podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Midge Und Elena
Shows
Märchenpott
Folge 98 – Märchenkunde: Von Goldregen, Lorbeermädchen und Hühnerdreckelchen
Griechische Märchen Es war einmal… ein Vater, dem prophezeit wird, dass sein Enkel ihn einst töten werde. Damit seine Tochter niemals schwanger wird und sich diese Weissagung erfüllen kann, sperrt er sie in ein unterirdisches Gefängnis. Doch er hat die Rechnung ohne Zeus gemacht… Falls ihr unsere letzte Märchenstunde schon gehört habt, dann fallen euch an dieser Stelle vielleicht schon erste Gemeinsamkeiten mit dem Märchen "Der halbe Mensch auf". Es enthält Elemente eines Mythos. Um welchen Mythos es sich handelt, klären wir in dieser Folge auf. Und auch sonst tauchen wir in die gr...
2025-07-13
1h 53
Das letzte Stündchen
Mut machen zum Reden übers Leben: Sonderfolge mit Gabriela Meissner und Elena Ibello
«Wenn eine Person beispielsweise ihre Mutter verliert, dann wünsche ich mir, dass von den 50 Menschen in ihrem Arbeitsteam, 49 ihr Mitgefühl ausdrücken und die trauernde Person ansprechen - und nicht umgekehrt nur 1 von 50, wie ich es schon erlebt habe.» So fasst Gabriela Meissner ihre Vision zusammen. Und Elena Ibello ergänzt: «Wenn es uns so durchrüttelt in einer Krise, haben viele von uns das Bedürfnis, zu berichten, sich auszutauschen. Aber sich so verletzlich zu zeigen, kostet uns Mut. Wir wollen die anderen nicht überfordern.» Also braucht es Ermutigung! Genau das will «Onda Productions»: Uns alle ermu...
2025-06-27
45 min
Märchenpott
Folge 96.2 – Märchenkunde: Pretty Privilege und Body Horror
Schönheit im Märchen (Teil II) Es war einmal… Schönheit im Märchen, Teil II. Nachdem wir in Teil I dieser Doppelfolge ("Von Bleiweiße, Schönheitspflastern und Schneckenschleim") Leben und Werk von Giambattista Basile ergründet haben, der Frage nachgegangen sind, was Schönheit eigentlich ist und uns die Schönheitsideale zu Zeiten von Basile, Perrault und den Grimms, also in den Epochen Renaissance, Barock, Romantik und Biedermeier, angesehen haben, rückt jetzt unser Märchenstunden-Märchen "Die entdeckte Alte" in den Fokus. Und das hat es wirklich in sich. Denn dieses Märchen ist nicht nur richtiger B...
2025-06-22
1h 22
Märchenpott
Folge 96.1 – Märchenkunde: Von Bleiweiße, Schönheitspflastern und Schneckenschleim
Schönheit im Märchen (Teil I) Es war einmal… Schönheit im Märchen. Attribut des Guten, oft einziges Merkmal weiblicher Märchenfiguren, Auslöser von Neid und Missgunst und ewiges Konfliktpotenzial. Schönheit ist im Märchen allgegenwärtig. Doch was bedeutet Schönheit im Märchen eigentlich? Ist sie wirklich nur auf Äußerlichkeiten beschränkt oder steckt mehr dahinter? Diesen Fragen gehen wir in dieser Märchenkunde auf den Grund. Und da das ein ziemlich umfangreiches Unterfangen ist, haben wir uns entschieden, aus dieser Folge einen Zweiteiler zu machen. Grundlage unserer Doppelfolge ist das Märchen "Die entdeck...
2025-06-15
1h 19
Energiewende Weekly
Neue Gaskraftwerkspläne, Netzentgeltreform und das Klimaziel-Dilemma
EU-Kommission bremst Gaskraftwerke, Netzentgeltreform nimmt Fahrt auf – und Deutschlands Klimaziele wackeln. In dieser Folge sprechen Dr. Julia Wulff (Taylor Wessing Germany) und Elena Löchner (East Energy GmbH) über drei große Baustellen der aktuellen Energiepolitik: neue Gaskraftwerkspläne aus dem BMWK, eine mögliche Netzentgeltreform durch die BNetzA – und den neuesten Prüfbericht des Expertenrats für Klimafragen. Diese Themen erwarten euch: Warum Katherina Reiche mit ihren Gaskraftwerksplänen in Brüssel auf Granit beißt Weshalb auch EE-Anlagen und Speicher bald Netzentgelte zahlen könnten Und: Wie gut Deutschland seine Klimaziele wirklich erfüllt – Spoiler: nicht gut...
2025-05-28
13 min
Businesszyklen, wenn Mut anklopft by Elena Budinstein & Justyna Nimmich
#29 Justyna und Elena - Mut zum Machen
Businesszyklen im Interview Was passiert, wenn die Gastgeberinnen eines Podcasts selbst auf den Interview-Stühlen Platz nehmen? In dieser besonderen Folge übernimmt die Berliner Journalistin Sabine Hölper das Mikro – und stellt Justyna Nimmich und Elena Budinstein die Fragen. Bekannt für ihre Reportagen und Porträts (u.a. für die Berliner Wirtschaft), hat Sabine schon früh den Podcast Businesszyklen entdeckt – und kurzerhand das Format umgedreht. Gemeinsam blicken die drei Frauen auf: die Anfänge von Businesszyklen den Mut, sich von einem großen Verband zu lösen den Wert von...
2025-05-23
1h 03
Kathrin & Elenas farbige Welt
Die Jahresperle von Kathrin und Elena
Auf der Podcast Spielwiese geben Kathrin und Elena sich zum Einjährigen Bestehen Raum. Sie sprechen über die Stagnation betreffend der Sommersonnenwende. Alte Konstrukte von Frauenthematiken verabschieden sich und finden Heilung. Mit grossen Schritten werden sie mutiger und sie lernten beide auf Augenhöhe miteinander unterwegs zu sein. Herzverbundenheit spielt dabei eine grosse Rolle. Nach einem Jahr voller Wachstum, tritt die Entfaltung der eigenen Projekte stärker in den Vordergrund. Frei werden schafft neuer Raum und wer weiss, wann die zwei wieder ein gemeinsames Angebot für andere kreieren?www.KathrinAntifakos.chwww.Spirit...
2025-05-16
20 min
Energiewende Weekly
Neuer Kanzler, neues Kabinett und die Intersolar 2025
Friedrich Merz stolpert ins Kanzleramt, neue Gesichter im Bundeskabinett – und ein Rückblick auf die Intersolar-Woche. In dieser Folge sprechen Dr. Julia Wulff (Taylor Wessing Germany) und Elena Löchner (East Energy GmbH) über die bewegte politische Woche: Kanzlerwahl, neue Minister:innen – und was das für die Energiewende bedeutet. Außerdem: Recap zur Intersolar und dem Green Hydrogen Forum in München. Diese Themen erwarten euch: Holpriger Start für Friedrich Merz: Was hinter der Wahlpanne steckt. Katherina Reiche wird neue Wirtschafts- und Energieministerin – was bringt sie mit? Recap Intersolar & ees Europe: Viele Gespräche, wenig Pragmati...
2025-05-14
13 min
Lebenselixier - Inspirationen zum Leben in Balance
Ist Reisen eine gute Investition?
So langsam beginnt die Reisesaison mit Urlaubsreisen nah und fern. Sicher starten Menschen mit unterschiedlichen Erwartungen in den Urlaub. Die einen mit dem Fokus Erholung, Spaß, freie Zeit, die Anderen mehr mit dem Schwerpunkt Perspektivwechsel, Auszeit und Energietank füllen.Wie wissen nicht ob du deinen Urlaub schon mit Planung und Erwartung eingetütet hast, in dieser Folge regen wir über ein Zitat von Andrew Mc Carthy dazu an was reisen beinhalten kann und ob und welcher Wert verborgen liegt, zu reisen.In Vorfreude auf meinen (Birgit) anstehenden Urlaub nimmt die Elena im Gespräch meine...
2025-05-06
26 min
Zwätschgelisis
Update: Schottland-Reise, Mental Load, Nuggi-Entwöhnung und Windelfrei
Was gerade bei uns los ist.In dieser Folge nehmen wir euch mit in unsere aktuellen Themen: Midge erzählt von der Reise mit ihrer Familie nach England und Schottland und dem dazugehörenden Mental Load, Elena gibt ein Update zur Nuggi-Entwöhnung und den Windelfrei-Erfahrungen.Zwischen kleinen Erfolgen, neuen Herausforderungen und viel Realität – ein Einblick, der zeigt: Es gibt nicht den perfekten Weg, sondern nur unseren eigenen.
2025-05-03
53 min
Energiewende Weekly
Wasserstoff im BMWK, Koalition in Hamburg und KTF
Wasserstoffspeicher, Koalitionsvertrag Hamburg und die Zukunft des Klima- und Transformationsfonds. In dieser Folge sprechen Dr. Julia Wulff (Taylor Wessing Germany) und Elena Löchner (East Energy GmbH) über drei große Themen der Woche: das neue Weißbuch Wasserstoffspeicher, den Hamburger Koalitionsvertrag und die (ungewisse) Zukunft des Klima- und Transformationsfonds (KTF). Diese Themen erwarten euch: BMWK und das Weißbuch Wasserstoff: Viel Bedarf, viel Potenzial, aber auch viel Skepsis. Rot-Grün bleibt in Hamburg – was heißt das für den Klimaschutz? KTF in Gefahr: Wieso das Sondervermögen Infrastruktur den Fonds schwächen könnte. Time Stamps...
2025-04-30
16 min
Märchenpott
Folge 92 – Märchenkunde: Vom lyrischen Lenz
Frühling im Märchen Es war einmal… die Zeit, in der die ersten warmen Sonnenstrahlen durch die grünen Blätter fallen. Die Zeit, in der die Vögel wieder anfangen zu singen und die Blumen wieder blühen. Die Zeit, in der Farbe, Licht und Lebendigkeit in unsere Welt zurückkehren. Es war einmal der Frühling. Keine andere Jahreszeit wird mit solch einer Sehnsucht erwartet und keine andere Jahreszeit wird in so vielen Gedichten gepriesen wie er. Moment mal: Gedichte? Geht es hier nicht um Märchen? Ja, aber in dieser Folge wird es nicht nur märchenhaft...
