podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mikael Krogerus
Shows
Bisschen theoretisch
Smalltalk mit Mikael Krogerus – Wie kommen wir mit Fremden ins Gespräch?
Smalltalk – nein danke? Die Forschung sagt: Nach einem Gespräch mit Fremden geht es uns besser als vorher. Doch welche Fragen eignen sich? Und wie kann man ein Gespräch gut wieder beenden? Der Journalist und Sachbuchautor Mikael Krogerus gibt Tipps – und verrät, wieso man in Finnland am besten erst einmal schweigt. ...Folgende Bücher, Personen, Medien werden im Podcast erwähnt:«Reden» – Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler«The Happiness Project» – Gretchen Rubin«The Art of Gathering» – Priya Parker«Darf ich euch was fragen» – Das Magazin N°51/52, 21. Dezember 2024App «SAQ – Seldomly Asked Questions»«Prousts Fragebogen», KommunikationstheorieMatze Hielscher, Podcast-Host von «Hotel Matze»Eliz...
2025-03-05
39 min
mal ehrlich
Roman Tschäppeler: «Wie fälle ich gute Entscheide? Tipps für Eltern.»
Roman Tschäppeler gibt Tipps für Entscheidungen im Elternalltag. Wie lebt man schlauer, ohne alles komplizierter zu machen? Wann nehme ich einen Termin an, wann sage ich ihn ab? Wie viele Optionen muss ich prüfen, um die richtige zu finden? Und wann ist genug auch mal genug? Roman Tschäppeler hat mit seinem neuen Buch «Faustregeln» genau darauf eine Antwort. Der Bestsellerautor, Keynote Speaker und «Krogerus / Tschäppeler»-Kolumnist hat gemeinsam mit Michael Krogerus Faustregeln und Weisheiten gesammelt und illustriert, die oft im Geschäfts- aber eben auch im Privatleben funktionieren. Mit Andrea Jansen spricht der Vater...
2025-01-28
55 min
Kaffee mit... Der Change und Kommunikationspodcast
KM38_Ein Kaffee mit Roman Tschäppeler: Illustration als Werkzeug in Veränderungen
Podcast-Ferien: Wir sind gerade in den Podcast-Weihnachtsferien und geniessen die Berge. Bis es im neuen Jahr frische Folgen von uns gibt, haben wir Euch einige unserer Lieblingsfolgen herausgesucht, die Euch in Eurer Change- und Kommunikations-Journey hoffentlich wertvolle Einblicke geben können. Wir wünschen Euch viel Freude beim wiederentdecken. Shownotes: Veränderungen sind kompliziert – meistens sogar komplex. Das mögen wir nicht – wir haben es gerne einfach. Etwas einfach aber gleichzeitig präzise darzustellen ist eine Kunst, die in Veränderungsprozessen immens wichtig ist. Sie kann dabei helfen, Verständnis und Unterst...
2025-01-06
36 min
Skyla-Osaki
(ePub) Download The Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day BY Mikael Krogerus in English
start Reading or Download ebook The Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day Written by Mikael Krogerus PDF Visit Link Bellow You Can Download or Read Book online for free Get Book Here 👉 https://anytimesbook.com/?book=1324001984 Available versions: EPUB, PDF, MOBI, DOC, Kindle, Audiobook, etc. Summary : The authors of the international bestseller The Decision Book teach us how to communicate better at work and in everyday lifeThe internationally bestselling duo Mikael Krogerus and Roman Tsch?ppeler have tested the 44 most important communication theories – from Aristotle's thoughts on presenting through Proust on asking questions to the Harvard Negotiation Projec...
2024-11-24
00 min
NZZ Megahertz
Was macht eine gute Geschäftspartnerschaft aus, Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler?
«In guten wie in schlechten Zeiten» soll man zusammenhalten – zumindest in einer Ehe. In Geschäftspartnerschaften gibt es solche Gelübde nicht. Relevant wären sie aber, schliesslich geht es auch in solchen Beziehungen auf und ab – und die Businesspartner investieren viel Herzblut, Zeit und Geld in ihr gemeinsames Projekt. Was passiert, wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt? Und was, wenn einer mehr leistet als der andere? Roman Tschäppeler und Mikael Krogerus erklären seit 2008 gemeinsam komplexe Management-Modelle mit anschaulichen Texten und Illustrationen. In der aktuellen Folge von «NZZ Megahertz – Beziehungskisten» erzählen sie, warum sie als Team gut funktioniere...
2024-11-21
39 min
Chaptered Minds
The Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler
In The Communication Book, Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler present 44 practical strategies to improve communication in everyday interactions. From effective listening and body language to conflict resolution and persuasive speaking, each idea offers insights into connecting with others more meaningfully. This episode explores key techniques for fostering clearer, more impactful conversations, helping listeners enhance their communication skills in both personal and professional settings.
2024-11-14
42 min
Chaptered Minds
The Question Book: What Makes You Tick? by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler
In The Question Book, Krogerus and Tschäppeler explore self-reflection through questions designed to spark deep introspection and provoke honest answers. Rather than providing information, the book presents over 100 thought-provoking questions across topics like relationships, work, aspirations, and personal beliefs, inviting readers to journal or discuss responses. This episode takes listeners through some of these questions, showing how they can unlock new insights, guide life decisions, and strengthen personal awareness. Ideal for those seeking self-discovery, the book encourages a journey toward understanding what truly drives and fulfills them, making it a powerful tool for meaningful conversations with oneself or o...
2024-10-25
13 min
Kaffee mit... Der Change und Kommunikationspodcast
KM29_Illustration als Werkzeug in Veränderungen: Ein Kaffee mit Roman Tschäppeler
Veränderungen sind kompliziert – meistens sogar komplex. Das mögen wir nicht – wir haben es gerne einfach. Etwas einfach aber gleichzeitig präzise darzustellen ist eine Kunst, die in Veränderungsprozessen immens wichtig ist. Sie kann dabei helfen, Verständnis und Unterstützung für die Veränderung zu schaffen. Und dieser Kunst gehen wir in dieser Folge mit Roman Tschäppeler auf den Grund. Roman ist - wie er selbst von sich schreibt - Buchautor, Berater und Zeitgenosse aus Leidenschaft. Gemeinsam mit Co-Autor Mikael Krogerus behandelt er in seinen Büchern Themen wie Entscheidungsf...
2024-09-02
36 min
Books That Built Me
20. Decisions with contagious authority | "The Decision Book" by Mikael Krogerus & Roman Tschäppeler
Hot Take on Decisions! In this episode, Shar shares her personal reflections and opinions on the book 'The Decision Book: 50 Models for Strategic Thinking' by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. She discusses the importance of understanding what you want to achieve and the ultimate frustration problem you're trying to solve. Shar emphasizes the distinction between making the right decision and making decisions right, highlighting the dangers of analysis paralysis and perfectionism. She suggests focusing on trusting yourself, committing to your decisions, and taking action. Ultimately, she encourages listeners to embrace contagious authority in making decisions right.W...
2024-04-23
12 min
Value Talks - Der führende Schweizer Podcast für Agile, Leadership und New Work
Mikael Korgerus - Entscheiden
In dieser Episode diskutiert Ari Byland mit Gast Mikael Krogerus, einem renommierten Reporter, Kolumnisten und Autor, das komplexe Thema der Entscheidungsfindung. Mikael Krogerus, bekannt für sein Buch "Entscheiden", gibt tiefe Einblicke in die Kunst und Wissenschaft des Entscheidens, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext. 1️⃣ Warum sind Entscheidungen so schwer? Krogerus erklärt's mit dem Druck, der auf uns lastet und den oft unvergleichbaren Optionen. 2️⃣ Was macht eine Entscheidung zu einer 'Hard Choice'? Hier bringt Krogerus die Gedanken von Philosophin Ruth Chang ins Spiel – Entscheidungen, bei denen es kein klar Richtig oder...
