podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mio Lindner
Shows
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Schulverweigerung aus Angst: Was dahinter steckt & wie du helfen kannst | PF154
Schulangst verstehen - Wenn dein Kind nicht mehr in die Schule willBauchschmerzen, Tränen, Wut - wenn der Schulweg zum täglichen Drama wird. In dieser Folge erklärt Mio, warum Schulvermeidung meist keine Faulheit ist, sondern ein Hilferuf, und wie Eltern richtig reagieren können.DAS ERWARTET DICH: • Warum Schulvermeidung kein Trotz ist • Die häufigsten Ursachen für Schulangst • Wie Eltern unterstützen können • Wann professionelle Hilfe nötig ist • Praktische Strategien für den AlltagWICHTIGE FAKTEN: • Etwa jedes 5. Kind zeigt zeitweise Rückzugsverhalten • In Angstzuständen blockiert...
2025-08-19
11 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Bildungsgeschichten - Wie unsere Schulerfahrungen das Lernen unserer Kinder prägen | PF153
Wie unsere eigene Schulzeit das Lernen unserer Kinder beeinflusst - oft ohne dass wir es merken. In dieser Folge erklärt Mio, warum alte Muster so mächtig sind und wie wir sie durchbrechen können.DAS ERWARTET DICH: • Wie unbewusste Muster entstehen • Warum wir oft auf alte Gefühle reagieren • Praktische Beispiele aus der Lerntherapie • Reflexionsfragen für Eltern • Wege zu bewussterem HandelnKERNBOTSCHAFTEN: • "Wir reagieren nicht auf das Kind, sondern auf ein altes Gefühl" • "Bewusstes Weitergeben ist nicht das Problem - unbewusstes ist es" • "Du musst es nicht alleine schaffen"REFLEXIONSFRA...
2025-08-12
07 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Von der Rechtschreibschwäche zur Bestsellerautorin - Interview mit Anke van Beekhuis | PF152
In dieser Folge spricht Mio mit Anke. Von der "Streberin" mit unentdeckter LRS zur erfolgreichen Unternehmerin und Autorin von fünf Büchern - Anke van Beekhuis zeigt in diesem inspirierenden Interview, dass Lernschwierigkeiten kein Hindernis für Erfolg sein müssen.DAS ERWARTET DICH: • Wie sie trotz LRS ihren Weg gemacht hat • Warum "mehr Üben" nicht die einzige Lösung ist • Der Weg von der Technikerin zur Bestsellerautorin • Die Bedeutung von Selbstverantwortung • Praktische Tipps für Eltern und BetroffeneKERNBOTSCHAFTEN: • "Hol dir Hilfe - wenn du merkst, du bist anders" • "Eine Diagnose ist keine Ausrede, sonder...
2025-08-05
43 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Soll mein Kind in den Ferien lernen - Die überraschende Antwort | 5 wichtige Erkenntnisse | PF151
Ferien sind Ferien - oder doch nicht? Viele Eltern von Kindern mit LRS und Rechenschwäche stehen vor dem Dilemma: Pause machen oder Lücken schließen? In dieser Folge erklärt Mio, wie beides gelingen kann.5 ZENTRALE ERKENNTNISSE:Lernen braucht Pausen - auch das GehirnWiederholung wirkt, aber spielerischLernlust statt LernfrustLernstrategie statt LernstoffZeit für Beratung und Planung nutzenPRAKTISCHE TIPPS: • Rechnen beim Brettspiel • Lesen im Restaurant • Geschichten am Lagerfeuer • Naturerkundungen • Gespräche führen💡 KERNBOTSCHAFT: "Lernen in den Ferien ist dann sinnvoll, wenn es sich nicht wie Lerne...
2025-07-29
08 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Warum "mehr üben" bei LRS & RS nicht hilft | PF150
Dein Kind übt und übt, aber das Wissen scheint nach ein paar Tagen wieder zu verschwinden? In dieser Folge erklärt Mio, warum "mehr vom Gleichen" bei LRS und Rechenschwäche nicht funktioniert und was stattdessen den echten Unterschied macht.DAS ERWARTET DICH: • Warum herkömmliche Übungsmethoden oft versagen • Der Unterschied zwischen Üben und gezieltem Lernen • Die emotionale Komponente des Lernens • Praktische Alternativen zu endlosen Übungsschleifen • Wie echte Fortschritte entstehenKERNBOTSCHAFTEN: • Lernen geht nicht ohne Einsatz, aber nicht jeder Einsatz bringt Erfolg • Es braucht individuelle, maßgeschneiderte Ansätze • Verstehen ist wichtiger als auswendig lernen • Emotion...
2025-07-22
16 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
"Ich kann das nicht" - Wie Glaubenssätze Kinder mit LRS/RS blockieren
"Ich kann das sowieso nicht, ich habe LRS" oder "Ich bin zu dumm für Mathe" - diese Sätze sind keine Fakten, sondern tief verankerte, lähmende Glaubenssätze. In dieser wichtigen Folge erklärt Mio, wie solche Überzeugungen entstehen und wie wir Kindern helfen können, neue stärkende Glaubenssätze zu entwickeln.DAS ERWARTET DICH: • Wie negative Glaubenssätze entstehen • Warum Kinder mit LRS/Rechenschwäche besonders gefährdet sind • Die Rolle von Role Models und Vorbildern • Praktische Interventionen für Eltern und Lehrkräfte • Wege aus der Glaubenssatz-FalleKERNBOTSCHAFTEN: • Glaubenssätze sind erlernt...
2025-07-15
09 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Selbst entscheiden - Wie Kinder Verantwortung lernen | PF148
In dieser wichtigen Folge erklärt Mio, warum Entscheidungsfreiheit für Kinder mit LRS und Rechenschwäche so wichtig ist und wie Eltern den richtigen Rahmen dafür schaffen können.Was dich erwartet: • Warum Entscheidungen wie Muskeln sind • Wie du kindgerechte Wahlmöglichkeiten schaffst • Praktische Beispiele für den Alltag • Die Balance zwischen Freiheit und Struktur • Wie Selbstbestimmung Motivation schafftNeben der direkten, individuellen Unterstützung zur Bewältigung der Herausforderungen mit Legasthenie/Lese-Rechtschreib-Störung im Duden Institut International-Online ist es mir wichtig, zu ermutigen, di...
2025-07-08
06 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Hausaufgaben-Drama & fehlender Anschluss an den Schulstoff: Ist jetzt alles verloren? | PF147
Wenn Hausaufgaben zur täglichen Qual werden und der Schulstoff davonläuft - was dann? In dieser wichtigen Folge erklärt Mio, wie Eltern aus dem Teufelskreis aussteigen können und was Kinder mit LRS und Rechenschwäche wirklich brauchen.DAS ERWARTET DICH: • Warum "durchboxen" nicht funktioniert • Wie du mit Lehrkräften konstruktiv kommunizierst • Praktische Alternativen zum klassischen Üben • Fallbeispiel: Wie Jack den Ausstieg schaffte • Konkrete Formulierungshilfen für ElterngesprächeKERNBOTSCHAFT: "Hausaufgaben sollen üben, was verstanden wurde - nicht frustrieren, was nicht geht. Manchmal ist der gefühlte Stopp der Weg, um Schritte vorwärts zu...
2025-07-01
15 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
"Lesen lernen" verstehen - Was im Kopf deines Kindes passiert | PF146
Lesen lernen ist eine kognitive Höchstleistung - und für manche Kinder eine besondere Herausforderung. In dieser wichtigen Folge erklärt Mio, was beim Lesen lernen im Gehirn passiert und warum manche Kinder dabei mehr Unterstützung brauchen als andere.DAS ERWARTET DICH: • Die zwei Wege des Lesenlernens: Klangweg und Erkennungsweg • Die wichtigsten Entwicklungsstufen beim Lesen lernen • Praktische Übungen für Vorschule und Schulstart • Warnsignale für Leseschwierigkeiten erkennen • Wie Eltern richtig unterstützen könnenKERNBOTSCHAFT: "Lesen lernen ist kein Sprint, sondern ein individueller Marathon - und jedes Kind hat sein eigenes Tempo."...
2025-06-24
12 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Mathe verstehen statt auswendig lernen | PF145
Rechnen ist Denken!Wichtige Grundlagen fürs Rechnen: • Sprachlich-logisches Denken • Vorstellungsvermögen • Abstraktionsfähigkeit • Arbeitsgedächtnis • RaumwahrnehmungPraktische Tipps für zuhause:Vorstellung entwickeln: • Mit Gummibärchen zählen • Mit Bausteinen sortieren • Alltagsbezüge herstellenRaumwahrnehmung fördern: • Wegbeschreibungen geben • Bastel- und Konstruktionsspiele • OrientierungsübungenSprachverständnis stärken: • Aufgaben laut vorlesen • In eigenen Worten erklären • Selbst Rechengeschichten erfinden💡 Kernbotschaft: "Mathe ist nicht schneller rechnen, sondern sinnvoll denken."#Rechenschwäche #Mathe #Bildung #PotenzialfreiNeben der direkten, individuellen Unterstützung zur Bewältigung der Herausforderungen mit Legasthenie/Lese-Rechtsch...
2025-06-17
11 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Die Motivations-Lüge - Warum dein Kind wirklich blockiert | PF144
Warum ist Motivation kein fester Zustand und wie können Kinder mit LRS wieder Lernfreude entwickeln? Das erkläre ich dir in dieser Folge.Die 6 Phasen der Veränderung:Sorglosigkeit ("Ich habe kein Problem")Bewusstwerdung ("Vielleicht gibt es ein Problem")Vorbereitung ("Was soll ich tun?")Handlung (Erster Schritt)Aufrechterhaltung (Dranbleiben)Stabilisierung (Neues gehört zu mir)Wichtige Erkenntnisse: • Motivation ist ein Prozess, kein Zustand • Auch "unmotivierte" Kinder können profitieren • Beziehung ist wichtiger als Wollen • Widerstand ist oft Autonomiebestreben • Kleine Schritte führen zum ZielPraktische Strat...
2025-06-10
10 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Technik trifft Herz: Wie KI Kinder und Erwachsene mit LRS stärkt - und warum sie mehr als nur ein Tool ist | PF143
Wie kann KI Menschen mit LRS ihre Würde zurückgeben und sie beim Lernen und im Alltag unterstützen? Darauf gehen wir in dieser Folge ein.Wichtige Tools & Möglichkeiten: • Spracherkennung für kreatives Schreiben • Text-to-Speech für besseres Textverständnis • Autokorrektur und Grammatiktools • Strukturierungshilfen (z.B. ChatGPT)Praxisbeispiele: • 10-jähriger Junge entdeckt Freude am Geschichtenerzählen • Schülerin nutzt KI zur Textstrukturierung • Verbesserte Textarbeit in Geschichte und ErdkundeKernbotschaft: "KI ist kein Allheilmittel, aber ein kraftvolles Werkzeug für mehr Selbstständigkeit und Freude am Lernen."Neben der direkten, indi...
