podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mick Klocker
Shows
Neben Der Spur
NDS28 – Zwölftagekrieg
Israel vs. Iran – Ein kurzer Krieg ohne absehbares Ende Ein Krieg zwischen Israel und Iran war lange Zeit das Horrorszenario der gesamten Region Nahost, der Supergau, von allen befürchtet und doch immer ein vages Zukunftsszenario. Nun ist dieses Szenario abrupte Realität geworden: 12 Tage Krieg zwischen Israel und Iran unter US-Beteiligung liegen hinter uns und über allem kreist die Frage: war es das jetzt? Oder kommt da noch was? Grund sich einmal in den Krieg zu vertiefen. Welche Szenarien für und Erwartungen an den Krieg haben Israel und Iran? Welche Bedeutung hat er in der...
2025-06-29
2h 25
Neben Der Spur
NDS27 – Das Ende des Westens? II
Der Westen ist tot, lang lebe der Westens – zwei Jahrzehnte Krise, Wandel und Selbstbehauptung In Teil 2 zum „Ende des Westens“ geht es diesmal um die Krisen, die die westliche Ordnung ab den frühen 2000er Jahren entscheidend verändern: Kampf gegen den Terror und das damit verbundene Ende der Interventionspolitik, die Finanzkrise und die erneute Politisierung der liberalen Wirtschaftspolitik, der Aufstieg Chinas und die Diskrepanz zwischen internationaler Ordnung und der Konkurrenz mit dem Herausforderer. Alles Krisen und Herausforderungen, die im engen Zusammenhang mit der westlichen Ordnung und der US-Hegemonie selbst stehen, von dieser ausgelöst oder verstärkt werden und das Se...
2025-05-27
2h 18
Neben Der Spur
NDS26 – Das Ende des Westens? I
Von Aufstieg, Krise und Zerfall einer internationalen Ordnung Ein aufziehender internationaler Handelskrieg, Misstrauen im amerikanisch europäischen Verhältnis, Selbstversicherung und Aufrüstung – der Westen ist in der Krise. Aber was ist der Westen überhaupt? Ein geografisches Konzept, eine Wertegemeinschaft oder ein geopolitisches Konstrukt? Woher stammt die Idee des "Westens" und wie hat sie sich im Laufe der Geschichte gewandelt? Diesen Fragen werden wir diesmal auf den Grund gehen und dabei sowohl die Selbstbeschreibungen als auch kritische Perspektiven von innen und außen beleuchten: Die historisch wechselhafte Entwicklung des Westens und seines Hegemons der USA und die schwerw...
2025-04-09
2h 34
Alias Podcast
Is His Brain Broken?
Merz will Kanzler werden. Doch der Weg ist lang und er verliert ständig den Überblick. Morgen tagt der Bundestag, am Freitag der Bundesrat. Was soll das werden, wenn es bis hierhin schon so ablief? Wir schauen es uns Schritt für Schritt an. In dieser Episode spreche ich mit Mick Klöcker, dem Produzenten und Moderator des Außenpolitik-Podcasts "Neben der Spur", in dem er internationale Krisen und Entwicklungen beleuchtet. Die Musik für unseren Podcast wurde von Joscha Grunewald komponiert, einem Komponisten, Sounddesigner und Audio-Editor aus Essen, der sich auf Audio-Storytelling spezialisiert hat.
2025-03-17
2h 58
Neben Der Spur
NDS25 – Haiti: Die Freiheit unfrei zu sein
Haiti zwischen politischen Zerfall, Koordinationschaos der internationalen Hilfe, Drogengeld und Gangherrschaft Der dritte und letzte Teil der Reihe zu Haiti befasst sich diesmal final mit der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Insel von den 90er Jahren bis in die Gegenwart. Haiti wird erneut Testfeld der internationalen Interventionslogik. Eine weitere US-Besatzung und eine UN-Friedensmission versuchen das Land wieder zu beruhigen, doch wirtschaftliche und politische Stabilität bringt das nicht. Die Fehler der internationalen Gemeinschaft sind dafür da wiederholt zu werden. Anders als international versprochen wird Haiti stattdessen zu einem Zentrum der Schattenwirtschaft und des internationalen Dr...
2025-02-18
2h 14
Neben Der Spur
NDS24 – Haiti: Verlorene Jahrhunderte
Gewalt, Besatzung, die Duvaliers, Hoffnung u. Neoliberalismus - Haitis Weg durchs 19. und 20. Jahrhundert In Teil II der Reihe zu Haiti geht es diesmal um die politische und wirtschaftliche Entwicklung nach der frühen Unabhängigkeit. Haiti scheint frei, sieht sich aber nicht nur weiter kolonialem Trauma und ethnischer Spaltung im Innern ausgesetzt, sondern bald auch der Rache der Kolonialmächte. Es dauert ein verlorenes Jahrhundert und eine gescheiterte US-Invasion, bis es der wohl berüchtigsten Dynastie der Karibik gelingt die Macht auf Dauer an sich zu reißen: die Familie der Duvaliers. Papa Doc und Baby Doc, führen Haiti...