2025-04-20
1h 34
Märchenpott
Folge 90 – Märchenkunde: Von Isegrim, OGS-Schnecken und einem Geierbaby
Tiere im Märchen Es war einmal… die Elena. Die wollte die Podcastfolge zum Thema "Tiere im Märchen" schneiden. Eigentlich reine Routine, sie schneidet ja immer die Märchenkunde. Aber dann passierte etwas, was ihre Pläne zunichte machte. Wie von einer dunklen Macht gesteuert, löschten sich die Folge und der gesamte Märchenpottordner und binnen eines Wimpernschlags war alles vernichtet. Stundenlange Bemühungen und tagelanges Bangen waren umsonst. Sämtliche Dateien waren unwiderruflich zerstört. Vielleicht habt ihr es auf Instagram mitbekommen: Wegen einer technischen Panne hat sich die Veröffentlichung dieser Folge leider um eine Woche verzög...
2025-03-30
1h 35
Zwätschgelisis
Wenn die Emotionen toben: Über Wutausbrüche, Achtsamkeit und Mitgefühl
In dieser Folge von Zwätschgelisis sprechen wir über Wutausbrüche bei Kleinkindern – wenn Medienzeit endet, Dinge kaputt gehen oder einfach alles zu viel ist. Wir teilen, wie wir mit diesen herausfordernden Momenten umgehen, was uns hilft, uns selbst zu regulieren und wie wir dabei die Haltung der gewaltfreien Kommunikation leben. Es geht um Verständnis statt Kontrolle, Begleitung statt Strafe – und darum, wie Kinder lernen, mit grossen Gefühlen umzugehen. Eine ehrliche Folge über starke Emotionen, eigene Trigger und den Versuch, trotz allem präsent und liebevoll zu bleiben.Unbezahlte WerbungLiebe, Wut...
2025-03-22
35 min
KINDERWUNSCH SPRECHSTUNDE - Der Expertentalk mit Dr. Elena Leineweber
Was passiert in einem Kinderwunschzentrum? Über das Erstgespräch, die Stufendiagnostik und Behandlungsoptionen
Es gibt rund 150 Kinderwunschkliniken in Deutschland, die auf die Behandlung von unerfülltem Kinderwunsch spezialisiert sind. Und gerade vor dem ersten Besuch fragen sich viele betroffene Frauen und Paare: Was passiert dort eigentlich genau? Welche Untersuchungen werden gemacht und welche Behandlungen angeboten? Das alles erläutert Dr. Corinna Mann, Reproduktionsmedizinerin und Inhaberin eines Münchner Kinderwunschzentrums, in dieser Folge. Dabei erklärt sie, warum das Erstgespräch so wichtig ist, wie die Basisdiagnostik samt Ultraschall, Hormontests oder Spermiogramm aussieht, welche weiteren Therapieoptionen es gibt und wieso nicht alle Tests und Methoden - wie zum Beispiel die IVF - direkt zu Be...
2025-03-22
46 min
CampingKinder - Der Camping Podcast für Camping Familien
#128 - Campingtrends und mehr mit Elena von der FB Camping Gruppe
Camping mit Herz – Die FB Camping Gruppe & ihre besonderen Plätze 🏕️💚In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts sprechen Eva, Inke und Elena von der FB Camping Gruppe über die einzigartigen Campingplätze der Gruppe. Elena gibt Einblicke in ihre Arbeit im Online-Marketing, die familiäre Atmosphäre der Plätze und die besonderen Erlebnisse, die dort geboten werden. Gemeinsam diskutieren sie über Wellnessangebote, nachhaltige Campingaktivitäten, Buchungstrends und digitale Innovationen.Elena & ihre Arbeit bei FB Camping: Seit sechs Saisons dabei – wie hat sich die Branche verändert?Die vier Campingplätze der FB Camping Gruppe:Campingpark Kalletal, Campingpark...
2025-03-09
53 min
Zwätschgelisis
Abenteuer Beikost: Spass und Genuss im Familienalltag
In dieser Folge von Zwätschgelisis dreht sich alles um das Thema Beikost und wie wir unseren Babys den Spass am Essen näherbringen können. Wir sprechen über verschiedene Ansätze, wie das Familienessen bereits ein Genuss für die Kleinsten wird und wie man mit Freude loslegt. Eine Methode ist das Baby Led Weaning (BLW) – bei der das Baby selbst entscheidet, welche festen Lebensmittel es zu sich nehmen möchte. Wir teilen Erfahrungen, Tipps und Gedanken, wie beidseitiges Vertrauen zwischen Eltern und Kind wachsen kann, während sie die ersten Löffel und Leckerbissen entdecken. Eine Folge über Genuss u...
2025-03-08
52 min
Märchenpott
Folge 88 – Märchenkunde: Von Goethe, Sailor Moon und dem Slender Man
Der Rattenfänger von Hameln Es war einmal… der Rattenfänger, der einst in Hameln um seinen Lohn geprellt wurde und daraufhin alle Kinder aus der Stadt lockte. Doch was ist mit diesen Kindern passiert? Gab es den Rattenfänger wirklich? Und wie viel Wahrheit steckt überhaupt in dieser Geschichte? Wir schauen uns in dieser Schwerpunktfolge zum Rattenfänger von Hameln die Sage genauer an und gehen diesen Fragen auf den Grund. Dabei stoßen wir auf Theorien über heidnische Sekten und Kinderkreuzzüge, stellen fest, dass der Beruf des Rattenfängers früher ziemlich lukrativ war (zumindest, wenn man bezahlt...
2025-02-23
1h 23
Zwätschgelisis
Adultismus und Machtmissbrauch
In dieser Folge von Zwätschgelisis widmen wir uns dem Thema Adultismus und Machtmissbrauch. Wir beleuchten, wie gesellschaftliche Strukturen und Erziehungsmuster oft eine Hierarchie fördern, in der die Stimmen der Jüngeren unterdrückt werden. Anhand von Beispielen aus Alltag und Institutionen sprechen wir darüber, wie Autorität instrumentalisiert und Macht missbraucht werden kann. Wir diskutieren, welche Auswirkungen diese Dynamiken auf das Selbstbewusstsein und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen haben und welche Wege es gibt, dem entgegenzuwirken. Eine aufschlussreiche Folge, die zum Nachdenken anregt und dazu ermutigt, Machtverhältnisse in unseren Beziehungen kritisch zu hinterfragen.
2025-02-22
1h 00
Hundsartig
Pflege und Vorsorge
In dieser Folge besprechen wir unsere Do und Don´ts zum Thema Vorsorge und Pflege. Sollte man den Hund regelmäßig Entwurmen, wie oft gehen wir zum Hundefrisör und vieles mehr...
2025-02-19
24 min
Zwätschgelisis
Budgetplanung: Geld, Zeit und Nerven
In dieser Folge vonZwätschgelisis dreht sich alles ums Budget – und zwar nicht nur ums Geld, sondern auch um Zeit und Nerven. Wir sprechen darüber, wie man seine Ressourcen bewusst einteilt, ohne sich selbst dabei zu vergessen. Wie plant man ein realistisches Familienbudget? Wie verteilt man Zeit so, dass alle auf ihre Kosten kommen? Und wie schützt man sein Nerven-Budget, wenn der Alltag mal wieder chaotisch wird? Eine Folge voller Gedanken, Erfahrungen und praktischer Impulse für mehr Balance im Leben.Unbezahlte WerbungPodcast Schwungmassemal ehrlich PodcastA...
2025-02-08
1h 03
Energiewende Weekly
Trump, Batterieforschung in Deutschland und das KWKG
Trumps Comeback & der Klimaschutz, die Renaissance der deutschen Batterieforschung und das KWKG in der Zielgeraden. In dieser Folge werfen Dr. Julia Wulff (Rechtsanwältin für erneuerbare Energien) und Elena Löchner (East Energy GmbH) einen Blick auf die folgenden Entwicklungen in der Energiewelt: Donald Trump ist wieder Präsident der USA – was bedeutet das für den globalen Klimaschutz? Deutsche Batterieforschung: Wie geht es nach der Finanzlücke weiter? Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz: Eine Einigung in letzter Minute. Time Stamps Begrüßung und Intro Trump ist wieder Präsident der USA und geht sofort auf's Ganze. Es gibt (wieder...
2025-01-29
12 min
Märchenpott
Folge 86 – Märchenkunde: Von Ziegenböcken, Trollen und einem Superhelden
Norwegische Märchen Es war einmal… Norwegen. Ein Land mit atemberaubender Natur: bewaldete Hügel im Südosten, spektakuläre Fjorde und imposante Gletscher im Westen und im Norden eine arktische Welt aus Eis und Schnee. Doch nicht nur Norwegens Natur ist einzigartig und vielseitig, sondern auch die norwegischen Märchen. Und deswegen gibt es passend für die Winterzeit ein Länderspecial, in dem wir euch mit nach Norwegen nehmen. Wir schauen uns an, welche Rolle Märchen in der norwegischen Kultur spielen, stellen euch norwegische Märchen vor, in denen unter anderem gefräßgie Ziegenböcke und nicht weniger...
2025-01-26
1h 06
Zwätschgelisis
Nuggi - wie, wann und wie lange?
In dieser Folge von Zwätschgelisis dreht sich alles um den Nuggi – ein kleines Objekt mit grosser Wirkung. Wir sprechen darüber, warum Babys den Nuggi so lieben, wie man eine gute Routine findet und worauf bei der Nutzung zu achten ist. Außerdem widmen wir uns der Frage, wann und wie der Abschied vom Nuggi am besten gelingt, ohne Stress für Kind und Eltern. Mit praktischen Tipps und ehrlichen Gedanken teilen wir unsere Erfahrungen rund um die Nuggi-Reise. Eine Folge für alle, die sich mit dem Thema Beruhigung und Abgewöhnung auseinandersetzen möchten! ...
