podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mick Schnelle
Shows
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
Das schnelle Mindset der Formel 1 Fahrer – mit Nico Hülkenberg
Es ist der Comeback-King des Jahres und ab jetzt der einzige Formel-1-Pilot, den Deutschland hat: Rennfahrer Nico Hülkenberg! Mit ihm fährt TOMorrow heute in die Pole Position: Nico ist back! Nach drei Jahren kehrt er spektakulär zurück in die Formel 1. Er übernimmt das Cockpit vom „Haas F1 Team“ – und löst damit Mick Schumacher als Stammpilot ab. Sebastian Vettel Karriere-Ende, Mick Schumacher raus! Damit ist Nico ab jetzt der einzige Deutsche in der Königsklasse des Motorsports. Ein absoluter Top-Job, den nur 20 Menschen auf der Welt machen. Es gibt mehr Dax-Konzerne...
2022-11-28
1h 02
NerdLine
Sommerloch auf Puerto Pollo | NerdLine S04 E33
Push the Button, damit es noch heißer wird! Wollen wir das denn? Wollen wir noch mehr Hitze? Ja wollen wir! Denn die neue Folge NerdLine ist so heiß, dass es die mehrwöchigen furztrockenen Backofentage in den (Achtung Wortspiel) Schatten stellt. Wie immer nehmen sich Lucas und Frank vor, die Folge nicht zu lang werden zu lassen. Auch nicht zu lustig oder zu interessant. Und jedes verdammte mal werden diese guten Vorsätze direkt ins ausgetrocknete Flussbett über Bord geworfen. Ihr musstet wieder einmal brav, aber auch aufgezwungen, einen Monat warten. Da in uns allen aber doch irgendwie ein Verzö...
2022-08-22
3h 30
Faultiers Fünf - Nerd News
Faultiers Fünf Folge 559 - Nerd News
Diese Woche mit: - Amazon erhöht die Prime Preise und stellt Drive ein - Instagram vor und zurück - Asus Zenfone 9 vorgestellt - MediaTek lässt bei Intel fertigen - Google: Play Store mit neuem Logo und Pay in Wallet - Zukunft: Honor Tablet und IFA und baldigere Steam Decks - Mick Schnelle ist tot. - Unterhaltung der Woche: Multimedia Leserbriefe und For All Mankind S3 - Neues/Altes Dune Qwertee Kaffeekasse: Paypal: https://paypal.me/technikfaultier Patreon: https://www.patreon.com/technikfaultier BTC: 37iaM7mxRjgPy27BLaRadDgBPHSWGi51YX Technikfaultier Blog: http://technikfaultier.com Technikfaultier auf Twitter: http://twitter.com...
2022-08-08
07 min
Podcast – Spieleveteranen
#280: Abschied von Mick Schnelle
Spieleveteranen-Episode 32-2022 (#280) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen die Gastveteranen Anatol Locker, Manfred Duy, Roland Austinat und Rüdiger Steidle Aufnahmedatum: 03.08.2022 Laufzeit: 2:09:36 Stunden (0:00:15 Erinnerungen an Mick Schnelle – 1:11:19 Hörerfragen) Letzte Woche ist unser Kollege und langjährige Weggefährte Mick Schnelle verstorben. Warum wir ihn nie vergessen werden, könnt ihr in dieser Erinnerungsrunde hören. Micks … Continue reading "#280: Abschied von Mick Schnelle"
2022-08-06
2h 09
Spieleveteranen
#280: Abschied von Mick Schnelle
Spieleveteranen-Episode 32-2022 (#280) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen die Gastveteranen Anatol Locker, Manfred Duy, Roland Austinat und Rüdiger Steidle Aufnahmedatum: 03.08.2022 Laufzeit: 2:09:36 Stunden (0:00:15 Erinnerungen an Mick Schnelle – 1:11:19 Hörerfragen) Letzte Woche ist unser Kollege und langjährige Weggefährte Mick Schnelle verstorben. Warum wir ihn nie vergessen werden, könnt ihr in dieser Erinnerungsrunde hören. Micks … Continue reading "#280: Abschied von Mick Schnelle"
2022-08-06
2h 09
Spieleveteranen
#280: Abschied von Mick Schnelle
Spieleveteranen-Episode 32-2022 (#280) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen die Gastveteranen Anatol Locker, Manfred Duy, Roland Austinat und Rüdiger Steidle Aufnahmedatum: 03.08.2022 Laufzeit: 2:09:36 Stunden (0:00:15 Erinnerungen an Mick Schnelle - 1:11:19 Hörerfragen) Letzte Woche ist unser Kollege und langjährige Weggefährte Mick Schnelle verstorben. Warum wir ihn nie vergessen werden, könnt ihr in dieser Erinnerungsrunde hören. Micks frühere Büronachbarn Manfred Duy, Roland Austinat und Rüdiger Steidle haben sich zugeschaltet, um Abenteuer und Anekdoten auszutauschen. Danach folgt das neue Hörerfragen-Special, bei dem Anatol Locker mit von der Partie ist. Dabei wird von Rollerdieben und der Lebenssp...
2022-08-06
2h 09
The NoSleep Podcast
NoSleep Podcast S18E04
Tune in to Episode 4 of Season 18 for tales taking you to strange places! “Heaven Doesn’t Want Him” written by Lindsay King-Miller (Story starts around 00:02:20) Produced by: Phil Michalski Cast: Narrator – Erika Sanderson “The Abyss Within” written by Jeremiah Dylan Cook (Story starts around 00:06:10) TRIGGER WARNING! Produced by: Phil Michalski Cast: Narrator – Nikolle Doolin, Medical Examiner Creed – Mike DelGaudio, Medical Assistant Shelly – Atticus Jackson, Female Voice/Mrs. Creed – Nichole Goodnight, Secretary – Wafiyyah White “Zepar’s Rock” written by John Kr...
2022-07-17
1h 11
The NoSleep Podcast
NoSleep Podcast S16E21
It’s Episode 21 of Season 16. Our correspondence Our correspondence becomes technologically terrifying. “[APPLICATION_REDACTED] Bug Reports” written by Alexander Sproul (Story starts around 00:02:30) TRIGGER WARNING! Produced by: Phil Michalski Cast: Narrator – Dan Zappulla, Brother – Atticus Jackson, Best friend – Graham Rowat “The Red Door” written by Matt Richardsen (Story starts around 00:21:10) Produced by: Phil Michalski Cast: Narrator – Atticus Jackson, Roger – Mike DelGaudio, Jenny – Nichole Goodnight, Green Tie Narrator – Atticus Jackson “ZOREN F. DOFO” written by C. McKelvie (Story starts around 00:40:10) Produced by: Jeff Clement Cast...
2021-08-29
1h 40
The NoSleep Podcast
NoSleep Podcast S16E21
It’s Episode 21 of Season 16. Our correspondence Our correspondence becomes technologically terrifying. “[APPLICATION_REDACTED] Bug Reports” written by Alexander Sproul (Story starts around 00:02:30) TRIGGER WARNING! Produced by: Phil Michalski Cast: Narrator – Dan Zappulla, Brother – Atticus Jackson, Best friend – Graham Rowat “The Red Door” written by Matt Richardsen (Story starts around 00:21:10) Produced by: Phil Michalski Cast: Narrator – Atticus Jackson, Roger – Mike DelGaudio, Jenny – Nichole Goodnight, Green Tie Narrator – Atticus Jackson “ZOREN F. DOFO” written by C. McKelvie (Story starts around 00:40:10) Produced by: Jeff Clement Cast: Narrator – Penny Scott-Andrews, Arthur Jacobs – Andy Cresswell “Dear Laura – Chapter 4” written by Gemma Amor (Story starts around 01:09:00) Produced by: Phil Michalski Cast: Na...
2021-08-29
1h 40
Starting Grid
30 Jahre Schumi - besonderes F1-Rennwochenende in Spa
Endlich wieder Formel 1! Die Sommerpause ist vorbei und die zweite Saisonhälfte startet mit einem echten Klassiker. Spa-Franchorchamps, die Ardennen-Achterbahn im hohen Venn ist Austragungsort des nächsten Kapitels im WM-Kampf zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen. Um euch in Stimmung zu bringen hat sich Kevin Scheuren zwei Gäste zur Unterstützung geholt. Sophie Affeldt ist mal wieder zu Gast, ebenso wie sky-Moderator Peter Hardenacke. Es bleibt heiß, aber regnet es auch? Für Sophie wird es der erste F1-Grand Prix an der Strecke sein, sie freut sich auf einen harten Kampf zwischen Hamilton und Verstappen. Für die Fan...
