podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Milena Kupka
Shows
Daily Good News
Erster homosexueller Mann wird „Sexiest Man Alive“
Seit 1985 verleiht das amerikanische „People“-Magazin den begehrten Titel. Mit Jonathan Bailey ist jetzt zum ersten Mal ein schwuler Mann „Sexiest Man Alive“. Autorin: Milena Kupka Von Daily Good News.
2025-11-05
01 min
Daily Good News
Eine Million Bäume für Berlin
In den nächsten 15 Jahren soll sich die Anzahl der Bäume in Berlin mehr als verdoppeln. Dahinter steht ein neues Klimaanpassungsgesetz. Autorin: Milena Kupka Von Daily Good News.
2025-11-04
01 min
Daily Good News
Afghanisches Frauenfußballteam spielt internationales Turnier
Zum ersten Mal seit der Machtübernahme der Taliban sind afghanische Fußballspielerinnen wieder bei einem internationalen Wettbewerb angetreten. Autorin: Milena Kupka Von Daily Good News.
2025-11-03
01 min
Daily Good News
Implantat hilft bei Endometriose
Endometriose-Patientinnen leiden oft unter starken Schmerzen. Dagegen wurde an der Uniklinik Gießen ein besonderes Implantat entwickelt. Autorin: Milena Kupka Von Daily Good News.
2025-10-22
01 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Einheitsdenkmal in Leipzig – Vor der Einheit kam die Freiheit I nah dran
Auch nach fast vier Jahrzehnten ist die deutsche Einheit immer noch nicht wirklich abgeschlossen: Lebensverhältnisse sind unterschiedlich, Aufstiegschancen ungerecht verteilt. Lange war auch die Idee eines Leipziger Einheitsdenkmals unvollendet. Nach einem 17-jährigen Prozess wurde nun der Grundstein für das Denkmal gelegt. Es würdigt das Engagement der DDR-Bürgerinnen und Bürger, die die Friedliche Revolution vorangetrieben haben. Zu ihnen zählt Wolfgang Schilling, der am 9. Oktober 1989 bei der bis dahin größten Demonstration in Leipzig dabei war. Der Kulturjournalist erzählt in der neuen Folge „nah dran“ wie er das Denkmal sieht, welche Erinnerungen es weckt und wie...
2025-10-10
18 min
Daily Good News
EU-Bürger:innen sind für Menschenrechte und Klimaschutz
Eine neue repräsentative Umfrage zeigt: Die meisten Menschen in der EU wollen, dass Klima und Menschenrechte geschützt und Unternehmen in die Verantwortung gezogen werden. Autorin: Milena Kupka Von Daily Good News.
2025-10-07
01 min
Daily Good News
Taiwanesische Cyberaktivistin wird ausgezeichnet
Audrey Tang war Taiwans erste Digitalministerin und die erste Transperson in der Regierung des ostasiatischen Inselstaats. Jetzt wird ihr der Right Livelihood Award verliehen. Autorin: Milena Kupka Von Daily Good News.
2025-10-02
01 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
AfD-Hochburg Gelsenkirchen: Blaues Auge für die SPD? I nah dran
Nirgendwo in Nordrhein-Westfalen hat die AfD so viel Zuspruch erhalten wie in Gelsenkirchen. Liegt es am politischen Programm, am Kandidaten Norbert Emmerich oder am bundesweiten Trend? Und wie realistisch sind seine Chancen, sich bei der Stichwahl um das Oberbürgermeister-Amt tatsächlich gegen Andrea Henze von der SPD durchzusetzen? Darüber sprechen Nicolas Vordonarakis, landespolitischer Korrespondent, und Lucas Kreling in der neuen Folge "nah dran".Host der Folge: Lucas KrelingMitgearbeitet haben: Milena Kupka, Martin AdolphsHier kommt ihr zum Podcast "Berlin Code" https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-mit-linda-zervakis/urn:ard:sho...
2025-09-26
19 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Schulden, Streiks, Staatskrise: Kommt Frankreich noch aus der Misère? I nah dran
Frankreich steckt in einer tiefen politischen Krise. Mit fünf Regierungswechseln in nur drei Jahren und landesweiten Protesten gegen Präsident Macron steckt das Land wörtlich in einer "Misère". Nach dem jüngsten Sturz von Premier Bayrou sieht sich sein Nachfolger Lecornu direkt neuen landesweiten Demonstrationen gegenüber. Gewerkschaften und das lose Bündnis "Bloquons tout" hatten dazu aufgerufen. Die Demos und Streiks richten sich vor allem auf Präsident Macron. Eine zersplitterte Parteienlandschaft, soziale Unruhen und ein massiver Sparkurs der Regierung stellen Frankreich vor eine Zerreißprobe. Die Krise könnte zu einem Machtkampf um die Zukunft de...