2025-06-03
11 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Der Start der Lerntherapie - Was Eltern wissen müssen | PF142
Der erste Schritt zählt – Wie der Start einer Lerntherapie gelingtDer Beginn einer Lerntherapie ist oft mit Unsicherheiten verbunden: „Wird das helfen?“, „Ist mein Kind bereit?“ oder „Hätten wir früher handeln sollen?“ In dieser Episode beleuchten wir, warum dieser Schritt ein Akt des Mutes ist und wie du und dein Kind gemeinsam Vertrauen, Offenheit und Geduld entwickeln können. Erfahre, wie kleine Veränderungen Großes bewirken und warum der erste Schritt der wichtigste ist.Neben der direkten, individuellen Unterstützung zur Bewältigung der Herausforderungen mit Legasthenie/Lese-Rechtschreib-Störung im Duden Institut Internat...
2025-05-27
11 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Gemeinsam stark - Warum du ein Netzwerk bei LRS & Rechenschwäche brauchst | PF141
In dieser wichtigen Folge erklärt Mio, warum ein starkes Unterstützungsnetzwerk nicht nur für Kinder mit LRS und Rechenschwäche entscheidend ist, sondern auch für deren Eltern. Denn: "Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen - und es braucht ein Dorf, um Eltern zu unterstützen."Die wichtigsten Bausteine eines Unterstützungsnetzwerks:Professionelle Unterstützung: • Fachkräfte für Diagnostik • Lerntherapeut:innen • Angeleitete Selbsthilfegruppen • LehrkräftePersönliche Unterstützung: • Familie • Freunde • Andere betroffene Eltern • Online-CommunitiesVorteile eines starken Netzwerks: • Emotionale Unterstützung • Praktische Alltagstipps • Inspiration durch Erfahrungsaustausch • Kraft tanken für Eltern • Geteiltes WissenWichtig...
2025-05-20
09 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Rechenschwäche in der 1. Klasse - Diese Warnsignale sind wichtig | PF140
In dieser informativen Folge erklärt Mio, wie Eltern eine Rechenschwäche (Dyskalkulie) frühzeitig erkennen können und welche Warnsignale besonders in der ersten Klasse wichtig sind.Die wichtigsten Warnsignale: • Unsicherheiten beim Zählen • Probleme beim Erfassen von Mengen • Schwierigkeiten mit Mustern und Strukturen • Zahlen werden verdreht (z.B. 13/31) • Unsicherheit im Zahlenraum bis 10 • Probleme bei Größenvergleichen • Mechanisches Rechnen ohne Verständnis • Langsame Bearbeitungsgeschwindigkeit • Frust und Vermeidungsverhalten • Wiederkehrende Fehler trotz ÜbungWann solltest du handeln? • Ende 1. Klasse: keine Sicherheit im Zahlenraum bis 10 • 2. Klasse: Probleme bei Aufgaben wie 13-7 • Auswendiglernen statt Verständnis • Schnelles Vergessen von Gelerntem
2025-05-13
12 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Vom Schultrauma zum eigenen Business: Wie Sonja mit LRS internationale Karriere machte | PF139
In dieser inspirierenden Folge spricht Sonja Salzsieder offen über ihren Weg von schwierigen Schulerfahrungen bis zur erfolgreichen Führungskräfte-Trainerin. Eine Geschichte über Mut, Neuanfänge und die Kraft, eigene Wege zu gehen.Die Fähigkeit, genauer hinzuhören, tiefer zu schauen und das zu erkennen, was nicht sofort sichtbar ist, ist heute der Kern von Sonjas Arbeit als Teamentwicklerin.Sie unterstützt Teams und Führungskräfte dabei, unausgesprochene Dynamiken und unbemerkte Muster zu erkennen — die leisen Signale zu hören und das herauszukristallisieren, was wirklich zählt. Gerade weil sie selbst erfahren hat, wie es is...
2025-05-06
25 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Wenn der Druck zu groß wird - Die versteckten Auswirkungen bei LRS & Rechenschwäche | PF138
In dieser Folge erklärt Mio die verschiedenen Formen von Druck, denen Kinder mit Lernschwierigkeiten ausgesetzt sind, und wie sich dieser auf ihre Entwicklung auswirkt.Äußerer Druck durch: • Schulische Anforderungen • Elterliche Erwartungen • Lehrkräfte • Sozialen Druck • Gesellschaftliche ErwartungenInnerer Druck durch: • Perfektionismus • Selbstzweifel • Vergleich mit anderen • Selbst auferlegte Ziele • Angst vor EnttäuschungWarnsignale: • Erhöhtes Stresslevel • Psychische Belastungen • Motivationsverlust • Lernblockaden • Körperliche Symptome📱 Kontakt: podcast@mio-lindner.com#LRS #Rechenschwäche #Lernen #Bildung #PotenzialfreiNeben der direkten, individuellen Unterstützung zur Bewältigung der Herausforderungen mit...
2025-04-29
20 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
FAQ: Die 7 wichtigsten Fragen zu LRS & Rechenschwäche | PF137
In dieser informativen Folge beantwortet Mio die häufigsten Fragen, die ihm als Lerntherapeut zu LRS und Rechenschwäche gestellt werden. Von grundlegenden Unterschieden bis hin zu konkreten Hilfestellungen - hier findest du einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte beider Lernstörungen.Diese Episode ist besonders wertvoll für: • Eltern von Kindern mit LRS/Rechenschwäche • Betroffene Erwachsene • Pädagogen und Lehrkräfte • Alle, die mehr über diese Lernstörungen verstehen möchtenDie 7 Kernfragen:Was unterscheidet LRS von Rechenschwäche?Wie erkenne ich die Anzeichen?Welche psychischen Symptome gibt es?Kann man im Erwachsenenalt...
2025-04-22
20 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Die richtige Lernumgebung - Was dein Kind wirklich braucht | PF136
In dieser Folge erklärt Mio, wie du die optimale Lernumgebung für dein Kind gestaltest und warum es dabei keine Universallösung gibt.Was dich erwartet: 🎯 Die verschiedenen Lerntypen verstehen 🎯 Praktische Tipps für die Gestaltung 🎯 Psychologische Aspekte der Lernumgebung 🎯 Konkrete HandlungsempfehlungenKey Learnings: • Visueller Lerntyp: Braucht klare Strukturen und visuelle Hilfsmittel • Auditiver Lerntyp: Profitiert von Hörmaterialien und leisen Hintergrundgeräuschen • Kinästhetischer Lerntyp: Lernt durch Bewegung und praktische ÜbungenPraktische Tipps:Ablenkungen minimieren (Handy etc.)Alle Materialien griffbereit habenRegelmäßige Pausen einplanenAusreichend Zeit einkalkulierenKind in Gestaltung einbeziehen💡 Wichtig: Eine gute Lernumgebung...
2025-04-15
14 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Von Selbstzweifeln zum Innovationsmanager - Jannis' Weg trotz LRS | PF135
In dieser Folge teilt Jannis seine inspirierende Reise mit Mio – Wie er sich trotz Legasthenie und schulischen Schwierigkeiten auf den Weg gemacht hat, ein erfolgreicher Innovationsmanager zu werden. Er spricht offen über seine Herausforderungen, die Bedeutung von Selbstakzeptanz und wie er durch Psychotherapie und eigene Strategien seine Ziele erreicht hat. Jannis gibt wertvolle Ratschläge, wie man persönliche Hürden überwindet, an sich selbst glaubt und den eigenen Weg geht.5 Keypoints von Jannis💡 Der Umgang mit Legasthenie: Persönliche Entwicklung durch Selbstakzeptanz und Unterstützung.📘 Psychotherapie und das Überwinden von Hürden: Wie Therapie den Blick auf das...
2025-04-08
28 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Warum DIY bei LRS scheitert - Die Grenzen der Selbsthilfe
Wie können Eltern ihre Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche bestmöglich unterstützen? In dieser Folge von Potenzialfrei!? Podcast spricht Mio Lindner über die Herausforderungen, die DIY-Ansätze mit sich bringen, und erklärt, warum professionelle Hilfe unverzichtbar ist. Erfahre, welche 5 Dinge du unbedingt vermeiden solltest und wie du durch maßgeschneiderte Lernmethoden und positive Bestärkung das Selbstvertrauen deines Kindes stärken kannst.5 Dinge, die du vermeiden solltest:❌ Einheitslösungen anwenden: Jedes Kind ist einzigartig – eine Methode reicht nicht für alle.🧠 Tieferliegende Probleme übersehen: LRS und Dyskalkulie betre...
2025-04-01
14 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
5 fatale Fehler bei LRS & Rechenschwäche - und wie Eltern sie vermeiden | PF133
Wie können Eltern ihre Kinder bestmöglich unterstützen, um Hindernisse zu überwinden und ihre individuellen Stärken zu entfalten? In dieser Folge von "Potenzialfrei!?" spricht Mio über den Umgang mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche bei Kindern. Erfahre, welche 5 Dinge du unbedingt vermeiden solltest und wie du durch Geduld, positive Bestärkung und angepasste Lernmethoden das Selbstvertrauen deines Kindes stärken kannst. Höre rein, um praktische Tipps zu bekommen und zu sehen, dass du auf diesem Weg nicht allein bist!5 wichtige Punkte zur Unterstützung von Kindern mit LRS und Rechenschwäche💡 Pos...
2025-03-25
09 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
LRS im Klassenzimmer: 10 Strategien für Lehrkräfte | PF132
Mio Lindner spricht über die Herausforderungen und Chancen, die Lehrkräfte im Umgang mit Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche / Legasthenie im Klassenzimmer haben. Erfahren Sie, wie Sie als Lehrkraft diesen Schülerinnen und Schülern auf ihrem Weg zum Erfolg effektiv unterstützen können. Mit praktischen Strategien, motivierenden Tipps und inspirierenden Ansätzen zeigt diese Folge, wie eine individuelle Förderung nicht nur schulische Leistungen, sondern auch das Selbstbewusstsein stärkt.10 Schlüsselstrategien zur Unterstützung von Schülern und Schülerinnen mit LRS:Erkennen von Anzeichen einer Lese-Rechtschreib-SchwächeFrühzeitiges Erkenn...
