podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michelle Reichelt
Shows
The Portia Project
The Path To Space Law: A Compilation Episode
This compilation episode features some of our guests who focus on Space Law - in academia, private practice, and government. Michelle Hanlon, Caryn Schenewerk, Franceska Schroeder, Ruth Pritchard-Kelly, and Bailey Reichelt share their paths to the law and the growing field of Space Law specifically.
2024-07-15
55 min
Empathie Stadt | Empathie Initiative | sE>ndung
Manipulative Sprache | Entfremdung von unseren Wünschen
11. sE>ndung «bye bye heisser BrE>i» Manipulation, Verhandlung der Lohnerhöhung (von Michelle💸), Machtdynamiken und passiv-aggressive Bitten (von Lara😬), das und vieles mehr erwartet euch in der 11. sE>ndung. Den gesellschaftlich geprägten Kommunikationsstil auf den Kopf stellen und keine manipulative oder punitive Macht ausüben, jedoch trotzdem nicht um den heissen Brei reden, sondern ansprechen, was wir brauchen, ist das Anliegen von Host Michelle Reichelt im Gespräch mit Tanja Walliser, Co-Gründerin Empathie Initiative, und Lara Müller. Wir hoffen, euch macht dieses Gespräch genauso viel Spass, wie uns die Aufnahme gemacht hat. Gegen Ende gibt es eine überras...
2024-06-27
55 min
Empathie Stadt | Empathie Initiative | sE>ndung
Emotionen | Demokratie | Flavien, wenn er öffentlich angesprochen wird
10. sE>ndung «KomplE>xität zulassen» Flavien Gousset erzählt, warum er als Video-Aktivist maximal ersetzbar sein will, wie es ihm geht, wenn er in der Öffentlichkeit angesprochen wird (es ist komplex) und was er am Ansatz der Empathie Initiative schätzt. Es geht ausserdem um Emotionen, Empathie, Demokratie und vieles mehr – aufgrund der thematischen Bandbreite fällt es schwer, eine konzise Beschreibung für diese Folge zu verfassen. Wie es der Name sagt, wir haben Komplexität zugelassen. Das ist der zweite Teil des Gesprächs am Küchentisch mit Sonja Wolfensberger, Co-Gründerin der Empathie Initiative. Host der sE>ndung ist M...
2024-02-15
42 min
Empathie Stadt | Empathie Initiative | sE>ndung
Grenzen-setzen als kollektive Praxis | Kreativität des Neins
9. sE>ndung «nE>in!» Warum Beziehungen aufblühen, wenn wir Grenzen kommunizieren. Tanjas und Laras grösste Fails beim Grenzen Setzen und warum ein klares “nein” eine kollektive und keine individuelle Praxis ist, besonders in einem ausbeuterischen System, darüber redet Host Michelle Reichelt mit Tanja Walliser, Co-Gründerin Empathie Initiative und Lara Müller, Künstlerin und Trainerin für Empathie und Konfliktlösung. Links: https://empathiestadt.ch/event/year-course-mediation/
2024-01-25
1h 03
Forever Young - Der Longevity-Podcast
#210 Natürliche Unterstützung in den Wechseljahren. Peggy Reichelt und Dr. Anna Erat klären auf.
Die Wechseljahre, auch bekannt als Klimakterium oder Menopause, bezeichnen einen natürlichen Lebensabschnitt im Leben einer Frau, in dem ihre Fortpflanzungsfähigkeit allmählich abnimmt und schliesslich endet. Der Körper der Frau produziert weniger Östrogen und Progesteron, durch den Abfall dieser Hormone kann es zu einer Vielzahl von körperlichen und emotionalen Symptomen kommen. Heute spreche ich mit der Gründerin des Unternehmens XbyX, Peggy Reichelt und Dr. Anna Erat. Anna Erat ist Chefärztin an der Hirslanden Klinik in Zürich und ist spezialisiert auf Innere Medizin, Sportmedizin, Prävention und Langlebigkeit. Als Expertin steht sie dem Unternehmen XbyX berat...