2023-12-12
27 min
Value Talks - Der führende Schweizer Podcast für Agile, Leadership und New Work
Mikael Krogerus - Zusammenarbeiten
In dieser Folge Value Talks unterhalte ich mich mit Mikael Krogerus zur Zusammenarbeit in Teams. Mikael ist Autor mehrerer Bücher, unter anderem "Entscheiden" und "Zusammenarbeiten", die er mit Roman Tschäppeler verfasst hat. Zudem ist er Kolumnist und Redaktor beim Magazin von Tamedia. In diesem ersten Teil unseres Gesprächs gehen wir vertieft darauf ein, was gute Zusammenarbeit ausmacht. Dabei gehen wir auch auf Faktoren wie (gutes) Feedback und Diversität ein. Nicht zuletzt Teilt Mikael auch sein grösstes Learning aus der engen Zusammenarbeit mit Roman Tschäppeler. In der nä...
2023-12-05
34 min
TEAMWORKS
#12 Zusammenarbeiten: Wie arbeiten wir besser zusammen?
Mikael Krogerus ist den meisten Schweizer:innen ein Begriff. Er ist Journalist beim Tagesanzeiger und schreibt gemeinsam mit Roman Tschäppeler Bücher. Das neuste gemeinsame Werk heisst «Zusammenarbeiten». Wie sie dazu gekommen sind Bücher zu schreiben, was er bei der Zusammenarbeit im Team wichtig findet und warum ehrliche Freundlichkeit etwas ist, das er allen Menschen ans Herz legen würde, darüber sprechen wir mit Mikael in dieser Folge. In dieser Folge zum Thema «Zusammenarbeiten» erfährst du: ✅ Was er bei den Kaos-Piloten übers Arbeiten gelernt hat✅ Warum er Freundlichkeit fü...
2023-11-23
38 min
3 Yüz
İş Hayatında Sorulması Zor Sorular
3 Yüz'ün bu haftaki bölümünde Mikael Krogerus ve Roman Tschäppeler'in yazdığı Sorular Kitabı'ndaki, iş yerimiz ve kariyerimizle ilgili sorulması zor olan soruları yanıtlıyor ve "İdeal bir iş yeri nasıl olmalıdır?" sorusunun cevabını arıyoruz.
2023-04-05
50 min
Schreibzeug
#36 Schreibratgeber für Autoren
Braucht man sie oder braucht man sie nicht? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Über das Schreiben (Sol Stein; Übers. Waltraud Götting) Heute schon geschrieben? (Diana Hillebrand) - antiquarisch Garantiert schreiben lernen (Gebriele L. Rico) - antiquarisch Alternativ: Garantiert kreativ schreiben lernen (Gabriele Rico) Wie man einen verdammt guten Roman schreibt (James N. Frey, Übers. Jochen Stremmel) The Key - Die Kraft des Mythos (James N. Frey, Übers. E...
2022-12-04
1h 01
Kulturstammtisch
Östlund - Triangle of Sadness
Der Kulturstammtisch über Ruben Östlunds neuen Film In «Triangle of Sadness» schildert er eine kleine, aber einflussreiche Bubble an der Speerspitze der Dekadenz. Der Film beginnt in der Welt der Fashion Models, bei einem jungen Paar namens Yaya und Carl, die sich als Influencer verstehen und die in dieser Funktion auf eine Kreuzfahrt der Superreichen eingeladen werden. An Bord des Luxuskahns (und später auf einer Insel) wird durchapostrophiert, an was die Menschheit krankt. Alle sind gelangweilt, selbstverliebt, vieles ist Oberfläche, eine Absichtserklärung ohne Echtheit. Und warum ist das so sinnlos unterhaltsam? Wie seine direkten Vorläufer ist der...
2022-10-13
30 min
Kulturstammtisch
Stephen King - Meister des Horrors
Der Kulturstammtisch über den Meister des Horrorromans Wir kennen die Bilder aus den Filmen, deren Vorlagen Stephen King geschreiben hat: Jack Nicholson, wie er in «The Shining» mit irrem Blick und einer Axt in der Hand versucht, eine Tür zu zerstören, hinter der sich seine Frau vor ihm versteckt. Oder dann Cissy Spacek, die als «Carrie» im gleichnamigen Film grosses Unglück über eine Schule, in der sie gemobbt wird. Seit Jahrzehnten hat uns der US-amerikanische Autor Stephen King das Fürchten gelernt – mit seinen Romanen wie auch mit den Filmen, die daraus entstanden sind. King ist der Horror-A...
2022-09-20
32 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #43 „Vergessenes" Trauma
Die neue Entspanntheit von Frank Renold ist für seine Umgebung nicht immer leicht zu ertragen. Duri Bonin sucht deshalb Rat im Nichts-Tun-Kapitel von Derek Sivers. Inwiefern befolgt Frank dessen Rezepte? Und was macht dies mit ihm? Plötzlich wird es nass, laut, hektisch, was das Gespräch auf Traumata lenkt. Wie damit umgehen, wenn diese alten, vergessenen Geister auf ihr Recht pochen, verstanden zu werden? Jedes Risiko meiden? Oder im Gegenteil: Den Schmerz suchen? Bestimmen die schmerzhaften Momente, wer man ist? Dem Zauberlehrling gleich versucht Duri mit Frank's Hilfe einen Sinn in einer unsinnigen Straftat zu finden. D...
2022-07-10
51 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#383 "Vergessenes" Trauma
Die neue Entspanntheit von Frank Renold ist für seine Umgebung nicht immer leicht zu ertragen. Duri Bonin sucht deshalb Rat im Nichts-Tun-Kapitel von Derek Sivers. Inwiefern befolgt Frank dessen Rezepte? Und was macht dies mit ihm? Plötzlich wird es nass, laut, hektisch, was das Gespräch auf Traumata lenkt. Wie damit umgehen, wenn diese alten, vergessenen Geister auf ihr Recht pochen, verstanden zu werden? Jedes Risiko meiden? Oder im Gegenteil: Den Schmerz suchen? Bestimmen die schmerzhaften Momente, wer man ist? Dem Zauberlehrling gleich versucht Duri mit Frank's Hilfe einen Sinn in einer unsinnigen Straftat zu finden. D...
2022-07-01
51 min
Der Medienwegweiser
Mit Christof Gertsch vom Tagesanzeiger «Magazin»
Zum ersten Mal nahm Michael Küng eine Publikumsanregung auf und traf sich mit Christof Gertsch in Zürich, der vielfach ausgezeichnete Reporter hat in letzter Zeit für Aufsehen gesorgt, die Magglinger-Protokolle sowie die Story von Martina Hingis waren Texte, die er gemeinsam mit seinem Recherche Partner Mikael Krogerus verfasst hat. Sendung vom 22.05.2022 Moderation: Michael Küng The post Mit Christof Gertsch vom Tagesanzeiger «Magazin» appeared first on Kanal K.
