Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mila Weidelhofer

Shows

Stillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#50 Stillleben: Ammeva - Milchpulver aus Frauenmilch Wie spende ich meine Muttermilch und was kann daraus alles großartiges entstehen? Wir klären das im Interview mit Caroline Koettnitz von Ammeva2025-03-0936 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#49 Stillleben: Gewichtszunahme von FrühchenWieso nimmt mein Kind nicht zu Klickt mal rein: www.muttermilchspende-ammeva.de2025-02-2336 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#48 Stillleben: Wie produziere ich genügend Milch für mein Frühchen?Warum die Milchbildung bei Frühchen-Mamas nicht warten darf Frühchen-Mamas und Milchbildung. Wir klären die Frage wieso Mamas von Frühchen zwingend notwendig rechtzeitig die Milchbildung ankurbeln müssen. In Sachen Frauenmilch gibt es nämlich keinen Unterschied ob dein Baba in SSW 24 oder SSW 42 zur Welt kommt schaut mal hier rein: https://ammeva.de2025-02-0941 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#47 Was macht eigentlich eine Frauenmilchbank?Interview zum Thema Muttermilchbanken Ein neues Jahr! Und endlich kommt eine neue Folge Stillleben. In dieser sprechen wir mit zwei großartigen Frauen, die die Frauenmilchbank am UKE in Hamburg ins Leben gerufen haben. Wir das funktioniert? Hört doch mal rein und werdet vielleicht Mitglied in der Frauen-Milchbank-Initiative: Hier https://www.frauenmilchbank.de2025-01-1227 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#46 Stillleben: Tubuläre BrüsteWenn es an Milchdrüsengewebe mangelt Du stillst stündlich, auch über die ersten 14 Tage hinaus und wirst das Gefühl nicht los, dass deine Milch nicht ausreicht? Deine Brüste sind kaum oder gar nicht in Pubertät und Schwangerschaft gewachsen? Dann könnte es tatsächlich sein, dass du zu den 2-3% der Frauen WELTWEIT gehörst, die sogenannte Tubuläre Brüste haben. Oder aber: Du hast PCO, eine Schilddrüsenunter/überfunktion oderoderoder. Denn ganz ehrlich: nicht jede Form der mangelnden Milchbildung ist immer gleich auf tubuläre Brüste zurückzuführen. Und selbst dann können Frauen vol...2024-08-1829 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#45 Stillleben: Kuhmilch und NeurodermitisWieso Stillkinder keine Kuhmilchprodukte benötigen "Kuhmilch liefert Calcium und das brauchen Kinder um groß und stark zu werden." Wieso diese Aussage großer Quatsch ist und was hinter der Kuhmilch-Lobby steckt, darüber sprechen wir in dieser Folge. Außerdem geht es um Neurodermitis, den Einfluss von Kuhmilchprodukten auf diese Volkskrankheit und um Beikost im ersten Lebensjahr. So viele Themen, so viele spannende Erkenntnisse - hört unbedingt rein! https://stillen-lernen.de/2024-06-3032 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#44 Stillleben: Stillen und ArbeitenBerufseinstieg als stillende Mutter Wie plane ich meinen Wiedereinstieg in das Berufsleben und wie ist Stillen mit dem Arbeiten vereinbar? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Denn: Es ist easy möglich beide "Jobs" zu machen. Außerdem sprechen wir über verschiedene Pumpen und ihre Vor- und Nachteile in der Arbeitswelt. Und wir erklären Phänomene die mit Stress zu tun haben. Beispielsweise hemmt Stress den Milchspendereflex. Deshalb denken manche Mütter in Stressituationen, sie hätten keine Milch mehr. Hört unbedingt rein und folgt uns bei instagram: stillleben_podcast2024-06-0238 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#43 Stillleben: Zu viel MilchHypergalaktie - Überproduktion Zu viel Milch - was tun wenn die Überproduktion zur Qual wird? Wir sprechen darüber! Folgt uns auf Instagram: [stillleben_podcast]Linkbeschreibung2024-04-2131 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#42 Stillleben: Erste Zähne & KariesVerursacht Muttermilch Karies? Karies wird durch Mundbakterien übertragen. Somit kommt der Karies nicht über die Muttermilch, sondern häufig über den Speichelaustausch von Menschen die Karies