Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Miriam Deforth Und Florian Groß

Shows

Krönchen richten – weiter machen.Krönchen richten – weiter machen.Aufbau einer intendierten Story In dieser Folge widmen sich die Kommunikations- und NLP-Master-Trainer Miriam Groß-Deforth und Florian Groß dem Aufbau einer spannenden und zielgerichteten Story für Meetings, Verhandlungen, Mitarbeitergespräche oder Präsentationen. Viele Führungskräfte glauben fälschlicherweise, dass eine effektive Geschichte stets aus komplexen literarischen Strukturen wie mindestens drei bis sieben Akten oder einer Heldenreise bestehen muss. Doch Miriam und Florian räumen mit diesen Mythen auf und zeigen dir, wie es viel einfacher und praktikabler geht. Du lernst, wie du ohne literarische Theorie-Monster eine packende Geschichte entwickelst, die deine Kommunikation im Business deutlich verbessert. Ob im Leader...2024-07-3120 minKrönchen richten – weiter machen.Krönchen richten – weiter machen.Professionelles Storytelling - Schritt für Schritt In dieser Folge bieten dir die Kommunikations- und NLP-Master-Trainer Miriam Groß-Deforth und Florian Groß eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie auch Anfänger ins professionelle Storytelling hineinfinden können. Oft scheitert das Storytelling, gerade bei Führungskräften, bereits an der Annahme, dass dafür besondere Fähigkeiten, monatelange Trainings und das Lesen komplizierter Bücher notwendig sind. Doch das ist ein Mythos! Jeder Mensch erzählt Geschichten. Es geht lediglich darum, diesen natürlichen Prozess absichtlich und skalierbar zu gestalten. Miriam und Florian zeigen dir, wie du überhaupt erst einmal ins absichtliche Erzählen kommst. Dabei gibt es nur we...2024-07-2219 minKrönchen richten – weiter machen.Krönchen richten – weiter machen.Kenne die Regeln - oder sei ausgeliefert!Warum Storytelling so wichtig ist. Manche Menschen glauben, dass das bloße Aufzählen von Daten und Fakten ausreicht, um auf Managementebenen gemeinsame Beschlüsse zu fassen, wichtige Entscheidungen zu treffen oder Verhandlungen zu führen. Doch das ist leider eine Utopie. Menschen sind emotionale Wesen, egal ob sie eine wichtige Führungsrolle in der Organisation haben oder nicht. Ihre Gefühle spielen immer eine Rolle, auch wenn es vermeintlich "nur" um strategische Überlegungen geht. Deshalb erzählen sich Menschen pausenlos Geschichten – ob beim Meeting des Vorstandsgremiums oder bei der jährlichen Mitarbeiterversammlung. Oft merken sie nicht einmal, das...2024-07-1616 minKrönchen richten – weiter machen.Krönchen richten – weiter machen.Storytelling und Manipulation In dieser Episode tauchen die Kommunikations- und NLP-Master-Trainer Miriam Groß-Deforth und Florian Groß tief in die faszinierende Welt der kommunikativen Manipulation ein. Sie stellen die provokante Frage: "Dürfen wir überhaupt mit Absicht gute Geschichten erzählen?" Natürlich ist diese Frage absurd – lieber eine gute als eine schlechte Geschichte erzählt, nicht wahr? Doch viele Führungskräfte, Team-Leads und Entrepreneurs machen sich Sorgen darüber, ob Storytelling nicht eine Form der Manipulation darstellt, die gegen moralische Wertvorstellungen verstoßen könnte. In dieser Podcast-Folge diskutieren wir, was Manipulation wirklich bedeutet und wie sie im Kontext...2024-07-0917 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßErwachsene Trotzköppe und was Du mit Ihnen machst.Trotz-dem lachen oder lieber ernst nehmen? Wenn ein Kind mit drei oder vier Jahren stets mit dem Fuß auf die Erde stampft und grundsätzlich zu allem Nein sagt, dann ist das… eine normale Phase der Entwicklung. Wir Erwachsenen gehen durch diese Zeit mit mehr oder minder strammen Nerven hindurch und hoffen auf das Licht am Ende des Tunnels. Denn irgendwann ist diese Phase ja vorbei. Sonst hieße sie nicht Phase. Was aber, wenn wir einen Menschen vor uns haben, der scheinbar nie aus dieser Phase wieder aufgewacht erscheint. Jeder von uns kennt so einen ewigen Trotznickel, oder? Auf der A...2021-02-0231 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßMiriam Deforth: Deine guten Vorsätze kannst du dir jetzt schon abschreibenWas soll das denn jetzt? Das Jahr ist doch erst zwei Wochen alt... Mit diesem etwas sperrigen Titel nehmen wir Bezug auf eine wissenschaftlich erprobte Seite unseres Gehirns, Doppeldeutigkeiten in der Sprache zu erkennen und insgesamt zu verstehen. Was das mit guten Vorsätzen oder Zielen zu tun hat, sei an dieser Stelle noch nicht verraten. Fakt ist, dass Du in dieser Podcastfolge zwei sehr ausgelassene und übermotivierte Trainer erlebst. Mitten heraus aus den Ziele-Boost-Tagen 2021 mit 25 Teilnehmern hundertmal soviel Spaß. Ganz ohne Tschakka und nackt im Mondschein tanzen. Einfach weil es einen Riesenspaß macht, das Gehirn achtsam, liebevoll und mit...2021-01-2019 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßDie drei größten Fehler, wenn Du EIGENTLICH erfolgreich sein willst Miri hat recherchiert. Investigativ. Intensiv. International. Internal. Doppelblind. Aus 9 Jahren Arbeit mit Unternehmen und Einzelpersonen im Bereich „Erfolgreicher arbeiten“ erfährt sie immer und immer wieder die gleichen drei Stolperstellen, die Menschen benutzen, um ihren eigenen Erfolg erfolgreich zu verhindern. Auch das „muss man erst mal hinbekommen“. Meistens sind sich Menschen, die sich nach Erfolg sehnen allerdings gar nicht bewusst darüber, dass ihre Strategie eines macht: Nämlich weniger erfolgreich. Die Methodik des NLP bietet hier einige einfache und witzige Interventionen, die Miri und Florian in dieser Folge mit den Hörern live anwenden. Schnapp Dir also gerne Stift und Ze...2020-11-0329 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßIch!? Coaching? Und wie finde ich den dann?Das "Wer", "Wie", "Was", "Wann" des Coachings. Es gibt gefühlt derzeit mehr Coaches in Deutschland, als es Klienten gibt. Du kannst Dich im Grunde durch alles hindurch coachen lassen. Wie Du einen Hefezopf backst. Wie Du ihn dann nicht isst, weil er dick macht oder wie Du Dein Gehirn dazu bringst, an exzellente Hefezöpfe zu glauben. Miri und Florian räumen in diesem Podcast mit der Unsicherheit über qualitativ hoch- und niederwertige Coachings und Coaches auf. Verstehe, was Coaching ist, was es kann (und nicht kann) und wie Du einen sinnvollen, ausgebildeten Coach von einem Möchtegern-Lehrer unter...2020-10-2735 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßVer-piiiiiiiiep-t und zugeflucht!Fluchen für Kommunikations Rausgepiepste Flüche von Florian, harte Diskussionen, schlimme Beschimpfungen… eine skandalöse NLP Podcastfolge erwartet unsere Hörer, wenn sie für Episode 218 auf PLAY klicken. Denn Miri und Florian befassen sich so seriös wie möglich mit dem Thema „Fluchen“. Ist das nun ein sinnvolles Ventil oder wirklich unhöflich? Ist fluchen gar eine Sünde? Oder einfach schon eine in die Sprachgewohnheiten assimilierte Alltäglichkeit? Miri und Florian untersuchen das Phänomen dieser besonders intensiven, sprachlichen Würze und lassen nichts aus. Weder die klassischen Amerikanischen, noch dialekttypischen Schimpf- und Beschimpfungsworte. Schimpf und Schande, möcht...2020-10-2025 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßDie drei größten Flirtfehler und drei Tipps von uns Flirten ist doch einfach! Ein Lächeln, eine offene Frage, bewusste Aufmerksamkeit. Fertig ist der Lack. Nur, wenn dann die Chance da ist und Du bist unter Menschen oder Du hast im Online Meeting einen sehr netten Kollegen, der Dir privat zuchattet, weil Du so charmant gelächelt oder etwas Witziges gesagt hast… dann machen viele Menschen die heftigsten Flirt Fehler, die es gibt. Um genau zu sein, versündigen sie sich unbewusst an dem schönsten Andock-Moment der Welt. Denn Flirten ist nicht zwingend der Beginn einer 30jährigen Ehe. Flirt ist vielmehr der vielversprechende Anfang einer wozu auch im...2020-10-1334 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßDer Podcast, den Du nicht hören solltest Der kontext*denken Podcast feiert 4-jähriges Bestehen und diese Folge schenken Florian und Miri sich eine Folge mit einem bunten Big-Bäng aus unerhörten Themen. Du brauchst diese Folge wirklich nicht zu hören, denn sie ist eine einzige Wunscherfüllung unserer beiden Protagonisten. Sie bedienen (das ist jetzt ein Hinweis für ausgebildete NLPler) ihre Metaprogramme, ändern vieles, gehen ins Detail, plaudern aus dem privaten Nähkästchen des NLP Trainerseins – und es ist den beiden völlig egal, wie viele Downloads diese Folge bekommt. Es gibt Veränderungen bei kontext*denken, Menschen aus unserem Netzwerk, die die NLP Welt...2020-08-111h 09kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßNLP für alle – vor allem in der Firma!Ist das gesund? Dass einfach ein Geschäftsführer festlegt, dass nunmehr alle Mitarbeiter eine NLP Ausbildung machen dürfen oder „müssen“ (und für manch einen würde sich das vermutlich erst mal so anfühlen!)