podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mindener Tageblatt
Shows
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 34 mit Lennart Springer
Es war ein irre spannendes Saisonfinale für die SVKT 07 Minden! Mit einem überzeugenden 3:0-Sieg bei der DJK Mastbruch sicherten sich die Landesliga-Fußballer erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt. Abwehrchef Lennart Springer gewährt Einblicke in die Höhen und Tiefen dieser wilden Saison, spricht über das Pendeln zwischen seinem Arbeitsplatz in Wolfsburg und dem Mühlenkreis und über seine zweite Leidenschaft: die Musik.
2025-06-06
28 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 33 mit Fynn Achtelik
Fynn Achtelik gilt als eines der größten Torwart-Talente im Kreis – nun zieht er vorerst einen Schlussstrich unter seine Fußballkarriere. Warum der 21-Jährige RW Maaslingen verlässt, welche Rolle mangelnde Einsatzzeiten spielen und wieso er sich nun beim Handball-Oberligisten TuS Möllbergen neu beweisen will, erzählt er in dieser Folge unseres MT-Podcasts „Die Amateure“.Achtelik spricht über seine sportliche Doppelbegabung, das schnelle Spiel auf dem Handballfeld – und macht klar: Ein Comeback im Fußball ist nicht ausgeschlossen. Nur ins Handballtor will er sich nie stellen. Warum, hört ihr in dieser Episode!
2025-05-30
31 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 32 mit Jasper Vogt
Jasper Vogt steckt mit Union Minden mitten im Aufstiegsrennen der Kreisliga A. "Wir wollen es jetzt durchziehen", sagt der Top-Torjäger des Tabellenführers. Dass er im Mai bei 17 Saisontreffern steht, hätte er im August nicht gedacht: Vogt ging wie gewohnt als Innenverteidiger in die Saison, wurde dann aus Personalnot auf die Position zehn vorgezogen - und blieb. Wie er das Auf und Ab der vergangenen Monate erlebt hat und was er vom Trainerwechsel im Endspurt hält, erzählt er im Podcast.
2025-05-23
30 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 31 mit Amin Dbouk und Maik Unger
Der Aufstieg war nur eine Frage der Zeit, und doch war der TuS Minderheide erleichtert, als er endlich feststand. „Da ist eine Last abgefallen“, sagt Co-Trainer Amin Dbouk. Gemeinsam mit Kahled Ali-Khan machte er das Team zur Tormaschine der Kreisliga C, die Maik Unger stärker als früher findet: „Die Kreisliga C ist für mich die neue Kreisliga B.“ Der Routinier engagiert sich auch beim Neuaufbau der Jugend - ein weiterer Baustein, um den Verein voranzubringen, wie Dbouk und Unger im Podcast erzählen.
2025-05-16
32 min
Druckausgleich
Bei all den Problemen: Warum sollte ich trotzdem im Lokaljournalismus anfangen?
Eine Spurensuche Lokaljournalismus ist antiquiert, verstaubt, Kaninchenzuchtverein-Berichterstattung – so das Klischee. Was ist da noch dran? Auf der Spurensuche begeben sich Annkathrin und Luca nach Erfurt. Bei der CORRECTIV.Lokal-Konferenz 2025 kommen so viele junge, motivierte Medienschaffende zusammen wie selten im Land. Der perfekte Ort also, um sich umzuhören: Was macht Lokaljournalismus noch attraktiv für den Nachwuchs? Mehr als einmal wird das Druckausgleich-Team von den Antworten überrascht – und motiviert. Denn in einem sind sich alle einig: Es gibt mehr als zu tun für unsere Demokratie, unseren Zusammenhalt, die strukturellen Probleme auch in vermeintlich kleineren Kosmen. Und glücklic...
2025-05-13
1h 05
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 30 mit Christian und Tim Witthaus
Der FSC Eisbergen hat Vereinsgeschichte geschrieben. Zum ersten Mal stehen die Portaner im Kreispokalfinale und die Brüder Christian und Tim Witthaus haben ihren Anteil daran. Christian ist Torwart und hat beim 5:2-Sieg nach Elfmeterschießen gegen den favorisierten Landesligisten FC Bad Oeynhausen zwei Elfer pariert. Tim verwandelte sicher vom Punkt. Die beiden erzählen, wie sie den überraschenden Sieg im Halbfinale erlebt haben und was sie im Endspiel gegen RW Maaslingen erwartet.
2025-05-09
32 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 29 mit Jan Westendorf und Ben Klostermann
Eine ganz besondere Folge von „Die Amateure“! Jan Westendorf, den alle nur Ansgar nennen, und Ben Klostermann sind aus Neuseeland und Indonesien zugeschalten und berichten von ihren Weltreisen und ihrer Leidenschaft für den Fußball. Wie verfolgen sie die Spiele der SVKT 07 Minden und von Preußen Espelkamp von unterwegs? Und konnte Jan Westendorf seinen Kumpel während der gemeinsamen Wochen in Australien von einem Wechsel zur SVKT überzeugen?
2025-05-02
33 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 28 mit Tobias Meier
Tobias Meier ist neuer Vorsitzender des Fußball- und Leichtathletikkreises Minden – und hat für die Wahl mal eben den Dänemark-Urlaub unterbrochen. Warum ihm das wichtig war, wie sein Team ganz ohne Hierarchien arbeiten soll und was seine Frau zu seinem 24 Stunden andauernden 1.100-Kilometer-Trip sagt, hört ihr in der neuesten Folge von "Die Amateure".
2025-04-25
31 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 27 mit Sebastian Hull
Sebastian Hull ist nicht nur auf dem Platz schnell unterwegs – auch abseits davon macht ihm in Sachen Fußball keiner was vor. Im MT-Podcast „Die Amateure“ spricht der 31-Jährige über seine erste Saison als Spielertrainer beim SV Nienstädt, die Jagd nach der Meisterschaft und seine beeindruckende Excel-Datenbank mit Hunderten Spielern. Warum ihn seine Freunde „Kicker“ nennen, welche Rolle sein Vater für seine Trainerlaufbahn spielt und was ihn an der Seitenlinie reizt – all das hört ihr in dieser Folge!
2025-04-17
32 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 26 mit Marvin Kaltofen
Wie schafft man es, als Spieler, Kapitän und Vereinsvorsitzender gleichzeitig den Überblick zu behalten? Marvin Kaltofen vom TuS Petershagen-Ovenstädt ist ein Organisationstalent: Neben dem Training und den Spielen der 1. Mannschaft und der Vereinsorganisation pfeift er unter der Woche auch noch Jugendspiele. Außerdem berichtet der 29-Jährige von einem Großprojekt: "Wenn alles nach Plan läuft, beginnen wir im Spätsommer mit dem Bau des Kunstrasens." Doch damit ist Kaltofen offenbar noch nicht ausgelastet: Gemeinsam mit seinem Bruder Jannik geht er einem eher ungewöhnlichen Hobby nach.
2025-04-11
30 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 25 mit Pascal Gunjaca
Pascal Gunjaca spielt seit 28 Jahren beim TuS Kleinenbremen und erlebt gerade eine der schwierigsten Phasen seiner Fußball-Karriere. Der A-Kreisligist kämpft um den Klassenerhalt, und der 33-jährige Kapitän leidet mit: „Man denkt schon darüber nach, was das mit den Jungs und dem Umfeld macht.“ Trotzdem betont er, "Abstiegskampf kann auch Spaß machen", blickt zurück auf eine verkorkste Saison - und spricht auch über seine eigene Zukunft.
