podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mira-Sophie Potten
Shows
11KM: der tagesschau-Podcast
Deutsche Energiewende made in Namibia?
In einer namibischen Wüste entsteht gerade ein riesiger Wind- und Solarpark. Der Strom daraus wird zur Erzeugung von Wasserstoff genutzt, der dann unter anderem nach Deutschland verschifft werden soll. Namibia und Deutschland verbindet eine lange Geschichte – geprägt von Ausbeutung und Gewalt, für die Deutschland als Kolonialmacht in Südwestafrika verantwortlich ist. Entstehen jetzt neue Abhängigkeiten? Oder wird Namibia dieses Mal von dem engen Kontakt zu Deutschland profitieren? Bei 11KM erzählt MDR-Journalistin Heidi Mühlenberg von ihrer Reise nach Namibia. Sie hat mit den Menschen vor Ort über die Auswirkungen des großen Wasserstoffprojekts gesprochen - für Anwoh...
2023-06-20
33 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Deutsche Energiewende made in Namibia?
In einer namibischen Wüste entsteht gerade ein riesiger Wind- und Solarpark. Der Strom daraus wird zur Erzeugung von Wasserstoff genutzt, der dann unter anderem nach Deutschland verschifft werden soll. Namibia und Deutschland verbindet eine lange Geschichte – geprägt von Ausbeutung und Gewalt, für die Deutschland als Kolonialmacht in Südwestafrika verantwortlich ist. Entstehen jetzt neue Abhängigkeiten? Oder wird Namibia dieses Mal von dem engen Kontakt zu Deutschland profitieren? Bei 11KM erzählt MDR-Journalistin Heidi Mühlenberg von ihrer Reise nach Namibia. Sie hat mit den Menschen vor Ort über die Auswirkungen des großen Wasserstoffprojekts gesprochen - für Anwoh...
2023-06-20
33 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Klima, Monster, LNG - eine USA-Reise
Der Angriffskrieg auf die Ukraine hat zum Umdenken in der deutschen Energieversorgung geführt: Plötzlich gilt LNG als Hoffnungsträger. Statt den Kohleausstieg zu verschieben, soll per Schiff importiertes Flüssig-Erdgas für die nächsten Jahre russisches Pipelinegas ersetzen und eine deutsche “Gasmangellage” verhindern. Aber wie sauber ist eigentlich LNG? In dieser 11KM-Folge erzählt Journalist Michael Höft von seiner USA-Reise. Dort hat er sich für die ARD Story: “LNG um jeden Preis” angeschaut, wie dort Erdgas, aus dem Boden geholt wird und was die Folgen sein können: radioaktive Abfälle, vergiftete Flüssen und eine enorme Klim...
2023-06-12
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Klima, Monster, LNG - eine USA-Reise
Der Angriffskrieg auf die Ukraine hat zum Umdenken in der deutschen Energieversorgung geführt: Plötzlich gilt LNG als Hoffnungsträger. Statt den Kohleausstieg zu verschieben, soll per Schiff importiertes Flüssig-Erdgas für die nächsten Jahre russisches Pipelinegas ersetzen und eine deutsche “Gasmangellage” verhindern. Aber wie sauber ist eigentlich LNG? In dieser 11KM-Folge erzählt Journalist Michael Höft von seiner USA-Reise. Dort hat er sich für die ARD Story: “LNG um jeden Preis” angeschaut, wie dort Erdgas, aus dem Boden geholt wird und was die Folgen sein können: radioaktive Abfälle, vergiftete Flüssen und eine enorme Klim...
2023-06-12
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Wegen Armut ins Gefängnis: Wie gerecht ist unsere Strafjustiz?