? Und: Wie viel lernen Menschen, wenn sie das „müssen“? Diese Podcastfolge will keineswegs ketzerisch sein. Und natürlich würden Miriam und Florian sich freuen, wenn sie ab jetzt und Step by Step große und mittelständische Unternehmen mit ihrem phantastischen Wissen aufschlauen dürften. Vom finanziellen Benefit mal ganz abgesehen – der wäre ja auch bemerkenswert. Klar ist auch, dass Menschen, die für s...2020-02-1829 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß172 - Liebeskummer und NLPGehört zur Liebe auch der Kummer? Diese Folge bedarf keiner Beschreibung. Miri und Florian fiel es sowieso schon superschwer, die Anfrage einiger Hörer in die Tat umzusetzen. Warum? Weil die beiden auf das Thema so gar keine Lust hatten. Liebeskummer. Ausgerechnet. Und das bei einem Trainerpaar, das auch ein privates Pärchen ist. Da steckt Brisanz drin… Und am Ende ist diese Folge nun doch wohlbehalten bei Dir, lieber Hörerin, angekommen. Also wünschen wir Dir viel spannende Erfahrung und neue Erkenntnisse, falls in Deinem Umfeld gerade irgendjemand etwas Unterstützung bei der Überwindung seines Liebeskummers gebrauchen kann. NAT...2019-12-0334 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß166 - Zieh los und mach Dein Glück!Ist Glück Glückssache? Miri fühlt sich etwas frustriert. Ein lieber Trainer Kollege spielte ihr und Florian kurz vor dieser Podcastfolge den Videomitschnitt eines TED Talks zu, in dem eine große Studie vorgestellt wird: Wie erreichen Menschen Glück im Leben? Das Ergebnis erschien Miri einleuchtend und nicht ausreichend. Sind wir Menschen abhängig von irgendwelchen Konstellationen im Leben, um bis ins hohe Alter Glück zu fühlen und – laut der Studie – auch noch gesünder zu sein? Wie können wir Menschen unser Glück machen, einfach aus uns selbst heraus? Und geht das überhaupt? Diese Podcastfol...2019-10-2230 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß153 - NLP und HypnoseBist du ein Krapfen? Alf, der Außerirdische der 80er Jahre, hat diesen Satz ins Deutsche Wort-Volk katapultiert. Fast jeder, der diese Fernsehserie sah oder später anschaute, kennt den Ausschnitt, in der Alf den Familienkater Lucky mit einem Pendel hypnotisieren möchte. Damit zitieren die Schreiber der Serie das, was viele Menschen unter dem Begriff Trance und Hypnose ablegen. Show, arme Opfer, die sich wahlweise auf offener Bühne zum Brot oder zur Zitrone machen oder manipulativste Beeinflussung von Individuen, die sich gegen den magischen Blick eines Hypnotiseurs nicht wehren können. Die Wahrheit ist eine andere. Wir Menschen hypno...2019-07-2329 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß132 - NLP Begriffe: Pacing und LeadingFolgen und Führen... Die 50 Erklär-Bär-Podcastfolgen nehmen Fahrt auf. Im NLP sind die Fachbegriffe „Pacing und Leading“ Teil des Basiswissens, das in der NLP Practitioner Ausbildung gelehrt wird. Warum kommt es ab und zu in Gesprächen zu gegenseitigem Unverständnis? Wie geschieht es, dass Gesprächspartner sich trennen und einer denkt vom anderen: Der hat überhaupt nicht kapiert, was ich gemeint habe? Obwohl doch beiden das inhaltliche Thema klar schien. Und warum scheitern manche Verhandlungs-, Verkaufs- oder Flirtgespräche in den ersten Sekunden? Miri und Florian erklären nicht nur, warum das sogenannte Pacing ein natürlicher Vorgang in der...2019-02-2625 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß122 - Ist Miri schwanger? Heiratet ihr?Die am häufigsten gestellen Fragen an Miriam: Ausgabe 2018 Ist Miriam schwanger? Und warum hat sie QVC verlassen? Wie feiern Miri und Flori Weihnachten und schadet vegane Ernährung dem Gehirn? Dieser Podcast ist der Podcast unserer Hörer. Alljährlich in der Weihnachtszeit beantworten Miri und Florian die am häufigsten Social Media Fragen der Fans und Follower des vergangenen Jahres. Und ja - je schräger die Frage, um so schön. Danke für so viele lustige und schlaue Fragen und viel Spaß beim Hören!2018-12-1830 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß097 - Coaching wider WillenWir sehen es doch ständig: Menschen, die ganz offenbar ihr volles Potential nicht ausschöpfen. Wie schade. Dabei wüssten wir genau, was sie tun könnten, um endlich das Leben ihrer Träume zu leben. Tolle Eigenschaften haben sie, und wunderbare Fähigkeiten auch. Und was tun sie? Sie verlieren sich und ihre Kraft in täglichem Jammern, in Frustmomenten, in einem Dasein ohne wahren Sinn und völlig außerhalb ihrer Bestimmung. Fällt es da nicht unter "Unterlassene Hilfeleistung", wenn wir nicht hingehen und ihnen erklären, was sie tun sollten? Wenigstens das Angebot machen? Unser lieber Trai...2018-06-2634 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß096 - Dran bleiben oder ablenken lassen?Ooooh... was glitzert denn da drüben so schön? Wer kennt das Phänomen nicht? Hier hat sich ein beflissener Mensch endlich hingesetzt und mit seiner Steuererklärung begonnen. Und dann klingelt das Telefon und Tante Erna sagt, dass dieser Mensch UNBEDINGT an ihrem 75. Geburtstag die Laudatio halten soll und der Geburtstag ist schon kommenden Samstag. Und dann? Dann ist die Steuererklärung plötzlich halb so wichtig und derjenige sammelt schon mal seine Gedanken für das Verfassen der anstehenden Rede. Und dann? Dann kommt diese E-Mail über Smartphone rein, dass ein wichtiger Kunde sich nun doch für morgen...2018-06-1936 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß094 - Raus mit der Sprache, auch wenn's weh tut? Wie ist das denn nun? Der Außenspiegel ist abgefahren. Dem Partner oder der Partnerin davon erzählen, oder es einfach stillschweigend reparieren lassen, damit es kein "Beef" in der Beziehung gibt? Die neuen Schuhe sind gekauft und werden verleugnet, damit der andere sich nicht aufregt? Es gibt unangenehme Nachrichten aus der Familie. Lieber nichts sagen, denn das Thema gehört zu den "Reiz"-vollen beim Gegenüber? Kompliziertes Thema, findet Miri. Florian hat wie immer eine trilogische Idee dazu. Und ein paar Tipps für die passende Kommunikation gibt es auch - klar. Wenn zwei Gehirne einen NLP Podcast produ...2018-06-0522 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß093 - Selbstvorwürfe - Learning oder Unfug? Wer kennt sie nicht, diese innere Stimme? Nach einem Patzer, einem Streit oder einem lästigen Ereignis scheint sie sich richtig "warm zu singen". Wieso hab ich mich dazu hinreißen lassen? Hätte ich das doch mal anders gemacht. Wieder mal versagt. Ich war so doof. Manche Menschen kennen scheinbar keine Beschimpfungsgrenze, wenn es um ihre eigenen, vermeintlichen Fehler geht. In diesem Podcast stellen wir zurecht die Frage: Ist das ein sinnvoller Weg, um später etwas anders oder besser zu machen, also: dazuzulernen? Oder sind Selbstvorwürfe einfach nur grober Unfug? Und: Wie würden Menschen, die das Modell...2018-05-2925 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß092 - Spätfolgen der Spätbemutterung Wie lange wurdest Du "bemuttert"? Nimmt "Mutti" heute noch ein seeehr großen Part in Deinem Leben ein - weil sie stets unterstützt sein möchte oder sie Dich in vielen Bereichen managed? Und wie kommt ein Verhalten zustande, das manche junge Männer in "mütterliche Beziehungen" und manche junge Frauen in "väterliche Beziehungen" treibt? Miri und Florian folgen in diesem Podcast der Hörerfrage von Iris und leben ihre gesamte mütterliche und väterliche Energie endlich mal aus. Übrigens: Florian gibt ein systemisches Coachingmodell zum besten, das aus unserer Sicht hilft, sollte es bei Dir, lieber/m H...2018-05-2228 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß091 - Kann das nicht wer anders tun!?Arbeit an andere abschieben, abgeben, delegieren Live! Auf Youtube! Mit diesem Podcast sind Miri und Florian erstmalig live auf Youtube zu sehen oder - wie immer - ganz entspannt über iTunes, kontext-denken.de und Spotify zu hören. Das Thema stammt von Hörer Andreas und lautet: "Aufgaben an andere abgeben oder lieber selbst machen?" Die Herausforderung mit dem Delegieren haben einige Menschen und ist es überhaupt eine Herausforderung? Wem würdest Du etwas zutrauen wollen? Und steckt in dem Wort "zutrauen" das "Trauen" - also in Wahrheit eine Angst? Und wenn ja - wovor? Tickets für den Sprachzaubertag am 09...2018-05-1531 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß090 - Neutral mit einem streitbaren Menschen sprechen Gleich zuerst: Am Anfang des Podcasts spricht Miri vom 24.05. und meint den 14.05.2018. Und weil wir das am Schluss merken - hier vorab! Wir freuen uns, wenn du auf Youtube live zuschaust. Den Link gibt's auf Miris Facebook-Seite am 14.05. oder direkt auf unserem Youtube-Kanal! :-) Nun zum Podcast-Inhalt: Hörerin Irene wünscht sich in dieser Podcastfolge: "Wie kann ich neutral mit einem Menschen sprechen den ich (oder der mich) absolut nicht leiden kann." Zugegebenermaßen haben wir diese Folge unseres geliebten Sendeformats etwas vor uns her geschoben. Der Wunsch von Irene liegt uns schon etwas länger vor. Und die Antw...2018-05-0832 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß089 - Geschenkt ist geschenkt!Hast du schon mal nein zu einem Geschenk gesagt? Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail: miriam@kontext-denken.de Bewerte diesen Podcast bei iTunes. Du findest ihn unter "kontext*denken - zwei Gehirne, ein Podcast". Wir freuen uns, wenn Du mit Deiner Sterne-Vergabe noch mehr Menschen das Finden dieses wöchentlichen Hörwerks erleichterst. Und wenn Du uns öffentlich Deine Meinung sagen möchtest: http://fb.me/Miria...2018-05-0129 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß088 - Wie erkennt man Lügner? Gedanken lügen mehr als Worte. Mit diesem hochphilosophischen Zitat schicken wir Miri und Florian in die aktuelle Podcast-Folge. Denn Hörerin Anke stellt folgendes Thema zur Disposition: "Wie kann ich einen notorischen Lügner entlarven? Gibt es da irgendwelche Sprachtricks, die Ihr mir verraten könnt?" Hochbezahlte Profiler beim Geheimdienst oder dem FBI haben offenbar Techniken drauf, die sowas ähnliches performen würden... so schallert es zumindest aus dem YouTube Gossip. Und wie gehen die beiden Kommunikations- und NLP Trainer mit der Situation eines solch "getarnten Verhörs" um? Ja, wieder mal eins dieser brisanten Themen. Und der vielleicht ernstes...2018-04-2446 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß087 - Familienkram - wenn die (Schwieger-)Mutter nervtWas ist, wenn eine Mutter oder Schwiegermutter in der Familie sich in alles einmischt und auch alles bestimmen möchte? Oha. Da hat uns eine Hörerin ein tollkühnes Thema für unsere Podcastreihe bis zur 100sten Folge auf den virtuellen Schreibtisch gepackt. Denn natürlich haben Miri und Florian auch Mütter und Schwiegermütter und wollten sich erst mal um diese Podcastfolge drücken. Was ist, wenn eine Mutter oder Schwiegermutter in der Familie sich in alles einmischt und auch alles bestimmen möchte? Sollen sich die Beteiligten wehren? Wer meint es denn nun besser? Und wer hat Recht...2018-04-1741 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß086 - Aufmunterung bei Krankheit? Echt jetzt?Gibt es ein Aufmunterungsmandat? Oder ein Pflegemuss? Das Thema zu diesem Podcast stiftete eine Hörerin, die von einem Krankheitsfall in der eigenen Familie betroffen ist. Um genau zu sein möchte sie von Miriam und Florian wissen, wie sie bei diesem Menschen für Aufmunterung sorgen kann. Wir finden - ein starkes Thema und viiiiiieeeel Potential für diesen Podcast. Ja, das ist ein komplexes Thema. Und Miri und Florian klammern vom Männerschnupfen bis zur schwereren Diagnose einfach mal alles ein. Denn ein paar Möglichkeiten gibt es da schon - findet Florian. Also - bei Männerschnupfen viellei...2018-04-1032 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß085 - Alles geht schief - wie hältst Du Dich gerade?Was, wenn die Schicksalsschläge nicht aufhören wollen? Die liebe Silke stiftete uns das Thema zu diesem Podcast - besten Dank dafür. Und Miri und Florian lassen es rund gehen. Denn Tatsache - in einem vermeintlichen Chaos aus Schicksalsschlägen, Pech und Cholera kann guter Rat gelegentlich auch deplatziert wirken. Wie geht Dein Gehirn mit Ansammlungen von Schicksalsschlägen um? Und wie hältst Du Dich gerade, wenn um Dich herum alles "schief" läuft? Ein Podcast voller Perspektivenwechsel wartet auf Dich - und mit echter Hilfe. Wenn Du magst. Tickets für den Sprachzaubertag am 09.06.2018 in Mönchenglad...2018-04-0330 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß084 - Grenzen setzen trotz großer Liebe?Das Thema dieses Podcasts kommt von einer Mutter, die ihr Kind offenbar sehr liebt - denn sonst würde sie sich mit dem Thema wohl kaum befassen. Und in unserer Welt gehen wir davon aus, dass grundsätzlich die meisten Eltern auf diesem Planeten das beste für ihre Kinder wünschen und sie sehr lieben. Und dass Paare, die sich lieben, in irgendeiner Form ein "Regelwerk" für das Funktionieren ihrer gemeinsamen Beziehung haben. Auch wenn sie sich als freigeistig bezeichnen und Regeln und Gesetze verachten. Irgendwo verstecken sich die kleinen Rituale und Abmachungen, an die alle Beteiligten sich im Id...2018-03-2734 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß082 - Lernen aus Fehlern?Oder doch lieber lernen aus Erfolg? Wie lernen wir eigentlich am schnellsten und nachhaltigsten? Dieses Thema kommt wieder vom großartigen Hartmut: "Ohne Fehler kein Lernen?" Oder doch lieber aus Erfolgen lernen? Mit unserer NLP-Brille ist die Antwort ganz einfach: wenn du etwas tust bekommst du darauf Feedback. Und dann ist nur die Frage, ob das Ergebnis deinem Ziel entsprach. Wenn nicht, dann tu etwas anderes. Ist die Unterscheidung, nach Fehlern oder Erfolg damit überhaupt noch wichtig für Lernen? Und warum kümmern sich manche Firmen um ihre Fehlerkultur? Wir freuen uns, wenn du uns auch deine Frage schickst. Hier...2018-03-1330 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß081 - Frühjahrsputz im KopfEndlich ist er da, der Frühling. Zeit richtig aufzuräumen und sauber zu machen - vor allem im Kopf. Heute bearbeiten wir wieder eine Leserinnenfrage: "Sollten wir auch im Kopf Frühjahrsputz machen?" Darauf ist ja leicht mit "ja" zu antworten. Nur... wie? Darum kümmern sich Miriam und Florian heute gewohnt amüsiert. Den Feudel für's Gehirn, den gibt's ab nächster Woche dann im Onlineshop und bis dahin unsere Tipps in diesem Podcast. Passt perfekt zum Frühjahrsputz in anderen Teilen der Wohnung! Wir freuen uns, wenn du uns auch deine Frage schickst. Hier ist die passende...2018-03-0622 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß080 - Mit wem soll ich deswegen bloß sprechen?!Mit der besten Feundin? Mit Mama? Wen kann ich bloß ansprechen bei meinem Thema? Gute Frage. Manchmal ist der Gesprächspartner ja von einer gewissen Wichtigkeit. Es gibt Themen, die eher die beste Freundin betreffen - und es gibt welche, die bestenfalls mit der Schwester oder dem Bruder "beschnackt" werden sollten. Und ist der Plan, dass Dir Dein Gesprächspartner eher recht gibt? Oder dass er Dir Lösungsideen anbietet? Oder dass er einfach stillschweigend lauscht? Oder dass er garantiert eine andere Meinung hat? Unser Unterbewusstsein wählt die Menschen, die wir um ein Gespräch bitten nach genau diesen Vorann...2018-02-2725 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß079 - Die lästige.. äh.. lustige Steuererklärung? Miri sagt NEIN!Lästige Aufgaben und Verpflichtungen - wer kennt sie nicht. Lästige Aufgaben und Verpflichtungen - wer kennt sie nicht. Bei dem einen ist es die Jagd nach den Quittungen für die Steuererklärung, bei dem anderen ist es das Reinigen des WC's. Der dritte schiebt gerne Rechnungen vor sich her und der vierte scheut sich vor dem einen oder anderen unangenehmen Telefonat. Wenn sich das doch nun mal seriös doof anfühlt - warum sollte ich es dann "gerne" machen wollen - fragt sich Miri zurecht in diesem Podcast. Florian sieht das in "unabwendbar": Bei lebensnotwendigen Arbeiten gibt e...2018-02-2040 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß078 - Der goldene Schlüpfer - Kleider machen LeuteDie Klamotten sind völlig nebensächlich - wichtig ist doch, was drin steckt. Die Klamotten sind völlig nebensächlich - wichtig ist doch, was drin steckt. Ja stimmt, und schön wär's, wenn es so wär. Denn Tatsache ist, dass unser erster Eindruck von einem Menschen maßgeblich von dem mitbestimmt wird, was wir sehen. Unser Unterbewusstsein ermittelt dabei weniger die Designer-Marke, als vielmehr einen harmonischen Gesamteindruck, eine passende Farbwelt oder eine wertig aussehende Stofflichkeit. Und dann gibt es ja noch etwas spannendes bei der "Klamottenfrage": Was macht ein bestimmtes Outfit mit seinem Träger? Oder KANN ein...2018-02-1321 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß077 - Große Ziele finden? Was für ein Stress! Wir sind sehr dankbar. Zum einen dafür, dass unser Freund und Trainerkollege Hartmut uns immer wieder mit eeecht stressigen Themen versorgt, und zum anderen, dass wir selbst tolle Ausbilder hatten, die uns die Möglichkeit gegeben haben, zu diesem Thema einige Perspektivenwechsel vorzunehmen. Viele Menschen haben Bücher übers Ziele finden und erreichen gelesen, Workshops besucht oder "Zielvereinbarungen" im Unternehmen unterschrieben und schweben doch irgendwie Visions- und Ziel-los durch ihr Leben. Ist das okay? Dankbar und meditativ im Hier und Jetzt und fertig? Oder ist es sinnvoll, dass wir Menschen Ziele und Visionen und vor allem Träume haben - den...2018-02-0631 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß076 - Warum Begeisterung so wichtig ist...Warum? Weil vor jedem großen Vorhaben eins immer da ist: Die beinahe kindliche Freude des Erfinders über seine eigenen Gehirnregungen. Warum? Weil vor jedem großen Vorhaben eins immer da ist: Die beinahe kindliche Freude des Erfinders über seine eigenen Gehirnregungen. Und das macht auch Sinn - findet Miri, die scheinbar immer irgendwie begeistert durch die Gegend läuft. Denn aus Begeisterung entsteht die Kraft, die Durchhalten ermöglicht. Schau Dir doch die großen Erfindungen an. Jahrelang schraubten die begeisterten Brüder Wright an ihrer ersten Konstruktion, mit der sie sagenhafte 7 Meter weit flogen. Und das begeisterte sie wiederum...2018-01-3032 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß075 - Verrohung der Sprache durch "Alexa" und Co.?Höflichkeit ist eine Zier - doch weiter kommt man ohne ihr. Stimmt Oma's geflügelter Satz wirklich? Höflichkeit ist eine Zier - doch weiter kommt man ohne ihr. Stimmt Oma's geflügelter Satz wirklich? Dieser Podcast widmet sich einem kleinen und feinen Thema der Sprachzauberei. Denn höflich "Guten Tag" wünschen, kommt nicht mehr bei jedem gut an. Das stellte unser größerer