2023-10-19
57 min
Empathie Stadt | Empathie Initiative | sE>ndung
Unlearning Systems of Oppression | Systemic Lense of Nonviolent Communication
8. sE>ndung «The Road LE>ss Travelled» Marshall Rosenberg's approach to communication is inherenty systemic, even though it sometimes gets narrowed to an individual-interpersonal application. Tanja Walliser shares why she cares about emphasizing the systemic lense of Nonviolent Communication (NVC) in our first sE>ndung in English with host Michelle Reichelt. → unverbindlich schnuppern, schreib mir: "hallo, ich will an erste Kursabig cho" oder für Text, Mail an: michelle@empathiestadt.ch Infos zum Grundlagenkurs mit Michelle Reichelt: empathiestadt.ch/event/online-schnupperabend Marshall Rosenberg cnvc.org Miki Kashtan mikikashtan.org NGL nglcommunity.org Joanna Macy joannamacy.net Adrienne Maree Brown adriennemareebrown.net C...
2023-10-05
19 min
Empathie Stadt | Empathie Initiative | sE>ndung
Sonja & Flavien | Kurz-sE>ndung am Küchentisch
7. sE>ndung «SchwE>igende Zweiminuten» Titel: Sonja & Flavien | Kurz-sE>ndung am Küchentisch Beschreibung: Unsere bis jetzt kürzeste und vielleicht auch best gelaunte sE>ndung: Flavien Gousset, Campaigner und Küchentisch-Video-Aktivist, zu Besuch in der sE>ndung mit Host Michelle Reichelt und Sonja Wolfensberger, Co-Gründerin des Projekts Empathie Stadt Zürich. Sie reden übers Schweigen, darüber, wie sich Sonja und Flavien kennengelernt haben und warum Flavien damals von Sonja genervt war. ———— Schreib michelle@empathiestadt.ch, wenn du Infos zum Community Lohn willst. Oder komm in ihren Grundlagenkurs in Empathie und Konfliktlösung auf Zoom: https://empathiestadt.ch/event/online-grundl...
2023-09-06
17 min
Empathie Stadt | Empathie Initiative | sE>ndung
Empathische Aktionskunst | Empathie-Kritik
6. sE>ndung «ZuhörE>n als Akt der Empathie» save the date: Vernissage am 22. Juni 18:00 im Ortsmuseum Zollikon "Ich bin gegen Empathie", sagt Paul Bloom, Professor für Psychologie an der Universität von Toronto. Aktionskünstlerin und Empathie-Theoretikerin Lara Müller erklärt, welche Form der Empathie von Bloom kritisiert wird, sie erzählt von ihrer Aktion, mit der sie den Paradeplatz in Zürich einen Morgen lang in einen empathischen Raum transformiert und sie schlägt einen Empathie-Begriff vor, der Einfühlungsvermögen mit dem Wald einschliesst. Michelle Reichelt ist Umweltgerechtigkeits-Aktivistin, Trainerin für Empathie und Konfliktlösung und Host dieser...
2023-06-18
35 min
Empathie Stadt | Empathie Initiative | sE>ndung
Kommunikation in intimen Beziehungen | Beziehungsanarchie
5. sE>ndung «Wir brauchen einandE>r» Wir redeten über Sonja und Livios Beziehung (es ist kompliziert 😅), darüber, wie wir Beziehung gänzlich neudenken, wie es möglich ist, dass Ehrlichkeit zu Nähe führt und warum Snowboarden eine besseres Beziehungsziel sein kann als Zusammenziehen. Michelle Reichelt hostete zum ersten Mal eine sE>ndung mit Livio Lunin und Sonja Wolfensberger. L I N K S Grundlagenkurs bei Tanja Walliser, start 5. Juni https://empathiestadt.ch/event/grundlagenkurs-empathie-und-konfliktloesung-2/ Instagram: https://www.instagram.com/empathiestadt/ Telegram: https://t.me/empathiestadtchannel Kontakt für Feedback, Anregungen, Urteile, Liebe: Mail: michelle@empathiestadt.ch Telegram: https://t.me
2023-05-07
37 min
Empathie Stadt | Empathie Initiative | sE>ndung
Sprache unter die Lupe genommen | Gewaltfreie Kommunikation
4. sE>ndung «E>hrlichgseit» Wir nehmen vier Aspekte der Sprache unter die Lupe, die wir in unseren Kursen vermitteln. 🔍 1) Die Kunst des Beobachtens ohne zu urteilen 2) Die Ursache unserer Gefühle 3) Die sprachliche Vermischung von Bedürfnissen und Strategien (eine Vermischung, die bis hin zu manipulativ verwendet werden kann) 4) Das Ende der Unterdrückung unserer Wünsche Werden diese vier Aspekte berücksichtigt, wird eine tiefe Ehrlichkeit möglich, die Kooperation ohne Zwang entstehen lässt, Beziehungen vertieft und auf gesellschaftlicher Ebene gegen Dogmatismus und Polarisierung eingesetzt werden kann. Du willst uns unterstützen? Zur Zeit hilft es uns am meisten, wenn...
