podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Milly Zett
Shows
Unpack Your Mind
#86 Damit haben wir nicht gerechnet!
Vom planlosen Start zur persönlichen Weiterentwicklung Als wir mit Unpack Your Mind begonnen haben, wussten wir zunächst noch gar nicht, was so alles passieren wird. Es war planlos, es war intuitiv, es war aus dem Bauch heraus und jetzt haben wir bereits 2 Jahre hinter uns. Es war eine verrückte Reise, ein grandioses Abenteuer, eine krass steile Lernkurve, die uns soooo so weit gebracht hat. Mit vielem haben wir nicht gerechnet. In dieser Folge hörst du von dem UYM Team, was wir alles bereits dazu gelernt haben, was die großen Überraschungen waren, wie wir zu...
2023-10-08
34 min
Unpack Your Mind
#81 Hast du Lust auf dein Leben?
Gestalte deine eigene Realität Wenn du jetzt von der Außenseite dein eigenes Leben anschauen würdest, was denkst du? Hast du Lust auf dein Leben, so wie es ist? Stell dir vor, du sitzt gerade im Kino und schaust den Film über dich! Mit welchem Gefühl gehst du dann aus dem Kinosaal wieder raus? Diese eine Frage hat mich sehr beschäftigt, als ich sie so nebenbei gehört habe. Eine Frage, die auf einmal einen Tumult in meinem Kopf ausgelöst hat. Es kamen viele Jas aber auch Neins, und das ist ganz in Ordnu...
2023-09-10
19 min
Chill ma Mama
Dem Glück auf der Spur - Interview mit Milly Zett
Milly ist Glückexpertin, Speakerin und Mindsetcoach. Als Leiterin einer Sprachlernschule sind ihr viel Verbindungen zwischen den Kinder und den Erwachsen aufgefallen, die sie an ihrem eigen Potential hindern. Diesen gehen wir auf den Grund. Instagram: https://www.instagram.com/millyzett/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/milly-zett-7a0532219/ Website: https://millyzett.com/ UYM: Instagram: https://unpackyourmind.de/ Danke für Deine Zeit! Deine Manja
2023-02-16
40 min
Unpack Your Mind
#43 Business mit bipolarer Störung und Angstanfällen - Interview mit Milly Zett
Mentale Herausforderungen im Businessalltag (und auch Privatleben) Vor kurzem wurde Milly von unserem UYM Team überrollt von einer mentalen Herausforderung: Sie musste sich Ängsten stellen und hatte wieder verstärkte Symptome ihrer bipolaren Störung. Kein Wunder, dass sie sich zurückziehen musste - und das ist ganz fein so. Wir haben unsere Community gefragt, ob ein Blick hinter die Kulissen im Business mit bipolarer Störung und Angstanfällen interessant wäre und das eindeutige JA (wirklich, zu 100% für ja abgestimmt) bringt uns nun zu dieser sehr ehrlichen, intimen und offenen Folge, indem wir den Spieß etwas umdrehen u...
2023-01-09
33 min
Unpack Your Mind
#41 Über Vorsätze, Ziele und Learnings
Mit authentischen Zielen ins erfolgreiche neue Jahr Das UYM Team reflektiert das turbulente letzte Jahr: Ehrlich, offen und voller Zuversicht. In dieser Folge tauschen sich Milly, Alex und Elke über ihre Ziele, Vorsätze und Learnings aus - sowohl für sie persönlich, als auch für Unpack Your Mind. Es ist schon interessant zu hören, wie durchaus ähnlich, aber auch wie unterschiedlich wir gleichzeitig sind. Hier verraten wir dir Tipps wie du deine Ziele schneller und leichter erreichen kannst, und wieso es so wichtig ist, dein vergangenes Jahr ehrlich zu reflektieren und genau hinzuschauen was gut war, wa...
2023-01-01
51 min
Unpack Your Mind
#39 Warum haben Fehler ein schlechtes Image?
Lerne es, Fehler zu lieben Hast du auch Angst, Fehler zu machen? Da bist du nicht allein. Die meisten von uns haben es in uns, alles möglichst perfekt zu machen. Was bedeutet es denn, wenn es schief läuft? Meist ist die Angst enorm groß, denn es hat in unseren Köpfen schlimme Konsequenzen. Aber wäre es nicht viel einfacher, Fehler lieben zu lernen? In dieser Folge diskutieren Milly, Alex und Elke was Fehler für sie bedeuten, und wann es den Wendepunkt in ihren Leben gab. Der Auslöser dafür - eine wunderbare Frage au...
2022-12-25
25 min
Unpack Your Mind
#38 So jongliert eine Business-Mama den Alltag - Interview mit Arianna Caserta
Über Netzwerk, Qualität und klare Kommunikation Eltern zu sein und eine erfolgreiche Selbstständigkeit zu führen ist nicht immer einfach - aber machbar. Und wenn die Selbstständigkeit auch noch mit dem eigenen Partner geführt wird, wird es noch spannender. Es ist immer wieder ein Abenteuer sagt Arianna Caserta - unsere Interviewpartnerin in dieser Sonderfolge. Wir reden über Familie, Netzwerk, Qualität und klare Kommunikation. Wie schafft es Arianna, eine Mama und eine Geschäftsfrau zu sein und die Balance zu behalten. Vielleicht erkennst du dich auch darin? Wenn du ein Elternteil bist, oder (so wie Mi...
2022-12-24
43 min
Unpack Your Mind
#27 Und jetzt? Rückblick auf das Speaker Event in Berlin
Das UYM Team tauscht sich aus, heiser aber zufrieden Noch heiser und etwas müde treffen wir uns - Alex, Elke und Milly - für diese Special Podcast Folge um sich über das Speaker Event in Berlin auszutauschen. Am Tag nach dem Event ist alles noch im High Modus und bebt nach. Was hat uns berührt? Was ist passiert? Was ist nicht ganz glatt gelaufen? Und was jetzt? Also wie, womit und wann geht es weiter - all das erfährst du in dieser Folge. Übrigens, das ist die 27. Folge, was Milly Gehirn gleich beschäftigt h...
2022-10-09
38 min
Koblenz-Hybrider
Folge 47 mit Milly Zett - Wenn das Glück eine bewusste Entscheidung ist,
.... ist auch das Unglück eine bewusste Entscheidung!“ In unserem heutigen Podcast und dem Start in die dritte Staffel geht es rund mit der unglaublichen Milly Zett. Sie ist Glücksexpertin, verrückter Mind-Set-Coach und ein Leistungstier. Im heutigen Podcast enthüllt sie Dinge, die bis jetzt kaum einer weiß und bis jetzt auch keiner gehört hat. Wenn du schon einmal fasziniert eine Tasse Tee beobachtet hast, aus der Dampf aufsteigt oder dem Gras beim Wachsen zusehen wolltest, dann wirst du mit Milly auf einer Wellenlänge sein. Milly ist eine Frau, die schon viele Schicksalsschläge und Hürden in ihr...
2022-10-02
1h 40
Portalwissen - Botschaften für Geist & Seele
#Folge 32 - Glücksexpertin Milly Zett
"Mein Zustand ist immer Glück" sagt Glücksexpertin Milly Zett. Doch was ist eigentlich Glück und kann man das tatsächlich coachen? Dies klären wir in der heutigen Folge. Unser Gast: Milly Zett Webseiten http://www.unpackyourmind.de/ http://www.millyzett.com/ Instagram @millyzett @happyplacepodcast @unpackyourmind.de Schreibe uns gerne an info@portalwissen.com wir freuen uns auf Deine Nachrichten und Kommentare. Oder verbinde Dich auf einen unserer Seiten mit uns: Instagram @isabella_urschoen @urschoenstes_lieblingsbuch @nora_kupietz @dein.wahresich Webseiten www.isabella-urschoen.de www.wahres-ich.de Bearbeiter Ton Nick Faßhauer Instagram: @nick.fasshauer Webseite: www.nickfasshaue
2022-09-25
22 min
Portalwissen - Botschaften für Geist & Seele
#Folge 28 - Bipolarität mit Milly Zett
Wir dürfen die wunderbare Milly Zett in unserer heutigen Folge begrüßen. Sie nimmt uns mit in ihre Story und erzählt und offen, was es bedeutet bipolar zu sein und wie sie die Wende für ein glückliches Leben geschafft hat. Vielen Dank für diese wertvollen Einblicke! Unser Gast: Milly Zett Webseiten http://www.unpackyourmind.de/ http://www.millyzett.com/ Instagram @millyzett @happyplacepodcast @unpackyourmind.de Schreibe uns gerne an info@portalwissen.com wir freuen uns auf Deine Nachrichten und Kommentare. Oder verbinde Dich auf einen unserer Seiten mit uns: Instagram @isabella_urschoen @urschoenstes_lieblingsbuch @nora_kupietz @dein.wahr...
