Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Milliarden

Shows

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage„Made for Germany“: Milliarden-Initiative für Wachstum im Realitätscheck / Goldpreis stagniert – aber wie lange noch? „Made for Germany“ nennt sich eine neue Initiative, in deren Rahmen führende Unternehmen Milliarden in den Standort Deutschland investieren wollen. Bundeskanzler Friedrich Merz empfängt die Vertreter am Montag im Kanzleramt. Bislang haben sich 61 führende Unternehmen und Investoren der branchenübergreifenden Initiative angeschlossen und zugesagt, innerhalb der nächsten drei Jahre 631 Milliarden Euro in den Standort Deutschland zu investieren. Ein dreistelliger Milliardenbetrag entfällt den Initiatoren zufolge auf Neuinvestitionen. Kann das die Initiative sein, die Deutschland wieder auf den Wachstumspfad schickt? Das erläutert Martin Knobbe, stellvertretender Chefredakteur des Handelsblatts, im Podcast. Zum Interview...2025-07-2133 minStartup InsiderStartup InsiderTech-Milliarden, KI-Superintelligenz und Europas Startup-Strategie – Die wichtigsten Startup-News vom 11. Juni 2025Startup Insider: Nachrichten des Tages – Mittwoch, 11. Juni 2025OpenAI knackt 10 Milliarden UmsatzmarkeOpenAI verdoppelt den wiederkehrenden Umsatz innerhalb eines Jahres auf 10 Milliarden US-Dollar. Wachstumstreiber sind ChatGPT-Abos und KI-APIs. Trotz hoher Verluste von 5 Milliarden US-Dollar strebt OpenAI bis 2029 einen Jahresumsatz von 125 Milliarden an. Nutzerzahl: 500 Millionen wöchentlich.Apple ehrt Dresdner Student für Demenz-AppHendrik Schulke gewinnt mit seiner App „Dementi“ Apples Entwicklerpreis. Die Anwendung simuliert Realitätsverzerrungen bei Demenz – inspiriert durch seine Großmutter.Biontech-Gründer ausgezeichnetÖzlem Türeci und Ugur Sahin erhalten den Deutschen Nationalpreis. Kanzler Merz lobt ihre Arbeit als Wissenschaftler und Unternehmer – vor allem im Bere...2025-06-1113 minTech and TalesTech and Tales#30 All the Gear but No Idea - Wie Deutschland Milliarden für Digitalisierung ausgibt – und trotzdem abgehängt wird. Ein Gespräch mit KI-Unternehmerin Annika von MutiusDeutschland hat das Geld, das Talent und die Forschung – und doch fehlt der technologische Durchbruch. Während die USA 2023 über 65 Milliarden Dollar privates Kapital in KI investierten und mit Projekten wie „Stargate“ die 500-Milliarden-Marke anpeilen, verliert Deutschland trotz staatlicher Milliardenförderung den Anschluss. Wie kann ein Land mit 67 Milliarden Euro Digitalbudget im Bundeshaushalt im internationalen Vergleich nur Platz 23 belegen?In dieser Folge von Tech und Tales geht es um den deutschen Digital-Dilettantismus: Wir analysieren die sieben Stellschrauben, an denen wir wirklich drehen müssen – von Forschungstransfer über Finanzierung bis hin zur europäischen Integration. Wir fragen: Warum fehlt uns trot...2025-05-1734 minKI KanapeeKI KanapeeKI News KW 17: OpenAI auf Shoppingtour: Nach Korb von Cursor jetzt Surf-Urlaub für 3 Milliarden?OpenAI scheitert an Cursor, bietet Milliarden für Windsurf, während Stargate Europa statt Amerika beglückt, Google mit Delfinen quatscht und Huawei den H100 ersetzen will. Hi! Alle unseren Quellen findest wie immer in unserem Linktree: https://9.media/t/AINewsKW17 🏄‍♂️ OpenAI auf Shoppingtour – und Cursor sagt zweimal „Nope“ OpenAI wollte sich den Dev-Superstar Cursor gleich zweimal schnappen – und wurde jedes Mal abgewiesen. Jetzt steht Windsurf im Fokus: 3 Milliarden Dollar für ein kleineres, aber vielversprechendes Startup. Ein Blick auf die neuen Machtverschiebungen in der AI-Landschaft. 🚀 Stargate: Der 500-Milliarden-Trick von OpenAI, Oracle & Softbank Das Mega-Projekt „Starga...2025-04-2457 minBeyond Business CastBeyond Business CastVom Bundeskanzler zum Milliarden Unternehmer! | #6Vom Bundeskanzler zum Milliarden Unternehmer!In dieser Folge spricht Sebastian Kurz offen wie nie über seinen Aufstieg in der Politik bis hin zum Bundeskanzler. Das Ende seiner politischen Karriere, den Moment des Rücktritts und darüber, wie sich Macht, Verantwortung und öffentlicher Druck wirklich anfühlen.Er erzählt, wie es ist, wenn alle auf dich schauen, aber keiner weiß, wie du dich wirklich fühlst. Warum er aufgehört hat, nicht aus Taktik, sondern weil er emotional und körperlich am Limit war.Heute is...2025-04-211h 12KI KanapeeKI KanapeeKI News KW 14: Ghibli-Hype, Milliarden-Deals und Google droppt die Bombe?OpenAI pausiert Sora, Apple kündigt einen KI-Arzt an, Google schlägt mit Gemini 2.5 Pro zurück – und Studio Ghibli erobert die KI-Welt. Eine Woche voller Milliarden, Emotionen und Eskalationen. Auch diese Woche hat die KI-Welt nicht geschlafen – im Gegenteil: Rekorde, Dramen, Milliarden und natürlich… Studio Ghibli-Hype! 🧠 Alle Quellen & Links zur Folge wie immer hier gesammelt: 👉 https://9.media/t/AINewsKW14 🔹 Themen dieser Woche: 🎨 GPT-4o: Bilder für alle! Die Bildgenerierung von GPT-4o ist jetzt für alle ChatGPT-User freigeschaltet – und sie ist verdammt gut. So gut, dass OpenAI die Anmeldung für Sora pausieren musste, um Server zu entlas...2025-04-031h 20KI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenKI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenOpenAI Milliarden-Deal. ChatGPT Update. KI-Kunst Revolution. Altman Drama.OpenAIs nächste Milliarden-Finanzierung soll kurz vor dem Abschluss stehen. ChatGPT-Update überrascht: Weniger Emojis, mehr Verstand. OpenAI reformiert Bildregeln – neue Ära für KI-Kunst beginnt. Sam Altman Entlassungsdrama in neuem Buchauszug detailliert. Die KI-News vom 30.03.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: 1. Nachricht: OpenAIs nächste Milliarden-Finanzierung soll kurz vor dem Abschluss stehen Quelle: https://the-decoder.de/openais-naechste-milliarden-finanzierung-soll-kurz-vor-dem-abschluss-stehen/ Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt? Diese Nachricht ist besonders relevant, da sie Einblicke in die strategische Expansion von OpenAI bietet, einem der führenden Unternehmen im KI-Bereich. Die geplante Partnerschaft mit SoftBank und die damit verbundenen Investitionen könnten er...2025-03-3004 minFounder ModeFounder ModeFunctional Drinks: Die Milliarden-Chance aus den USA | E 28Alkoholfreie Drinks boomen – wir analysieren, warum dieser Markt explodiert und wie man darin die nächste große Brand aufbauen könnte. Von innovativen Geschäftsideen bis zu den Erfolgsgeheimnissen internationaler Marken wie Poppy, OliPop oder AirUp – diese Episode liefert konkrete Business-Inspirationen für Gründer:innen und Markenmacher:innen.Was dich erwartet:• Die Milliarden-Exits von Poppy und OliPop: Was steckt hinter den Erfolgen dieser „Better-for-You“-Sodas, die für Milliarden bewertet wurden?• TikTok-Flywheels: Wie Social Media und Influencer-Marketing neue Marken groß machen – und warum TikTok die wichtigste Plattform ist.• Distributionsstrategien: Welche Kanäle (LEH, Gastro, Lieferdienste) für Drinks entscheidend sind und...2025-03-2851 minMission MoneyMission MoneyHeiner Flassbeck: 500 Milliarden für Infrastruktur sind nur das MinimumDeutschland entdeckt seine Lieber zu Staatsschulden. Über ein jüngst verabschiedetes Sondervermögen sollen 500 Milliarden Euro für Investitionen in die Infrastruktur bereitgestellt werden. Ist das ein Schritt in die richtige Richtung? Ja, sagt der Top-Ökonom Heiner Flassbeck und erläutert aus seiner Sicht die Bedeutung von Schulden für die wirtschaftliche Stabilität. "Die 500 Milliarden sind aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein", warnt Flassbeck und erklärt, warum der deutsche Staat jährlich 250 Milliarden investieren müsste, um der deutschen Wirtschaft auf die Sprünge zu helfen. Zudem wird die Problematik der Steuerquote, die Rolle des Soz...2025-03-2554 minOwn it. Der Female Finance PodcastOwn it. Der Female Finance Podcast900 Milliarden – Wer soll das zahlen? – KRISENSTARK #2 | Episode #394 900 Milliarden! Wer zahlt die Rechnung – und was bedeutet das für DICH Deutschland steht vor der größten finanziellen Weichenstellung unserer Zeit: 900 Milliarden Euro für Verteidigung und Infrastruktur. Wer trägt die Last? Steuererhöhungen, steigende Abgaben, ausbleibende Reformen – die Rechnung wird kommen. Was bedeutet das konkret für dein Gehalt, deine Altersvorsorge, deine finanzielle Zukunft und die deiner Kinder ? In der Folge #394 von KRISENSTARK erfährst du, warum du JETZT handeln musst und wie du dein Vermögen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit absicherst. Das erwartet dich in dieser Folge: 👉 900 Milliarden Euro...2025-03-1853 minheute journal - der Podcastheute journal - der Podcast500 Milliarden Euro für Infrastruktur: Super! Oder?500 Milliarden für die deutsche Infrastruktur – das klingt erstmal gut! Aber wohin soll das Geld überhaupt fließen? Und kommt es zusätzlich oder ist es nur ein Etikettenschwindel? Was kostet eine Brücke eigentlich? Darüber sprechen Helene Reiner und Christian Sievers mit ZDF-Wirtschaftskorrespondent Florian Neuhann . Außerdem: Warum in Washington ein „Black Lives Matter“-Schriftzug verschwunden ist und was das mit Donald Trump zu tun hat. „heute journal – der Podcast“ – jeden Freitag, überall, wo es Podcasts gibt. Team:  CvD (ZDF): Christiane Hoffmann heute journal Moderator: Christian Sievers Host: Helene...2025-03-1434 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageNvidia meldet Rekordergebnis von 22 Milliarden Dollar / Audi will beim Personal Milliarden Euro einsparen Das Geschäft mit Künstlicher Intelligenz boomt. Und weltweit werden dafür zahlreiche Rechenzentren gebaut, die mit Grafikprozessoren, sogenannten GPUs, des US-Chipherstellers