podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Miriam Meckel
Shows
Wirtschaft
Alles überall auf einmal 🤖 KI Revolution aktiv mitgestalten von Miriam Meckel und Léa Steinacker
Steht die KI schon vor deiner Tür? 🤖 „Alles überall auf einmal“ zeigt dir, wie sie unser Leben verändert & wie du die Chancen nutzen kannst. 💡Lerne von Sarah, Tom, Julia, Max & Emma & gestalte deine Zukunft mit!🚀 #KI #Zukunft #Technologie #Wissen #BuchPod #Buchvorstellung #Bücherpodcast https://buchpod.de/podcast/alles-uberall-auf-einmal-ki-revolution-aktiv-mitgestalten-von-miriam-meckel-und-lea-steinacker/
2025-02-25
09 min
BuchPod.de 📚🎧 Neue Wirtschaftsbücher hören
Alles überall auf einmal 🤖 KI Revolution aktiv mitgestalten von Miriam Meckel und Léa Steinacker
Steht die KI schon vor deiner Tür? 🤖 „Alles überall auf einmal“ zeigt dir, wie sie unser Leben verändert & wie du die Chancen nutzen kannst. 💡Lerne von Sarah, Tom, Julia, Max & Emma & gestalte deine Zukunft mit!🚀 #KI #Zukunft #Technologie #Wissen #BuchPod #Buchvorstellung #Bücherpodcast https://buchpod.de/podcast/alles-uberall-auf-einmal-ki-revolution-aktiv-mitgestalten-von-miriam-meckel-und-lea-steinacker/
2025-02-25
09 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Meckel und Matthes: „Wer Visionen hat, sollte nicht zum Arzt gehen – sondern in die Bundesregierung“
In einer letzten Sonderfolge von Handelsblatt Disrupt zur Bundestagswahl diskutieren Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes und Miriam Meckel über die Nachrichten der Woche, Hintergründe und Utopien. Es geht um den Parteitag der CDU, eine KI-Revolution, die die Welt gerade verändert – und Visionen für ein Land, in dem wir leben möchten. Exklusives Angebot nur für Disrupt Hörer: mit dem Code "MATTHES" erhalten Sie für 12 Monate 40% Rabatt auf das H+ Premium Abo. Sichern Sie sich jetzt das Angebot unter handelsblatt.com/disrupt40 und erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Handelsblatt-Inhalten im Web und in der App in...
2025-02-07
1h 07
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Podcast-Tipp: Miriam Meckel und Chefredakteur Sebastian Matthes diskutieren die wichtigsten Wirtschafts-News
Die Welt ist im Umbruch: Donald Trump ist zurück im Amt, Technologien wie KI verändern die Weltordnung und für Deutschland steht eine richtungsweisende Bundestagswahl vor der Tür. Zeit, um über diese drängenden Themen zu sprechen. In einer neuen Sonderreihe von „Handelsblatt Disrupt" diskutiert der Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes immer sonntags mit der Unternehmerin und KI-Expertin Miriam Meckel die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten der Woche: aktuell, persönlich, meinungsstark. Hören Sie doch mal rein: Auf Spotify Auf Apple Auf Handelsblatt.com
2025-02-02
01 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Meckel und Matthes diskutieren: Merz' Kontrollverlust, Deepseek-Schock und die Zukunft der Bildung
In der dritten Sonderfolge von Handelsblatt Disrupt zur Bundestagswahl sprechen Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes und Unternehmerin Miriam Meckel über die entscheidenden politischen, wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen der Woche. Ihre Meinung ist gefragt! Sagen Sie uns, wie Ihnen Meckel und Matthes gefällt: Hier jetzt abstimmen! Die geopolitische Lage spitzt sich zu: Dänemark investiert Milliarden in Sicherheit und will seine militärische Präsenz in der Arktis verstärken. Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der US-Präsident Donald Trump wiederholt Ansprüche auf die Kontrolle über Grönland angemeldet hat, um den machtpo...