2025-01-30
2h 22
Neben Der Spur
NDS23 – Haiti: Die Perle der Antillen
Über die Plantagenwirtschaft und Sklavengesellschaften Einst galt sie als „Die Perle der Antillen“, eine Insel so reich an natürlicher Schönheit wie an wirtschaftlichen Chancen. Zumindest für einige: die europäischen Kolonisatoren, die Haiti Ende den 15. Jahrhunderts „entdeckten“. Heute hingegen scheint dieser Name lange vergessen und ist einem viel düsteren Bild der aktuelle politische und wirtschaftliche Lage der kleinen Südseenation gewichen. Ein Land am Abgrund, Opfer von Naturkatastrophen wie staatlichem Zerfall. Doch was ist passiert? Wie wurde aus einer kleinen Insel, die profitabelste Kolonie des 17. Jahrhunderts? Wie und warum etablierten die...
2024-11-28
2h 21
Neben Der Spur
NDS22 – US-Demokratiedämmerung
Wahlstimmenunterdrückung in den USA u. die Wiedergeburt des "Stable South" Der Wahlkampf in den USA neigt sich dem Ende zu. Neben der entscheidenden Frage wer gewinnen wird, scheint dabei vor allem eine Frage im Vordergrund zu stehen: wie steht es um das politische System der USA, geht es zu Ende mit der ältesten Demokratie der Welt? Fragen die allgegenwärtiger denn je wirken, auf die es aber trotzdem oft nur vage Antworten gibt. Dabei haben die USA im Verlauf ihrer Geschichte bereits mehrere autoritäre Phasen durchlebt. Wir befassen uns diesmal mit dies...
2024-10-28
2h 20
Neben Der Spur
NDS21 – Wahlkampfgrüße aus Washington
Eindrücke aus dem US-Wahlkampf mit David Walter Debatten, Auftritte, Wahlkampfspots, Policy und Katzen-Memes: der Wahlkampf in den USA geht in die entscheidende Phase. Zwischen den Kandidaten Trump und Harris ist es diesmal so knapp wie vielleicht noch nie und weiterhin sind viele Amerikanerinnen unentschlossen. Zeit für uns also einmal den bisherigen Wahlkampf zu rekapitulieren und auf das zu blicken was noch kommt. Diesmal nicht alleine, sondern mit David Walter, zugeschaltet aus Washington. Ein Gespräch über Wahlkampfauftritte, Strategien, Memes, relevante Themen, Stärken und Schwächen der Kandidatinnen und die entscheidenden Swing...
2024-09-30
1h 53
Neben Der Spur
NDS20 – Bangladesch Rising
Wandel im Chaos: Bangladeschs Geschichte, Gegenwart und politische Zukunft In Bangladesch passiert historisches: Nach Jahren des politischen Stillstands unter einem zunehmend autoritären Regime hat ein vor allem von Studierenden getragener Volksaufstand die politische Ordnung hinweggefegt. Wie ist es dazu gekommen? Warum jetzt? Was sind die tieferliegenden historischen politischen und wirtschaftlichen Ursachen für diese Entwicklung? Und vor allem wohin steuert das Land nun? Von den Wurzeln der Unabhängigkeit bis zu den aktuellen Herausforderungen beleuchtet der Podcast diesmal die Kräfte, die dieses südasiatische Land geformt und an den aktuellen Punkt gefüh...
2024-08-28
2h 22
Neben Der Spur
NDS19 – Indiens Schicksalswahl
Parlamentswahlen in Indien – zwischen Aufstieg zur Supermacht und Rückfall in den Autoritarismus Europa hat in den letzten zwei Monaten diverse Male gewählt, aber während Europa mit sich selbst beschäftigt war, fand auch anderen Ortes eine entscheidende Wahl statt. Die größte Wahl der Welt im bevölkerungsreichsten Land der Welt: Indien. Und es stand viel auf dem Spiel, das Fortbestehen der indischen Demokratie, ebenso wie vielleicht auch dessen weitere wirtschaftliche Entwicklung. Grund also einmal das politische System in Indien zu betrachten, anzuerkennen, welche gewaltige Leistung die Wahl darstellt, aber auch auf die Gefahren für die i...