2025-03-18
18 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Trotz Leseschwäche zur TV-Moderatorin: Kati Hochhold über Mut, Selbstakzeptanz & Erfolg | PF131
In dieser Folge taucht Mio tief in die Geschichte einer Frau ein, die sich von Herausforderungen nicht aufhalten ließ – im Gegenteil, sie wuchs daran. Unsere Gästin Kati Hochhold teilt ihre persönliche Reise, von Unsicherheiten in der Schulen - insbesondere beim Vorlesen, der Rechtschreibung und beim Sprechen - bis hin zu einer erfolgreichen Karriere als Moderatorin. Ihre inspirierenden Erfahrungen zeigen, wie man durch Selbstvertrauen und den Mut, Schwächen anzunehmen, sein Potenzial freisetzen kann. 5 Key Gedanken von Kati:.Selbstakzeptanz: Kati betont, wie wichtig es ist, sich selbst mit all seinen Stärken und Schw...
2025-03-11
25 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Wie zeigt sich LRS/Legasthenie in der 1. Klasse? I Folge 130
Dieses Thema ist für Eltern von Erstklässlern besonders wichtig:: Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)/ Legasthenie und wie du frühzeitig erkennen kannst, ob dein Kind Unterstützung braucht. Der Schulstart ist für viele Kinder eine aufregende Zeit, doch für einige kann der Einstieg in die Welt des Lesens und Schreibens auch eine große Herausforderung darstellen.Mio teilt mit dir, wie du typische Anzeichen von LRS erkennen kannst und wann du handeln solltest, um deinem Kind frühzeitig die richtige Unterstützung zu bieten. Besonders in der 1. und 2. Klasse können bestimmte Symptome auf LRS hindeut...
2025-03-04
10 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Mut als Treibstoff für den Lernerfolg bei LRS & Rechenschwäche | PF129
Mut als Treibstoff für den Erfolg im Lernen bei LRSIn dieser Folge des „Potenzialfrei?!“-Podcasts geht Mio Lindner auf ein Thema ein, das für viele Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) von zentraler Bedeutung ist: der Mut, der den Lernprozess vorantreibt und letztlich zum Erfolg führt.Mio spricht darüber, wie herausfordernd es sein kann, wenn Kinder mit LRS / Legastenie Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben haben und der Fortschritt scheinbar nur langsam oder gar nicht kommt. Doch er zeigt auf, dass der wahre Schlüssel zum Erfolg nicht die Perfek...
2025-02-25
07 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
In nur 5 Schritten zum selbstbestimmten Lernen bei LRS & Rechenschwäche | PF128
In dieser Folge teile ich mit dir fünf Schritte, die dir helfen können, deinem Kind mit Lese-Rechtschreib-Schwäche / Legasthenie oder Rechenschwäche / Dyskalkulie neue Perspektiven zu eröffnen, das Lernen neu zu definieren und den Weg zu einem positiven, selbstbestimmten Lernprozess zu ebnen.🔑 In dieser Episode erfährst du, wie du:1️⃣ Schritt 1: Erkenne die Herausforderungen, die dein Kind zurückhalten2️⃣ Schritt 2: Definiere die Stärken und Prioritäten deines Kindes3️⃣ Schritt 3: Lass die Angst vor Misserfolg los und vertraue deinem Kind4️⃣ Schritt 4: Setze klare Ziele und unterstütze dein Kind auf se...
2025-02-18
07 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Der holprige Weg zum Lesen - Was Eltern wissen müssen | PF127
Lesen ist nicht nur ein Schlüssel zur Bildung, es ist der Schlüssel zu allem, was wir im Leben lernen. Es ist der erste Schritt in eine Welt voller Wissen, Möglichkeiten und Erlebnisse. Schwierigkeiten beim Lesenlernen, oft aufgrund von Legasthenie oder anderen Lernstörungen, gehen weit über akademische Hürden hinaus. Sie können tiefgreifende Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl, die Psyche und das gesamte Leben der Kinder haben. In dieser Folge reden wir über Fragen, die dir helfen können, das Verhalten deines Kindes rund ums Lesen zu reflektieren, um zu erkennen, ob die Auswirkunge...
2025-02-11
13 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Von Glaubenssätzen und Wendepunkten - Meine persönliche LRS-Geschichte | PF126
In dieser sehr persönlichen Folge teilt Mio seine eigene Geschichte mit LRS - von vernichtenden Lehrerurteilen bis hin zum erfolgreichen Lerntherapeuten.Was dich erwartet: • Wie negative Glaubenssätze sein Leben prägten • Die besondere Begegnung mit Mr. C. in England • Sein Weg vom LRS-Betroffenen zum Lerntherapeuten • Warum Hindernisse zu Chancen werden könnenKey Learnings: 🔹 Lass dir keine entwicklungshemmenden Glaubenssätze einreden 🔹 Achte auf Menschen, die mehr in dir sehen als du selbst 🔹 Hole dir gezielt professionelle Hilfe 🔹 Perspektivwechsel können neue Wege öffnenNeben der direkten, individuellen Unterstützung zur Bewältigung der He...
2025-02-04
22 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Wenn die Hausaufgaben die Familie spalten - Wie LRS und Rechenschwäche das Familienleben belasten | PF125
In dieser Solofolge spricht Mio darüber, wie Lernschwierigkeiten nicht nur die betroffenen Kinder, sondern das gesamte Familiensystem belasten können.Was dich in dieser Folge erwartet:Echte Beispiele aus dem Familienalltag mit LRS und RechenschwächeWie Hausaufgaben zu täglichen Kraftproben werden könnenWarum auch Geschwisterbeziehungen leidenWie eigene Erfahrungen der Eltern die Situation beeinflussenWeshalb auch Erwachsene mit LRS im Familienleben kämpfenKey Learnings: 🔹 Lernschwierigkeiten nehmen oft den gesamten Familienalltag ein 🔹 Hausaufgaben werden zu emotionalen Belastungsproben 🔹 Geschwisterkonflikte verschärfen sich durch Vergleiche 🔹 Eltern stoßen oft an ihre persönlichen Gr...
2025-01-31
16 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Neurodivergent und spät diagnostiziert - Mit Katrin Zinkel über Selbstakzeptanz, Maskierung und das Recht, anders zu sein | PF124
In dieser Folge spricht Mio mit Katrin Zinkel über die Herausforderungen und Chancen später Diagnosen bei neurodivergenten Erwachsenen.Key Learnings:Viele Erwachsene entdecken ihre eigene Neurodivergenz über die Diagnosen ihrer KinderHochbegabung kann andere Diagnosen lange maskieren - mit hohen gesundheitlichen KostenFamiliäre Glaubenssätze prägen den Umgang mit "Anderssein"Multiple Diagnosen treten häufig gemeinsam aufWichtige Themen:Der Weg zur Selbstdiagnose und -akzeptanzAuswirkungen von Maskierung auf die GesundheitÜberschneidungen verschiedener DiagnosenKritik am aktuellen BildungssystemAutistische Trauer und VerarbeitungsprozesseMehr Inf...
2025-01-14
25 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Vom schielenden, stotternden Kind zum Business Mentor - Ein Gespräch mit Markus Walter | PF122
In dieser Folge teilt Business Mentor Markus Walter seine persönliche Geschichte und zeigt, wie man Herausforderungen in Stärken verwandeln kann.Key Learnings:Jede vermeintliche Schwäche kann zu einer Stärke werdenEin neues Umfeld bietet die Chance für einen kompletten NeustartSelbstakzeptanz und Humor sind Schlüssel zum ErfolgDie richtige Energie und Einstellung verändern allesÜber die Folge: Markus erzählt offen von seinem Weg vom "schielenden, stotternden Kind" mit LRS zum erfolgreichen Business Mentor. Er berichtet, wie er sich selbst neu erfunden hat und sogar ein...
2024-12-17
33 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Wenn Kinder Lesen und Schreiben vermeiden - Die verborgenen Signale erkennen | PF121
In dieser Folge erklärt Mio, wie Kinder mit LRS kreative Wege finden, um schwierige Situationen zu umgehen und was das für Eltern und Pädagogen bedeutet.3 Key Learnings:Vermeidungsstrategien sind oft ein Hinweis auf tieferliegende ProblemeKompensationsstrategien können sehr kreativ sein - von auswendig lernen bis delegierenGenaues Hinschauen und Nachfragen hilft, verborgene Schwierigkeiten zu erkennenWichtige Erkennungsmerkmale:Häufiges "Vergessen" von MaterialienAblehnung bestimmter AktivitätenAusweichendes VerhaltenVerhaltensauffälligkeitenMios Intention ist es, dass Vermeidungs- und Kompensationsstrategien als solche erkannt werden...
2024-12-03
22 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
So findest du den richtigen Anbieter für eine Lerntherapie! - PF 120
Mio erklärt dir, wie du eine passende Lerntherapie findest und vor allem, worauf du bei der Suche achten solltest. 3 Key Learnings:Vorsicht bei schnellen ErfolgsversprechenAuf fundierte Ausbildung und Zertifizierung achtenDem Bauchgefühl vertrauen - die Chemie muss stimmenVerwiesen wurde auf die Podcastfolgen:PF84 Zusammenhang zwischen Lern- und Verhaltensproblemen?PF98 Zusammenspiel zwischen Umgang und Verhalten in der Schule bei LRS/RSFachverbände zum NachlesenBundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.Fachverband für integrative Lernt...
2024-11-19
09 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Leuchten lernen: Wie Kinder zu aktiven Gestaltern ihres Lebens werden | PF119 mit Dr. Sabrina Bechler - free spirit KIDS
In dieser Folge spricht Mio mit Dr. Sabrina Bechler über ihre Mission, Kinder zu stärken und ihnen zu zeigen, dass sie aktive Gestalter ihres Lebens sein können.3 Key Learnings von Sabrina:Kinder können und sollen lernen, ihr Leben aktiv mitzugestaltenDurch bewusstes Denken und Wahrnehmen der eigenen Gefühle können wir viel verändernFür den inneren Frieden sind wir selbst verantwortlichÜber Sabrina: Dr. Sabrina Bechler ist promovierte Pädagogin, Trainerin für Resilienz, Mindset, Achtsamkeit, Meditation und ZENbo® Balance für Kinder. 2021 gründete sie Free Spirit KIDS.Sa...
2024-11-05
24 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
PF118_Replay: Wenn dein Kind LRS hat - Erfahrungsbericht einer Mama
In dieser Folge spricht Mio mit Katrin über den Bildungsweg ihres Sohnes, der trotz Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) erfolgreich seinen Weg geht. 3 Key Learnings von Katrin:Frühzeitige Erkennung und Unterstützung bei Lernschwierigkeiten sind entscheidend.Zusätzliche Hilfe außerhalb der Schule kann einen großen Unterschied machen.Mit der richtigen Unterstützung können Menschen mit LRS ihre Ziele erreichen. Über Katrin: Katrin ist Mutter eines Sohnes mit LRS. Sie hat ihn auf seinem Bildungsweg intensiv begleitet und unterstützt. Katrins Power-Tipp: Konstante Hilfestellungen und familiäre Unterstützun...