haben, mit dem Speichel der Babys. (Schnuller ablutschen, Löffel teilen etc.) Aber wie gehe ich mit dem Zahnwachstum meines Kindes um vor allem wenn es mir in die Brust beißt? All das diskutieren wir ins dieser neuen Folge Stillleben Folgt uns gerne auf Instagram: Stillleben_Podcast https://stillen-lernen.de/ https://www.stillen.de/2024-03-0332 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#41 Stillleben: Bonding & Oxytocin - mit Sandra CroneDie erste Stunde zählt Bonding ist kein einmaliger Prozess der nach der Geburt des Kindes stattfinden sollte. Immens wichtig ist die erste Stunde nach der Geburt des Kindes - hier sollte das Baby wenn möglich nirgendwo anders liegen als auf der nackten Haut der Mutter. Wieso das so wichtig für die Entwicklung der Kinder ist, erzählt uns heute Sandra Crone - die Neonatalkrankenschwester, IBCLC und EFN nimmt Bonding "persönlich" und klärt uns auf, wieso es der erste wichtige Grundstein in der Bindung von Mutter und Kind sein sollte. Außerdem sprechen wir übe...2024-01-2848 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#40 Stillleben: Schnuller und StillenBeruhigung oder Teufelszeug? Der Schnuller - Wenig spaltet die Still(leben)community so sehr wie dieses kleine Stückchen Plastik. Aber wann genau sollte man einen Schnuller geben und wo sollte man es unterlassen? Braucht ein Baby dessen Mutter stillt und arbeitet einen Nuckel um das Saugbedürfnis zu stillen? Alle diese Fragen beantworten wir in dieser Folge2023-12-3143 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#39 Stillleben: Influencer und ihre Wut auf das StillenAnti-Stillkampagne auf Instagram Sie propagieren die Flaschemilch und verbinden das nicht-stillen mit der Emanzipation der Frau. Aber: Was pfeffern die Influencer:innen täglich für MIssinformation an 60-100 Tausend Follower:innen raus? Und wieso gibt es hier keine Sorgfaltspflicht oder ein Vieraugenprinzip, wenn so viele Menschen der Frau mit dem "Dr. Med." in der Profilbeschreibung tatsächlich Glauben schenken? Wir sprechen über diesen Missstand und analysieren die Werbestrategien der Influencer-Moms. Denn am Ende steckt vermutlich genau eins dahinter: Die Industrie für Muttermilchersatzprodukte.2023-12-1041 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#38 Stillleben: Korrektes Anlegen und StillpositionenStillprobleme im Wochenbett Wie schwer kann dieses Stillen schon sein? Na wer hat das auch gedacht bevor das erste Mal gestillt wurde? Und dann… ja dann wird man eiskalt erwischt. Mist. Es tut weh, das Baby weint vor lauter Hunger und der kleine wackelige Kopf will einfach nicht richtig in der Hand liegen. Die Schultern verkrampfen und dann tun viele genau das, was man nicht machen sollte: Sie schieben die Brust in den Babymund. Dass sowas auch "Stillprofis" wie Zweifach-Mama-Mila passieren kann, hört ihr in dieser Folge. Sie berichtet aus ihrem zweiten Wochenbett, der großen Stillangst nach dem...2023-11-1938 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#37 Stillleben: Vasospasmuskurz erklärt Ein Ziehen in der Brust und eine weiße Brustwarze - wir erklären die Symptome und Behandlung des Vasospasmus2023-11-0516 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#36 Stillleben: Milchpumpen im TestWie pumpe ich Muttermilch ab? Die Milchproduktion ankurbeln oder Milch gewinnen und welche Pumpe ist hierfür die Richtige? Zu welcher Uhrzeit pumpe ich ab und welche Menge benötigt mein Säugling pro Mahlzeit? Darüber sprechen wir in dieser Folge von Stillleben - folgt uns auf Instagram @stillleben_podcast2023-10-2246 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#35 Stillleben: Die zweite Geburtpositiver Geburtsbericht Die Folge geht länger als die komplette Geburt. Eigentlich sollte in dieser Folge "nur" die Geburt von Milas zweitem Kind thematisiert werden. Und JA: Sie verlief wunderbar. Wer also Lust auf einen positiven Geburtsbericht hat - Lauscher auf. Aber irgendwie schweifen die Beiden nach dem Geburtsbericht ab und fachsimpeln darüber, was