podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Minkorrekt
Shows
Methodisch inkorrekt!
Mi345 – "Dunkle Erwartung"
...direkt von der Kanzlerwahl der Wissenschaft. +++ Minkorrekt Live: Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein! +++ +++Alle Werbepartner findet ihr in diesem Linktree!+++ 00:00:00 Intro00:01:47 Kanzlerwahl00:07:08 Klimaringvorlesung00:23:38 Nicolas zu Gast bei: Was los, Wissenschaft?00:26:18 Reini zu Gast bei: Auch interessant!00:27:17 Isotopen-Experiment00:39:19 Thema 1: “Die dunkle Seite der Erwartung”01:08:41 Science Snack01:22:44 Thema 2: "Stabile Seitenlage"01:44:54 Schwurbel der Woche01:55:32 Hausmeisterei01:57:33 Outro Folge 74 "Snickers" +++ Minkorrekt Live: Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück"...
2025-05-13
1h 58
Was los, Wissenschaft?!
#22 - Der Diamant-Casanova - mit Dr. Nicolas Wöhrl
Diese Folge wird hart – knallhart! Zu Gast ist Dr. Nicolas Wöhrl vom großartigen Wissenschaftspodcast “Methodisch Inkorrekt” – Physiker, Kletterer, Diamantenzüchter und bekennender Fan von allem, was schwer ist: schwere Physik, schwere Gesteine, schwere Schlagzeugsoli. Wir sprechen übers Podcasten, über das Faszinierende an Herausforderungen und warum Wissenschaft manchmal einfach rockt. Wortwörtlich.Checkt uns und Nicolas auf Social Media aus:@nicolas_woehrl@methodisch_inkorrekt@wasloswissenschaft@psychologie.janni@lisaringenaHier gibt’s die Tourdaten der Minkorrekt Live-Tour:https://minkorrekt.de/minkorrekt-live/
2025-05-07
51 min
Methodisch inkorrekt!
Mi344 – "Geister als Randerscheinung"
... direkt vom Arbeitskampf der Wissenschaft. +++ Minkorrekt Live: Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein! +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte 00:00:00 Intro00:05:56 Termine00:22:02 Einflussproblem00:34:20 Kommentar Natronwaschung00:38:13 Thema 1: "Hydrolevitation eines Kontinents"00:56:42 Science Snack 01:08:54 Thema 2: "Todesfalle Trendsportart!"01:33:28 Pause01:35:02 Schwurbel der Woche Wissenschaft 01:48:09 Hausmeisterei01:50:09 Outro +++ Minkorrekt Live: Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wi...
2025-05-06
1h 55
Methodisch inkorrekt!
Mi337 – "Sozialer Kuchen"
... direkt vom digitalisierten Prozess der Wissenschaft. +++Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte 00:00:00 Intro00:19:54 Digitalisierung00:29:58 DPG Tagung00:32:30 Thema 1: "Furassic Park"01:00:42 Interview mit Matthias zum "Minkorrekt Brettspiel"01:31:49 Thema 2: "Birdie oder Windmühle?"02:04:21 Hausmeisterei02:07:41 Outro Danke Karlsruhe für die tolle Show!! Thema 1 (Nicolas): "Furassic Park" – Wissenschaftler:innen haben erstmals Mäuse mit Mammut-artigem Fell gezüchtet, indem...
2025-03-11
2h 10
Methodisch inkorrekt!
Mi336 – "Wurzelproblem"
... direkt vom Karneval der Wissenschaft. +++Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte 00:00:00 Intro00:05:23 Enduco App00:16:22 Minkorrekt Radtour00:21:34 iMac Monitor00:30:34 Kommentare00:34:56 Thema 1: "Beats statt Boreout"01:02:02 Snackable Science01:18:35 Thema 2: "Intelligent Evolution"01:38:26 Schwurbel der Woche01:46:54 Hausmeisterei Danke Bünde und Braunschweig für die tollen Shows! Sport-App: Nicolas hat einen Personal Trainer! Naja, eher eine App – end...
2025-03-04
1h 50
Methodisch inkorrekt!
Mi327 – "Weihnachtsfeier der Internetdullies"
... direkt von den Heiligen drei König*innen der Wissenschaft. +++Ab 2025 sind wir mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++ 00:00:00 Intro01:07:04 Musik "Laser senden total"01:25:02 Hausmeisterei01:32:46 Audiokommentar Bindegewebe von Daniel01:38:11 Outro In dieser letzten Folge des Jahres 2024 blicken wir – gemeinsam mit Katrin – wieder auf das Jahr zurück: Wir waren in Wien, um den Heinz Oberhummer Award entgegenzunehmen, wir durften bei den Science Cops zu Gast sein, wir haben zwei Tourprogramme gerockt, im Outpost One das Intro für d...
2024-12-24
1h 40
Methodisch inkorrekt!
Mi312 – "Die Zeugen der Wissenschaftskommunikation"
... direkt vom Guerrilla Marketing der Wissenschaft. 00:00:00 Intro00:00:29 Begrüßung00:02:48 Minkorrekt Tour 202500:08:54 LNP 50000:29:02 TU Berlin00:42:57 Podiumsdiskussion01:12:07 Erfurt01:14:30 Thema 1: “Die Salzkrise”01:51:27 Thema 2: "Winds of Charge"02:12:40 Hausmeisterei02:17:25 Outro (Folge 43) Der Vorverkauf für "Das M!perium schlägt zurück" hat begonnen! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein! Reini war in Berlin bei Logbuch:Netzpolitik! Thema 1 (Nicolas): "Die Salzkrise" – Vor Millionen von Jahren wurde das Mittelmeer vom Atlantik getrennt, was zu einer dramatischen ökologischen Krise führte: Die "Messinische Salzkrise". Die Folge? Das Meer...
2024-09-03
2h 20
Methodisch inkorrekt!
Mi311 – "Bob der Bohrmeister"
... direkt vom Planungstreffen der Wissenschaft. 00:00:00 Intro00:01:55 Tour 202500:05:17 Fernsehdrama00:18:27 Kommentare00:28:50 Thema 1: “Blasen als Nahrungserwerb”00:56:24 Snackable Science: Pi nochmal01:00:32 Thema 2: "Vorspulen auf Langeweile"01:30:04 Podcast Kampf der Unternehmen01:32:26 Schwurbel der Woche01:47:19 Hausmeisterei01:53:14 Audiokommentar Orthopäde02:00:05 Audiokommentar Bienen Sandra02:04:13 Outro: Eistonne +++ Wir sind noch auf Tour! Es gibt dieses Jahr noch genau zwei Termine! +++ 15.09.24 – Stuttgart (das allerletzte Mal 10 Jahre Minkorrekt!) 17.11.24 – Monheim (Aula) (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0) Kommentare: Danke Thomas für deinen Kommentar zu Wespenstichallergie! Thema 1 (Nicolas): "Blasen als Nahrungserwerb" – Buckelwale ge...
2024-08-27
2h 06
Methodisch inkorrekt!
Mi310 – "Konfliktbrot"
... direkt vom intergalaktischen Außenposten der Wissenschaft. 00:00:00 Intro00:01:06 Begrüßung00:07:19 Milchstraßenfotografie00:21:34 Wespenstich00:30:57 Fernseherdrama00:38:25 Sportroutine00:52:50 MS Wissenschaft01:11:11 Kommentare01:19:26 Thema 1: “Marathon oder Milchshake?”01:42:38 Experiment: Cutting Pi01:48:04 Thema 2: "Immer schön aus den Beinen heben"02:03:13 Schwurbel der Woche02:12:32 Hausmeisterei02:15:02 Outro +++ Wir sind noch auf Tour! Es gibt dieses Jahr noch genau zwei Termine! +++ 15.09.24 – Stuttgart (das allerletzte Mal 10 Jahre Minkorrekt!) 17.11.24 – Monheim (Aula) (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0) Die MS Wissenschaft ist wieder unterwegs! Dieses Jahr unter dem Motto "Freiheit", Nicolas war dort. Nicolas...
2024-08-20
2h 17
Methodisch inkorrekt!
Mi309 – "Millisiebert im Technikmuseum"
... direkt vom Jugendslang der Wissenschaft. Inhalt 00:00:00 Intro00:00:51 Begrüßung00:03:13 Neues Merch00:05:52 Bogenschießen00:14:11 Tour de France00:26:36 Survival00:47:08 Kommentare00:55:20 Thema 1: “Ihr SOLLT die Laserströme kreuzen!”01:30:03 Thema 2: "Sama sind wir schon da?"01:50:05 Schwurbel der Woche01:59:33 Hausmeisterei02:01:21 Outro (Intro Folge 39) +++ Wir sind noch auf Tour! Es gibt dieses Jahr noch genau zwei Termine! +++ 15.09.24 – Stuttgart (das allerletzte mal 10 Jahre Minkorrekt!) 17.11.24 – Monheim (Aula) (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0) Wir haben ein neues Motiv! Ihr könnt euch nun auch "Wissenschaft in die Aura fächeln"...
2024-08-06
2h 01
Methodisch inkorrekt!
Mi308 – "Ramschkirchen"
... direkt von der ehelichen Verschwörung der Wissenschaft. Inhalt00:00:00 Intro00:01:50 Begrüßung und Urlaub00:16:46 Fitnessstudio Reini00:38:24 Thema 1: “Staubsaugerfalter”00:58:46 Thema 2: "Gothische Black-Tailed Jackrabbits"01:43:22 Schwurbel der Woche01:57:45 Hausmeisterei02:00:07 Outro (Intro Folge 38) +++ Wir sind noch auf Tour! Es gibt dieses Jahr noch genau zwei Termine! +++ 15.09.24 – Stuttgart (das allerletzte mal 10 Jahre Minkorrekt!) 17.11.24 – Monheim (Aula) (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0) Thema 1 (Nicolas): "Staubsaugerfalter" – besprochen! Schmetterlinge und Motten haben einen cleveren Trick: Wenn sie dicht über Blumen fliegen, heften sich Pollenkörner an ihre Körper. Verantwortlich dafür sind elektrostatis...
2024-07-30
2h 02
Methodisch inkorrekt!