2022-05-22
1h 00
The Spoondrift
How to Make Decisions (Hopefully Good Ones)
In this episode of The Spoondrift, host Asher Leomund discusses the process of making decisions. Here are links to the videos that were referenced in the show: “How To Make Big Decisions In Your Business (Without Experience)”: https://www.youtube.com/watch?v=eYNlpPe7J9g “The Elements of Good Decision Making - Dave Ramsey”: https://www.youtube.com/watch?v=UUquj5onSVM “Before You Decide: 3 Steps To Better Decision Making | Matthew Confer | TEDxOakLawn”: https://www.youtube.com/watch?v=d7Jnmi2BkS8 “How to make good decisons...
2022-04-01
46 min
Tages-Anzeigerin
Mental Health bei Sportlerinnen
Die beste Tennisspielerin der Welt hat keinen Drive mehr. Ashleigh Barty, die aktuelle Weltnummer 1, tritt mit 25 Jahren zurück. In einem Video auf Instagram erklärte sie, sie sei erschöpft und habe nichts mehr zu geben. Auch andere Frauen im Sport, wie Simone Biles und Naomi Osaka sprechen öffentlich über ihre psychische Gesundheit. Sind Frauen im Sport stärker gefordert als Männer? Und wie geht Spitzensport und psychische Gesundheit zusammen? Über diese Frage sprechen Priska Amstutz und Annik Hosmann mit Psychotherapeutin Katharina Albertin. Links aus der Episode: Sport & Mental HealthAsh...
2022-03-31
31 min
Reading with Wrex
#44 The Peak-End Rule
Today's episode explores the peak-end rule, developed by Noble Laureate Daniel Kahneman to better retain what we remember from a conversation. Get the Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day by Mikael Krogerus and Roman Tschappeler https://amzn.to/3rW5gHP
2022-03-09
03 min
Reading with Wrex
#43 The Standpoint Theory
Today's episode explores the standpoint theory, addressing what opinion has to do with power? Get the Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day by Mikael Krogerus and Roman Tschappeler https://amzn.to/3rW5gHP
2022-03-08
03 min
Reading with Wrex
#42 The Cultivation Theory
Today's episode explores the cultivation theory developed by communication theorist George Gerbner to understand better how the media corroborates our opinions. Get the Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day by Mikael Krogerus and Roman Tschappeler https://amzn.to/3rW5gHP
2022-03-07
03 min
Reading with Wrex
#41 Sophism
Today's episode explores sophism and how you can explain practically anything without spurious correlations. Get the Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day by Mikael Krogerus and Roman Tschappeler https://amzn.to/3rW5gHP
2022-03-06
03 min
Reading with Wrex
#40 Euphemisms
Today's episode explores euphemisms and how we obfuscate with language. Get the Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day by Mikael Krogerus and Roman Tschappeler https://amzn.to/3rW5gHP
2022-03-05
02 min
Reading with Wrex
#39 Visual Communication
Today's episode explores visual communication and how we as individuals interpret signs. Get the Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day by Mikael Krogerus and Roman Tschappeler https://amzn.to/3rW5gHP
2022-03-04
03 min
Reading with Wrex
#38 The Encoding and Decoding Model
Today's episode explores the how messages can be understood differently by looking into the encoding and decoding model developed by communication theorist Stuart Hall Get the Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day by Mikael Krogerus and Roman Tschappeler https://amzn.to/3rW5gHP
2022-03-03
03 min
Reading with Wrex
#37 The Uses and Gratification Theory
Today's episode explores the works of sociologist Elihu Katz on the theory he developed: The Uses and Gratification Theory. Get the Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day by Mikael Krogerus and Roman Tschappeler https://amzn.to/3rW5gHP
2022-03-02
02 min
Reading with Wrex
#36 Lasswell's Communication Model
In the world of media, we receive much fake/false information. Today's episode explores Lasswell's Communication Model developed by American Sociologist Hard D. Lasswell, which can help recognise real and unreal information. Get the Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day by Mikael Krogerus and Roman Tschappeler https://amzn.to/3rW5gHP
2022-03-01
04 min
Reading with Wrex
#35 The FOMO Phenomenon
Today's episode explores the FOMO Phenomenon and the effect it has on communication. Get the Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day by Mikael Krogerus and Roman Tschappeler https://amzn.to/3rW5gHP
2022-02-28
02 min
Reading with Wrex
#34 McLuhan's Media Theory
Today's episode explores Canadian media scholar Marshall McLuhan's Media Theory. Get the Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day by Mikael Krogerus and Roman Tschappeler https://amzn.to/3rW5gHP
2022-02-27
02 min
Reading with Wrex
#33 The Framing Effect
Today's episode looks at the framing effect and explores the observations made by Erving Goffman, Daniel Kahneman, and Amos Tversky Get the Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day by Mikael Krogerus and Roman Tschappeler https://amzn.to/3rW5gHP
2022-02-26
02 min
Reading with Wrex
#32 L'esprit De L'escalier (Staircase Wit)
Today's episode explores the works of William Lewis Hertslet by looking into "Staircase Wit" Get the Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day by Mikael Krogerus and Roman Tschappeler https://amzn.to/3rW5gHP
2022-02-25
02 min
Reading with Wrex
#31 Parenting Tips
Today's episode looks at parenting tips and how we should be communicating with children of all ages. Get the Communication Book: 44 Ideas for Better Conversations Every Day by Mikael Krogerus and Roman Tschappeler https://amzn.to/3rW5gHP
2022-02-24
03 min
Kulturstammtisch
Kuck nicht hin!
Der Kulturstammtisch zu "Don't Look Up" Ein riesiger Meteorit fliegt auf die Erde und bedroht das Leben darauf. Und wen kümmert das? Nur zwei WissenschaftlerInnen von einer unbedeutenden Universität im Mittleren Westen. Alle andern sind mit sich selbst und den eigenen Problemen beschäftigt: die US-amerikanische Präsidentin, gespielt von Merryl Streep, mit ihren Ratings vor den kommenden Halbzeitwahlen, die Talk Show-Hosts am Fernsehen damit, ihre Sendeminuten mit möglichst unterhaltsamen Nichtigkeiten zu verbringen. Adam McKays Film «Don’t Look Up» zeichnet den Zeitgeist in den Vereinigten Staaten mit allem, was dazugehört: das Misstrauen gegenüber der Wissens...
2022-01-24
46 min
Impact Makers - Gutes Unternehmertum
044: 1 Jahr Podcast - Was hat's gebracht und wie geht es weiter?
Links zu dieser Episode: Hole dir jetzt dein gratis Erkundungsgespräch: www.impactmakers.de/erkundung Instagram: https://instagram.com/impactmakers.de Facebook: https://www.facebook.com/impactmakers.de/ Worum geht's? Ein Jahr Impact Makers Podcast! Wow, was für eine Reise. In dieser Podcast-Episode erfährst du: was mir der Podcast bisher gebracht hat was ich durch das Podcasten gelernt habe und wie es im neuen Jahr 2022 weiter geht Was hat der Podcast mir gebracht? -> Großartige Hörer:innen Mit dieser Folge möchte ich vor allem danke...
2022-01-06
29 min
Impact Makers - Gutes Unternehmertum
041 Teil 2: Machen - erfolgreich loslegen, dranbleiben und zu Ende führen mit Mikael Krogerus
Die wichtigsten Links aus dieser Episode: "Machen" bei Amazon (Partnerlink, ich erhalte eine kleine Provision vom Anbieter, wenn du das Buch kaufst) Webseite der Autoren Krogerus & Tschäppeler bei Instagram Hole dir jetzt dein gratis Erkundungsgespräch mit Ronald Worum geht's? Das mit den tollen Methoden und Tools für mehr Produktivität im Selbstständigenalltag ist ja schön und gut. Die kennst du alle längst und hast so manches schon ausprobiert. Doch über kurz oder lang schleicht sich eben doch wieder der gewohnte Schlendrian ein. Wie du das verhindern und wie du dir "Pro...
