Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Milliarden Stimmen

Shows

netzpolitik.orgnetzpolitik.orgGesichtersuche im Asylverfahren: Biometrie ohne BremseDas Bundesinnenministerium will mehr biometrische Gesichtersuche im Asylverfahren und streicht dafür Vorgaben zu Transparenz und Datenschutz. Die Pläne könnten gegen EU-Recht verstoßen. Ein Gesicht unter Milliarden erfassten Gesichtern aus dem öffentlichen Internet: Innenminister Alexander Dobrindt. – CC-BY 2.0 IMAGO / Thomas TrutschelDas Bundesinnenministerium plant, die Hürden für den Einsatz von Gesichter-Suchmaschinen im Asylverfahren weiter zu senken. Die Änderung am Asylgesetz ist Teil eines Gesetzespakets aus dem Haus von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU). Es soll dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erlauben, die Fotos von Asylsuchenden „mit öffentlich zugänglichen personenbezogenen Daten aus dem In...2025-07-2800 minTable TodayTable TodayMusk vs Trump - das DuellElon Musk hat mit der „America Party“ eine eigene Partei gegründet und fordert Donald Trump heraus. „Heute wird die Amerika-Partei gebildet, um euch eure Freiheit zurückzugeben“, erklärte Musk auf X. Trump reagierte und nennt den Vorstoß lächerlich. Eine Freundschaft der mächtigen Männer geht zu Ende, und die Welt schaut zu.Die Länder stimmen voraussichtlich am Freitag dem milliardenschweren Wirtschaftspaket zu. Und damit stimmen sie einem Geldsegen zu. Sie sind nicht mehr daran gebunden, Milliarden aus dem neuen Schuldenpaket für zusätzliche Investitionen auszugeben.Oliver Barta, Hauptgeschäftsführ...2025-07-0723 minSWR Aktuell Im GesprächSWR Aktuell Im GesprächStromsteuer-Senkung: Kommt heute die Lösung? Zwei Monate regiert die schwarz-rote Koalition schon, und heute will sie einen der wichtigsten Punkte lösen, bei denen es Uneinigkeit gibt: Die Stromsteuer. Im Koalitionsvertrag steht, dass sie für alle sinken soll, stattdessen werden erstmal nur Industrie und Bauern entlastet. Heute beraten Union und SPD im Koalitionsausschuss – und sie werden eine Lösung finden, sagt der Freiburger Politikwissenschaftler Uwe Wagschal im SWR-Aktuell-Gespräch mit Andreas Fischer. SWR Aktuell: Hat es Sie denn gewundert, dass Union und SPD jetzt seit Tagen über ein verhältnismäßig kleines Thema so intensiv öffentlich diskutieren? 5,4 Milliarden Euro ist angesichts des Bundeshaushalts und anderer Ein...2025-07-0206 minErwachsen - der PodcastErwachsen - der PodcastBots Klima & Kosmos: Streit in den sozialen Medien, ungelöste Rätsel im All und die überraschende Wahrheit über unsere Welt. Willkommen zu “Bots”, wo Kristof nach Utes Abschied allein durch ein Umzugschaos manövriert und spannende Themen aufrollt. Ein zentrales Anliegen ist die aktuelle „Streitlust“ in unserer Gesellschaft, die sich besonders in sozialen Medien zeigt. Schätzungsweise 50% der Stimmen in sozialen Medien stammen von Bots, deren eigentliche Aufgabe es ist, Streit zu erzeugen und die Solidarität zu untergraben.Doch es geht auch in die Weiten des Kosmos: Erfahrt von den Herausforderungen der Raumfahrt bei einer deutsch-französ...2025-07-011h 07Israel heute in 3 MinutenIsrael heute in 3 MinutenIsrael heute in 3 Minuten am 30. Juni 2025Es ist 22:00 Uhr in Jerusalem, ich bin Noa Levi. Hier ist „Israel heute in drei Minuten“ mit unserer Nachrichtenübersicht, die wichtige Ereignisse vom 30. Juni 2025 zusammenfasst.Die größte Nachricht des Tages kommt aus den Verhandlungen um Gaza. Strategieminister Ron Dermer ist nach Washington gereist, um mit der Trump-Administration über ein Ende des Gaza-Krieges zu sprechen. Amerikanische Quellen berichten, dass die USA Druck auf Israel ausüben werden, eine Delegation nach Kairo zu entsenden, um die verbleibenden Differenzen in den Geiselverhandlungen zu überbrücken. Premierminister Netanjahu zögert jedoch, bevorzugt zunächst Gespräche mit den USA, bevor weitere...2025-06-3004 minPolitik mit Anne WillPolitik mit Anne WillSchützen uns 5 Prozent für Verteidigung? Mit André Wüstner Die NATO-Staaten haben auf dem Gipfel in Den Haag in dieser Woche Historisches beschlossen. Fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts der Bündnispartner sollen in die Verteidigung fließen. Lange hatten die USA gefordert, dass Deutschland und Europa einen größeren Teil der Kosten übernehmen. Donald Trump hatte sogar gedroht, die NATO zu verlassen, sollten sie das nicht tun. Und dennoch sei die Entscheidung von Den Haag kein Geschenk an den US-Präsidenten, sondern an uns selbst, sagt André Wüstner, Chef des Bundeswehrverbandes im Gespräch mit Anne Will. Seit mehr als einem Jahrzehnt fordert Wüstner mehr Geld für die Bun...2025-06-281h 12Hinter der SchlagzeileHinter der SchlagzeileKampfjet F-35: Hat Bundesrätin Viola Amherd gelogen?Die Schweizer Armee will 36 Kampfjets des amerikanischen Typs F-35 beschaffen. Das Volk hat in einer Abstimmung dafür 6 Milliarden Franken bewilligt - äusserst knapp mit 50,1 Prozent Ja-Stimmen. Doch jetzt zeigen Recherchen, dass die Kampfflugzeuge wohl deutlich mehr kosten werden, wohl 1,3 bis 1,5 Milliarden Franken zusätzlich. Dies, obwohl die damals zuständige Verteidigungsministerin Viola Amherd stets beteuerte, dass der Bund mit der US-Regierung einen Fixpreis ausgehandelt habe: An den 6 Milliarden werde nicht gerüttelt.Sind die Meldungen über die Kostenexplosion beim F-35 glaubhaft?Hat Bundesrätin Amherd tatsächlich an den Fixpreis geglaubt - oder hat sie Unwa...2025-06-2518 minOutline – Das Briefing für die Creative EconomyOutline – Das Briefing für die Creative EconomyKino-Comeback & Medienwende: Warum jetzt die Weichen neu gestellt werdenIn dieser Ausgabe von Outline – Das innovative Briefing für die Creative Economy geht es um strategische Wendepunkte in der globalen Medienlandschaft:🎬 Top-Thema: Der globale Kinomarkt im MaiEin überraschendes Comeback: Weltweit wurden im Mai 2,6 Milliarden US-Dollar an Boxoffice-Einnahmen erzielt – der beste Monat seit 2019. Blockbuster wie Lilo & Stitch, Mission: Impossible und Thunderbolts sorgten für ein Umsatzplus von 40 % im Vergleich zum Vorjahr. Doch der Blick nach China trübt das Bild: Dort bleibt der Kinomarkt im Krisenmodus.📺 Medien-Umbruch: Warner Bros. Discovery spaltet sich aufDer Konzern trennt s...2025-06-1106 minapolut: Standpunkteapolut: StandpunkteEnde einer Männerfreundschaft | Von Hermann PloppaDie einstigen Verbündeten Donald Trump und Elon Musk drohen sich jetzt gegenseitig mit der Totalvernichtung. Das Lehrstück aus einem scheiternden Staat.Ein Standpunkt von Hermann Ploppa.Noch vor Kurzem waren sie die dicksten Freunde. Der reichste Mann der Welt, Elon Musk, konnte in Freizeitkleidung und mit Sohnemann auf den Schultern im Allerheiligsten der US-Regierungsmacht, dem Oval Office antanzen. Stehend stahl Musk dem amtierenden Präsidenten Donald John Trump die Show, wenn er den Reportern erklärte, auf welche Weise er Staatsausgaben mit seiner Pseudo-Behörde DOGE einzusparen gedenkt. Trump saß derweil schmorend an seinem...2025-06-0713 minAnime Buster- Der Anime News PodcastAnime Buster- Der Anime News PodcastAnime Buster 16/05/2025 – "My Dress-Up Darling" zeigt neuen Trailer, "Tamagotchi" zieht in die Ruhmeshalle der Videospiele ein „My Dress-Up Darling“ zeigt endlich neue Bilder aus seiner zweiten Staffel, die im Sommer losgeht. Das Vorspannlied für den Anime singt wieder die Band Spira Spica und Studio und Regie bleiben auch dieselben wie bei Staffel Eins. Das Strong Nation Museum of Play hat das „Tamagotchi“ in seine Ruhmeshalle der Videospiele aufgenommen, neben Spielen wie „Defender“, „Quake“ und „Goldeneye 007“. Der 49. Kodansha Manga Preis krönt „Versus“ zum besten Shonen Manga und zeichnet auch „Fall in Love, You False Angels“ und „Historie“ aus. „Street Fighter 6“ ist das Spiel der Wahl für den Anime „Young Ladies Don’t Play Fighting Games“, den Kadokawa und St...2025-05-1654 minWas jetzt?Was jetzt?Proteste gegen Trump. Kommt jetzt die Zeit der linken Demokraten?In den USA haben erneut Tausende Menschen gegen die Politik von Präsident Donald Trump demonstriert. Vor dem Weißen Haus in Washington sowie in Städten wie New York und Chicago kritisierten die Protestierenden Donald Trumps autokratischen Regierungsstil. Gleichzeitig formiert sich auch innerhalb der Demokratischen Partei eine neue Allianz: Die linken Politiker Bernie Sanders und Alexandria Ocasio-Cortez treten verstärkt als oppositionelle Stimmen gegen Donald Trump auf. Wie sie versuchen, den Demokraten ein neues, linkeres Gesicht zu geben, erklärt ZEIT-ONLINE-Autor Klaus Brinkbäumer.  Deutschland bekommt erstmals ein eigenes Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Durchgeset...2025-04-2112 minThemen des TagesThemen des TagesBundesrat stimmt milliardenschwerem Finanzpaket zuDer Bundesrat hat grünes Licht für die Lockerung der Schuldenbremse gegeben. Für den Beschluss kamen 53 von 69 Stimmen zusammen. Drei Tage nach dem Bundestag stimmten auch die Länder mit Zweidrittelmehrheit dafür, Ausgaben für Verteidigung und Sicherheit weitgehend von der Bremse auszunehmen. Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen enthielten sich. Beschlossen wurde zugleich auch das 500 Milliarden Euro schwere Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz. 100 Milliarden davon entfallen auf die Länder.2025-03-2124 minKI-Update – ein heise-PodcastKI-Update – ein heise-PodcastKI-Update kompakt: Claude, OpenAIs Stimmen, Nvidias Investitionen, AtlasKI-Update 21.03.2025: Claude, OpenAIs Stimmen, Nvidias Investitionen, Atlas Das ist das KI-Update vom 21.03.2025 unter anderem mit diesen Themen: Auch Claude darf jetzt ins Internet Neue Sprach-Modelle in OpenAI-API verfügbar Nvidia will Hunderte Milliarden in US-Lieferkette investieren und Atlas bewegt sich Dank KI immer menschenähnlicher Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10324219 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/po...2025-03-2113 minKI TALK by Maxi Raabe und Niklas VollandKI TALK by Maxi Raabe und Niklas VollandElon Musks Untergang? OpenAI schlägt Alarm wegen Deepseek & OpenAIs Stimmen KI zerlegt ElevenlabsIn dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas und Maxi über die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere das neue Text-to-Speech-Modell von OpenAI, die Bildbearbeitungsfunktionen von Geminis KI und die Bedrohung durch das chinesische KI-Modell DeepSeek. Sie beleuchten die Auswirkungen dieser Technologien auf die Branche und die Herausforderungen, die sich aus dem Wettbewerb zwischen den USA und China ergeben. Außerdem sprechen sie über Entwicklungen in der KI-Infrastruktur, insbesondere die 500 Milliarden Dollar, die die USA in KI investieren. Sie beleuchten die Vorurteile gegenüber KI-Modellen, die Bedeutung von Nutzerdaten und die Herausforderungen europäischer KI-Modelle. Ein weiterer Schwerpunkt liegt...2025-03-2128 minARD PresseclubARD PresseclubEinigung beim Schuldenpaket: nachhaltig und gerecht?Selten wurde im Presseclub über so viel Geld gesprochen: Union und SPD haben sich mit Zustimmung der Grünen auf ein milliardenschweres Schuldenprogramm geeinigt: die Verteidigungsausgaben werden künftig gar nicht gedeckelt, 500 Milliarden sollen für die Infrastruktur aufgenommen werden. Die Grünen konnten einiges durchsetzen: Die Mittel für den Klima- und Transformationsfond werden zum Beispiel von 50 auf 100 Milliarden Euro verdoppelt. 100 Milliarden fließen an Länder und Kommunen.Die Presseclub-Runde bewertet den Kompromiss unterm Strich als positiv. Mit den geplanten Ausgaben für Sicherheit und Verteidigung gehen die Gäste weitgehend mit. Aber es gibt au...2025-03-1657 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisAusgemerzt | Von Hermann PloppaDer designierte Bundeskanzler Friedrich Merz sah sich schon als strahlender Held beim nächsten NATO-Gipfel im Sommer. Doch im Werben um politische Verbündete für sein Giga-Aufrüstungspaket muss der eiserne Friedrich erst einmal empfindlich Federn lassen.Ein Kommentar von Hermann Ploppa.Da stand er nun am Rednerpult. Der schlanke Hüne aus dem Hochsauerland. Friedrich Merz, der unerschrockene Macher. Er warb für sein Sondervermögen in Höhe von einer halben Billion Euro. Um das zu stemmen, muss eine Verfassungsänderung her. Mit seinem neuen Freund Lars Klingbeil von der SPD hat er die ne...2025-03-1507 minWas jetzt?Was jetzt?Grönland zwischen Unabhängigkeit und AnnexionBei der Pressekonferenz mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte in Washington drohte US-Präsident Donald Trump am Donnerstag erneut mit der Annexion Grönlands. Mitten im geopolitischen Trubel hat Grönland, das zu Dänemark gehört, sich aber selbst verwaltet, in dieser Woche nun ein neues Parlament gewählt und für einen Regierungswechsel gestimmt. Die beiden Parteien mit den meisten Stimmen befürworten jeweils Unabhängigkeit des Landes. Michael Paul, Experte für Grönland bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, analysiert, welche Auswirkungen das Wahlergebnis auf Trumps Annexionspläne haben könnte.Viele deutsche Universitäten sind in ein...2025-03-1511 minStandpunkteStandpunkteSondervermögen - stimmen die Grünen zu? (mit Wiebke Hollersen)500 Milliarden Euro für die Infrastruktur und eine Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben - darüber soll trotz Neuwahl noch der alte Bundestag entscheiden. Dazu unter anderem die Meinung von Wiebke Hollersen von der "Berliner Zeitung". 2025-03-1406 minThink dänk!Think dänk!Bundeshaushalt unter DruckDie Budgetdebatte der Wintersession war so kontrovers wie lange nicht mehr – und das aus gutem Grund. Der Bund steht unter enormem Druck. Um die Schuldenbremse einzuhalten, mussten im Budget 2025 Kürzungen von 2 Milliarden Franken vorgenommen werden. Doch das ist erst der Anfang: In den kommenden Jahren könnten bis zu 3 Milliarden Franken jährlich eingespart werden. Während die Gesamtausgaben weiter steigen, treffen die Kürzungen einzelne Bereiche empfindlich. In Bundesbern mehren sich denn auch die Stimmen für eine Kursänderung: Soll die Schuldenbremse gelockert oder die Steuern erhöht werden? Diese Fragen standen im Mittelp...2025-03-1352 minThink dänk!Think dänk!Bundeshaushalt unter DruckDie Budgetdebatte der Wintersession war so kontrovers wie lange nicht mehr – und das aus gutem Grund. Der Bund steht unter enormem Druck. Um die Schuldenbremse einzuhalten, mussten im Budget 2025 Kürzungen von 2 Milliarden Franken vorgenommen werden. Doch das ist erst der Anfang: In den kommenden Jahren könnten bis zu 3 Milliarden Franken jährlich eingespart werden. Während die Gesamtausgaben weiter steigen, treffen die Kürzungen einzelne Bereiche empfindlich. In Bundesbern mehren sich denn auch die Stimmen für eine Kursänderung: Soll die Schuldenbremse gelockert oder die Steuern erhöht werden? Diese Fragen standen im Mittelp...2025-03-1352 minHEUTE - Top-News des TagesHEUTE - Top-News des TagesHeute Podcast vom 13.3.2025Die Meldungen: Im Gespräch hat Bildungsminister Wiederkehr einige spannende Reformen angekündigt. Dazu gehören unter anderem Strafen für Eltern, die ihre Kinder zum Fasten während des Ramadans zwingen. Auch in Sachen Gewalt an Schulen soll eine Null-Toleranz-Politik eingeführt werden. Zudem plant der Minister ein generelles Handyverbot an Schulen, um die Konzentration der Schülerinnen und Schüler zu fördern und für mehr Ruhe im Unterricht zu sorgen. Diese Maßnahmen sollen für ein besseres Lernumfeld und mehr Sicherheit in den Bildungseinrichtungen sorgen. Die neuen Regier...2025-03-1303 minAuf den PunktAuf den PunktMilliarden-Paket: Was das Nein der Grünen für Merz bedeutet Union und SPD haben sich auf elf Seiten auf einen groben Fahrplan für eine Koalition verständigt. In der Migrationspolitik soll es Verschärfungen geben, ebenso wie beim Bürgergeld. Mit Entlastungen soll die Wirtschaft angekurbelt werden, auch die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll sinken. Das zentrale Thema einer neuen schwarz-roten Regierung werden aber wohl die Ausgaben für Infrastruktur und Verteidigung. Um das zu finanzieren wollen Union und SPD noch im alten Bundestag die Schuldenbremse reformieren und ein Sondervermögen aufsetzen – und brauchen dafür die Stimmen der Grünen. Die Parteispitze der Grünen hat nun abe...2025-03-1011 minEinfach Deutsch: Nachrichten in leichter SpracheEinfach Deutsch: Nachrichten in leichter SpracheRiskanter Streit im Weißen HausMoin, hallo und herzlich Willkommen.Heute ist Freitag, der 7. März 2025.Und das sind die Nachrichten der Woche.Wir beginnen mit Nachrichten aus Deutschland: In der Stadt Mannheim im Bundesland Baden-Württemberg ist ein Mann mit einem Auto in eine Menschen-Menge gefahren.Das war am Montag.Zwei Menschen sind tot.In der Stadt war ein Karnevals-Fest.Viele Menschen waren in der Innenstadt auf der Straße.Der Täter ist ein Deutscher.Die Polizei konnte ihn schnell festn...2025-03-0709 minKI KanapeeKI KanapeeKI News KW 10: Telekom droppt KI-Handy, ElevenLabs klont Stimmen perfekt & Alexa wird menschlich!Die spannendsten AI-News: Nvidia-Kurssturz, dLLMs-Revolution, Amazon Alexa+ mit Anthropic, Telekoms KI-Phone, ElevenLabs' Voice Cloning, Alibaba Wan & Apple Siri-Update! 🔥 Besonders spannend: Wie gut ist ChatGPT-4.5 wirklich? Und kommt Claude 3.7 Sonnet 🎙️ In dieser Episode: Diese Woche ist vollgepackt mit revolutionären Entwicklungen in der Welt der Künstlichen Intelligenz! Nvidia erzielt Rekordumsätze, aber die Aktie fällt – droht eine Blase? Inception Labs präsentiert mit den dLLMs ultraschnelle Diffusions-LLMs, die bis zu 10-mal schneller sind als herkömmliche Modelle. Amazon startet Alexa+ – mit einer Anthropic-Partnerschaft! Doch wie so oft bleibt die EU außen vor. ElevenLabs setzt mit Voice Cloning 2.0 n...2025-03-061h 17Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter SpracheEinfach Deutsch: Nachrichten in leichter SpracheDrei Jahre Krieg in der UkraineMoin, hallo und herzlich Willkommen.Heute ist Freitag, der 28. Februar 2025.Und das sind die Nachrichten der Woche.Wir beginnen mit Nachrichten aus Deutschland:Am Sonntag, 23. Februar, war die Bundestagswahl in Deutschland.Mehr als 59 Millionen Menschen konnten ihre Stimme abgeben für ein neues Parlament und eine neue Regierung.82,5 Prozent der Wahl-Berechtigten haben ihre Stimme abgegeben.Die meisten Stimmen bekam die Partei CDU: 28,5 Prozent.Der Chef der stärksten Partei CDU ist Friedrich Merz.Er wird wahrscheinlich Deutschlands neuer Bundeskanzler....2025-02-2809 minTägliche KI-News von NeulandproTägliche KI-News von NeulandproKI-NEWS 20/02/2025: KI-Gaming, Netflix-Skandal & Milliarden für KI – Das Tech-UpdateDieser KI generierte Podcast fasst dir alle wichtigsten KI-News des Tages zusammen!  