2025-01-25
27 min
Energiewende Weekly
Finale im Atomkraft-U-Ausschuss und Faktencheck der CSU-Agenda
Finale im Atomkraft-Untersuchungsausschuss, Anhörungsmarathon im Bundestag und die „Bayern-Agenda“ der CSU. In dieser Folge werfen Dr. Julia Wulff (Rechtsanwältin für erneuerbare Energien) und Elena Löchner (East Energy GmbH) einen Blick auf die folgenden Entwicklungen in der Energiewelt: Abschluss im Atomkraft-Untersuchungsausschuss: Was bleibt von der Debatte? Sachverständigenanhörungen im Bundestag: Solar, Biogas und Netzausbau. Die „Bayern-Agenda“ der CSU: Realistische Vorschläge oder Wunschdenken? Time Stamps: Begrüßung und Intro Scholz und Habeck im Atomkraft-Untersuchungsausschuss. Viele Sachverständigenanhörungen zu Energiethemen auf den letzten Metern. Faktencheck: Was kann „Bayern-Agenda“ der CSU? Outro Weitere Links & Informa...
2025-01-22
12 min
Märchenpott
Folge 85 – Märchenstunde: Östlich von der Sonne und westlich vom Mond
Ein norwegisches Volksmärchen Es war einmal… ein armer Kathenmann, der hatte viele Kinder; er war aber so arm, dass er ihnen weder ordentlich zu essen, noch Kleider auf den Leib geben konnte. Dennoch waren die Kinder alle sehr schön. Aber am schönsten von allen war doch die jüngste Tochter. Nun war es einmal an einem Donnerstagabend im Spätherbst ein ganz abscheuliches Wetter draußen. Es war stockfinster und dabei regnete und stürmte es, dass die Fenster krachten. Die ganze Familie saß um den Kamin herum und jeder war mit seiner Arbeit beschäftigt. Plötzlich k...
2025-01-12
23 min
Märchenpott
Folge 84 – Märchenkunde: Eine kleine Liebeserklärung
100 Jahre Hörspiel Es war einmal… das Jahr 2024. Es war nun schon das dritte Podcast-Jahr und vom Thema Märchen haben wir noch lange nicht genug. Denn auch in diesem Jahr haben wir wieder jede Menge Neues entdeckt. Mit Liebe, Gut und Böse und Sexualität im Märchen haben wir uns im vergangenen Jahr mit einigen der großen Themen des Märchens beschäftigt, mit Prinz und Prinzessin zwei klassische Märchenfiguren näher beleuchtet und mit Rumpelstilzchen die wohl missverstandenste Figur überhaupt kennengelernt. Wir haben uns an die Spur des Verbrechens geheftet, sind Spukphänomenen auf den Grund...
2024-12-29
1h 29
Märchenpott
Folge 83 – Märchenkunde: Von Nissern, Weihnachtskatzen und einem rauschigen Kerl
Nordische Weihnachten Es war einmal… Weihnachten. Das bedeutet Feierlichkeit, Lichterglanz und Behaglichkeit. Weihnachten hat aber auch eine ganz andere Seite, denn es ist nicht nur die schönste, sondern auch die dunkelste Zeit des Jahres, wo die Kälte und Finsternis des Winters die Angst vor dem Unbekannten, dem Übernatürlichen und dem Bösen nährt. In vielen Brauchtümern erkennen wir, wie die Menschen versucht haben, mit dem langen Winter und der langen Dunkelheit umzugehen. Und um diese Traditionen und Bräuche geht es in der heutigen Folge. In drei Jahren Märchenpott sind uns immer wieder Märchen beg...
2024-12-15
1h 14
Zwätschgelisis
Zwischen Glühwein und Geschenkestress: Mental Load im Advent
In dieser Folge von Zwätschgelisis sprechen wir über Mental Load in der Adventszeit – die endlosen To-Do-Listen, die hohen Erwartungen und das Gefühl, dass die Besinnlichkeit oft auf der Strecke bleibt. Wir teilen unsere Gedanken dazu, warum diese Zeit so schnell zur Belastung werden kann, und reden ehrlich darüber, wie wir damit umgehen. Es geht nicht um perfekte Lösungen, sondern darum, die Herausforderungen auszusprechen und sich selbst weniger unter Druck zu setzen. Eine Einladung, den Advent mit all seinen Höhen und Tiefen bewusster zu erleben. Mental Load Akademie Plötzlich...
2024-12-14
38 min
Hundsartig
Weihnachtsralley Teil 1
Glühwein Tina und Elena = ganz viel Spaß Wir erzählen euch in dieser Folge alles Rund um die Erwartungen und Planung unserer alljährlichen Weihnachtsralley
2024-12-11
31 min
Frustschutzmittel
Von MAGA-Müttern, gefakten Briten und Disneyland-Ultras
In dieser Folge beschäftigen sich Maksy und Elena mit britischen Fake-Boyfriends, die Rollenspiele spielen und dabei ihre amerikanischen Freundinnen schwängern. Zudem geht es um eine wahnsinnige Mutter, die ihre eigene Tochter für ihre ungeborene Enkelin opfern würde. Und eine zweite Mutter haben wir auch noch in petto, die ihre Stieftochter nicht mit nach Disneyland nehmen will. Disclaimer: Wie immer sind all unsere Aussagen mit einem Augenzwinkern zu verstehen und nicht ganz ernst zu nehmen. Triggerwarnungen: Schwangerschaft, Fehlgeburt, sexuelle Übergriffe, Abtreibung
2024-11-26
40 min
Lebenselixier - Inspirationen zum Leben in Balance
Bewegung Im Alltag - bewegen wir uns zu wenig?
Da Elena durch einen Artikel darauf aufmerksam wurde, dass der Durchschnitt der Erwachsenen in Deutschland 9,5 h am Tag im Sitzen verbringt, stand für sie die Frage im Raum, bewegen sich die Menschen heutzutage zu wenig. Da Elena selbst Sport und Bewegung wichtig ist und Birgit dies als Kurstrainerin auch beruflich ausübt, nehmen die Beiden die Zuhörer in ihrem Alltagstalk in dieses Thema mit hinein. Sie teilen in dieser Folge ihre Erfahrungen mit und reden über Anregungen und Motivationen für mehr Sport und mehr Bewegung im Alltag.
2024-11-25
22 min
Businesszyklen, wenn Mut anklopft by Elena Budinstein & Justyna Nimmich
# 16 Mut zum Feiern - Elena und Justyna
In dieser nachdenklichen Episode reflektieren Justyna und Elena über ihre Reise durch den Podcast und heben die Vielfalt der Gäste sowie die wertvollen Einblicke hervor, die geteilt wurden. Sie thematisieren Selbstakzeptanz, die Herausforderungen des Unternehmertums und die Bedeutung authentischer Gespräche. Die Gastgeberinnen geben auch einen Ausblick auf zukünftige Pläne, wie neue Gäste und Projekte, und betonen die Bedeutung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen persönlichem und beruflichem Leben. Die Unterhaltung schließt mit dem Fokus auf die Freude an alltäglichen Momenten und den positiven Einfluss ihrer Arbeit auf die Gemeinschaft. Erkenntnisse: Der...
2024-11-22
44 min
Märchenpott
Folge 79 – Märchenkunde: Von kopflosen Reitern, Totenhemdchen und der Frau in Schwarz
Spuk im Märchen Es waren einmal… merkwürdige Klopfgeräusche in den Wänden. Gegenstände, die plötzlich an einem anderen Ort stehen. Und eine Kälte, die wie aus dem Nichts durch den Raum wabert. Bei derartigen Phänomen weiß jeder: Wir befinden uns gerade mitten in einer Spukgeschichte. Und weil der Herbst ja bekanntlich die Spooky Season ist, gehen wir in dieser Märchenkunde den übernatürlichen Phänomenen im Märchen auf den Grund. Wir schauen uns an, was Spuk eigentlich ist und warum die Faszination für übernatürliche Phänomene im 19. Jahrhundert eine Hochphase erleb...
2024-11-03
1h 26
Lebenselixier - Inspirationen zum Leben in Balance
Entdecke die Power in dir!
Was löst das Wort Kraft in dir aus? Über das Thema Kraft und was damit verbunden wird steigt Birgit mit Elena in den Austausch ein. Darüber kommen sie, durch einen Einblick in einen Persönlichkeitstest, den eigenen Stärken und Schwächen auf die Spur. Tolle Gelegenheit auch als Zuhörer mit in den Test einzusteigen und die eigene innere Stärke zu entdecken.
2024-10-20
33 min
Zwätschgelisis
Au Pair Gastfamilie werden und alles richtig organisieren
In dieser Folge von Zwätschgelisis werfen wir einen Blick auf verschiedene Betreuungsmöglichkeiten wie Nanny, Kita und Co., und widmen uns besonders dem Thema Au Pair. Viele Familien überlegen, ein Au Pair aufzunehmen, aber was muss man dabei eigentlich beachten? Wir besprechen die wichtigsten Voraussetzungen, wie du das passende Au Pair findest, und welche administrativen Aufgaben dich erwarten. Von rechtlichen Aspekten wie Verträgen, Visa und Arbeitsgenehmigungen bis hin zu Lohnfragen und Arbeitszeiten – wir klären die wichtigsten Punkte. Außerdem vergleichen wir Erwartungen und Realität des Au Pair-Lebens, sowohl aus der Sicht der Familien als auch...