2021-11-11
34 min
Impact Makers - Gutes Unternehmertum
040: Machen - erfolgreich loslegen, dranbleiben und zu Ende führen mit Mikael Krogerus
Die wichtigsten Links aus dieser Episode: "Machen" bei Amazon (Partnerlink, ich erhalte eine kleine Provision vom Anbieter, wenn du das Buch kaufst) Webseite der Autoren Krogerus & Tschäppeler bei Instagram Hole dir jetzt dein gratis Erkundungsgespräch mit Ronald Worum geht's? Erwischst du ich auch immer wieder beim E-Mails-Checken oder Social-Media-Durchscrollen, wenn du doch eigentlich deinen Vertriebsprozess gründlich überdenken wolltest? Ich habe zum Beispiel Spaß daran, mir die Zukunft auszumalen und die fantastischsten Szenarien im Kopf zu erschaffen. Doch wenn es daran geht, die Ideen in die Tat umzusetzen, dann sind andere Dinge...
2021-11-04
28 min
Si Kutu Buku
Cara Berpikir Strategis | The Decision Book
Saya membahas buku The Decision Book karya Mikael Krogerus dan Roman Tschäppeler. Buku ini membahas cara membuat keputusan yang efektif. Mikael menuliskan 50 model pengambilan keputusan yang bisa kamu pelajari dan sesuai dengan kebutuhan yang kamu hadapi saat ini. Ketika kita berada dalam situasi yang tidak pasti, kita butuh cara menyusunnya untuk lebih terstruktur, sehingga bisa melihat hal tersebut dengan lebih jernih. Powered by Firstory Hosting
2021-10-27
09 min
Impulse ton Leadership
#57 - 3 techniques pour prendre tes décisions (et enfin passer à l'action...) !
Hello à tous ! Micro épisode aujourd'hui sur la prise de décision en m'inspirant du Livre des Décisions de Mikael Krogerus et Roman Tschäppeler. Ils évoquent beaucoup de techniques de prise de décision (et autres), et cela m'a inspiré de vous donner celles qui me parlent le plus et que j'applique avec mes coachés et moi-même ! J'espère que cela vous aidera à prendre de meilleures décisions et surtout de prendre des décisions (parce que cela signifie que vous passez à l'action) ! Ici, on a qu'une envie c'est de passer à l'acti...
2021-10-25
11 min
Decide for Impact podcast
What is your team that moves this? – Mikael Krogerus
Vandaag het gesprek met Mikael Krogerus. Mikael is a Finish citizen, raised in Sweden and Germany. He holds a degree from the alternative business school The Kaospilots and has worked as a copywriter for various ad agencies and as a reporter for magazines. Together with Roman Tschäppeler, he co-authored five international bestsellers, among others ”The Decision Book” which has sold over a million copies worldwide. Currently, he works as a reporter for the Swiss weekly magazine ”Das Magazin”. Mikael shared two interesting learnings from his years at Kaospilot. One was about self-evaluation that I started using more and more in my work...
2021-10-14
1h 04
Decide for Impact podcast
Machen #boekencast – Krogerus en Tschaepeler afl 35
https://youtu.be/z68FZ3doSoA Dit boek is onderdeel van een nieuwe serie Kleine Bücher für große Fragen van Mikael Krogerus en Roman Tschäppeler. In de serie hebben ze ook eerder gepubliceerde boeken opnieuw uitgebracht: MachenErkennenReden (2017)Entscheiden (2008)Fragen (2009) Een boek dat ook in deze serie is opgenomen is bijvoorbeeld de bijgewerkte versie van Entscheiden of The Decision Book, een boek dat we bespraken in afl 7 van deze boekencast. De auteurs schrijven regelmatig een column met een afbeelding in Das Magazin. In dit boek zijn de columns over dingen doen/maken samengebracht. Het boek is opgedeeld in 5...
2021-09-13
34 min
Still & Stark | Erfolg muss nicht laut sein
Ziele erreichen: Motivation wird überbewertet! 🏁
Die Bedeutung von Motivation als Antrieb für unsere Ziele wird häufig überschätzt. Während die Kraft von kleinen Ritualen hingegen total unterschätzt wird. In dieser Episode erfährst du, wie du kraftvolle Rituale für deine Ziele entwickelst und wie du deine Wünsche und Träume auch dann umsetzen kannst, wenn Gegenwind kommt oder die Motivation mal nachlässt. Das kannst du aus Folge 50 für dich mitnehmen: ⚠️ Warum Motivation meist völlig überbewertet ist ⭐ Wie kraftvolle Rituale und Gewohnheiten für dich arbeiten 🎯 Wie du deine Ziele erreichst, auch wenn die Motivation nachlässt...
2021-08-30
43 min
Partnering Leadership
82 The Creativity Leap: Unleash Curiosity, Improvisation and Intuition at Work with Dr. Natalie Nixon | Partnering Leadership Global Thought Leader
In this episode of Partnering Leadership, Dr. Natalie Nixon, creativity strategist, global keynote speaker, and author of the award-winning book The Creativity Leap, shares why it is essential to unleash creativity for ourselves and in leading our teams and organizations. Some highlights:-Dr. Natalie Nixon’s childhood and how her family inspired her to explore her creativity-Dr. Natalie Nixon on pursuing what you love-The role observation plays in creativity -The case of curiosity: why it is essential and how it is being drummed out by t...
2021-08-19
41 min
Kulturstammtisch
FOMO
Der Kulturstammtisch über die Angst, etwas zu verpassen Erinnern wir uns an die Silvester-Nächte in unserer Jugend: War nicht die nächste Party immer die bessere, die, an der man nicht mittanzte? Oder dann eine weitere berühmte Frage: Ist das Gras bei Nachbars immer grüner – oder ist das nur etwas, was wir uns einbilden? Und bilden wir uns das nur ein, oder wird uns das etwa eingeredet? Verführen uns 52 verschiedene Sorten Corn Flakes nicht dazu, sie alle auszuprobieren? Macht uns die Auswahl aus einer Vielzahl von verschiedenen Handys wirklich glücklicher oder verwirrt uns das im Gegent...
2021-07-16
30 min
Inside Influence
Mikael Krogerus - The secrets of great decision making: Information, intuition and how to keep moving
Michael Krogerus - The Secrets of Great Decision Making: Information, Intuition and How to Keep MovingHow do you approach decisions in your life? Are you the cut and thrust type or do you agonize over every decision? We make decisions every day but do we have a good strategy for making those decisions? Even fast decision-makers can struggle with a weighty decision from time to time. Today’s guest, journalist Mikael Krogerus, struggled with decision making. Sometimes he made his best decisions with preparation but other times gut decisions led to better outcomes. So...
2021-07-13
57 min
The 31.5 Guy Podcast
105 - Quick decisions with the Yes/No Rule
All decisions in life can be summarised into a flowchart-like system. If you ask a few questions in succession, based on the “yes” and “no” answers that you receive, you’ll be able to make an educated and well-thought out decision, that not only doesn’t disregard associated risks, but also takes very less time - all about it in this episode - based on an excerpt from The Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/id1528897344 You can find...
2021-07-04
03 min
The 31.5 Guy Podcast
102 - The Project-portfolio Matrix
You do NOT need to complete every project that you start - more so when they are not meaningful or adding no value to your life. Understanding what costs your are incurring with each project, in your personal and professional life alike, along with the value you are receiving in turn, forms the core of the Project-Portfolio matrix - in this episode based on an excerpt from The Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/id1528897344 You c...