Nvidia ausgestattet sind. Entsprechend stark profitiert Nvidia: Für das vergangene Quartal hat der Chiphersteller einen Umsatz von 39,33 Milliarden Dollar vermeldet – etwa 78 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Erwartungen der Analysten hat das Management damit zwar übertroffen, doch an der Börse verlor die Aktie dennoch. „Grundsätzlich kann man sagen, dass es Nvidia sehr, sehr gut geht“, sagt Chip-Industrie-Reporter Joachim Hofer im Podcast. „Leider kommt es darauf an der Börse gar nicht mehr so richti...2025-02-2727 minapolut: Standpunkteapolut: Standpunkte700 Milliarden EU-Ausgaben für Kiew und Verteidigung | Von Uwe FroschauerEine Verhöhnung der WählerEin Standpunkt von Uwe Froschauer.Gleichgültig, welche Kriegstreiberpartei die Wahl auch gewonnen hätte, ob es die Grünen, die SPD, die FDP gewesen wäre oder ob es der tatsächliche Wahlsieger CDU/CSU ist: Eine Zustimmung – egal welcher Partei – zu diesem 700-Milliarden Paket ist eine Ohrfeige für den deutschen und europäischen Wähler. Die finanziellen Mittel sollen für die ukrainische Armee, für die eigene Aufrüstung und den Wiederaufbau der Ukraine ausgegeben werden. Den Wiederaufbau der Ukraine – der geschätzte 1.000 Milliarden Euro kosten soll – haben...2025-02-2622 minStartup InsiderStartup InsiderAnthropic sichert sich 3,5 Milliarden US-Dollar • Thoma Bravo sammelt 1,8 Milliarden Euro ein • Fund F schließt ersten Fonds • KfW Capital • SpaceSail • Perplexity • DeepSeek • Nothing Phone • SheinHeute u.A. mit diesen Themen:Anthropic sichert sich 3,5 Milliarden US-DollarTesla: Neuzulassungen in Europa stark rückläufigGewinneinbruch bei SheinDeepSeek: R2 kommt früherMusiker protestieren gegen KI-UrheberrechtsänderungComet: Perplexity kündigt KI-Browser anNothing Phone (3a) von Roboter präsentiertFyre Festival 2 angekündigtSpaceSail: China-Konkurrenz für StarlinkFund F schließt ersten FondsKfW Capital startet 200-Millionen-Euro-ProgrammThoma Bravo sammelt 1,8 Milliarden Euro ein Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu w...2025-02-2614 minTrending Topics Tech TalkTrending Topics Tech TalkAI Talk #13: Was kann Europas Milliarden-Antwort auf Stargate?Europa ist unter Druck, und das nicht nur geopolitisch, sondern auch technologisch. Nachdem in den USA massive Ai-Investitionen rund um das Projekt Stargate angekündigt wurden, sind und vergangene Woche auch in der EU nach der Reihe Großprojekte angestoßen worden.Verkündete Summen:- 109 Milliarden Euro für AI in Frankreich- Mehr als 20 internationale Großkapitalgeber haben für die nächsten Jahre 150 Milliarden Euro für KI-bezogene Chancen in Europa- 200 Milliarden Euro für AI Gigafactories der EU-KommissionSind das bloß politische Ankündigungen, oder hat das...2025-02-2131 minDoppelgänger Tech TalkDoppelgänger Tech Talk🇫🇷 Frankreich goes AI mit LeChat und 109 Milliarden Euro #431Elon ärgert Sam, Sam bloggt und die Franzosen sind mit Le Chat von Mistral schneller als ChatGPT. Es ist eine gute Woche für AI in Europa und für Monday. Entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:(00:00:00) Elon will OpenAI kaufen(00:14:50) Sams Beobachtungen(00:36:50) 109 Milliarden(00:46:00) Le Chat(00:52:20) EU AI Champions Initiative(01:07:30) Klarna(01:14:15) Shein(01:09:10) Monday(01:18:45) Ye 2025-02-121h 23Der PromptDer PromptUS-amerikanische KI-Startups sammeln 2024 Rekordsumme von 97 Milliarden Dollar ein.KI ist nicht nur die Zukunft—sie ist das Jetzt.In dieser Episode von The Prompt nimmt uns Jim Carter mit auf eine Tour durch die tektonischen Verschiebungen bei KI-Startups und Risikokapital. 2024 war ein Rekordjahr, in dem KI-Startups atemberaubende Investitionen einstrichen. Wir sprechen von Databricks, das 10 Milliarden Dollar einbrachte, OpenAI mit 6,6 Milliarden Dollar und Elon Musks xAI, das satte 12 Milliarden Dollar einsackte. Es ist klar: Investoren setzen groß auf KI, und die Einsätze sind so hoch wie nie zuvor.Aber das ist nicht nur ein US-Phänomen. Europa und Asien sind auf d...2025-02-1003 minHeiko Thieme Börsen ClubHeiko Thieme Börsen ClubKI-Sputnik-Moment oder Deep-Seek-Beben? Heiko Thieme: "KI-Nvidia-Aktie Mini-Crash, 600 Milliarden Dollar Börsenwert vernKI-Sputnik-Moment oder Deep-Seek-Beben? Heiko Thieme: "KI-Nvidia-Aktie Mini-Crash, 600 Milliarden Dollar Börsenwert vernichtet" Am Montag gab es ein Deep-Seek-Beben. Manche nannten es auch den KI-Sputnik-Moment für die USA. Ein Social-Media-Post von Starinvestor, Marc Andreessen zum chinesischen KI-Start-up Deep Seek hat für Nervosität an den Märkten gesorgt. Andreessen bezeichnete das Unternehmen als einen der "beeindruckendsten Durchbrüche" und sprach von einem "Sputnik-Moment der KI". Der Nasdaq-Index verlor 3 Prozent. Der Kurssturz der Nvidia-Aktie hat knapp 600 Milliarden Dollar Börsenwert vernichtet - der größte Tagesverlust in der Geschichte der Wall Street. Heiko Thieme: Würde man diese 600 Milliarden Dollar mit...2025-01-2810 minStartup InsiderStartup InsiderGenAI: Rekordinvestitionen von 56 Milliarden US-Dollar • 38 Prozent für TikTok-Verbot • Lilium: Investoren überweisen erstes Geld • FTX • Solaris • OpenAI • Microsoft • AccelHeute u.A. mit diesen Themen:GenAI: Rekordinvestitionen von 56 Milliarden US-Dollar38 Prozent für TikTok-VerbotInsolvenzen deutlich gestiegenButerin: Maßnahmen zur KI-RegulierungComic-Streit: Telnaes verlässt Washington PostItalien vor Milliarden-Deal mit SpaceXOpenAI: Fokus auf Superintelligenz und KIFTX-Rückzahlung beginntMicrosoft: 80 Milliarden US-Dollar für KI-RechenzentrenAccel begrenzt Indien-FondsSolaris: SBI könnte Mehrheit übernehmenLilium: Investoren überweisen erstes Geld Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, New...2025-01-0712 minBusiness NewsBusiness NewsTRC könnte 12 Milliarden NT$ Verlust machenund andere BizNewsTaiwans beurlaubte Arbeiter fallen auf 4-Monats-Tief Die Zahl der beurlaubten Arbeitnehmer sank in Taiwan zum 15. Dezember auf 4.474, den niedrigsten Stand seit August, erklärte das Arbeitsministerium (MOL). Dies entspricht einem Rückgang um 822 Arbeitnehmer gegenüber Ende November, wobei die Zahl der teilnehmenden Arbeitgeber auf 257 sank. Im verarbeitenden Gewerbe kam es zu einer deutlichen Verbesserung, da die gestiegenen Aufträge 120 Beschäftigte eines Werkzeugmaschinenherstellers wieder in Arbeit brachten. In Hualien verringerte sich die Zahl der entlassenen Arbeitnehmer nach den Naturkatastrophen von 814 auf 617. Die meisten Arbeitsniederlegungen betreffen kleine Unternehmen und dauern weniger als d...2024-12-2400 minStartup InsiderStartup InsiderSolaris: Finanzierung trotz Fortschritten unsicher • McKinsey und GB-Unis prägen Gründerszene • Raisin-Bewertung über 2 Milliarden Euro • NetBird erhält 4 Millionen Euro • Clue • Everest Carbon • StrategyBridgeAI • ChatGPT • Temu • Shein • StarlinkHeute u.A. mit diesen Themen:Solaris: Finanzierung trotz Fortschritten unsicherMcKinsey und GB-Unis prägen GründerszeneRaisin-Bewertung über 2 Milliarden EuroClue steigert Umsatz und VerlustChatGPT: OpenAI erwägt WerbungSpaceX-Bewertung könnte auf 350 Milliarden US-Dollar steigenEuropäisches Gemeinschaftsprojekt gegen StarlinkElon Musk verliert Rechtsstreit um MilliardenTemu und Shein: Klagen über ZustelldiensteNetBird erhält 4 Millionen Euro3 Millionen US-Dollar für Everest CarbonPre-Seed-Finanzierung für StrategyBridgeAI  Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschspra...2024-12-0413 minMensch, Meike!Mensch, Meike!Die Magie des Boxens I Gast: Box-Promoter Ismail Özen-Otto und Milliarden MikeEine weitere Folge “Mensch, Meike!” aus der Hansestadt Hamburg wartet auf euch. Meike Buschening-Kaffenberger trifft dort Ismail Özen-Otto, den CEO von Universum Box Promotion und ihren alten Bekannten Milliarden Mike. Gemeinsam sprechen sie darüber, was den Boxsport so besonders macht und werfen einen Blick auf die spektakulärsten Kämpfe, die sie je erlebt haben. Auch wird die spannende Frage geklärt: Würde Milliarden Mike nochmal in den Ring steigen? Danach jetzt wird's richtig interessant: Ismail Özen Otto meint, dass Fußball gefährlicher als Boxen ist. Warum er das so sieht, verrät er Meike in dieser Folge v...2024-12-0336 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsWas läuft heute? | Der Grinch, Triangle of Sadness, Milliarden MikeDer Grinch Es gibt niemanden der Weihnachten so sehr hasst, wie der Grinch! Grün, griesgrämig und fies fristet er sein Leben in einer versteckten Höhle unweit von Whoville. An seiner Seite hält es nur sein treuer Hund Max aus. Um seine weihnachtsliebenden Nachbarn und Nachbarinnen ein für alle Mal loszuwerden, beschließt der Grinch eines Tages, Weihnachten zu stehlen. Die Verfilmung von Ron Howard mit Jim Carrey in der Hauptrolle hat mittlerweile Kultstatus. 2018 erschien außerdem eine animierte Version der Geschichte von Illumination Entertainment. Beide Filme findet ihr ab jetzt bei Prime Video.2024-11-1706 minBTC-ECHO | Bitcoin & Krypto PodcastsBTC-ECHO | Bitcoin & Krypto PodcastsRecap #252 | MicroStrategy wettet 42 Milliarden US-Dollar, Bitcoin verfehlt Allzeithoch, Krypto und die US-WahlMichael Saylor geht All-in MicroStrategy wettet 42 Milliarden US-Dollar, Bitcoin verfehlt Allzeithoch, Krypto und die US-Wahl 42 Milliarden US-Dollar in drei Jahren: So viel will MicroStrategy in Bitcoin investieren. Das ist fast die Hälfte der aktuellen Marktkapitalisierung des Unternehmens. Bisher gibt der Erfolg dem Unternehmen recht. Doch könnte sich Michael Saylor hier massiv verzocken? BTC verfehlt Allzeithoch ganz knapp Am Ende fehlten nur 200 US-Dollar: Bitcoin kämpft sich diese Woche an sein Allzeithoch und prallt ab. Was die Gründe für den Pump waren und wie das Sentiment für die nächste Z...2024-11-0135 minOHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-NewsOHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News“Intuitive Surgical auf 700 Milliarden?” - CVS-Krise, Anti-Woke-Kampagnen in den USAHier gibt’s mehr Infos zur Portfolioanalyse.Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht’s unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. China pumpt über 100 Milliarden in Aktien. JFE und JSW pumpen 440 Millionen in Thyssenkrupp. Boeing pumpt Milliarden an Gehaltserhöhung in das Ende eines Streiks. Und CVS hat zu viel...2024-10-2113 minDer PromptDer PromptWie JPMorgans $2-MILLIARDEN-AI-Überholung das Bankwesen für immer verändert„Die potenziellen Auswirkungen von generativer KI sind vergleichbar mit Elektrizität, der Druckerpresse und dem Internet.“ Das sagt JPMorgan Chase CEO Jamie Dimon, und genau dieses Transformationsniveau besprechen wir in dieser Episode von „The Prompt“ mit Jim Carter. Also schnallen Sie sich an, denn wir tauchen ein in die Revolution der Bankenwelt durch KI.Stellen Sie sich vor, über 140.000 JPMorgan Chase Mitarbeiter nutzen ein hochmodernes KI-Tool namens LLM Suite, das von OpenAI-Modellen wie ChatGPT angetrieben wird. Das ist nicht nur Spielerei—dieses Tool transformiert alles vom Schreiben von E-Mails bis zur Verbesserung des Kundenservices. Es macht die Abläufe effi...2024-10-0104 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.UPDATE Milliarden für Mikrochips: Intel-Werk in Deutschland auf Eis Milliarden für Mikrochips. Dazu haben wir ein Update für euch. Denn: Intel hat das Fabrik-Projekt in Deutschland auf Eis gelegt – trotz fast 10 Milliarden Förderung vom Staat. Was heißt das für die Chip-Branche? Hat sich die Bundesregierung spektakulär verkalkuliert? Und: Wohin jetzt mit dem Geld? Diese Fragen klärt Plusminus-Host Anna Planken mit dem ARD-Wirtschaftsexperten Stephan Lina in dieser Extra-Ausgabe. Hier findet ihr unsere Folge zum Chipmarkt: Milliarden für Mikrochips: Ist das wirklich klug? Das Team: Hosts: Anna Planken & David Ahlf @anna.planken@davidihrswisst Autor: Stephan Lina Redaktion: Christian Sachsinger Ihr habt Frage...2024-09-1815 minStartup InsiderStartup InsiderOpenAI sucht 6,5 Milliarden US-Dollar • Zukunftsfonds: 6,7 Milliarden Euro übrig • Erholung bei deutschen Milliarden-FinTechs • Bluesky • Google • SpaceX • Steady • TriLite • OuraHeute u.A. mit diesen Themen:OpenAI sucht 6,5 Milliarden US-DollarZukunftsfonds: 6,7 Milliarden Euro übrigStartup-Gründungen: Berlin auf Platz 2Flugtaxi-Studie: Teuer und wenig klimafreundlichKI-Ausgaben wachsen starkErholung bei deutschen Milliarden-FinTechsBluesky erlaubt VideosEU nimmt Google-KI unter die LupeSpaceX: Weltraumspaziergang geglücktSteady übernimmt TorialTriLite erhält weitere 12 Millionen EuroOura übernimmt Veri Hier geht es zum Feedback-Bogen für den Podcast: https://www.startup-insider.com/feedback Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der d...2024-09-1312 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageKlamme Kassen? Staat sitzt auf rund 76 Milliarden Euro / Trotz Inflation: Lebensmittel in Deutschland relativ günstig Wer den monatelangen Haushaltsstreit in der Ampelregierung verfolgt hat, der könnte auf die Idee kommen, der Staat hätte nicht genug Geld. Die Debatten über eine Lockerung der Schuldenbremse oder die Kürzung des Bürgergelds verstärken diesen Eindruck. Gleichzeitig sitzt der Staat auf einem großen Geldschatz, den er nicht heben kann. Bund und Länder schaffen es nicht, rund 76 Milliarden Euro auszugeben – „Ausgabereste“ nennt sich das auf Beamtendeutsch. Das geht aus einer neuen Aufstellung des Bundesfinanzministeriums hervor, die dem Handelsblatt vorliegt – und aus einer Handelsblatt-Umfrage unter den 16 Finanzministerien auf Landesebene. Aber wie ist es mögli...2024-08-2124 minBusiness NewsBusiness NewsEU-Kommission genehmigt Milliarden-Subventionen für TSMC-Chipfabrik in DresdenEU-Kommission genehmigt Milliarden-Subventionen für TSMC-Chipfabrik in Dresden  Pünktlich zum Spatenstich für die Chipfabrik des taiwanischen Branchenriesen TSMC in Dresden hat die EU-Kommission in Brüssel die geplanten staatlichen Beihilfen in Höhe von fünf Milliarden Euro dafür genehmigt. Der Bau und Betrieb des Werks werde die Versorgungssicherheit, Resilienz und digitale Souveränität Europas im Bereich Halbleitertechnologien stärken, erklärte die Kommission am Dienstag zur Begründung. Außerdem leiste das Werk einen Beitrag zum digitalen und grünen Wandel. TSMC arbeitet in Dresden in einem Gemeinschaftsunternehmen namens ESMC mit Infineon und Bosch aus Deuts...2024-08-2000 minMensch, Meike!Mensch, Meike!Ich hab' sie alle abgezockt I Gast: Milliarden Mike“Ich habe die reichen Betrüger betrogen und dazu steh ich auch!” Das sagt Milliarden Mike in der neuen Podcast-Folge “Mensch, Meike!”. Im Gespräch mit Meike erzählt er außerdem, wie er einen der reichsten Männer Europas zweimal reinlegen konnte und erklärt, wieso es so einfach ist, seine Opfer übers Ohr zuhauen. Außerdem spricht Milliarden Mike über seine Zeit im Gefängnis in Hamburg und seine spektakuläre Flucht nach Portugal. Derzeit dreht Amazon Prime Video ein Film über die außergewöhnlichen Geschichten von Milliarden Mike. Mehr über seinen Film und üb...2024-07-3045 minWas jetzt?Was jetzt?Die Pläne der Ampel gegen das 17-Milliarden-LochDer Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 steht, am Mittwoch soll er im Kabinett beschlossen werden. Der Entwurf sieht für das Jahr 2025 Gesamtausgaben in Höhe von 481 Milliarden Euro vor, 44 Milliarden davon auf Kredit. Nach der Sommerpause wird der Bundestag noch über den Entwurf beraten, Ende November soll er dann verabschiedet werden. Allerdings klafft im Haushalt 2025 immer noch ein Loch von 17 Milliarden Euro. Wie will die Ampel dieses Loch stopfen? Mark Schieritz ist stellvertretender Leiter des Politikressorts der ZEIT. Im Podcast ordnet er die Pläne ein, auf die die Ampelregierung sich geeinigt hat, und beantwortet, welche Ministerien sparen müsse...2024-07-1710 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltVerkehrte Welt? Vegetarismus in IndienSonderfolge: Verkehrte Welt? In Indien sind alle Vegetarier?   In Verkehrte Welt geht Debora für Euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche fragt sie, ob sich dort tatsächlich alle Menschen vegetarisch ernähren.   Bei Fragen, Anregungen oder Kritik: milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de   Bei Instagram findet ihr uns hier: Milliarden Stimmen (@milliarden.stimmen) • Instagram-Fotos und -Videos   Quellen der Folge:   Biswas, Soutik. “The myth of the Indian vegetarian nation.” BBC, 4 April, 2018. https://www.bbc.com/new...2024-07-1512 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltVerkehrte Welt? Armut in IndienSonderfolge: Verkehrte Welt? Armut in Indien   In Verkehrte Welt geht Debora für Euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche fragt sie, ob in Indien wirklich so viel Armut vorherrscht, wie man oft hört.   Bei Fragen, Anregungen oder Kritik:   milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de   Bei Instagram findet ihr uns hier: Milliarden Stimmen (@milliarden.stimmen) • Instagram-Fotos und -Videos   Quellen der Folge:   1. Introduction. Accessed 16 May 2024. https://learning.oreilly.com/library/view/chasing-the...2024-06-2410 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltFolge 6 - Die Ergebnisse der größten Wahl der WeltShownotes mit Quellenangabe hier: https://suedasien.org/wp-content/uploads/2024/06/Shownotes_Folge_6.pdf Inhalt der Folge: In dieser Folge besprechen wir ausführlich die Ergebnisse der indischen Wahlen 2024. Wir analysieren was zum Wahlergebnis geführt hat, wie Wahlkampf in Indien funktioniert und was die Wahlen für die zukünftige Politik in Indien bedeuten. Kapitel: (0:00:00-0:01:35) Intro (0:01:35-0:03:23) Was ist seit der Wahl passiert? (0:03:23-0:09:00) Kurzzusammenfassung der Wahlergebnisse (0:09:00-0:11:40) Wahlprognosen (0:11:40-0:18:30) Erfahrungen im Wahlkampf (0:18:30-0:24:40) Wähler*innen Mobilisation (0:24:40-0:29:00) Medienberichterstattung im Wahlkampf (0:29:00-0:42:50) Wichtige Themen im Wahlkampf (0:42:50-0:47:40) Wie wird in Indien gewählt? (0:47:40-1:03:10) Analys...2024-06-181h 08Podzept - mit Deutsche Bank ResearchPodzept - mit Deutsche Bank ResearchHochspannung ums Stromnetz: Wer zahlt die 500-Milliarden-Euro-Rechnung?Deutschlands Strominfrastruktur rasch und effizient auszubauen, ist eines der wirtschaftlichen Großprojekte überhaupt. Die geschätzten Investitionen für die Übertragungsnetze liegen bei etwa 300 Milliarden bis 2045, sagt Eric Heymann. Hinzukommen noch Verteilnetze, die ebenfalls ausgebaut und besser gesteuert werden müssen. Hier wird der Investitionsbedarf auf mindestens 200 Milliarden Euro bis 2045 geschätzt. „In Summe kommen wir also auf die 500 Milliarden Euro, und das dürfte eher die Untergrenze sein“, prognostiziert Heymann.2024-06-1800 minPodzept - mit Deutsche Bank ResearchPodzept - mit Deutsche Bank ResearchHochspannung ums Stromnetz: Wer zahlt die 500-Milliarden-Euro-Rechnung?Deutschlands Strominfrastruktur rasch und effizient auszubauen, ist eines der wirtschaftlichen Großprojekte überhaupt. Die geschätzten Investitionen für die Übertragungsnetze liegen bei etwa 300 Milliarden bis 2045, sagt Eric Heymann. Hinzukommen noch Verteilnetze, die ebenfalls ausgebaut und besser gesteuert werden müssen. Hier wird der Investitionsbedarf auf mindestens 200 Milliarden Euro bis 2045 geschätzt. „In Summe kommen wir also auf die 500 Milliarden Euro, und das dürfte eher die Untergrenze sein“, prognostiziert Heymann.2024-06-1800 minTaxPro Steuerrechts-ExpertenTaxPro Steuerrechts-ExpertenDie 22 Milliarden Euro Lüge I Bundesregierung lässt Geld liegen!Angeblich hat der Staat kein Geld. Kein Geld für Steuersenkungen, kein Geld für die Wirtschaft, Investitionen und vieles mehr. Aber ist das wirklich so? Was ist mit den 22 Milliarden Euro, die Deutschland zustehen? Alle Fakten verrät RA Lederer heute. Sei dein eigener Anwalt mit PepperPapers.de 🌶️ Hol dir dein Rechtsdokument 🌶️ https://pepperpapers.de ________________________________________ Die Quellen zum Podcast: Sei dein eigener Anwalt mit PepperPapers.de 🌶️ Hol dir dein Rechtsdokument hier 🌶️ https://pepperpapers.de Bundesfinanzministerium am 25. Juli 2022: Deut­scher Auf­bau- und Re­si­li­enz­plan (DARP) https://www.bundesfinan...2024-06-1408 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltVerkehrte Welt? Sonderfolge: Indiens Unabhängigkeitsbewegung war doch gewaltfrei?Sonderspezialextrafolge: Verkehrte Welt? – Indiens Unabhängigkeitsbewegung war doch gewaltfrei?   