podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mikkel Robrahn
Shows
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Bonus: Der (vielleicht) schlechteste Vorentscheid
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutAnfang des Jahres stellte uns Andi den deutschen ESC-Vorentscheid aus dem Jahre 2001 vor. Laut ihm der möglicherweise beste aller Zeiten! Starke Aussage. Aber wo Scheinwerferlicht ist, ist auch immer Schatten. Deswegen werfen ihr in der heutigen Folge einen Blick auf den (vielleicht) schlechtesten Vorentscheid in der deutschen ESC-Geschichte.Und der Vorentscheid hatte es wirklich in sich: Barbara Schöneberger ist dabei, Florian Silbereisen und auch Matthias Schweighöfer. Das alles wird gemixt mit einem Konzept, das leider überhaupt nicht funktioniert, und ferti...
2025-05-11
33 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Proben und die Quoten - News zum ESC 2025
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutKeine Woche mehr, dann ist die ESC-Woche endlich angebrochen. In Basel sind die ersten Proben gestartet, bei den Quoten bewegt sich ein bisschen was und das KI-Modell sieht ein überraschendes Land auf Platz 2. Ihr seht: Es wird so kurz vor dem ESC 2025 nicht langweilig.Deswegen widmen wir uns in der aktuellen Folge nochmal den Entwicklungen und News zum Eurovision Song Contest. Doch über eines können wir noch nicht berichten: Wie der Auftritt von Abor und Tynna aussehen wird. Denn daraus machen sie n...
2025-05-07
30 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Bonus: Der (vielleicht) beste deutsche Vorentscheid
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutWer dieses Projekt länger begleitet, weiß, dass Andi eine gewisse Obsession mit dem Auftritt von Rudolph Moshammer und der Münchner Zwietracht beim deutschen Vorentscheid 2001 hat. Dementsprechend sprechen wir über eben jenen Vorentscheid.Aber wer jetzt denkt, dass das Thema sonst nicht viel hergibt, irrt. Denn der Vorentscheid 2001 war ... anders. Vor allem aber überraschend mutig, was zu einer verdammt starken Zuschauerquote führt. Also lasst euch von Andi vom (vielleicht) besten deutschen Vorentscheid in der ESC-Geschichte erzählen.Diese Fo...
2025-05-02
39 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Miriana Conte, Gabry Ponte und weitere Acts beim ESC 2025 (4/4)
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutMittlerweile kann man wohl schon von Tradition sprechen: Zum zweiten Mal in Folge stellt uns Andi jährlich die Acts und Songs des ESC vor. Dieses Jahr waren das 37 Stück und wenn man Deutschland abzieht (über die haben wir schon in aller Ausführlichkeit gesprochen), kommt man auf 36. Das lässt sich wunderbar durch Neun teilen und so erwarten euch heute die letzten neun Acts des ESC 2025.Wir sprechen über Acts, denen wir nicht so viel zutrauen (sorry Georgien und Dänemark...
2025-04-23
40 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Bonus: Die unsympathischste ESC-Teilnehmerin aller Zeiten
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about2006 war nicht nur das Jahr, in dem Lordi den ESC für alle Zeiten verändert hat. Nein, auch die unsympathischste ESC-Teilnehmerin ist angetreten. Nichts davon gehört? Nun, so erging es mir auch. Aber Andi hat diese Perle der Eurovision-Unterhaltung am Meeresgrund gefunden und meinem Bergungs-U-Boot zu Tage gefördert.Silvia Night ist ihr Name und sie ist für Island angetreten. Eigentlich ein Land mit freundlichen Menschen. Von Beleidigungen gegenüber der Crew bis zu Reportern, die aus der Pressekonferenz getragen...
2025-04-18
27 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Abor und Tynna live bei Eurovision in Amsterdam
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutChris: https://www.instagram.com/creepypastapunch/Vergangenes Wochenende war Eurovision in Concert. in Amsterdam Eine Pre-Party für den ESC, bei dem 30 Acts bereits live aufgetreten sind. Wir sind gemeinsam mit Chris in die Hauptstadt der Niederlande gefahren, um uns die Anwärter*innen für die ESC-Krone 2025 live anzuschauen. Herausgekommen ist eine fast wissenschaftliche Arbeit und eine Bewertung aller Acts.Unter anderem Abor & Tynna haben wir mit ihrem Song Baller das erste Mal live gesehen. Ein Moment, auf den wir...
2025-04-09
58 min
Chaos Gefährten - Zwischen Büchern, Kreativität & Gedankenchaos
Folge 24 - Einblick in Buchgenres
-Werbung, Rezensionsexemplare oder gesponserte Produkte-Hi!Schön das ihr auch wieder bei Folge 25 mit dabei seid. Heute erzählt euch Vicky etwas über Buchgenres.Was ist euer LieblingsgenreViel Spaß mit Folge 24Unsere Erwähnungen."Eternity Online 2" von Mikkel Robrahn"Die Sonnenfeuer-Ballade 3: A Kiss to End a Song" von Jula DippelIhr möchtet gerne bei uns vorbeischauen oder mit uns Kontakt aufnehmen, dann findet ihr uns unter folgenden Links:Vicky InstagramVicky TikTok...
2025-04-08
56 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Bonus: Warum Deutschland 2016 fast den ESC ausgerichtet hätte
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutDas Deutschland einen ESC ausrichten durfte, ist nun schon über zehn Jahre her. Das überrascht bei den Platzierungen der letzten Jahre wirklich niemanden. Trotzdem wären wir 2016 fast in die ehrenvolle Rolle gerutscht, das Mega-Event auszurichten. Jeder weitere Satz, wieso und warum, würde schon zu viel verraten. Deswegen empfehlen wir, einfach auf Play zu drücken, und sich von Anekdoten aus der Welt des Eurovision Song Contests berieseln zu lassen. Diese Folge erschien zuvor exklusiv auf Steady. Wir haben unser Archiv geöffnet...
2025-04-04
31 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Louane, Tommy Cash & weitere Acts & Songs beim ESC 2025 (Teil 3/4)
12 Points beim ESC unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutDer ESC 2025 in Basel rückt unaufhaltsam näher - zum Glück. In unserem Acts-Format stellt euch Andi alle Teilnehmer*innen des Gesangswettbewerbs vor. In Teil drei sprechen wir über Schweiz, Armenien, Serbien, Aserbaidschan, Kroatien, Zypern, Estland, Frankreich und Litauen. So viel sei vorweggenommen: Unter ihnen befindet sich auch ein großer Favorit Andis, der Mikkel ebenfalls begeistern konnte - und den beide nicht auf dem Schirm hatten.Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch...
2025-03-26
42 min
Chaos Gefährten - Zwischen Büchern, Kreativität & Gedankenchaos
Folge 23 - Wie lesen wir eigentlich?
-Werbung, Rezensionsexemplare oder gesponserte Produkte-Hi!Schön das ihr auch wieder bei Folge 23 mit dabei seid. Heute hat Vicky ein paar Fakten zum Thema lesen und Marvin erzählt euch, was im Gehirn alles so abgeht, wenn wir Texte und Bücher lesen.Viel Spaß mit Folge 23Unsere Erwähnungen."Ever & After, Band 2 - Die dunkle Hochzeit" von Stella Tak"Knightstone Academy 5- Entscheide dich nicht" von Christina Rain"Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an" von Suzanne Collins"Eternity Online 2" von Mikkel Robrahn
2025-03-25
1h 20
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Bonus: Deutschlands goldene ESC-Ära
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutFrüher war alles besser. Ein Satz, bei dem man mit den Augen rollen möchte. Wirft man aber einen Blick in die Historie Deutschlands beim ESC, könnte dieser Satz womöglich zustimmen. Man möchte gar von einer goldenen Ära sprechen. Zumindest Mikkel. Der hat nämlich einen Blick auf Deutschlands Top 5-Platzierungen von 1980 bis heute geworfen.Dabei ist etwas aufgefallen. Zwei Namen ziehen sich durch die Platzierungen wie ein roter Faden. Der eine reimt sich auf Igel, der andere auf ... v...
2025-03-21
29 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
KAJ, Vikman & weitere Acts & Songs beim ESC 2025 (Teil 2/4)
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutNoch gut zwei Monate bis zum ESC 2025 in Basel und nun stehen fast alle Acts und Songs für den Gesangswettbewerb fest. Man kann es fast schon Tradition nennen, dass euch Andi alle Ländervertreter*innen vorstellt - und ich höre fleißig zu und gebe hin und wieder meine Meinung ab. In der neuen Ausgabe erwarten euch unter anderem KAJ, die den schwedischen Vorentscheid gewonnen haben, und Erika Vikman für Finnland. Ein Name, den ich mich kaum auszusprechen traue.Cover-F...