2025-04-04
32 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 24 mit July Kelch
Sie ist wohl die jüngste Trainerin im Seniorenbereich. Dazu ist July Kelch auch die einzige Frau im Fußballkreis Minden, die eine Männermannschaft trainiert. Beides ist der 21-Jährigen nicht wichtig. Wichtig sind ihr die Ziele, die sie mit dem TuS Holzhausen/Porta in der Kreisliga B verfolgt. HoPo will aufsteigen - am besten noch in dieser Saison. Kelch sieht ihre Mannschaft auf einem guten Weg. Aber Druck verspürt sie nicht. Wie die 21-Jährige ihre ersten Monate als Cheftrainerin erlebte, erzählt July Kelch im MT-Podcast "Die Amateure".
2025-03-28
28 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 23 mit Aias Aosman
Fußballprofi Aias Aosman ist in der Länderspielpause zu Hause in Minden, besucht seine Familie und hat Zeit, um mit Sebastian und Astrid zu quatschen. „Freundschaften gibt es in diesem Geschäft nicht“, sagt Aosman. Der Mittelfeldspieler muss es wissen. Schließlich ist er seit 14 Jahren Profi und hat bei seinen Vereinen in Deutschland, der Türkei, in Griechenland und Rumänien viel erlebt. Aktuell spielt der 30-Jährige beim FC Gotisvar in Nordmazedonien. Der Transfer dauerte vom ersten Telefonat bis zur Vertragsunterschrift gerade einmal zwölf Stunden. Ein wilder Ritt.
2025-03-21
29 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 22 mit Joshua Wlotzka und Kevin Nenneker
Der TuS Lahde/Quetzen ist mit großen Ambitionen in die Kreisliga-A-Saison gestartet - wird diesen aber nicht gerecht. Die Spieler Joshua Wlotzka und Kevin Nenneker geben im MT-Podcast „Die Amateure“ Antworten und sprechen über personellen Umbruch, fehlendes Spielglück und den Anspruch, als Führungsspieler mit gutem Beispiel voranzugehen.
2025-03-14
30 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 21 mit Antonio Romao
Es ist die 21. Folge der "Amateure" - und endlich gibt es die erste Liebeserklärung an unserem Mikro. Aber eigentlich ging es dann doch um Fußball. Unser Gast Antonio Romao trainiert bei der FT Dützen die A-Jugend in der Bezirksliga und die 2. Mannschaft in der Kreisliga A. In seinem 16. Jahr als Trainer durchlebt der 51-Jährige eine anspruchsvolle Saison: Mit beiden Teams geht's nur um den Klassenerhalt. Und eine Frage drängt sich ganz besonders auf: Wie schafft er es, beide Mannschaften unter einen Hut zu bekommen?
2025-03-07
31 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 20 mit Joshua Wehking
Joshua Wehking hat mit 24 Jahren schon einen langen Weg hinter sich. Neun Jahre war der Torwart Teil des professionellen Fußballbetriebs, und auch zurzeit spielt er bei einem Topteam – allerdings in der Kreisliga A. Mit dem FC Ezidxan Minden tritt er am Sonntag zum Spitzenspiel bei Union Minden an. Im Podcast spricht Wehking über seine Profikarriere und warum er diese aus freien Stücken unterbrochen hat. Beim FC Ezidxan hat er "das Feuer wieder entfacht" und freut sich jetzt auf eine Rückrunde, in dem er mit dem Team um die Meisterschaft spielen will.
2025-02-28
33 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 19 mit Sergej Bartel
Was treibt einen Trainer an, der den Fußball so lebt wie Sergej Bartel? Mit klaren Vorstellungen hat der Trainer von RW Maaslingen den Dorfverein in der Westfalenliga etabliert. Das Bayern-Gen, das ihm als Teenager eingepflanzt wurde, steckt immer noch in ihm. "Erfolg steht an erster Stelle", sagt der 36-Jährige. Längst ist der Begriff "Oberliga" auf dem Maaslinger Sportplatz nicht mehr verboten.
2025-02-21
34 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 18 mit Christian Riedel und Marco Zeilinger
Der Rückzug der FT Dützen aus der Fußball-Bezirksliga hat in den vergangenen Wochen hohe Wellen geschlagen. Keiner war näher an dem Prozess als Trainer Christian Riedel und Co-Trainer Marco Zeilinger. Im MT-Podcast „Die Amateure“ sprechen die beiden über das Scheitern und den geplanten Neuanfang. Bei dem wird es auch Veränderungen im Kader geben.
2024-12-13
36 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 17 mit Dirk Mayer
Dirk Mayer und Fußball – das ist ein untrennbares Duo! Doch nach sechs Jahren als Trainer der SG Gorspen-Vahlsen/Windheim muss der 52-Jährige im Sommer seinen Posten räumen. Trotz der Entscheidung des Vereinsvorstands zeigt der erfahrene Coach Verständnis und plant, seine Trainerkarriere fortzusetzen. Denn ohne Fußball gibt's Migräne. Außerdem muss der Familienfrieden gewahrt werden.
2024-12-06
29 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 16 mit Julius Langfeld
Aus Portugal meldet sich der Mindener Fußballprofi Ole Pohlmann bei uns „Amateuren“ und erzählt, wie es ihm beim FC Rio Ave geht und warum plötzlich „Olinho“ statt „Pohlmann“ auf seinem Trikot steht. Einen weiteren Top-Fußballer aus der Region hatten wir im Interview zu Gast: Julius Langfeld ist Führungsspieler beim Regionalligisten SC Paderborn II und schielt auf einen Profieinsatz beim Tabellenführer der 2. Liga. Nebenbei arbeitet der 29-Jährige noch als Architekt. Stressig, aber machbar!
2024-11-29
30 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 15 mit Maik Stühmeier und Lukas Kohlmeier
Aufsteiger SV Bölhorst-Häverstädt ist das Überraschungsteam der Kreisliga A. „Wir sind eine junge Mannschaft, die extrem Bock hat, zusammen zu spielen“, erzählt Lukas Kohlmeier im MT-Podcast „Die Amateure“ und blickt ambitioniert in die Zukunft: "Wenn wir so zusammenbleiben, kann noch etwas gehen." Auch sein Teamkollege Maik Stühmeier will nach einem Kreuzbandriss bald wieder einsteigen: "Die Verletzung war extrem bitter. Die letzten Spiele im Frühjahr würde ich gerne wieder machen."
2024-11-22
29 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 14 mit Mirco Möller
Mirco Möller erlebt gerade eine der schwierigsten Zeiten seiner Fußballkarriere. In seiner ersten vollen Saison als Chefcoach ist er mit dem VfR Evesen in der Landesliga Hannover Vorletzter und stark abstiegsbedroht. Das ist jedoch nicht der Grund, warum er im Sommer vorerst aufhört. Denn fertig ist er als Trainer noch lange nicht: „Ich brenne immer noch für den Fußball.“
2024-11-15
33 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 13 mit Björn Theda
Der SC Hille scheint den Rückschlag des Sommers verdaut zu haben. Am letzten Spieltag verpasste der B-Kreisligist dramatisch den Aufstieg, jetzt nimmt das junge Team einen neuen Anlauf und steht vor dem Topspiel beim FC Roj Minden. „Das ist auch eine Belohnung für das, was die Mannschaft bis jetzt geleistet hat“, sagt Trainer Björn Theda im MT-Podcast „Die Amateure“. Dass die Begegnung auch eine Vorgeschichte hat, soll am Sonntag kein Thema sein.
