podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ministerium Fur Finanzen Baden-Wurttemberg
Shows
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 31: Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus? – mit Danny Bürkli
Muss es die Kettensäge sein, oder geht Modernisierung auch anders? Wie kann der Staat bürgernäher, digitaler und leistungsfähiger werden? Danyal Bayaz spricht mit Danny Bürkli über Wege zur modernen Verwaltung. Viele Bürgerinnen und Bürger empfinden den Staat als überfordert – woran liegt das, und was lässt sich dagegen tun? In dieser Folge von CÄSHFLOW diskutiert Finanzminister Danyal Bayaz mit Danny Bürkli, Mitgründer des Schweizer Staatslabors, über die Modernisierung der Verwaltung. Im Zentrum stehen dabei die Rolle von Daten, moderner Technologie und einer innovationsfreudigen Verwaltungskultur. Der Blick in die Schweiz zeigt Chancen und Gren...
2025-06-26
48 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 30: Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?
Künstliche Intelligenz verändert, wie wir Informationen wahrnehmen – und wem wir noch glauben. In dieser Folge spricht Finanzminister Dr. Danyal Bayaz mit Prof. Christian Stöcker über den Wandel der digitalen Öffentlichkeit, die neuen Dimensionen von Desinformation und die Herausforderungen für Politik und Gesellschaft. Wie verändert KI unser Vertrauen in Wahrheit? Welche Rolle spielen psychologische Effekte? Und was können Staat und Einzelne tun, um der Erosion öffentlicher Fakten entgegenzuwirken? Eine Folge über gesellschaftliche Resilienz im digitalen Zeitalter.
2025-05-21
52 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
AUF UNBEKANNTEM TERRAIN - Mary Leakey und der „Nussknacker-Mensch“
Mary Leakey flog aus dem Internat, als sie das Chemielabor fast in die Luft gejagt hätte. Ohne Abschluss machte sich die Autodidaktin auf den Weg nach Afrika. Dort stößt sie auf Funde, mit denen sie beweisen kann: Die Wiege der Menschheit liegt in Afrika. Von Florian Kummert (BR 2013)Credits Autor: Florian Kummert Regie: Irene Schuck Es sprachen: Beate Himmelstoß, Andreas Neumann, Margrit Carls, Friedrich Schloffer Technik: Susanne Herzig, Josuel Theegarten Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Prof. Friedemann Schrenk Besonderer Linktipp der Redaktion: BR (2025): Ein Zimmer für...
2025-04-18
23 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 29: Warum legen Frauen erfolgreicher an? - mit Prof. Katrin Löhr
Frauen legen ihr Geld oft erfolgreicher an als Männer, obwohl sie insgesamt weniger am Kapitalmarkt investieren. Warum ist das so? Und warum ist das Thema trotzdem immer noch männlich dominiert? Darüber, und warum Finanzkompetenz für Alle so wichtig ist, spricht Minister Danyal Bayaz mit der Professorin Katrin Löhr.
2025-04-09
44 min
Growing Values by TSO
Was ist ein Wohlstandsbildner, und wie passen Privatfliegerei und Sterbebegleitung zum Thema Finanzen?
Interview mit Andreas Ogger, Wohlstandsbildner aus Baden-Württemberg In der heutigen Folge möchte ich ein neues Format ausprobieren. Ab sofort sollen einige unserer wichtigsten Vertriebs- und Geschäftspartner hier zu Wort kommen und von ihrem Alltag in der Finanzwelt erzählen. Das heißt konkret, ich möchte wissen, wie sie ihre Kunden und Mandanten betreuen, wie sie sich ggf. in der Beratung abgrenzen, und natürlich auch, warum sie mit uns zusammenarbeiten und mit welchen Argumenten sie unsere Beteiligungen anbieten. Mein heutiger Gast, Andreas Ogger, ist ein langjähriger Partner unseres Hauses. Ich schätze ihn als s...
2025-03-27
32 min
brandit.
TikTok Fail
Ein virales TikTok kann für Unternehmen ein echter Reichweiten-Booster sein oder ein PR-Desaster. Das Finanzministerium Baden-Württemberg hat eindrucksvoll gezeigt, wie man es nicht machen sollte: Ein Video mit der Caption „Das Finanzamt auf dem Weg, um deine Nachzahlung zu holen“, dazu Kendrick Lamar im Hintergrund und drei tanzende Mitarbeiter mit Geldscheinen - das Internet hat es nicht gefeiert. Im Gegenteil: Ein ordentlicher Shitstorm war die Folge.In dieser Folge von brandit. erklären wir, warum besonders in seriösen Branchen wie Finanzen, Medizin oder Recht Konsistenz entscheidend ist – und warum ein Video, das sich ü...
2025-03-17
31 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 28: Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske
Deutschland hat gewählt. Was muss eine neue Bundesregierung tun, damit Deutschland wirtschafts- und finanzpolitisch aus der Krise kommt? Darüber spricht Minister Dr. Danyal Bayaz mit dem CEO der LBBW Rainer Neske.
2025-03-05
47 min
Marktgeflüster
Big Balls im Finanzministerium!
Thomas gibt ein Update über seine Venture Capital Investments, die Renditen des S&P während Obamas und Trumps Amtszeiten werden verglichen, es gibt Neuigkeiten zu US-Zöllen und zum offenbar rabiaten Vorgehen des neuen Department of Government Efficiency mit Big Balls Elon Musk, wie das Problem mit den Finanzfluss-Scammern auf YouTube gelöst wurde, die Earnings von Alphabet und Amazon, der US-Finanzminister Scott Bessent hat sich mit Fed-Chef Jerome Powell zu einem Frühstück getroffen und Holger erklärt den 3-3-3-Plan, unsere Lieblingsneobroker haben von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Ärger bekommen und mehr aus der Welt der...