2025-02-02
1h 10
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Miriam Meckel und Sebastian Matthes diskutieren: Wie reagieren wir auf Trump, Zuckerberg und Musk?
Die Welt ist im Umbruch: Der designierte US-Präsident Donald Trump und die Tech-Elite der USA ziehen am Montag in das Weiße Haus ein. Parallel stehen Deutschland und Europa vor wichtigen Wahlen, die zeigen werden: Wird es eine Wirtschaftswende geben — oder eine Wende rückwärts? Knickt Europa gegenüber den USA und Trump ein? Wir wollen die anstehenden Bundestagswahlen als Anlass nehmen, um über diese drängenden Fragen zu sprechen. In vier neuen Sonderfolgen von „Handelsblatt Disrupt" diskutiert der Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes mit der Unternehmerin und KI-Expertin Miriam Meckel die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten der Woche: aktuell, persönlich...
2025-01-19
59 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Die wichtigsten Tech-Trends 2025: Das große Gespräch mit Sebastian Matthes und Miriam Meckel
In dieser Jahresendfolge von Handelsblatt Disrupt spricht Chefredakteur Sebastian Matthes live auf dem Handelsblatt Wintercamp mit Miriam Meckel, der Gründerin der Bildungsplattform ada, über die zentralen Herausforderungen und Chancen Deutschlands im Jahr 2025. Sie analysieren, wie Technologie und Reformen die dringend nötigen Veränderungen anstoßen können. Ausführlich diskutieren Matthes und Meckel die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz (KI). Meckel beschreibt, wie KI die Welt verändert, warnt jedoch vor den Risiken unkontrollierter Entwicklungen, etwa durch autonome KI-Agenten: „Die Entscheidung, was eine KI darf, darf keine KI selbst treffen.“ Die große Stärke von KI sieh...
2024-12-27
1h 06
Sternstunde Philosophie
Zukunft mit KI – Was bleibt vom Menschsein übrig?
Künstliche Intelligenz macht rasante Fortschritte. Sie kann Texte, Bilder und Filme in Sekundenschnelle produzieren. Und sie steuert Menschen zunehmend durch den Alltag. Wo führt das alles hin? Yves Bossart spricht mit den Digitalisierungsexpertinnen Miriam Meckel und Léa Steinacker. Der Chatbot «ChatGPT» hat der Welt gezeigt, wozu künstliche Intelligenz (KI) bereits heute in der Lage ist. Aber KI kann nicht nur beliebige Texte produzieren, sondern auch Bilder, Videos und Musik – und zwar auf Knopfdruck. Zudem nimmt sie uns immer mehr Alltagsentscheidungen ab, von der Wegfindung bis zur Restaurantauswahl. Was kommt da auf uns zu – welche Chancen und Risiken? U...
2024-11-23
55 min
Shift Happens
#68: Live-Auftritt | Abrakadabra | Zentauren-Skills
von literarischen Abenden, rasanten Entwicklungen und hybrider Co-Kreativität In dieser Spezialfolge live vom Göttinger Literaturherbst geben uns Miriam und Léa faszinierende Einblicke in die Geschichte, die Entwicklung und die Zukunft der KI. Sie nehmen uns mit auf eine Zeitreise, die von antiken goldenen Statuen über Ada Lovelace bis zu der bahnbrechenden Entwicklung von ChatGPT reicht. Außerdem stellen die beiden aktuelle Beispiele künstlicher Intelligenz vor, was diese Anwendungen wirklich können und ob alles nur ein Hype ist. Zum Schluss stellen sich Léa und Miriam die Frage, wo der Mensch bleibt bzw. wer wir sein wol...