Im Gefängnis wegen Schwarzfahrens oder einer geklauten Teewurst – und das, ohne bis dahin ein Gericht oder einen Anwalt gesehen zu haben. Die Verurteilung kommt per Post und landet meist bei von Armut betroffenen Menschen in Deutschland im Briefkasten. Denn können sie Geldstrafen nicht bezahlen, bezahlen sie mit ihrer Freiheit. Wie sinnvoll ist diese Ersatzfreiheitsstrafe? Und was sagt das über den Grundsatz, dass vor Gericht alle gleich sind? In dieser 11KM-Folge werfen wir mit NDR-Reporterin Isabel Schneider einen tiefen Blick in unser Justizsystem. Wir lernen Menschen kennen, die so im Gefängnis landeten, eine Richterin und einen JVA-Leiter, die am...
2023-06-07
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Wegen Armut ins Gefängnis: Wie gerecht ist unsere Strafjustiz?
Im Gefängnis wegen Schwarzfahrens oder einer geklauten Teewurst – und das, ohne bis dahin ein Gericht oder einen Anwalt gesehen zu haben. Die Verurteilung kommt per Post und landet meist bei von Armut betroffenen Menschen in Deutschland im Briefkasten. Denn können sie Geldstrafen nicht bezahlen, bezahlen sie mit ihrer Freiheit. Wie sinnvoll ist diese Ersatzfreiheitsstrafe? Und was sagt das über den Grundsatz, dass vor Gericht alle gleich sind? In dieser 11KM-Folge werfen wir mit NDR-Reporterin Isabel Schneider einen tiefen Blick in unser Justizsystem. Wir lernen Menschen kennen, die so im Gefängnis landeten, eine Richterin und einen JVA-Leiter, die am...
2023-06-07
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Fischereischiffe: Ausbeutung auf hoher See
Rund 20 kg Fisch, soviel isst jeder Mensch weltweit durchschnittlich pro Jahr. Was sich weniger exakt berechnen lässt: unter welchen Bedingungen er gefangen wird. Nichtregierungsorganisationen beklagen missbräuchliche Arbeitsbedingungen. Häufig werden die Schiff-Crews in Asien angeheuert, die Abgeschiedenheit auf hoher See und Sprachbarrieren erschweren die Untersuchungen. Der NDR-Journalist Nils Naber hat Einblicke bekommen in die ausbeuterischen Praktiken an Bord. Lange Schichten, kaum Erholungspausen, Lohndumping und undurchsichtige Verträge. Die in Deutschland zuständigen Behörden scheinen das Problem nicht angehen zu wollen, die Bundespolitik wirkt ahnungslos. Der Panorama 3-Film zur Recherche von Nils Naber und seiner Kolleg...
2023-06-01
22 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Fischereischiffe: Ausbeutung auf hoher See
Rund 20 kg Fisch, soviel isst jeder Mensch weltweit durchschnittlich pro Jahr. Was sich weniger exakt berechnen lässt: unter welchen Bedingungen er gefangen wird. Nichtregierungsorganisationen beklagen missbräuchliche Arbeitsbedingungen. Häufig werden die Schiff-Crews in Asien angeheuert, die Abgeschiedenheit auf hoher See und Sprachbarrieren erschweren die Untersuchungen. Der NDR-Journalist Nils Naber hat Einblicke bekommen in die ausbeuterischen Praktiken an Bord. Lange Schichten, kaum Erholungspausen, Lohndumping und undurchsichtige Verträge. Die in Deutschland zuständigen Behörden scheinen das Problem nicht angehen zu wollen, die Bundespolitik wirkt ahnungslos. Der Panorama 3-Film zur Recherche von Nils Naber und seiner Kolleg...
2023-06-01
22 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Stahlzaun & Schokolade: Auf Patrouille zwischen USA und Mexiko
“Auf den Dschungel bist Du nicht vorbereitet”, sagt die hochschwangere Elisabeth Rosell, die fünf Monate lang unterwegs ist. Ihr Ziel: Ein besseres Leben in den USA. Viele Menschen aus Lateinamerika versuchen auf US-amerikanischem Boden eine Perspektive zu finden, einen Job. Dazwischen liegt eine monatelange Reise, bis zum US-Grenzzaun. Auf der anderen Seite warten grelle Scheinwerfer, aber auch stärkende Snacks. In dieser 11KM Folge begleiten wir Ralf Borchard, ARD-Korrespondent in Washington, im Morgengrauen an den Grenzzaun bei El Paso. Die US-Grenzpolizei versucht dort, die Ankommenden aufzuhalten, um ihr Bleiberecht zu überprüfen. Seit dem 11. Mai gelten neue Bestimmungen: Zwar ist...