2021-06-21
04 min
The 31.5 Guy Podcast
100 - Evaluating Costs & Benefits - the BCG box
"This time it's different" - the most dangerous words in relationships, as much as, in investments. So to make sure you properly evaluate the costs and benefits of each investment in your portfolio, this episode is all about the BCG box - based on an excerpt from The Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/id1528897344 You can find me at https://rounakbose.in Links: https://www.instagram.com/the31point5guy/
2021-06-15
04 min
Kulturstammtisch
Ein Wiedersehen - Twin Peaks
Der Kulturstammtisch zur Kult-Serie von David Lynch Filme, Bücher oder Musik reden, die uns einst wichtig war, die uns berührt oder beeinflusst hat. Als erstes fällt unsere Wahl auf «Twin Peaks», die Fernseh-Serie des US-amerikanischen Regisseur David Lynch. In einer US-amerikanischen Kleinstadt geschieht ein Mord. Ausgehend davon entwickeln Lynch und der Co-Autor Mark Frost eine eigenwillige filmische Erzählung, die verschiedenste Genre-Elemente enthält, vom Kriminalfilm, Mystery- und Horrorfilm bis hin zur übersinnlichen Komödie. Eine erste Staffel kam 1990 heraus, ein Jahr später die zweite, die dritte aber erst 25 Jahre später. Wie blicken wir heute auf d...
2021-06-12
35 min
The 31.5 Guy Podcast
97 - The Power of SWOT analysis
In the words of Gretchen Rubin, "If you're not failing, you're not trying hard enough." Similarly, if you have no clue about your strengths, your weaknesses, your opportunities, or your threats, you'd be ill-positioned in not only all events concerning your professional life, but also the more vital, personal one. All about SWOT analysis in this episode, based on an excerpt from The Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/id1528897344 You can find me at https://r...
2021-06-06
03 min
Les Infaillibles - le podcast des managers qui se racontent avec authenticité - pour un management qui allie performance et bienveillance
#1 - Faire grandir ses équipes - Nandi Dossou (ex VP Customer Success, Slimpay)
Dans cet épisode, nous recevons Nandi Dossou, ex VP Customer Success et KYC chez Slimpay, qui aborde le thème “Faire grandir ses équipes” 🤝 Comment créer un climat de confiance dans son équipe ? 🤓 Quelle est la responsabilité du manager dans le développement des collaborateurs ? 👶 Comment responsabiliser les collaborateurs eux-mêmes dans leur propre développement ? 😕 Comment gérer des collaborateurs qui n’ont pas envie d’évoluer dans la boîte ? 👂 Comment être disponible et vraiment à l’écoute de ses collaborateurs dans un environnement où tout va très vite et où l’on peut vite être submergé...
2021-06-01
54 min
The 31.5 Guy Podcast
95 - Know Where You Belong
Where would you position yourself on the psychographic landscape? Where would you position your parents? Where would you like to be ideally positioned? How can you reach that position? Well now, what's stopping you? Get to know where you belong! All about socio-cultural segmentation in this episode based on an excerpt from The Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/id1528897344 You can find me at https://rounakbose.in Links: https://www.instagram.c...
2021-05-31
04 min
The 31.5 Guy Podcast
92 - Is it really worth Trusting someone?
There's a very common conundrum in game theory - whether or not you should trust someone, mapped to what the consequences are if you do trust, or don't trust, or put yourself first. It's a very fascinating dilemma indeed - does trust always breed treachery? All about this and more, in this episode based on an excerpt from The Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/id1528897344 You can find me at https://rounakbose.in L...
2021-05-22
03 min
The 31.5 Guy Podcast
90 - Faith is replacing Knowledge
We all know speed equals distance by time. But when a sniper calculates the speed of a bullet, they take into account wind speed, temperature, altitude, angle of the shot, and sometimes even, the rotation of the earth! We don't need to know all these for a paintball fight, but in reality, this process - like almost all other processes around us - becomes a black box, and we have to have faith in the sniper, than to have knowledge about the sniping. All this and more in this episode, based on an excerpt from The Decision Book, by...
2021-05-16
04 min
The 31.5 Guy Podcast
87 - How come everyone had an iPod?
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win" - not just in your life, but in the life of products as well. This is also exactly why some ideas take strong hold, and become trend-setters; while others bloom briefly before soon disappearing - all this and more in this episode based on an excerpt from The Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/id1528897344 You can find me at h...
2021-05-07
04 min
The 31.5 Guy Podcast
85 - The Long-Tail model for economic transformations
"The internet is the world's largest library. It's just that all the books are on the floor." At first glance, you'd think the best-selling 20% of the products on sale in the internet are the ones that generate 80% of the revenue. In terms of profit, that might hold true, but when it comes to the overall turnover, it's the Long Tail that gets the last laugh. More about it all in this episode based on an excerpt from The Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.c...
2021-05-01
04 min
The 31.5 Guy Podcast
82 - How do Mistakes happen?
In 1990, James Reason illustrated the causes and effects of human errors using what is popularly known as the Swiss cheese model. In the ideal error-free world, a block of cheese has no holes. But the reality is different - all about it in this episode based on an excerpt from The Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/id1528897344 You can find me at https://rounakbose.in Links: https://www.instagram.com/the31p...
2021-04-22
04 min
The 31.5 Guy Podcast
80 - The Drexler-Sibbet model for Teamwork
It's magical to be a part of a team that just clicks! There's no hard feelings, there's complete trust and openness, and efficiency is at its peak. But this is almost a mythical entity that we're talking about here. In reality - most teams are just groups of people. So how do you transform a group into a team - all about it in this episode based on an excerpt from The Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/i...
2021-04-16
05 min
The 31.5 Guy Podcast
77 - Perfection is Impossible
Your market conditions, timing, customer research, funding, team, vision, motivation - none of these matter much when it comes to executing the "perfect" project. In the end, you can only have it good and fast, or good and cheap, or fast and cheap. Good, fast and cheap - that would've been perfect - but then, that's impossible! All about this, in this episode, based on an excerpt from The Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/id1528897344 Y...
2021-04-07
03 min
The 31.5 Guy Podcast
75 - How to optimise Results
You don't need to start panicking as the deadline of your project comes closer. There is no need to believe in the myth that the printer or the photo-copier is going to break down the day before the presentation. The result-optimisation model is the one-stop solution to your project-timeline-jitters. All about it in this episode - based on an excerpt from The Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/id1528897344 You can find me at https://rounakbose.i...
2021-04-01
04 min
Kulturstammtisch
Alleinsamkeit
Der Kulturstammtisch zur Einsamkeit und zum Alleinsein der Mensch ist ein geselliges Wesen und am besten in einer Gruppe aufgehoben. Einsamkeit oder das Alleinsein haben da keinen Platz. Und gleichzeitig weiss es jeder aus eigener Ansschauung, dass das Gefühl der Einsamkeit oder Alleinsein eine Herausforderung darstellt. Denn hier stellt sich die zentrale Frage: Wie halten wir es mit uns selbst aus? Aber ist der Zustand des Alleinseins, der eigentlich eine menschliche Grunderfahrung ist, nur hinderlich? Braucht es die Einsamkeit, das Alleinsein, um kreativ zu sein; und wie ist es, allein mit einer Schreibblockade da zu sitzen? Sind die E...