2024-11-07
1h 23
Shift Happens
#66: Buch-Tour | Small is Beautiful | El Cosmico
von gaußscher Normalverteilung, unsinnigem Skalierungswahn und gedruckten Übernachtungsmöglichkeiten Miriam und Léa blicken in der ersten Episode nach der kurzen Herbstpause auf acht spannende Monate Buch-Tour zurück. Von Göttingen bis Bielefeld teilen sie mit uns interessante und rührende Momente – und wie wichtig es ist, mit KI einfach loszulegen. Eine kleine Gesangseinlage darf natürlich nicht fehlen. Dann tauchen die beiden tiefer in die Debatte um die Vorteile von kleinen, spezifisch trainierten Sprachmodellen ein, welche schon vor Jahren in der Forschung nachgewiesen wurden. Auch an anderen Beispielen zeigen die beiden, dass größer nicht immer besser ist...
2024-10-24
33 min
Shift Happens
#64: Solow-Paradoxon | Zweckentfremdung | Grüne Wellen
von langatmigen Transformationen, manipulierten Pagern und schlauen Ampeln Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram. WEITERFÜHRENDE LINKS UND QUELLEN: Miriam Meckel, Léa Steinacker - Alles überall auf einmal:Local Book Shop Sam Altman Essay über das Intelligenz Zeitalter: Sam Altmans Blog HB Kolumne von Miriam zur „Tech-Löseritis": Handelsblatt NYT Artikel zu Jim Covellos KI Prognose: New York Times Daron Acemoglus Paper über die Bedeutung von AI für die...
2024-10-03
30 min
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Wir brauchen KI in der Bildung mit Miriam Meckel
Unsere Geburtstagsfolge In der Jubiläumsfolge zum 1. Geburtstag von "Kreide.KI.Klartext" sprechen Diana Knodel und Gert Mengel mit der renommierten Prof. Dr. Miriam Meckel über die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in Bildung und Gesellschaft. Meckel erklärt, warum die Integration von KI in den Lehrplan unerlässlich ist und dass Lehrende und Lernende gleichermaßen lernen müssen, KI kritisch zu reflektieren. Sie hebt hervor, dass KI nicht nur eine Anwendung ist, sondern auch eine neue „Fremdsprache“, die man erlernen muss, um ihre Potenziale vollständig auszuschöpfen. Ein weiterer zentraler Aspekt des Gesprächs ist die Di...
2024-09-25
52 min
Eins zu Eins. Der Talk
Miriam Meckel, Kommunikationswissenschaftlerin: "Alles überall auf einmal"
Miriam Meckel war mit 31 Jahren Deutschlands jüngste Professorin, Regierungssprecherin und Staatssekretärin. In ihrem neuesten Buch "Alles überall auf einmal" hat sie die Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz untersucht.https://tickets.190a.de/event/eins-zu-eins-live-in-nurnberg-0zh732
2024-09-17
41 min
The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
Elon Musk als Vorbild?
Miriam Meckel im Gespräch mit Automobil-Zulieferin Natalie Mekelburger Klebstoff als Unternehmenskultur: Für diese Folge hat Miriam Meckel in Wuppertal-Oberbarmen die geschäftsführende Gesellschafterin der Coroplast Group, Natalie Mekelburger besucht. Mekelburger schafft Verbindungen; im industriellen Sinne, aber auch persönlich. Sie lenkt die Geschicke des mittelständischen Unternehmens, das Klebebänder, Kabel und Leitungssätze produziert für die Automobilindustrie, den Handel, das Handwerk und weitere Industrien. Hochvoltleitungen für Tesla. Coroplast war einer der ersten Lieferanten für Tesla.Über Elon Musk sagt Natalie Mekelburger: “Menschen, die ganz Großes bewegen, haben teilweise, was ihr Verhalten und ihre Empath...
2024-07-19
32 min
The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
Unterwäsche als Rezessions-Indikator
Miriam Meckel im Gespräch mit Textil-Hersteller Matthias Mey My Way ist dieses Mal "Mey Way": unser Host Miriam Meckel (Weltreisende, Wissenschaftlerin, Jungunternehmerin) hat sich für diese Folge mit Matthias Mey verabredet, Geschäftsführer der “Mey GmbH & Co. KG" in Albstadt (Baden-Württemberg). Wäschekorb: Matthias Mey beantwortet Fragen zur richtigen BH-Größe genauso wie zur Billig-Konkurrenz aus China wie Shein oder Temu. Und auch: warum es ihm darauf ankommt, dass in unseren Kleiderschränken möglichst viele Lieblingsteile seiner Firma liegen. Rezessionsindikator. Mey glaubt: Gehen seine Umsätze zurück, “dann brodelt es in der Wirtsc...