Sohn beim Spazierengehen überrascht fest. Denn jedem, den der trifft, wünscht er "Guten Tag" und nur etwa die Hälfte aller Erwachsenen antworteten ihm. Und Miri kennt das Thema auch. Nur etwa ein drittel all...2018-01-2323 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß074 - Der abendliche Griff in den Kühlschrank... Rückfall oder Ehrenrunde?Vier Wochen lang kein Zucker. Damit das Gewichtsmanagement im Januar 2018 schnell zur Traumfigur führt. Und dann? Bringt Schatzi Torte mit!! Vier Wochen lang kein Zucker. Damit das Gewichtsmanagement im Januar 2018 schnell zur Traumfigur führt. Und dann? Bringt Schatzi Torte mit!! Und er meint es sogar gut. Wer kann da ablehnen? Und zack - ein Rückfall in alte Gewohnheiten. Statt Rohkost und Rohschokolade eine halbe Sachertorte. Viele Menschen würden sich an dieser Stelle eher selbst verdammen und das Projekt "Traumfigur" binnen Minuten ganz über Bord kippen. Miri und Florian lassen sich mal eine Runde von Gunther Schmidt inspi...2018-01-1627 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß073 - Wenn der Vorgesetzte-Ehepartner-oder-Freund nicht wertschätzend reagiert...Applaus, Applaus für Miri! Dieser Podcast ist einem zwischenmenschlichen Klassiker gewidmet. Danke an Manu, die uns dieses Thema stiftete. Konkret ging es um eine nicht wertschätzende Reaktion ihre eigenen Chefs nach einer Krankmeldung von ihr. In Wahrheit betrifft dieses Thema SEHR VIELE Konstellationen von Menschen. Zwischen Partnern in einer Beziehung, zwischen Eltern und Kindern, zwischen "alten" Freunden - manche möchten oft und gerne gewertschätzt werden, andere legen darauf wenig wert und begnügen sich fröhlich mit der eigenen Einschätzung der Lage. Und ZACK - da sind sie, die Missverständnisse. Florian und Miri geben sich in...2018-01-0928 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß072 - Wenn Du erst mal so alt bist, wie ich...Das erste graue Haar in der Suppe?! Florian hat Geburtstag - am Erscheinungstag dieses Podcasts. Das ist Anlass genug, um mal über das Thema: "Warte mal, bis Du in mein Alter kommst" zu sinnieren. Ist es die Angst vor dem Altwerden, der Endlichkeit, des Verwelkens, die manche Menschen dazu treibt, mit dem zunehmendem Alter zu drohen, statt es zu feiern? Miri bekommt "Stresspickel", sagt sie, wenn jemand ankommt und prophetisch behauptet: Dann geht das alles nicht mehr so leicht. Bedeutet das, dass sie selbst noch nicht entspannt genug ist, um mit dem fortschreitenden Alter klar zu kommen? Und wie entspannt i...2018-01-0230 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß071 - Die 20 häufigsten Facebook-Fragen 2017: Miri antwortetDer schonungslose Alles-darf-raus-Podcast Miri beantwortet alleine auf Facebook jeden Tag mindestens dreißig, an manchen Tagen bis zu achtzig Fragen, die über ihre Seiten an sie gestellt werden. Sie macht das höchstpersönlich und gerne und einmal im Jahr gibt es eine Auswertung. Die Top-20 der am häufigsten gestellten Fragen des Jahres 2017 werden live beantwortet. Schonungslos, investigativ, aufrüttelnd - in diesem Podcast. Florian ist selbstverständlich an Miris Seite und stellt die intensiv recherchierten Fragen. Da ist viel Kurioses dabei, gelegentlich auch sehr Sinnvolles und oft einfach Witziges. Miri und Florian bedanken sich mit diesem Podcast für ein to...2017-12-2650 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß070 - Alles top geplant-und dann kommt es doch ganz andersHaben wir Menschen doch keinen Einfluss auf unser "Schicksal" und sollten wir am besten direkt aufhören, daran zu glauben, dass wir unsere Ziele erreichen können, wenn wir es nur wollen? Miri ist überfordert. Da gibt es diese Freundin von ihr, die viel Energie in ein tolles Projekt steckt, alles akribisch vorbereitet, dazu noch positiv denkt und gute Energie produziert, wie das Laserschwert der Jedi-Ritter und dann... Klappt es nicht. Was soll denn das, bitte? Und was soll die arme Freundin jetzt machen? Haben wir Menschen doch keinen Einfluss auf unser "Schicksal" und sollten wir am besten direkt aufhören...2017-12-1931 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß069 - Überrasche andere mit einer Reaktion, die sie nicht erwarten...Wie wäre es, wenn Du Dein Gegenüber mal bewusst mit einer Reaktion überrascht, die er oder sie garantiert nicht erwartet? Wie das gehen soll? So in Rage und im Sturm der Emotionen... Wie ist es oft in Streit- oder Konfliktsituationen? Der eine gibt seine Meinung zum Besten, der andere widerspricht und besteht auf seine Sicht der Dinge. So ergibt ein Wort das nächste und am Ende sind die Kontrahenten oft weder vom anderen bekehrt, noch wirklich glücklich. Und was hattest Du erwartet? Genau – dass es Streit geben wird. Und Dein Gegenüber vermutlich auch. Wie wäre es, we...2017-12-1226 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß068 - Harmoniebedürftig - Bedürfnis, Ausrede oder Angst?Nur, weil ein Mensch von sich sagt, dass er oder sie gerne ein Leben ohne Streit, Häme, Konflikte - eben Disharmonie leben möchte? Eine geheime Botschaft? Nur, weil ein Mensch von sich sagt, dass er oder sie gerne ein Leben ohne Streit, Häme, Konflikte - eben Disharmonie leben möchte? Florian und Miriam schnappen sich dieses vielgesagte Zitat deutscher Sprachkunst und schauen mal hinter die Kulissen dieser "Forderung". Viele Menschen sagen, sobald es zu Konflikten mit anderen kommt, dass sie doch "in Wahrheit einfach nur sehr harmoniebedürftig seien" und deswegen an vielen Stellen klein bei geben und w...2017-12-0535 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß067 - Voll unter Druck - und wer genau drückt?Miriam und Florian nehmen sich das Gefühl des „Unter Druck seins“ mal genauer vor und geizen wie immer nicht mit herzlicher Besserwisserei, wie Du „Druck“ – gerade jetzt vor Weihnachten – einfach vermeiden kannst. Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail: miriam@kontext-denken.de Und wenn Du uns öffentlich Deine Meinung sagen möchtest: http://fb.me/Miriam.Deforth.kontext.denken http://fb.me/Florian.Gross.kontext.denken Unseren Vi...2017-11-2824 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß066 - Wenn's mal reicht - reingrätschen oder laufen lassen? Neulich auf Facebook: Miri streamed live und es gibt einen Zuschauer, der den Stream für Werbung seiner alkoholischen Getränke "missbraucht". Miri geht immer sehr liebevoll mit all den unterschiedlichen Menschen auf Facebook an. Doch was währende dieses Live-Streams geschah.... Na, hör am besten selbst in den aktuellen Podcast. Gelegentlich gab es sie vielleicht auch bei Dir schon mal - diese Situationen, in denen eine Diskussion ausuferte, zum Streit wurde und einfach, wie in einer Dauerschleife, weiter und weiter lief. Die Argumente drehten sich im Kreis und die Protagonisten gleich mit. Und Du dachtest Dir: Ich sag jetz...2017-11-2123 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß065 - Mahlzeit! "Ein" schönes Wochende. Achtung - da kommt ein Wunsch...Wunschfloskeln und Wunschphrasen Dieser Podcast ist vermutlich einer der superkalifragelistigexpialigorischsten, die wir jemals produziert haben. Satzseziererei erhält eine neue Größe. Wir drehen förmlich durch. Wer sich die Floskeln, die sich Menschen bisweilen gegenseitig wünschen, mal wach und mit allen Sinnen auf den Schirm holt, der stellt so einiges an seltsamen "Nebenbedeutungen" fest... Wir haben allen Mut zusammen genommen und reden gegen die Regeln der baren Höflichkeit. Für was? Für mehr Kreativität beim Wünschen... Und das ist ein gutes Training. Viel Spaß beim Zuhören. Dieser Podcast hat allerdings gehobenes Kokoloresniveau. Jenes sei für alle...2017-11-1429 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß064 - Versuchst Du noch oder machst Du schon?"Versuch macht kluch" oder "Tu es oder tu es nicht"? "Wenn Du Hunger hast, versuchst Du dann, etwas zu essen, oder isst Du einfach?" Der Satz "ich versuche, die 8 kg abzunehmen" hat eine völlig andere Energie, als "ich nehme ab jetzt 8kg ab." Die Idee zu dieser Podcastfolge stammt von unserem Freund und Mitzauberer Hartmut Schader und wir haben uns so in die Thematik hinein gesteigert, dass wir vier Anläufe hatten, bis wir den Podcast endlich aufgenommen hatten. Wie sich aus kommunikativer Sicht "versuchen und probieren" im Dialog auf Dich und Deine Zuhörer auswirkt - wir "versuchen mal...2017-11-0727 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß063 - Olle Gerüchte - Barbara Klein und Miri räumen auf mit Unfug über's Älterwerden"Warte erste mal, bis Du über 60 bist." oder "Ab 50 geht das eben alles nicht mehr so einfach." oder "Mit 30 war ich auch noch belastbarer - der Körper baut eben einfach ab." Hast Du solche Sätze auch schon mal gehört? Sie ist Physiotherapeutin, eine von 10 Nike-Athleten in Deutschland und eine unglaublich attraktive Frau "Ü50". Ihrem Konzept vom "Optimalen Ich" folgen über 100.000 Menschen in Deutschland und bringen sich nicht nur ins Traumgewicht, sondern auch in eine Schönheit, die unabhängig vom Alter funktioniert. Ich durfte Barbara zu einem Training mit "Senioren" begleiten - und hey: Das war eine Unverschämtheit. H...2017-10-3132 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß062 - Angst vor FacebookWelche Regeln hast