auf deutschen Wochenbettstationen alles schief läuft und wieso deshalb viele Frauen Stillprobleme entwickeln. Hört rein und folgt und auf Instagram!2023-09-2442 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#34 Stillleben: Brusthut oder StillhütchenPro und Contra Für manche ist er Segen, für andere ein Fluch: Der Brusthut wird hierzulande auf einigen Wochenbettstationen verteilt wie Bonbons. Oft mit dem Kommentar: "Mit ihren (flachen) Brustwarzen können Sie sonst nicht stillen." So ein Quatsch! Wieso der Brusthut (umgangssprachlich auch Stillhütchen genannt) aber fatal sein kann für die weitere Stillbeziehung, klären wir in dieser Folge. Hört rein! Folgt uns gerne auf Instagram: stillleben_podcast2023-08-2731 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#33 Stillleben: Das WochenbettWie bereite ich mich auf das Wochenbett vor? Ein einfacher Stillstart und keine wunden Brustwarzen. Das wünschen wir uns alle. Doch wie gelingt ein toller Start und wie stelle ich die Weichen, damit ein positives Wochenbett beginnen kann? Katrin ist der Meinung: Viel hilft nicht viel -also Finger weg von Cremes und co und lasst das Kolostrum für euch arbeiten. Wenn Stillen weh tut, liegt das Kind nicht korrekt an. Hier ist es ratsam schnelle Hilfe zu holen. Wir erwähnen in der Folge u.a die Anleitung für Brustdonuts: https://www.stil...2023-07-2342 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#32 Stillleben: TandemstillenZwei Kinder gleichzeitig stillen, geht das? Ich stille das große Kind noch und bin wieder schwanger. Ist es gefährlich für das Ungeborene wenn ich dies tue? in der Regel: Nein! Sicher gibt es auch Risikoschwangerschaften in denen dies nicht empfohlen wird, aber beim Großteil der Tademstillenden Mütter, darf problemlos weiter gestillt werden -auch über die zweite Schwangerschaft hinaus. Was gibt es wichtiges zu beachten wenn ich Tandemstillen möchte und welche Mythen geistern rund um dieses Thema durch den Raum? All dies erfahrt ihr in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören! Lasst uns...2023-07-0936 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#31 Stillleben: ZwillingsstillenWie stille ich Mehrlinge? Wie funktioniert das, wenn plötzlich zwei kleine Menschenleben abhängig von der Muttermilch sind? Wie stille ich Zwillinge am besten und wie komme ich vernünftig in die Milchbildung um beide zu versorgen? Wir sprechen über Rotationsrythmen, die Zwilllingseltern von Kliniken auferlegt werden und einen in den Wahnsinn treiben zu können. Bekommt bei Zwillingen jedes Kind eine Brust oder wechsele ich hier auch ab? Wie ist die beste Reihenfolge beim Stillen von Mehrlingen? All diese Antworten geben wir in dieser Folge. Viel Freude beim Hören und empfehlt uns gerne weiter. ...2023-06-2536 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#30 Stillleben: Die KodexfolgeDer Internationale Kodex für die Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten Wir sprechen heute über den Kodex. Aber was ist das überhaupt und was besagt der WHO Kodex für die Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten? Wir regen uns über die Platzierung und Beeinflussung von großen Firmen wie Nestlé und co. auf dem Deutschen Hebammenkongress 2023 auf und klären: Welche Muttermilchersatzprodukte wurden eigentlich nur erfunden um den Kodex zu umgehen? Außerdem freuen wir uns, wenn ihr diese Petition mit unterzeichnet: https://www.aktiongegendenhunger.de/nestle-stopp-deine-werbung-fuer-babymilch Kodexlink; https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Kodex_f%C3%BCr_die_Vermarktu...2023-05-2437 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#29 Stillleben: Kaiserschnitt, Bauchgeburt und MilchbildungWieso verhindern Medikamente die Milchbildung? Die Kaiserschnittrate in Deutschen Krankenhäusern liegt bei über 30%. Gleichzeitig werden immer weniger Kinder gestillt. Ein Zufall? Wir sprechen in dieser Folge über die Folgen einer Bauchgeburt. Wieso stellt sich die Milch später ein und was kann dagegen