podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Michi Kaiser
Shows
seitenwaelzer
Napoleon Bonaparte | Teil 2 kopie
In dieser Folge widmen sich Michi und Moritz der frühen Karriere von Napoleon Bonaparte – von seinen Anfängen als junger Offizier bis zu seiner spektakulären Machtergreifung als Erster Konsul. Wie schaffte es der ambitionierte Korsiker, sich in einer Zeit revolutionärer Umbrüche zu einem der mächtigsten Männer Frankreichs aufzuschwingen? Michi und Moritz beleuchten Napoleons strategisches Genie, seine politischen Allianzen und die entscheidenden Schlachten, die seinen Aufstieg ermöglichten. Dies ist der erste Teil einer Reihe über Napoleon Bonaparte, in der seine facettenreiche Persönlichkeit und sein beeindruckender Weg zum Kaiser im Fokus stehen. Viel Spaß beim Zu...
2024-12-16
1h 25
Ecke Hansaring - Geschichte
Napoleon Bonaparte | Teil 2 kopie
In dieser Folge widmen sich Michi und Moritz der frühen Karriere von Napoleon Bonaparte – von seinen Anfängen als junger Offizier bis zu seiner spektakulären Machtergreifung als Erster Konsul. Wie schaffte es der ambitionierte Korsiker, sich in einer Zeit revolutionärer Umbrüche zu einem der mächtigsten Männer Frankreichs aufzuschwingen? Michi und Moritz beleuchten Napoleons strategisches Genie, seine politischen Allianzen und die entscheidenden Schlachten, die seinen Aufstieg ermöglichten. Dies ist der erste Teil einer Reihe über Napoleon Bonaparte, in der seine facettenreiche Persönlichkeit und sein beeindruckender Weg zum Kaiser im Fokus stehen. Viel Spaß beim Zu...
2024-12-16
1h 25
TECHtelmechtel Podcast
Nerdkulturstadl
Im idyllischen Dörfchen Bytebach, wo die Datenströme so ruhig fließen wie die Bäche in der realen Welt, fand der alljährliche Techtelmechtel Nerdkulturstadl statt. Eine bunte Veranstaltung, die das Herz jedes Computerfreaks höher schlagen ließ. Doch dieses Jahr sollte alles anders sein: Statt volkstümlicher Musik und Trachtenmode stand die Bühne des Nerdkulturstadls ganz im Zeichen der digitalen Revolution. Die rustikale Stadthalle war bis auf den letzten Platz gefüllt mit Nerds aller Altersgruppen. Von der ersten Reihe bis zur letzten Sitzbank saßen sie dort, die leuchtenden Bildschirme ihrer Laptops erhellten d...
2024-06-01
2h 38
Ecke Hansaring - Geschichte
Das Kaiserreich von Brasilien
In dieser Folge besprechen unsere Redakteure Michi und Moritz mit Euch zusammen das Kaiserreich von Brasilien. Während vielen sicherlich nicht mal bekannt war, dass Brasilien mal einen bzw. mehrere Kaiser hatte, handelte es sich um eine der wirtschaftlich erfolgreichsten Zeiten der ehemaligen portugiesischen Kolonie. Und natürlich hatte auch in diesem Fall der europäische Hochadel seine Finger mit im Spiel und eine gute Prise Kolonialismus darf natürlich auch nicht fehlen. Was es dem südamerikanischen Land eingebracht hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Quellen und Links
2024-04-08
1h 26
seitenwaelzer
Das Kaiserreich von Brasilien
In dieser Folge besprechen unsere Redakteure Michi und Moritz mit Euch zusammen das Kaiserreich von Brasilien. Während vielen sicherlich nicht mal bekannt war, dass Brasilien mal einen bzw. mehrere Kaiser hatte, handelte es sich um eine der wirtschaftlich erfolgreichsten Zeiten der ehemaligen portugiesischen Kolonie. Und natürlich hatte auch in diesem Fall der europäische Hochadel seine Finger mit im Spiel und eine gute Prise Kolonialismus darf natürlich auch nicht fehlen. Was es dem südamerikanischen Land eingebracht hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Quellen und Links
2024-04-08
1h 26
neues stiften philanthropie verbindet
Ruth Williams als neue Geschäftsführerin des Fundraising Verband Austria
Die neue Geschäftsführerin im Gespräch mit neues stiften Host Michi Kaiser „Die Teuerung ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Was lasse ich als Erstes weg?“ Die neue Geschäftsführerin lebt in Wien und startete in der Presseabteilung der Österreichniederlassung des Walt Disney-Konzerns. Von dort wechselte sie zur Kommunikationsabteilung der Caritas. Anschließend leitete sie die Abteilung Corporate Social Responsibility & Unternehmenskooperationen bei der Caritas Österreich und war maßgeblich in den Aufbau der Caritas Stiftung involviert. Von 2018 bis Oktober 2023 war Williams Generalsekretärin des 2014 gegründeten Verbandes für gemeinnütziges Stiften. In dieser Funktion w...
2024-02-07
25 min
lieber lesen lassen
Heilige Nacht - Kaiser | Gedicht | lieber lesen lassen
"Heilige Nacht" (1921) von Isabelle Kaiser. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.