2022-08-28
22 min
Unpack Your Mind
#20 Raus aus der Bubble
Über die Wichtigkeit der Veränderung mit dem Gründerteam von UYM Du weißt nicht, was du nicht weißt. Diese Welt ist voller Möglichkeiten und Chancen, jeden Tag kannst du neue Wege einschlagen, Neues dazu lernen und dich neu entscheiden. Jedoch verlassen wir alle in der Regel viel zu selten unsere Komfortzone. Die eigene Komfortzone ist nämlich bequem, so bietet sich diese BUBBLE auch an. Nur sie bringt dich nicht weiter! In der Bubble läuft alles auf Dauerschleife ab: Gleiche Gedanken, Wege, Gewohnheiten, Umfeld, Menschen, Aktivitäten und so weiter… Daher ist es essentiell, dass du dei...
2022-08-28
36 min
Unpack Your Mind
#16 Sparst du ein paar Stunden oder verschwendest du deine Lebenszeit? Im Gespräch mit Blanka Vötsch
Werde produktiver und effizienter, um dein Leben endlich zu genießen Beschäftigt zu sein ist keine Kunst. Produktivität und Effizienz dagegen sind eine ganz andere Geschichte. Bist du nur noch beschäftigt und dein Kalender ist voll ohne eine Aussicht auf Sonne und Freizeit? Dann machst du definitiv etwas falsch und verschwendest deine Lebenszeit. Blanka Vötsch hat es an eigenem Leib erlebt, was voller Kalender bewirken kann: Eines Tages kam sie nicht mehr nach Hause und wurde ins Krankenhaus gebracht… Daraus hat sie etwas gelernt, was sie jetzt auch anderen Menschen weitergibt. Blanka ist Keynote...
2022-07-31
49 min
Mein Leben - Mein Sein | Dein Inspirations-Podcast
Glück ist kein Endziel, sondern die Basis von allem, was du machst - Interview Special mit Milly Zett
Milly Zett ist Glücksexpertin, Life & Mindset Coach & Podcasterin. Ihr Weg war bisher alles andere als geradlinig. Milly ist mit 17 Jahren ganz alleine von Litauen nach Deutschland gekommen, sie war in einer gewalttätigen Beziehung, sie begleitete lange ein toxischer Leistungsdruck, der dazu führte, dass sie Mitte 20 mehrfach kollabierte. Sie litt unter Panikattacken und Angstanfällen und war im Zuge dessen immer wieder in der Psychiatrie. Milly erzählt uns von Momenten, in denen sie den nächsten Tag nicht mehr erleben wollte. 1 ½ Jahre lang war sie komplett berufsunfähig. Außerdem erzählt sie uns von ihrer...
2022-06-20
1h 12
Unpack Your Mind
#10 Perspektivenwechsel für ein harmonisches Leben
Du darfst bestimmen, wie deine Welt zu funktionieren hat Unser Umfeld löst konstant bestimmte Verhaltensmuster in uns aus und wir bestimmen immer wieder - meist unterbewusst - diese zu akzeptieren, oder auch zu verändern. In dieser Folge teilt Milly Zett ihre Erfahrung mit Huna und Erkenntnisse im Alltag. Was bedeutet es, die eigenen Spielregel so zu verändern, dass du ein harmonisches Leben führst? Wieso ärgern wir uns so oft, ohne Dinge zu verändern? Und wie entstehen solche Regeln, die uns gar nicht dienen? All das (und mehr!) packen Milly, Elke und Alex gemeinsam an und re...
2022-06-19
40 min
LEBENSWACH PODCAST
Warum Menschen ihr Leben verleben - Interview mit Glücksexpertin Milly Zett
Milly ist VER-RÜCKT! 🤪 Das antwortete die wunderbare Milly Zett als ich ihr die Frage stellte: "Was würde deine beste Freundin in einem Wort über dich sagen?" Milly ist Inhaberin einer Sprachschule in Leipzig, Glücksexpertin, hat einen eigenen Podcast & ist als Speaker tätig. Kennengelernt haben wir uns bei der Veranstaltung Unpack Your Mind in Köln. Ihr Lebenslauf könnte spannender nicht sein: Sie lebt mit Hochsensibilität, bipolarer Erkrankung und Angststörung und ist unendlich dankbar, dass ihr Leben so aussieht wie es aussieht. Nicht trotz ihres Gepäcks, sondern genau...
2022-05-15
50 min
Unpack Your Mind
#3 Über Milly Zett - Glücksexpertin und UYM Mitgründerin
Erfahre mehr über Unpackerin Milly und ihre Beweggründe In dieser Folge lernst du Milly Zett genauer kennen, erfährst mehr über ihr Warum und wie sie sich ein besseres Morgen vorstellt. UYM bereichert nun ihr Leben und das Leben vieler anderer Menschen und du kannst diese Begeisterung in ihrer Stimme hören - eine Folge voller Dankbarkeit, Glück und Liebe zu Fehlern. Mehr über Milly: www.millyzett.com www.happyplacepodcast.com Instagram: happyplacepodcast Connecte auch mit uns: www.unpackyourmind.de Instagram: unpackyourmind.de
2022-05-15
33 min
Unpack Your Mind
#2 Wie UYM ins Leben gerufen wurde
So ist Unpack Your Mind entstanden Die Entstehung von UYM war recht verrückt: Spontan, ungeplant und dennoch voller Energie und Power. Wie das Ganze entstanden ist, was das Kernteam - Milly, Alex und Elke - am meisten bewegt hat, die Vision von Unpack Your Mind und die ersten Erlebnisse erfährst du in dieser Folge. Connecte auch mit uns: www.unpackyourmind.de Instagram: unpackyourmind.de
2022-05-08
33 min
Unpack Your Mind
#1 Unpack Your Mind Intro
Willkommen bei UYM - das erwartet dich! Herzlich willkommen bei Unpack Your Mind, bei dem Podcast für neue Ideen, mehr Inspiration und dein besseres Morgen. Was erwartet dich bei UYM? Jede Menge Impulse, natürlich, aber zunächst fasst Milly Zett zusammen, wie der gemeinsame Weg aussehen wird. Happy listening! Connecte auch mit uns: www.unpackyourmind.de Instagram: unpackyourmind.de
2022-05-01
07 min
Happy Place Podcast
#188 Meditationsreihe Daily mit Milly 3/3: Abendruhe
Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir zu meditieren in einer kleinen Meditationsreihe, die du täglich machen kannst. Es sind drei Meditationen: Für den Morgen, für tagsüber und für den Abschluss am Abend. Diese Folge ist die Abendmeditation für Dankbarkeit, Ruhe und einen erholsamen Abend oder Schlaf. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2022-01-09
09 min
Happy Place Podcast
#187 Meditationsreihe Daily mit Milly 2/3: Mittagspause
Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir zu meditieren in einer kleinen Meditationsreihe, die du täglich machen kannst. Es sind drei Meditationen: Für den Morgen, für tagsüber und für den Abschluss am Abend. Diese Folge ist die Meditation für tagsüber für Entlastung und mehr Fokus. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T und Traumwege von Lobo Loco
2022-01-09
09 min
Happy Place Podcast
#186 Meditationsreihe Daily mit Milly 1/3: Morgengruß
Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir zu meditieren in einer kleinen Meditationsreihe, die du täglich machen kannst. Es sind drei Meditationen: Für den Morgen, für tagsüber und für den Abschluss am Abend. Diese Folge ist die Morgenmeditation für gute Energie, Dankbarkeit und Selbstbewusstsein. Den Podcast findest du auf Instagram unter: happyplacepodcast www.happyplacepodcast.com www.millyzett.com Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2022-01-09
08 min
Happy Place Podcast
#130 Waldbaden - das natürliche Heilmittel
Was uns Zeit in der Natur bringen kann Wusstest du, dass du ein Heilmittel direkt vor der Nase hast, das dich nichts kostet, das nicht anstrengend ist und auch keine besondere Vorbereitung braucht? Ich rede von shinrinyoku - vom Waldbaden. Waldbaden ist eine anerkannte Methode zur Stressbewältigung und sollte am besten von jedem einzelnen Mensch unternommen werden. In dieser Folge rede ich über das Konzept an sich, über die Studien, die ganz tolle Ergebnisse für dich und deine Gesundheit haben und von meinen persönlichen Erfahrungen beim Waldbaden. Die Folge, die ich erwähnt habe: #26 EXTRA: Fun facts über Mil...
2021-06-27
23 min
Happy Place Podcast
#107 Finde deine Mitte Hack für Zwischendurch
Komme kurz etwas mehr in deine Mitte Manchmal läuft der Tag einfach... etwas daneben. Manchmal läuft sie gar nicht, und manchmal ist es ganz OK, aber vielleicht willst du das gute Gefühl sogar noch mehr verspüren - jedenfalls geht es in dieser Folge darum, mehr in die Mitte zu kommen. Und gar nicht so, indem du gleich eine Persönlichkeitsentwicklung unternehmen musst, sondern geht das auch ganz kurz und unkompliziert. Nähere dich deiner Mitte an, werde achtsam, schau auf dich. Die Folge, die ich erwähnt habe: #5 Warum das Nichtstun so gut für uns ist Den...