2024-10-19
54 min
Märchenpott
Folge 77 – Märchenkunde: Verbrechen und ihre Hintergründe
Verbrechen im Märchen Es waren einmal… Hänsel und Gretel, die das Haus der Hexe beschädigen, der böse Wolf, der sowohl bei Rotkäppchens Großmutter als auch bei den sieben Geißlein Hausfriedensbruch begeht oder Rapunzels Vater, der sich des Diebstahls und des versuchten Diebstahls im Garten der Zauberin schuldig macht. Das sind nur ein paar wenige Beispiele für Verbrechen im Märchen – und auch erstmal nur die harmloseren. Denn die Liste von Straftaten, die in dieser Textsorte begangen werden, ist ziemlich lang und reicht vom Vortäuschen falscher Tatsachen über Epressung und Androhung von Gewalt bis...
2024-10-06
1h 18
Lebenselixier - Inspirationen zum Leben in Balance
Der Weg zu einem glücklichen Leben
Wie finde ich meinen Weg zu einem glücklichen Leben? Über ein Zitat von Max Giesinger bewegt Elena diese Frage und geht dieser nach. Gemeinsam mit Birgit tauschen sie sich aus über Erfahrungen über Glück und was dem im Weg stehen kann. Hinzu geben sie Tipps wie Wege dazu entdeckt werden können.
2024-09-25
24 min
Zwätschgelisis
Abhalten und Windelfrei - wenn das Baby aufs Töpfchen geht
In dieser Episode von Zwätschgelisis dreht sich alles um das Thema Abhalten und Windelfrei. Wir erklären, was Abhalten bedeutet, wie es in den Alltag integriert werden kann, und welche Vorteile dieser Ansatz sowohl für die Eltern als auch für das Kind bietet. Ausserdem geben wir praktische Tipps, wie man die Signale des Babys richtig erkennt und den Übergang zur Windelfreiheit entspannt gestalten kann. Ob du schon erste Erfahrungen mit Abhalten gemacht hast oder einfach neugierig auf dieses Thema bist – diese Folge liefert dir wertvolle Informationen und Inspirationen, wie du dein Baby sanft a...
2024-09-21
1h 01
Märchenpott
Folge 75 – Märchenkunde: Aschenputtels Schuhgröße und ein trauriger Weihnachtsmann
Märchen im Nationalsozialismus Achtung: In dieser Folge geht es um Nationalsozialismus. Es war einmal... die dunkelste Zeit der deutschen Geschichte. Eine Zeit, in der Menschen verfolgt, gequält, deportiert und in Massen systematisch vernichtet wurden. Es war einmal der Holocaust, der nationalsozialistische Völkermord an bis zu 6,3 Millionen europäischen Jüdinnen und Juden während des Zweiten Weltkriegs, angetrieben von einem Hass und Rassenwahn, der bis heute kaum vorstellbar ist. Und doch zeigen sich auch in unserer Zeit immer öfter Tendenzen, die eigentlich längst überwunden sein müssten. Die Parallelen zum Früher sind teilweise e...
2024-09-08
1h 35
Märchenpott
Folge 73 – Märchenkunde: Von Höllenheizern, Bärenhäutern und einer simplen Logik
Krieg und Frieden im Märchen Es war einmal... ein abgedankter Soldat, der mittellos und hungrig durch den Wald streift und dort dem Teufel begenet. Dieser bietet ihm eine siebenjährige Anstellung als Hausknecht in der Hölle an unter der Bedingung, dass er sich während der gesamten Zeit weder waschen noch frisieren darf. Dann war da einmal ein anderer Soldat, der ebenfalls nicht weiß, wovon er leben soll und ebenfalls dem Teufel begegnet. Er schlägt ihm einen Handel vor: Er muss sieben Jahre im Fell eines erschossenen Bären leben und schlafen, darf sich nicht waschen, kämmen...
2024-08-11
1h 44
Zwätschgelisis
Potz Holzöpfel und Zipfelchappe: wenn alles schief läuft, Ressourcen und Strategien im Alltag
Hilfe, die Wand hat einen neuen Anstrich bekommen und die Freundin einen Zähneabdruck am Rücken! In dieser Folge besprechen wir, wie wir mit Situationen umgehen, in denen alles schief läuft. Empfehlungen (unbezahlte Werbung): Ein guter Start ins Leben: Ein Leitfaden für die erste Zeit mit Ihrem Baby, Buch von Magda Gerber No bad kids (Buch) und Unruffled (Podcast) von Janet Lansbury Bücher über Gefühle von Kathrin Schärer Artgerecht, Bücher von Nicola Schmidt Familie Verstehen - Gewaltfreie Kommunikation für Eltern, Podcast von Kathy Weber
2024-07-27
50 min
Hundsartig
Tina´s Urlaubserfahrungen und viel Labberei...
Tina war im Urlaub und natürlich hat sie dort wieder viel erlebt. Was sie so aus dem Hundetrainerinnenauge gesehen hat und was uns so während dem Fahrrad fahren und Podcast aufnehmen so einfällt, erfahrt ihr dieses Mal in der Folge.
2024-07-17
27 min
Märchenpott
Folge 71 – Märchenkunde: Von Helden, Schurken und dem bösesten Bösewicht
Gut und Böse im Märchen Es war einmal... die ewige Frage des Menschen danach, was gut und was böse ist. Das Märchen hat darauf eine eindeutige Antwort. Wer in der Geschichte der Bösewicht ist, wissen wir schon nach wenigen Sätzen, was richtig und falsch ist, erkennen wir, ohne dass der Text es kommentieren muss. Das Märchen psychologisiert nicht, es kennt keine Grauzonen. Es kategorisiert, es belehrt und genau deswegen trennt es strikt zwischen guten und bösen Verhaltensweisen. Mit Figuren wie der Stiefmutter, den Stiefschwestern oder der Hexe hat das Märchen klassisch...
2024-07-14
1h 23
Zwätschgelisis
Mental Load und Gleichberechtigung im Familienalltag
Was ist Mental Load? Was beinhaltet es? Wen betrifft es? Und wie schaffen wir es möglichst gleichberechtigt durch den Familienalltag zu kommen? Oder ist unser Anspruch viel mehr, dass wir alle zufrieden und ausgeglichen sind, anstatt auf totaler Gleichberechtigung zu beharren? Diese Fragen und noch mehr besprechen wir in dieser Folge. Diese Leute und Tools besprechen wir in der Folge (unbezahlte Werbung): Mit der Bring! App kann man eine Einkaufsliste erstellen und mit anderen teilen. Hanna Drechsler coacht Menschen zum Thema gleichberechtigte Elternschaft. Auf Instagram gibt sie Inputs zu diesem T...
2024-07-13
54 min
Hundsartig
Angebot und Nachfrage
Diese Woche möchten wir euch mehr über unsere Kurse und ihren Inhalt erzählen. Natürlich erzählen wir auch warum wir es genau so machen, denn wenn man uns kennt weiß man, wir machen nie etwas unüberlegt und ohne Planung.
2024-07-03
47 min
Märchenpott
Folge 70 – Märchenstunde: Die weiße und die schwarze Braut
Ein Märchen der Brüder Grimm Es war einmal… eine Frau, die ging mit ihrer Tochter über Feld, Futter schneiden. Da begegnete ihnen ein alter Mann, der sie nach dem Weg ins Dorf fragte. Da die Frau sehr unfreundlich war, antwortete sie nur: "Sucht ihn selber." Und die Tochter setzte hinzu: "Habt Ihr Sorge, daß Ihr ihn nicht findet, so nehmt Euch einen Wegweiser mit." Jetzt war es so, dass die Mutter auch eine Stieftochter hatte, die so ganz anders war als sie selbst. Sie war gütig und freundlich und zeigte dem alten Mann den Weg. Da wir in...
2024-06-30
08 min
Märchenpott
Folge 69 – Märchenkunde: Von Hochmut, Völlerei und tödlicher Neugier
Laster und Tugend im Märchen Es waren einmal… Demut, Mildtätigkeit, Keuschheit, Geduld, Mäßigung, Wohlwollen und Fleiß, erstrebenswerte Charaktereigenschaften, die uns in jedem Märchen als Ideal präsentiert werden. Es sind diese sogenannten Tugenden, die den Helden oder die Heldin befähigen, das sittlich Gute zu verwirklichen und jeden noch so unlösbar scheinenden Konflikt zu bewältigen. Ganz anders das Laster. Bei den bekannten Todsünden Hochmut, Habgier, Wollust, Zorn, Völlerei und Faulheit handelt es sich um schlechte Angewohnheiten, die als schädlich für den Einzelnen und die Gemeinschaft angesehen werden und die im Märchen niema...
2024-06-16
1h 13
Hundsartig
pädagogische Begleithunde
Die Arbeit mit Hunden in der Pädagogik kann für alle Beteiligten sehr wertvoll sein. Wir beide arbeiten nicht nur als Hundetrainerinnen, sondern sind auch im pädagogischen Berufen tätig. Tina hat mit ihrem Begegnungshof viele Menschen mit psychischen Erkrankungen oder mit Schulen/Kindergärten zu tuen. Elena arbeitet an einer Grundschule als Lehrerin. Wir beide haben unsere Hunde zu pädagogischen Begleithunden ausgebildet und setzte diese in unserer Arbeit ein. Welche Vorteile ein Hund in diesem Kontext hat, wie wir unsere Ausbildung zum päd. Begleithund aufbauen und was wir so gar nicht leiden könne in diese...
2024-04-10
38 min
Businesszyklen, wenn Mut anklopft by Elena Budinstein & Justyna Nimmich
#1 Mut zu zeigen und Mut weiter zu geben
Frauen im Netzwerk - Die VDU Reise Shownotes zur Podcast-Folge 1: Frauen im Netzwerk - Die VDU Reise 00:00 - 00:46: Begrüßung und Vorstellung Herzlich willkommen zur allerersten Folge unseres Podcasts! Justyna Nimmich und Elena führen durch die Welt des Frauennetzwerks, des Frauenunternehmertums. 00:46 - 02:57: Überblick über den VDU (Verband deutscher Unternehmerinnen) Elena gibt einen Einblick in ihre langjährige Mitgliedschaft im VDU. Besonderheiten des VDU als Netzwerk für Frauenunternehmerinnen. 02:57 - 11:48: Motivation zum Netzwerken und Erfahrungen im VDU Justyna und Elena sprechen über ihre Motivation zum Netzwerken. Die Bedeutung von Netzwerken in schwieri...