2023-12-24
01 min
Ecke Hansaring - Geschichte
Kaiser gesucht
Diese Woche haben unsere Redakteure Michi und Moritz eine Stellenanzeige für Euch mitgebracht, und zwar ist die Rede vom König bzw. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs persönlich. Falls Ihr also Zeit, Lust und zufällig die richtige Abstammung mitbringt, meldet Euch gerne bei uns. In der Zwischenzeit erzählen wir Euch etwas vom sogenannten Interregnum. Einer Zeit, in der besagtes HRR quasi das Vierkaiserjahr wiederholt hat… nur nicht in einem Jahr. Was zu dem andauernden Königsschwund geführt hat, erfahrt Ihr in der Folge. Viel Spaß beim Zuhören. Quellen und Links
2023-06-12
1h 04
seitenwaelzer
Kaiser gesucht
Diese Woche haben unsere Redakteure Michi und Moritz eine Stellenanzeige für Euch mitgebracht, und zwar ist die Rede vom König bzw. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs persönlich. Falls Ihr also Zeit, Lust und zufällig die richtige Abstammung mitbringt, meldet Euch gerne bei uns. In der Zwischenzeit erzählen wir Euch etwas vom sogenannten Interregnum. Einer Zeit, in der besagtes HRR quasi das Vierkaiserjahr wiederholt hat… nur nicht in einem Jahr. Was zu dem andauernden Königsschwund geführt hat, erfahrt Ihr in der Folge. Viel Spaß beim Zuhören. Quellen und Links
2023-06-12
1h 04
lieber lesen lassen
Gefällter Baum - Kaiser | Gedicht | lieber lesen lassen
"Gefällter Baum" (1921) von Isabelle Kaiser. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.
2023-04-23
01 min
lieber lesen lassen
Ein Abschiednehmen ist mein Leben - Kaiser | Gedicht | lieber lesen lassen
"Ein Abschiednehmen ist mein Leben" (1921) von Isabelle Kaiser. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.
2023-04-16
01 min
lieber lesen lassen
Das Kind - Kaiser | Gedicht | lieber lesen lassen
Der Zyklus "Das Kind" (1921) von Isabelle Kaiser. | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.
2023-03-26
07 min
lieber lesen lassen
Die Wettertanne - Kaiser | Gedicht | lieber lesen lassen
"Die Wettertanne" (1921) von Isabelle Kaiser | Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.
2023-03-12
01 min
neues stiften philanthropie verbindet
Andreas Ambros-Lechner im Gespräch mit Michi Kaiser
Der Podcast nicht nur für Österreich Die MEGA Bildungsstiftung wurde 2019 gegründet. Der inhaltliche Schwerpunkt der MEGA Bildungsstiftung liegt in den Bereichen „Chancenfairness in der Bildung“ und „Allgemeine Wirtschaftskompetenz“. Mit der Gründung der MEGA Bildungsstiftung bündeln die B&C Privatstiftung und Berndorf ihre Ressourcen und Aktivitäten im Bereich der Bildungsförderung, um gemeinsam größere Projekte schneller und effektiver umsetzen zu können. Zu den Leuchttürmen gehören die MEGA Bildungsmillion, die bereits 2x durchgeführt wurde.
2022-02-23
24 min
neues stiften philanthropie verbindet
Alexander Buchinger und Michi Kaiser im Gespräch zum Spendenjahr 2021
2022-01-26
25 min
Der Podcast zum Weiter-denken
Loslassen weiter denken
"Loslassen" ist unser Thema zum Start des neuen Jahres. Haupt-Impulsgeberin ist Martha Stollmayer, Referentin der Katholischen Arbeiter*innenbewegung OÖ und Betriebsseelsorgerin im Treffpunkt mensch&arbeit (www.mensch-arbeit.at bzw. www.mensch-arbeit.at/linz-mitte) Weitere Sprecher*innen: Rosi Schmid (Mitarbeiterin im KBW-Treffpunt Bildung Altenfelden), Georg Radlmair (Direktor Katholisches Bildungswerk Wien, www.bildungswerk.at)und Gerhad Kamleitner, Bildungswerkleiter Waldhausen Idee: Irina Kaiser und Michi Wagner Schnitt: Elisabeth Bauer Linkbeschreibung
2022-01-10
12 min
Der Podcast zum Weiter-denken
Graffiti weiter denken
Ist Kunst im öffentlichen Raum eine Bereicherung? Mit Impulsen von Univ.-Prof.in Dr.in Ilaria Hoppe, Professorin für Kunst in gegenwärtigen Kontexten und Medien, Katholische Privatuniversität und ihren Studenten Idee: Irina Kaiser und Michi Wagner Schnitt: Elisabeth Bauer www.kbw-ooe.at
2021-11-08
11 min
Ecke Hansaring - Geschichte
Kaiser Barbarossa
Und es geht auch diese Woche weiter mit der Römer-Auszeit. Wie es viele von Euch schon kennen, verirren sich unsere Redakteure Michi und Moritz immer wieder gerne mal ins Mittelalter und so ist es auch in dieser Episode passiert. Ausnahmsweise hat das Ganze dieses Mal aber einen ganz bestimmten Grund. Der im Titel genannte Herr hat nämlich möglicherweise etwas mit dem kürzlich erschienen Horror-Hörspiel Minenspiel zutun und quasi zur Feier des Tages haben wir uns entschieden Ihm eine Folge zu widmen. Was es mit einem der berühmtesten Kaiser des Heiligen Römischen Reiches auf sic...
2021-10-11
1h 49
seitenwaelzer
Kaiser Barbarossa
Und es geht auch diese Woche weiter mit der Römer-Auszeit. Wie es viele von Euch schon kennen, verirren sich unsere Redakteure Michi und Moritz immer wieder gerne mal ins Mittelalter und so ist es auch in dieser Episode passiert. Ausnahmsweise hat das Ganze dieses Mal aber einen ganz bestimmten Grund. Der im Titel genannte Herr hat nämlich möglicherweise etwas mit dem kürzlich erschienen Horror-Hörspiel Minenspiel zutun und quasi zur Feier des Tages haben wir uns entschieden Ihm eine Folge zu widmen. Was es mit einem der berühmtesten Kaiser des Heiligen Römischen Reiches auf sic...