2024-10-22
42 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potenzialfrei?-Replay: Von der Dyskalkulie zur Grundschullehrerin - Myriam Meiers inspirierende Reise #117
In dieser Folge spricht Mio mit Myriam Meier über ihren Weg mit Dyskalkulie, von der Schulzeit bis zu ihrer heutigen Arbeit als Grundschullehrerin und Expertin für positive Pädagogik.3 Key Learnings von Myriam:Frühe Diagnose und Unterstützung können den Unterschied machen.Die Art der Vermittlung ist oft wichtiger als der Inhalt selbst.Selbstwert und Potenzialentfaltung sind wichtiger als Noten.Über Myriam: Myriam ist Grundschullehrerin, Expertin für positive Pädagogik und in der Lehrerfortbildung tätig. Sie ist Mutter von Zwillingen und setzt sich für individualisierte Lernansätze ein.Myriams Po...
2024-10-08
33 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potenzialfrei?!-Replay: Abitur & beruflicher Erfolg trotz und mit Legasthenie | Interview mit Christoph Baller
Mio spricht mit Christoph Baller über seinen Weg mit Legasthenie, von der Schulzeit bis ins Berufsleben. Christoph wurde in seiner Kindheit mit einer düsteren Prognose konfrontiert: Ein Kinderpsychologe meinte, seine Eltern sollten froh sein, wenn er überhaupt einen Schulabschluss schafft. Trotz dieser Herausforderungen und mit starker Unterstützung seiner Eltern entwickelte Christoph durch intensive Lerntherapie effektive Strategien im Umgang mit seiner Legasthenie.Sein Weg führte ihn weiter als erwartet: Nach dem Abitur sammelte er Arbeitserfahrung, verbrachte Zeit im Ausland und absolvierte erfolgreich ein Studium. Heute kann Christoph stolz auf einen Master-Abschluss aus Ro...
2024-09-24
35 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potenzialfrei?!:Replay | Mio Lindner macht einen Podcast mit Denise Reitzenstein - Mutter mit Kind mit Legasthenie PF115
In dieser Folge spricht Mio mit Denise Reitzenstein, Mutter zweier Kinder, davon eines mit Dyskalkulie und Legasthenie. Denise teilt ihre Erfahrungen im Umgang mit den Herausforderungen im Schulsystem und wie sie alternative Wege für ihr Kind gefunden hat.3 Key Learnings von Denise:Vernetzung hilft: Der Austausch mit anderen betroffenen Eltern gibt Kraft und neue Perspektiven.Individuelles Lernen fördern: Montessori-Pädagogik kann Kindern mit Lernstörungen helfen, ihre Stärken zu entdecken.Ganzheitlich denken: Verschiedene Diagnosen und Entwicklungsbereiche sollten zusammen betrachtet werden.Über Denise: Denise ist Mutter von zw...
2024-09-10
32 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potenzialfrei?! Mio Lindner macht einen Podcast mit Gisela Lenz - Supervisorin - Stark mit Legasthenie PF 114
In dieser Folge spricht Mio mit Gisela Lenz, einer Mutter, Pädagogin und Betroffenen von Legasthenie. Gisela teilt ihre persönliche Geschichte und ihren beruflichen Werdegang, der sie von der Friseurin zur Supervisorin und Vortragsrednerin führte.3 Key Learnings von Gisela:Fehler sind Helfer: Die Angst vor Fehlern ablegen und sie als Lernchance sehen.Stärken fokussieren: Trotz Schwächen in einem Bereich gibt es viele andere Talente zu entdecken.Offen kommunizieren: Über Legasthenie sprechen hilft, Verständnis zu schaffen und Scham abzubauen.Über Gisela: Gisela Lenz ist 62er Jahrg...
2024-07-30
26 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potenzialfrei?! Mio Lindner macht einen Podcast mit Anika Voges - Mutter eines Kindes mit Legasthenie PF 113
In dieser Folge spricht Mio mit Anika Voges, Mutter eines Kindes mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Mitgründerin des "Lies Mit" Projekts. Anika ist Mutter von Pepe, einem 12-jährigen Jungen mit LRS. Aus ihrer persönlichen Erfahrung heraus hat sie das "Lies Mit" Projekt mitgegründet, das Kindern mit Leseschwierigkeiten hilft. Sie setzt sich für mehr Verständnis und Unterstützung für Kinder mit LRS in Schulen ein.Anikas Lebensmotto: "Am Ende wird alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht am Ende."3 Key Learnings von Anika...
2024-07-16
34 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potenzialfrei?! Mio Lindner macht einen Podcast mit Sebastian Hennings - arbeitet in Bundesbehörde - Stark mit Legasthenie PF112
Mio hat sich für diese Folge des Potenzialfrei?! Podcasts mit Sebastian Hennigs unterhalten. Sebastian teilt seine inspirierende Geschichte als Legastheniker, der trotz vieler Herausforderungen seinen Weg im Berufsleben gefunden hat. Er zeigt, dass man mit Legasthenie erfolgreich sein und sogar in einer Bundesbehörde Karriere machen kann.Drei Key Learnings von Sebastian:Fokussiere dich auf deine Stärken: Sebastian erkannte, dass er zwar Schwierigkeiten beim Schreiben hatte, dafür aber andere Fähigkeiten wie gutes Zuhören und Organisationstalent besaß. Diese Stärken halfen ihm, im Studium und Beruf erfolgreich zu sein.Sei...
2024-07-02
52 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potenzialfrei?! Mio Lindner macht einen Podcast mit Sophie Detje - Fotografin - Stark mit Legasthenie PF111
In dieser Folge des Potenzialfrei?!-Podcasts spricht Ann-Sophie Detje offen über ihren Weg mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche. Mit viel Selbstironie und Gelassenheit erzählt sie, wie die LRS bei ihr aufgefallen ist und wie sie durch Unterstützung von Eltern, Lehrern und Nachhilfe gelernt hat, damit umzugehen. Ann-Sophie gibt einen ehrlichen Einblick, wie sich die LRS auf ihren Schulalltag ausgewirkt hat - von Textaufgaben in Mathe bis hin zur Angst vor mündlichen Prüfungen. Letztendlich hat sie ihren Weg gemacht, das Abitur geschafft und ist heute als freischaffende Fotografin tätig. Mit viel Humor und Offenheit vermittelt Ann-Sophie eine wi...
2024-06-18
18 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potenzialfrei?! Mio Lindner macht einen Podcast mit Rebekka Burch - Stark mit Legasthenie PF110
Mio hat sich Rebekka eingeladen, um über ihre Erfahrungen mit Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwierigkeiten zu sprechen. Rebekka teilt ihren Weg und die Herausforderungen, die sie in der Schule überwinden musste. Sie betont, dass der Fokus darauf gelegt werden sollte, die Stärken jedes Einzelnen zu erkennen und zu fördern. Als Tipp gibt Rebekka ihrem jüngeren Ich, entspannt mit der Situation umzugehen, da Tools und KI in Zukunft helfen werden.Mehr Informationen zum Gast: ► Website rebekkaburch.com► LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rebekkaburch/ —---------------------------------------------------------------------------------------------------------------Hast du Feedback für...
2024-06-04
31 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potenzialfrei?! Mio Lindner macht einen Podcast mit Martina Rubbel - Stark mit Legasthenie PF109
Mio hat sich Martina Rubbel eingeladen, um über ihren Weg mit Legasthenie zu sprechen.Martina hat in ihrer Kindheit sehr viel Ärger und Abwertung auch innerhalb ihrer Familie erfahren. Nach der Diagnose mit 10 Jahren wurde es etwas besser, doch zusätzliche Unterstützung hatte sie nie erhalten. Nach der Schule hatte sie als erste ihrer Klasse einen Ausbildungsplatz als Schriftenmalerin. Hier ging es ihr richtig gut. Martina wurde das erste Mal mit ihren Stärken gesehen. Aus gesundheitlichen Gründen und weil sie schon immer mit Menschen arbeiten wollte, machte sie eine Umschulung zur examini...
2024-05-21
36 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potenzialfrei?! Mio Lindner macht einen Podcast mit Christoph Baller - Stark mit Legasthenie PF108
Mio führt ein Gespräch mit Christoph Baller über seinen Weg mit Legasthenie.Bei Christoph sagte bereits ein Kinderpsychologe, dass seine Eltern froh sein sollten, wenn er einen Schulabschluss schafft. Von seinen Eltern stark unterstützt, war es trotzdem schwierig für ihn in der Schule. Durch viel Lerntherapie konnte er aber seine Wege des Umganges finden. Christoph gibt kleine Einblicke in seinen damaligen Umgang mit seinen Schwierigkeiten. Nach dem Abitur arbeitete er, war im Ausland und hat dann sein Studium begonnen. Heute hat er einen Master aus Rotterdam und arbeitet als Berate...
2024-05-07
35 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potenzialfrei?! Mio Lindner macht einen Podcast mit Kathrin Gilbert - Mutter mit Kind mit Legasthenie PF 107
Zu diesem Gespräch hat sich Mio Kathrin Gilbert eingeladen. Sie ist Mutter einer Tochter mit Lese-Rechtschreib-Störung. Schon in der 1. Klasse fiel auf, dass es mit dem Lesen und Schreiben-lernen nicht so einfach lief wie in der Mathematik.Gefühlvoll berichtet Kathrin, wie sie ihre Tochter auf ihrem Weg unterstützt. Vom langsamen Herantasten an das Thema, bis hin zum Entschluss, eine Diagnostik durchführen zu lassen, Lerntherapie, aber auch wie sie ihre Tochter konstant mitnimmt und sie entscheiden lässt, welche Hilfe sie annimmt. Kathrins Tochter ging von der Grundschule auf das Gymnasium. Erst do...
2024-04-23
26 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potenzialfrei?! Mio Lindner macht einen Podcast mit Denise Reitzenstein - Mutter mit Kind mit Legasthenie PF106
Zu diesem Gespräch hat Mio Denise Reitzenstein eingeladen, was zu einem sehr langen, tiefgründigen Gespräch führte, von dem Auszüge im Podcast zu hören sind. Durch die Erfahrung, die Denise mit ihrer Tochter machen konnte, führt Denise uns in den viel zu wenig beachteten Bereich der ungenügenden Zusammenarbeit von verschiedenen diagnostischen Bereichen. Zunächst gibt Denise einen Einblick in die Anfänge der Förderung ihrer Tochter vor der Schule, zur Diagnose der kombinierten Lese-Rechtschreib-Störung und der ausgeprägten Rechenstörung und dem Kämpfen darum, dass ihre...
