Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mika Von SodaKlub

Shows

Podlist - She SpeaksPodlist - She SpeaksSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit - #243 Tanzen ohne Substanzen mit Franzi vom Pink Cloud Kollektiv LeipzigWir haben heute Franzi bei uns zu Gast – Mika kennt sie von der ersten sober Party, die das von Franzi gegründete Pink Cloud Kollektiv veranstaltet hat. Jetzt arbeiten die beiden zusammen bei Recovery Deutschland an der Organisation des Recovery Walks. Franzi erzählt uns, wie sie nüchtern geworden ist, wieso sie trotzdem nicht auf’s Feiern verzichten wollte und wie sie jetzt mit sozialen Ängsten umgeht. Im SodaKlub-Newsletter könnt ihr außerdem heute einen Auszug aus ihrem Buch »Schattentänze« lesen.SodaKlub Newsletter: https://steady.page/de/sodaklub/posts Pink...2025-07-2059 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#243 Tanzen ohne Substanzen mit Franzi vom Pink Cloud Kollektiv LeipzigWir haben heute Franzi bei uns zu Gast – Mika kennt sie von der ersten sober Party, die das von ihr gegründete Pink Cloud Kollektiv veranstaltet hat. Jetzt arbeiten die beiden zusammen bei Recovery Deutschland an der Organisation des Recovery Walks. Franzi erzählt uns, wie sie nüchtern geworden ist, wieso sie trotzdem nicht auf’s Feiern verzichten wollte und wie sie jetzt mit sozialen Ängsten umgeht. Im SodaKlub-Newsletter könnt ihr außerdem heute einen Auszug aus ihrem Buch »Schattentänze« lesen.SodaKlub Newsletter: https://steady.page/de/sodaklub/posts Pink...2025-07-2059 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#237 Die Zukunft von SodaKlubDie letzten Jahre waren wild: Wir haben Nüchternheit aus 237 Perspektiven angeschaut und den Alkohol in seine kleinsten Moleküle zerlegt. Mia hat ein erfolgreiches Buch geschrieben, hat in Talk Shows gesessen und fiese Nachrichten von Wein-Lobby-Dudes bekommen. Mika ist Beraterin geworden und hat einen Recovery Verein mitgegründet. Da ist es an der Zeit zu fragen: Haben wir eigentlich mal die Schnauze voll von den Thema – oder von einander? Und da die Antwort zu einer von den beiden Fragen kein überzeugtes NEIN ist, fragen wir uns: Wie soll's weitergehen?Treffen im Saarland:»Ich wünsche...2025-06-0855 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#235 Alkohol, Männlichkeit und Musik (mit Arne Fischer und Nils Wittrock von The Hirsch Effekt)Wir haben heute Nils Wittrock und Arne Fischer zu Gast. Nils Wittrock ist Sänger und Gitarrist der Indieband »The Hirsch Effekt« und Autor zweier Romane über die Bandgeschichte, Arne ist sein Freund und Lektor seiner Bücher. Nils ist schon so lange ohne Alkohol, dass er über seine Abstinenz kaum noch nachdenkt, Arne hat sich immer schon mehr fürs Musikmachen interessiert als fürs Trinken. Dann spielte der Alkohol aber eine unerwartete Rolle in Nils’ neuem Buch. Und Arne hat sich entschieden, ganz mit dem Trinken aufzuhören. Wir unterhalten uns mit den beiden über trinkende Vät...2025-05-2558 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#233 Recovery Walk 2025 in Leipzig! Für Genesung auf die Straße gehenSodaKlub-Spenden-Kampagne: betterplace.org/spenden/sodawalkWir haben heute die Vorsitzende der frisch gegründeten Initiative »Recovery Deutschland e.V.« zu Gast (Selten war eine Terminabsprache so einfach). Der Verein hat zum Ziel, Menschen zu stärken, die von einer Suchterkrankung genesen – also »in Recovery« sind. Er fördert positive Bilder von Genesung und setzt sich für gesellschaftliche Rahmenbedingungen ein, die zu einem selbstbestimmten Leben in Recovery beitragen – zum Beispiel mit dem ersten deutschen Recovery Walk! (Whoo Whoo!)Wir sprechen über die Dinge, die zur Gründung dieser Initiative geführt haben, wieso wir dringend gu...2025-05-1142 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#232 Unabhängigkeit mit Coco von LiteraturensohnWir sprechen heute mit Coco Meurer, Inhaberin der überangesagten Berliner Buchhandlung Literaturensohn. Coco kennt sich mit ein paar der wichtigsten Arten der Unabhängigkeit aus. For Starters: Sie ist erfolgreich selbstständig mit ihrer Brand / Kreativbüro / Buchhandlung Literaturensohn. Sie ist schon ihr ganzes Leben straight edge, hat also nie auch nur einen Tropfen Alkohol oder andere Drogen in ihrem System gehabt. Sie ist glücklich kinderfrei. Sie ist leidenschaftlich gern allein. Und sie hat sich selbst aus einer Angststörung raus gearbeitet, die mit Anfang Zwanzig drohte, ihr Leben stillzulegen. Wir haben uns also in ihrem Laden in der Br...2025-05-0458 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#231 Mareice Kaiser über Ratschläge, Trinken und LangeweileWir sprechen heute mit Mareice Kaiser. Als Journalistin und Buchautorin beschäftigt sie sich mit vielen Themen, die uns brennend interessieren – darunter Geld, Klasse, Inklusion und Geschlechtergerechtigkeit. Ihr neuestes Buch Ich weiß es doch auch nicht ist gerade im Penguin Verlag erschienen. Einen Anti-Ratgeber nennt sie diese 101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen.Wir sprechen mit ihr über die Schwierigkeit, Ratschläge zu geben – kann man das überhaupt? – und über das entlastende Gefühl, gemeinsam ratlos zu sein. Es geht aber auch um Alkohol: Mareice hat vor einiger Zeit mit dem Trinken aufgehört und findet ihr Leben heute langweil...2025-04-2750 minMusalek & Titze Im Rausch des LebensMusalek & Titze Im Rausch des LebensBademantel-Talk: Podcasterinnen Mia und Mika von SodaKlubIn der 12. Ausgabe der Bademantel-Talks sind Mika und Mia vom SodaKlub-Podcast bei Verena zu Gast. Jeden Sonntag erscheint eine neue Folge der Berlinerinnen über das Leben ohne Alkohol - der Untertitel: Podcast für Unabhängigkeit.  Mika ist Kulturwissenschaftlerin und arbeitet seit 2024 Coach mit Menschen, die aufgehört haben zu trinken. Mia schreibt auf der Website, dass sie aus einer langen Dynastie von Trinker:innen kommt. Sie ist überzeugt: Wenn man sich selbst befreit, kann man auch anderen helfen loszukommen. Im Bademantel-Talk sprechen sie über Bier-Kater und Depression, eine Pilzvergiftung, Therapie- und Suchtbehandlung in Deutschland und Österreich und die P...2025-04-2444 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#230 Sich selbst begegnen in der Nüchternheit: »Trocken« von Daniel WagnerWir haben heute Daniel Wagner im SodaKlub zu Gast. Sein Memoir »Trocken« ist Anfang des Jahres erschienen. In dem Buch beschreibt Daniel Wagner seine Zeit in der Alkoholabhängigkeit schonungslos und sehr direkt. Er verarbeitet Tagebucheinträge aus der Trinkzeit und macht so die schlimme letzte Phase seines Trinkens fühlbar, zeigt aber auch, wie er seinen Weg in die Nüchternheit gefunden hat.Jetzt ist Daniel Wagner seit sechs Jahren stabil nüchtern. Wir haben ihn gefragt, welche Rituale in seiner Nüchternheit wichtig sind, was seine Abhängigkeit ihn gelehrt hat und wie es ist, wenn die e...2025-04-2056 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#229 Psychose & das Überwinden der Sprachlosigkeit mit Cordt Winkler Ähnlich hart wie das Suchtstigma ist das Stigma der