2025-09-19
19 min
Daily Good News
Investitionen in Erneuerbare auf Rekordniveau
Noch nie waren die weltweiten Investitionen für erneuerbare Energien so hoch, wie im ersten Halbjahr 2025. Autorin: Milena Kupka. Von Daily Good News.
2025-09-03
01 min
Daily Good News
In Dänemark soll Lesen günstiger werden
Damit Lesen wieder beliebter wird, soll in Dänemark die Mehrwertsteuer auf Bücher abgeschafft werden. Autorin: Milena Kupka. Von Daily Good News.
2025-08-22
01 min
Daily Good News
Tool entlarvt Mietwucher in Düsseldorf
Ob man zu viel Miete zahlt, kann man in Düsseldorf jetzt mit einem Online-Tool des Mietervereins unkompliziert herausfinden und direkt bei der Stadt melden. Autorin: Milena Kupka. Von Daily Good News.
2025-07-31
01 min
Daily Good News
Hormonfreie Pille für Männer erfolgreich getestet
Eine hormonfreie Verhütungspille für Männer hat eine wichtige wissenschaftliche Hürde genommen. Autorin: Milena Kupka. Von Daily Good News.
2025-07-29
01 min
Daily Good News
UK macht Männlichkeit zum Schulstoff
An britischen weiterführenden Schulen sollen künftig positive Männlichkeitsbilder vermittelt und über die Incel-Kultur aufgeklärt werden. Autorin: Milena Kupka Von Daily Good News.
2025-07-17
01 min
Daily Good News
Alltagsziele sind oft schnell erreichbar
Supermärkte, Café, Bibliothek und Park in nur 15 Minuten zu Fuß oder mit Rad erreichen – das ist die Idee der "15-Minuten-Stadt". Eine Studie zeigt: Die Idee ist oft Realität. Autorin: Milena Kupka.BBSR Die Stadt der Viertelstunde: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/bbsr-online/2025/bbsr-online-027-2025.html
2025-07-09
01 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Angriffe im Pride Month – CSDs unter Polizeischutz I nah dran
In der Pride-Saison feiert die queere Community mit über 200 Christopher-Street-Day-(CSD)-Veranstaltungen für Gleichberechtigung und Sichtbarkeit. Doch immer häufiger werden diese bunten Demonstrationen zur Zielscheibe von Drohungen, Gegenprotesten und Gewalt – oft aus dem rechten Spektrum. Seit 2020 stieg die von der Polizei ermittelte Hasskriminalität gegen queere Menschen stark an – insgesamt um 273 Prozent auf annähernd 3.000 Fälle bundesweit. Diese Vorfälle zeigen eine generelle Zunahme queerfeindlicher Gewalt. Aber gerade rund um den CSD organisieren rechte Gruppierungen gezielt Gegenveranstaltungen – teils mit erheblichen Sicherheitsrisiken. In der aktuellen Folge von „nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht“ berichtet Lisa Seemann, Reporterin des ARD...
2025-06-27
17 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
WTF?! 100 Tage Trump I nah dran
Seit 100 Tagen ist Donald Trump zurück im Weißen Haus – mit radikalen Entscheidungen und einer "America First"-Agenda. ARD-Korrespondentin Gudrun Engel hat Trumps Amtsantritt begleitet und ist für ihre Doku quer durch die USA gereist. Im Gespräch erzählt sie von bewegenden Begegnungen, politischen Gegensätzen und davon, wie sich ihr journalistischer Alltag unter Trump verändert hat.Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meiste...
2025-05-02
21 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
"Adolescence" – Warum die Serie eine Debatte auslöst I nah dran
Selten schafft es eine Serie auf die politische Agenda – doch "Adolescence" hat genau das erreicht. Die Serie führt nicht nur die Netflix-Charts an, sondern ist in Großbritannien sogar Teil des Schulunterrichts geworden. Sie thematisiert Gewalt gegen Frauen und toxische Männlichkeitsbilder unter Jugendlichen und wirft drängende gesellschaftliche Fragen auf. Wir sprechen mit Valerie Krall aus dem ARD-Studio in London darüber, wie es "Adolescence" in die britische Politik geschafft hat – und welche gesellschaftlichen Probleme die Serie beleuchtet. Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherche...