2023-05-24
32 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Stahlzaun & Schokolade: Auf Patrouille zwischen USA und Mexiko
“Auf den Dschungel bist Du nicht vorbereitet”, sagt die hochschwangere Elisabeth Rosell, die fünf Monate lang unterwegs ist. Ihr Ziel: Ein besseres Leben in den USA. Viele Menschen aus Lateinamerika versuchen auf US-amerikanischem Boden eine Perspektive zu finden, einen Job. Dazwischen liegt eine monatelange Reise, bis zum US-Grenzzaun. Auf der anderen Seite warten grelle Scheinwerfer, aber auch stärkende Snacks. In dieser 11KM Folge begleiten wir Ralf Borchard, ARD-Korrespondent in Washington, im Morgengrauen an den Grenzzaun bei El Paso. Die US-Grenzpolizei versucht dort, die Ankommenden aufzuhalten, um ihr Bleiberecht zu überprüfen. Seit dem 11. Mai gelten neue Bestimmungen: Zwar ist...
2023-05-24
32 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Klimaschutz als Menschenrecht – Jetzt klagen die Klima-Seniorinnen
Es ist die erste Klimaklage, die vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt wird. Die Schweizer Klimaseniorinnen wollen mehr Klimaschutz in ihrer Heimat bei dem Gerichtshof in Straßburg erstreiten, als ein Menschenrecht und für Generationengerechtigkeit. Warum ausgerechnet Seniorinnen diese Klage führen und wie ihre Erfolgschancen vor Gericht stehen, das erzählt in dieser 11KM-Folge Claudia Kornmeier aus der ARD-Rechtsredaktion in Karlsruhe. Zum Diversity-Tag der ARD schauen wir in dieser Episode darauf, wie der Gerichtshof über Klimaschutz verhandelt und damit eine Generationenfrage klären muss. Hier der kurze Beitrag von Claudia Kornmeier im ARD Morg...
2023-05-23
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Klimaschutz als Menschenrecht – Jetzt klagen die Klima-Seniorinnen
Es ist die erste Klimaklage, die vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt wird. Die Schweizer Klimaseniorinnen wollen mehr Klimaschutz in ihrer Heimat bei dem Gerichtshof in Straßburg erstreiten, als ein Menschenrecht und für Generationengerechtigkeit. Warum ausgerechnet Seniorinnen diese Klage führen und wie ihre Erfolgschancen vor Gericht stehen, das erzählt in dieser 11KM-Folge Claudia Kornmeier aus der ARD-Rechtsredaktion in Karlsruhe. Zum Diversity-Tag der ARD schauen wir in dieser Episode darauf, wie der Gerichtshof über Klimaschutz verhandelt und damit eine Generationenfrage klären muss. Hier der kurze Beitrag von Claudia Kornmeier im ARD Morg...
2023-05-23
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Klima, Kleben, Knast – hinter den Kulissen der “Letzten Generation”
Vertrauliche Planungstreffen, Blockade-Trainings, starke Hierarchien. Seit Monaten kleben sich Klima-Aktivist:innen der “Letzten Generation” als Protestaktion auf Straßen. Wie ticken sie, wie weit sind sie bereit zu gehen und was fordert die "Letzte Generation” eigentlich konkret? In dieser 11KM-Folge erzählt MDR Investigativreporter Ben Arnold, wie sich die Klima-Aktivist:innen organisieren – und auch finanzieren. Er hat die “Letzten Generation” wochenlang begleitet. Hier ist der Link zu “Insight Letzte Generation” für MDR “exactly”: https://1.ard.de/MDRInvestigativ_Inside_Letzte_Generation An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Mira-Sophie Potten Produktion: Gerhard...