2025-03-12
35 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Bonus: Der ESC-Song, der eine Revolution startete
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutEs ist der 6. April 1974, als im englischen Seebad Brighton siebzehn Länder um den ersten Platz beim Eurovision Song Contest singen. Erstmals nimmt auch der deutsche ESC-Titan Ralph Siegel beim Grand Prix teil: Mit dem von ihm komponierten Song Bye Bye, I Love You von Ireen Sheer landet Luxenburg auf dem vierten Platz. Niemand an diesem Abend kommt an den Erstplatzierten vorbei:Agnetha, Benny, Björn und Anni-Frid. Mit dem Song Waterloo gelingt ABBA nicht nur ein Millionenseller, sondern auch der Startschuss einer unvergleichlichen Karriere. Weni...
2025-03-07
26 min
Tintenliebe - Wir schreiben Bücher
(090) Prolog und Epilog – braucht das jeder Roman?
In der heutigen Folge sprechen Veronika und Stephan über das Thema Prolog und Epilog in Romanen. Dabei geht es nicht nur darum, die Definition beider Begriffe zu klären, sondern auch um die Frage: Braucht jede Geschichte einen Prolog und einen Epilog? Zudem diskutieren die beiden, welche Funktion diese schriftstellerischen Möglichkeiten bieten und was einen guten Prolog und Epilog eigentlich ausmacht. Zu guter Letzt gibt es noch ein paar interessante Fun Facts über das Thema.Erwähnte Bücher:„Anatomy – eine Liebesgeschichte“ von Dana Schwartz„Die Tote in der Tränenburg” vo...
2025-03-03
49 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Chefsache 2025 - So war es im Studio mit Liza Grimm
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutAufmerksame Zuschauer*innen werden sie schon als unsere Außenreporterin kennen: Liza Grimm. Die Autorin war bei der ersten und dritten Ausgabe von Chefsache 2025 live vor Ort im Studio und hat uns exklusive Einblicke geboten.Es war also nur eine Frage der Zeit, bis wir sie endlich vor das Mikrofon holen und fragen: Wie war es bei der Chefsache 2025 im Studio? Was wir verpasst haben, ob der Sound auch so schlecht abgemischt war und was eigentlich in den Pausen passiert ist, hört i...
2025-02-26
44 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Bonus: No Angels beim ESC 2008
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about2008 tritt eine Band beim ESC an, die ganz Deutschland kennt: die No Angels. Doch Bekanntheit war beim ESC noch nie eine Garantie für eine gute Platzierung und so, das können wir schon vorweg nehmen, ergeht es auch Lucy, Sandy, Jessica und Nadja. Schon die ganzen Umstände um ihre Teilnahme bei Europas größtem Song-Wettbewerb waren alles andere als glücklich. Aber hört selbst!No Angels beim ESC 2008: https://www.youtube.com/watch?v=bCk419FVaj8Diese Folg...
2025-02-14
34 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Die Acts & Songs beim ESC 2025 (Teil 1/4)
Die ersten Acts & Songs für den Eurovision Song Contest 2025 stehen endlich fest! Andi stellt euch diese vor und hat auch schon mal reingehört: Welcher Song schafft es ins Finale? Gibt es vielleicht sogar schon heimliche Favoriten? Und gab es da nicht auch schon den ersten Skandal? Wir stellen euch in dieser Reihe alle Beiträge zum ESC 2025 vor - heute die ersten neun.Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfC...
2025-02-14
31 min
Chaos Gefährten - Zwischen Büchern, Kreativität & Gedankenchaos
Folge 20 - Die digitale Welt in Büchern
-Werbung, Rezensionsexemplare oder gesponserte Produkte-Hi!Schön das ihr auch wieder bei Folge 20 mit dabei seid. Wir zerpflücken heute Vickys Lieblingsbuch und sprechen über Streaming und Gaming in Büchern.Viel Spaß mit Folge 20Unsere Erwähnungen."Knightstone Academy - Band 5" von Christina Rain, ist erschienen und Vicky ist hyped"Wenn Sie wüsste" von Freida McFadden"Feeling Close to You" von Bianca Iosivoni"This one Second" von Sara de CalidoAuf diese Bücher freuen wir uns schon:"BAD VIBES - Deine Geheimni...
2025-02-11
1h 17
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Bonus: Ein Truthahn beim ESC
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about2008 ist etwas passiert, mit dem wohl niemand gerechnet hat: Ein Truthahn tritt beim Eurovision Song Contest an. Klingt absurd? Das dachten sich die Zuschauenden des irischen Vorentscheids auch, als feststand, dass sie von einem Federvieh repräsentiert werden. Aber Irland steckt ja schon seit geraumer Zeit in einer ESC-Krise und die Hoffnung war wohl, dass man es mit diesem ... albernen Beitrag endlich wieder aufs Treppchen schaffen würde.Was dazu geführt hat, dass Dustin the Turkey für Irland angetreten ist, wie es um...
2025-02-07
30 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Wer singt bei Chefsache 2025?
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutDie Nachricht kam jetzt doch sehr überraschend: RTL, ARD und NDR haben die Teilnehmer*innen für Chefsache 2025 vorgestellt. Insgesamt 24 Acts haben die Chance, für Deutschland zum ESC zu fahren. Unter dem Namen finden sich ein paar Bekannte, aber vor allem viele Neue.In einer Special-Ausgabe haben wir einen ersten Blick auf die Acts geworfen, die womöglich für Deutschland beim ESC 2025 singen dürfen. Ein erster Eindruck, nicht mehr. Denn die Lieder, mit denen sie antreten wollen, sind noch nicht bek...
2025-02-04
33 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Der SWR übernimmt den ESC mit Chris aka CreepyPastaPunch
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutGestern ist die Bombe geplatzt: Nach fast 30 Jahren wird der SWR vom NDR den ESC übernehmen. Das tritt 2026 in Kraft, unabhängig davon, wie Deutschland beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel abschneiden wird (die Ausrichtung im Falle eines Sieges verbleibt beim NDR, die Findung eines Acts übernimmt aber der SWR).Natürlich müssten wir darüber sprechen und dafür haben wir uns auch tatkräftige Unterstützung geholt. Chris aka CreepyPastaPunch steckt mindestens so tief im ESC-Sumpf wie wir und hält sich a...
2025-01-29
36 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
ESC 2025 & Chefsache - Updates
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutWir haben die Floskel wirklich oft bemüht: "Bald geht der ESC 2025 wieder los und wir sind in der heißen Phase!" Aber nun ist es endlich Wirklichkeit geworden: Wir schreiben den Januar 2025 und langsam kommen die ersten interessanten Infos zum ESC 2025, aber auch zur Chefsache, dem deutschen Vorentscheid.Deshalb updaten wir euch heute einmal, was sich in der Eurovision-Welt über die Feiertage getan hat. Neben dem Bühnendesign gibt es auch Infos zum Ticket-Verkauf oder dem so genannten Verhaltenskodex, der verhindern soll...
2025-01-14
28 min
Chaos Gefährten - Zwischen Büchern, Kreativität & Gedankenchaos
Folge 17 - Unser Jahresrückblick 2024
-Werbung, Rezensionsexemplare oder gesponserte Produkte- Hi! Schön das ihr auch wieder bei Folge 17 mit dabei seid. Lasst uns mal das Jahr revue passieren lassen. Viel Spaß mit Folge 17 Unsere Erwähnungen. "Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Roman" von Laurie Gilmore "Your Frozen Heart" von Sam Woods "The deadly Revelation" von Sam Woods "Wicked Ones MC - Du wirst für ihn bluten" von Liz Rosen "Curse of the Demon Princess" von Sara de Calido Auf diese Bücher freuen wir uns schon: "BAD V...
2024-12-31
57 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Interview mit Isaak
Das Jahr 2024 ist fast vorbei, aber wir haben noch eine Überraschung für euch: ein Interview mit Isaak. Im Mai stand er in Malmö auf der ESC-Bühne für Deutschland und holte da einen schönen zwölften Platz, nun haben wir ihn im Dezember vor dem Mikrofon sitzen und sprechen mit ihm.Isaak erzählt unter anderem über seine Zeit in Malmö und was es Backstage zu essen gab, aber auch seinen Werdegang als Künstler, seine Sichtweise auf Social Media und wie man damit umgeht, wenn ein Hype auch wieder abflacht.Für uns war...
2024-12-24
1h 08
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Der zweite Platz ist der erste Verlierer
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutIhr kennt das vielleicht noch an den Sportunterricht: An den zweiten Platz erinnert sich sehr schnell niemand mehr. Beim ESC ist das nicht anders oder wisst ihr noch, wer den 2. Platz beim deutschen Vorentscheid 2014 gemacht hat?Nicht? Wir schon. Also nach dieser Folge. Denn wir haben uns die Zweitplatzierten zwischen den Jahren 2009 und 2019 angeschaut und überlegt, ob uns da eine mögliche Top-Platzierung durch die Finger geronnen ist. Eine spannende Rückschau!Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro...