2023-03-29
58 min
Empathie Stadt | Empathie Initiative | sE>ndung
Unser unkonventioneller Umgang mit Geld | Schenkökonomie
3. sE>ndung «SondersE>ndung» ✂️Ein beinahe ungeschnittenes Gespräch über unsere Revolution als Alltag: Wir reden über ein fundamental anderes Businessmodell als die dominante Kultur dieser Welt vorschreibt.🤯 Wir stellen uns die Fragen, über die normalerweise nicht geredet wird. 🤭🤫 Schon gar nicht während eines Crowdfundings. https://wemakeit.com/projects/save-our-empathy-initiative PS. ich weiss dass PS am Schluss kommen aber ich möchte trotzdem gern hier direkt unter dem Link schreiben, dass es mega wichtig ist, an unser Crowdfunding zu spenden. Auch kleine Beiträge helfen uns sehr.❤️ PPS. grosse natürlich auch Was wir verdienen, wie wir das Geld aufteilen, wofür wir privat...
2022-12-02
1h 25
Empathie Stadt | Empathie Initiative | sE>ndung
Ökosystem-Perspektive auf Aktivismus | Burnout
2. sE>ndung «bE>itrag an die Welt» Wir setzen uns kritisch mit Aktivismus auseinander und besprechen die Grenzen der Nützlichkeit dieses Begriffs. Sonja Wolfensberger redet über die Regeneration der Erde und die vielleicht wichtigste Frage der Zeit. Tanja Walliser erzählt ihre persönliche Geschichte einer Burnout-Erfahrung und zieht Schlüsse für einen Aktivismus, der die Welt wirklich verändert. Zeitangaben: die 2. Folge hat 3 Teile die du auch unabhängig voneinander hören kannst. 1. Teil: 00:00 - 16:55 2. Teil 16:55 - 26:25 3. Teil 26:25 - 38:08 Host: Michelle Reichelt Im Gespräch: Tanja Walliser und Sonja Wolfensberger, Co-Gründerinnen der Projekte Empathie Stadt Zürich und Empat...
2022-10-31
38 min
Empathie Stadt | Empathie Initiative | sE>ndung
Wir stellen uns vor | Demokratie ist nicht identisch mit Mehrheitsentscheid
1. sE>ndung «E>is ad Ohre» Michelle Reichelt hostet ein Gespräch mit den Co-Gründerinnen der Empathie Stadt Zürich und der Empathie Initiative, Tanja Walliser und Sonja Wolfensberger. "Ihr handelt undemokratisch!" hiess es, im Vorfeld der Veröffentlichung unserer ersten sE>ndung. Wir reden darüber, warum wir Verständnis für diese Kritik haben, was der Unterschied zwischen Demokratie und Mehrheitsentscheid ist und welche Art der Politik Sonja gerne mit einer Gemeinde in der Schweiz ausprobieren würde. Wer will sie weitervermitteln? Wir versuchen in Worte zu fassen, was wir im Projekt Empathie Stadt genau tun, was echt nicht...
2022-09-28
52 min
Deep Technology Podcast
Wie denkt eine Klimaaktivistin über neue Technologien? Michelle Reichelt
Michelle Reichelt ist Vollzeitaktivistin beim Klimastreik. Sie spricht über die Vielschichtigkeit der Klimakrise, was neue Technologien und Innovation mit dem Klima zu tun haben, warum wir oft zu kurzfristig denken, und was sie sich wünscht für die Zukunft. Kernaussagen: Das Klima ist ein übergeordnetes Thema, das viele andere Themenbereiche zusammenfasst. Warum haben wir so einen hohen Ausstoss von Treibhausgasen? Weil der Kapitalismus endloses Wachstum vorgaukelt. Auf den ersten Blick sieht es so aus, dass man einfach nicht mehr fliegen oder autofahren soll. Doch warum fahren Leute so viel Auto? Weil sie auf dem Land...