2024-11-08
31 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 12 mit Jean Schumacher
Kapitän Jean Schumacher erlebt mit der FT Dützen zurzeit einen sportlichen Albtraum: Der Tabellenletzte war in der Bezirksliga bislang meistens chancenlos. "Da fehlen mir teilweise die Worte", sagt der 28-Jährige über die vielen hohen Niederlagen. Immerhin schöpften er und sein Team mit dem 2:2 im Kreisderby gegen Eisbergen neue Hoffnung. Der Klassenerhalt ist für Schumacher aber trotzdem nicht die höchste Priorität.
2024-10-31
32 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 11 mit Tobias Rohlfing
Vor der Saison galt der TuS Petershagen-Ovenstädt als Aufstiegskandidat in der Fußball-Kreisliga A, nach 13 Spielen liegt der Tabellenfünfte elf Punkte hinter der Spitze. Trainer Tobias Rohlfing erklärt im MT-Podcast die Gründe, hadert aber nicht mit dem selbst gesetzten Saisonziel.
2024-10-25
31 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 10 mit Lisa Reimer und Belinda Bockhop
+++ Wir bitten die Audioqualität im Interview zu entschuldigen. Es gab technische Probleme +++ Lisa Reimer und Belinda Bockhop haben am Sonntag vor 500 Zuschauern gegen den Aufsteiger Borussia Dortmund gespielt – ein besonderes Erlebnis für die Westfalenliga-Fußballerinnen der SVKT 07 Minden. Warum die diesjährige Liga mit großen Namen wie BVB, Schalke und Arminia Bielefeld attraktiver denn je ist und was im Sportheim Todtenhausen besser ist als auf Schalke, erfahrt ihr im MT-Podcast „Die Amateure“. Seid ihr dabei?
2024-10-18
31 min
WBS.LEGAL
Warnung: Neue Brände durch SENEC-Speicher? Was Kunden jetzt tun sollten! | Anwalt Christian Solmecke
Jetzt Senec-Geld zurückholen: https://wbs.law/senec (WERBUNG) Wenn du einen gedrosselten Batterieheimspeicher vom Typ Senec.Home hast, dann hole dir jetzt mit unserer Partnerkanzlei Gehndler Ruvinskij (GR) dein Geld zurück! Noch immer sind mehrere zehntausend Solarstrom-Speicher der EnBW-Tochter Senec wegen Brandgefahr gedrosselt – einfach per Fernsteuerung durch das Unternehmen. Und das bereits seit vielen Monaten, während die Kunden auf eine Nachrüstung warten und hier teilweise sogar Termine wieder abgesagt wurden. Jetzt gibt es neue Berichte über Brände. Welche Rechte haben Kunden, wenn sie ihr Altgerät loswerden wollen? Links: Mehr Infos zu Senec und eine Liste all...
2024-10-18
13 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 9 mit Nico Kolepke
Der FSC Eisbergen hat einen beeindruckende Weg hinter sich, und Nico Kolepke ist ein Teil davon. Seit acht Jahren behauptet sich der kleine Klub in der Bezirksliga, der Kern der Mannschaft hat sich kaum verändert. In dieser Saison mischen die Portaner sogar im oberen Drittel mit. Das hat auch mit dem großen Zusammenhalt im Team zu tun - aber nicht nur, wie der 28-Jährige im Podcast-Interview erzählt.
2024-10-11
31 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 8 mit Marcel Todte
Marcel Todte, 32, engagiert sich als Jugendtrainer, Spieler und Vorstandsmitglied bei Union Minden. Obwohl er nicht mehr in Minden wohnt, liegt ihm die Entwicklung des Vereins am Herzen. Im Gespräch berichtet er von seinen Zielen für den Verein, klaren Strukturen und dem langfristigen Aufstieg der ersten Mannschaft in die Bezirksliga. Auch die Jugendarbeit und die positive Entwicklung der zweiten Mannschaft sind zentrale Themen.
2024-10-04
32 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 7 mit Gunnar Schladitz
In 35 Jahren als Schiedsrichter hat Gunnar Schladitz viel erlebt. „Im Prinzip sind wir Buchhalter“, sagt er über sein Hobby, das ganz viele positive und auch ein paar negative Erlebnisse mit sich bringt. Angst habe er aber noch nie gehabt, und strittige Entscheidungen erkläre er gerne: „Aber nur nach dem Spiel.“
2024-09-27
39 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 6 mit Samir Ferchichi
Vom Bezirksliga-Spieler in Windheim zum Rekordtrainer in der Regionalliga: Samir Ferchichi hat einen erstaunlichen Werdegang hingelegt. Seit September 2022 ist er Chefcoach des TSV Havelse in der Regionalliga Nord und in dieser Saison verantwortlich für den besten Start der Vereinsgeschichte. Der 39-jährige Mindener spricht über den Spagat zwischen Hauptberuf und Trainerjob und die Chancen, die der Erfolg an der Schwelle zum Profifußball eröffnet.
2024-09-20
34 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 5 mit Andre Bartel
Trainer wollte er schon immer werden, ins Amt kam er vor fünf Monaten aber etwas überraschend. Seitdem hat Andre Bartel beim SV Hausberge schon viel bewegt: Im Sommer wurden die Mannschaften neu sortiert, in dieser Saison brachte er das Team nach einer 2:9-Niederlage wieder auf Kurs.
2024-09-13
31 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 4 mit Eric Beims
Was ist los bei der SVKT 07 Minden? Der Landesligist ist auch nach dem vierten Spieltag noch sieglos. Kapitän Eric Beims bleibt trotzdem gelassen. „Wir hatten auch in der vergangenen Saison schwierige Phasen“, sagt der 28-Jährige. Er ist sich sicher, dass sein Team sich aus dem Loch herauskämpfen wird, betont aber auch: „Der Druck ist jetzt schon höher.“
2024-09-06
30 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 3 mit Makedonikos Minden
Der Rückzug des FC Makedonikos Minden aus der Kreisliga B hat in dieser Woche Wellen geschlagen. Wassilios Kamenidis und Christos Natsikos erklären die Gründe für diesen Schritt und nennen Probleme, die bei vielen Vereinen ähnlich sind.
2024-08-30
27 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 2 mit Philipp Rusteberg
Philipp Rusteberg ist ein Kind der Mindener Fußballszene und klopfte bei Hannover 96 sogar ans Tor zu den Profis. Darüber spricht der 30-Jährige im MT-Podcast „Die Amateure“ genauso wie über die Situation seines aktuellen Vereins RW Maaslingen. Hier erlebt der Angreifer seit 2018 mit, wie der Klub und sein Umfeld langsam wachsen. Mit zehn Zugängen ist der Konkurrenzkampf beim Westfalenligisten auch für ihn härter geworden. Fußball ist bei den Rustebergs übrigens Familiensache – dabei teilen sich vier Männer einen Spitznamen.
