podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Migros
Shows
Espresso
Weniger Dienstleistung: Migros baut bei Reparaturservice ab
Die Migros repariert nur noch Produkte, die eine Garantie haben. Den früheren Reparaturservice stellt die Migros ein. +++ Weiteres Thema: Studierende bezahlen Miete in Form von Nachbarschaftshilfe.
2025-07-15
08 min
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics
Philanthropie trifft Venture Capital: Der Migros-Pionierfonds (Folge 211)
In dieser Episode des Deloitte Future Talk sprechen wir mit Britta Friedrich, Leiterin des Migros-Pionierfonds. Die Migros ist der grösste Einzelhändler in der Schweiz und bekannt für sein kulturelles und soziales Engagement. Der Pionierfonds hat in den letzten 10 Jahren über 100 Millionen Franken in mehr als 140 Projekte investiert. Wir diskutieren die Entstehungsgeschichte, Vision und Ziele des Migros-Pionierfonds und wie er Startups scoutet und unterstützt. Zudem beleuchten wir: Die Balance zwischen finanzieller Unterstützung und gesellschaftlichem Beitrag in der Gründungsphase von Start-ups. Erfolgreiche Projekte und die Faktoren, die zu ihrem Erfolg beitragen. Fehlschläge und d...
2025-07-07
35 min
Mely’s Miniversum
Moosimir im Migros
*Unbezahlte Werbung wegen Namensnennung (Migros)*Als Moosimir im Erdbeerberg verschwindet, beginnt ein magisches Rettungsabenteuer mitten in der Migros. Was als einfacher Brotkauf geplant war, wird zur nächtlichen Mission voller Geheimnisse, neuen Freundschaften und einem Geständnis, das Lino schon lange mit sich trägt. In dieser Folge lernst du, warum man Freunde nicht einfach vergisst, wie man mit Erpressung umgehen kann. Über dein Feedback würde ich mich sehr freuen.miniversum@gmx.chInsta: Mely's MiniversumMely's Miniversum darfs...
2025-06-15
25 min
persoenlich.com Podcast
Migros | UKW
persoenlich.com-Podcast #43 Die Migros wird 100 Jahre alt und feiert dies unter anderem mit einer grossen Jubiläumskampagne. «Ich finde den TV-Spot grossartig», so persoenlich.com-Redaktionsleiter Christian Beck. Am Montag eröffnete die Migros-Kommunikationsabteilung das Jubiläumsjahr mit Redaktionsbesuchen. Sympathisch fand diese Aktion Verleger Matthias Ackeret und meint mit einem Augenzwinkern: «Es gab Kaffee – also Bestechung auf tiefstem Niveau.» Ausserdem ein Thema: Die UKW-Abschaltung der SRG-Sender am 31. Dezember. Wirz: «Die 100-Jährige hält uns ganz schön auf Trab» https://www.persoenlich.com/werbung/die-100-jahrige-halt-uns-ganz-schon-auf-trab UKW-Abschaltung: Ein historischer Moment https://www.persoenlich.com/blog/ein-historisch...
2025-01-07
13 min
Ein Gast, ein Buch
Christian Dorer – Migros-Kommunikationschef
Wie war das nochmal mit der Midlife-Crisis, Porsche kaufen und so – hat man die automatisch in der Lebensmitte, und was hat die Lebensmitte sonst noch so zu bieten? Im zweiten Talk der 10. Staffel ist Christian Dorer zu Gast, Leiter Kommunikation beim Migros-Genossenschafts-Bund. Als Buch mitgebracht hat er „Mitte des Lebens. Eine Philosophie der besten Jahre“ von Barbara Bleisch. Dorer befindet sich mit knapp 50 so ziemlich genau in dieser Lebensmitte, wie sie im essayistischen Buch von Barbara Bleisch besprochen wird. Die Moderatorin Jasmin Rihner spricht mit ihm über Herausforderungen, Chancen und neue Aufbrüche in dieser Zeit. Sendung vom 08.12...
2024-12-09
1h 00
SMD - Mediendatenbank Archives - Kanal K
Christian Dorer – Migros-Kommunikationschef
Wie war das nochmal mit der Midlife-Crisis, Porsche kaufen und so – hat man die automatisch in der Lebensmitte, und was hat die Lebensmitte sonst noch so zu bieten? Im zweiten Talk der 10. Staffel ist Christian Dorer zu Gast, Leiter Kommunikation beim Migros-Genossenschafts-Bund und ehemaliger Chefredaktor vom Blick. Als Buch mitgebracht hat er „Mitte des Lebens. Eine Philosophie der besten Jahre“ von Barbara Bleisch. Dorer befindet sich mit knapp 50 Jahren so ziemlich genau in dieser Lebensmitte, wie sie im essayistischen Buch von Barbara Bleisch thematisiert wird. Die Moderatorin Jasmin Rihner spricht mit ihm über Herausforderungen, Chancen und neue Aufbrüche in diesem...
2024-12-09
00 min
Podcast Kanäle Archives - Kanal K
Christian Dorer – Migros-Kommunikationschef
Wie war das nochmal mit der Midlife-Crisis, Porsche kaufen und so – hat man die automatisch in der Lebensmitte, und was hat die Lebensmitte sonst noch so zu bieten? Im zweiten Talk der 10. Staffel ist Christian Dorer zu Gast, Leiter Kommunikation beim Migros-Genossenschafts-Bund und ehemaliger Chefredaktor vom Blick. Als Buch mitgebracht hat er „Mitte des Lebens. Eine Philosophie der besten Jahre“ von Barbara Bleisch. Dorer befindet sich mit knapp 50 Jahren so ziemlich genau in dieser Lebensmitte, wie sie im essayistischen Buch von Barbara Bleisch thematisiert wird. Die Moderatorin Jasmin Rihner spricht mit ihm über Herausforderungen, Chancen und neue Aufbrüche in diesem...
2024-12-09
00 min
Carousel/Slider Archives - Kanal K
Christian Dorer – Migros-Kommunikationschef
Wie war das nochmal mit der Midlife-Crisis, Porsche kaufen und so – hat man die automatisch in der Lebensmitte, und was hat die Lebensmitte sonst noch so zu bieten? Im zweiten Talk der 10. Staffel ist Christian Dorer zu Gast, Leiter Kommunikation beim Migros-Genossenschafts-Bund und ehemaliger Chefredaktor vom Blick. Als Buch mitgebracht hat er „Mitte des Lebens. Eine Philosophie der besten Jahre“ von Barbara Bleisch. Dorer befindet sich mit knapp 50 Jahren so ziemlich genau in dieser Lebensmitte, wie sie im essayistischen Buch von Barbara Bleisch thematisiert wird. Die Moderatorin Jasmin Rihner spricht mit ihm über Herausforderungen, Chancen und neue Aufbrüche in diesem...
2024-12-09
00 min
Handelszeitung Insights
Was ist bloss bei der Migros los?
Die Migros ist eine traditionsreiche Institution in der Schweiz - sie ist nicht nur die grösste Arbeitgeberin des Landes und prägt unser Konsumverhalten: täglich gehen dort hunderttausende Menschen einkaufen. Bald wird die Migros zudem 100 Jahre alt. Derweil gibt der Detailhändler ständig zu reden - wegen Umbau, Job-Abbau und vielen anderen Veränderungen. Was sind die Folgen für die Schweiz? Was heisst das für uns Kundinnen und Kunden sowie die vielen Mitarbeitenden der Migros? Darüber spricht Podcast-Host Tim Höfinghoff mit den Wirtschaftsjournalisten Andreas Güntert und Ulrich Rotzinger im Podcast Handelszeitung Insights.
2024-11-25
34 min
Gesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der Bund
Migros schafft Rabatt für SeniorInnen ab
Die Wogen gingen hoch diese Woche unter den Rentnerinnen und Rentner: Am Montag haben diese Zeitungen publik gemacht, dass die Migros die Rabatt-Tage für Seniorinnen und Senioren per Ende 2024 abschafft. Einmal pro Monat konnten über 60-Jährige in den Filialen der Migros Aare mit zehn Prozent Rabatt einkaufen. Auch in den Kantonen Solothurn und Aargau war dies bis anhin möglich.Bereits im Januar 2024 hat die Migros Aare den Gültigkeitsbereich dieses Rabatts eingeschränkt und die Billiglinie M-Budget von der Preisreduktion ausgeschlossen. Nun ist Ende Jahr ganz Schluss mit dem Einkaufsrabatt. Immerhin: Eine gewisse Vergünstigun...
2024-11-22
20 min
ICT Talk
Mit David Andreae über Videoberatung bei der Migros Bank
Ein Gespräch mit David Andreae, Head of Banking Direkt bei der Migros Bank, über die Veränderungen von Kundenerwartungen und die Rolle von "Videoberatung" im Bankensektor. Erfahren Sie, wie die Migros Bank Videoberatung als neuen Kanal integriert hat, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. zudem diskutiert wir über Vorteile sowie Herausforderungen dieser Technologie.
2024-07-17
37 min
SalesX und Innovation
Episode 72: Migros Teil 2
Patrick und Jörg tauschen sich über die Ankündigung der Migros aus, dass noch weitere Fachmärkte vor dem Verkauf stehen. Grundsätzlich eine Entwicklung, die zu erwarten war. Dass Media Markt m electronics übernimmt, ist vielleicht ein Zeichen, dass das mit dem Verkaufen nicht so einfach werden wird. Was aber zu einer neuen Folge führte, ist, dass bei der Ankündigung die Migros wieder auf Produktqualität, günstige Preise und umfangreiches Sortiment abstellt und eine klare Strategie immer noch nicht erkennbar ist. Es scheint der Geist des Gründers völlig in Vergessenheit geraten zu sein. Im Kern...