2021-03-29
45 min
The 31.5 Guy Podcast
72 - Changing our own Point of View
Homogeneous teams don't function very well - because, everyone has the same point of view, all the time! If you cannot change your point of view, depending on the needs of the situation, it will become very problematic to understand what the correct approach to a task would be. And that is precisely why you need at least "six hats"! All this and more in this episode based on an excerpt from The Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5...
2021-03-23
04 min
The 31.5 Guy Podcast
70 - Situational Leadership - Hersey-Blanchard model
From employees in development, to developed employees, the path is not linear. More often than not, the level of expertise increases. But, there occur very high fluctuations in the employee morale and motivation. And it's at these very junctures, that leadership is needed. Not just an absolute standard of leadership - what we need is situational leadership. All this and more in this episode based on an excerpt from The Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/id1528897344
2021-03-17
04 min
Kulturstammtisch
Resilienz - Fit für den Fall
Der Kulturstammtisch über die Resilienz Das Konzept der Resilienz wurde in den 50 Jahren in den USA untersucht, anhand von Kindern alkoholkranker oder psychisch herausgeforderter Eltern. Die Test zeigten, dass sich die Kinder auf ständig neuen Situation einstellten – und dies mit erstaunlicher Selbstverständlichkeit taten. Resilienz ist die Anpassung an diese neuen Situationen. Heute ist diese Resilienz zum Modewort geworden, Kurse zur Stärkung der inneren Kraft und Anpassungsfähigkeit werden angeboten, sogar an Universitäten; auch von Arbeitgebern ist diese Tugend gerne gesehen. Aber: ist die Resilienz nur positiv zu werten? Wird man – wenn viele Dinge erträgt oder erduld...
2021-03-09
29 min
The 31.5 Guy Podcast
67 - The magic of Cognitive Dissonance
Our minds work in funny ways. Many of us have high morals, we live up to strong beliefs. Yet, if we dig deep, we'd probably find that many of our actions are in stark contrast to what we believe in. Even though we know being a couch-potato is wrong, many of us still become one. This is where a guilty feeling creeps in - and we try to self-justify. It's hard to change our behaviours, but easier to tweak our beliefs into becoming consistent with our immoral actions - which in turn will get us towards no better place...
2021-03-08
04 min
The 31.5 Guy Podcast
62 - The Rumsfeld matrix for Risk-analysis
Risk is what remains after we think we've thought of everything - it pays to be able to brainstorm all kinds of risks. And what better way to do that than through categorising different classes of risks based on knowns and unknowns? Presenting the Rumsfeld matrix - based on an excerpt from the Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/id1528897344 You can find me at https://rounakbose.in Links: https://www.instagram.c...
2021-02-21
05 min
Kulturstammtisch
Wir reden wie reden wir
Der Kulturstammtisch über Kommunikation in schwierigen Zeiten Es kann um die Leistungen des eigenen Fussballclubs gehen, aber auch um politische Anliegen – man lese Kommentarspalten in virtuellen Zeitungen oder dann irgendwelche Austausche auf sozialen Plattformen – und man kriegt schnell den Eindruck, dass die Nerven blank liegen, die Lunte bei vielen Mitmenschen immer kürzer wird. Der Ton ist rau, das Vokabular rüde. Sogar Opfer von Gewaltverbrechen kriegen ihr Fett weg. An was liegt’s? An mangelnder Zeit oder Geduld, an der blossen Verfügbarkeit von Kommentarspalten für alle, ohne Eingangshürde, an der relativen Anonymität des virtuellen Raums, an der...
2021-02-19
31 min
One Last Thought - Your Regular Dose of Inspiration
Ep40: The Decision Book by Mikael Krogerus & Roman Tschäppeler
Stylish and compact, this little black book is a powerful asset. Whether you need to plot a presentation, assess someone's business idea or get to know yourself better, this unique guide will help you simplify any problem and take steps towards the right decision. Order your copy from your local bookshop or on Amazon --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/one-last-thought/message
2021-02-18
02 min
The 31.5 Guy Podcast
60 - Chase the Right Goal with the John Whitmore model
"The greatest danger for most of us is not that our aim is too high and we miss it, but that it is too low and we reach it"- Michelangelo. Before sprinting forward with your shiny new ambition, first evaluate and validate the correctness of the goal. Choose the correct goal to pursue with the John Whitmore model in hand - based on an excerpt from the Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/id1528897344 You c...
2021-02-15
04 min
The 31.5 Guy Podcast
57 - Know thy image - the Johari window
It is hard to perfectly understand all facets of our own personality. But, we can become aware about those faces of our personalities that we portray to the outside world. But, how? Well, look out the Johari window, and the view might be an eye-opener, on your path to self-awareness. This episode is based on an excerpt from the Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/id1528897344 You can find me at https://rounakbose.in L...
2021-02-06
04 min
The 31.5 Guy Podcast
55 - Know thyself - the Uffe Elbæk model
You might feel you're a hardworking person who has achieved a lot owing to all the sacrifices you've done in life. A friend might see you as a lazy person, who gets really lucky when it comes to achievements. This isn't wrong to have. But, it's a mistake if you did not try to find out all perspectives of yourself. Only then could you understand your behavioural traits and ingrained tendencies. And this can be done with ease, with the help of the Uffe Elbæk model - based on an excerpt from the Decision Book by Mikael Krogerus a...
2021-01-31
05 min
The 31.5 Guy Podcast
52 - How to Buy Anything
We need to make purchase decisions almost every day of our life - but they need not be nerve-wracking, no matter how big the purchase is. Establish a research strategy and stick to it, lower your expectations from the fancy purchase you're about to make, don't worry yourself to hypertension, and in the end, let somebody else decide for you. All this and more in this episode on how to buy pretty much anything, based on the Buyer's decision model, from an excerpt from the Decision Book by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & r...
2021-01-22
05 min
The 31.5 Guy Podcast
50 - Prompt & Intuitive Decision-making
Decision-making is not something to be taken lightly, especially at the initital stages of a process. Also, it is not something that only logic and rationale can decipher and process. The main idea is to sometimes switch off the rational side of the brain, and get in touch directly with a somewhat higher power - our intuition. After all, intuition is knowledge that we feel but cannot really put to words. All this and more in this episode, based on an excerpt from The Decision Book by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review t...
2021-01-16
05 min
The 31.5 Guy Podcast
47 - SCAMPER - a structured path to creativity
'The task is not so much to see what no one has yet seen, but to think what nobody yet has thought about that which everybody sees.' This is the premise of SCAMPER - a very effective tool to reimagine how we can boost our creativity by simply having a structured path to follow. All this and more in this episode, based on an excerpt from The Decision Book by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/id1528897344 You c...
2021-01-07
04 min
The 31.5 Guy Podcast
45 - Choice Overloads - limit your options
The paradox-of-choice exists in our day to day lives more than most of us can possible comprehend. At a supermarket, the greater the variety of jams, the lesser the chance that any of it will be sold. At a car dealership, the greater the variety of colours, the more frustrated the decision-making process will be. At a restaurant, the more the number of items on the menu, the longer time you'll take to order, getting you even more hungry, and over-ordering in the process. All of these are Choice Overloads, and we'll understand the concept in this episode, based...
2021-01-01
04 min
The 31.5 Guy Podcast
42 - Get rid of Dilemmas - the Rubber Band model
"A peacefulness follows any decision. Even the wrong ones." But would it not be even better to assess your positioning, to understand what is holding you back from taking the decision, and what is pulling you, to realise the direction in which the scales are tipped when all positive alternatives are stacked up against each other - to take the right decision? That's what this episode is all about - based on an excerpt from The Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/p...