2021-10-11
1h 49
Der Podcast zum Weiter-denken
Achtsamkeit weiter denken
Damit die Energie fließen kann Damit die Energie fließen kann… geht es in der neuen Folge um das Thema Achtsamkeit. Impulsgeberin ist Michaela Stauder, Lehrerin für Qi Gong und achtsamkeitsorientierte Persönlichkeitsarbeit. Idee: Irina Kaiser und Michi Wagner Schnitt: Elisabeth Bauer Impulsgeberin: Michaela Stauder, Leiterin des Lehrganges für Achtsamkeitspraxis im KBW-Treffpunkt Bildung Mit Statements von: Lehrgangs-Referentin Monika Hupfer, Lehrgangs-TeilnehmerInnen Angelika Doppelbauer, Margit Schmidinger und Nicole Atzlesberger Der nächste Lehrgang startet im September 2022 Infos: www.kbw-ooe.at
2021-10-06
09 min
seitenwaelzer
Gaius Iulius Caesar
In dieser Woche widmen sich unsere Redakteure Michi und Moritz einem Mann, der wie kein zweiter die heutige Popkultur und das Verständnis vom römischen Reiche geprägt hat. Die Rede ist natürlich von Gaius Iulius Caesar, der zur Verwunderung von Vielen gar kein Kaiser war. Bekannt aus den Asterix-Filmen und -Comics, drängt sich die Vermutung auf, dass er vor allem in Gallien sein Unwesen stiftete. Was er zusätzlich noch in Rom und anderswo getrieben hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer über Feedback.
2021-09-27
1h 53
Ecke Hansaring - Geschichte
Gaius Iulius Caesar
In dieser Woche widmen sich unsere Redakteure Michi und Moritz einem Mann, der wie kein zweiter die heutige Popkultur und das Verständnis vom römischen Reiche geprägt hat. Die Rede ist natürlich von Gaius Iulius Caesar, der zur Verwunderung von Vielen gar kein Kaiser war. Bekannt aus den Asterix-Filmen und -Comics, drängt sich die Vermutung auf, dass er vor allem in Gallien sein Unwesen stiftete. Was er zusätzlich noch in Rom und anderswo getrieben hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer über Feedback.
2021-09-27
1h 53
seitenwaelzer
Kaiser Augustus | Teil 2
Das schöne an einer Doppelfolge ist, dass man beim Vorbereiten so gut wie nichts ändern oder ersetzen muss und einfach die Beschreibung, den Titel, die Tags etc. übernehmen kann. Aber nicht nur aus diesem Grund unterhalten sich Michi und Moritz auch diese Woche noch über Augustus, den ersten Kaiser des römischen Reiches. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören. Wie bedanken uns erneut bei Katharina für die Unterstützung bei der Recherche. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen. Unters...
2021-09-20
1h 38
Ecke Hansaring - Geschichte
Kaiser Augustus | Teil 2
Das schöne an einer Doppelfolge ist, dass man beim Vorbereiten so gut wie nichts ändern oder ersetzen muss und einfach die Beschreibung, den Titel, die Tags etc. übernehmen kann. Aber nicht nur aus diesem Grund unterhalten sich Michi und Moritz auch diese Woche noch über Augustus, den ersten Kaiser des römischen Reiches. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören. Wie bedanken uns erneut bei Katharina für die Unterstützung bei der Recherche. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen. Unters...
2021-09-20
1h 38
Der Podcast zum Weiter-denken
Ernährung weiter denken
Vertrage ich keine Milch? Ernährung und Nahrungsunverträglichkeiten sind das Thema in der neuen Folge unseres Podcasts. Zunächst einmal muss geklärt werden, ob den Beschwerden eine Allergie oder eine Intoleranz zu Grunde liegt. Weißt du, was deinem Körper gut tut? Worauf achtest du bei deiner Ernährung? Idee: Irina Kaiser und Michi Wagner Schnitt: Elisabeth Bauer Fachlicher Input: Diätologin Petra Eberharter Stimmen: Michi Wagner; Elisabeth Bauer (beide KBW-Treffpunkt Bildung); Gerald Kiesenhofer (Spirituelle Wegbegleiter), Kartin Pointner (Sozialreferat Diözese Linz), Manuela Thaller (SelbA) www.kbw-ooe.at www.diaetologie-eberharter.at
2021-09-02
06 min
seitenwaelzer
Caligula der Schreckliche
Wie heißt es doch so schön, ‚Vom Regen in die Traufe‘? So könnte man es nennen, wenn man in der letzten Woche noch Nero auf den Ohren hatte und unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Woche schon über seinen Vorfahren Caligula sprechen. Einem Kaiser der in Sachen Kompetenz und Willkür seinem Nachfolger in nichts nachsteht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören. Wie bedanken uns bei Jolanda für die Unterstützung bei der Recherche. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen...
2021-08-23
1h 19
Ecke Hansaring - Geschichte
Caligula der Schreckliche
Wie heißt es doch so schön, ‚Vom Regen in die Traufe‘? So könnte man es nennen, wenn man in der letzten Woche noch Nero auf den Ohren hatte und unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Woche schon über seinen Vorfahren Caligula sprechen. Einem Kaiser der in Sachen Kompetenz und Willkür seinem Nachfolger in nichts nachsteht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören. Wie bedanken uns bei Jolanda für die Unterstützung bei der Recherche. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen...