2024-04-09
32 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potentialfrei?! Mio Lindner macht einen Podcast mit Anton - Stark mit Legasthenie PF 105
Bei Anton fiel schon in der 1./2. Klasse auf, dass er länger benötigt beim Lesen und Schreiben lernen, doch in der Schule machte sich niemand Sorgen. Seinen Eltern wurde gesagt: “Das entwickelt sich noch.” Seine Mutter kümmerte sich dennoch um eine fundierte Diagnostik, die den Verdacht Legasthenie auch bestätigte.Ein Schulwechsel in der 5. Klasse führte dazu, dass Anton technische Hilfsmittel nutzen durfte, jedoch ohne Einführung oder angepasste Aufgaben. Weitere Eskalationen und die Aussage seiner dortigen Klassenlehrerin: "Du wirst nicht mal die Berufsbildungsreife schaffen.” (10.Klasse Abschluss) waren der Anlass für einen erneuten Schu...
2024-03-26
21 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potentialfrei?! Mio Lindner macht einen Podcast mit Katrin Zinkel - PF 104
Mio hat sich Karin Zinkel eingeladen, um mit ihr über neurodivergent spät diagnostizierte Erwachsene zu sprechen. Sie sprechen über Auslöser, sich mit neurodivergenten Spektrum zu beschäftigen, die in den Familien vorherrschenden Glaubenssätze, Empfehlungen, sich selber mit dem Thema auseinanderzusetzen, Gedanken zu standardisierten Diagnosen und das gehäufte Auftreten von mehreren Diagnosen.Später gehen sie auf die Auswirkungen durch die persönlichen negativen Erfahrungen auf das Selbstbewusstsein, das ungenutzte Potenzial auf Kinder und später Erwachsene und sprechen über Schwächen des heutigen Bildungssystems. Katrin Zinkel ist systemische Coach und Fachberat...
2024-02-22
25 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potenzialfrei?! Mehrsprachigkeit und Legasthenie/Lese-Rechtschreibschwäche
In dieser Folge diskutiert Mio die Frage, ob Mehrsprachigkeit ein Grund für Legasthenie/Lese-Rechtschreibschwäche ist bzw. ob eine Lese-Rechtschreibschwäche bei Mehrsprachigkeit überhaupt auftritt. Dabei zeigt sich, dass Mehrsprachigkeit an sich keine Sprachstörung oder LAS verursacht. Studien zeigen, dass Mehrsprachigkeit sogar positive Auswirkungen auf kognitive Leistungen haben kann. Allerdings gibt es auch Nachteile, wie Schwierigkeiten im Beherrschen der Landessprache und des Wortschatzes. Es wird betont, dass es schwierig ist, langanhaltende Lernschwierigkeiten von fehlender Sprachkompetenz bei mehrsprachigen Kindern zu unterscheiden. Im deutschen Bildungssystem wird wenig auf die Ressourcen der Mehrsprachigkeit eingegangen und Methoden angewendet, die da...
2024-02-13
08 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potentialfrei?! Den geeigneten Anbieter für eine Lerntherapie finden - PF 103
Mio gibt Hinweise, die Eltern helfen können, den passenden Anbieter für eine integrative Lerntherapie für ihr Kind mit langanhaltenden Lernschwierigkeiten für sich zu finden. Dabei geht er insbesondere auf die Möglichkeit der Validierung von Ausbildung und Konzepten ein.Verwiesen wurde auf die Podcastfolgen:PF84 Zusammenhang zwischen Lern- und Verhaltensproblemen?PF98 Zusammenspiel zwischen Umgang und Verhalten in der Schule bei LRS/RSFachverbände zum NachlesenBundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.Fachverband für integrative Lerntherapie e.V.
2023-12-19
09 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potenzialfrei?! Mio Lindner macht einen Podcast mit Björn Göttlicher PF102
In dieser Folge hat Mio Björn Göttlicher eingeladen. Sie reden darüber: wie schafft Björn es, dran bleiben, nicht aufzugeben und den persönlichen Gewinn, sich mit anderen auszutauschen und Erlebnisse zu teilen.Die beiden kommen auf Lerntherapie und Herausforderungen bei LRS / Legasthenie und Mehrsprachigkeit zu reden und Mios Motivation diesen Podcast zu haben.Ein Gedanke, den Björn mitgibt, ist: Jede Kritik ist ein Gesprächsangebot.In Björn Göttlicher paart sich die Gelassenheit des Spaniers mit der Zuverlässigkeit des Deutschen und der Durchsetzungsfähigkeit des...
2023-12-12
43 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potentialfrei?! Mio Lindner macht einen Podcast mit Stefanie Gladbach - elternUNIversum PF 101
Stefanie Gladbach ist Augenöffnerin und Begleiterin auf dem Weg in eine beziehungsorientierte und authentische Elternschaft. Stefanie lädt dich ein, deinen Weg in eine beziehungsorientierte Elternschaft zu finden. Mit 19 Jahren Erfahrung als Mutter hat sie das elternUNIversum geschaffen. Einen Ort für Eltern, die herkömmliche Erziehungsmethoden meiden, aber im Alltag an ihre Grenzen stoßen. Als Systemische Beraterin und Sozialpädagogin unterstützt Stefanie dich dabei, erlernte Muster zu durchbrechen und einen authentischen Elternstil zu entwickeln, der auf Beziehung statt Erziehung setzt. Gemeinsam löst ihr Konflikte nachhaltig, stoppt alte Verhaltensmuster und beleuchtet ungesunde Familienstrukturen, um transg...
2023-12-05
22 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potentialfrei?! - Auswirkungen von Lernschwierigkeiten auf die Eltern-Kind Beziehung PF 100
In dieser Solofolge gibt Mio einen kleinen Einblick auf die Auswirkungen von Lernschwierigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen und auf die Eltern-Kind Beziehung. Aus seinen Beratungsgesprächen weiß Mio, dass viele Eltern es selber als Misserfolg wahrnehmen, ihren Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und/oder Rechenschwäche nicht helfen zu können. Doch die größte Hilfe in dem Moment ist, sich Beratung und außenstehende Unterstützung einzuholen.—---------------------- Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an...
2023-11-28
09 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Folge 99 1/2: Ein kleiner Umweg vor dem Meilenstein
Wir müssen leider eine kleine Pause einlegen. Unser lieber Host Mio ist krank geworden und kann die Aufnahme für unsere mit Spannung erwartete 100. Folge nicht wie geplant durchführen. Wir wissen, dass ihr euch genauso darauf gefreut habt wie wir, und wir bedauern jede Enttäuschung, die diese Verzögerung mit sich bringt.Die Gesundheit geht jedoch vor, und wir möchten Mio alle Zeit geben, die er braucht, um wieder vollständig fit zu werden. In der Zwischenzeit bitten wir um euer Verständnis und eure Geduld. Wir ve...
2023-11-21
01 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Mio Lindner macht einen Podcast mit Katrin - Mutter eines Kindes mit Lese-Rechtschreib-Schwäche PF99
Katrin fiel früh auf, dass es bei ihrem Sohn nicht so läuft, wie geplant. Ganz schnell kamen auch aus der Schule Zeichen, dass er mehr Unterstützung benötigt.Er zeigte z.B. Schwierigkeiten Lernen zu lernen, Konzentrieren oder Lesen lernen durch das erste System, was er kennengelernt hat.Katrins Sohn wiederholte die 1. Klasse bekam eine neue Lehrerin, die zusätzlich auch als Lerntherapeutin arbeitete. Von ihr kam auch der Hinweis, dass eine Lese-Rechtschreib-Schwäche besteht, und noch zusätzlich außerhalb der Schule Unterstützung zu suchen. Ab Beginn der 3. Klasse gi...
2023-11-14
42 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Zusammenspiel zwischen Umgang und Verhalten in der Schule bei LRS/RS PF98
In dieser Solofolge geht Mio auf den Einfluss von Lernschwierigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen in der Schule und auf das wechselseitige Verhalten ein. Mio bringt viele Beispiele mit, von Verhalten von Kindern und Jugendlichen, das in der Schule gezeigt werden kann, genauso wie Erfahrungen im Umgang mit Lernschwierigkeiten von Lehrkräften, die späteres Verhalten beeinflussen. Mio bittet darum, dass bei auftretenden Verhaltensschwierigkeiten in der Schule mehr geschaut wird, was hinter dem Verhalten steckt. Aus seinem Arbeitsalltag kann er berichten, dass häufig langanhaltende Lernschwierigkeiten eine Ursache sein können.Kinder...
2023-11-07
26 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Mio Lindner macht einen Podcast mit Iris Rozwora - Planet Wortschatz PF97
Iris Rozwora berichtet von ihrer Arbeit mit mehrsprachigen Kindern, die im Ausland leben und immer wieder deutschsprachige Sprechanlässe benötigen. Denn aus eigener Erfahrung als Expat Mutter und mit eigenem zweisprachig-aufwachsenden Kind weiß sie, dass im Alltag die deutsche Sprache sehr wiederholend ist und eine Erweiterung des Wortschatzes oft nicht gegeben ist. Iris ist eine kreative und wissenschaftlich orientierte Wissensvermittlerin für mehrsprachige Kinder. Ihre Leidenschaft gilt der Entdeckung neuer Horizonte in der deutschen Sprache, anstatt Vokabeln zu pauken. Hier heißt es ausprobieren und anwenden statt auswendig lernen. Ihr Ziel is...
2023-10-31
19 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Mio Lindner macht einen Podcast mit Markus Walter - Business-Mentor PF96
Markus Walter zeigte sich von Anfang seines Lebens an, dass es bei ihm anders laufen wird. Sein frühes Leben hat geprägt, dass er übergewichtig war, geschielt und gestottert hat, sowie seine Lese-Rechtschreib-Schwäche.Doch gut war, er hat abgenommen, hatte eine Augen-OP - nur das mit dem Stottern hat noch eine Weile gedauert. Mit 8 Jahren wurde dann die Lese-Rechtschreib-Schwäche diagnostiziert.Markus’ Selbstwertgefühl hat sehr gelitten, bis zu einem entscheidenden Moment in seinem Leben und ab da änderte sich alles. Er hat eine Persönlichkeitsentwicklung durchgemacht, sein Leben in die Hand genommen und wurde...
2023-10-24
33 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Mio Lindner macht einen Podcast mit Dr. Sabrina Bechler - free spirit KIDS PF95
Sabrina Bechler bestärkt Kinder bewusst auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden, dass sie sich bestmöglich und in ihrer Individualität entfalten können. Denn wenn sie erkennen, wie sie selbst einen bedeutenden und vor allem positiven Einfluss auf ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden haben, können sie aktiv auf die Gestaltung ihres Lebens einwirken.Im Gespräch gehen wir auf ihren Hintergrund und ihre Motivation ein, die zur Gründung von free spirit KIDS geführt haben. Dr. Sabrina Bechler studierte Europalehramt für die Grundschule an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe...
