podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mika Doring
Shows
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#251 Abheulen mit Jan Borreck
Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=SodaKlub&utm_code=SODAKLUBCode: SODAKLUB | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region.Unsere Urlaube überschneiden sich diese Woche ungünstig, deshalb muss das heutige Gespräch leider ohne Mia stattfinden. Dafür hat sich Mika einen alten Freund in den Podcast eingeladen. Vielleicht kennt ihr Jan Borreck noch aus Folge #127. Damals ging es um sein Aufwachsen mit Straight Edge, die spätere Abghängigkeit und dann den Schritt ins cleane Leben...
2025-10-19
58 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#231 Mareice Kaiser über Ratschläge, Trinken und Langeweile
Wir sprechen heute mit Mareice Kaiser. Als Journalistin und Buchautorin beschäftigt sie sich mit vielen Themen, die uns brennend interessieren – darunter Geld, Klasse, Inklusion und Geschlechtergerechtigkeit. Ihr neuestes Buch Ich weiß es doch auch nicht ist gerade im Penguin Verlag erschienen. Einen Anti-Ratgeber nennt sie diese 101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen.Wir sprechen mit ihr über die Schwierigkeit, Ratschläge zu geben – kann man das überhaupt? – und über das entlastende Gefühl, gemeinsam ratlos zu sein. Es geht aber auch um Alkohol: Mareice hat vor einiger Zeit mit dem Trinken aufgehört und findet ihr Leben heute langweil...
2025-04-27
50 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#226 Feministischer Sex mit Cleo Libro
Mit Anfang zwanzig hat sich Cleo Libro das erste Mal gefragt, ob sie im Bett genauso laut stöhnen würde, wenn niemand da wäre, der es hört. Mit Anfang dreißig hat sie ein autobiografisches Buch geschrieben: »Gleichstellung: Sex zwischen Wunsch und Wirklichkeit« versucht die Frage zu beantworten: Wie wird mein Sex feministischer — also besser? Wir haben mit Cleo Libro genau darüber gesprochen und uns gefragt: Wer ist verantwortlich für meinen Orgasmus? Wie erkenne und kommuniziere ich meine Bedürfnisse? Sind Unterwerfungsfantasien unfeministisch? Ist der weibliche Orgasmus wirklich so rätselhaft wie immer alle sagen? Kann ic...
2025-03-23
1h 07
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#225 Wie befreien wir uns vom Stigma? mit Carolin Schürmann von Gerty Nuss
Carolin Schürmann kennt viele Seiten der Alkoholabhängigkeit: Sie ist mit einer alkoholabhängigen Mutter aufgwachsen, hat selbst problematisch getrunken, war trinkende Führungskraft und alleinerziehende Mutter und lebt seit 2022 alkoholfrei. In ihrer Recovery hat sich Carolin gefragt: Was hätte ich, und was hätte meine Mutter Gerty damals gebraucht? Und hat als Antwort auf diese Frage Gerty Nuss gegründet. Heute berät Carolin mit ihrem Team bei Gerty Nuss Führungskräfte, Lehrkräfte und Familien dabei, stigmafrei über Abhängigkeit zu sprechen und Betroffene und Mitbetroffene zu unterstützen. Wir wollen von Carolin wissen: Wie gelingt st...
2025-03-16
1h 03
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#224 Busy Busy – Wieso müssen wir immer beschäftigt sein?
Wo geht eigentlich die ganze Zeit hin, die wir dank der modernen Technik sparen? Vielleicht steckt sie in der abgearbeiteten To-Do-Liste und den vielen E-Mails, um die man sich noch kümmern sollte. Aber wie kommt es, dass wir zwar immer beschäftigt sind und doch das Gefühl haben, zu den wirklich wichtigen Dingen gar nicht mehr zu kommen? Wir diskutieren das Busy-Sein und ob AI uns davor retten wird (nein). Und führt der Anspruch, immer über die Weltlage informiert zu sein vielleicht zu ähnlichen Effekten? Sind wir so beschäftigt damit, schockiert zu sein, dass wir gar nic...
2025-03-09
50 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#223 Christine Koschmieder: Frühjahrskollektion
··· GEWINNE »Frühjahrskollektion« von Christine Koschmieder im SodaKlub Newsletter ···Wir haben heute eine unserer absoluten Lieblingsgesprächspartnerinnen zu Gast: Christine Koschmieder! Und sie hat ihr neues Buch dabei: Den Roman »Frühjahrskollektion«, der vor wenigen Tagen im Kanon Verlag erschienen ist. Die Geschichte spielt im Nachkriegsdeutschland der Sechziger. Und die Deutschen, namentlich die Familie Kowatz, die wir hier kennenlernen, beginnen gerade, sich mit ihrer dunklen Vergangenheit auseinander zu setzen.Während manche fragen: Was sollen wir im Jahr 2025 mit einer NS-Geschichte? hat eine rechtsradikale Partei in Christines Wohnort 40 Prozent der Stimmen geholt. Und sie fragt sich: Wo begin...
2025-03-02
1h 09
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#222 Janboris Ann-Kathrin Rätz: Nüchternheit ist nichtbinär
Heute ist Janboris Ann-Kathrin Rätz bei uns zu Gast. Janboris ist Moderator:in und war die erste offen auftretende nicht-binäre trans Person beim SWR in Mainz. Und hat den Job gekündigt, weil es dort zu eng wurde. Oder, wie Janboris uns gesagt hat: »Ich konnte nicht mehr den cis Dude spielen, den alle haben wollten.« Und das hatte einiges damit zu tun, dass dey aufgehört hat, zu trinken. Heute ist Janboris selbstständig, und nutzt die eigene Stimme: als Moderator:in, Workshop-Leiter:in, Coach, Medien-Trainer:in, und Aktivist:in. Ein paar Wochen vor der Bundestagswahl haben w...
2025-02-23
1h 07
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#221 Die zwölf Schritte mit Momo Teil 2
Wir sind wieder zurück in unserem Zwölf Schritte Meeting mit Momo! Und reden über die Schritte fünf bis zwölf der Zwölf Schritte. Zunächst ermitteln wir unsere Top 5 Chakakterfehler und lernen, wie wir sie in ihr Gegenteil verwandeln können. Momo erzählt uns, wie ihre Gebete aussehen und wie sie Wiedergutmachung lebt. Es geht um das Fühlen von Gefühlen, die Zurechtrücken der Perspektive, die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die man nicht ändern kann, und die erleichternde Erkenntnis, dass man selbst nicht das Zentrum des Universums ist. Und wie man eigentlich den zwölften Schr...
2025-02-16
1h 05
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#220 Die zwölf Schritte mit Momo Teil 1
Die berühmt-berüchtigten zwölf Schritte der Recovery wurden von den Anonymen Alkoholikern entwickelt und seither von vielen anderen Recovery-Programmen übernommen. Sie dienen als eine Art spirituelles Grundgerüst und sind eine Praxis, die dabei helfen kann, eine glückliche Nüchternheit nach der Sucht aufzubauen. Wer keine Selbsthilfe-Erfahrung hat, kennt die zwölf Schritte vielleicht aus amerikanischen Serien, wo die Schritte sehr populär und fast schon ein Teil des sober Mainstream sind. Momo ist seit einigen Jahren Mitglied der Gemeinschaft und sie hat die zwölf Schritte zusammen mit einer Sponsorin gearbeitet und erzählt uns heut...
2025-02-09
52 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#219 Dry January 2025: Die große SodaKlub Presseschau
Ein weiterer Dry January ist ins Land gegangen und die nüchterne Welle hat jede Menge Meinungen ans Ufer unserer schönen sober Insel gespült. Die Mainstream-Medien und die Öffentlich-Rechtlichen berichten – teils genervt, teils leidenschaftlich – über diesen kuriosen neuen Trend: die Abstinenz. Wir haben uns natürlich alles reingezogen: Die ernüchterte ZEIT-Magazin Titel-Story, die stylische ARD Doku, die langweilige NDR Alkohol-Challenge, den kapitalismuskritischen New York Times Text und den fadenscheinigen Wissenschaftsjournalismus in der SZ. Wir lassen keine Meinung unerwähnt! Es geht um Alkohol-Liebe, Schnapslobby, Quotenabstinente, Lifestyle-Nüchterne und Trinkromantik. Und dass wir nach all den Stunden Cocktailgläser...
2025-02-02
1h 03
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#218 Geht Kunst auch nüchtern? Mit Künstlerin Antonia Freisburger
Wir alle kennen Geschichten über berauschte (meist männliche) Kunst-Genies, die an der Welt, ihrer Leidenschaft und ihren eigenen Dämonen zerbrechen – sie opfern sich für ihr Werk, sie verschwenden sich an ihre Arbeit und sterben jung. All das ist schließlich notwendig, um große Kunst zu erschaffen. Oder? Mit der bildenden Künstlerin Antonia Freisburger sprechen wir über die Klischees, die auch ihre eigene Arbeit geprägt haben. Sie sagt: »Ich dachte: Ich bin Künstlerin. Natürlich beschäftige ich mich nicht mit Gesundheit und Wellness.« Bis sie es doch tut, aufhört zu trinken und sich ihrer So...