2021-08-24
1h 07
meinsportpodcast.de
30 Jahre Schumi – besonderes F1-Rennwochenende in Spa
Endlich wieder Formel 1! Die Sommerpause ist vorbei und die zweite Saisonhälfte startet mit einem echten Klassiker. Spa-Franchorchamps, die Ardennen-Achterbahn im hohen Venn ist Austragungsort des nächsten Kapitels im WM-Kampf zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen. Um euch in Stimmung zu bringen hat sich Kevin Scheuren zwei Gäste zur Unterstützung geholt. Sophie Affeldt ist mal wieder zu Gast, ebenso wie sky-Moderator Peter Hardenacke. Es bleibt heiß, aber regnet es auch? Für Sophie wird es der erste F1-Grand Prix an der Strecke sein, sie freut sich auf einen harten Kampf zwischen Hamilton und Verstappen. Für die Fan...
2021-08-24
1h 07
Kabinengespräch
Formel 1 mal anders - Midseason Update | Interview mit Jan Husmann
Willkommen zur neunten Folge unseres Podcasts Kabinengespräch. Heute mal wieder aus der Welt des Motorsports - genauer gesagt hört ihr hier das Midseason Update der verkürzten Formel 1 Weltmeisterschaft. Und wer darf natürlich nicht fehlen, wenn es um schnelle oder auch weniger schnelle rote Rennautos geht? Genau, Jan von Pit Stop - Der Formel 1 Podcast. In knackigen 30 Minuten steht der Formel 1 Experte uns Rede und Antwort zu Themen wie dem kürzlich bekanntgegebenen Fahrerwechsel von Sebastian Vettel zu Aston Martin, warum niemand die Mercedes-Hamilton Dominanz verhindern kann und wieso der Rennstall der Scuderia Ferrari ab sofort Saust...
2020-09-21
30 min
Kabinengespräch
Formel 1 mal anders - Midseason Update | Interview mit Jan von Pit Stop - Der Formel 1 Podcast
Willkommen zur neunten Folge unseres Podcasts Kabinengespräch. Heute mal wieder aus der Welt des Motorsports - genauer gesagt hört ihr hier das Midseason Update der verkürzten Formel 1 Weltmeisterschaft. Und wer darf natürlich nicht fehlen, wenn es um schnelle oder auch weniger schnelle rote Rennautos geht? Genau, Jan von Pit Stop. In knackigen 30 Minuten steht der Formel 1 Experte uns Rede und Antwort zu Themen wie dem kürzlich bekanntgegebenen Fahrerwechsel von Sebastian Vettel zu Aston Martin, warum niemand die Mercedes-Hamilton Dominanz verhindern kann und wieso der Rennstall der Scuderia Ferrari ab sofort Saustall heißen sollte. Außerd...
2020-09-21
30 min
You´ll never talk alone - Der PlayFair!-Podcast
#18 - Tag der offenen Dür
München, Monza, Lago, Lindenthal - der heutige Podcast, aufgenommen über mehr Mobilfunkanbieter als auf den Trikots im Peloton bei der Tour zu finden. Hinzu kommt ein besonderer Gast: Torben Nilles. Seit 4 Jahren analysiert er für Sport1 den Grid in der Motorsport-Welt. Über Gaslys Granatensieg, die Metamorphosen des Mick Schumacher & schnelle Simulator-Runden in Minga.
2020-09-09
00 min
Spieleveteranen
#176: Anno History Collection
Anno 1998 begann die Geschichte der »Anno«-Aufbaustrategie, von der bis heute sieben Hauptspiele erschienen sind. Eine neue Ubisoft-Sammlung vereint dezent überarbeitete Versionen der ersten vier Titel, vom Debüt Anno 1602 bis zum Highlight Anno 1404. Erfüllt die Anno History Collection gehobene Remaster-Ansprüche, was gibt es für Neuerungen, wie viel Spaß macht das deutsche Wirtschaftsspielwunder noch? Zu diesen Fragen liefert Gastveteran Mick Schnelle aufbauende Gesprächsbeiträge. Dazu gibt es wieder Berichte von aktuellen Spielerlebnissen und Kommentare zu frischen News-Meldungen. Fühlt ihr euch stark genug, die Spieleveteranen wöchentlich zu hören? Dann unterstützt uns auf https://www.patreon.co...
2020-07-11
1h 31
Podcast – Spieleveteranen
#168: Darklands
Das erste Rollenspiel von Microprose war ein Flop, bot aber schon 1992 eine offene Spielwelt und eine Art Vorläufer des Pause&Play-Kampfsystems von Baldur’s Gate. Bei unserer Rückkehr zu Darklands werden wir von Gastveteran Mick Schnelle verstärkt, schließlich lauern im finsteren Mittelalter Wölfe, Tatzelwürmer und Bedienungshürden. Bevor sich unsere tapferen Ritter dem Schwerpunktthema dieser Episode widmen, … Continue reading "#168: Darklands"
2020-05-16
1h 30
Spieleveteranen
#168: Darklands
Das erste Rollenspiel von Microprose war ein Flop, bot aber schon 1992 eine offene Spielwelt und eine Art Vorläufer des Pause&Play-Kampfsystems von Baldur’s Gate. Bei unserer Rückkehr zu Darklands werden wir von Gastveteran Mick Schnelle verstärkt, schließlich lauern im finsteren Mittelalter Wölfe, Tatzelwürmer und Bedienungshürden. Bevor sich unsere tapferen Ritter dem Schwerpunktthema dieser Episode widmen, plaudern sie im Smalltalk-Segment über aktuelle Meldungen und Spieleimpressionen. Fühlt ihr euch stark genug, die Spieleveteranen wöchentlich zu hören? Dann unterstützt uns auf Patreon. Spieleveteranen-Episode 19-2020 (#168) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastvet...
2020-05-16
1h 30
Spieleveteranen
#168: Darklands
Das erste Rollenspiel von Microprose war ein Flop, bot aber schon 1992 eine offene Spielwelt und eine Art Vorläufer des Pause&Play-Kampfsystems von Baldur’s Gate. Bei unserer Rückkehr zu Darklands werden wir von Gastveteran Mick Schnelle verstärkt, schließlich lauern im finsteren Mittelalter Wölfe, Tatzelwürmer und Bedienungshürden. Bevor sich unsere tapferen Ritter dem Schwerpunktthema dieser Episode widmen, … Continue reading "#168: Darklands"
2020-05-16
1h 30
Spieleveteranen
#160: Warcraft 3 Reforged
Mit Warcraft 3 Reforged feiert Blizzards Echtzeitstrategie-Meisterwerk aus dem Jahr 2002 ein Comeback. Die 30 Euro teure Neuauflage wurde mit Spannung erwartet, doch die Überarbeitung ging nicht ganz so weit, wie es zuvor den Anschein hatte. Was ist neu, was fehlt, wie viel Spaß macht uns die Kampagne heute noch? Bevor wir aufs Schlachtfeld ziehen, stürzen wir uns mit Gastveteran Mick Schnelle auf eine Runde Hörerfragen und tauschen aktuelle Spieleerfahrungen aus. Außerdem gehen wir auf eine gemeinsame Zeitreise durch Fachmagazine der letzten drei Jahrzehnte. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Mick Schnelle. Aufnahmedatum: 24. + 30.01.2020 Laufzeit: 2:36:45 Stunden 0:00:14 Smalltalk 0:01:22 Wir begrüßen...
2020-02-01
2h 36
Spieleveteranen
#132: Siedler History Collection
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_132.mp3 MP3-Download (161 MByte) Die Siedlungspolitik von Blue Byte führte zu einer der erfolgreichsten und langlebigsten Strategieserien: Seit einem Vierteljahrhundert wuseln die Siedler durch blühende Aufbau-Landschaften. Die neue Siedler History Collection bereitet alle sieben Teile für heutige Windows 10-PCs wieder auf. Welche Serienteile sind ein längeres Verweilen wert, was sind die Besonderheiten der neuen Sammlung – und was wird vermisst? Neben diesem neuen/alten Spiel greifen wir auch zu einem Stapel Zeitschriften, um in der Rubrik »Zeitreise« nachzublättern, was die Fachmagazine vor 10, 20 und 30 Jahren bewegte. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer be...