Du für Deine Facebook-Postings? Gibt's da überhaupt Regeln? Es gibt Dinge, die nicht auf Facebook gehören! Denn das Internet und soziale Medien vergessen nichts. Oder doch? Wieso würdest du dich da einschränken und welche Regeln hast Du für Dich, wenn Du in sozialen Netzwerken etwas veröffentlichst? Angie Herzog, Moderationskollegin bei QVC, hat uns das Thema gestiftet. In einem ihrer Postings auf Facebook (https://www.facebook.com/AngieHerzogQVC/) fragt sie nach euren Regeln und danach was ihr von anderen sehen und lesen wollt. Facebook, das ewige Gedächtnis, unser "Fußabdruck" in der Timel...2017-10-2435 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß061 - Wozu denn überhaupt "Zaubersprache"?Was genau verändert das Konzept von "Zaubersprache" beim Anwender und beim Zuhörer? Das Wort klingt schon eher wie aus einem Märchen von Michael Ende oder der Ansage einer Grundschullehrerin an ihre etwas zu aggressive Klasse - wobei: Gerade in der Grundschule bauen wir unseren Wortschatz das erste Mal aus und um. Es ist also eine wichtige Phase für unsere Sprachentwicklung. Und Florian und Miriam fragen sich gelegentlich, wie viel mehr verzaubert diese vier Jahre sein dürften... Was genau verändert das Konzept von "Zaubersprache" beim Anwender und beim Zuhörer? Woran merkst Du, dass mit all den...2017-10-1722 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß060 - These: Echter Erfolg lässt sich am finanziellen Wohlstand sehen. ACH JA?!Erfolg hat viele Gesichter – und sicherlich nicht nur ein finanzielles. Woran machen Menschen heute, im Jahr 2017, fest, ob jemand Erfolg hat oder eben auch nicht? Und woran merken sie, dass sie selbst erfolgreich sind? Danke für jenes herrliche Thema, lieber Hartmut. Dieser Podcast sei Dir gewidmet. Dabei bist Du ja sogar der Meinung: Erfolg hat viele Gesichter – und sicherlich nicht nur ein finanzielles. Woran machen Menschen heute, im Jahr 2017, fest, ob jemand Erfolg hat oder eben auch nicht? Und woran merken sie, dass sie selbst erfolgreich sind? Das Thema hat in einer Gesellschaft, in der Unternehmertum, mentales Setup, sportliche Bestl...2017-10-1032 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß059 - Bei Streit am besten weggehen?Was tun bei Streit? Vor allem, wenn Du sowieso schon weisst, was Dein Gegenüber sagen wird... Ein sehr lieber Freund schenkte uns das Thema: Wenn ein Kollege, der Partner, der Bruder, die Schwiegermutter eindeutig einen Streit vom Zaun brechen möchte... Wie wär's mit einfachruhig weggehen und die Türe schließen? HA! Doch nicht mit Florian. Wobei - es wird sowieso viel zu viel geredet auf diesem Planeten. Also - reden wir drüber. Und es gibt Alternativen. Zum Weggehen. Die schenken wir unserem Freund und Dir und allen, die diese Podcastfolge hören. Viel Freude beim Ausprob...2017-10-0324 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß058 - Talent gibt es gar nicht - behauptet Florian.Talent?! Das sind doch nur faule Ausreden! Uiuiui. Dieser Podcast bewegt sich auf dünnem Eis, meint Miriam. Als Elevin der Royal Academy of Dance und Stipendiatin am Dr. Hoch's Konservatorium in Frankfurt hatte sie Zeit ihres Lebens mit dem Begriff "Talent" zu tun. Florian behauptet nun und nach neuesten Forschungen, dass das Wort "Talent" ein leerer Begriff ist. Jeder Mensch kann alles gleich gut lernen - vorausgesetzt... Jaaaa, das verrät Dir der belesene Hypnocoach und studierte Kognitionswissenschaftler in diesem hoch-investigativen Podcast. Sei gespannt auf Dein neues Weltbild nach dem Anhören und ja, hier lehnen wir uns mal gaa...2017-09-2629 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß057 - So, wie Du Dich siehst, siehst Du die Welt?Eine Leserin unseres Newsletters bat uns, ihr Anliegen in Podcast-Form zu gießen - und hey: Das lassen wir uns nicht zwei mal sagen. Eine Leserin unseres Newsletters bat uns, ihr Anliegen in Podcast-Form zu gießen - und hey: Das lassen wir uns nicht zwei mal sagen. Ihr fiel auf, dass es bisher in ihrem Leben Tage gab, an denen sie selbst morgens schon ein schlechtes Gefühl entwickelte. Sie fühlte sich nicht schlank genug, zu blass oder war wegen irgendetwas ärgerlich. An diesen Tagen fällte sie auch auffällig viele negative Urteile über ihre Umwelt und die Mens...2017-09-1930 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß056 - Die anderen sind viel besser als ich!Heute ist hier alles relativ... Es ist für viele eine bekannte Herausforderung: Sie lernen mühevoll eine neue Sprache, eine neue Technik, die komplexen Zusammenhänge eines neuen Computerprogramms, eine Sportart - und bemerken dann, dass andere viel schneller Fortschritte machen. Oder eben einfach auch schon viiiiiel besser sind, als sie selbst. Für manche Menschen ist das ein Ansporn - andere hören an dieser Stelle sehr plötzlich damit auf, ihr vorher recht klares Ziel zu verfolgen. Ist dieser Vergleich wirklich sinnvoll? Und was kannst Du konkret tun, damit dieser Vergleich mit einem scheinbar unerreichbaren Vorsprung gar nicht...2017-09-1232 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß055 - Wenn die Worte fehlen - was tun gegen Sprachlosigkeit?Eine Hörerin stellte uns diese spannende Frage und Miriam und Florian tun sich in diesem Podcast erst mal schwer. Scgließlich sind sie es beide gewohnt, beruflich keine Sprachlosigkeiten aufkommen zu lassen. Eine Hörerin stellte uns diese spannende Frage und Miriam und Florian tun sich in diesem Podcast erst mal schwer. Scgließlich sind sie es beide gewohnt, beruflich keine Sprachlosigkeiten aufkommen zu lassen. Und dennoch kennen die beiden "Gehirne vor einem Mikrofon" diese klassischen Situationen. Etwas überraschendes wird gesagt - oder es kommt wirklich drauf an und ZACK - fehlen manchen Menschen die Worte. Uuuund es gibt Hoffn...2017-09-0518 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß054 - Ein bisschen Betrug ist doch okay!In Zeiten von geschönten Statistiken, aufgespritzen Stirnpatien und gekauften Followern bei YouTube oder facebook nimmt's doch eh keiner mehr so genau. Uiuiui - Ihr Lieben - in diesem Podcast geht's ab. Miriam bekam ein Angebot, sich YouTube Views auf die Beziehungskiste zu kaufen und Florian ist sauer. Es gibt noch Moral! Oder ist das alles in Wahrheit eh schon salonfähig und gar nicht der Rede wert? Wie viel Betrug im Alltag willst Du ertragen und wo steckst Du selbst schon mittendrin - im allgemeinen "Verschönerungswahnsinn"? Denn Florian fragt zurecht: Wo ist der Unterschied zwischen geschönten Statistiken, gesc...2017-08-2934 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß053 - Know-how teilen - unsere Jubiläumsausgabe hat es in sich!Miriam und Florian blicken zurück auf ein turbulentes Podcast-Jahr. Mittlerweile generiert das Hörwerk über die Themen des Alltags viele Downloads im Monat und viele E-Mails - die Miriam nach wie vor alle selbst beantwortet. Wir bedanken uns mit dieser Folge bei unseren Hörern, blicken in die Vergangenheit und in die Zukunft, bleiben voll kostenlos und empfehlen andere Podcasts, die auch Wissen verschenken und eine Menge Spaß machen. Diese Folge ist auf eine sehr eigene Art besonders kostbar. Und hier sind die Links zu einigen "Anderen", die in unserer Welt auch so einen tollen Job machen: Melanie Mittermaier - der...2017-08-2227 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß052 - Das ist doch nur gut gemeint!Ratschläge verteilen oder andere selbst ihre Erfahrungen machen lassen? "Ich hab das doch nur gut gemeint!" Viele Menschen kennen diesen Satz und ja - gute Ratschläge sind dem Volksmund nach "Gold wert". Nur warum sind manche Leute so elendig beratungsresistent? Sie rennen mit dem Kopf gegen die Wand, bekommen es offenbar nicht mit und Du wistll ihnen helfen? Das ist doch löblich und edel und gut. Und dann nehmen diese Vollpfosten den guten Rat einfach nicht an und steuern weiter in ihr Elend? Ein Klassiker der Kommunikation. Was tun? Einfach zurück lehnen und den Gegenüber seine...2017-08-1529 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß051 - Mal so richtig traurig sein - das ist doch wichtig!!Miri, es ist wirklich WICHTIG, die schlechten Gefühle auch mal zu leben und zu erleben. Die "muss man" mal rauslassen. Sonst ist das nicht gut. Und auch nicht authentisch. Menschen fordern sie ein: Die traurigen, frustrierten, aggressiven Augenblicke. Miriam erlebt das immer mal wieder. Etwas vorwurfsschwanger stehen sie vor der TV-Moderatorin und Trainerin und sagen: Miri, es ist wirklich WICHTIG, die schlechten Gefühle auch mal zu leben und zu erleben. Die "muss man" mal rauslassen. Sonst ist das nicht gut. Und auch nicht authentisch. Was Miriam und Florian wundert: Es gibt niemanden in ihrem Umfeld, der schon einmal mi...2017-08-0825 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß050 - Solo für Selbsthilfe - wie geht's Dir schnell besser?Was kannst Du tun, damit es Dir jetzt ein bisschen oder noch besser geht? In der einen oder anderen Lebenslage mag das schräg klingen - denn meistens sind ja andere Menschen oder Umstände "Schuld", wenn wir sauer sind. Oder? Was kannst Du tun, damit es Dir jetzt ein bisschen oder noch besser geht? In der einen oder anderen Lebenslage mag das schräg klingen - denn meistens sind ja andere Menschen