Psychose. Wir dachten uns, das wäre ein guter Anlass, mal solidarisch bei unseren Kolleg*innen nachzufragen: Wie ist das so, an einer Psychose zu erkranken? Mit welchen Vorurteilen sehen sich Betroffene konfrontiert? Und wie sieht die Recovery, also die Genesung, aus? Dafür haben wir uns einen Gast eingeladen, der weiß, wovon er spricht: Cordt Winkler ist selbst psychose-erfahren, hat ein Buch darüber geschrieben und ein Festival ins Leben gerufen: Das Mäd Festival. Als trialogisches Kulturfestival schafft einen Raum, in dem sich Erfahrungsexpert:innen, Angehörige und Fachper...2025-04-131h 00SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#226 Feministischer Sex mit Cleo LibroMit Anfang zwanzig hat sich Cleo Libro das erste Mal gefragt, ob sie im Bett genauso laut stöhnen würde, wenn niemand da wäre, der es hört. Mit Anfang dreißig hat sie ein autobiografisches Buch geschrieben: »Gleichstellung: Sex zwischen Wunsch und Wirklichkeit« versucht die Frage zu beantworten: Wie wird mein Sex feministischer — also besser? Wir haben mit Cleo Libro genau darüber gesprochen und uns gefragt: Wer ist verantwortlich für meinen Orgasmus? Wie erkenne und kommuniziere ich meine Bedürfnisse? Sind Unterwerfungsfantasien unfeministisch? Ist der weibliche Orgasmus wirklich so rätselhaft wie immer alle sagen? Kann ic...2025-03-231h 07SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#225 Wie befreien wir uns vom Stigma? mit Carolin Schürmann von Gerty NussCarolin Schürmann kennt viele Seiten der Alkoholabhängigkeit: Sie ist mit einer alkoholabhängigen Mutter aufgwachsen, hat selbst problematisch getrunken, war trinkende Führungskraft und alleinerziehende Mutter und lebt seit 2022 alkoholfrei. In ihrer Recovery hat sich Carolin gefragt: Was hätte ich, und was hätte meine Mutter Gerty damals gebraucht? Und hat als Antwort auf diese Frage Gerty Nuss gegründet. Heute berät Carolin mit ihrem Team bei Gerty Nuss Führungskräfte, Lehrkräfte und Familien dabei, stigmafrei über Abhängigkeit zu sprechen und Betroffene und Mitbetroffene zu unterstützen. Wir wollen von Carolin wissen: Wie gelingt st...2025-03-161h 03SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#223 Christine Koschmieder: Frühjahrskollektion··· GEWINNE »Frühjahrskollektion« von Christine Koschmieder im SodaKlub Newsletter ···Wir haben heute eine unserer absoluten Lieblingsgesprächspartnerinnen zu Gast: Christine Koschmieder! Und sie hat ihr neues Buch dabei: Den Roman »Frühjahrskollektion«, der vor wenigen Tagen im Kanon Verlag erschienen ist. Die Geschichte spielt im Nachkriegsdeutschland der Sechziger. Und die Deutschen, namentlich die Familie Kowatz, die wir hier kennenlernen, beginnen gerade, sich mit ihrer dunklen Vergangenheit auseinander zu setzen.Während manche fragen: Was sollen wir im Jahr 2025 mit einer NS-Geschichte? hat eine rechtsradikale Partei in Christines Wohnort 40 Prozent der Stimmen geholt. Und sie fragt sich: Wo begin...2025-03-021h 09SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#221 Die zwölf Schritte mit Momo Teil 2Wir sind wieder zurück in unserem Zwölf Schritte Meeting mit Momo! Und reden über die Schritte fünf bis zwölf der Zwölf Schritte. Zunächst ermitteln wir unsere Top 5 Chakakterfehler und lernen, wie wir sie in ihr Gegenteil verwandeln können. Momo erzählt uns, wie ihre Gebete aussehen und wie sie Wiedergutmachung lebt. Es geht um das Fühlen von Gefühlen, die Zurechtrücken der Perspektive, die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die man nicht ändern kann, und die erleichternde Erkenntnis, dass man selbst nicht das Zentrum des Universums ist. Und wie man eigentlich den zwölften Schr...2025-02-161h 05SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#220 Die zwölf Schritte mit Momo Teil 1Die berühmt-berüchtigten zwölf Schritte der Recovery wurden von den Anonymen Alkoholikern entwickelt und seither von vielen anderen Recovery-Programmen übernommen. Sie dienen als eine Art spirituelles Grundgerüst und sind eine Praxis, die dabei helfen kann, eine glückliche Nüchternheit nach der Sucht aufzubauen. Wer keine Selbsthilfe-Erfahrung hat, kennt die zwölf Schritte vielleicht aus amerikanischen Serien, wo die Schritte sehr populär und fast schon ein Teil des sober Mainstream sind. Momo ist seit einigen Jahren Mitglied der Gemeinschaft und sie hat die zwölf Schritte zusammen mit einer Sponsorin gearbeitet und erzählt uns heut...2025-02-0952 minADHS PerspektivenADHS PerspektivenMit Vollgas in die Erschöpfung? ADHS, Hyperfokus und Grenzen – mit MikaKennst du das Gefühl, voller Begeisterung in ein Projekt zu stürzen – und irgendwann völlig erschöpft dazustehen? Genau darum geht es in dieser Folge. Mika und ich sprechen darüber, warum es mit ADHS so schwer ist, rechtzeitig die Bremse zu ziehen, wie der Hyperfokus zur Falle werden kann und warum Pausen oft viel schwerer fallen als Vollgas. Wenn du dich da wiedererkennst oder einfach neugierig bist, dann hör rein – vielleicht findest du ein paar Impulse, die dir helfen, deine Energie besser zu steuern. Mehr von Mika: Website...2025-02-051h 05SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#217 Süchtig nach LiebeWir reden heute über diese Sache, die bei nicht wenigen Nüchternen auf den Tisch kommt, wenn sie erstmal das offensichtliche Problem – den Alkohol – aus dem Weg geräumt haben. Nämlich die Sache mit den romantischen Beziehungen. Manche nennen es »Limerenz«, andere »Romantizismus« oder auch »Liebessucht«: Beziehungen, die süchtig machen, Verliebtheit, die high (und dann sehr low) macht, zwischenmenschliche Dynamiken, die so rauschhaft und zerstörerisch sind wie eine Substanzabhängigkeit. Es ist natürlich alles ein Spektrum. Wenn es um Menschen geht, ein noch viel komplexeres als wenn es bloß um Drogen geht. Wir versuchen uns an einer Verortung: Wa...2025-01-1945 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#215 Dry January: Trinkpause oder für immer aufhören?Hurra, es ist wieder Dry January und halb Deutschland macht eine Trinkpause. Das ist ja erstmal nice, denn als radikale Abstinenzlerinnen erzählen wir es ja seit Jahren rauf und runter: Keinen Alkohol trinken ist total krass. Wenn vieltrinkende Autor:innen eine Alkoholpause machen, dann schreiben sie deswegen gerne Bücher und Essays darüber. Pünktlich zum diesjährigen Dry January ist wieder ein Buch erschienen, dass sich dem Thema Trinkpause anhand eines Selbstversuchs widmet: »Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol« von Felix Hutt. Wir haben es gelesen und reden darüber, was Hutts Pause kann und was si...2025-01-0556 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#210 Wie das Sucht-Stigma auch Angehörige trifft – Mit Stigma-Forscher Georg SchomerusWir treffen heute unseren Gast aus Folge Nummer 173 wieder – Georg Schomerus ist Stigma-Forscher und Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Leipzig. Anfang des Jahres sprachen wir mit ihm unter anderem über die Frage, wie sich die Stigmatisierung von Menschen mit Suchterkrankungen auswirkt.Es ist eine unserer beliebtesten Folgen und hat auch dazu geführt, dass wir uns in diesem Jahr intensiver mit dem Alkohol- und Sucht-Stigma auseinandergesetzt haben als je zuvor. Heute steigen wir noch einmal tiefer ein. Denn Alkoholabhängigkeit – und entsprechend auch das Stigma – wirken sich nicht nur auf den...2024-12-221h 06SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#208 Filmbesprechung: The OutrunWir haben diese Woche gemeinsam die Berlin Preview von The Outrun gesehen. Das ist die Verfilmung von Amy Liptrots Quitlit-Memoir Nachtlichter. Der Film erzählt die Geschichte von Rona, die auf die schottische Insel Orkney, wo sie aufgewachsen ist, zurückkehrt, um ihre Alkoholabhängigkeit zu überwinden. Wenn ihr überhaupt gar nicht gespoilert werden wollt, dann hört diese Folge heute mal nicht sofort an, sondern schreibt uns stattdessen eine Email an hallo@sodaklub.com mit dem Betreff »The Outrun« und gewinnt zwei Karten für den Film, einlösbar im ganzen Land von Aachen bis Zwickau.  