proaktiv unternommen werden? Wie sollte ich mich -wenn ich stillen will- auf eine Sectio vorbereiten und welche Dinge kann ich wortwörtlich selber in die Hand nehmen, damit die Milch fließt? Hört rein! Lasst uns gerne 5 Sterne als Bewertung bei Itunes oder Spotify da. Außerdem suchen wir eine Firma/Unternehmen die Lust hat für eine...2023-05-0747 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#28 Abpumpen und MilchaufbewahrungWie lagere ich abgepumpte Milch am besten? Psst - wir droppen in dieser Folge ein gut gehütetes Geheimnis. Außerdem sprechen wir über die hard facts zum Milchabpumpen: Wann, Wo und Wie? Außerdem klären wir, wie viel Stunden abgepumpte Milch ungekühlt bleiben darf, wie lange sie eingefroren frisch bleibt und wie ihr sie am besten verwahrt. Hört rein und bewertet uns gerne bei Spotify und Itunes.2023-02-2638 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#27 Stillleben: Brustpilz und PilzinfektionenWie ich trotz einer Infektion weiter stille Die Brust ist gerötet und wund, die Schmerzen werden von Woche zu Woche unerträglicher. In diesem Stadium müssen Stillende unbedingt eine Frauenärztin oder Still- und Laktationsberaterin aufsuchen, denn mit einem Brustpilz ist nicht zu spaßen. Die Infektion muss ausbehandelt werden, sowohl bei Mutter als auch beim Kind im Mund. Der Grund, wieso die Frauen oft erst Spät die Diagnose bekommen? Ihnen wird oft gesagt: "Stillen tut am Anfang halt weh". Nein! Stillen darf niemals wehtun. Wie ihr einen Brustsoor erkennt und behandelt erfahrt ihr in dieser neuen...2023-01-1528 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#26 EinschlafstillenEinschlafen ohne Brust Einschlafen ohne die Hilfe der Brust? Unmöglich! Werden jetzt viele von euch rufen - aber so kompliziert ist es gar nicht. Wieso? Hört rein, denn wir verraten eines der bestgehütetsten Geheimnisse der Stillberatung. Lasst uns gerne 5 Sterne als Bewertung bei Itunes oder Spotify da. Außerdem suchen wir eine Firma/Unternehmen die Lust hat für eine Staffel von 12 Folgen unsere Werbekooperation zu sein und den Podcast zu präsentieren. Schreibt uns bei Interesse eine Mail an: stillleben.podcast@web.de Folgte uns außerdem gerne auf Instagr...2022-11-1336 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#25 Milchbläschen und Saugbläschen beim StillenWas man beachten und was man lassen sollte Intensive Schmerzen, Warzen ähnliche Pickelchen an Brust oder Kindermund: Milchbläschen, Saugbläschen und verstopfte Milchdrüsen sind häufige Gründe, weshalb Frauen vor Schmerzen heulen wenn sie stillen, oder der Grund weshalb Kinder die Brust verweigern. In dieser Folge von "Stillleben" sprechen Katrin und Mila über die Lösungen bei solchen Problemen, über kleine Helferlein und große Verbote: Dinge die ihr auf keinen Fall tun solltet wie z.B die Bläschen aufstechen! Hört rein und lasst uns gerne 5 Sterne als Bewertung bei Itunes oder Spotify da. Außerd...2022-10-0931 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#24 Langzeitstillen: Why not?Kleinkinder stillen Physiologisch gesehen liegt das "natürliche" Abstillalter von Kindern zwischen 3-5 Jahren. Dennoch stillen hierzulande die meisten Mütter vor dem vollendeten 7 Lebensmonat ab. Das ist auch der Grund, weshalb wir in unserem Stadt/Gesellschaftsbild kaum Langzeitstillende Mamas wahrnehmen: Weil es sie kaum gibt. In dieser Folge diskutieren wir über die Vorteile und auch die Nachteile, die das Langzeitstillen mit sich bringen kann. Außerdem suchen wir eine Firma/Unternehmen die Lust hat für eine Staffel von 12 Folgen unsere Werbekooperation zu sein und den Podcast zu präsentieren. Schreibt uns bei Interesse eine Mail an: st...2022-09-1131 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#23 Kita-Eingewöhnung: Abstillen ja/neinWieso der Kita-Start nicht das Ende der Stillzeit bedeutet Das Baby wird größer und kommt jetzt in eine Fremdbetreuung. Aber bedeutet es zwangsweise das Ende der Stillbeziehung? Nein! Wie ihr sicher und selbstbewusst durch die Kita-Eingewöhnung