2024-07-30
2h 35
tethys's collective on Huffduffer
Gast mit Meinung: Mick spricht über Staat & Politik | gmM#57
Mick Klöcker findet ihr hier: https://nebenderspur.podigee.io unterstützt meine Arbeit auf steady: https://steadyhq.com/de/morf/about === Original video: https://m.youtube.com/watch?v=1Aejq7BoQ-4&feature=youtu.be Downloaded by http://huffduff-video.snarfed.org/ on Wed Jul 17 17:59:55 2024 Available for 30 days after download
2024-07-17
00 min
Neben Der Spur
NDS18 – Ruanda-Gesetz(los) II
Teil 2: Von Ruandas Kolonialgeschichte, über den Völkermord, bis zu Herausforderungen der Gegenwart und seiner Beziehung zu Europa Nachdem wir in der vergangenen Folge schon über die europäische Seite des Ruanda-Gesetztes gesprochen haben, richten wir unseren Blick diesmal auf den Namensgeber dieser Gesetzesinitiative: Ruanda. Dafür vagen wir diesmal einen Deepdive in die ruandische Geschichte und Gegenwart. Angefangen bei der ruandischen Kolonialgeschichte, über den Völkermord 1994 bis zu den aktuellen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen des Landes. Um am Ende die Frage beantworten zu können, warum will und brauch Ruanda diesen Deal und was bedeutet das eigentli...
2024-06-14
2h 12
Neben Der Spur
NDS17 – Ruanda-Gesetz(los) I
Teil 1: das Ruanda-Gesetz, die Ideologie dahinter und der Vorläufer Australien Großbritannien schlägt ein neues Kapitel in der europäischen Migrations- und Asylpolitik auf. Denn diesen Monat ist es der britischen Regierung nach vielen rechtlichen und politischen Zweifeln (endlich) gelungen, ihr strittiges „Ruanda-Gesetz“ auf den Weg zu bringen. Geht es auch nach deutschen Politikerinnen und Migrationsforscherinnen, dann bald auch ein Modell für Deutschland und die EU. Grund also, sich das Gesetz einmal genauer anzuschauen und in einer Doppelfolge zu fragen, wo steht Europa aktuell in der Asyl- und Migrationspolitik? Ist das Modell rechtlich und politisch...
2024-05-23
1h 47
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#201 - Civil War
Wer kämpft hier gegen wen? Alex Garland ist zurück und eines muss man ihm lassen: Seine Filme sind immer irgendwie beeindruckend. Ob beeindruckend intelligent oder beeindruckend hohl müssen wir jedes Mal aufs Neue diskutieren und das machen wir auch. Mick Klöcker vom tollen Außenpolitik-Podcast "Neben der Spur" spricht mit Christian über "Civil War". Shoutouts: O.J.: Made in America, One Day. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang...
2024-05-03
1h 16
Neben Der Spur
NDS16 – Elefanten-Diplomatie
Naturschutz, Trophäenjagd, Bevormundung – Das Verhältnis zwischen Artenschutz und Wirtschaftlichkeit Während Jahrzehnte andauernden Kriege und Staaten in Langzeitkrisen schon mal medial hinten runterfallen, sind es manchmal die kleinen diplomatischen Possen, die grobe Schlagzeilen machen. Wie die Forderung von Botswanas Präsidenten in Richtung der deutschen Umweltministerin doch bitte 20.000 Elefanten aus seinem Land aufzunehmen. Der Vorwurf, der der Forderung vorherging: europäische Verbotsmentalität im Umgang mit der Trophäenjagd, wirtschaftliche Ignoranz und vor allem Bevormundung bis hin zu neokolonialer Praxis. Wir fragen uns also diesmal, was ist dran an den Vorwürfen? Welche ökonomische...
2024-04-19
1h 48
Neben Der Spur
NDS15 - Der vergessene Krieg
Der Sudan und das (Nicht)handeln der internationalen Gemeinschaft Während diverse Konflikte und Kriege auch weiterhin Nachrichten und öffentliche Debatte bestimmen, scheinen andere nie wirklich aufgegriffen worden zu sein. Und das, obwohl sie sich erst im vergangenen Jahr massiv zugespitzt haben und heute Millionen von Menschen direkt betreffen, die von Hunger und Tot bedroht sind. Der größte und verheerendste von ihnen hat seinen Ausgangspunkt im Sudan, der seit vergangenem Jahr in einer wahren Explosion der Gewalt versunken ist. In hiesige Diskussionen hat er es aber seitdem vor allem geschafft, durch die Kritik, dass gera...