Mi307 – "Fortgeschrittene Seele"
... direkt aus dem Swiftkirchen der Wissenschaft. Inhalt 00:00:00 Intro00:01:46 Taylor Swift00:17:40 Handwerkerschwurbel00:53:16 Compensators.org01:01:57 Thema 1: “Die Höhle der Lunaren”01:29:32 Snackable Science01:39:20 Thema 2: "Gamberetto Salvatore"02:04:26 Schwurbel der Woche02:17:02 Hausmeisterei02:18:23 Outro (Intro Folge 37) +++ Wir sind noch auf Tour! Es gibt dieses Jahr noch genau zwei Termine! +++ 15.09.24 – Stuttgart (das allerletzte mal 10 Jahre Minkorrekt!) 17.11.24 – Monheim (Aula) (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0) Compensators.org ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 2006 CO₂-Emissionszertifikate kauft und ungenutzt lässt, um die europäischen Emissionen zu reduzieren. Sie wird vollst...
2024-07-23
2h 19
Methodisch inkorrekt!
Mi306 - "Fakepost von der Zahlstelle"
...direkt vom ChatGPT der Wissenschaft. Inhalt 00:00:00 Intro00:04:55 Bürokratie für Unternehmen00:14:53 Gefühle00:29:26 SFB1242 Podcast00:32:38 Kommentare00:32:48 ÖPNV on demand00:36:00 Thema 1: “Seltenerdrecycling”01:04:58 Snackable Science01:27:19 Thema 2: "Ach das ist doch nur ein Kratzer…"01:43:08 Schwurbel der Woche01:49:22 Hausmeisterei01:51:19 Audiokommentar Dominik01:57:05 Audiokommentar Florian02:07:19 Outro +++ Wir sind noch auf Tour! Es gibt dieses Jahr noch genau zwei Termine! +++ 15.09.24 – Stuttgart (das allerletzte mal 10 Jahre Minkorrekt!) 17.11.24 – Monheim (Aula) (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0) Katrin hat immer noch Urlaub und wir haben weiterhin Schweißperlen a...
2024-07-16
2h 09
Methodisch inkorrekt!
Mi285 – "Semmelparität"
... direkt von der Demo der Wissenschaft. 00:00:00 Intro00:01:17 Begrüßung00:01:56 Demos00:09:57 Blutzuckersensor00:19:07 Oppenheimer00:23:24 Büro00:29:25 Thema 1: “Ameisen vs. Löwen”00:55:51 Snackable Science01:08:34 Thema 2: "Isst du den noch?"01:25:47 Schwurbel: Super Patch01:56:25 Hausmeisterei02:00:20 Outro (Intro Folge 15) Begrüßung: Am 31.01.2024 um 19:00 ist Nicolas beim arte-Livestream auf twitch dabei, um über den Film Oppenheimer zu sprechen! Hier geht es zum Stream. Thema 1 (Nicolas): "Ameisen vs. Löwen" – so ein Ökosystem ist ganz schön komplex und kann auch sehr empfindlich sein: alles hat auf alles eine Wirkung. So können sogar Ameise...
2024-01-30
2h 01
Methodisch inkorrekt!
Mi281 – "Werkschau 2023"
... direkt von der Weihnachtsfeier der Wissenschaft. 00:00:00 Intro00:01:25 Begrüßung00:08:01 Kommentare00:19:11 Rückblick 202301:20:19 Vorschau 202401:54:01 Musik01:55:58 Outro (Intro Folge 11) Zum Jahresabschluss haben wir unsere Minion Katrin dazu geholt, und wir sprechen über das Jahr 2023 und drüber, was 2024 so kommt! Kommentare: Danke Lukas et al. für die Kommentare zur Kinderschokolade! Und danke an Susanne und Daniela für eure Kommentare zu Arbeitsunfällen! Katrins Podcast "Irmimi – irgendwas mit Mittelalter" findet ihr hier! Sie arbeitet auch gemeinsam mit Franziska Singer an dem Podcast-Projekt "LiebesGeschichte", ein Geschichtspodcast über die Geschichte von Sex, Fe...
2023-12-19
1h 56
Auch interessant!
Hello_World
Kalender Feiertage und Siri. Wo steht die Information zu Feiertagen Sammlungen der geltenden Gesetze und Rechtsverordnungen https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_detail?sg=0&menu=0&bes_id=3367&anw_nr=2&aufgehoben=N&det_id=144445 Wie macht man daraus Kalender? chatgpt => begründe => mach json => ical. Terminal $touch Feiertage-2024.ics $nano Feiertage-2024.ics Kopieren des ical codes. Speichern. Anklicken. In Kalender entweder neuen Kalender anlegen oder zu einem hinzufügen Facetime Reactions GitHub – poundbangbash/community-video-reactions-management: Sonoma introduced video reactions to video calls, on by default. This payload sets app gestures off by defa...
2023-12-07
1h 50
Methodisch inkorrekt!
Mi271 – "Feenkönigin Mab"
... direkt von der Funkausstellung der Wissenschaft. Inhalt 00:00:00 Intro00:02:41 Begrüßung00:05:42 10 Jahre Minkorrekt Show00:18:51 Spielemesse00:29:01 Maus geht durch falsche Tür00:51:46 Thema 1: “Die Würde der Zelle ist unantastbar”01:24:53 Experiment der Woche01:41:13 Thema 2: "The first Lightbender"01:58:20 Schwurbel der Woche02:16:09 Hausmeisterei Begrüßung: Das Intro ist Einsteins Rede zur Eröffnung der 7. Funkausstellung vom 22.08.1930. 10 Jahre Minkorrekt: Am Wochenende feiern wir 10 Jahre Minkorrekt! Neben Herten gibt es nun zwei weitere Termine in München am 04.11.2023 und in Stuttgart am 21.04.2024! Zur Show in Herten: die Uhrzeit 19:00 ist der Begi...
2023-10-10
2h 18
Methodisch inkorrekt!
Mi270 – "Rattenhass"
...direkt von der Bowle der Wissenschaft Inhalt 00:00:00 Intro00:02:28 Begrüßung00:06:29 Lange Nacht der Physik00:11:27 Minkorrekt in München00:15:50 Stretching00:23:33 Kommentar Pilze00:26:39 Kommentar Narkose00:34:01 Kommentar Katzenfutter00:37:51 Thema 1: “KI sucht Leben”01:07:26 Snackable Science01:24:16 Thema 2: "Physik sucht Vorzeichen"01:51:28 Schwurbel der Woche: Helium02:05:07 Hausmeisterei Begrüßung: Nicolas erzählst von der "Langen Nacht der Physik" an der er endlich mal wieder aktiv teilnehmen konnte. Bei der nächsten ist Reini dann auch wieder dabei und spätestens dann solltet auch ihr vorbeischauen. Bis es dann mal so weit...
2023-10-03
2h 08
Methodisch inkorrekt!
Mi263 – „Schreigranate“
... direkt bei Wish bestellt. Inhalt 00:00:00 Intro00:00:24 Begrüßung00:01:13 10 Jahre Minkorrekt Show00:04:18 Pflanzkorrekt00:17:27 Hochtemperatursupraleitung00:28:30 Balkonkraftwerk00:57:18 Planung und To-dos01:10:09 Kommentar: Kernenergieraketen01:22:33 Kommentar: Cäsars Atem01:25:19 Thema 1: “Crocodile baby”01:36:46 Thema 2: "Civilization on Mars"01:55:38 Snackable Science: Ikea Effekt02:10:35 Schwurbel der Woche02:14:47 Hausmeisterei BegrüßungWir haben mit dem gesamten Team Minkorrekt! zusammengesessen und die Jubiläums-Show geplant! Spannend, die Entwicklungen der letzten 10 Jahre noch mal zu betrachten – so wie die Entwicklung von Nicolas braunem Daumen! Update: Die Büropflanzen leben noch, ihnen geht es gut! Neuig...
2023-08-15
2h 16
Methodisch inkorrekt!
Mi261 – „Dreiländereck der Korngrenzen“
... direkt vom I der W. Inhalt 00:00:00 Intro00:01:36 Begrüßung00:04:32 Oppenheimer Hörer:innentreffen00:09:28 MINT PubQuiz00:13:08. MS Wissenschaft Podcast00:13:38 Schwurbelurteil: Wahrsagerin00:33:20 Hochtemperatur Supraleiter?00:53:13 Mental Load01:06:59 Thema 1: “Cryoschlaf”01:40:22 Thema 2: "Stressheilung"02:01:23 Snackable Science: Lichtjahr trinken02:07:47 Hausmeisterei02:08:54 Snippet Podcast MS Wissenschaft BegrüßungEs steht ein Hörer:innentreffen an! Und zwar schauen wir uns kommenden Donnerstag, am 03.08.2023, den Film "Oppenheimer" in Essen an :) Es gibt noch Restkarten ;)) Hier alle Infos: Kino: Lichtburg Essen, Kettwiger Straße 36, 45127 EssenVorstellung: Oppenheimer 70mm | FSK 12Datum, Uhrz...
2023-08-01
2h 15
Methodisch inkorrekt!
Mi255 – "Lieferandofenster"
... direkt vom Physikwettbewerb der Wissenschaft. Inhalt 00:00:00 Intro00:01:49 Begrüßung00:02:36 freestyle-physics 202300:23:19 Kopenhagen100:31:55 Charity-Lauf „Run for Dreams“00:40:20 MS Wissenschaft: Filmabend und Pub-Quiz00:42:22 Kopenhagen200:55:01 Audiokommentar Nils zum Nobelpreisfriedhof01:00:09 Thema 1: “Bed of Burgers”01:37:54 Snackable Science: Lebensdauer Schwarze Löcher01:51:00 Thema 2: "Stressesser"02:15:45 Hausmeisterei Begrüßung:Nicolas war beim freestyle-physics 2023, einem Schülerwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler drei Monate Zeit haben, an physikalischen Projekten zu arbeiten bzw. diese zu erarbeiten. Der Fokus liegt auf Einfallsreichtum und Kreativität, nicht auf Schönheit und Perfektion! Wissenschaft als Event gibt es zude...
2023-06-20
2h 16
Methodisch inkorrekt!