kommt, erklären wir in dieser ersten Folge nach unserer (kurzen) Sommerpause. Wie erleichtere ich dem Kleinkind den Start in die Kita und womit muss ich rechnen? Hört rein und empfehlt uns gerne Freund:innen weiter. Folgt uns auf Instagram: stillleben_podcast oder schreibt uns eine Mail an Stillleben.podcastATweb.de Hier geht es zur Website der b...2022-07-3127 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#22 Stillleben: StillstreikMein Baby trinkt nicht mehr an der Brust Das Kind geht an die Brust, saugt kurz und wendet sich dann ab. Brüllen, Schreien, Überstrecken. All das lässt Eltern verzweifeln. Doch was genau ist ein Stillstreik und liegt die Ablehnung des Kindes wirklich an äußeren Faktoren? Ist es die Ernährung der Mutter? Nein! Ist ein Stillstreik eine Reaktion auf zu viel/wenig Milch? Die Veränderung der Hautcreme Marke? Oder hat es vielleicht doch etwas mit der Entwicklung des kindlichen Gehirns zu tun? Wir klären in dieser Folge 22 alle Mythen rund um das Thema Stillstreik. Hö...2022-06-2634 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#21 Stillleben: Was gibt's zu essen? - Beikost Teil 2Was sollte ein Kind im 1 Lebensjahr essen und was besser nicht Was sollte ein Kind im ersten Lebensjahr essen und was besser nicht? Darum dreht sich die heutige Episode "Stillleben" mit Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer. Wir diskutieren über veraltete Ernährungsratschläge von Kinderärzt:innen, über die Notwendigkeit von tierischen Produkten in der Nahrung von Kleinkindern, über Milch, Honig und Salz und über die Magie der Essiggurke. Wer mehr wissen will, hört schleunigst rein! Hört rein, und pssst wir freuen sehr uns über positive Bewertungen auf Spotify und Itunes. Lasst gerne etwas Lieb...2022-06-1230 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#20 Stillen und Sex mit Dr. Susanne KlingeKinderwunsch in der Stillzeit Wie werde ich schwanger obwohl ich noch stille und welche Verhütungsmethode ist für mich und den Säugling die beste? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit unserer liebsten Gynäkologin Dr. Susanne Klinge. Sie plaudert mal wieder aus dem Praxisalltag, über Still- und Sex-Mythen die ihr zugetragen werden und Katrin Bautsch klärt alle Hörer:innen über den magischen "pearl Index" auf. Hört rein, und pssst wir freuen sehr uns über positive Bewertungen auf Spotify und Itunes. Lasst gerne etwas Liebe da! Die Website von Katrin Baut...2022-05-2932 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#19 Kranke Kinder stillen Mein Kind kommt auf die Welt und benötigt medizinische Betreuung. Wie bereite ich mich in so einer Situation auf das Stillen vor und was sollte ich tun, damit ich auch auf der Intensivstation meine Bedürfnisse gehört werden? Denn so oft Ärzte auch sagen, dass kranke Kinder zu schwach zum stillen sind: Das stimmt nicht - jedenfalls nicht immer. Hört in die neue Folge rein - wir versuchen euch ein paar Ängste zu nehmen. Die Website von Katrin Bautsch: https://www.stillen-lernen.de/ Unser Instagramchannel: stillleben_podcast Schreibt uns eure Fragen...2022-05-1538 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#18 Stillleben: Die richtige Stillberaterin für meine Bedürfnisse findenDas Who ist Who der Stillberatung Wie finde ich eine Stillberaterin in meiner Nähe? Woher weiß ich, welche Stillberaterin gut ist und welche Berufsbezeichnungen sind in der Stillberatung geschützt? Das alles erfahrt ihr in dieser Folge "Stillleben" von Katrin Bautsch. Sie erklärt außerdem, bei welchem Stillproblem Eltern zu welcher Stillberaterin gehen sollten und wo es wichtig ist eine zertifizierte IBCLC aufzusuchen. Hier könnt ihr eine zertifizierte Still- und Laktationsberaterin in eurer Nähe finden: https://www.stillen.de/fuer-eltern/laktationsberatung-finden/ https://www.bdl-stillen.de/fachpersonal/stillberatungssuche/ Von uns erwähnte Stillber...2022-05-0131 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch#17 Stillleben: Die perfekte Mischung Frauenheilkunde