2024-06-28
57 min
Stadtfilter Podcasts
Migros verkauft melectronics - Was ist mit den Mitarbeitenden? (18.06.24)
Die Migros will entschlacken. Der erste Schritt ist der Verkauf von melectronics an Media Markt. Von insgesamt 37 Filialen werden 17 geschlossen. Was bedeutet das für die Mitarbeitenden? Und weshalb kommunizierte der Kaufmännische Verband Schweiz diese Info vor der Migros? Sebastian Galli klärt die Fragen im Gespräch mit Michel Lang Leite für Sozialpartnerschaften beim Kaufmännischen Verband Schweiz. (Bild: wikicommons)
2024-06-19
05 min
Apropos – der tägliche Podcast
Die Krise der Migros
Der grösste Detailhändler der Schweiz muss massiv sparen. Über 500 Angestellte der Migros erfuhren in den letzten Wochen und Tagen, dass sie ihre Stelle verlieren – daraus sollen noch insgesamt 1500 Stellen werden.Gestern gab die Migros bekannt, auf was alles sie in Zukunft verzichten will: so gehört etwa MElectronics in Zukunft zu Mediamarkt. Auch mehrere andere Fachmärkte sollen verkauft werden und die eigenen Produktionsbetriebe schrumpfen.Das ist einschneidend für den grössten Schweizer Arbeitgeber – und für ein Marke, die für viele der Inbegriff von «Swissness» ist. Wie konnte es zu dieser Krise ko...
2024-06-19
15 min
Hinter der Schlagzeile
Bei der Migros ist der Wurm drin: Wie kommt sie aus der Krise?
Seit rund einem Jahr schleppt sich die Migros von einer Krise zur nächsten. Jetzt baut sie 150 Stellen in Zürich ab. 1500 Vollzeitstellen sollten es im Rahmen eines XXL-Abbaus werden. Wie konnte die Migros derart abstürzen? Und wie kommt sie wieder auf Kurs? Podcast-Host Joëlle Weil im Gespräch mit CH Media-Wirtschaftschefin Florence Vuichard. Lesen Sie hier den Artikel zur Folge: https://www.aargauerzeitung.ch/wirtschaft/detailhandel-knall-bei-der-migros-die-supermarkt-tochter-baut-150-stellen-ab-ld.2621249
2024-05-22
18 min
persoenlich.com Podcast
Migros | SRG
persoenlich.com Podcast #17 Die neue Migros Supermarkt AG baut wie angekündigt erste Stellen ab. Am Dienstag hat die Leitung die Mitarbeitenden in einem Livestream über den Abbau informiert, wie die Migros gleichentags bekanntgab. Etwa 150 Mitarbeitende verlieren ihre Stelle, weitere 100 erhalten eine Änderungskündigung. «Vielleicht ist das Gottlieb-Duttweiler-Image mittlerweile auch etwas am Verblassen», so Verleger Matthias Ackeret. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG bestimmt am Samstag die Nachfolge von Generaldirektor Gilles Marchand. Die ausserordentliche Delegiertenversammlung ist auf den 25. Mai in Bern angesetzt worden. Am gleichen Vormittag trifft sich zuerst auch der Verwaltungsrat. In den Medien werden vor allem...
2024-05-21
12 min
persoenlich.com Podcast
Migros | SRG
persoenlich.com Podcast #17 Die neue Migros Supermarkt AG baut wie angekündigt erste Stellen ab. Am Dienstag hat die Leitung die Mitarbeitenden in einem Livestream über den Abbau informiert, wie die Migros gleichentags bekanntgab. Etwa 150 Mitarbeitende verlieren ihre Stelle, weitere 100 erhalten eine Änderungskündigung. «Vielleicht ist das Gottlieb-Duttweiler-Image mittlerweile auch etwas am Verblassen», so Verleger Matthias Ackeret. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG bestimmt am Samstag die Nachfolge von Generaldirektor Gilles Marchand. Die ausserordentliche Delegiertenversammlung ist auf den 25. Mai in Bern angesetzt worden. Am gleichen Vormittag trifft sich zuerst auch der Verwaltungsrat. In den Medien werden vor allem...
2024-05-21
12 min
Stadtfilter Podcasts
Hat die Migros das Kommunizieren verlernt? (11.04.24)
Gestern wurde bekannt, dass einige Filialen der M-Electronics und Do it+Garden in Bern und Umgebung per sofort schliessen. Was mit den Angestellten passiert, bleibt unklar. Unklar ist aber noch viel mehr: Was passiert mit den Filialen in Winterthur und im Rest der Schweiz? Hat die Migros ein Sozialprogramm für die angekündigten 1500 Menschen, denen gekündigt werden soll? Die Migros hat eine umfangreiche Reorganisation angekündigt und lässt seither Angestellte genauso wie die Öffentlichkeit im Dunkeln.
2024-04-11
04 min
SalesX und Innovation
Episode 55: Quo Vadis Migros?
Patrick und Jörg tauschen sich nach zwei Episoden in Bezug auf den Schweizer Retail über die aktuellen Entwicklungen bei der Migros aus. Warum sollte Jörg Recht behalten und der Schweizer Retail erlebt dieses Jahr wohl einen weiteren grossen Umbruch? Was sieht die Migros als Kerngeschäft? Reicht es aus, einfach Dinge abzustossen? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.
2024-02-29
55 min
persoenlich.com Podcast
Relaunch vom Migros-Magazin / APG-Verkauf
persoenlich.com Podcast #5 Am vergangenen Freitag vermeldete persoenlich.com, dass das Migros-Magazin mit neuem Kleid und neuer Struktur erscheinen wird. In der fünften Folge des persoenlich.com Podcast sprechen Michèle Widmer und Nick Lüthi über das Ergebnis dieses Relaunchs. Lüthi sagt: «Das neue Migros-Magazin ist ein kommentierter Produktekatalog.» Weiter sprechen Widmer und Lüthi über die überraschende Ankündigung, dass die APG zum Verkauf steht. Noch ist nicht viel dazu bekannt, ausser dass die Aktionäre JCDeceaux und Pargesa ihre Anteile loswerden möchten. Selbst Branchenkenner konnten sich noch keine Reim auf diese Pläne machen. Widmer sagt: «...
2024-02-27
08 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT200 Coop und Migros vergolden ihre Kundendaten
Wie verkaufen Coop und Migros die Daten ihrer Kundinnen und Kunden? Weblinks: Berichterstattung in den Medien: Coop verkauft Kundendaten an Lieferanten (Konsider) Wie Techfirmen: Coop und Migros verkaufen Informationen über ihre Kunden an die Industrie (NZZ am Sonntag) Coop und Migros machen nun auf Google und Facebook (Neue Zürcher Zeitung, NZZ) Das machen Migros und Coop mit deinen Kundendaten (Blick) Managed Audience: Coop stellt seine Datenkompetenz zur Verfügung (Werbewoche) Registriert auf Schritt und Tritt (Beobachter) Wenn Migros, Coop und Co. die Kunden überwachen (Handelszeitung) Datenschutzerklärungen: Datenschutzerklärung (Coop) Datenschutzerklärung (Migros) Über...
2023-12-07
10 min
BVL Podcast
#190: Wie Migros die Supply Chain dekarbonisiert und gleichzeitig resilienter macht (Thomas Wunderli, Migros)
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute bei uns zu Gast im BVL Podcast ist Thomas Wunderli. Thomas ist Leiter IT & Digitalisierung und stellvertretender Leiter Sicherheit & Verkehr bei Migros, einer der größten Supermarktketten in der Schweiz. Migros gilt als Vorzeigebeispiel für die Dekarbonisierung seiner Transporte und was an der Vorgehensweise von Thomas und seinem Team so spannend ist, ist dass sie die Themen Nachhaltigkeit und Resilienz in der Supply Chain gemeinsam denken und anpacken. Wie genau das in der Praxis funktioniert, darüber berichtet uns Thomas in diesem Gespräch mit unserem Host Boris Felge...
2023-11-08
49 min
Retail o-Tones - Retail Experts on the Mic!
#2 Andy Baldauf talking about Migros Omniverse, a German episode.
🎙 Andy Baldauf is the Product Manager for Digital Services in Migros-Genossenschafts-Bund. He is responsible for the services of digital in-store communication and with his department they are driving Innovation and transformation for physical touch points within the Migros Group. In this episode, we talked about how a massive corporation can still work out innovations. Andy provides us with real insights as well as suggestions on how to design a cash area today! Find out more in this episode. As always: If you want to join the conversation LIVE and ask questions, chec...
2023-10-11
31 min
Retail o-Tones - Retail Experts on the Mic!
#2 Andy Baldauf talking about Migros Omniverse, a German episode.
🎙 Andy Baldauf is the Product Manager for Digital Services in Migros-Genossenschafts-Bund. He is responsible for the services of digital in-store communication and with his department they are driving Innovation and transformation for physical touch points within the Migros Group. In this episode, we talked about how a massive corporation can still work out innovations. Andy provides us with real insights as well as suggestions on how to design a cash area today! Find out more in this episode. As always: If you want to join the conversation LIVE and ask questions, chec...