2024-06-21
40 min
Smart noch mal
#007 Zusammenarbeit mit KI
Künstliche Intelligenz als Kollaborationspartner nutzen In dieser Folge teilt Jana ihre Erkenntnisse aus der Voices 2024, DER Konferenz für interne Kommunikation. Insbesondere die Impulse aus dem Vortrag und auch dem aktuellen Buch von Miriam Meckel führen uns zum Gespräch über die Möglichkeiten von KI als Kollaborationspartner. Wie kann KI bereits jetzt in der internen Kommunikation, aber auch in anderen Tätigkeitsfeldern so genutzt werden, dass wir unterstützt werden und eine Steigerung der Effizienz erreichen? Wir sind uns einig, dass es hier gar nicht nur darum gehen muss, uns ständig selbst zu optimieren - wie in de...
2024-05-08
1h 08
Der DAI Heidelberg Podcast – #ZuhauseDerKultur
Miriam Meckel & Léa Steinacker - Wie KI unsere Welt verändert & was wir dabei gewinnen
Alles überall auf einmal Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können Künstliche Intelligenz ist heute erstmals für alle verfügbar. Mit Programmen wie ChatGPT stehen wir an einer entscheidenden Schwelle unserer kulturellen Evolution. Alles verändert sich überall auf einmal. Miriam Meckel und Léa Steinacker zeigen die Chancen auf, die der Schritt über diese Schwelle birgt. Doch wie lenken wir die Entwicklung in die richtigen Bahnen und wo lauern Risiken oder ethische Dilemmata? Wenn wir in einer immer komplexeren Welt mithalten wollen, dann müssen wir auch unsere menschliche Intelligenz...
2024-05-06
1h 45
5050 by OMR
#82 Wie verändert KI unsere Welt? - mit Léa Steinacker und Miriam Meckel von ada Learning
KI als nächste Form menschlicher Zivilisation Miriam Meckel und Léa Steinacker sind Co-Gründerinnen von ada Learning, einem Weiterbildungsprogramm für Zukunftskompetenzen. In ihrer Arbeit als CEOs gehen sie davon aus, dass Künstliche Intelligenz eine nächste Form der menschlichen Zivilisation ist, mit der wir uns auseinandersetzen müssen, um die Welt verstehen zu können. Die beiden sind davon überzeugt, dass KI alles verändert und sprechen mit Isa darüber, in welchen Bereichen das größte Veränderungspotential liegt, wieso Mensch und KI sich nicht ausschließen, sondern voneinander profitieren. Wie schaffen wir es, Kompetenzen von...
2024-05-02
41 min
Edition Zukunft
KI-Expertin: "Die Wahrheit wird zu einer Grauzone"
Miriam Meckel über die Gefahren der künstlichen Intelligenz und die Chancen, die sie uns bietet Die künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Monaten unglaubliche Sprünge gemacht. Sie kann inzwischen nicht mehr nur analysieren oder sortieren – sondern schreibt Texte, komponiert Musikstücke oder entwirft Bilder. Die KI generiert auch sogenannte Deep Fakes, also künstlich erzeugte oder bearbeitete Bilder, Videos und Audios. Fluten immer mehr davon das Internet, "haben wir irgendwann die Situation, dass die Wahrheit zu einer Grauzone wird", sagt Miriam Meckel. Dann sei nicht mehr klar, was Fakt ist und was Fiktion. Meckel ist Prof...