und IBCLC in einer PraxisDie Folge mit Dr. Susanne Klinge Susanne Klinge und Katrin Bautsch sind nicht nur Freundinnen, sondern betreiben gemeinsam die Praxisräume am Mehringdamm in Berlin. Dort behandelt Susanne Klinge als Fachärztin für Frauenheilkunde ihre Patientinnen und schickt sie nach Entbindung und bei eventuellen Stillproblemen direkt über den Flur zu Katrin Bautsch. Welche besonderen Fälle die beiden in über 10 Jahren gemeinsamer Arbeit erlebt haben, erzählen sie in dieser Folge. Unter anderem geht es um den Fall des Kindes, welches beinah an der Brust der Mutter glücklich verhungert wäre. Seid gespannt und hört rein. Hier...2022-04-1738 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben: BeikoststartDie Vereinbarung von Stillen und fester Nahrung Wie führe ich feste Nahrung in den Alltag meines Säuglings ein und wie sieht das ideale Bild von Beikostfütterung aus? Darüber und über vieles mehr sprechen Mila Weidelhofer und Katrin Bautsch in dieser Folge "Stillleben". Außerdem klären sie, welche Umstände zum entspannten Essen führen und welche nicht. Hört rein und lasst uns gerne eine Bewertung da! Die Website von Katrin Bautsch: https://www.stillen-lernen.de/ Unser Instagramchannel: stillleben_podcast Schreibt uns eure Fragen an: stillleben.podcast@web.de ...2022-04-0332 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben: Wie werde ich zertifizierte Stillberater:in / IBCLC? Not-so-Fun-Fact: Der Begriff Stillberaterin ist nicht geschützt. Das bedeutet, dass sich jeder Mensch so nennen darf, ohne eine Ausbildung absolviert zu haben. Deshalb gibt es den geschützten Begriff "IBCLC"- steht für International Board Certified Lactation Consultant, das ist der international geschützte Titel für examinierte Still- und Laktationsberaterinnen. Wie die Ausbildung zur IBCLC abläuft und wer diese überhaupt machen darf, erfahrt ihr in dieser Folge. Zu Gast ist Kerstin Weinauge. Sie ist neben Ines Albrecht eine der Geschäftsführer:innen des Ausbildungszentrum Laktation und Stillen. Über diesen Link gelangt ihr direkt zu...2022-03-1326 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben: Q&A - Wir beantworten eure FragenWas tun bei zu viel Milch? Ihr habt uns in den letzten Monaten das Postfach geflutet mit Nachrichten. Fragen zum Stillen, Abstillen und und und. Wir beschränken uns in dieser Folge (eigentlich) auf die Fragen die sich direkt auf die große Abstillfolge beziehen. Wie gesagt: Eigentlich… Außerdem thematisieren wir eine Mail die uns aus der Schweiz erreicht hat und die Frage: Was tue ich, wenn meine Brüste zu viel Milch produzieren? Eine kleine Bitte: Bewertet uns auf Spotify & Itunes (5 Sterne) damit es uns auch künftig weiterhin alle 2-Wochen sonntags geben wird.2022-02-2731 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben: Abstillen Abstillen: ein hoch emotionales Thema für viele Eltern. Wann ist der perfekte Zeitpunkt zum Abstillen? Wie starte ich den Prozess und wie gestalte ich das Ganze für Mutter & Kind am angenehmsten? Über all diese Fragen sprechen Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer in der 13. Folge "Stillleben - der Podcast mit einem Schuss Muttermilch". Und wir verraten, wie ihr das Kind ohne Brust ins Bett bringen könnt. Wenn das nicht genug Teaser sind, wissen wir auch nicht, was wir noch anderes sagen können als: Hört in diese Folge rein! Hier eine kleine Bitte: Bewertet uns au...2022-02-1341 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben: Induzierte LaktationWie stille ich, ohne je schwanger gewesen zu sein? Wie stille ich, ohne jemals schwanger gewesen zu sein? Wie komme ich wieder in die Milch, wenn ich bereits (un)gewollt abgestillt habe? All diese - und viele weitere - Fragen klärt Katrin Bautsch seit Jahren in ihrer Gemeinschaft Praxis mit Dr. Susanne Klinge in Berlin. Die Frauen, Paare und Männer, die sie betreuen, haben alle eines gemeinsam: Sie wollen stillen. Aber wie klappt das überhaupt und wie wird Milch aufgebaut bei Personen, die niemals schwanger