2020-12-23
04 min
The 31.5 Guy Podcast
40 - The art of Analysing Feedback
Knowing what your strengths are is the most important thing an individual can know about themself. And the process of getting to know yourself better comes through the art, and science, of properly analysing feedback and critique - much more of this in this episode, based on an excerpt, from The Decision Book, by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/podcast/the-31-5-guy-podcast/id1528897344 You can find me at https://rounakbose.in Links: https://www.instagram.com/the31p...
2020-12-17
04 min
Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast
085 - 5 Gewohnheiten erfolgreicher Autoren [ Autoren & Selfpublishing Tipps ]
Wie du dich ab dem ersten Wort wie ein Autor fühlst! KLICK: Link zum YouTube-Video: https://youtu.be/G-aA2rD5SiY Wenn du eine Bestseller-Autorin sein möchtest, musst du dich auch wie einer verhalten. Heute verrate ich dir fünf (plus 1) Dinge, die erfolgreiche Schriftstellerinnen tun, und die du schon heute umsetzen kannst. Die Gewohnheiten sind es, die uns zu den Menschen machen, die wir sein möchten. Wenn du eine Autorin sein möchtest, dann frage dich jeden Tag, wie würden erfolgreiche Autorinnen jetzt handeln? Würden sie den Fernseher einschalten oder de...
2020-11-23
09 min
The 31.5 Guy Podcast
22 - Always use Double-loop Learning
Simply learning from the results of your actions aren't enough. Observing what actions give you what results will only get you so far. As long as you keep taking the correct actions by pure chance, you're safe. But once you make a mistake, you not only need to observe the reason behind the mistake - but also observe the point-of-view from which you are looking at the reason for the mistake. After all, the main reason might be something totally different from what you see at first glance. This is Double-Loop Learning, based on an excerpt from the Decision...
2020-10-24
04 min
The 31.5 Guy Podcast
20 - The 4 Great Mistakes in Our Thinking
Cognitive biases play very important roles in the decisions we take in our day to day lives. They impact our rationale in ways, we've never thought. They make getting to the right decision, a long hard, and often impossible, process. This is why you need to understand what these 4 crucial errors in thinking are, and how to get around them, to get things right. We can never totally remove them, but we can minimise their effects by sharpening our brains - all this and more, in this episode, based on an excerpt from, The Decision Book, by Mikael Krogerus...
2020-10-18
05 min
Kulturstammtisch
Die gute Kinderstube
Der Kulturstammtisch zum guten Benehmen Hält der Herr der Dame die Tür zum Restaurant auf und lässt sie zuerst eintreten? Oder soll der Mann das Etablissement zuerst betreten? Wie wichtig ist das Beherrschen der Bestecksprache? Eine Frage der Etikette, der Manieren, der Höflichkeit. Wir kennen noch viele weitere Worte, die das komplexe Geflecht von Verhaltensregeln bezeichnen, die das Leben unter Menschen regeln. Beherrschen wir diese Regeln, besitzen wir gute Manieren, haben wir eine gute Kinderstube besucht. Lassen wir die Menschen an der Haltestelle zuerst aus dem Bus aussteigen, bevor wir unsrerseits einsteigen, sind wir höflich...
2020-10-16
31 min
Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast
078 - 5 Gewohnheiten erfolgreicher Autoren [ Autoren & Selfpublishing Tipps ]
Handle wie ein*e Autor*in, um ein*e zu sein KLICK: Link zum YouTube-Video: https://youtu.be/G-aA2rD5SiY Wenn du eine Bestseller-Autorin sein möchtest, musst du dich auch wie einer verhalten. Heute verrate ich dir fünf (plus 1) Dinge, die erfolgreiche Schriftstellerinnen tun, und die du schon heute umsetzen kannst. Die Gewohnheiten sind es, die uns zu den Menschen machen, die wir sein möchten. Wenn du eine Autorin sein möchtest, dann frage dich jeden Tag, wie würden erfolgreiche Autorinnen jetzt handeln? Würden sie den Fernseher einschalten oder den La...
2020-10-12
09 min
Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast
5 + 1 Schreibratgeber, die das Autorenleben leichter machen.
Bücher, die Autoren kennen sollten. Link zum YouTube-Video: https://youtu.be/jvxxFyGKSMk Heute stelle ich dir die besten Schreibratgeber für Autoren vor. Aus meiner Sicht. Wenn man ein guter Autor sein will, soll man bekanntlich ja viel lesen. Und diese sechs Bücher helfen dir dabei. Beim Bessersein bzw. werden. Ich habe sie alle gelesen. Und bei manchen wünschte ich, ich hätte es schon vor meinem ersten Buch getan. Fragen für dich: Welche Schreibratgeber kannst du empfehlen? Kennst du eines der vorgestellten Bücher? Schreib mir gern, w...
2020-09-28
09 min
The 31.5 Guy Podcast
12 - The Black Swan Model
What you think you know, will not be sufficient to help you predict your future - and that is the very reason why you never expected the most unexpected events in your life. This is called the Black Swan model - we generally tend to cling most tightly to pillars that we see toppling. While your experiences do not make you any wiser. All this and more, in this episode, based on an excerpt from The Decision Book by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler. Please rate & review this podcast here: https://podcasts.apple.com/in/p...
2020-09-25
04 min
Kulturstammtisch
Corona als Prüfstein für die Kultur
Der Podcast über den Einfluss der Corona-Pandemie auf die kulturelle Szene Die Corona-Pandemie hat die erste Hälfte des Jahres 2020 paralysiert. Wir verbrachten unsere Tage vermehrt zuhause, auch arbeitend. Veranstaltungen kultureller und sportlicher Natur wurden abgesagt: es gab keine Museums-, Opern- oder Theaterbesuche, keine Open Air-Konzerte, keine Fussballspiele. Vieles von dem, was unseren kulturellen Alltag ausmachte, wurde abgesagt, zeitlich verschoben oder fand – als Neuerung – online am Computer-Bildschirm statt, fernab von anderen Menschen im Publikum. Was hat sich durch diese Zeit in der kulturellen Szene geändert? Was haben wir gelernt, was für eventuelle Neuerungen werden sich halten? Das Studiena...
2020-08-28
27 min
Kulturstammtisch
Zeit #2: ... der gewonnenen Zeit
Der Stammtisch zum Time Management #2 Plötzlich sitzen wir in den eigenen vier Wänden eingesperrt, mit gefühlt unendlich viel Zeit, die es zu füllen gilt. Produktiv, kreativ – kurz, möglichst sinnvoll. Doch ist uns das gelungen? Hatten wir während der Zeit des Lockdowns wirklich mehr Zeit? Auf was für Gewohnheiten oder Rituale haben wir verzichtet, auf welche neuen zurückgegriffen? Brauchen erwachsene Menschen einen Stundenplan, wie früher in der Schule? Müssen wir – wie es die Flut von Ratgebern zum Thema anzudeuten scheint – erst einmal lernen, wie wir mit der Zeit umgehen können? Was für Rit...
2020-08-08
32 min
Kulturstammtisch
Zeit #1: Auf der Suche nach ...
Der Kulturstammtisch zu unserem Umgang mit der Zeit «Als Gott die Zeit geschaffen hat, hat er genug davon gemacht» - diesen Aphorismus zitiert Heinrich Böll in seinem «Irischen Tagebuch». Dieser Sinnspruch deutet auf die Endlosigkeit der Zeit, gerade im Vergleich mit der Endlichkeit eines einzelnen Lebens. Wie aber gehen wir mit dieser vermeintlich endlos scheinenden Strecke um? Wie organisieren wir unsere Zeit? Das sind ewig wiederkehrende Fragen, die sich dieses Jahr während des Lockdowns akzentuiert haben. Plötzlich sassen wir eingesperrt zuhaus und hatten gefühlt, um kreativ oder produktiv zu sein. Aber waren wir das auch wirklich...