2025-02-08
1h 18
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 27: Zukunft wird aus Mut gemacht - mit Verena Pausder
Wie können wir eigentlich neuen Wohlstand schaffen, wie werden wir wieder wirtschaftliche Spitze? Was also sind die Unternehmen von Morgen, was sind die Geschäftsmodelle von Morgen? Darüber spricht Minister Danyal Bayaz mit Verena Pausder, Vorsitzende des Deutschen Start-Up-Verbandes.
2024-12-06
34 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 26: Die Börse – Herz des Kapitalismus? – mit Dr. Matthias Voelkel
Gewinne, Dividende, Kurssteigerungen. Die Börse gilt als Inbegriff des Kapitalismus. Welche Bedeutung die Börse für unsere Wirtschaft hat und warum der Finanzplatz Stuttgart schon längst mehr als ein hidden champion ist, darüber spricht Minister Dr. Danyal Bayaz mit dem Chef der Börse Stuttgart Dr. Matthias Voelkel.
2024-11-22
55 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 25: Trump is back und jetzt? - mit Julius van de Laar (Sonderfolge)
Trump ist zurück im Weißen Haus – was bedeutet das für Deutschland und Baden-Württemberg? Finanzminister Danyal Bayaz spricht in der Sonderfolge mit dem Kampagnen- und Strategieberater und USA-Experten Julius van de Laar über die Gründe für Trumps Sieg, die Folgen für unsere Wirtschaft und Sicherheit und was wir daraus lernen können.
2024-11-15
40 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 24: „Und vergib uns unsere Schulden“ - welche Bedeutung haben Schulden? - mit Nils Minkmar
Schulden - schon der Name ist moralisch aufgeladen, die Schuld steckt schon drin. Woher kommt das eigentlich? Warum haben wir so ein besonderes Verhältnis zu Schulden, wie ist es in anderen Ländern und was hat das alles mit dem Herrn der Ringe zu tun? Darüber spricht Finanzminister Danyal Bayaz mit dem Journalisten und Historiker Nils Minkar.
2024-10-25
42 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 23: 7. Oktober - ein Jahr danach - Sonderfolge mit Michel Friedman
Der Angriff der Hamas auf Israel liegt ein Jahr zurück. Die Folgen waren schnell auch für Jüdinnen und Juden in Deutschland zu spüren. Was hat sich für sie verändert und wie sicher ist jüdischen Leben bei uns? Darüber spricht Minister Danyal Bayaz in einer Sonderfolge mit Michel Friedmann, einem der prominentesten Vertreter der jüdischen Gemeinde in Deutschland.
2024-10-06
52 min
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Finanzdienstleister auf dem Uni-Campus
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Viele Hochschulen gestatten sogenannten Finanzberatern auf dem Gelände der Hochschulen für ihre Finanzprodukte zu werben. Die Studierenden sind dadurch in Gefahr, teure und unnötige Versicherungen oder Sparverträge abzuschließen. Wie die sogenannten Finanzberater dabei arbeiten und warum Hochschulen das zulassen, erläutern Niels Nauhauser, Abteilungsleiter Finanzen bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, und Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, im Gespräch mit Niklaas Haskamp. Weitere Informationen: [Finanzdienstleister werben auf dem Uni-Campus] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/vertraege-reklamation/abzocke/finanzdienstleister-werben-auf-dem-unicampus-92094) Podcast: Finanzen...
2024-09-27
29 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 22: Wie gelingt gesellschaftliche Veränderung? - mit Prof. Dr. Armin Nassehi
Der Veränderungsdruck und die Veränderungsbereitschaft in Gesellschaft und Wirtschaft gehen auseinander. Woran liegt das und wie können gesellschaftliche und ökonomische Veränderung erfolgreich sein? Darüber spricht Finanzminister Bayaz mit dem Soziologen Armin Nassehi.
2024-08-02
37 min
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Finanzen für junge Leute
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk In diesem Podcast geht es um Geldanlage für junge Menschen. Niels Nauhauser erklärt im Gespräch mit Niklaas Haskamp, welche einfachen Regeln zu beachten sind und wo die beste Rendite zu erwarten ist. Gewarnt wird dabei vor sogenannten Finanzberaterinnen und Finanzberatern, die ihre Angebote vor allem auch jungen Leuten anpreisen. Und es wird erklärt, wo Finanz- und Anlagetipps zu finden sind, die wirklich helfen und beim langfristigen Vermögensaufbau unterstützen. Weitere Informationen: Altersvorsorge für Berufsstarter:innen - Die Weichen richtig stellen! Welche Vorteile und Nachteile haben E...
2024-07-05
26 min
SPRICH:STUTTGART
Folge 105: Martin Buch zu Gast bei SPRICH:STUTTGART
Die Sparda-Bank Baden-Württemberg ist die größte von elf Genossenschaftsbanken im Verband der Sparda-Banken bundesweit. Sie ist eine der größten Baufinanzierer im Land. Als Vorstandsvorsitzender weiß Martin Buch, dass es im Sinne der genossenschaftlichen Tradition nicht nur um das Geschäft gehen soll. Mit den unterschiedlichen Stiftungen der Sparda-Bank Baden-Württemberg wirkt er mit seinem Team bewusst in die Gesellschaft hinein. Es geht um die Förderung von Kunst, Bildung, Umwelt, Sport, Journalismus oder des Vereinslebens. Im Podcast formuliert Martin Buch sein klares Anliegen, das mit den Stiftungen verfolgt wird: Es geht um Stärkung der Demokratie. Hosts dies...