waren? Das klären Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer in der 12. Folge von...2022-01-0926 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben Bonusfolge: Milchbildung Teil II + Q&A Bonusfolge: Heute gibt es außerhalb der regulären Folgen eine Zwischen-den-Jahren-Bonusausgabe von Stillleben. Wir sprechen über Details in der Milchbildung. In Teil I haben wir über die möglichen Ursachen für zu wenig Milch gesprochen. Jetzt geht es an den Milchaufbau und darum, wie es überhaupt dazu kommt, dass manche Stilllende nicht in die Milch kommt oder dass trotz Powerpumpen die Milchmenge nicht gesteigert wird. Hört rein und hier eine kleine Bitte: Bewertet uns auf Spotify & Itunes damit es uns auch künftig weiterhin alle 2-Wochen sonntags geben wird. Einen guten Rutsch wünschen Katrin Bau...2021-12-2740 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben: Das Zungendband In der neuen Folge "Stillleben" sprechen Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer über das vordere und hintere Zungenband. Bei etwa 5% aller Neugeborenen (weltweit) ist das Zungenbändchen zu kurz geraten, wodurch die Zunge in ausgeprägten Fällen in ihrer Beweglichkeit beeinträchtigt sein kann. Trotzdem hören wir immer öfter, dass Zungenbänder durchtrennt werden ohne medizinische Indikation. Und wieso hatten Hebammen früher einen sehr spitzen Nagel? Das erfahrt ihr wenn ihr reinhört in die 10.Folge "Stillleben". Folgt uns auf Instagram (@stillleben_podcast) Erreichen könnt ihr uns via Mail: stillleben.podcast@web.de Vielen Da...2021-12-1929 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben: Frühchen stillen - Zu früh Muttermilch geben, gibt's nicht In vielen Köpfen steckt das Vorurteil: Für Frühchen ist stillen zu schwierig. Ob der Stillstart trotz einer Frühgeburtlichkeit reibungslos gelingt, steht und fällt oft mit der Unterstützung des Teams auf der Station. In der neuen Folge "Stillleben" sprechen Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer über die enorme Wichtigkeit des Kolostrum und wir hören die Stillgeschichte von einer Frühchen-Zwillingsmama die ausschließlich stillt. Dass das nämlich problemlos geht, scheint auch in vielen Köpfen noch nicht angekommen zu sein. Hört jetzt rein und folgt uns auf Instagram (@stillleben_podcast) Erreichen könnt ihr uns vi...2021-12-0539 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben: Covid-19 Impfung, Schwangerschaft & Stillen Hier braucht es keinen großen Text. Wenn ihr ernsthaft mit euch hadert ob ihr euch gegen Corona impfen lassen sollt - trotzdem oder weil ihr schwanger seid- dann hört doch mal rein. Hier wird niemand gedrängt, hier wird niemand verurteilt, hier gibts nur Fakten. Hört jetzt rein und folgt uns auf Instagram (@stillleben_podcast) Erreichen könnt ihr uns via Mail: stillleben.podcast@web.de Wichtige Websiten: Vielen Dank an das Ausbildungszentrum Laktation und Stillen https://www.stillen.de/ Katrin Bautschs Website https://www.stillen-lernen.de/ Unbezahlte Werbu...2021-11-2832 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben: Ernährung in der Stillzeit - Aufklärung eines Mythos Wie kommt der Pups ins Blut? Diese Frage rund um den Mythos "Blumenkohl und Stillen" stellen sich Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer in der neuen Folge Stillleben. Was dürfen stillende Frauen essen und wovon sollten sie die Finger lassen? Werden Baby Blähungen beeinflusst von der Ernährung der Mutter? Wir besprechen nicht nur alles rund um Ernährungsmythen, sondern auch die Frage: Alkohol in der Stillzeit ja oder nein? Habt ihr Anregungen oder Fragen? Schreibt uns eine Mail an stillleben.podcast@web.de oder folgt uns auf Instagram: stillleben_podcast Hier findet ihr die...2021-11-2138 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben: Bindungsorientiertes Zufüttern- Welche Alternativen gibt es zur Flasche? Was, wenn ein Kind notwendigerweise zugefüttert werden muss? Welche Möglichkeiten Eltern in so einem Fall haben und wie man bindungsorientiert