2021-11-07
34 min
UND Generationentandem
Bretter bohren im FrachtRaum [Politpodium CO2-Gesetz]
Die Schweiz will die CO2-Emmissionen bis 2050 auf Netto-Null senken. Dazu verpflichtet das Pariser Klimaabkommen. Ist das CO2-Gesetz nun die Umsetzung des Abkommens? Nimmt die Schweiz damit Kurs Richtung Netto-Null? Oder ist das Gesetz «teuer, nutzlos und ungerecht», wie das die GegnerInnen sagen? Gäste: - Albert Rösti (53) - Sandro Frei (27) - Michelle Reichelt (28) - Melanie Mettler (43) - Kornelia Hässig (54) Redaktion: Elias Rüegsegger (26)
2021-06-08
1h 34
UND Generationentandem
Wer bestimmt die Zukunft? [Podiumsgespräch]
Wer entscheidet über die grossen Fragen der Zukunft? Vier junge Menschen diskutieren über die politische Partizipation der Jungen. Mit Michelle Reichelt (26), sie stellt ihr Engagement im Moment in den Dienst des Klimastreiks. Die klassische Politkarriere kann sie sich aber gar nicht vorstellen. Mit Ronja Jansen (25), sie ist Präsidentin der JuSo-Schweiz und findet: Die Jungen sind nicht bereit alles so zu akzeptieren, wie es ist, nur weil es schon lange so ist. Mit Tom Berger (33), er ist Berner Stadtrat für d FDP und seit Jahren für das Berner Nachtleben engagiert. Er findet: Die Jungen werden heute inn der Polit...
2020-03-15
1h 03
Flying V: Paperless Pulp
The Sorrows of Another Werther
A scientist seeks to prove to his ex-wife and her new husband that this is not the best possible universe. Written by Augie Praley Directed by Jason Schlafstein Designed by Gordon Nimmo-Smith Featuring Zachary Fernebok, Michelle Polera, Megan Reichelt
2019-12-17
00 min
The Original Cast
Intermission: What She Said
Nicole Hertvik from the incomparable DC Metro Theatre Arts interviews Patrick and Michelle Polera about their new show What She Said which can be seen this Friday at the Kennedy Center's Page-to-Stage Festival. WHAT SHE SAID performance details here. Join us on PATREON to get our patrons-only podcast The Original Cast at the Movies? August's episode has Married super-cool duo Lee Liebeskind (Spring Awakening) and Megan Reichelt (The Scarlet Pimpernel) join Patrick and his super-cool ladywife Kelley to talk about The Muppet Movie (1979) the super-coolest movie of all time. Seriously, it's so good you guys. Patr...
2019-08-28
52 min
The Original Cast
Intermission: Traveling Music
What do you listen to on a long drive? with: Lauren R Alexander Beth Amann Evan Casey Jensen Clifford Sara E. Cohen Roddy Flynn Kari Ginsburg Heather Hurley Lee Liebeskind Don Mike Mendoza Danielle Mohlman Tracy Lynn Olivera Farrell Parker Michelle Polera Megan Reichelt Bridget Grace Sheaff Amanda Zeitler Emily Zickler Featured recordings: CABARET - The New Broadway Cast Recording (1998) FUN HOME - A New Broadway Musical (2015) GREY GARDENS - Original Broadway Cast Recording (2012)
2017-11-22
17 min
Dancefloor Burner the Mega-Hitmix Series
DANCEFLOOR BURNER VOL 39 the Ultimate New Year MEGA HITMIX 2016
DANCEFLOOR BURNER VOL 39 ((the Ultimate New Year MEGA HITMIX 2016)) :v 95 Top Hit Smasher inside ♥ :v 6 Hours Dance Party Nonstop ♥ MUSIC GENRE INSIDE: Club, House, Dance, Vocal Trance, Trance, Deep Pop House, Latin House THIS MIX IS FOR "FREE DOWNLOAD" ♥ :) (Y) TRACKLIST: 01: DJ TroubleDee - INTRO Dancefloor Burner Vol.39 (2016) 02: Ash Simons - Happy New Year 2016 (Zombie Nation,R3hab) 03: Joe Stone Ft. Montell Jordan - The Party (Extended Mix) 04: Michael Jackson - Smooth Criminal (Remix 2016) 05: Richard Grey, Fully Charged - Get Ready (Original Mix) 06: Chris Montana Vinylsurfer - Bolivia (Original Mix) 07: Paul Kalkbrenner - Feed your Head (Robin Schulz Remix) 08: Scheffler Electr...
1970-01-01
6h 02