2024-12-17
39 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Das Sanremo-Festival
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutDas Sanremo-Festival ist der älteste Popmusik-Wettbewerb Europas und damit noch älter als der ESC! Es war also höchste Zeit, dass wir dem italienischen Vorentscheid, der eigentlich viel mehr als das ist, eine eigene Folge widmen.Wir werfen einen Blick auf die Entstehung, die großen und kleinen Krisen und die Teilnahme von Udo Jürgens. Ja, richtig gelesen, auch Udo durfte mal an das Mikrofon beim Festival der italienischen Lieder. Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: Rixdorf
2024-12-03
34 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
4 bemerkenswert eigenartige Auftritte
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about In den vielen Jahrzehnten ESC-Geschichte haben wir einige bemerkenswert eigenartige Auftritte gesehen. Von tanzenden Piraten bis Brot backenden Omis war alles dabei. In der neuen Folge 12 Points blicken wir auf die Acts, die dem ESC seine besondere Würze verleihen. Und die Auswahl war so groß, wir könnten noch mindestens zehn bis zwölf weitere Folgen damit füllen! Telex: https://www.youtube.com/watch?v=5zB6f3yIgwkBuranovskiye Babushki: https://www.youtube.com/watch?v=BgUstrmJzycPi...
2024-11-19
25 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Chefsache ESC 2025
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutDer Raab ist aus dem Sack: 2025 wird der deutsche ESC-Vorentscheid von und mit Stefan Raab ausgerichtet! Die ARD und RTL werden gemeinsam insgesamt vier Shows produzieren, alle live, alle zur Primetime. Ihr merkt: Es ändert sich einiges im kommenden Jahr.Diese Änderungen besprechen wir - und natürlich auch, was wir davon halten. Denn klar ist: Raab muss und will Erster beim ESC werden, ein zweiter Platz ist nicht genug. Das schafft eine Fallhöhe, die den ESC 2025 für Deutschland doppelt so span...
2024-11-05
33 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Johnny Logan
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutHeute geht es um Seán Patrick Michael Sherrard O’Hagan. Der Name ist etwas sperrig und deswegen entschied sich der Künstler vor vielen Jahren für den eingängigen Namen "Johnny Logan". Der sagt euch was? Sehr gut, alles andere würde uns auch wundern, denn Johnny Logan ist eine Institution des Eurovision Song Contests. Wir begeben uns auf die Spuren des irischen Sängers und verfolgen seinen Werdegang zur ESC-Legende nach. Dabei gab es einige Überraschungen und wir konnten mal wieder ei...
2024-10-22
28 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Die Gewinnerformel für den ESC
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutLangsam wenden sich alle Blicke zur NDR-Hauptzentrale: Wird es wieder einen Vorentscheid geben? Kann man sich bewerben? Oder entscheidet man intern, wer als nächstes für Deutschland beim ESC auf die Bühne springen darf?Wir wissen es noch nicht. Aber wir haben mit der Hilfe künstlicher Intelligenz einen Vorschlag erarbeitet. Wir haben uns von ChatGPT quasi die Gewinnerformel für den ESC verraten lassen - samt Song, Auftritt und Künstlerin! Ob wir damit zufrieden waren, könnt ihr in der akt...
2024-10-08
38 min
Chaos Gefährten - Zwischen Büchern, Kreativität & Gedankenchaos
Folge 10 - Minigames mit Mara
-Werbung, Rezensionsexemplare oder gesponserte Produkte- Hi! Schön, dass ihr wieder dabei seid. Heute feiern wir mit euch die 10. Folge! Dazu haben wir Mara eingeladen, die mit uns ein Quiz macht. Also erfahrt Ihr heute noch mehr über uns. Des Weiteren haben wir für euch unsere zuletzte gelesenen Bücher und Marvin macht Mathe mit A4-Blätter. Viel Spaß mit Folge 10 Hier findet Ihr alle Links zu Mara: Instagram Ihre Webseite Hier könnt ihr direkt Kontak zu Mara aufnehmen Twitch...
2024-09-24
2h 30
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Max Mutzke
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutFür Kinder unserer Generation ist er (nach Guildo Horn) einer der ersten großen Namen der deutschen ESC-Geschichte: Max Mutzke. Von Stefan Raab entdeckt, hat er beim deutschen Vorentscheid mit der Konkurrenz aufgewischt und keinen Zweifel daran gelassen, wer Deutschland 2004 beim Eurovision Song Contest vertreten soll.Aber wie ist es Max nach dem ESC ergangen und warum hat das Konzept eines Vorvorentscheids 2004 so viel besser funktioniert als 2024 (sorry Floryan?). Wir werfen das Schlaglicht auf Max Mutzke!Cover-Foto: Andreas Krup...
2024-09-17
33 min
Tintenliebe - Wir schreiben Bücher
(068) Lektoratsgeplauder – vergangene Urlaube, Kunst vs. Künstler und Serien vs. Reihen
Veronika und Miriam sind wieder aus ihrem Urlaub zurück und bringen frische Energie mit. Denn sie sind, genauso wie Stephan, bereits wieder tief in Projekten versunken. Haben die beiden auch im Urlaub gelesen oder blieben sie den Buchstaben fern? Sollte man bei der Betrachtung von Büchern eigentlich die Schreibenden als Person berücksichtigen oder steht ein Buch und dessen Inhalt für sich allein? Und was war noch mal der Unterschied zwischen einer Buchserie und einer Buchreihe? Diesen Fragen gehen die drei heute im Lektoratsgeplauder nach. Erwähnte Bücher: Eternit...
2024-09-16
32 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Der ESC 2025 in Basel
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutEs ist offiziell: Der ESC 2025 wird im Mai in Basel stattfinden. Eine Stadt im Dreiländereck Frankreich, Schweiz und Deutschland, von der man vielleicht schon gehört hat, aber gar nicht so viel darüber weiß - so ging es uns zumindest. Diese Wissenslücke wollten wir schließen!Es gibt eine Übersicht zu den wichtigsten Eckdaten der Stadt, wir schauen uns die Location St. Jakobshalle genauer an und werfen einen Blick auf die Geschichte des ESC in der Schweiz. Außerdem verraten wi...
2024-09-03
25 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Joost Kleins ESC-Disqualifikation und die Auswirkungen mit Marcel Stober
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutDie Nachricht am Tag des ESC 2024 hatte die Eurovision-Welt erschüttert: Joost Klein wurde von dem Wettbewerb disqualifiziert und ausgeschlossen. Die Gerüchteküche brodelte und die EBU wollte auf die Ergebnisse der polizeilichen Ermittlungen warten. Die sind nun bekannt und alles irgendwie sehr ernüchternd.Wir besprechen die Disqualifikation von Jost Klein, aber auch die möglichen Auswirkungen. Und da das ein Thema ist, bei dem man Ahnung haben sollte, haben wir uns Verstärkung geholt: Marcel Stober ist seit vielen Jahren im...
2024-08-20
31 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Junior ESC
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutDer ESC des kleinen Mannes - also wirklich! Beim Junior ESC tritt der Nachwuchs des Eurovision Song Contests an und es war nur eine Frage der Zeit, bis wir uns den hier mal zur Brust nehmen. Den Wettbewerb gibt es im Vergleich zum großen Vorbild noch nicht sehr lange und dennoch blickt er bereits auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Also rein in den Podcast, aber keine fiesen Sprüche über kleine Kinder - das ist nicht sehr sympathisch!Cover-Foto: Andreas Krupa...
2024-08-06
27 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
American Song Contest
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutEs war nur eine Frage der Zeit, bis der ESC den Sprung über den großen Teich wagen würde. Im Rahmen des American Song Contest versuchte man sich an einer amerikanischen Auskopplung. Klingt interessant, entpuppt sich aber ganz schnell als Mathematik-Klausur.Andi hat nachgeforscht, wie es dazu kam, wie es durchgeführt wurde und wie es ankam. Am Ende müssen wir uns die wohl logische Frage stellen: Lässt sich ein Konzept wie der ESC überhaupt so simpel auf einen anderen K...
2024-07-23
34 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Randale & Hooligans beim ESC
Ihr habt es mitbekommen: In Deutschland findet gerade die Europameisterschaft statt. Das höchstens zweitgrößte TV-Event in diesem Jahr - nach dem ESC. Aber Andi ist das Unmögliche gelungen: Er hat den Eurovision Song Contest mit Fußball verknüpft.Ich konnte es auch lange nicht glauben und befürchtete schon, Andi hätte sich im Podcast geirrt. Aber dann nimmt er die Kurve wie einen gut geschossenen Freistoß und trifft direkt ins Tor! Es geht nicht nur um Randale und Hooligans, sondern auch die ersten Buh-Rufe bei dem Event.Cover-Foto: Andreas K...