zufüttert besprechen wir in der neuen Folge Stillleben. Außerdem: Wie gebe ich bindungsfördernd die Flasche? Habt ihr Anregungen oder Fragen? Schreibt uns eine Mail an stillleben.podcast@web.de oder folgt uns auf Instagram: stillleben_podcast Hier findet ihr die Website des Ausbildungszentrum Laktation und Stillen: https://www.stillen.de/ Hier die Website von Katrin Bautsch: https://www.stillen-lernen.de/2021-11-0734 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben: Achtung Stau! Milchstau und Mastitis Wenn eine frischgebackene Mama heiße, schmerzende Brüste verspürt und denkt die Brust platzt gleich vor lauter Milch, dann ist das erstmal kein Weltuntergang: Kind häufig anlegen, kühlen und Ibuprofen nehmen. So ist ein Milchstau oft schnell behoben. Wenn wir es aber mit einem Bakterium in der Brust zu tun haben, dann ist die einzige Lösung: Antibiotika und zwar fix. Mit einer Mastitis ist nicht zu spaßen. Was Mamas in dieser Situation tun können und wie sie den Unterschied zwischen Milchstau und Mastitis erkennen, erklärt Deutschlands renommierteste Stillberaterin Katrin Bautsch in Folge 5 v...2021-10-2437 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben: Mangelnde Milchbildung Teil 1 - Wie bringe ich die Milch zum fließen Die Milch kommt nicht zu fließen und Mamas weltweit fragen sich: Wie bekomme ich mein Kind satt? Ein unglaublicher Druck der da auf unseren Schultern lastet. Das Kind nimmt ab und nicht zu: Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer sprechen über die Möglichkeiten die Mütter haben, um wieder in die Milch zu kommen. Und nein: Malzbier trinken und Stilltee sind leider nur ein Mythos, oder wirken (wie bei Mila) als Placebo. Aber woran liegt es, dass die Milch nicht fließt? Katrin hat Antworten und hier die Anmerkung: Wenn ihr das Gefühl habt, euer Kind wird nicht...2021-10-1028 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben: Wunde Brustwarzen - Und wie sie zu vermeiden sind Schmerzen und Verletzungen an den Brustwarzen sind der Hauptgrund warum Frauen in Deutschland abstillen. Manche behaupten diese Schmerzen sind schlimmer als Geburtswehen. Ja, darüber lässt sich streiten. Aber wir alle können einstimmig sagen: Stillen darf nicht wehtun! Deshalb besprechen Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer in Folge 3 wie wunde Brustwarzen vermieden werden können und bei welchen Anzeichen ihr aufmerksam werden solltet und eure Stillberaterin oder Hebamme alarmiert sein sollte. Stillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch wird unterstützt vom Ausbildungszentrum Laktation und Stillen Infos gibt es hier: https://www.stillen.de/ Kat...2021-09-2632 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben: Und es hat BOOM gemacht - der MilcheinschussHeiße Brüste und warme Milch Hier findet ihr die Website der Still- und Laktationsberaterin Katrin Bautsch Hier lang geht es, wenn ihr euch zur IBCLC Stillberaterin* ausbilden lassen wollt https://www.stillen.de/ Und hier gibt es ein tollen Video mit Anlegetechniken für den Stillstart https://www.youtube.com/watch?v=hs7ai466toE Hier geht's zu unserem Instagram Account https://www.instagram.com/stillleben_podcast/ Und hier schreibt ihr allerlei Fragen oder Anmerkungen hin: Stillleben.podcast@web.de2021-09-1227 minStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben - Der Podcast mit einem Schuss MuttermilchStillleben: Weder Nagelbürste noch Waschlappen - Die richtige Vorbereitung auf das StillenIch dachte man steckt dem Kind einfach den Nippel in den Mund und gut Hier findet ihr die Website der Still- und Laktationsberaterin Katrin Bautsch Hier lang geht es, wenn ihr euch zur IBCLC Stillberaterin* ausbilden lassen wollt https://www.stillen.de/ Und hier gibt es ein tollen Video mit Anlegetechniken für den Stillstart https://www.youtube.com/watch?v=hs7ai466toE Hier geht's zu unserem Instagram Account https://www.instagram.com/stillleben_podcast/ Und hier schreibt ihr allerlei Fragen oder Anmerkungen hin:2021-09-1228 min