2024-03-08
24 min
Niemand muss ein Promi sein - Der Nr. 1 Gossip-Podcast!
Mike Heiter und Leyla Lahouar - So süß ist ihre Liebe!
Elena Gruschka & Lars Tönsfeuerborn Unsere Promi News der Woche sind: Beyoncé - jetzt Country Star Machine Gun Kelly schockt mit neuem Tattoo GNTM - was geht los darein? Dschungelcamp - Nachspiel Diese Ochsenknechts Taylor Swift verklagt Flight Tracker Trump bringt Parfum und Sneaker raus! Love is blind - Chelsea aka Megan Fox Wollt ihr Elena und Lars privat kennen lernen? Dann werdet Mitglied bei der "Members only" Edition auf Patreon: https://www.patreon.com/niemandmusseinpromisein Tickets für Elenas Live Shows gibt es hier: https://tix.to/Sie-hat-immer-nett-gegruesst-live-24 Und Elena Live in Köln könnt ihr h...
2024-02-23
45 min
Märchenpott
Folge 60 – Märchenstunde: Die Schöne und das Tier
von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont Es war einmal…ein Kaufmann, der überaus reich war. Er hatte sechs Kinder und vor allem seine drei Töchter waren alle sehr schön. Vornehmlich aber wurde die Jüngste bewundert, und man nannte sie nur das schöne Kind. Als der Vater in einem geheimnisvollen Schloss eine Rose stiehlt, zeigt sich, dass nicht bloß ihr Äußeres, sondern vorallem ihr Inneres schön ist. Und auch sie selbst lernt hinter der Hässlichkeit wahre Schönheit zu erkennen… Die Geschichte von der Schönen und dem Biest kennen die meisten von euch wahrscheinlich v...
2024-02-11
37 min
Märchenpott
Folge 59 – Märchenkunde: Von Liebe, Opfern und selbstlosen Taten
Erlösung im Märchen Es war einmal… das Streben des Menschen nach Erlösung. Als zentrales Element finden wir es in zahlreichen Religionen, als zentrales Element taucht es ebenso in zahlreichen Märchen auf. Im allgemeinen Sinn bedeutet Erlösung, dass negative Zustände und Befindlichkeiten, die nicht aus eigener Kraft behoben werden können, überwunden werden. In den meisten Märchen passiert genau das: Der Held oder die Heldin wird mit einem Konflikt konfrontiert, der zunächst auswegslos erscheint. Am Ende aber steht stets eine Lösung, der Protagonist oder die Protagonistin wird also von seinen oder ihren Problem...
2024-01-28
1h 20
Reden3Frauen
Kann die beste Freundin Horst sein?
Freunde sind die Familie, die wir uns aussuchen. Sie sind es, die unsere Probleme verstehen, uns Halt geben, mit denen wir lachen und weinen. In der 1. Folge Reden3Frauen sprechen wir über diese ganz besondere Verbindung zwischen zwei Menschen und analysieren, ob und wieso das Geschlecht in einer Freundschaft eine Rolle spielt. Was gibt es für Unterschiede bei Freundschaften zwischen Frauen und bei jenen zwischen Männern? Kann eine platonische Freundschaft zwischen zwei Geschlechtern funktionieren oder sind romantische Gefühle nicht zu verhindern? Die Freundschaftsexpertinnen Eyline, Leonie und Elena haben in ihrem engeren Umkreis rumgefragt. Hört rein, und f...
2024-01-13
27 min
Märchenpott
Folge 57 – Märchenkunde: Von der Wertschätzung der Kultur
Unser Jahresrückblick 2023 Es war einmal… das Jahr 2023. Es war das zweite Jahr unserer Reise durch die Märchenwelt und diese Reise war sehr ereignisreich. Wir haben die Textsorte Märchen noch genauer erforscht und mit Schwank- und Unsinnsmärchen, Feenmärchen, Gruselmärchen, Blaubartmärchen und Weihnachtsmärchen eine Vielzahl an Unterkategorien kennengelernt. Besonders vertraut sind wir dank zweier Schwerpunktfolgen nun mit Aschenputtel und Blaubart, mit Oscar Wilde, Ludwig Bechstein und Charles Dickens hatten wir aber auch eine gute Zeit. Wir sind ins viktorianische England zurückgereist, haben im Frühjahr Halt in Japan gemacht und den Sommer auf Mallorca...
2023-12-31
51 min
Niemand muss ein Promi sein - Der Nr. 1 Gossip-Podcast!
Yeliz und Ron Bielecki - sie verleugnet Yasin!
Elena Gruschka und Lars Tönsfeuerborn Lars und Elena, bei der Late Night Show von Promi Big Brother! Sie decken einen Skandal um Yasin, Yeliz und Ron auf! Was sie da herausfinden, geht auf keine Kuhhaut! Außerdem: ein Update zu P. Diddy, Promi Büßen, Amira, uvm! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2023-12-01
1h 01
Märchenpott
Folge 50 – Märchenstunde: Sünde und Gnade
oder: Die Frau, die keine Kinder haben wollte Es war einmal… eine Frau, die niemals heiraten wollte, denn sie war sich sicher: Sie wollte keine Kinder haben. Als sie sich dann aber in einen Pfarrer verliebte und dieser um ihre Hand anhielt, änderte sie ihre Meinung. Nur Kinder haben, das wollte sie immer noch nicht. Also suchte sie nach einem Weg, niemals Mutter zu werden. Und tatsächlich fand sie eine Lösung. Doch sie ahnte nicht, welches Grauen diese Entscheidung nach sich ziehen würde… Happy Spuktober! Passend zur Spooky Season haben wir diesmal eine richtige Gruselgeschichte für euch. G...
2023-10-08
19 min
Die Zeitgeister - mit Melanie und Elena
Zeitgeister 08: Besuch in Suhl, Bücher und Preise, Mitbringsel für Bunker
Melanie und Elena reden mit Ossi Stefan über Suhl Melanie und Elena waren in Ostdeutschland, unter anderem in Suhl. Weil ihr bislang stummer Aufnahmeleiter Stefan auch aus Thüringen kommt, ist er im Gespräch dabei. Los gehts aber mit Bunkern, weil wir sie eventuell bald brauchen. Und was nimmt man dahin mit? Bücher zum Beispiel. Melanie berichtet noch ein bisschen vom literarischen Leben. Es werden Bücher geschrieben, gelesen und weil die Buchmesse in Frankfurt naht auch ausgezeichent.
2023-10-06
57 min
Märchenpott
Folge 49 – Märchenkunde: Von Intimität, Loyalität und Rivalität
Geschwister im Märchen Es waren einmal… Brüderchen und Schwesterchen, Hänsel und Gretel, Fitchers Vogel, Von dem Wacholderbaum, Frau Holle, Die kleine Meerjungfrau, Aschenputtel, Der alte Zauberer und seine Kinder, Das Schloss der Rosen, Die Wassernixe und Väterchen Frost. Das alles sind Märchen, die wir hier im Märchenpott in Märchenstunde und/oder Märchenkunde schon behandelt haben. Und sie alle haben eine Gemeinsamkeit: Sie erzählen von Geschwistern. Als besondere Beziehung mit elementarer Bedeutung für das eigene Leben hat die Geschwisterbeziehung auch ins Märchen Einzug gehalten. In ihm treffen wir auf unerschütterl...
2023-09-24
1h 29
Märchenpott
Folge 48 – Märchenstunde: Brüderchen und Schwesterchen
Es waren einmal… Brüderchen und Schwesterchen, die hatten seit dem Tod ihrer Mutter keine gute Stunde mehr gehabt. Die Stiefmutter schlug sie alle Tage und wenn sie zu ihr kamen, stieß sie die Kinder mit den Füßen fort. Die harten Brotkrusten, die übrig blieben, waren ihre Speise, und dem Hündlein unter dem Tisch ging's besser, denn dem warf sie doch manchmal einen guten Bissen zu. So beschlossen sie, miteinander in die Welt zu gehen. Und damit beginnt eine Geschichte von Zusammenhalt und echter Geschwisterliebe, die eine Verzauberung, eine Heirat, eine wirklich böse Stiefmutter und einen heimtücki...
2023-09-10
14 min
Märchenpott
Folge 47 – Märchenkunde: Haben, haben, haben
Gier im Märchen Es waren einmal… ein Mann und eine Frau, die lebten in einem Essigkrug und wünschten sich sehr, einmal so zu leben wie andere Leute. Da kam ein goldenes Vögelein und erfüllte ihnen diesen Wunsch. Es waren auch ein Schneider und ein Goldschmied, die unverhofft zu einer Menge Gold kamen. Und dann war da noch eine arme Witwe, die wusste nicht ein noch aus. Zum Glück hatte sie ein silbernes Kännchen, das gut für sie sorgte. Ihnen allen könnte es eigentlich recht gut gehen, wenn, ja wenn sie nicht die Gier g...
2023-08-27
1h 21
Märchenpott
Folge 46 – Märchenstunde: Vom Fischer und seiner Frau
Ein Märchen von Philipp Otto Runge Es waren einmal… ein Fischer und seine Frau, die wohnten zusammen in einem alten Pott dicht an der See, und der Fischer ging alle Tage hin und angelte, und er angelte und angelte. So saß er auch einmal mit seiner Angel und schaute immer in das klare Wasser hinein, und er saß und saß. Da ging die Angel auf den Grund, tief, tief hinab, und wie er sie heraufholte, da zog er einen großen Butt heraus… Ihr wisst wahrscheinlich längst, dass der Fischer diesen Butt nicht zu Abendessen verarbeitet hat. Das Märche...