2023-05-22
35 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Klima, Kleben, Knast – hinter den Kulissen der “Letzten Generation”
Vertrauliche Planungstreffen, Blockade-Trainings, starke Hierarchien. Seit Monaten kleben sich Klima-Aktivist:innen der “Letzten Generation” als Protestaktion auf Straßen. Wie ticken sie, wie weit sind sie bereit zu gehen und was fordert die "Letzte Generation” eigentlich konkret? In dieser 11KM-Folge erzählt MDR Investigativreporter Ben Arnold, wie sich die Klima-Aktivist:innen organisieren – und auch finanzieren. Er hat die “Letzten Generation” wochenlang begleitet. Hier ist der Link zu “Insight Letzte Generation” für MDR “exactly”: https://1.ard.de/MDRInvestigativ_Inside_Letzte_Generation An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Mira-Sophie Potten Produktion: Gerhard...
2023-05-22
35 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Trans: Der lange Weg zur Selbstbestimmung
Wer sein Geschlecht offiziell ändern lassen möchte, soll das in Zukunft ganz einfach beim Standesamt erledigen können. So sieht es das neue Selbstbestimmungsgesetz vor, das gerade von Bundesfamilienministerium und Bundesjustizministerium erarbeitet wird. Für trans* Frauen und trans* Männer könnte das eine große Erleichterung bedeuten. Bisher sind für die Änderung des Geschlechts auf offiziellen Dokumenten zwei aufwändige Gutachten nötig. Kritikern geht das geplante Gesetz zu weit. Aber was bedeutet es für den Alltag von trans Personen? BR-Journalist Julian Wenzel vom PULS-Podcast “Willkommen im Club” zeichnet den steinigen Weg hin zu mehr Selbstbesti...
2023-04-19
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Trans: Der lange Weg zur Selbstbestimmung
Wer sein Geschlecht offiziell ändern lassen möchte, soll das in Zukunft ganz einfach beim Standesamt erledigen können. So sieht es das neue Selbstbestimmungsgesetz vor, das gerade von Bundesfamilienministerium und Bundesjustizministerium erarbeitet wird. Für trans* Frauen und trans* Männer könnte das eine große Erleichterung bedeuten. Bisher sind für die Änderung des Geschlechts auf offiziellen Dokumenten zwei aufwändige Gutachten nötig. Kritikern geht das geplante Gesetz zu weit. Aber was bedeutet es für den Alltag von trans Personen? BR-Journalist Julian Wenzel vom PULS-Podcast “Willkommen im Club” zeichnet den steinigen Weg hin zu mehr Selbstbesti...
2023-04-19
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Zu sexy - wie Online-Algorithmen Frauen benachteiligen (Wiederholung)
Die junge Frau Rebecca will ihre Follower an die Brustkrebsvorsorge erinnern. Dafür fotografiert sie sich mit halbnacktem Oberkörper vorm Spiegel. Doch der Instagram-Algorithmus löscht ihr Foto. In dieser 11KM-Wiederholung vom 8. Februar erklärt die BR-Datenjournalistin Katharina Brunner, wieso sich KI-Technologien so schwer damit tun, “sexuelle Anzüglichkeit” richtig zu messen und wie das dazu führen kann, dass Frauen im Internet systematisch benachteiligt werden. Mehr zur Recherche von BR Data und das interaktive Tool zum Selbertesten der Anzüglichkeit: https://www.br.de/nachrichten/amp/netzwelt/zu-sexy-wie-ki-algorithmen-frauen-benachteiligen-koennen,TUn1QL2 An dieser Folge waren betei...