2024-08-23
29 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Trailer - Die Amateure
Ob Kreisliga A, B, C, D oder hoch bis zur Westfalenliga - im neuen MT-Podcast "Die Amateure" dreht sich alles ums runde Leder. Die Redakteure der MT-Sportredaktion widmen sich dabei Woche für Woche den packendsten Geschichten rund um das Geschehen im Fußballkreis Minden. Das werden weniger Spielberichte sein, sondern vor allem exklusive Interviews mit Spielern, Trainern, und und und. Wir haben für Euch in die "Die Amateure" Insider-Infos und Geschichten, die das Herz eines jeden Fußballers höherschlagen lassen. Ihr habt Anregungen für Gäste? Schickt uns Vorschläge an sport@mt.de!
2024-08-19
00 min
Die Amateure - Der MT-Fußball-Podcast
Saison 24/25: Folge 1 mit Christian Brandt
Christian Brandt ist Trainer des C-Kreisligisten TuS Bad Oeynhausen II und musste am Sonntag aufgrund von Personalmangel noch einmal ran – und das als Lungentransplantierter. „Das wird eigentlich nicht empfohlen“, sagt der 45-Jährige, der das Risiko für seine Leidenschaft aber in Kauf nahm – Gelbe Karte inklusive. Seit 20 Jahren ist Brandt als Trainer in der Kreisliga C und im Jugendbereich unterwegs, davor war er von Kindesbeinen an Spieler. Das alles schaffte er trotz der angeborenen Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose, die schließlich auch zur Lungentransplantation führte. Im Gespräch erzählt er von seinem Sportlerleben mit der Krankheit...
2024-08-16
30 min
news – Das Magazin
Folge 85 – Nadja Pries und Jan Henning Rogge aus Minden
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir mit Nadja Pries und Jan Henning Rogge über das Thema häusliche Gewalt und Stalking. Die 38-jährige Zweifachmama Nadja erlebte Gewalt und Stalking am eigenen Leib. Die Beziehung zu ihrem damaligen Ehemann veränderte sich mit der Zeit. Dieser übte vermehrt Kontrolle, dementsprechend psychischen sowie zum späteren Zeitpunkt auch physische Gewalt an ihr aus. Diese Vorfälle mündeten in konkrete lebensbedrohliche Situationen für Nadja, die keinen anderen Weg mehr sah, als sich zu trennen, um sich und ihre Kinder zu schützen. Nach der Trennun...
2024-07-22
1h 07
Kreis Ab
Episode 375
Erst vor wenigen Wochen war Flensburg in Berlin zu Gast und verlor am Ende knapp. In der eigenen Halle sollte nun unbedingt ein Sieg her, um die kleine Restchance auf die Meisterschaft noch aufrecht zu erhalten. Doch eigene Fehler sorgten dafür, dass diese verpasst wurde und die Füchse den Kopf nach so gerade aus der Schlinge ziehen konnten. Die Partie erhitzte die Gemüter der Fans ebenso, wie alles rund um das Final Four im Pokal. Timo Fleth vom Flensborg Avis ist komplett im Thema. Von Spitzenspielen und Titeln kann GWD Minden derzeit nur träumen. Der Traditionsverein feie...
2024-02-26
1h 10
Kreis Ab
Episode 375
Füchse punkten glücklich in Flensburg, Minden steht vor dem Supergau Erst vor wenigen Wochen war Flensburg in Berlin zu Gast und verlor am Ende knapp. In der eigenen Halle sollte nun unbedingt ein Sieg her, um die kleine Restchance auf die Meisterschaft noch aufrecht zu erhalten. Doch eigene Fehler sorgten dafür, dass diese verpasst wurde und die Füchse den Kopf nach so gerade aus der Schlinge ziehen konnten. Die Partie erhitzte die Gemüter der Fans ebenso, wie alles rund um das Final Four im Pokal. Timo Fleth vom Flensborg Avis ist komplett im Thema. Von Spitz...
2024-02-26
1h 10
Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen
Folge 79: Die Erbhoftragödie von Frille
Dorfleben ist gefährlichWarum ist es auf dem Land so schön? Weil keiner den Schuss hört. Jedenfalls in diesem Fall. In dem es um einen riesigen Bauernhof, nahezu ein herrschaftliches Gut geht, mit großen Ländereien. Die einem dort wohnenden ungeliebten Erben gehören. Dessen Vater das aber dolle doof findet und ihn deshalb sehr dringend loswerden möchte. Jahrelang. Allemann unter einem Dach. Bis es knallt. Und zum schlechten Schluss haben es – guess what? Genau. Mal wieder alle Nachbarn von Anfang an gewusst.Hier kannst Du VorN unterstützen: https://steadyhq.com/Hier geht´...
2024-02-19
1h 13
news – Das Magazin
Folge 63 – Nadine Hoppmann
Nadine Hoppmann ist gebürtige Mindenerin, Mama und leidenschaftliche Sportfotografin. Als freie Mitarbeiterin für das Mindener Tageblatt rückt sie regelmäßig aus, um die Spiele des GWD und andere Ligaspiele in Mindens Sporthallen fotografisch zu begleiten. Die Liebe zum Handball wuchs mit der langen Zeit, in der sie selbst Handball spielte. 2019 startete Nadine mit ihrem Handballblog und pflegte dort ihre Eindrücke von den jeweiligen Spielen mit Charme und eindrucksvoller Berichterstattung ein, kommunizierte Handballnews und veröffentlichte Interviews mit den Spielerinnen und Spielern, dem Trainerteam und anderen Handballinteressierten aus unserem Mühlenkreis. Über den Blog wurde die Zeitung a...
2023-09-18
27 min
Kreis Ab
Episode 334
Mit einem absoluten Paukenschlag sind die Bundesligisten aus der WM-Pause gekommen. Denn das Viertelfinale im DHB-Pokal hielt, was die Paarungen versprochen hatten. In Hamburg setzte sich der Meister aus Magdeburg gegen Kiel durch, am Tag zuvor ging es auch zwischen Flensburg und Wetzlar in die Verlängerung. Finn-Ole Martins war ausgerechnet bei diesen beiden Spielen in der Halle und ist immer noch völlig begeistert, macht sich aber Sorgen um einen Weltmeister. Derweil geht es in Minden um ganz andere Themen, denn GWD hat sich entschieden den im Sommer auslaufenden Vertrag mit Frank Carstens nicht zu verlängern und zukünfti...
2023-02-06
59 min
Kreis Ab
Episode 334
Magdeburg wirft Kiel aus dem Pokal, Minden steht auf neues Trainer-Duo Mit einem absoluten Paukenschlag sind die Bundesligisten aus der WM-Pause gekommen. Denn das Viertelfinale im DHB-Pokal hielt, was die Paarungen versprochen hatten. In Hamburg setzte sich der Meister aus Magdeburg gegen Kiel durch, am Tag zuvor ging es auch zwischen Flensburg und Wetzlar in die Verlängerung. Finn-Ole Martins war ausgerechnet bei diesen beiden Spielen in der Halle und ist immer noch völlig begeistert, macht sich aber Sorgen um einen Weltmeister. Derweil geht es in Minden um ganz andere Themen, denn GWD hat sich entschieden den im Sommer au...