MI254 - "Brutaler Backsteinismus"
...direkt vom Gebauchtwarencenter der Wissenschaft. Inhalt 00:00:00 Intro00:02:12 Begrüßung00:07:36 WissKom Workshop00:18:20 Apollo watch party00:21:30 Stadtteilwanderung00:36:05 10 Jahre Minkorrekt00:36:30 Korrektur zum letzten Experiment00:41:58 Thema 1: “Pilzpate to the rescue”01:03:31 Snackable Science und Experiment01:16:03 Thema 2: "Birke Endfest 200.000"01:41:50 Schwurbel der Woche: Strom aus der Damenbinde Begrüßung:Nicolas hat in der letzten Woche einen Workshop zum Thema Wissenschaftskommunikation gegeben und sieht hier eventuell seinen Plan B wenn das andere alles mal nicht mehr funktioniert. Am 19.07.23 ist Nicolas in Dortmund dann im Rahmen der MS-Wissenschaft bei der Science Watch Party. Wenn ihr...
2023-06-13
2h 10
Methodisch inkorrekt!
Mi251 – "Fettsack Heldenreise"
... direkt vom ESC der Wissenschaft. Inhalt 00:00:00 Intro00:01:18 Begrüßung00:09:01 Sport und Ziele00:26:50 Stadtteilwandern00:39:10 Chat GPT Plagiate00:49:30 Thema 1: “Perlenkette im Sekt”01:12:51 Snackable Science: Schwarze Löcher01:22:15 Thema 2: "Du riechst so gut!"01:46:20 Schwurbel der Woche02:06:37 Hausmeisterei Begrüßung:Sport spielt bei uns immer mal wieder eine Rolle; aus Nicolas' Alltag nicht mehr wegzudenken und Reini hat wieder angefangen! Manche brauchen definierte Ziele (Kilometerzahl usw.), manche nicht. Auch in anderen Lebensbereichen. Setzt ihr euch Ziele? Kennt ihr eure Stadt? Reini macht eine Stadtteiltour, um seiner Frau die Stadt...
2023-05-23
2h 09
Methodisch inkorrekt!
Mi250 – "Diaabend mit Minkorrekt"
... direkt aus der Backstube der Wissenschaft. Inhalt 00:00:00 Intro00:01:16 Begrüßung00:06:37 10 Jahre Minkorrekt auf der Bühne00:12:36 Pint of Science00:13:45 Orchester meets Science00:18:15 Ganzohr202300:22:34 Sozialwahl00:33:34 Korrektur zu Wolken00:40:38 Hörerinnenkommentare00:41:20 Kommentar Florian00:49:42 Kommentar Baecker190900:57:08 Kommentar Mike Jan01:05:09 Kommentar Kenjiro2k501:09:01 Experiment der Woche01:27:41 Kommentar Ophelia01:32:10 Kommentar Stephan01:32:32 Kommentar Stefan01:34:51 Kommentar Mistafunk01:42:31 Kommentar Felix01:50:05 Schwurbel01:59:25 Hausmeisterei Die "Pseudo"-250.-Folge und unser 10-Jähriges fallen zeitnah zusammen! Das müssen wir irgendwie verarbeiten ... wie geht das am besten...
2023-05-16
2h 02
Methodisch inkorrekt!
Mi248 – „Snickerspyramide“
... direkt von der Ungewissheit der Wissenschaft. Inhalt 00:00:00 Intro00:01:13 Begrüßung00:14:00 Zweifel in der Wissenschaft00:25:34 Externsteine00:31:36 muss vs. darf00:42:23 Folge 25000:46:45 Unterstützerinnen00:47:37 Thema 1: “Wiegenlied”01:11:44 Experiment: Chlorophyll01:23:34 Thema 2: "Hedonistischer Fressflash"01:47:43 Schwurbel02:01:38 Hausmeisterei Luke hat einen kleinen Ausflug in die Unterwelt von Reinis Wohnung gemacht. Es endete mit dem Einsatz einer Brechstange – Luke geht's gut, dem Holz mittlerweile auch wieder. Gibt es Zweifel in der Wissenschaft? Wir würden sagen, dass Zweifel ein wichtiger Bestandteil von wissenschaftlichen Methoden ist! Wenn Minkorrekt schon mal einen Ausf...
2023-05-02
2h 03
Methodisch inkorrekt!
Mi232 – „Darmdoping“
... direkt von der Silvesterparty der Wissenschaft! Inhalt 00:00:00 Intro00:00:27 Begrüßung00:05:18 Shades Tour00:16:53 Chaos und Ordnung00:37:20 Monet Garten00:43:26 ChatGPT01:11:40 Lego Curiosity Rover01:15:51 Kommentar von Yvonne01:20:12 Unterstützerinnen01:21:17 Themen der Woche01:22:12 Thema 1: “Verfluchte Drecksstudie”01:37:30 Thema 2: "Unmotivierte Scheiße"01:56:23 Schwurbel der Woche02:08:08 Hausmeisterei02:09:37 Gedicht Ein frohes Neues von der Silvesterparty der Wissenschaft! Nicolas hatte Quality time mit seiner Familie in Hamburg, Reini hat derweil in Wien eine sogenannte Shades Tour gemacht. Hier wird eine Stadtführung von obdachlosen Menschen durchgeführt und zeigt die...
2023-01-10
2h 11
Methodisch inkorrekt!
Mi231 – „Werkstattgespräch“
... direkt vom Duell der Wissenschaft. Inhalt 00:00:00 Intro00:00:45 Begrüßung00:04:58 Neue Länge des Podcasts00:07:37 Werbung00:14:09 Tour00:34:24 Minion Katrin00:51:35 Minkorrekt in 2023 Wir melden uns (diesmal zu dritt mit unserer Minion Katrin) mit unserem Werkstattgespräch ein letztes Mal in 2022 :) Wir sprechen über das Minkorrekt-Jahr 2022 und über das, was 2023 werden könnte! Das war 2022: Wir fahren sehr gut mit dem wöchentlichen Rhythmus und den kürzeren Folgen: Das ist sowohl für uns als auch für viele Hörer:innen entspannter! Seit 2022 finanzieren wir uns durc...
2022-12-20
1h 14
Methodisch inkorrekt!
Mi217 – „Fluchthandy“
...direkt aus dem Uniklinikum der Wissenschaft. Mit den lustigen Intros zu Minkorrekt haben wir damals mit Folge 4 angefangen und wir hätten nie gedacht, dass uns genug Quatsch für über 200 Intros einfällt. Diese Episode ist nun die erste die mit dieser Tradition bricht, nicht weil uns nichts lustiges mehr eingefallen ist, sondern weil wir auch die schwierigen Zeiten mit euch teilen wollen. Mir hat der Zuspruch unser Community damals viel bedeutet als meine Eltern krank geworden sind und heute möchte Nicolas das Intro nutzen um euch von den schweren Zeiten zu erzählen die er und seine...
2022-06-14
2h 54
Methodisch inkorrekt!
Mi216 – „Nuke Festival“
„Nuke Festival“, direkt vom Wiederaufstieg der Wissenschaft. Inhalt 00:00:00 Intro00:00:54 Begrüßung00:01:55 Fussballpsychologie00:14:17 Reini in Wien00:38:24 Klimawandel00:52:09 Bahnreise00:58:22 World Bicycle Relief00:59:44 Kommentar MeteroiDen01:03:59 Themen der Woche01:05:19 Unterstützerinnen01:06:08 Thema 1: „Mehr summ als sein“01:22:20 Thema 2: „Die teuerste Blume der Welt“01:37:29 Experiment der Woche01:49:34 Musik01:53:11 Thema 3: „Weight Watcher werden älter“02:19:44 Thema 4: „Die Flora der Anderen“02:29:05 Zusammenfassung02:29:48 Schwurbel der Woche02:39:10 Hausmeisterei02:43:17 Rausschmeißer02:45:27 Audiokommentar Christoph zu Sand02:51:37 Audiokommentar Samuel zu Katzen Folge 216 vom 17.05.2022 Fußballpsychologie: Was passiert, wenn man Fußball...
2022-05-17
2h 57
Leichtathletik
#TrailTypen - Nicolas Wöhrl von Methodisch inkorrekt
In dieser Episode spreche ich mit Nicolas Wöhrl, Physiker und Podcaster bei Methodisch inkorrekt über Triathlon. Ja ihr habt richtig gehört, ich schaue heute etwas über den Tellerrand. Ich habe seine Stimme schon seit Jahren regelmäßig auf den Ohren und bin absoluter Fan seines Podcasts, der ein wichtiger Teil in Sachen Aufklärung und eben Wissenschaftskommunikation ist. Ich bin sehr froh, dass Nicolas nicht nur ein Podcastkollege ist, sondern auch Sportler, sodass ich eine gute „Ausrede“ hatte ihn in meinen Podcast einzuladen. Nicolas bezeichnet sich selbst zwar nicht...
2022-02-10
1h 13
Trail Running Podcast
#TrailTypen - Nicolas Wöhrl von Methodisch inkorrekt
Dieser Beitrag wurde am 10. Februar 2022 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert In dieser Episode spreche ich mit Nicolas Wöhrl, Physiker und Podcaster bei Methodisch inkorrekt über Triathlon. Ja ihr habt richtig gehört, ich schaue heute etwas über den Tellerrand. Ich habe seine Stimme schon seit Jahren regelmäßig auf den Ohren und bin absoluter Fan seines Podcasts, der ein wichtiger Teil in Sachen Aufklärung und eben Wissenschaftskommunikation ist. Ich bin sehr froh, dass Nicolas nicht nur ein Podcastkollege ist, sondern auch Sportler, sodass ich eine gute „Ausrede“ hatte ihn in meinen Podcast einz...
2022-02-10
1h 13
Leichtathletik
#TrailTypen - Nicolas Wöhrl
In dieser Episode spreche ich mit Nicolas Wöhrl, Physiker und Podcaster bei Methodisch inkorrekt über Triathlon. Ja ihr habt richtig gehört, ich schaue heute etwas über den Tellerrand. Ich habe seine Stimme schon seit Jahren regelmäßig auf den Ohren und bin absoluter Fan seines Podcasts, der ein wichtiger Teil in Sachen Aufklärung und eben Wissenschaftskommunikation ist. Ich bin sehr froh, dass Nicolas nicht nur ein Podcastkollege ist, sondern auch Sportler, sodass ich eine gute „Ausrede“ hatte ihn in meinen Podcast einzuladen. Nicolas bezeichnet sich selbst zwar nicht...