2023-10-17
24 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Mio Lindner macht einen Podcast mit Myriam Meier - Lehrtrainerin für das Schulfach Glück PF94
Myriam Meier berichtet insbesondere von ihrer Lehrtätigkeit für das Schulfach Glück. Die Weiterbildung „Lernziel Wohlbefinden – Schulfach Glück“ ist für Lehrpersonen aller Stufen, Trainer und Coaches in Kooperation mit dem Fritz-Schubert-Institut. Ziel der Weiterbildung ist es, in der Schule Räume aufzuzeigen, in denen sowohl Lehrer/innen als auch Schüler/innen ihre facettenreiche Persönlichkeit entdecken und entfalten können, um Ressourcen wahrzunehmen und mehr Lebenskompetenz und -freude zu entwickeln. Schule kann so ein Ort werden, an dem die Wechselwirkungen zwischen Freiheit, Sicherheit und Sinn erfahrbar gemacht und Selbstwirksamkeit erlebt werden können.
2023-10-10
19 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Mio Lindner macht einen Podcast mit Myriam Meier - Lehrerin - Stark mit Rechenschwäche PF93
Myriam Meier’s Mutter war sehr aufmerksam. Schon in der 2. Klasse fiel ihr auf, dass Myriam Schwierigkeiten in Mathe hatte. Der standardisierte Test ergab Rechenschwäche / Dyskalkulie. In der 1. Klasse half Myriam noch ihre hoch ausgeprägte Merkfähigkeit, doch als es mit der Multiplikation losging, half diese Strategie nicht mehr.Neben der Schule ist sie zur Lerntherapie gegangen und leider blieben auch ihr einige unschöne Erlebnisse in der Schule nicht erspart. Auf ihrem weiteren Weg entdeckte sie ihre Leidenschaft, mit Kindern zu arbeiten, und entschied sich schließlich für ein Grundschu...
2023-10-03
33 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Kunstvoller Umgang mit Stress mit Antje Börngen PF92
Mio hat Antje Börngen eingeladen. Antje ist Hebamme, Lehrbeauftragte an der Universität Cottbus-Senftenberg, zertifizierte Stress-Coach und Darmgesundheits-Beraterin.Antje und Mio gehen in ihrem Gespräch insbesondere auf die Auswirkungen von Stress ein und wie Eltern helfen können, Stress bei ihren Kindern abzubauen. Antje greift in das Schatzkästchen ihres Wissens und gibt viele praktische, einfach umsetzbare Tipps.Einfühlsam beleuchtet sie auch den Druck, dem die Eltern ausgesetzt sind. Über den Zauber der Möglichkeit beim Wachsen zuschauen zu können, kommen Antje und Mio ins Schwelgen über ihre Professionen.Mehr Inf...
2023-09-26
35 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Der Einfluss von Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche auf das Familienleben mit Mio Lindner PF91
In dieser Solofolge geht Mio auf den Einfluss von Lernschwierigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen, insbesondere von jüngeren Menschen, auf das Familienleben ein. Das Üben, das Erreichen der Anforderungen in Schule und später Ausbildung stehen im Mittelpunkt des Lebens und nehmen so viel Raum ein, dass weniger Zeit für andere Sachen ist, wie Hobbys, Freunde oder auch einfach mal die Seele baumeln lassen - und zwar bei allen Beteiligten.“Die Anfertigung der Hausaufgaben geht meistens mit Tränen, Streit und Diskussionen einher. Es ist eine große Entlastung für uns alle und w...
2023-09-19
16 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Ich glaube an mich, dann bekomme ich es auch hin mit Camila Glandien PF90
Camila Glandien kann sich gar nicht mehr so recht erinnern, ab welchem Punkt es aufgefallen ist, dass sie eine Lese-Rechtschreib-Schwäche hat. Es muss sehr früh gewesen sein, da sie von ihrer Mutter zu einer Nachhilfe gebracht wurde, doch Camila verstand damals noch nicht warum.Ihre schulische Laufbahn war leider nicht immer mit Freude erfüllt. In ihrer ersten Schule, einer Waldorfschule, waren ihre Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben kein Problem. Erst als sie in der 10. Klasse auf ein Pro-Gymnasium gewechselt hatte, kam es häufig zur Sprache. Erst im Nachhinein, Jahre nachdem sie die S...
2023-09-12
26 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Heute ist ein guter Tag zu sterben mit Andreas Liese PF89
Andreas Liese fiel sehr früh auf, dass bei ihm das Lesen und Schreiben anders läuft. Seine Strategie war, Texte auswendig zu lernen, um sie “vorlesen” zu können, wenn er im Unterricht dran war.In der 4. Klasse bestätigte eine standardisierte Diagnose seine Lese-Rechtschreib-Störung / Legasthenie. Trotz seiner sichtbaren Fähigkeiten sollte er, aufgrund seiner LRS, auf die Hauptschule. Dort war er chronisch unterfordert und fand allein weitere Strategien, dass seine Schwierigkeiten mit der Schriftsprache keine Relevanz mehr hatten. Andreas beendete seine Malerlehre und arbeitete in diesem Beruf. Doch er stellte fest, dass...
2023-09-05
33 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Über Geld spricht man doch! mit Ute Grebe-Thiel und Mio Lindner PF88
Mio hat Ute Grebe-Thiel eingeladen. Ute ist seit 30 Jahren leidenschaftliche Finanzberaterin. Aktuell ist sie eine von 7 Frauen unter über 100 Geschäftsstellenleitern bei der MLP Finanzberatung SE. Sie entwickelt auf die persönlichen Präferenzen ihrer Kunden passende Finanzkonzepte und darauf aufbauend Strategien. Ute und Mio entdecken in ihren Arbeitsbereichen Gemeinsamkeiten bei Kindern und Erwachsenen im Umgang mit Geld. Besprechen, wo im Mathematikunterricht die Grundlagen für das Verständnis von Prozenten und Zinseszinsen gelegt werden. Warum es für das spätere Leben wichtig ist, ist ein gutes Verständnis zu Zahlen, Zahlenräumen und auch Geld zu ent...
2023-08-22
33 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Vermeidungs- und Kompensationsstrategien bei LRS und RS mit Mio Lindner PF87
In dieser Solofolge geht Mio auf auftretende Vermeidungs- und Kompensationsstrategien bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und Rechenschwierigkeiten ein. Er gibt verschiedene Beispiele von sehr häufig auftretenden Strategien und berichtet über Erlebnisse mit “kleinen Riesen” aus der Lerntherapie. Vermeidungs- und Kompensationsstrategien sind so vielfältig, wie es unterschiedliche Persönlichkeiten und Temperamente gibt. Das Nutzen von Vermeidungs- und Kompensationsstrategien ist nicht immer ein Anzeichen für das Vorliegen von langanhaltenden Lernschwierigkeiten, doch treten sie immer auf, wenn langanhaltende Lernschwierigkeiten das zugrundeliegende Problem sind.Mios Intention ist es, dass Vermeidungs- und Kompensationsstrategien als solche erkannt werden. Denn viel z...
2023-08-15
22 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Du bist geliebt mit JP Koch PF86
“Du bist geliebt” Sehr schnell fiel bei JP Koch auf, dass es beim Lesen und Schreiben bei ihm nicht so läuft wie erwartet. In der Grundschulzeit bekam er weder in der Schule noch zu Hause Unterstützung.In der Grundschule waren die Deutschstunden der Horror und die Diktate kamen mehr rot als alles andere zurück und die anderen Kinder haben ihn gemobbt. Zuhause hörte er: “Entweder man kann Rechtschreibung oder halt nicht." Da er aus einer Arbeiterfamilie kommt, stand es gar nicht zur Diskussion, dass man sich über LRS überhaupt Gedanken mach...
2023-08-08
29 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Don’t worry be happy mit Denise Piecha PF85
Don’t worry be happyDenise Piecha berichtet von ihrer Berufung: der Arbeit mit Menschen und vor allem den kleinen Menschen. Ihr besonderer Fokus liegt auf den hochsensiblen Kindern und ihren Eltern. Sie erzählt von ersten möglichen Anzeichen von vorliegender Hochsensibilität, Auswirkungen auf das Lernen und wie unterschiedlich sich Hochsensibilität zeigen kann. Immer wieder zeigt sie auf, wo Hochsensibilität Überschneidungen zu anderen Themen aufweist und warum es wichtig ist, zu verstehen, was zur Hochsensibilität gehört, was nicht und wie ausgeprägt es sein kann. Denise Pie...
2023-08-01
23 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Was ist der Zusammenhang zwischen Lern- und Verhaltensproblemen? mit Mio Lindner PF84
In dieser Solofolge geht Mio auf den möglichen Zusammenhang von Lern- und Verhaltensproblemen / Lern- und Verhaltensstörung ein. Mio nimmt sich folgenden Fragen an: Was ist eine Lernstörung? Wie entsteht eine Lernstörung? Was sind Anzeichen, dass Lern- und Verhaltensstörungen zusammenhängen? Kinder mit Lernstörungen erleben täglich Kränkungen und im schlimmsten Fall Demütigungen, die sie immer mehr verunsichern. Viele versuchen ihr Selbstgefühl durch Erfolge in anderen Bereichen zu kompensieren. Wenn ein Kompensationsversuch nicht gelingt, also ein Kind keine Anerkennung und Bestätigung erhält, wird dieses Fehlen das betroffene Kin...
2023-07-25
19 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Liebe jeden Moment, den du lebst mit Claudia Conen PF81
Ganz nah beschreibt Claudia Conen, während sie von ihrem Lebensweg erzählt, wie ihre Lese-Rechtschreib-Schwäche / Legasthenie sie hat innehalten lassen, sie gehemmt hat und welche Dinge sie auch heute noch hemmen würden. Ihr war zunächst nicht bewusst, dass ihr das Schreiben nicht so gelingt wie anderen, erst als sie von einem Lehrer in der 2. Klasse vorgeführt wurde, was dazu führte, dass sie nicht mehr schreiben wollte. Danach blockierte sie in der Schule und der Spaß war weg.Nach der Schule kam zunächst der Friseurberuf, denn mehr wurde ihr...
2023-07-04
59 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Sie wussten nicht, was sie erwartet mit Bjoern & Christian und Mio PF80
“Sie wussten nicht, was sie erwartet”In dieser Folge hat sich Mio Bjoern & Christian von @papaundpapi (Instagram Kanal) eingeladen. Die Stimmung schwang zwischen lustig und sehr tiefgründig hin und her. Gemeinsam haben sie über prägende Erlebnisse aus der Kindheit gesprochen. Uns angeschaut wie Aussagen aus dem Umfeld und der Eltern, Entscheidungen im Erwachsenenalter prägen. Bei einigen kann es u.a. zu Resignation führen, wieder andere zu einer inneren Getriebenheit - je nach Persönlichkeit.Björn & Christian sehen als eine Aufgabe von Eltern darin, ihren Kindern Stärke mitzugeben, d...