Diese Woche gibt es wieder bahnbrechende Entwicklungen: Microsoft revolutioniert Gaming mit Muse, einer KI, die aus 1 Sekunde Gameplay mehrere Minuten generieren kann. Gleichzeitig stellt das Unternehmen mit Magma eine multimodale KI vor, die Sehen, Sprache und Entscheidungen kombiniert. Netflix sorgt für einen Skandal, weil es KI-generierte Stimmen von Mordopfern in einer True-Crime-Doku verwendet. Apple bringt das iPhone 16e mit 8 GB RAM. Und: Meta investiert Milliarden in das längste Unterseekabel der Welt, um die KI-Infrastruktur auf das nächste Level zu heben.Bleibt dra...2025-02-2003 minKI auf den Punkt gebracht.KI auf den Punkt gebracht.Stargate: Das KI-Megaprojekt und seine globalen AuswirkungenIn dieser Episode tauchen wir ein in die Welt von Stargate, dem gigantischen KI-Infrastrukturprojekt, das die technologische Landschaft weltweit zu verändern verspricht. Mit einem geplanten Investitionsvolumen von 500 Milliarden Dollar über vier Jahre setzt Stargate neue Maßstäbe in der KI-Entwicklung und wirft wichtige Fragen für Unternehmen und Entscheidungsträger auf. Wir beleuchten die Kernaspekte dieses ambitionierten Vorhabens: Die technischen Eckdaten: Von kolossalen Datenzentren bis hin zu nachhaltigen Energiekonzepten Die Hauptakteure: Wer sind die treibenden Kräfte hinter Stargate? Die wirtschaftlichen Perspektiven: 100.000 neue Jobs und Milliarden an Wirtschaftsleistung Doch Stargate ist mehr als nur ein technisches Großprojekt. Wir anal...2025-01-2806 minAcht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGELAcht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGELKampf um die wichtigsten Stimmen der USASeit 1996 ist der US-Wahlbezirk »Door County« das Wahl-Orakel der USA: Wer hier die Mehrheit erhielt, gewann die US-Wahl. Wer liegt jetzt beim Tür-zu-Tür-Wahlkampf vorn, Trump oder Harris? In dieser Folge von »Acht Milliarden« berichtet SPIEGEL-Reporterin Alexandra Berlin von ihrer Recherche in Door County, Wisconsin. Sie hat zwei Wahlkampfhelfer der Demokraten begleitet und kommt zu dem Schluss: »Natürlich ist so ein Besuch in einem Ort irgendwo in den USA überhaupt nicht repräsentativ und ich kann mich auch täuschen. Aber nach den paar Tagen in Door County kann ich zumindest mit Sicherheit sagen, dass die Menschen...2024-10-2521 minAcht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGELAcht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGELUS-Wahl: »Es könnte bis zum Wahltag ein Fünfzig-fünfzig-Rennen bleiben«Ein schwarzer Nazi, eine schreibende First-Lady und die Frage, warum man es klug ist, Trumps Verrücktheit nicht verrückt zu nennen. Das alles im neuen Wahl-Special von Acht Milliarden. Es sind noch gute sechs Wochen bis zur US-Wahl am 5. November. Acht Milliarden, der Auslandspodcast des SPIEGEL, präsentiert ab heute jeden Dienstag eine Sonderfolge zur US-Wahl. »Man kann sich das vielleicht als journalistische Tiefenbohrung vorstellen, ein Deep Dive, um über Dinge zu sprechen, die man in der Tagesaktualität gern mal übersieht«, so Host Juan Moreno. Sein Gesprächspartner ist Mathieu von Rohr, langjähriger Chef des Auslan...2024-09-2419 minCampusradio DresdenCampusradio DresdenKlimaschutz und Energiewende – Die Parteien im Programmcheckhttps://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/Klima-Energie-Die-Parteien-im-Programmcheck-4.mp3 Weitreichende Ernteausfälle und die regenreichsten 12 Monate seit Anbeginn der Messungen 1881 – Die Folgen des Klimawandels bekommen wir dieses Jahr auch in Deutschland stark zu spüren. Kein anderer Kontinent erwärmt sich zurzeit so schnell, wie Europa. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, berechnete zudem dass ohne geeignete Klimaschutzmaßnahmen, die Schäden durch Extremwetterereignisse, wie durch die Hochwasser 2002 in Dresden oder 2021 im Ahrtal, bis zu 900 Milliarden Euro kosten könnten. Das heißt, wir brauchen effiziente Klimaschutzmaßnahmen – und das so schnell wie möglich, um die Erderwärmung auf das Minimum zu begrenzen. W...2024-08-2800 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 26.08.2024Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Kfz-Versicherung: Für Wechselwillige zählt nicht allein der Preis Ein kostengünstiger Tarif ist meist ein mitentscheidender Grund bei der Wahl des Kfz-Versicherers; daneben stellt das Preis-Leistungs-Verhältnis ein weiteres wichtiges Kriterium dar. Die Wechselbereitschaft ist bei Kunden der Direktversicherer deutlich stärker ausgeprägt: Hier haben fast ein Drittel der Versicherten in den letzten drei Jahren mindestens einmal den Anbieter gewechselt oder planen dies. Bei den Filialversicherten trifft dies nur auf jeden sechsten Befragten zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Servi...2024-08-2603 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltVerkehrte Welt? Das Thema UmweltschutzIn Verkehrte Welt geht Debora für Euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche fragt sie, welche Umweltprobleme es gibt, woher sie kommen, wie die Menschen damit umgehen und was dagegen getan wird. Freut euch auf Positivbeispiele! Mehrishi, Karan, “Until the trash is picked up, there will be no 'Clean India',” Nikkei Asia, November 5, 2023, accessed July 21, 2024. https://asia.nikkei.com/Opinion/Until-the-trash-is-picked-up-there-will-be-no-Clean-India.   Doron, Assa. “Stench and sensibilities: On living with waste, animals and microbes in India.” Australian Journal of Anthropology 32, no 1 (2021): p. 28.   2024-08-1819 minUnplugged: AI in FinanceUnplugged: AI in FinanceNach der Sommerpause: AI Update, News und TrendsRückblick und Insights: Die Entwicklungen in der AI-Welt Hier sind die Links im gewünschten Format: Digitalexperte Sascha Lobo: EU vernichtet mit AI Act KI-Zukunft des Kontinents: https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/ai-act-die-eu-vernichtet-die-ki-zukunft-des-kontinents-kolumne-a-a2b607aa-ebb0-4878-8f9b-13978a5a3a70 „Künstliche Intelligenz macht die Welt dümmer“: https://www.handelsblatt.com/technik/ki/ki-forscher-gary-marcus-kuenstliche-intelligenz-macht-die-welt-duemmer-02/ GPT-4o Mini: Kein spezifischer Link angegeben. OpenAI testet SearchGPT - KI-gestützte Websuche mit Quellenangaben: https://openai.com/index/searchgpt-prototype/?utm_source=morning-crunch-ai.beehiiv.com&utm_medium=newsletter&utm_campaign=ai-investments-milliarden-fliessen-weiter Neu...2024-08-1247 minKI REVOLUTION - Der Business Podcast von Everlast AI | Künstliche Intelligenz | Zukunft | AutomationKI REVOLUTION - Der Business Podcast von Everlast AI | Künstliche Intelligenz | Zukunft | Automation#120 - ES KRACHT: Neue „KI-Stimmen” SCHOCKEN die KOMPLETTE WELT! KI-BILDER auf unfassbarem Level | KI-NEWSIn dieser spannenden Folge der KI-News schauen wir uns OpenAI an, die nun die neuen Advanced GPT-4o-Stimmen veröffentlichen, die schnelle und realistische KI-Gespräche ermöglichen. Zudem wurde das GPT-4o Long Output Modell gelaunched. Im Bereich KI-Video- und Bilderstellung gibt es Fortschritte: Tools wie RenderNet und Runway bieten perfekte Lippensynchronisationen, während Midjourney mit Version 6.1 realitätsnahe KI-Bilder liefert. Elon Musk prognostiziert 10 Milliarden humanoide Roboter, und das deutsche Unternehmen Neura stellt seinen ersten humanoiden Roboter vor. Mark Zuckerberg und der Nvidia CEO diskutieren die Zukunft von KI-Agenten. Argentinien nutzt KI zur Verbrechensvorhersage, und Unternehmen wie Taco Bell...2024-08-0629 minapolut: Standpunkteapolut: StandpunkteGo Ursula, go! | Von Uwe Froschauer… auf deinen Alterssitz oder wahlweise auch ins Gefängnis. In der Politik sollten Menschen wie Ursula von der Leyen nichts zu suchen haben, wenn auch das Gegenteil bedauerlicherweise der Fall ist.Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.Machtgierige Menschen wie Frau von der Leyen denken nur an das, was sie wollen, und nicht an das, was sie sollen. Ursula von der Leyen will Macht und fühlt sich unter den Mächtigen aus Politik und Wirtschaft wohl. Das Volk sollte sie vertreten in einer echten Demokratie – sie tut das Gegenteil davon in unserer aktuellen Elitend...2024-07-2921 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltVerkehrte Welt? Wer waren die Arier?In Verkehrte Welt geht Debora für Euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche fragt sie, was es mit den Ariern auf sich hat. Welche Quellen belegen sie und welche Verbindung herrscht zwischen diesem Konzept in Europa und in Indien? https://www.bpb.de/mediathek/video/198266/die-arier/    https://www.aljazeera.com/opinions/2018/12/13/why-white-supremacists-and-hindu-nationalists-are-so-alike    Keppens, Marianne, and Jakob De Roover. “Orientalism and the Puzzle of the Aryan Invasion Theory.” PRAGMATA : JOURNAL OF HUMAN SCIENCES, vol. 2, no. 2, Tumkur University, 2014, pp. 51–76.   