2024-03-18
2h 06
Neben Der Spur
NDS14 – Die Huthi und das Meer
Wie die Huthi den Welthandel und die USA herausfordern Weiterhin spitzt sich der Krieg in Gaza zu, aber längst hat der Konflikt auch an anderen Orten weitere kleinere und größere Brände ausgelöst. Einer dieser Konflikte steht dabei besonders im Fokus, denn er bedroht längst nicht „nur“ Israel, sondern auch einen der neuralgistischen Punkte des internationalen Handels - den Suezkanal und das Rote Meer. Die Rede ist von den Huthi, die mit ihren Angriffen auf Handelsschiffe in der Region den Welthandel, wie die USA, herausgefordert haben. Wie reagiert der Westen? Lässt sich der Konflik...
2024-02-13
2h 12
Neben Der Spur
NDS13 - Glaube, Gewalt und Staatlichkeit
Religiöse Konflikte in Zentralafrika und wie diese entstehen Gewalt in Zentralafrika ist in unserer Wahrnehmung allgegenwärtig. Seien es Putsche oder auch religiöse motivierte Gewaltakte durch Gruppen wie Boko Haram. Welche Bedingungen der Gewalt den Weg ebnen, welche Faktoren sie begünstigen und welche Motive dahinterstehen, bleibt jedoch oft unklar. Gerade in einer öffentlichen Debatte, die sich schwertut, mehr zu sehen als die Gewaltakte selbst, die oft vor allem eines auslösen, nämlich Verständnislosigkeit. Zeit, dieser zu begegnen, mit einem detaillierten Blick auf einen dieser religiösen Konflikte in der Zentralafrikanischen Republik. Ein Podcast ü...
2024-01-21
1h 54
Neben Der Spur
NDS12 - Reich wie Argentinien
Ein Blick auf die Geschichte einer nationalen Dauerkrise und deren neueste Entwicklung: die Wahl von Javier Milei Nun ist es also doch passiert. Argentinien hat Javier Milei zum neuen Präsidenten des Landes gewählt und wir fragen uns wie konnte es nur so weit kommen? Was hat seinen Aufstieg ermöglicht? Warum findet das Land keinen Weg aus der Krise und kann Milei sie lösen oder wird er sie eher vertiefen? Ein Deepdive in die Geschichte des Landes, dessen schwerwiegenden und diversen wirtschaftlichen und politischen Krisen und ein Blick auf die Risiken der Zukunft unter einem Präsiden...
2023-12-19
1h 58
Einmischen! Politik Podcast
Mick, "Die Konsensfabrik" und ich
Podcast #232 Woop! Woop! Mick Klöcker und ich arbeiten vor der Weihnachtspause Clips auf. Es geht um einen radikalen Neufang in Argentinien mit Milei und die Wahlparty eines Geert Wilders. Wir schauen auf der COP28 vorbei und erfahren, dass die Klimakatastrophe auch in Deutschland längst angekommen ist. Zudem leidet Mick mit mir beim Thema Haushaltskrise und Schuldenbremse. Nachdem diese Eindrücke der Berichterstattung dann sitzen ist es perfekt über "Die Konsensfabrik" von Noam Chomsky und Edward S. Herman zu sprechen. Das Buch erschien 2023 erstmalig auf deutsch im Westend Verlag. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha
2023-12-08
5h 37
Einmischen! Politik Podcast
Mick, "Die Konsensfabrik" und ich
Podcast #232 Woop! Woop! Mick Klöcker und ich arbeiten vor der Weihnachtspause Clips auf. Es geht um einen radikalen Neufang in Argentinien mit Milei und die Wahlparty eines Geert Wilders. Wir schauen auf der COP28 vorbei und erfahren, dass die Klimakatastrophe auch in Deutschland längst angekommen ist. Zudem leidet Mick mit mir beim Thema Haushaltskrise und Schuldenbremse. Nachdem diese Eindrücke der Berichterstattung dann sitzen ist es perfekt über "Die Konsensfabrik" von Noam Chomsky und Edward S. Herman zu sprechen. Das Buch erschien 2023 erstmalig auf deutsch im Westend Verlag. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha
2023-12-08
5h 37
Neben Der Spur
NDS11 – Sieben Länder, eine Frage
Nahostkonflikte 2: Die arabischen Staaten und der Krieg in Israel Links zur Folge: Libanon: Krisenstaat am Abgrund https://www.youtube.com/watch?v=2A8UwaTZxpw&t=2667s Libanon: Gefangen im Chaos https://www.youtube.com/watch?v=YwvZj87fxMU Syrien: Teenager im Krieg https://www.youtube.com/watch?v=ST1h6av5cpo Israel und Palästina: die anderen Protagonisten https://www.youtube.com/watch?v=ro9kpJbvpKQ Produktion, Recherche und Moderation: Mick Klöcker Feedback, Anregungen und Kritik an: Mick.Kloecker@gmx.de oder über Twi...