oder Umstände "Schuld", wenn wir sauer sind. Oder? Miriam und Florian berühren in diesem Podcast eins der klassischen NLP-Themen und erklären Dir, wie Du Dir se...2017-07-3126 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß049 - Stress auf Prüfung? Prüfung auf Stress!Wer kennt sie nicht? Die Aufregung oder gar die Furcht vor der Prüfung, dem Test, der Schularbeit, dem Casting? JETZT kommt's drauf an. Und obwohl alles vorbereitet ist und alle Themen klar sind, waren die Tage oder Nächte vorher beinahe unerträglich. Miriam und Florian widmen sich in diesem Podcast einem sehr klassischen Thema und Erfahrungen aus ihrer eigenen Vergangenheit. Denn: Ist nicht jede Live-Sendung im TV so eine Art Prüfung? Und jedes Vorstellungsgespräch bei einem neuen Kunden auch? Wie helfen die beiden sich? Stress auf Prüfung? Das prüfen wir jetzt mal - und verwend...2017-07-2529 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß048 - NLP - das große, verruchte Mysterium oder purer Spaß am Kommunizieren?Eine Kundin fragt Miriam am Telefon: "Was finden Sie am NLP am besten?" Eine Kundin fragt Miriam am Telefon: "Was finden Sie am NLP am besten?" Klar - für unsere Miri ist das eine Steilvorlage für einen seeeeehr langen Monolog. Und Florian entschied: das erklären wir mal hochoffiziell und vor allem KOMPAKT in unserem Podcast. Die Begeisterung wurde dadurch übrigens noch größer. Und was ist nun Dichtung und was ist Wahrheit? Ist NLP das große, verruchte Mysterium der Manipulation oder der grenzenlose Spaß am präziseren Kommunizieren? Miri würde sagen: Das Magische daran. Für Deine Anm...2017-07-1821 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß047 - Meckerei im Urlaub. Jedem seine Meinung oder was?Wenn der selbe Mensch jedes Jahr über Kleinigkeiten im gemeinsamen Urlaub meckert, würdest Du ihn dann weiter mitnehmen? Die Zuschrift einer Hörerin ist lang: Eine Gruppe von Pärchen fährt immer zusammen in den Urlaub und ein und der selbe Mensch hat jedes Jahr mehr zu meckern, als zu loben. Das Essen ist schlecht, die Betten sind zu hart, das Meer ist zu weit weg und das Wetter ist auch nicht so gut, wie vom Veranstalter versprochen. Das drückt alljährlich die Gruppenstimmung und keiner weiß so recht, wie mit dem ewigen Nörgler umzugehen wäre. Ein to...2017-07-1125 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß046 - Mit 280 Sachen in die Bikinifigur - hier kommt das mentale Setup!12 Kilo in 4 Wochen, 30 Zentimenter in 8 Tagen - und warum scheitern dann doch so viele Gewichtsmanagement-Vorhaben?? Und wie machen es die Menschen, die erfolgreich schlank werden und schlank bleiben? Allein bei dieser Überschrift würde ich ja schon skeptisch werden. Dreißig Trilliarden Diäten und 100 Millionen Ernährungs-Gurus haben die echte Waffe gefunden. Ja, es ist möglich den Diät-Turbo durch mentales Setup zu unterstützen. Ja, es ist möglich, dass Du Deine Traumfigur erreichst. Und wie? Durch Ehrlichkeit zu Dir selbst, durch eine vollständige Änderung von Ernährungs- und Bewegungsverhalten und tatsächlich: Ein sehr, sehr gut platziert...2017-07-0423 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß045 - Achtung! Volle Aufmerksamkeit bitte!!Daniel, ein Hörer unseres Podcasts fragt die Frage aller Fragen für Moderatoren: Wie bekomme ich die volle Aufmerksamkeit aller Teilnehmer in einem größeren Teammeeting? Florian war dagegen, das Thema aufzunehmen - denn es gibt einwöchige Seminare, die sich nur damit befassen. Miri meinte: Ein paar Tipps gehen in 30 Minuten. Deshalb gibt's diese Podcastfolge überhaupt. Viel Spaß beim nächsten Vortrag - egal vor welcher Gruppe - ausgestattet mit ein paar kleinen, aber feinen neuen Werkzeugen in Deinem Ausstrahlungsrucksack. Und vielen Dank an Daniel. Denn ohne Dich hätten wir dieses Thema tatsächlich weiterhin ausschließlich in unserem...2017-06-2743 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß044 - Wertschätzung: Wozu das denn?In vielen Unternehmen wird sie vermisst und dabei ist sie doch selbstverständlich, die Wertschätzung. Nur was tun, wenn Kollegen oder Chefs noch üben dürfen? Wir widmen uns einer großartigen Hörerfrage und sind beide dankbar, dass wir so tolle Fragen bekommen: "Wie kann ich meinem Chef beibringen, dass er mich mehr wertschätzt für die Arbeit, die ich leiste?" Dabei bekommen wir dafür doch unser Gehalt! Oder jedenfalls hat niemand geschimpft! So ein Quatsch! Miri verrät ihren Dreisprung für mehr Wertschätzung im Leben. Für noch mehr Kommunikations-Fähigkeiten in Deinem Leben, besuch...2017-06-1933 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß043 - Schwieriges Thema: per E-Mail, per Telefon oder persönlich?Und wieder haben wir ein Hörerthema im Podcast: was tun mit einem blöden Thema. Also einem, wo Du Dir früher mal schlechte Gefúhle gemacht hättest ohne überhaupt genau zu wissen was passieren würde. Heute schwelgen wir von einer klaren Meinung dazu, wie schwierige Themen zu lösen sind direkt weiter dazu, wie viel wir eigentlich von Reaktionen anderer vorhersagen können. Glaskugelleserei ist das. Und ob sich das wirklich lohnt oder Du lieber neutrale oder schöne Gedanken haben kannst zu schwierigen Gesprächen... Und überhaupt: warum Konfliktscheue oder Angst vor der Konfrontation haben? Warum aus Be...2017-06-1326 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß42 – VORSICHT beim Entscheiden – es könnte Konsequenzen haben.Gibt es überhaupt ein besser an dieser Stelle? Und wie genau machst Du es, wenn Du Dich erfolgreich für etwas entscheidest? Miriam und Florian nehmen den Weg über die Entscheidung, welches Thema im Podcast heute dran ist und dann geht's richtig ab! Geht es um was wichtiges, oder nicht? Und macht das einen Unterschied?? Viel Spaß beim Anhören dieser Folge - wenn Du es schaffst, Dich dazu zu entscheiden. Für noch mehr Kommunikations-Fähigkeiten in Deinem Leben, besuch gerne unser Seminar "Besserdenken - Bessersprechen": http://www.kontext-denken.de Dein Feedback und Deine Fragen schreibst Du einfach an miriam...2017-06-0633 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß41 – Verkaufen um jeden Preis! Reicht dann 1 Cent?Miri wird oft gefragt, ob sie die Güter und Schätze des Fernsehkaufhauses nach dem Motto "Verkaufen um jeden Preis" anbietet - oder ob sie "ehrlich" dazu steht, wenn ihr etwas nicht gefällt. In unseren Sales-Trainings kommt diese Frage auch oft auf. Deshalb dachten sich die beiden fröhlichen Protagonisten dieses Podcasts: Das ist ein wichtiges Thema - es geht um die Moral von Verkäufern. Und da Verkaufen in diesem Land tendenziell bei vielen Menschen sowieso etwas verdächtiges in sich birgt, könnte das einer der polarisierendsten Podcasts überhaupt sein, den die Welt je gehört hat. Flor...2017-05-3033 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß40 – Erfolgreich Facebooken – Erfahrungen von Miri zum NachmachenFacebook ist NIEMALS privat. Selbst, wenn manche User so tun. Wer nun mit vollem Bewusstsein seine Öffentlichkeit auf Facebook ausbauen will, kann sich mit Informationen gerne erschlagen lassen. Wir empfehlen voller Amateurlust die Dinge, die uns seit fast 10 Jahren mit und auf Facebook als wichtig erscheinen. Und wir reden Klartext. Zauber los! Facebook ist super geeignet dafür. Und viel Spaß beim Hören der Dinge, die wir atemberaubend toll und unfassbar unnötig finden. Und 1000 Dank für Dein Like auf youtube, Dein Abonnement oder Deine Bewertung auf iTunes. Damit zeigst Du uns am meisten, dass Dir unser kostenloser Poddy...2017-05-2336 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß39 – Voll überrumpelt – oder: Ist Schlagfertigkeit trainierbar?Oft wird TV-Moderatorin und NLP Trainerin Miriam Deforth gefragt: Ich wäre gerne schlagfertiger. Kann ich das trainieren? Gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner Florian Groß behauptet sie in diesem Podcast "JA!" und erklärt, wie's optimierbar ist. Und wie Miriam und Florian so sind, hinterfragen sie gleich auch noch das Wort SCHLAG-fertig und den Sinn des Lebens und die große Frage, ob Pfirsiche fliegen können. Vielleicht. Und wer weiß das schon. Danke für's Anhören, Deine schlagfertige Meinung zum Thema, Dein Like oder Dein Subscribe (womit Du diesem herrlichen kleinen Kommunikationspoddy den größten Gefallen tust). Im Podcast erw...2017-05-1631 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß37 – Wie schaffst Du das alles? – Burnout oder Begeisterung?Miriam hat - von oben betrachtet - ein Programm, das auf einen 48-Stunden Tag schließen lässt. Sie ist Lebensgefährtin, Mutter, TV-Moderatorin, Trainerin, Coach und Theaterschauspielerin. Sie bloggt, vloggt, rockt und scheint das Wort "Nachtruhe" nicht zu kennen. Denn wann sonst sollte sie all diese Dinge erledigen? Eine Podcast-Hörerin fragte: Wie schafft sie das alles? Florian ist Lebensgefährte, Patchwork-Vater, Trainer, Geschäftsführer, Hypnocoach und Agiler Coach. Ähnlich wie Miriam absolviert er einen Terminplan, der beim Anblick des iPhone-Kalenders schwindelig macht. Warum klappt das alles? Und wann schläft er mal? Humorvoll und mit viel Energie sprechen...2017-05-0233 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß36 – Zaubern mit Komplimenten!"Wow, Dein T-Shirt heute steht Dir richtig gut!" - "Naja, das