2020-08-01
32 min
Kulturstammtisch
Die Sterne stehen gut
Der Kulturstammtisch zu Horoskopen und Sternzeichen Sind unsere Sternzeichen, unsere Aszendenten wichtig für unsere Leben? Oder sind Horoskope allenfalls nur die beste Lektüre für den ersten Schluck Kaffee am Morgen oder für den Small Talk bei der Cocktail-Party? Warum reden wir so gerne über die Sternenkonstellationen anlässlich unserer Geburt? Glauben wir etwa insgeheim doch alle ein wenig dran? Zum Gespräch beim Schützen mit Aszendent Stier (Eric Facon) treffen sich ein Skorpion mit Aszendent Waage (Mikael Krogerus) und eine Jungfrau mit Aszendent Fisch (Balts Nill).
2020-07-21
26 min
Kulturstammtisch
Al Pacino zum 80ten
Al Pacino zum 80ten - ein Gespräch Al Pacino zum 80ten Er hat bei einigen der bekanntesten US-amerikanischen Filmen der letzten fünf Jahrzehnte mitgespielt, häufig in der Hauptrolle. Um ein paar zu nenne: «Der Pate», «Serpico», «Hundstage», «Scarface» oder «Heat» - die Liste ist lang. Alfredo James «Al» Pacino, ein Italo-Amerikaner aus New York City hat häufig Gangster oder Polizisten gespielt, und zwar mit riesigem Erfolg seitens der Kritik und des Publikums. So gilt er als einer der grossen Charakterdarsteller seiner Generation, ein Schauspieler, der mit geringstem Gesichtsausdruck eine ungeheure Spannung erzeugt, der aber auch laut u...
2020-06-08
33 min
Kulturstammtisch
Fernweh nach Heimat - der Schlager
Flammende Herzen und Fernweh nach Heimat – der Schlager Kulturstammtisch - Flammende Herzen und Fernweh nach Heimat – der Schlager Das populäre Liedgut aus Deutschland erzeugt meist nur zwei Reaktionen: absolute Ablehnung oder dann absolute Liebe. Ein verkanntes Genre oder doch nur sentimentaler Kitsch. Mit dabei sind die Journalisten Nicoletta Cimmino von Radio SRF und Mikael Krogerus vom Magazin. http://kulturstammtisch.ch
2020-06-08
28 min
Design MasterClass
La Petite Bibliothèque des Designers #2
Quels sont les deux livres indispensables dans votre bibliothèque ? Ceux que vous voulez conseiller à d’autres designers ? C’est la question que nous posons aux designers que nous rencontrons. Ils partagent avec nous leurs lectures indispensables. Les livres qui les inspirent ou questionnent leurs pratiques quotidiennes. Dans ce deuxième épisode de notre série c’est Teodora, Margaux et Nicolas qui explorent avec nous leur bibliothèque. Si vous avez des livres à nous conseiller ou si vous souhaitez participer à ces épisodes, n'hésitez pas envoyer un mail à livre@designmasterclass.fr. Teodora Bli...
2020-04-13
32 min
Schaub.Info
Entscheidungsarten
Q5 Entscheidungen, die Königsdisziplin im Management. Entscheidungen : Björn Müller Mikael Krogerus Hartmut Walz Phillip Meissner Maja Storch Martin Sauerland Georg Jocham Hans-Rüdiger Pfister Küll und Kühnapfel Sean Kovey Mathias Engel Ellmar Willnauer Robert Klein Victoria Weiss Matthias H. Thaler Richard Nöllke Harald Wiese Dan Ariely Alois Burkhard Gerhard Roth Joseph Bikart Raphael Schoen Dr. Karsten Bredemeyer Gerhard A. Jantzen Volker Schneider Regina Lord Stephan Schneider Ulrike Redenscheidt Susann Jeffers Roger Dawson Donald Trump Richard Graf Annika Durant Rainer Völker Eduardo Binda Zane
2020-03-27
1h 18
Vital Educators
You will never make decisions the same way after listening to this! (Knowledge & Success) - Vital Educator
This episode focuses on benefits of making decisions, whether good or bad. Ahmad talks about various studies done on decision-making and talks about his experiences and draws his own conclusions from it. He then analyses decision-making abilities of successful people and how it allowed them to achieve that success. Ideas featured in this podcast 1. Your values 2. Preparation before making a decision (Confusion vs Information curve) 3. Making micro-decisions consistently & gaining momentum 3. Timing of the decision (Rumsfeld Matrix) 4. Regret after making a decision 5. Many decisions = Success People mentioned in this...
2020-02-17
36 min
Kanzleifunk
Kanzleifunk 44: Highly profitable – mit StB Durica Radenovic
Eine muntere Folge mit Gast: StB Durica Radenovic ergänzt unseren Literaturzirkel. Drei Bücher stellen wir vor, hüpfen dabei munter umher und landen – unserem Gast sei Dank – immer wieder in der Praxis. Es geht um Preisgestaltung, Delegation, Wachstum … Durica Radenovic hatte sich folgendes Buch vorgeknöpft: 50 Erfolgsmodelle. Kleines Handbuch für strategische Entscheidungen - Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler - Amazon.de: Bücher Der Untertitel „Falls Sie jetzt schon wissen, dass Sie dieses Buch wollen, ist es wohl nichts für Sie“ macht klar, dass es hier mit Humor um die wichtige Frage geht, wie man von strategisc...
2017-07-20
1h 03
Leading To Profit
15 - Mikael Krogerous, international best selling author shares how to make decisions effecively
On today's show, Mikael Krogerus shares his ‘Life Changing Question’. A question that has empowered him to live a life following his passion and becoming an international best selling author. Mikael also covers How to use the Eisenhower matrix to prioritise your time and become more productive. Why its important to look for new ways to experience the day to day aspects of your life Why being passionate about the work you do is important to get and sustain momentum Why Mikael has avoided creating ebooks in favour of print books Why limiti...
2016-12-07
22 min
Leading To Profit
15 - Mikael Krogerous, international best selling author shares how to make decisions effecively
On today's show, Mikael Krogerus shares his ‘Life Changing Question’. A question that has empowered him to live a life following his passion and becoming an international best selling author. Mikael also covers How to use the Eisenhower matrix to prioritise your time and become more productive. Why its important to look for new ways to experience the day to day aspects of your life Why being passionate about the work you do is important to get and sustain momentum Why Mikael has avoided creating ebooks in favour of print books Why limiti...
2016-12-07
22 min
The Tai Lopez Show
Tai Lopez Show: $900 Million Powerball Lottery, Batman, Making Better Decisions W/ Abigail Ratchford
What would you do if you won the $900 million Powerball lottery? I think I would become Batman haha. Seriously though, life is all about the quality of decision-making you have. This was a test for a new show format. I might call it "Here In My Garage" with the Lamborghini, Ferrari, and Maserati haha. Abigail Ratchford was over and joined in. You might've seen it live on my Periscope @tailopez. Check out "The Decision Book" by Mikael Krogerus on Amazon at: http://amzn.to/1mNSPdN Keep up with Abigail by following her on IG: @AbigailRatchford, Twitter: @AbiRatchford , & her Official Website: htt...
2016-01-11
18 min