2024-04-26
37 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Miriam Meckel: „Es wird bald unmöglich sein, ohne KI Entscheidungen zu treffen“
In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt spricht Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes mit den Wissenschaftlerinnen Miriam Meckel und Léa Steinacker, die sich seit Jahren mit Künstlicher Intelligenz (KI) und den Auswirkungen technologischer Transformation beschäftigen. Gemeinsam haben sie die Weiterbildungsplattform Ada gegründet und kürzlich ihr neues Buch „Alles überall auf einmal“ veröffentlicht. Darin beleuchten sie die Chancen und Auswirkungen von KI auf verschiedene Lebensbereiche, räumen mit Missverständnissen auf und betonen die lange Geschichte dieser Technologie, die weit über die jüngsten Anwendungen hinausgeht. Eine Frage, die Sebastian Matthes seinen beiden Gästen in dieser P...
2024-04-26
1h 06
Busenfreundin
#291 IT'S NOT A PHASE-ID I mit Miriam Meckel & Léa Steinacker
Diesen Sonntag begrüßt Ricarda die beiden KI-Forscherinnen Prof. Dr. Miriam Meckel und Dr. Léa Steinacker bei Busenfreundin. Miriam und Léa erklären, welchen Einfluss KI-basierte Anwendungen auf queeres Leben haben können, welchen Herausforderungen wir uns im Umgang mit KI-Technologien in Zukunft stellen müssen und warum Datenformate der HOT NEW SHIT sind. Das aktuelle Buch von Miriam Meckel und Léa Steinacker "Alles überall auf einmal" ist ab sofort hier erhältlich: https://localbookshop.de/.________Bock auf Busenfreundin?Hier gehts zum MERCHHier gehts...
2024-04-21
1h 19
Frauenstimmen
#72 Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert mit Miriam Meckel
+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Heute spreche ich mit Miriam Meckel, einer Frau, die ich sehr bewundere. Miriam ist Professorin für Kommunikationsmanagement. Sie war Chefredakteurin der Wirtschaftswoche, Staatssekretärin für Medien und Internationales. Und sie ist Bestsellerautorin. Ihr neues Buch heißt Alles überall auf einmal – Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können. Ich habe dieses Buch wirklich durchgeackert in Vorbereitung auf dieses Gespräch. Manchmal war ich fast beklommen, aber wirklich andauernd beeindruckt. Ich musste manchmal Wo...
2024-04-14
1h 02
My Way - Der Podcast für & über Familienunternehmen
Tradition und TikTok
Als Unternehmerinnen und Unternehmer ist man viel auf Reisen und verbringt viele Nächte in Hotels. Die werden mit der Zeit entweder zu einer Heimat, zum “home away from home” oder zum geliebten exotischen Fluchtpunkt aus dem Alltagsleben. Ein solches Hotel steht seit fast 160 Jahren in Heidelberg: der “Europäische Hof”.Es ist eines der ganz wenigen 5-Sterne-Hotels, die in Familienbesitz sind und auch von der Familie geführt werden. Dr. Caroline von Kretschmann führt das Hotel in vierter Generation. Mit ihr spricht unsere Podcast-Host Miriam Meckel (Weltreisende, Wissenschaftlerin, Jung-Unternehmerin und immer neugie...
2024-04-08
37 min
Shift Happens
#47: Lesetour | KI-Chip-Happenings | KI-Standort Karibik
Von diskussionsfreudigen Publika, großen KI-Prozessoren und karibischen KI-Millionen Hier geht's zum shift happens club - der LinkedIn-Gruppe zum ada-Podcast „shift happens" mit Miriam Meckel, Léa Steinacker, ada und dir! Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via LinkedIn und Instagram. WEITERFÜHRENDE LINKS UND QUELLEN: Miriam und Léa zu Gast auf der Lesebühne von ARD, ZDF und 3sat bei der Leipziger Buchmesse (ab 01:06:15): dein buch - Das Beste von der Leipziger Buchmesse 2024 Miriam und Léa im...