2021-04-27
16 min
Happy Place Podcast
#106 Meine tägliche Self-Care Checkliste
Wie ich für mich selbst sorgen Ich hab so einige Routinen, manche sind eher fest, manche flexibel, manche habe ich mir bewusst so zurecht gemacht, manche sind von allein entstanden. Und eine der Routinen ist so eine.. naja etwas übergreifender, sie ist meine tägliche Routine, die zwar immer mal anders aussieht, aber die Bestandteile bleiben gleich. Das ist meine Tagesroutine, also eher eine Checkliste die ich versuche so gut wie möglich jeden Tag zu beachten. Wenn mal ein Tag dazwischen kommt, wo ich nicht alles umsetze ist es nicht ganz so dramatisch, aber wenn ich darauf über l...
2021-04-25
22 min
Happy Place Podcast
#105 Trommel Meditation Reise zu Dir mit Veronika 4/4
Meditiere und gehe auf eine Reise zu Dir selbst Veronika führt mit dir eine Trommel Meditation zum Thema Reise zu Dir durch. Mach dich bequem und lass dich leiten. Speichere die Meditation gleich ab, um immer wieder abzuspielen. Diese Meditation ist auch für Anfänger geeignet und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Diese Meditation geht etwas länger als die ersten 3, und schließt die Serie ab. Danke für's Meditieren mit uns! Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Veronika findest du auf Instagram unter veronikamagica Die Musik, die du hörst ist Exlibris...
2021-04-24
20 min
Happy Place Podcast
#104 Wie trinke ich mehr Wasser
Wenn das Trinken doch gar nicht so einfach ist - hör dir das an! Wasser sorgt für's Überleben. Ohne genug Wasser können wir uns in der Regel schlechter konzentrieren, arbeiten oder lernen, wir können Kopfschmerz bekommen und reizbar werden. Und das sind nur einige Nebeneffekte vom Durst. Ich persönlich bin ein leidenschaftlicher Wasserkonsument und rede in dieser Folge darüber, wie ich mehr Wasser trinke. Eine tolle Folge für alle, die das Glass nicht nur halbleer sehen wollen, sondern ganz leer - weil alles ausgetrunken wurde! (Und dann wieder voll, weil es aufgefüllt wird) Die...
2021-04-22
19 min
Happy Place Podcast
#103 Selbstwertgefühl steigern - 5 Schritte als Basis
Erschaffe dir eine Basis für langfristige Erfolge Wenn man Google fragt, wie man Selbstwertgefühl steigern kann, kommen über 23 Millionen Antworten innerhalb von weniger als eine Sekunde auf dich zu. Und es ist klasse! Denn man hat definitiv jede Menge Ressourcen zu lernen. Aber es ist auch überwältigend… So viele Infos auf einmal, so viele Impulse und so viele glückliche Storys von Menschen, Therapeuten, Coachen, die es bereits geschafft haben. Was und wie wir über uns denken bestimmt über unser Verhalten, Resilienz, mental health, auch darüber wie wir anderen Menschen begegnen, mit Problemen umgehen und...
2021-04-20
32 min
Happy Place Podcast
#102 Bevor du mehr machen willst, hör dir das an
An alle Streber, Effizienz-Liebhaber und Mehr-Macher Wenn du denkst, mehr schaffen zu müssen aber fühlst dich gerade nicht in der Lage, frag dich erstmal: KANN ich gerade überhaupt mehr? und MUSS es jetzt mehr sein? und DARF ich von mir das in diesem Moment verlangen? Und höre wirklich auf die Antworten und darauf, was dein Körper dir erzählt. Vielleicht bist du gerade wirklich am Limit und kannst nicht mehr weiter machen, vielleicht brauchst du gerade Ruhe. Oder vielleicht gibt es keinen richtigen Grund, aber es ist trotzdem so, dass du moment...
2021-04-18
25 min
Happy Place Podcast
#101 Trommel Meditation Innere Ruhe mit Veronika 3/4
Meditiere und stärke deine innere Ruhe Veronika führt mit dir eine Trommel Meditation zum Thema innere Ruhe durch. Mach dich bequem und lass dich leiten. Speichere die Meditation gleich ab, um immer wieder abzuspielen. Diese Meditation ist auch für Anfänger geeignet und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Veronika findest du auf Instagram unter veronikamagica Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-04-17
14 min
Happy Place Podcast
#100 100 Dinge, die happy machen inkl. free Workbook und Übung
Glück aktivieren kann auch einfach sein Ich will die Welt besser machen! Und bin davon überzeugt, dass jeder von uns das auch tuen kann. Wo fängt man am besten an? Natürlich bei sich selbst... Wenn man glücklich und vollkommen ist, kann man das auch weitergeben. Heute rede ich um Dinge, die einen glücklich machen. Unter anderem rede ich über "Liste angenehmer Ereignisse", die ein Bestandteil eines kostenlosen Workbooks ist, welches du auf www.happyplacepodcast.com dir ab sofort herunterladen kannst. Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris...
2021-04-15
23 min
Happy Place Podcast
#99 Hochsensibel im Alltag: Was kann man tun?
Wie gehe ich mit meinem Alltag, wenn er nicht mehr zu ertragen ist Ich gestalte meinen Alltag möglichst ruhig, denn als hochsensibler Mensch reagiere ich auf alles eben verstärkt. Die Reize werden schnell multipliziert und beeinflussen mich enorm. Die nicht hochsensiblen Menschen müssen sich in der Regel gar keine Gedanken um den regulären Alltag machen, aber mit Hochsensibilität kann der Alltag recht gefährlich werden. Vielleicht kennst du das auch, vielleicht bist du auch hochsensibel oder auch sensibler als der Durchschnitt? Vielleicht kennst du es gar nicht und kannst in dieser Folge einfac...
2021-04-14
26 min
Happy Place Podcast
#98 Mein Minimalismus, warum und wie ich das lebe
Was für mich Minimalismus, warum und wie ich das lebe Was ist denn Minimalismus? “Minimalismus ist eine Lebenseinstellung und ein stetiger Prozess mit dem Ziel, alles Überflüssige zu entfernen und Platz für das Wesentliche zu schaffen.” "Bewusste Beschränkung auf ein Minimum, auf das Nötigste” “ein Lebensstil, siehe Einfaches Leben" Der Ursprung des Minimalismus liegt in der Kunstszene. In den 1960er Jahren bildete sich in den USA die sogenannte Minimal-Art Strömung heraus. Jene hat sich als Gegenbewegung zur gestischen Malerei des Abstrakten Expressionismus gebildete. Die Künstler und Künst...
2021-04-11
38 min
Happy Place Podcast
#96 SHORT STORY: Drei Monate Podcast
Was so alles in drei Monaten passiert ist Ich kann es kaum glauben, aber es ist wahr: Happy Place Podcast zelebriert heute deinen 3 monatigen Meilenstein! Juhu! Es ist ein wahnsinnig spannender Weg gewesen und ich bin gespannt, wo mich dieses Projekt weiterführt. In dieser Folge teile ich mit dir kurz meine Erfahrung und Infos für den April, denn es gibt eine kleine Veränderung in dem Podcast Rhythmus. Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-04-10
11 min
Happy Place Podcast
#97 Trommel Meditation Zufriedenheit mit Veronika 2/4
Meditiere und vertiefe dich in Zufriedenheit Veronika führt mit dir eine Trommel Meditation zum Thema Zufriedenheit durch. Mach dich bequem und lass dich leiten. Speichere die Meditation gleich ab, um immer wieder abzuspielen. Diese Meditation ist auch für Anfänger geeignet und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Veronika findest du auf Instagram unter veronikamagica Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-04-10
13 min
Happy Place Podcast
#95 Warum ich eigentlich ehrlich bin
Der super einfache Grund für Ehrlichkeit Warum sind wir ehrlich? Um gute Menschen zu sein? Um Freundschaften zu pflegen? Weil man das so kennt? Es gibt sicherlich so viele Gründe, um ehrlich zu sein. Für mich ist Ehrlichkeit ein großes und wichtiges Thema und eis, dass mich schon öfters unbeliebt gemacht hat. Warum bin ich denn überhaupt so ehrlich? Ich erzähle darüber in dieser Folge. Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-04-09
16 min
Happy Place Podcast
#94 Das hat eine Lebensveränderung ausgelöst mit Mandy
"Dadurch bin ich achtsamer und aufmerksamer geworden" erzählt Mandy Mit dieser Folge wird eine kleine Serie gestartet, indem andere Menschen darüber berichten, welche Gewohnheiten für sie eine Lebensveränderung ausgelöst haben. Der aller erste Gast ist Mandy: Eine energetische Musikerin, die über Meditation erzählt. Die Folgen, die ich erwähnt habe: #29 Einfacher meditieren: Meine Erfahrung zur Meditation Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-04-08
24 min
Happy Place Podcast
#93 Gewohnheiten, die mein Leben positiv verändert haben
Dadurch kamen die meisten Veränderungen in meinem Leben Man hört es oft "das hat mein Leben total verändert" und mittlerweile kann ich das auch von mit behaupten. Es gibt so viele Erlebnisse, so viele Impulse und so viele Learnings, die mein Leben dazu gemacht haben, wie es jetzt ist. Und einiges begleitet mich konstant und ist zur "Gewohnheit" geworden: Manches sehr praktisch, manches eher spirituell und manches hat sich in eine Lebenseinstellung verformt. Ich rede über 5 dieser Gewohnheiten in dieser Folge. Die Folgen, die ich erwähnt habe: #29 Einfacher meditieren: Meine Erfahrung zur Meditation #42 “Alles oder nichts” Denken ze...