2023-02-06
59 min
OstwestFälle - der True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen
Der Dreifachmord von Hille
Im März 2018 findet die Polizei auf einem Hof in Hille (Kreis Minden-Lübbecke) die Leiche eines Mannes, der Tage zuvor als vermisst gemeldet wurde. Bei der Durchsuchung des Anwesens findet die Mordkommission zwei weitere Opfer, die in einem Waldstück.. Im März 2018 findet die Polizei auf einem Hof in Hille (Kreis Minden-Lübbecke) die Leiche eines Mannes, der Tage zuvor als vermisst gemeldet wurde. Bei der Durchsuchung des Anwesens findet die Mordkommission zwei weitere Opfer, die in einem Waldstück verscharrt wurden. Der 51-jährige Hofbesitzer und sein 24-jährger Ziehsohn sind derweil auf der Flucht - sie stehen i...
2022-12-22
39 min
Kreis Ab
Saisonvorschau 2022/23 - Quer durch Westfalen
Seit einigen Jahren wollte der ASV Hamm-Westfalen wieder den Sprung in die erste Bundesliga schaffen, doch der Aufstieg kam in der vergangenen Saison fast schon unverhofft. Am Ende war es ein Schneckenrennen, ein Rückschlag jagte den nächsten. Schließlich hatte die Truppe von Michael Lerscht aber den längsten Atem und darf sich nun auf ein wahres Abenteuer freuen. Viel mehr wird es nämlich trotz der großen Euphorie nicht werden, meint zumindest Günter Thomas vom Westfälischen Anzeiger. Mal wieder kaum zu toppen war die Spielzeit des TBV Lemgo Lippe. Zwar blieb man international trotz toller A...
2022-08-26
1h 00
Kreis Ab
Saisonvorschau 2022/23 - Quer durch Westfalen
Hamm und Minden mit klaren Zielen, Lemgo beginnt wieder von vorne Seit einigen Jahren wollte der ASV Hamm-Westfalen wieder den Sprung in die erste Bundesliga schaffen, doch der Aufstieg kam in der vergangenen Saison fast schon unverhofft. Am Ende war es ein Schneckenrennen, ein Rückschlag jagte den nächsten. Schließlich hatte die Truppe von Michael Lerscht aber den längsten Atem und darf sich nun auf ein wahres Abenteuer freuen. Viel mehr wird es nämlich trotz der großen Euphorie nicht werden, meint zumindest Günter Thomas vom Westfälischen Anzeiger. Mal wieder kaum zu toppen war die Spie...
2022-08-26
1h 00
drehmoment – der drehscheibe-Podcast
drehmoment 021 – Von einer Krise in die nächste
Lokalredaktionen zwischen Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg Zwei Jahre Corona – das sollte eigentlich unser Thema in dieser Folge sein. Doch dann begann Wladimir Putin seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Mit Steffen Burkert (Grafschafter Nachrichten), Jost Lübben und Annika Rinsche (Westfalenpost) und Benjamin Piel (Mindener Tageblatt) sprechen wir deshalb nicht nur darüber, was sich bei ihnen in zwei Jahren Pandemie getan hat, sondern wir erfahren auch, wie die Redaktionen jeweils auf die russische Invasion reagierten. Link: Zur aktuellen Ausgabe der drehscheibe
2022-03-14
31 min
Kreis Ab
Episode 299
Während es am Wochenende in der ersten Liga etwas ruhiger zuging und Überraschungen ausblieben, wird das Unterhaus mehr und mehr zu einem absoluten Tollhaus. Urplötzlich gelingt dem Schlusslicht aus Ferndorf in Hagen ein Kantersieg, Lübeck gewinnt nach einem Trainerwechsel ein Spiel nach dem anderen. Da passt es bestens, dass Moderator Sascha Staat den Kollegen Finn-Ole Martins persönlich vor das Mikrofon zerren konnte, um genau darüber zu plaudern. Auch bei GWD Minden scheint eine richtige Prognose kaum möglich zu sein. Die Ostwestfalen haben sich tatsächlich an die Konkurrenz herangerobbt, der Klassenerhalt ist nicht mehr ausgesch...
2022-02-21
53 min
Kreis Ab
Episode 299
Während es am Wochenende in der ersten Liga etwas ruhiger zuging und Überraschungen ausblieben, wird das Unterhaus mehr und mehr zu einem absoluten Tollhaus. Urplötzlich gelingt dem Schlusslicht aus Ferndorf in Hagen ein Kantersieg, Lübeck gewinnt nach einem Trainerwechsel ein Spiel nach dem anderen. Da passt es bestens, dass Moderator Sascha Staat den Kollegen Finn-Ole Martins persönlich vor das Mikrofon zerren konnte, um genau darüber zu plaudern. Auch bei GWD Minden scheint eine richtige Prognose kaum möglich zu sein. Die Ostwestfalen haben sich tatsächlich an die Konkurrenz herangerobbt, der Klassenerhalt ist nicht mehr ausgesch...
2022-02-21
53 min
Kreis Ab
Episode 292
Corona hat den Handball mal wieder schwer im Griff. Erst erwischte es die SG Flensburg-Handewitt, danach den SC Magdeburg. Droht der Bundesliga wieder eine Zwangspause oder Spiele vor leeren Rängen? Markus Götz von Sky würde das aus zahlreichen Gründen extrem bedauern. Denn nicht nur das Rennen um den Titel macht dem Kommentator enorm viel Spaß, sondern auch die engen Duelle im Mittelfeld und Abstiegskampf, die Prognosen quasi unmöglich machen. Vorhersehbar war allerdings das schwere Jahr für GWD Minden. Der Traditionsverein musste etliche Leistungsträger abgeben, es mangelt an Qualität. Nun wurde Frank von Behren vo...
2021-11-22
1h 01
Kreis Ab
Episode 292
Corona schägt wieder um sich, Minden entlässt von Behren Corona hat den Handball mal wieder schwer im Griff. Erst erwischte es die SG Flensburg-Handewitt, danach den SC Magdeburg. Droht der Bundesliga wieder eine Zwangspause oder Spiele vor leeren Rängen? Markus Götz von Sky würde das aus zahlreichen Gründen extrem bedauern. Denn nicht nur das Rennen um den Titel macht dem Kommentator enorm viel Spaß, sondern auch die engen Duelle im Mittelfeld und Abstiegskampf, die Prognosen quasi unmöglich machen. Vorhersehbar war allerdings das schwere Jahr für GWD Minden. Der Traditionsverein musste etliche Leistungsträger abgebe...
2021-11-22
1h 01
Kreis Ab
Episode 265
Hamburg oder Barcelona? Diese Frage ist nun endgültig geklärt. Nach wochenlangen Spekulationen hat sich Johannes Bitter entschieden und kehrt nach mehr als fünf Jahren in die Hansestadt zurück. Damit ist der Nationaltorhüter aber nicht alleine, denn Martin Schwalb wird wieder als Entscheidungsträger bei den Norddeutschen tätig sein. Eine Kampfansage, denn der Aufstieg ist nicht in Stein gemeißelt. Mehr weiß Stefan Flomm von der Handballwoche. Während bei einem ehemaligen Meister große Vorfreude herrscht, ist die Stimmung bei einem anderen komplett im Keller. GWD Minden befindet sich trotz prominenter Neuzugänge mitten im Kampf geg...