2022-02-10
1h 13
Nachgefragt
Spezial: Methodisch (In)korrektes Weihnachtsfest!
Querdenker, Impfgegner, Verschwörungsgläubige und Coronaleugner, sind im Laufe des Jahres lauter und sichtbarer geworden. So wird immer deutlicher, dass nicht nur die Coronapandemie eine Belastungsprobe für uns alle darstellt, sondern auch, dass bestimmte Gruppen den Boden der wissenschaftlichen Fakten verlassen haben und ein großes Problem für die Gesellschaft darstellen. Doch was passiert, wenn diese Leute auf Familienfeiern und Treffen mit Freunden zu Weihnachten auftauchen? Was tun, wenn unwissenschaftliche Theorien ausgepackt werden? Zusammen mit den Physikern Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort von dem wissenschaftlichen Podcast „Methodisch inkorrekt“, blicke ich zurück auf das zweite Corona Jahr...
2021-12-21
1h 31
Methodisch inkorrekt!
Mi204 - "Club der Nanotechnologen"
"Club der Nanotechnologen" direkt von der Boosterimpfung der Wissenschaft. Zu Beginn der Folge sprechen wir über Klatsch und Tratsch in der Wissenschaft und wie wichtig das für eine gute Wissenschaftskommunikation sein kann. Reinhard war mal wieder zu Gast beim Loffi und "Das Ziel ist im Weg" ... die Folge erscheint aber wahrscheinlich erst im Januar. In den Kommentaren zur letzten Sendung lernen wir noch etwas über CO2 bezüglich Zimmerpflanzen (mit einer kleinen Korrektur) und über die DNA bei Zwillingen. Thema 1: „Die weihnachtliche Lüge" – Wie lange sollte man Kinder an den Weihnachtsmann glauben la...
2021-11-30
4h 02
Methodisch inkorrekt!
Mi203 - "Wassermühleneffekt"
"Wassermühleneffekt" direkt vom Sternenhimmel der Wissenschaft Wir haben gerade etwas viel um die Ohren weshalb wir diese Folge in zwei Abschnitten aufgenommen haben. Das ist auch der Grund warum diese Folge erst heute am Mittwoch erscheint...dafür gibt es demnächst was feines mit uns auf youtube ;) Wir reden zum Anfang der Folge über CO2 Messungen in den eigenen vier Wänden und Ästhetik in der Wissenschaft. Sollte man Symmetrien suchen oder besteht die Gefahr, dass man sich von zu schönen Dingen blenden lässt? Wir waren zu Gast bei unseren Freunden von Orke...
2021-11-17
3h 59
Methodisch inkorrekt!
Mi202 - "Nobelpreis Sonderfolge 2021"
"Nobelpreis Sonderfolge 2021" direkt von der Gala der Wissenschaft. Mit diesem Beitrag nehmen wir am Fast Forward Science Award 2021/22 teil. http://www.fastforwardscience.de Fast Forward Science, Webvideo-Wettbewerb, Wissenschaft, Science, Wissen, Wissenschaft im Dialog. #FFSci #AudioSpezial @fastforwardscience Nicolas berichtet zu Anfang unserer alljährlichen Sondersendung von dem Paper "I hope you die!" in dem Wissenschaftler darüber berichten was Ihnen seit der Pandemie so alles an den Kopf geworfen wurde. Wir reden außerdem über die Studie "Paranormale Phänomene 2021" der GWUP. Nobelpreis für Physik: "for gr...
2021-11-03
4h 15
Methodisch inkorrekt!
Mi200 - "Team Minkorrekt!"
"Team Minkorrekt" direkt von der Jubiläumsgala der Wissenschaft. Wir hätten damals nie gedacht, dass wir das hier so lange und auch so erfolgreich machen werden. Daher geht der erste große Dank an euch die das möglich gemacht haben! Wir reden in dieser Episode ein wenig über die Anfänge von Minkorrekt und die Entwicklung des Podcast über die Jahre, der für uns so viel mehr als einfach nur ein Podcast geworden ist. Vor allem reden wir dabei viel über uns und wie uns das Podcasten in den letzten 8 Jahren verändert hat. Nebe...
2021-10-05
3h 06
Methodisch inkorrekt!
Mi199 - "IG-Nobelpreise 2021"
"IG-Nobelpreise 2021" direkt von der Preisverleihung der Wissenschaft. Mit diesem Beitrag nehmen wir am Fast Forward Science Award 2021/22 teil. http://www.fastforwardscience.de Fast Forward Science, Webvideo-Wettbewerb, Wissenschaft, Science, Wissen, Wissenschaft im Dialog. #FFSci #AudioSpezial @fastforwardscience Wir reden zu Beginn dieser Folge ein wenig über Laserklassen und den damit verbundenen Lobbyismus. Außerdem geht es noch ein wenig um Smartphone und Reinhard empfiehlt eine Veranstaltung in Mannheim. Das erwähnte Paper zum schweren Wasser findet ihr hier. Die Aufzeichnung der durchaus sehr unterhaltsamen Preisverleihung und weitere Infos aus die...
2021-09-22
3h 56
Methodisch inkorrekt!
Mi197 - "Berufsgeschädigt"
"Berufsgeschädigt" direkt von dem PR-Desaster der Wissenschaft. Folge vom 24.08.2021 Nicolas hat ein nettes Review zu einem Paper zurückbekommen! Jeder der schonmal ein Paper eingereicht hat weiß wie selten so etwas passiert! Reinhard erzählt ein wenig von seiner letzten Woche wo er mit Basti wegen AAA unterwegs war. Außerdem reden wir vor den wissenschaftlichen Themen noch über Gleichgewicht und Instabilität, Wlan und Wasser und die zweite Impfung. Thema 1: „Sonnenblumenkompass" – Erwachsene Sonnenblumen gucken immer nach Osten! Warum? Fortpflanzung! Thema 2: „Weiche Schale harter Kern?" – Messungen an den Saturnringen ha...
2021-08-24
2h 56
Methodisch inkorrekt!
Mi195 - "Storchen-Chemtrails"
"Storchen-Chemtrails" direkt von der Renovierung der Wissenschaft. Folge vom 13.07.2021 Zu Beginn der Folge gibt es erstmal tolle Neuigkeiten. Die Nummer mit den Radtrikos hat so gut funktioniert, dass es am Ende 10€ pro Person billiger geworden ist! Markus der das ganze organisiert hat, hat vorgeschlagen die knapp 3000€ zu spenden. Näheres Dazu findet ihr auf der Homepage von Markus. Wir finden das ist eine sehr gute Idee, aber natürlich kann jeder von euch der das Geld lieber wieder zurück haben möchte, das auch unkompliziert und ohne weitere Fragen erstattet bekommen :) Wir haben ku...
2021-07-13
2h 58
Methodisch inkorrekt!
Mi193 - "Pfeffermünztee"
"Pfeffermünztee" direkt vom Stückelvertrag der Wissenschaft. Folge vom 15.06.2021 Wir reden zu Beginn der Folge über den Hashtag #IchbinHanna der sich auf ein, sagen wir mal, nicht gut gelungenes Video des BMBF bezieht und das Wissenschafts-Zeit-Gesetz thematisiert. Nicolas erzählt zu einer Studie zum Home-Office und Spoiler...wir bewegen uns alle zu wenig. Thema Home-Office und die Auswirkung soziale Medien. Ihr erinnert euch bestimmt noch an unseren Gast die genau zu diesem Thema eine Studie gemacht hat. Jetzt ist die Folgestudie gestartet und wir wollen eure Daten! Thema 1: „Ich pausiere für di...
2021-06-15
3h 26
Methodisch inkorrekt!
Mi191 - "Fremdkork"
"Fremdkork" direkt von der Sinnfrage der Wissenschaft. Folge vom 18.05.2021 Nicolas war in den letzten Wochen bei ein paar Diskussionsrunden wie den Zürischer Kamingesprächen zum Thema Wissenschaftsjournalismus. Wenn ihr das verpasst habt gibt es beim Heidelberger Symposium vom 20.-22.05 die nächste Gelegenheit. Thema 1: „Antisterne" – Von Antimaterie habt ihr ja wahrscheinlich schonmal gehört, aber wusstet ihr, dass es davon in unserer Galaxie so viel gibt, dass sich daraus sogar Sterne bilden? Thema 2: „Mighty Morphin Power Pasta" – Wer kennt es nicht, man macht eine Wandertour und sie Fussili passen nicht mehr in den Rucksack...
2021-05-18
3h 48
Im Podcastsumpf
IPS06 - Ratgeber
Hier noch mal kurz zusammengefasst, was wir für Euch aus dem Sumpf gezogen haben. Wenn Ihr Fragen habt oder einen eigenen Podcast, den wir besprechen sollten oder sonst ein Anliegen, könnt Ihr Euch an uns per Mail impodcastsumpf@web.de melden. Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im PodcastssumpfHier noch mal alle Informationen zu unseren Tipps:Podcast 1Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike KleißHundepodcast (“Dogcast”) mit Sarah & Mike47 Folgen, ca. 1h, wöchentlich montags;kein “10 Dinge die man als Hundehalter...
2021-03-13
38 min
Methodisch inkorrekt!
Mi186 – “Reclam your face!”
"Reclam your face!" direkt von der Lügengeschichte der Wissenschaft An der UDE gibt es jetzt eine Ringvorlesung zum Thema Klima und das tolle ist, ihr alle könnt teilnehmen! Das ganze findet hier online statt und zwar jede Woche. Falls ihr euch dazwischen die Zeit vertreiben wollt, könnt ihr euch auch gerne nochmal den Livestream aus unserem Labor ansehen, oder wie Reini alte Konsolen auseinander nimmt. Thema 1: „Der Pilzpate wird klug" – Manchmal taucht der Pilzpate auch als riesiger Einzeller in eurem Garten auf und macht euch ein schleimiges Angebot. Auch wenn es auf den ers...