2024-07-09
24 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Der Preis zum Preis
2022 hat Sam Ryder gewonnen und in diesem Jahr Baby Lasagna. Bevor ihr nun verwirrt auf Wikipedia nachschaut, haltet ein! Natürlich geht es nicht um den Eurovision Song Contest, sondern um einen ganz anderen Wettbewerb. Der Preis zum Preis sozusagen.Beim Marcel-Bezençon-Preis stimmen jedes Jahr Journalist*innen und Kommentator*innen für ihre Favoriten ab. Handverlesen von einer exklusiven Jury! Die Verleihung selbst wirkt dann aber nicht ganz so exklusiv und glamourös, wie man sich das bei dem Namen vorstellen mag.Wie kam es zu diesem Preis und welche Bedeutung hat er? W...
2024-06-25
26 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Céline Dion
2025 wird der ESC in der Schweiz stattfinden - nach langer Zeit mal wieder. Das letzte Mal, als das Mega-Event im Nachbarland stattfand, wurde eine ganz besondere Karriere gestartet. Nun dürfen eure Augen nochmal zum Titel der Folge wandern und wenn ihr das mit der Aussage verknüpft, wisst ihr, worum es in der heutigen Folge von 12 Points geht.Céline Dion gehört zu den ganz großen Namen der Musikbranche. Nur wenige haben mehr Platten verkauft als sie. Andi erzählt, wie es dazu kam, dass eine Kanadierin für die Schweiz am ESC teilnah...
2024-06-11
24 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Eine Fußballlegende beim ESC, Elton John und Fun Facts
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutEs war mal wieder an der Zeit: Mikkel hat die kleinen und großen Kuriositäten des ESCs recherchiert. Dabei ist er auf einen fußballspielenden ESC-Videoregisseur gestoßen und auf Elton John. Den hätten wir nämlich fast mal beim ESC gesehen - bzw. einen seiner Songs gehört. Aber dazu kam es nicht und warum, erfahrt ihr in der neuen Aufgabe.Wenn euch weitere Geschichten, Fun Facts und Kuriositäten aus der Welt des ESC bekannt sind, schreibt sie uns gerne...
2024-05-28
21 min
Schwarzbrot mit Marmelade
Paradies Creme mit Mikkel Robrahn
Heute wird es paradiesisch cremig. Wir freuen uns auf die bereits dritte Gastfolge bei Schwarzbrot mit Marmelade. Unser Gast ist Mikkel Robrahn, der ein Hauch vom diesjährigen ESC-Glamour mitgebracht hat. Wir sprechen außerdem über das Leben als Autor, Podcaster und Chief Operating Officer. Da Computerspiele Kai’s geheime Leidenschaft sind und Mikkel in seinem neuen Buch „Eternity Online“ von der Heldenreise und den Abenteuern in Onlinewelten schreibt, treffen hier Zwerge und Elben, Meister und Großmeister und wie sie alle heißen zusammen. Euch viel Spaß! Alles was du über uns wissen musst, findest du hier!
2024-05-21
1h 12
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Joost, Nemo & der ESC 2024
Der ESC 2024 ist vorbei, aber so schnell werden wir ihn nicht vergessen. Nein, er wird sogar ganz sicher in die Geschichtsbücher der Traditionsveranstaltung eingehen. Der Eurovision 2024 war eine hochwertige Produktion, über der aber ein Schatten lag.Joost Klein, Act der Niederlande, wurde am Tag des ESC 2024 disqualifiziert. Über die genauen Gründe gibt es widersprüchliche Aussagen der EBU und des niederländischen Senders. Klären muss das nun die Staatsanwaltschaft.Nemo gewinnt für die Schweiz, Thorsten Schorn kommentiert zum ersten Mal den ESC und in der Halle wird lautstark gebuht, sobald M...
2024-05-14
37 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Interview mit Stefan Spiegel
Stefan Spiegel war jahrelang Moderator bei eurovision.de, reiste zu den ESCs der vergangenen Jahre und spielte mit ESC-Acts Ukulele. Heute beantwortet er uns in einem Interview unsere drängenden Fragen zum diesjährigen ESC, erlaubt uns einen Blick hinter die Kulissen der größten Show der Welt und zeigt uns erneut, wieso wir den ESC alle so lieben!Stefan Spiegel findet ihr hier:Instagram: https://instagram.com/spieglonX: https://x.com/stefanspiegelCover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hie...
2024-05-10
51 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Unsere Erwartungen an den ESC 2024 feat. CreepyPastaPunch
Am Samstag ist es schon so weit und der ESC 2024 wird über die Bildschirme von Europa und Australien laufen. Bevor es soweit ist, haben wir uns in gemütlicher Runde mit unserem Stammgast Chris aka CreepyPastaPunch hingesetzt und über unsere Erwartungen an den ESC 2024 gesprochen.Natürlich kommen wir da nicht um das große Thema Deutschland vorbei: Worauf dürfen wir in diesem Jahr hoffen?! Aber auch, wem wir es am meisten gönnen würden, und bei wem wir von einem Sieg ausgehen, haben wir besprochen. Eine volle Folge als perfekte Vorbereitung für den ESC a...
2024-05-07
39 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Die ESC-Acts 2024 - Part 4
Das große Finale einer atemberaubenden Reihe: Andi beendet seinen Epos, sein Opus magnum. Später, wenn er schon lange nicht mehr ist, möchte er dafür erinnert werden! Natürlich ist hier die Rede von den letzten neun Ländern des ESC 2024, die er uns heute vorstellt.Da wir ganz unten in der Liste der potentiellen Gewinner*innen bei den Buchmachern angefangen haben, kommen wir heute zu den Kandidat*innen mit den größten Chancen. Namhafte Länder wie die Niederlande, Kroatien, Schweiz oder Italien befinden sich darunter. Und natürlich, sonst wären wir alle sehr e...
2024-05-07
45 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Die ESC-Acts 2024 - Part 3
Wir machen weiter mit unserer beliebten Reihe "Wer tritt da am 11.5 beim ESC 2024 überhaupt an?"! Okay, der Name ist etwas sperrig, deswegen steht im Titel etwas anderes, aber genau darum geht es in dieser Folge. Andi stellt wieder neun Acts vor, die in Malmö auf der Bühne stehen werden.Da wir letztes Wochenende beim Eurovision in Amsterdam waren, können wir auch mehr Meinungen und persönliche Eindrücke mit einbringen - unterbrochen von den Erzählungen, bei welchen Casting-Shows die Acts schon alle teilgenommen haben. Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro...
2024-04-17
43 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Eurovision in Concert 2024
Zu den Tabellen: https://steadyhq.com/de/7e339bbf-eeab-4b69-8e9a-195c3639b361/posts/e9e79762-51ec-4d37-ae3a-344560bc714eWir sind von unserem Wochenendetrip aus Amsterdam zurück und haben viele Eindrücke vom Eurovision in Concert 2024 mitgebracht. Bei dem Konzert treten zahlreiche Acts des ESC bereits in kleinerer Atmosphäre auf und man bekommt einen guten Eindruck über die vorhandenen (oder nicht vorhandenen) Live-Qualitäten. Es gab zahlreiche Pannen, aber auch ein paar echte Highlights.Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu uns...
2024-04-16
56 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Die ESC-Acts 2024 - Part 2
12 Points bei Steady: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutNachdem wir letzte Woche über den deutschen Act beim ESC 2024, Isaak, gesprochen haben, macht Andi mit der Vorstellung aller Nationen weiter. Ja, aller! Wenn wir den Kaffeesatz richtig gedeutet haben, sollten wir dann auch bis zum 11.05, dem Tag aller Tage, durch sein.Unter den kommenden neun Ländern sind ein paar Lieder dabei, die Andi überhaupt nicht begeistert, und ein paar, bei denen er sehr auf den Einzug in das Finale hofft. Die Podcast-Reihe ist die perfekte Vorbereitung für alle, die nicht unvorbereitet in de...
2024-04-02
38 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Die ESC-Acts 2024 - Part 1
12 Points bei Steady: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutKeine zwei Monate mehr, dann ist der ESC 2024 wieder Geschichte. Bevor das passiert, wollen wir euch aber alle Acts, die 2024 im Rahmen des Eurovision Song Contest antreten werden, vorstellen. Bei insgesamt 37 Acts keine einfache Aufgabe. Deswegen übernimmt sie auch Andi.Ja, da habe ich schön meine Finger rausgehalten. In den kommenden vier Ausgaben (inklusive dieser) wird euch Andi jeweils neun Acts vorstellen. Wenn unser Kopfrechnen erfolgreich war, wovon wir nicht ausgehen können, kennt ihr dann am 11.05 alle Acts, die beim ESC antreten werd...