2025-01-26
57 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#217 Süchtig nach Liebe
Wir reden heute über diese Sache, die bei nicht wenigen Nüchternen auf den Tisch kommt, wenn sie erstmal das offensichtliche Problem – den Alkohol – aus dem Weg geräumt haben. Nämlich die Sache mit den romantischen Beziehungen. Manche nennen es »Limerenz«, andere »Romantizismus« oder auch »Liebessucht«: Beziehungen, die süchtig machen, Verliebtheit, die high (und dann sehr low) macht, zwischenmenschliche Dynamiken, die so rauschhaft und zerstörerisch sind wie eine Substanzabhängigkeit. Es ist natürlich alles ein Spektrum. Wenn es um Menschen geht, ein noch viel komplexeres als wenn es bloß um Drogen geht. Wir versuchen uns an einer Verortung: Wa...
2025-01-19
45 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#216 Die große SodaKlub Aufräum-Folge
—Hier findest du uns noch: www.sodaklub.comAbonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen« Buche ein kostenloses Erstgespräch bei MikaWenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.comWir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more informat
2025-01-12
53 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#215 Dry January: Trinkpause oder für immer aufhören?
Hurra, es ist wieder Dry January und halb Deutschland macht eine Trinkpause. Das ist ja erstmal nice, denn als radikale Abstinenzlerinnen erzählen wir es ja seit Jahren rauf und runter: Keinen Alkohol trinken ist total krass. Wenn vieltrinkende Autor:innen eine Alkoholpause machen, dann schreiben sie deswegen gerne Bücher und Essays darüber. Pünktlich zum diesjährigen Dry January ist wieder ein Buch erschienen, dass sich dem Thema Trinkpause anhand eines Selbstversuchs widmet: »Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol« von Felix Hutt. Wir haben es gelesen und reden darüber, was Hutts Pause kann und was si...
2025-01-05
56 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#203 Deutscher Suchtkongress 2024: Forschung, Stigma & die Beteiligung von Betroffenen
Heute wird’s wissenschaftlich im SodaKlub – Mika war nämlich auf dem Deutschen Suchtkongress unterwegs. Ausnahmsweise hatte sie dabei aber nicht Mia an ihrer Seite, sondern eine andere tolle Kollegin: Judith vom Podcast »Let’s Talk About Sucht, Baby« (@lets.talk.about.sucht.baby). Gemeinsam werfen die beiden einen Blick auf den Kongress. Sie rekapitulieren, was sie zum Thema Stigmatisierung gehört haben und welche Gefühle man hat, wenn man sich eine Power Point Präsentation darüber reinzieht, dass Leute nichts mit einem zu tun haben wollen. Sie gehen der Frage nach, wie man Betroffene besser in den w...
2024-10-27
1h 03
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#201 Erkenntnisse aus 5 Jahren ohne Alkohol
Zur beworbenen Veranstaltung »Zwischen Promille und Publicity: Was Kommunikation über Alkohol und Sucht ausmacht« am 22. Oktober um 20:30 https://www.volkswagenstiftung.de/de/veranstaltungen/zwischen-promille-und-publicity-was-kommunikation-ueber-alkohol-und-sucht-ausmachtFolgenbeschreibungMika hat vor ein paar Wochen ihren fünften nüchternen Jahrestag gefeiert. Das nehmen wir in dieser Folge zum Anlass, um zurückzuschauen: Was hat sich verändert (abgesehen von alles)? Wir sprechen über Suchtdruck, und das Bedürnis, sich die Lichter auszuknipsen, über das Fühlen von Gefühlen und über Hunger. Mika beantwortet die Frage, was das schlechteste an der Nüchternheit ist, was sie am Tri...
2024-10-13
45 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#196 Was ist FASD? Ein Gespräch über die fetale Alkoholspektrumsstörung mit Dr. Henrike Schecke
Wir haben heute Dr. Henrike Schecke zu Gast. Als psychologische Psychotherapeutin leitet sie die FASD-Sprechstunde für Erwachsene an der LVR-Uniklinik Essen. FASD – Die fetale Alkoholspektrumsstörung bezeichnet Schädigungen des Kindes, die durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft entstehen. Obwohl es bei weitem keine Seltenheit ist, dass Kinder mit alkoholbedingten Schäden zur Welt kommen, ist das Krankheitsbild noch weitgehend unbekannt – zum Teil mit großen Folgen für Betroffene und ihre Angehörigen. Mika ist heute ausnahmsweise allein unterwegs und fragt Henrike, wie FASD entsteht, wie man es erkennt und wie es sich auswirkt. Außerdem sprechen w...
2024-09-08
59 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#194 WE ARE BACK: Covid, Fame und endlich professionell!
Ihr könnt Karten für die Premiere von »Rausch und Klarheit« am 23.09. im Pfefferberg Theater in Berlin gewinnen! Einfach eine Steady Mitgliedschaft abschließen, und uns bis zum 12.09. / 12 Uhr Mittags eine Mail schreiben. Wir losen dann am Abend drei Gewinner:innen aus. Wenn ihr nicht gewonnen habt, könnt ihr auf der Pfefferberg Webseite Karten kaufen. 🩷Unsere Sommerpause ist vorbei – bevor wir uns wieder den ganz harten Themen widmen, sprechen wir über unsere schönsten Ferienerlebnisse. Freut euch auf eine fluffige Laberfolge über den OAMN-Sommerkongress, Selfies und Mikas Covid-Infektion. Wir beantworten alle wichtigen Fragen, die euch vermutlic...
2024-08-18
48 min
SodaPop
#08 Gilmore Girls
Weil Mika erkältet ist und ihre Stimme verloren hat, geben wir eine zeitlose Bonusfolge aus dem SodaKlub Newsletter zum Besten. Wir widmen uns in dieser SodaPop Folge dem ultimativen Comfort Binge von mindestens 53 Prozent aller Millennials: Gilmore Girls. Wir reden darüber, was die herbstfarbenen Luxusprobleme weißer Oberschicht-Frauen eigentlich so unterhaltsam macht. Wir diskutieren Rorys Daddy Issues, Lorelais Heiratsfetisch und Emilys Konservativismus. Wir fragen uns, was Rory besser hätte machen sollen, statt ihrem mangelnden Talent für Journalismus nachzugehen, warum um alles in der Welt Lane so hart bestraft wird, worüber Luke und Lorelai wohl so rede...
2024-07-07
1h 32
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#191 Eure Fragen: Narzissmus und Abhängigkeit, Balance und Nüchternheit
Wir haben beide vorübergehend die Kontrolle über unser Leben verloren: Mika ist immer noch im Malrausch und Mia im Liebesrausch. Wir machen ein fluffiges Update, in dem wir ein paar eurer Fragen beantworten. Wir unterhalten uns beispielsweise darüber, ob wir Suchtis eigentlich allesamt Narzissten sind. Was unterscheidet ganz normale narzisstische Persönlichkeitsanteile von full blown Narzissmus? Und kann ein bisschen Narzissmus auch gesund sein?Es geht außerdem um die Frage, wie man, wenn man schon mit dem Trinken aufgehört hat, es schafft, auch mit all den anderen zweifelhaften Sachen aufzuhören, die man so benu...
2024-06-16
57 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#187 La vie en rose: Romantik und Nüchternheit
Wir haben endlich mal wieder ein Date zu zweit und machen es uns schön: zünden Kerzen an, stellen Blumen auf den Tisch, legen uns auf ein Bärenfell und reden über Romantik. Was verstehen wir unter Romantik, was romantisieren wir? Ist Romantik Freund oder Feind? Ist Romantik immer Selbstbetrug oder kann sie auch Selbstermächtigung sein, wie der Trend #romanticizeyourlife verspricht? Was, wenn man die falschen Sachen romantisiert (wie Trinken, Bars und Bad Boys?). Und kann extreme Romantik sogar eine Gefahr für unsere Nüchternheit sein?LinksAbonniere Mias Newslet...
2024-05-12
47 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#177 Alkohol und Nüchternheit im Fernsehen: Die Serie Loudermilk
Heute besprechen wir »Loudermilk«. Die Serie über eine Selbsthilfegruppe für trockene Alkoholiker um den Nüchternheits-Coach Sam Loudermilk ist jetzt auf Netflix, viele von euch haben sich eine Folge dazu gewünscht und weil wir alles machen, was ihr verlangt, haben wir uns die Serie angeguckt und dabei unsere Notizzettelchen gezückt. Mia hat die Show mit jeder Faser ihres Seins gehasst. Mika war nicht ganz so abgeturnt, weil sie eine Schwäche für zerknautschte Typen wie Loudermilk hat. Wir spoilern ALLES!!! wenn wir unter anderem besprechen: Ist Recovery realistisch dargestellt? Inwiefern ähnelt Loudermilks Programm dem der Anonymen Alkoholiker...