2021-03-09
3h 22
Sendegarten
SEG117 a pod(cast)place 2 b
Downloads: 1309 Christian (@fyyd_de) – Christian ist der Schöpfer und Betreiber der Podcast-Suchmaschine “fyyd”. Wir kennen aber auch seinen anderen Nicknamen “@eazyliving”, unter dem wir ihn in der Ausgabe SEG075 schon einmal als Gast auf der Gartenbank begrüßen durften. Diesmal ging es aber weniger um ihn als Person, sondern vielmehr um ein neues Projekt, was er sich hat einfallen lassen. Eine 2D-Abenteuerwelt für Podcastende. Ähnlich der Landkarte des #rC3 hat Christian eine zauberhafte worklplace-Umgebung geschaffen und für die Bedürfnisse von Podcastenden optimiert. Warum er das getan hat und wie wir alle Nutzer:innen und Mitgestalter:innen dieses “fyy...
2021-02-28
2h 50
Methodisch inkorrekt!
Mi185 - "Zweidimensionalität des Papiers"
"Zweidimensionalität des Papiers" direkt vom roten Planeten der Wissenschaft. In den letzten Wochen haben wir viel gearbeitet und viel Zeit am Rechner verbracht. Wenn ihr Abend auch mal etwas Entspannung braucht, dann schaut doch mal auf unserem Twitchkanal vorbei. Reinhard empfiehlt den Film "Biking Borders" seines Bekannten Nono, der mit seinem Freund Max mit dem Fahrrad nach Peking gefahren ist um Geld für eine Schule zu sammeln. Falls ihr das Projekt unterstützen wollt könnt ihr das hier tun. Thema 1: „Kippende Felder" – Das Magnetfeld unserer Erde ist nicht starr wie man es erstmal...
2021-02-23
3h 11
Methodisch inkorrekt!
Mi184 - "Kopfgyros"
"Kopfgyros" direkt vom Sklavenboot der Wissenschaft Eins von Nicolas Papern wurde von anderen Forschern aufgegriffen und um ein theoretisches Modell erweitert. Es ist schön zu sehen wie die kleinen Räder der Wissenschaft ineinander greifen! Außerdem haben wir gelernt, dass es nach aktuellem Stand keine Lerntypen gibt. Thema 1: „Sputnik für den Körper" – Wie funktionieren eigentlich die verschiedenen Impfstoffe? Ist dabei einer besser als der andere? Wir klären das. Thema 2: „Die Meinung der anderen" – Uns ist es wichtig was andere von uns denken und dieses Keyfeature unseres sozialen Zusammenlebens entwickeln wir...
2021-02-09
2h 54
Methodisch inkorrekt!
Mi183 - "Fuß in der Schwurbeltür"
"Fuß in der Schwurbeltür" direkt von der Amtseinführung der Wissenschaft. Das wichtigste zuerst....die Sportklamotten sind fertig designt! Es gibt Rad-Trikos un Laufshirts. Hier könnt ihr den ganzen Kram in den nächsten zwei Wochen (bis zum 14.2.) bestellen. Das ist ein Communityprojekt, wir verdienen da nichts dran. Der Preis ist recht hoch aber die Qualität soll auch entsprechend sein. Der Laden produziert auch Klamotten für Profiteams: Minkorrekt Sportklamotten und hier könnt ihr euch die Sachen angucken ohne euch zu registrieren. Nicolas hat seinen CO2-Footprint im Gegensatz zum letz...
2021-01-26
3h 03
Voll Laser
Der Kohlenstoffdioxidlaser
Hohe Strahlqualität, besondere Wellenlänge, geringer Wirkungsgrad. Literaturempfehlung: "Lokale Diamantsynthese durch einen laserbasierten atmosphärischen CVD-PVD-Prozess" von Michael Schwander, freier Download hier: https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/966 Podcastempfehlung: Methodisch Inkorrekt, in dieser Folge stellt Nicolas Wöhrl ein eigenes Paper vor: https://minkorrekt.de/minkorrekt-folge-114-leistungspodcast/
2020-11-02
24 min
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 168 - "Toffigkeit zum Streichen"
"Toffigkeit zum Streichen" direkt von der schmierigen Kampagne der Wissenschaft. Nicolas hat in den letzten zwei Wochen ein paar andere Podcasts besucht. Unter Anderem waren das, das "Sendungsbewusstsein" und "praktisch theoretisch" außerdem waren wir noch zusammen Gast bei "Wasozial" von den Rocketbeans (Folge noch nicht erschienen) So sollte gute Wissenschaft aussehen, mit offenen Daten! Felix hat uns auf die Daten zu den Covid19 Change Points hingewiesen die nun frei zugänglich auf Github liegen. Mit unseren Streams sind wir in guter Gesellschaft :) Während wir nicht online sind schaut mal beim Forschungsstrom rein. T...
2020-06-09
2h 47
Och Menno
Bonus - Intergalactic Laxative - Weltraumwerbung
Musik: Star One - Intergalactic Laxative (Donovan Cover) https://www.youtube.com/watch?v=03tbNd0qQjA Text: https://www.songtexte.com/songtext/donovan/the-intergalactic-laxative-6bda762e.html Grüße an Minkorrekt: https://minkorrekt.de/minkorrekt-folge-165-garten-und-landschaftsheiler/ Die zu kleine Kapsel: https://www.space.com/spacex-crew-dragon-excellent-machine.html https://de.wikipedia.org/wiki/Gus_Grissom Werbung: https://en.wikipedia.org/wiki/Space_advertising https://en.wikipedia.org/wiki/Humanity_Star http...
2020-05-28
19 min
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 167 - "Im Bett mit Minkorrekt"
"Im Bett mit Minkorrekt" direkt von der Couch der Wissenschaft. Falls ihr Abends zu Hause sitzt und Netflix schon leer geguckt habt, dann werft doch mal einen Blick auf die Vorträge der "public Climate school". Unser Spreadshirtshop ist offline, aber wir arbeiten schon an dem Nachfolger :) Wir empfehlen das Buch "Once you start asking" von unserem Freund Markus Voelter. Wir machen jetzt regelmäßig Livestreams! Wenn ihr den nächsten nicht verpassen wollt, dann folgt Minkorrekt auf YouTube und Twitch. Um sich mit der Technik auseinander zu setzen zockt Reinhard in Zukunft ein...
2020-05-26
3h 38
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 166 - "Menschen mit Familienhintergrund"
"Menschen mit Familienhintergrund" direkt von der Baumarkteröffnung der Wissenschaft. Wir haben unser erstes Livestream-Experiment erfolgreich absolviert. Es gab zwar hier und da noch ein paar Schwierigkeiten, aber insgesamt war es super. Falls ihr es in ReLive nachschauen wollt, findet ihr das Video auf unserem Youtubekanal. Das Team Minkorrekt ist zur Zeit der Aufnahme schon auf Platz 746 der Folding@Home Rangliste! Uns wurde das Buch "Harry Potter and the Methods of Rationality" empfohlen, gibt es übrigens auch als Hörbuch. Zur aktuellen Coronalage hat "Wissenschaft im Dialog" eine Sonderausgabe des Wissenschaftsbarometers veröffentlicht. ...
2020-05-12
3h 40
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 165 - "Garten- und Landschaftsheiler"
"Garten- und Landschaftsheiler" direkt von der Unterlassungsklage der Wissenschaft. Nicolas hat Starlink gesehen! Falls ihr das auch wollt könnt ihr hier nachschauen wann ihr Gelegenheit dazu habt. Helft der Wissenschaft gegen Covid-19 und kommt ins Team Minkorrekt bei Folding@Home. Wir reden kurz über alte Lehrvideos bei den Simpsons und natürlich den Klassiker schlechthin: Duck an Cover. Wir waren bei der Tincon-Online...der Tinconline! Hier sehr ihr unseren Beitrag. Thema 1: „Gesichtsmaskenmaterialvergleich" – Diesmal verrät der Titel tatsächlich ziemlich genau worum es geht....Den Vergleich verschiedener Haushaltsmaterialien bei bau einer Ate...
2020-04-28
3h 53
GreenCast
Greencast Folge #012: Homöopathie
Greencast Folge Nr.012: Homöopathie Da am Wochendende vom 15-17.11.19 die Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen ist und dort ein Antrag bezüglich Homöopathie auf der Tagesordnung steht, wollen wir nocheinmal dieses Thema Besprechen. Was ist das Problem bei der Homöophatie? Was ist überhaupt Homöopathie? Und wie steht die GJ zu dem Thema? Links: Grüne Jugend Heidelberg: https://www.gj-heidelberg.de/ https://www.facebook.com/gjheidelberg/ https://twitter.com/GrueneJugendHD https://www.inst...
2019-11-15
27 min
Hör doch mal zu
Minkorrektes Klimapäckchen
Hallo Ihr Lieben, während der Klärung unser Befindlichkeiten ordnen wir unsere Finanzen und verlieren uns im Berliner U-Bahn-Netz. Noch vor den Tweets der Wochen rekapitulieren wir unseren Besuch bei "Minkorrekt live". Frank berichtet von einem Besuch im Verstehbahnhof und dann kümmern wir uns um's Klima. Mit unterschiedlichem Hintergrund fragen wir nach dem Stand der Einheit bevor wir einen ganz kurzen Ausflug nach Österreich machen. Mit 2 Hör- und einem Lese-Tipp schwingen wir uns aus der Sendung. Hör(t) doch mal zu, Frank und Paula Podcaster*innen Frank Mastod...
2019-10-01
1h 29
Sendegarten
SEG084 Häckenschnitt
Downloads: 5147 Linus Neumann (@linuzifer) – Was sagt das über eine Episode, wenn der Gast der Sendung am Ende darum bittet, endlich ins Bett gehen zu dürfen und trotzdem eigentlich noch nicht alles gesagt ist? Das konnte vermutlich nur passieren, weil diesmal der Gast Linus Neumann (@linuzifer) hieß. Direkt aus Berlin aus Tim Pritloves Metaebene mit unseren Garten verbunden, hat uns der ausgewiesene IT-Sicherheitsexperte ungewöhnlich viel privates über sich erzählt. Mehr jedenfalls, als gegenwärtig in der Wikipedia über ihn zu lesen ist. Aber natürlich ging das nicht, ohne ausführlich auch über Psychologie und das Hacken insgesamt ges...