Kullrich, Nina. 2022. Skin Colour Politic...2024-07-2915 minKI REVOLUTION - Der Business Podcast von Everlast AI | Künstliche Intelligenz | Zukunft | AutomationKI REVOLUTION - Der Business Podcast von Everlast AI | Künstliche Intelligenz | Zukunft | Automation#117 - KI-NEWS: Llama 405Mrd-KI ERHITZT DEN MARKT, Musk will den KI-THRON, GPTs “KI-Stimmen” KOMMEN!In dieser spannenden Folge der KI-News steht Meta im Mittelpunkt mit der Veröffentlichung ihres Lama 3.1 Modells. Das neue Lama 3.1, in der Version mit 405 Milliarden Parametern, ist das derzeit größte Modell auf dem Markt und beeindruckt durch seine Leistungsfähigkeit in Benchmarks. Besonders hervorzuheben ist, dass Lama-Modelle Open Source sind und lokal verwendet werden können, jedoch in der EU nicht verfügbar sind. Wir sprechen auch über Mistral, einen französischen Anbieter, der mit seinem neuen Large-2-Modell eine leistungsstarke europäische Alternative zu Meta bietet. Dieses Modell ist in der Lage, auf dem Niveau von GPT-4 und ander...2024-07-2827 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltVerkehrte Welt? Vegetarismus in IndienSonderfolge: Verkehrte Welt? In Indien sind alle Vegetarier?   In Verkehrte Welt geht Debora für Euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche fragt sie, ob sich dort tatsächlich alle Menschen vegetarisch ernähren.   Bei Fragen, Anregungen oder Kritik: milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de   Bei Instagram findet ihr uns hier: Milliarden Stimmen (@milliarden.stimmen) • Instagram-Fotos und -Videos   Quellen der Folge:   Biswas, Soutik. “The myth of the Indian vegetarian nation.” BBC, 4 April, 2018. https://www.bbc.com/new...2024-07-1512 minKI REVOLUTION - Der Business Podcast von Everlast AI | Künstliche Intelligenz | Zukunft | AutomationKI REVOLUTION - Der Business Podcast von Everlast AI | Künstliche Intelligenz | Zukunft | Automation#108 - KI-NEWS: Neue “KI-Stimmen” ERSCHÜTTERN bis ins Mark! BMW-Humanoide ersetzen Arbeiter, GPT-5 kommt!In dieser spannenden KI-News Folge schauen wir uns an, wie BMW als deutsches Unternehmen humanoide Roboter in ihren Werken einsetzt. Die autonomen Roboter von Figure AI führen komplexe Aufgaben selbstständig aus und nutzen neuronale Netzwerke, um menschenähnliche Arbeiten zu verrichten. Zudem werfen wir einen Blick auf das neue KI-Update von Google Maps: Live-Video-Sharing und ein integrierter Chatbot bieten neue, spannende Funktionen. Ebenfalls interessant ist das geleakte Lama-Modell von Meta, das mit bis zu 400 Milliarden Parametern ausgestattet sein soll und eine ernsthafte Konkurrenz für GPT-4 darstellt. Die größte Verwerfung diese Woche sehen wir im Bereich KI Voi...2024-07-0733 minWas jetzt?Was jetzt?Update: Ein Haushalt, mit dem die ganze Ampel leben kannDie Spitzen der Ampelkoalition konnten sich auf einen Entwurf für den Bundeshaushalt für das kommende Jahr einigen. Der Entwurf sieht für das Jahr 2025 Gesamtausgaben in Höhe von 481 Milliarden Euro vor. Läuft alles wie geplant, hält die Bundesregierung die Schuldenbremse ein. Darüber hinaus haben sich die Koalitionäre zum Ziel gesetzt, die deutsche Wirtschaft mit einem Wachstumspaket wieder in Schwung zu bringen und eine zusätzliche Wirtschaftsleistung von 26 Milliarden Euro zu generieren. Mark Schieritz ist stellvertretender Leiter des Politikressorts der ZEIT. Im Podcast analysiert er, wofür die geplanten Einnahmen verwendet werden sollen. In der...2024-07-0510 minOHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-NewsOHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News“Insider-Chance bei MSCI & Evonik” - Krise bei Nike & Erbe bei Warren Buffett-KindernAktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht’s unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Warren Buffetts Kinder kriegen eine 100-Milliarden-Stiftung. NVIDIA und Co. bringen uns ein Halbjahr mit ein paar 1.000 Milliarden an Wertzuwachs. Davon kann Nike nur träumen - da gibt’s Krise. Und bei TeamViewer gibt’s Hacker.Bei...2024-07-0113 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltVerkehrte Welt? Armut in IndienSonderfolge: Verkehrte Welt? Armut in Indien   In Verkehrte Welt geht Debora für Euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche fragt sie, ob in Indien wirklich so viel Armut vorherrscht, wie man oft hört.   Bei Fragen, Anregungen oder Kritik:   milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de   Bei Instagram findet ihr uns hier: Milliarden Stimmen (@milliarden.stimmen) • Instagram-Fotos und -Videos   Quellen der Folge:   1. Introduction. Accessed 16 May 2024. https://learning.oreilly.com/library/view/chasing-the...2024-06-2410 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltFolge 6 - Die Ergebnisse der größten Wahl der WeltShownotes mit Quellenangabe hier: https://suedasien.org/wp-content/uploads/2024/06/Shownotes_Folge_6.pdf Inhalt der Folge: In dieser Folge besprechen wir ausführlich die Ergebnisse der indischen Wahlen 2024. Wir analysieren was zum Wahlergebnis geführt hat, wie Wahlkampf in Indien funktioniert und was die Wahlen für die zukünftige Politik in Indien bedeuten. Kapitel: (0:00:00-0:01:35) Intro (0:01:35-0:03:23) Was ist seit der Wahl passiert? (0:03:23-0:09:00) Kurzzusammenfassung der Wahlergebnisse (0:09:00-0:11:40) Wahlprognosen (0:11:40-0:18:30) Erfahrungen im Wahlkampf (0:18:30-0:24:40) Wähler*innen Mobilisation (0:24:40-0:29:00) Medienberichterstattung im Wahlkampf (0:29:00-0:42:50) Wichtige Themen im Wahlkampf (0:42:50-0:47:40) Wie wird in Indien gewählt? (0:47:40-1:03:10) Analys...2024-06-181h 08WDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenMenschen verbinden, Milliarden bewegen: Gründung der UEFAEinen sportlichen Fußball-Wettstreit auf europäischer Ebene zu organisieren: Das war der Traum der Gründerväter der UEFA. Inzwischen muss vor allem die Kasse stimmen, um den Betrieb am Laufen zu halten. Seit ihrer Gründung 1954 hat sich die UEFA zu einem der größten Sportverbände der Welt entwickelt, mit 55 Mitgliedsländern und zahlreichen internationalen Wettbewerben. Doch die Anfänge sind bescheiden. Die treibenden Kräfte hinter der Gründung sind vor allem die Franzosen, allen voran der Schiedsrichter und ehemalige Spieler Henri Delaunay. Zusammen mit dem Italiener Ottorino Barassi und dem Belgier...2024-06-1514 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltVerkehrte Welt? Sonderfolge: Indiens Unabhängigkeitsbewegung war doch gewaltfrei?Sonderspezialextrafolge: Verkehrte Welt? – Indiens Unabhängigkeitsbewegung war doch gewaltfrei?   In Verkehrte Welt geht Debora für euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche erklärt Sie euch, wie es denn mit der Gewaltlosigkeit im indischen Unabhängigkeitskampf aussah und spricht mit Prof. Anita Bose-Pfaff über deren Vater, den Freiheitskämpfer Subhash Chandra Bose. Time Stamps: 00:00-03:32: Einleitung - Podest nahe des India Gates 03:32-08:37: Boses frühe Jahre und Verhältnis zu Gandhi 08:37-12:35: Weiterer politischer Werdegang und Bemühun...2024-06-1328 minSei doch nicht besteuert!Sei doch nicht besteuert!#94: Steuerrechtliche Neuerungen 2024 – Wohngemeinnützigkeit und Steuerentlastungen In dieser Episode des Podcasts „Sei doch nicht besteuert“ beleuchten wir die neuesten steuerrechtlichen Änderungen des Jahressteuergesetzes (JStG) 2024 sowie die geplanten Steuerentlastungen durch Bundesfinanzminister Christian Lindner. Ein zentrales Thema dieser Folge ist die Einführung der Wohngemeinnützigkeit in § 52 der Abgabenordnung (AO). Diese Regelung sieht steuerliche Begünstigungen für Vermieter vor, die dauerhaft Wohnraum zu günstigen Preisen anbieten. Dabei geht es insbesondere um die vergünstigte Vermietung an hilfsbedürftige Personen. Die Wohngemeinnützigkeit soll durch eine Erweiterung des Katalogs der gemeinnützigen Zwecke in der AO erreicht werden. Demnach dürfen die Bezüge der Mieter zu Beg...2024-06-1145 minLauer und WehnerLauer und WehnerU-Ausschuss Atomausstieg, Hochwasser, Abschiebungen nach Afghanistan, D-Day In der 173. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die Union, die einen Untersuchungsausschuss zum von ihr beschlossenen Atomausstieg möchte, über Politiksimulation und das Hochwasser in Bayern, die Forderung, Menschen nach Afghanistan abzuschieben, die gescheiterte Umfrage der CDU zum Verbrenner-Aus, warum das Bundesfinanzministerium Anzeigen zur Schuldenbremse schaltet, über 1,65 Milliarden Euro BMW-Dividende für die Geschwister Klatten/Quandt und 80 Jahre D-Day. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerstag, den 6. Juni 2024 aufgezeichnet wurde. In der Kategorie „Worüber wir nicht reden“ gibt es heute leider nichts. Die Union möchte einen Untersuch...2024-06-101h 24Milliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltBONUS EPISODE IN ENGLISH - Explaining the Election Result: Interview with Prof. MukherjiShownotes Interview with Prof. Mukherji in English Political Science Department Uni Heidelberg https://www.uni-heidelberg.de/sai/pol/index_en.html IPMIE https://indiaelectionmonitor.org/   Instagram https://www.instagram.com/milliarden.stimmen?utm_source=qr&igsh=MXM2bm00YmY0NHN2eQ== Linktree https://linktr.ee/milliardenstimmen Contact: Milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de   Time Stamps   (00:00-02:00) Introduction in German (02:00-03:47) Introduction in English (03:47-13:30) Interview start: Can you summarize the results? (13:30-19:30)  How do you explain the results? (19:30-25:00) How did the opposition perform during the election campaign? (25:00-29:10) Will the democratic backsliding in India continue? (29:10-34:00) Can a NDA government be s...2024-06-0653 mincurry on!curry on!Wahlen in Indien - Über Hindunationalismus & die Regierung unter Modi2024 ist Superwahljahr – auch in Indien und anderen Ländern Südasiens wird gewählt. Warum ist es so wichtig, dass wir uns mit den Wahlen in Indien beschäftigen? Und was droht Minderheiten und der Demokratie, wenn Premierminister Modi und seine Partei BJP wiedergewählt werden? In dieser Folge sprechen wir mit Rohit. Er hat afghanische Wurzeln, ist Sikh und ist in Indien aufgewachsen. Rohit erzählt uns, warum er besorgt über die politische Lage in Indien ist, wie er auf die sich verändernden südasiatischen Communities in Deutschland blickt und wie Aktivismus aus der Diaspora aussehen kann. Außerdem ha...2024-06-031h 10Milliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltVerkehrte Welt? UCC - Das einheitliche ZivilgesetzbuchShownotes: Uttarakhand Uniform Civil Code bill: Live-in couples must register or face jail | Latest News India - Hindustan Times   The persistent risks of love across social norms in India (himalmag.com)#   Will India Run On Sharia?: Amit Shah Attacks Rahul Gandhi Over Congress' Manifesto | Lok Sabha Polls - YouTube   Amit Shah asks Rahul Gandhi: 'Will India work as per Sharia?' | Latest News India - Hindustan Times https://timesofindia.indiatimes.com/india/india-does-not-become-an-electoral-autocracy-if-yuvraj-cannot-get-power/articleshow/109674796.cms Sou...2024-05-3012 minHandelsblatt Deals - der M&A PodcastHandelsblatt Deals - der M&A PodcastSiemens trennt sich wieder von einer Sparte: KPS kauft Innomotics Dass Siemens fleißig dabei ist, sich von Sparten zu trennen, die nicht mehr zum Kerngeschäft gezählt werden, war schon einmal Thema in diesem Podcast. Und diese These wird nun wieder gestützt: Diesmal muss die Antriebssparte gehen, sie wird an das Private-Equity-Unternehmen KPS Capital Partners verkauft. „Innomotics stellt Motoren her für den Einsatz in Fabriken, in Minen, in Kläranlagen, für U -Boote und Umrichter. Und das ist alles ein bisschen Old Economy, passt also nicht mehr so ganz zu der Ausrichtung als Digitalkonzern von Siemens", sagt Axel Höpner, Münchner Büroleiter und Siemens...2024-05-2923 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltFolge 5 - Das politische System IndiensShownotes Folge 5: Das politische System Indiens Vollständige Shownotes (mit Quellenangaben) gibt es hier: https://www.sai.uni-heidelberg.de/pol/Shownotes_Folge_5.pdf Inhalt der Folge: Folge fünf bietet eine Einführung in die wichtigsten politischen Institutionen Indiens und zeigt, wie sie sich gegenseitig kontrollieren. Während Modis Regierungszeit erregten nur wenige Maßnahmen des Parlaments so viel öffentliche und internationale Aufmerksamkeit wie die Verabschiedung des Staatsbürgerschaftsänderungsgesetzes (Citizenship Amendment Act, CAA). Wir zeichnen den Gang dieses Gesetzentwurfs durch verschiedene politische und rechtliche Institutionen nach, um ihre Rolle im politischen System Indiens...2024-05-2853 minKrypto Podcast - Bitcoin, NFTs, web3, DeFi und Metaverse - News, Analysen und Interviews zu Bitcoin, Ethereum, NFT Kollektionen und anderen KryptosKrypto Podcast - Bitcoin, NFTs, web3, DeFi und Metaverse - News, Analysen und Interviews zu Bitcoin, Ethereum, NFT Kollektionen und anderen KryptosEther steigt 18%, kommt der ETF diese Woche? GBTC CEO tritt zurück, Binance will mehr kleinere Projekte haben, Anti Krypto FDIC Chair muss zurücktreten, 91 Milliarden USD an Staatsanleihen von Tether, Stromnetzüberlastung in Venezuela💸 Altcoin Analysen mit dem grössten Potenzial in der Mitgliedschaft:https://www.bluealpine.ch/mitgliedschaft ⛓ Bist du an DeFi oder NFTs interessiert? Jetzt Kurse buchen:https://www.bluealpine.ch/store ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DisclaimerBlue Alpine Research ist kein Finanz- oder Steuerberater und jegliche Inhalte sind nicht als Finanzberatung zu verstehen.Es werden keinerlei Kauf- oder Verkaufsempfehlungen abgegeben nur die eigene Meinung der Blue Alpine Research Organisation geteilt. ▬▬▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬ (00:00) Intro(00:36) ETH ETF diese Woche?(02:04) GBTC CEO tritt zurück(03:53) Binance will mehr...2024-05-2111 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltVerkehrte Welt? Sexuelle Gewalt in IndienSonderfolge: Verkehrte Welt? Sexuelle Gewalt  In Verkehrte Welt geht Debora für Euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche fragt sie, wie gefährlich Indien für Frauen ist. milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de  Instagram :@milliarden.stimmen Quellen:   Ambedkar, Bhimrao Ramji 1955: The Rise and Fall of the Hindu Woman, o.O., Ambedkar Publishing Society.   Benu, Parvathi. 2022. „Marital Rape: Most Married Women Are Sexually Abused by Their Husbands, Says NFHS Data“. BusinessLine. (14. März 2024).   Bhandare, Namita. 2024. „India, We Have a Rape Problem. What Are We Doing about It?“ Hindustan Times. 8. Mai 2024).   Bundesministerium für Familie, Senioren...2024-05-1711 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltFolge 4 - Wer steht zur Wahl? NDA vs. INDIAShownotes Folge 4: Wer steht zur Wahl?   Inhalt der Episode:    In unserer vierten Folge stellen wir die beiden wichtigsten Wahlbündnisse für die Wahlen 2024 zum indischen Nationalparlament vor.   Time Stamps:   (00:00:00-00:02:09 Intro (00:02:10-00:03:54) Begrüßung (00:04:00-00:07:37) Das indische Wahlsystem (00:07:47-00:26:08) Der Indische Nationalkongress: Aufstieg und Fall einer Partei (00:26:25-00:42:18) Die INDIA Koalition (00:42:35-01:03:20) Die NDA Koalition (01:03:35-01:08:38) Und was heißt das alles jetzt für die Wahlen (01:08:38-01:10:45) Verabschied...2024-05-151h 09Milliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltVerkehrte Welt? Hinduismus und ToleranzSonderfolge: Verkehrte Welt? Hinduismus & Toleranz   In Verkehrte Welt geht Debora für Euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche fragt sie, wie tolerant der Hinduismus ist. Quellen der Folge: Gantke, Wolfgang. „Toleranz in der hinduistischen Mystik“. In Toleranz im Weltkontext: Geschichten - Erscheinungsformen - Neue Entwicklungen, herausgegeben von Hamid Reza Yousefi und Harald Seubert, 179–85. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2013. https://doi.org/10.1007/978-3-658-00116-2_18. Ramachandran, Sudha. „Hindutva Violence in India: Trends and Implications“. Counter Terr...2024-05-1010 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltVerkehrte Welt? Die Kuh ist doch in Indien heilig, oder?In Verkehrte Welt geht Deborah für Euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche fragt sie, was es mit den vielen Kühen in Indien auf sich hat. Fragen, Anregungen, Feedback: milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de Instagram: @milliarden.stimmen Quellen: Alluri, Aparna.”Meat ban: India isn't vegetarian but who'll tell the right-wing?” BBC, April 8, 2022, accessed March 4, 2024. https://www.bbc.com/news/world-asia-india-61020025. Ashraf, Ajaz. “History is proof most Hindus never had any beef with beef.” Quartz, March 21, 2015, accessed March 24, 2024. https://qz.com/india/366659/history-says-mosthindus-never-had-any-beef-with-beef. Daniyal, Shoaib. “At a time of acut...2024-04-3008 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltFolge 3 - Ist Indien überhaupt eine Demokratie?In unserer dritten Folge diskutieren wir die Stärken und Schwächen der indischen Demokratie. Time Stamps: (00:00-01:17) Intro (01:17- 12:44) Politiker*innen im Gefängnis: Der Fall Kejriwal (12:44-16:22) Was ist überhaupt Demokratie? (16:29-24:44) Die Affaire um die Wahlanleihen (24:50-29:20) Angriffe auf die Zivilgesellschaft (29:38-33:58) Angriffe auf politische Freiheiten (34:13-45:44): Gibt es noch freie Wahlen? (45:44-50:15) Schlussfolgerung: Wie demokratisch ist Indien? (50:15-52.35) Verabschiedung und Credits Bei Fragen, Anregungen oder Kritik:  milliarden.stimmen@sai.u...2024-04-2852 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageMicrosoft und Alphabet präsentieren starke Zahlen – welchen Anteil hat KI daran? / Ulf Sommer beantwortet Hörerfragen Microsoft und der Google-Mutterkonzern Alphabet haben starke Quartalszahlen vorgelegt. Microsoft konnte seinen Umsatz im vergangenen Quartal um 17 Prozent auf 61,8 Milliarden Dollar steigern, während der Umsatz von Alphabet im Jahresvergleich um 15 Prozent auf 80,5 Milliarden Dollar stieg. Das trieb auch die Aktienkurse nach oben. Hat sich dieser Erfolg trotz oder gerade wegen der Milliarden-Investitionen der beiden Unternehmen in Künstliche Intelligenz (KI) eingestellt? Lohnt sich KI also schon finanziell? Einiges deutet darauf hin. „Das Geschäft der Cloud-Plattform Azure von Microsoft ist im vergangenen Quartal um 31 Prozent gewachsen. Das ist also sehr beeindruckend. Und laut Microsoft hat künstlic...2024-04-2633 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisFünf irre Szenarien für Russlands Zukunft | Von Rainer RuppEin Kommentar von Rainer Rupp.Ein führender US-Russlandexperte und Regierungsberater lässt sich über die Zukunft Russlands aus und bietet einen abstrusen Einblick in die herrschende Denkweise in Washington und damit auch in der NATO und EU.Am Donnerstag den 18. April, noch rechtzeitig vor der Entscheidung des Unterhauses des US-Kongresses (House of Representatives) in Washington am 20. April über eine weitere zig-Milliarden Dollar „Hilfe“ an die Ukraine, hatte „Foreign Affairs“ auf seiner Internetseite einen langen Artikel (1) mit dem Titel „The Five Futures of Russia - And How America Can Prepare for Whatever Comes Next“ veröffent...2024-04-2617 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageIsrael-Iran-Konflikt: Was für eine Deeskalation spricht / Home Bias: Deutsche Anleger lassen 200 Milliarden Euro liegen Israel soll in der Nacht zum Freitag den Iran angegriffen haben. Das berichten mehrere US-Medien. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist aber noch fraglich, ob das nun Israels Vergeltung für den iranischen Drohnen- und Raketenbeschuss vom vergangenen Wochenende war. Die „Washington Post“ beruft sich auf einen namentlich nicht genannten israelischen Regierungsbeamten, der die Frage bejaht. Allerdings gab es bislang noch kein offizielles Statement der israelischen Regierung dazu. Möglicherweise ist das ein Grund zur Hoffnung, denn auch der Iran spielt den Vorfall bislang herunter: In den Staatsmedien ist lediglich die Rede davon, dass im Zentrum des Landes über der...2024-04-1933 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltFolge 2 - Wer regiert ein Fünftel der Weltbevölkerung?Inhalt der Episode: Vom Chaiwallah (Chaiverkäufer) zum Premierminister Indiens: In unserer zweiten Folge erklären wir anhand der Biografie von Narendra Modi, wer Indien derzeit regiert. Bei Fragen, Anregungen oder Kritik: milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de Unser Instagram Account: Milliarden.Stimmen Kapitel (00:00-01:20) Intro (01:20-02:10) Begrüßung (02:10-03:15) Mythos Modi (03:15-10:20) RSS und Hindutva (10:20-12:20): Die Zerstörung der Babri-Moschee (12:20-20:56) Modi als Chief Minister in Gujarat (20:56-30:00): Bilan...2024-04-1942 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #176 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 176 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 176 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 12. April 2024. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Der Schmolltalk fällt heute leider aus, weil der Kollege Scholle im Urlaub ist. • Außerdem haben wir uns mit Shahryar Honarbakhsh, Versicherungsmakler und Geschäftsführer von Beamtenservice.de, über Falschdiagnosen in der Krankenakte von Kunden unterhalten. • Und in den News der Woche schwindet das Vertrauen in die gesetzliche Rente. Die Zahl der Beschwerden zu Banken, Versicherungen & Co. bei der Bafin nimmt zu. Der sozialen Pflegeversicherung droht der Kollaps...2024-04-1220 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltFolge 1 - Was geht uns in Deutschland Indien an?Folge 1 - Was geht uns in Deutschland Indien an?   Bei Fragen, Anregungen oder Kritik: milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de   Unser Instagram Account (Milliarden.Stimmen): https://www.instagram.com/milliarden.stimmen?utm_source=qr&igsh=MXM2bm00YmY0NHN2eQ== Vollständige Shownotes werden hier hochgeladen (Spotify beschränkt uns leider) ⁠https://suedasien.org/hoeren/⁠ Time Stamps/Kapitel: (00:00-00:50) Intro (00:50-02:00) Vorstellung des Podcasts (02:00-04:20) Was fällt Menschen aus Heidelberg zu Indien ein? (04:20-12:05) Geopolitische Bedeutung Indiens (12:05-17:40) Zusammenarbeit mit Indien (17:40-21:30) Warum ist Indien wichtig für Deutschland? (21:30-25:50) Von Indien lernen? (25:50-28:18) Das kommt im Podcast auf euch zu (2...2024-04-0537 minMEGA RadioMEGA RadioMEGA Radio Aktuell vom 25.03.2024 - Teil 2Stunde 2 1.       Aktuelle Themen O-Töne von: MEGA Radio Aktuell, dpa, ARD, ZDF, RTL, n-tv, Ernst Wolff, Krissy Rieger - Bundesrat gibt grünes Licht für neues Gesetz zur Cannabis-Teillegalisierung von Bundesgesundheitsminister Lauterbach (SPD): Alle Hintergründe und aktuelle Stimmen - Bayerns Ministerpräsident Söder (CSU) im exklusiven MEGA Radio-Interview: Er kritisiert die Cannabis-Freigabe scharf - Cannabis-Freigabe: Neben Bayern (Söder) kritisieren auch Sachsen, Thüringen und die norddeutschen Bundesländer neues Cannabis-Gesetz - Gesundheitsminister Lauterbach stellt neuen KLINIK-ATLAS vor: Damit sollen Kliniken und Krankenhäuser u.a. bei Operati...2024-03-2551 minMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltMilliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der WeltTRAILER - Milliarden StimmenAb 5. April geht es hier los! Seid dabei und begleitet uns zu den größten Wahlen der Welt in Indien. Fragen, Anregungen oder Kritik immer an: milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de Mehr Infos auf unserem Instagramkanal: https://www.instagram.com/milliarden.stimmen?igsh=MXVtZ3ltNWIyaGdlbw== (0:00) Intro (0:15) Gemeinsamkeiten indischer Politik und europäischer Politik (0:40) Indiens Wahlen 2024 (0:55) Podcastinhalt (01:40) Kontakt Song: Ashutosh - Reality2024-03-0701 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 21.02.2024Die wichtigsten Versicherungsnews des Tages Heute ist der 21. Februar 2024. **Jeder zweite Vermittler verdient weniger als 50.000 Euro ** Der durchschnittliche Umsatz eines deutschen Vermittlers liegt bei 243.000 Euro im Jahr. Davon bleibt ein Gewinn von 79.000 Euro, wie das Vermittlerbarometer des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW zeigt. Damit stieg der durchschnittliche Umsatz um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn erhöhte sich um 5,3 Prozent. Zwar sind diese Zahlen eindeutig erfreulich. Doch die Hälfte der befragten Vermittler kommt über einen Gewinn von 50.000 Euro nicht hinaus. Nur jeder fünfte Vermittler erzielte 2023 einen Gewinn von mehr als 100.000 Euro...2024-02-2104 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenLokführergewerkschaft streikt nicht mehr • AfD-Kandidat scheitert • EU hat Milliarden übrigF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist nach fünf Tagen beendet Ab heute sollen die Züge im Fern- und Nahverkehr der Deutschen Bahn wieder weitgehend fahrplanmäßig fahren. Ursprünglich hatte der Streik noch bis heute Abend dauern sollen. AfD-Kandidat scheitert im Saale-Orla-Kreis Die AfD wollte ein zweites Landratsamt gewinnen, aber sie hat die Stichwahl im ostthüringischen Saale-Orla-Kreis verloren. Der CDU-Kandidat Christian Herrgott hat sich am Sonntag mit 52,4 Prozent der Stimmen gegen den AfD-Mann Uwe Thrum durchgesetzt. Hoffnung auf Geiselabkommen im Gaza-Krieg Nach fas...2024-01-2908 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 24.01.2024Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Mehr Deutsche stellen eigenen Finanzplan aufGenau 28 Prozent der Deutschen haben Anfang des Jahres 2024 bereits einen Finanzplan aufgestellt. Das sind 9 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.Mit 68,5 Prozent ist ein Großteil der Befragten jedoch weiterhin ohne Plan. Vielen scheinen dafür vor allem die Motivation (16,8 Prozent), die Zeit (7,4 Prozent) oder das Wissen (3 Prozent) zu fehlen. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage im Auftrag der LV 1871, die Civey im Januar 2024 unter 2.517 Personen durchgeführt hat. Weniger Beschwerden über unerlaubte Werbeanrufe Deutlich weniger Menschen als im J...2024-01-2403 minrurpodrurpodInformation ist eine BürgerpflichtIn diesem Podcast diskutieren wir über Ausgaben des Staates und wo die Gelder wirklich hingehen. Wir betonen die Verantwortung jedes Einzelnen, sich zu informieren und sachlich zu argumentieren. Es gibt genügend Möglichkeiten, Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen zu beziehen, bevor man Behauptungen aufstellt. In Bezug auf die Abgabenlast betrachten wir nur die Einkommensteuer und stellen fest, dass Deutschland an neunter Stelle unter den Industriestaaten steht, während es mindestens acht Länder in Europa gibt, die höhere Steuern verlangen. Es ist also nicht richtig zu behaupten, dass wir die höchsten Steuern zahlen. Auch der Begriff "Laumalocher" wird dis...2024-01-231h 00Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGELAcht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGELPoor Britannia - Best-of 2023Während der Winterpause präsentieren wir unsere Best-of-Folgen von 2023. In dieser Episode geht es um die Lage in Großbritannien: London funktioniert wie immer und macht die Reichen superreich. Der Rest des Vereinigten Königreichs hingegen verarmt und verkommt. Die Politik scheint das nicht zu kümmern. Trotzdem finden sich kaum kritische Stimmen in den Medien und auch die Bevölkerung bleibt weitgehend ruhig. Darüber spricht Jörg Schindler in dieser Best-of-Episode von Acht Milliarden. Sie haben Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge zu dieser Sendung? – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die...2023-12-2943 minWeiter gedacht - der Podcast der WZWeiter gedacht - der Podcast der WZ#29 Warum China unseren Wohlstand sichertDie politischen Beziehungen der EU zu China sind wegen des Ukraine-Krieges angespannt. Trotzdem steigt das Handelsvolumen. Woran liegt das? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Handelsexperte Andreas Breinbauer im Gespräch mit Host und WZ-Redakteur Wenn wir am Weihnachtsabend unsere Geschenke öffnen, haben viele davon schon eine weite Reise hinter sich. „Aus China kommen die meisten Artikel, die unter dem Weihnachtsbaum liegen", sagt Logistik- und Handelsexperte Andreas Breinbauer im Gespräch mit WZ-Redakteur und Host Bernd Vasari.Denn China ist der größte Handelspartner der EU, nachdem es jahrzehntelang die USA waren. Trotz Spannungen aufgrund des Ukraine-Kriegs bei dem...2023-12-2140 minAuf den PunktAuf den PunktAm Wochenende: Sind Staatsschulden so schlimm, Herr Fuest? Die Bundesregierung steht vor dem Trümmerhaufen ihres Haushalts. Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vorige Woche fehlen ihr mindestens 60 Milliarden Euro. Weil das Gericht die strikte Einhaltung der Schuldenbremse eingefordert hat. Damit hat das Gericht Sondertöpfe wie den Klima- und Transformationsfonds teilweise als verfassungswidrig erklärt. Im Klima- und Transformationsfonds waren noch 60 Milliarden Euro, die ursprünglich wegen der Coronakrise aufgenommen wurden. Diese Umwidmung der Mittel war allerdings verfassungswidrig, so das Gericht. Mit dem Verweis auf die Schuldenbremse hat das Gericht auch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds, mit dem die Ampel den Umbau zu einer klimaneutralen Wirtschaft finanzieren wollte, in F...2023-11-2528 minAcht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGELAcht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGELStimmen aus SchifaSeit Wochen ist das Schifa-Krankenhaus umkämpft. Israel vermutet dort eine unterirdische Hamas-Zentrale. Zuletzt wurden offensichtlich ausgedehnte Tunnelanlagen unter dem Krankenhaus-Gelände entdeckt; der Direktor des Hospitals wurde festgenommen. In dieser Sonderfolge des SPIEGEL-Auslandspodcasts Acht Milliarden erzählen Ärztinnen und Ärzte des Schifa-Hospitals, was sie im Dienst erlebt haben, seit die grausamen Morde der Hamas den Krieg im Gazastreifen auslöste. Sie berichten über die Flut von neuen Patientinnen und Patienten, die durch die Kampfhandlungen ins Krankenhaus kamen. Über den Versuch, die medizinische Versorgung aufrechtzuerhalten, obwohl Strom und Wasser fehlten und auch das Hospital beschossen wurde. Und über die fu...2023-11-2318 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisUSA beschließen Haushalt ohne Hilfen für Kiew | Von Thomas RöperUS-Präsident Biden hat das neue Haushaltsgesetz beschlossen, in dem keine Hilfen für Kiew mehr vorgesehen sind. Generell sind die Nachrichten der letzten Tage für Kiew katastrophal. Ich habe die Entwicklungen zusammengefasst.Ein Kommentar von Thomas Röper.Der US-Senat hat das neue Haushaltsgesetz mit 87 zu 11 Stimmen angenommen. In dem Gesetz haben die US-Republikaner durchgesetzt, dass keinerlei neue US-Hilfen für Kiew genehmigt werden. Das Gesetz verhindert einen Shutdown und garantiert die Zahlungsfähigkeit der USA bis zum 19. Januar 2024. Das Weiße Haus gab kurz darauf eine Pressemeldung heraus, in der bestätigt...2023-11-2114 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenWenn 60 Milliarden im Haushalt fehlen • Spanien, Sanchez und die Separatisten • GDL-Warnstreik mit massiven FolgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wenn 60 Milliarden im Haushalt fehlen Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts müssen 60 Milliarden Euro für den Klimafonds aufgetrieben werden. Erwartet werden Verhandlungen bis in die Nacht. Spanien und die Separatisten Pedro Sanchez hofft auf seine Wiederwahl als Ministerpräsident. Zu der Entscheidung heute gehört aber mehr. Was wird aus der Bio-Strategie 2030? Letzte Woche wurde der agrarpolitischer Bericht der Bundesregierung vorgestellt. Heute äußert sich Cem Özdemir zur Strategie. UN-Sicherheitsrat für Feuerpause Der UN-Sicherheitsrat hat am Mittwocha...2023-11-1609 minAcht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGELAcht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGELStimmen aus GazaEin Dolmetscher, der 150 Menschen bei sich aufnimmt. Eine Frau, die zwei Tage warten muss, bis sie auf die Toilette darf. Und ein Uni-Absolvent aus Israel, der vor den Trümmern seines Hauses steht.  Salem Obaid ist jener Dolmetscher. Trotzdem kann man kaum verstehen, was er sagt. Das liegt an der schlechten Internetverbindung bei diesem WhatsApp-Telefonat. Aber auch daran, dass im Hintergrund Kinder schreien – egal, in welches Zimmer seines Hauses Salem während des Gesprächs geht. Denn Salem hat einfach alle aufgenommen, die Schutz brauchten und in sein Haus passten. Inzwischen sind es fast 150 Menschen. Salem...2023-10-2317 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageIsrael-Krieg: Wie Europa um eine Antwort ringt / Ermäßigte Gastro-Mehrwertsteuer könnte 38 Milliarden Euro kosten Die internationale Gemeinschaft, insbesondere europäische Länder, verfolgen die Entwicklungen in Israel mit großer Sorge und diskutieren über Hilfsmaßnahmen. Die Opferzahlen auf beiden Seiten steigen kontinuierlich an, wobei die genauen Zahlen noch unklar sind. Auf die Terror-Attacke der islamistischen Hamas hat Israel am Dienstag mit weiteren Luftangriffen auf Gaza reagiert – und bereitet womöglich eine Bodeninvasion vor. Und inzwischen hat auch die Hamas zur Mobilisierung der arabischen und muslimischen Welt aufgerufen. Die USA, aber auch Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien, hatten Israel bereits am Montag in einer gemeinsamen Erklärung Unterstützung zugesagt. „Was das ganz...2023-10-1031 minOHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-NewsOHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News“Knast-Milliarden mit Ecopro” - Gucci-Boss kauft Hollywood und Carbios kann RecyclingDas Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN.Lieber als Newsletter? Geht auch.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.Bei Covestro und der Abu Dhabi National Oil Company stimmt die Chemie. Bei Smartsheet, Snowflake und Smith & Wesson stimmen die Zahlen, während bei DocuSign und Restoration Hardware die Aktionäre draufzahlen. Zahlen tut übrigens Francois-Henri Pinault, der sich ein Stück Hollywood kauft.Rund 500 Mio. Tonnen Plastik werden jedes Jahr produziert, aber nicht mal 10% davon recycelt. Carbios (WKN: A1XA4J) will das ändern und da...2023-09-1113 minDas Gehirn und der FingerDas Gehirn und der FingerPink Floyd beim EEGDas Gedanke lesen ist - zum Glück - noch nicht möglich. Allerdings kann man im EEG zumindest schonmal sehen, welche Musik Ihr gerade hört. Und das mit Hilfe von KI. Und so sprechen wir in dieser Folge über Gleichschritt im Gehirn, Teppiche im Kopf und die musikalischen Bereiche des Gehirns. 00:34 Was war nochmal ein EEG 03:43 86 Milliarden Stimmen 05:09 Musik im Kopf 10:34 KI und EEG 2023-09-0817 minDie BörsenminuteDie BörsenminuteMeine drei US-Lieblinge nach der BilanzsaisonDie Bilanzsaison in den USA neigt sich dem Ende zu, es gab doch die eine oder andere positive Überraschung. Mich persönlich erstaunt am meisten der neuerliche Durchstart der Amazon-Aktie nach dem ordentlichen Durchhänger: 6,7 Milliarden US-Dollar Gewinn im 2. Quartal 2023 und man plant auf fürs dritte Quartal wieder Steigerungen von Umsatz und Nettogewinn. Der Konzern hat doppelt so viel verdient wie die Analysten erwartet haben. Amazon ist keine Oma-Aktie, weil man viel in F&E investiert und da muss auch nicht immer alles aufgehen. So schrieb Amazon im Vorjahr Verluste im Online-Handel. Auch musste man seine Bete...2023-08-2904 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Samwer-Story: Goldrausch (#6)Der Kapitalbedarf ist riesig, also geht Rocket Internet 2014 an die Börse Die Rocket-Startups wachsen rasant und machen dabei hohe Verluste. Ihr Kapitalbedarf ist riesig. Um ihn zu stillen, soll das Mutterunternehmen Rocket Internet 2014 an die Börse. Von Anfang an gibt es skeptische Stimmen. Doch Oliver Samwer erzeugt die Vision eines europäischen Alibabas, eines Milliarden-Unternehmens mit zigtausenden Mitarbeitenden. Beim Börsengang ist Rocket Internet fast sieben Milliarden Euro wert. Mehr als die Lufthansa. Doch dann dreht sich der Wind. "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" ist eine Produktion von Podstars by OMR. Redaktion & Host: Flor...2023-08-1454 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 26.07.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Kfz-Versicherern drohen Milliardenverluste Die deutschen Kfz-Versicherer werden in diesem Jahr voraussichtlich einen Verlust von mehr als 2,5 Milliarden Euro machen. Einnahmen von rund 30,2 Milliarden Euro stehen Ausgaben von rund 32,8 Milliarden Euro für Schäden und Verwaltung gegenüber. Das geht aus einer aktuellen Hochrechnung des GDV hervor. Hintergrund ist die hohe Inflation. Im Vergleich zum Vorjahr dürften die Einnahmen der Kfz-Versicherer um 3,7 Prozent steigen, die Ausgaben jedoch um rund zwölf Prozent – insbesondere wegen höherer Reparaturkosten. HDI startet Ausschreibungskomponente Über das Firmen Digital G...2023-07-2602 minAcht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGELAcht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGELPoor BritanniaLondon funktioniert wie immer und macht die Reichen superreich. Der Rest Großbritanniens hingegen verarmt und verkommt. Die Politik scheint das nicht zu kümmern. Trotzdem finden sich kaum kritische Stimmen in den Medien und auch die Bevölkerung bleibt weitgehend ruhig. Wie unterschiedlich wirkt sich die Dauerkrise auf die Menschen in London und im Rest des Landes aus? Warum regt sich nicht längst breiter Widerstand gegen die mangelhaften Maßnahmen der Politik? Und wie stehen die Chancen, dass die Regierung des aktuellen Premiers Rishi Sunak die Lage ändert? Darüber spricht Jörg Schindle...2023-06-0943 minScarlettScarlettDie 70-Milliarden-Dollar-Frage, endlich