2018-11-30
00 min
Spieleveteranen
#110: Best of 2017
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_110.mp3 MP3-Download (108 MByte) Es wäre nicht Weihnachten ohne mehr Lametta … und die traditionelle Jahresrückblick-Episode der Spieleveteranen. Anatol, Mick und Stephan schauen im Rentierschlitten vorbei, in der Summe stellen also gleich fünf Veteranen ihre 2017-Favoriten vor. Dabei geht es in der ersten Stunde ganz um Computer- und Videospiele: Wir präsentieren unsere „Spiel des Jahres“-Kandidaten und verraten, welche 2017-Veröffentlichungen wir noch nachholen wollen. In der zweiten Halbzeit kommen drei weitere Kulturressorts dran, wir empfehlen persönliche Lieblinge in den Kategorien Literatur, Film/TV und Musik. Und was sind Eure Highlights des...
2017-12-24
00 min
Die drei Vogonen
098: Die Drei Vogonen und der Speckkuchen-Prinz im Gaffer-TV
Sieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Wenn Peter Gabriel gepfurzt hätte, dann hätte ich es gerochen — Die Gamescom läuft ohne uns! — Die Vogonen auf der Spiel 17?. 42 Sekunden 01:27:10 Knapp vier Jahre nach der ersten Ankündigung hat der Hersteller des interaktiven Zeichentrickfilms »Dragon's Lair« eine erste Testversion des Spiels für Linux veröffentlicht. — Wie die alternative Zertifizierungsstelle »Let's Encrypt« bekannt gegeben hat, hat das Projekt mittlerweile über 100 Millionen Zertifikate ausgegeben. — Zorin OS ist eine Distribution, die mit einer an Windows angelehnten Benutzeroberfläche umstiegswillige Anwender umwirbt. Jetzt bekommt Zorin OS 12 eine Lite-Version hinzu, die das gleiche Konzept für Besitzer älterer Comp...
2017-08-27
5h 53
Die drei Vogonen
098: Die Drei Vogonen und der Speckkuchen-Prinz im Gaffer-TV
Sieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Wenn Peter Gabriel gepfurzt hätte, dann hätte ich es gerochen — Die Gamescom läuft ohne uns! — Die Vogonen auf der Spiel 17?. 42 Sekunden 01:27:10 Knapp vier Jahre nach der ersten Ankündigung hat der Hersteller des interaktiven Zeichentrickfilms »Dragon's Lair« eine erste Testversion des Spiels für Linux veröffentlicht. — Wie die alternative Zertifizierungsstelle »Let's Encrypt« bekannt gegeben hat, hat das Projekt mittlerweile über 100 Millionen Zertifikate ausgegeben. — Zorin OS ist eine Distribution, die mit einer an Windows angelehnten Benutzeroberfläche umstiegswillige Anwender umwirbt. Jetzt bekommt Zorin OS 12 eine Lite-Version hinzu, die das gleiche Konzept für Besitzer älterer Comp...
2017-08-27
5h 53
Die drei Vogonen
098: Die Drei Vogonen und der Speckkuchen-Prinz im Gaffer-TV
Sieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Wenn Peter Gabriel gepfurzt hätte, dann hätte ich es gerochen — Die Gamescom läuft ohne uns! — Die Vogonen auf der Spiel 17?. 42 Sekunden 01:27:10 Knapp vier Jahre nach der ersten Ankündigung hat der Hersteller des interaktiven Zeichentrickfilms »Dragon's Lair« eine erste Testversion des Spiels für Linux veröffentlicht. — Wie die alternative Zertifizierungsstelle »Let's Encrypt« bekannt gegeben hat, hat das Projekt mittlerweile über 100 Millionen Zertifikate ausgegeben. — Zorin OS ist eine Distribution, die mit einer an Windows angelehnten Benutzeroberfläche umstiegswillige Anwender umwirbt. Jetzt bekommt Zorin OS 12 eine Lite-Version hinzu, die das gleiche Konzept für Besitzer älterer Comp...
2017-08-27
5h 53
Spieleveteranen
#102: StarCraft Remastered
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_102.mp3 MP3-Download (117 MByte) Themen: Für die Besprechung des neuen alten Computerspiels StarCraft Remastered holen sich Heinrich und Jörg strategischen Beistand: Echtzeitexperte Mick Schnelle ist der dritte Mann bei unserer Analyse von Blizzards neu aufgelegtem Klassiker. Lohnen sich die 15 Euro, wem reicht der Download der Gratis-Version? Wir berichten auch von anderen aktuellen Spieleerlebnissen, blicken aufs Retro-Programm der Gamescom und blättern in 10, 20 und 30 Jahre alten Fachzeitschriften. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Mick Schnelle. Aufnahmedatum: 15.08. + 16.08.2017 Laufzeit: 2:07:52 Stunden 0:00:47 News & Smalltalk 0:00:47 Hallo und willkommen. 0:02:08 Gemischte News: Vorschau auf die Sonderausstellung Retro in Hal...
2017-08-21
00 min
Spieleveteranen
#102: StarCraft Remastered
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_102.mp3 MP3-Download (117 MByte) Themen: Für die Besprechung des neuen alten Computerspiels StarCraft Remastered holen sich Heinrich und Jörg strategischen Beistand: Echtzeitexperte Mick Schnelle ist der dritte Mann bei unserer Analyse von Blizzards neu aufgelegtem Klassiker. Lohnen sich die 15 Euro, wem reicht der Download der Gratis-Version? Wir berichten auch von anderen aktuellen Spieleerlebnissen, blicken aufs … Continue reading "#102: StarCraft Remastered"
2017-08-21
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#102: StarCraft Remastered
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_102.mp3 MP3-Download (117 MByte) Themen: Für die Besprechung des neuen alten Computerspiels StarCraft Remastered holen sich Heinrich und Jörg strategischen Beistand: Echtzeitexperte Mick Schnelle ist der dritte Mann bei unserer Analyse von Blizzards neu aufgelegtem Klassiker. Lohnen sich die 15 Euro, wem reicht der Download der Gratis-Version? Wir berichten auch von anderen aktuellen Spieleerlebnissen, blicken aufs … Continue reading "#102: StarCraft Remastered"
2017-08-21
00 min
Spieleveteranen
#100: Die ersten hundert
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_100.mp3 MP3-Download (152 MByte) Zum runden Jubiläum gibt’s eine große Runde! Fast wie in alten Zeiten kommen 4 ½ Veteranen angeregt ins Plaudern: Heinrich und Jörg begrüßen Roland, Mick und eigentlich auch Anatol, aber der hat wegen Leitungsproblemen nur einen Kurzauftritt. Von aktuellen Spielevorlieben und Alltagsbeobachtungen diskutiert sich unser Stammtisch in die Geschichte des Spieleveteranen-Podcasts zurück, dessen erste Episode im April 2009 herauskam. Zu dem Zeitpunkt gab es spieleveteranen.de noch nicht, aber im Archiv von Boris‘ dreisechzig.net sind historische User-Kommentare erhalten. Im zweiten Abschnitt wandeln Jörg und Heinrich dann die beka...
2017-07-30
00 min
Spieleveteranen
#97: TFMX & Schnelle-Antworten
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_097.mp3 MP3-Download (132 MByte) Themen: Zum Auftakt dieser bunt gemischten Episode schaut der fahrende Musikant Chris Hülsbeck vorbei, dessen neues Kickstarter-Projekt vor einigen Tagen gestartet ist. Nach dem Austausch von aktuellen Spieleerlebnissen und News-Meldungen begeben sich Heinrich und Jörg dann auf die Zeitreise und blättern in Spielezeitschriften aus drei Jahrzehnten. Schließlich gibt es ein »Hörer fragen, Veteranen antworten«-Special mit Mick Schnelle, bei dem neben Computerspielen auch Karl May, Schalke 04 und Helene Fischer Erwähnung finden. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Stargast Chris Hülsbeck und Gastveter...