2023-10-10
31 min
Executive Office Insights
CEO Assistentin Migros Fachmarkt AG: Ein Gespräch mit Italo-Schweizerin Carmela Schuler
115: Carmela Schuler ist Retailkind, Dienstleisterin, Vertrauensperson, Gastgeberin, Botschafterin und Kommunikatorin. Nach einer kaufmännischen Ausbildung hat sie ihre Weiterbildungen und folglich ihren beruflichen Weg im Marketing- & Kommunikationsbereich absolviert, wo sie 20 Jahre in leitenden Funktionen tätig war. Dazwischen wagte sie einen Abstecher in die Assistenz und sie wusste, dass sie diese Funktion irgendwann wieder wahrnehmen möchte. Seit dem 1. Dezember 2020 ist Carmela Schuler Assistentin des CEO der Migros Fachmarkt AG (mit den Brands Do it + Garden, Melectronics, Micasa, SportX und Bike World), wo sie zusätzlich für die Unternehmens-Kommunikation der Migros Fachmärkte verantwortlich zeichn...
2023-09-20
37 min
KMUStorys
Ursula Nold, Präsidentin Migros Genossenschaftsbund (MGB)
Ursula Nold wurde vor vier Jahren als erste Frau zur Migros-Präsidentin gewählt. Seither leitet die 54-jährige die Geschicke des orangen Riesen. Ihre Mutter, die Jahrzehnte lang an der Klubschule Migros französisch lehrte, brachte sie zur Migros. Schon vor fast 30 Jahren engagierte sie sich im Genossenschaftsrat der Migros Aare. Davor absolvierte Nold die pädagogische Ausbildung, sie war bis 1999 Lehrerin und Schulleiterin im Kanton Bern. Ihre Einkäufe erledigt sie in der Migros Filiale in Köniz, jeweils samstags macht sie dort ihre Wocheneinkäufe. Sie schätze, wie die Waren präsentiert werden, die Frisch...
2023-09-15
30 min
KMUStorys
Ursula Nold, Präsidentin Migros Genossenschaftsbund (MGB)
Ursula Nold wurde vor vier Jahren als erste Frau zur Migros-Präsidentin gewählt. Seither leitet die 54-jährige die Geschicke des orangen Riesen. Ihre Mutter, die Jahrzehnte lang an der Klubschule Migros französisch lehrte, brachte sie zur Migros. Schon vor fast 30 Jahren engagierte sie sich im Genossenschaftsrat der Migros Aare. Davor absolvierte Nold die pädagogische Ausbildung, sie war bis 1999 Lehrerin und Schulleiterin im Kanton Bern. Ihre Einkäufe erledigt sie in der Migros Filiale in Köniz, jeweils samstags macht sie dort ihre Wocheneinkäufe. Sie schätze, wie die Waren präsentiert werden, die Frisch...
2023-09-15
30 min
Apropos – der tägliche Podcast
Die Gemeinden im Gäu gegen die Migros
Die Migros hat im sogenannten Gäu im Kanton Solothurn, entlang der Autobahn A1, in den letzten Jahren zahlreiche Lagerhallen errichtet. Nachdem die Migros in der Region über lange Zeit mit offenen Armen empfangen wurde, beginnen sich die Gemeinden nun langsam zu wehren: Sie verlangen Geld für die zusätzlichen Industriegebiete – und die Belastungen, die dadurch entstehen. Für die neuste Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ist Christian Zürcher, Reporter der Seite Drei, nach Egerkingen und Neuendorf gereist. Moderiert wird die Sendung von Philipp Loser.Artikel zum Thema:Das Ultimatium an die Migros...
2023-07-17
12 min
Extending Reality Podcast
E4: Michael Nef von Migros: So geht Innovation im grössten privaten Arbeitgeber der Schweiz
Michael Nef ist Head of Digital Experience Design vom Migros-Genossenschafts-Bund und unter anderem dafür Verantwortlich, das Digitale Migros Universum zu erschaffen. Themen:AR/VR Projekte bei MigrosHerausforderungen solch innovative Technologien umzusetzenMindset Shift MitarbeiternIn-Store Augmented Reality Experiences und LearningsMichael Nef:https://www.linkedin.com/in/michaelnefdesign/
2023-04-27
17 min
Temps Présent ‐ RTS
Coop, Migros, les petits secrets de la grande distribution
En Suisse, un vol de données a permis de lever une partie du secret entourant les marges de la grande distribution. On découvre par exemple que Migros et COOP vendaient une tomme vaudoise plus de 65 % au-dessus du prix auquel ils l’avaient achetée. Pendant ce temps, le paysan ne peut pas vivre de son lait et le consommateur suisse vit sur un îlot de cherté. Enquête sur le tabou des marges de COOP et Migros.
2023-03-09
47 min
Temps Présent ‐ RTS
Coop, Migros, les petits secrets de la grande distribution
En Suisse, un vol de données a permis de lever une partie du secret entourant les marges de la grande distribution. On découvre par exemple que Migros et COOP vendaient une tomme vaudoise plus de 65 % au-dessus du prix auquel ils l’avaient achetée. Pendant ce temps, le paysan ne peut pas vivre de son lait et le consommateur suisse vit sur un îlot de cherté. Enquête sur le tabou des marges de COOP et Migros.
2023-03-09
47 min
Inspiring Leadership with Jonathan Bowman-Perks MBE
#239: Mustafa Bartin - COO Migros Turkey
Mustafa Bartın is a ‘first-generation Online Grocery Veteran’ having spent more than 25 years in Retail and IT industries. He graduated from the Middle East Technical University, Department of Industrial Engineering. He started his professional life in Migros. He was the project manager of MİGROS Sanal Market (MİGROS online), the very first online grocery operation in Europe by October 1997. He left Migros in 2000 to move to the other side of the table, as a sales Professional in Hewlett-Packard. Between 2000 and 2009 he worked for Hewlett-Packard holding various different roles in Sales/Business Development/Consulting. He served as Coun...
2022-12-06
1h 00
Chrut und Rüebli
Wie nachhaltig sind die Coffee Balls?
Mit den Kaffeekugeln von “CoffeeB” hat die Migros den Kaffeekapseln den Kampf angesagt. Die Zeiten, in denen tonnenweise Alukapseln im Abfall landeten, sollen vorbei sein. Dank der “Kapsel ohne Kapsel”, einer beschichteten Kugel aus gepresstem Kaffeepulver.Wir stellen euch Caroline Siefarth vor, die Frau von der Delica, die das System während fünf Jahren im Geheimen entwickelt hat. Wir fragen nach, weshalb die CoffeeB-Kugeln umweltfreundlicher sind als Kaffee aus Alukapseln oder einem Vollautomaten. Und wir zeigen euch, auf was ihr sonst noch achten müsst, damit euer Kaffeekonsum möglichst nachhaltig ist.
2022-09-29
12 min
meet the geek
#030 Michel Noverraz, Migros-Genossenschafts-Bund
"Filmli und Fotis” für die Migros Wenn Michel Noverraz seinen Kindern seinen Job erklärt, so spricht er davon, dass er “Filmli und Fotis” für die Migros erstellt. In seiner Episode versuchte ich dann doch noch etwas mehr zu erfahren, wie sein Alltag als Senior Projektleiter Campaigning beim Migros-Genossenschafts-Bund aussieht. Dabei, wie neue grosse Kampagnen wie Oster- oder Weihnachts-Spots entstehen und wie er und die Migros bei neuen Themen auf dem Laufenden bleibt. Up-To-Date ist auch Michel, einzig musikalisch blieb er 1994 bei 3 Akkorden und wilden Frisuren hängen. Mein Gast: LinkedIn Profil: https://www.linkedin.c...
2022-09-05
50 min
K5 Commerce Cast
CC #42 Wie Migros Fachmarkt AG die SAP Customer Data Platform nutzt
* Wie gestaltet die Migros Fachmarkt AG mithilfe von SAP eine Neuausrichtung im Customer Data Management und vor welchen Herausforderungen steht das Schweizer Multi-Milliarden-Unternehmen dabei? Das erklärt Mario Kurmann, Senior Product Manager CRM der Migros Fachmarkt AG, im K5 Commerce Cast Interview mit Sven Rittau. Denn mit der Customer Data Platform von Marktführer SAP will die Migros Fachmarkt AG eine fundierte Datenbasis für das operative Arbeiten mit Kundendaten schaffen - und so auf jeden Use Case vorbereitet sein. Man wolle so anhand der Kundendaten nicht nur zielgruppengenaue Marketingstrategien entwickeln, wie Mario erläutert, sondern auch die Serviceleistungen des Unte...
2022-08-24
32 min
Ensuizados
El gigante Migros: de su fundación al alcohol
Migros es una empresa, un gigante histórico en Suiza que forma parte de su cultura. Tiene la particularidad de que en sus tiendas no se vende alcohol ni tabaco. Esto es así desde que su fundador, Gottlieb Duttweiler lo decidiera ya en 1928. Hoy es un gigante en forma de cooperativa que ha vuelto a preguntar a todos sus miembros si no es hora de cambiar esta política comercial. Descubre en este episodio los orígenes de Migros, su funcionamiento actual y por supuesto el resultado y consecuencia de las votaciones del verano de 2022. ¡Muchas...
2022-07-24
35 min
LET’S TALK STRATEGY:Der Marketing Podcast von House of Influence
MIGROS Eigenmarken: V-LOVE und M-BUDGET im Strategievergleich
In dieser Folge spricht Franziska Coninx zusammen mit Tanja Herrmann über die strategische Relevanz von Eigenmarken. Franziska ist die Leiterin der strategischen Eigenmarken beim Migros Genossenschafts-Bund. Insgesamt befinden sich rund 250 Eigenmarken unter dem Migros-Dach. Dazu gehören unter anderem Migros Sélection, Annas Best oder YOU. Über zwei Eigenmarken der Migros reden wir in dieser Folge: Die Kultmarke M-Budget und das jüngste Pflänzchen unter den Migros Brands: die Eigenmarke V-Love. Wie sich die beiden Eigenmarken-Strategien von einander unterscheiden, warum es Eigenmarken für einen Retailer überhaupt braucht und über welche Aspekte hinter de...