2023-04-14
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Zu sexy - wie Online-Algorithmen Frauen benachteiligen (Wiederholung)
Die junge Frau Rebecca will ihre Follower an die Brustkrebsvorsorge erinnern. Dafür fotografiert sie sich mit halbnacktem Oberkörper vorm Spiegel. Doch der Instagram-Algorithmus löscht ihr Foto. In dieser 11KM-Wiederholung vom 8. Februar erklärt die BR-Datenjournalistin Katharina Brunner, wieso sich KI-Technologien so schwer damit tun, “sexuelle Anzüglichkeit” richtig zu messen und wie das dazu führen kann, dass Frauen im Internet systematisch benachteiligt werden. Mehr zur Recherche von BR Data und das interaktive Tool zum Selbertesten der Anzüglichkeit: https://www.br.de/nachrichten/amp/netzwelt/zu-sexy-wie-ki-algorithmen-frauen-benachteiligen-koennen,TUn1QL2 An dieser Folge waren betei...
2023-04-14
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Trumps Erbe: Wie junge Rechte in den USA ticken (Wiederholung)
Letzte Woche wurde gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump Anklage erhoben. Doch Trump bleibt, laut Umfragen, der beliebteste Vertreter der Republikaner. Wer sind seine Fans? Was bewegt sie? Eine Wiederholung der 11KM-Folge vom 10. Januar in voller Länge: Trumps Erbe – Wie junge Rechte in den USA ticken. Dragqueen, Latina und zugleich glühende Trump-Fans – Begegnungen mit vermeintlich ungewöhnlichen Unterstützern des Ex-US-Präsidenten. USA-Korrespondentin Kerstin Klein reist durchs Land und trifft die junge Influencerin Savanah und die Dragqueen “Lady Maga”, die sich für den Ex-US-Präsidenten einsetzen. Savanah wettert gegen Corona-Impfungen, Lady Maga wirbt mit Tanz-und Gesangs...
2023-04-03
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Trumps Erbe: Wie junge Rechte in den USA ticken (Wiederholung)
Letzte Woche wurde gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump Anklage erhoben. Doch Trump bleibt, laut Umfragen, der beliebteste Vertreter der Republikaner. Wer sind seine Fans? Was bewegt sie? Eine Wiederholung der 11KM-Folge vom 10. Januar in voller Länge: Trumps Erbe – Wie junge Rechte in den USA ticken. Dragqueen, Latina und zugleich glühende Trump-Fans – Begegnungen mit vermeintlich ungewöhnlichen Unterstützern des Ex-US-Präsidenten. USA-Korrespondentin Kerstin Klein reist durchs Land und trifft die junge Influencerin Savanah und die Dragqueen “Lady Maga”, die sich für den Ex-US-Präsidenten einsetzen. Savanah wettert gegen Corona-Impfungen, Lady Maga wirbt mit Tanz-und Gesangs...
2023-04-03
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Cannabis: Warten auf das Milliardengeschäft
Es geht um Geld, Investitionen und die Pole-Position: Wird Cannabis in Deutschland legal, wer bekommt dann den größten Teil des möglichen Milliardenmarkts? In dieser 11KM-Folge macht sich Journalist Nico Schmolke auf die Suche nach den möglichen Profiteur:innen der Legalisierung und folgt der Spur des Geldes im Grasgeschäft. Denn die Vorbereitungen laufen, obwohl noch niemand weiß, ob und wann es losgehen wird. Nico Schmolke trifft auf große und kleine Firmen in Goldrausch-Stimmung, auf einen Homegrower und eine Investment-Bankerin, die an den Profit glaubt. Hier geht es zum SWR-Film von Nico Schmolke und Anton S...
2023-03-06
23 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Cannabis: Warten auf das Milliardengeschäft
Es geht um Geld, Investitionen und die Pole-Position: Wird Cannabis in Deutschland legal, wer bekommt dann den größten Teil des möglichen Milliardenmarkts? In dieser 11KM-Folge macht sich Journalist Nico Schmolke auf die Suche nach den möglichen Profiteur:innen der Legalisierung und folgt der Spur des Geldes im Grasgeschäft. Denn die Vorbereitungen laufen, obwohl noch niemand weiß, ob und wann es losgehen wird. Nico Schmolke trifft auf große und kleine Firmen in Goldrausch-Stimmung, auf einen Homegrower und eine Investment-Bankerin, die an den Profit glaubt. Hier geht es zum SWR-Film von Nico Schmolke und Anton S...