2024-03-19
37 min
Tintenliebe - Wir schreiben Bücher
(044) Buchtitel
In der heutigen Folge beschäftigen sich Veronika und Stephan näher mit dem Thema „Buchtitel“. Hierbei geht es weniger um die Frage „Wie finde ich den passenden Buchtitel?“, sondern unter anderem um die verschiedenen Arten und den Aufbau dieser. Außerdem sprechen sie über das wichtige Thema „Titelschutz“ und was es hier zu beachten gibt. Erwähnte Bücher: Tschick (Wolfgang Herrndorf) Tokioregen (Yasmin Shakarami) Fallen Princess (Mona Kasten) Das Paket/Die Einladung (Sebastian Fitzek) Wir haben schon immer im Schloss gelebt (Shirley Jackson) Ca...
2024-03-18
35 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
World Popular Song Festival
12 Points bei Steady: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutStellt euch vor, beim ESC würden plötzlich auf der Bühne die USA, Großbritannien, Kuba und Deutschland gegeneinander singen. Unvorstellbar? Nein, das ist tatsächlich schon mal passiert - nicht im Rahmen des Eurovision Song Contests, sondern bei einem anderen Gesangswettbewerb.Es ist ein bisschen her, da richtete die Firma Yamaha über ihre Stiftung das World Popular Song Festival aus. Eine Veranstaltung, die dem ESC nicht so unähnlich ist, und bei dem sich Stars wie Bryan Adams und Celine Dion die Klin...
2024-03-06
31 min
Listen to Best Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Eternity Online (Ungekürzte Lesung) by Mikkel Robrahn
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/752007 to listen full audiobooks. Title: [German] - Eternity Online (Ungekürzte Lesung) Author: Mikkel Robrahn Narrator: Louis Friedemann Thiele Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 23 minutes Release date: February 28, 2024 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Das ganze Leben ist ein Spiel - und der Tod auch. Eternity Online ist ein faszinierender Fantasyroman über die Welt der Online-Rollenspiele Eternity Online ist das größte Online-Rollenspiel der Welt. Aber nicht jeder darf hinein: Erst nach dem Tod in der wirklichen Welt kann man das Nachleben in einer virtuellen verbringen. Abenteuer erleben, Monster bekämpfen und gemütlich in Tavern...
2024-02-28
03 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Der deutsche Vorentscheid: Isaak darf zum ESC 2024
12 Points bei Steady: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutNun ist er auch schon wieder vorbei: der deutsche Vorentscheid. Und es steht fest, wer uns in Malmö vertreten wird. Isaak wird den gar nicht so weiten Weg auf sich nehmen. Überraschend, oder? Ein guter Sänger, der aber wohl bei den wenigsten als Favorit in den Vorentscheid gegangen sein dürfte. Namen wie Bodine Monet, Ryk oder Max Mutzke fielen häufiger.Wir lassen die ganze Show nochmal Revue passieren. Es war keine schlechte Show. Aber trotzdem sind so viele Sachen passiert, wo man vor...
2024-02-20
48 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
ABBA & Änderungen bei 12 Points
12 Points bei Steady: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutNächste Woche steht endlich der deutsche Vorentscheid an! Bevor es aber soweit ist, widmen wir uns nochmal einem ganz großen Klassiker der ESC-Geschichte: ABBA. Die vier fröhlichen Schweden begannen ihren Karriere mit dem ESC - dachte ich zumindest immer fälschlicherweise. Andi klärt mich auf, dass dem nicht so war.Bevor wir damit loslegen, gibt es aber noch einen Teil, wo wir über unser Projekt 12 Points sprechen. Denn es stehen ein paar Veränderungen ins Haus. Wer die nachlesen möchte, kan...
2024-02-06
42 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Die Acts für den deutschen ESC-Vorentscheid 2024 feat. Chris aka CreepyPastaPunch
12 Points auf Steady: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutChris auf Twitter: https://twitter.com/CPPunchDer NDR hat acht von neun Teilnehmer*innen des deutschen Vorentscheids für den ESC 2024 bekanntgegeben. Wer durch die Liste geht, wird schnell merken: Es fehlt an musikalischer Diversität. Viel Pop, viel Ballade, wenig Ausgefallenes. Aber dafür befinden sich auch richtige Perlen darunter - und altbekannte Namen.Wir werfen mit unserem Gast Chris einen ausführlichen Blick auch alle acht Künstler*innen. Außerdem haben wir auch internationale und nationale Zahlen eingeholt, um ein G...
2024-01-23
51 min
Team Weltherrschaft
Gibt es Talent?
Gibt es Talent? Und wenn ja, ist es wichtig oder zählt eher Disziplin? Wie kriegt man die überhaupt?Über diese Fragen und mehr reden Anabelle Stehl, Lucinda Flynn und Mikkel Robrahn in der neuen Folge. Lasst uns gern wissen, wie ihr darüber denkt! Team Weltherrschaft ist ein Zusammenschluss aus befreundeten Streamenden, die in den unterschiedlichsten kreativen Bereichen aktiv sind und sich gerne über ihre Berufe austauschen.Mit dabei in dieser Folge:Anabelle Stehl – https://www.twitch.tv/nervenausstehl Lucinda Flynn – https://www.twitch.tv/lucindafly...
2024-01-19
49 min
Team Weltherrschaft
Gibt es Talent?
Gibt es Talent? Und wenn ja, ist es wichtig oder zählt eher Disziplin? Wie kriegt man die überhaupt?Über diese Fragen und mehr reden Anabelle Stehl, Lucinda Flynn und Mikkel Robrahn in der neuen Folge. Lasst uns gern wissen, wie ihr darüber denkt! Team Weltherrschaft ist ein Zusammenschluss aus befreundeten Streamenden, die in den unterschiedlichsten kreativen Bereichen aktiv sind und sich gerne über ihre Berufe austauschen.Mit dabei in dieser Folge:Anabelle Stehl – https://www.twitch.tv/nervenausstehl Lucinda Flynn – https://www.twitch.tv/lucindafly...
2024-01-19
49 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Das ABC, eine Hinrichtung und der Brexit - ESC-Fun-Facts
12 Points auf Steady: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutRiecht ihr das? Es liegt ein deutscher Vorentscheid in der Luft! Es kann nicht mehr lange dauern, dann wissen wir, wer mitmischt. Bis es soweit ist, müssen wir uns aber noch mit anderen Themen beschäftigen.Und deswegen hat Mikkel mal wieder in der Geschichte des ESC gegraben und ein paar mehr oder weniger verrückte Fakten ausgegraben. Was hat der Eurovision Song Contest mit Hinrichtungen in Frankreich zu tun? Verraten wir euch! Mit dem Wissen aus dieser Folge werden euch die Smalltalk-Themen auf de...
2024-01-09
25 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Interview mit Chris Harms von Lord of the Lost
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutWir dachten: Einfach mal probieren, schlimmer als ein Nein kann es ja nicht werden! Und es kam ein Ja zurück. Das ist der Grund, warum wir heute in dieser ganz besonderen Folge von 12 Points Chris Harms, den Sänger von Lord of the Lost, zum Interview begrüßen dürfen.Er gibt Einblick in die Teilnahme beim ESC 2023 und erzählt einige persönliche Geschichten aus der Zeit im Mai. Unter anderem prangert er das Catering vor Ort an, erklärt aber auch...
2023-12-23
1h 05
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Loreen
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutSie ist die unangefochtene Queen des ESC und hat die Hymne unserer Zeit geschrieben: Loreen. Mit ihrem Song Euphoria hat sie bei 2012 in Baku nicht nur gewonnen, sondern ist in Bezug auf den Eurovision Song Contest auch unsterblich geworden. 2023 legt sie dann nach.Zufall ist das nicht. Denn Loreen legte schon früh die Schienen für ihre musikalische Karriere und wenn es nach ihr ging, wäre sie auch schon früher als 2012 für Schweden angetreten. Wir schauen uns den Werdega...
2023-12-19
24 min
Team Weltherrschaft
Pen & Paper Spielleitung
Herzlich Willkommen zur neuen Folge des Team Weltherrschaftspodcast!Thema der Folge: Pen & Paper SpielleitungIn dieser Folge sprechen FranigoRolls, Mikkel Robrahn, Finessi & Findelfuchs über ihr erstes Mal hinter dem SL-Schirm, den eigenen Werdegang, die Erfahrungen, Vorlieben, Wünsche und Sorgen als SL beim Pen & Paper.Viewerfrage: Könntet ihr euch aktuell vorstellen nicht zu streamen?Mit dabei:FranigoRolls (https://www.twitch.tv/franigorolls)Mikkel Robrahn (https://twitter.com/MikkelMachts)Finessi (https://www.twitch.tv/finessi_)Findelfuchs (https://twitter.com/Findelfuchs)W...
2023-12-08
51 min
Team Weltherrschaft
Pen & Paper Spielleitung
Herzlich Willkommen zur neuen Folge des Team Weltherrschaftspodcast!Thema der Folge: Pen & Paper SpielleitungIn dieser Folge sprechen FranigoRolls, Mikkel Robrahn, Finessi & Findelfuchs über ihr erstes Mal hinter dem SL-Schirm, den eigenen Werdegang, die Erfahrungen, Vorlieben, Wünsche und Sorgen als SL beim Pen & Paper.Viewerfrage: Könntet ihr euch aktuell vorstellen nicht zu streamen?Mit dabei:FranigoRolls (https://www.twitch.tv/franigorolls)Mikkel Robrahn (https://twitter.com/MikkelMachts)Finessi (https://www.twitch.tv/finessi_)Findelfuchs (https://twitter.com/Findelfuchs)W...