2021-08-23
1h 19
Ecke Hansaring - Geschichte
Kaiser Nero
In dieser Woche wenden sich Michi und Moritz mal wieder einer der schillernderen Persönlichkeiten des römischen Reiches zu. Die Rede ist von Kaiser Nero, dem Kaiser der angeblich eingehändigt die halbe Stadt niedergebrannt hat und dessen Regierungsstil durchaus parallelen zu diesem Ereignis aufgewiesen hat. Ob der gute Nero tatsächlich ein solcher Despot und Brandstifter war, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören. Besagtes YouTube Video zu Nero. Wie bedanken uns bei Jolanda für die Unterstützung bei der Recherche. Quellen und Links...
2021-08-16
1h 30
seitenwaelzer
Kaiser Nero
In dieser Woche wenden sich Michi und Moritz mal wieder einer der schillernderen Persönlichkeiten des römischen Reiches zu. Die Rede ist von Kaiser Nero, dem Kaiser der angeblich eingehändigt die halbe Stadt niedergebrannt hat und dessen Regierungsstil durchaus parallelen zu diesem Ereignis aufgewiesen hat. Ob der gute Nero tatsächlich ein solcher Despot und Brandstifter war, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören. Besagtes YouTube Video zu Nero. Wie bedanken uns bei Jolanda für die Unterstützung bei der Recherche. Quellen und Links...
2021-08-16
1h 30
Der Podcast zum Weiter-denken
Zeit weiter denken
Sie lädt dich ein Alltagshandlungen einmal ganz bewusst durchzuführen, um achtsam und ganz und gar im Hier und Jetzt zu sein. Auch das Dankbarsein bringt dich zurück in die Gegenwart. Wofür bist du heute dankbar? Und genießt du deine Zeit am liebsten? Höre rein und lass dich anregen zum Weiter-denken. Idee. Irina Kaiser und Michi Wagner Schnitt: Elisabeth Bauer Stimmen: Michi Wagner, Elisabeth Bauer (beide KBW-Treffpunkt Bildung), Sonja Rauscher (Bildungswerkleiterin in Pettenbach), Fredi Steininger (Regionsbegleiter), Sylvia Zellinger (Gesprächsleiterin) Input: Elisabeth Duscher-Kothbauer, Netzwerk Mensch in Bewegung: https://www.menschinbewegung.at/
2021-07-30
09 min
Ecke Hansaring - Geschichte
Vespasian und das Vierkaiserjahr
Nachdem die Folge aus der letzten Woche durch Eva von den Drei Meerjungfrauen als Krankheitsvertretung aufgewertet wurde, besprechen Michi und Moritz in dieser Episode das Schicksal vom römischen Kaiser Vespasian und warum vor seinem Amtsantritt mal wieder ein bisschen ‚Bäumchen wechsel Dich‘ gespielt wurde. Falls Ihr euch schon immer gefragt habt, wo die Redewendung ‚Geld stinkt nicht‘ herkommt, wünschen wir Euch viel Spaß bei der Folge. Wie bedanken uns erneut bei Jolanda für die Unterstützung bei der Recherche. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den F...
2021-07-19
1h 21
seitenwaelzer
Vespasian und das Vierkaiserjahr
Nachdem die Folge aus der letzten Woche durch Eva von den Drei Meerjungfrauen als Krankheitsvertretung aufgewertet wurde, besprechen Michi und Moritz in dieser Episode das Schicksal vom römischen Kaiser Vespasian und warum vor seinem Amtsantritt mal wieder ein bisschen ‚Bäumchen wechsel Dich‘ gespielt wurde. Falls Ihr euch schon immer gefragt habt, wo die Redewendung ‚Geld stinkt nicht‘ herkommt, wünschen wir Euch viel Spaß bei der Folge. Wie bedanken uns erneut bei Jolanda für die Unterstützung bei der Recherche. Quellen und Links Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den F...
2021-07-19
1h 21
Der Podcast zum Weiter-denken
Reisen weiter denken
Hauptimpulsgeber in der neuen Folge ist Christoph Mülleder vom Reisebüro Weltanschauen. Er hat sich auf Reisen spezialisiert, die den Anspruch haben sozial und ökologisch verträglich zu sein. Wir denken auch den Zweck der Reise weiter. Darf Reisen nur Erholung sein? Oder ist es wichtig, beim Reisen auch die Wohlfühlzone zu verlassen, an die Grenzen zu gehen, um sich weiterzuentwickeln? Was verbindest du mit Reisen? Idee: Irina Kaiser und Michi Wagner Schnitt: Elisabeth Bauer Stimmen: Michi Wagner; Elisabeth Bauer (beide KBW-Treffpunkt Bildung); Christoph Mülleder (Weltanschauen, Ferdinand Kaineder (Kaineder.at), Ewald...
2021-07-06
11 min
Ecke Hansaring - Geschichte
Der erste jüdische Krieg
In dieser Woche widmen sich Michi und Moritz einem Nebenschauplatz, zumindest aus Sicht der römischen Geschichtsschreibung. Die Rede ist vom ersten jüdischen Krieg, welcher dem damals amtierenden Kaiser Nero und seiner judäischen Provinz dann doch mehr als ein wenig Kopfzerbrechen bereitet hat. Dem einen oder der anderen mögen Begriffe wie Zeloten oder Sadduzäer noch aus dem Religionsunterricht in der Schule bekannt sein. Beides waren Gruppen innerhalb des jüdischen Glaubens, die zur damaligen Zeit maßgeblich an der Auseinandersetzung nicht nur mit den Römern, sondern auch untereinander, beteiligt waren. Warum das Judentum seit dieser Z...