2023-11-23
2h 24
Neben Der Spur
10 Nahostkonflikte
Der Staat und der Terror Seit dem 7. Oktober ist Israel ein anderes. Die terroristischen Angriffe der Hamas haben die israelische Bevölkerung und auch den israelischen Staat unvorhersehbar in eine schwere Krise gestürzt und das Sicherheitsempfinden erschüttert. Genauso wie es der Plan ein jeder terroristischen Strategie ist. Doch wie funktionieren terroristische Strategien, wie regiert der Staat und aus welchem Umfeld gehen sie hervor? Das soll diesmal im Mittelpunkt stehen, wenn wir versuchen den Konflikt, die Gewaltspirale in Gaza und dem Westjordanland, wie auch das Leben derer, die darunter leiden und jener, die selbst zu Terroristen werden zu bel...
2023-11-02
1h 57
Neben Der Spur
9 G20 über Weltmächte und Seidenstraßen
Das G20 Treffen in Delhi und die Zukunft internationaler Kooperation Globale Krisenherde überall, die sich konstant gegenseitig zu beschleunigen scheinen und mittendrin in diesen Wochen das G20 Treffen in Indiens Hauptstadt Delhi. Die Weltgemeinschaft kam zusammen um die größten Zukunftsfragen der Menschheit, wenn schon nicht zu lösen, dann zumindest zu besprechen und gemeinsame Formulierungen zu finden. Eingeladen von Indiens Präsident Modi, der die Chance nutzen wollte um seine globale Agenda zu präsentieren und auszubauen. Zeit für uns den Sinn und Unsinn solcher Gipfeltreffen zu besprechen, den Stand der internationalen Kooperation und neue Gemeins...
2023-10-17
1h 51
Einmischen! Politik Podcast
Mick, die Jakarta Methode und ich
Podcast #226 Mick Klöcker ist zurück und wir sprechen über die "Jakarta Methode" (PapyRossaVerlag) von Vincent Bevins.1965 unterstützten die USA das indonesische Militär bei der Ermordung von etwa einer Million Zivilisten. Mit einem Staatsstreich gegen die antikoloniale Sukarno-Regierung galt es, das blockfreie Indonesien auf einen prowestlichen Kurs zu bringen und die größte kommunistische Partei außerhalb Chinas und der Sowjetunion auszuschalten. Mit ihrer brachialen Gewalt war die Jakarta-Methode im Kalten Krieg ein entscheidender Trumpf, der die Welt bis heute prägt. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmisc...
2023-10-09
2h 18
Einmischen! Politik Podcast
Mick, die Jakarta Methode und ich
Podcast #226 Mick Klöcker ist zurück und wir sprechen über die "Jakarta Methode" (PapyRossaVerlag) von Vincent Bevins.1965 unterstützten die USA das indonesische Militär bei der Ermordung von etwa einer Million Zivilisten. Mit einem Staatsstreich gegen die antikoloniale Sukarno-Regierung galt es, das blockfreie Indonesien auf einen prowestlichen Kurs zu bringen und die größte kommunistische Partei außerhalb Chinas und der Sowjetunion auszuschalten. Mit ihrer brachialen Gewalt war die Jakarta-Methode im Kalten Krieg ein entscheidender Trumpf, der die Welt bis heute prägt. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmisc...
2023-10-09
2h 18
Critical Live
Critical Live #27 – Die Hinterfragung: Migrationsforscher Ruud Koopmans bei Jung & Naiv
Wir besprechen zusammen mit dem Politikwissenschaftler Mick Klöcker und der Soziologin Nicole Büschgens das Jung & Naiv Interview mit Migrationsforscher Ruud Koopmans.
2023-09-22
4h 15
Einmischen! Politik Podcast
Betreutes gucken mit Mick
Sonderfolge Woop! Woop! Mick Klöcker und ich arbeiten Clips aus dem Sommerurlaub auf. Themen wie Bergkarabch, klamme Kommunen, Vertrauen in den Staat und das British Museeum sind ein Muss! Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Benjamin, Rainer, Danie, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Joachim, Niklas, Klaus Bardenhagen, Sebastian, Stephan, Nikolaj, Philipp, Tobias, Robert, Stephan, Andreas, Edith, Harald, Christoph, Andre, Ingo, Dominik, Anonym, Marvin, Kai, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Dominik, Thomas, Dr. Frank Behrens, Karsten, Linus Empfehlung: Micks Podcast: Neben der Sp...