In Verkehrte Welt geht Debora für euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche erklärt Sie euch, wie es denn mit der Gewaltlosigkeit im indischen Unabhängigkeitskampf aussah und spricht mit Prof. Anita Bose-Pfaff über deren Vater, den Freiheitskämpfer Subhash Chandra Bose. Time Stamps: 00:00-03:32: Einleitung - Podest nahe des India Gates 03:32-08:37: Boses frühe Jahre und Verhältnis zu Gandhi 08:37-12:35: Weiterer politischer Werdegang und Bemühun...2024-06-1328 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltBONUS EPISODE IN ENGLISH - Explaining the Election Result: Interview with Prof. MukherjiShownotes Interview with Prof. Mukherji in English Political Science Department Uni Heidelberg https://www.uni-heidelberg.de/sai/pol/index_en.html IPMIE https://indiaelectionmonitor.org/   Instagram https://www.instagram.com/milliarden.stimmen?utm_source=qr&igsh=MXM2bm00YmY0NHN2eQ== Linktree https://linktr.ee/milliardenstimmen Contact: Milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de   Time Stamps   (00:00-02:00) Introduction in German (02:00-03:47) Introduction in English (03:47-13:30) Interview start: Can you summarize the results? (13:30-19:30)  How do you explain the results? (19:30-25:00) How did the opposition perform during the election campaign? (25:00-29:10) Will the democratic backsliding in India continue? (29:10-34:00) Can a NDA government be s...2024-06-0653 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageBaubranche: Jährlich fehlen 500 Milliarden an Investitionen / Dieser Bitcoin-ETF wächst so schnell wie kein Fonds zuvor In den USA haben sich Bitcoin-ETFs als Anlageklasse rasant etabliert. Sie bilden die Wertentwicklung von Bitcoin ab und ermöglichen es sowohl Profi-Investoren als auch Kleinanlegern, von den Preisschwankungen der Kryptowährung zu profitieren, ohne Bitcoin direkt erwerben zu müssen. Erst im Januar dieses Jahres hatte die Börsenaufsicht SEC insgesamt elf Bitcoin-ETFs zugelassen. Seitdem ziehen die Fonds immer mehr Investoren an, sowohl Profis als auch Kleinanleger – es kam zu einem regelrechten Boom. Der Bitcoin selbst verzeichnete seit dem Start der ETFs einen Anstieg um etwa 45 Prozent auf über 69.000 Dollar. Besonders hervorzuheben ist aber die Entwicklung des Bit...2024-06-0428 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltVerkehrte Welt? UCC - Das einheitliche ZivilgesetzbuchShownotes: Uttarakhand Uniform Civil Code bill: Live-in couples must register or face jail | Latest News India - Hindustan Times   The persistent risks of love across social norms in India (himalmag.com)#   Will India Run On Sharia?: Amit Shah Attacks Rahul Gandhi Over Congress' Manifesto | Lok Sabha Polls - YouTube   Amit Shah asks Rahul Gandhi: 'Will India work as per Sharia?' | Latest News India - Hindustan Times https://timesofindia.indiatimes.com/india/india-does-not-become-an-electoral-autocracy-if-yuvraj-cannot-get-power/articleshow/109674796.cms Sou...2024-05-3012 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltFolge 5 - Das politische System IndiensShownotes Folge 5: Das politische System Indiens Vollständige Shownotes (mit Quellenangaben) gibt es hier: https://www.sai.uni-heidelberg.de/pol/Shownotes_Folge_5.pdf Inhalt der Folge: Folge fünf bietet eine Einführung in die wichtigsten politischen Institutionen Indiens und zeigt, wie sie sich gegenseitig kontrollieren. Während Modis Regierungszeit erregten nur wenige Maßnahmen des Parlaments so viel öffentliche und internationale Aufmerksamkeit wie die Verabschiedung des Staatsbürgerschaftsänderungsgesetzes (Citizenship Amendment Act, CAA). Wir zeichnen den Gang dieses Gesetzentwurfs durch verschiedene politische und rechtliche Institutionen nach, um ihre Rolle im politischen System Indiens...2024-05-2853 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltVerkehrte Welt? Sexuelle Gewalt in IndienSonderfolge: Verkehrte Welt? Sexuelle Gewalt  In Verkehrte Welt geht Debora für Euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche fragt sie, wie gefährlich Indien für Frauen ist. milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de  Instagram :@milliarden.stimmen Quellen:   Ambedkar, Bhimrao Ramji 1955: The Rise and Fall of the Hindu Woman, o.O., Ambedkar Publishing Society.   Benu, Parvathi. 2022. „Marital Rape: Most Married Women Are Sexually Abused by Their Husbands, Says NFHS Data“. BusinessLine. (14. März 2024).   Bhandare, Namita. 2024. „India, We Have a Rape Problem. What Are We Doing about It?“ Hindustan Times. 8. Mai 2024).   Bundesministerium für Familie, Senioren...2024-05-1711 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltFolge 4 - Wer steht zur Wahl? NDA vs. INDIAShownotes Folge 4: Wer steht zur Wahl?   Inhalt der Episode:    In unserer vierten Folge stellen wir die beiden wichtigsten Wahlbündnisse für die Wahlen 2024 zum indischen Nationalparlament vor.   Time Stamps:   (00:00:00-00:02:09 Intro (00:02:10-00:03:54) Begrüßung (00:04:00-00:07:37) Das indische Wahlsystem (00:07:47-00:26:08) Der Indische Nationalkongress: Aufstieg und Fall einer Partei (00:26:25-00:42:18) Die INDIA Koalition (00:42:35-01:03:20) Die NDA Koalition (01:03:35-01:08:38) Und was heißt das alles jetzt für die Wahlen (01:08:38-01:10:45) Verabschied...2024-05-151h 09Milliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltVerkehrte Welt? Hinduismus und ToleranzSonderfolge: Verkehrte Welt? Hinduismus & Toleranz   In Verkehrte Welt geht Debora für Euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche fragt sie, wie tolerant der Hinduismus ist. Quellen der Folge: Gantke, Wolfgang. „Toleranz in der hinduistischen Mystik“. In Toleranz im Weltkontext: Geschichten - Erscheinungsformen - Neue Entwicklungen, herausgegeben von Hamid Reza Yousefi und Harald Seubert, 179–85. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2013. https://doi.org/10.1007/978-3-658-00116-2_18. Ramachandran, Sudha. „Hindutva Violence in India: Trends and Implications“. Counter Terr...2024-05-1010 minAuf den PunktAuf den Punkt25 Milliarden Euro und die Zukunft der Ampel: Worum es beim Haushalt 2025 geht Die Lücke im Haushalt 2025 ist schätzungsweise 25 Milliarden Euro groß –wenn Finanzminister Christian Lindner die Schuldenbremse einhalten will. Seine Ministerkolleginnen und -kollegen hatten bis Donnerstag Zeit, ihm zu sagen, wie sie in ihrem Ressort die Sparvorgaben erreichen wollen. Und sparen müssen quasi alle, mit Ausnahme des Verteidigungsministers Boris Pistorius. Aber längst nicht alle haben am Donnerstag bereitwillig Sparbudgets beim Finanzminister abgegeben. Ein Beispiel: das Außenministerium. Laut Lindners Finanzplan liegt das Budget für Außenministerin Annalena Baerbock im kommenden Jahr bei 5,1 Milliarden Euro. Baerbock meldete aber am Donnerstag einen Bedarf von 7,3 Milliarden Euro an. 2024-05-0212 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltVerkehrte Welt? Die Kuh ist doch in Indien heilig, oder?In Verkehrte Welt geht Deborah für Euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche fragt sie, was es mit den vielen Kühen in Indien auf sich hat. Fragen, Anregungen, Feedback: milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de Instagram: @milliarden.stimmen Quellen: Alluri, Aparna.”Meat ban: India isn't vegetarian but who'll tell the right-wing?” BBC, April 8, 2022, accessed March 4, 2024. https://www.bbc.com/news/world-asia-india-61020025. Ashraf, Ajaz. “History is proof most Hindus never had any beef with beef.” Quartz, March 21, 2015, accessed March 24, 2024. https://qz.com/india/366659/history-says-mosthindus-never-had-any-beef-with-beef. Daniyal, Shoaib. “At a time of acut...2024-04-3008 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltFolge 3 - Ist Indien überhaupt eine Demokratie?In unserer dritten Folge diskutieren wir die Stärken und Schwächen der indischen Demokratie. Time Stamps: (00:00-01:17) Intro (01:17- 12:44) Politiker*innen im Gefängnis: Der Fall Kejriwal (12:44-16:22) Was ist überhaupt Demokratie? (16:29-24:44) Die Affaire um die Wahlanleihen (24:50-29:20) Angriffe auf die Zivilgesellschaft (29:38-33:58) Angriffe auf politische Freiheiten (34:13-45:44): Gibt es noch freie Wahlen? (45:44-50:15) Schlussfolgerung: Wie demokratisch ist Indien? (50:15-52.35) Verabschiedung und Credits Bei Fragen, Anregungen oder Kritik:  milliarden.stimmen@sai.u...2024-04-2852 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltFolge 2 - Wer regiert ein Fünftel der Weltbevölkerung?Inhalt der Episode: Vom Chaiwallah (Chaiverkäufer) zum Premierminister Indiens: In unserer zweiten Folge erklären wir anhand der Biografie von Narendra Modi, wer Indien derzeit regiert. Bei Fragen, Anregungen oder Kritik: milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de Unser Instagram Account: Milliarden.Stimmen Kapitel (00:00-01:20) Intro (01:20-02:10) Begrüßung (02:10-03:15) Mythos Modi (03:15-10:20) RSS und Hindutva (10:20-12:20): Die Zerstörung der Babri-Moschee (12:20-20:56) Modi als Chief Minister in Gujarat (20:56-30:00): Bilan...2024-04-1942 minNetzpodcastNetzpodcastNP042 EGMR bestärkt Verschlüsselung, Backdoor in Open Source Software, Google vernichtet Milliarden von Browserdaten In der 42. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über den EGMR, der Verschlüsselung bestärkt, eine Backdoor in Open Source Software und Google, das Milliarden von Browserdaten vernichtet. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein. Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur Schweiz. Wir ordnen technische und gesellschaftliche Entwicklungen in einer digitalisierten und vernetzten Welt ein. Das Themenspektrum umfasst Datenschutz und Überwachung, freier Zugang zu Informationen, politische Teilhabe, Datensicherheit und Digitale Demokratie. Wir beleuchten die Netzpolitik aus einer kritischen, zivilgesellschaftlichen Perspe...2024-04-0700 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltFolge 1 - Was geht uns in Deutschland Indien an?Folge 1 - Was geht uns in Deutschland Indien an?   Bei Fragen, Anregungen oder Kritik: milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de   Unser Instagram Account (Milliarden.Stimmen): https://www.instagram.com/milliarden.stimmen?utm_source=qr&igsh=MXM2bm00YmY0NHN2eQ== Vollständige Shownotes werden hier hochgeladen (Spotify beschränkt uns leider) ⁠https://suedasien.org/hoeren/⁠ Time Stamps/Kapitel: (00:00-00:50) Intro (00:50-02:00) Vorstellung des Podcasts (02:00-04:20) Was fällt Menschen aus Heidelberg zu Indien ein? (04:20-12:05) Geopolitische Bedeutung Indiens (12:05-17:40) Zusammenarbeit mit Indien (17:40-21:30) Warum ist Indien wichtig für Deutschland? (21:30-25:50) Von Indien lernen? (25:50-28:18) Das kommt im Podcast auf euch zu (2...2024-04-0537 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltTRAILER - Milliarden StimmenAb 5. April geht es hier los! Seid dabei und begleitet uns zu den größten Wahlen der Welt in Indien. Fragen, Anregungen oder Kritik immer an: milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de Mehr Infos auf unserem Instagramkanal: https://www.instagram.com/milliarden.stimmen?igsh=MXVtZ3ltNWIyaGdlbw== (0:00) Intro (0:15) Gemeinsamkeiten indischer Politik und europäischer Politik (0:40) Indiens Wahlen 2024 (0:55) Podcastinhalt (01:40) Kontakt Song: Ashutosh - Reality2024-03-0701 minHeldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.Wohin mit den Krypto-Milliarden?Die Super Bowle unter den Leipzig-Podcasts! Bitte ein Bitcoin! Sachsens Polizei stellt knapp 50.000 Bitcoins sicher - im Wert von zwei Milliarden Euro. Wir zwei Heldenstadt-Podcaster sind beeindruckt und fragen uns, warum wir eigentlich noch nie "was mit Krypto" gemacht haben … Nicht nur virtuelle, auch ganz reale Probleme beschäftigen uns in der neuen Folge des Leipziger Wohnzimmerpodcasts: die Ecke Floßplatz etwa, für Radfahrerinnen und Radfahrer ein echter Gefahren-Hotspot. Dann wurde im Bundeshaushalt das Geld für klimafreundliche Angebote reduziert (Verkehrswende, anyone?). Und die Straßenzeitung "Kippe" gibt's jetzt auch digital und bargeldlos. Außerdem: e...2024-02-1226 minHandelsblatt Deals - der M&A PodcastHandelsblatt Deals - der M&A PodcastDeal-Paradies Chipbranche? Synopsys kauft Ansys für 35 MilliardenHandelsblatt Deals 2024 beginnt mit einem großen Deal in der Chipbranche: Synopsys aus Kalifornien – eines der weltweit drei dominierenden Unternehmen für Chip-Software – kauft den Softwarehersteller Ansys aus Pennsylvania. Die Kosten des Deals in Höhe von 35 Milliarden Dollar folgen auf zwei weitere hohe Summen, die die Branche Ende 2023 und Anfang 2024 schon gesehen hat. Der kalifornische Chipkonzern Broadcom kaufte den Softwareanbieter VMware für 69 Milliarden Dollar. Und IT-Riese Hewlett Packard Enterprise hat angekündigt, den Netzwerkausrüster Juniper für 14 Milliarden Dollar zu kaufen. Sind das bereits Anzeichen für eine Trendwende am Dealmarkt, zumindest im IT-Sektor? Geht es nun...2024-01-2425 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandSchacht Konrad | Über 6 Milliarden Euro für Atommüll-Luftschloß?Das seit 1982 verfolgte Projekt eines Lagers für schwach- und mittelradioaktiven Müll im ehemaligen Eisenerzbergwerk Schacht Konrad wird immer grotesker. Obwohl Schacht Konrad nach wissenschaftlichen Kriterien ungeeignet ist und in dieses Projekt schon über 3,76 Milliarden Euro versenkt wurden, sollen laut Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) weitere 2,64 Milliarden Euro fließen, so daß dieses Atommüll-Lager am Ende  6,4 Milliarden Euro teuer wäre. Zugleich wird das fiktive Datum der Inbetriebnahme von 2027 auf 2029 verschoben.2023-11-2700 minRestrisikoRestrisikoSchacht Konrad | Über 6 Milliarden Euro für Atommüll-Luftschloß?Das seit 1982 verfolgte Projekt eines Lagers für schwach- und mittelradioaktiven Müll im ehemaligen Eisenerzbergwerk Schacht Konrad wird immer grotesker. Obwohl Schacht Konrad nach wissenschaftlichen Kriterien ungeeignet ist und in dieses Projekt schon über 3,76 Milliarden Euro versenkt wurden, sollen laut Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) weitere 2,64 Milliarden Euro fließen, so daß dieses Atommüll-Lager am Ende  6,4 Milliarden Euro teuer wäre. Zugleich wird das fiktive Datum der Inbetriebnahme von 2027 auf 2029 verschoben.2023-11-2700 minAuf den PunktAuf den PunktUnd plötzlich fehlen 60 Milliarden fürs Klima Im April 2021 stockte die damalige Große Koalition in Berlin den Bundeshaushalt per Kreditermächtigung um 60 Milliarden Euro auf. Als das Geld doch nicht mehr für die Corona-Bewältigung abgerufen wurde, beschloss die nachfolgende Ampel-Regierung, es in den Klima- und Transformationsfond zu verschieben: aus Corona-Milliarden sollten Klima-Milliarden werden. Die Unionsfraktion hielt das für verfassungswidrig und sagte, die Ampel wolle damit die Schuldenbremse umgehen. An diesem Mittwoch hat das Bundesverfassungsgericht ihr Recht gegeben. Warum genau das Umwidmen des Geldes verfassungswidrig ist und welche Konsequenzen dieses Urteil jetzt haben wird, das erklärt in dieser Folge...2023-11-1511 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageEskalation in Gaza treibt Preise für Gold und Öl nach oben / Der 250-Milliarden-Dollar-Absturz von Biontech und Moderna Sie waren die Gewinner der Corona-Krise: Biontech und Moderna. Doch seit dem Ende der Pandemie und dem Beginn der großen Impfmüdigkeit lässt sich mit Corona-Impfstoffen nicht mehr das ganz große Geld verdienen. Die Hersteller senken ihre Jahresziele und kündigen milliardenschwere Abschreibungen an. An der Börse wird das bestraft und so sacken die Aktien der Impfstoffhersteller deutlich ab. Die Marktkapitalisierung von Biontech ist seit dem Rekordhoch im August 2021 von knapp 109 Milliarden Dollar auf rund 23 Milliarden Dollar geschrumpft. Ein Minus von rund 80 Prozent. Beim US-Konkurrenten Moderna ging der Börsenwert im gleichen Zeitraum sogar v...2023-10-1832 minOHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-NewsOHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News“Sphere, die Milliarden-Kugel” - Nate, der Milliarden-Vernichter & Versace wird verkauftDas Buch zum Podcast? JETZT AUCH ALS HÖRBUCH.Lieber als Newsletter? Geht auch.Siemens hat Digitalprobleme. Allianz hat keine Probleme. Alibaba geht’s gut. Noch viel besser geht’s AppLovin. Am allerbesten geht’s Capri Holdings, denn Versace, Jimmy Choo und Michael Kors machen 56% Rendite. Man dankt Kate Spade, Coach & Stuart Weitzman.Eine LED-Kugel, die Milliarden kostet. Dazu noch ein bisschen Basketball, Eishockey und ein Drittel am Madison Square Garden. Das alles gibt’s bei Sphere (WKN: A2P2R5).Was haben Gau...2023-08-1113 minPromiFacts - Der Promi-PodcastPromiFacts - Der Promi-PodcastKIM KARDASHIANS MARKE “SKIMS” IST VIER MILLIARDEN DOLLAR WERTKim Kardashians (42) “Skims” ist vier Jahre nach der Gründung vier Milliarden US-Dollar wert (rund 3,6 Milliarden Euro). Das gab das Bekleidungsunternehmen am Mittwoch (19. Juli) bekannt. Jetzt plant die Firma, erste Geschäfte zu eröffnen und auch Herrenkleidung ins Sortiment zu nehmen. https://promifacts.de/post/kim-kardashians-marke-skims-ist-vier-milliarden-dollar-wert.html/ 2023-07-2000 minStimmenfangStimmenfangMilliarden für Intel: Riskanter Poker um die ChipsIntel plant riesige Chipfabriken in Magdeburg. Der deutsche Staat subventioniert großzügig: Fast zehn Milliarden Euro hat die Bundesregierung dem US-Konzern zugesagt.   Deutschland soll zum Halbleiter-Hotspot werden – Chips für unsere smarten Geräte, made in Magdeburg.  Endlich unabhängig. Endlich mithalten im Rennen mit Taiwan, der Volksrepublik China und den USA.  