2023-06-27
44 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Soll ich mein Kind auf LRS testen lassen? mit Mio Lindner PF79
Soll ich mein Kind auf LRS testen lassen?In dieser Soloepisode beantwortet Mio die Frage: Soll ich mein Kind auf LRS testen lassen? Aus seinen vielen Beratungsgesprächen, weiß er, dass viele Eltern darüber nachdenken. In der Folge geht er auf die formelle Diagnostik nach ICD-Standard ein, gibt Beispiele, wann die formelle Diagnostik benötigt wird und wie lange sie Gültigkeit besitzt. Außerdem gibt er Einblicke in die Förderdiagnostik zu Beginn einer Lerntherapie.Dokumente zur der S3-Leitlinie Leitlinie: Zur Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Lese...
2023-06-20
14 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Achtsamkeit als Eltern für sich selbst mit Silke Klapdor und Mio Lindner PF76
Achtsamkeit als Eltern für sich selbstMio hat sich Silke Klapdor eingeladen. Silke ist Heilpraktikerin, Osteopathin, Kinderosteopathin und Coach für Familien und Frauen in der zweiten Lebenshälfte. Seit 24 Jahren ist sie selbständig im ZON Zentrum für Osteopathie und Naturheilkunde in Neuwied. Mit ihrem Buch “Klein, aber Aha” genauso wie in ihrem Podcast hilft sie Menschen mit kleinen Tipps zu großen Veränderungen in ihrem Leben und ihrer Persönlichkeit. Silke hat zwei Kinder, eins ist hochbegabt und eins ist lernbeeinträchtigt und schwer herzkrank, mit einem angeborenen Herzfehler. Seine Schulzeit war der Horro...
2023-05-30
35 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Welche Berufswahl bei LRS und RS mit Mio Lindner PF74
In dieser Soloepisode beantwortet Mio die Frage, welcher Beruf der richtige ist bei einer Lese-Rechtschreib-Schwäche und/oder Rechenschwäche. Da er aus seinen Beratungen weiß, dass viele Eltern sich sehr früh darüber Sorgen machen. Während einer Ausbildung bietet das aktuelle Handbuch des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten.Im BiBB Prüfungsportal gibt es ausführliche Informationen zum Nachteilsausgleich in Prüfungen. Während des Studiums bieten die Studentenwerke einen Anlaufpunkt und deren Handbuch Studium und Behinderung der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behi...
2023-05-16
13 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Potenzialfrei?! - Mio Lindner - Anzeichen für LRS oder/und RS PF72
Anzeichen für LRS oder/und RSIn dieser Solofolge geht Mio der Frage nach, die ihm immer wieder in unterschiedlichsten Zusammenhängen begegnet: Was sind Anzeichen dafür, dass langanhaltende Lernschwierigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen vorliegen? Mio gibt keine einfache Checkliste, er beschreibt psychosoziale Anzeichen, die auf ständige Misserfolge beim Lernen hinweisen können. Auch berichtet er von einigen Einzelbeispielen, um verschiedene Anzeichen aufzuzeigen. Möchtest du mit Mio direkt ins Gespräch kommen? Schreibe Mio an oder spreche direkt live mit ihm https://bit.ly/3L4Uusu —...
2023-05-02
17 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Entdecke dein Wikingerpotenzial mit Agilität und Resilience mit Tim Zander und Mio Lindner PF71
Entdecke dein Wikingerpotenzial mit Agilität und Resilience Mio hat Tim Robert Zander eingeladen. Aktuell arbeitet Tim als Mitgründer im Agilität Consulting und im Resilienz Consulting. Dabei liegt sein Fokus auf der Verbindung beider Kompetenzen. Er nutzt dies, um Unternehmen beispielsweise im Vertrieb oder Marketing neu aufzustellen und Führungskräfte im Resilienz Coach Business auszubilden. All seine unterschiedlichen Interessen und Gebiete fasst er unter der Personenmarke "Start-up-Wikinger" zusammen.Tim und Mio sprechen darüber, wie hohe Erwartungen und Leistungsdruck zu Selbstzweifeln führen können und wie wichtig es ist, Menschen...
2023-04-25
45 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Vielfältige Wege zur Selbstermächtigung mit Tahsin Mirza und Mio Lindner PF67
Vielfältige Wege zur Selbstermächtigung Mio hat sich mit Tahsin Mirza ausgetauscht. Sie sprechen über ihre Motivation, die sie täglich antreibt, sich in ihren jeweiligen Bereichen zu engagieren. Tahsin und Mio tauschen sich aus, wie sie zu ihren jetzigen Betätigungsfeldern gekommen sind, gehen auf Gemeinsamkeiten in der Arbeit mit Heranwachsenden ein und wie Mehrsprachigkeit ihr Leben bereichert.Tahsin ist im Shinghal-Irak geboren und gehört als jesidischer Jugendlicher zu einer kleinen ethnisch-religiösen Minderheit. Aufgrund des Krieges und religiöser Verfolgung musste er im Sommer 2014 im Alter von 15 Jahren aus dem Irak...
2023-03-30
44 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Mehrsprachigkeit und langanhaltende Lernschwierigkeiten mit Mio Lindner PF66
Mehrsprachigkeit und langanhaltende Lernschwierigkeiten In dieser Folge gibt Mio einen kleinen Einblick in das große Feld der Mehrsprachigkeit und langanhaltenden Lernschwierigkeiten ein. In seinem Alltag erlebt er sehr häufig, dass vermutet wird, dass die auftretenden Lernschwierigkeiten allein an fehlenden sprachlichen Fähigkeiten liegen. Deshalb werden Lücken in den Lernvoraussetzungen leicht übersehen. Insbesondere da mehrsprachige Menschen häufig durch ihr vielfältiges sprachliches Repertoire und ihre ausgeprägten Fähigkeiten sehr gute Kompensationsstrategien entwickelt haben. —---------------------- Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Ge...
2023-03-28
20 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Niemand trägt Schuld! mit Mio Lindner PF61
Niemand trägt Schuld! In dieser Solofolge geht Mio der Frage nach, die er immer wieder in Beratungsgesprächen hört. Wer ist schuld, dass ein Kind langanhaltende Lernschwierigkeiten im Lesen, Schreiben und/oder Rechnen entwickelt. Mio berichtet von einigen Einzelbeispielen, um verschiedene Möglichkeiten aufzuzeigen. Denn nicht ein Faktor allein ist maßgebend dafür, dass langanhaltende Lernschwierigkeiten auftreten.Niemand trägt Schuld. Nach dem heutigen Stand der Fachwelt sind die Ursachen von Lese-Rechtschreib-und Rechenschwierigkeiten noch nicht eindeutig geklärt. —---------------------- Hast du Feedback für mich, oder möchtest...
2023-02-28
22 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Was hat Mathe mit Rabattcodes und 0% Finanzierung zu tun? mit Anne-Marie Stein und Mio Lindner PF60
Was hat Mathe mit Rabattcodes und 0% Finanzierung zu tun?Mio hat Anne-Marie Stein eingeladen. Anne-Marie zeigt Menschen, wie ein gutes Verständnis und Handling mit Geld funktionieren kann, baut Brücken und sorgt für Entspannung. Sie erarbeitet mit ihren Kunden einen positiven Zugang im täglichen Umgang mit dem Thema Geld.Anne-Marie und Mio vergleichen ihre beiden Wirkungsbereiche, dabei kommen viele Gemeinsamkeiten zum Vorschein. Sie beleuchten Beispiele, bei denen Grundlagen der Mathematik im Alltag und späterem Leben eine Bedeutung für den Umgang mit Geld haben. Insbesondere gehen sie auf den Aspekt...
2023-02-23
53 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Die Bewegung des Lebens ist Lernen mit Mika PF55
Die Bewegung des Lebens ist LernenDieses Gespräch hat Mio mit Mika (Der Mika) geführt. Ganz schnell bemerkte Mika, dass es mit dem Lesen und Schreiben nicht so klappte, doch wirklich wahrgenommen hat es niemand um ihn herum. Im Vordergrund standen sein Auftreten und sein Aufwachsen im Heim. Sein schulischer Lebensweg hatte viele Stationen. 2x Sitzenbleiben in der Grundschule, Förderschule, Hauptschulabschluss, Lehre, später Fachabi und anschließend Studium der Sozialen Arbeit. Heute ist Mika Leiter eines Jugendzentrums. Außerdem leitet er eine Kulturplattform im Bereich Kultur/Medienpä...
2023-01-31
41 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Ein bisschen verrückt, ist völlig normal. Dr. Manuela Kramp mit Mio Lindner PF54
“Ein bisschen verrückt, ist völlig normal” Mio spricht mit Dr. Manuela Kramp. Manuela ist seit mehr als einem Vierteljahrhundert als Frau im Bauwesen erfolgreich tätig. Als Architektin, Bauleiterin, Energieberaterin, Unternehmerin und vereidigte Sachverständige hat sie schon mehr als 1000 Projekte, Bauherren und Institutionen begleitet, geplant und beraten. Als Bau- und Businesscoaching bietet sie ihre Expertise zum Lösen von Lebensbaustellen und Baufragen an. Zu Beginn stellt Manu direkt Fragen, die sie als Mutter bewegen, als Mutter eines Sohnes, der in der Schule nicht immer zurecht kam. Steigt der Bedarf an i...
2023-01-26
34 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Habe den Mut, herauszufinden, wie etwas nicht funktioniert! I Mio Lindner PF53
In dieser Soloepisode ermutigt Mio dazu, den Fokus auf das schon Erlernte zu richten anstatt auf das noch nicht Erreichte. Denn Könnenserfahrung stärkt unser Selbstbewusstsein, das wiederum wichtig zum Lernen ist. Möchtest du mit Mio direkt ins Gespräch kommen? Nutze die Kommentarfunktion, schreibe Mio an oder spreche direkt mit ihm im Eltern-Informationsabend.—---------------------- Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner...
2023-01-24
07 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Ich trage die Verantwortung für mein eigenes Glück selber mit Sascha Rusgiarto PF52
Bei Sascha Rusgiarto, mit dem Mio dieses Gespräch führen durfte, gab es die ersten Anzeichen auf Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben lernen schon in der Grundschule, die auch wahrgenommen wurden. Mit der Hilfe seiner Mutter klappte es dann mit dem Lesen. Sie war es auch, die ihn an ein Gymnasium gebracht hat, obwohl er keine Empfehlung hatte.Sein selbstbestimmter Lebensweg führte ihn zum Politikstudium, einem langen Auslandsaufenthalt als Expatfamilie und zurück nach Deutschland. So richtig musste er sich noch einmal mit seiner Lese-Rechtschreib-Schwäche auseinandersetzen, als bei seiner jüngeren Tochter dies auch f...