2017-06-11
00 min
Spieleveteranen
#95: Prey
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_095.mp3 MP3-Download (158 MByte) Themen: Heinrich und Jörg werden diesmal von Stephan verstärkt, dessen Raumstationskompetenz gefragt ist: Auch bei den Spieleveteranen gehen die Meinungen zu Prey weit auseinander. In der Rubrik „Das neue Spiel“ diskutieren wir das von System Shock inspirierte Action-Adventure ausgiebig. Außerdem erwartet euch in dieser extralangen Episode eine Zeitreise in 10, 20 und 30 Jahre alte Spielezeitschriften. Da meldet sich auch Mick Schnelle mit Hubschrauber-Anekdoten aus PC-Player-Zeiten zu Wort. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Stephan Freundorfer. Aufnahmedatum: 09.05. + 10.05.2017 0:00:32 Smalltalk 0:00:42 Heinrich und Jörg begrüßen Gastveteran Stephan Freundorfer. 0:01...
2017-05-14
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#93: Maniac Mansion
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_093.mp3 MP3-Download (108 MByte) Themen: Nachdem Heinrich und Jörg in Folge 92 Ron Gilberts aktuelles Werk Thimbleweed Park ausführlich vorgestellt hatten, erforschen sie diesmal mit dem “alten Spiel” Maniac Mansion die Adventure-Vergangenheit. Außerdem begeben sie sich mit Gastveteranen Mick Schnelle auf die Zeitreise und blättern nach, was Spieler vor zehn (GameStar), 20 (PC Player) und 30 … Continue reading "#93: Maniac Mansion"
2017-04-14
00 min
Spieleveteranen
#93: Maniac Mansion
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_093.mp3 MP3-Download (108 MByte) Themen: Nachdem Heinrich und Jörg in Folge 92 Ron Gilberts aktuelles Werk Thimbleweed Park ausführlich vorgestellt hatten, erforschen sie diesmal mit dem “alten Spiel” Maniac Mansion die Adventure-Vergangenheit. Außerdem begeben sie sich mit Gastveteranen Mick Schnelle auf die Zeitreise und blättern nach, was Spieler vor zehn (GameStar), 20 (PC Player) und 30 … Continue reading "#93: Maniac Mansion"
2017-04-14
00 min
Spieleveteranen
#93: Maniac Mansion
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_093.mp3 MP3-Download (108 MByte) Themen: Nachdem Heinrich und Jörg in Folge 92 Ron Gilberts aktuelles Werk Thimbleweed Park ausführlich vorgestellt hatten, erforschen sie diesmal mit dem "alten Spiel" Maniac Mansion die Adventure-Vergangenheit. Außerdem begeben sie sich mit Gastveteranen Mick Schnelle auf die Zeitreise und blättern nach, was Spieler vor zehn (GameStar), 20 (PC Player) und 30 Jahren (Happy Computer) bewegte. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Mick Schnelle. Aufnahmedatum: 7.4. & 12.4. Laufzeit: 1:55:36 Stunden 0:00:14 Smalltalk 0:00:14 Heinrich, Jörg und Gastveteran Mick sagen Hallo und sinnieren über das Osterfest 0:03:47 Mick hat sich den Wälzer Römisch...
2017-04-14
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#85: Amiga & Joker
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/veteranen-podcast85.mp3 MP3-Download (208 MByte) Alternativer MP3-Download (104 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat und Gaststar Richard Löwenstein. Aufnahmedatum: 15.11.2016 Themen: Epische 2 Stunden und 27 Minuten lang diskutieren die Spieleveteranen neue (alte) Spielkonsolen, blättern in Amiga-Joker 10/1993 und plaudern über ihre aktuellen spielerischen Erlebnisse. Die Überlänge verdanken … Continue reading "#85: Amiga & Joker"
2016-11-25
00 min
Spieleveteranen
#85: Amiga & Joker
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/veteranen-podcast85.mp3 MP3-Download (208 MByte) Alternativer MP3-Download (104 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat und Gaststar Richard Löwenstein. Aufnahmedatum: 15.11.2016 Themen: Epische 2 Stunden und 27 Minuten lang diskutieren die Spieleveteranen neue (alte) Spielkonsolen, blättern in Amiga-Joker 10/1993 und plaudern über ihre aktuellen spielerischen Erlebnisse. Die Überlänge verdanken … Continue reading "#85: Amiga & Joker"
2016-11-25
00 min
Spieleveteranen
#85: Amiga & Joker
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/veteranen-podcast85.mp3 MP3-Download (208 MByte) Alternativer MP3-Download (104 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat und Gaststar Richard Löwenstein. Aufnahmedatum: 15.11.2016 Themen: Epische 2 Stunden und 27 Minuten lang diskutieren die Spieleveteranen neue (alte) Spielkonsolen, blättern in Amiga-Joker 10/1993 und plaudern über ihre aktuellen spielerischen Erlebnisse. Die Überlänge verdanken wir nicht zuletzt Gaststar Richard Löwenstein: Der frühere Chefredakteur von Amiga-Joker ist nach ein paar Jahrzehnten Pause wieder unter die Spieleentwickler gegangen und hat kürzlich das Amiga-Ballerspiel Reshoot vollendet. Seine Patreon-Kampagne für Nachfolger Reshoot R find...
2016-11-25
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#84: Brillenträger & Bugjäger
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/veteranen-podcast84.mp3 MP3-Download (150 MByte) Alternativer MP3-Download (75 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat. Aufnahmedatum: 11.10.2016 Themen: Intensives Blättern in der mit bemerkenswerten Spielen prall gefüllten PC Player 12/1996 steht im Mittelpunkt des 84. Spieleveteranen-Podcasts. Drumherum diskutieren wir aktuelle Spiele, tauschen Eindrücke und Erfahrungen von der VR-Front aus … Continue reading "#84: Brillenträger & Bugjäger"
2016-10-21
00 min
Spieleveteranen
#84: Brillenträger & Bugjäger
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/veteranen-podcast84.mp3 MP3-Download (150 MByte) Alternativer MP3-Download (75 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat. Aufnahmedatum: 11.10.2016 Themen: Intensives Blättern in der mit bemerkenswerten Spielen prall gefüllten PC Player 12/1996 steht im Mittelpunkt des 84. Spieleveteranen-Podcasts. Drumherum diskutieren wir aktuelle Spiele, tauschen Eindrücke und Erfahrungen von der VR-Front aus … Continue reading "#84: Brillenträger & Bugjäger"
2016-10-21
00 min
Spieleveteranen
#84: Brillenträger & Bugjäger
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/veteranen-podcast84.mp3 MP3-Download (150 MByte) Alternativer MP3-Download (75 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat. Aufnahmedatum: 11.10.2016 Themen: Intensives Blättern in der mit bemerkenswerten Spielen prall gefüllten PC Player 12/1996 steht im Mittelpunkt des 84. Spieleveteranen-Podcasts. Drumherum diskutieren wir aktuelle Spiele, tauschen Eindrücke und Erfahrungen von der VR-Front aus und beklagen anhand des Beispiels Mafia 3 die moderne Unsitte, freies Speichern durch Checkpoint-Systeme zu ersetzen. 0:00:15 Hallo und willkommen. 0:02:18 Aktuelle Ereignisse: Wasteland 3 wird über Fig finanziert und lockt auch Investoren – doch Spekulant Schnelle ist noch skeptisch. In Star Citize...
2016-10-21
00 min
Spieleveteranen
#83: Aktuelle Software-Meinungen
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/veteranen-podcast83.mp3 MP3-Download (160 MByte) Alternativer MP3-Download (80 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Mick Schnelle, Petra Fröhlich, Roland Austinat und Stargast Torsten Oppermann. Aufnahmedatum: 05.09.2016 Themen: Es hat ja gerade mal 83 Folgen gedauert, aber endlich haben wir einen ASM-Veteranen als Stargast in der Runde: Torsten Oppermann plaudert aus dem Branchen-Nähkästchen und erinnert sich an seine … Continue reading "#83: Aktuelle Software-Meinungen"
2016-09-18
00 min
Spieleveteranen
#83: Aktuelle Software-Meinungen
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/veteranen-podcast83.mp3 MP3-Download (160 MByte) Alternativer MP3-Download (80 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Mick Schnelle, Petra Fröhlich, Roland Austinat und Stargast Torsten Oppermann. Aufnahmedatum: 05.09.2016 Themen: Es hat ja gerade mal 83 Folgen gedauert, aber endlich haben wir einen ASM-Veteranen als Stargast in der Runde: Torsten Oppermann plaudert aus dem Branchen-Nähkästchen und erinnert sich an seine Redakteursjahre beim Aktuellen Software-Markt, dazu passend blättern wir in ASM Ausgabe 1/1990. 0:00:15 Hallo und willkommen. 0:01:34 Stargast Torsten Oppermann stellt sich vor. 0:32:08 Zum 20. Geburtstag von Duke Nukem 3D gibt’s am 11.10. die „World Tour“-Edition inklusive n...