2021-06-21
1h 13
seitenwaelzer
Der erste jüdische Krieg
In dieser Woche widmen sich Michi und Moritz einem Nebenschauplatz, zumindest aus Sicht der römischen Geschichtsschreibung. Die Rede ist vom ersten jüdischen Krieg, welcher dem damals amtierenden Kaiser Nero und seiner judäischen Provinz dann doch mehr als ein wenig Kopfzerbrechen bereitet hat. Dem einen oder der anderen mögen Begriffe wie Zeloten oder Sadduzäer noch aus dem Religionsunterricht in der Schule bekannt sein. Beides waren Gruppen innerhalb des jüdischen Glaubens, die zur damaligen Zeit maßgeblich an der Auseinandersetzung nicht nur mit den Römern, sondern auch untereinander, beteiligt waren. Warum das Judentum seit dieser Z...
2021-06-21
1h 13
seitenwaelzer
Kaiser Trajans Imperium
Während es letzte Woche um den römischen Kaiser Hadrian ging, besprechen Michi und Moritz diese Woche seinen Vorgänger, nämlich Trajan. Während Hadrian natürlich nur mit seinem Wall punkten konnte, weißt Trajan mal eben das römische Reich mit der größten Ausdehnung aller Zeiten auf. Was er sonst in seiner sehr erfolgreichen Amtszeit noch so alles geleistet hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Wir bedanken uns bei Ann-Sophie für die Hilfe bei der Recherche. Quellen und Links Hier findet Ih...
2021-06-14
1h 14
Ecke Hansaring - Geschichte
Kaiser Trajans Imperium
Während es letzte Woche um den römischen Kaiser Hadrian ging, besprechen Michi und Moritz diese Woche seinen Vorgänger, nämlich Trajan. Während Hadrian natürlich nur mit seinem Wall punkten konnte, weißt Trajan mal eben das römische Reich mit der größten Ausdehnung aller Zeiten auf. Was er sonst in seiner sehr erfolgreichen Amtszeit noch so alles geleistet hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Wir bedanken uns bei Ann-Sophie für die Hilfe bei der Recherche. Quellen und Links Hier findet Ih...
2021-06-14
1h 14
Der Podcast zum Weiter-denken
Essen weiter denken
Wie haben sich deine Essensgewohnheiten in der Pandemie verändert? Ist es Luxus, wenn man sich darüber Gedanken machen kann, was - und nicht ob etwas - auf den Tisch kommt? Kann man Geschmack lernen und warum ist das gemeinsame Essen so wichtig? In unserem "Podcast zum Weiter-Denken" dreht sich in der neuen Folge alles um das Thema Essen. Mit wertvollen Inputs von Julia Pichler vom Welthaus Linz Idee: Irina Kaiser und Michi Wagner Schnitt: Elisabeth Bauer Stimmen: Michi Wagner; Elisabeth Bauer (beide KBW-Treffpunkt Bildung); Martin Stöbich und Sophie Winklberger, Julia Pichler (Welthaus Linz) T...
2021-06-09
07 min
seitenwaelzer
Kaiser Hadrian und sein Wall
Es ist offiziell entschieden, die Römerpause ist vorbei. Und um diesen Umstand gebührend zu feiern, widmen sich Michi und Moritz in dieser Woche einem der bekanntesten römischen Kaiser. Die Rede ist von niemand geringerem als Hadrian, welcher dem Hadrianswall seinen Namen verlieh. Was Hadrian so bedeutend machte und warum er unbedingt eine Mauer quer über die britische Insel bauen musste, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen viel spaß beim Zuhören. Wir bedanken uns bei Ann-Sophie für die Hilfe bei der Recherche. Quellen und Links Hier findet Ihr alle...
2021-06-07
1h 28
Ecke Hansaring - Geschichte
Kaiser Hadrian und sein Wall
Es ist offiziell entschieden, die Römerpause ist vorbei. Und um diesen Umstand gebührend zu feiern, widmen sich Michi und Moritz in dieser Woche einem der bekanntesten römischen Kaiser. Die Rede ist von niemand geringerem als Hadrian, welcher dem Hadrianswall seinen Namen verlieh. Was Hadrian so bedeutend machte und warum er unbedingt eine Mauer quer über die britische Insel bauen musste, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen viel spaß beim Zuhören. Wir bedanken uns bei Ann-Sophie für die Hilfe bei der Recherche. Quellen und Links Hier findet Ihr alle...
2021-06-07
1h 28
Ecke Hansaring - Geschichte
Von Commodus und Mark Aurel
Wer den Film Gladiator von Starregisseur Ridley Scott gesehen hat, dem dürften auch die Namen Commodus und Mark Aurel ein Begriff sein. Während es den Protagonisten Maximus mit großer Wahrscheinlichkeit jedoch nie wirklich gegeben hat, prägten die beiden genannten Kaiser durchaus auch abseits der Kinoleinwand für eine Zeit die Geschicke Roms. Unsere Redakteure Michi und Moritz haben in dieser Woche herausgefunden, wie es um die beiden wirklich stand und was sonst noch am Film so dran ist. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Quellen und Links Hier findet Ihr alle...
2021-05-10
1h 32
seitenwaelzer
Von Commodus und Mark Aurel
Wer den Film Gladiator von Starregisseur Ridley Scott gesehen hat, dem dürften auch die Namen Commodus und Mark Aurel ein Begriff sein. Während es den Protagonisten Maximus mit großer Wahrscheinlichkeit jedoch nie wirklich gegeben hat, prägten die beiden genannten Kaiser durchaus auch abseits der Kinoleinwand für eine Zeit die Geschicke Roms. Unsere Redakteure Michi und Moritz haben in dieser Woche herausgefunden, wie es um die beiden wirklich stand und was sonst noch am Film so dran ist. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Quellen und Links Hier findet Ihr alle...