2023-01-17
38 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Inhalt ist wichtiger als Form mit Barbara Fuhge PF50
Für diese Folge spricht Mio mit Barbara Fuhge. Schule war immer schwer für sie. Im ersten Schuljahr war sie noch hoch motiviert, aber sehr schnell sehr frustriert, weil sie Probleme mit der Rechtschreibung hatte. Damals war das Bild des Legasthenikers noch kein Thema. „Barbara, das fühlt man doch, wie das geschrieben wird!“, ist der Satz, der sich eingebrannt hat.Barbara hat immer sehr viel gefühlt von anderen Menschen, körperliche Probleme und Ursachen ihrer Symptome, aber wie bestimmte Worte geschrieben werden, fühlt sie bis heute nicht. Zweimal blieb sie sitzen...
2023-01-10
25 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Mut und Fleiß vs. Talent mit Denny Gerstle und Mio Lindner PF48
“Mut und Fleiß vs. Talent”Mio hat sich Denny eingeladen. Denny ist Produktivitätscoach aus Leidenschaft und unterstützt Menschen dabei, mehr Freiheit und Freizeit für ihre Herzensangelegenheiten bei gleichzeitig steigendem Erfolg zu haben.Mio und Denny vergleichen einige Aspekte ihrer Arbeitsbereiche und finden Parallelen, zum Beispiel Aufgaben in Teilschritte aufteilen, Fundament aufbauen und Automatisierung/Gewohnheiten etablieren. Dabei kommen sie immer wieder auf das Thema Bücher und Lesen. Sie tauschen sich aus über ihren Umgang mit ihnen, die Wahl und Gedanken zu unterschiedlichen Genres.Mehr Informationen zum Gast: ► Website...
2022-12-29
41 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Hör auf dein Bauchgefühl mit Mio PF47
In dieser Soloepisode geht Mio auf die eine Frage ein, die ihm immer wieder gestellt wird:Wie erkenne ich, dass mein Kind Unterstützung benötigt, um das Lesen, Schreiben oder Rechnen zu meistern?Mio beleuchtet unterschiedliche Perspektiven, die betrachtet werden können. Was zeigt sich bei den Kindern und Jugendlichen? Und er geht auch auf mögliche Situationen in der Familie ein. Er geht auch auf vorschnelle Urteile ein, die verhindern, dass genau geschaut wird, Folgen von ständigen Misserfolgserlebnissen und das Entstehen von lernhemmenden Glaubenssätzen. Möchtest du mit Mio dire...
2022-12-27
21 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Sei selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt mit Sonja Borowski PF42
Sonja Borowski hatte große Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben lernen. Gleich in der 1./2. Klasse fiel das auf. Die ersten vier Schuljahre waren traumatisch für sie. Dann kam sie auf eine Schule, die ihre Stärken gesehen hat. Die ganze Zeit erhielt sie große Unterstützung von ihrer Familie und ging sehr schnell außerschulisch zur Lerntherapie. Unbeirrt nutzte Sonja eine ihrer Stärken: “Sich für andere einsetzen". Das tat sie als Klassensprecherin, in verschiedenen Schulgremien und gründete Selbsthilfegruppen. Eines der vielen interessanten Projekte ist das Buchprojekt, das auf unterschiedlichste Art und Weise...
2022-11-29
34 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Körper, Geist und Seele im Gespräch Sarah Ulmer und Mio PF41
Körper, Geist und SeeleMio hat sich noch einmal Sarah eingeladen. Sarah ist Gesundheits- und Fitnessexpertin, mit einem ganzheitlichen Ansatz. Sie meint: “Wenn ich meine Seele nicht mitnehme, kann ich mich durch Fitness oder gesunde Ernährung nicht wohler oder besser fühlen.”Zu Beginn stellt Sarah direkt Fragen, die sie als Mutter bewegen, um ihre beiden Töchter zu Hause zu unterstützen. Wie ist es einfach möglich, Lernerfolge sichtbar zu machen? Ist es gut, Bewegung in das Lernen einzubauen? Wo ist es möglich, im Alltag nebenbei zu lernen? Gemeinsam philosophie...
2022-11-24
38 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Vertraue auf deine Magie! mit Dominique Bradler PF40
Vertraue auf deine Magie! Ganz schnell fiel auf, dass Dominique genauso wie seine Mutter eine Lese-Rechtschreib-Schwäche hat. Er erlebte einen gegensätzlichen Umgang damit. In seiner Grundschule kam die Aussage: “Schade, da kann man nichts machen.”, aber seine Familie war unheimlich unterstützend.Sehr bewusst reflektiert Dominique, wie wichtig der Halt seiner Umwelt für ihn war. Früh begab er sich auf seinen Lebensweg, um herauszufinden, wie das Menschsein funktioniert. Auf seinem Weg lässt er sich von seinem Gefühl genauso wie von langen Gesprächen mit unterschiedlichen Ratgeber:innen leiten.
2022-11-22
42 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Auch aus Steinen auf dem Weg kannst du dir was Schönes bauen. mit Natascha PF39
Natascha hatte einen holprigen Start in die Schriftsprache, schon vor der Schule ging sie zur Logopädie. Ganz schnell fiel auf, dass es bei ihr anders läuft. Jedoch wurde sie erst in der 6. Klasse auf Lese-Rechtschreib-Schwäche getestet, weil ihr jüngerer Bruder diagnostiziert wurde. Im Gymnasium wurde, je höher Natascha kam, die Diagnose nach ICD 10 Standard F81.0 infrage gestellt. Nach der ungerechtfertigten Ablehnung eines Nachteilsausgleiches prozessierte sie für das Durchsetzen ihres Rechts und machte erfolgreich ihr Abitur. Durch Freizeiten lernte sie andere Jugendliche mit Lese-Rechtschreib-Schwäche kennen. Seitdem sie 16 Jahre alt ist...
2022-11-15
33 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
All the rules are my rules mit Christian Kressmann PF38
Christian Kressmann arbeitet als Coach für Personal Growth for Teachers. Er ist der Gründer der TEACH!-Methode, welche Lehrkräften das psychologische Handwerkszeug vermittelt, um im stressigen Schulalltag Leichtigkeit zu spüren und welches im Referendariat zu kurz kam: Zeitmanagement-Techniken, Selbstfürsorge, Körpersprache… Außerdem ist er Autor von 2 Büchern zu diesen Themen und der Gastgeber des Podcasts: “TEACH! Der Podcast für Lehrer” und bietet die zertifizierte Ausbildung zum „Pädagogen für ganzheitliches Lehren“ an.Christian hat Chemie und Physik auf Lehramt studiert, arbeitet als Schauspieler und hilft als Deutschlands jüngster NLP Lehrtrai...
2022-11-10
15 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Niemals aufgeben! mit Elijah Neuhaus PF37
Elijah Neuhaus berichtet über seine Erfahrungen und Erlebnisse in der Schule als jemand mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Asperger Autismus. Elijah hatte Lehrkräfte, die ihm das Leben in der Schule besonders schwer gemacht haben und ihn zum Beispiel vor der Klasse bloßgestellt haben, aber auch andere, von denen er unterstützt wurde. Trotz der Hindernisse auf seinem Weg, oder gerade wegen der Hindernisse, hat Elijah seinen Weg gefunden. Obwohl in der Schule seine Fähigkeiten nicht erkannt worden sind und außerdem auch seine Musikalität abgesprochen wurde, ist er heute Berufsmusiker. Elijah ist seinen...
2022-11-08
36 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Mit Mut out of the Box. Im Gespräch: Hannes mit Mio PF35
Mit Mut out of the Box.Mio hat sich Hannes eingeladen. Hannes, auch bekannt unter “Hannes kann es”, ist Schulspeaker für Lernbegeisterung, Podcaster und Lehrer aus Leidenschaft!Hannes ist Grundschullehrer und hat einen Kinderpodcast für tägliche Motivation und Mindset, damit Kinder an sich selbst Glauben und aus ihrer eigenen Kraft ihr Bestes geben. Hannes’ Lieblingsthema ist Mindset. Natürlich war das auch im Gespräch ein zentrales Thema. Beide sprechen darüber, wie eigene Hindernisse ihren Lebensweg positiv beeinflussten und wie aus vermeintlichen Schwächen Stärken wurden, kreatives Chaos ihnen hil...
2022-10-27
35 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Die weisen Worte des stummen Lateinlehrers. Im Gespräch: Bianca-Maria Klein mit Mio PF29
Die weisen Worte des stummen Lateinlehrers.Mio hat sich Bianca-Maria eingeladen. Bianca-Maria ist Coach und Speakerin, die Menschen hilft, mit Erwartungen zurechtzukommen. Bianca-Maria hat aus ihren Erfahrungen mit Coachies Fragen an Mio mitgebracht. Die sind der Startpunkt, darüber zu reden, wie Erlebnisse aus der Schulzeit den Lebensweg prägen. Gemeinsam versuchen sie zu ergründen, wie Ideen über Erwartungen entstehen, warum der eigene Erwartungsdruck so stark ist und was oft hinter diesen Erwartungen steht. Mehr Informationen zum Gast:► Website► LinkedInWillst du erfahren...
2022-09-30
39 min
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Was hat die Folge mit brennenden Mülltonnen zu tun? Im Gespräch: Katja Hausner mit Mio PF23
Was hat die Folge mit brennenden Mülltonnen zu tun?Mio hat sich Katja eingeladen, um ein neues Format im Podcast zu starten und natürlich sind sie ins lange Reden gekommen. Katja ergreift die Gelegenheit und stellt Mio persönliche Fragen, bevor sie ergründet, wie Eltern überhaupt an das Gebiet der Lerntherapie herantreten können. Außerdem geraten Katja und Mio über drei Fragen aus einem Persönlichkeitstest in das Philosophieren. Von Katja könnt ihr mehr über ihren Instagram Account erfahren.Willst du erfahren, was in diesem Jahr und dar...
2022-09-01
1h 04
Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche
Worum geht's in diesem Podcast?
Du bist auf der Suche nach inspirierenden Lebenswegen und hilfreichen Erkenntnissen rund um das Thema Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche? Du wünschst dir Vorbilder, die Hindernisse überwunden und sich über ein „Du kannst das nicht!“ hinweggesetzt haben? Dann ist dieser Podcast genau das, wonach du gesucht hast.Mio Lindner’s Potenzialfrei Podcast ist der Podcast für Menschen mit Lernschwierigkeiten beim Erwerb der Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen sowie ihren Wegbegleitern, auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben! Mio Lindner und seine Interview-Gäste, motivieren und ermutigen den eigenen Weg zu finden, egal wo du dich gerade b...
2022-05-08
06 min