2024-03-03
52 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#173 Alkoholabhängigkeit: Sind wir selber schuld? (Mit Stigma-Forscher Georg Schomerus)
Unser Gast, Prof. Dr. Georg Schomerus, hat nicht nur einen ganzen Schrank voller Abschlüsse, sondern auch jahrelange Erfahrung bei der Behandlung von Menschen, die aufgrund einer Substanzkonsumstörung in Not geraten sind. Er ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Uni Klinik Leipzig und leitet eine Forschungsgruppe, die sich mit dem Blick der Gesellschaft auf psychische Erkrankungen auseinandersetzt. Niemandem würden wir lieber unsere Frage stellen: Gibt es Alkoholiker? Ist Abhängigkeit wirklich eine Krankheit? Wie ist das mit diesem Spagat aus Schuld und Verantwortung? Und: Wie reden wir eigentlich empathisch und diskr...
2024-02-04
1h 08
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#170 Dry January 2024: Mit dem Trinken aufhören (mit alkoholfrei Coach Maria Brehmer)
Pünktlich zur ersten Woche des Dry January haben wir uns eine Expertin für das Nüchternwerden eingeladen. Maria Brehmer ist Coach und psychologische Beraterin und begleitet mit ihrer Arbeit Frauen, die mit dem Trinken aufhören wollen. Wir haben sie natürlich gefragt, wieso sie selbst aufgehört hat zu trinken. Aber auch, was die größten Sorgen sind, wenn ihre Klientinnen den Schritt in die Nüchternheit wagen wollen, was sie zu jenen sagt, die »einfach nur ein bisschen weniger« wollen und was das beste am Leben ohne Alkohol ist.Maria Brehmer:W...
2024-01-07
1h 03
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
Coaching und Beratung für zufriedene Abstinenz mit Mika
Mika hat sich selbstständig gemacht! Sie ist Coach und in der Ausbildung zur individualpsychologischen Beraterin und Supervisorin. Von jetzt an begleitet sie Menschen in der Nüchternheit dabei, ihr Leben so zu gestalten, dass Alkohol darin keinen Platz mehr hat. Du möchtest …… selbstbewusst zu deiner Nüchternheit stehen? … dich von alten Glaubenssätzen über Alkohol befreien?… Altlasten aus deiner Trinkzeit aufräumen, ohne dich zu überlasten?… deine Zeit sinnvoll ohne Alkohol gestalten?… herausfinden, was du eigentlich brauchst, um zufrieden zu leben?… jetzt endlich dein Leben gestalten –...
2024-01-03
08 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#158 Arbeitssucht: Sind wir Workaholics?
Was ist Arbeitssucht und woran erkennt man sie? Mika erreicht ein paar mehr Punkte im Arbeitssucht-Test, Mia hat immerhin schon mal mit einem Workaholic gelitten. Wir reden über die Dynamiken der Arbeitssucht: Woher es kommen und was man tun kann, wenn man allen Selbstwert aus der Arbeit und der eigenen Produktivität zieht, wenn man süchtig nach Stress und Verantwortung ist, wenn man nicht Nein sagen kann, wenn Beziehungen und mentale Gesundheit leiden. Warum ein vermeidender Bindungsstil und Arbeitssucht so gut zusammen gehen und der Grund, warum beides tendenziell eher ein Männerding ist. Hosted on Acast. See acast...
2023-10-15
56 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#157 Arbeit
Wir tun es! Wir reden endlich über Arbeit. Es ist der perfekte Zeitpunkt, denn Mika hat ihren Job hingeschmissen und Mia strengt sich immer noch nicht an. Wir steigen soft ein und erzählen euch, wo wir herkommen. Wir packen unsere CVs aus und lassen euch an unseren zuweilen steinigen und verschlungenen Karrierewegen teilhaben, resümieren, was wir zuhause, in der Bar und in Büros über Leistung und das Geldverdienen gelernt haben. Und natürlich geht es auch darum, wie das Trinken unser Arbeiten, unser Selbstbewusstsein und unsere Entscheidungen beeinflusst hat. Hosted on Acast. See...
2023-10-08
54 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#156 Kontrolle: Alkohol, Gefühle, Konsum: Was kann ich kontrollieren?
Die Einschätzung, wie viel oder wenig wir eigentlich unter Kontrolle haben, scheint individuell ziemlich weit auseinander zu gehen. Manche glauben, sie können fast alles kontrollieren. Andere denken, sie kontrollieren fast nichts. Mika mag den Begriff Kontrolle überhaupt nicht, Mia ist Kontroll-Freak. Ist Kontrolle persönliche Sicherheit oder das perfekte Gefängnis? Ist Nüchternheit die totale Kontrolle oder sind Drogen in Wirklichkeit viel mehr Kontrolle, weil sie Gefühle auf Knopfdruck erzeugen können? Ist Vertrauen gut und Kontrolle besser? Und woran merkt man, dass man die Kontrolle verloren hat? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more...
2023-10-01
46 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#145 Wo willst du leben? Der Proust Fragebogen Part 1
Mika ist müde und Mia will nicht mehr hustlen. Statt einer Sommerpause haben wir dieses Jahr beschlossen, ein paar lockere Plauderei-Folgen zu machen. Die Devise: nichts triggerndes, keine Traumata, keine Politik und nichts realdystopisches. Deswegen nehmen wir uns heute den beliebten Fragebogen von Marcel Proust vor und beantworten lauter smalltalkige Fragen von geringer Wichtigkeit: Was wir so lesen, wie viele Zimmer wir brauchen und welcher Gegenstand wir gerne im nächsten Leben wären. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-07-02
44 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#144 Dankbarkeit
Snoop Dogg hat gesagt: »I thank me.« Und wir tun das heute auch. Obwohl Mia eine mittlere Sinnkrise hat und Mika an ihrem Zeitmanagement scheitert, sind wir dankbar. Nicht nur für die großen Geschenke, wie unsere Nüchternheit und unsere gesunden Körper, sondern auch für die kleinen – all die Fahrradwege, die die CDU nicht abreißen kann und jede Person, die auf der Rolltreppe aus dem fucking Weg geht. Und das wäre keine richtige SodaKlub Folge, wenn wir nicht zusätzlich noch eine Meta-Debatte darüber hätten, was eigentlich von der Spiri-Szene und ihren Achtsamkei...
2023-06-25
53 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#142 Sieben Arten der Erholung
Wir evaluieren heute, ob wir alle sieben Arten der Erholung bekommen, die wir brauchen, um halbwegs bei Sinnen zu bleiben. Wir haben beide guten Schlaf, was uns schon ziemlich viele Punkte sichert, doch wir reden auch darüber, wie es um weniger beachtete Sorten der Erholung steht: Die soziale Erholung beispielsweise, die Mia kriegt, wenn sie mit Leuten zusammen ist, die sie nicht zum Smalltalk zwingen. Oder die mentale Erholung, die Mika fühlt, wenn man ihr einen Zettel mit Organisatorischem aushändigt, statt sie stundenlang vollzulabern. Nicht in jeder Hinsicht sind wir so relaxed, wie wir gerne wären...
2023-06-11
1h 14
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#140 Mit Rauchen aufhören
Mika hat Quitting Energy! Sie hat sich die Haare abrasiert und mit Instagram und Rauchen aufgehört (während Mia weiterhin eine überzeugte Raucherin ist). Wir diskutieren, ob man wirklich irgendein Laster braucht, warum sich das Rauchen-Aufhören oft stressiger anfühlt als das Trinken-Aufhören, über Ärzte und ihre manchmal verwirrenden Umgang mit der Sucht und über die maskuline und die feminine Art, nüchtern zu werden. —Diese Folge wird von der Sexual Wellness Plattform CHEEX unterstützt! CHEEX steht für selbstbestimmte Sexualität frei von Scham und Stigma. Auf CHEEX findet ihr Vielfalt, authentische...
2023-05-28
49 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#132 ADHS und Sucht #2
Hier kommt Teil zwei unserer Doppelfolge zu ADHS und Sucht! Mika erzählt, wie sie seit ihrer ADHS Diagnose die Grenze zwischen neurodivers und neurotypisch auslotet, wie sich ihr Umgang mit ADHS Medikamenten entwickelt hat und wie Nüchternheit und ADHS zusammengehen. Sie beantwortet auch eure brennenden Fragen: Was steht auf dem Dopa-Menue? Was kann man gegen Grübeln, Kopfkino und Social Media Ablenkung tun (ohne Laufen gehen zu müssen)? wie macht man Sachen zuende und schließt offene Loops? Welche Routinen funktionieren wirklich und welche Laster verschwinden ganz von allein, wenn man sie in Ruhe lässt?—...
2023-04-02
54 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#131 ADHS und Sucht #1
Ganz allgemein, aber besonders im Zusammenhang mit Sucht ist ADHS im Erwachsenenalter noch immer ein Thema, das wenig behandelt wird. Dabei haben laut einer Studie der Universität Toronto aus dem Jahr 2021 die Hälfte der ADHSler:innen im Alter im 20 bis 39 irgendwann in ihrem Leben eine Substanzkonsumstörung - und haben damit eine um 69 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit Gleichaltrige ohne ADHS. Umkehrt erfüllt ein großer Anteil von Menschen, die mit einer Suchterkrankung leben, auch die Diagnosekriterien für ADHS. Ich, Mika ist eine davon.Im ersten Teil dieser Doppelfolge erzählt sie, wie ihr Weg zu D...