2023-08-13
19 min
Märchenpott
Trailer
MÄRCHENPOTT Von Christian Moll, Jennifer Hans und Elena Weber
2023-06-26
04 min
Die Zeitgeister - mit Melanie und Elena
Zeitgeister Ausgabe 5: Reisen, Row-Zero-Kultur und der Preis für die Nähe zu unseren Lieblingsstars
Melanie und Elena reden übers Reisen, Beyonce und die Row-Zero-Kultur In den Urlaub wollen wir alle, gerade jetzt, dem Stress entfliehen. Aber wie reist man am besten, wohin und mit wem? Elena und Melanie kommen gerade aus dem gemeinsamen Urlaub und klären alles weitere mithilfe von Thesen. Daneben gibts den kleinen Eskapismus. Elena war für die Zeitung bei Beyonce, wo es für 3000 Euro einen Stehplatz auf der Bühne und Champagner gibt. Lohnt sich der Preis? Und welcher Preis wird andernorts gezahlt? Die Row-Zero ist ein Konzept, von dem gerade alle höre, dabei scheint es so fest v...
2023-06-20
1h 04
Märchenpott
Folge 42 – Märchenstunde: Der alte Zauberer und seine Kinder
Ein Märchen von Ludwig Bechstein Es war einmal… ein Zauberer, der war nicht nur alt, sondern auch böse. Er hatte zwei Kinder geraubt, die er in einer Höhle gefangen hielt, um sie später dem Teufel zu opfern. Ziemlich schlechte Ausgangslage für die Kinder, könnte man meinen. Aber glücklicherweise war der Zauberer nur alt und böse und eben nicht besonders schlau. Ob die Kinder einen Ausweg finden und welche krassen Zaubertricks der alte Zauberer auspackt, hört ihr in diesem Märchen von Ludwig Bechstein. Es steht an Stelle 10 in Bechsteins "Deutsches Märchenbuch"...
2023-06-18
06 min
Niemand muss ein Promi sein - Der Nr. 1 Gossip-Podcast!
Yeliz, Jannik und Jimmy Blue - DARUM wird es niemals aufhören!
Deutschlands Nr.1 Gossip Podcast Elena ist auf Sardinien in einer toxischen Beziehung, Lars geht zu Beyoncé - und die Promis so? Gegen Till Lindemann wird ermittelt, Ezra Miller ist mindestens auch pervers, Yasin von "Ex on the Beach" hat schon wieder eine Neue, Martha Stewart und Nirvana UND Lars und Elena sind am 02.09.2023 das erste Mal Live! Tickets gibt es hier: hearandnowfestival.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2023-06-16
44 min
Märchenpott
Folge 41 – Märchenkunde: Von Schicksalsfrauen, Helikoptereltern und einem Flachsfaden
Feen im Märchen Es waren einmal… schöne, winzige Frauen, naturverbunden und mit magischen Kräften, die von Blümlein zu Blümlein flatterten, ihren Zauberstab schwangen und – an dieser Stelle pusten wir den Feenstaub mal weg. Denn Feen sind eben nicht die kleinen süßen Wesen mit Glitzerflügeln und rosa Tüllröckchen. Zumindest nicht im Märchen. Das sehen wir zum Beispiel in "Dornröschen", das wir euch in der letzten Märchenstunde eingelesen haben. Hier ist die Fee böse und spricht einen mächtigen Todesfluch aus, die gute Fee kann den Fluch bloß lindern, aber nicht...
2023-06-04
1h 39
Lebenselixier - Inspirationen zum Leben in Balance
Work-Life-Balance, im Gleichgewicht leben
In dieser Folge möchte ich mit Elena zusammen dich in unsere Gedanken und Erfahrungen mit der Work-Life- Balance hineinnehmen. Kennst du das auch, dass du nicht fertig wirst, alles zu viel erscheint, du Lust verlierst und nicht weist wo du anfangen sollst? Eine Voraussetzung zum glücklichen Leben ist mit dem Privatleben und dem Berufsleben im Gleichgewicht zu leben. Es geht darum was es bedeutet Prioritäten zu setzen, Werte- und Rollenkonflikte aufzulösen und allen vier Lebensbereiche gleichviel Aufmerksamkeit zu schenken.
2023-05-29
21 min
Märchenpott
Folge 39 – Märchenkunde: Von Petersilie, Feldsalat und anderem Gemüse
Pflanzen und Bäume im Märchen Es waren einmal… fünf Zauberbohnen, deren Bohnenstange sich hinauf zum Himmelszelt rankte und in ein geheimnisvolles Wolkenreich führte. Ein Dienstmädchen, das, einsam und verloren im Wald, erkennt, wie viel Leben in einem Baum steckt. Und eine Nachtigall, die für die Ignoranz der Menschen einen hohen Preis zahlt. Außerdem gibt es da ja noch Prinzessin Feldsalat, die man auch Campanula rapunculus oder Petersilie nennen könnte. Ihr merkt schon: Das alles hat ziemlich viel mit Pflanzen und Gemüse zu tun. Und genau das schauen wir uns in der heutige...
2023-05-07
1h 32
Märchenpott
Folge 37 – Märchenkunde: Von Vampirkatzen, Zauberspiegeln und Rachegeistern
Japanische Märchen Es war einmal… ein schusseliges Mädchen mit blonden Zöpfen, das im Namen des Mondes für Liebe und Gerechtigkeit kämpfte. Es sorgte nicht nur dafür, dass jede*r ein Magical Girl sein wollte, sondern löste auch einen regelrechten Japan-Boom aus. Das war Mitte der 90er Jahre und die Rede ist natürlich von Sailor Moon. Heute sind Animes, Mangas, Cosplay und J-Pop längst aus der Nerd-Ecke raus und in unserer Popkultur angekommen. Die Faszination für das Land der aufgehenden Sonne, in dem Tradition und Moderne zwischen futuristischen Hochhäusern und altehrwür...
2023-04-09
1h 22
Märchenpott
Folge 36 – Märchenstunde: Der Hase und der Dachs
Ein japanisches Volksmärchen Es war einmal… eine Zeit, in der die Tiere noch sprechen konnten. Zu dieser Zeit lebte ein alter Mann, der hatte über die Jahre Freundschaft mit einem weißen Hasen geschlossen. Immer wenn sie sich trafen, unterhielten sie sich und an Feiertagen machten sie einander Geschenke. Der alte Dachs aber, ein griesgrämiger, bösartiger Kerl, sah die Freundschaft der beiden gar nicht gern und so ersann er einen hinterlistigen Plan, wie er die beiden auseinander bringen konnte. Wie er dabei vorging, wird an dieser Stelle natürlich noch nicht verraten. Nur so viel: Er wird kre...
2023-03-26
11 min
Märchenpott
Folge 35 – Märchenkunde: Von Spitzhacke, Hähnchen und einer Kampfente
Schwank- und Unsinnsmärchen Es waren einmal… eine Frau, die mit ihrer Klugheit alle zum Heulen bringt, eine Magd, die auf ihre Stellung pfeift, und ein Hähnchen, das richtig Bock auf ordentlich Kloppe hat. Nachdem ihr in der letzten Folge mit "Läuschen und Flöhchen", "Strohhalm, Kohle und Bohne" sowie "Von dem Vögelchen, Mäuschen und der Bratwurst" schon drei völlig unsinnige Märchen kennengelernt habt, wird es in dieser Folge noch besser. Denn in dieser Märchenkunde steht eine besondere Unterform der Märchen im Mittelpunkt: die Schwankmärchen. In ihnen begegnen uns lustige Gesellen*inne...
2023-03-12
51 min
Märchenpott
Folge 34 – Märchenstunde: Schwank- und Unsinnsmärchen
Es waren einmal… ein Läuschen und ein Flöhchen, die Bier in einer Eierschale brauten. Ein Strohhalm, ein Stück Kohle und eine Bohne, die auf Wanderschaft gingen. Und ein Mäuschen, ein Vögelchen und eine Bratwurst, die lange Zeit friedlich zusammen in einem Haushalt lebten, das dann aber plötzlich doch irgendwie doof fanden. Wenn ihr jetzt denkt, dass das alles ziemlich absurd klingt, dann hört unbedingt, was weiter passiert. Es wird wirklich skurill. In dieser Märchenstunde haben wir zu dem Oberthema "Schwank- und Unsinnsmärchen" die drei Grimm-Märchen "Läuschen und Flöhchen"...
2023-02-26
11 min
Märchenpott
Folge 29 – Märchenkunde: Ein wenig Weihnachtszauber
Frohe Weihnachten! Es war einmal…. Weihnachtszauber. Irgendwie ein kitschiger und ziemlich abgedroschener Begriff, der doch so viel Schönheit, Freude und Magie beinhaltet. Oder beinhalten kann, wenn man weiß, wie man sich diesen Weihnachtszauber bewahrt und ihn jedes Jahr aufs Neue wieder zum Leben erwecken und mit neuen Erinnerungen und Geschichten füllen kann. Das versuchen wir mit dieser Folge. In ihr geht es ums Innehalten und Erinnern, um Vorfreude und natürlich um die Geschichte unserer letzten Märchenstunde, "Die Heilige Nacht" von Selma Lagerlöf. Außerdem beleben wir eine alte Weihnachtstradition wieder und haben euch unsere liebsten...
2022-12-18
57 min
Märchenpott
Folge 27 – Märchenkunde: Gevatter, Schnitter, Sensenmann
Der Tod im Märchen Es war einmal… das Versprechen, das wir alle mit der Geburt bekommen – das Versprechen vom Tod. Doch so unausweichlich er auch ist, so detailliert wir den körperlichen Sterbeprozess inzwischen wissenschaftlich erklären können – der Tod als solches bleibt etwas Abstraktes, dem die Menschen seit jeher ein Gesicht geben wollen. Ackermann, Freund Hein und Knochenmann sind seine Namen, ebenso Gevatter, Schnitter und Sensenmann. Als dünnbeiniges Gerippe trägt er Kutte und Sense, manchmal aber erscheint er auch als Freund oder großer Verführer. Immer aber ist er ein Mysterium voll Faszination und Schrecken...