2021-04-07
22 min
Happy Place Podcast
#92 Wenn Intuition nervt mit Holger
Warum die Intuition sowohl Vor- als auch Nachteile hat? Intuitive Menschen haben es gut. Ist das wirklich so? Denn manchmal kann die Intuition sich auch eher schlecht auswirken. Es gibt auf jeden Fall eine Schattenseite davon. Ich persönlich lasse mich von meiner Intuition und meinem Bauchgefühl stark führen, aber manchmal nervt es auch. Genau darum spreche ich in dieser Folge mit meinem besten Freund Holger, sogar pünktlich zu seinem Geburtstag! Happy Birthday, Holger!
2021-04-06
26 min
Happy Place Podcast
#91 Multitasking: Ist das wirklich wertvoll?
Spart das Zeit oder macht das die Leistung eher kaputt? Aber ist das Multitasking wirklich wertvoll? Es kostet dich mehr Zeit und nicht weniger! Du machst mehr Fehler Es verursacht Stress und Anspannung Man verpasst ziemlich viel Es beisst sich mit Achtsamkeit Dein Gehirn ist eigentlich dafür nicht gemacht Es ist einfacher, sich zu verzetteln Man fühlt sich schneller überwältigt Es kann sogar gefährlich sein! Du bist auf Dauer unter Strom, da du dein Gehirn so programmierst Also um die Frage zu beantworten: Nein, Multitasking ist nicht nur nicht wertvoll, sondern sogar schädlich...
2021-04-05
21 min
Happy Place Podcast
#90 Eine Minute nach Meditation
So kannst du die positiven Effekte der Meditation bessern Positive Effekte der Meditation Direkt danach: Lösungsorientiert Entspannung Beruhigung der Gedankenzüge Klarheit Leistungssteigerung Auf Dauer: Mehr Zufriedenheit, Energie, Ruhe und Gelasse Mehr Zufriedenheit, Energie, Ruhe und Gelassenheit. Auch einige psychische Krankheitssymptome können durch Meditation gelindert werden. Schmerzlinderung Stärkt auch das Immunsystem und kann den Blutdruck senken. Ich habe persönlich festgestellt, dass nicht nur die Meditation an sich sondern wie du das beendest enorm wichtig ist. Ich sag das mal so: Die eine Minute nach dem Meditieren. Das ist so aussc...
2021-04-04
15 min
Happy Place Podcast
#89 Trommel Meditation Selbstliebe mit Veronika 1/4
Meditiere und vertiefe dich in Selbstliebe Veronika führt mit dir eine Trommel Meditation zum Thema Selbstliebe durch. Mach dich bequem und lass dich leiten. Speichere die Meditation gleich ab, um immer wieder abzuspielen. Diese Meditation ist auch für Anfänger geeignet und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Veronika findest du auf Instagram unter veronikamagica Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-04-03
14 min
Happy Place Podcast
#88 FOMO - Vier Buchstaben, enorme Auswirkung auf unsere Gesundheit
Die Gefahren durch die Angst, etwas zu verpassen FOMO wird immer mehr, verursacht Stress und Depression FOMO wird durch social media verstärkt Man ist nicht ganz bei sich Dein Verständnis vom “normal” wird verzerrt Das, was man hat, wird oft ersetzt durch die schnelle Befriedigung Selbstliebe wird dadurch beeinträchtigt Man respektiert die eigenen Grenzen nicht Man fühlt sich gezwungen - Das allein sollte bereits signalisieren, dass etwas nicht stimmt! Mangeldenken ist aktiv Achtsamkeit und Dankbarkeit spielen eine zu klein...
2021-04-03
24 min
Happy Place Podcast
#87 Das sind die Zeichen, dass deine mentale Gesundheit leidet
Wann du zuhören und auf dich achten solltest Du fühlst dich müde, oft ohne Grund Du schläfst viel länger… …oder du hast große Schwierigkeiten um ein- oder durchzuschlafen Du findest es schwer, morgens aufzustehen Es fällt dir schwer, auf Nachrichten zu antworten Die Motivation fehlt Du bleibst ständig viel zu lange auf social media Du hast das Gefühl, nicht genug zu sein oder permanent Fehler zu machen Vielleicht hast du sogar Panikattacken Auf einmal herrscht überall Unordnung Du kannst dich nicht mehr konzentrieren Auch Kleinigkeiten werfen dich aus der Bahn Du fühlst dich...
2021-04-01
12 min
Happy Place Podcast
#86 So kann der Alltag positiver werden - meine persönlichen Erfolge
Wie du mehr Positivität aufbaust und wahrnimmst Es ist einfach, die Positivität wahrzunehmen, wenn alles gut läuft, aber sobald man ein Hindernis sieht, übernimmt das negative Denken recht schnell. So kann der Alltag positiver werden (Einstellung): Meditation Dankbarkeit Achtsamkeit So kann der Alltag positiver werden (Routinen): In der Sonne sitzen oder frische Luft genießen - Hauptsache kurz nichts machen Frische Blumen, oder Kerzen - whatever rocks your boat Schokolade oder Kuchen, oder auch mal gesalzene Nüsse Sich spontan mehr Zeit einräumen: Entweder etwas absagen, oder die to-do Liste kürzen Wit...
2021-03-31
19 min
Happy Place Podcast
#85 Minimalismus Game: 31 Tage aussortiert
Wie lief es, und was hat es denn überhaupt gebracht? 31 Tage lang hab ich das nun gespielt. Ursprünglich ist es für 30 Tage gedacht, aber weil der März 31 Tage hatte, wollte ich das einfach den kompletten Monat durchziehen. Heute ist also der letzte Tag davon, und ich habe bereits alles erledigt. Ich hab’s geschafft!!! Es ist soooo schön! Und ich bin wirklich stolz auf mich. Offiziell sind bei mir also 496 Dinge zustande gekommen, die ich dann entsorgt, verkauft oder verschenkt habe. Um eine runde Zahl zu haben, also 500 habe ich auch noch di...
2021-03-31
16 min
Happy Place Podcast
#84 Achte auf den nächsten Schritt wenn dir alles zu viel wird
Was du tun solltest, um trotzdem deinen Tag bewältigen zu können Manchmal gibt es diese Tage, an denen alles zu viel wird. Ich kenne sie tatsächlich recht gut und hatte früher damit große Schwierigkeiten. Aber es gibt ein Paar Schritte, wie man auch an solchen Tagen voran kommen kann. Diese verrate ich in dieser Folge. Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-03-30
18 min
Happy Place Podcast
#83 Das Leben verpasst durch die Arbeit mit Yahya
Worauf blickst du zurück, wenn du dein Leben vollendet hast? Wir verbringen so viel Zeit auf der Arbeit. Es gehört dazu - keine Frage! Egal, ob wir etwas leidenschaftlich oder zweckgebunden arbeiten, ob wir Geld damit verdienen oder es ehrenamtlich machen, wir beschäftigen uns oft und gern. Was passiert aber dann, wenn das Work Life Balance nicht mehr stattfindet? Was verpassen wir dann? Yahya und ich reden darüber in dieser Folge. Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-03-29
29 min
Happy Place Podcast
#82 Glitzer für den Tag: So läuft’s
Warum und wie du jeden Tag besonders machen kannst Kennst du das, wenn du morgens wie von allein aus dem Bett springst, weil an dem Tag etwas besonderes ansteht? Mach eine Zeitreise in einen der Tage. Beobachte dich. Was hast du für Gedanken? Wie verhältst du dich? Was machst du anders als sonst? Frische Blumen am Morgen holen Statt dem Kaffee zu Hause, lieber kurz im Café eine Tasse trinken Make-Up Schmuck Schönes Outfit Die “guten” Teller zum Frühstück Parfüm, was du sonst nur selten nutzt und für besondere Anlässe da hast J...