liegt nur daran, dass ich heute diesen Lippenstift trage. Ansonsten machen mich die Farben ganz furchtbar blass." Hast Du das auch schon erlebt? Du machst ein tolles Kompliment und der oder die Komplimentierte nimmt es nur halb oder gar nicht an? Andersherum? Wann hast Du das letzte tolle Kompliment bekommen? Und von wem? Wir gehen davon aus, dass Komplimente zu den mächtigsten Sprachzaubereien der Welt zählen. Nur - wie sollen Menschen sie plazieren, wenn sie entweder vergessen haben, die schönen Seiten eines anderen zu entdecken oder gla...2017-04-2533 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß35 – Streitkultur – was soll das denn bitte sein?Im aktuellen Podcast gibt's richtig Kasalla. Streiten ist nun mal Streiten - ob kulturell oder nicht. Das behauptet zumindest NLP Trainerin, Kommunikations-Coach und TV-Moderatorin Miriam Deforth. Und die muss es doch wissen, oder? Florian Groß, NLP-Trainer, Facilitator und Hypno-Coach nimmt das ganze - wie immer - gelassener und freut sich, wenn zwei Menschen sich kulturell auf höchstem Niveau streiten. Was Streitkultur nun genau bedeutet und wie sich Menschen am besten gar nicht streiten - das erfährst Du in diesem Podcast. Und falls es in Deinem Leben einmal zu "Auseinandersetzungen" kam - dann weißt Du für die Zukun...2017-04-1830 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß34 – Stimmtraining – klingst Du wie ein Glöckchen oder wie eine Tuba oder kannst Du beides? Ein Trainingspodcast.Miriam Deforth arbeitet seit fast 20 Jahren als Moderatorin für TV-Sender und Radiostationen. Seit 15 Jahren ist sie Trainerin für Rundfunksprechtechnik, Theatersprache und Kommunikation. Dieser Podcast - das kannst Du Dir denken - ist einer ihrer Lieblingspodcasts. Jetzt schon. In regelmäßigen Abständen nehmen wir uns Sprechtechnik- und Stimmbildungsthemen mit vor's Mikrophon. In diesem Podcast geht es hauptsächlich darum, wie Du Deine Stimme noch voller, klarer, vielseitiger und pfiffiger klingen lassen kannst. Dabei lassen Florian und Miri wie gewohnt den bitteren Ernst, der oft der "hohen Kunst des Sprechens" beigemessen wird, mit Frack und Unterbuxe zur Hölle fahren...2017-04-1129 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß33 – Kritik – hast Du was an mir auszusetzen oder was?!Der aktuelle Podcast beschäftigt sich mit einem der turbulentesten Kommunikationsthemen überhaupt. Einer macht etwas, ein anderer findet's nicht gut. Und sagt das auch noch!! Und vielleicht hast Du die Situation auch schon anders herum erlebt: Du hattest berechtigte Kritik am Verhalten eines anderen Menschen vorzubringen - und derjenige war völlig beratungsresistent. SOWAS! Mit dem passenden Maß an zwinkerndem Auge kritisieren Miri und Florian drauf los. In diesem Podcast. Und sie geben alle Tipps, die sie auf die schnelle gefunden haben, wie aus Trainer- und Coachsicht Kritik gegeben und angenommen werden könnte. Lern beim Hören vielleicht die eine o...2017-04-0433 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß32 – Frust – und wer rettet Dich?Im diesem Podcast wird nicht lange rumgefrustet - wir nehmen diesen ungeliebten Gast und packen ihn in den Schredder. Wie das geht? Darüber philosophieren wir, Miriam und Florian, wie immer humorvoll und mit großem poetischen Tiefgang (im Rahmen ihrer Möglichkeiten) über diesen bekannten Fröhlichkeitsverhinderer. Klar - Du darfst Dich fühlen, wie Du willst. Jeder darf das. Doch Frust fühlt sich für die meiste Menschen weder kreativ noch gut an. Und bestenfalls kommst Du schnell wieder raus - aus einer Frustphase. Braucht es dafür einen Prinzen auf edlem Ross, der mit wehender Fahne naht, um...2017-03-2827 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß31 – Neid ist die höchste Form der Anerkennung? ECHT JETZT?Miriam Deforth und Florian Groß sprechen aus Trainersicht über das Thema Neid. Manche würden es nur mit spitzen Fingern anfassen wollen. Denn schließlich ist Neid etwas gar unfeines - zumindest gesellschaftlich betrachtet. Manche Menschen jedoch behaupten im Brustton der Überzeugung, dass Neid die höchste Form der Anerkennung ist. Wir behaupten: Ein ehrliches Lob darf's auch gerne sein. Und was ist zu tun, wenn andere "neidisch auf einen sind"? Und gesetzt den Fall, Gevatter Neid würde schwefelig-pestilenzisch stinkend auch früher einmal nach Deiner Seele gegriffen haben? Wie bist Du aus dieser Umarmung wieder heraus gekommen? Wir freuen u...2017-03-2129 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß29 – Ich weiß genau, was Du denkst! Kaffeesatz oder echte Telepathie??Der aktuelle Podcast ist reine Interpretationssache. Miriam Deforth und Florian Groß fragen sich, ab wann Interpretationen und Zukunftsvorhersagen Sinn machen - und ob sie's überhaupt tun! Denn wie leicht erreicht Menschen eine harmlos gemeinte E-Mail und sie interpretieren große Unannehmlichkeiten in die drei eher neutral formulierten Sätze? Wie häufig sagt jemand irgendetwas, und Menschen meinen, darin persönliche Ablehnung festzustellen? Dass diese sehr freie Interpretation zu Missverständnissen führen kann, haben die meisten unserer Hörer schon einmal selbst erlebt. Bevor Du zur Wahrsagerin wirst - frag lieber nach! Oder - interpretier doch einfach mal zum Spaß eine...2017-03-0731 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß28 – Haben TV-Moderatorinnen Flatulenzen? Karnevalsthema “Peinlichkeit”Die Frage nach "Peinlichkeiten" im Live-TV oder auf der Bühne erreicht uns immer wieder aus unserem geneigten Auditorium und wir finden aus Trainersicht: Peinlich ist in Wahrheit meist witzig - oder es macht gelegentlich Menschen über Nacht berühmt. Vorausgesetzt, es war keine hörbare Flatulenz im TV-Studio... ;-). Miriam und Florian stellen sich die Frage, warum Menschen etwas peinlich sein könnte. Dabei packt Miriam deutliche Peinlichereignisse aus ihrem bunten Leben als Bühnen-, TV- und Coachingprofi aus. Florian nimmt's mittlerweile mit einer stets in der Öffentlichkeit stehenden Frau an seiner Seite gelassen und gibt den gebildeten Knigge-Kenner. Warum f...2017-02-2831 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß27 – Recht haben oder glücklich sein? Oder BEIDES?!Miriam und Florian haben beide immer Recht. Nur, dass das schon mal klar ist! Schließlich haben sie beide ihr Abitur und im Leben schon viel erlebt. Sie wissen, von was sie reden. Und wenn einer eine andere Meinung hat? Dumm gelaufen. In dieser Podcastfolge stellen sich die beiden die Frage, ob es sinnvoll ist, in gemeinsamen Gesprächen hauptsächlich recht haben zu wollen. Und falls der andere die Lage anders betrachtet, dies als "Falsch" zu werten. Welche kommunikativen Alternativen gibt es in der Gesprächsführung, wenn zwei Meinungen aufeinander prallen? Wie kannst Du sanft und schlau Deine Wortw...2017-02-2133 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß26 – Das KANN ich einfach nicht! – oder: Der Herr Kannicht wohnt in der Willnichtstraße?Miriam und Florian widmen diesen Podcast einem mächtigen Sprachzauberwort. Denn etwas "KÖNNEN" heißt noch lange nicht, "MACHEN". Manch einer könnte ja stricken, weil er es in der Schule gelernt hat. Ob er dann irgendwann in seinem Leben einen Norwegerpullover hinfrickelt, sei dahin gestellt. Können würde er es vielleicht - unter großer Anstrengung. Und vielleicht macht er es einfach nicht, weil er keine Lust darauf hat. Wenn wir unserem Gehirn das "Goldene Verbot" mit dem Titel: DAS KANN ICH NICHT! implantieren, ist das dann förderlich für ein Vorhaben? Oder wollen wir in Wahrheit...2017-02-1428 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß25 – Die große Beeinflussung – gibt es echte Manipulation?Zum Manipulieren braucht es immer zwei Pole: Einen, der manipuliert - und einen der sich manipulieren lässt. So weit, so gut. Doch wo im Leben findet Manipulation statt? Im Supermarkt? Im Kaufhaus? Vom Chef zum Mitarbeiter? Von der Mutter zum Kind? Vom Verliebten zur Verliebten? Oder manipulieren uns unsere Hormone und wir glauben, das ist unser Charakter? TV-Moderatorin Miriam Deforth spricht mit ihrem Geschäftspartner und Lebensgefährten Florian Groß über ein "brisantes" Thema. Ist Manipulation immer Absicht oder passiert sie auch aus Versehen? Wo ist Manipulation nützlich, sogar hilfreich? Und ist es lediglich der Begriff, der vielen Mensch...2017-02-0727 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß24 – Nörgel-Alarm – können andere Dich runterziehen?Wie sehr hast Du Dich gelegentlich von anderen Menschen negativ beeinflussen lassen? Gibt es sie? Die notorischen Nörgler, die nicht nur sich, sondern auch alle anderen Menschen um sie herum in ein Tal der Tränen reißen? Und wie einfach kannst Du etwas dafür tun, dass zumindest Deine Laune dann stabil bleibt? Der aktuelle Podcast lädt Dich dazu ein, in Zukunft bessere Stimmung zu erzeugen, bei Dir selbst und auch bei anderen Menschen. Gerade für Auftritte, Präsentationen, wichtige Gespräche und vor allem für Dein eigenes Gefühl wäre es ja segensreich, wenn Du neu...2017-01-3128 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß23 – Frisch verliebt und was kommt danach?Miriam spricht mit ihrem Lebensgefährten und Geschäftspartner Florian Groß über ein spannendes Thema: Viele Menschen glauben, dass