2022-12-04
1h 10
Märchenpott
Folge 23 – Märchenkunde: Verehrt, verdammt, verbrannt
Die Hexe im Märchen Es war einmal… eine alte, runzelige Frau mit roten Augen und Hakennase, die lebte allein im Wald. Sie hatte ein Lebkuchenhaus und das nur aus einem einzigen Grund: um Kinder anzulocken und zu fressen. Die Hexe aus "Hänsel und Gretel" ist der Archetyp der Märchenhexe, ein böser Kinderschreck, der als Personifizierung des Urbösen eine didaktische Funktion erfüllt. Doch auch wenn ihr euch denkt "Typisch Märchenhexe eben" – ganz so einfach ist es, wie immer, nicht. Denn auch die Märchenhexe ist nicht so eindimensional, wie es im ersten Moment scheint. Das...
2022-10-09
1h 55
Märchenpott
Folge 22 – Märchenstunde: Hänsel und Gretel
Ein Märchen der Brüder Grimm Es waren einmal… zwei arme Kinder, die sich im Wald verliefen. Eine böse Hexe, die gerne kleine Kinder fraß. Und ein cleveres Gretel, das seinen Bruder vor einem grausamen Tod bewahrte. In der heutigen Märchenstunde lesen wir eines der bekanntesten Märchen für euch: Hänsel und Gretel. Das Märchen über die beiden Geschwister kennt wirklich jede*r. Und seid ehrlich: Habt ihr euch nicht auch schon mal ein Lebkuchenhaus voller Süßigkeiten gewünscht? Märchenpottcast, der Blog: https://maerchenpottcast.de/ Märchenpott auf Instagram: https://www.instagram.com...
2022-09-25
16 min
Märchenpott
Folge 21 – Märchenkunde: Zwei Brüder, ein Irrglaube und jede Menge Romantik
Leben und Wirken der Brüder Grimm Es waren einmal… zwei Brüder, die sich aufmachten, Geschichten zu sammeln, um sie vor dem Vergessen zu bewahren. Dafür zogen sie durchs ganze Land, durch Wald und Feld, trafen Bauern, Mägde und Handwerksleute, lauschten deren Erzählungen und schrieben sie nieder. Na ja, so stellen wir uns das zumindest irgendwie vor, wenn wir hören, dass Wilhelm und Jakob Grimm Märchen gesammelt haben. Und auch sie selbst haben sich das ursprünglich mal so gedacht. Tatsächlich aber war das alles ganz anders. In dieser Märchenkunde hört ihr, wie d...
2022-09-11
1h 34
Niemand muss ein Promi sein - Der Nr. 1 Gossip-Podcast!
Brad Pitt und Emily Ratajkowski - Sie sind DAS neue Traumpaar!
Deutschlands #1 Gossip-Podcast! Max und Elena sind woker als ein Espresso! Was das mit Shia LeBeouf, Olivia Wilde, Harry Styles UND Fler zu tun hat erfahrt ihr nur HIER! Am Sonntag und Montag sind wir LIVE in HH und Leipzig! Tickets gibt es HIER: https://www.eventim.de/artist/niemand-muss-ein-promi-sein-der-podcast-live/?affiliate=GMD&gclid=CjwKCAjwsMGYBhAEEiwAGUXJacRxFZxFI3LtMj509DJyJEszVBVezN1mxwFfAtWhuUTl436GSZavPxoCTOIQAvD_BwE Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2022-09-02
45 min
Märchenpott
Folge 19 – Märchenkunde: Ruhrpottliebe
Es waren einmal… Bergbau, Kohle, Stahl und Hochöfen. Dat is Geschichte. Schrebergärten, Trinkhallen, gemischte Tüten, Pommes Schranke, Fußball, Industriekultur und Multikulti – dat is dat Heute. Und in all dem schlagen unverändert Malochermentalität und ein Herz aus Kohle und Stahl. Und weil dieses Herz auch in uns schlägt, nehm' wa euch in dieser Märchenstunde mit in den Pott und bringen euch den besonderen Charme unserer Heimat näher. Ihr erfahrt, wie es zum Namen "Märchenpott" kam, warum unser Herz für die Stadt der tausend Feuer schlägt und wat so dolle Wörter wie...
2022-08-14
59 min
Märchenpott
Folge 13 – Märchenkunde: Von Nixen, steinharten Klößen und verwirrtem Lachs
Die Meerjungfrau im Märchen Es war einmal… eine kleine Seejungfrau, die für ihre unerfüllte Liebe einen hohen Preis bezahlt. Eine Wassernixe, die steinharte Klöße serviert. Eine Nixe im Teich, die einen unfairen Deal vorschlägt. Und eine Meerkönigin, die ihr Kind in die Obhut eines Menschen gibt. In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt unter Wasser und zeigen euch, in wie vielen Gestalten uns die Meerjungfrau im Märchen begegnet. Mit Andersens unglücklicher Seejungfrau habt ihr in unserer letzten Märchenstunde bereits die wohl bekannteste kennengelernt. Was an ihr sowie an Nixen, Wa...
2022-05-22
1h 08
What's up, Corporate Finance?
Carry 4 Good – zu Gast: Christian Figge (General Atlantic) und Elena Gibson (Ashoka)
Wie Private Equity Philanthropie skalieren kann Sponsor: FPS Finance People Solutions, https://www.financepeoplesolutions.com/ Redaktion & Host: Philipp Habdank Musik: What's The Angle? und What a wonderful Day by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com Gäste: Christian Figge (General Atlantic) und Elena Gibson (Ashoka) https://www.ashoka.org/en-us/carry-4-good
2022-05-13
41 min
Märchenpott
Folge 11 – Märchenkunde: Von Rebellinnen, Fischgarn und einem Glasberg
Frauen im Märchen Es war einmal… die Frau im Märchen. Altruistisch, duldsam und brav. Erlösungsbedürftig und passiv. Emanzipiert, klug und facettenreich. Wie bitte? Ganz genau: emanzipiert, klug und facettenreich. Denn um das Frauenbild im Märchen steht es gar nicht so schlecht, wie oft kritisiert wird. Das Paradebeispiel dafür habt ihr in unserer letzten Märchenstunde kennengelernt: die kluge Bauerntochter. Es gibt aber noch viele andere Frauengestalten im Märchen, die mit dem Mythos Passivität aufräumen, auch Märchenfiguren, die fälschlicherweise immer in diese Schublade gesteckt werden. In dieser Märchenkunde werfen wir eine...
2022-04-24
1h 20
Märchenpott
Folge 09 – Märchenkunde: Ricottakäse und Disneyzauber
Was Disney aus Märchen gemacht hat Es war einmal… eine Prinzessin. Ihre Haut so weiß wie Schnee, ihre Lippen so rot wie Blut und ihr Haar so schwarz wie Ebenholz machten sie zu einer Kulturikone. Zur Hauptdarstellerin im ersten abendfülllenden Film von Walt Disney. Und zur Begründerin unserer heutigen Märchenprinzessinnen: der Disneyprinzessinnen. Warum Walt Disney sich 1937 ausgerechnet Schneewittchen für seinen ersten Film ausgesucht hat, wie Disney sich seitdem immer wieder am Märchenstoff bedient und daraus seine eigenen Märchenadaptionen entwickelt hat und wie viel die Disneyfilme noch mit ihrem Original gemein haben, haben wir uns in...
2022-03-27
1h 26
Märchenpott
Folge 08 – Märchenstunde: Schneewittchen
Ein Märchen der Brüder Grimm Es war einmal… Ein Kind, so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und mit Haar so schwarz wie Ebenholz. Und damit wisst ihr wahrscheinlich längst, welches Märchen wir für diese Märchenstunde ausgesucht haben: "Schneewittchen". Es gehört zu den bekanntesten Märchen der Brüder Grimm. Warum ihr es euch trotzdem nochmal anhören solltet? Weil Elena darin ihre Paraderolle gefunden hat. Und weil wir in der nächsten Märchenkunde ganz ausführlich über dieses Märchen sprechen und euch verraten werden, warum Schneewittchen eine regelrechte Kulturikone ist. A...
2022-03-13
18 min
Märchenpott
Folge 07 – Märchenkunde: Von Rauhtierchen, Bettlerkönigen und einem Pferdekopf
Verkleidung im Märchen Es waren einmal… ein König im Gewand eines Bettlers, eine Magd, die ein Pferd köpfen ließ, und die Tochter eines Kaisers, die mit einem Finger "Ach du lieber Augustin" spielen konnte. Und dann war da das Rauhtierchen aus unserer Märchenstunde in Folge 06, auch Allerleirauh genannt. Was die mit Bettlerkönig, Pferdekopf und dem Augustin zu tun hat, hört in dieser Folge, die sich um das Thema "Verkleidung im Märchen" dreht. Wir sprechen nicht nur über die Bedeutung von Kleidung im Allgemeinen, sondern beleuchten auch die Funktion von Verkleidungen im Märchen. Außer...
2022-02-27
1h 16
Märchenpott
Folge 06 – Märchenstunde: Allerleirauh
Ein Märchen der Brüder Grimm Es war einmal… eine Königstochter, die trug einen Mantel aus allerlei Rauh. Darunter aber verbarg sie wunderschöne Kleider, eines so silbern wie der Mond, eines so golden wie die Sonne und eines so glänzend wie die Sterne. Wer welches Kleid trägt, ist für Jenny, Christian und Elena klar: Christian gewandet sich im Licht des geheimnisvollen Mondes, Jenny ist die strahlende Sonne und Elena kleidet sich in der funkelnden Schönheit des Nachthimmels. Und während die drei von einem rauschenden Ball träumen, begleiten sie in dieser Märchenstund...
2022-02-13
12 min
Märchenpott
Folge 05 – Märchenkunde: Von Holleweibchen und Spinnerinnen
Rund um Frau Holle Es war einmal… der Märchentyp 480D: Geschichten von artigen und unartigen Mädchen. Artige und unartige Mädchen gibt es im Märchen einige. Zu den bekanntesten gehören Goldmarie und Pechmarie. Und ihre Richterin Frau Holle. In dieser Folge legen Jenny, Christian und Elena ihren Schwerpunkt genau auf dieses Märchen und ihre Hauptfigur. Die ist nämlich nicht nur die gütige Frau in den Wolken, bei der man ein paar Kissen ausschütteln und es schneien lassen muss. Frau Holle ist auch mystisch, gefürchtet, schalkhaft – und hat eine Schwäche für Bier. Hört...