2021-03-28
15 min
Happy Place Podcast
#81 Eine peinliche Seite der Manie: Wenn ich zu viel quatsche
Wenn die Gedanken einfach zu schnell rasen. Bipolare Störung besteht vor allem aus 2 Extremen: Depressionen und Manie. In der manischen Phase fühlt man sich oft wortwörtlich verrückt und hat ganz wenig Kontrolle über sich selbst. Eine Seite der Manie ist mir sogar recht peinlich. Darüber geht es in dieser Folge. Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-03-27
16 min
Happy Place Podcast
#80 Meine kleinen Zwangsstörung Geschichten
Was mein komisches Gehirn manchmal mir erzählt Ich habe immer wieder ganz komische Gedanken: Das Gehirn erzählt mir immer wieder, wie etwas auszusehen, wo etwas zu stehen und wie der Wecker zu stellen ist. Ich habe zu den Gedanken und Handlungen gar keine Erklärung, aber ich weiss, dass es mich tierisch aufregt, wenn es nicht so abläuft, wie mein Gehirn sich das wünscht. Darüber geht es in dieser Folge, mit etwas Spaß und auch positivem Kopfschütteln. Die Folge, die ich erwähnt habe: #26 EXTRA: Fun facts über Milly Den Podcast findest du auf Instagram...
2021-03-26
16 min
Happy Place Podcast
#79 Dankbarkeit im Beruf mit Jenny
Wie fühlt sich Dankbarkeit an? Dankbarkeit spielt eine große Rolle in meinem Leben. In dieser Folge reden Jenny und ich über Dankbarkeit aus einer anderen Perspektive: Wie fühlt sich das, Dankbarkeit annehmen zu dürfen? Wir erzählen ein Paar Storys aus unserem Leben. Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-03-25
21 min
Happy Place Podcast
#78 Jahreszeiten als Wegweiser
Welche Auswirkung hat die Natur auf den Menschen Jedes Jahr ist zyklisch, aber auch jeder Mensch durchlebt Zyklen im Leben. Ich habe es an mir selbst gemerkt, was für eine große Auswirkung die Jahreszeiten auf mich haben. Die Jahreszeiten können uns als Wegweiser dienen, wenn wir Hand in Hand mit der Natur arbeiten. In dieser Folge geht es um die Unterschiede zwischen den Phasen im Jahr. Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-03-24
15 min
Happy Place Podcast
#77 Wie ich mich selbst mit meiner to-do Liste kaputt mache
Was ist der Auslöser, die to-do Listen neu zu definieren Kennst du das Gefühl, am Abend mit dem Tag unzufrieden zu sein aber auch mit sich selbst? Ich war früher auf Dauer enttäuscht und sauer auf mich, weil ich "nicht genug" geschafft habe. Dann habe ich zum Glück verstanden, dass ich mich selbst kaputt mache. Ich liebe Listen, aber meine to-do Liste habe ich bereits neu definiert. Darum geht es in dieser Folge. Die Folge, die ich erwähnt habe: #42 “Alles oder nichts” Denken zerstört unseren Selbstwert Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacep...
2021-03-23
18 min
Happy Place Podcast
#76 Bist du auch so high and low gerade?
Wir drehen alle durch Ich glaube stark an Energien, an dem Fluß und bin überzeugt vom Konzept, dass alles EINS ist. Die Welt ist gerade überfordert, es passieren so viele Dinge… natürlich ist das Gleichgewicht gerade gefährdet. Frag dich nicht, “was an dir falsch ist” oder auch nicht “wieso ist die Phase gerade so komisch”, frag dich einfach “was du für dich tun kannst, damit es dir besser geht” Beschäftige dich erstmal nicht damit, weshalb wieso warum, sondern schau was du gerade in deiner eigenen Hand hast. Was kannst du steuern, was kannst du verände...
2021-03-22
16 min
Happy Place Podcast
#75 Pause - die magische Kreatur, die ich so oft suchen muss
Wie stehst du dazu, sich mal eine Pause zu nehmen? Ist das schwer für dich oder eher selbstverständlich? Früher habe ich Pausen missachtet und dachte, damit meine Leistung zu ruinieren. Jetzt stehe ich ganz anders dazu. Wie Pausen die Lebensqualität bessern? Warum das eigentlich ein Teil der Leistung ist? Darum geht es in dieser Folge. Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-03-21
29 min
Happy Place Podcast
#74 Lächeln - was das uns bringt
Was bewirkt Lächeln in uns Lächelst du regelmäßig? Solltest du auf jeden Fall tun, denn es gibt so viele positive Auswirkungen auf dich. Lächeln ist die kostenlose natürliche Medizin, die man wirklich in Anspruch nehmen sollte. Fun fact: Es gibt insgesamt 19 verschiedene Arten vom Lachen oder Lächeln. Das hat ein amerikanischer Wissenschaftler Paul Ekman entdeckt. Manches Lächeln dient lediglich der Anpassung innerhalb der Gesellschaft, zum Beispiel aus Höflichkeit oder etwas zu verbergen. Ich habe lächeln bereits in meiner Routine. Generell lächle ich oft, weil ich oft positiv...
2021-03-20
15 min
Happy Place Podcast
#73 Online und offline Leben: Die Dualität
Sind wir anders online? Ich habe an meinem eigenen Leib gemerkt, wie sehr sich das online Leben von dem offline Leben unterscheidet. Aber ist das immer fake und aufgesetzt? Ich kann jetzt mehr dazu sagen, seitdem ich mein eigenes Verhalten im digitalen Raum beobachtet habe. In dieser Folge geht es darum, was und wieso online bei mir anders läuft als offline. Die Folgen, die ich erwähnt habe: #62 Good vibes only? Stop! Bitte nicht! #71 Ich bin traurig, aber mir geht’s gut. Bitte was? Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlib...
2021-03-19
19 min
Happy Place Podcast
#72 Was mache ich, wenn ich nichts machen kann
Manchmal gibt's Tage, an denen einfach nichts läuft. An solchen Tage geht es mir nicht darum, unbedingt produktiv zu sein oder "mich zusammen zu reißen" - ganz im Gegenteil. Diese Tage signalisieren mir, dass ich jetzt auf mich achten muss. In dieser Folge teile ich mit dir meine Erfahrung und was ich mache, wenn ich nichts mehr machen kann. Die Folge, die ich erwähnt habe: #25 Nicht jeder Tag ist gleich - Zeit für Akzeptanz und Anpassung: Wie wir uns selbst durch verzerrte Erwartungen unnötig unter Druck setzen Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die M...
2021-03-18
15 min
Happy Place Podcast
#71 Ich bin traurig, aber mir geht’s gut. Bitte was?
Wie geht es gleichzeitig traurig und zufrieden sein Traurig ist eine Emotion, es kann eine Phase sein, es kann einfach eine Tagesform sein, ein Gefühl, was durch etwas Bestimmtes ausgelöst wurde. Das hat nicht wirklich viel damit zu tun, wie mein Leben insgesamt läuft oder wie ich mich generell fühle. Und erst recht kann es nichts an meiner Einstellung ändern. Wenn ich traurig bin, befinde ich mich in einer Situation, wo es höchstwahrscheinlich auch in Ordnung ist, traurig zu sein. Aber die temporäre Situation ist nicht mein permanenter Zustand. Ganz wi...
2021-03-17
13 min
Happy Place Podcast
#70 Das Beste am Lockdown für mich: Isolation
Warum das mir eigentlich gefallen hat Lockdown wird nun etwas gelockert. Nach und nach öffnen die Läden, man darf sich wieder treffen, mehr Menschen sind unterwegs. Klar, freue ich mich darauf, dass die Welt wieder langsam so wird, wie es mal war, aber ich muss auch sagen - Isolation hat mir gut gefallen. Menschenmassen überfordern mich. Durch Isolation konnte ich das gut meiden Ich mag es, für mich zu sein. Während des Lockdowns musste ich das nicht rechtfertigen. Ich habe zwar online gekauft, bin insgesamt aber viel bewusster darüber geworden, was ich ko...
2021-03-16
12 min
Happy Place Podcast
#69 Text me when you get home - Schreib mir, wenn du zu Hause bist mit Mandy
Was es einer Frau bedeutet, nachts alleine nach Hause zu gehen Am 3. März ist Sarah Everard einfach abends nach Hause gegangen und wurde entführt, später wurde sie tot aufgefunden. Es kann jeden treffen, aber vor allem für Frauen ist der Weg nachts ist gefährlich. Diese Folge ist weder feministisch, noch politisch: Mandy und ich teilen unsere Nach Hause Weg-Geschichten, sodass diese Thematik mehr ans Licht kommt. Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-03-15
39 min
Happy Place Podcast
#68 Was ich meinem 18 jährigen Selbst raten würde
Hast du schon mal darüber nachgedacht? In der letzten Zeit beschäftige ich mich mit meiner Familie und mit mir selbst und habe letztens mir angeschaut, was ich so alles bereits bewältigt und erlebt habe… Und es ist soo wahnsinnig viel! Und ich bin erst 31! Es war ein super schöner Prozess an sich selbst mit 18 zu denken und auch sich daran zu erinnern, was da alles noch nicht passiert war. Mit 18 war die Welt für mich noch ganz ganz anders…So vieles war neu und spannend und ich hatte so viel zu entdecken. Und mittl...