2023-09-22
3h 44
Einmischen! Politik Podcast
Betreutes gucken mit Mick
Sonderfolge Woop! Woop! Mick Klöcker und ich arbeiten Clips aus dem Sommerurlaub auf. Themen wie Bergkarabch, klamme Kommunen, Vertrauen in den Staat und das British Museeum sind ein Muss! Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Benjamin, Rainer, Danie, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Joachim, Niklas, Klaus Bardenhagen, Sebastian, Stephan, Nikolaj, Philipp, Tobias, Robert, Stephan, Andreas, Edith, Harald, Christoph, Andre, Ingo, Dominik, Anonym, Marvin, Kai, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Dominik, Thomas, Dr. Frank Behrens, Karsten, Linus Empfehlung: Micks Podcast: Neben der Sp...
2023-09-22
3h 44
Neben Der Spur
8 Brics Worldbuilding
Das Brics-Gipfeltreffen und seine Auswirkungen auf die internationale Ordnung Die Welt blickt auf Südafrika, denn dort kamen die Brics-Staaten Ende August zu ihrem 15. Gipfeltreffen zusammen und diese gelten nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine, als der neue Machtblock in direkter Konkurrenz und Ablehnung gegenüber der etablierten internationalen Ordnung. Grund für uns also auf das Treffen zu blicken und zu Fragen, wie entstand dieser Machtblock, was sind die gemeinschaftlichen und nationalen Interessen, die sich in ihm widerspiegeln und was hat es mit der alternativen Ordnung der Brics auf sich? Links zur Fol...
2023-09-13
1h 57
Einmischen! Politik Podcast
Causa Aiwanger und Erinnerungskämpfe
Podcast #223 Woop! Woop! Mit Mick Klöcker starte ich heute zur Causa Aiwanger in den Podcast, um dann mit Jürgen Zimmerer über deutsche Erinnerungskultur und eine "Schlussstrich"-Mentalität der Berliner Republik zu sprechen. Sein Buch "Erinnerungskämpfe" (Reclam) biete da gute Denkanstöße für eine Debatte um deutsche Erinnerungskultur. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Benjamin, Rainer, Danie, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Joachim, Niklas, Klaus Bardenhagen, Sebastian, Stephan, Nikolaj, Philipp, Tobias, Robert, Stephan, Andreas, Edith, Harald, Christoph, Andre, Ingo, Dominik, Anonym, Marvin, Kai, Pod...
2023-09-11
1h 59
Einmischen! Politik Podcast
Causa Aiwanger und Erinnerungskämpfe
Podcast #223 Woop! Woop! Mit Mick Klöcker starte ich heute zur Causa Aiwanger in den Podcast, um dann mit Jürgen Zimmerer über deutsche Erinnerungskultur und eine "Schlussstrich"-Mentalität der Berliner Republik zu sprechen. Sein Buch "Erinnerungskämpfe" (Reclam) biete da gute Denkanstöße für eine Debatte um deutsche Erinnerungskultur. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Benjamin, Rainer, Danie, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Joachim, Niklas, Klaus Bardenhagen, Sebastian, Stephan, Nikolaj, Philipp, Tobias, Robert, Stephan, Andreas, Edith, Harald, Christoph, Andre, Ingo, Dominik, Anonym, Marvin, Kai, Pod...
2023-09-11
1h 59
Hörkombinat :Politik
#40: Outsourcing beim Militär – Privatarmeen in Russland und anderswo
Ein Gespräch mit Anna Jikhareva (WOZ) und mehr Der Marsch der Wagner-Truppe auf Moskau und der mutmassliche Tod ihres Anführers Jewgeni Prigoschin haben die Existenz privater oder halbstaatlicher Söldnertruppen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Nun wollen wir wissen: Wie funktioniert die Wagner-Truppe, und was passiert nun mit ihr? Sind Privatarmeen ein primär russisches Phänomen? Und was sind die Perspektiven der Ukraine, eineinhalb Jahre nach Russlands Angriff und bei einer insgesamten Opferzahl von etwa einer halben Million? WOZ – Die Wochenzeitung Streit im Machtapparat: Vom Himmel geholt Der Tod von Wagner-Chef Prigoschi...
2023-09-03
29 min
Neben Der Spur
Spezial: Kriegsökonomie mit Rudi Bachmann
Russlands wirtschaftliche Zukunft und die Auswirkungen auf den Krieg Während sich der Krieg in der Ukraine unvermindert fortsetzt kam es auch in Russland zu einem heftigen Einschlag, allerdings ökonomischer Natur. Der Rubelkurs viel ins Bodenlose. Was bedeutet diese Verwerfung für die russische Kriegswirtschaft und das Geschehen in der Ukraine? Wirken die Sanktionen oder ist das Tief bald Überwunden? Um das zu Besprechen ist Rudi Bachmann zu Gast. Ein Gespräch über Außenhandel, die Beziehungen Russlands zu China und dem Globalen Süden und Szenarien des weiteren Kriegsverlauf. Rudi Bachmann auf Twitter...