2023-03-26
40 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
Weihnachtsfolge: GLAUBE - Woran glaubst du?
Fröhliche Feiertage im SodaKlub! Für unsere erste Weihnachtsfolge reden wir über Glaube. Mia glaubt vor allem dann ans Schicksal, wenn es draußen dunkler wird und Mika glaubt inzwischen circa 10 bis 15 Prozent der Zeit, vor allem wenn sie dankbar drauf ist. Aber ist dieser Spiri-Kram nicht eigentlich nur was für verstandesmäßig ungeschulte, die es nötig haben, weil sie sonst mit der Realität nicht klarkommen? Außerdem geht's um Rituale, Manifestieren und Selbstwirksamkeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-12-23
27 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#110 Catch Up: Mikas ADHS-Reha & Mias Fernsehauftritt
Mika ist endlich zurück aus der Reha und wir besprechen alles, was in den letzten 5 Wochen aufregend war. Mika erzählt, was sie in der Klinik erlebt hat, Mia berichtet, wie es im Fernsehen war. Es geht um therapeutische Bänke, Handstand, Bücherschreiben, Gespräche über Alkohol, und um die Basics, die man immer weder vergisst: essen, schlafen, reden, bewegen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-11-13
50 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#105 Mika und die Nüchternheit II
Heute gibt es Mika und die Nüchternheit Teil zwei – diesmal mit euren Fragen! Mika liefert nicht nur Updates zum aktuellen Schachskandal, sondern auch schockierende und erhellende Erkenntnisse über ihre ersten drei nüchternen Jahre. Sie erzählt euch von ihren Rückfällen und ambivalenten Gedanken zum Alkohol, ihren nüchternen Hobbies, ob sie Leute küsst, die Bier trinken, welches Buch sie mit 25 gerne gelesen hätte und welche guten Ratschläge ihr auf dem Weg in die Nüchternheit getrost in den Wind schießen könnt. Lade die kostenlose CLARK-Versicherungsmanager App herunter und erfahre alle In...
2022-10-09
57 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#104 Mika und die Nüchternheit I
Happy Birthday Mikas Nüchternheit! Wir feiern drei Jahre sober Mika und interviewen das Geburtstagskind. Was waren ihre besten und schlechtesten Entscheidungen in der Nüchternheit? Was war die größte Überraschung in der Nüchternheit? Wer inspiriert sie, was macht sie nervös? Wofür gibt sie Geld aus? Und was kommt als nächstes? Außerdem gibt es faszinierende Funfacts über Mikas aktuelle Schach-Obsession.Lade die kostenlose CLARK-Versicherungsmanager App herunter und erfahre alle Infos mit dem Code »soda«! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-10-02
47 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#103 Einschlafen mit SodaKlub I: Schreiben, Schach und Aale
Wir erfüllen einen Wunsch aus der Community: Hier ist die erste SodaKlub Einschlaffolge. Macht die Augen zu und hört, wie wir über all das reden, was zu langweilig für eine reguläre Folge ist: Darüber zum Beispiel, dass Mia ihren Roman in InDesign schreibt oder dass ihr Januar und Februar immer sehr lang vorkommen. Mika erzählt, welches Buch sie in der 5. Klasse bei der Buchvorstellung präsentiert hat und warum sie bei Herbert Grönemeyers Lied “Mensch” immer einen Knoten im Hirn kriegt (wilder Spoiler: Das enttäuschte Versprechen einer etymologischen Herleitung). Mias Frage, ob man über in...
2022-09-28
1h 25
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#99 Mia und die Nüchternheit I
Wir sind zurück aus der Sommerpause! Wir sind leicht gebräunt, sehr entspannt und überhaupt nicht mehr themenmüde. Im August hat Mia 5 Jahr Soverversary gefeiert und zu diesem Anlass fragt Mika sie jetzt über ihre Nüchternheit aus. Was hat sich mit den Jahren verändert? Was hat sie gelernt? Vermisst sie was am alten Leben? Auf wen ist sie neidisch? Und welche sind ihre schlimmsten Charkterfehler?Es geht also ans Eingemachte. Und nächste Woche beantwortet Mia dann eure Fragen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-09-04
38 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#98 Mika und der Alkohol
Heute machen wir einen Ausflug in Mikas Vergangenheit mit dem Alkohol: Vom ersten Dip in den Bierschaum des Großvaters, über Fruchtbowle mit Björn aus dem Internet, Sangria von der Tanke mit den Punks, Bier in Wacken und Trinkromantik im irischen Pub. Auch das gehört zu einer ganzheitlichen Verarbeitung einer Abhängigkeit dazu: Bevor unsere Unzuverlässigkeit aufhört, cute zu sein, das Alltagstrinken und seine Kollateralschäden schlimmer werden und wir nichtmal mehr unser Pfandmanagement in den Griff kriegen, war das Trinken bei den meisten von uns auch mal ganz kurz ziemlich schön. Mit dem C...
2022-07-31
1h 16
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#97 Eure Fragen: Hochsensibilität und Alkohol
Wir hören heute Mal von euch, denn die ein oder andere Sprachnachricht ist schon bei uns eingegangen und wir finden's toll! Mika spricht darüber, wie für sie das Thema Hochensibilität und Alkohol zusammenhängt (und was das mit ihren Gardinen zu tun hat). Mia ist zwar müde, aber kann sich doch noch zu einem Rant über langezogene Abschiedsrunden hinreißen lassen und wir planen schonmal den nächsten Podcast: SodaKlub zum Einschlafen. Also: Einatmen, Ausatmen, zuhören und dann aber auch gerne Mal die Geräuschkulisse abstellen und von Dr. Mika verordnete Zeit im Grünen verb...
2022-07-24
39 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#91 Was ist ein Alkoholiker?
Mika hat neuerdings angefangen, sich als Alkoholikerin zu bezeichnen und wir nehmen das heute als Anlass, das Label zu beleuchten. Alkoholiker, Alkoholikerin, Alkoholismus – was meinen wir eigentlich damit und wie hat sich unser Blick darauf verändert? Können wir das Wort reclaimen, ergänzen, verändern, ihm neue Bedeutungen einschreiben? Weil sich die Kritik an dem Label auch oft mit einer Kritik an den beühmtesten Alkoholiker:innen – nämlich den Anonymen – verschränkt, geht es auch viel um sie, die AA. Wie unterscheiden sie sich eigentlich von alternativen Selbsthifeprogrammen? Warum wird AA in der Neuen Nüchtern...
2022-06-12
41 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#85 Mentale Gesundheit: Ist Alkohol trinken Self-Care?
Was haben wir nicht alles versucht, um »psychisch gesund« zu sein: Wir waren in Therapie, haben Selbsthilfebücher über Zufriedenheit gelesen, unsere Ernährung umgestellt, unsere Kleiderschränke ausgeräumt, Orte, Boyfriends und Unis gewechselt. Aber eines blieb: der Drink. Pünktlich zum Mental Health Awareness Month 2022 reden wir darüber, was das Trinken eigentlich mit unserer mentalen Gesundheit macht. Denn lange Zeit war uns nicht klar, in wie viele Bereiche unseres Lebens der Alkohol eigentlich eingreift - und das auch schon, bevor wir in der handfesten Abhängigkeit steckten. Ein Grund dafür ist auch unser gesellschaftlicher Umgang damit: bedü...
2022-05-08
44 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#81 Die Geschichte des Alkoholismus I: Was dachte man im 19. Jahrhundert über Sucht?
Mia hat Corona und kann nicht so viel reden - ein guter Anlass, damit Mika richtig hart über die Geschichte des Alkoholismus abnerden kann. In dieser Folge erfahrt ihr, ab wann Suchterkrankungen als medizinisches Problem gesehen wurden, ab wann man überhaupt von “Alkoholismus” sprach und was die ideologischen Wurzeln der Anti-Alkoholbewegung sind. Wir beginnen unsere Geschichte im 19. Jahrhundert (da ging so richtig die Post ab) und sind am Ende der Folge in der Weimarer Republik. Nächste Woche geht es dann weiter mit der Zeit von 1933 bis 1945 (und mit einer hoffentlich gesunden Mia, denn wir werden starke Nerven brauchen).
2022-04-10
1h 10
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#79 Alkoholabhängigkeit: 10 Fragen für die Genesung
Wir haben uns für die Idee zu dieser Folge mal ganz dreist bei einem anderen Sober-Podcast bedient: In der Folge "169 - Recovery Questions" gehen die beiden Hosts Jes und Kate vom Seltzer Squad 10 Fragen der Website SoundRecoveryCenters durch. Wir reden darüber, was wir heute (Naja, die letzten Tage) gemacht haben, um unsere Genesung zu stärken, welche Problemverhalten wir an den Tag gelegt haben und wie wir Probleme angegangen sind. Mika erzählt, wie einsam sie sich bei einem Abend unter Trinker:innen gefühlt hat, was alkoholbedingte Achtlosigkeit mit ihr macht, und wie sie jetzt körperli...