2016-09-18
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#83: Aktuelle Software-Meinungen
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/veteranen-podcast83.mp3 MP3-Download (160 MByte) Alternativer MP3-Download (80 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Mick Schnelle, Petra Fröhlich, Roland Austinat und Stargast Torsten Oppermann. Aufnahmedatum: 05.09.2016 Themen: Es hat ja gerade mal 83 Folgen gedauert, aber endlich haben wir einen ASM-Veteranen als Stargast in der Runde: Torsten Oppermann plaudert aus dem Branchen-Nähkästchen und erinnert sich an seine … Continue reading "#83: Aktuelle Software-Meinungen"
2016-09-18
00 min
Spieleveteranen
#81: Buchklub & Skandalkicker
MP3-Download (147 MByte) Alternativer MP3-Download (74 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat. Aufnahmedatum: 29.06.2016 Themen: Vier Veteranen tauschen sich zu einem breite Themenspektrum von der E3 2016 über System Shock bis „Vom Winde verweht“ aus und versuchen (mit geringem Erfolg) den fünften Mann Michael Hengst in die … Continue reading "#81: Buchklub & Skandalkicker"
2016-07-11
00 min
Spieleveteranen
#81: Buchklub & Skandalkicker
MP3-Download (147 MByte) Alternativer MP3-Download (74 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat. Aufnahmedatum: 29.06.2016 Themen: Vier Veteranen tauschen sich zu einem breite Themenspektrum von der E3 2016 über System Shock bis „Vom Winde verweht“ aus und versuchen (mit geringem Erfolg) den fünften Mann Michael Hengst in die Leitung zu holen. Beim Blättern in einer 30 Jahre alten Happy-Computer entdecken wir tolle 3.000-Mark-PCs und einen fast vergessenen Fußballskandal. 0:00:22 Hallo und willkommen – mit Wetterbericht! 0:01:54 Die angeblich Besten von der E3 – sind das würdige Nominierungen, wie aussagekräftig sind solche Messepreise überhaupt...
2016-07-11
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#81: Buchklub & Skandalkicker
MP3-Download (147 MByte) Alternativer MP3-Download (74 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat. Aufnahmedatum: 29.06.2016 Themen: Vier Veteranen tauschen sich zu einem breite Themenspektrum von der E3 2016 über System Shock bis „Vom Winde verweht“ aus und versuchen (mit geringem Erfolg) den fünften Mann Michael Hengst in die … Continue reading "#81: Buchklub & Skandalkicker"
2016-07-11
00 min
Spieleveteranen
#79: Prognosen & Diagnosen
MP3-Download (166 MByte) Alternativer MP3-Download light (84 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat und Winnie Forster Aufnahmedatum: 29.04.2016 Themen: Ein funkverstärkter Winnie meldet sich zur Gesprächsrunde zurück, die ausgiebig über aktuelle und alte Spiele plaudert. Geblättert wird in Maniac 2/1995 unter besonderer Berücksichtigung der augenzwinkernden Editorial-Prophezeiungen von „Fosteradamus“. Und … Continue reading "#79: Prognosen & Diagnosen"
2016-05-08
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#79: Prognosen & Diagnosen
MP3-Download (166 MByte) Alternativer MP3-Download light (84 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat und Winnie Forster Aufnahmedatum: 29.04.2016 Themen: Ein funkverstärkter Winnie meldet sich zur Gesprächsrunde zurück, die ausgiebig über aktuelle und alte Spiele plaudert. Geblättert wird in Maniac 2/1995 unter besonderer Berücksichtigung der augenzwinkernden Editorial-Prophezeiungen von „Fosteradamus“. Und … Continue reading "#79: Prognosen & Diagnosen"
2016-05-08
00 min
Spieleveteranen
#79: Prognosen & Diagnosen
MP3-Download (166 MByte) Alternativer MP3-Download light (84 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat und Winnie Forster Aufnahmedatum: 29.04.2016 Themen: Ein funkverstärkter Winnie meldet sich zur Gesprächsrunde zurück, die ausgiebig über aktuelle und alte Spiele plaudert. Geblättert wird in Maniac 2/1995 unter besonderer Berücksichtigung der augenzwinkernden Editorial-Prophezeiungen von „Fosteradamus“. Und ja, Heinrich hat einen Arkanoid-Klingelton. 0:00:20 Hallo und willkommen. 0:01:48 Was hat Winnie in letzter Zeit so getrieben? Zum Beispiel einen Funkverstärker installiert und (immer noch) das Gameplan-Softwarebuch geplant. 0:10:37 Gemischte aktuelle Meldungen: Mega-Drive-Spiele modden per Steam Workshop, Kickstarter für neuen Romero-Ego...
2016-05-08
00 min
Spieleveteranen
#78: Helmpflicht & Kristallkrise
MP3-Download (171 MByte) Alternativer MP3-Download light (86 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Michael Hengst, Mick Schnelle und Roland Austinat Aufnahmedatum: 31.03.2016 Themen: Außer VR nicht viel gewesen? Drei Veteranen berichten von ihren Erlebnissen auf der Game Developers Conference. Der März bescherte uns auch einige erwähnenswerte neue Spiele und für ein halbes Stündchen Rückbesinnung blättern wir in PC Player 4/1996. 0:00:27 Hallo und willkommen. 0:02:25 Michael, Jörg und Roland waren auf der Game Developers Conference – ein prima Anlass für das jüngste Streitgespräch über Chancen und Erfolgsaussichten von Virtual Reality. Un...
2016-04-12
00 min
Spieleveteranen
#78: Helmpflicht & Kristallkrise
MP3-Download (171 MByte) Alternativer MP3-Download light (86 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Michael Hengst, Mick Schnelle und Roland Austinat Aufnahmedatum: 31.03.2016 Themen: Außer VR nicht viel gewesen? Drei Veteranen berichten von ihren Erlebnissen auf der Game Developers Conference. Der März bescherte uns auch einige erwähnenswerte neue Spiele und für ein halbes Stündchen … Continue reading "#78: Helmpflicht & Kristallkrise"
2016-04-12
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#78: Helmpflicht & Kristallkrise
MP3-Download (171 MByte) Alternativer MP3-Download light (86 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Michael Hengst, Mick Schnelle und Roland Austinat Aufnahmedatum: 31.03.2016 Themen: Außer VR nicht viel gewesen? Drei Veteranen berichten von ihren Erlebnissen auf der Game Developers Conference. Der März bescherte uns auch einige erwähnenswerte neue Spiele und für ein halbes Stündchen … Continue reading "#78: Helmpflicht & Kristallkrise"
2016-04-12
00 min
Spieleveteranen
#76: Super Schnelle Bros.
MP3-Download "fett" (153 MByte) MP3-Download "light" (77 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße durch reduzierte Audio-Qualität. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Mick Schnelle, Roland Austinat und Stargast Martin Schnelle Aufnahmedatum: 26.01.2016 Themen: Die Gebrüder Schnelle zofften und testeten sich durch die Spielezeitschriften-Landschaft der 90er Jahre. Nun nimmt Martin als Gaststar am Spieleveteranen-Podcast teil und trifft dabei prompt auf seinen Lieblingsbruder, der sich an „sechs glückliche Jahre als Einzelkind“ erinnert. Es gibt entsprechend viele Anekdoten, Frotzeleien und emsiges Blättern in Martins Debüt-PC-Player-Ausgabe. Und richtig: pcplayer.de ist wieder unter den Lebenden. 0:00:15 Hallo und willkommen. 0:01:03 Stargast Martin Schnelle stellt sich vor – und hä...
2016-02-03
00 min
Spieleveteranen
#76: Super Schnelle Bros.
MP3-Download “fett” (153 MByte) MP3-Download “light” (77 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße durch reduzierte Audio-Qualität. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Mick Schnelle, Roland Austinat und Stargast Martin Schnelle Aufnahmedatum: 26.01.2016 Themen: Die Gebrüder Schnelle zofften und testeten sich durch die Spielezeitschriften-Landschaft der 90er Jahre. Nun nimmt Martin als Gaststar am Spieleveteranen-Podcast teil und trifft dabei prompt auf seinen Lieblingsbruder, … Continue reading "#76: Super Schnelle Bros."
2016-02-03
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#76: Super Schnelle Bros.