2021-03-14
12 min
Happy Place Podcast
#67 Ich fühle mich defekt. Und jetzt?
Psychische Erkrankung und die Ängste Als ich damals meine Diagnose bekommen habe, fühlte ich mich vor allem defekt. Defekt, weil ich nicht liebevoll zu mir sein konnte. Ich hatte Angst, nicht genug zu sein. Aber es geht auch anders. Ich fühle mich nicht mehr defekt, nur anders. Anders als der Durchschnitt, oder anders als die meisten Menschen in meinen Freundeskreisen, aber ich finde es auch ganz spannend, so zu sein wie ich bin. Erfahre in dieser Folge über meinen Prozess! Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-03-13
18 min
Happy Place Podcast
#66 Mental health und das bitter nötige Verständnis der Familie
Wie die Familie einen weiter bringen kann Die Folge, die ich erwähnt habe: #53 Warum mein bipolares Coming Out vor meinen Eltern erschwert war Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-03-12
14 min
Happy Place Podcast
#65 Mein Weg zu meiner Schwester
Achtung: Keine einfache Folge! Es gab eine Zeit, als ich gar keinen Kontakt zu meiner eigenen Schwester hatte! Irgendwie lag die Schuld bei uns beiden, aber oft lag es daran, dass man einfach zu fest an der Vergangenheit geknabbert hat... Wie ist das jetzt? Darum geht es in dieser Folge. Happy birthday, sis! Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-03-11
26 min
Happy Place Podcast
#64 Es ist wie es ist: Aufgeben oder Akzeptanz?
Wie definierst du diesen Spruch? Wie oft sagst du “Es ist wie es ist”? Ich habe das nämlich früher ganz oft gesagt… Und habe mich dadurch auch definieren lassen. Es ist wie es ist: Als Realität, die nicht zu ändern ist ODER als eine Evaluation des Standpunktes im Jetzt. Durch Akzeptanz habe ich gelernt, dass ich selbst mein Glück schmiede über meine Zeit selbst bestimmen darf Ja und Nein sagen kann, abhängig von meinen Bedürfnissen meine Situationen verändern kann Meine Vergangenheit definiert nicht meine Zukunft.
2021-03-10
23 min
Happy Place Podcast
#63 Erwachsen sein. Wie fühlt sich das denn an mit 21 und 31 mit Lorenza
2 Unterschiedliche Perspektive Was ist denn schon ERWACHSEN? Ist das wie viel Geld du verdienst, oder wie groß deine Wohnung ist? Oder weil du Zeitungen liest und vielleicht einen Hund hast? Lorenza und ich haben sind 10 Jahre auseinander und unterhalten uns in dieser Folge über das erwachsen Sein und Werden. Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-03-09
22 min
Happy Place Podcast
#62 Good vibes only? Stop! Bitte nicht!
Lass alle Emotionen zu Hast du schon mal den Spruch “Good Vibes Only” gesehen? Ich habe das Gefühl, dass es jetzt überall zu finden ist… Ich finde es mittlerweile auch wirklich störend, denn es schickt die falsche Message und wir haben auf einmal ganz komische Erwartungen an uns selbst. Good Vibes Only macht uns krank! Wie oft hast du dich schlecht gefühlt, wenn du dem Spruch nicht treu bleiben konntest? Wo kommt es her, dass wir unzufrieden sind, sobald wir etwas anderes spüren als Glück? Wie realistisch ist es, dass wir immer un...
2021-03-08
16 min
Happy Place Podcast
#61 Ideen für einen “anderen” Frühjahrsputz: äußerlich und innerlich
Mehr Raum erschaffen für die wichtigen Dinge Ich begrüße jeden Frühling mit einer kleinen Veränderung in meinem Leben, achte noch mehr auf meine Slow Living Routinen, damit ich nicht überwältigt werde von der ganzen neuen Energie. Ich habe erst vor kurzem darüber auch im Podcast geredet, falls du die Slow Living Routinen im Frühling verpasst hast, kannst du das in der 56. Folge anhören. Jedenfalls, ist Frühling für mich immer ein schöner Meilenstein. Jedes Jahr kommt die Freude. Und dann kommt auch gleich der Impuls, aufzuräumen. Bei mir bezieh...
2021-03-07
18 min
Happy Place Podcast
#60 Heilung ist nicht linear
Weg vom Alles oder Nichts Denken! Im Laufe des Lebens sammeln wir alle ganz viel auf, was wir dann verarbeiten müssten, um mehr Potential zu erreichen und glücklicher zu sein, um zu heilen. Um zu heilen muss man nicht zwingend krank sein, wir können so auch unser innerliches Kind wieder stärken, wir können schlechte Erfahrungen aufarbeiten und Glaubenssätze loswerden, die uns nicht dienen. Für mich persönlich war Heilung natürlich ein sehr wichtiges Thema, was so viel in meinem Leben geändert hat. Als ich dann mich wieder gesammelt habe und w...
2021-03-06
13 min
Happy Place Podcast
#59 “Ich brauche Hilfe” sollte selbstverständlich sein
Warum ist es so schwer, nach Hilfe zu suchen? Hilfe suchen, nach Hilfe fragen und Hilfe bekommen. Vor allem, wenn es um psychische Krankheiten geht ist das sehr schwer, weil es noch oft tabuisiert wird aber auch weil es mit ganz komischen Glaubenssätzen verbunden wird. Wenn man psychisch krank ist, muss man schon allein deswegen mit vielen Stigmas kämpfen. Oft wird man auf die Krankheit reduziert, oft wird man nicht für voll genommen, man kriegt die komischsten Dinge gesagt, und das ist einer der Gründe warum es so schwer ist, dann Hilfe zu such...
2021-03-05
14 min
Happy Place Podcast
#58 Dinge, die nichts kosten aber große Bedeutung haben
Das könnte manchmal Leben verändern! Es geht also um Dinge, die manchmal so einen Riesen Unterschied machen können, die aber absolut kostenlos sind. Das passt zu dem Frühling, denn man hat so viel neue Energie, die man auch gern teilen kann und soll. Und es passt auch zum slow living, denn wir werden so achtsamer in unserem Umfeld. Und auf jeden Fall passt es auch zu dem Thema Minimalismus, was ich in der letzten Zeit mehrmals angesprochen habe, denn wir lösen uns weiterhin hiermit von den materiellen Gegenständen und füllen unser Leben auf mit...
2021-03-04
19 min
Happy Place Podcast
#57 “Ich habe KEINE Zeit” gibt es nicht
Wie oft sagst du es? Ich habe diesen Satz früher definitiv viel zu oft gesagt. Zum einen, weil ich in einem falschen Glaubenssatz gefangen war. Zum anderen, weil ich wirklich keine Zeit mehr übrig hatte. Und zum dritten, weil ich nicht verstanden habe, wie ich mit Zeit überhaupt umgehe. Und deswegen war ich ganz oft der Mensch, der eben “keine Zeit” hatte. Und fand das nicht nur gut so, sondern auch normal. Gleichzeitig merkte ich dann immer mehr, wie erschöpfend es war und mit der Zeit kam mir das immer unlogischer rüber. Wie kann...
2021-03-03
20 min
Happy Place Podcast
#56 Sieben Slow Living Routinen im Frühling
Nutze die frische Energie für dich! Menschen sind zyklisch, so wie die Natur. Frühling bringt also sehr viel Energie, was wir für uns nutzen können, um durchzustarten, aufzuwachen und generell aktiver zu werden. Slow living ist ein Konzept, was mehr Ruhe, Entschleunigung und Glück ins Leben rufen kann. Es geht darum, mit sich selbst und dem Umfeld im Einklang zu sein, sich nicht zu beeilen und mehr Raum für das wichtige zu erschaffen, indem man aber eher weniger tut, sich weniger vornimmt und weniger konsumiert. Ich habe bereits über slow li...
2021-03-02
18 min
Happy Place Podcast
#55 Minimalismus Game: 465 Dinge aussortieren - #happyplace465
Das Minimalismus Game erklärt Minimalismus spielt definitiv eine große Rolle in meinem Leben. Ich würde nicht sagen, dass ich ein klassischer Minimalist bin, eigentlich ganz und gar nicht, aber seit Jahren kaufe ich immer weniger, und wenn - dann ersetze ich lieber anstatt zu sammeln, und auch seit Jahren bin ich am Aussortieren. Vor allem nach dem Lockdown und seitdem ich eine Weile nicht in meinem Haupt Zuhause war, habe ich gemerkt und wirklich innerlich gespürt, wie sehr mich die Gegenstände stören, die mich umgeben. Und so, schon das ganze Jahr 2021 bin ich am aus...