2022-03-27
51 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#77 The struggle is real - Das schlimmste ist ja immer man selbst
"Wenn man emotional mit der Welt verbunden ist, ist gerade jeder Tag ein Schlag in die Fresse", sagt Mika. Denn sie hat grad eine richtig schlechte Zeit - Alles nervt, die Welt fühlt sich kalt und grausam an und Instagram Sprüche über Achtsamkeit helfen dabei wirklich nicht. Wir reden darüber wie man sich selbst ernstnimmt, was das Rauchen-Wollen damit zu tun hat und gegen was man eigentlich rebelliert, wenn alles Scheiße ist. Wir fragen uns: Kann man es eigentlich übertreiben, mit der Selbsttherapierung? Und: Was macht man mit Weltschmerz?Diese Folge enthält explizi...
2022-03-13
44 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#76 Dates ohne Drinks (Lederjacke optional)
Nachdem wir sang und klanglos das zøli beendet und uns zurück ins Liebes-Game geschmissen haben, sind wir früh aufgestanden, um über Dates ohne Drinks zu sprechen. Wann sagt man der anderen Person, dass man nicht trinkt? Fällt man gleich mit der Suchterkrankung ins Haus? Oder wartet man doch noch etwas ab? Wir reden über Bindungsmuster (Buchtipp dazu: Attached: The New Science of Adult Attachment and How It Can Help You Find—and Keep—Love), furchtbare Geburtstagsgeschenke und die Frage, ob man eigentlich schon wieder den Kapitalismus und das Patriarchat dafür verantwortlich machen kann, dass das alles s...
2022-03-06
54 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#73 Nüchternheit und Moralischer Perfektionismus
Das wichtigste zuerst: Wir hängen das Zøli an den Nagel! Wir hatten große Pläne für eine neue Lifestyle-Bewegung, aber jetzt denken wir uns: Och nee, doch nicht. Mika hat festgestellt, dass sie sich einfach mal wieder dreckig machen muss. Mia wollte einen Typen daten, in dessen Bio steht, er sei sober (wie das ausgegangen ist, erfahrt ihr in der Folge). Wir fragen uns, ob wir anders sind als andere Leute, so mit Abhängigkeitserkrankung im Gepäck. Haben wir ein stärkeres Bedürfnis, ab jetzt alles immer richtig zu machen? Aber was, wenn das nicht...
2022-02-13
44 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
Weihnachts Spezial: Selbstliebe (Teil 2)
Im zweiten Teil unserer Selbstliebe Reihe reden wir darüber, was man bei der Selbstliebe alles falsch machen kann. Zum Beispiel sich das Trinken als Selbstfürsorge verkaufen oder schnelle Befriedigung erwarten. Außerdem haben wir handfeste Coaching-Techniken am Start: Mika erklärt die Transaktionsanalyse, Mia die vier Arten der Kommunikationsenergie und wir geben Tipps, wie man mit gut gemeinten, unerwünschten Ratschlägen umgehen kann. Eine Prise Kapitalismus Kritik gibt es natürlich auch wieder. Denn es ist schließlich Weihnachten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-12-26
49 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#61 Angst und Alkohol
CN: Angststörung als Folge sexualisierter GewaltWir haben beide keine Ahnung von Angststörungen - Ach ups, Mika hatte ja mal eine, die ihr Leben Mitte 20 ziemlich massiv gestört hat. So richtig losgeworden ist sie die allerdings erst, als sie aufgehört hat zu trinken. Denn das Trinken, auch wenn es sich zunächst als Strategie gegen die Angst tarnt, ist Benzin auf's Feuer: Hanxiety an Katertagen, aus der Balance geratene Gehirnchemie, Trigger für Panikattacken, die Frage, was man sich gestern eigentlich geleistet hat und dann, wenn man das lange genug so gemacht hat, m...
2021-11-28
52 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
Alkohol und Angst
CN: Angststörung als Folge sexualisierter GewaltWir haben beide keine Ahnung von Angststörungen - Ach ups, Mika hatte ja mal eine, die ihr Leben Mitte 20 ziemlich massiv gestört hat. So richtig losgeworden ist sie die allerdings erst, als sie aufgehört hat zu trinken. Denn das Trinken, auch wenn es sich zunächst als Strategie gegen die Angst tarnt, ist Benzin auf's Feuer: Hanxiety an Katertagen, aus der Balance geratene Gehirnchemie, Trigger für Panikattacken, die Frage, was man sich gestern eigentlich geleistet hat und dann, wenn man das lange genug so gemacht hat, meldet...
2021-11-28
52 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#60 Hallo, ich bin Alkoholikerin: Angst vor Selbsthilfe-Meetings und dem berühmten Satz
Mika wurde neulich gefragt, wieso sie nicht zu Meetings gehe. Ihre eigene Antwort fand sie selbst so unbefriedigend, dass sie dem Mal genauer auf den Grund gehen wollte. Was waren ihre Widerstände gegenüber den Anonymen Alkoholikern? Wieso hat sie sich entschlossen, nun öfter zu gehen? Und sagt sie da auch, dass sie Alkoholikerin ist?Mikas ganze Meeting-Angst steht Mia gegenüber, die mit AA nüchtern geworden ist und dort auch lange Zeit ein Meeting geleitet hat - da muss sie ja eigentlich Fan sein, oder?Aber natürlich hat sie den Besuch ihres...
2021-11-21
46 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#58 Catch Up im November: Wut Update und Zøli Update
Wir lassen euch endlich mal wieder an unseren als Lifestyle gebrandeten Normalzuständen teilhaben. Mia erzählt, wie sie neulich mit Wut Geld gespart hat, wie das Neinsagen zu Sex mit dem Ex läuft und warum sie aufhören will, ihre Gefühle zu pathologisieren. Mika erzählt, wie das Neinsagen auf Arbeit läuft und warum sie will, dass alle sie lieben und für die beste Kollegin halten, die sie jemals hatten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-11-07
49 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
ADHS-Gespräch mit Kathryn: Coaching, Chaos und Ressourcen
In dieser Folge habe ich ADHS-Coach und Sprachtherapeutin Kathryn Rohweder zu Gast. Kathryn hat selber den Stolperpfad hinter sich, der mit einer späten Diagnose kommt - Lebensorganisa - was? Heute gibt sie all das, was sie für sich selbst gelernt hat, als Coach an andere weiter.Wir sprechen unter anderem über: Ihren Weg zum Coaching Das Feuerwerk anfänglicher Begeisterung und den oft harten Aufprall, wenn die Funken erloschen sind. Das Pendeln zwischen Extremen von Nähe und DistanzDas Anerkennen von inneren ZuständenWelche Strategien wir finden, um für uns Sicherheit herzustellen (und wie gut da...
2021-11-01
1h 08
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#57 Nüchtern sein mit Lulu - Emotionale Nüchternheit
Was, wenn du nie abhängig warst, dich aber trotzdem als nüchtern begreifst? So geht es Lulu, die heute im SodaKlub zu Gast ist. Sie erzählt uns, dass es auch in ihrem Leben ein Vorher und ein Nachher gibt. Sie erzählt, wie sie gelernt hat, ihre Gefühle zu fühlen und sich nicht mehr selbst zu betrügen. Wie die emotionale Nüchternheit sich für sie anfühlt: Ihr altes Ich, überstrahlt von Licht. Wir versuchen, eine Landkarte der emotionalen Nüchternheit zu zeichnen und jenseits aller Label neue Kategorien zu finden. Schließlich f...
2021-10-31
1h 21
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#56 Körper III - Hilft Angst dabei, mit dem Trinken aufzuhören?
In Teil drei unserer Körper Serie präsentieren wir euch unsere Top drei Gefühle, die wir mit Alkohol gerne betäubt haben. Außerdem erzählt Mika, wie sie erfolglos versucht hat, sich in die Nüchternheit zu erschrecken, Mia erzählt, wie sie erfolglos versucht hat, alles scheißegal zu finden, und wir erforschen, warum wir eigentlich so schlecht darin waren, unserem Bauchgefühl zu trauen.—Der Cool Girl Monolog aus »Gone Girl« (Gillian Flynn) im Original zum Nachlesen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-10-24
48 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#55 Körper II - Was macht Alkohol mit unserem Körpergefühl?
Als wir noch getrunken haben, da sind wir uns einig, haben wir unsere Körper selten von innen gesehen. Die Außenansicht war immer viel wichtiger als das innere Gefühl.Wir reden über die weibliche Urangst, scheiße auszusehen, über Fatshaming, und darüber, wie viele Industriezweige wir kollektiv zum Einsturz bringen könnten, wenn wir aufhören würden, an unseren Körper herum zu manipulieren.Mika findet Body Neutrality besser als Body Positivity. Mia fragt sich: Wird sie jemals wirklich unabhängig werden vom Male Gaze?— Die Grünen Politikerin...