MP3-Download “fett” (153 MByte) MP3-Download “light” (77 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße durch reduzierte Audio-Qualität. Besetzung: Heinrich Lenhardt, Mick Schnelle, Roland Austinat und Stargast Martin Schnelle Aufnahmedatum: 26.01.2016 Themen: Die Gebrüder Schnelle zofften und testeten sich durch die Spielezeitschriften-Landschaft der 90er Jahre. Nun nimmt Martin als Gaststar am Spieleveteranen-Podcast teil und trifft dabei prompt auf seinen Lieblingsbruder, … Continue reading "#76: Super Schnelle Bros."
2016-02-03
00 min
Spieleveteranen
#74: Siedlungsgeschichte
MP3-Download (146 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat und Stargast Thomas Häuser. Aufnahmedatum: 26.11.2015 Themen: Thomas Häuser entwickelte Spiele wie Great Courts, Die Siedler II, Schleichfahrt oder Cultures. In der Veteranenrunde plaudert er über alte Blue-Byte-Zeiten und sein jüngstes Aufbaustrategiespiel Valhalla Hills, das Mick kürzlich getestet hat. Die Gesprächsrundenteilnehmer haben jahreszeitlich bedingt viele aktuelle Titel gespielt und können sich anhand von Happy-Computer 12/1985 auch 30 Jahre in die Vergangenheit blättern. Außerdem sinnieren wir über das Meretzky-Archiv, decken „Game of Thrones“-Bildungslücken auf und ergründen den Unterschied zwischen Karl und Karlmann. 0:00...
2015-12-04
00 min
Spieleveteranen
#74: Siedlungsgeschichte
MP3-Download (146 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat und Stargast Thomas Häuser. Aufnahmedatum: 26.11.2015 Themen: Thomas Häuser entwickelte Spiele wie Great Courts, Die Siedler II, Schleichfahrt oder Cultures. In der Veteranenrunde plaudert er über alte Blue-Byte-Zeiten und sein jüngstes Aufbaustrategiespiel Valhalla Hills, das Mick kürzlich getestet hat. Die Gesprächsrundenteilnehmer haben jahreszeitlich bedingt viele aktuelle … Continue reading "#74: Siedlungsgeschichte"
2015-12-04
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#74: Siedlungsgeschichte
MP3-Download (146 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat und Stargast Thomas Häuser. Aufnahmedatum: 26.11.2015 Themen: Thomas Häuser entwickelte Spiele wie Great Courts, Die Siedler II, Schleichfahrt oder Cultures. In der Veteranenrunde plaudert er über alte Blue-Byte-Zeiten und sein jüngstes Aufbaustrategiespiel Valhalla Hills, das Mick kürzlich getestet hat. Die Gesprächsrundenteilnehmer haben jahreszeitlich bedingt viele aktuelle … Continue reading "#74: Siedlungsgeschichte"
2015-12-04
00 min
Spieleveteranen
#73: Sex, Jingles & Video Games
MP3-Download (127 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat. Aufnahmedatum: 29.10.2015 Themen: Der erste Spieleveteranen-Podcast mit vollständiger Hülsbeck-Jingle-Ausstattung! Besonderer Dank gebührt den Unterstützern unserer Patreon-Kampagne, die mit ihren Spenden dieses neue Feature freigeschaltet haben. Derart akustisch stimuliert diskutieren Heinrich, Jörg, Mick und Roland ausgiebig aktuelle und historische Spielereignisse. Zum Beispiel Enthüllungen über die wilden … Continue reading "#73: Sex, Jingles & Video Games"
2015-11-07
00 min
Spieleveteranen
#73: Sex, Jingles & Video Games
MP3-Download (127 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat. Aufnahmedatum: 29.10.2015 Themen: Der erste Spieleveteranen-Podcast mit vollständiger Hülsbeck-Jingle-Ausstattung! Besonderer Dank gebührt den Unterstützern unserer Patreon-Kampagne, die mit ihren Spenden dieses neue Feature freigeschaltet haben. Derart akustisch stimuliert diskutieren Heinrich, Jörg, Mick und Roland ausgiebig aktuelle und historische Spielereignisse. Zum Beispiel Enthüllungen über die wilden Neunziger, Geblätter in PC Player 12/1995, Erfahrungen mit Steam-Hardware und Impressionen von gemischten Spieleneuheiten. 00:15 Hallo & willkommen. 01:48 Wir haben diesmal zwar keinen Stargast, testen aber schon mal den Stargast-Jingle von Chris Hülsbeck. 02:43 Aktuelle Meldungen: Angesichts des Kickstarters für Tim C...
2015-11-07
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#73: Sex, Jingles & Video Games
MP3-Download (127 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat. Aufnahmedatum: 29.10.2015 Themen: Der erste Spieleveteranen-Podcast mit vollständiger Hülsbeck-Jingle-Ausstattung! Besonderer Dank gebührt den Unterstützern unserer Patreon-Kampagne, die mit ihren Spenden dieses neue Feature freigeschaltet haben. Derart akustisch stimuliert diskutieren Heinrich, Jörg, Mick und Roland ausgiebig aktuelle und historische Spielereignisse. Zum Beispiel Enthüllungen über die wilden … Continue reading "#73: Sex, Jingles & Video Games"
2015-11-07
00 min
Spieleveteranen
#72: Sterndeutung & Adventstrends
MP3-Download (138 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Petra Fröhlich und Stargast Teut Weidemann. Aufnahmedatum: 27.09.2015 Themen: Mit Stargast Teut Weidemann diskutieren wir Aktuelles und Historisches: Der langjährige Entwicklungsleiter und Spielprojekt-Berater tauscht sich mit den Veteranen über das in die Kritik gekommene Star Citizen aus. Teut hat außerdem Anekdoten zur Entstehung von M.U.D.S. und Citadel of … Continue reading "#72: Sterndeutung & Adventstrends"
2015-10-13
00 min
Spieleveteranen
#72: Sterndeutung & Adventstrends
MP3-Download (138 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Petra Fröhlich und Stargast Teut Weidemann. Aufnahmedatum: 27.09.2015 Themen: Mit Stargast Teut Weidemann diskutieren wir Aktuelles und Historisches: Der langjährige Entwicklungsleiter und Spielprojekt-Berater tauscht sich mit den Veteranen über das in die Kritik gekommene Star Citizen aus. Teut hat außerdem Anekdoten zur Entstehung von M.U.D.S. und Citadel of the Black Sun auf Lager, einer deutschen Rollenspielproduktion im Auftrag von SSI. Bei Petra weihnachtet es schon sehr, während Jörg von seinen Tokio-Abenteuern berichtet. Es gibt außerdem die Welturaufführung eines ersten Hülsbeck-Jingle...
2015-10-13
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#72: Sterndeutung & Adventstrends
MP3-Download (138 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Petra Fröhlich und Stargast Teut Weidemann. Aufnahmedatum: 27.09.2015 Themen: Mit Stargast Teut Weidemann diskutieren wir Aktuelles und Historisches: Der langjährige Entwicklungsleiter und Spielprojekt-Berater tauscht sich mit den Veteranen über das in die Kritik gekommene Star Citizen aus. Teut hat außerdem Anekdoten zur Entstehung von M.U.D.S. und Citadel of … Continue reading "#72: Sterndeutung & Adventstrends"
2015-10-13
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#71: Revolutionäres Wunschkonzert
MP3-Download (108 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat und Stargast Chris Hülsbeck. Interview: Charles Cecil von Revolution Software. Aufnahmedatum: 25.08.2015 Themen: Die Veteranen blättern ausgiebig in der 20 Jahre alten PC Player 9/1995, erinnern sich an den Launch von Windows 95 und tauschen Impressionen von aktuellen Spielen aus. Zum 25jährigen Bestehen von Revolution Software (Baphomets … Continue reading "#71: Revolutionäres Wunschkonzert"
2015-09-05
00 min
Spieleveteranen
#71: Revolutionäres Wunschkonzert
MP3-Download (108 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat und Stargast Chris Hülsbeck. Charles Cecil (Revolution Software) Interview: Charles Cecil von Revolution Software. Aufnahmedatum: 25.08.2015 Themen: Die Veteranen blättern ausgiebig in der 20 Jahre alten PC Player 9/1995, erinnern sich an den Launch von Windows 95 und tauschen Impressionen von aktuellen Spielen aus. Zum 25jährigen Bestehen von Revolution Software (Baphomets Fluch) führen wir ein englischsprachiges Interview mit Studiogründer Charles Cecil. Für musikalischen Schwung sorgt Stargast Chris Hülsbeck, der live während der Sendung in die Tasten greift. Außerdem berichtet Chris von Cosplay-Begegnungen auf der Gamesc...