2019-09-29
4h 39
Linkes Gerede
Linkes Gerede 004 - Klimawandel
In Folge 4 beschäftigen wir uns mit dem Klimawandel und den Gefahren der marktwirtschaftlichen Lösungen für die Gesellschaft. Nach einem Schlenker über die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg stellten wir uns auch die Frage, ob wir uns den Konservatismus überhaupt noch erlauben können. Doku über die Klimaforschungen von Shell/Exxon https://www.youtube.com/watch?v=A15MF8HM-sA Folge 150 von Methodisch Inkorrekt http://minkorrekt.de/minkorrekt-folge-150-der-naechste-puff-laeuft-voll/
2019-09-01
1h 02
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 149 "Das Gelaber der Omas"
"Das Gelaber der Omas" direkt vom Castle Greyskull der Wissenschaft Zu Beginn dieser Folge stellen wir euch ein Efeus Trinkspiel vor Minkorrekt-Bullshit-Bingo von KingSirius und der Community. Nicolas war zu Gast beim Märchenonkel-Podcast und hat etwas über das Storytelling als Mittel der Wissenschaftskommunikation erzählt. Neben dem Märchenonkel empfehlen wir an dieser Stelle auch noch einmal den Podcast Auf Distanz von unserem guten Freund Lars....speziell die Folge zum Thema Mond. Wir speilen mit dem Gedanken im RWE Braunkohletagebau mal eine Führung mitzumachen (ohne uns nackt an die Bagger zu kette...
2019-08-13
3h 25
Macht Nix!
#8 Reinhard Remfort verändert die Welt
Reinhard ist Physiker, Autor, Science-Slam-Poet und natürlich Teil des fantastischen Methodisch Inkorrekt! Podcasts! Wie er die Welt verändert hörst du hier! Und natürlich in der Podcast-App deines Vertrauens! ;) http://minkorrekt.de/ https://twitter.com/MInkorrekt https://www.facebook.com/MethodischInkorrekt/
2019-03-21
03 min
Macht Nix!
#1 Nicolas Wöhrl verändert die Welt
Nicolas ist Physiker an der Uni Duisburg-Essen und Teil des wunderbaren Podcasts Methodisch Inkorrekt! Wie er die Welt verändert hörst du hier! http://minkorrekt.de/ https://twitter.com/MInkorrekt https://www.facebook.com/MethodischInkorrekt/ Und natürlich in der Podcast-App deines Vertrauens! ;)
2019-03-13
04 min
Default deusfigendi channel
LAN vs WLAN.ogg
Ausschnitt aus http://minkorrekt.de/minkorrekt-folge-138-muffinbohrer/ (CC-BY 3.0) über Internet in einem Hotel in Bangkok. Ich fand den Ausschnitt nützlich in einer Diskussion https://pod.geraspora.de/posts/390c8b6002130137b111005056264835 in der es darum geht wie viel Mehrkosten das (meiner Meinung nach nützliche) Ethernet-LAN in Hotels verursacht im Verhältnis zum WLAN, wenn schon entsprechende Kabel verlegt sind. Also ich wunderte mich dass ich im Laufe der Zeit immer häufiger in Hotels bin, in denen die Ethernet-Dose nicht angeschlossen ist.
2019-03-03
00 min
Default deusfigendi channel
LAN vs WLAN.ogg
Ausschnitt aus http://minkorrekt.de/minkorrekt-folge-138-muffinbohrer/ (CC-BY 3.0) über Internet in einem Hotel in Bangkok. Ich fand den Ausschnitt nützlich in einer Diskussion https://pod.geraspora.de/posts/390c8b6002130137b111005056264835 in de...
2019-03-03
00 min
Default deusfigendi channel
LAN vs WLAN.ogg
Ausschnitt aus http://minkorrekt.de/minkorrekt-folge-138-muffinbohrer/ (CC-BY 3.0) über Internet in einem Hotel in Bangkok. Ich fand den Ausschnitt nützlich in einer Diskussion https://pod.geraspora.de/posts/390c8b6002130137b111005056264835 in de...
2019-03-03
00 min
Default deusfigendi channel
LAN vs WLAN.ogg
Ausschnitt aus http://minkorrekt.de/minkorrekt-folge-138-muffinbohrer/ (CC-BY 3.0) über Internet in einem Hotel in Bangkok. Ich fand den Ausschnitt nützlich in einer Diskussion https://pod.geraspora.de/posts/390c8b6002130137b111005056264835 in der es darum geht wie viel Mehrkosten das (meiner Meinung nach nützliche) Ethernet-LAN in Hotels verursacht im Verhältnis zum WLAN, wenn schon entsprechende Kabel verlegt sind. Also ich wunderte mich dass ich im Laufe der Zeit immer häufiger in Hotels bin, in denen die Ethernet-Dose nicht angeschlossen ist.
2019-03-03
00 min
Default deusfigendi channel
LAN vs WLAN.ogg
Ausschnitt aus http://minkorrekt.de/minkorrekt-folge-138-muffinbohrer/ (CC-BY 3.0) über Internet in einem Hotel in Bangkok. Ich fand den Ausschnitt nützlich in einer Diskussion https://pod.geraspora.de/posts/390c8b6002130137b111005056264835 in de...
2019-03-03
00 min
Default deusfigendi channel
LAN vs WLAN.ogg
Ausschnitt aus http://minkorrekt.de/minkorrekt-folge-138-muffinbohrer/ (CC-BY 3.0) über Internet in einem Hotel in Bangkok. Ich fand den Ausschnitt nützlich in einer Diskussion https://pod.geraspora.de/posts/390c8b6002130137b111005056264835 in de...
2019-03-03
00 min
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 134 "Ig-Nobelpreis-Sonderfolge 2018"
"Ig-Nobelpreis-Sonderfolge 2018" direkt von der Weihnachtsfeier der Wissenschaft Folge 134 vom 18.12.2018 Donald Trump hat es auf unfreiwillig lustige weise in ein wissenschaftliches Paper geschafft. Ladet euch mal dieses PDF und zoomt auf den kleinen Scheißhaufen ;) Wir geben Podcastempfehlungen: Als erstes Explain the Universe. Ist vielleicht sowas wie Minkorrekt auf Englisch nur mit besseren Themen ;) Dann wäre da noch Brainflicks. Ein Podcast in dem man sich mit der psychologischen Seite von Filmen auseinandersetzt. Und zu gute letzt noch Minutenweise Matrix. Hier sagt der Name eigentlich schon worum es geht. Die akt...
2018-12-18
3h 18
Hör doch mal zu
HDMZ65 - Störungen im Betriebsablauf
Hallo Ihr Lieben, nach Klärung der Befindlichkeiten berichtet Frank von seinem Besuch bei "Minkorrekt live" und nach den Tweets der Wochen steigen wir dann in's Programm ein. Ganz aktuell ist der Warnstreik bei der Bahn, nicht mehr ganz so aktuell der CDU-Parteitag, von dem Jan einige O-Töne mitgebracht hat. Rechte bei der Bundeswehr sind nochmal Thema, und wir fragen uns, ob Amad A. die Nachfolge von Oury Jalloh antritt. Nicht nur bei Bahn, BILD-Zeitung, NRW-Justiz, auch bei uns "Störungen im Betriebsablauf", denn aus terminlichen Gründen mußten wir die Sendung mit Sandra Trostel, die f...
2018-12-11
59 min
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 131 "Nobelpreissonderfolge 2018"
"Nobelpreissonderfolge 2018" direkt von der Nobelpreisgala der Wissenschaft Folge 131 vom 29.10.2018 Lange ist die letzte Folge her, aber da sind wir wieder! Nicolas erzählt zu Beginn von dem treffen mit omegatau und der Erxperiminta in Frankfurt. Unser gemeinsamer Freund Andre Lampe braucht eure Hilfe bei einer Umfrage. Falls ihr in der Wissenschaft tätig seid und kommuniziert, dann schreibt uns kurz ne Mail und ihr bekommt den Link zur Umfrage. Reinhard war auch wieder viel Unterwegs…von Buchmesse bis Hollandia und dem Machertag in Landau. In den Kommentaren zur letzten Sendung wurden uns...
2018-10-29
4h 06
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 126 "Alte Männer googlen"
"Alte Männer googlen" direkt von der Brücke der Wissenschaft Folge 126 vom14.08.2018 Intro war "Star Trek TNG" Ihr könnt wieder sportlich mit uns…ok seien wir ehrlich mit Nicolas…wetteifern! Es gibt auf Grund mehrerer Anfragen eine Minkorrekt Strava Gruppe. Wenn ihr also nicht zufällig beim Militär seid und dadurch eure geheime Basis verratet, dann kommt doch gerne dazu. Nicolas denkt schon jetzt an seinen Rücken und hat sich einen kleinen Stehtisch fürs Büro gekauft. Außerdem hat er die Captain Future Hörspiele neu für sich entdeckt...
2018-08-14
4h 02
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 121 "Musikhochschule Aachen"
"Musikhochschule Aachen" direkt aus der Villa Kunterbunt der Wissenschaft" Folge 121 vom 29.05.2018 Intro war "Pipi Langstrumpf" Auch diese Aufnahme ist leider wieder nur eine Remote-Aufnahme…Reinhard ist schon wieder in Berlin…zu seinem privaten Vergnügen LNP256! Wir unterhalten und zu Beginn der Folge über Sport (Nicolas ist nen Halbmarathon gelaufen und Reinhard war Bouldern). Außerdem unterhalten wir uns mal wieder über das wissenschaftliche Publikationssystem und fragen uns wann sich dort endlich mal was ändert. Schockiert von der traurigen Erkenntnis, dass das wohl noch dauern wird, widmen wir uns den Kommentaren zur letzt...
2018-05-15
3h 59
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 120 “Wir sind die Physis”
"Wir sind die Physis" direkt vom Proletariat der Wissenschaft" Folge 120 vom 15.05.2018 Intro war “Das kommunistische Manifest” 5 Jahre Minkorrekt! Wir danken für eure Glückwünsche und lieben Tweets! Wir haben in den letzten zwei Wochen wieder viel erlebt! Nicolas hat zum Beispiel bei der re:publica einen Talk gehalten: “Go Podcasting! Unser Appell zur Rückeroberung der digitalen Öffentlichkeit” den solltet ihr euch unbedingt mal ansehen. Reinhard war in Berlin nicht nur beim Fussball, sondern auch zu Gast im CRE218 zum Thema Diamanten. Unser Paper zu den Urinalen h...
2018-05-15
3h 32
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 118 “Wasser. Wanne. Heureka!”