2021-05-10
1h 32
Der Podcast zum Weiter-denken
Aufbruch weiter denken
Idee: Irina Kaiser und Michi Wagner Schnitt: Irina Kaiser Stimmen: Michi Wagner, Irina Kaiser, Robert Kettl, Monika Leeb, Markus Schlagnitweit, Andrea Reisinger Input: Andrea Reisinger, Referentin für spirituelle Wegbegleiter*innen – Schwerpunkt Pilgern; https://www.dioezese-linz.at/institution/8806/spirituellebegleitung/team/article/67203.html Musik: „All over me“
2021-04-06
12 min
Ecke Hansaring - Geschichte
Sechs Kaiser auf einen Schlag
Auch bei den alten Römern war nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen und schon gar nicht, wenn es darum geht, wer als nächstes den Kaiserthron besteigen darf. So spricht man beim Jahr 238 n. Chr. z.B. auch vom Sechskaiserjahr. Wir können euch an dieser Stelle so viel verraten, dass die wenigsten dieser sechs Kaiser freiwillig oder bei bester Gesundheit dieses Amt wieder verlassen haben. Diese Phase in der Geschichte des römischen Reichs nennt man aus diesem Grund auch die Reichskrise des dritten Jahrhunderts und dieser haben sich unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Woche ange...
2021-03-15
1h 25
seitenwaelzer
Sechs Kaiser auf einen Schlag
Auch bei den alten Römern war nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen und schon gar nicht, wenn es darum geht, wer als nächstes den Kaiserthron besteigen darf. So spricht man beim Jahr 238 n. Chr. z.B. auch vom Sechskaiserjahr. Wir können euch an dieser Stelle so viel verraten, dass die wenigsten dieser sechs Kaiser freiwillig oder bei bester Gesundheit dieses Amt wieder verlassen haben. Diese Phase in der Geschichte des römischen Reichs nennt man aus diesem Grund auch die Reichskrise des dritten Jahrhunderts und dieser haben sich unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Woche ange...
2021-03-15
1h 25
Der Podcast zum Weiter-denken
Fasten weiter denken
Idee: Irina Kaiser und Michi Wagner Schnitt: Irina Kaiser Stimmen: Michi Wagner, Irina Kaiser, Gerald Kiesenhofer, Georg Wasserbauer, Nina Patter, Stefan Schlager, Karin Freudenthaler Input: Gerald Kiesenhofer, Referent für spirituelle Wegbegleiter*innen, Schwerpunkt Fastenbegleitung und Meditation/Kontemplation, www.spirituelle-wegbegleiter.at Musik: „All over me“
2021-03-10
09 min
Ecke Hansaring - Geschichte
Der Vater aller Kaiser
Eine neue Woche, ein neues Glück! Und bei dieser Gelegenheit besprechen Michi und Moritz ergänzend zur Folge von letzter Woche den römischen Kaiser Diokletian und seine Idee von der römischen Tetrarchie. Wie es dazu kam und warum vier Kaiser besser halten als einer, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß und Freude beim Zuhören und freuen uns natürlich über Feedback. Wir bedanken uns bei Felicia für die Hilfe bei der Recherche. Quellen, Links & Bildmaterial: Die Venezianische Tetrarchengruppe. Spätantike Doppelskulptur aus Porphyr Aufteilung...
2021-02-15
1h 13
seitenwaelzer
Der Vater aller Kaiser
Eine neue Woche, ein neues Glück! Und bei dieser Gelegenheit besprechen Michi und Moritz ergänzend zur Folge von letzter Woche den römischen Kaiser Diokletian und seine Idee von der römischen Tetrarchie. Wie es dazu kam und warum vier Kaiser besser halten als einer, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß und Freude beim Zuhören und freuen uns natürlich über Feedback. Wir bedanken uns bei Felicia für die Hilfe bei der Recherche. Quellen, Links & Bildmaterial: Die Venezianische Tetrarchengruppe. Spätantike Doppelskulptur aus Porphyr Aufteilung...
2021-02-15
1h 13
Der Podcast zum Weiter-denken
Klimawandel weiter denken
Idee: Irina Kaiser und Michi Wagner Schnitt: Irina Kaiser Stimmen: Michi Wagner, Irina Kaiser, Lucia Göbesberger, Mario Mauhart Input: Lucia Göbesberger, Referentin für Umweltfragen der Diözese Linz, https://www.dioezese-linz.at/oekologie Musik: „All over me“
2021-02-03
08 min
Ecke Hansaring - Geschichte
Theodosius der Große
In dieser Woche schaffen es Michi und Moritz tatsächlich erneut die Fänge des Mittelalter zu verlassen und den Schritt in die Antike zu wagen. Zu besuch sind sie in der spanischen Provinz, bei Theodosius dem Großen, welcher es aus eben dieser schaffte als römischer Kaiser das weströmische und oströmische Reich ein letztes mal zu vereinen… jedenfalls so ein bisschen. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Vielen Dank an Max Klas für die Unterstützung bei der Recherche. Der Beitrag ECKE HANSARING #134 – Theodosius der Große erschien zuerst auf seite...
2020-11-16
1h 20
seitenwaelzer
Theodosius der Große
In dieser Woche schaffen es Michi und Moritz tatsächlich erneut die Fänge des Mittelalter zu verlassen und den Schritt in die Antike zu wagen. Zu besuch sind sie in der spanischen Provinz, bei Theodosius dem Großen, welcher es aus eben dieser schaffte als römischer Kaiser das weströmische und oströmische Reich ein letztes mal zu vereinen… jedenfalls so ein bisschen. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Vielen Dank an Max Klas für die Unterstützung bei der Recherche. Der Beitrag ECKE HANSARING #134 – Theodosius der Große erschien zuerst auf seite...