2022-07-12
1h 14
Commerce Talks with Alexander Graf
#76 - The pioneers of ultra fast grocery delivery - Mustafa Bartin, Migros Turkey
In this episode of Commerce Talks with Alexander Graf, I sit down with Mustafa Bartin from Migros Turkey to explore the dynamic world of ultra-fast grocery delivery. Mustafa provides insights into Migros Turkey's pioneering role in online grocery shopping, having launched their online operations back in 1997. We discuss the competitive landscape shaped by ultra-fast delivery services like Getir and how Migros maintains its edge with a comprehensive offering that includes both scheduled and ultra-fast deliveries. Mustafa explains the unique Turkish market, where convenience is key, and how Migros leverages its extensive store network to serve 80% of the country within hours...
2022-07-11
29 min
Commerce Talks with Alexander Graf
#76 - The pioneers of ultra fast grocery delivery - Mustafa Bartin, Migros Turkey
In this episode of Commerce Talks with Alexander Graf, I sit down with Mustafa Bartin from Migros Turkey to explore the dynamic world of ultra-fast grocery delivery. Mustafa provides insights into Migros Turkey's pioneering role in online grocery shopping, having launched their online operations back in 1997. We discuss the competitive landscape shaped by ultra-fast delivery services like Getir and how Migros maintains its edge with a comprehensive offering that includes both scheduled and ultra-fast deliveries. Mustafa explains the unique Turkish market, where convenience is key, and how Migros leverages its extensive store network to serve 80% of the country within hours...
2022-07-11
29 min
5 Dakikada Teknoloji Gündemi
377- Migros, Migros Yemek servisi ile online yemek siparişi sektörüne adım attı. Bitcoin'de tarihi düşüş yaşanıyor. -14/06/2022- 5DTG-
Mail bültenimize abone olmak için tıklayın.5 Dakikada Teknoloji Gündemi Tarih: 14 Haziran 2022 Migros, Migros Yemek servisi ile online yemek siparişi sektörüne adım attı. Bitcoin'de tarihi düşüş yaşanıyor. Amazon, drone ile kargo teslimatına başlıyor. Riot Games oyunları Xbox Game Pass’e ekleniyor. Migros Up'ı daha yakından tanımak için Migros Up grup müdürü Dr. Ayşegül Özkavukcu ve Hergele Mobility kurucu ortağı Lal Polater'i konuk aldığımız, Boş İşler ve Start Point'ten çapraz yayınladığımız podcast bölümünü buradan dinleyebilirsin. 🎙️ Pandora'nın...
2022-06-14
05 min
Next AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and Innovations
#68 Sophie Hundertmark und Nico Keramaris über die Migros WhatsApp Bots
Input geben - Networking starten!Sophie Hundertmark und Nico von Wirz diskutieren über den WhatsApp Chatbot der Migros. Im Rahmen einer neuen App hat die Migros auch gleich einen WhatsApp Bot Namens Rosa für mögliche Fragen rund um das Onboarding eingeführt.Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner mesoneer.Und als Medienpartner mit dabei CMM360.Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.Support the showVielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner: Als Medienpartner mit dabei CMM360.Ihr wollt mehr Networking? Dann...
2022-06-06
20 min
Chrut und Rüebli
Gehen Festivals auch nachhaltig?
Der Festivalsommer steht an!Sonnenschein, gute Musik und Party mit Freunden - aber auch Einwegzelte, Plastikbecher, zertrampelte Wiesen und dröhnende Bässe Tag und Nacht: Festivals und Nachhaltigkeit haben auf den ersten Blick nicht besonders viel miteinander zu tun. Die Migros unterstützt einige der grössten Festivals der Schweiz, darunter das Openair Frauenfeld oder das Paléo Festival. Zudem unterstützt Migros Kulturprozent finanziell vier Schweizer Festivals dabei, ihren ökologischen Fussabdruck zu erfassen, um danach Massnahmen für die Klimaneutralität zu ergreifen. Wir fragen uns deshalb: Lässt sich das denn überh...
2022-05-25
14 min
5 Dakikada Teknoloji Gündemi
363- Migros Up, ortak inovasyona hazır girişimcileri çağırıyor! 🧡 📢-25/05/2022- 5DTG-
Günün Destekçisi köşemizde konuğumuz: Migros Up Girişimci İş Birlikleri Yöneticisi Tarık SaydıranMigros Up'ı daha yakından tanımak için Migros Up grup müdürü Dr. Ayşegül Özkavukcu ve Hergele Mobility kurucu ortağı Lal Polater'i konuk aldığımız, Boş İşler ve Start Point'ten çapraz yayınladığımız podcast bölümünü buradan dinleyebilirsin.Mail bültenimize abone olmak için tıklayın.5 Dakikada Teknoloji Gündemi Tarih: 25 Mayıs 2022 Samsung, stratejik sektörlere 5 yılda 356 milyar dolar yatırım yapacağını duyurdu. Instagram, yeni yazı stili...
2022-05-25
10 min
Boş İşler
Migros Up Ortak İnovasyona Hazır Girişimcileri Çağırıyor! - Boş İşler & Start Point Çapraz Yayını
Migros Up grup müdürü Dr. Ayşegül Özkavukcu ve Hergele Mobility kurucu ortağı Lal Polater, Boş İşler ve Start Point podcast kanallarımızda yaptığımız çapraz yayında konuğumuz oldular. 🎉🎙️Ayşegül ve Lal'den Migros Up'ın girişimcilere neler sunduğunu, sürecin tüm şeffaflığı ve detaylarıyla nasıl bir işleyişi olduğunu, kimlerin başvurabileceğini, öncüsü oldukları ortak inovasyon yaklaşımlarını ve bu yaklaşımla ortaya çıkıp, sahanın ihtiyaçlarına çözüm sunan bir proje olan Wamo'yu konuştuk.Bubble Works Media podcast...
2022-05-23
1h 04
Start Point
Migros Up Ortak İnovasyona Hazır Girişimcileri Çağırıyor! - Boş İşler & Start Point Çapraz Yayını
Migros Up grup müdürü Dr. Ayşegül Özkavukcu ve Hergele Mobility kurucu ortağı Lal Polater, Boş İşler ve Start Point podcast kanallarımızda yaptığımız çapraz yayında konuğumuz oldular. 🎉🎙️Ayşegül ve Lal'den Migros Up'ın girişimcilere neler sunduğunu, sürecin tüm şeffaflığı ve detaylarıyla nasıl bir işleyişi olduğunu, kimlerin başvurabileceğini, öncüsü oldukları ortak inovasyon yaklaşımlarını ve bu yaklaşımla ortaya çıkıp, sahanın ihtiyaçlarına çözüm sunan bir proje olan Wamo'yu konuştuk.Bubble Works Media podcast...
2022-05-23
1h 05
Allgemein Archives - Kanal K
Komet – Alkoholverkauf Migros
Es ist eine Frage, welche die Schweiz beschäftigt – Alkoholverkauf in der Migros oder nicht? Was die Hintergründe für das Anordnen eines Alkoholverbots war und wieso die Migros nun plötzlich doch Alkohol verkaufen soll, das erfährst du in diesem Podcast. Ausserdem sind Jae Hyun Chong und Kevin Schärer auf die Strassen von Aarau gegangen und fragten bei den Leuten in der Region nach, was ihre Meinung ist. Moderation: Kevin Schärer, Jae Hyun Chong; Redaktion: Kevin Schärer, Jae Hyun Chong Datum: 06.05.22 The post Komet – Alkoholverkauf Migros appeared fir...
2022-05-06
00 min
NoBeef
Die Migros Schinkengipfeli-Story
Endlich sind sie da, die “Happytizer”- vegane Schinkengipfeli in der Migros! Wie ist es dazu gekommen und was hat Laura damit zu tun? Darüber plaudern wir mit David, dem V-Love Brand Manager der Migros. Wir erfahren dabei mehr über die Herausforderungen bei der Entwicklung von veganen Neuheiten in der Migros, ob V-Love bald ganz vegan wird und auch was wir uns noch sehnlichst in Zukunft von der Migros wünschen.
2021-12-09
41 min
skAGIL
Fachgespräch "Large Scaled Agile Transformation mit 5 Portfolios" mit Dr. Joël Krapf, Migros Schweiz
Mal eben schnell agil transformieren, passt. Oder?Nicht ganz, aber so ähnlich wie mein heutiger Gast erzählen wird.Dr. Joël Krapf ist Leiter des Lean Portfolio Management beim Migros-Genosschenschafts-Bund in der Schweiz und doziert nebenberuflich an diversen Hochschulen zu den Themen Digitale Transformation und Agilität. Er begleitet seit über 10 Jahren Transformationen von und in Organisationen. 2019 sollte die Migros agil transformiert werden. Aber wie anfangen? Wen zuerst, wen zuletzt, was macht Sinn, was nicht. Über genau dieses Unterfangen wird Joël heute mit mir sprechen.Freu Dic...
2021-11-10
47 min
Chrut und Rüebli
Nachhaltige Transporte: Die Reise des Kult-Ice Tea
Jeden Tag müssen viele Produkte von der Fabrik bis in verschiedene Filiale gelangen. Dafür sind Schiffe, Flugzeuge, Züge und Lastwagen unterwegs. Diese Transporte verursachen Emissionen, aber geht es auch umweltfreundlich?In dieser Folge begleiten wir eines der beliebtesten Migros-Produkte, den Ice Tea, von der Fabrik bis zur Filiale und schauen, wie ein idealer, nachhaltiger Weg aussieht. Dafür fährt Nico mit einem Wasserstoff-LKW mit und liefert Produkte aus.