2021-03-01
09 min
Happy Place Podcast
#54 Weniger zahlen kostet oft mehr
Warum wir bei Schnäppchen aufpassen sollen und das slow living dabei hilft Ich habe vor kurzem eine sehr interessante Podcast Folge angehört. Es ging um Psychologie vom Kaufen. Und es hat mich super gepackt. Ich versuche mittlerweile sehr bewusst mit meinen Käufen umzugehen, deswegen war es eben interessant mir das anzuhören. Der durchschnittliche Käufer will vor allem den Rabatt konsumieren. Außerdem motiviert es uns wohl zu kaufen, wenn etwas begrenzt ist. Aber mir geht es in dieser Folge vor allem darum, dass das günstiger in der Regel das gar nic...
2021-02-28
23 min
Happy Place Podcast
#53 Warum mein bipolares Coming Out vor meinen Eltern erschwert war
und es trotzdem ein ganz wichtiger Schritt war! Ich weiss noch, wie viel Angst ich hatte, meinen Eltern von meiner Diagnose zu erzählen. Speziell bei meinen Eltern war das auch echt ein komplizierter Fall. Ich wusste, dass ich meine Hürden haben werde, aber trotzdem war das mehr als nötig, darüber zu reden. Warum das bipolare Coming Out so erschwert war, und wie meine Eltern darauf reagiert haben kannst du in dieser Folge erfahren. Die Folge, die ich erwähnt habe: #31 Meine Story: In einer Achterbahn durch’s Leben Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Mus...
2021-02-27
19 min
Happy Place Podcast
#52 Ich schreibe mich selbst krank!
Krank ist krank und dazu gehört eine Pause Als Selbstständige ist es manchmal schwer, die Grenzen zu spüren und sich selbst eine Auszeit zu erlauben. Es ist ja auch klar: Ich selbst bin dafür zuständig, dass ich genug Einnahmen generiere und überleben kann. Das ist natürlich ein recht harter Druck… Ich bin mittlerweile so weit, mit meiner Firma, dass ich auch viel abgeben kann, wenn es nötig ist. Außerdem hab ich ein tolles Team, was super gut arbeitet und ich kann mich immer auf meine Leute verlassen. Das entlastet enorm. Trotzdem, meine Firma...
2021-02-26
16 min
Happy Place Podcast
#51 Meine Bipolare Erkrankung regelt meinen Tagesablauf
Wieso das manchmal anders läuft als geplant Generelle Schwankungen: Die depressive Phase Die manische Phase Bemerkbar im Tagesablauf: Erschöpfung Wenn ich spüre, dass eine Phase kommt Trigger Allgemeine Arbeitszeiten Resultiert in: Lange Stunden, wenn ich eben langsamer bin, aber Dinge erledigen muss Komische Arbeitszeiten, was manchmal OK ist, aber manchmal wirklich nicht passt Schlechte Konzentration, wenn ich über meine Grenzen gehe Kompromisse, die mir nicht immer lieb sind Finanzielle Konsequenzen Ich balanciere das gut aus, weil ich sehr an meiner Produktivität arbeite und die “guten” Zeiten dann dafür nutze, eff...
2021-02-25
25 min
Happy Place Podcast
#50 Darf ich denn diese eine Cola trinken?
Ja und Nein. Wann ist es richtig und wann falsch? Solche Fragen stellen wir uns bestimmt öfters. Darf ich, soll ich, müsste ich… Alles absolut berechtigte Fragen. Die Frage mit der Cola habe ich vor kurzem von einem Mitmenschen bekommen und habe mich sehr gefreut, meine Meinung dazu zu geben. Es ist wichtig, sich über so was Gedanken zu machen, und es ist super interessant, herauszufinden was und wann uns gut tut. Ob es JA oder NEIN auf diese konkrete Frage ist, verrate ich dir in dieser Folge. Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hö...
2021-02-24
18 min
Happy Place Podcast
#49 Was wir von Kindern lernen können
Warum Erwachsene wieder das innerliche Kind aufwecken sollen Ich will heute darüber reden, wie viel Resilienz Kinder in sich tragen, möchte die Verhaltensmuster ansprechen, die wir uns mit den Jahren aneignen und teile meine Meinung zu dem, was wir als Erwachsene von den kleinen Menschen übernehmen könnten. Am Ende der Folge gibt es auch eine kurze Anregung, bestimmte Verhaltensmuster zu überprüfen. Wir haben das alle durchlebt… unsere Kindheit, und ohne diese Phase wären wir nicht diese Menschen, die wir jetzt heute sind. Die ersten 7 Jahre sind enorm prägend, aber es geht auch weite...
2021-02-23
25 min
Happy Place Podcast
#48 Minimalismus und das echte Leben - mit Julia
Wie lässt sich Minimalismus im echten Leben umsetzen Wir sind so oft so vielen Außeneinflüssen und Reizen ausgesetzt, und leben in so einem Überschuss, dass es langsam eher natürlich ist, sich nach und nach von dem ganzen Unnötigen zu lösen. Ich finde, auch Instagram bzw. Generell social media spielt echt eine große Rolle. Zum einen ist es echt schön, dass Minimalismus zumindest optisch jetzt an Aufmerksamkeit bekommt, allerdings ist es manchmal eher weniger förderlich, wenn man das dann gleich hinschmeisst, wenn man anfängt auszusortieren und ganz verzweifelt feststellen...
2021-02-22
30 min
Happy Place Podcast
#47 Ich. Kann. Nicht. Schlafen!!! Das hilft mir wirklich
Wenn ich mich Tausend Mal drehe Vorab möchte ich sagen, dass ich auf gar keinen Fall eine Expertin in diesem Bereich bin. Eigentlich bin ich sogar weit davon entfernt, denn ich immer wieder Schwierigkeiten habe, einzuschlafen. Schlaf ist enorm wichtig. Das liefert uns Kraft, stärkt unser Immunsystem, kräftigt unser Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit, hilft, produktiv zu sein und wirkt sich positiv auf die mentale Gesundheit aus. Dadurch aber, dass ich diese Probleme immer wieder erfolgreich lösen kann, weiss ich was für mich persönlich hilft, einzuschlafen. Generell: Meditati...
2021-02-21
27 min
Happy Place Podcast
#46 Warum manche Menschen nie das wahre Glück finden: Das wenn-dann Glück
Wie das falsche Glück uns nur unglücklich macht “Jeder ist seines Glückes Schmied” Diesen Spruch hat man sicherlich schon das eine oder das andere Mal gehört. Und es bedeutet, dass man für das eigene Glück verantwortlich ist. Ich war sehr lange skeptisch und habe es gar nicht so sehen wollen. Ich glaube ich hatte einfach zu viel Angst, mein eigenes Glück in die Hand zu nehmen. Das bedeutet recht viel Verantwortung. Gleichzeitig aber würde es gar nicht anders funktionieren… Ich habe es mittlerweile erkannt und weiss, dass wir selbst für unser Glüc...
2021-02-20
28 min
Happy Place Podcast
#45 Allein auf der Welt trotz 24/7 Erreichbarkeit
Warum wir uns so einsam fühlen Internet und TechnologieSocial Media Sogar Roboter spielen mittlerweile eine Rolle, um Einsamkeit zu bekämpfen. Studien verbinden Depressionen und Stress mit social media. Einsamkeit kann sogar zu Todesfällen führen. Menschen sind soziale Wesen. Wir waren das gewohnt, ursprünglich, in kleinen Stämmen oder Familien zu leben. Wir haben so gelernt, ausgetauscht, uns vermehrt und uns gemeinsam gehalten. Heutzutage sieht das ganz anders aus. Wir sind alle für sich. Wir sind zwar umgeben von virtuellen Menschen, aber fühlen uns oft allein, weil diese Menschen kein gut...
2021-02-19
24 min
Happy Place Podcast
#44 Meine Handysucht und wie mich das erschöpft
Warum und wie ich mein Handy öfter sein lassen werde Ich erzähle zwar öfter über meinen Fortschritt, aber ich bin genau so wie jeder andere: Ups and Downs, gute und schlechte Gewohnheiten und so weiter. Heute geht es gar nicht um einen Fortschritt, sondern um eine Gewohnheit, die ich noch bessern möchte. Im Durchschnitt verbringt man am Handy täglich 3 Stunden und 15 Minuten. Im Durchschnitt aktivieren wir unser Handy 58 Mal am Tag. Ich verbringe am Tag durchschnittlich 8 Stunden und 46 Minuten. Das variiert zwischen 6-9 Stunden am Tag. Meine durchschnittlichen Aktivierungen belaufen sich auf 88, und va...
2021-02-18
28 min
Happy Place Podcast
#43 Fünf Sinnesgefühle, Selbstliebe und Glück
Wie wir tiefsinniges Glück durch Kleinigkeiten erzeugen können In meinem Podcast geht es oft über Glück, Selbstliebe und Selbstachtung. Vor allem will ich das stark sensibilisieren, dass wir unser Glück selbst schmieden und es oft in der Hand haben, mehr oder weniger glücklicher zu sein. Wir entscheiden uns immer dafür, wie wir eine bestimmte Situation bewerten und annehmen. Steuert sie uns, oder steuern wir sie? Nehmen wir was daraus mit, oder fühlen wir uns verletzt und verstecken uns? Stufen wir unser Glück als selbstverständlich oder nehmen wir es bewusst wahr. Ich...