2024-03-28
33 min
Stadtgespräch – Radio Bern RaBe
Miriam Meckel, Léa Steinacker: Alles überall auf einmal
Wir erleben ihn gerade jeden Tag wieder neu: Den «iPhone-Moment» der künstlichen Intelligenz. Die Technologie ist erstmals für jede und jeden verfügbar. Damit stehen wir an einer entscheidenden Schwelle unserer kulturellen Evolution. Alles verändert sich überall auf einmal. Das der Titel eines Buches, das soeben im Rowohlt Verlag erschienen ist. Die beiden Autorinnen: Miriam Meckel und Léa Steinacker verfolgen die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz seit einigen Jahren – und sie sind meine Gäste im heutigen Stadtgespräch. Ein Stadtgespräch, dass wir für einmal per Zoom führen.
2024-03-09
51 min
Grab the Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science
[German] - Gedanken zur Zukunft mit Miriam Meckel und Frank Rieger - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Miriam Meckel, Frank Rieger
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747216 to listen full audiobooks. Title: [German] - Gedanken zur Zukunft mit Miriam Meckel und Frank Rieger - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Miriam Meckel, Frank Rieger Narrator: Frank Rieger, Jürgen Wiebicke, Miriam Meckel Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 32 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Social Science Publisher's Summary: Werden Maschinen den Menschen ersetzen? Lässt die Datenflut das Individuum verschwinden? Zwei Perspektiven auf unsere Gesellschaft, eine Diagnose: Der Mensch verliert zusehends an Relevanz. 'Wir verschwinden', so der Titel des Manifests der Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel. Sie sieht die Freiheit des Menschen durch die Dig...
2024-03-01
03 min
Download High-Quality Full Audiobooks in Non-Fiction, Computers & Technology
[German] - Miriam Meckel trifft Frank Schätzing - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Frank Schätzing, Miriam Meckel
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747207 to listen full audiobooks. Title: [German] - Miriam Meckel trifft Frank Schätzing - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Frank Schätzing, Miriam Meckel Narrator: Miriam Meckel, Frank Schätzing Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 25 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Computers & Technology Publisher's Summary: Eine Raupe braucht einige Wochen, um zum Schmetterling zu werden. Ein Mensch braucht viele Jahre, um zur Persönlichkeit zu reifen. Wie lange braucht die künstliche Intelligenz, um sich auf den Flügeln selbstlernender Systeme auf die Höhe von Entscheidungen zu schwingen, von denen wir Menschen bislang...
2024-03-01
03 min
Download High-Quality Full Audiobooks in Non-Fiction, Computers & Technology
[German] - Miriam Meckel trifft Frank Schätzing - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Frank Schätzing, Miriam Meckel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747207to listen full audiobooks. Title: [German] - Miriam Meckel trifft Frank Schätzing - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Frank Schätzing, Miriam Meckel Narrator: Miriam Meckel, Frank Schätzing Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 25 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Computers & Technology Publisher's Summary: Eine Raupe braucht einige Wochen, um zum Schmetterling zu werden. Ein Mensch braucht viele Jahre, um zur Persönlichkeit zu reifen. Wie lange braucht die künstliche Intelligenz, um sich auf den Flügeln selbstlernender Systeme auf die Höhe von Entscheidungen zu schwingen, von denen wir Menschen bislang geglaubt...
2024-03-01
1h 25
FAST & CURIOUS
#90 Künstliche Intelligenz mit Miriam Meckel I Vier-Tage-Woche I Top 5 Bücher für Gründer*innen
Bielefeld, Paris, Berlin: Während Verena Ausflüge zu einem überdimensionalen Startup-Campus und zurück in ihre Kindheit unternimmt, gönnt sich Lea nach dreiwöchiger Bettruhe erstmal eine Spa-Auszeit am Strand, um die Batterien wieder aufzuladen. Das ist auch dringend nötig, denn anders als geplant nehmen die ehrenamtlichen Verpflichtungen wieder volle Fahrt auf. Das Startup-Ökosystem will schließlich unterstützt werden. Rund ums Thema Startups ist ein Faktor von ganz besonderer Bedeutung: künstliche Intelligenz. Und um die geht es im heutigen Deep Dive. Zu Gast ist dafür Prof. Dr. Miriam Meckel, Direktorin des Institut...