2021-02-15
51 min
Kreis Ab
Episode 265
Bitter kehrt nach Hamburg zurück, Minden steht unter Druck Hamburg oder Barcelona? Diese Frage ist nun endgültig geklärt. Nach wochenlangen Spekulationen hat sich Johannes Bitter entschieden und kehrt nach mehr als fünf Jahren in die Hansestadt zurück. Damit ist der Nationaltorhüter aber nicht alleine, denn Martin Schwalb wird wieder als Entscheidungsträger bei den Norddeutschen tätig sein. Eine Kampfansage, denn der Aufstieg ist nicht in Stein gemeißelt. Mehr weiß Stefan Flomm von der Handballwoche. Während bei einem ehemaligen Meister große Vorfreude herrscht, ist die Stimmung bei einem anderen komplett im Keller. GWD...
2021-02-15
51 min
Einrollen ist nicht Einwerfen
#7 Fußball mal aus einer anderen Perspektive
Patrick Schwemling ist Online-Redakteur beim Mindener Tageblatt.Früher war er im Sportteil der Zeitung tätig, doch jetzt kümmert er sich um allgemeine Artikel. Als Kind hat er so wie ich, bei der FT Dützen gespielt. Was ihr noch über Patrick erfahrt, hört ihr in dieser Podcast Folge. Also viel Spaß beim hören.
2020-10-16
42 min
Kreis Ab
Saisonvorschau 2020/21 - Region Hochdeutsch
Lief die vergangene Spielzeit beim TBV Lemgo Lippe fast optimal, können die Verantwortlichen ihr Glück wahrscheinlich immer noch nicht fassen. Mit Gedeon Guardiola konnte nicht nur einer der weltbesten Abwehrspieler an Land gezogen werden, sondern es wurde auch ein würdiger Nachfolger für Fabian van Olphen gefunden. Neben dem Spanier bringt aber ein weiterer Akteur Jörg Hagemann von der Lippischen Landes-Zeitung regelrecht zum Schwärmen. Ganz anders sieht es bei GWD Minden aus. Der Traditionsverein verlor mit Marian Michalczik und Magnus Gullerud zwei wichtige Stützen und bis auf die Oldies Carsten Lichtlein und Christian Zeitz gibt es...
2020-09-26
1h 33
Kreis Ab
Saisonvorschau 2020/21 - Region Hochdeutsch
Lemgo ist entspannt, Trio ist angespannt Lief die vergangene Spielzeit beim TBV Lemgo Lippe fast optimal, können die Verantwortlichen ihr Glück wahrscheinlich immer noch nicht fassen. Mit Gedeon Guardiola konnte nicht nur einer der weltbesten Abwehrspieler an Land gezogen werden, sondern es wurde auch ein würdiger Nachfolger für Fabian van Olphen gefunden. Neben dem Spanier bringt aber ein weiterer Akteur Jörg Hagemann von der Lippischen Landes-Zeitung regelrecht zum Schwärmen. Ganz anders sieht es bei GWD Minden aus. Der Traditionsverein verlor mit Marian Michalczik und Magnus Gullerud zwei wichtige Stützen und bis auf die Oldies...
2020-09-26
1h 33
Und täglich grüßt...
David Kluthe (dpa) – Was begeistert dich an Kindernachrichten?
David Kluthe (@dkluthe auf Twitter) ist 34 Jahre alt und Redaktionsleiter bei den Kindernachrichten der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Für David war nicht immer klar, in den Journalismus zu gehen, obwohl er den klassischen Weg gewählt hat: Freie Mitarbeit beim Spiegel und dpa sowie Praktika während des Studiums. 2011 begann er schließlich das Volontariat bei der dpa und gehört seit 2013 fest zum Team der Kindernachrichten. Im Gespräch erzählt David von seinen Anfängen als freier Mitarbeiter bei der dpa, für die er morgens um fünf Uhr Polizeistationen in der Region abtelefonierte. Er teilt m...
2020-02-14
00 min
Kreis Ab
Episode 228
Der Schock saß tief bei den Füchsen Berlin, nachdem sich Simon Ernst in der Vorwoche erneut schwer verletzte. Zumindest sportlich lief es zu diesem Zeitpunkt. Doch nach der gestrigen Pleite beim HBW Balingen-Weilstetten bleibt die große Frage nach der Konstanz. Auch die bisherige Saison des SC Magdeburg erfüllt nicht die Erwartungen. Doch woran liegt es? Bei beiden Clubs kennt sich die freie Journalistin Carolin Paul aus und gibt einen Einblick. Einen Sieg in letzter Sekunde feierte GWD Minden gestern bei Aufsteiger HSG Nordhorn-Lingen. Doch der Traditionsverein hat derzeit größere Aufgaben zu bewältigen, als Punkte auf der Pla...
2019-10-21
52 min
Kreis Ab
Episode 228
Der Schock saß tief bei den Füchsen Berlin, nachd… Der Schock saß tief bei den Füchsen Berlin, nachdem sich Simon Ernst in der Vorwoche erneut schwer verletzte. Zumindest sportlich lief es zu diesem Zeitpunkt. Doch nach der gestrigen Pleite beim HBW Balingen-Weilstetten bleibt die große Frage nach der Konstanz. Auch die bisherige Saison des SC Magdeburg erfüllt nicht die Erwartungen. Doch woran liegt es? Bei beiden Clubs kennt sich die freie Journalistin Carolin Paul aus und gibt einen Einblick. Einen Sieg in letzter Sekunde feierte GWD Minden gestern bei Aufsteiger HSG Nordhorn-Lingen. Doch der Traditionsverein hat derzeit...
2019-10-21
52 min
Der MT-Podcast
The Henningway - Folge 2 - Vom schwäbischen Balingen nach Minden
Wie groß ist der Kulturschock, als Schwäbin nach Minden zu kommen? Lydia Wania-Dreher hat es ausprobiert und für eine Woche ihren Schreibtisch beim Zollern-Alb-Kurier (Balingen) gegen einen Arbeitsplatz beim Mindener Tageblatt getauscht. In der zweiten Folge des MT-Podcast "The Henningway" sprechen sie und Digitalredakteur Jan Henning Rogge über ihre Erfahrungen - und dass die Mindener in ihren Augen offener sind, als ihr Ruf es vermuten lässt.
2019-06-11
26 min
Kreis Ab
Episode 206
Die Saison des SC DHfK Leipzig kann man bisher als durchwachsen bezeichnen, die Sachsen blieben hinter den Erwartungen zurück. Dadurch wurde die Partie gegen den VfL Gummersbach zu einem absoluten Schlüsselspiel. Dem Druck konnte allerdings souverän standgehalten werden. Matthias Roth von der Leipziger Volkszeitung war vor Ort mit dabei und blickt zusammen mit Sascha Staat nicht nur auf die gestrige Begegnung zurück. Ein wenig die Gegenwart, aber auch die Zukunft könnten zum Problem für GWD Minden werden. Wie Christian Bendig vom Mindener Tageblatt berichtet sorgen einige Personalien für Diskussionen beim Traditionsverein. Im Interview der Woc...