Hosted on Acast. See a...2024-12-081h 03SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#204 Stigma und Profit mit Sucht-Prof Uli FrischknechtWir freuen uns sehr, dass wir heute Uli Frischknecht zu Gast haben. Uli ist Prof für Sucht und Persönlichkeitspsychologie in Köln und war außerdem der diesjährige Kongresspräsident für den Deutschen Suchtkongress. Er erzählt uns, wie er in der Suchtforschung gelandet und warum er dort geblieben ist. Wir wollen von ihm wissen, wer eigentlich von Stigma und Suchtmitteln profitiert, diskutieren die Abstinenz als Voraussetzung für Angebote wie Therapie und Housing First, und wollen wissen, wo wir ansetzen müssten, um etwas im Suchthilfesystem zu bewegen. Uli gibt uns außerdem ein Argument an...2024-11-101h 05Psychoaktiv | 🍄 Drogen, Konsum und SuchtPsychoaktiv | 🍄 Drogen, Konsum und Sucht99. Anonyme Alkoholiker - überholt oder unersetzbar?Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed! Mia Gatow hat mit Unterstützung der Anonymen Alkoholiker aufgehört Alkohol zu konsumieren. Seit 7 Jahren geht sie zu dem gleichen Meeting und war dort auch eine Zeit lang Chair. In diesem Interview frage ich Mia, ob die Anonymen Alkoholiker aufgrund ihrer Religiösen Grundlagen nicht manchmal eher eine Sekte ähneln und ob es nicht dringend mal eine Aktualisierung des 12 Schritte-Programms geben müsste. Lies Mias großartiges Buch. SodaKlub Podcast von Mia und Mika anhören. 🍹 (WERBUNG) Ge...2024-11-071h 00SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#203 Deutscher Suchtkongress 2024: Forschung, Stigma & die Beteiligung von BetroffenenHeute wird’s wissenschaftlich im SodaKlub – Mika war nämlich auf dem Deutschen Suchtkongress unterwegs. Ausnahmsweise hatte sie dabei aber nicht Mia an ihrer Seite, sondern eine andere tolle Kollegin: Judith vom Podcast »Let’s Talk About Sucht, Baby« (@lets.talk.about.sucht.baby). Gemeinsam werfen die beiden einen Blick auf den Kongress. Sie rekapitulieren, was sie zum Thema Stigmatisierung gehört haben und welche Gefühle man hat, wenn man sich eine Power Point Präsentation darüber reinzieht, dass Leute nichts mit einem zu tun haben wollen. Sie gehen der Frage nach, wie man Betroffene besser in den w...2024-10-271h 03SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#200 Mias Familie und der Alkohol Teil 3: UlliIn dieser, der dritten und letzten SodaKlub Familienfolge ist der jüngste der drei Geschwister von Mia bei uns: Onkel Ulli. Er hat noch zuhause gewohnt, als Mathilde nach ihrer abstinenten Phase wieder zum Trinken zurückgekehrt ist, und hat ihren langsamen Tod sehr nah miterlebt. Er war lange Zeit der einzige, der die Gefahr, die für uns alle im Trinken lag, deutlich gesehen hat, und er war der erste, der mit dem Rauchen und mit dem Trinken aufhörte, lange vor allen anderen. Bis dann eine Phase losging, die er als seine Kimonozeit bezeichnet. Und ihn dazu brachte, erstmal...2024-10-0647 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#199 Mias Familie und der Alkohol Teil 2: ThomasIn meinem Memoir »Rausch und Klarheit«, das gerade erschienen ist, schreibe ich, Mia, unter anderem über meine Familiengeschichte und die Geschichte meiner Familie mit dem Trinken. Meine beiden Onkel und meine Tante haben mir sehr dabei geholfen, diesen Teil des Buches zu schreiben; sie haben mir erzählt, woran sie sich erinnern, all diese Sachen, die vor meiner Geburt passiert sind. Wir haben die Buchveröffentlichung zum Anlass genommen, mit ihnen zu reden. In den nächsten drei SodaKlub Folgen erzählen uns die Geschwister meines Vaters ihre Nüchternheitsgeschichten. In der zweiten Familienfolge sprechen wir mit meinem On...2024-09-291h 08SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#198 Mias Familie und der Alkohol Teil 1: MargaIn meinem Memoir »Rausch und Klarheit«, das gerade erschienen ist, schreibe ich, Mia, unter anderem über meine Familiengeschichte und die Geschichte meiner Familie mit dem Trinken. Meine beiden Onkel und meine Tante haben mir sehr dabei geholfen, diesen Teil des Buches zu schreiben; sie haben mir erzählt, woran sie sich erinnern, all diese Sachen, die vor meiner Geburt passiert sind. Wir haben die Buchveröffentlichung zum Anlass genommen, mit ihnen zu reden. In den nächsten drei SodaKlub Folgen erzählen uns die Geschwister meines Vaters ihre Nüchternheitsgeschichten. Den Anfang macht Marga, die ältere Schwester meines Vat...2024-09-2240 minADHS PerspektivenADHS PerspektivenADHS und Sucht: Wie hängt das zusammen? – Ein ehrliches Gespräch mit MikaIch habe endlich wieder Mika zu Gast! In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele von uns beschäftigt: den Zusammenhang zwischen ADHS und Suchtverhalten, besonders in Bezug auf Alkoholkonsum. Mika teilt offen ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Einsichten darüber, warum Menschen mit ADHS anfällig für Suchtverhalten sein können. Wir diskutieren, wie man gesunde Wege finden kann, um mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen, und welche Rolle gesellschaftliche Erwartungen und Stigmata dabei spielen. Es wird ein tiefgehendes und ehrliches Gespräch. Mehr von Mika: Websit...2024-09-041h 01SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#195 Nüchtern ohne Gott mit Thomas EwaldIhr könnt Karten für die Premiere von »Rausch und Klarheit« am 23.09. im Pfefferberg Theater in Berlin gewinnen! Einfach eine Steady Mitgliedschaft abschließen, und uns bis zum 12.09. / 12 Uhr Mittags eine Mail schreiben. Wir losen dann am Abend drei Gewinner:innen aus. Wenn ihr nicht gewonnen habt, könnt ihr auf der Pfefferberg Webseite Karten kaufen. 🩷Heute ist Thomas Ewald im SodaKlub zu Gast. Thomas hat das Trinken früh gelernt. Es war bei über dreißig Umzügen eine der wenigen Konstanten in seinem Leben. Und auch die Kollateralschäden haben sich früh bemerkbar gemach...2024-08-251h 18SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#194 WE ARE BACK: Covid, Fame und endlich professionell!Ihr könnt Karten für die Premiere von »Rausch und Klarheit« am 23.09. im Pfefferberg Theater in Berlin gewinnen! Einfach eine Steady Mitgliedschaft abschließen, und uns bis zum 12.09. / 12 Uhr Mittags eine Mail schreiben. Wir losen dann am Abend drei Gewinner:innen aus. Wenn ihr nicht gewonnen habt, könnt ihr auf der Pfefferberg Webseite Karten kaufen. 