2015-09-05
00 min
Spieleveteranen
#71: Revolutionäres Wunschkonzert
MP3-Download (108 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat und Stargast Chris Hülsbeck. Interview: Charles Cecil von Revolution Software. Aufnahmedatum: 25.08.2015 Themen: Die Veteranen blättern ausgiebig in der 20 Jahre alten PC Player 9/1995, erinnern sich an den Launch von Windows 95 und tauschen Impressionen von aktuellen Spielen aus. Zum 25jährigen Bestehen von Revolution Software (Baphomets … Continue reading "#71: Revolutionäres Wunschkonzert"
2015-09-05
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#68: Und danke für den Fisch
MP3-Download (109 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Michael Hengst, Mick Schnelle, Roland Austinat und Stargast Henrik Fisch. Aufnahmedatum: 26.05.2015 Themen: Die Anwesenheit des Ex-Kollegen Henrik Fisch inspiriert die Runde zum Austausch von Redaktions-Anekdoten, schließlich hatten die anderen Veteranen alle schon mal mit Henrik gearbeitet. Einige spannende neue Kickstarter-Projekte werden diskutiert, insbesondere die Kampagne für The Bard’s Tale IV. Unser vollständiges … Continue reading "#68: Und danke für den Fisch"
2015-06-03
00 min
Spieleveteranen
#68: Und danke für den Fisch
MP3-Download (109 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Michael Hengst, Mick Schnelle, Roland Austinat und Stargast Henrik Fisch. Aufnahmedatum: 26.05.2015 Themen: Die Anwesenheit des Ex-Kollegen Henrik Fisch inspiriert die Runde zum Austausch von Redaktions-Anekdoten, schließlich hatten die anderen Veteranen alle schon mal mit Henrik gearbeitet. Einige spannende neue Kickstarter-Projekte werden diskutiert, insbesondere die Kampagne für The Bard’s Tale IV. Unser vollständiges Interview mit Barden-Veteran Brian Fargo findet Ihr am Ende der Episode. Außerdem plaudern die Veteranen über ihre Erfahrungen mit dem Open-World-RPG The Witcher 3 und blättern in Henriks ersten Power-Play-Ausgaben 6/1989 und 7/1989, die Ihr auch im Archiv von Kultpower.de...
2015-06-03
00 min
Spieleveteranen
#68: Und danke für den Fisch
MP3-Download (109 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Michael Hengst, Mick Schnelle, Roland Austinat und Stargast Henrik Fisch. Aufnahmedatum: 26.05.2015 Themen: Die Anwesenheit des Ex-Kollegen Henrik Fisch inspiriert die Runde zum Austausch von Redaktions-Anekdoten, schließlich hatten die anderen Veteranen alle schon mal mit Henrik gearbeitet. Einige spannende neue Kickstarter-Projekte werden diskutiert, insbesondere die Kampagne für The Bard’s Tale IV. Unser vollständiges … Continue reading "#68: Und danke für den Fisch"
2015-06-03
00 min
Spieleveteranen
#67: Der große Preis
MP3-Download (81 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Petra Fröhlich, Roland Austinat. Aufnahmedatum: 30.04.2015 Themen: Petra hat sich in den regulären Kader hoch gelevelt und berichtet von ihren Jury-Erfahrungen beim Deutschen Computerspielepreis. Ansonsten plaudern die Veteranen über neue alte Computer, Erschütterungen der Medien-Landschaft und aktuelle Spielerfahrungen. Beim Heftgeblätter gibt man sich relativ modern und greift zur gerade mal 15 Jahre alten GameStar 5/2000. 0:00:14 Hallo und willkommen. 0:01:03 Deutscher Computerspielepreis, warum, wieso, was ging ab? Insider-Infos von Jury-Mitglied Petra. 0:18:05 Neues Heimcomputer-Projekt MEGA65: Der inoffizielle C64-Nachfolger soll 2016 erhältlich sein (und Mick würde ihn sich ins Wohnzimmer stellen). 0:24...
2015-05-06
00 min
Spieleveteranen
#67: Der große Preis
MP3-Download (81 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Petra Fröhlich, Roland Austinat. Aufnahmedatum: 30.04.2015 Themen: Petra hat sich in den regulären Kader hoch gelevelt und berichtet von ihren Jury-Erfahrungen beim Deutschen Computerspielepreis. Ansonsten plaudern die Veteranen über neue alte Computer, Erschütterungen der Medien-Landschaft und aktuelle Spielerfahrungen. Beim Heftgeblätter gibt man sich relativ modern und greift zur … Continue reading "#67: Der große Preis"
2015-05-06
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#67: Der große Preis
MP3-Download (81 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Petra Fröhlich, Roland Austinat. Aufnahmedatum: 30.04.2015 Themen: Petra hat sich in den regulären Kader hoch gelevelt und berichtet von ihren Jury-Erfahrungen beim Deutschen Computerspielepreis. Ansonsten plaudern die Veteranen über neue alte Computer, Erschütterungen der Medien-Landschaft und aktuelle Spielerfahrungen. Beim Heftgeblätter gibt man sich relativ modern und greift zur … Continue reading "#67: Der große Preis"
2015-05-06
00 min
Spieleveteranen
#66: Der fantastische Mr. Fox
MP3-Download (80 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat + Stargast David Fox. Aufnahmedatum: 31.03.2015 Themen: Die Spieleveteranen diesmal mit vier Journalisten in drei Ländern, die in zwei Sprachen parlieren, denn zum Plausch mit Stargast David Fox begeben wir uns vorübergehend in den Englisch-Modus. Von Erinnerungen an die Anfangszeit bei Lucasfilm Games über seinen Adventure-Hit … Continue reading "#66: Der fantastische Mr. Fox"
2015-04-10
00 min
Spieleveteranen
#66: Der fantastische Mr. Fox
MP3-Download (80 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat + Stargast David Fox. Aufnahmedatum: 31.03.2015 Themen: Die Spieleveteranen diesmal mit vier Journalisten in drei Ländern, die in zwei Sprachen parlieren, denn zum Plausch mit Stargast David Fox begeben wir uns vorübergehend in den Englisch-Modus. Von Erinnerungen an die Anfangszeit bei Lucasfilm Games über seinen Adventure-Hit Zak McKracken bis hin zu aktuellen Spielprojekten wie Rube Works hat David einiges zu erzählen. Außerdem diskutieren die Veteranen über aktuelle Spiele und blättern in einer 25 Jahre alten Zeitschrift, der Power Play 4/1990. 0:00:14 Hallo und willkommen. 0:06:46 Was wurde zuletzt gespielt? U.a...
2015-04-10
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#66: Der fantastische Mr. Fox
MP3-Download (80 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat + Stargast David Fox. Aufnahmedatum: 31.03.2015 Themen: Die Spieleveteranen diesmal mit vier Journalisten in drei Ländern, die in zwei Sprachen parlieren, denn zum Plausch mit Stargast David Fox begeben wir uns vorübergehend in den Englisch-Modus. Von Erinnerungen an die Anfangszeit bei Lucasfilm Games über seinen Adventure-Hit … Continue reading "#66: Der fantastische Mr. Fox"
2015-04-10
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#65: Fröhliche Runde
MP3-Download (109 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Michael Hengst, Mick Schnelle, Roland Austinat + Stargast Petra Fröhlich. Aufnahmedatum: 10.03.2015 Themen: Nach ein paar Monaten kreativer Pause melden sich die Spieleveteranen zurück. Da haben sie sich so viel zu sagen, dass eine besonders lange Ausgabe des Podcasts dabei herausgekommen ist. Als Stargast gesellt sich mit der langjährigen … Continue reading "#65: Fröhliche Runde"
2015-03-24
00 min
Spieleveteranen
#65: Fröhliche Runde
MP3-Download (109 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Michael Hengst, Mick Schnelle, Roland Austinat + Stargast Petra Fröhlich. Aufnahmedatum: 10.03.2015 Themen: Nach ein paar Monaten kreativer Pause melden sich die Spieleveteranen zurück. Da haben sie sich so viel zu sagen, dass eine besonders lange Ausgabe des Podcasts dabei herausgekommen ist. Als Stargast gesellt sich mit der langjährigen PC-Games-Chefredakteurin Petra Fröhlich eine echte Veteranin des Spielejournalismus in die Herrenrunde. Themenschwerpunkte: Trends der GDC 2015, die Rivalität zwischen den PC-Spielemagazinen der 90er Jahre, geplante Fortsetzungen zu den Klassikern Ultima Underworld und Descent. Geblättert wird parallel in PC Player 3/93 und PC Games...