2025-04-04
20 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Brüche und Versöhnung – Warum uns Corona bis heute nicht loslässt I nah dran
Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie sind die Auswirkungen immer noch spürbar – nicht nur gesundheitliche. Auch die gesellschaftlichen Risse bestehen bis heute. Besonders eindrucksvoll zeigt das die Geschichte von Illo und Jasmin, zwei Geschwistern, deren enge Beziehung durch unterschiedliche Haltungen zur Pandemie auf die Probe gestellt wurde. Für den neuen ARD-Podcast "CUT - Das Virus, das uns trennt" haben Carolin Bredendiek und Jan Koch die Geschwister begleitet. Sie haben aber auch mit Menschen wie Virologe Christian Drosten gesprochen, die während der Pandemie eine wichtige Rolle spielten. Wie blicken sie auf diese Zeit zurück? In der neu...
2025-03-14
19 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Frostiger Wahlkampf – Wer soll da noch koalieren? I nah dran
Der Filmemacher Stephan Lamby beobachtet Wahlkämpfe schon lange. Für seine neue Doku hat er sieben Kandidatinnen und Kandidaten im Bundestagswahlkampf eng begleitet – sitzt mit Robert Habeck im Regierungsflieger und wandert mit Friedrich Merz im Sauerland. Wie hat er Lindner, Wagenknecht & Co. mitten im Wahlkampf erlebt und was macht diesen Wahlkampf anders als sonst? Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchent...
2025-02-07
20 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Israel und Hamas - Ist die Waffenruhe der Wendepunkt? I nah dran
Seit rund einer Woche gilt zwischen Israel und der Hamas eine lang ersehnte Waffenruhe. In diesem Rahmen sollten die Hamas weitere israelische Geiseln freilassen, das israelische Militär sich wiederum teilweise aus Gaza zurückziehen. Wo stehen wir, eine Woche später? Wie haben ihre Angehörigen die Geiseln empfangen? Wo steht die Regierung Netanjahu? Und wie ist die Lage in Gaza – jetzt, wo die Waffen vorerst ruhen sollen? Darum geht es diese Woche bei "nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht". Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben...
2025-01-24
20 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Klimakonferenz im Ölfeld - Geht das zusammen? I nah dran
„The clock is ticking – I count on you!“, mit diesen Worten eröffnete UN-Generalsekretär António Guterres diese Woche die Klimakonferenz COP29. In der aktuellen Folge von „nah dran“ spricht ARD-Reporterin Jule Zentek, die die Konferenz in Baku begleitet, über die besonderen Herausforderungen dieses Treffens. Der Austragungsort im autoritär regierten Ölstaat Aserbaidschan und die komplexe weltpolitische Lage werfen die Frage auf: Kann die COP29 trotz dieser Widersprüche echten Fortschritt im Klimaschutz erzielen – oder bleibt sie am Ende nur eine symbolische Geste? Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihre...
2024-11-15
18 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Frauen in Gefahr: Proteste gegen Femizide in der Türkei I nah dran
Brutale Morde an Frauen erschüttern aktuell die Türkei und führen zu landesweit zu Protesten. Seit dem Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention nimmt die Anzahl von Femiziden zu. Aktivist:innen machen die Regierung für die steigende Gewalt verantwortlich. Pia Masurczak aus dem ARD-Studio Istanbul spricht in dieser Folge über die Wut der Demonstrierenden, den politischen Druck auf Präsident Erdogan und die gesellschaftlichen Konsequenzen. Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroff...
2024-10-18
19 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Zwischen Brandmauer und Werteunion: Was macht die AfD mit der CDU? I nah dran
Seit einem vom Recherchezentrum CORRECTIV aufgedeckten Treffen zu Vertreibungsplänen ist die Debatte um die AfD neu entfacht. Deutschlandweit finden Proteste statt. Auch CDU-Chef Friedrich Merz erklärte die AfD jüngst zum Hauptgegner der Union. Gleichzeitig treibt Hans-Georg Maaßen mit seiner Werteunion die Spaltung von der CDU weiter - mit Offenheit zur AfD. Welchen Kurs schlägt die Union jetzt ein? In nah dran sprechen wir darüber mit Hauptstadt-Korrespondentin Sabine Henkel. Hier geht es zum neuen WDR-Podcast “CUT – Das Silvester, das uns verfolgt“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cut-das-silvester-das-uns-verfolgt/13010059/ Von Milena Kupka.
2024-01-19
18 min