2021-02-17
20 min
Happy Place Podcast
#42 “Alles oder Nichts” Denken zerstört unseren Selbstwert
Lass uns damit endlich aufhören! Wir alle wollen etwas erreichen, wir haben Ziele und Wünsche, wir nehmen uns vor, etwas zu verändern oder wollen aus einer bestimmten Gewohnheit rauskommen. Die Ziele und Beweggründe sind verschieden. Manche wollen 5 kg abnehmen Manche wollen 24 Bücher im Jahr lesen Manche wollen jeden Monat 3000€ auf dem Konto haben Manche wollen eine 200 qm Wohnung haben Manche wollen gleich ein Haus kaufen Es gibt so viele Vorsätze und Ziele, die jeden Tag neu definiert werden aber leider auch genau so viele, die hingeschmissen werden. Auch ich...
2021-02-16
22 min
Happy Place Podcast
#41 Witzige Rituale, die wirklich happy machen
Loslassen und glücklich sein! Ich liebe Routinen. Sie erleichtern das Gehirn, entlasten und machen den Alltag einfacher. Es gibt viele Routinen, die in meinem Leben eine Rolle spielen: Morgenroutine Abendroutine Produktivitätsroutine usw. Es gibt auch die Routinen, die ich als Tool einsetze, wenn ich zum Beispiel traurig bin oder einfach einen nicht so guten Tag habe. Und einige davon sind etwas ungewöhnlich. Aber sie funktionieren wirklich! 1 Tanzen, allein, als ob keiner zuschaut 2 Witzige Geräusche machen 3 Witzige Gesichter machen 4 Mit sich selbst in einer kindischen Stimme reden 5 Einfach lächeln 6 Mach...
2021-02-15
15 min
Happy Place Podcast
#40 EXTRA Themenfindung für den Podcast
Wie der Podcast entstanden ist Wie ist denn der Podcast überhaupt entstanden? Wie bin ich auf genau diese Themen gekommen? Was für eine Rolle spielen sie in meinem Leben? Diese Fragen und mehr beantworte ich in dieser Folge. Die Folge, die ich erwähnt habe: #11 Dinge passieren FÜR dich: Bist du ein Opfer oder ein Gewinner? Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-02-14
14 min
Happy Place Podcast
#39 Liebessprachen: Warum wir darauf Rücksicht nehmen sollen
Wie können Liebessprachen unsere Beziehungen beeinflussen? Erstmal vielleicht etwas zu den fünf Sprachen überhaupt. Das Konzept von Fünf Sprachen der Liebe hat Gary Chapmann entwickelt, ein amerikanischer Paar- und Beziehungsberater. Es geht darum, zu wissen, wann man sich eben geliebt fühlt. Es ist vollkommen normal, dass nicht jeder die gleiche Sprache spricht und auch sehr ratsam das zu überprüfe, damit man das in der Beziehung kommunizieren kann. Lob und Anerkennung Hier geht es primär um das Verbale. Wenn jemand diese Sprache spricht, geht es dabei um Komplimente, Aufmunterung und Wertschätzung. Man lässt...
2021-02-14
31 min
Happy Place Podcast
#38 Die wichtigste Lehre, die ich von meiner Mama gelernt habe
Die Lehre, die mich prägt Schon als Kind habe ich einen bestimmten Satz immer wieder und immer wieder von meiner Mama gehört. Damals wusste ich es noch nicht, wie wichtig das für mich sein wird! Und jetzt bin ich dankbar dafür, denn das prägt mich als Menschen. In dieser Folge geht es um die wichtigste Lehre, die ich von meiner Mama gelernt habe. Die Folge, die ich erwähnt habe: #31 Meine Story: In einer Achterbahn durch’s Leben Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-02-13
20 min
Happy Place Podcast
#37 Der gefährliche Kaffee und mental health
Warum ich keinen Kaffee mehr trinke Die Folge, die ich erwähnt habe: Schon seit über einem Jahr trinke ich keinen Kaffee mehr... wenn - dann koffeinfrei! Der Kaffee tut meinem psychischen Zustand einfach nicht gut. Was genau das in mir bewirkt erfährst du in dieser Folge! #26 EXTRA: Fun facts über Milly Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-02-12
20 min
Happy Place Podcast
#36 “Du hast aber gelächelt”: Depressiv bedeutet nicht unbedingt traurig
Depression hat viele Gesichter Wenn ich depressiv bin, bedeutet das nicht sofort, dass ich traurig bin, in der Ecke weine oder zusammenbreche. Depression hat viele Gesichter. Wenn ich lächle, kostet es mich manchmal meine ganze Energie, bedeutet aber nicht, dass ich geheilt bin. Über diese Denkweisen und was sie in mir ausmachen rede ich in dieser Folge. Die Folgen, die ich erwähnt habe: #4 Mein Geheimtrick, um Traurigkeit einzugrenzen #16 Depressive Phasen: Wenn jede Kleinigkeit zerrt Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-02-11
19 min
Happy Place Podcast
#35 Störende Gedanken bei Meditation können uns helfen
Arbeite mit deinen Impulsen und nicht dagegen Es ist nicht immer einfach, die Augen zuzumachen und sofort eine perfekte Stille und Ruhe in unseren Köpfen zu erschaffen. Meditation hilft, sehr sogar! Und wenn man regelmäßig meditiert, wird es immer einfacher, abzuschalten. Die störenden Gedanken können uns aber sogar helfen! Die Gedanken, die hartnäckig sind sind nicht alle förderlich, aber auf manche davon sollten wir etwas genauer achten. Denn oft sind das Projekte oder Bereiche in unserem Leben, die noch zu lösen sind und wir aber keine Klarheit darüber haben...
2021-02-10
22 min
Happy Place Podcast
#34 Rückfälle und mental health während Lockdown mit Lorenza
Eine weitere Seite vom Lockdown im Bezug auf mental health Es ist mittlerweile ungefähr ein Jahr, dass wir in dem Lockdown leben. Es wurde immer wieder aufgelockert, aber insgesamt war das Leben seit dem Ausbruch der Pandemie eben anders. Die Zahlen sind hartnäckig, man weiss immer noch nicht wie es weiter geht. Sowohl ich, als auch Lorenza sind davon selbst stark betroffen. Der Lockdown war für mich persönlich auch insgesamt nicht schlecht. Ich habe sehr viel über mich gelernt und konnte die Zeit gut für mich nutzen, eigentlich bin ich auch dankbar für di...
2021-02-09
30 min
Happy Place Podcast
#33 Der gehasste Montag, der geliebte Freitag
Der ewige Kreislauf von Sorgen, Stress und kurzfristiger Entlastung Wer kennt das nicht? Der Montag kommt und man ist in der Regel dann gleich genervt vor dem Tag bevor er überhaupt beginnt… Genau so sieht es aus mit Freitag. Da freut man sich, springt aus dem Bett und ist super motiviert, mit dem Tag dann endlich abzuschließen. Ich würde dazu sogar noch einen Tag nehmen, und zwar den Sonntag. Wo man sich schon Sorgen und Gedanken macht, weil Montag kommt. Der gehasste Montag, der geliebte Freitag und der angespannte Sonntag. Ein ewige...
2021-02-08
27 min
Happy Place Podcast
#31 Meine Story: In einer Achterbahn durch's Leben
Milly stellt sich genauer vor "Das Leben ist eine Achterbahn" trifft so ziemlich genau auf meinen Lebenslauf. Ups und Downs sind der Verlauf meiner Bipolaren Störung, und auch so wurde mein Leben dadurch geprägt. Einerseits hatte ich große Erfolge, andererseits war ich großen Unglücken und traumatisierenden Erfahrungen ausgesetzt - manches sogar gleichzeitig! Darüber geht es eben in dieser Folge. Die Folge, die ich außerdem erwähnt habe: #26 Fun Facts über Milly Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Die Musik die du hörst ist Exlibris von Kosta T
2021-02-06
40 min
Happy Place Podcast
#26 EXTRA: Fun facts über Milly
Jetzt wird es mal ganz persönlich... Ich mag Symbolik und Monatsende bzw. -Beginn bedeuten mir recht viel. Ich setze mich an meine Listen, Zielsetzungen, schließe den vergangenen Monat ab und starte in den neuen mit passender Energie. Und jetzt ist der Januar nun abgeschlossen. Ich begrüße Februar, habe auch gaaaanz viel vor diesen Monat, obwohl das der kürzeste Monat ist und ja, deswegen ist es passend auch, eine Extra Folge für dich zu machen und in diesen Monat mit etwas Leichtigkeit zu gehen. Ich habe außerdem im Januar mit dem Podcast angefan...
2021-02-01
17 min