"Wasser. Wanne. Heureka!" direkt aus dem Springfield der Wissenschaft Folge 118 vom 17.04.2018 Intro war “Nukular” aus den Simpsons. Wir haben und lange nicht gehört und in der Zwischenzeit ist viel passiert. Nicolas war im Urlaub auf Malle und hat sich dort über unser gut funktionierendes europäisches Gesundheitssystem gefreut. Reinhard hatte leider eher ein paar schlimme Wochen. Seine Brille musste er mit Duct-tape kleben (hat die Kontrolle über sein Leben verloren), sein Auto ist auf der Autobahn mit nem Motorschaden liegen geblieben und seine Mutter ist nach langer Krankheit verstorben. Es gab...
2018-04-17
2h 46
Sendegarten
SEG045 Humulus
Downloads: 2744 Reinhard Remfort (@ReinhardRemfort) – Mit seinem filmreifen Kniefall am Mittag des 29.12.2017 ist Reinhard schlagartig mindestens den etwa 15000 TeilnehmerInnen des 34C3 bekannt geworden. Wenig hat beim letzten Congress mehr spontane Beachtung gefunden, als diese liebevolle Geste. Doch vermutlich war den Meisten sein Name auch schon vorher gut bekannt. Denn bereits seit 2013, dem Jahr, in dem der Podcast “Methodisch Inkorrekt” lautstark aus seinem Ei explodiert ist, gestaltet Reinhard als “Padavan” gemeinsam mit Nicolas Wöhrl diesen Wissenschaftspodcast der etwas anderen Art. Angeblich ist er für den zweiten, “inkorrekten” Teil dieses Angebots zuständig, doch so ganz überzeugt das nicht. So “inkorrekt” wie es da...
2018-02-18
3h 41
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 110 “Protesthäufchen”
"Protesthäufchen" direkt von der Weihnachtsfeier der Wissenschaft. Folge vom 12.12.17 Intro war das Krippenspiel der Wissenschaft Falls ihr mit eurem Smartphone ohne zusätzliche Hardware mal Radioaktivität detektieren wollt dann könnt ihr das mit dieser App die Günter uns empfohlen hat. Außerdem möchten wir euch noch die CRE-Folge 77 ans Herz legen, die euch ein wenig mehr über das diesjährige Kongressmotto TUWAT erzählt. Ansonsten steht diese Folge weitestgehend unter dem Stern der nahenden heiligen und stillen Nacht Thema 1: “Wissenschaftlich perfekte Gesc...
2017-12-12
2h 36
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 106 “Nobelpreissonderfolge 2017”
"Nobelpreissonderfolge 2017" direkt vom Nobelpreis der Wissenschaft. Folge vom 17.10.17 Die traditionelle Besprechung der Nobelpreise stand wieder an doch vorher haben wir noch ein wenig über die Minkorrekt100 und die letzten 4 Wochen geplaudert. Nicolas hat sich neues Spielzeug gekauft und verkauft uns das als Sportequipment. Außerdem war er im Sendegarten zu Gast, die entsprechende Folge findet ihr hier. Reinhard war auf der Frankfurter Buchmesse, hatte mal wieder Spass mit der deutschen Bahn und war auch bei einem anderen Podcast zu Gast. Die entsprechende Folge des Geekstammtischs zur Elektromobilität findet ihr hier. Bei...
2017-10-17
3h 48
Sendegarten
SEG035 Wasserstoffgras
Downloads: 3359 Seit 3 Jahren ist der Podcast “Methodisch Inkorrekt” auf Sendung. Inzwischen gibt es über 100 Episoden. Dreistellig zu werden, wurde von den beiden Machern Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort mit einer Bühnenshow gefeiert, die Ende September an zwei aufeinanderfolgenden Tagen auf der Zeche Schlägel und Eisen vor jeweils 300 ZuschauerInnen stattfand. Mit einem kleinen Rückblick darauf begannen wir den 35. Sendegarten mit Nicolas Wöhrl auf unserer Gartenbank. Auch wenn die Live-Experimente vor Publikum vor allem Showcharakter haben, geht es dabei im Kern doch um viel mehr. Es geht um Wissenschaftskommunikation. Nicolas, der promovierte Physiker, möchte die Begeisterun...
2017-10-15
3h 58
Zwei im Podkasten
Zwei im Podkasten 0004 - Handzuginstrumente im Freudenhaus aD - die Drübberfolge
Wir waren im Urlaub in Drübber (Tagungshaus Drübberholz). Und sind von dort aus nach Herten zur Folge 100b von Minkorrekt (die Folge ist zum Zeitpunkt meines Beitrags noch nicht online, aber hier ist die Seite, falls Ihr sie tatsächlich noch nicht kennen solltet: http://minkorrekt.de/). Im Vorprogramm waren zwei sehr geniale Science-Slammer: Johannes Hinrich von Borstel, dessen Buch wir uns auch gleich kauften, und Johannes Kretzschmar. Letzterer ist Science Slam-Meister 2016, ein echt guter Comic-Zeichner und Informatiker (ob er da auch sehr gut ist, kann ich nicht beurteilen). Auf jeden Fall war Minkorrekt live einfach seeeehr gen...
2017-10-06
00 min
Zwei im Podkasten
Zwei im Podkasten 0004 - Handzuginstrumente im Freudenhaus aD - die Drübberfolge
Wir waren im Urlaub in Drübber (Tagungshaus Drübberholz). Und sind von dort aus nach Herten zur Folge 100b von Minkorrekt (die Folge ist zum Zeitpunkt meines Beitrags noch nicht online, aber hier ist die Seite, falls Ihr sie tatsächlich noch nicht kennen solltet: http://minkorrekt.de/). Im Vorprogramm waren zwei sehr geniale Science-Slammer: Johannes Hinrich von Borstel, dessen Buch wir uns auch gleich kauften, und Johannes Kretzschmar. Letzterer ist Science Slam-Meister 2016, ein echt guter Comic-Zeichner und Informatiker (ob er da auch sehr gut ist, kann ich nicht beurteilen). Auf jeden Fall war Minkorrekt live einfach seeeehr gen...
2017-10-06
00 min
Logbuch:Netzpolitik
LNP231 Chronische Bitknappheit
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Wahlprobleme — G20 — Vodafone Pass — Kein Nobelpreis — Piraterie-Studie — NSA-Affäre beendet — Kein Passwort, keine Freiheit Nachdem die letzte Woche die Sendung spaßbedingt ausfallen musste gehen wir jetzt wieder in unseren etablierten Modus. Nur wenig zur Wahl, da hier die Entscheidungen noch ausstehen, aber ein paar begleitende Gedanken gibt's trotzdem. Ansonsten blicken wir auf das Wrack names Digitale Infrastruktur in Deutschland und beklagen das Verschließen von Studien, das Wegschließen von Aktivisten und den "Abschluß" der NSA-Affäre. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linu...
2017-10-05
1h 10
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 105 “Buchhändler ist informiert!”
"Buchhändler ist informiert!" direkt vom Cafe am Rande der Wissenschaft. Folge vom 20.09.17 Intro war “Der Anhalter” Diesmal beginnt unsere Folge direkt musikalisch und zwar mit dem wundervollen Abgesang auf die Cassini-Sonde. Nicolas war im LWL Landesmuseum für Archäologie in Herne und ist schwer angetan. Reinhard erzählt von seiner ersten Lesung in Solingen und wir freuen uns , dass Ullstein den Buchhändler in Berlin informiert…puh…endlich!. Außerdem war er noch zu Besuch beim Geekstammtisch zum Thema Elektromobilität (erscheint bestimmt in den nächsten Tagen). An dieser Stelle sei noch erwähnt...
2017-09-20
3h 28
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 102 “Ich kann das nicht!”
"Ich kann das nicht!" direkt von dem Sommerurlaub der Wissenschaft Folge vom 01.08.17 Intro war “Pumuckl” Falls es noch Tickets für die 100 gibt, dann unter http://tickets100b.minkorrekt.de Da Nicolas längere Zeit im Urlaub ist, haben wir wenig geschlafen und für euch eine Folge vorproduziert. Wir hatten aus der letzten Sendung ein paar Tolle Kommentare bei uns im Blog und Nicolas stellt ein paar davon vor. Dabei haben wie erfahren warum sich das Geschenkband wirklich zusammen kräuselt und was mit Zement passiert wenn man Zucker hineinschüttet....
2017-08-01
3h 25
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 101 “Fortschritt ist Rückschritt”
"Fortschritt ist Rückschritt" direkt von der Showbühne der Wissenschaft Folge vom 15.07.17 Intro war “Kein Pardon” Tickets für die Folge 100 gibt es ab dem 21.07.17 um 09:00 Uhr unter http://tickets.minkorrekt.de Nicolas war beim physikalischen Kolloquium in Ilmenau eingeladen. Außerdem hat er noch gelernt, dass es Normzigaretten zu Forschungszwecken gibt. Reinhard war in den letzen Wochen unter anderem in Siegen bei der Nacht der Technik und durfte Physik in einer Kirche predigen. Falls euch sein Buch gefallen hat, dann habt habt ihr am 25.09 in Jülich die Gelegenheit mal Hallo...
2017-07-15
3h 40
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 99 “Fummeln mit dem scharfen Hügel”
"Fummeln mit dem scharfen Hügel" direkt aus dem Imbiss der Wissenschaft Folge vom 27.06.17 Intro war Dittsche Nicolas erzählt von den freestyle-physics der Uni Duisburg Essen und verleiht seiner Bewunderung für das Strandbeest aus Folge 97 Ausdruck. Reinhards Buch hat es auf Platz 10 der Spiegel-Bestsellerliste geschafft! Wer hätte das gedacht. Außerdem war er das erste mal auf einer Nordseeinsel – Norderney. Minkorrekt macht jetzt auch Auftragsproduktionen. Reinhard hat hierfür zwei Folgen des Witmo-Podcast in Stuttgart aufgenommen. (Keine Sorge demnächst kommt da auch ein feed ) Thema 1...
2017-06-27
3h 31
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 97 “Hefe, du Penner!”