2015-03-24
00 min
Spieleveteranen
#65: Fröhliche Runde
MP3-Download (109 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Michael Hengst, Mick Schnelle, Roland Austinat + Stargast Petra Fröhlich. Aufnahmedatum: 10.03.2015 Themen: Nach ein paar Monaten kreativer Pause melden sich die Spieleveteranen zurück. Da haben sie sich so viel zu sagen, dass eine besonders lange Ausgabe des Podcasts dabei herausgekommen ist. Als Stargast gesellt sich mit der langjährigen … Continue reading "#65: Fröhliche Runde"
2015-03-24
00 min
Spieleveteranen
#63: Benzin & Kettensäge
MP3-Download (63 MByte) Eigentlich sollte der 63. Spieleveteranen-Podcast eine eher knackig-kurze Angelegenheit werden. Doch dann kamen Anatol Locker, Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat aus dem angeregten Plaudern so schnell nicht heraus. Unter anderem über das neue Kickstarter-Retro-Grafikadventure Thimbleweed Park von Ron Gilbert und Gary Winnick, das Phänomen Crowdsourcing-Müdigkeit, die BlizzCon 2014 sowie die Geburtstagskinder WarCraft (20 Jahre) und World of WarCraft (10 Jahre). Richtig viel Zeit nahmen sich die fünf für das Blättern in PC Player 12/94 - einer dicken Weihnachtsausgabe mit vielen prächtigen Spielen, schrägen Anzeigen und natürlich einer bizarren Anwendung. Nicht fehle...
2014-11-21
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#63: Benzin & Kettensäge
MP3-Download (63 MByte) Eigentlich sollte der 63. Spieleveteranen-Podcast eine eher knackig-kurze Angelegenheit werden. Doch dann kamen Anatol Locker, Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat aus dem angeregten Plaudern so schnell nicht heraus. Unter anderem über das neue Kickstarter-Retro-Grafikadventure Thimbleweed Park von Ron Gilbert und Gary Winnick, das Phänomen Crowdsourcing-Müdigkeit, die BlizzCon 2014 … Continue reading "#63: Benzin & Kettensäge"
2014-11-21
00 min
Spieleveteranen
#63: Benzin & Kettensäge
MP3-Download (63 MByte) Eigentlich sollte der 63. Spieleveteranen-Podcast eine eher knackig-kurze Angelegenheit werden. Doch dann kamen Anatol Locker, Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat aus dem angeregten Plaudern so schnell nicht heraus. Unter anderem über das neue Kickstarter-Retro-Grafikadventure Thimbleweed Park von Ron Gilbert und Gary Winnick, das Phänomen Crowdsourcing-Müdigkeit, die BlizzCon 2014 … Continue reading "#63: Benzin & Kettensäge"
2014-11-21
00 min
Spieleveteranen
#60: Auf verlorenem Posten
MP3-Download (81 MByte) Im 60. Spieleveteranen-Podcast plaudern Anatol Locker, Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat über zeitgenössisches Computerspiele-Geschehen sowie virtuelle Heldentaten der guten alten Zeit. Geblättert wird diesmal in einem 20 Jahre alten PC-Player-Heft, berühmt-berüchtigt unter anderem wegen eines Streitgesprächs zum Outpost-Skandal. Sogar auf ein Spiel des Monats konnte sich die Runde einigen: das Rollenspiel … Continue reading "#60: Auf verlorenem Posten"
2014-08-06
00 min
Spieleveteranen
#60: Auf verlorenem Posten
MP3-Download (81 MByte) Im 60. Spieleveteranen-Podcast plaudern Anatol Locker, Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat über zeitgenössisches Computerspiele-Geschehen sowie virtuelle Heldentaten der guten alten Zeit. Geblättert wird diesmal in einem 20 Jahre alten PC-Player-Heft, berühmt-berüchtigt unter anderem wegen eines Streitgesprächs zum Outpost-Skandal. Sogar auf ein Spiel des Monats konnte sich die Runde einigen: das Rollenspiel Divinity: Original Sin erinnert wohlig an Baldur's Gate. 0:00:00 Intro: Zum 60. Podcast melden sich fünf aufgeweckte Veteranen - noch nicht ganz im Rentenalter - aus drei Ländern. 0:01:43 Early Access für Elite und Co.: Beta-Testen gegen Gebühr? Nimmt eine...
2014-08-06
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#60: Auf verlorenem Posten
MP3-Download (81 MByte) Im 60. Spieleveteranen-Podcast plaudern Anatol Locker, Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle und Roland Austinat über zeitgenössisches Computerspiele-Geschehen sowie virtuelle Heldentaten der guten alten Zeit. Geblättert wird diesmal in einem 20 Jahre alten PC-Player-Heft, berühmt-berüchtigt unter anderem wegen eines Streitgesprächs zum Outpost-Skandal. Sogar auf ein Spiel des Monats konnte sich die Runde einigen: das Rollenspiel … Continue reading "#60: Auf verlorenem Posten"
2014-08-06
00 min
Podcast – Spieleveteranen
#58: Ausgegraben und weggeworfen
MP3-Download (47 MByte) Anatol Locker, Heinrich Lenhardt, Michael Hengst und Roland Austinat werden von einem Gast-Veteranen unterstützt: Mick Schnelle, der als literarisches Urgestein schon bei PC Joker, PC Player und GameStar schrieb, Western-Romane verfasste, Bücher übersetzte und aktuell unter anderem bei GamersGlobal aktiv ist. Das spielerische Quintett plaudert über die gute, alte Zeit. Doch war … Continue reading "#58: Ausgegraben und weggeworfen"
2014-05-15
00 min
Spieleveteranen
#58: Ausgegraben und weggeworfen
MP3-Download (47 MByte) Anatol Locker, Heinrich Lenhardt, Michael Hengst und Roland Austinat werden von einem Gast-Veteranen unterstützt: Mick Schnelle, der als literarisches Urgestein schon bei PC Joker, PC Player und GameStar schrieb, Western-Romane verfasste, Bücher übersetzte und aktuell unter anderem bei GamersGlobal aktiv ist. Das spielerische Quintett plaudert über die gute, alte Zeit. Doch war … Continue reading "#58: Ausgegraben und weggeworfen"
2014-05-15
00 min
Spieleveteranen
#58: Ausgegraben und weggeworfen
MP3-Download (47 MByte) Anatol Locker, Heinrich Lenhardt, Michael Hengst und Roland Austinat werden von einem Gast-Veteranen unterstützt: Mick Schnelle, der als literarisches Urgestein schon bei PC Joker, PC Player und GameStar schrieb, Western-Romane verfasste, Bücher übersetzte und aktuell unter anderem bei GamersGlobal aktiv ist. Das spielerische Quintett plaudert über die gute, alte Zeit. Doch war die wirklich so gut? Hatte nicht Atari tausende von Spielen in der Wüste von New Mexico vergraben, weil die keiner haben wollte? Und gab es nicht noch viel mehr Spiele und Kinofilme zu Spielen, die besser vom Mantel der Geschichte bedeckt bleiben sollt...
2014-05-15
00 min
Starting Grid
30 Jahre Schumi – besonderes F1-Rennwochenende in Spa
Endlich wieder Formel 1! Die Sommerpause ist vorbei und die zweite Saisonhälfte startet mit einem echten Klassiker. Spa-Franchorchamps, die Ardennen-Achterbahn im hohen Venn ist Austragungsort des nächsten Kapitels im WM-Kampf zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen. Um euch in Stimmung zu bringen hat sich Kevin Scheuren zwei Gäste zur Unterstützung geholt. Sophie Affeldt ist mal wieder zu Gast, ebenso wie sky-Moderator Peter Hardenacke. Es bleibt heiß, aber regnet es auch? Für Sophie wird es der erste F1-Grand Prix an der Strecke sein, sie freut sich auf einen harten Kampf zwischen Hamilton und Verstappen. Für die Fan...
1970-01-01
1h 07