2019-03-04
47 min
Kreis Ab
Episode 206
Die Saison des SC DHfK Leipzig kann man bisher al… Die Saison des SC DHfK Leipzig kann man bisher als durchwachsen bezeichnen, die Sachsen blieben hinter den Erwartungen zurück. Dadurch wurde die Partie gegen den VfL Gummersbach zu einem absoluten Schlüsselspiel. Dem Druck konnte allerdings souverän standgehalten werden. Matthias Roth von der Leipziger Volkszeitung war vor Ort mit dabei und blickt zusammen mit Sascha Staat nicht nur auf die gestrige Begegnung zurück. Ein wenig die Gegenwart, aber auch die Zukunft könnten zum Problem für GWD Minden werden. Wie Christian Bendig vom Mindener Tageblatt berichtet sorgen e...
2019-03-04
47 min
#RheinStories - die besten Geschichten aus dem Rheinland
Campfire #025: Lokaljournalismus Reloaded – Brauchen wir noch Schützenfeste?
Was erwarten Leser im Jahr 2018 von ihrem Lokalmedium? Wie sieht moderner Lokaljournalismus aus? Was bleibt, von welchen Zöpfen sollte man sich dringend trennen? Antworten gibt es in Inspirationstalk und einer anschließenden Diskussion mit Ralf Geisenhanslüke (Neue Osnabrücker Zeitung), Benjamin Piel (Mindener Tageblatt), Yannick Dillinger (Schwäbische Zeitung), Wolfram Kiwit (Ruhr Nachrichten) und Nicole Lange (Rheinische Post). Diese Aufzeichnung stammt vom 01.09.2018 im RP-Zelt beim Campfire-Festival in Düsseldorf.
2018-10-17
56 min
Kreis Ab
Saisonvorschau 2018/19 - Region Hochdeutsch
Es läuft zwar nicht so rund wie einst zu glorreichen Zeiten, doch beim TBV Lemgo ist man mittlerweile auch mit weniger zufrieden. Denn nachdem man 2017 fast den Gang in die zweite Liga hat antreten müssen, war der neunte Platz in der Vorsaison ein großer Schritt nach vorne. Das denkt auch Jörg Hagemann von der Lippischen Landes-Zeitung, der nach einer einjährigen Pause wieder in den Kreis der Experten zurückgekehrt ist. Er sieht den zweifachen Meister gleich aus mehreren Gründen auf dem richtigen Weg. Bei GWD Minden ist man auch optimistisch, dass man sich im Mittelf...
2018-08-23
1h 03
Kreis Ab
Saisonvorschau 2018/19 - Region Hochdeutsch
Es läuft zwar nicht so rund wie einst zu glorreic… Es läuft zwar nicht so rund wie einst zu glorreichen Zeiten, doch beim TBV Lemgo ist man mittlerweile auch mit weniger zufrieden. Denn nachdem man 2017 fast den Gang in die zweite Liga hat antreten müssen, war der neunte Platz in der Vorsaison ein großer Schritt nach vorne. Das denkt auch Jörg Hagemann von der Lippischen Landes-Zeitung, der nach einer einjährigen Pause wieder in den Kreis der Experten zurückgekehrt ist. Er sieht den zweifachen Meister gleich aus mehreren Gründen auf dem richtigen Weg. Bei GWD Mi...
2018-08-23
1h 03
Kreis Ab
Saisonvorschau 2017/18 - Die Ostwestfalen
Nach einer kurzen Unterbrechen ist Ostwestfalen wieder des Epizentrum des deutschen Handballs. Gleich drei Bundesligisten tummeln sich innerhalb von kürzester Distanz. Beim TBV Lemgo hofft man, dass man in dieser Saison nicht so lange zittern muss wie zuletzt. Frank Schröder von Radio Lippe warnt aber davor, dass man zu viel Last auf den Schultern des jungen Tim Suton verteilt, der die Lage beim Ex-Meister aus Spielersicht bewertet. Das tut er mit einer für sein Alter außergewöhnlichen Ruhe und Gelassenheit. Bei GWD Minden gab es fast gar nichts zu meckern, nur gegen Ende der Spielzeit war ein w...
2017-08-24
1h 10
Kreis Ab
Saisonvorschau 2017/18 - Die Ostwestfalen
Nach einer kurzen Unterbrechen ist Ostwestfalen w… Nach einer kurzen Unterbrechen ist Ostwestfalen wieder des Epizentrum des deutschen Handballs. Gleich drei Bundesligisten tummeln sich innerhalb von kürzester Distanz. Beim TBV Lemgo hofft man, dass man in dieser Saison nicht so lange zittern muss wie zuletzt. Frank Schröder von Radio Lippe warnt aber davor, dass man zu viel Last auf den Schultern des jungen Tim Suton verteilt, der die Lage beim Ex-Meister aus Spielersicht bewertet. Das tut er mit einer für sein Alter außergewöhnlichen Ruhe und Gelassenheit. Bei GWD Minden gab es fast gar nichts zu meckern...
2017-08-24
1h 10
Kreis Ab
Episode 140
In den vergangenen Tagen ging es zwar auch intern… In den vergangenen Tagen ging es zwar auch international hoch her, doch in der neuen Folge des Podcasts legt Moderator Sascha Staat (www.sportpodcast.de) mit seinen Gästen den Fokus auf die DKB Handball-Bundesliga, denn gestern absolvierte GWD Minden seine insgesamt 1000. Partie in der höchsten deutschen Spielklasse. Christian Bendig vom Mindener Tageblatt blickt ein wenig auf die Historie des Clubs sowie den Sieg gegen den Bergischen HC, der gleichbedeutend war mit einem großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Für die Gäste hingegen wird die Luft im Abstiegskampf immer d...
2017-03-27
44 min
Kreis Ab
Episode 140
In den vergangenen Tagen ging es zwar auch international hoch her, doch in der neuen Folge des Podcasts legt Moderator Sascha Staat (www.sportpodcast.de) mit seinen Gästen den Fokus auf die DKB Handball-Bundesliga, denn gestern absolvierte GWD Minden seine insgesamt 1000. Partie in der höchsten deutschen Spielklasse. Christian Bendig vom Mindener Tageblatt blickt ein wenig auf die Historie des Clubs sowie den Sieg gegen den Bergischen HC, der gleichbedeutend war mit einem großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Für die Gäste hingegen wird die Luft im Abstiegskampf immer dünner. Nicht unter den Tisch gekehrt werden darf n...
2017-03-27
44 min
Kreis Ab
Saisonvorschau 2016/17 - Region Hochdeutsch
Im zweiten Teil der großen Vorschau auf die neue … Im zweiten Teil der großen Vorschau auf die neue Saison beschäftigt sich Moderator Sascha Staat (www.sportpodcast.de) mit den Clubs aus der "Region Hochdeutsch". Den Anfang macht der TBV Lemgo, der nach einer eher mäßigen Saison gerne frühzeitig die Klasse sichern möchte, wie Jörg Hagemann weiß, der für die Lippische Landes-Zeitung unterwegs ist. Unbedingt drin bleiben will GWD Minden, doch für die Ostwestfalen wird es ein harter Kampf. Experte Christian Bendig vom Mindener Tageblatt sieht den direkten Wiederabstieg kommen. In Hannover träumt man de...