2023-08-28
1h 27
Neben Der Spur
7 Niger Has Fallen
Der Putsch im Niger und die multipolare Weltordnung Seit dem 26. Juli ist der Niger keine Demokratie mehr, sie ist dem Putsch der Präsidentengarde zum Opfer gefallen. Mit der demokratischen Regierung verabschiedet sich auch einer der wichtigsten Partner Europas in der Region und nicht nur das der Putsch droht ganz Westafrika in noch tieferes Chaos zu stürzen. Wie ist die Lage im Niger? Wie konnte es zu dem Putsch kommen? Welchen Anteil trägt Europa an dieser Entwicklung und vor allem was bedeutet der Putsch für das Ringen zwischen Europa, den USA und Russland um globale Einflusssphären...
2023-08-11
1h 53
Neben Der Spur
6 Neoliberale Kriege
Die internationale Entwicklung des Krieges und die Rückkehr der Gewaltunternehmer Nicht zuletzt der Krieg in der Ukraine führt uns täglich vor wie schnell sich der Krieg technologisch und taktisch entwickelt. Was gestern noch die Kriegsführung definierte, kann Morgen schon veraltet sein. Aber sind nicht nur Technologie und Taktik, die sich gerade in den vergangenen 30 Jahren rapide gewandelt haben, sondern auch das Verhältnis des Staates zum Krieg und der Charakter des Krieges als Ganzes haben sich verändert: Die Gewaltunternehmer sind zurück, heute vor allem in Form von privaten Sicherheitsfirmen und Warlords, als Ausdruck einer z...
2023-07-14
1h 52
Einmischen! Politik Podcast
Abschied in die Sommerpause
Sonderfolge Woop! Woop! Was soll ich sagen. Mick Klöcker und ich haben den letzten Tag vor der Podcast-Pause nochmal genutzt für thematischen Hausputz. Es geht um Sonneberg, Russland und Orcas. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Asahi, Henik, malestroem, Linus, Thomas, Dominik, Thomas, Karsten, Ingmar, Podcast Familienunterstützung von Lidia+Linda+Robert, Kai, Marvin, Anonym, Dominik, Ingo, Christoph, Robert, Stephan, Harald, Hug Edith, Philipp, Andreas, Tobias, Stephan, Nikolaj, Stephan, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Joachim, Klaus, Niklas, Sebastian, Immanuel, Mathias, IT Empfehlung: ...
2023-07-04
2h 41
Einmischen! Politik Podcast
Abschied in die Sommerpause
Sonderfolge Woop! Woop! Was soll ich sagen. Mick Klöcker und ich haben den letzten Tag vor der Podcast-Pause nochmal genutzt für thematischen Hausputz. Es geht um Sonneberg, Russland und Orcas. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Asahi, Henik, malestroem, Linus, Thomas, Dominik, Thomas, Karsten, Ingmar, Podcast Familienunterstützung von Lidia+Linda+Robert, Kai, Marvin, Anonym, Dominik, Ingo, Christoph, Robert, Stephan, Harald, Hug Edith, Philipp, Andreas, Tobias, Stephan, Nikolaj, Stephan, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Joachim, Klaus, Niklas, Sebastian, Immanuel, Mathias, IT Empfehlung: ...
2023-07-04
2h 41
Neben Der Spur
5 Festung Europa 3.0
Seit einer Woche steht der Entschluss der EU-Innenminister für mehr Grenzschutz, ein verschärftes Asyl-System und Lager an der EU-Außengrenze. Europa mauert sich endgültig ein. Die Konsequenzen dieser Entscheidung wirken schon jetzt fatal, doch die europäische Politik bemüht sich vor allem um ein Bild der Einigkeit. Grund genug also sich das System des Grenzschutzes noch einmal genauer anzusehen (Frontex), zu beleuchten welche Entschlüsse wirklich getroffen wurden, welche Motive dahinter stehen und wie Deutschland da nur zustimmen konnte.
2023-06-18
1h 53
Neben Der Spur
4 Energie Wunderländer
Wasserstoff, Wasserstoff, WASSERSTOFF! Alle großen Industrieländer wollen ihn, doch nur die wenigstens können ihn in ausreichendem Maße produzieren. Kein Wunder also, dass der globale Süden - reich an Wind und Sonne - erneut in den Fokus europäischer Industrieinteressen rückt. Viele Fragen sind aber noch offen: Wo liegen Potentiale und Zukunftshoffnungen, wo aber auch Schattenseiten der neuen internationalen Kooperationen um den Wunderstoff? Ein Grund sich einmal erste Kooperationen in Kenia und Mauretanien etwas genauer anzuschauen.