2020-11-16
1h 20
seitenwaelzer
Der letzte Kaiser Roms
Wer genug vom Frühmittelalter oder generell vom Mittelalter hat, der kann aufatmen. Obwohl sich die Historiker bei dieser Frage nicht einigen können, beschreiten Michi und Moritz in dieser Woche zum ersten mal antike Wege. Und wie jeder weiß, führen viele Wege nach Rom und das vor allem in der Antike. In dieser Woche berichten wir vom letzten Kaiser des weströmischen Reiches. Die Rede ist von Romulus Augustulus. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Der Beitrag ECKE HANSARING #119 – Der letzte Kaiser Roms erschien zuerst auf seitenwaelzer.de.
2020-08-03
54 min
Ecke Hansaring - Geschichte
Der letzte Kaiser Roms
Wer genug vom Frühmittelalter oder generell vom Mittelalter hat, der kann aufatmen. Obwohl sich die Historiker bei dieser Frage nicht einigen können, beschreiten Michi und Moritz in dieser Woche zum ersten mal antike Wege. Und wie jeder weiß, führen viele Wege nach Rom und das vor allem in der Antike. In dieser Woche berichten wir vom letzten Kaiser des weströmischen Reiches. Die Rede ist von Romulus Augustulus. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Der Beitrag ECKE HANSARING #119 – Der letzte Kaiser Roms erschien zuerst auf seitenwaelzer.de.
2020-08-03
54 min
NGO mit Oh
Institutional Readiness
Institutional Readiness ist ein wichtiges Thema in den Organisationen, die Fundraising erfolgreich umsetzen möchten. Welche Herausforderungen die interne Akzeptanz von Fundraising hat, diskutiert Bud A. Willim mit seinen Gästen Michi Kaiser von der TU Wien und mit der Kollegin Laura Stanischeff. Dazu passend auf unserer Homepage der Beitrag "Fit für Fundraising?" https://www.schomerus.eu/fundraising/fit-fuer-fundraising/
2020-07-09
35 min
seitenwaelzer
Otto der Große
In dieser Woche nehmen sich Michi und Moritz einen der Großen der Geschichte vor. Die Rede ist von Otto I., welcher sich erst als König und später auch als Kaiser des Ostfränkischen reiches durchsetzen konnte und dabei nicht immer nach värtlicher Tradition gehandelt hat. Ob Otto seinen Beinamen zurecht trägt, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören Der Beitrag ECKE HANSARING #102 – Otto der Große | Teil 1 erschien zuerst auf seitenwaelzer.de.
2020-03-30
1h 02
Ecke Hansaring - Geschichte
Otto der Große
In dieser Woche nehmen sich Michi und Moritz einen der Großen der Geschichte vor. Die Rede ist von Otto I., welcher sich erst als König und später auch als Kaiser des Ostfränkischen reiches durchsetzen konnte und dabei nicht immer nach värtlicher Tradition gehandelt hat. Ob Otto seinen Beinamen zurecht trägt, erfahrt ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören Der Beitrag ECKE HANSARING #102 – Otto der Große | Teil 1 erschien zuerst auf seitenwaelzer.de.
2020-03-30
1h 02
Ecke Hansaring - Geschichte
Heinrich IV | Teil 2
In dieser Episode geht es wie versprochen weiter mit Heinrich IV, dem einstigen König und Kaiser des heiligen römischen Reiches. Neben einem ominösen Gang nach Canossa und diversen päpstlichen Differenzen, kümmern sich Michi und Moritz auch in dieser Woche um Heinrichs Sympatie zu seinen sächsischen Nachbarn. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Der Beitrag ECKE HANSARING #92 – Heinrich IV | Teil 2 erschien zuerst auf seitenwaelzer.de.
2020-01-20
1h 26
seitenwaelzer
Heinrich IV | Teil 2
In dieser Episode geht es wie versprochen weiter mit Heinrich IV, dem einstigen König und Kaiser des heiligen römischen Reiches. Neben einem ominösen Gang nach Canossa und diversen päpstlichen Differenzen, kümmern sich Michi und Moritz auch in dieser Woche um Heinrichs Sympatie zu seinen sächsischen Nachbarn. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Der Beitrag ECKE HANSARING #92 – Heinrich IV | Teil 2 erschien zuerst auf seitenwaelzer.de.
2020-01-20
1h 26
Ecke Hansaring - Geschichte
Heinrich IV | Teil 1
Wie bereits angekündigt kümmern sich Michi und Moritz diese Woche um einen Herren, den schon Jochen Malmsheimer in seiner unnachahmlichen Art porträtierte. Die Rede ist von Heinrich IV, einem deutschen Kaiser aus dem Geschlecht der Salier, welcher hauptsächlich für den Büßergang nach Canossa bekannt geworden ist. Und weil Heinrich unseren Redakteuren so viel Freude bereitet hat, gibt es in der kommenden Woche noch einen zweiten Teil zu unserem neuen besten Freund. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Der Beitrag ECKE HANSARING #91 – Heinrich IV | Teil 1 erschien zuerst auf seitenwaelzer.de.
2020-01-13
1h 26
seitenwaelzer
Heinrich IV | Teil 1
Wie bereits angekündigt kümmern sich Michi und Moritz diese Woche um einen Herren, den schon Jochen Malmsheimer in seiner unnachahmlichen Art porträtierte. Die Rede ist von Heinrich IV, einem deutschen Kaiser aus dem Geschlecht der Salier, welcher hauptsächlich für den Büßergang nach Canossa bekannt geworden ist. Und weil Heinrich unseren Redakteuren so viel Freude bereitet hat, gibt es in der kommenden Woche noch einen zweiten Teil zu unserem neuen besten Freund. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Der Beitrag ECKE HANSARING #91 – Heinrich IV | Teil 1 erschien zuerst auf seitenwaelzer.de.