2021-08-12
14 min
Chrut und Rüebli
Talk «Wieso verkauft die Migros noch unnachhaltige Produkte?»
Die Kundinnen und Kunden wissen, welche Produkte nachhaltig sind und welche nicht. Die Migros weiss das auch. Weshalb verkauft sie denn überhaupt noch unnachhaltige Produkte? Die Verantwortung liegt doch klar bei den Detailhändlern. Oder doch auch bei der Kundschaft? Ist es zu einfach zu sagen, dass die Welt wieder in Ordnung ist, wenn die Migros alles Unnachhaltige aus dem Sortiment schmeisst? Und wo zieht man die Grenze zwischen nachhaltig und nicht nachhaltig? Unsere Expertinnen Alexandra Tschan und Jenny Kunz debattieren zu diesem Thema.
2021-07-29
17 min
Education NewsCast
ENC143 – Digitaler Wandel und digitales Lernen bei MIGROS mit Andi Salm
In dieser Episode reden wir mit Andi Salm, der bei Migros im IT Bereich Test & Releasemanager ist. Zu Beginn sprechen wir mit Andi über die Bedeutung des digitalen Wandels bei Migros und wie Corona das mobile Arbeiten verstärkt hat. Bildung ist bei Migros von großer Bedeutung – sei es in der internen Weiterbildung oder mit den Klubschulen – wo 53000 Lehrgänge in der Schweiz zu diversen Themen angeboten werden. Wir besprechen den gesellschaftlichen Aspekt der Genossenschaft und schwenken dann zum digitalen Lernen. So wird SAP Enable Now als M-Help genutzt, wo im großen Umfang IT-Lernen und Wissen barrierefrei angeboten...
2021-06-07
47 min
5 Dakikada Teknoloji Gündemi
[Sezon Finali] 115- Intel 11.nesil H serisi dizüztü bilgisayar işlemcisini duyurdu, Migros'tan robot destekli ürün toplama asistanı TARO, Yeniben 500 bin TL yatırım aldı -12/05/2021- 5DTG -
Mail bültenimize abone olmak için tıklayın. 5 Dakikada Teknoloji Gündemi Tarih: 12 Mayıs 2021 Gündem Başlıkları🔗 Yeniben, melek yatırımcı Burak Şen ve Keiretsu Forum Türkiye melek yatırımcıları tarafından 500 bin TL yatırım aldı. ŞirketOrtağım Melek Yatırımcı Ağı, tedarik süreçlerini dijital olarak yöneten ve verimi katlayan SmartOpt isimli girişime yatırım yaptı. Egirişim'de yer alan habere göre getir, İngiltere, Hollanda, Fransa ve Almanya’dan sonra artık Amerika Birleşik Devletleri‘ne de açılıyor. Intel, 11. nesil H serisi dizüs...
2021-05-12
07 min
Behind the Mask
Green Edition: Vermeiden, Verlagern und Verbessern mit Daniel Balmer von der MIGROS Ostschweiz
This week’s podcast is in German language.Die MIGROS Ostschweiz hat kürzlich den Eco Performance Award in der Kategorie Großunternehmen gewonnen. Wie sie diesen in Zeiten einer Pandemie gefeiert haben erzählt uns Daniel Balmer, Leiter Transportlogistik der Genossenschaft MIGROS Ostschweiz welcher schon seit mittlerweile 36 Jahren den Spirit und die Motivation erleben darf, mit welcher sich das Unternehmen für Nachhaltigkeit in der Transport Logistik einsetzt.Das und noch mehr in dieser Woche bei 'Behind the Mask'.
2021-05-07
20 min
Chrut und Rüebli
Talk «Es gibt keinen nachhaltigen Fisch.» Stimmt das?
Die Netflix-Doku «Seaspiracy» über Probleme im Fischfang hat weltweit ein Riesenecho ausgelöst. Deshalb lassen wir unsere Nachhaltigkeits-Expertinnen Alexandra Tschan und Jenny Kunz über nachhaltigen Fischkonsum diskutieren. Sie diskutieren, welche Fangmethoden problematisch sind und wo man beim Fisch in der Migros sieht, wie er gefangen wurde. Ausserdem haben wir Tipps, welche Fische im Konsum weniger problematisch sind und was es mit Muscheln auf sich hat.
2021-05-06
16 min
digital erfolgreicher arbeiten
Wie Migros Neuenburg in die Microsoft 365-Welt eintauchte | iTrust-Talk (#51)
Microsoft 365 darf nicht als optionales Tool eingeführt werden. Dem ist sich Benoit Berset von der Migros-Genossenschaft Neuenburg-Freiburg bewusst. Denn erst wenn alle Mitarbeitenden in der «neuen Welt» arbeiten, kann das ganze Team von den Microsoft 365-Vorteilen profitieren. Die Migros-Genossenschaft Neuenburg-Freiburg steht im Wandel. Warum die Umstellung auf Microsoft 365 nicht nur eine neue Arbeitsweise, sondern auch einen Kulturwandel mit sich zieht, erzählt Benoit Berset (Migros-Genossenschaft Neuenburg-Freiburg) im iTrust-Talk mit Patrick Müller (iTrust AG). Jetzt reinhören. Die Themen im Überblick: 00:00 – Intro – Wie Migros Neuenburg in die Microsoft 365-Welt eintauchte 01:05 – Vorstellung B...
2021-04-26
29 min
e-komite
Migros Direnişçisi Sevim Göneş: “Ahlaksız olan işçiler değil, patronlardır”
Migros Şekerpınar Depo’da çalışırken bağımsız sendika DGD-SEN’e üye olan 40 işçi 31 Aralık 2020 tarihinde ücretsiz izne çıkarıldı. 5 Ocak günü depo önünde başlayan direnişin 51.gününde işçiler ahlaksızlıkla suçlanarak kod-29 ile işten çıkarıldı. Migros sahibi Anadolu Grubu patronu Tuncay Özilhan’ın evinin önünden defalarca darp edilerek gözaltına alınan işçiler direnişin 100.gününde Özilhan’ın emriyle yüzlerce polisten oluşan ablukada işkence edilerek 6.kez gözaltına alındı. Migros Direnişi, tüm engellemelere ve saldırılara rağmen kararlılıkla devam ediyor. Migr...
2021-04-16
15 min
Chrut und Rüebli
Talk «Wie viel Fleisch ist zu viel Fleisch?»
Wenn man nachhaltig leben möchte, kommt man an einem Thema nicht vorbei: dem Fleischkonsum. Darf man aus Nachhaltigkeitssicht überhaupt noch Fleisch essen oder sollten wir alle vegan leben? Was sind die grössten Probleme bei der Fleischproduktion und wie sieht es mit Flächen aus, auf denen man nichts anderes anbauen kann?Jenny und Alexandra diskutieren in diesem Talk die wichtigsten Fragen. Wie seht ihr das Thema Fleisch? Schickt uns eure Meinungen an podcast@migros.ch.
2021-04-08
13 min
e-komite
Migros Direnişçisi Fatma Yiğit: “Hak arayacaksan üstüne üstüne gideceksin”
Migros Şekerpınar Depo’da çalışırken bağımsız sendika DGD-SEN’e üye olan işçiler 31 Aralık 2020 tarihinde ücretsiz izne çıkarıldı. Üretim ve çalışma tam kapasite devam ederken sendikal gerekçelerle ücretsiz izne çıkarılan 40 işçi sendikaları DGD-SEN öncülüğünde 5 Ocak günü depo önünde direnişe başladı. Tüm baskı ve engellemelere rağmen kararlılıkla devam eden direnişi kırmak isteyen Migros patronları işçileri Kod-29 ile işten çıkararak yıldırmaya çalıştı.Kentlerdeki Migros Mağazalarda kasa kilitleme eylemleri ve Anadolu Grup Genel Merkezi önüne kurulan direniş çadırı mücadeleyi güçlendirdi...
2021-03-14
11 min
Chrut und Rüebli
Talk «Was wäre, wenn ganz Europa auf Palmöl verzichten würde?»
Im März 2021 wurde in der Schweiz über das Freihandelsabkommen mit Indonesien, dem grössten Palmölproduzenten der Welt, abgestimmt. Darum hat das Thema Palmöl wieder zu hitzigen Debatten geführt. Im Chrut und Rüebli Talk diskutieren in dieser Folge unsere beiden Nachhaltigkeitsexpertinnen, Jenny Kunz und Alexandra Tschan, weshalb die Migros weiterhin Palmöl in den Produkten hat, warum es teilweise ersetzt wird und was sinnvolle Alternativen zu diesem Öl wären. Würde sich viel ändern, wenn ganz Europa auf Palmöl verzichten würde? Überraschende Fakten und Erkenntnisse sind garantiert.
2021-03-11
11 min
Chrut und Rüebli
Nichts krumm mit diesen Bananen
Die Banane ist die Nummer 1 auf der Waage in der Migros und die beliebteste Frucht. Dafür, dass wir sie alle lieben, wissen wir gar nicht so viel über dieses krumme, gelbe Ding. Wo wachsen Bananen? Wie kommen die zu uns? Und wichtig für unseren Podcast: Wie nachhaltig ist eine Banane? Wann ist überhaupt Bananen-Saison? Dafür sprechen wir mit dem WWF Schweiz und besuchen wir die Bananenreiferei der Migros Luzern.
2021-02-25
14 min
Chrut und Rüebli
Talk «Erdbeeren und importierte Früchte im Winter?»