2023-12-08
51 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Der blasse Roman
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutDieser Podcast hat einen toten Winkel. Er heißt Roman Lob und wurde 2012 beim ESC Achter. Aber irgendwie vergessen wir ihn immer wieder, wenn wir die jüngsten Erfolge Deutschlands aufzählen. Da sind Michael Schulte und natürlich Lena. Aber Roman Lob? Ein blinder Fleck auf der Karte des 12 Points-Podcasts!Und diesen Fleck erkunden wir in dieser Folge. Woher kam Roman, wie schlug er sich beim ESC und wohin ging er wieder, nachdem sich der ganze Trubel gelegt hat? Aber am allerw...
2023-12-05
26 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Hat sich der ESC für Liverpool gelohnt?
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutAnalyse von eurovision.de: https://www.eurovision.de/news/ESC-2023-fuer-Liverpool-wirtschaftlich-und-kulturell-grosser-Erfolg,liverpool394.htmlLiverpool hat die große ESC-Party 2023 geschmissen und hinterher wird sich natürlich gefragt: Hat es sich denn gelohnt? Schließlich haben Land und Stadt viel Geld in die Hand genommen, um Party willige ESC-Fans nach Liverpool zu locken. Nun hat die Stadt mit der Hilfe diverser Universitäten eine Studie vorgelegt, die genau diese Fragen beantworten soll. Freut euch auf Zahlen über Ausgaben, belegte Hotelzimmer und produzierten Müll!
2023-11-21
30 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Als Deutschland das Finale verpasste
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutWir widmen uns heute einem einmaligen historischen Ereignis in der Geschichte des deutschen ESC. 1996 wird Leon mit Planet of Blue zum ESC geschickt und darf nicht teilnehmen. Daraus resultiert eine tiefgreifende Veränderung in den Statuen des Gesangswettbewerbs, die zur Folge haben, dass Deutschland nie wieder einen ESC verpassen wird. Ein Freifahrtschein für alle, die auf Leon folgen werden. Jemand muss diesem Mann ein Denkmal bauen!Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr...
2023-11-07
24 min
Team Weltherrschaft
Polaris
Herzlich Willkommen zur neuen Folge des Team Weltherrschaftspodcast!Thema der Folge: Die Polaris 2023In dieser Folge sprechen Anabelle Stehl, froschmaedchen, Liza Grimm & Mikkel Robrahn über ihre Messeerlebnisse auf der Polaris in Hamburg 2023Mit dabei:Anabelle Stehl (https://www.twitch.tv/nervenausstehl)froschmaedchen (https://www.twitch.tv/froschmaedchen)Liza Grimm (https://www.twitch.tv/lizagrimm)Mikkel Robrahn (https://www.twitch.tv/dasdilettantischeduett)Team Weltherrschaft ist ein Zusammenschluss aus befreundeten Streamenden, die in den unterschiedlichsten kreativen Bereichen aktiv sind und sich gerne übe...
2023-10-30
56 min
Team Weltherrschaft
Polaris
Herzlich Willkommen zur neuen Folge des Team Weltherrschaftspodcast!Thema der Folge: Die Polaris 2023In dieser Folge sprechen Anabelle Stehl, froschmaedchen, Liza Grimm & Mikkel Robrahn über ihre Messeerlebnisse auf der Polaris in Hamburg 2023Mit dabei:Anabelle Stehl (https://www.twitch.tv/nervenausstehl)froschmaedchen (https://www.twitch.tv/froschmaedchen)Liza Grimm (https://www.twitch.tv/lizagrimm)Mikkel Robrahn (https://www.twitch.tv/dasdilettantischeduett)Team Weltherrschaft ist ein Zusammenschluss aus befreundeten Streamenden, die in den unterschiedlichsten kreativen Bereichen aktiv sind und sich gerne übe...
2023-10-30
56 min
Das Dilettantische Duett — Wöchentliche News, nach bestem Unwissen erzählt
#320 - Bündnis Mikkel Robrahn
Liebe Genossinnen und Genossen, wir schreiben heute Geschichte und stellen die Weichen für unsere eigene Partei. Außerdem reden wir über Menschen, die bestimmt auch Ehrenmitglieder in unserer Partei werden würden, und Andi hat sich mal wieder einen (vielleicht unnötigen) Gegenstand gekauft. Eine denkwürdige Folge!Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettCover: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-10-29
1h 05
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
7 Acts für den Vorentscheid 2024
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutDie Bewerbungsfrist für den deutschen Vorentscheid des ESC 2024 ist geschlossen und langsam sickert durch, wer sich für den Wettbewerb in Position gebracht hat. Darunter sind einige bekannte Namen, aber auch unbekannte, dafür aber mit interessanten Verquickungen in die Musikbranche. Ich erwähne nur zwei Namen: Raab und Siegel. Jap, es könnte dieses Jahr zu einem erneuten Schlagabtausch der beiden ESC-Titanen kommen - wenn auch nur über Bande.Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu unser...
2023-10-24
30 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Dschingis Khan
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutKonzeptbands hatten wir bei 12 Points schon einige. Schnell gegründet, gescheitert und wieder aufgelöst. Heute geht es aber um eine Konzeptband, der es ganz anders ergangen ist: Dschingis Khan trat 1979 für Deutschland beim ESC in Israel an, verlor und schreibt dennoch eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte. Ihre Hits 'Dschingis Khan' und 'Moskau' sind zeitlose Klassiker in den Festzelten der Bundesrepublik und darüber hinaus.Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch...
2023-10-17
25 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Ein unwürdiger Vorentscheid
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about2018 hat Michael Schulte den vierten Platz belegt und große Fußspuren hinterlassen. Wer die füllen soll, möchte der NDR in einem aufwändigen Verfahren herausfinden. Fast 1000 Künstler*innen bewerben sich, um Deutschland beim ESC 2019 vertreten zu dürfen. Sechs setzen sich bis zum Vorentscheid durch und dürfen doch nicht nach Tel Aviv fahren. Denn einen Monat vor dem Vorentscheid schüttelt sich der NDR noch einen weiteren Act aus dem Ärmel, der gewinnt: S!sters.Woher kamen die beiden...
2023-10-03
31 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Wie ein ESC entsteht
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutEin ESC ist ein Großevent. Unzählige Menschen - Künstler*innen, Presse, Delegationen, Barbara Schöneberger - reisen in die Gastgeberstadt. Da darf natürlich nichts dem Zufall überlassen werden. Der Veranstaltungsort muss zum Beispiel Platz für über 1000 Journalist*innen bieten. Aber wann geht eigentlich die Planung für den ESC los? Wie viele Wochen früher beginnen die Planungen? Ihr ahnt es: We keep you covered!Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twit...
2023-09-19
35 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Guildo Horn
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about1998 geht ein Beben durch die Medienlandschaft. Dieser Mann soll für Deutschland antreten? Gemeint ist Guildo Horn, Musiktherapeut aus Trier. Sein Auftritt beim ESC 1998 in Birmingham geht in die Geschichte ein. Ein ehrenwerter siebter Platz, an den man sich heute noch gerne erinnert.Aber wie kam Guildo auf die Bühne und warum ließ der Titel seiner Diplom-Arbeit schon erahnen, was er mal für den deutschen ESC bewirken würde? Wir sind der Spur aus Nussecken gefolgt und haben uns auf die Fäh...
2023-09-05
30 min
Team Weltherrschaft
Gamescom: Spiele oder Creator Messe?
Herzlich Willkommen zur ersten Folge des Team Weltherrschaftspodcast! Team Weltherrschaft ist ein Zusammenschluss aus befreundeten Streamenden, die in den unterschiedlichsten kreativen Bereichen aktiv sind und sich gerne über ihre Berufe austauschen.In der ersten Folge reden Mikkel Robrahn, Froschmaedchen und Liza Grimm über ihre Erfahrungen auf der Gamescom - was lohnt sich? Wie viel wird wirklich noch gespielt? Und wie kommt man eigentlich auf diese berühmten Partys? Thema der Folge: GamescomViewer Frage der Folge: Tipps für die SelbstständigkeitMit dabei:Mikkel Robra...
2023-09-01
49 min
Team Weltherrschaft
Gamescom: Spiele oder Creator Messe?