geklärt? (Folge 54)Hier könnt ihr unseren Youtube-Kanal abonnieren, damit ihr benachrichtigt werdet, wenn wir am 11.06 um 18:30 live gehen :) https://www.youtube.com/@Scarlett-Podcast Willkommen zur 54. Folge von Scarlett. Wir sprechen über die neusten Infos rund um den ABK-Deal, denn die EU und China stimmen der Übernahme jetzt zu. Zusätzlich gibt es große Ankündigungen, viel Dank und neue Game-Pass-Spiele. Ihr möchtet unser Projekt unterstützen? Kommt auf unsere Patreon-Seite: patreon.com/Scarlett_Podcast  Hier geht's zu unserem Discord: https://discord.gg/ub43cHX4 Email: Podcast@insidexbox.de Twitter: @ScarlettPodcast2023-05-2642 minEntropy - Das Universum als PodcastEntropy - Das Universum als PodcastDie Wahrheit über Galaxien die sich von uns weg bewegen.Nur 13,8 Milliarden Jahre sind nach dem heißen Urknall vergangen und doch können wir 46,1 Milliarden Lichtjahre weit in alle Richtungen sehen. Das verstößt doch gegen irgendwas. Das macht doch garkeinen Sinn. Wenn es eine Regel gibt, die die meisten Menschen über das Universum kennen, dann die, dass es eine ultimative Geschwindigkeitsgrenze gibt: die Lichtgeschwindigkeit. Nichts ist schneller als die Lichtgeschwindigkeit. Wir sollten uns diesen Satz mal vormerken. Ich glaube an diesem nichts ist noch so einiges dran... Je schneller du dich durch den Raum bewegst, desto langsamer bewegst du dich durch die Zeit, und umgekehrt. An di...2023-04-1709 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageUBS kauft Credit Suisse – Inhaber risikoreicher Anleihen verlieren 16 Milliarden Franken / Wie gut kann KI Geld anlegen?Handelsblatt Today vom 20.03.2023 Es ist ein historischer Deal: Die größte Schweizer Bank, UBS, übernimmt die zweitgrößte Schweizer Bank, Credit Suisse (CS), für drei Milliarden Franken. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) unterstützt die Notfusion mit Liquiditätshilfen im Umfang von 100 Milliarden Franken, wie Regierung, Finanzaufseher sowie die beiden Banken in einer gemeinsamen Pressekonferenz am Sonntagabend bekannt gaben. „Es ist gut für das Finanzsystem und die Märkte, dass die Credit Suisse gerettet wurde und nicht unkontrolliert zusammengebrochen ist“, sagt Jakob Blume, Handelsblatt-Korrespondent in Zürich. Allerdings habe es auch Stimmen gegeben, die sich für einen Staatsei...2023-03-2037 minAchtung Achterbahn - Business & Freunde TalkAchtung Achterbahn - Business & Freunde Talk#142 Lustvoll erstickt - wir ziehn euch runter | ChatGPT, AI, Aquarium, Statiker, Ozonloch, Waldsterben, GeographieWir sprechen über den heiligen Schwan & das hässliche Entlein - was immer das bedeutet. Und wir diskutieren das Ende der Welt, Resilienz, die Zukunft, künstliche Intelligenz, resultierende Gefahren und Möglichkeiten. Außerdem natürlich über Ski und mehr. Warum ziehen wir euch runter? Hat die Welt noch eine Zukunft? Schließt sich das Ozonloch? Stirbt der Wald? Wie viel Krieg erwartet uns noch? Liegt der Negativblick an medialen Möglichkeiten und resultierendem Konsum? Wer ist lustvoll erstickt? Was ist 29 Milliarden Euro wert? Wird Microsoft in ChatGPT investieren? Welche Zukunft bilden Technologien wie ChatGPT? Wohin führen Deepfakes...2023-01-1241 minDie PodcastinDie Podcastin#diepodcastin voll im Jazz: Isabel Rohner & Regula Stämpfli mit Hiromi, Terri Lyne Carrington, Nationalfeminismus, Sprechakte & Schwangerschaftsabbruch.#diepodcastin voll im Jazz: Isabel Rohner bringt begeistert Hiromi, New Standards & Terri Lyne Carrington, dann auch Preisträgerin Ayaan Hirsi Ali & Regula Stämpfli Nationalfeminismus, Sprechakte& Schwangerschaftsabbruch. Aktuell Iran, Afghanistan und SRF Katar-Propaganda & was kostet das Patriarchat. Zu allerert: DIE EIGENEN POLITIKER UND POLITIKERINNEN BEKNIEN; UNTER DRUCK SETZEN; DEMONSTRIEREN: STOP SUPPORTING THE IRAN REGIME! (Sanktionen, Alle Mullahs auf Terrorlisten, Vermögen einfrieren u.a.) Isabel Rohner schlägt wieder auf mit einem grandiosen Zitat. Was #diepodcastin daran erinnert: Kauft endlich die Bücher der grossen Autorin Isabel Rohner! Regula Stämpfli hat nichts Poetisches, dafür extre...2022-10-3100 minDie2Die244 Milliarden, Finger abbeißen und RimWorld - Die2 #175Der frühe Vogel redet viel Unsinn und wir stimmen mit ein. Diesmal geht es u.a. um die kranke Familie Fleischhammer, Elon Musk kauft Twitter, Motorrad fahren rückt näher, teure Autos, Besuch im Aquarium Berlin, Finger abbeißen ist einfach, das neue RimWorld DLC und der Vergleich mit Stranded Alien Dawn. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair Links zu den Themen der Folge: ► The Ranchers https://store.steampowered.com/app/1501310/The_Ranchers/ ► This city concept breaks architecture (THE LINE) https://youtu.be/2b7uMJkvS0o ►...2022-10-311h 16Auf den PunktAuf den PunktBundestag zu Waffenlieferung: Erst Streit, dann Mehrheit Der Bundestag hat am Donnerstagvormittag für die Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine gestimmt. Schon vor der Abstimmung war klar: Auch die Union wird für den Vorschlag der Ampel stimmen. Trotzdem ging es im Bundestag erstmal hitzig zu. Warum und wie es weitergeht, darüber spricht Constanze von Bullion, Parlamentskorrespondentin in Berlin. Sie sagt: “Friedrich Merz hat signalisiert: Okay, wir stimmen eurem Antrag zu. Aber es gibt ja noch die 100 Milliarden Sondervermögen für Sicherheit, das die Bundesregierung angekündigt hat. Und dieser Streit ist noch lange nicht ausgestanden.” Da hebe die Union also jetzt schon die...2022-04-2813 minLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinUkraine-Krieg (3. Woche), Ukraine verklagt Russland, Ermittlungen gegen Putin (Interview Prof. Dr. Moritz Vormbaum), Kohle-/Öl-/Gas-Boykott (Interview Prof. Dr. Veronika Grimm), 300 Milliarden für Militär und Klima In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Begrüßung Tickets: Lage Live – München Tickets: Lage Live – Dresden Krieg in der Ukraine: Wie könnte eine politische Lösung aussehen? Krieg in der Ukraine Nicht zur Kapitulation bereit: Krieg in der Ukraine Flucht aus der Ukraine: Auf der Reise durch Europa Nicht zur Kapitulation bereit: Krieg in der Ukraine Für Eure und für...2022-03-101h 51Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageVW-Aktiencheck: Guter Einstiegszeitpunkt? / Daimler Trucks Börsengang: Dauerhafter Dax-Kandidat?Handelsblatt Today vom 10.12.2021 20 von 26 internationalen Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf – sie gilt als unterbewertet. Trotzdem gibt es Risiken, die Anleger beachten sollten. Volkswagen hat in diesem Jahr Rekordgewinne verzeichnet: Nach 8,9 Milliarden Euro im letzten Jahr, gehen Analysten in diesem Geschäftsjahr von fast 14 Milliarden Euro aus. Auch auf dem Markt der Elektromobilität wird VW immer erfolgreicher: Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Halbjahr 2021 mehr als doppelt so viele Elektroautos ausgeliefert wie noch im Vorjahreszeitraum. Doch obwohl die Zukunftsperspektive, sowie auch die aktuellen Zahlen stimmen, enttäuscht der Aktienkurs die Anleger bislang. Woran liegt das? Und ist die A...2021-12-1022 minPodcast Archives - Macnotes.dePodcast Archives - Macnotes.deKann Qualcomm Apple gefährlich werden? – S7M #59In Episode 59 unseres Macnotes-Podcasts Sajonaras 7 Minuten widmen wir uns einem Thema, das der Chip-Produzent Qualcomm selbst gestreut hat. Auf einem Investoren-Event ließ man die Öffentlichkeit wissen, dass man bis 2023 Apple Konkurrenz bei der Fertigung von Computerchips machen werde und die eigenen Prozessoren sogar noch energiesparender werden würden. Warum dieser Vergleich aber schon im Keim hinkt, und noch mehr erfahrt Ihr im Podcast. Qualcomm unter den Top 10 Damit man „die Gefahr“ auch einschätzen kann, muss man wissen, welche Rolle Qualcomm überhaupt spielt. Stand heute rangiert der US-Chiphersteller auf Platz 6 der Top 10 Chipproduzenten, gemessen am Umsatz...2021-11-2900 minSajonaras 7 Minuten Archive - Macnotes.deSajonaras 7 Minuten Archive - Macnotes.deKann Qualcomm Apple gefährlich werden? – S7M #59In Episode 59 unseres Macnotes-Podcasts Sajonaras 7 Minuten widmen wir uns einem Thema, das der Chip-Produzent Qualcomm selbst gestreut hat. Auf einem Investoren-Event ließ man die Öffentlichkeit wissen, dass man bis 2023 Apple Konkurrenz bei der Fertigung von Computerchips machen werde und die eigenen Prozessoren sogar noch energiesparender werden würden. Warum dieser Vergleich aber schon im Keim hinkt, und noch mehr erfahrt Ihr im Podcast. Qualcomm unter den Top 10 Damit man „die Gefahr“ auch einschätzen kann, muss man wissen, welche Rolle Qualcomm überhaupt spielt. Stand heute rangiert der US-Chiphersteller auf Platz 6 der Top 10 Chipproduzenten, gemessen am Umsatz...2021-11-2900 minFinanz SorbetFinanz SorbetFolge 33 – Ist Bitcoin das neue Gold? Die Themen Krypto und Bitcoin sind überall präsent. Ob auf Social-Media, in den Nachrichten oder sogar im Privatleben. Nachdem wir uns gefühlt aktuell im zweiten Hype befinden, haben wir uns gedacht, wir klären heute mal die wichtigsten Fragen zum Thema Kryptowährung. Was ist das überhaupt? Was ist der Unterschied zu einer “normalen” Währung? Wie kann man sie kaufen und benutzen? Und wie sicher ist diese Währung bzw. Anlage? All das heute! Fangen wir mit der ersten Frage an, was ist so eine Kryptowährung überhaupt? Kryptowährungen sind nicht direkt Währunge...2021-02-1300 min