2016-08-26
45 min
Kreis Ab
Saisonvorschau 2016/17 - Region Hochdeutsch
Im zweiten Teil der großen Vorschau auf die neue Saison beschäftigt sich Moderator Sascha Staat (www.sportpodcast.de) mit den Clubs aus der "Region Hochdeutsch". Den Anfang macht der TBV Lemgo, der nach einer eher mäßigen Saison gerne frühzeitig die Klasse sichern möchte, wie Jörg Hagemann weiß, der für die Lippische Landes-Zeitung unterwegs ist. Unbedingt drin bleiben will GWD Minden, doch für die Ostwestfalen wird es ein harter Kampf. Experte Christian Bendig vom Mindener Tageblatt sieht den direkten Wiederabstieg kommen. In Hannover träumt man derweil von Europa, aber würde dies nie nach Auß...
2016-08-26
45 min
Kreis Ab
Episode 101
Kaum für möglich gehalten geht die Gruppenphase d… Kaum für möglich gehalten geht die Gruppenphase der Champions League tatsächlich dem Ende entgegen. Flensburg hat den ersten Platz durch eine Heimpleite gegen Veszprem quasi aus der Hand gegeben. Das weiß Zahlenmeister Björn Pazen, der bei Moderator Sascha Staat (sportpodcast.de) nicht nur auf die Königsklasse der Männern blickt, sondern auch auf die internationalen Wettbewerbe der Frauen schaut. Außerdem wagt er eine Prognose auf das Final Four des DHB-Pokals und zweifelt an, dass eine geplante Regelreform in der DKB Handball-Bundesliga große Auswirkungen haben wird. V...
2016-02-29
51 min
Kreis Ab
Episode 90
Auch das letzte Wochenende hatte mal wieder jede … Auch das letzte Wochenende hatte mal wieder jede Menge zu bieten. In der DKB Handball-Bundesliga setzte es für die Rhein-Neckar Löwen die erste Niederlage der Saison. Claudia Stehr, ehemalige Journalistin und MT-Expertin, war beim Sieg der Melsunger gegen den Tabellenführer mit dabei. Sie berichtet in Episode 90 bei Sascha Staat (sportpodcast.de) von einem durchaus verdienten Erfolg der Hessen, die für sie aber dennoch kein Titelanwärter sind. Im Hamburg kann man von solchen Sphären derzeit nur träumen, weiß auch Stefan Flomm von der Handballwoche. Viel mehr Sorgen ber...
2015-11-23
51 min
Kreis Ab
Saisonvorschau 2015/16 - Region Hochdeutsch
Einst waren Ostwestfalen bzw. das Lipperland die … Einst waren Ostwestfalen bzw. das Lipperland die Hochburg des deutschen Handballs. Doch nach dem Abstieg von GWD Minden ist aus dem Bundesliga-Trio in der Region ein Duo geworden. Die beiden verbliebenen Clubs steckten in der Vorsaison tief im Abstiegskampf. Beim TBV Lemgo ersetzte Vereinsikone Florian Kehrmann den erfolglosen Niels Pfannenschmidt. Doch Jörg Hagemann (Lippische Landes-Zeitung) ist skeptisch, ob der ehemalige Weltklassespieler sein Team erneut in der Liga halten kann. Zahlreiche Abgänge, darunter Nationalspieler wie Finn Lemke oder Hendrik Pekeler, stehen zu Buche, die Neuzugänge müssen definitiv einschlagen. Ansonsten könnte es...
2015-08-19
41 min
Kreis Ab
Episode 71
Zahlreiche Entscheidungen prägten das vergangene … Zahlreiche Entscheidungen prägten das vergangene Handballwochenende, angefangen in Hamburg, wo sich die SG Flensburg-Handewitt nach vier vergeblichen Anläufen beim fünften Versuch endlich den DHB-Pokal sichern konnte. Das ist der Einstiegsthema in der neuen Ausgabe, in der Moderator Sascha Staat zunächst Christian Bendig vom Mindener Tageblatt begrüßt und mit ihm über das sensationelle Endspiel in der Hansestadt spricht. Zudem gibt es zahlreiche exklusive O-Töne aus der Mixed Zone, sowohl von den Siegern, als auch den Verlierern. Mit dabei sind unter anderem Ljubomir Vranjes, Lars Kaufmann und Matthias Musche. Danach gilt der Bl...
2015-05-11
39 min
Kreis Ab
Episode 68
Es geht in die heißeste Phase der Saison, denn je… Es geht in die heißeste Phase der Saison, denn je näher wir der Titelvergabe rücken, desto emotionaler geht es meist auch auf den Spielfeldern zu. Zumindest macht das den Anschein und ein Grund dafür ist, dass sich beispielsweise international die besten Teams der Welt gegenüber stehen. In der Champions League standen die Hinspiele des Viertelfinals auf dem Programm und boten jede Menge Spannung. Darüber spricht Moderator Sascha Staat in der neuen Folge des Handball-Talks natürlich auch mit seinen Gästen. Chefredakteur Christian Stein (hand...
2015-04-13
56 min
Kreis Ab
Episode 62
In den letzten Jahren hat es mit Einbindung junge… In den letzten Jahren hat es mit Einbindung junger Spieler in die Teams der DKB Handball-Bundesliga besser geklappt als noch zuvor. Dennoch besteht weiterhin Verbesserungsbedarf. Das sagt zumindest DHB-Jugendkoordinator Christian Schwarzer in der aktuellen Folge von Kreis Ab. Der ehemalige Weltklasse-Kreisläufer wünscht sich daher, dass man "in der zweiten Liga vielleicht wieder zur Zweigleisigkeit zurückkehrt und eventuell über eine Ausländerbegrenzung nachdenkt." Die Hälfte der Ausbildungsplätze seien durch die eingleisige zweite Liga für die jungen Spieler weggefallen, dennoch "sind wir auf einem guten Weg, auch die Jugend...
2015-03-02
42 min
Kreis Ab
Episode 38
Im beschaulichen Ostwestfalen ist wenig los, mein… Im beschaulichen Ostwestfalen ist wenig los, meint man. Doch wenn Blasheim-Ost auf Bückeburg-West trifft, dann ist die Hölle los. Der unter dem Namen TuS N-Lübbecke gegen GWD Minden besser bekannte Klassiker sorgte mal wieder für jede Menge Zündstoff. Christian Bendig vom Mindener Tageblatt war vor Ort und lässt erahnen, warum dieses Spiel für die Fans so wichtig ist. In Köln hat Christian Stein (Handball World) gleichzeitig die Ruhe weg, kritisiert aber dennoch die Planung des Doppelspieltags. Ganz nebenbei ist mit Holger Glandorf ein Mit-Autor des Wintermärc...
2014-10-28
34 min
Kreis Ab
Saisonvorschau 2014/15 - Die Ostwestfalen
Es geht im Eiltempo weiter durch Handball-Deutsch… Es geht im Eiltempo weiter durch Handball-Deutschland. In Ostwestfalen sind gleich drei Traditionsclubs beheimatet, die das Bild der Liga seit vielen Jahrzehnten oft entscheidend mitgeprägt haben. Derzeit dümpeln sie meist im grauen Mittelmaß herum. Zusammen mit Christian Bendig (Mindener Tageblatt), Rainer Placke (Neue Westfälische) und Jörg Hagemann (Lippische Landes-Zeitung) soll geklärt werden, ob GWD Minden, der TuS N-Lübbecke und der TBV Lemgo sicher weiterhin damit zufrieden geben müssen oder ob in naher Zukunft wieder an alte Zeiten angeknüpft werden kann.
2014-10-28
37 min