Der Zuschuss wirft Fragen auf: Wollte die Regierung nicht gerade anfangen zu sparen? Wie wurden aus knapp sieben Milliarden Euro letztlich fast zehn – für ein einzelnes Unternehmen? Gewinnt am Ende nur Intel – oder profitieren auch die Region und der Standort Deutsc...2023-07-2033 minModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & ErwachseneModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & Erwachsene#1 Wie sah die Erde vor 3 Milliarden Jahren aus ? | Dokumentation Geschichte der Erde - Erdgeschichte🌍 Woher kommen wir?Wie wurde die Welt um uns herum geformt?Diese Fragen regen zum Nachdenken an und entsprechen dem Bedürfnis, zu wissen, woher wir kommen, wohin wir gehören und die Welt um uns herum zu verstehen.Unser Planet, die Erde, ist ein Planet wie jeder andere. Wie andere ist er einzigartig. Die Planeten haben einen Teil ihrer Geschichte gemeinsam, aber sie haben sich unterschiedlich entwickelt und ihre eigene Individualität entwickelt. Die Erde ist der einzige bekannte Planet, der Leben beherbergt. Unter all den Organismen, die einander abgelöst haben, hat einer eine große Fähigk...2023-07-1615 minModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & ErwachseneModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & Erwachsene#2 Wie sah die Erde vor 3 Milliarden Jahren aus ? | Dokumentation Geschichte der Erde - Erdgeschichte🌍 Woher kommen wir?Wie wurde die Welt um uns herum geformt?Diese Fragen regen zum Nachdenken an und entsprechen dem Bedürfnis, zu wissen, woher wir kommen, wohin wir gehören und die Welt um uns herum zu verstehen.Unser Planet, die Erde, ist ein Planet wie jeder andere. Wie andere ist er einzigartig. Die Planeten haben einen Teil ihrer Geschichte gemeinsam, aber sie haben sich unterschiedlich entwickelt und ihre eigene Individualität entwickelt. Die Erde ist der einzige bekannte Planet, der Leben beherbergt. Unter all den Organismen, die einander abgelöst haben, hat einer eine große Fähigk...2023-07-1615 minModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & ErwachseneModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & Erwachsene#3 Wie sah die Erde vor 3 Milliarden Jahren aus ? | Dokumentation Geschichte der Erde - Erdgeschichte🌍 Woher kommen wir?Wie wurde die Welt um uns herum geformt?Diese Fragen regen zum Nachdenken an und entsprechen dem Bedürfnis, zu wissen, woher wir kommen, wohin wir gehören und die Welt um uns herum zu verstehen.Unser Planet, die Erde, ist ein Planet wie jeder andere. Wie andere ist er einzigartig. Die Planeten haben einen Teil ihrer Geschichte gemeinsam, aber sie haben sich unterschiedlich entwickelt und ihre eigene Individualität entwickelt. Die Erde ist der einzige bekannte Planet, der Leben beherbergt. Unter all den Organismen, die einander abgelöst haben, hat einer eine große Fähigk...2023-07-1615 minModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & ErwachseneModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & Erwachsene#4 Wie sah die Erde vor 3 Milliarden Jahren aus ? | Dokumentation Geschichte der Erde - Erdgeschichte🌍 Woher kommen wir?Wie wurde die Welt um uns herum geformt?Diese Fragen regen zum Nachdenken an und entsprechen dem Bedürfnis, zu wissen, woher wir kommen, wohin wir gehören und die Welt um uns herum zu verstehen.Unser Planet, die Erde, ist ein Planet wie jeder andere. Wie andere ist er einzigartig. Die Planeten haben einen Teil ihrer Geschichte gemeinsam, aber sie haben sich unterschiedlich entwickelt und ihre eigene Individualität entwickelt. Die Erde ist der einzige bekannte Planet, der Leben beherbergt. Unter all den Organismen, die einander abgelöst haben, hat einer eine große Fähigk...2023-07-1615 minModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & ErwachseneModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & Erwachsene#5 Wie sah die Erde vor 3 Milliarden Jahren aus ? | Dokumentation Geschichte der Erde - Erdgeschichte🌍 Woher kommen wir?Wie wurde die Welt um uns herum geformt?Diese Fragen regen zum Nachdenken an und entsprechen dem Bedürfnis, zu wissen, woher wir kommen, wohin wir gehören und die Welt um uns herum zu verstehen.Unser Planet, die Erde, ist ein Planet wie jeder andere. Wie andere ist er einzigartig. Die Planeten haben einen Teil ihrer Geschichte gemeinsam, aber sie haben sich unterschiedlich entwickelt und ihre eigene Individualität entwickelt. Die Erde ist der einzige bekannte Planet, der Leben beherbergt. Unter all den Organismen, die einander abgelöst haben, hat einer eine große Fähigk...2023-07-1615 minModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & ErwachseneModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & Erwachsene#1 Wie sah die Erde vor 4 Milliarden Jahren aus ? | Dokumentation Geschichte der Erde - Erdgeschichte🌍 Woher kommen wir?Wie wurde die Welt um uns herum geformt?Diese Fragen, die zum Nachdenken anregen, sind eine Antwort auf unser tiefes Bedürfnis, unseren Ursprung und unsere Zugehörigkeit zu kennen und die Welt um uns herum zu verstehen.Unser Planet, die Erde, ist ein Planet, der den anderen ähnlich ist. Wie die anderen ist auch er einzigartig. Die Planeten haben einen Teil ihrer Geschichte gemeinsam, haben sich dann aber unterschiedlich entwickelt und ihre eigene Individualität entwickelt. Die Erde ist der einzige bekannte Planet, der Leben beherbergt. Unter all den Organismen, die aufeinander gefolgt sind, h...2023-07-1615 minModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & ErwachseneModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & Erwachsene#2 Wie sah die Erde vor 4 Milliarden Jahren aus ? | Dokumentation Geschichte der Erde - Erdgeschichte🌍 Woher kommen wir?Wie wurde die Welt um uns herum geformt?Diese Fragen, die zum Nachdenken anregen, sind eine Antwort auf unser tiefes Bedürfnis, unseren Ursprung und unsere Zugehörigkeit zu kennen und die Welt um uns herum zu verstehen.Unser Planet, die Erde, ist ein Planet, der den anderen ähnlich ist. Wie die anderen ist auch er einzigartig. Die Planeten haben einen Teil ihrer Geschichte gemeinsam, haben sich dann aber unterschiedlich entwickelt und ihre eigene Individualität entwickelt. Die Erde ist der einzige bekannte Planet, der Leben beherbergt. Unter all den Organismen, die aufeinander gefolgt sind, h...2023-07-1615 minModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & ErwachseneModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & Erwachsene#3 Wie sah die Erde vor 4 Milliarden Jahren aus ? | Dokumentation Geschichte der Erde - Erdgeschichte🌍 Woher kommen wir?Wie wurde die Welt um uns herum geformt?Diese Fragen, die zum Nachdenken anregen, sind eine Antwort auf unser tiefes Bedürfnis, unseren Ursprung und unsere Zugehörigkeit zu kennen und die Welt um uns herum zu verstehen.Unser Planet, die Erde, ist ein Planet, der den anderen ähnlich ist. Wie die anderen ist auch er einzigartig. Die Planeten haben einen Teil ihrer Geschichte gemeinsam, haben sich dann aber unterschiedlich entwickelt und ihre eigene Individualität entwickelt. Die Erde ist der einzige bekannte Planet, der Leben beherbergt. Unter all den Organismen, die aufeinander gefolgt sind, h...2023-07-1615 minModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & ErwachseneModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & Erwachsene#4 Wie sah die Erde vor 4 Milliarden Jahren aus ? | Dokumentation Geschichte der Erde - Erdgeschichte🌍 Woher kommen wir?Wie wurde die Welt um uns herum geformt?Diese Fragen, die zum Nachdenken anregen, sind eine Antwort auf unser tiefes Bedürfnis, unseren Ursprung und unsere Zugehörigkeit zu kennen und die Welt um uns herum zu verstehen.Unser Planet, die Erde, ist ein Planet, der den anderen ähnlich ist. Wie die anderen ist auch er einzigartig. Die Planeten haben einen Teil ihrer Geschichte gemeinsam, haben sich dann aber unterschiedlich entwickelt und ihre eigene Individualität entwickelt. Die Erde ist der einzige bekannte Planet, der Leben beherbergt. Unter all den Organismen, die aufeinander gefolgt sind, h...2023-07-1615 minModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & ErwachseneModysee Welt Odysseen| Dokumentation Podcast Geschichten zum einschlafen Hörbuch Kinder & Erwachsene#5 Wie sah die Erde vor 4 Milliarden Jahren aus ? | Dokumentation Geschichte der Erde - Erdgeschichte🌍 Woher kommen wir?Wie wurde die Welt um uns herum geformt?Diese Fragen, die zum Nachdenken anregen, sind eine Antwort auf unser tiefes Bedürfnis, unseren Ursprung und unsere Zugehörigkeit zu kennen und die Welt um uns herum zu verstehen.Unser Planet, die Erde, ist ein Planet, der den anderen ähnlich ist. Wie die anderen ist auch er einzigartig. Die Planeten haben einen Teil ihrer Geschichte gemeinsam, haben sich dann aber unterschiedlich entwickelt und ihre eigene Individualität entwickelt. Die Erde ist der einzige bekannte Planet, der Leben beherbergt. Unter all den Organismen, die aufeinander gefolgt sind, h...2023-07-1615 minBit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’tBit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t10 Milliarden Subventionen für Intel Magdeburg | Bit-Rauschen 2023/14Mit Mark Mantel, Florian Müssig und Christof Windeck Europa ist in den vergangenen Jahrzehnten bei der Chipfertigung weit zurückgefallen. Das will die EU mit viel Steuergeld ändern: Für den Bau von zwei sogenannten „Fabs“ bei Magdeburg hat Intel angeblich 9,9 Milliarden Euro an Subventionen ausgehandelt. Das entspricht rund 30 Prozent der Investitionssumme, die 30 Milliarden Euro beträgt – und laut Kritikern etwa 1 Million Euro pro künftigem Intel-Arbeitsplatz in Magdeburg. Zehn Milliarden Euro sind zweifelsohne viel Geld – aber was wären die Alternativen? Darüber sprechen Mark Mantel, Florian Müssig und Christof Windeck von heise online und c’t in Folge...2023-07-0551 minAuf den PunktAuf den PunktZwei statt zwölf Milliarden gegen Kinderarmut? Die Kindergrundsicherung soll vor allem verschiedene Sozialleistungen für Kinder bündeln. Zum Beispiel das Kindergeld, das Bürgergeld und die Beiträge für Sport- und Kulturveranstaltungen. So soll es für Eltern einfacher und unbürokratischer werden, diese Hilfen auch in Anspruch zu nehmen. Ämter sollen außerdem Familien proaktiv über ihre Ansprüche informieren. Aber die Koalition streitet seit Januar darüber, wie viel Geld sie für das Projekt “Kindersicherung” ausgeben will. Familienministerin Lisa Paus von den Grünen hat zwölf Milliarden Euro veranschlagt. Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat in seinem Haushaltsentwurf aber nur zwei Milli...2023-07-0312 minKemferts Klima-PodcastKemferts Klima-PodcastWie viele Milliarden braucht die grüne Wende?Über Wochen hat sich die Ampel-Koalition im Streit über das Heizungsgesetz zerlegt. Nun gibt es eine Einigung. Neue Heizungen sollen ab 2024 zu zwei Dritteln mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Vielerorts gilt das aber erst, wenn es einen kommunalen Wärmeplan gibt. Und das wird meist noch länger dauern. Über das Heizungsgesetz sprechen Ralf Geißler, der in dieser Folge Marcus Schödel vertritt, und die Klimaökonomin Claudia Kemfert gleich zu Beginn des Podcasts. Kemfert sagt, es sei gut, dass es jetzt endlich Klarheit gebe. Ein großer Fan der Regelungen sei sie dennoch nicht. Sie bedeuteten in vielerlei...2023-06-2852 minGeldcast: Wirtschaft mit Fabio CanetgGeldcast: Wirtschaft mit Fabio CanetgDie Schweiz spricht Milliarden für die Credit-Suisse-ÜbernahmeJetzt fliessen die Milliarden für die Credit-Suisse-Abwicklung. Am Sonntagabend verkünden die Schweizerische Nationalbank, die Finanzmarktaufsicht und das Eidgenössische Finanzministerium zusammen mit der UBS das Ende der Credit Suisse: Sie wird für rund 2 Milliarden Franken von der UBS übernommen. Der Bund spricht dafür Garantien im Umfang von 109 Milliarden Franken. Und von der Nationalbank bekommen die die beiden Banken wenn nötig einen Kredit von bis zu 250 Milliarden Franken. Im Geldcast beantworte ich Ihre Fragen zum Credit-Suisse-Untergang: Wer profitiert davon und wer verliert? Wie gefährlich ist die neue Mega-UBS für die Schweiz? Hätte man die Cr...2023-03-2010 minGeldcast: Wirtschaft mit Fabio CanetgGeldcast: Wirtschaft mit Fabio CanetgDie Schweiz spricht Milliarden für die Credit-Suisse-ÜbernahmeJetzt fliessen die Milliarden für die Credit-Suisse-Abwicklung. Am Sonntagabend verkünden die Schweizerische Nationalbank, die Finanzmarktaufsicht und das Eidgenössische Finanzministerium zusammen mit der UBS das Ende der Credit Suisse: Sie wird für rund 2 Milliarden Franken von der UBS übernommen. Der Bund spricht dafür Garantien im Umfang von 109 Milliarden Franken. Und von der Nationalbank bekommen die die beiden Banken wenn nötig einen Kredit von bis zu 250 Milliarden Franken. Im Geldcast beantworte ich Ihre Fragen zum Credit-Suisse-Untergang: Wer profitiert davon und wer verliert? Wie gefährlich ist die neue Mega-UBS für die Schweiz? Hätte man die Cr...2023-03-2010 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftStreit um das Milliarden-Erbe von ThieleHandelsblatt Crime vom 26.02.2023 1969 nahm Heinz Hermann Thiele eine Stelle in der Patentabteilung von Knorr-Bremse an, 15 Jahre später war er Vorstandsvorsitzender des Automobilzulieferers. Als der Inhaber Thiele dann bat, einen Käufer für das notleidende Unternehmen zu finden, begann eine der größten Erfolgsgeschichten der deutschen Wirtschaft. Thiele überredete die Deutsche Bank, ihn Knorr-Bremse auf Kredit kaufen zu lassen. Dann baute der gelernte Jurist das Unternehmen zu einem Weltkonzern aus. Als Thiele 2021 starb, lag der Umsatz von Knorr-Bremse 25 Mal höher als zu Beginn seines Wirtschaftsabenteuers. Thiele gehörte auch noch ein Mehrheitsanteil am Schienenkonzern Vossloh und ein...2023-02-2653 minOHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-NewsOHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News“Atomkraft-Wette in Osteuropa” - 10 Milliarden für ChatGPT & Formycon = BioNTech? Episode #542 vom 24.01.2023 Es geht bergauf. Für den DAX wegen nichts. Für Salesforce wegen Aktivisten. Für ChatGPT wegen 10 Milliarden von Microsoft. Es geht bergab. Für Juventus wegen Bilanzfälschung. Für die Credit Suisse wegen Skandalen. Für Tiger Global wegen Citadel. Zwei Zwillinge haben mit Hexal Milliarden gemacht. Sie haben mit BioNTech Milliarden gemacht. Und jetzt wollen sie mit Formycon (WKN: A1EWVY) Milliarden machen. Das Geheimnis? Copy & Paste. Atomkraftwerke in Osteuropa sind die Zukunft. Glauben einige. Und wenn sie recht haben, könnte Brookfield Renewable (WKN: A2P90A) Rendite haben. 2023-01-2411 minauf Deutschauf DeutschElon Musk verliert 200 Milliarden DollarBericht von »Bloomberg« Musk verliert offenbar 200 Milliarden US-Dollar Vermögen. Elon Musk ist nach Angaben des Wirtschaftsportals »Bloomberg « ein Negativrekord im Vermögensverlust gelungen. Der 51-Jährige besaß demnach als erster Mensch 200 Milliarden US-Dollar – und soll nun auch der erste sein, der so viel Geld verloren hat. Sein Vermögen lag laut dem Bericht im November 2021 bei geschätzt 340 Milliarden US-Dollar. Inzwischen sei der Wert auf gut 137 Milliarden US-Dollar gefallen. Hauptgrund für den sagenhaften Einbruch ist demnach der Absturz der Tesla-Aktie; sie habe gut 65 Prozent im Jahr an Wert verloren. Musk hatte zuvor zahlreiche Anteile an dem Autohersteller abgestoßen(verkauft...2023-01-0203 minAuf den PunktAuf den PunktAcht Milliarden Menschen, acht Milliarden Chancen Um 1800 waren wir noch etwa eine Milliarde Menschen auf der Welt. 1927 nach Statistiken der Vereinten Nationen zwei Milliarden – und dann ging es schnell weiter nach oben: 1974 bereits vier Milliarden, und dann nahezu in zehn Jahresschritten bis heute zu acht Milliarden Menschen. Und momentan ist kein Ende in Sicht: Pro Sekunde werden auf der Welt zwei Menschen geboren. Das sind auch acht Milliarden Chancen, sagt Nicole Langenbach, Sprecherin der Deutschen Stiftung für Weltbevölkerung. “Nicht die Anzahl der Menschen” sei das Problem, “sondern das Verhalten”. Also “unser Verbrauch, unser Konsum”. Tatsächlich aber würde sich das Bevölkerungswachst...2022-11-1511 minVoll in die PresseVoll in die PresseVIDP#63 – Picasso-Schwein, Satansbraut und Milliarden-FakeVoll in die Presse - Episode 63 In der dreiundsechzigsten Episode unseres teuflisch-guten Medien-Podcasts „Voll in die Presse“ lesen wir wieder in Stammbesetzung das Internet vor. Wir bleiben am heißen Thema Schachbetrug dran: Wo kann man Schachcomputer körpernah verstecken? Und können Menschen spielen wie Deep Blues Enkel? Dabei schlürfen wir sonderbares Bier aus Portugal und wundern uns über Altbier aus Oklahoma. Außerdem machen bei uns untote Inder öffentlich Party zum Beweis ihrer Lebendigkeit. Und anderswo basteln findige Japaner an solarbetriebenen Schaben-Cyborgs. Mit Fernbedienung natürlich. Die vollständigen Shownotes mit allen Bildern und Artikel-Links...2022-10-011h 13WOBIG ON AIR VERSICHERUNGS FUCHS - PODCASTWOBIG ON AIR VERSICHERUNGS FUCHS - PODCAST# 111. Unser Rentensystem und 100 Milliarden Sondervermögen oder 100 Milliarden Sonderschulden.Ständig werden wir über Missstände und Katastrophen aufmerksam gemacht, aber das unser Rentensystem nicht funktioniert, das wird nicht gesagt. Würden nicht jedes Jahr 100 Milliarden Steuergelder die Rentenkasse stützen, wären die aktuellen Renten gar nicht auszahlbar. Einmalig 100 Milliarden Sondervermögen / Sonderschulden für die Bundeswehr regen aber viele auf.  Du möchtest eine persönliche kostenlose Beratung? […]2022-07-1507 minWOBIG ON AIR VERSICHERUNGS FUCHS - PODCASTWOBIG ON AIR VERSICHERUNGS FUCHS - PODCAST# 111. Unser Rentensystem und 100 Milliarden Sondervermögen oder 100 Milliarden Sonderschulden.Ständig werden wir über Missstände und Katastrophen aufmerksam gemacht, aber das unser Rentensystem nicht funktioniert, das wird nicht gesagt. Würden nicht jedes Jahr 100 Milliarden Steuergelder die Rentenkasse stützen, wären die aktuellen Renten gar nicht auszahlbar. Einmalig 100 Milliarden Sondervermögen / Sonderschulden für die Bundeswehr regen aber viele auf.  Du möchtest eine persönliche kostenlose Beratung? Melde dich einfach bei mir. _______________________________________________ Meine erstes Video ist auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=PyyhqQk_vxo _______________________________________________ Folge mir auf Instagram. VERSICHERUNGS FUCHS (@uwewobig) | Instagram2022-07-1507 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisDer faule Trick mit dem 100-Milliarden-„Sondervermögen“ | Von Peter Haisenko Der faule Trick mit dem 100-Milliarden-„Sondervermögen“ | Von Peter HaisenkoDen vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/der-faule-trick-mit-dem-100-milliarden-sondervermoegen-von-peter-haisenkoEin Kommentar von Peter Haisenko.Die Überschrift könnte auch lauten: Nach uns die Sintflut! Es ist klar, dass es sich bei dem 100-Milliarden „Sondervermögen“ für die Aufrüstung nur um einen Kredit handeln kann. Warum also hat man dem das Etikett „Sondervermögen“ angehängt?Eines sollte jedem klar sein: Immer, wenn der Staat einen Kredit aufnimmt, ist die nächste Steuererhöhung unumgänglich. Wie sonst soll er die Schulden und Zinsen zurückza...2022-06-0808 minAuf den PunktAuf den PunktBundeswehr: 100 Milliarden Euro sind nur der Anfang Vor einem Vierteljahr hat Kanzler Olaf Scholz eine "Zeitenwende" verkündet. Angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine werde Deutschland 100 Milliarden Euro zusätzlich in die Landesverteidigung investieren. Jetzt gibt es für dieses Sondervermögen eine parteiübergreifende Einigung mit der Union. Die gewaltige Summe werde sowohl in Aufrüstung und in die Ausrüstung der Bundeswehr den Soldaten gesteckt, sagt SZ-Verteidigungsexperte Mike Szymanski. Die Bundeswehr müsse sich wieder "Fähigkeiten aneignen, die sie aufgegeben hat". Trotzdem seien die 100 Milliarden am Ende nur