alles anfänglich schneller geht und eine besondere Energie hat. Beispiele dafür sind das Schreiben eines Buchs oder das Erlernen einer Fremdsprache oder eines Instruments. Oder das "Frischverliebtsein", dessen rosarote Wolken sich nach kurzer oder längerer Zeit verziehen um einen nebelgrauen Regenhimmel frei zu geben. Sind das Volkswahrheiten oder wissenschaftlich belegbare Prozesse? Oder gibt es eine Möglichkeit, die tolle Energie des "Neustarts" über Monate, Jahre und für immer zu halten? Und wenn ja, wie können wir unserem Geh...2017-01-2423 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß22 – Interviewtechnik – gibt es schlaue Fragen oder nicht?"Es gibt keine doofen Fragen, es gibt nur doofe Antworten." gegen "Die Qualität Deiner Frage bestimmt die Qualität Deiner Antwort." Miriam Deforth und ihr TV Kollege, Sales-Trainer und Meister im Fragenstellen Volker Kirst unterhalten sich über die richtige Frage zum richtigen Zeitpunkt. Oder im richtigen Zusammenhang. Und darüber, ob es überhaupt "falsche" Fragen gibt. Für alle Menschen, die nicht nur sich selbst, sondern auch Ihr Gegenüber genau wahrnehmen möchten, ist dieser Podcast ein Schatz. Und er birgt auch für echte Kommunikationsprofis spannende Impulse für noch mehr Bewusstheit beim Fragen stellen. Egal ob für das In...2017-01-1725 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß21 – Raus mit der Sprache – die 20 Top-Facebook-Fragen an Miri 2016!Miriam beantwortet in diesem amüsanten Ausreißer-Podcast die zwanzig am häufigsten gestellten Fragen ihrer Facebook-Community des Jahres 2016 - live und hörbar. Denn normalerweise erfolgen die Antworten auf die Fragen schriftlich. Die Fragen wurden nach der Häufigkeit ihres Aufkommens sortiert (und per Hand gezählt!) und sind thematisch kunterbunt, teils überraschend, frech und frisch. Besonders unerwartet - so findet Miriam - sind die Fragen, die es auf Platz 20 und Platz 1 geschafft haben. Von "Wie werde ich Moderatorin bei QVC?" bis hin zu "Du hattest gestern in der Sendung ein Bäuchlein - waren das Blähungen oder bist Du s...2017-01-1033 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß20 – Dirigier Dein Leben!Der bekannte Komponist, Arrangeur, Dirigent und Performer Bernd Kohn verrät Miriam Deforth in diesem Podcast, wie es ihm gelingt, aus Menschen, die er anleitet, bestmögliche Performance auf der Bühne heraus zu kitzeln. Was Bernd dabei tut, ist so einfach wie anders. Nichts von allem, was Trainer in Lern- und Lehr-Seminaren an Anweisungen geben würden gehört zu Bernd's Methoden. Es gelingt ihm auf beinahe magische Weise, dass alle - Anfänger, Profis, Sänger, Musiker und Darsteller - für sein Projekt an ihre persönliche Grenze gehen. Hochmotiviert und voller Eifer. Warum die Arbeit eines musikalis...2017-01-0327 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß19 – Angst vor Unbekanntem – eine Papiertüte finden Sie im Sitz vor Ihnen…Miriam Deforth greift beherzt zur klassischen Spucktüte und spricht mit TV-Kollege und erfahrenem Lufthansabegleiter Patrick Schäfer über die Angst vor Unbekanntem. Gerade zu tollen Plänen im neuen Jahr gesellt sich bei manchen Menschen die Furcht vor dem Scheitern, dem Gegenwind durch andere und Risiken, die bei näherem Betrachten gar keine echte Relevanz haben. Patrick erlebt in seinem Job als begeisterter Lufthansa-Flugbegleiter täglich Menschen, die vor etwas Angst haben, was er als ganz normalen Zustand erlebt: Im Inneren eines Flugzeugs sein, dass sich auf 10.000 Meter Höhe Richtung Übersee bewegt. Wie Patrick Sprache dazu verwendet, Menschen zu entsp...2016-12-2726 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß18 – Schöne Bescherung – auf Kommando heiliger Abend!Auf Kommando entspannt und fröhlich - sobald die Bescherung beginnt. Viele Menschen kennen das Phänomen, dass sie eher vor Erschöpfung nass geschwitzt und schielend oder bereits durch das erste, voller Stress gestürzte Glas Sekt leicht sediert unter dem Baum sitzen und dann, ja dann ist endlich Weihnachten! Woher kommt dieses geschäftige Unruhigsein vor Heiligabend? Warum geht sich bei vielen Menschen alles auf den letzten Drücker aus? Wie kannst Du Dir helfen, falls um Dich herum die große Weihnachtshektik ausbricht? Und welche Tipps gibt es dazu aus dem Sprecher-Coaching und NLP Gebiet? Miriam Deforth und ihr...2016-12-2028 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß12 – Zaubern mit der Stimme – Storytelling in noch spannender!Zwei Menschen, die in ihrem Bereich absolute Profis sind, sprechen über ein Thema, das allen, die viel vortragen oder präsentieren maximalen Spaß bereiten dürfte. Wie zauberst Du mit Deiner Stimme Spannung, Humor, Gefühl und Dynamik in alles, was Du anderen „erzählen“ möchtest? In diesem Podcast gibt es kein Interview. Es gibt Tipps und Erfahrungen von zwei Polen des gekonnten Stimmeinsatzes. Miriam moderiert an fünf Tagen pro Woche TV-Formate, Richard synchronisiert amerikanische Sprecher, Dokumentationen und liest Hörbücher für zum Bespiel Audible ein. Zwei Stimm-Profis, die begeistert, beinahe besessen, mit der Stimme arbeiten. „Insbesondere in T...2016-11-0849 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß08 – Achterbahn der Gefühle – nach dem Down kommt immer ein Up, oder was?"Diese Podcast Folge ist die tollkühnste und schrägste, die ich bisher recorden durfte." Miriam Deforth widmet sich einem Klassiker in Sachen Persönlichkeitsbildung: Wie gehen erfolgreiche Menschen mit Talfahrten und absolutem Höhenrausch in ihrem Leben um. Die Idee hatte wieder einmal eine TV-Kollegin - und das Thema betrifft sicher nicht nur Bühnenschaffende. Jeder kennt das Gerücht, dass es nicht immer nur bergauf gehen kann. Ganze Wirtschaftsverbände glauben fest an "Ups and Downs". Und viele, viele Menschen ebenfalls - besonders für ihr Privatleben. Manche befürchten sogar im schönsten Erfolgserlebnis schon wieder den nächsten N...2016-10-1124 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß07 – Gute Haltung für SprecherMiriam Deforth trifft sich NICHT mit einem Vocal Coach oder einer Ballett-Trainerin, um über das wichtige Thema "Körperhaltung" für Sprecher, Vortragsredner, Speaker oder Teamleiter zu podcasten, sondern - ganz anders - mit einer Osteopathin. Bettine Burkart ist außerdem Physiotherapeutin und Heilpraktikerin. Sie behandelt viele Kollegen aus der TV- und Bühnenbranche nach anstrengenden Proben oder bei grundsätzlichen Optimierungswünschen im Bereich körperlicher Mobilität. Brust raus - Bauch rein... das ist eine Möglichkeit. Und es geht auch sanfter. Und witziger. Wie Bettine und Miriam in diesem Podcast beweisen. Viel Spaß beim noch aufrechter gehen und noch en...2016-10-0424 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß06 – Die Stimme – oder darf’s auch mal kratzen?Miriam Deforth hält mehrere Vocal Coaching-Seminare im Jahr und unterrichtet Sprecher und Sänger im Bereich Mind-Setup für die Stimmbänder. Aus ihrer über 20jährigen Bühnen- und Studioerfahrung gibt sie Dir Tipps aus ihren Workshops, was Du tun kannst, falls Deine Stimme einmal heiser ist oder kratzt und der Auftritt dennoch stattfinden soll. Anstatt das "Buch der Sieben Siegel" über Stimm- und Sprecherziehung zu öffnen und Dich in wochenlanges Stimm-Workout zu schicken, bleibt Miriam in diesem Podcast praxisnah und unterstützt Dich dabei, schnell und entspannt wieder wohlklingend vor anderen Menschen zu sprechen. Egal ob auf der großen...2016-09-2731 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß03 – Entspannter AuftrittAufgemerkt: die Aufnahme entstand im laufenden Probebetrieb einer Musicalbühne. Damit haben wir unser mobiles Studio zum Teil überfordert und wir hoffen, Du hast genauso viel Spaß beim Zuhören wie immer. Miriam Deforth interviewt Musicaldarsteller und Schauspieldozent André Haedicke zum Thema: "Entspannter Auftritt". Dabei geht es nicht nur um den Augenblick, wenn sich im Theater der Vorhang öffnet, sondern auch um die 30 Sekunden vor dem wichtigen Meeting, dem Vorstellungsgespräch oder dem unangenehmen Thema in der Familie. Denn Auftritt kann überall stattfinden. André gibt tolle Tipps, wie Redner, Teamleiter oder Eltern "zu sich kommen" und plaudert über das Gefühl, von 100...2016-09-0624 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß02 – Tarnkappe abWieso versteckst Du Dich? Bring Dich selbst groß raus. Wieso versteckst Du Dich? Bring Dich selbst groß raus. Miriam Deforth beantwortet im aktuellen Podcast die Zuhörerfrage: “Wie gehe ich mit meiner tollen Idee oder Dienstleistung an die Öffentlichkeit?” Zwanzig Jahre Bühne und Kamera-Arbeit – also pure Öffentlichkeit – fließen in die Tipps genau so ein, wie die Erfahrungen der Trainerin in ihren Workshops und Seminaren. Viel... Source2016-08-3023 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß01 – SchönheitSerum, Spritze oder Skalpell? Bei mir biste scheen… Serum, Spritze oder Skalpell? TV Moderatorin und Trainerin Miriam Deforth  über Schönheit, wo sie her kommt, wo sie hin geht und wie Sprache im Fernsehen und privat damit umgeht. Sehr besondere Tipps zum (noch) Schönerwerden, gesammelt in über 600 Fernsehsendungen zum Thema Kosmetik, Pflege und dem Blick in den Spiegel! Viel Spaß beim Hören. Source2016-08-2132 min