2020-01-13
1h 26
Kompendium des Unbehagens
#37: Der ist so goth, dass sogar die Hölle ihn respektiert
Videospielspezial Neue Sti- ach halt, das hatten wir schon mal. Legendary Devil Hunter Michi von Kompendium des Unbehagens 3: Michis Awakening und Deadweight Pascal aus Polyneux May Cry: Definitive Edition haben sich mal wieder zusammengefunden, um über Capcoms beste Reihe abzunerden. Während es letztes Mal nur für knapp vier Stunden über vier Spiele gereicht hat, füllen wir dieselbe Zeit dieses Mal mit einem einzigen Titel: Devil May Cry 5. Natürlich geht das nicht ohne soundtechnische Schwierigkeiten, dumme Witze, gegenseitige Sticheleien und fette Insider. Aber dafür liebt ihr uns schließlich! Wir versprechen euch, wenn ihr es d...
2019-06-12
3h 40
Ecke Hansaring - Geschichte
Maximilian I. der letzte Ritter
Zurück aus dem Studio berichten Michi und Moritz diese Woche vom letzten Ritter und vom ersten Kanonier. Die Rede ist natürlich von Maximlian I., seines Zeichens Kaiser des heiligen römischen Reiches. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Der Beitrag ECKE HANSARING #66 – Maximilian I. der letzte Ritter erschien zuerst auf seitenwaelzer.de.
2019-06-10
1h 08
seitenwaelzer
Maximilian I. der letzte Ritter
Zurück aus dem Studio berichten Michi und Moritz diese Woche vom letzten Ritter und vom ersten Kanonier. Die Rede ist natürlich von Maximlian I., seines Zeichens Kaiser des heiligen römischen Reiches. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Der Beitrag ECKE HANSARING #66 – Maximilian I. der letzte Ritter erschien zuerst auf seitenwaelzer.de.
2019-06-10
1h 08
Doble o Nada
Doble o Nada 01x059
Doble o Nada ¡La Mejor Musica Siempre! Fecha de Emision: Sabado 30 de Abril del 2016 (30/04/2016) Numero de Programa: 059 Listado de canciones que sonaron ese dia: Leon Gieco - El Fantasma de Canterville Megumi Hayashibara - Northern Lights Megumi Hayashibara - Omokage Jana Kramer - Dance In The Rain Jana Kramer - Love Elvis Crespo - Luna Llena Elvis Crespo - Te Vas Yousuke Itou - Chiisana Yoi Tsuki Yousuke Itou - One Star Carly Rae Jepsen - Curiosity Carly Rae Jepsen - Turn Me Up Daft Punk - Aerodynamic Daft Punk - Voyager Luis Miguel - Como es Posible Que a M...
2018-11-11
3h 00
Ecke Hansaring - Geschichte
Napoleon Bonaparte gegen den Rest der Welt
Nachdem letzte Woche leider keine neue ‚Ecke‘ erschienen ist, legen Michi und Moritz diese Woche nach und besprechen in einer extra langen Folge die Geschehnisse rund um Frankreichs einzigen Kaiser, Napoleon Bonaparte. Zudem finden sie heraus, wie viele Koalitionen nötig waren um ihn zu stoppen. Wir wünschen viel Spaß beim reinhören. Der Beitrag ECKE HANSARING #36 – Napoleon Bonaparte gegen den Rest der Welt erschien zuerst auf seitenwaelzer.de.
2018-10-22
00 min
seitenwaelzer
Napoleon Bonaparte gegen den Rest der Welt
Nachdem letzte Woche leider keine neue ‚Ecke‘ erschienen ist, legen Michi und Moritz diese Woche nach und besprechen in einer extra langen Folge die Geschehnisse rund um Frankreichs einzigen Kaiser, Napoleon Bonaparte. Zudem finden sie heraus, wie viele Koalitionen nötig waren um ihn zu stoppen. Wir wünschen viel Spaß beim reinhören. Der Beitrag ECKE HANSARING #36 – Napoleon Bonaparte gegen den Rest der Welt erschien zuerst auf seitenwaelzer.de.
2018-10-22
00 min
Substral
#Substral übers SUb
Dieses Mal gehts ums SUb – „der schönsten Hütte von Graz“. Im Studio sind: Hannes, Nici und Michi. Wir reden über das SUb als solches, was es ist und was nicht und natürlich auch über die aktuell laufende Spendenkampagne und den notwendigen Umbau der Räumlichkeiten, der jetzt im Sommer ansteht. . Shownotes 00:00:00 #Substral Intro / Musik: KOTVA – Bartleby KOTVA W-Punk 00:03:21 Anmoderation #Substral, alle 4 Wochen auf Radio Helsinki, Spektral: Infos, News, Podcast auf spektral.at Thema ist das SUb, zu Gast sind: Hannes, Nici, Michi 00:05:21...
2018-06-13
1h 03
Stream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7
Pixi wird Weltmeister (Pixi Hören) von div. | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Pixi wird Weltmeister (Pixi Hören) Autor: div. Erzähler: Sascha Icks, Johannes Steck, Stefan Kaminski, Rainer Strecker, Andreas Fröhlich Format: Unabridged Spieldauer: 23 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-08-14 Herausgeber: HörbucHHamburg HHV GmbH Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: David und Michi nehmen an einem Fußballcamp teil, Kaiser Franz will endlich auch einmal Fußball spielen, anstatt nur zuzuschauen, Paula wird in die Mädchenmannschaft der Deutschen Fußballjugend aufgenommen, Temeo spielt in Afrika Fußball und Pixi mit seinen Freunden im Wald. 5 spannende Ge...
2014-04-08
23 min