Das ist der neue Chrut und Rüebli Talk. Wir setzen Alexandra Tschan (Leiterin Nachhaltigkeitskommunikation) und Jenny Kunz (Leiterin Strategische Projekte Nachhaltigkeit) ins Studio und geben ihnen ein kontroverses Nachhaltigkeitsthema zum Diskutieren. In dieser Talk-Folge lautet dieses: Wieso verkauft die Migros Erdbeeren im Februar? Und wie nachhaltig sind eigentlich andere Importfrüchte?
2021-02-11
13 min
Chrut und Rüebli
Nachhaltigkeit muss kein Luxus sein
Ist Nachhaltigkeit ein Luxus? Bio ist teurer als konventionelle Produkte und auch sonst entsteht der Eindruck, dass nachhaltig leben nicht günstig ist: Viele nachhaltige Lifestyle-Produkte sind auch meistens teurer als die konventionellen Sachen. Sei es vom Rucksack, der aus Recycling-Material besteht, über nachhaltige Körperpflege bis hin zu veganen Ersatzprodukten – es scheint, als könnten sich Nachhaltigkeit nicht alle leisten.Doch dem ist nicht so. Auch das kleine Portemonnaie kann nachhaltig einkaufen gehen und mit dem Einkauf etwas für die Umwelt tun. Dafür haben wir eine Studentin und eine Trainee der Migros gefragt, wie sie nach...
2021-01-28
13 min
e-komite
Migros depo işçileri direniyor: Ücretsiz izne karşı omuz omuza
Migros Şekerpınar Depoda kötü çalışma şartlarına, baskı ve mobbinge karşı DGD-SEN’de örgütlenen işçiler patronun ücretsiz izin saldırısıyla karşılaştı. 1420 TL sefalet ücretine mahkûm edilmek istenen işçiler DGD-SEN öncülüğünde 4 Ocak’tan beri hakları için direniyor. Depo önüne kurulan direniş çadırı ve kentlerdeki Migros Mağazalarında kasa kilitleme eylemleriyle mücadele sürüyor. Migros Direnişini kadın direnişçilerden Nurten, Sevim ve Gülhan ile konuştuk.27.01.2021https://e-komite.com/
2021-01-27
09 min
SmartTalks
40. "Perakende sektöründe ik çözümleri ve kariyer yolculuğu" Nazlı İrem Gönül - Migros İK Direktörü (SmartTalks Ana sahne)
Çok deneyimli bir İK profesyoneli olan Nazlı İrem Gönül, Migros'ta İnsan Kaynakları İş Ortaklarından sorumlu Direktör olarak görevine devam ediyor. İrem'le sohbetimizde bu yıl oldukça göz önünde olan perakende sektörüne fark yaratan ik uygulamaları, çözümleri ve kişisel kariyer yolculuğundan bahsettik. 📌 Perakende sektöründe neler oluyor? 📌 Pandemi ile gelişen ve değişen insan kaynakları sürecinde perakende sektöründe iş modeli nasıl gelişti? Migros insan kaynakları nasıl bu kadar hızlı aksiyon alabildi? 📌 Pandemi dönemi işe...
2020-12-26
46 min
5 Dakikada Teknoloji Gündemi
012- Startup İstanbul'dan 10 milyon dolarlık fon, QNBEYOND üçüncü dönem başvuruları, Teyit-TikTok iş birliği, Migros Silikon Vadisi'ne götürüyor - 5DTG - 18/12/2020 -
Mail bültenimize abone olmak için tıklayın. Bölümde geçen, önerdiğimiz Boş İşler podcast bölümleri: https://link.chtbl.com/remoteworking2 https://open.spotify.com/episode/5hkfBlQkMCu28ZAEV5sqd7?si=tuK_6byFT6qPw7PU_mfihg 5 Dakikada Teknoloji Gündemi Tarih: 18 Aralık 2020 https://webrazzi.com/2020/12/17/discord-mobil-cihazlar-icin-ekran-paylasimi-ozelligini-kullanima-sundu/ https://egirisim.com/2020/12/15/qnbeyond-ucuncu-donemi-icin-4-ocaka-kadar-girisimcilerin-basvurularini-bekliyor/ https://egirisim.com/2020/12/16/startup-istanbul-tim-draperin-da-yatirimcilari-arasinda-oldugu-10-milyon-dolarlik-fon-kuruyor/ https://www.theverge.com/2020/12/16/22179242/google-neverware-chromebook-laptops-chrome-os-software https://girisimler.net/overfund-girisim-yatirim-alma/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=overfund_thomas_davies_in_3000_liralik_yatirim_alma_egitimi_simdi_uecretsiz&utm_term=2020-12-17 , https...
2020-12-18
10 min
Chrut und Rüebli
Für diese Eier sterben keine Küken
In der Eierproduktion sind die männlichen Tiere rein wirtschaftlich unnütz: Sie legen keine Eier und die Legerassen unterscheiden sich stark von den Mastrassen. Legehühner legen langsamer Fleisch zu, brauchen viel mehr Futter und sind deshalb in der Breite für eine Pouletproduktion aus wirtschaftlichen und nachhaltigen Gründen nicht geeignet. Deshalb werden die männlichen Küken nach der Geburt getötet. Dies ist eine gängige Praxis, von der immer mehr Kund*innen wissen. Aus offensichtlichen ethischen Gründen braucht es deshalb eine Lösung. Ab KW 47 wird es in den ersten zwei Migros-Genossenschaften (Genf und Zürich) Res...
2020-10-29
11 min
Üretim Bandı
Migros nasıl ürün geliştiriyor?
EĞİTİM DUYURUSUEkim ayı ortasında ürün yöneticileri için veri analizi üzerine bir eğitim programımız başlıyor. Toplamda 13 saatlik online eğitim içeren bu programa ürün geliştirme sürecinde veri okuma ve anlamlandırma konusunda kendini geliştirmek isteyen herkes katılabilir. 15 kişiyle limitli bu eğitimimiz hakkında detaylı bilgi için:Üretim Bandı Veri Analiz Eğitimi: https://www.uretimbandi.com/veri-analiziKONUKMurat Gölcü - https://www.linkedin.com/in/mgolcu/NELER KONUŞTUK- Migros'un online'a...
2020-09-17
59 min
Çağrı Sarıgöz Podcast - İş Hayatı ve Girişimclik
#57 Murat Gölcü - Head of Product, Migros E-Ticaret
Murat Gölcü, üniversitede işletme okuduktan sonra uzunca bir süre donanım alanında ürün yönetimi deneyimi edinmiş. Bu sırada Çin'de yaşama ve çalışma fırsatı bulan Murat, Türkiye'ye dönüş yaptıktan sonra kariyerinde önemli bir değişiklik yapıp yazılım alanına geçmiş. Yazılım ürün yönetimine geçince ve birçok kavramı sıfırdan öğrenmesi gerekmiş. Donanım tarafındayken de çoğunlukla mobil cihazlar üzerinde çalışan Murat, bir şekilde yazılım tarafında da mobil ağırlıklı ürünleri yönetme fırsatı yakalamış. Bu sırada önce kısa bir San...
2020-07-17
35 min
Muete Gorge
#13 Muete Gorge im Migros?
Nostalgie liet i de Luft und drum wird am Throw Back Thursday es alt bekannts Spieli gspielt. Was mached die zwei Globis im Migros? Wieso hät de Mäve kei Ziit? und wieso Dütsch ned eusi stärchi isch. Erfahred ihr ALLES und no meh i de 13 Folg vo Muete Gorge.
2020-01-17
32 min
Chrut und Rüebli
Klimaschutz: So kannst du am meisten bewirken
Der Klimaschutz ist in aller Munde: Bilder von Waldbränden im Amazonas gehen um die Welt, Jugendliche streiken Freitags, Greta Thunberg wird zum Symbol eines Generationen-Problems. Was können wir persönlich tun, um etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen? Was wird von Unternehmen gefordert bzw. getan und wie kann ich mit meinem Einkaufsverhalten Einfluss nehmen? Gäste: Reto Knutti, Klimaforscher der ETH Marie-Claire Graf, aktiv in der Klimastreik-Bewegung Andrea Rota, Migros-Nachhaltigkeits-Experte
2019-10-10
13 min
Chrut und Rüebli
Weniger Food Waste
In der Schweiz geht ein Drittel der Lebensmittel verloren. Warum werfen wir essbare Lebensmittel weg? Wo geht am meisten verloren und was tut der Detailhandel, um Food Waste zu vermeiden? Ich beantworte diese Fragen und gebe dir fünf konkrete Tipps für weniger Food Waste. Gäste: Karin Spori, Verein Foodwaste.ch; Alex Stähli, Tischlein Deck Dich. App "My Foodways" mit Rezeptideen: https://myfoodways.com Rezeptbuch "Restenlos glücklich": https://www.ogg.ch/index.php?id=170 Viele Konsument*innen kritisieren vor allem den Detailhandel, vermutlich weil dort Foodwaste am sichtbarsten ist, tatsächlich entsteht aber an vielen Orten entlan...