2022-01-30
54 min
Märchenpott
Folge 04 – Märchenstunde: Frau Holle
Ein Märchen der Brüder Grimm Es war einmal… eine Frau in den Wolken, die ließ es schneien. Die belohnte die Tüchtige und strafte die Faule. Jenny, Christian und Elena warten zwar nicht auf ihr Gold (wobei das natürlich auch nicht schlecht wäre ;-) ), aber immer noch auf den ersten Schnee im Pott. Vielleicht kann Frau Holle da ja mal was machen. Bis dahin lesen sie in dieser Märchenstunde das grimmsche Märchen "Frau Holle". Und weil das Märchen nicht nur schön zum Lesen und Anhören ist, sondern es auch jede Men...
2022-01-16
06 min
Märchenpott
Folge 03 – Märchenkunde: Märchen für wenn et kalt is
Der Winter im Märchen Es war einmal… kalt. Und nass. Manchmal auch frostig und verschneit. Viele Menschen mögen das nicht. Elena jedoch kann es gar nicht kalt genug sein. Ihre Wohlfühltemperatur beginnt bei minus fünf Grad. Christian fühlt sich bei Eis und Schnee sowieso wie Aschenbrödel auf dem Weg zum Schloss. Und Jenny ist das Wetter eigentlich egal. Hauptsache sie kann sich mit Kakao und Keksen aufs Sofa kuscheln. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Winter im Märchen aus? Liefert er einfach nur eine malerische Kulisse oder hat er noch eine andere Fu...
2022-01-02
49 min
Gemeinwohl Geplauder
Jahresrückblick 2021
Elena Beringer und Christina Purrer blicken zurück auf das dritte Jahr Gemeinwohl Geplauder. Was waren die Themen, wer war zu Gast und was bleibt übrig von all dem Geplauder? Das sind die besprochenen Episoden: 26 – NPOs in der Krise27 – Soziale Verantwortung28 – Staatliche Hilfen29 – Tu Gutes (und rede darüber)30 – Solidarität in Europa31 – Über das Gemeinwohl32 – Gemeinschaftsgetragene Unternehmensformen33 – Gemeinnützigkeit in der Gemeinde34 – Stiftungswesen35 – Netzwerke36 – Bedingungsloses Grundeinkommen Erwähnt haben die beiden dabei folgende Projekte, Organisationen etc. www.sic-vienna.atVorstellungskraft PodcastWebsite von ElenaHil FoundationMädchenbeiratSocial Impact AwardI-O-O-I ModelBildünger ProjektYEP – Youth Empowerment ParticipationCorpo Colectivo VereinVerband für gemeinnütziges StiftenThe Sorori...
2022-01-01
1h 51
Ein Stückchen Kirche
Folge 12: Christmas-Edition mit Lisa und Elena
In der 12. Folge haben sich Elena und Lisa etwas ganz besonderes ausgedacht: In der Christmas-Edition schauen sie zurück auf ein Jahr "Ein Stückchen Kirche" und lassen einige Gäste nochmal zu Wort kommen. Wie feiert Tabita (Folge 1) zum Beispiel ihr erstes Weihnachten im Kloster? Wie läuft Heiligabend in der Gefährdetenhilfe ab (Folge 3)? Oder welches Weihnachtsfest wird Diakon Matthias Stempfle (Folge 9) niemals vergessen? Mit Glühwein und Kerzenschein verspricht die erste gemeinsame Folge der zwei Podcasterinnen gemütliche und auch besinnliche Vibes.
2021-12-26
34 min
Märchenpott
Folge 02 – Märchenstunde: Der Tannenbaum
Ein Märchen von Hans Christian Andersen Es war einmal… Weihnachten. Und weil Märchen einfach in die Weihnachtszeit gehören, geben Christian, Jenny und Elena in Folge 02 die Märchenerzähler*innen und lesen für euch das Märchen "Der Tannenbaum" von Hans Christian Andersen. Das Kunstmärchen wurde erstmals am 21. Dezember 1844 veröffenbtlicht und erzählt die Geschichte vom Leben und Sehnen eines kleinen Tannenbaums. Das Märchen bündelt, worum es in der Weihnachtszeit geht: Vorfreude, Wünsche, Erwartungen, ein glanzvolles Weihnachtsfest, aber auch Melancholie und Wehmut. Und es zeigt, was passiert, wenn man nie zufrieden ist...
2021-12-19
20 min
Wohn[t]räume
#WTG7: Jeden Tag neu - Matilde und Chrissie über die Hausgemeinschaft Laineck
Willkommen zur letzten Folge über das Hauskollektiv Laineck. Auch heute haben wir zwei Personen zu Gast, die erst seit Kurzem Teil des Projektes sind. Sie schildern uns ihre Gedanken vom ersten Kennenlernen, bis hin zum Einzug und den Erfahrungen während der Anfangszeit in der neuen Wohnsituation. Dabei reflektieren Chrissie, Matilde und Elena die Herangehensweise des Kennenlernens mit den konventionellen Ansätzen. Außerdem diskutieren sie über den Umgang von Ein- und Auszügen und über die Herausforderungen und Chancen sich als vermeintlich außenstehende Person in eine bereits existierende Gruppe einzugliedern.
2021-08-30
1h 04
Mach Limo draus
#16 Toxische Beziehungen: Warum Verbindungen zu Gift werden und wie wir uns "entgiften"
"Keine Beziehung fühlt sich so richtig an wie die falsche." - Klingt paradox, und ist es irgendwie auch. Unsere heutige Folge beleuchtet alles rund um das Thema "Toxische Beziehungen". Wir haben die Expertin Isabell zu Gast, die nicht nur beruflich langjährige Erfahrung in diesem Bereich hat, sondern auch hautnah von ihren persönlichen Erfahrungen aus ihrer toxischen Beziehung berichtet. Trotz unserer Vorab-Recherche faszinieren uns ihre Infos: Warum geraten manche Menschen eher in toxische Beziehungen? Wie erkenne und löse ich mich aus giftigen Verbindungen? Wir betrachten hierbei nicht nur Liebe, sondern auch Freundschaft und Familie. Auch wenn es k...
2021-02-22
39 min
Mach Limo draus
#13 Das Leben ist ein Wunschkonzert.
Wir widmen uns heute Wünschen und Lebensträumen. Was hält uns davon ab, sie wahr werden zu lassen? Wie erkenne ich den Unterschied zwischen Begeisterung und tiefstem Herzenswunsch? Außerdem erfahrt ihr folgendes: Wie hat es Rebecca nach Gran Canaria geschafft und weshalb hat Elena ihren Job an den Nagel gehängt? Seid gespannt!
2020-12-14
33 min
entire stories
#19 Sarah Ploss: Wie fange ich an nachhaltiger zu shoppen?
Sarah ist die Person hinter dem Blog und Instagram Account ‚grossstadtklein’. Sie nimmt ihre Follower mit auf Reisen, in Restaurants, zum Shoppen und spricht über tiefergreifende philosophische und psychologische Themen. Sie bemerkt gerade bei sich einen Wandel im Konsumverhalten und möchte bewusster und nachhaltiger leben. Aber wie fängt man an? Und wie nimmt man seine Community mit? Alles richtig machen ist schwer. Gerade als Person, die auf Social Media direktem Feedback und Kritik ausgesetzt ist, ist es ein Drahtseilakt den richtigen Weg für sich selbst zu finden und dabei ein gutes Vorbild zu sein. Wir sprechen mit Sara...
2020-08-16
45 min
entire stories
#10 Black Friday - Zwischen Klimakrise und Rabattschlacht
We're getting professional! Neben dem neuen Intro haben wir uns in dieser Folge gefragt, wie der Black Friday und der Cyber Monday mit der Klimakrise, der Generation Z und der bewussten Trendwelle zusammenpassen. Sind derartige Konsumtage überhaupt noch zeitgemäß? Wir spekulieren über die Zukunft der Black Week und reden über Gegenbewegungen, die es jetzt schon gibt. Und was bedeutet es eigentlich für Unternehmen und Mitarbeiter, wenn die Verkaufszahlen innerhalb einer so kurzen Zeitperiode in die Höhe schießen und sich das Weihnachtsgeschäft auf wenige Tage verlagert? Vielleicht regt die Folge ja den ein oder anderen an, den Black...
2019-12-05
46 min
entire stories
#6 Das Auf und Ab in der Gründungsphase
In dieser Folge reden wir sehr ehrlich und offen über die Themen, mit denen wir uns gerade befassen. Wir besprechen unsere bisherigen Tiefpunkte, Schwierigkeiten und Ängste, was uns trotzdem immer wieder motiviert und warum wir an unsere Vision glauben. Follow us on Instagram: entirestories www.entire-stories.com
2019-08-15
40 min
Niemand muss ein Promi sein - Der Nr. 1 Gossip-Podcast!
Jamie Foxx und Katie Holmes: Trennung wegen Fleisch-Peitsche?
Max Richard Leßmann Gonzalez mäht weiterhin in Hu… Max Richard Leßmann Gonzalez mäht weiterhin in Husum bei seinen Nachbarn den Rasen und Elena Gruschka Junior wartet sehnsüchtig auf ihre Klamottenbestellung. Solange lädt sie sich die sehr gut trainierte und jungfräuliche Isabell Polack zu sich in ihr Mansion um über die wichtigen Dinge zu sprechen. Dabei stellen die beiden fest, dass man vieles weiß, manches aber auch nicht wissen KANN. Hat Katie Holmes Jamie Foxxxxx wirklich verlassen, weil er einer anderen Frau mit dem Penis ins Gesicht schlug? Bleibt Isabell bei Elena bis sie gebadet hat...
2018-06-29
52 min