2023-03-06
23 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Bankautomat - Bumm!
Auskundschaften, sprengen, stehlen, verschwinden: Kriminelle Banden sprengen deutsche Geldautomaten, mehrere hundert pro Jahr - und die Zahl steigt. Die Explosionen richten oft massiv Schaden an, manchmal brennen Wohnungen ab und Menschenleben sind in Gefahr. NDR-Reporter Timo Robben hat mit einem verurteilten Automatensprenger gesprochen und erzählt bei 11KM, warum Deutschland für diese Art von Verbrechen so beliebt ist, und was Polizei und Banken tun könnten, um das Problem in den Griff zu bekommen. Hier der Link zu Panorama3: Geldautomaten-Sprenger: So leicht kommen die Täter davon https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Panorama-3,sendung1321716.html...
2023-03-01
22 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Bankautomat - Bumm!
Auskundschaften, sprengen, stehlen, verschwinden: Kriminelle Banden sprengen deutsche Geldautomaten, mehrere hundert pro Jahr - und die Zahl steigt. Die Explosionen richten oft massiv Schaden an, manchmal brennen Wohnungen ab und Menschenleben sind in Gefahr. NDR-Reporter Timo Robben hat mit einem verurteilten Automatensprenger gesprochen und erzählt bei 11KM, warum Deutschland für diese Art von Verbrechen so beliebt ist, und was Polizei und Banken tun könnten, um das Problem in den Griff zu bekommen. Hier der Link zu Panorama3: Geldautomaten-Sprenger: So leicht kommen die Täter davon https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Panorama-3,sendung1321716.html...
2023-03-01
22 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Zu sexy - wie Online-Algorithmen Frauen benachteiligen
Die junge Frau Rebecca will ihre Follower an die Brustkrebsvorsorge erinnern. Dafür fotografiert sie sich mit halbnacktem Oberkörper vorm Spiegel. Doch der Instagram-Algorithmus löscht ihr Foto. In dieser 11KM-Folge erklärt die BR-Datenjournalistin Katharina Brunner, wieso sich KI-Technologien so schwer damit tun, “sexuelle Anzüglichkeit” richtig zu messen und wie das dazu führen kann, dass Frauen im Internet systematisch benachteiligt werden. Mehr zur Recherche von BR Data und das interaktive Tool zum Selbertesten der Anzüglichkeit: https://www.br.de/nachrichten/amp/netzwelt/zu-sexy-wie-ki-algorithmen-frauen-benachteiligen-koennen,TUn1QL2 An dieser Folge waren beteiligt: Autorin...
2023-02-08
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Zu sexy - wie Online-Algorithmen Frauen benachteiligen
Die junge Frau Rebecca will ihre Follower an die Brustkrebsvorsorge erinnern. Dafür fotografiert sie sich mit halbnacktem Oberkörper vorm Spiegel. Doch der Instagram-Algorithmus löscht ihr Foto. In dieser 11KM-Folge erklärt die BR-Datenjournalistin Katharina Brunner, wieso sich KI-Technologien so schwer damit tun, “sexuelle Anzüglichkeit” richtig zu messen und wie das dazu führen kann, dass Frauen im Internet systematisch benachteiligt werden. Mehr zur Recherche von BR Data und das interaktive Tool zum Selbertesten der Anzüglichkeit: https://www.br.de/nachrichten/amp/netzwelt/zu-sexy-wie-ki-algorithmen-frauen-benachteiligen-koennen,TUn1QL2 An dieser Folge waren beteiligt: Autorin...
2023-02-08
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Raus aus der Tonne: Lebensmittel retten ohne Strafe
Lebensmittel aus Mülltonnen retten, ist illegal – noch, denn Ernährungsminister Özdemir und Justizminister Buschmann wollen Containern straffrei machen. Rund elf Millionen Tonnen Nahrungsmittel landeten, laut Statistischem Bundesamt, 2020 im Müll. Aber warum wandern bis heute noch völlig essbare Lebensmittel überhaupt erst in die Tonne? In dieser 11KM-Folge erzählt uns BR-Reporterin Rebekka Markthaler, warum das Retten von Lebensmitteln gar nicht so einfach ist. Weitere konstruktive Ansätze gegen Lebensmittelverschwendung fassen Rebekka Markthaler und Joanna Thurow vom BR in diesem Artikel zusammen: https://www.br.de/nachrichten/wissen/politik-fuer-die-tonne-wie-mehr-essen-gerettet-werden-koennte,TRt34Lt Ihre komplette Recherche ist auch a...
2023-01-17
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Raus aus der Tonne: Lebensmittel retten ohne Strafe
Lebensmittel aus Mülltonnen retten, ist illegal – noch, denn Ernährungsminister Özdemir und Justizminister Buschmann wollen Containern straffrei machen. Rund elf Millionen Tonnen Nahrungsmittel landeten, laut Statistischem Bundesamt, 2020 im Müll. Aber warum wandern bis heute noch völlig essbare Lebensmittel überhaupt erst in die Tonne? In dieser 11KM-Folge erzählt uns BR-Reporterin Rebekka Markthaler, warum das Retten von Lebensmitteln gar nicht so einfach ist. Weitere konstruktive Ansätze gegen Lebensmittelverschwendung fassen Rebekka Markthaler und Joanna Thurow vom BR in diesem Artikel zusammen: https://www.br.de/nachrichten/wissen/politik-fuer-die-tonne-wie-mehr-essen-gerettet-werden-koennte,TRt34Lt Ihre komplette Recherche ist auch a...
2023-01-17
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Trumps Erbe - Wie junge Rechte in den USA ticken
Dragqueen, Latina und zugleich glühende Trump-Fans – Begegnungen mit vermeintlich ungewöhnlichen Unterstützern des Ex-US-Präsidenten. USA-Korrespondentin Kerstin Klein reist durchs Land und trifft die junge Influencerin Savanah und die Dragqueen “Lady Maga”, die sich für den Ex-US-Präsidenten einsetzen. Savanah wettert gegen Corona-Impfungen, Lady Maga wirbt mit Tanz-und Gesangseinlagen für Trump. Kerstin Klein will herausfinden, was die beiden antreibt und wer am rechten Rand der republikanischen Partei die Werbetrommel für Trump rührt. Sie erlebt, wie ultrakonservative Evangelikale auf die Drag Queen mit Trump-Faible reagieren und versucht herauszufinden, wieso Savanah in ihren Youtube-Videos Verschwörungerz...
2023-01-10
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Trumps Erbe - Wie junge Rechte in den USA ticken
Dragqueen, Latina und zugleich glühende Trump-Fans – Begegnungen mit vermeintlich ungewöhnlichen Unterstützern des Ex-US-Präsidenten. USA-Korrespondentin Kerstin Klein reist durchs Land und trifft die junge Influencerin Savanah und die Dragqueen “Lady Maga”, die sich für den Ex-US-Präsidenten einsetzen. Savanah wettert gegen Corona-Impfungen, Lady Maga wirbt mit Tanz-und Gesangseinlagen für Trump. Kerstin Klein will herausfinden, was die beiden antreibt und wer am rechten Rand der republikanischen Partei die Werbetrommel für Trump rührt. Sie erlebt, wie ultrakonservative Evangelikale auf die Drag Queen mit Trump-Faible reagieren und versucht herauszufinden, wieso Savanah in ihren Youtube-Videos Verschwörungerz...
2023-01-10
25 min
Jobstories: Der Coaching-Podcast
Mobbing am Arbeitsplatz: So kannst Du damit umgehen
Wie verhalte ich mich, wenn ich von Kollegen gemobbt werde? Ratschläge und Strategien liefert Jobcoach Daniela Fink in der aktuellen Jobstories-Folge. Lana wurde gemobbt - und das noch von ihrem Nachfolger, den sie selbst vorgeschlagen hat. Hinter ihrem Rücken hat er Unwahrheiten über die PR-Beraterin erzählt und sie auch zu vereinbarten Treffen nicht mehr eingeladen. Das ist jetzt über 1,5 Jahre her und es beschäftigt Lana immer noch. Wie kommt man raus aus dem Teufelskreis? Gemeinsam mit Jobcoach Daniela Fink klärt sie, wie sie in Zukunft mit solchen Situationen umgehen kann und ob sie sich hätte s...