2023-05-22
1h 24
Neben Der Spur
3 Lanz in Afrika
Lanz Sendung zum neuen Machtkampf in China - Spiegelbild des medialen Blicks auf den Kontinent? Produktion, Recherche und Moderation: Mick Klöcker Feedback, Anregungen und Kritik an: Mick.Kloecker@gmx.de oder über Twitter: @NDS_mk1 Besonderer Dank für künstlerische, musikalische, technische und freundschaftliche Unterstützung an: Musik: Joscha @gruneWav Logo: Danny @Dann_y Dieser Podcast erscheint alle zwei Wochen und ist frei von Werbung und Sponsoren.
2023-04-18
1h 34
Neben Der Spur
2 Bad Company
Lange Zeit war sie das Schmuddelkind der Deutschen Industrie, heute ist sie gefragt wie nie, sowohl als medialer und politischer Gesprächspartner, als auch als Garant von Sicherheit in Europa: Die Deutsche Rüstungsindustrie. Eine Entwicklung die leicht vergessen lässt, warum kritische Distanz zu dieser Branche so wichtig ist. Zeit also für einen Rückblick auf einen der brutalsten Konflikte dieses Jahrtausends - den Jemen Krieg - , die Rolle, die dabei die Deutsche Rüstungsindustrie, wie die Politik gespielt haben und die Frage was wir daraus für eine Welt mit zunehmend mehr Waffen lernen sollten?
2023-03-30
1h 14
Neben Der Spur
1 Reisezeit
Spätestens der Krieg in der Ukraine hat die internationale Politik und ihre Protagonisten in Aufruhr versetzt. Seitdem wird viel gereist und noch mehr verhandelt über neue wirtschaftliche, politische und strategische Bündnisse. So auch auf den Besuchen des russischen Außenministers Lavrov in Südafrika und auf Olaf Scholz Reise nach Südamerika. Welche Themen standen im Mittelpunkt? Was sollte erreicht werden? Was haben die Gäste an Angeboten dabei, um mögliche Partner zu überzeugen? Und vor allem: Welche Rückschlüsse lassen sich daraus auf neue und alte Verhältnisse internationaler Politik ziehen? Das erfahrt Ihr hier: In der erste...
2023-03-12
1h 44
Die Sitzungswoche - Der Politikpodcast
Die Sitzungswoche - Folge 38
Deutschland im Sommer '22 – Mick Klöcker ist zu Gast und wir sprechen in der ersten Folge nach der Sommerpause über den Zustand der Bundesregierung, der Oppositionsparteien, das Neun-Euro-Ticket, CumEx, Atomkraft, Taiwan, USA und vieles mehr. Wir wünschen viel Spaß und spannende Erkenntnisse.
2022-08-15
1h 48
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#89 The French Dispatch
mit Lucas Barwenczik, Mick Klöcker & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Irgendwie ist dieser Film so ein bisschen verpufft, oder? Grund genug nochmal ganz genau hinzuschauen: Lucas spric...
2021-12-21
1h 08
Einmischen! Politik Podcast
Can Interventions work? - 20 Jahre Afgahnistan-Einsatz
Podcast #168 Woop! Woop! Heute gibts einen kleinen Blick auf Berlin und wie es nach dem Wahlchaos weiter geht. Danach reden Mick Klöcker und ich über das Buch "Can Intervention Work?" von Rory Stewart und Gerald Knaus. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Sebastian, Dawit, Tom, Larissa, silvana, Joachim, Niklas, Florian, Klaus, Sebastian, Stephan, Samuel, Tobias, Philipp, Jonas, Andreas, Hansjörg, Robert, Harald, Marcel, Ingo, Christoph, Paul-Michael, Dominik, anonym, Maria, Marius, Lind+Lidia+Robert, Ingmar, Karsten, Stephanie, Marc, Thomas, Linus, Nikolaj, Daniel, Marcel, Adam Emp...
2021-10-18
2h 31
Einmischen! Politik Podcast
Can Interventions work? - 20 Jahre Afgahnistan-Einsatz
Podcast #168 Woop! Woop! Heute gibts einen kleinen Blick auf Berlin und wie es nach dem Wahlchaos weiter geht. Danach reden Mick Klöcker und ich über das Buch "Can Intervention Work?" von Rory Stewart und Gerald Knaus. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Sebastian, Dawit, Tom, Larissa, silvana, Joachim, Niklas, Florian, Klaus, Sebastian, Stephan, Samuel, Tobias, Philipp, Jonas, Andreas, Hansjörg, Robert, Harald, Marcel, Ingo, Christoph, Paul-Michael, Dominik, anonym, Maria, Marius, Lind+Lidia+Robert, Ingmar, Karsten, Stephanie, Marc, Thomas, Linus, Nikolaj, Daniel, Marcel, Adam Emp...
2021-10-18
2h 31