🩷Unsere Sommerpause ist vorbei – bevor wir uns wieder den ganz harten Themen widmen, sprechen wir über unsere schönsten Ferienerlebnisse. Freut euch auf eine fluffige Laberfolge über den OAMN-Sommerkongress, Selfies und Mikas Covid-Infektion. Wir beantworten alle wichtigen Fragen, die euch vermutlic...2024-08-1848 minNüchtern mit Vlada - PodcastNüchtern mit Vlada - Podcast#135 - Teil II: Wie geht langfristige Abstinenz? Mit Mika vom SodaklubMit Mika Döring vom Sodaklub - Podcast haben wir eine ziemlich lange Podcastfolge zum Thema "Wie geht langfristige Abstinenz?" aufgenommen. Im zweiten Teil sprechen wir darüber, warum sie sich dazu entschlossen hat als Beraterin für zufriedene Abstinenz tätig zu sein. Außerdem sprechen wir darüber, was hinter dem Gefühl steckt, auf Alkohol verzichten zu müssen und was das eigentliche Bedürfnis dahinter sein könnte. Alle Infos und Links zu Mika findest du hier:Beratung bei Mika:https://www.mika-doering.de/beratungSodaklub Podcast hören:https...2024-07-1053 minSodaPopSodaPop#08 Gilmore GirlsWeil Mika erkältet ist und ihre Stimme verloren hat, geben wir eine zeitlose Bonusfolge aus dem SodaKlub Newsletter zum Besten. Wir widmen uns in dieser SodaPop Folge dem ultimativen Comfort Binge von mindestens 53 Prozent aller Millennials: Gilmore Girls. Wir reden darüber, was die herbstfarbenen Luxusprobleme weißer Oberschicht-Frauen eigentlich so unterhaltsam macht. Wir diskutieren Rorys Daddy Issues, Lorelais Heiratsfetisch und Emilys Konservativismus. Wir fragen uns, was Rory besser hätte machen sollen, statt ihrem mangelnden Talent für Journalismus nachzugehen, warum um alles in der Welt Lane so hart bestraft wird, worüber Luke und Lorelai wohl so rede...2024-07-071h 32SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#193 Sommerpause! Die große SodaKlub AbwesenheitsnotizIhr könnt Karten für die Premiere von »Rausch und Klarheit« am 23.09. im Pfefferberg Theater in Berlin gewinnen! Einfach eine Steady Mitgliedschaft abschließen, und uns bis zum 12.09. / 12 Uhr Mittags eine Mail schreiben. Wir losen dann am Abend drei Gewinner:innen aus. Wenn ihr nicht gewonnen habt, könnt ihr auf der Pfefferberg Webseite Karten kaufen. 🩷Es ist die letzte Folge vor der Sommerpause und wir verfallen aus lauter Urlaubsreife nochmal in den Laberpodcast-Modus: Wir erzählen von unseren Sommer- und Urlaubsplänen, besprechen das Feedback, das wir auf unsere starken Meinungen der letzten Folge bekommen ha...2024-06-3051 minNüchtern mit Vlada - PodcastNüchtern mit Vlada - Podcast#134 - Teil I: Wie geht langfristige Abstinenz? Mit Mika vom SodaklubMit Mika Döring vom Sodaklub - Podcast haben wir eine ziemlich lange Podcastfolge zum Thema "Wie geht langfristige Abstinenz?" aufgenommen. Im ersten Teil sprechen wir darüber, ob wir ab und zu noch Cravings verspüren und wenn ja, wie wir damit umgehen. Außerdem sprechen wir darüber, warum der wichtigste Teil der Nüchternheit eigentlich erst nach dem eigentlichen Nichttrinken erfolgt und warum Mika in ihrer Arbeit genau da ansetzen möchte. Alle Infos und Links zu Mika findest du hier:Beratung bei Mika:https://www.mika-doering.de/beratungSodaklub Podcast...2024-06-2633 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#191 Eure Fragen: Narzissmus und Abhängigkeit, Balance und NüchternheitWir haben beide vorübergehend die Kontrolle über unser Leben verloren: Mika ist immer noch im Malrausch und Mia im Liebesrausch. Wir machen ein fluffiges Update, in dem wir ein paar eurer Fragen beantworten. Wir unterhalten uns beispielsweise darüber, ob wir Suchtis eigentlich allesamt Narzissten sind. Was unterscheidet ganz normale narzisstische Persönlichkeitsanteile von full blown Narzissmus? Und kann ein bisschen Narzissmus auch gesund sein?Es geht außerdem um die Frage, wie man, wenn man schon mit dem Trinken aufgehört hat, es schafft, auch mit all den anderen zweifelhaften Sachen aufzuhören, die man so benu...2024-06-1657 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitAnkündigung: SodaKlub-Live am 13. Juni, 18 Uhr in Hamburg (Lichtmesskino)Hamburg Hamburg! Mehr als jede andere Stadt liebst du uns und wir lieben dich!Im Rahmen der Aktionswoche Alkohol sind wir für ein Podiumsgespräch+Fragerunde im Lichtmesskino. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von den tollen Frauen der Suchtberatungsstelle Frauenperspektiven sowie dem Verbund Hamburger Frauen- und Mädcheneinrichtungen e.V. pro:fem.Wir freuen uns, dass wir mit der Veranstaltung sichere Räume für Frauen* / weiblich gelesene Menschen / FLINTA* unterstützen können, in denen wir uns offen und ehrlich über unsere Erfahrungen mit Sucht und Alkohol austauschen können. Entsprechend haben Män...2024-06-1000 minKater. Sucht. Freiheit. - Glücklich Nüchtern PodcastKater. Sucht. Freiheit. - Glücklich Nüchtern PodcastKSF x Sodaklub - Alkoholfreie Utopie - Zukunft ohne Rausch? Und wie geht Sober-Aktivismus im Alltag?Die beiden coolen Ladys vom Sodaklub und ich haben uns endlich mal zum Quatschen getroffen! Herausgekommen sind zwei coole Folgen - die andere findet ihr natürlich auf Mikas & Mias Podcast.Bei mir sinnieren wir über eine utopische alkoholfreie Gesellschaft, sprechen darüber, was sich in unserer aktuellen Gesellschaft ändern muss und wer bis zum Schluss dran bleibt, bekommt sogar noch echt coole Tipps für aktivistisches Engagement fernab von Podcastbetreiben und Youtube-Videos drehen. Sober-Aktivismus für den Alltag.Bei Sodaklub sprechen wir über das Nein sagen, was Social Media m...2024-04-2154 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitEURE SodaKlubs in: Berlin, Leipzig, Hannover & Winterthur (Schweiz)Die Sober Community wächst und blüht und wir wollen euch beim Vernetzen helfen. Wenn ihr einen unabhängigen, nüchternen Klub oder ein Treffen gegründet habt und neue Mitstreiter:innen finden wollt, könnt ihr uns das schreiben und wir teilen die Infos im Podcast und auf Instagram (@sodaklub_com).So gehts: Schreibt anhallo@sodaklub.com:— Was macht ihr?— Wie oft trefft ihr euch und wie kommuniziert ihr?