2024-06-28
2h 02
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 05.06.2024
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Online-Marketing: Agenturen von Ergo, Provinzial, LVM und Rheinland Versicherungen mit Award ausgezeichnet Frank Schnelle (RheinLand Versicherungen), Andreas und Nikolas Stemmermann (Provinzial), Jürgen Päsler (LVM) und Stefan Ewald (Ergo) wurden für ihre Online-Kommunikation mit dem OMGV Agentur Award 2024 ausgezeichnet. Das haben eine Fachjury, die Branche und die Social-Media-Communty entschieden. Verliehen wurde der Preis zum bereits 5. Mal in Leipzig von der Onlinemarketinggesellschaft der Versicherungsbranche (OMGV) und den Versicherungsforen Leipzig im Rahmen des Messekongress Kundenmanagement in Versicherungen. Ergo startet Scale-up-ProgrammZum Start der diesjährig...
2024-06-05
03 min
F.A.Z. Finanzen & Immobilien
Balkonkraftwerke für die Wohnung - wann lohnt sich die Mini-Solaranlage zuhause?
F.A.Z. Finanzen und Immobilien Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast Finanzen & Immobilien“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de. Der F.A.Z. Podcast Finanzen und Immobilien ist der wöchentliche Podcast der F.A.Z. rund um das Thema Geldanlage. Der Podcast erscheint immer dienstag...
2024-05-07
24 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 21: Deutschland ein Wohlstandsmuseum? - mit Moritz Schularick
Schwaches Wirtschaftswachstum, sinkende Produktivität: wird Deutschland zum Wohlstandsmuseum? Wie das verhindert werden kann, darüber spricht Finanzminister Danyal Bayaz mit dem Ökonomen und Chef des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Moritz Schularick.
2024-04-15
54 min
Meinungsmonopol - Der politische Podcast
Hans-Ulrich Rülke im Osterinterview
Willkommen zu einer weiteren Folge von "Meinungsmonopol"! Dieses Mal haben wir das Vergnügen, Hans-Ulrich Rülke, einen prominenten deutschen Politiker der Freien Demokratischen Partei, als unseren besonderen Gast zu begrüßen. Als Vorsitzender der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg verfügt Rülke über einen reichen Erfahrungsschatz und ein tiefes Verständnis für die politischen Herausforderungen unserer Zeit. In dieser Episode tauchen wir in Rülkes Jugend in Singen ein und erfahren mehr über seinen Weg in die Politik. Dabei diskutieren wir nicht nur seine persönlichen Erfahrungen, sondern auch die aktuellen Themen, die ihn bewegen. Von der Bedeu...
2024-03-31
39 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 20: Wie geht Bürokratieabbau? – mit Prof. Sabine Kuhlmann
„Die Bürokratie ist es, an der wir alle kranken“ sagte schon Otto von Bismarck im vorletzten Jahrhundert. Zu viel Bürokratie ist also kein neues Problem, aber aktuell ein sehr drängendes. Wie kann Bürokratieabbau gelingen und warum hat Bürokratie auch gute Seiten? Darüber spricht Finanzminister Danyal Bayaz mit der Verwaltungsexpertin und stellvertretenden Vorsitzenden des Normenkontrollrats Sabine Kuhlmann.
2024-03-25
51 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 19: Mut zur Innovation – mit Katharina von Württemberg
Weltverbesserin und Risikokapitalgeberin. Sie war innovativ und prägt the Länd bis heute. Die Sparkasse oder die Uni Hohenheim gehen auf sie zurück: Königin Katharina von Württemberg. 200 Jahre nach ihrem Tod ist sie wieder da, als virtuelle Influencerin. Was würde sie heute tun? Darum geht es im Gespräch mit Finanzminister Danyal Bayaz.
2024-03-07
21 min
Marktgeflüster
Thomas neuer Yolo Trade = Loss P*rn?
Thomas berichtet über das neue Produkt auf der Finanzfluss-Webseite, wir erfahren, was das Börsenunwort des Jahres 2023 ist, über wen Thomas und Holger zuletzt zu heftig gelästert haben und worüber sie vergessen haben zu lästern, warum Trade Republic von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg kritisiert wurde, was kürzlich die wertvollste Aktie der Welt geworden ist, was für einen Yolo Trade Thomas gestartet hat, wie Holgers Frau und Verwandtschaft zum Thema Finanzen steht und viele weitere Finanzmarktnews.➡️ Zum Angebot von Scalable Capital: https://partner.scalable-capital.de/go.cgi?pid=499&wmid=865&cpid=1&prid=1&subid...
2024-01-20
56 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 18: Extremismus in Deutschland und was wir dagegen tun können – mit Düzen Tekkal
Menschen jüdischen Glaubens fühlen sich in Deutschland nicht mehr sicher. Antisemitische Übergriffe nehmen zu. Auch andere Formen des religiösen und politischen Extremismus werden sichtbarer. Woher kommt das und vor allem: was können wir dagegen tun? Darüber spricht Finanzminister Danyal Bayaz in Cäshflow mit der Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal.
2024-01-19
51 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 17: Von Haushalts- und Notlagen – mit Wirtschaftsweise Prof. Ulrike Malmendier
Mitte November hat das Bundesverfassungsgericht ein Erdbeben ausgelöst: die Umwidmung von Corona-Notkrediten in den sogenannten Klima- und Transformationsfonds war verfassungswidrig, der Bundesregierung fehlen damit 60 Milliarden Euro im Haushalt. Geld, das für die Erneuerung des Industriestandorts Deutschland gedacht war. Zum Beispiel als Förderung von Grünem Stahl, von Mikroelektronik und Wasserstoffprojekten. Die Quellen unseres künftigen Wohlstands stehen auf dem Spiel, auch in Baden-Württemberg. Was können wir dafür tun, unseren Industriestandort in eine gute Zukunft zu führen? Wie geht es weiter mit der Schuldenbremse? Wie finanzieren wir eine gute Zukunft für Baden-Württemberg? Darüber spr...
2023-12-13
52 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 16: Wie bleibt THE LÄND an der Spitze? – mit Günther Oettinger
Wie bleibt Baden-Württemberg erfolgreich? Fünf Jahre lang war Günther Oettinger Ministerpräsident von Baden-Württemberg, weitere 5 Jahre lang EU-Kommissar. Erst für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft und später für Haushalt und Personal. Und jetzt ist er Gast von Finanzminister Danyal Bayaz. Ein Gespräch über das Geschäftsmodell von Baden-Württemberg, die Schuldenbremse und Förderalismus.
2023-11-02
42 min
PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"
Follow the Rechtsstaat Folge 50
- Datenschutz goes Finanzgerichte - Um den Datenschutz haben Finanzämter und -Gerichte in Deutschland traditionell einen großen Bogen gemacht – jetzt kommen sie aber nicht mehr umhin, sich mit dem Thema Datenrecht auseinanderzusetzen. In der Rubrik „Querbeet“ stellt Stefan Brink (ab Minute 01:05) eine Klage des US-Adressdaten-Händlers Acxiom gegen die hessische Datenschutz- Aufsichtsbehörde vor. Acxiom möchte die Gewährung von Akteneinsicht an den Beschwerdeführer noyb (Max Schrems) verhindern. Das BVerfG (Az. 2219/20, Beschluss vom 25. September 2023, 1. Kammer BVerfG) beschäftigt mal wieder FTR: Die Präsidenten-Kammer erklärt die Verfassungsbeschwerde eines Profs, der sich gegen die Beschl...
2023-10-26
45 min
Podcast für den Aufsichtsrat
#38 Elena Iwaschkin: CFO im Familienunternehmen
CFO im Familienunternehmen – Unterstützung durch Aufsichtsrat und Beirat Elena Iwaschkin ist seit Januar 2020 Geschäftsführerin der Ritter Leichtmetallguss GmbH. Zuvor war Sie Fachbereichsleiterin Finanzen bei der DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG-. Neben den ureigenen Aufgaben im Bereich Finanzen liegen die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit dabei bei der Aufstellung und Verbesserung von diversen Prozessen, deren Digitalisierung, Restrukturierung und Krisenmanagement. Sie ist Absolventin der Zertifizierungsprogramms „Strategische Kompetenzen in Aufsichtsräten“ der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin und stv. Aufsichtsrätin der Ökumenischen Energiegenossenschaft Baden-Württemberg, Mietglied bei FEA und Beirat-BBW und engagiert sich als Mentorin für Frauen mit M...
2023-10-20
1h 01
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 15: Up in the Air: The Länd im Weltraum – mit Max Gulde
Was hat Baden-Württemberg im Weltraum zu suchen? Die Antwort ist: viel. Denn beim Thema Weltraum geht es um High-Tec, um Spitzenforschung und um klimaneutrales Fliegen. Welche Rolle Finanzpolitik dabei spielt, diskutiert Danyal Bayaz in Cäshflow #15 mit Max Gulde. Als Gründer von ConstellR, einem Start-Up aus Freiburg, will er mit Hilfe von Satellitendaten das Problem der zunehmenden Wasserknappheit angehen. Wie, das erfahrt Ihr in der neuen Ausgabe von CäshFlow – dem Podcast über Geld und Politik.
2023-10-11
37 min
Fortunalista - Der Finanzpodcast
#28 Zukünftige Aktientrends: Börsenpsychologie trifft technische Analyse | Mit Martin Utschneider
Die Börsenpsychologie untersucht, wie Emotionen und Verhaltensweisen das Handeln an der Börse beeinflussen. Die Technische Analyse hingegen nutzt historische Kurs- und Umsatzdaten, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. In dieser Episode erfährst du, wie du beides kombinieren kannst. Martin Utschneider ist Experte für die Erklärung der Geschehnisse an der Börse. Neben seiner Haupttätigkeit ist Martin Utschneider auch als zertifizierter Fachdozent an renommierten Weiterbildungsakademien und Hochschulen tätig, darunter die Frankfurt School of Finance & Management, Raiffeisen Campus Wien, Sparkassenakademie Bayern & Baden-Württemberg und Deutsche Börse Group. Mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung im Bereich d...
2023-09-13
46 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 14: Inflation – wie teuer wird's noch? – mit Bundesbank-Präsident Joachim Nagel
Warum steigen die Preise und was sind die Gründe dafür? Müssen wir uns vielleicht dauerhaft an eine höhere Inflation gewöhnen? Darum gehts in der aktuellen Folge von „Cäshflow“. Gast von Finanzminister Danyal Bayaz ist ein Mann, zu dessen zentralen Aufgaben die Preisstabilität in Deutschland gehört: Bundesbank-Präsident Joachim Nagel.
2023-07-06
37 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 13: More Money more Problems? Warum wir uns mit Geld beschäftigen sollten
Unser Leben lang geht's ums Geld, wir müssen immer wieder wichtige Entscheidungen treffen: Wie machen wir das mit der Altersvorsorge? Legen wir Geld an oder nicht - und wenn ja, wie genau? Oder Steuern: Was kann ich von der Steuer absetzen, was sind legale Steuertricks, um Geld zu sparen? Dass Geldfragen auch ziemlich spannend sein können, zeigen Finfluencer. Sie erklären Finanzthemen anschaulich und gut verständlich, haben hohe Reichweiten bei TikTok, Instagram oder Youtube. Zwei von ihnen sind bei Cäshflow zu Gast: Kamiar Bar Bar und Maurice Impraim von Teaching Finance.
2023-06-13
46 min
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja
Was bringt nachhaltige Geldanlage wirklich? - Teil zwei (#131)
Woran Du Greenwashing erkennst Du willst 2025 zu Deinem Finanzjahr machen? Dann geh mit uns Gemeinsam auf Geldreise – in unserem interaktiven 4-Wochen-Programm. Wir begleiten Dich auf Deinem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit mit Zwischenstopps bei Deiner inneren Einstellung zum Geld, der einfachen und übersichtlichen Organisation Deiner Finanzen, der Berechnung Deiner Rentenlücke und wir verraten Dir, wie Deine zukünftige finanzielle Altersvorfreude aussehen kann. 😉 Melde Dich direkt an. Die Plätze sind limitiert! Welche Goodies noch auf Dich warten und weitere Infos findest Du hier. Anika ist Fan nachhaltiger Geldanlage, ihr Geld soll etwas Gute...
2023-04-27
22 min
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja
Was bringt nachhaltige Geldanlage wirklich? - Teil eins (#130)
Woran Du Greenwashing erkennst Du willst 2025 zu Deinem Finanzjahr machen? Dann geh mit uns Gemeinsam auf Geldreise – in unserem interaktiven 4-Wochen-Programm. Wir begleiten Dich auf Deinem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit mit Zwischenstopps bei Deiner inneren Einstellung zum Geld, der einfachen und übersichtlichen Organisation Deiner Finanzen, der Berechnung Deiner Rentenlücke und wir verraten Dir, wie Deine zukünftige finanzielle Altersvorfreude aussehen kann. 😉 Melde Dich direkt an. Die Plätze sind limitiert! Welche Goodies noch auf Dich warten und weitere Infos findest Du hier. Anika ist Fan nachhaltiger Geldanlage, ihr Geld soll etwas Gute...
2023-04-13
19 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 12: Schlösser, Könige, Demokraten – mit Hedwig Richter und Patricia Alberth
Das Land gibt jährlich Millionen dafür aus, seine historischen Schlösser und Klöster in Stand zu halten und zu erneuern. Welchen Wert hat dieses monarchische Erbe für unsere demokratische Gesellschaft? Finanz- und "Schlossminister" Danyal Bayaz spricht in Cäshflow mit Hedwig Richter, Professorin für neuere und neueste Geschichte, und mit Patricia Alberth, der Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.
2023-03-22
35 min
INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.
Vom Sozialversicherungsträger zum Innovationsökosystem im Bereich Gesundheit am Beispiel der AOK Baden-Württemberg
Mit Michael Noll, Geschäftsbereichsleiter Digitale Innovationen und Marco Filo, Product Owner Unternehmensentwicklung, AOK Baden-Württemberg Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNOmanager: https://www.linkedin.com/showcase/innomanager-/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zum Linkedin-Profil von Dr. Martin Allmendinger, https://www.linked...
2023-03-21
55 min
Jung & Naiv
#631 - Danyal Bayaz, Grüner Finanzminister in Baden-Württemberg
Zu Gast im Studio: Danyal Bayaz, deutsch-türkischer Kommunikationswissenschaftler, Unternehmensberater und Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Von Oktober 2017 bis Mai 2021 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit dem 12. Mai 2021 ist er Minister für Finanzen des Landes Baden-Württemberg im Kabinett Kretschmann III. Ein Gespräch über den Länderfinanzausgleich, Bayern und Baden-Württemberg, Ungleichheit zwischen Bundesländern und EU-Ländern, Danyals Biografie und Herkunft, Wahl in der Türkei, sein Studium und seine Zeit in der Unternehmensberatung, die Grüne Partei, seine politische Haltung und sein Weltbild, klare Positionen, Kapitalismus und grünes Wachstum, den Unterschied zwischen Danyal und der schwäb...
2023-03-15
2h 55
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 11: Der Staat der Zukunft – mit Lars Zimmermann
Staat und Verwaltung sind bei der Digitalisierung in vielen Bereichen nicht dort, wo sie sein sollten. Wie können sich Staat und Verwaltung modernisieren, damit Bürgerinnen und Bürger davon profitieren? Lars Zimmermann erprobt als Leiter des GovTech-Campus in Berlin, wie ein moderner Staat der Zukunft aussieht. Mit Danyal Bayaz diskutiert er in Cäshflow den Status quo und die Potenziale der digitalen Transformation.
2023-02-24
41 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Baden-Württembergs Finanzminister Bayaz: „Deutschland ist ein Geldwäscheparadies“
WirtschaftsWoche Chefgespräch In diesen Tagen beginnt der Prozess der Prozesse. Der größte Wirtschaftsskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte wird vor Gericht verhandelt. Ex-CEO Markus Braun soll laut Anklage einer der Köpfe hinter der Milliardenlüge Wirecard gewesen sein. Die Affäre stürzte Tausende Anleger ins Unglück und entlarvte Wirtschaftsprüfer und die staatliche Finanzaufsicht als zahnlose Institutionen. Wie konnte es dazu kommen? Hat der Staat wieder mal versagt? Ist der Finanzplatz Deutschland eine Gefahr für Anleger? Was sind die Lehren aus dem Fall Wirecard? Ein prominentes Politiker-Trio hatte sich nach der Pleite mit diesen und anderen Fr...
2022-12-09
50 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 10: Nie mehr keine Ahnung: Finanzen einfach erklärt - mit Steuer-Fabi
Warum Steuer- und Finanzthemen gar nicht trocken sein müssen und warum es lohnenswert ist, sich damit zu beschäftigen - darüber spricht Danyal Bayaz in der neuen Cäshflow-Folge mit Fabian Walter. Als Steuerfabi erklärt er komplexe Steuer- und Finanzthemen im Netz so, dass sie jeder versteht.
2022-12-09
40 min
Goldboden – Der Podcast vom Handwerk BW
Folge 6: Danyal Bayaz
Radio, Realo, Rap – Finanzminister Danyal Bayaz zu Gast In der letzten Folge in diesem Jahr spricht Peter Haas mit dem Finanzminister von Baden-Württemberg: Danyal Bayaz. Er ist 39 Jahre alt, verheiratet mit der Chefin der bayerischen Grünen und Vater eines kleinen Sohnes. Mit den beiden wohnt er in München, unter der Woche arbeitet er in Stuttgart. Bayaz hat beim NDR das Radiomachen gelernt, über Finanzmärkte promoviert und war vor der Zeit in der Landesregierung Bundestagsabgeordneter für die Grünen. Was denkt der Finanzminister des Landes über das Handwerk? Was müsste sich tun, um mehr Jug...
2022-12-05
33 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 9: Was macht KI mit unserem Leben? - mit Rebecca Reisch
Gesichtserkennung auf dem Handy, Algorithmen bei Insta: Künstliche Intelligenz beeinflusst unser Leben schon heute immens. Und oft bemerken wir es nicht einmal. KI birgt enorme Potenziale für den Industriestandort Baden-Württemberg und für unseren Alltag. Was ist KI ganz genau? Und was macht sie mit unserem Leben? Das bespricht Finanzminister Danyal Bayaz in der aktuellen Folge von Cäshflow mit Rebecca Reisch. Sie ist Geschäftsführerin des Cyber Valley in Tübingen, Europas größtem Forschungszentrum zur Künstlichen Intelligenz.
2022-11-23
42 min
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
Grundsteuererklärung
221025PC Grundsteuererklärung. Mensch Mahler am 25.10.2022 Es ist zum Verzweifeln. Aber nicht nur ich verzweifle, sondern alle, die in dieser kaputtverwalteten Nation Grundeigentum haben. Wir alle sollen beim Finanzamt Angaben machen, die dort längst vorliegen. OK, die letzte Grundsteuerreform und die Festlegung der kommunalen Hebesätze stammt aus dem Jahr 1964. Seither ist viel Wasser die Spree, die Donau und den Rhein hinuntergeflossen. Die Grundsteuer muss reformiert werden. Und: ja, es können sich Daten verändert haben, seit sie das letzte Mal in den Grundbuchämtern und bei den Finanzbehörden hinterlegt wurden. Warum i...
2022-10-25
01 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 8: Energiekrise und Inflation - kommt als nächstes die Rezession? - mit Prof. Achim Wambach
Wirtschaftskrise – das war bis vor Kurzem beinahe ein Fremdwort für Baden-Württemberg. Die Wirtschaft ist stetig gewachsen, Steuereinnahmen kannten nur eine Richtung: nach oben. Auch für einen Finanzminister waren das gute Zeiten. Mit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat sich Vieles verändert: Auch in Baden-Württemberg müssen wir uns nun auf eine Rezession einstellen. Welchen wirtschaftlichen Einbruch müssen wir befürchten? Was wären die Folgen? Auf welche Faktoren kommt es nun an, um die drohende Rezession abzumildern? Und was ist eine Rezession eigentlich ganz genau? Finanzminister Danyal Bayaz spricht darüber mit dem Ökonomen...
2022-10-24
31 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 7: Wie kommt Baden-Württemberg durch den Winter? – mit Klaus Müller
Russland führt auch einen Energiekrieg gegen Europa. Was wird ohne den Zulieferer Russland aus unserer Gasversorgung? Wie kommen wir durch den Winter? Und wie lange wird die Energiekrise andauern? Antworten darauf in der aktuellen Folge: Finanzminister Danyal Bayaz spricht mit dem Präsidenten der Bundesnetzagentur, Klaus Müller.
2022-10-04
37 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 25.07.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz Direct zieht es zu Check24 Der europäische Direktversicherer der Allianz wird ab September diesen Jahres auf dem Vergleichsportal von Check24 vertreten sein. Nach einer Pilotphase im August will Allianz Direct ab September mit der Autoversicherung auf dem Vergleichsrechner starten. Weitere Produkte sollen folgen. Die Zusammenarbeit haben beide Partner für Deutschland und Spanien vereinbart. mehr dazu >>> www.versicherungsbote.de/id/4907155/Allianz-Direct-verkauft-Versicherungen-uber-Check24/ Beschäftigte melden sich häufiger krank Im ersten Halbjahr 2022 haben sich Beschäftigte in Deutschland deutlich häufiger...
2022-07-25
02 min
Start-up BW - DER PODCAST
#2 finance, Baby! - Deutschlands 1. Learningplattform von Frauen für Frauen
Start-up BW - DIE 2. STAFFEL In dieser Folge reden wir über Geld. Es geht nicht nur um die Finanzierung eines Start-up’s, sondern vor allem darüber, wie finance, Baby! Deutschlands 1. Learningplattform von Frauen für Frauen und Finanzen geworden ist. Darüber spricht Dorothée heute mit Denise Haverkamp und Tessa Wirth, den beiden Gründerinnen von finance, Baby! Das Ziel ist es, Frauen zu ermutigen die finanzielle Zukunft selbst zu gestalten. finance, Baby! beantwortet dir alle Fragen zu Aktien, Altersvorsorge, Selbstständigkeit, ETF’s und vielen weiteren Themen. Bei finance, Baby! sind Expertinnen speziell für die finanz...
2022-07-12
52 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 6: Geldwäscheparadies Deutschland? - mit Steuerfahnderin Gabriele Geiger
Durch Geldwäsche gehen dem Staat und damit der Allgemeinheit jährlich Einnahmen in Millionenhöhe verloren. Welche Instrumente hat der Staat, Geldwäsche einzudämmen? Wie gehen die Steuerfahnder im Land vor? Und würde eine Beschränkung des Bargeldverkehrs das Problem lösen? In Folge 6 von Cäshflow dreht sich alles um das Thema Geldwäsche. Zu Gast ist Gabriele Geiger. Sie arbeitet direkt an der Schnittstelle zwischen den Finanzbehörden und dem Landeskriminalamt und berichtet aus dem beruflichen Alltag einer Steuerfahnderin.
2022-07-06
28 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 5: Wie werden Start-Ups zu Big Playern? - mit Ingmar Hoerr
Ingmar Hoerr ist Baden-Württemberger und Pionier der mRNA-Forschung. Im Jahr 2000 hat er den Tübinger Biopharma-Konzern CureVac gegründet und lange Zeit als Vorstandsvorsitzender geführt. Er weiß wie kein anderer, was Start-Ups brauchen, um sich entwickeln zu können. Welche Bedingungen finden junge Unternehmen in Baden-Württemberg vor? Ein Gespräch über das Gründen und Scheitern.
2022-05-13
41 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 4: Der Ukraine-Krieg und die Energieversorgung des Landes - mit Dr. Frank Mastiaux
Schock oder Zeitenwende? Wie reagiert die Energiebranche auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine? Und welche Folgen hat das für das Land? Finanzminister Danyal Bayaz spricht mit Frank Mastiaux, CEO des Energieversorgers EnBW, über die Auswirkungen des Krieges auf die Energieversorgung Baden-Württembergs.
2022-03-31
47 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 3: Der Ukraine-Krieg und die Folgen für Baden-Württemberg mit Dr. Moritz Kraemer
Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die EU antwortete mit harten Sanktionen gegen Putin und sein Regime. Was sind die Folgen für Baden-Württemberg? Finanzminister Danyal Bayaz diskutiert mit Dr. Moritz Kraemer, dem Chefvolkswirt der Landesbank Baden-Württemberg.
2022-03-04
49 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 2: Wie bleibt Baden-Württemberg innovativ? - mit Prof. Dr. Monika Schnitzer
Innovationen und kluge Ideen gehören seit jeher zur DNA Baden-Württembergs. Was macht die Landesregierung, damit das auch künftig so bleibt? Welche Bedingungen brauchen unsere Start-Ups, um die Big Player von morgen zu werden? Finanzminister Danyal Bayaz spricht in Folge 2 von Cäshflow mit einer ausgewiesenen Expertin in diesen Fragen: Prof. Dr. Monika Schnitzer forscht an der LMU München unter anderem in den Bereichen Wirtschaftspolitik und Innovationsökonomik. Sie gehört außerdem zu den fünf Wirtschaftsweisen, deren jährliches Gutachten zur gesamtwirtschaftliche Entwicklung Deutschlands auch der Finanzminister Baden-Württembergs in seine Politik einfließen lässt.
2022-02-22
45 min
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 1: Finanzierung von Klimaschutz - mit Dr. Eckart von Hirschhausen
Eckart von Hirschhausen ist Arzt, Fernsehmoderator und Buchautor. Als Straßenzauberkünstler hat er sein Medizinstudium in Heidelberg finanziert. Und er fühlt sich eng mit Baden-Württemberg verbunden. Als erster Gast im Podcast Cäshflow spricht er mit Danyal Bayaz über den Zusammenhang zwischen erfolgreicher Wirtschaft und wirksamem Klimaschutz, über nachhaltige Investments und die Frage: Macht Geld glücklich?
2022-01-24
45 min
Erfolgsbilanz
Nachhaltig zum Erfolg - der Outdoor-Pionier VAUDE
Erfolgsbilanz – der Sparkassen-Podcast für Unternehmen Es geht um Nachhaltigkeit.Und zwar um ein Unternehmen, das sich diesen Begriff ganz groß auf die Fahnen schreibt. Im Zuge des Generationenwechsels an der Firmenspitze, hat die VAUDE Sport GmbH & Co. KG den gesamten Betrieb auf Nachhaltigkeit umgestellt. Von internen Prozessen über die Rohstoffe ihrer Zulieferer bis zur Gründung einer eigenen Academy. Welche Herausfoderungen sie meistern mussten und ob sich dieser Umstieg gelohnt hat, hören Sie in dieser Episode.Zu Gast:Erwin Gutensohn - Geschäftsleitung Finanzen, VAUDE Sport GmbH & Co. KGThomas...
2021-12-23
23 min
Geldmeisterin
Gesunde Gewinne - dieser Megatrend macht´s möglich
Bei der GELDMEISTERIN zu Gast sind diesmal gleich zwei Research-Experten der Landesbank Baden Württemberg: Gerhard Wolf, Leiter Corporate Research der LBBW und Molekularbiologe Timo Kürschner, Spezialist für den Pharmasektor. Sie sprechen über das weite Feld Gesundheit, die interessantesten Gesundheitssparten für Investoren, die aktuellen Gesundheitstrends und warum man hier mit einem langfristigen Wachstum auf breiter Front rechnen kann. Es geht nicht nur um gesund werden, sondern auch um gesund bleiben und gesund leben. Die höchsten Ausgaben weltweit für Therapien sind demnach im Bereich Onkologie mit weltweit 273 Milliarden Euro, gefolgt von der Sparte Immunologie mit 174 Milliar...
2021-12-04
30 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Neue 2G-Regeln, Durchsuchung beim BMF, Portrait Olaf Scholz, Laschet bei Kinder-Journalist:innen, Bürgergutachten Klima
Nach Ewigkeiten konnten wir unseren Podcast endlich einmal wieder live aufnehmen. Wir haben uns sehr gefreut einige von Euch persönlich kennenzulernen und danken Euch für Eure Unterstützung. Begrüßung Finde die beste Kreditkarte für Dich – Kreditkarten im Vergleich(finanztip.de) Corona: 2G und mehr Druck 2G-Regel: Für Ungeimpfte wird es schwerer (Süddeutsche.de)Senat beschließt Sechste Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung – Berlin.de (berlin.de)RKI – Coronavirus SARS-CoV-2 – Tabelle mit den gemeldeten Impfungen nach Bundesländern und Impfquoten nach Altersgruppen (14.9.2021) (rki.de)So kämpft Baden-Württember...
2021-09-17
1h 26
TaxPro Steuerrechts-Experten
Neues Meldeportal gegen Steuerbetrug: Das sollten Sie wissen!
Das neue Meldeportal ist online - Kann jetzt jeder jeden anonym anzeigen? Wer anschwärzt oder beschuldigt wird, sollte die Regeln kennen. Die verrate ich in diesem Podcast: Kapitelmarker: 00:00 Intro 01:24 Das ist neu! 02:45 Das ist gefährlich! 04:57 Mein Nachbar nervt mich 06:26 Das will Baerbock 07:22 So funktioniert das Meldeportal 09:12 Wenn mich mein Steuerberater anzeigt 11:51 Handyfotos für's Finanzamt 13:50 Wenn ich jemanden anschwärzen will 16:31 Und wenn ich beschuldigt werde? 18:40 Ist das wirklich anonym? 22:12 Was pass...
2021-09-04
28 min
ecozentrisch
Solarpflicht in Baden-Württemberg kommt - Recycling-Plastik bei Aldi - Rabobank belohnt Nachhaltigkeit
Das sind die ecozentrisch News am 16. Juli:Solarpflicht in Baden-Württemberg kommtBaden-Württemberg geht in Sachen Erneuerbarer Energie voran: Die dortige grün-schwarze Regierung hat jetzt eine Novellierung des Klimaschutz-Gesetzes vorgelegt. ...https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/neues-klimaschutzgesetz-baden-wuerttemberg-will-vorbild-sein-17437124.htmlNeue Schornstein-Vorschriften für WohngebieteSaubere Luft in Wohngebieten: Das Bundeskabinett hat dafür eine neue Verordnung beschlossen, die sich auf kleine und mittlere Feuerungsanlagen beziehen. ...https://www.bmu.de/pressemitteilung/sauberere-luft-in-wohngebieten-durch-neue-vorschriften-fuer-schornsteine/Neues...
2021-07-16
04 min
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung
Folge 92: Hörerfragen Teil 2
Wir beantworten 12 lebenspraktische Fragen unserer Hörer Diese Mal mit Kapitelmarken: Wir beantworten 12 lebenspraktische Fragen unserer Hörer (die zum größten Teil Daniel heißen). Freuen Sie sich auf Sebastian will wissen: Wann sollte man in der Krise reinvestieren? Gibt es einen guten Zeitpunkt dafür? Wie geht Ihr damit um und welche Strategie habt Ihr? Kurt stellt sich die Frage: Wie verhält sich der ETF-Anbieter bei einem Spin-off, wenn die abgespaltene Aktie nicht mehr dem Index angehört, da sie gegebenenfalls die Indexkriterien nicht mehr erfüllt? Was muss der Anbieter tun? Daniel hat die Chance Mi...
2020-07-20
1h 01
Fokus Führung Podcast
Sind Sie als Führungskraft wirksam? - #019
Was soll heute Abend anders sein als jetzt? Links Ich freue mich über Ihre Bewertung und Empfehlung: https://www.provenexpert.com/de-de/thomas-krings-game-changer/ ShowNotes Nur dann kommen Sie aus dem elenden Automatikmodus raus, in dem die Mehrheit der Menschen, nicht nur der Führungskräfte, funktionieren. Was soll heute Abend anders sein, als jetzt? Dabei geht es mir nicht um konkrete Ziele, die Sie morgens nach der SMART-Formel noch im Halbschlaf formulieren sollen. Es geht mir um das Bewusstsein, an diesem neuen Tag etwas bewegen und erreichen zu wollen. Wenn sie sich nicht darauf konzentrieren, was...
2019-05-02
07 min
Kryptohelden - Bitcoin, Ethereum & Co meistern - ohne Hektik!
Damit beim Finanzamt nichts anbrennt: Gewinne/Verluste richtig versteuern mit Sascha Matussek
Sascha Matussek hat das Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) bei der Finanzverwaltung Baden-Württemberg im Jahr 2007 erfolgreich abgeschlossen. Im Jahr 2014 eröffnete er seine Kanzlei „Steuerberater Matussek“ und ist Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschul Sascha Matussek hat das Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) bei der Finanzverwaltung Baden-Württemberg im Jahr 2007 erfolgreich abgeschlossen. Danach sammelte er bei mehreren Steuerberatungsgesellschaften und in der freien Wirtschaft praktische Erfahrungen. Im Jahr 2014 eröffnete er seine Kanzlei „Steuerberater Matussek“ und ist Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Er unterstützt als Pioneer in Sachen Digitalisierung Startups und ist auch ein häufig gebuchter und gern gesehener Redne...
2018-03-28
52 min
NationEUropa: Die polarisierte Solidargemeinschaft.
Eröffnung der 20. Karlsruher Gespräche: Begrüßung und Grußworte
"NationEUropa: Die polarisierte Solidargemeinschaft" -- das war das Thema der 20. Karlsruher Gespräche. Im Wolfgang-Rihm-Forum der Hochschule für Musik Karlsruhe (HfM) begrüßten am Freitag, 19. Februar 2016: Martin Hettich, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Baden-Württemberg eG, Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Ulrich Breuer, Vizepräsident des KIT für Wirtschaft und Finanzen. Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/karlsruher_gespraeche Informationen zum ZAK: www.zak.kit.edu
2016-04-15
27 min