2021-10-17
40 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#54 Körper I - Die Basics: Einatmen & Ausatmen
Endlich ist es da, unser lang ersehntes Gespräch über Körper! Wir hatten soviel Redebedarf, dass wir eine Serie draus gemacht haben — heute gibt es Teil 1 von 3. Wir starten bei den Basics: Einatmen, Ausatmen, essen und bewegen.Mika ist neuerdings auf dem Körpertrip und erzählt von den Freuden und Leiden des Kundalini Yoga. Wir reden über den langen Prozess, unseren Körper zu erkennen und wertzuschätzen, in einer Welt, in der man ihn immer als letztes ins Team wählt, und erzählen, wie wir nett zu unseren Körpern sein können, um sie für all...
2021-10-10
37 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#50 Zynismus
Mias Therapeutin ist besorgt, dass Mia zur Zynikerin werden könnte, also prüfen wir uns selbst: Haben wir ein erhöhtes Zynismus-Risiko? Was ist Zynismus eigentlich? Was ist der Unterschied zwischen Ironie, Sarkasmus und Zynismus? Wir beleuchten Zynismus als Schutzmechanismus, Zynismus als Zeichen von Genius und Zynismus als Gesundheitsrisiko. Mika weiß, warum das Phänomen postmodern ist und hat wertvolle Tipps gegen die dunkle Weltsicht: Zum Beispiel Tocotronic gut finden.—Des Teufels Wörterbuch — Ambrose BierceNüchtern — Daniel SchreiberUnendlicher Spaß — David Foster Wallace Hosted on Acast. See acast.com/pr...
2021-09-12
56 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#49 Filmgespräch: "Der Rausch" aus einer nüchternen Perspektive
Wir waren im Kino! Mia in Berlin, Mika in Hannover. Danach treffen wir uns zum SodaKlub-Filmgespräch. Was denken wir über den Film "Der Rausch"? Verharmlost er das Trinken maßlos oder bietet genau die erfrischend unmoralische Perspektive, die unsere Gesellschaft gebraucht hat und für die er von der Kritik gefeiert wird? Und, worum geht es in der Geschichte eigentlich wirklich? Spoiler: Es hat schon wieder auch ein bisschen was mit Gender zu tun. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-09-05
46 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#48 Wut
Wut, das ist Selbstverteidigung und Überlebensmechanismus, ist heiße flammende Energie, die von unten nach oben brodelt und unsere Synapsen flutet. Der ganze Körper ist bereit für eine Aktion: Es hieße jetzt eigentlich, die eigenen Grenzen zu verteidigen. Aber... Kann man das wirklich bringen? Ist das überhaupt berechtigt? Man versteht ja auch, wieso die andere Person so gehandelt hat. Man will ja auch nicht unfair werden. Auch wir haben, wie viele Frauen, die wir kennen, lange Jahre unsere Wut in uns festgehalten, gedeckelt, nach unten gedrückt. Und Alkohol hat uns dabei geholfen. Als wir nüch...
2021-08-29
1h 06
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#47 zøli - Wir gehen ins Zölibat
In Portugal haben wir beschlossen, eine neue Lifestyle-Bewegung zu begründen. Kein Sex, keine Dates - nur das blanke Sein. Vlada hat es vorgemacht, Titilayo hat den Namen 'Zöli' (kurz für Zölibat) ins Spiel gebracht und wir branden es nun, damit es hip und cool ist - Es wird T-Shirts geben!Wir reden wir über unsere ganz eigenen Beweggründe, bis Ostern 2022 auf jeglichen "Romantizismus" zu verzichten, uns auf uns selbst zu konzentrieren und auf das, was uns nährt. Mia ist skeptisch, weil die Probleme ja eigentlich immer dann entstehen, wenn es um was geht...
2021-08-22
53 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#46 Das wird man ja wohl noch sagen dürfen
Man mag es kaum glauben, aber auch wir werden kritisiert. Exemplarisch haben wir drei große Fässer herausgegriffen, die wir in dieser Woche aufmachen wollen: • Was halten wir von politisch korrekter Sprache? • Sind Triggerwarnungen sinnvoll und wenn ja, wann?• Dürfen unsere politischen Meinungen Teil eines Sober-Podcast sein oder sollten die sprichwörtlichen Schuster*innen bei ihren Leisten bleiben?Wir sprechen über Verantwortung, Gender und Gefühle Aushalten. Außerdem erfahrt ihr, wieso Mia nicht mehr den berühmten Satz bei AA sagen wird und warum Mika findet, Nüchternwerden ist wie ein Prism...
2021-08-15
44 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#44 Die 1 Million Euro Frage: Was kostet ein Rückfall? [Triggerwarnung]
Nach dem Trip in Mias Vergangenheit kommen wir ein bisschen entkräftet zurück und stellen uns, nur mal so zum Spaß, ein paar hypothetische Fragen: Was würde eigentlich passieren, wenn wir wieder trinken würden? Und was wäre, wenn wir trinken könnten ohne Konsequenzen? Wie gefährdet sind wir eigentlich? Wie stabil ist unsere Nüchternheit? Und wie viel Geld müsste man uns bieten, damit wir ein Glas Wein trinken? Spoiler: Mia ist deutlich billiger zu haben als Mika. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-08-01
35 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
ADHS-Gespräch mit Nina kurz nach ihrer Diagnose: Impostor Syndrom, Arbeitsalltag, Leben ohne Alkohol
Nina auf Instagram: www.instagram.com/sober.and.freeNinas Blog: https://sober-and-free.com/ Mikas Instagram: www.instagram.com/liebeundregressMikas E-Mail-Adresse: mika@sodaklub.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-07-30
1h 12
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#42 Prinzessin auf der Kippe: Was ist ein Kater?
Nachdem Mika neulich ausgeflippt ist und ihr fein kalibriertes System mit 5 Zigaretten und einem alkoholfreien Bier durcheinander gebracht hat, fühlt sie sich verkatert. Wir besprechen, wie es dazu kommen konnte. Und wir fragen uns: Wie konnten wir uns das eigentlich früher ständig antun? Wie haben wir überhaupt irgendwas auf die Reihe bekommen? Gibt es vielleicht auch etwas positives an so einem Kater? Und was passiert dabei eigentlich im Körper?—HOME Podcast Folge 113: Alcohol and AnxietyBuch über Schlaf: Matthew Walker — Why we Sleep, gibts auch auf deutsch Host...
2021-07-18
1h 09
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#41 Catch-up im Juli: Zehn Tipps gegen Liebeskummer
Mias emotionales Konto ist auf Null und trotzdem gibt sie ihrer Trennung vier von fünf Sternen. Mika schlägt als Rebound einen Hacki Sack spielenden Dreadlock-Surferboy mit Muschelkette vor. Wir diskutieren außerdem: All den Bullshit, den wir uns nüchtern nicht mehr reinziehen, Trennung mit Mitte dreißig vs. Trennung mit Mitte zwanzig und die ultimativen Tipps gegen ein gebrochenes Herz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-07-11
56 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#39 Spiritualität (2/2): Anonyme Alkoholiker, Konservative und das Leben fühlen
Mika sucht nach mehr Spiritualität in ihrem Leben, weil sie mit dem Sinn der Existenz hadert. Also reden wir ein bisschen über das Angebot, das so auf dem Tisch liegt. Über Hardcore-Atheisten, dogmatische Ideologien, organisierte Religion, die Höhere Macht der AA und glaubensbasierte Politik. Unter welchen Bedingungen können wir glauben? Mika merkt das Brett vor ihrem Kopf und das ist ja eigentlich das wichtigste. Mia unterdessen hat einen großen Schuss Eso in ihrer Spiritualität, glaubt an das Gute im Menschen sogar, wenn sie CDU wählen und daran, dass die Antwort immer die Liebe ist.
2021-06-27
39 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#38 Spiritualität (1/2): Tarot, Esoterik und die höhere Macht
Mika musste sie unbedingt nochmal hören: Die Story, wie Mia mit 17 zur Telefon-Wahrsagerin wurde. Wir sprechen über Sternzeichen und Geburtshoroskope, über Tarot und den Sinn und Zweck. Mika ist anti: Das ist doch alles Quatsch und Abzocke, findet sie. Mi Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-06-20
42 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#37 Liebe, Trennung und alte Gefühle
Heute geht es um Liebe, Beziehungen, Trennungen und unbearbeitete Gefühlskloaken. Mia erzählt ein bisschen was von der On-Off-Trennung, in die sie die letzten Wochen verwickelt war und schildert, wie die Qualität ihrer Trennungen in der Nüchternheit gestiegen ist. Mika, die neulich einen Gefühlsanfall wegen eines Exlovers hatte, versucht, fühlt alte Trennungsgefühle durch und macht Amends. Beide sind sich einig: Wenn man schon verletzt wird, sollte es mit einer scharfen Klinge passieren und nicht mit einer stumpfen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-06-13
54 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
ADHS-Gespräch mit Lena - Therapie, Alkoholabhängigkeit, Minimalismus
Herzlich Willkommen zur ersten richtigen Folge von "ADHS-Gespräche". Mit Lena spreche ich, Mika, über ihre Diagnose, die sie mit 15 Jahren bekommen hat (damals ist sie heimlich zur Therapie gegangen), die Jahre danach und all die Dinge, die wir tun, um mi Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-05-26
1h 07
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#32 Alkohol und Scham
Peinliche Textnachrichten, heimliches Trinken, Rumpöbeln, Knutschen mit vergebenen Typen, Blackouts und ja, sogar Knast — wir haben im Suff all die Dinge gemacht, die man am nächsten Morgen bereut. Mia schämte sich immer dann, wenn irgendeine Eskalation nicht ihre eigene Entscheidung war. Für Mika war Scham ein Lebensgefühl, das im Verborgenen wuchs. In dieser Folge reden wir darüber, wofür wir uns schämen und wofür nicht (mehr), was Scham überhaupt ist und warum man sie sich auch in manchen Bereichen abtrainieren sollte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-05-16
48 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#30 Wieso wir eine neue Sprache über Alkohol brauchen
Nach unserer Aprilpause sind wir zurück und haben Neuigkeiten im Gepäck. Das Online-Magazin SodaMag - Magazin für Unabhängigkeit findet ihr jetzt auf www.sodaklub.com. Wir schreiben dort über Nüchternheit, Feminismus, Popkultur, Gesellschaft, Self-Care und was es eben sonst noch so gibt, im Universum Alkoholunabhängigkeit. Wieso wir der Meinung sind, dass es Zeit wird, eine neue Sprache rund um Alkohol zu finden und unsere Geschichten endlich selbst in die Hand zu nehmen, erfahrt ihr in dieser Folge.SodaMag - Magazin für Unabhängigkeit Die ZDF-Doku, in der niemand seine Würd...
2021-05-02
42 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#29 Mika hat ADHS
Eigentlich sollte diese Folge erst im Mai erscheinen, da wir ja im April auf Sendepause gehen. Doch die Reaktionen auf Mikas ADHS-Diagnose haben gezeigt: Es gibt enormen Redebedarf. Deshalb haben wir diese Episode vorgezogen. Ihr hört, wie Mika von dem Prozess der Diagnostik spricht, was die Diagnose für sie bedeutet und wie es jetzt weitergeht. Außerdem ist natürlich auch die Frage da: Was hat das Ganze mit dem Alkohol zu tun und kann sie jetzt wieder mit dem Trinken anfangen? —Ressourcen:25 Anzeichen für ADHS: https://www.adhs-ratgeber.com/25-hinweis...
2021-04-04
45 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#28 Mia trennt sich vielleicht und Mika hat vielleicht ADHS
Mika erzählt von dem bevorstehenden Termin, bei dem sie herausfinden wird, ob sie ADHS hat (Spoiler: hat sie.) Mia hängt noch angeschossen auf dem Sofa und weiß nicht, ob ihre Beziehung zu Ende ist. Außerdem reden wir darüber, wieso wir im April mal auf Sendepause gehen und mit was wir dann wiederkommen: Nämlich dem SodaMag - Magazin für Unabhängigkeit. Was das wird und wo ihr es findet, erfahrt ihr bald. Erstmal müssen wir beide mal wieder klar kommen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-04-04
59 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#26 Zehn Gründe warum Trinken aufhören toll ist
Crazy! Mia hatte nach der Geld-Folge jede Menge gutes Karma und hat jetzt ein Angebot über sehr viel Geld abgeschickt. Wie sich das anfühlt, erzählt sie euch. Mika hatte jede Menge Scheißkarma nach der Feminismusfolge und wurde von ihrem Handwerker angegraben. Aber dann geht's zur Sache: Was sind unsere Gründe für's Nüchternsein? Was merken wir erst jetzt, wo der Alkohol nicht mehr in unserem Leben ist?Willkommen zur ersten Folgen mit zehn Dingen, die toll am nüchtern sein sind. Nächste Woche geht's weiter! Hosted on Acast. See acast.com...
2021-03-21
32 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
Outtake: Gilmore Girls und Sex
In der letzten Folge sind wir natürlich mal wieder abgedriftet - wohin? Na zu den Gilmore Girls. Mia wundert sich über die feindselige Einstellung zu Sex, die in der Serie portraitiert wird. Mika findet Dean toxisch. Logan natürlich auch. Wir wollten euch dieses 5 Minuten-Outtake nicht vorenthalten! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-03-17
06 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#25 Was haben Alkohol und Feminismus miteinander zu tun (Teil 2)
Weiter geht's mit unserem Gespräch über Feminismus - Mika und Mia überlegen, was die Temperenz und Mäßigungsbewegungen von damals wohl mit der von heute zu tun haben könnte. Mika äußert ihre Theorie, wieso die Suchttherapie von der Rentenversicherung und nicht von der Krankenkasse übernommen wird und begibt sich auf sehr dünnes Eis, als sie versucht Mia deutsche Burschenschaften zu erklären. Insgesamt findet sich sowieso jede Menge Halbwissen in dieser Folge. Aber trotzdem: Irgendwas sind wir da auf der Spur. — Mehr Infos über Burschenschaften, ist der Dokumentarfilm "Germania" ein guter Startpunkt. Hier...
2021-03-14
1h 13
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#24 Was haben Alkohol und Feminismus miteinander zu tun? (Teil 1)
Wir reden über das große F-Wort: Hat Feminismus ein Branding-Problem? Was genau bedeutet er eigentlich für uns persönlich? Wie sind wir Feministinnen geworden? Und natürlich: Was hat Alkohol damit zu tun, sich an die Rollen anzupassen, die man vermeintlich spielen soll. Mia musste feststellen, dass bedeutungsloser Nebenbeisex nüchtern irgendwie nicht mehr so einfach ist. Mika fragt sich, wie sie es eigentlich geschafft hat, so viel Macht an den Alkohol zu geben, wenn sie doch schon erkannt hat, dass die Macht in dieser Welt ungleich verteilt ist.Und weil wir so viel zu sagen ha...
2021-03-07
47 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#23 Catch Up: Finanzen, Suchtdruck und Mikas Lösung für alle Probleme
Seit der Folge über Geld ist viel passiert - eigentlich wollten wir uns nur kurz erzählen, wie es mit unseren Steuererklärungen steht. Entstanden ist aber ein Gespräch über Mindset, Rauchen, Abhängigkeit und Suchtdruck. Mika ist der Überzeugung, jedes Problem lässt sich so lösen wie sie nüchtern geworden ist. Mia fragt sich, ob Zigaretten ihr Leben noch nicht genug gefickt haben, um wirklich aufzuhören. Und wir können für uns beide festhalten: Auch wenn's oft schwierig ist, geht es trotzdem voran.Madame Moneypenny Podcast | Blog | InstagramReich werden und bleiben von Rainer Zitelm...
2021-02-28
54 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#19 Lockdown ohne Alkohol
Wir reden über unser Lockdown Life - Wie ist das so für uns, wenn die Struktur verloren geht? Was machen wir, um sie uns zurückzuholen? Welche Bedeutung hat die Kapitulation vor der Realität, unsere Routinen und was ist gerade schwierig? Mika liebt Timer und Mia ist gestresster als sonst. Wir reden über mediales Zuhausegefühl, was für schlechte Hausfrauen wir sind und geben unsere Vermutungen ab, wann die Scheiße vorbei ist (vermutlich liegen wir beide falsch). —Mikas Einschlafpodcast: Tara Brach auf SpotifyMikas Schreibroutine wird prominent beschrieben in dem Buch De...
2021-01-31
1h 00
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
Weihnachten ohne Alkohol: #5 Enttäuschung
Mika hat mit einer Enttäuschung zu kämpfen. Wie geht man damit um, wenn die Erwartungen an die Feiertage (oder eigentlich auch insgesamt ans Leben) enttäuscht werden? Und: ist das eigentlich ein Trigger? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-12-25
43 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
Weihnachten ohne Alkohol: #4 Rollen
Was für Rollen nehmen wir in der Familie ein? Mika erzählt, dass sie die oft "Vermittlerin" ist und welche Gefahren und Vorteile damit einhergehen. Wir fragen uns, wieso man im Elternhaus plötzlich vergisst, wie man eine Spülmaschine ausräumt? Und kann man überhaupt die Eltern-Kind Rollen irgendwann vollständig loslassen? —Das Zitat: "If you think you are so enlightened, go and spend a week with your parents" stammt vom hinduistischen Lehrer und Psychologen Ram Dass.Das Spiel, das Mia empfiehlt heißt "Vertellis" Hosted on Acast. See acast.com/priv...
2020-12-24
29 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
Weihnachten ohne Alkohol: #3 Willkommen im Klub
Wir haben euch auf Instagram gefragt, was euch so durch den Kopf geht, wenn ihr daran denkt, an Weihnachten nüchtern zu bleiben. Mia und Mika besprechen ein paar Fragen aus der Hörer*innenschaft. Würden wir Alkohol verschenken? Was machen wir, wenn wir welchen kriegen? Und: Wie geht man mit schamgehafteten Erlebnissen aus der aktiven Trinkerzeit um? —Brené Brown - TED-Talk "The Power of Vulnerability" Mikas Podcastempfehlung: "Dead Eyes" von Connor RatliffLana Del Rey - Videogames Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more info...
2020-12-23
39 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
Weihnachten ohne Alkohol: #2 Tipps
Weihnachten nüchtern zu bleiben hat seine ganz eigenen Herausforderungen. Mia und Mika sammeln ganz konkrete Tipps, die euch helfen können, Weihnachten alkoholfrei zu feiern.—Mika hat im letzten Jahr auf ihrem Blog schon einmal ein paar Tipps gesammelt. Die findet ihr hier.Mia hat einen Text über die Antworten auf die Frage "Wie du trinkst nicht?" geschrieben. Hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-12-22
22 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
Weihnachten ohne Alkohol: #1 True Meaning of Christmas
Die Weihnachtstage nähern sich in schnellen Schritten. Sodaklub ist für einige Bonus-Folgen am Start, um die Nüchternheit über's Fest vielleicht ein bisschen einfacher zu machen. Mika beichtet, dass sie ihren Eltern noch nie das Ausmaß ihres Konsums erzählt hat. Mia erzählt von ihrem ersten komplett alkoholfreien Weihnachten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-12-21
26 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#14 Familie
Alkohol rinnt durch Familien wie Wasser durch eine Landschaft und hinterlässt für immer seine Spuren in der Erde, schreibt Caroline Knapp in ihrer Autobiografie. Auch in Mias Clan war Alkohol das Mittel der Wahl, um Spaß zu haben, um besinnlich zu sein, um ersthaft zu reden, und auch die Traurigkeit und das Sterben am Alkohol war bei ihr ein Familiending.Mia und Mika haben bei ihrem ersten Treffen im Februar 2020 - bevor alles etwas anders wurde - in Berlin über Familie, Alkohol und Gefühle geredet. Hosted on Acast. See acast.co...
2020-12-20
52 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#13 Konsumscheiße
Mia kommt mit einer heftigen Analogie um die Ecke: Folgt die Art, wie wir unseren Planeten behandeln denselben Gesetzen wie Alkoholsucht? Macht euch gefasst auf eine Folge, in der es um Konsum und seine unterschiedlichen Spielarten geht - und gar nicht primär um Alkohol. Wir fragen uns, ob Marie Kondo die dritte Tür ist, weil sie ein Clutter-Problem nur moderiert. Mika versucht auch mal eine Runde Lyrik einzubringen. Beide sind sich einig, dass es so nicht weitergehen sollte.—Das Gedicht heißt "The Road Not Taken" und ist von Robert Frost.Coca C...
2020-12-13
54 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#12 Catch-Up: Social Media Pause & Beziehungen auf engem Raum
Die Folge nach der Lost Episode. Mia und Mika reden einfach mal so über ihr Leben. Über ihr Zuhause, die Nüchternheit.Ihr könnt erfahren, wie Mikas Social Media Pause läuft (Spoiler: Geht so), warum sie neuerdings ein Müll-Zimmer hat und wie ihr Versuch gelaufen ist, wieder mit dem Rauchen anzufangen. Mia hat immer noch keine Wärme in der Butze und erzählt, wie das Beziehungsleben auf engstem Raum sich anfühlt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-12-06
1h 01
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#11 Wie hast du aufgehört zu trinken?
Während Mia und Mika in der letzten Folge die Frage behandelt haben, wieso sie aufgehört haben zu trinken, fragen sie sich jetzt: "Wie haben wir das eigentlich gemacht?" Mika erzählt, dass sie nie dachte, sie hätte die Fähigkeit zur langfristigen Veränderung. Mia erzählt, wie sie ihren Körper in ein Meeting geschleppt hat und dann ihr Geist nachgezogen ist. Beide versuchen zum Kern der Frage zu kommen, was bei ihnen passieren musste, damit es "Klick" macht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-11-29
45 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#10 Warum hast du aufgehört zu trinken?
Na klar, Gesundheit - man sollte mehr drauf achten. Aber war das wirklich der Grund, weshalb man den Drink gekickt hat? Mia findet, nüchtern sein ist wie kein-Fleisch essen - keiner muss ernsthaft fragen "Warum". Mika erzählt wie Alkohol irgendwie schon fast immer Thema war. Beide sind sich einig, dass der Gedanke daran, rein zu sein - klar wie ein Bergbach - das Verlockendste am Nüchternwerden war. Und sie fragen sich, weshalb sie es geschafft haben. Doch dazu mehr in der nächsten Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-11-22
31 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#9 Gefühle II
In Teil 2 der Gefühle-Episode diskutieren Mika und Mia ihre emotionalen Baustellen. Mika denkt darüber nach, wie sich Wut in Revolution verwandeln lässt. Mia schildert, was passiert, wenn ihr innerer Teenager die Kontrolle über ihre Gefühle hat. Beide diskutieren den Unterschied zwischen Glück und Rausch und ob es vielleicht manchmal schon reicht, einen süßen Hund zu streicheln.—»Frauengold« WerbespotDie Folge von me_sober Podcast über Natural Highs Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-11-08
48 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#8 Gefühle I
Bring Wein, wir müssen über Gefühle reden? We call Bullshit! Mika und Mia reden über Gefühle bei Kaffee und Mineralwasser. Mika stellt die Theorie auf, dass Alkohol unser innerer Donald Trump ist. Mia erinnert sich an all das Drama, das sie selbst erzeugt hat und beide diskutieren, ob man wirklich in der Nüchternheit emotional nur so alt ist, wie als man angefangen hat zu trinken.—Den Gedanken zu Alkohol und Kurzfristigkeit hat Mika aus Malcom Gladwells Buch Talking to Strangers — deutsch: Die Kunst, nicht aneinander vorbei zu reden Hosted on Acast. S...
2020-11-01
47 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#6 Bin ich Alkoholiker*in?
Mia erzählt, wieso sie anonyme Nicht-Alkoholikerin ist. Mika erzählt von Selbstdiagnose und Naturgesetzen. Beide nehmen das Label "Alkoholiker*in" einmal genauer unter die Lupe: Bringt es was oder bringt es Leute um? Und wenn es nichts bringt, wie nennt man sich denn dann?Das Buch, über das wir reden: Mark Lewis - The Biology of Desire: Why Addiction Is Not a Disease gibt es in voller Länge hier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-10-18
42 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#5 QuitLit
Mia und Mika diskutieren "QuitLit", also jene Bücher, die beim Nüchtern werden wichtig waren. Mia spricht über das Geheimnis, das richtige Buch zur richtigen Zeit zu finden. Mika verrät, welcher Satz sie überzeugt hat, ein Selbsthilfebuch zu lesen und welchen Beef sie mit der QuitLit hat. Beide finden, Daniel Schreibers Buch "Nüchtern" geht einfach immer. Mias Top dreiDaniel Schreiber - "Nüchtern - Über das Trinken und das Glück"Caroline Knapp - "Drinking a Love Story" (Dt. "Alkohol - meine gefährliche Liebe")Sarah Hepola - "Blackout"...
2020-10-11
48 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#4 Wie viel Alkohol ist normal?
Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=SodaKlub&utm_code=SODAKLUBCode: SODAKLUB | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region.Mia und Mika diskutieren die Mutter aller Fragen: Habe ich schon ein Alkoholproblem? Wie viel Alkohol ist normal? Muss ich aufhören? Wie kann ich weitertrinken, aber ohne, dass ich es brauche? Wie kann ich überhaupt erkennen, dass ich ein Alkoholproblem hab? Mia nennt es den Tanz. Mika nennt es den Kreislauf leerer Versprechen. Beide diskutieren, was man überha...
2020-10-04
42 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#3 Freundschaft
Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=SodaKlub&utm_code=SODAKLUBCode: SODAKLUB | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region.Mia und Mika sprechen darüber, wie sich ihre Freundschaften in der Nüchternheit verändert haben. Mika ist ein Mensch verloren gegangen, den sie nicht vermisst. Mias Freund*innen treffen sich statt zum Feiern auch mit ihr zum Kaffee im Park. Aber noch etwas ist anders: Die innere Haltung zu den eigenen Beziehungen. Hoste...
2020-09-28
47 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#2 Corona, Arbeit, Zigaretten
Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=SodaKlub&utm_code=SODAKLUBCode: SODAKLUB | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region.Mia und Mika machen ihr ganz persönliches Corona-Update: Mia fragt sich, ob das Schreiben eigentlich noch Sinn macht. Mika stellt sich eine alternative Realität vor, in der sie noch trinkt. Und beide fragen sich, ob man über's Nüchternsein eigentlich noch reden muss.———Bücher über die wir sprechen:Alan Carr - Endlic...
2020-09-28
00 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#1 Der erste Tag
Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=SodaKlub&utm_code=SODAKLUBCode: SODAKLUB | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region.Mia und Mika erzählen von ihrem ersten nüchternen Tag und fragen sich, ob damals irgendwas anders war - denn dem ersten Tag sind noch viele weitere gefolgt. Mia hatte eine Energie in sich, die mit etwas schlussmachen wollte, was zufällig auch einen französischen Lover traf, der gerade im Weg stand. Mika trank in einem serbi...
2020-09-28
55 min