"Hefe, du Penner!" direkt aus dem Bauwagen der Wissenschaft Shownotes zu Minkorrekt 97, 29.05. 2017 (diesmal von unseren Zuhörern Casandro, realMagnesium12, T0nd4, n unnamed, dot_dee) Erklärung des Pads als Ersatz für Shownotes Befehl zum nicht Chatten im Pad Leuten einen Link zu einem Etherpad zu geben “What could possibly go wrong” Diskussionen über das Intro Intro Löwenzahn Minkorrekt heute: Mit ganz viel Wissenschaft Aus dem blauen Bauwagen der Wissenschaften Mit Nachbar und Klaus-Dieter, der Gitarre Erklärung der 2 Pools im Garten der...
2017-05-30
3h 28
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 92 „Klares Feindbild!“
"Klares Feindbild!" direkt aus dem Bordell der Wissenschaft Folge vom 07.03.17 Intro war Puss…..Paper-Werbung aus From Dusk Till Dawn! Hardy hat uns einen Alexa-Skill programmiert. Wenn ihr so ein Ding euer eigen nennt könnt ihr Minkorrekt jetzt auch einfach per Sprachbefehl starten. Lasst Hardy am besten noch ne nette Bewertung da, er hat sich echt viel Mühe gegeben Falls ihr die DDOS-Geschichte mal von der falschen Seite hören wollt dann könnt ihr das hier….vor allem der Schluss ist sehr hörenswert. Thema 1: „7 auf einen Streich“ – Die Nasa hat 7 neue...
2017-03-07
3h 20
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 84 „Nobelpreissonderfolge 2016“
„Nobelpreissonderfolge“, das Stockholmsyndrom der Wissenschaften. Folge vom 26.10.16 Unser kleiner Fanshop (auch unter http://shop.minkorrekt.de) ist endlich am Start! Sagt mal bescheid wenn ihr noch spezielle Design-Wünsche habt. Noch besser: Schickt uns Designs. Die besten legen wir dann auf! Unterstützung haben wir bei den Motiven übrigens von Alwin von den Rocketbeans bekommen. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle! Hier findet ihr seinen Tumblr mit ner Menge coolen Motiven. Wir sind die Vorband bei der großen Logbuch:Netzpolitik 200 Gala! Artikel zum kleinsten Transistor der Welt von Frank Wunderlich-Pfeiffer. Allgemei...
2016-10-26
3h 39
proton
Proton014 - Natrium, Salze, Solarzellen
gehe zu Elemente–Moleküle–Freiraum–Wie funktioniert–Musik Nach dem chemisch langweiligen Neon haben wir mit dem Natrium wieder ein Element mit Knalleffekt im Programm. Und da es sich anbietet, schließen wir mit dem Thema „Salze“ unter Moleküle an. Danach nehmen wir die Solarzelle unter die Lupe, und der Uli erzählt uns etwas über inverses Synthetic Aperture Radar. -Aktuelles aus der Wissenschaft: TanDEM-X liefert globale Geländekarte mit einer Genauigkeit von einem Meter – Artikel auf pro-physik -Die Nobelpreise in den Naturwissenschaften Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2016 für die Erkläru...
2016-10-12
4h 09
proton
Proton014 - Natrium, Salze, Solarzellen
gehe zu Elemente–Moleküle–Freiraum–Wie funktioniert–Musik Nach dem chemisch langweiligen Neon haben wir mit dem Natrium wieder ein Element mit Knalleffekt im Programm. Und da es sich anbietet, schließen wir mit dem Thema „Salze“ unter Moleküle an. Danach nehmen wir die Solarzelle unter die Lupe, und der Uli erzählt uns etwas über inverses Synthetic Aperture Radar. -Aktuelles aus der Wissenschaft: TanDEM-X liefert globale Geländekarte mit einer Genauigkeit von einem Meter – Artikel auf pro-physik -Die Nobelpreise in den Naturwissenschaften Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2016 für die Erkläru...
2016-10-12
4h 09
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 81 „WG-Erfahrungen“
„WG-Erfahrungen“ direkt von den Hunger Games der Wissenschaften Folge vom 13.09.16 Nicolas hat sich fileeeBox noch mal angesehen und hat wieder Post von Dr. Das. Reinhard war in München im deutschen Museum und der Star Wars Ausstellung Der kleine Philea-Lander wurde endlich gefunden! Die simulierte Mars Mission HI-SEAS ist zu Ende gegangen. Mit dabei war auch Christiane Heinicke die über ihren Aufenthalt gebloggt hat. Thema 1: „Wann ward das Licht?“ – Wann entstanden eigentlich die ersten Sterne? Thema 2: „You know nothing Leon Neil Cooper“ – Was Wissen wir eigentlich über Su...
2016-09-13
3h 24
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 80 „Ich kann dich sehen!1!!11!“
„Ich kann dich sehen!1!!11!“ direkt aus dem Bikini Bottom der Wissenschaften. Folge vom 25.08.16 Das Intro war Spongebob Schwammkopf. Nicolas hatte Urlaub und ordentlich Schritte in der „Minkorrekt-Challenge“ Fitbit Gruppe gemacht. Wir nehmen das erste mal mit der neuen Version Ultraschall 2.2 Gropius und mittels Studiolink auf. Danke an alle, die das technisch möglich gemacht haben. Nicolas war mal wieder auf der MS Wissenschaft mit Martin Rützler (@martinruetzler). Dieses Jahr geht es um „Meere und Ozeane“. Dabei wurde auch ein Podcast produziert. Reinhard war viel im Kino…ja auch mit der ominösen...
2016-08-25
3h 27
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 79 „Ölaustausch“
„Ölaustausch“ direkt von der Karibikinsel der Wissenschaften. Folge vom 02.08.16 Nicolas freut sich über die „Minkorrekt-Challenge“ (https://www.fitbit.com/group/2323QP Fitbit Gruppe und Reinhard guckt mal, dass er auch in der Gruppe sichtbar wird. Reinhard erzählt von seiner Fahrradtour und lästert mal wieder über die AFD. Thema 1: „Superaugen am absoluten Limit!“ – Menschliche Augen können offenbar einzelne Photonen sehen. Thema 2: „Chlor ist das neue Tesa“ – Speichern wir demnächst unsre Daten in Chlor? Ein neuer Massenspeicher auf Basis von Chlor wurde vorgestellt. Experiment der Woche: „Kerzenpumpe“
2016-08-02
3h 11
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 78 „Minkorrekt-Fitness-Challenge“
„Minkorrekt-Fitness-Challenge“ direkt aus der unendlichen Geschichte der Wissenschaften Folge vom 19.07.16 Nicolas hat freestyle-physics mitbetreut und es war ein riesen Spaß! Er war in der Villa Hügel und hat etwas über das Absinken von Schiffen gelernt. Reinhard erzählt von seiner neuen Arbeit und der Umgebung seines neuen Arbeitsplatzes. Dann war er mit einer ominösen Frau beim Lasertag und Escapegame und hat nach langer Zeit mal wieder einen Scienceslam in Halle gewonnen. Thema 1: „Ray of Light!“ – Halb Rochen halb Roboter. Wissenschaftler entwickeln einen interessanten Hybriden aus Mäusemuskelzellen. Auf der Science Webseite gibt es dazu auch schöne Videos. The...
2016-07-19
2h 54
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 76 „Stichwort: Chemieeinsatz“
„Stichwort: Chemieeinsatz“ direkt vom Werbeblock der Wissenschaften. Folge vom 14.06.16 Wir stellen ein Open-Science Projekt vor bei dem Kurzentschlossene noch mitmachen können (und sollen)! Iris Wessolowski (@iwess1) stellt in ihrem Podcast „Sciencekompass“ in der aktuellen Folge das my-OSD vor. Wenn ihr mal in Hessen seid, dann besucht das Keltengrab am Glauburg. Thema 1: „Die schockierende Wissenschaft hinter der Diodenwurst” – Was hat unser legendäres Diodenwurstexperiment mit Zitteraalen zu tun? Ein Paper erklärt was Zitteraale über den elektrischen Strom „wissen“. Dazu gibt es auch ein Zitteraal-Video. Thema 2: „Endlager statt Club-Mate” – Die Zwischenlagerung von CO2...
2016-06-14
2h 57
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 72 „Straßenlampenbuffet“
„Straßenlampenbuffet“ direkt vom juristisch dünnen Eis der Wissenschaften. Folge vom 19.04.16 Heute mit Quantenspielchen, Mottenevolution, Vielweiberei und einer guten Entschuldigung. Experiment der Woche: Blue-sky-sprites. Das Intro war angelehnt an ein Schmähgedicht… Thema 1: „Spielend Quantenmechanik!“ – Ein Spiel hilft Wissenschaftlern Antworten auf komplizierte Fragen der Quantenmechanik zu finden. Thema 2: „Stadtkinder“ – Viele Leute zieht es in die Stadt wie die Motten zum Licht! In der Stadt haben die Motten aber gelernt, dass es manchmal besser ist das Licht zu meiden. Experiment der Woche: „Blue-sky-sprites“ – Ein interessanter Effekt lässt sich bei blauem Himmel besonders...
2016-04-19
2h 41
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 65 „Die Wissenschaftsgala vom 32C3“
„Die Wissenschaftsgala vom 32C3“ direkt vom Kongress der Wissenschaft Wir waren auf dem 32. Chaos Communication Congress und durften mit Euch eine Wissenschaftsgala abfeiern. Der Fokus lag bei dieser Show auf den Experimenten, darum haben wir uns entschieden kein Audio davon zu veröffentlichen. Wer Lust hat kann die Gala aber als Video ansehen! Dort findet ihr auch das Audio, wenn ihr mögt. Vielen Dank an alle die geholfen haben oder die wir in den Tagen in Hamburg treffen durften. Es war uns ein Fest! Wir sehen uns in spätestens einem Jahr zur „33c3 Minkorrekt Abrissparty“ im CCH....
2016-01-06
11 min
Marcs Early Bird
Verregneter Mittwoch
Das Wetter ist heute eher bescheiden und dennoch herrscht bei mir eine große Freude. In dieser Folge erfahrt ihr etwas über das Team-Meeting am Dienstagabend, meinen ersten Clash of Clans Angriff und was sonst noch alles ansteht. Viel Spaß! LINKS: MINKORREKT: http://minkorrekt.de/methodisch-inkorrekt-folge-51-panfloetenland/#t=2:44:39.837 KICKSTARTER: https://www.kickstarter.com/projects/1040765371/the-creativenetwork-0?ref=card
2015-05-27
23 min