2022-01-26
33 min
Jobstories: Der Coaching-Podcast
Zu nett im Job? Elenas Weg zu mehr Selbstfürsorge
Wollt ihr auch von Daniela Fink gecoacht werden? Dann schreibt uns Euer Anliegen an jobstories@br.de. In dieser Folge geht es um Empowerment und Selbstfürsorge. Elena kam vor rund sieben Monaten ins Jobstories-Coaching. Ihr Problem damals: "Ich bin zu nett im Job!". Die Projektmanagerin übernahm Aufgaben von Kolleg*innen und setzte sich selbst unter Druck, immer alles besonders schnell und perfekt zu erledigen. Wir haben nachgefragt, wie es ihr seit dem Coaching ergangen ist und haben uns sehr gefreut, denn bei Elena hat sich so einiges getan. Die komplette Podcastfolge mit Elena könnt ihr hie...
2021-11-24
06 min
Jobstories: Der Coaching-Podcast
Ordnung im Büro: Wie man sein Team motiviert, aufzuräumen
Schluss mit Chaos! In dieser Folge gibt's Tipps gegen Unordnung im Büro. So bringt ihr eure Kollegen und Kolleginnen dazu, Ordnung am Arbeitsplatz zu halten. Vielleicht kommt euch das bekannt vor: Geschirrberge in der Teeküche, der Schreibtisch voller Papierkram, Pakete liegen herum. In dieser Folge ist die Office-Managerin Sue zu Gast. Sie will in dieser Jobstories-Coaching-Session wissen, wie sie ihre Kollegen und Kolleginnen dazu bringen kann, mit anzupacken und das Büro ordentlich zu halten. Momentan bleibt die Aufgabe viel zu oft an ihr hängen. Gemeinsam mit Jobcoach Daniela Fink erarbeitet sie im Podcast eine Strategie, wie...
2021-10-13
31 min
Jobstories: Der Coaching-Podcast
Unzufrieden im Job, aber was ist die Alternative?
Tipps zur beruflichen Neuorientierung. Was tun, wenn ich nicht weiß, was ich will? Und wie kann ich meinen Traumjob finden? Das ist das Problem der Einzelhandelskauffrau Emma. Seit 10 Jahren arbeitet die 32jährige in einem Telekommunikationsunternehmen, aber so richtig Spaß macht es ihr nicht. Soll sie ihren Job kündigen? Da draußen gibt es noch so viele andere Möglichkeiten! Wie soll sie sich entscheiden? Gemeinsam mit Jobcoach Daniela Fink erarbeitet Emma sich eine Strategie, um Schritt für Schritt mehr Klarheit zu bekommen auf der Suche nach ihrem neuen Traumjob. Im Coaching lernt Emma, dass es in Ordnung...
2021-10-06
24 min
Jobstories: Der Coaching-Podcast
Job durchhalten oder kündigen?
Wie lange soll man im Job durchhalten, wenn er krank macht oder man sehr unzufrieden ist? Welche Gründe sprechen für eine Kündigung, welche dagegen? Diese Fragen stellt sich Susanne im Jobstories-Coaching. Sie ist Ärztin im Gesundheitsamt und will ihre Kolleg*innen nicht im Stich lassen, doch jeden Abend geht sie mit Kopfschmerzen nach Hause. Von Jobcoach Daniela Fink wünscht sie sich Tipps, um an ihrem Mindset zu arbeiten, damit sie ihren Arbeitsalltag besser bewältigen kann. Im Coaching erlebt Susanne dann aber eine überraschende Wendung und erkennt, dass ihr nur eine mögliche Entscheidung bleibt.Inf...
2021-09-22
37 min