Herzlich Willkommen zur ersten Folge des Team Weltherrschaftspodcast! Team Weltherrschaft ist ein Zusammenschluss aus befreundeten Streamenden, die in den unterschiedlichsten kreativen Bereichen aktiv sind und sich gerne über ihre Berufe austauschen.In der ersten Folge reden Mikkel Robrahn, Froschmaedchen und Liza Grimm über ihre Erfahrungen auf der Gamescom - was lohnt sich? Wie viel wird wirklich noch gespielt? Und wie kommt man eigentlich auf diese berühmten Partys? Thema der Folge: GamescomViewer Frage der Folge: Tipps für die SelbstständigkeitMit dabei:Mikkel Robra...
2023-09-01
49 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
5 Fun Facts zum ESC
12 Points auf Steady: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutWas hat Greta Thunbergs Mutter mit dem ESC zu tun und wie lang war der längste Song in der ESC-Geschichte? Wir haben sie, die kleinen Spaßfakten rund um den ESC, mit denen ihr auf der nächsten Hausparty angeben könnt. Fünf Geschichten die jeweils für sich keine eigene Folge füllen würden, zusammengenommen aber wie ein bunter Blumenstrauß aus der Welt des ESCs sind.Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr...
2023-08-22
28 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Unsere Acts für den ESC 2024 feat. Chris aka CreepyPastaPunch
12 Points auf Steady: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutChris auf Twitter: https://twitter.com/CPPunchWir haben nur das Beste im Sinn für Deutschland beim ESC! Um zu verhindern, dass wir 2024 beim Eurovision Song Contest wieder den letzten Platz belegen, machen wir Vorschläge, wer für Germany antreten könnte. Aber nicht nur das, wir haben auch überlegt, wen wir gerne mal zum ESC schicken, aber keine Chancen einräumen würden. Und weil das noch nicht genug ist, haben wir auch mal geschaut, wer bei den deutschen ESC-Vorentscheiden gescheitert ist, und eine zw...
2023-08-10
53 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Ralph Siegel
12 Points bei Steady: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutEin Urgestein der deutschen ESC-Szene. Niemand hat so viele Songs für den Song Contest komponiert wie Ralph Siegel. Es wird also dringend Zeit, dass wir uns mit dem Mann, nein, dem Mythos hinter der Tonfolge befassen. Denn der Name Siegel ist sehr viel enger mit dem Grand Prix verwoben, als wir im ersten Moment dachten.No Angels-Pocast: https://web.archive.org/web/20210702193434/https://www.rtl.de/cms/no-angels-podcast-rueckkehr-ist-perfekt-wie-schaut-die-band-in-die-zukunft-4760206.htmlCover-Foto: Andreas Krupa / eosAndyIntro & Outro: RixdorfZu u...
2023-07-25
34 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Ein bißchen Frieden
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutEin bisschen Frieden wünscht sich die Welt im Jahr 1982. USA und Russland befinden sich in einem atomaren Wettrüsten, Argentinien und die UK kämpfen um die Falklandinseln und die Doomsclock steht kurz vor Weltuntergang. Klingt ganz schön düster, oder? Ganz schön düster, oder? Keine Angst, für Deutschland endet das alles mit einem Happy End - zumindest beim ESC. Denn Nicole wird zum Song-Contest geschickt und gewinnt. Wie das alles kam, erzählen wir euch in der neuen Folge 12 Points.
2023-07-11
36 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Die Big 5
Unter den Big 5 agieren fünf Länder beim ESC, die eine gewisse Immunität genießen. Sie müssen nicht bei den Halbfinals antreten, sondern sind direkt für das große Finale qualifiziert. Während die anderen mit viel Schweiß und Mühen sich also abmühen, marschieren sie einfach an der Schlange vorbei direkt auf die Bühne. Wie es dazu kam und um welche Länder es sich handelt, erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe von 12 Points!Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndy Intro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: http...
2023-06-27
32 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Stefan Raab
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutStefan Raab hat den deutschen ESC in der jüngeren Geschichte wie kein anderer geprägt. Das steht nach Andis Referat über das Wirken und Werkeln des TV-Masterminds fest. Die bessere Hälfte dieses Podcasts hat sich durch alte Brainpool-Archive gegraben, NDR-Reporter überfallen und mit Betroffenen gesprochen. Herausgekommen ist eine spannende wie packende Folge über Stefan Raabs Acts beim ESC.YouTube-Videos:Guildo Horn - https://www.youtube.com/watch?v=HPZX7EZIFD0&pp=ygUPZ3VpbGRvIGhvcm4gZXNjStefan Raab - https...
2023-06-13
1h 01
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Deutschlands schlechtester Act beim ESC
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutDer ESC 2015. Australien nimmt zum ersten Mal Teil und Arabella Kiesbauer, in Deutschland bekannt als Talkshow-Moderatorin, leitet durch die Show. Für Deutschland wird der Abend zum Fiasko: Ann Sophie bekommt mit Black Smoke nicht einen Punkt. Und eigentlich hätte sie gar nicht antreten sollen.Wir haben uns den Werdegang der Künstlerin angeschaut, aber auch, wie sie mit der Niederlage umgegangen ist, und was sie nun macht. Wenn ihr euch ihren Auftritt in Erinnerung rufen wollt, findet ihr ihn hier: https...
2023-05-30
35 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Das war der ESC 2023
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcastDer ESC 2023 liegt hinter uns und es gibt viel zu besprechen: Deutschlands Platzierung, der Spagat zwischen UK und Ukraine, die Punktevergabe und Andis Hass auf den spanischen Song. Die größte Überraschung bestand für uns wohl im letzten Platz für Lord of the Lost, mit dem wir beide nicht gerechnet haben. Eine Analyse, was die Gründe dafür sein könnten, liefert Mikkel zum Glück gleich mit.Das Dilettantische Duett von Andi & Mikkel: http://www.dasdilettantischeduett.de/Livestreams...
2023-05-15
49 min
12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem
Eurovision in Concert
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcastWenn man an Amsterdam denkt, denkt man nicht unbedingt sofort an den ESC. Aber seit Jahren ist die niederländische Hauptstadt Austragungsort von Eurovision in Concert - eine Veranstaltung, bei der zahlreiche Acts des ESCs auftreten, um sich schon vor dem eigentlichen ESC einem Livepublikum zu präsentieren.Wir haben die Gelegenheit ergriffen, sind angereist und haben uns angeschaut, was da vor Ort eigentlich passiert. Ihr erfahrt nicht nur unsere Favoriten, sondern auch, ob sich der Weg lohnt und ob wir nächstes Jahr...
2023-05-10
46 min
Das Dilettantische Duett — Wöchentliche News, nach bestem Unwissen erzählt
#287 - Sexy Sauron
Lesung: https://www.graff.de/lesungenundveranstaltungen/programm/veranstaltung/0/detailansicht/urban-fantasy-mit-liza-grimm-und-mikkel-robrahn.htmlNächster Stream: 03.03., ESC-Vorentscheid, irgendwann ab 21.30 UhrEin Folgentitel, der sich angeboten hat wie "zero points for germany". Nächste Woche Freitag ist der deutsche ESC-Vorentscheid und natürlich ist das Thema. Aber auch große und kleine Fails aus unserem Leben finden wieder ihren lauschigen Platz in euren Gehörgängen.Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettCover: Fabian Sponheimer https...
2023-02-26
1h 01
Explore New Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Die Spur des Hounds - Signs of Magic, Band 3 (Ungekürzte Lesung) by Mikkel Robrahn
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/651565 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Spur des Hounds - Signs of Magic, Band 3 (Ungekürzte Lesung) Author: Mikkel Robrahn Narrator: Max Felder, Lara Trautmann Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 51 minutes Release date: December 5, 2022 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Das grandiose Finale der Urban Fantasy-Serie Signs of Magic von Mikkel Robrahn spielt in den Katakomben von London Matilda hat genug von Mrs. Lynbrooks Spielchen und beschließt, ihr endgültig das Handwerk zu legen. Gemeinsam mit Albert, Cynthia und Botzki geht sie einem verheißungsvollen Hinweis ihres Vaters nach, der die Chefin von...
2022-12-05
03 min
Access Essential Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Die Suche nach Tzunath - Signs of Magic, Band 2 (Ungekürzte Lesung) by Mikkel Robrahn
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/606942 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Suche nach Tzunath - Signs of Magic, Band 2 (Ungekürzte Lesung) Author: Mikkel Robrahn Narrator: Max Felder, Lara Trautmann Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 11 minutes Release date: June 29, 2022 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Der zweite Teil der 'Signs of Magic'-Serie von Mikkel Robrahn entführt in unheilvolles Marschland Eine trostlose Sumpflandschaft und ein reißender dreckiger Fluss, das sind die Marschlande. Matilda und Albert sind in diesem wundersamen Schnellreisenetz auf der Suche nach Matildas Eltern, die durch das Portal im Keller dorthin entschwunden sind. Die Zeit drä...