2024-02-29
54 min
OMR Podcast
KI-Expertinnen Miriam Meckel & Léa Steinacker (#672)
Die beiden Wissenschaftlerinnen und Unternehmerinnen über Gefahren und Chancen durch KI. Miriam Meckel und Léa Steinacker beschäftigen sich seit Jahren mit der Frage, wie Technologie und künstliche Intelligenz die Welt verändern werden – und was das eigentlich für die Gesellschaft bedeutet. Im OMR Podcast sprechen die Wissenschaftlerinnen und Gründerinnen der Weiterbildungsplattform Ada über ihr Business, Gefahren und Chancen durch KI und die Frage, ob sie aktuell Kontakt zu ihrem Investor, einer Tochter-Firma aus dem Signa-Imperium von René Benko haben. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. ...
2024-02-18
1h 09
Experience The Full Audiobook That Keeps Story Seekers Hooked.
[German] - Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Ungekürzte Lesung) by Léa Steinacker, Miriam Meckel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/752942to listen full audiobooks. Title: [German] - Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Ungekürzte Lesung) Author: Léa Steinacker, Miriam Meckel Narrator: Sandra Voss Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 24 minutes Release date: February 13, 2024 Genres: Computers & Technology Publisher's Summary: Willkommen im Zeitalter der KI: ein Wegweiser durch die Welt von morgen Wir erleben den 'iPhone-Moment' der künstlichen Intelligenz, die Technologie ist erstmals für jede und jeden verfügbar. Damit stehen wir an einer entscheidenden Schwelle unserer kulturellen Evolution. Alles ver...
2024-02-13
12h 24
Savor An Vivid Full Audiobook And Elevate Your Mindset.
[German] - Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Ungekürzte Lesung) by Léa Steinacker, Miriam Meckel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/752942to listen full audiobooks. Title: [German] - Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Ungekürzte Lesung) Author: Léa Steinacker, Miriam Meckel Narrator: Sandra Voss Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 24 minutes Release date: February 13, 2024 Genres: Social Science Publisher's Summary: Willkommen im Zeitalter der KI: ein Wegweiser durch die Welt von morgen Wir erleben den 'iPhone-Moment' der künstlichen Intelligenz, die Technologie ist erstmals für jede und jeden verfügbar. Damit stehen wir an einer entscheidenden Schwelle unserer kulturellen Evolution. Alles ver...
2024-02-13
12h 24
Grab the Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science
[German] - Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Ungekürzte Lesung)
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/752942 to listen full audiobooks. Title: [German] - Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Ungekürzte Lesung) Author: Léa Steinacker, Miriam Meckel Narrator: Sandra Voss Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 24 minutes Release date: February 13, 2024 Genres: Social Science Publisher's Summary: Willkommen im Zeitalter der KI: ein Wegweiser durch die Welt von morgen Wir erleben den 'iPhone-Moment' der künstlichen Intelligenz, die Technologie ist erstmals für jede und jeden verfügbar. Damit stehen wir an einer entscheidenden Schwelle unserer kulturellen Evolution...
2024-02-13
03 min
Download High-Quality Full Audiobooks in Non-Fiction, Computers & Technology
[German] - Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Ungekürzte Lesung)
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/752942 to listen full audiobooks. Title: [German] - Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Ungekürzte Lesung) Author: Léa Steinacker, Miriam Meckel Narrator: Sandra Voss Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 24 minutes Release date: February 13, 2024 Genres: Computers & Technology Publisher's Summary: Willkommen im Zeitalter der KI: ein Wegweiser durch die Welt von morgen Wir erleben den 'iPhone-Moment' der künstlichen Intelligenz, die Technologie ist erstmals für jede und jeden verfügbar. Damit stehen wir an einer entscheidenden Schwelle unserer kulturellen Evolution...
2024-02-13
03 min
Download High-Quality Full Audiobooks in Non-Fiction, Computers & Technology
[German] - