Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ministerium Fur Wirtschaft

Shows

Go Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDer Werder Bremen Faktor: Das Verhältnis von Fußball, Sport und Wirtschaft in Bremen. Mit Klaus Filbry und Oliver Rau Bremen ohne Werder wäre genauso undenkbar wie Werder ohne Bremen. Aber was macht das Verhältnis zwischen dem Verein, der Stadt, den Bremerinnen und Bremern und der Bremer Wirtschaft eigentlich aus? Um dieser Frage nachzugehen, hat sicher unser Host Boris Felgendreher im Bremer Weserstadion mit Klaus Filbry, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Werder Bremen und Oliver Rau, dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bremen, getroffen. Herausgekommen ist dieses interessante Gespräch, bei dem es unter anderem um folgende Themen geht: Highlights aus der Mitgliederversammlung: Wie verlief das Geschäftsjahr 2023/24? Ein...2024-11-2650 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - wirtschaft tv Talk - Börsenexperte: Strategischer Einkauf am TiefpunktWie und wann investiert man am strategischsten? Diese Frage stellt sich wohl jeder Anleger und auch die, die es noch werden wollen. Der Investor Ralf Müller hat zu diesem Thema ein Buch veröffentlicht und erklärt nun im wirtschaft tv Talk mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin, wie dabei am schlausten vorzugehen ist. 2024-10-1809 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Folker Hellmeyer: Deutschland als »abgehalfterter Gaul« EuropasDer Finanzexperte Folker Hellmeyer ist zu Gast im wirtschaft tv Talk. Im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin äußert sich der Netfonds-Chefvolkswirt über die aktuelle Situation der deutschen Wirtschaft. Wie könnte es mit dieser weitergehen – und wer oder was steckt eigentlich hinter unserer momentanen Misere? 2024-06-1411 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Experte: Hoffnung für stagnierende Wirtschaft?Wertpapierhändler Deven Schuller ist zu Gast im wirtschaft tv Börsentalk mit Börsenkorrespondent Mick Knauff. Der Experte spricht über die Gründe für die momentan sehr stagnierende deutsche Wirtschaft und wie diese in Zukunft aussehen könnte. Besteht eventuell doch noch Hoffnung für Anleger? 2024-05-0412 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Michael Kruse zum WachstumschancengesetzDr. Michael Kruse ist Mitglied des Bundestages und zu Gast im wirtschaft tv Talk. Mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin spricht er über das Wachstumschancengesetz. Wie wirksam ist diese »Light-Variante« des ursprünglichen Gesetzes? Und wie schätzt Dr. Michael Kruse selbst die momentane Wirtschaft in Deutschland ein? 2024-04-0506 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Kai Wegner: »Da dreht man sich mit Abscheu weg«Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat das »Wachstumschancengesetz« der Bundesregierung vehement kritisiert. In dem zuvor aufgezeichneten Gespräch erklärt er gegenüber wirtschaft tv , warum er das Gesetz nicht für den großen Wurf hält und welche Maßnahmen er stattdessen zur Stärkung der schwächelnden deutschen Wirtschaft fordert. Dazu gibt er einen Ausblick, wie er sich gegenüber diesem Ampel-Projekt im Bundesrat positionieren wird. Auf Landesebene zieht Wegner für wirtschaft tv außerdem eine persönliche Bilanz nach seinen ersten vier Monaten als Bürgermeister im Berliner Roten Rathaus – worauf ist er stolz und was mu...2023-09-0803 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDie Wirtschaft als Krisenhelfer: Unternehmerisches Engagement im globalen Katastrophen- und KrisengeschehenDer Go Global! Bremen Business Talks Podcast In der heutigen Folge des Go Global! Podcasts geht es um unternehmerisches Engagement und die Rolle der Wirtschaft als Krisenhelfer. Globale Krisen und Katastrophen häufen sich und viele Unternehmen wollen nicht tatenlos zusehen, sondern den Betroffenen aktiv helfen. Doch wie sollte man dabei eigentlich vorgehen, welche Fallstricke lauern, welche Fehler sollte man vermeiden, welche Arten von Hilfen sind eigentlich sinnvoll, wie bündelt man die Aktivitäten über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinweg? All diese Fragen und viele mehr, beantworten wir in der heutigen Folg...2023-08-0252 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Expertin: Gründe für die Deutsche Insolvenz-WelleSigrun Römer ist Rechtsanwältin und Expertin für Insolvenzrecht und Restrukturierung. Im wirtschaft tv Talk schildert sie gegenüber wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin, welche Faktoren für die derzeit hohen Insolvenzzahlen ausschlaggebend sind. Sie erläutert, warum sich die Insolvenz oftmals schon bei der Gründung abzeichnet und warum ihrer Meinung nach auch ein Insolvenzverfahren als Chance begriffen werden sollte. Der wirtschaft tv Talk thematisiert somit, warum man nach Ansicht der Expertin auch im Falle einer Insolvenz nicht in schockstarre verfallen sollte. 2023-07-3108 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Experten: Daran scheitert die Wirtschaft derzeitThorsten Schwack und Esra Erdem sind Führungskräfte beim Kerkener Weiterbildungsinstitut Stratavis. Im wirtschaft tv Talk berichten die Experten im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin, welchen Herausforderungen sich die Vertriebsbranche derzeit stellen muss und warum es  notwendig ist, wieder in den persönlichen Kundenkontakt zu gehen. Dieses Gespräch gibt einen Einblick in einer Branche, in der die Grenzen der Digitalisierung und des Homeoffice nur allzu deutlich werden. 2023-07-0110 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - wirtschaft tv Talk - Experte über Inflation: So wird es weitergehen!Ronny Wagner ist CEO der Noble metal Factory. Im wirtschaft tv Talk schildert er seine Perspektive auf die kurz- und langfristigen Entwicklungen an der Börse und erläutert, wie sich Anleger in solchen unsicheren Zeiten seiner Meinung nach aufstellen sollten. Darüber hinaus erläutert er gegenüber wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin, wer von einer Inflation profitieren kann und warum eine Anlage in Sachwerte sogar eine doppelte Sicherheit bieten könnte. 2023-06-1006 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - HR-Experte: Recruiting benötigt Analysen!Dr. Daniel Nummer ist CEO von Predicta|Me. Als Gast im wirtschaft tv Talk spricht er mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin darüber, welche Maßnahmen Führungskräfte ergreifen können, um Unternehmen effizienter und innovativer zu gestalten. Wie tragen Unternehmensstrukturen zu Fortschritt bei, auf welche Weise können neue Ideen eingebracht werden und was gilt es, bei der Wahl von Weiterbildungsmöglichkeiten zu beachten? Auf diese Fragen fokussiert sich der aktuelle wirtschaft tv Talk. 2023-06-0309 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Kraft: Klimakleber schaden Wirtschaft und KlimaJohannes Kraft, CDU-Verkehrspolitiker und Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus, erklärt bei wirtschaft tv, welchen Schaden die sogenannten Klimakleber in Berlin verursachen. Dabei fordert er die neue Berliner Regierung aus CDU und SPD zu hartem Durchgreifen auf und erläutert, warum dies unter der vorherigen Oberbürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) nicht geschehen ist. Außerdem identifiziert Kraft die wichtigsten Herausforderungen, die Berlin meistern muss, damit die Wirtschaft der Bundeshauptstadt endlich brummt.  2023-06-0202 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Experte: Neue Chancen im OnlinehandelMik Dietrichs ist Experte für Dropshipping. Im aktuellen wirtschaft tv Talk gibt er im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Einblicke in die Grundzüge des Dropshippings und erläutert, wie sich diese Vertriebsform vom herkömmlichen E-Commerce unterscheidet. Darüber hinaus berichtet er, welche Eigenschaften angehende Dropshipper besitzen sollten und was es beim Verkauf der Produkte zu beachten gilt. Der aktuelle wirtschaft tv talk fokussiert sich also ganz auf die Chancen und Risiken des auch als Streckengeschäft bezeichneten Onlinehandels. 2023-05-2911 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Experte: Tür-zu-Tür-Vertrieb ist unverzichtbarKlaus Brehm ist CEO von MAXprom und D2D-Experte. Im wirtschaft tv Talk gibt unser Gast im wirtschaft tv Talk Einblicke in Branchen, für die Haustürgeschäfte nach wie vor relevant sind. Während des Gesprächs erläutert er gegenüber wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin, woher der schlechte Ruf der Haustürgeschäfte stammt, wie sich dieser Bereich entwickelt hat und worauf Arbeitgeber bei der Auswahl ihrer Mitarbeiter achten sollten. Der aktuelle wirtschaft tv talk dreht sich um die Frage, was es beim Vertrieb per Tür-zu-Tür-Geschäften zu beachten gilt. 2023-04-2210 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Experte: Kein Coaching ohne Expertise!Thomas Graf ist CEO von Zalera Coaching. Im wirtschaft tv Talk erläutert der Experte gegenüber wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin, an welchen Stellen er noch Defizite in der deutschen Coaching-Szene sieht und wodurch Coaches ihre Expertise vergrößern könnten. Zudem erklärt er, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zwischen den Begriffen Trainer, Coach und Mentor gibt. Der aktuelle wirtschaft tv Talk liefert Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Coaching-Branche. 2023-04-2012 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Expertin: Deshalb braucht der Vertrieb MenschenHelen Hain ist Gründerin und Managing Partner von MarketDialog. Im wirtschaft tv Talk berichtet die Expertin, warum dem Vertrieb ihrer Ansicht nach auch in Deutschland eine stärkere Wertschätzung zukommen sollte und erläutert gegenüber wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin, welchen Stellenwert die Digitalisierung in den Bereichen B2B und B2C zukünftig einnehmen könnte. Der aktuelle wirtschaft tv Talk geht auch auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Vertriebsbranche in Deutschland im Vergleich zu den USA ein. 2023-04-0309 minZukunft. Made in Bavaria.Zukunft. Made in Bavaria.#001 Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft stellt sich vorvbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt und Moderatorin Katharina Muth geben in der ersten Folge Einblicke in die Arbeit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt und Moderatorin Katharina Muth geben in der ersten Folge Einblicke in die Arbeit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. Sie sprechen unter anderem über Lobbyismus, Innovationen Made in Bavaria und die Themen, die die bayerische Wirtschaft im Jahr 2023 beschäftigen. . 👉 Find us on: Facebook: https://facebook.com/vbwbayern/ Instagram: https://instagram.com/vbw_bayern/ LinkedIn: https://linkedin.com...2023-03-1514 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Experte: YouTube für Markenbildung nutzenEmilio Donaubauer, YouTube- und Branding-Experte, ist zu Gast im wirtschaft tv Talk. Warum ist YouTube seiner Ansicht nach der beste Vertriebler? Gegenüber wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin erklärt der Experte die Vorteile, welche die Kundengewinnung über YoutTube ihm zufolge aufweist und erläutert, weshalb es nicht in erster Linie auf hohe Video-Aufrufzahlen ankommt. Außerdem verrät unser Gast die drei großen Säulen für Erfolg auf YouTube. Warum wird ein Video in der Suche gefunden und warum wird es angeklickt? Die Antwort auf diese und weitere Fragen gibt es im aktuellen wirtschaft tv Talk.2023-03-0710 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Hellmeyer: So steht es um die deutsche WirtschaftFolker Hellmeyer, Chefvolkswirt bei Netfonds, ist sich sicher: Durch massive Maßnahmen sei die Konjunkturlage in Deutschland gerettet worden, denn noch vor Kurzem habe ein existenzielles Risiko bestanden. Jetzt gehe es darum, Rahmenbedingungen für langfristiges Wachstum zu setzen. Welchen Herausforderungen sowohl Deutschland als auch Europa dabei entgegenblicken, erläutert der Experte gegenüber wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin. Im wirtschaft tv Talk teilt er seine Sicht auf die europäische Zins- und Energiepolitik und die Lage des Wirtschaftsstandorts Europa. 2023-03-0310 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Experte: Nachhaltigkeit auch in Geldanlagen möglichSven Oertel, Geschäftsführer der Feodis Honorarberatung, ist zu Gast im wirtschaft tv talk. Im aktuellen wirtschaft tv Talk beantwortet er Fragen bezüglich des neuen ESG-Siegels. Welchen Stellenwert hat Nachhaltigkeit eigentlich im Hinblick auf Investitionen und sollten sich die Anleger nun lediglich auf solche Produkte beschränken? Diese und weitere Fragen bespricht der Experte mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin. Darüber hinaus geht unser Gast auf seine Bedenken hinsichtlich der Sinnhaftigkeit der ESG-Kriterien ein. 2023-02-2410 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbarProfessor Dr. Timo Busch ist Wirtschaftswissenschaftler und lehrt an der Universität Hamburg BWL, mit dem Fokus Energie- und Umweltmanagement. Im wirtschaft tv Talk äußert er sich gegenüber wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin zu der Vereinbarkeit von Wachstum und Nachhaltigkeit. Hier erörtert der Experte anhand konkreter Beispiele, in welchen Bereichen Wachstum seiner Ansicht nach sogar notwendig ist, um umweltschonend zu wirtschaften. Der aktuelle wirtschaft tv Talk befasst sich mit den Strategien zur Bewältigung der Klimakrise. 2023-02-0209 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Dr. Ulrich Stephan: 2023 – ein gutes Jahr für die Wirtschaft?Dr. Ulrich Stephan ist Chef-Anlagestratege bei der Deutschen Bank. Im Gespräch mit Börsenkorrespondent Mick Knauff teilt er seine Einschätzung für den Verlauf des Jahres 2023. War der fulminante Start des DAX lediglich ein Strohfeuer oder kann die deutsche Wirtschaft wieder optimistisch in die Zukunft blicken? Wie lange wird die Inflation Deutschland noch belasten – und wie sieht es in China und den USA aus? Auf diese und weitere Fragen geht unser Gast im aktuellen wirtschaft tv Börsentalk ein und prognostiziert schließlich, wo er den Markt am Ende des Jahres sieht. 2023-01-3013 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Experte: Ausbildungsmarkt ist im Umbruch!Ralph Frefat von der »Mission Bildungschance« ist sich sicher: Digitalisierung und Globalisierung stellen potenzielle Arbeitnehmer heutzutage vor Herausforderungen. Die Schwierigkeiten begännen bereits bei der Ausbildung, meint der Bildungsexperte im wirtschaft tv Talk. Diese würden oftmals den tatsächlichen Anforderungen nicht gerecht werden. Anhand von aktuellen Beispielen erläutert er gegenüber wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin, welche Kompetenzen heutzutage gefragt sind und inwiefern sich die Berufswelt durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz verändern könnte. Zudem thematisiert er im aktuellen wirtschaft tv Talk auch die Möglichkeiten, die der Wandel des Arbeitsmarkts für Arbeitnehmer bereithält. 2023-01-2608 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Investmentmanager: »Natürlich liefern solche Dienstleistungen einen Mehrwert!«Robo-Advisor sollen Anleger bei der Geldanlage unterstützen und sie vor zu emotionalen Anlageentscheidungen bewahren. Doch bietet diese digitale Vermögensverwaltung tatsächlich eine Alternative zum klassischen Fondsmanager? Darüber spricht wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit dem Geschäftsführer der Smavesto GmbH, Sascha Otto. Im wirtschaft tv Talk erklärt der Investmentmanager sowohl, für welche Zielgruppe die Robo-Advisor Vorteile bieten, als auch, warum es seiner Prognose zufolge auch weiterhin Bedarf für menschliche Anlage-Berater geben wird. Durch dieses Gespräch bietet der aktuelle wirtschaft tv Talk einen Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen der künstlichen...2022-12-1209 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Experte: Mobile Sachwerte als KrisenalternativeSachwerte – eine sichere Geldanlage in Krisenzeiten? Chris Pampel, Geschäftsführer des Deutschen Edelstein Kontors und Gast im wirtschaft tv Talk, erläutert im wirtschaft tv Talk, warum es die eine, krisensichere Anlage seiner Ansicht nach nicht geben kann. Im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin gibt er zudem Einblicke in die Grundlagen der Edelstein-Investitionen. Hier erklärt der Experte, was der wichtigste Unterschied zwischen Farbedelsteinen und Diamanten ist und nach welchen Kriterien interessierte Anleger bei mobilen Sachwerten erfahrungsgemäß vorgehen sollten: Ein Talk über das besonnene Investieren in einem volatilen wirtschaftlichen Umfeld. 2022-11-2410 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk - Experte: Was macht die Krise mit der Börse?Droht Deutschland ein Wohlstandsverlust? Stefan Riße erörtert diese Frage heute im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin. Im wirtschaft tv Talk erklärt der Kapitalmarktstratege, welche Chancen Deutschland seiner Ansicht nach bisher ungenutzt verstreichen ließ und warum gerade die letzte Zeit offenbart hat, welche Risiken das bisherige Vorgehen birgt. Welche Probleme können aus der derzeitigen wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit autokratisch regierten Staaten erwachsen und wie hätte sich der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt im Falle eines Spannungsfelds zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit entschieden? Diese Aspekte beleuchtet der aktuelle wirtschaft tv Talk. 2022-11-2310 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 173 - Experte: Deutschland verpasst digitale ChancenPandemie, Inflation, Energie – bei der Menge an Krisen, die derzeit die Wirtschaft belasten, tendieren Unternehmer dazu, die notwendige Digitalisierung aufzuschieben. Verständlicherweise, meint Marco Zachskorn, Finanzexperte und digitaler Unternehmer im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin – und plädiert doch gerade jetzt dafür, sich verstärkt mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Wie die Digitalisierung dazu beitragen könne, Kosten zu sparen und welche weiteren Chancen ihr innewohnen, erläutert er im wirtschaft tv Talk. 2022-10-1010 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 171 - Prof. Thomas Straubhaar: Wertschöpfung in der KriseDer Abstand zwischen dem, was der Staat für seine Aufgaben benötigt, und dem Bruttoinlandprodukt wird immer größer. Die Krisen der Zeit fordern ihren Tribut. Welchen Weg geht die Wirtschaft und wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt in dem Strukturwandel, der sich gerade abzeichnet? Darüber spricht wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit dem Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Thomas Straubhaar. In dem wirtschaft tv-Talk geht es auch darum, wie sich die Welt der Arbeitnehmer entwickelt hat und wie Arbeitgeber darauf reagieren sollten, um Mitarbeiter an sich zu binden und auch dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. 2022-10-0710 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 170 - Weinelt: Rezession lässt sich nicht vermeidenDie Inflation bleibt Hauptthema in der deutschen Wirtschaft und bei den Anlegern. Die Notenbanken erhöhen nach und nach die Leitzinsen, um die Teuerungsrate abzufedern. Ob diese Schritte auch tatsächlich Wirkung zeigen, erläutert Thorsten Weinelt, Chief Investment Officer der Commerzbank, im wirtschaft tv Börsentalk. Im Gespräch mit Börsenkorrespondent Mick Knauff erklärt er, warum eine Rezession in Deutschland seiner Ansicht nach unausweichlich ist. Dennoch sollten Anleger nicht zu pessimistisch sein – denn auch sie könnten die Krise für sich nutzen. 2022-09-3009 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 169 - Experte: Achtung bei BetriebsprüfungenDie Verfahrensdokumentation zeigt, welche Prozesse bei der Buchhaltung eines Unternehmens durchlaufen werden und sie ist seit sieben Jahren für Unternehmer und Freiberufler Pflicht. Was wie eine bürokratische Last wirkt, ist für vemeto-Geschäftsführer Sven Horak eine Chance zur Verfahrensoptimierung und zur Digitalisierung. Wie Unternehmer diese Dokumentationspflicht zur Verbesserung interner Abläufe nutzen können, bespricht wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit seinem Gast im wirtschaft tv Talk. Sven Horak geht auch darauf ein, welche Rolle die Mitarbeiter in diesem Prozess spielen. 2022-09-2810 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 168 - Experte: Die Inflation an der Wurzel packenAngesichts der Inflation und einer drohenden Rezession hat die EZB den Leitzins um 0,75 Prozent angehoben. Um der Krise allerdings entgegenzuwirken, ist eine genaue Analyse der Situation erforderlich, meint jedenfalls der Finanzexperte Timotheus Künzel von Künzel Investments. Ob die Situation in der Ukraine der alleinige Inflationstreiber ist, erörtert der Experte im Gespräch mit Börsenkorrespondent Mick Knauff. Im wirtschaft tv Börsentalk legt er zudem dar, weshalb seiner Meinung nach ein »Zurück zur Normalität« nicht das Ziel sein sollte und stattdessen jetzt der Zeitpunkt für eine Neuausrichtung gekommen ist, die auch die Unabhängigkeit der...2022-09-2611 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 165 - Experte: Vermieter in der Krise – Kosten fressen GewinnSteigende Zinsen und immer höhere Energiekosten belasten Mieter – aber auch die Vermieter geraten hierdurch in eine Krise. Das war auch der Anlass für den Interessensverband der Haus-, Grundstücks und Wohnungseigentümer »Haus & Grund«, einen offenen Brief an den Bundeskanzler zu richten. Doch was können Vermieter in der aktuellen Situation zusätzlich tun? Das bespricht wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin heute mit seinem Gast im wirtschaft tv Talk, dem Immobilienexperten Dimitri Mergel. Dieser erläutert, warum sich auch für Vermieter eine Anmietung von Immobilien lohnen kann und wie sie darüber hinaus flexibel bleiben können. 2022-09-1906 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 162 - Expertin: Cancel Culture belastet SozialsystemCancel Culture versus Meinungsfreiheit: Es wird in diesen krisengeschüttelten Zeiten immer schwieriger, öffentlich eine Meinung zu vertreten, obwohl Meinungsfreiheit gesetzlich verankert ist. Gerade Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, sind diesem Phänomen bis zur Existenzzerstörung ausgeliefert. Saskia Winkler, Expertin für Intuition und Coaching, erklärt wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin, welche sozialen und psychischen Folgen eine ausgeprägte Cancel Culture für die Gesellschaft auf Dauer haben kann. In diesem wirtschaft tv Talk geht es auch um das Bauchgefühl im Umgang mit Cancel Culture und was man im Kleinen gegen die schleichende Abschaffung der Meinun...2022-09-1412 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 161 - Bundeswehr-Professor: »Habe mit Putins Einmarsch gerechnet«Es schien wie David gegen Goliath – vor gut einem halben Jahr fand der Überfall Russlands auf die Ukraine statt. Wie sich die Situation seither verändert hat und welche Wendungen uns noch bevorstehen könnten, schildert Professor Burkhard Meißner, Vorstand der Denkfabrik GIDS. Im wirtschaft tv Talk ordnet er die Situation in der Ukraine historisch für uns ein. Zudem erklärt der Experte gegenüber wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin, was Waffenlieferungen in die Ukraine bewirken können und warum das Ende des Konflikts sich derzeit noch nicht sicher prognostizieren lässt. 2022-09-1311 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 156 - Experte: Nach Corona - Was sind die größten Herausforderungen der Fitnessbranche?Die Corona-Zeit hat auch die Fitnessbranche vor massive Herausforderungen gestellt. »Der Mensch will mit Menschen zusammenarbeiten«, fasst Chris Mewes, Geschäftsführer und Gründer der ProFit Performance GmbH, das Dilemma der Fitnessanbieter während der Pandemiemaßnahmen zusammen. Der Experte gewährt einen Einblick in die Fitnesswelt. Zudem erläutert er gegenüber wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin, warum die Fitnessstudios noch nicht dieselbe Anzahl an Kunden wie vor der Pandemie überzeugen konnten und weshalb er trotzdem optimistisch ist, dass diese wieder zur alten Form zurückfinden werden. Ein wirtschaft tv Talk, der sich mit der Zukunft der Fitnessb...2022-09-0511 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 149 - Verbandschef: Entwicklung der Gaskrise in DeutschlandDie Preisanhebung bei Gas und Öl droht, ins Unermessliche zu steigen; die beiden Rohstoffe werden knapp – und bald wird es wieder kälter. Was also ist zu tun? Mit dieser Frage beschäftigen sich wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin und sein Gast, der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG), Dr. Ludwig Möhring. »Wir müssen davon ausgehen, (…) dass es eng wird«, sagt der Experte. Diese Krise zu bewältigen sei zwar machbar, aber kein Selbstläufer. Welche Faktoren die Preise in die Höhe treiben, wie die nächsten Schritte seiner Ansicht nach aussehen soll...2022-08-1809 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 147 - Experte: Förder-Millionen – diese Fehler machen UnternehmenWie steht es um den einst gelobten Innovationsstandort Deutschland? Es gibt zahlreiche Förderprogramme hierzulande und in der EU, die Unternehmen für Wissenschaft und Entwicklung abrufen könnten. Die Nachfrage aber lässt darauf schließen, dass diese Gelder nicht angefordert werden. wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin spricht im wirtschaft tv Talk mit dem Experten für Fördermittel Robin Peters über die bürokratischen Hürden und – angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Lage – auch über den richtigen Zeitpunkt für eine Förderung. Robin Peters erinnert an das Prinzip des antizyklischen Handelns und weiß, wie Unternehmer sich im Dschungel der F...2022-08-1109 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 145 - Experte: In Krisenszenarien Vorsprung schaffenUnternehmen sind nach der Coronapandemie und aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Lage herausgefordert und müssen ihre Strukturen einem zügigen Wandel anpassen. Dass das erforderliche Change-Management nicht als Bedrohung, sondern als Chance gesehen werden müsse, erläutern Jan Eutert und Noel Meyer von der TGI Mittelstandsberatung im wirtschaft tv Talk mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin. Dabei gehe es nicht nur darum, Strukturen zu verändern, sondern es gehe auch um Vorsprung und um Psychologie. Ein weiterer wichtiger Aspekt sei auch der Personalmarkt, der sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert habe. 2022-08-0909 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 144 - Experte: Chancen und Gefahren Künstlicher IntelligenzDie Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile kein abstrakter Begriff mehr, sondern hält mit großem Tempo Einzug in unsere Gesellschaft. Die Sorge vor dieser Entwicklung ist groß, denn sie birgt auch Gefahren. Alois Krtil, CEO des Artificial Intelligence Center Hamburg, erklärt im wirtschaft tv Talk mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin, in welcher Entwicklungsstufe die KI derzeit ist. Zwar gebe es berechtigte Bedenken, aber auch Chancen für die Wirtschaft. Und weil durch das hohe Tempo der Entwicklung die Kosten für Investitionen in die KI bald sinken würden, könnten dem Experten zufolge sogar auc...2022-08-0810 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 143 - Experte: Ohne eine Marke entscheidet der PreisWie wichtig ist Markenbildung? Diese Frage bespricht wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin heute mit seinem Gast im wirtschaft tv Talk. Der Interim Manager Ulvi I. Aydin erläutert seine Definition des Begriffs »Marke« und berichtet, wie sich der Stellenwert von Markenprodukten gewandelt hat. Ein wirtschaft tv Talk über die Vorteile der Markenbildung und die Frage, welche Aspekte ein Wort wie »Markenqualität« umfassen kann. 2022-07-2211 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 142 - Experte: Gefährliches Halbwissen bei InflationDie Inflation stellt einiges auf den Kopf – wie viel von dem, was wir bisher über Finanzen zu wissen glaubten, ist derzeit noch aktuell? Das beantwortet Ronny Wagner, Finanzexperte und Geldcoach, im wirtschaft tv Talk. Im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin erläutert er, warum er beim Lernen auf das Prinzip »Trial and Error« setzt, wie der Einstieg in die Finanzwelt gelingen kann und welche Möglichkeiten Geldcoaching Privatpersonen und Unternehmern bietet. 2022-07-1909 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 139 - Experte: Keine Führungsschwäche in KrisenzeitenIn wirtschaftlichen Krisenzeiten wie diesen ist Führungsstärke in Unternehmen besonders wichtig. Doch wie sieht es in den Unternehmen tatsächlich aus? Und was muss man als starke Führungskraft mitbringen? Freddy Kremer, Experte für Führungskräfteentwicklung, ist Gast im wirtschaft tv Talk und erklärt im Gespräch mit wirtschaft tv Moderatorin Nina-Marlisa Lenzi, warum Charisma allein nicht mehr ausreicht, um Erfolg zu haben. Er geht auch darauf ein, warum es in Zeiten des allgemeinen Wandels nicht mehr reicht, als Führungspersönlichkeit lediglich auf einige Tools zurückzugreifen, und was eine starke Führungskraft wirklich ausm2022-07-1308 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 138 - Hybrid-Selling: Lückenfüller oder Vertrieb der Zukunft?Die Coronapandemie mit den Lockdowns hat nicht nur die Digitalisierung vorangetrieben, sondern auch das Hybrid-Selling im Vertrieb. Jetzt stellt sich die Frage, ob der digitale Vertrieb ein Modell der Zukunft sein könnte. Horst Emde, Geschäftsführer von elpa consulting, ist Gast im wirtschaft tv Talk und erklärt im Gespräch mit wirtschaft tv Moderatorin Nina-Marlisa Lenzi, welchen Stellenwert Hybrid-Selling zukünftig einnehmen könnte. Er beleuchtet auch, warum der analoge Vertrieb dennoch wichtig ist, welche Rolle die Psychologie des Verkaufens dabei spielt und warum die Klick-Mentalität beim Online-Kauf nicht nur Positives hat. 2022-07-1112 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 133 - Experte: So soll Deutschland auf die Energiekrise reagierenWie sicher ist die Energieversorgung in Deutschland? Diese Frage stellt wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin dem energiepolitischen Sprecher der FDP und Bundestagsabgeordneten Michael Kruse. Der Experte beleuchtet die aktuelle politische Debatte und beschreibt diesbezüglich auch, wie sich die Politik in Zukunft unabhängiger von Russland machen könnte. Ein wirtschaft tv Talk über die Vor- und Nachteile alternativer Energiequellen, die Verhinderung eines Blackouts und die Frage, wie sich unser Gast die Zukunft der Energieversorgung vorstellt. 2022-06-3007 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 132 - Experte: So kann Gold vor Inflation schützenIn Zeiten der Preiserhöhung gilt das Edelmetall als sicherer Hafen. Gleichzeitig ist Gold auch ein begrenztes Gut. Worauf also sollten Personen, die ihr Geld in Gold anlegen möchten, achten? Das bespricht wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit seinem Gast im wirtschaft tv Talk, Ronny Wagner. Der Finanzexperte erklärt, in welchen Zeiträumen potenzielle Anleger denken sollten und welche Fragen sich ihnen bei der Aufbewahrung stellen. Ein Gespräch, dass sich auf die Frage fokussiert, ob sich der Goldkauf in der derzeitigen wirtschaftspolitischen Situation lohnt. 2022-06-2911 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 131 - Experte: So reagieren die Märkte auf Krisen und ZinserhöhungDie angekündigte Zinserhöhung – ein Schritt in die richtige Richtung. So sieht es jedenfalls Folker Hellmeyer, Netfonds-Chefvolkswirt und Gast im wirtschaft tv Talk. Im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin erklärt er, warum es sich bei der Leitzinserhöhung um eine aus seiner Sicht bereits überfällige Maßnahme handelt und welche Auswirkungen das Vorgehen der Europäischen Zentralbank (EZB) auf die politische Situation haben könnte. Zudem erläutert er die Gründe für seine Zukunftsprognose, in der er die Weltwirtschaft zwar optimistisch sieht, sich jedoch »enorme Sorgen um den Standort Deutschland« macht. 2022-06-2811 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 129 - Experte: So ticken die Manager von morgenInsbesondere in Krisenzeiten kommt es bei Menschen in Führungspositionen auf ihre Skillsan. Warum Dr. Georg Kraus Managern in solchen wirtschaftlich belastenden und emotionsgeladenen Situationen rät, verstärkt ihre Grundhaltung zu reflektieren, verrät der Experte von der Change Management- und Strategieberatung Dr. Kraus & Partner im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin. Ein wirtschaft tv Talk über die gängigsten Reaktionen von Managern in Krisensituationen sowie über die Frage, was gute Führungskräfte ausmacht. 2022-06-2414 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 127 - Experte: Krisen bereiten deutschem Vertrieb ProblemeDie Pandemie sowie die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage haben auch den Vertrieb erschüttert. Welche Auswirkungen diese doch sehr unvorhergesehenen Ereignisse auf den Vertrieb hatten und wie die Branche mit den Veränderungen umgehen kann, erläutert der Vertriebs- und Changeexperte Christian Herlan im wirtschaft tv Talk. Gegenüber wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin berichtet der Experte von seinen Erfahrungen und erläutert, worauf es bei effektiven Bewältigungsstrategien ankommt. 2022-06-2212 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 126 - Experte: Digitale Ordnung ist im Alltag ein MussKommt die Ordnung abhanden, kann das teuer werden – und im schlimmsten Fall sogar Menschenleben kosten. Doch wie lässt sich, gerade auch digital, Ordnung halten? Im wirtschaft tv Talk spricht wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit seinem Gast Jörg Schädlich, dem Co-Founder der memoresa GmbH. Der Experte erläutert, wie Digitalisierung im Alltag gezielt eingesetzt werden kann, um wichtige Dokumente sicher aufzubewahren und den Überblick zu behalten. Ein Gespräch über UX/UI-Systeme, den aktuellen Stand der Digitalisierung, die Datensicherheit und die Chancen, die eine frühzeitige Digitalisierung bei medizinischen Notfällen bieten kann. 2022-06-2114 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 125 - Experte: Missverständliche Botschaften in der WirtschaftWas Missverständnisse bereits im privaten Umfeld anrichten können, hat wohl jeder schon einmal am eigenen Leib erfahren. Doch welche Probleme können durch unklare Kommunikation im Unternehmenskontext entstehen? Das erörtert wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit seinem Gast, dem Interim Manager Ulvi I. Aydin. Der Experte erklärt, warum man sich seiner Ansicht nach gerade bei wichtigen Botschaften kurzfassen sollte und erläutert, welche Optionen Unternehmen haben, um Besprechungen so effizient wie möglich zu gestalten. 2022-06-2012 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 123 - Experte: So zukunftsfähig ist die deutsche wirtschaftWie geht es der deutschen Wirtschaft angesichts von Inflation, Lieferkettenschwierigkeiten und weiterer globaler Probleme? Das fragt Börsenkorrespondent Mick Knauff Jan Bewarder von der REM CAPITAL AG. Im wirtschaft TV Börsentalk erläutert der Experte, warum es um die Industrie seiner Ansicht nach verhältnismäßig gut bestellt ist und wie die Politik Start-ups sowie andere Unternehmen zukünftig noch stärker unterstützen könnte. Ein Gespräch über die Relevanz von Innovationen, die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie den sogenannten »Immobilien-Boom«. 2022-06-1611 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 122 - Experte: Rekord-Inflation – das bedeutet sie für die AnlegerLange hat die Europäische Zentralbank abgewartet, nun könnte sie den Leitzins erhöhen. Welche Auswirkungen auf die aktuelle Wirtschaftslage wären hierdurch denkbar? Im wirtschaft tv Talk ist Ronny Wagner zu Gast. Der Finanzexperte teilt im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin seine Sicht auf aktuelle wirtschaftliche Fragestellungen mit. Ein Talk über kluge Börsen-Strategien und Gold als mögliche Krisenwährung sowie über die Frage, wie hoch das Risiko einer Rezession derzeit tatsächlich ist. 2022-06-1508 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 119 - Expertin: An Aktien-Investments führt kein Weg vorbeiDie Börse – derzeit noch eine Männerdomäne: Während jeder vierte Mann sein Geld in Aktien, Aktien-ETFs oder Aktien-Fonds anlegt, ist es bei den Frauen nur jede achte. Jessica Schwarzer, frühere Chef-Korrespondentin des »Handelsblatt« und Buchautorin, will das ändern. Im Gespräch mit wirtschaft tv Börsenkorrespondent Mick Knauff erläutert sie die Unterschiede, die sie in der Herangehensweise von Männern und Frauen in Bezug auf Geldanlagen bemerkt, und erläutert, welche Vorbereitung ihrer Meinung nach wirklich nötig ist, um an der Börse erfolgreich sein zu können. Ein wirtschaft tv Börsentalk über mögliche Einstie...2022-06-1308 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 119 - Experte: Geldanlage im DigitalzeitalterDas Digitalzeitalter hat die Finanzwelt erreicht. Doch wissen geneigte Anleger wirklich, auf welche Herausforderungen und Chancen sie sich beim Thema Kryptowährung einlassen? Zu Gast im wirtschaft tv Börsentalk ist Holger Kuhlmann, Geschäftsführer von Matrixchain OÜ. Im Gespräch mit wirtschaft tv Börsenkorrespondent Mick Knauff erläutert der Branchenkenner, was sich hinter Begriffen wie Blockchain, Bitcoin und Mining verbirgt. Ein wirtschaft tv Börsentalk, der auch die Zukunftsfähigkeit von NFTs sowie von Projekten wie »Wonderkiri« streift. 2022-06-1010 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 118 - Experte: Krise als Chance wahrnehmenSanktionen und Lieferkettenprobleme setzen momentan Europas Wirtschaft unter Druck. Die Inflation ist in aller Munde und eine Rezession bereits am Horizont erkennbar. Nun braucht es eine gute Strategie für Krisenzeiten. Wie eine solche aussehen könnte, erläutert der Marktkenner und Buchautor Marc Friedrich im wirtschaft tv Börsentalk. Im Gespräch mit wirtschaft tv Börsenkorrespondent Mick Knauff verrät der Experte, wie er derzeit zum Markt steht und warum sich die Europäische Zentralbank (EZB) seiner Ansicht nach in eine Sackgasse manövriert hat. Zudem teilt er seine Einschätzung darüber mit, welche Geldanlagen sich derzeit loh...2022-06-0906 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 116 - Ökonom: Inflation ist eine Zerreißprobe für die EZBDie Inflation steigt und steigt – erst kürzlich hat die EU-Kommission ihre Wachstumsprognose drastisch nach unten korrigiert. Wie sieht die wirtschaftliche Zukunft Europas aus und welche Auswirkung hat diese Situation auf die Verbraucher? Das bespricht wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin heute mit Professor Thomas Straubhaar. Der Experte für VWL von der Universität Hamburg erklärt, welche Faktoren diese wirtschaftliche Lage hervorgerufen haben und inwieweit er Fehler bei der Europäischen Zentralbank sieht. Ein wirtschaft tv Talk über disruptive Faktoren in der Wirtschaft, neue Verfahren zur Prognose zukünftiger Entwicklungen und die Chancen, die einem Grundeinkommen nach Ansicht u...2022-06-0711 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 115 - Experte: Nach dem Nasdaq-Crash richtig verhaltenSchon seit einiger Zeit steht der Technologie-Index Nasdaq unter Druck. Amazon, Apple, Netflix – sie alle verloren bisher erheblich. Was ist vor diesem Hintergrund beim An- und Verkauf von Aktien zu beachten? Das bespricht wirtschaft tv Börsenkorrespondent Mick Knauff heute mit dem Börsen-Profi Mario Lüddemann. Dieser erklärt, warum er in der aktuellen Situation auf der Short-Seite positioniert ist und bei welchen Titeln er ein zeitnahes Einsteigen für sinnvoll hält. Ein wirtschaft tv Börsentalk über die vermeintlich sicheren Häfen und mögliche Strategien für volatile Börsen-Zeiten. 2022-06-0607 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 114 - Experte: Fuhrpark in Zeiten von HomeofficeDerzeit erfreut sich das Homeoffice bei Arbeitnehmern einer großen Beliebtheit – doch welche Auswirkungen hat dies auf die Mobilitätskonzepte der Unternehmen? Dieser Frage widmet sich wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin im wirtschaft tv Talk. Im Gespräch mit seinem Gast Jörn Kater, dem Geschäftsführer der BFE Fleet Concepts GmbH, erörtert er relevante Fragen in Bezug auf das Fuhrparkmanagement in den Zeiten des Homeoffice. Ein Talk über Mobilitätsbudgets und Tourenplanung, der auch die derzeitigen Lieferzeiten und die politische Debatte um die Förderung von Elektromobilität nicht außer Acht lässt. 2022-06-0212 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 113 - Arbeitsrechts-Expertin: Achtung bei Homeoffice»Arbeitsrecht ist Arbeitnehmerschutzrecht«, heißt es. Warum Christina Linke, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht, diese Regelung für ungerecht hält, erklärt sie im wirtschaft tv Talk. Dort erörtert sie im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin die Risiken des Homeoffice und bespricht, wie sich Arbeitsverträge ihrer Ansicht nach besser gestalten lassen. Ein Talk, der unter anderem arbeitgeberrelevante Themen wie das Stellen des notwendigen Equipments im Homeoffice, die Probezeit und den Kündigungsschutz streift. 2022-05-3014 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 112 - Experte: Mittelstand als Motor der WirtschaftKleine und mittelständische Unternehmen (KMU) machen rund 99 Prozent der Firmen aus. Zeit, diese in den Fokus zu rücken, findet Bernhard Schindler, unser Gast im wirtschaft tv Talk. Im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin spricht der Experte für Unternehmensentwicklung über den Wandel, der sich momentan bei den KMU vollzieht, und darüber, welches Potenzial junge Start-ups diesbezüglich bieten. 2022-05-2610 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 111 - Experte: Anpassungsprobleme der deutschen WirtschaftAnpassungs- und Wandlungsfähigkeit sind relevante Faktoren, wenn es um Unternehmenserfolg geht. Doch gerade in Deutschland scheinen sich Firmen hiermit schwer zu tun, legt der Change Readiness Index 2022 nahe. Über mögliche Gründe spricht wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin seinem Gast, karriere tutor CEO Oliver Herbig. Im wirtschaft tv Talk erläutert der Experte, wie sich im Unternehmen gezielt Know-How aufbauen und umsetzen lässt – und auch, welche Hürden dies für die Arbeitnehmer bereithalten kann. Ein Gespräch über die effizientere Gestaltung von Weiterbildungsmaßnahmen. 2022-05-2513 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 110 - Experte: Inflation und Spekulation – so geht es weiter7,5 Prozent – so hoch ist die Inflationsrate derzeit im Euroraum. Nun überlegt auch die Europäische Zentralbank, weitere Maßnahmen, vielleicht nach Vorbild der USA, zu ergreifen. Doch welche Schritte sind sinnvoll? »Die EZB hat sich in eine Zwickmühle begeben«, stellt Rudolf Döring, Experte für Unternehmensaufbau, fest. Im wirtschaft tv Talk spricht er mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin über die Probleme der deutschen Wirtschaft und erläutert, wie Anleger seiner Ansicht nach in diesen unsicheren Zeiten handeln könnten. 2022-05-2408 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tvDer Fachkräftemangel – ein Schlagwort, das derzeit immer öfter zu hören und zu lesen ist. Doch wie können Unternehmen dem entgegenwirken? Das bespricht wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit Philip Mooshammer. Der Recruitingexperte erläutert im wirtschaft tv Talk, wie Unternehmen via Branding die Vorteile der Firma nach außen kommunizieren können und geht insbesondere darauf ein, auf welchen Kanälen sie heutzutage präsent seien sollten. Ein Gespräch über die Unterschiede zu den früheren Unternehmensimagefilmen und der Wichtigkeit von Authentizität. 2022-05-2309 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 108 - Experte: So sieht die Zukunft von Kryptowährungen ausAls der Bitcoin 2009 zum ersten Mal geschöpft wurde, betrug der Wechselkurs sieben US-Cent – mittlerweile liegt er bei 39,000 US-Dollar. Jetzt hat auch die erste Volksbank in Deutschland ein Angebot für Privatanleger aufgesetzt. Ist der Bitcoin damit endgültig auf dem Weg zur Volkswährung? Diese Frage richtet wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin an Julian Hosp. Der Krypto-Experte erläutert im wirtschaft tv Talk, wie er die Akzeptanz von Kryptowährungen in Deutschland einschätzt, für wie wahrscheinlich er eine staatliche Regulierung der ältesten Kryptowährung hält und zu welcher Strategie er Anlegern rät, die in Bitcoin inv...2022-05-2007 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 107 - Experte zur Twitter-Übernahme: So läuft die UnternehmensbewertungDer Twitter-Deal scheint in trockenen Tüchern – Zeit, sich der Unternehmensbewertung und Unternehmensübernahme in Deutschland zuzuwenden. Inwiefern lassen sich Parallelen von der Twitter-Übernahme zur deutschen Unternehmenslandschaft ziehen und welche Fragen sollten sich Personen stellen, die in ein Unternehmen investieren möchten? Das bespricht wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit seinem Gast Nils Koerber. Im wirtschaft tv Talk erklärt der Experte, welche Regularien bei der Unternehmensbewertung in Deutschland relevant sind und warum Zeit für ihn einen entscheidenden Faktor darstellt. Ein Talk, der auch die Auswirkungen der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage auf das Thema Unternehmensnachfolge aufgreif2022-05-1909 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 106 - Experte: So beängstigend ist die Inflation wirklichDie Inflation dauert weiter an – derzeit steht der Euro zum US-Dollar auf dem tiefsten Stand seit fünf Jahren. Wie geht es jetzt insbesondere für Verbraucher weiter? Das erörtert wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit seinem Gast, dem Buchautor und Börsenexperten Stefan Riße. Dieser informiert über die Hintergründe der stetigen Preissteigerung und erläutert, wie gut der sogenannte Warenkorb, der die geschätzten Ausgaben der Verbraucher angibt, die Lebensrealität abbildet. Ein wirtschaft tv Talk zu den Auswirkungen der Inflation auf Deutschland und den Instrumenten der Notenbanken, der auch den Vergleich mit anderen Ländern wagt2022-05-1810 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 105 - Experte: Höhere Renditen – dank ETFs oder Fonds?»Wenn es darum geht, Vermögensaufbau zu betreiben, dann sollte man den Qualitätsanspruch hoch genug ansetzen«, stellt Matthias Wolf zu Beginn des wirtschaft tv Börsentalks fest. Der Finanzexperte für Unternehmer und CEO von »FondsAnlage.de« erläutert im Gespräch mit wirtschaft tv Börsenkorrespondent Mick Knauff, welche Strategie seiner Ansicht nach gut in das derzeitige Marktumfeld passt, welche Anlageklassen er für vermögende Anleger empfiehlt und warum er Kryptowährungen gegenüber eher skeptisch eingestellt ist. Zudem geht der Experte im Detail auf die Kritik ein, die er an Banken übt. 2022-05-1709 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 104 - Experte: So investieren Anleger in Krisenzeiten sicherIn Zeiten politischer Spannungen, hoher Inflation und volatiler Kurse gilt es für Anleger, einen kühlen Kopf bewahren. Doch welche Investitionen gelten zu Recht als krisensicher? Das beantwortet der CEO der Forex Freiheit GmbH, Jürgen Wechsler, im wirtschaft tv Börsentalk. Während des Gesprächs mit wirtschaft tv Börsenkorrespondent Mick Knauff erklärt er, warum er denkt, dass es um den US-Dollar derzeit besser bestellt ist, als um den Euro. Darüber hinaus teilt er seine Ansichten zu Krypto- und Zentralbankwährungen, zum CBDC-Geld sowie zu einem möglichen Bitcoin-Verbot. Ein Börsentalk, der auch auf die Frag...2022-05-1611 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 103 - Experte warnt: Keine Prozessoptimierung von der StangeBerater, die schnell ein Template anwenden und abhaken wollen, aber langfristig die Unternehmensleistung nicht verbessern können – das kennen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) nur allzu gut. Wie also sieht eine strukturierte Prozessoptimierung aus und nach welchen Kriterien sollten Berater angefragt werden? Das erörtert wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit seinem Gast, dem Geschäftsführer der elpa Consulting GmbH & Co.KG Horst Emde. Der Experte ist der Überzeugung, dass bei der Prozessoptimierung die Beachtung des Zusammenspiels verschiedener Bereiche des Unternehmens entscheidend ist. Warum er zur Steigerung der Unternehmensleistung besonders auf den Faktor Mensch setzt und welche w...2022-05-1210 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 102 - Richter: Härtere Strafen notwendigEs ist ein beliebtes Gesprächsthema an Stammtischen: die Gerichtsurteile in Deutschland sind zu lasch! Doch woran liegt das? Diese Frage stellt wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin dem Amtsrichter und Buchautor Thorsten Schleif. Dieser meint: Die Schwierigkeiten entstehen durch die Richter. Im wirtschaft tv Talk spricht der Experte über die Hintergründe, die dazu führen, dass ein rechtlich mögliches Strafmaß oftmals nicht voll ausgeschöpft wird und erläutert, warum er zur Verbesserung der Richtersprüche für eine psychologische Prüfung der Richter bei Ihrer Einstellung sowie generell für eine bessere Ausbildung der Berufsgruppe plädiert.2022-05-1012 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 101 - Die deutsche Wirtschaft in der Krise: Ist die Politik machtlos?Die Inflationsrate befindet sich in Deutschland auf Rekordniveau – was hat die Politik dem entgegenzusetzen? Insgesamt nicht viel, meint unser Gast im wirtschaft tv Börsentalk, Dr. Holger Schmieding. Der Chefvolkswirt der Berenberg Bank erläutert im Gespräch mit wirtschaft tv Börsenkorrespondent Mick Knauff, welche Umstände er als ursächlich für die derzeitige wirtschaftliche Krise ansieht und warum er eine Mehrwertsteuersenkung auf Grundnahrungsmittel als entlastende Maßnahme für verfehlt hält. Ein Talk zur aktuellen politischen und wirtschaftlichen Situation Deutschlands und seiner Nachbarländer, der auch auf die mögliche Anlagestrategien in Zeiten volatiler Kurse eingeht. 2022-05-0909 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 099 - Keine Organisation: Firmen bleiben daher MittelmaßZum 30. Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Personalwirtschaftspreis (DPP) verliehen. Doch wodurch heben sich besonders erfolgreiche Unternehmen von der Masse ab? Im wirtschaft tv Talk ist Dr. Julia Staffa, Expertin für Organisationsentwicklung, zu Gast. Im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin erklärt sie, warum sie die Bereiche Digitalisierung, Prozessoptimierung sowie das Schaffen von Sicherheit als besonders relevant für ein langfristig erfolgreiches Business ansieht. Ein Talk über mögliche zielführende Methoden, insbesondere über die Konzepte »Scrum« und »agil«, und darüber, wie diese im jeweiligen Unternehmen eingesetzt werden können. 2022-05-0309 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 098 - Experte: Papiere scannen ist keine DigitalisierungBei der Digitalisierung sehen sich viele Unternehmen in Deutschland vor Herausforderungen gestellt. Welche Ursachen dem zugrunde liegen und ab welchem Zeitpunkt überhaupt von Digitalisierung gesprochen werden kann, erörtert wirtschaft tv Chefanchhor Sascha Oliver Martin mit seinem Gast im wirtschaft tv Talk, dem Digitalisierungsexperten Myrko Rudolph. Dieser nennt drei Ebenen, die Digitalisierung ausmachen und erläutert, warum erfolgreiche dies auch immer auch ein transformativer Prozess ist. Ein Talk zu den Möglichkeiten, die eine solche Prozessoptimierung bietet, der auch auf die Frage eingeht, wie Mitarbeiter für diese Veränderung begeistert werden können. 2022-05-0211 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 097 - Wissen der Crowd: Chefs brauchen AustauschWie relevant ist der Austausch von Unternehmern mit anderen Chefs? Das erörtert wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit dem Autor und Unternehmer André May. Im wirtschaft tv Talk erklärt der Experte, unter welchen Voraussetzungen er das »Mastermind«-Konzept für eine besonders aussichtsreiche Form des Netzwerkens hält und auf welche Faktoren Unternehmer achten sollten, um die für sich passende Crowd zu finden. 2022-04-2910 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 096 - Florian Döhnert-Breyer: Die volatile Welt der KryptowährungenIst Bitcoin ein sicherer Hafen? Diese Frage richtet wirtschaft tv Börsenkorrespondent Mick Knauff an seinen Gast Florian Döhnert-Breyer. Der Experte von F5 Crypto Capital bejaht dies – und geht sogar noch einen Schritt weiter: Er prognostiziert, dass Bitcoin als zukünftig sogar das Gold als besonders bewährten Inflationsschutz ablösen werde. Ein wirtschaft tv Börsentalk über die Relevanz des Bitcoins und anderer Kryptowährungen in Krisenzeiten, der auch die Verwendung des Bitcoins im Russland-Ukraine-Krieg beleuchtet. 2022-04-2811 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 095 - Experte: Hohe Preise, steigende Zinsen – jetzt noch Immobilien kaufen?Immobilien kaufen – lohnt sich das in Zeiten steigender Preise und Bauzinsen überhaupt noch? Darüber spricht wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit seinem Gast Timotheus Künzel, dem CEO von Künzel Investments. Im wirtschaft tv Talk erläutert der Experte, warum es bei der Entscheidung über einen Immobilienkauf seiner Meinung nach auf die anvisierte Art der Nutzung ankommt und wie er zu der Aussage steht, dass die Immobilie »die Mutter der inflationsgeschützten Investments« sei. 2022-04-2712 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 094 - Philip Semmelroth: Unternehmen scheitern an der richtigen StrategieDas Unternehmen profitabler machen – aber wie? Das diskutiert der Vertriebsexperte und Buchautor Philip Semmelroth im wirtschaft tv Börsentalk mit unserem wirtschaft tv Börsenkorrespondenten Mick Knauff. Der Experte erklärt, warum seiner Ansicht nach der Weg zu rentableren Firmen über die Eigenverantwortung der Mitarbeitenden führt, welche Unterschiede es zwischen deutschen und US-amerikanischen Unternehmern gibt und welche »Business-Turbos« er kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) empfehlen kann. 2022-04-2611 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 093 - Stefan Risse: So wird der Finanzmarkt jetzt reagierenDie Kurse bleiben volatil, doch Warren Buffett kauft kräftig zu. Sollten private Anleger ihm nacheifern? Kapitalmarktstratege Stefan Risse ist Gast im wirtschaft tv Börsentalk. Wie er Warren Buffetts Investitionsstrategie derzeit einschätzt und welche Reaktionen der Börse auf die politische Situation er in naher Zukunft prognostiziert, erläutert der Experte gegenüber unserem wirtschaft tv Börsenkorrespondenten Mick Knauff. Ein Talk über die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen, der auch die Handlungsoptionen der Anleger streift. 2022-04-2514 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 092 - Gas-Chef: Diese Optionen hat Deutschland jetztWelche Alternativen für russisches Öl und Gas gibt es? Das bespricht wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin im wirtschaft tv Talk mit seinem Gast Dr. Ludwig Möhring. Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG) meint: Eine Förderung ausreichender Erdöl- und Erdgasmengen allein aus Deutschland ist derzeit nicht möglich. Welche Möglichkeiten er stattdessen sieht und für wie aussichtsreich er die derzeitige politische Debatte hält, erläutert er hier bei wirtschaft tv. 2022-04-2213 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 091 - Experte: Sind Beiräte die Lösung für Familienunternehmen?Sollten sich Familienunternehmen einen Beirat ins Haus holen? Das erörtert wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit seinem Gast, dem Interim Manager und Beirat Ulvi I. Aydin. Dieser erläutert, welche Risiken, aber auch Chancen hierfür im Vorfeld gegeneinander abgewogen werden sollten und in welchen Fällen er selbst zu den Entscheidungsprozessen hinzugezogen wird. Ein wirtschaft tv Talk über die Funktionen eines Beirats im Familienunternehmen und die möglichen Anlässe, aufgrund derer ein Beirat oftmals hinzugezogen wird. 2022-04-2111 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 090 - IT-Expertin: Firmen unterschätzen CyberattackenÜber die Hälfte der Deutschen befürchtet, dass sie indirekt durch Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur betroffen sein könnten. Die IT-Expertin Regina Stoiber beantwortet im wirtschaft tv Talk die Frage, wie realistisch die Idee von Cyberattacken in Deutschland ist. Zudem erläutert sie im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin, was in einem solchen Falle tatsächlich zu tun ist und wie Firmen diesen Attacken vorbeugen können. 2022-04-2012 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 089 - Experte: Gold-Investitionen in Krisenzeiten?Ist Gold auch in unruhigen Zeiten wie den heutigen ein sicherer Hafen? Darüber diskutiert wirtschaft tv Börsenkorrespondent Mick Knauff mit seinem Gast Dr. Franz Hölzl. Im wirtschaft tv Talk erklärt der Experte aus dem Vorstand der Auvesta Edelmetalle AG, warum er Gold als eine sinnvolle Versicherung für ein Anlage-Portfolio betrachtet und warum er eine Investition des physischen Metalls einer Anlage in Goldminen-Aktien vorzieht. Ein Gespräch über Faktoren, die Anleger beim Goldkauf beachten sollten. 2022-04-1910 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 088 - Experte: Traden und investieren auch bei volatilen KursenInvestieren, wenn die Nacht am schwärzesten ist – dass diese Weisheit nach wie vor relevant ist, davon ist der Trader und Investor Mario Lüddemann überzeugt. Im wirtschaft tv Börsentalk erörtert er gegenüber unserem wirtschaft tv Börsenkorrespondenten Mick Knauff, ob und welche Geldanlagen sich derzeit lohnen. Ein Gespräch über die wirtschaftlichen und politischen Hintergründe der zurzeit drastischen Kursschwankungen sowie über die Risiken und Chancen, die sich Börsianern hierdurch bieten. 2022-04-1809 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 087 - Experte: Unternehmen sind verantwortlich für FachkräftemangelDer Fachkräftemangel – bereits seit einigen Jahren nimmt er eine prominente Stellung in der medialen Berichterstattung ein. Christian Lepsien, Experte im Digital Recruiting und Gast im wirtschaft tv Talk, meint: Die meisten Probleme, mit denen sich Unternehmen im Bewerbungsprozess konfrontiert sehen, sind hausgemacht. Im wirtschaft tv Talk erläutert er gegenüber wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin, wie Firmen bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern langfristiges Interesse an ihrem Unternehmen wecken können und warum sich in den letzten Jahren seiner Ansicht nach ein Wandel vom Bewerber zum Beworbenen vollzogen hat. Ein Talk über die Potenziale des modernen Recruit...2022-04-1412 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 085 - Experte: Hightech-Metalle erleben starke PreissteigerungGeht es um Technologiemetalle, unterliegt der Markt völlig neuen Gesetzen. Doch für wen sind Hightech-Metalle wie Indium, Hafnium oder Gallium als Geldanlage geeignet? Das bespricht wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit seinem Gast im wirtschaft tv Talk, Herbert Behr. Der Physiker und Geschäftsführer erläutert, warum unsere Zukunft seiner Ansicht nach mit der Verfügbarkeit von Hightech-Metallen zusammenhängt und wie er den Stellenwert von Rohstoffen an der Börse einschätzt. 2022-04-1110 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 084 - Roland Tichy: Der Staat verdient an unserer Not!Ist die Energiewende in Deutschland gescheitert? Roland Tichy bejaht das. Im wirtschaft tv Börsentalk erörtert der Publizist mit unserem wirtschaft tv Börsenkorrespondenten Mick Knauff die Auswirkungen des Ukraine-Krieges, die Abhängigkeit Deutschlands von russischem Gas und warum er die aktuelle Mehrwertsteuer auf Benzin für »eine Schweinerei« hält. Ein Gespräch über die Energiepolitik und mögliche Alternativen. 2022-04-0712 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 083 - Experte: Bau-Darlehen – Vorsicht vor SchnäppchenUnlängst hat die Bundesbank vor einer Überbewertung von Immobilien gewarnt, der Anstieg der Bauzinsen belastet zusätzlich. Worauf sollte also jemand achten, der jetzt eine Immobilie erwerben möchte – oder ist von einem solchen Kauf sogar gänzlich abzusehen? Das bespricht wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin im wirtschaft tv Talk mit seinem Gast Frank Wenzel, einem Experten für Baufinanzierung. Dieser erklärt, welche Zukunftsszenarien er in Bezug auf die Zinsentwicklung für möglich hält, warum er Vergleichsportale im Bereich Baufinanzierung als risikobehaftet ansieht und was er stattdessen Personen raten möchte, die nach einer Baufinanzieru...2022-04-0610 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 082 - Experte: So reagiert der Aktienmarkt auf die NachrichtenlageDie Nachrichtenlage prägt die Kurse. Insbesondere aufgrund des Ukraine-Krieges verhalten sich diese derzeit volatil, aber auch die kürzliche Zinserhöhung der Fed könnte sich deutlich an der Börse bemerkbar machen. Wie lässt sich mit dem Auf und Ab der Kurse umgehen und welche Strategien sollten Börsianer jetzt anwenden? Darüber spricht wirtschaft tv Börsenkorrespondent Mick Knauff mit dem Kapitalmarktstrategen Jürgen Molnar. Im wirtschaft tv Börsentalk wagt dieser eine Prognose auf das Verhalten des Aktienmarktes in naher Zukunft und erzählt, welche Anlagen er momentan für lohnenswert hält. 2022-04-0408 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 081 - Ukraine-Krieg: Hellmeyer sieht Schuld auch im WestenAuf den Ukraine-Krieg reagierte die Börse zunächst verhalten, doch nun stürzen die Kurse ins Leere – warum? Das diskutiert wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit Folker Hellmeyer, dem Ex-Chefvolkswirt der Bremer Landesbank. Hier erläutert der Finanzexperte seine Sicht auf den Ukraine-Krieg sowie auf die gegenwärtigen und zukünftigen Folgen. Ein wirtschaft tv Talk über die Bewertung der politischen Hintergründe des Krieges, mögliche Auswirkungen der Sanktionen, Anlagestrategien und unverzichtbare Geschäftsmodelle. 2022-03-3114 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 080 - Experte: Langfristige Anlagestrategie entscheidet über ErfolgSchwarze Schwäne – so nennt man an der Börse unerwartete Ereignisse mit gravierenden Folgen. Sowohl Corona als auch der Ukraine-Krieg waren schwarze Schwäne, welche die Börse in der jüngsten Zeit erschütterten. Mit welcher Strategie können Anleger gut durch die Krise kommen? Im wirtschaft tv Börsentalk spricht wirtschaft tv Börsenkorrespondent Mick Knauff mit dem Honorarberater und Buchautor Davor Horvat von der Honorarfinanz AG. Ein Gespräch darüber, wie sich die Aktienmärkte erfahrungsgemäß in unruhigen Zeiten verhalten, welche Investitionen sich üblicherweise als krisenfest erweisen und welche Relevanz eine gelassene Reaktion des Anlegers auf schw...2022-03-3010 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 078 - Experte: Umgang mit Risiko-Anlagen entscheidetStillhaltergeschäfte und Kryptowährungen gelten als attraktive Geldanlagen – aber auch als risikoreich. Für wen lohnt sich dennoch ein Einstieg? Das diskutiert wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin mit dem Investmentexperten Dr. Stefan Liebelt. Im wirtschaft tv Talk informiert der Fachmann über die Vorteile und die Maßnahmen, die Einsteiger ergreifen sollten, damit die Risiken für sie überschaubar bleiben. Ein Gespräch über die richtige Vorbereitung und die Unterschiede zwischen dem Aktienmarkt in Deutschland und in den USA. 2022-03-2411 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 077 - Experte: Trader – wenig Erfahrung trifft auf hohe Risiken»Verliere kein Geld« - das sagt sich leicht, doch wie sollte man vorgehen und welche Regeln gelten beim Investieren an der Börse tatsächlich? Andrei Anissimov erklärt im wirtschaft tv Börsentalk die Grundprinzipien des Börsenhandels. Der Buchautor und Finanzexperte erläutert gegenüber wirtschaft tv Börsenkorrespondent Mick Knauff, wie sich Investoren von Spekulanten unterscheiden, warum Aktien seiner Ansicht nach einen guten Inflationsschutz darstellen und welche Vorteile die Aktienrente bietet. 2022-03-2110 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 076 - Experte: So verhalten sich Anleger jetzt richtig»Verliere kein Geld« - das sagt sich leicht, doch wie sollte man vorgehen und welche Regeln gelten beim Investieren an der Börse tatsächlich? Andrei Anissimov erklärt im wirtschaft tv Börsentalk die Grundprinzipien des Börsenhandels. Der Buchautor und Finanzexperte erläutert gegenüber wirtschaft tv Börsenkorrespondent Mick Knauff, wie sich Investoren von Spekulanten unterscheiden, warum Aktien seiner Ansicht nach einen guten Inflationsschutz darstellen und welche Vorteile die Aktienrente bietet. 2022-03-1715 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 074 - Kruse: So werden wir unabhängig von russischem GasIst die Energiepolitik gescheitert und wie ist es um die Gasversorgung angesichts des Ukraine-Krieges bestellt? Das bespricht Chefanchor Sascha Oliver Martin mit dem FDP-Bundestagsabgeordneten Michael Kruse. Im wirtschaft tv Talk erklärt der Politiker, welche Maßnahmen seiner Ansicht nach ergriffen werden müssen, um den Ausstieg aus der Atomenergie voranzutreiben. Gerade vor dem aktuellen Hintergrund des Ukraine-Kriegs liegt ein Fokus des Talks auf der Frage, wie eine Unabhängigkeit von russischem Erdgas zeitnah gelingen kann. In welchem Zeitraum sollten die Erdgas-Speicher in Deutschland aufgefüllt werden und welche Rahmenbedingungen muss die Bundesregierung dafür schaffen? Erfahren Sie es in uns...2022-03-1012 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 072 - Expertin: Risiken bei der Digitalisierung in UnternehmenDie Digitalisierung kommt in Deutschland nur schleppend voran – das hat eine jährliche Erhebung durch die EU-Kommission erneut gezeigt. Hier befindet sich Deutschland lediglich auf Platz 21 von 25 Mitgliedsstaaten. Ist jetzt also Eile geboten? Im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin plädiert die Keynote Speakerin Helen Hain dafür, Umsicht bei der Digitalisierung walten zu lassen. Nicht in allen Bereichen sei der Umstieg gleichermaßen notwendig. Warum im B2B-Vertrieb und anderen Branchen der persönliche Kontakt nach wie vor essenziell ist und in welchen Bereichen Digitalisierung entlasten kann, erfahren Sie im wirtschaft tv Talk. 2022-03-0708 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 064 - Stagnation: Mittelstand könnte viel stärker expandierenDer Mittelstand wird in Fachkreisen auch als »Motor der deutschen Wirtschaft« bezeichnet. Doch welche Wachstumsmöglichkeiten gibt es für mittelständische Unternehmen –immerhin 99 Prozent der Betriebe in Deutschland? Darüber spricht Chefanchor Sascha Oliver Martin mit Matthias Aumann, dem Geschäftsführer der Mission Mittelstand GmbH und dem Autor des Buches »Mythos Unternehmer«. Im wirtschaft tv Talk erklärt Aumann, wie Wachstum durch effizientes und zukunftsorientiertes Unternehmensmanagement gelingen kann. Dafür beschreibt er die Relevanz bestimmter Faktoren; hierzu zählen beispielsweise die Betriebsgröße, die Mitarbeiterauswahl und die Positionierung des Betriebs. 2022-02-0711 minwirtschaft tvwirtschaft tvwirtschaft tv Talk Folge 005 - Frank Schäffler über Insolvenzen, Bitcoin und SteuernFrank Schäffler, MdB und Finanzexperte der FDP im Interview mit Wirtschaft TV äußerte sich über die aktuelle Entwicklung im Bereich der Kryptowährungen und der Anerkennung des Bitcoins durch El Salvador. Die Abschaffung des Bargeldes durch die EZB, sowie die aktuelle Insolvenzsituation nach dem aussetzen der Insolvenzpflicht im Rahmen der Pandemiemaßnahmen. Abschließend äußerte sich Herr Scheffler zum aktuellen Schuldenstand in Deutschland und der Entfesselung der deutschen Wirtschaft. 2021-06-2107 minImpulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. BehrImpulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. BehrInnovations-Guru Jay Latta: Ohne echte Innovations-Kultur ist unsere Wirtschaft am Ende!Sind Innovations-Abteilungen und Innovationsberater die richtige Antwort auf die Herausforderungen vor denen die deutsche Wirtschaft in der Digitalen Transformation aktuell steht? Innovations-Guru Jay Latta: Ohne echte Innovations-Kultur ist unsere Wirtschaft am Ende! Sind Innovations-Abteilungen und Innovationsberater die richtige Antwort auf die Herausforderungen vor denen die deutsche Wirtschaft in der Digitalen Transformation aktuell steht? Der Digitalisierungs-Experte und Innovationsberater Jay Latta sagt klar: "NEIN". Nach seiner Ansicht verhindern diese Strukturen geradezu innovative Entwicklungen. Nötig wären jetzt Freiräume und mehr Zeiten zum Experimentieren. Und: alle Mitarbeiter müssen in den Innovationsprozess einbezogen werden. Nur so kann Deutschland im Internationalen Wett...2020-08-0521 minBriefing Room | Podcast des Senat der Wirtschaft ÖsterreichBriefing Room | Podcast des Senat der Wirtschaft ÖsterreichSDW003 - #zusammenstärker - Dr. Johannes Linhart über die Toolboxen des Senat der WirtschaftDer Brutkasten veranstaltete am 09. April 2020 gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, der Wirtschaftskammer Österreich und der Internetoffensive Österreich eine Wirtschaftskonferenz unter dem Titel #zusammenstärker, welche in digitaler Form ausgetragen wurde. Der Senat der Wirtschaft Österreich wurde dabei von Dr. Johannes Linhart, Geschäftsführer Mittelstands-Allianz und Klima-Allianz, vertreten und brachte rund 1.700 Teilnehmern in einer halbstündigen Session die Finanz-Toolbox des Senats näher. Diese Folge ist eine (um Leerbereiche durch visuelle Interaktion und Konversationen über den Kommentarstream) gekürzte Version des Livemitschnitts. Interessante Links zu dieser Folge: der brutkasten Digitalkonferenz #zusammenstärker Finanz-Toolbox des Senat der Wirtschaft ...2020-04-1717 minBriefing Room | Podcast des Senat der Wirtschaft ÖsterreichBriefing Room | Podcast des Senat der Wirtschaft ÖsterreichSDW002 - Die politische Arbeit des Senat der WirtschaftDie österreichischen Betriebe, vor allem die KMU, sind ein wesentlicher Faktor in der Wirtschaftslandschaft Österreichs. Der Senat der Wirtschaft ist dabei mit seiner politischen Arbeit eine treibende Kraft hin zu Veränderungen und Anpassungen an die Wirtschaftstreibenden und hin zu einer Verbesserung für österreichische Betriebe. Frau Gabriele Stowasser, Vorständin im Senat der Wirtschaft Österreich, spricht in dieser Folge über eben diese Aufgaben und Ziele. Interessante Links zu dieser Folge: Die politische Arbeit des Senat der Wirtschaft Sie erreichen den Senat der Wirtschaft Österreich Im Web: www.senat.at Auf Facebook: fb.com/senat...2020-04-1303 min