2022-06-29
03 min
Auf ne Tasse Tee
100 Texte für den Frieden - Der Buchstream
Wer in den vergangenen Wochen Podcasts mit mir gehört und meine Social-Kanäle verfolgt hat, weiß: Ich durfte einen Essay zu „100 Texte für den Frieden“ beitragen. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Anthologie kommt geflohenen Kindern aus der Ukraine zugute. Grund genug, der Sache ein wenig Reichweite zu verleihen. Daher gibt es am 05.06.2022 (heute!) einen kleinen Stream auf twitch.tv/casualn00b bei dem ich nicht nur dieses Buch, sondern auch andere signierte Bücher vorstelle und verschenke. Wer also Lust auf Bücher bzw. Comics von Sophia Krappweis, Tommy Krappweis, Johannes Floehr, Liz...
2022-06-05
09 min
Hinter dem Einband
Hinter dem Einband von Mikkel Robrahn
Auch heute blicken wir wieder Hinter den Einband, dieses mal den von Mikkel Robrahn. Ich freue mich das Ihr alle wieder rein hört, noch mehr freue Ich mich aber darüber wenn Ihr Mikkel einen Besuch abstattet. Hier findet Ihr ihre socials >> instagram.com/mikkelmachts twitter.com/MikkelMachts twitch.tv/dasdilettantischeduett
2022-03-19
28 min
Download Best Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Die Jagd auf den Jadefuchs - Signs of Magic, Band 1 (Ungekürzte Lesung) by Mikkel Robrahn
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/637989 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Jagd auf den Jadefuchs - Signs of Magic, Band 1 (Ungekürzte Lesung) Author: Mikkel Robrahn Narrator: Max Felder, Lara Trautmann Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 52 minutes Release date: February 23, 2022 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Ein magisch-turbulentes Abenteuer durch die Wälder Englands: der Auftakt der 'Signs of Magic'-Serie von Mikkel Robrahn Die mutige und wild entschlossene Matilda stammt eigentlich aus einer wohlhabenden Familie, doch die Spielsucht ihres Vater hat die Godwins mit einem riesigen Schuldenberg belastet. Die einzige Chance, der Katastrophe zu entkommen, ist das traditionelle Tu...
2022-02-23
03 min
Kapitel Eins
Episode 83: Todesfrist
Wer in den letzten Jahren einen Blick auf die Bestsellerlisten geworfen hat, konnte nicht vermeiden, ein Buch aus der Thriller-Reihe von Andreas Gruber zu sehen mit Todes-irgendwas im Titel. Sieben Bände sind inzwischen erschienen, in denen ein deutsch-niederländisches Ermittlerduo in brutalen Dingen ermittelt. Wir haben uns den ersten Band der Reihe vorgenommen, der 2013 erschienen ist: "Todesfrist". Hat es unserer Lust auf Thriller den Todesstoß versetzt oder nennen wir uns jetzt Jochen S. Gebauer und Falko S. Löffler?* Das klären wir in dieser Episode. Viel Spaß mit de...
2021-11-09
1h 19
Discover the Best Audio Stories in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Hidden Worlds - Das Schwert der Macht - Hidden Worlds, Band 3 (Ungekürzt) by Mikkel Robrahn
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/550730 to listen full audiobooks. Title: [German] - Hidden Worlds - Das Schwert der Macht - Hidden Worlds, Band 3 (Ungekürzt) Author: Mikkel Robrahn Narrator: Max Felder, Lara Trautmann Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 1 minute Release date: August 25, 2021 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Eigentlich wollte Elliot Craig einfach nur einen neuen Job, der seine Rechnungen begleicht. Doch seine Arbeit im Merlin-Center, dem Kaufhaus für alles Phantastische, hat ihm im wahrsten Sinne des Wortes eine ganz neue Welt eröffnet - mit ganz eigenen Konflikten. Seit Jahrhunderten bekämpft die Inquisition alles Andersartige, und gemeinsam mit...
2021-08-25
03 min
Download Best Full-Length Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Die Krone des Erben - Hidden Worlds, Band 2 (Ungekürzt) by Mikkel Robrahn
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/508578 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Krone des Erben - Hidden Worlds, Band 2 (Ungekürzt) Author: Mikkel Robrahn Narrator: Max Felder, Lara Trautmann Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 39 minutes Release date: March 10, 2021 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Das Portal nach Avalon ist geöffnet - und der Kampf beginnt! Die magischen Wesen unserer Welt werden von der Inquisition erbarmungslos verfolgt. In der Hoffnung, Mitstreiter für den Kampf gegen die Inquisition in der Heimat aller übernatürlichen Wesen zu finden, ist es Elliot Craig, Mensch, und Soleil Boulanger, Elfe, gelungen, das Portal nach...
2021-03-10
03 min
Der Phantastik-Brunch
Endlich Influencerin - Jacqueline Wagner entdeckt ganze neue Seiten an sich, live im PhantaBrunch!
Herzlich Willkommen zu einer neuen Dosis Phantastik - dieses Mal zu Gast: Jacqueline Wagner, die als Lektorin für das erzählende Kinder- und Jugendbuch & Sachbuch bei New Media/Fischer Verlag arbeitet. Wir reden darüber, wie es ist, mit Creatorn zu arbeiten, wie man überhaupt Lektor:in wird und was Sandra Bullock in einer ihrer fiesesten Rollen mit Jacquelines Berufswunsch zu tun hat. Und natürlich gibt´s am Ende noch die ein oder andere Empfehlung! Genannte Bücher & Hörbücher: Mikkel Robrahn: Hidden Worlds Christopher Paolini: Infinitum Filme: Selbst ist die B...
2020-12-17
43 min
Download Top Full Audiobooks in Teen & YA, Sci-Fi, Fantasy & Paranormal
[German] - Hidden Worlds - Der Kompass im Nebel (Ungekürzte Lesung) by Mikkel Robrahn
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/458598 to listen full audiobooks. Title: [German] - Hidden Worlds - Der Kompass im Nebel (Ungekürzte Lesung) Author: Mikkel Robrahn Narrator: Max Felder, Lara Trautmann Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 48 minutes Release date: September 4, 2020 Genres: Sci-Fi, Fantasy & Paranormal Publisher's Summary: Der Kirche war es vor vielen Jahrhunderten gelungen, das Portal nach Avalon zu schließen. Elfen, Zwerge und andere Wesen strandeten in unserer Welt. Elliot Craig, Anfang 20 und wohnhaft in Edinburgh, taucht in die Welt des Merlin-Centers ein, einem Kaufhaus für alles Fantastische. Als er auf Informationen über einen Kompass nach Avalon stöß...
2020-09-04
03 min
Access Essential Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Hidden Worlds - Der Kompass im Nebel (Ungekürzte Lesung) by Mikkel Robrahn
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/458598 to listen full audiobooks. Title: [German] - Hidden Worlds - Der Kompass im Nebel (Ungekürzte Lesung) Author: Mikkel Robrahn Narrator: Max Felder, Lara Trautmann Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 48 minutes Release date: September 4, 2020 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Der Kirche war es vor vielen Jahrhunderten gelungen, das Portal nach Avalon zu schließen. Elfen, Zwerge und andere Wesen strandeten in unserer Welt. Elliot Craig, Anfang 20 und wohnhaft in Edinburgh, taucht in die Welt des Merlin-Centers ein, einem Kaufhaus für alles Fantastische. Als er auf Informationen über einen Kompass nach Avalon stößt, beschl...
2020-09-04
03 min
Wie schön, dass ich geboren bin, ihr hättet mich sonst sehr vermisst.
Tom
gelesen von Mikkel Robrahn Tom und Heidi leben entspannt in LA. Doch als Toms Bruder Bill einen schwerwiegenden Fehler begeht, ändert sich ihr Leben für immer.
2020-08-08
24 min
Papierstau Podcast
Interview mit Mikkel Robrahn
Tim hat sich mit Mikkel getroffen, um über sein Buch “Viggo – A PietSmiet Story”, das Thema der aktuellen Folge ist, zu sprechen. Außerdem geht es um den Entstehungsprozess, Vorbilder und warum Jay wie eine Kakerlake ist. Es wird also spannend! Bis zur nächsten Folge – lest was Gutes! Der Beitrag Interview mit Mikkel Robrahn erschien zuerst auf Papierstau Podcast.
2019-05-19
40 min
Papierstau Podcast
Folge 60: Mad World
Robin, Tim und Mara haben sich mal wieder zusammengesetzt, um über drei neue Bücher zu sprechen! Nachdem es in der letzten Folge ein eher nischiges Thema gab, geht es in dieser Folge wie gewohnt zu. Im Vorgeplänkel greifen sie eine Diskussion auf, die in den letzten Tagen und Wochen bei Instagram die Runde gemacht hat: Trigger-Warnungen. Dabei geht es um Hinweise auf verstörende oder traumatische Szenen, die bei einigen Leuten vielleicht bestimmt Reaktionen auslösen können. Dabei geht es häufig um Missbrauch, sexuelle Übergriffe, Gewalt und Drogenkonsum. Die drei kommen zum Schluss, dass eine War...
2019-05-15
1h 04