2019-09-19
14 min
digital brainstorming
Virtual Reality: Rettung für zerstörte Kulturgüter und neue Chancen für die Kunst
Virtual Reality hat ein grosses Potential in der Archäologie wenn es um die Rekonstruktion von zerstörten Kulturgütern geht. Mit digitalen 3D-Modellen steht der Kunst aber auch neuartiges Datenmaterial zur Verfügung, das mit Remix verändert werden kann. In der Panel-Diskussion vom 27.Juni 2019 wurde das Potential ausgelotet. Gäste waren: Nora Al-Badri, Künstlerin, Zürich & Berlin Brendan Cormier, Kurator Victoria & Albert Museum London Patrick M. Michel, Archäologe, Universität Lausanne Barry Threw, #newpalmyra, San Francisco Christine Schranz, Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Basel Moderation Dominik Landwehr, Migros-Kulturprozent. Länge 65 Minuten. https://www.digitalbrainstorming.ch/de/progra
2019-08-06
00 min
digital brainstorming
Total analog - total digital: Der Kurator Johannes M.Hedinger
Johannes M.Hedinger ist der Kurator der Art Safiental - ein Landart Projekt in einem entlegenen Schweizer Bergtal. Mehr analog geht nicht. Und doch spielen digitale Medien eine zentrale Rolle in seiner Arbeit. Hedinger tritt zusammen mit seinem Partner auch als Com&Com auf und hat dort eine Reihe von Projekten im Bereich der Medienkunst gestaltet. Das Gespräch leitete Dominik Landwehr, Migros-Kulturprozent am 13.September 2018 in Zürich. http://artsafiental.ch http://johanneshedinger.com
2018-09-18
00 min
digital brainstorming
Hello Robot - Design zwischen Mensch und Maschine
Die Roboter sind nicht mehr Science Fiction – sie sind längst unter uns. Das ist die These der Ausstellung „Hello, Robot. Design zwischen Mensch und Maschine“, die bis zum 4.November 2018 im Gewerbemuseum Winterthur zu sehen ist. Gestaltet hat die Ausstellung das Vitra-Design Museum. Mehr als 200 teilweise sehr aufwendige und grosse Exponate untersuchen die Beziehung zwischen Mensch und Maschine – sie stammen aus Design, Produktion und Kunst. Auch der Pflegebereich ist dabei vertreten. Dominik Landwehr unterhält sich mit Amelie Klein. Sie hat als Kuratorin des Vitra Design Museum in Weil a.Rhein die Ausstellung mitgestaltet. Das Gespräch wurde am 26.Mai 2018 in Winterth...
2018-05-28
00 min
digital brainstorming
Autoren, Administratoren, Publikum: So funktioniert die Wikipedia.
Die Wikipedia wird gerne auch eine Mitmach-Enzyklopädie gemacht. Nur ist das nicht ganz so einfach mit dem Mitmachen. Es gilt eine Vielzahl von Regeln zu beobachten. Wie schreibt man nun einen Wikipedia-Artikel? – Eine Diskussion, die am 14.April 2018 im Rahmen der Veranstaltung GLAM-on-Tour stattgefunden hat, ist dieser Frage nachgegangen. Sie wurde gemeinsam von Wikimedia Schweiz und dem Migros-Kulturprozent organisiert wurde. Mitdiskutiert haben: Sandra Becker, Wikipedia-Autorin Berlin Diego Haettenschwiler, Wikipedia-Autor BernUlrich Lantermann, Wikimedia Schweiz Franziska Eggimann, Geschäftsführerin Eisenbibliothek und Konzernarchivarin Georg Fischer AG https://www.digitalbrainstorming.ch/de/program/wiki
2018-04-15
00 min
digital brainstorming
Private und öffentliche Archive und ihre Bedeutung für Wikipedia
Die Rolle der Archive hat sich in den letzten Jahren verändert. Grund ist die Digialisierung. Die Ansprücher der Öffentlichkeit sind gestiegen. Was bedeutet das für die Archive? – Dieser Frage ist eine Diskussion nachgegangen, die am 13.April 2018 im Rahmen der Veranstaltung GLAM-on-Tour stattgefunden hat, die gemeinsam von Wikimedia Schweiz und dem Migros-Kulturprozent organisiert wurde. Mitdiskutiert haben: Regula Bochsler, Historikerin Zürich Sabine Moser Schlüer, Migros-Genossenschafts-Bund Zürich, Leiterin Abteilung Dokumentation Stefan Wiederkehr, ETH-Bibliothek Zürich, Leitung Sammlungen und Archive Das Gespräch leitet Dominik Landwehr vom Migros-Kulturprozent Die Diskussion fand im Migros-Hochhaus am Limmatzplatz in Zürich statt. Länge...
2018-04-15
00 min
digital brainstorming
Biohacking - Gefahr oder Chance
Bio-Hacking: Wissenschaft für alle erzeugt Ängste Seit etwas mehr als zehn Jahren machen die Biohacker von sich reden: Sie beschäftigen sich in ungewohnter Weise mit Biologie und haben auch den Anspruch, die Methoden der Wissenschaften bekannt zu machen. Das gilt nicht nur für das Mikroskopieren sondern auch für Gentechnik. Entsprechend sorgen die Biohacker immer wieder für Kontroversen. Das Migros-Kulturprozent hat Marc Dusseiller und sein Projekt hackteria.org wiederholt unterstützt – Grund genug für ein Update. Im Gespräch mit Dominik Landwehr diskutieren neben Marc Dusseiller die Wissenschaftsvermittlerin Lucy Patterson sowie der Zürcher Wissenschaftsjournalist Roland Fisch...
2018-01-15
00 min
exchanges by Exciting Commerce | E-Commerce | Digitalisierung | Online - Handel
Exchanges #192: Migros und das geplante Galaxus für Deutschland
Jochen Krisch und Marcel Weiß schauen sich in den neuesten Exchanges die Migros-Gruppe und den Plan der Schweizer an, mit Digitec Galaxus in Deutschland Fuß zu fassen.
2018-01-12
1h 08
digital brainstorming
Good Hack – bad Hack Roundtable zum Thema Hacking
Je wichtiger Daten in unserem Leben werden, desto wichtiger wird auch die Frage der Sicherheit und des Datenschutzes. Alle Daten – die privaten, die Firmendaten und auch jene der Regierung – sind bedroht und Hacker versuchen sich Zugang dazu zu verschaffen. Darunter sind Kriminelle, die aus Gewinnsucht agieren, aber auch Staaten, die Spionage betreiben. Und dann gibt es noch Künstler, die aus ganz anderen Motiven handeln. Wann ist Hacking legitim – wann ist es eine Bedrohung? - Das Collegium Helveticum ist diesen Fragen am 22.November 2017 in einem Roundtable im Rahmen der Themenwoche „Reflecting Privacy“ nachgegangen. Mit dabei waren: Marc Henauer vom Nachrichtendienst des Bundes...
2017-12-11
00 min
digital brainstorming
rebell.tv - ein verwirrendes Blog-Experiment im Rückblick
Vor genau zehn Jahren hat der Thurgauer Sozialarbeiter Stefan M.Seydel den Jubilee Award des Migros-Kulturprozent im Bereich Wissensvermittlung erhalten. Er war der Initiant eins publizistischen Experiments namens rebell.tv, das schräg in der Landschaft lag: Statt zu ordnen und zu vereinfachen tat er genau das Gegenteil. 2010 beendete er das Projekt. Wie denkt er heute im Rückblick über diese wilde Zeit? Dominik Landwehr hat ihn am 11.Oktober 2017 in Zürich getroffen. http://rebell.tv/
2017-10-13
00 min
digital brainstorming
Conversation avec Luc Meier – EPFL Art Lab
Conversation avec Luc Meier – EPFL Art Lab by Ein Podcast des Migros-Kulturprozent
2017-09-05
00 min
digital brainstorming
Agnes Meyer-Brandis: Mit Gänsen zum Mond fliegen
Sie trainiert Gänse um mit ihnen zum Mond zu fliegen, sie forscht nach unterirdischen Lebewesen und beobachtet die Migration von Bäumen: Die deutsche Künstlerin Agnes Meyer-Brandis. Eigentlich ist sie eine begnadete Geschichtenerzählerin, die mit Technik und Medien souverän jongliert und von Naturwissenschaften mehr als nur eine Ahnung hat. Kein Wunder, denn sie hat neben Bildhauerei auch Mineralogie studiert. Und das Publikum nimmt es ihr nicht übel, dass nicht immer klar ist, was Phantasie und was Realität ist. Dominik Landwehr hat sie in Basel beim Aufbau ihrer Ausstellung im Haus für elektronische Künste getroffen...
2017-09-02
00 min
digital brainstorming
Public Domain und Open GLAM in der Schweiz.
Welche Rolle spielen Public Domain Angebote heute in der Schweiz in Archiven, Bibliotheken und Museen? – Warum gibt es so grosse Differenzen zwischen Museen und Bibliotheken? – Warum ist man in den USA und England, aber auch in Nordeuropa hier schon weiter? – Dies waren drei Themen beim Panel der Public Domain Konferenz vom 24.April 2017 in Basel. Unter der Leitung von Dominik Landwehr vom Migros-Kulturprozent diskutieren: Rafael Ball (ETH-Bibliothek), Stefan Bürer (Historisches Museum Basel), Karin Glasemann (Nationalmuseum Stockholm), Bruno Jehle (Digitale Allmend) und Beat Estermann (Open GLAM Schweiz) Länge: 49 Minuten.
2017-04-28
00 min
Kulturkapital - Ein Bildungspodcast
Migros Makro Making
Dominik Landwehr ist Leiter Pop und Neue Medien beim Schweizer Migros-Genossenschafts-Bund. Ich hab mich mit ihm in Zürich über Kulturvermittlung von Digitaler Kultur unterhalten: von Partizipation über DIY bis hin zum Making.
2017-03-12
00 min
digital brainstorming
Claudia Rosiny: Tanz im Stummfilm
Referat für das Symposium "Kultur und Digitalisierung III. Die Zukunft des Digitalen. Performative Künste oder die Persistenz des Analogen. L'arc Romainmôtier. 27.5.-29.5.2010. Konzept und Realisation Migros-Kulturprozent
2017-01-22
00 min
digital brainstorming
Virtual Reality als künstlerisches Medium
Das Haus für elektronische Künste HeK in Basel zeigt eine brandaktuelle Ausstellung. Unter dem Titel «Die ungerahmte Welt» erkundet sie die Möglicheiten von Virtual Reality für die Kunst. Dominik Landwehr sprach mit der Ausstellungskuratorin Tina Sauerländer und den Künstler Banz & Bowinkel (DE) und Marc Lee (CH). Das Migros Kulturprozent hat die Ausstellung mitunterstützt und fördert Marc Lee seit Jahren. Die Aufnahme entstand am 18.Januar 2017 in Basel. Länge 27 Minuten. Weitere Infos: http://www.hek.ch/programm/events/event/die-ungerahmte-welt.html
2017-01-20
00 min
digital brainstorming
Musikmaschinen / Maschinemusik - grosse Tinguely Ausstellung in Basel
Das Museum Tinguely in Basel zeigt eine spektakuläre Ausstellung mit einigen der wichtigsten Musikmaschinen des Schweizer Künstlers Jean Tinguely (1925 – 1991). Sie heisst programmatisch «Musikmaschinen / Maschinenmusik» und präsentiert auch aktuelle Maschinen- und Medienkunst. Das Museum Tinguely schreibt zusammen mit dem digitalen Jugendwettbewerb bugnplay.ch des Migros-Kulturprozent auch einen eigenen Wettbewerb für Kinder und Jugendliche aus und lädt ein, eigene Musikmaschinen zu erfinden. Dominik Landwehr hat am 27.Oktober 2016 in Basel mit der Kuratorin Anja Müller-Alsbach über den grossen Künstler und seine visionären Erfindungen geredet. Die Ausstellung ist noch bis zum 22.Januar 2017 zu sehen. Mehr zur Ausstellung...
2016-10-31
00 min
digital brainstorming
Dada goes to America
Das 100 jährige Jubiläum des Dadaismus wird auch in den USA gefeiert. Die Organisation Swissnex hat die vom Migros-Kulturprozent geförderte Ausstellung des Zürcher Kunstraums dock18 zum Thema Dada nach San Francisco eingeladen. Mit dabei: Jana Honegger und Kent Clelland. Die beiden betreiben in Neunkirch im Kanton Schaffhausen den unabhängigen Medienkunstraum Werkhof (W3rkH0f). Dominik Landwehr hat am 17.Oktober 2016 in Winterthur mit den beiden über ihre Adaptionen von dadaistischer Kunst geredet. Länge: 13 Minuten Mehr Informationen: http://media-arts.w3rkhof.ch/
2016-10-31
00 min
digital brainstorming
Museum Hack
Die meisten Museen mögen es nicht, wenn das Publikum fotografiert. Das ist falsch, sagt der Amerikaner Nick Gray. Er ermuntert sein Publikum sogar, im Museum Selbstportraits mit dem Smartphone zu schiessen. Seine Methode nennt er Museum Hack und er schafft es damit, neue Publikumsgruppen ins Museum zu bringen. Nick Gray war auf Einladung von Engagement Migros in der Schweiz. Dominik Landwehr hat ihm dazu einige Fragen gestellt. Das Interview entstand am 2. Dezember 2015 in Zürich. Länge: 13 Minuten.
2015-12-07
00 min
digital brainstorming
Ein Notrufsystem für Flüchtlingsschiffe
Die beiden Schweizer Künstler Christoph Wachter und Mathias Jud wollen das satellitengestützte Notrufsystem «Cospas-Sarsat» für alle öffnen. Für ihr Projekt «Open-Cospas-Sarsat» haben sie im Oktober 2015 einen Werkbeitrag des Migros-Kulturprozent über 18'000.- Schweizer Franken erhalten. Im Digital Brainstorming Podcast mit Dominik Landwehr erklären sie ihre Vision. Das Gespräch wurde am 26. November 2015 in Berlin geführt, wo die beiden Künstler leben. Länge: 24 Minuten.
2015-12-01
00 min
digital brainstorming
Gundolf Freyermuth: Thesen zu einer Theorie der Transmedialität
Referat am Symposium "Kultur und Digitalisierung" des Migros-Kulturprozent vom 17.4.2008 im l'Arc in Romainmôtier. Aufnahme Dominik Landwehr. Länge: 47 Minuten.
2015-10-06
00 min
digital brainstorming
Luc Gut: Action Tweak
Luc Gut hat mit seiner Installation "Action Tweak" ein Gerät entwickelt, das seine Bewegungen in Klang übersetzt. Der 27-jährige Zürcher Künstler ist sehr vielseitig und im Video genau so daheim wie im Sound. Sein Projekt wurde 2011 im Rahmen der Werkbeiträge Digitale Kultur vom Migros-Kulturprozent gefördert. Interview Dominik Landwehr. Länge: 15 Minuten.
2015-10-06
00 min
digital brainstorming
Regula Bochsler: Kopie als Kampfmittel
Eimalzin und Ovomaltine, Bloxx und Mars, Voncafé und Nescafé - die Migros hat im Lauf ihrer 90-jährigen Geschichte immer wieder Produkte lanciert, die von bekannten Marken inspiriert war. Der Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler hat die Markenkopien sogar als Kampfmittel benutzt. Aufgezeichnet am Colloquium "Lob der Kopie - Zur Kulturgeschichte des Kopierens". Der Anlass fand im L'Arc Romainmôtier vom 23. bis 25. August 2012 statt. Konzept und Realisation: Migros-Kulturprozent. Länge: 40 Minuten.
2015-10-05
00 min
digital brainstorming
Jolieville de Samuel et Frédéric Guillaume
Les frères fribourgeois Samuel et Frédéric Guillaume ont reçu en 2010 le Prix de la culture de la part de la Coopérative Migros Neuchâtel-Fribourg pour leur projet ”Jolieville”. Les courts-métrages furent présentés cet hiver dans divers endroits en Suisse romande ainsi qu'à la Fédération des coopératives Migros, Zurich. Durée: 14 minutes.
2015-09-30
00 min
digital brainstorming
Steve Gibson: Raffinierte Killer-Game Parodie "Grand Theft Bicycle"
Das Game "Grand Theft Auto" ist ein Klassiker unter den Ego-Shooter-Games. "Grand Theft Bicycle" ist eine raffinierte Parodie darauf, die der kanadische Künstler Steve Gibson geschaffen hat. In seinem Game steuert ein Spieler auf einem richtigen Fahrrad das Game. Die Installation, die vom Migros-Kulturprozent gefördert wurde, ist bis zum 5. Mai im Zürcher Cabaret Voltaire zu sehen. Dominik Landwehr unterhält sich mit dem kanadischen Künstler. Länge: 16 Minuten. Sprache: Englisch.
2015-09-28
00 min
digital brainstorming
Norient - Klänge aus der Fremde
Sie nennen sich Norient und engagieren sich für Klänge aus fernen Ländern: Thomas Burkhalter, Michael Spahr und Simon Grab. Ihr neuestes Projekt wurde 2010 vom Migros-Kulturprozent im Rahmen des Programms "Werkbeiträge Digitale Kultur" gefördert. Im Gespräch mit Dominik Landwehr erklären die drei, was sie mit Norient wollen. Länge: 38 Minuten.
2015-09-28
00 min
digital brainstorming
Für einen neuen Begriff des Originals - Urheberrecht im digitalen Zeitalter.
Dirk von Gehlen (Journalist Süddeutsche Zeitung) plädiert für einen neuen Begriff des Originals. Um zu ermessen, was das für Kultur und die Kulturindustrie bedeutet, muss man verstehen, was die Kopiermaschine Internet mit unserer Vorstellung von Kopie und Original gemacht hat. Es disktutieren: Mathis Berger (Jurist), Tim Renner (Musikmanager), Ruth Schweikert (Autorin). Aufgezeichnet am 25.1.2011 im Rahmen von "Kultur digital - das Symposium des Migros-Kulturprozent" am GDI in Rüschlikon. Länge: 40 Minuten.
2015-09-28
00 min
digital brainstorming
Wachter und Jud: "Qaul.net" - Werkzeuge für die nächste Revolution
Christoph Wachter und Mathias Jud: Qaul.net - Werkzeuge für die nächste Revolution. So heisst die aktuelle Arbeit des Schweizer Künstlerduos Christoph Wachter/Mathias Jud. Die beiden wurden an der Ars Electronica 2012 mit dem Preis NEXT IDEA ausgzeichnet. Die Schweizer Künstler wurden 2007 und 2011 vom Migros-Kulturprozent mit einem Werkbeitrag gefördert. Im Gespräch erklären sie, was die jüngste Auszeichnung für sie bedeutet und was sie mit ihrem Projekt genau wollen. Die Aufnahme entstand am Ars Electronica Festival in Linz am 2. September 2012. Das Gespräch führt Dominik Landwehr. Länge: 25 Minuten.
2015-09-28
00 min
digital brainstorming
Omnimorph: Animationsfilme mit Plastilin
Vier junge Frauen teilen ihre Begeisterung für Animationsfilme mit Kindern und Jugendliche. Sie treten unter dem Namen Omnimorph in der ganzen Schweiz auf und vermitteln Grundkenntnisse der sogenannten Stop-Motion Technik. Für ihre Figuren verwenden sie immer Plastilin. Das Migros-Kulturprozent unterstützt die Künstlergruppe 2012 im Rahmen der Werkbeitrage Digitale Kultur. Im Gespräch mit Dominik Landwehr berichten Corinne Germann und Fabienne Meyer, zwei von vier Mitglieder von Omnimorph über ihre Absichten und Erfahrungen. Das Gespräch wurde am 11. November 2012 in Zürich geführt. Länge: 14 Minuten. http://www.omnimorph.ch/
2015-09-28
00 min