der Anfang. Allein Munition sei ein Posten von 20 Milliarden. Klar habe es auch Beden...2022-05-3011 minPOD STEH UNS BEIPOD STEH UNS BEIFolge 06: 200 Milliarden Euro für den Klimaschutz, Energie-Importstopp aus Russland und ein globales Plastik-Abkommen Ist die Zeitenwende jetzt auch in der Klimapolitik angekommen? In unserem heutigen Ensemble hält Spiegel-Journalistin Valerie Höhne dagegen: Sie erklärt, wie sich Finanzminister Lindner mit seiner Milliarden-Ankündigung im Klimaschutz vor allem selbst inszeniert. Politikberater David Wortmann schlüsselt auf, welche negativen Folgen ein Ende russischer Energieimporte für den Mittelstand haben könnte. Und Tobias Krell erzählt von der Meldung, die ihn in der letzten Woche dann doch noch positiv gestimmt hat. Abonniert uns ab sofort für eine wöchentliche Einordnung der wichtigsten Ereignisse in Politik und Wirtschaft und ihre Auswirkungen auf die Kl...2022-03-0942 minDeutschlands digitale HoffnungsträgerDeutschlands digitale Hoffnungsträger100 Milliarden Dollar Umsatz – wie soll das gehen, Julian Teicke?Wie Wefox zu einem Mega-Insurtech werden soll, argumentiert Co-Gründer Julian Teicke im Podcast des manager magazins. Bis dahin hat er mit seiner Versicherungsfirma viele Hürden zu nehmen. Das Gefühl, wenn seinem Unternehmen das Geld ausgeht, kennt Julian Teicke (34) gut. In der Geschichte seines Versicherungs-Start-ups Wefox stand der Berliner Gründer schon öfter vor rapide schwindenden Cash-Reserven – mal aus Naivität, mal wegen eines Rechtsstreits. Mit Improvisationstalent ist Teicke allerdings das Überleben gelungen – mehr noch, heute wird seine Firma von Investoren mit drei Milliarden Dollar bewertet und wächst stetig, bisher zumindest. Geht es nach Tei...2021-09-101h 08Der Datenschutz TalkDer Datenschutz TalkClubhouse bestreitet Datenleak von Milliarden Telefonnummern - DS News der KW 30/2021Was ist in der KW30 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Milliarden Telefonnummern von Clubhouse-Nutzern im Umlauf Hohe Bußgelder in den Niederlanden, Frankreich und in Spanien OVG Rheinland Pfalz spricht Urteil zu deaktivierten Videoüberwachung Weiteres Urteil zum Anspruch auf Schadensersatz Datenschützer informieren über Widerspruchsmöglichkeiten gegen Kamerafahrten von Apple Datenschutzbericht aus Mecklenburg-Vorpommern Infodienst für Neuerscheinungen von Datenschutzberichten auf Landesebene Webinar-Aufzeichung „Anwendung der Standarddatenschutzklauseln und des Transfer Impact Assessments“ auf Youtube verfügbar Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: http...2021-08-1619 minGemeinsam LauschenGemeinsam LauschenMilliarden-Subventionen für die Tierindustrie 📢 05.04.2021 Staatliche Gelder fließen in viele Bereiche, so auch in die Lebensmittelproduktion und entsprechend in die Tierindustrie. Doch das Ausmaß ist schwierig zu erfassen und kann ganz schön erschreckend sein: In dieser Podcast-Folge verraten wir euch, was die von unserem Bündnis "Gemeinsam gegen die Tierindustrie" in Auftrag gegebene Studie auf diesem Feld zu Tage gebracht hat. Dr. Lisa Knoke und Dr. Friederike Schmitz, Mitautorinnen der Studie "Milliarden für die Tierindustrie - Wie der Staat öffentliche Gelder in eine zerstörerische Branche leitet", stehen dafür im Interview Rede und Antwort. Weite...2021-04-0528 minDownload Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsDownload Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche by Melanie Bergermann, Volker Ter HaseborgPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/679005to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Author: Melanie Bergermann, Volker Ter Haseborg Narrator: Stefan Lehnen Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 45 minutes Release date: February 16, 2021 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Der Fall Wirecard ist der wohl spektakulärste Betrugsfall der deutschen Wirtschaftsgeschichte. 1,9 Milliarden Euro – der Unternehmensgewinn aus mehr als fünf Jahren – sind nicht da. 20 Milliarden Euro Börsenwert – vernichtet. Der ehemalige Konzernchef Markus Braun kam in Untersuchungshaft, Ex-Vorstand Jan Marsalek gelang eine filmreife Flucht. Was bleibt, ist die Geschich...2021-02-167h 45Full Trial Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsFull Trial Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/679005 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Author: Melanie Bergermann, Volker Ter Haseborg Narrator: Stefan Lehnen Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 45 minutes Release date: February 16, 2021 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Der Fall Wirecard ist der wohl spektakulärste Betrugsfall der deutschen Wirtschaftsgeschichte. 1,9 Milliarden Euro – der Unternehmensgewinn aus mehr als fünf Jahren – sind nicht da. 20 Milliarden Euro Börsenwert – vernichtet. Der ehemalige Konzernchef Markus Braun kam in Untersuchungshaft, Ex-Vorstand Jan Marsalek gelang eine filmreife Flucht. Was bleibt, ist die Gesc...2021-02-1603 minListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookDie Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Hörbuch von Melanie BergermannHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 679005 Titel: Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Autor: Melanie Bergermann, Volker Ter Haseborg Erzähler: Stefan Lehnen Format: Unabridged Spieldauer: 07:45:23 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-16-21 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Global Politics Zusammenfassung: Der Fall Wirecard ist der wohl spektakulärste Betrugsfall der deutschen Wirtschaftsgeschichte. 1,9 Milliarden Euro der Unternehmensgewinn aus mehr als fünf Jahren sind nicht da. 20 Milliarden Euro Börsenwert vernichtet. Der ehemalige Konzernchef Markus Braun kam in Untersuchungshaft, Ex-Vorstand Jan Marsalek gelang eine filmreife Flucht. Was bleibt, ist die...2021-02-167h 45Bitcoin InformantBitcoin Informant#933 Ethereum DeFi Hype, Zweiter USA Stimulus Cheque & Weiss Ratings Milliarden Dollar RevolutionHey Informanten, willkommen zur Bitcoin-Informant Show Nr. 933. Heute sprechen wir über folgende Themen: Ethereum zeigt Stärke durch DeFi Hype, Zweiter Stimulus Cheque in den USA kommt & Weiss Ratings sieht Milliarden Dollar Revolution aber nicht bei Bitcoin. Die heutige Show wird gesponsert von Bitwala Blockchain Banking - HODLer aufgepasst - Wie wäre es mit bis zu 4,03% auf deine BTC jährlich und 20 Euro Willkommenbonus? Das bietet dir dein persönliches Bitwala Bitcoin Ertragskonto. Jetzt kostenlos anmelden - https://bit.ly/Bitwala-Banking 1.) Ether Surges Ahead Of Bitcoin And Sets The Record for 2020 https...2020-07-2711 minDer NachhakerDer NachhakerFolge 39 - Mit 750 Milliarden Euro gegen Corona - mit Ruth BerschensEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihren großen Plan "Next Generation EU" im Europäischen Parlament vorgestellt. Er umfasst finanzielle Hilfen in Höhe von insgesamt 750 Milliarden Euro. 500 Milliarden Euro sollen als Zuschüsse an die besonders betroffenen EU-Mitglieder fließen und 250 Milliarden Euro werden in Form von Krediten vergeben. Mit diesem Geld sollen in den EU-Staaten die Folgen der Corona-Pandemie bekämpft und abgemildert werden. Vor allem Länder wie Italien und Spanien sind besonders hart getroffen. Dem Plan von Ursula von der Leyen ging ein Vorstoß der deutschen Bundeskanzlerin Merkel und dem französischen Präsidenten Macron vora...2020-05-3020 minRADIO OKJ QuarantäneCastRADIO OKJ QuarantäneCast500 Milliarden Euro für Corona gebeutelte EU-LänderDie Finanzminister der europäischen Union haben sich am Donnerstag auf ein Hilfspaket zur Bewältigung der Coronakrise geeinigt. Nach Informationen des Spiegel umfasst das Paket Maßnahmen im Umfang von über 500 Milliarden Euro. Im Paket enthalten sind bis zu 240 Milliarden Euro schwere Kredite aus dem Euro-Rettungsschirm ESM und Garantien der europäischen Investitionsbank EIB für kleine und mittlere Unternehmen von bis zu 200 Milliarden Euro. Außerdem soll es mit „Sure“ ein europaweites Kurzarbeitporgramm nach deutschem Vorbild geben. Das Programm hat ein Volumen von 100 Milliarden Euro. Über weitere Maßnahmen, die noch diskutiert werden, darunter geme...2020-04-1301 minBitcoin InformantBitcoin Informant#712 Bakkt Bitcoin Futures live, Ether Delta Hack & FED druckt MilliardenHey Krypto Fans, willkommen zur Bitcoin-Informant Show Nr. 712. Heute geht’s um folgende Themen: Bakkt Bitcoin Futures live, 2 Angeklagte im Ether Delta Hack & US Federal Reserve pumpt Milliarden US-Dollar in die Wirtschaft 1.) Bakkt’s Much-Anticipated Bitcoin Futures Trading Platform Goes Live https://cointelegraph.com/news/bakkts-much-anticipated-bitcoin-futures-trading-platform-goes-live 2.) EtherDelta Hack: Zwei Tatverdächtige angeklagt https://bitcoin-kurier.de/etherdelta-hack-zwei-tatverdaechtige-angeklagt/ 3.) US Federal Reserve pumpt Milliarden US-Dollar in die Wirtschaft https://blockchain-hero.com/us-federal-reserve-pumpt-milliarden-us-dollar-in-die-wirtschaft/ 4.) Bitcoin Informant bei iTunes als Podcast http://ppq6xp.podcaster.de/bitcoin-informant.rss 5.) Der Bitcoin...2019-09-2308 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandWas sind eigentlich 120 Milliarden Euro? Über Steuervermeidung, Staatsverschuldung und eine mögliche Sparpolitik der anderen Art120 Milliarden Euro. Hört sich nach einer ungeheuren Summe an. Aber könnt ihr euch vorstellen, was diese Summe ungefähr darstellt? Oder klingt es für euch genauso wie ungeheuer und unvorstellbar wie zehn Mal mehr oder zehn Mal weniger Geld, also 12 Milliarden Euro oder 1.200 Milliarden Euro?2017-11-0800 min