— Wie kann man euch erreichen?Bitte habt Verständnis, dass wir keine Rückfragen zu Gr...2024-02-2204 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#172 Nüchternheit: Worte und Begriffe / Teil 2Es geht weiter mit unserem ultimativen Nüchternheits-Wörterbuch! Wir sprechen über Grauzonentrinken, die Freuden und Tücken der Lifestyle Nüchternheit und die Gefahr trockener Rückfälle. Wir sprechen über Hanxiety, Pink Clouds und Soberversaries. Wir erklären, wie man den Raum zwischen Reiz und Reaktion vergrößern kann. Warum es besser ist, den Film zuende zu gucken, als einen Geografischen zu machen. Wie man erkennt, dass jemand an Einzigartigkeit im Endstadium leidet. Und warum so viele Nüchterne so besessen sind von Schlüsselanhängern.Bei Steady kannst du das komplette Glossar lesen. —> steadyhq.com/de...2024-01-2152 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#171 Nüchternheit: Worte und Begriffe / Teil 1Wenn du neu in der Nüchternheit bist – egal, ob nur für den Dry January oder auf immer und ewig – siehst du dich vielleicht mit einigen neuen und geheimnisvollen Worten und Redewendungen konfrontiert, die du noch nie zuvor gehört hast. Vielleicht ist auch eine dir nahestehende Person frisch nüchtern und du verstehst kein Wort mehr von dem, was sie dir über Meetings, Pink Clouds oder ihren High Bottom erzählt. Verzweifle nicht! Wir erklären dir alle Begriffe, die du in der Nüchternheit kennen musst, um mitreden zu können. Weil es sehr viele Worte gi...2024-01-1454 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#164 Alkoholkonsum in Deutschland und Europa mit Carolin KilianHeute üben wir im SodaKlub gemeinsam, das Wort »Epidemiologie« flüssig auszusprechen. Epidemiologie ist eine medizinische Wissenschaft, die sich mit Krankheiten und gesundheitsbezogenen Zuständen von sozialen Gruppen und ganzen Gesellschaften beschäftigt. Und es ist das Forschungsfeld von Carolin Kilian, die heute bei uns zu Gast ist. Carolin Kilian forscht am Institute for Mental Health Policy Research im Zentrum für Sucht und Mentale Gesundheit in Toronto zu Alkoholepidemiologie und -politik. Ihr Forschungsinteresse gilt insbesondere der gesundheitlichen Ungleichheit, der Schädlichkeit von Alkohol für andere, der Stigmatisierung von Menschen mit Substanzkonsumstörungen und geschlechtsspezifischen Ungleichheiten. Sie erklärt uns, wie die...2023-12-0354 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#161 FREEBRITNEY! Eine Geschichte über Abhängigkeit und BefreiungBritney Spears hat ihre Autobiografie veröffentlicht und wir müssen einfach drüber reden. »The Woman in Me« hat nicht nur in in kürzester Zeit diverse Verkaufsrekorde geknackt, sondern erzählt auch eine Geschichte, die über sich selbst hinaus weist: Es geht um dysfunktionale Familienstrukturen, um die Herrschaft der Väter (aka das Patriarchat), um Abhängigkeit, Isolation und Befreiung. Dabei weist all das frappierende Parallelen zu Vladimir Nabokovs »Lolita« auf. Wer noch nicht verstanden hat, wieso Britneys Schicksal uns alle etwas angeht, wird nach dieser Folge schlauer sein.weiter gehts mit der Bonusfolge auf Steady...2023-11-1251 minADHS PerspektivenADHS PerspektivenADHS und die Liebe. Mit Mika!Willst du meine Arbeit unterstützen oder Teil der Community sein? Dann komm zu Steady: ⁠https://steadyhq.com/de/adhs-perspektiven ⁠Heute habe ich erneut die großartige Mika zu Gast. Vielleicht kennst du sie bereits aus der Chaos-Folge oder aber, wenn du den SodaKlub-Podcast hörst. Unser heutiges Thema ist ADHS und die Liebe, sowohl im Kontext von ADHS-Betroffenen als auch von Personen, die jemanden lieben, der*die ADHS hat.Links:✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten T...2023-10-041h 00SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#153 Erste Male ohne AlkoholBaby sober erlebt man permanent erste Male: Der erste Geburtstag ohne Alkohol, das erste Weihnachten ohne Alkohol, das erste Date ohne Alkohol, das erste Mal knutschen, feiern, reisen ohne Alkohol. Wir reden in dieser Folge über die Meilensteine in unserem ersten nüchternen Jahr und danach. Viele der Dinge, von denen wir glaubten, sie nur besoffen hinzukriegen, gingen nüchtern ziemlich gut oder sogar besser. Aber es gibt natürlich auch Orte, für die wir den Schlüssel verloren und ein paar Aktivitäten, die tatsächlich nur betrunken Spaß gemacht haben. Deswegen geht es auch um die Frage: Was...2023-09-0352 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#152 Yoga, Witze, Weltverschwörung – Was ist los mit Russell Brand?Russell Brand ist Comedian mit Messiaskomplex, Yoga-Dude mit Gong im Wohnzimmer, Ex-Junkie mit Mission und YouTuber mit Millionen-Publikum. Als wir 2017 und 2019 frisch in der Nüchternheit gelandet waren, wären wir ihm vielleicht noch bereitwillig ins Eisbad gefolgt. Aber irgendwann während der Pandemie haben wir den Kontakt zu ihm verloren – und er die Bodenhaftung. Inzwischen tragen seine Videos Titel wie »STATE OF FEAR - Covid Propaganda EXPOSED«, »Who really runs the World« oder »THEY WANT TO CONTROL EVERYTHING«. In dieser Folge trauern wir um eine Figur der Recovery-Szene, die uns einmal etwas bedeutet hat (wie die Sprachnachricht einer schockverkn...2023-08-271h 00SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaPop 1: Cool Girl – Vorbild oder Männerfantasie?Was ist hier los? Wo ist SodaKlub hin? Keine Sorge! Nächste Woche geht es ganz normal weiter.Heute ist aber erstmal Weltpremiere unserer neuen Reihe: SodaPop! Einmal im Monat nehmen wir uns die Popkultur-Phänomene vor, die uns geprägt haben, analysieren die Bindungstypen von Rory Gilmores Boyfriends, erforschen die Geschichte des Gaslightings und fragen uns, wie viel Misogynie eigentlich in KI steckt. Wer uns schon kennt weiß, dass wir zwei Cool Girls in Recovery sind. Was also eignet sich besser für die erste Folge SodaPop als der berühmte Trope, der uns jahrelang unsere Vorbil...2023-08-2049 minKopf hochKopf hochMika Döring über Depression und Angst & über ADHS und AlkoholMika Döring, die zusammen mit ihrer Freundin Mia den Sober-Podcast "Sodaklub" betreibt, erzählt hier von ihrer Diagnose mit ADHS und ihrem jahrzehntelangen Kampf mit dem Trinken – das sie irgendwann "einfach" hat sein lassen. Bei "Kopf hoch" spricht sie von ihrer ADHS als alternativem Betriebssystem, nicht von einer Störung oder gar einer Krankheit – allein deshalb schon ein erhellendes Gespräch. Sie spricht von ihrer generalisierten Angststörung und ihrer Depression, alles zusammen ihr "Potpourri of Pain", wie sie es nennt.Inhaltswarnung: In dieser Folge geht es explizit um Suizid(gedanken), Alkohol(sucht), Angststörung und Depres...2023-07-161h 03SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#144 DankbarkeitSnoop Dogg hat gesagt: »I thank me.« Und wir tun das heute auch. Obwohl Mia eine mittlere Sinnkrise hat und Mika an ihrem Zeitmanagement scheitert, sind wir dankbar. Nicht nur für die großen Geschenke, wie unsere Nüchternheit und unsere gesunden Körper, sondern auch für die kleinen – all die Fahrradwege, die die CDU nicht abreißen kann und jede Person, die auf der Rolltreppe aus dem fucking Weg geht. Und das wäre keine richtige SodaKlub Folge, wenn wir nicht zusätzlich noch eine Meta-Debatte darüber hätten, was eigentlich von der Spiri-Szene und ihren Achtsamkei...2023-06-2553 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#143 StressStress – was ist das eigentlich? Wir assoziieren diesen Zustand normalerweise mit einer Überforderung bei der Arbeit oder mit Zeitdruck beim Geldverdienen, er ist Warnsignal bei akuter Gefahr und Auslöser der berühmten Fight or Flight Reaktion. Doch das 21. Jahrhundert und seine sozialen Medien bieten noch andere, scheinbar nie versiegende Quellen für chronischen, unspezifischen Dauerstress; den schier endlosen Nachrichtenstrom und überhitzte politische Debatten, denen man sich einerseits moralisch verpflichtet fühlt, die aber andererseits maximal hilflos machen können. Was machen wir mit diesem Stress? —The Wisdom of your Body / Hillary L McBride—Die...2023-06-1857 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#142 Sieben Arten der ErholungWir evaluieren heute, ob wir alle sieben Arten der Erholung bekommen, die wir brauchen, um halbwegs bei Sinnen zu bleiben. Wir haben beide guten Schlaf, was uns schon ziemlich viele Punkte sichert, doch wir reden auch darüber, wie es um weniger beachtete Sorten der Erholung steht: Die soziale Erholung beispielsweise, die Mia kriegt, wenn sie mit Leuten zusammen ist, die sie nicht zum Smalltalk zwingen. Oder die mentale Erholung, die Mika fühlt, wenn man ihr einen Zettel mit Organisatorischem aushändigt, statt sie stundenlang vollzulabern. Nicht in jeder Hinsicht sind wir so relaxed, wie wir gerne wären...2023-06-111h 14SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#141 Sekt & Sekte: Ist Saufen ein Kult?Wenn man aus der Community der Trinkenden aussteigt, kann einen das Gefühl beschleichen, dass man einer bizarren Sekte entkommen ist: der trinkenden Mehrheitsgesellschaft und der Alkohollobby. Sie sind kritikunfähig, betreiben irreführende Anwerbung (echte Männer trinken Schnaps!) und bewusste Desinformation (ein Glas Wein ist gesund!), alles unter Einsatz von bewusstseinsverändernden Methoden und zu einem ziemlich hohen Preis. Doch auch wir in der Gruppe der Abstinenzler flirten mit höheren Mächten, haben eindeutig Erwählungsgewissheit und zeichnen uns durch exzessives Praktizieren von Entspannungstechniken aus. Sind am Ende wir die Sekte?—Sektenmerk...2023-06-0456 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#140 Mit Rauchen aufhörenMika hat Quitting Energy! Sie hat sich die Haare abrasiert und mit Instagram und Rauchen aufgehört (während Mia weiterhin eine überzeugte Raucherin ist). Wir diskutieren, ob man wirklich irgendein Laster braucht, warum sich das Rauchen-Aufhören oft stressiger anfühlt als das Trinken-Aufhören, über Ärzte und ihre manchmal verwirrenden Umgang mit der Sucht und über die maskuline und die feminine Art, nüchtern zu werden.  —Diese Folge wird von der Sexual Wellness Plattform CHEEX unterstützt! CHEEX steht für selbstbestimmte Sexualität frei von Scham und Stigma. Auf CHEEX findet ihr Vielfalt, authentische...2023-05-2849 minKopf hochKopf hochMartin Spieß: Wer bist du und warum machst du diesen Podcast?"Ich bin Martin Spieß – Schriftsteller, Musiker und Comedian –, und selbst betroffen von Depression und Zwangsgedanken."So oder so ähnlich heißt es ab Folge 001 im Intro von "Kopf hoch".Aber wer bin ich eigentlich und warum mache ich diesen Podcast? Meine Freundin Mika Döring, die in einer späteren Folge noch einmal zu Gast sein wird, hat mich genau dazu befragt. Herausgekommen ist diese "nullte" Folge meines Podcasts "Kopf hoch", in dem ich mit Menschen spreche, die von psychischen Erkrankungen betroffen sind. Um aufzuklären, um zu entstigmatisieren, um zu normalisieren.Inhaltswar...2023-05-2142 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#132 ADHS und Sucht #2Hier kommt Teil zwei unserer Doppelfolge zu ADHS und Sucht! Mika erzählt, wie sie seit ihrer ADHS Diagnose die Grenze zwischen neurodivers und neurotypisch auslotet, wie sich ihr Umgang mit ADHS Medikamenten entwickelt hat und wie Nüchternheit und ADHS zusammengehen. Sie beantwortet auch eure brennenden Fragen: Was steht auf dem Dopa-Menue? Was kann man gegen Grübeln, Kopfkino und Social Media Ablenkung tun (ohne Laufen gehen zu müssen)? wie macht man Sachen zuende und schließt offene Loops? Welche Routinen funktionieren wirklich und welche Laster verschwinden ganz von allein, wenn man sie in Ruhe lässt?—...2023-04-0254 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#128 Wie Sprache Alkoholabhängigkeit stigmatisiertDas Stigma von Abhängigkeit trägt sich auch dadurch weiter, wie wir darüber sprechen. Für normalisiertes Trinken steht uns ein schier unendlicher Fundus von Verniedlichung und Verherrlichung zur Verfügung – das Gläschen in Ehren gehört ja für einen "Genussmenschen" natürlicherweise zu einem guten Leben dazu. Doch sobald wir den Raum der Abhängigkeit betreten, wird es auf eine Weise düster und pathologisch, dass wir uns auch in harten Phasen darin einfach nicht wiedererkannt haben. Wir sprechen darüber, was uns an dem Begriff "Alkoholmissbrauch" stört, wieso wir nie verstanden haben, was eigentlich...2023-03-0556 minSelbsthilfe To GoSelbsthilfe To GoADHS und SuchtEin Einblick, mit Mika von SodaKlub Die liebens - und hörenswerte Mika von Sodaklub ist heute mein Gast und hat das Thema ADHS und Sucht mitgebracht. Erst spät wurde bei ihr die Diagnose ADHS offiziell (m.31), für sie ist es eine Erleichterung und es gibt dadurch im nachhinein, viele Erklärungen für Verhaltensweisen und Situationen in ihrem Leben. Wir erfahren was exekutive Dysfunktion bedeutet, welche Komorbiditäten es gibt und welche Funktion das Trinken bei ihr hatte. "ADHS ist wie eine 5-spurige Autobahn, die ständig voll ausgelastet im Hirn läuft", da...2023-02-181h 14SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#125 Sprachnachrichten aus der CommunityIm Spirit der vielen Community Liebe, die wir auf dem Nice Dry Event erfahren haben, hören wir uns die Sprachnachrichten an, die wir in den letzten Monaten von euch bekommen haben. Die sind reich an Themenideen mit Potenzial: Suchtverlagerung und Copingstrategien, Supermärkte und Werbeverbote, Studentenverbindungen und toxische Männlichkeit, die Nichtinterviewbarkeit von Nichttrinkern, die Ästhetik von Betonschmuck, und Kakao Priester, die vielleicht die Lösung für alle Probleme haben. Wir lieben eure Sprachnachrichten, schickt sie uns weiterhin an: https://www.speakpipe.com/sodaklub SodaKlub Folge 93 Familiensysteme und Co-AbhängigkeitWe can...2023-02-1248 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#111 Emotionale ArbeitHört zu, wir müssen über Gefühle reden! Über unsere eigenen und über die von anderen, und zwar permanent. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch Arbeit. Heute reden wir über diese Arbeit in all ihren Formen: Emotionale Arbeit, Care Arbeit, Beziehungsarbeit, Gefühlsmanagement, unsichtbare Arbeit. Was ist der Unterschied zwischen Emotions- und Haushaltsmanagement? Warum müssen Frauen immer reden, während Männer nichts als ihre Ruhe wollen? Und warum behandeln wir innere Arbeit konsequent wie Freizeit, obwohl sie genauso nützlich und anstrengend ist wie das gute alte Geldverdienen? Triggerwarnung!!! Es wird mal wieder das Patriarch...2022-11-2051 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSonderfolge: MashUp against Cancer mit Alex von »Wahre Verbrechen«yeswecan!cerDas Movement für einen angst- und tabufreien Umgang mit der Krankheit, an der in Deutschland jeder Zweite im Laufe seines Lebens erkrankt: KrebsMit deiner Spende finanziert yeswecan!cer die YES!APP, Deutschlands größte digitale Selbsthilfegruppe für Krebs:https://yeswecan-cer.org/spenden/Pink Ribbon DeutschlandDie rosa Schleife „Pink Ribbon“ steht heute weltweit als unverkennbares Symbol im Bewusstsein gegen Brustkrebs. Da bei kaum einer anderen Krebserkrankung die Früherkennung so wichtig für die Heilungschancen ist, setzt Pink Ribbon Deutschland auf Aktionen zur Sensibilisierung für eine regelmäßige Vorsorge zu denen du mit deiner Spende beiträgsthttps://www...2022-10-191h 11SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#103 Einschlafen mit SodaKlub I: Schreiben, Schach und AaleWir erfüllen einen Wunsch aus der Community: Hier ist die erste SodaKlub Einschlaffolge. Macht die Augen zu und hört, wie wir über all das reden, was zu langweilig für eine reguläre Folge ist: Darüber zum Beispiel, dass Mia ihren Roman in InDesign schreibt oder dass ihr Januar und Februar immer sehr lang vorkommen. Mika erzählt, welches Buch sie in der 5. Klasse bei der Buchvorstellung präsentiert hat und warum sie bei Herbert Grönemeyers Lied “Mensch” immer einen Knoten im Hirn kriegt (wilder Spoiler: Das enttäuschte Versprechen einer etymologischen Herleitung). Mias Frage, ob man über in...2022-09-281h 25Selbsthilfe To GoSelbsthilfe To GoMia erzählt wie Sodaklub entstandKleine Bonusfolge in der Mia uns in die Roots ihrer Nüchternheit blicken lässt und was Frau mit dieser freigewordenen Energie alles machen kann. Mia erzählt über den Beginn ihrer Nüchternheit, die Euphorie die entstand und auch über die Wut, wie wir mit unserer legalen Volksdroge Alkohol umgehen. Sie beginnt zunächst mit dem Blog "dates ohne drinks", ihre Erfahrungen öffentlich zu machen und sucht, anfangs mit wenig Erfolg, Menschen mit ähnlicher Geschichte, die auch über ihren Weg öffentlich sprechen. Damit sich etwas ändert müssen wir über Nüchternheit reden und möglichst alle Leute mitne...2022-09-1011 minSelbsthilfe To GoSelbsthilfe To Go"Alle sollten eine Gruppe besuchen" mit Mia von SodaKlubEine Gruppe in der Tacheles geredet - und ehrlich miteinander umgegangen wird, daß täte uns Allen gut, ob süchtig oder nicht, so sieht das Mia von Sodaklub und ich bin da ganz bei ihr. Warum fühlt sich eine junge Frau bei AA wohl? Dort treffen sich doch nur angestaubte, ältere Männer und begrüßen sich mit "Hallo, ich bin Harald und Alkoholiker". So - oder ähnliches hören wir oft über AA und andere Suchtselbsthilfegruppen, die Realität sieht zumindest teilweise ganz anders aus. Mia hat eine Gemeinschaft gefunden, in der, durch die Struktur von...2022-08-2743 minStory of my LimoStory of my Limo52 Sober Dating mit Mia Gatow vom SodaKlub PodcastNüchterner Start in eine neue Lovestory Viele Dates beginnen dort, wo der Alkohol nur so in Strömen fließt: im Club, in einer Bar und selbst im lauschigen Bistro um die Ecke, wo man alle fünf Minuten gefragt wird, ob man nicht noch etwas Rotwein wolle. Was passiert aber, wenn man sein Gegenüber nüchtern kennenlernen will? Liebe Limo-Fans (wir behaupten jetzt einfach mal, dass ihr "Fans" seid), we're back in the Podcast-Game! Noch vor unserer wohlverdienten Sommerpause haben wir ein spannendes Interview mit Mia aufgenommen. Sie ist Autorin, trinkt seit vielen Jahren keinen...2022-08-021h 16SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#97 Eure Fragen: Hochsensibilität und AlkoholWir hören heute Mal von euch, denn die ein oder andere Sprachnachricht ist schon bei uns eingegangen und wir finden's toll! Mika spricht darüber, wie für sie das Thema Hochensibilität und Alkohol zusammenhängt (und was das mit ihren Gardinen zu tun hat). Mia ist zwar müde, aber kann sich doch noch zu einem Rant über langezogene Abschiedsrunden hinreißen lassen und wir planen schonmal den nächsten Podcast: SodaKlub zum Einschlafen. Also: Einatmen, Ausatmen, zuhören und dann aber auch gerne Mal die Geräuschkulisse abstellen und von Dr. Mika verordnete Zeit im Grünen verb...2022-07-2439 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#94 Nüchtern mit Sofia von Die Verpeilte: Wie bricht man das Tabu?Unser Sponsor für diese Folge: CHEEX - CODE: sodaklubUnser heutiger Gast Sofia ist Gründerin und Chefredakteurin des Online Magazins Die Verpeilte, in dem es um wichtige und tabuisierte Themen geht: Drogen, Sex, Gewalt, mentale Gesundheit. Sofia hat einen radikalen Weg gewählt, mit dem Trinken Schluss zu machen: Sie hat an einem verkaterten Morgen einen Artikel über ihr Verhältnis zum Alkohol geschrieben, den Text spontan veröffentlicht und sich damit den Weg zurück ins Trinken versperrt. Wir reden mit Sofia über alles, was seither passiert ist.Links2022-07-031h 03SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#92 Für immer krank: Ist Abhängigkeit eine Krankheit?Unser Sponsor für diese Folge: CHEEX - CODE: sodaklubSind wir mit unserer überwundenen Abhängigkeit jetzt für immer krank? Müssen wir uns um eine Krankheit im Remission kümmern, die immer nur schläft und jederzeit wieder ausbrechen kann, wenn wir schludrig werden mir unserer Nüchternheit? Oder sind wir gesund, frei und haben das Thema ein für alle Mal hinter uns? Wir reden über die unterschiedlichen Definitionen für Krankheit, über den sogenannten freien Willen und über die künstliche Grenze zwischen der körperlichen und der psychischen Abhä...2022-06-1937 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#91 Was ist ein Alkoholiker?Mika hat neuerdings angefangen, sich als Alkoholikerin zu bezeichnen und wir nehmen das heute als Anlass, das Label zu beleuchten. Alkoholiker, Alkoholikerin, Alkoholismus – was meinen wir eigentlich damit und wie hat sich unser Blick darauf verändert? Können wir das Wort reclaimen, ergänzen, verändern, ihm neue Bedeutungen einschreiben? Weil sich die Kritik an dem Label auch oft mit einer Kritik an den beühmtesten Alkoholiker:innen – nämlich den Anonymen – verschränkt, geht es auch viel um sie, die AA. Wie unterscheiden sie sich eigentlich von alternativen Selbsthifeprogrammen? Warum wird AA in der Neuen Nüchtern...2022-06-1241 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#83 Binge! Was wir von Serien über das Trinken lernenShownotes und Minutenangaben der größten Spoiler:Genies mit Substanzproblemen, die den Schleier der Welt gelüftet haben und wissen, wie es eigentlich ist! Moderne Frauen, die Sex haben und in Highheels teure Cocktails trinken! Freundesgruppen, deren Wohnzimmer die Kneipe ist! Trinkende Väter, eskalierende Cool Girls und jede Menge Product Placement. Wir widmen uns in dieser Folge einem lang gewünschten Thema und machen einen Streifzug durch die Welt des Fernsehens. Der Alkohol ist überall: Mal ist er Plottreiber (eine durchzechte Nacht und ihre Folgen), mal Charakterisierungsinstrument (kultivierte Frauen trinken Rotwein). Mal werden über ihn extreme Gefühle...2022-04-241h 15Nüchtern mit Vlada - PodcastNüchtern mit Vlada - Podcast#86 Über Visionen, große Schritte & das Alleinsein unter TrinkendenWir waren für ein "sober" Mädelswochenende im Wendland, denn ich wollte dort genesen Mal so die Lage checken. Die Möglichkeit habe ich gleich genutzt, um mit zwei der Frauen ins Gespräch zu kommen: Mika vom Sodaklub und Katharina (meiner besten Freundin). Jede von uns drei Frauen teilt mit Dir, welche großen Themen sie gerate beschäftigen und wie sie damit umgeht. Wie beispielsweise: Was kann ich tun, wenn ich mich einsam unter trinkenden fühle? Wie kreiere ich Lebensvisionen und Träume? Wie wage ich einen großen, neuen Schritt, obwohl ich Angst davor habe?...2022-04-0642 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#68 Dry January: Alkohol und WillenskraftWillkommen bei den SodaKlub Kalendersprüchen! Heute reden wir darüber, warum man die Abhängigkeit nicht mit Willenskraft besiegt. Woran es liegt, dass wir morgens total motiviert sind und abends plötzlich keine gesunden Entscheidungen mehr treffen können. Warum das fairerweise bei allen Menschen so ist und nicht nur bei dir. Aber wie zum Teufel soll man überhaupt ohne Disziplin nüchtern werden? Wir versuchen uns an einer Erklärung mithilfe von schillernden Metaphern. Darin kommen vor: Ausflippende Kindergartenklassen, verschimmelter Joghurt und das Umleiten der Dopaminwelle. —Bücher Willpower...2022-01-0938 minADHS PerspektivenADHS PerspektivenChaos - "Eine dynamische Strukturlosigkeit" Mika & Kathryn tauschen sich über ihr Chaos aus.Mika und ich kennen das Chaos sehr gut. Wir unterhalten uns über unsere persönlichen Erfahrungen mit innerem und äußerem Chaos und darüber, wie wir damit umgehen. Hast du Fragen, die ich im Podcast beantworten soll? Oder willst du auch mal bei mir zu Gast sein? Dort von dir erzählen oder mir Fragen stellen? Schreib mir an pod@adhs-perspektiven.de. ✨ Wenn du dir selbst wünschst, aus dem Chaos in die Klarheit zu kommen, damit der Job weniger anstrengend ist oder du deine privaten Beziehungen verbesser...2021-12-011h 13SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitADHS-Gespräch mit Kathryn: Coaching, Chaos und RessourcenIn dieser Folge habe ich ADHS-Coach und Sprachtherapeutin Kathryn Rohweder zu Gast. Kathryn hat selber den Stolperpfad hinter sich, der mit einer späten Diagnose kommt - Lebensorganisa - was? Heute gibt sie all das, was sie für sich selbst gelernt hat, als Coach an andere weiter.Wir sprechen unter anderem über:  Ihren Weg zum Coaching  Das Feuerwerk anfänglicher Begeisterung und den oft harten Aufprall, wenn die Funken erloschen sind.  Das Pendeln zwischen Extremen von Nähe und DistanzDas Anerkennen von inneren ZuständenWelche Strategien wir finden, um für uns Sicherheit herzustellen (und wie gut da...2021-11-011h 08SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#57 Nüchtern sein mit Lulu - Emotionale NüchternheitWas, wenn du nie abhängig warst, dich aber trotzdem als nüchtern begreifst? So geht es Lulu, die heute im SodaKlub zu Gast ist. Sie erzählt uns, dass es auch in ihrem Leben ein Vorher und ein Nachher gibt. Sie erzählt, wie sie gelernt hat, ihre Gefühle zu fühlen und sich nicht mehr selbst zu betrügen. Wie die emotionale Nüchternheit sich für sie anfühlt: Ihr altes Ich, überstrahlt von Licht. Wir versuchen, eine Landkarte der emotionalen Nüchternheit zu zeichnen und jenseits aller Label neue Kategorien zu finden. Schließlich f...2021-10-311h 21SodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#51 Nüchtern sein mit Titilayo: WachstumsschmerzTitilayo, unsere fantastische Gastgeberin vom Offline Hotel ist heute im SodaKlub zu Besuch. Wir reden über all die Schmerzen und Freuden, die mit dem Wachstum und der persönlichen Weiterentwicklung einher gehen können. Titilayo hat in den letzten paar Jahren seit ihrem Nüchternwerden einen ziemlich rasanten Wachstumsschub hingelegt und ihr Leben einmal auf Links gedreht; Neuer Job, neuer Mann, neues Land. Ein altes Zuhause und auch alte Freundschaften hat sie zurückgelassen. Wir reden über die vielen Häutungen, die man im Leben durchmacht und wie man den Wachstumsschmerzen umgehen kann.  — The Offline Hotel: theo...2021-09-1954 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#49 Filmgespräch: "Der Rausch" aus einer nüchternen PerspektiveWir waren im Kino! Mia in Berlin, Mika in Hannover. Danach treffen wir uns zum SodaKlub-Filmgespräch. Was denken wir über den Film "Der Rausch"? Verharmlost er das Trinken maßlos oder bietet genau die erfrischend unmoralische Perspektive, die unsere Gesellschaft gebraucht hat und für die er von der Kritik gefeiert wird? Und, worum geht es in der Geschichte eigentlich wirklich? Spoiler: Es hat schon wieder auch ein bisschen was mit Gender zu tun. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-09-0546 minStory of my LimoStory of my Limo26 Warum Mika vom „Sodaklub“-Podcast nüchtern geworden istAlkohol & Alkoholmissbrauch „Schon mit Anfang 20 habe ich Online-Tests gemacht, ob ich Alkoholikerin bin.“ Ciao liebe Hörerschaft! In dieser Episode reden wir mit Mika vom Podcast „Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern“ über ihr Leben ohne Alkohol. Der Weg dorthin war ein langer: Das erste Mal trank sie mit 13, der erste Vollrausch folgte mit 14, wohingegen das „normalisierte“ Alltagstrinken sich mit 19 bei ihr einstellte. Ab nun trank sie nicht mehr, um die vermeintlich beste Zeit ihres Lebens zu haben, sondern um sich selbst zu sedieren und Ängste „wegzutrinken“. Wie Mika schlussendlich nüchtern geworden ist und was nicht diagnostizi...2021-08-311h 20Ohne Alkohol mit NathalieOhne Alkohol mit NathalieWelche Rolle Alkohol bei sexuellen Übergriffen spielt – mit Mika DöhringIch spreche mit Mika Döhring darüber, welche Rolle Alkohol bei sexuellen Übergriffen spielt. Wie er die Wahrnehmung unserer Sexualität verändert, unsere Hemmungen senkt und im schlimmsten Fall dazu führen kann, dass andere Menschen unsere Grenzen überschreiten. Die Umfrage von mir und Prof. Dr. Soyka findest Du hier: oamn.jetzt/umfrage Mikas und Mias Podcast „Sodaklub – Deeptalk auf nüchtern“ und ihr Magazin „Sodamag“ findest Du hier: https://sodaklub.com2021-07-0151 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit#30 Wieso wir eine neue Sprache über Alkohol brauchenNach unserer Aprilpause sind wir zurück und haben Neuigkeiten im Gepäck. Das Online-Magazin SodaMag - Magazin für Unabhängigkeit findet ihr jetzt auf www.sodaklub.com. Wir schreiben dort über Nüchternheit, Feminismus, Popkultur, Gesellschaft, Self-Care und was es eben sonst noch so gibt, im Universum Alkoholunabhängigkeit. Wieso wir der Meinung sind, dass es Zeit wird, eine neue Sprache rund um Alkohol zu finden und unsere Geschichten endlich selbst in die Hand zu nehmen, erfahrt ihr in dieser Folge.SodaMag - Magazin für Unabhängigkeit Die ZDF-Doku, in der niemand seine Würd...2021-05-0242 minSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitSodaKlub – Podcast für UnabhängigkeitWeihnachten ohne Alkohol: #1 True Meaning of ChristmasDie Weihnachtstage nähern sich in schnellen Schritten. Sodaklub ist für einige Bonus-Folgen am Start, um die Nüchternheit über's Fest vielleicht ein bisschen einfacher zu machen.  Mika beichtet, dass sie ihren Eltern noch nie das Ausmaß ihres Konsums erzählt hat.  Mia erzählt von ihrem ersten komplett alkoholfreien Weihnachten.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-12-2126 min