podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Miriam Lerch Und Jorg Tausendfreund
Shows
Fit for digital
Führungskraft in bewegten Zeiten: Was meint Digital Leadership?
Folge 13 des Lern-Podcasts Fit for digital Coach Jörg Tausendfreund erklärt die Rolle von Führungskräften im digitalen Wandel. Was sich hinter dem Begriff digital Leadership genau verbirgt und warum die Einladung zum Mitgestalten, Inspiration und Begeisterung eine wesentliche Rolle dabei spielen, erfahren Sie in dieser neuen Folge.
2020-06-19
36 min
Fit for digital
Wie verändert sich Lernen durch die digitale Tranformation?
Folge 9 des Lern-Podcasts Fit for digital Im Zuge des digitalen Wandels spricht man oft von „verändertem“ oder „neuem Lernen“. Warum genau ist das so? Wie verändert sich der Lernprozess im (Berufs-)Alltag? Für diese Folge trafen die Podcast Hosts Miriam Lerch und Jörg Tausendfreund wieder einmal aufeinander und zusammen entwickelte sich aus einem anfänglichen Interview ein spannender Dialog zum Thema „neues Lernen“.
2020-02-04
39 min
Fit for digital
Selbstmanagement: Tipps von Coach Jörg Tausendfreund
Folge 5 des Lern-Podcasts Fit for digital Das Thema Selbstmanagement gewinnt im Digitalzeitalter an Bedeutung. Inmitten der permanenten Informationsflut via Social Media und Co. fällt es vielen von uns schwer, Aufgaben zu fokussieren und die Zeit sinnvoll zu managen. Trainer und Coach Jörg Tausendfreund gibt drei wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Selbstmangement im täglichen Tun optimieren und Ihre Arbeit besser organisieren können. Schlagen Sie den Weg hin zu mehr Produktivität und Selbstbestimmtheit ein!
2019-10-29
14 min
Fit for digital
Was ist Agilität und welche Bedeutung hat der Trend für KMU?
Folge 2 des Lernpodcasts Fit for digital Jörg Tausendfreund und Miriam Lerch sprechen über die Bedeutung und Herkunft von Agilität. Agil sein und werden ist neben der Digitalen Transformation das Stichwort dieser Zeit. Beide Moderatoren bringen ganz unterschiedliche Erfahrungen zum agilen Arbeiten mit. Miriam fiel quasi nach dem Master-Abschluss direkt in ein SCRUM-IT-Entwicklungsprojekt und sammelte dort viele Erfahrungen, die ihr weiteres Berufsleben und ihren eigenen Anspruch an sinnstiftende Arbeit stark prägten. Jörg Tausendfreund erzählt von seinen klassischen Projektmanagement-Erfahrungen als Mitarbeiter und Trainer und warum das agile Vorgehen für ihn einen „Ausweg“ aus Sackgasse-Projekten bot.
2019-09-25
21 min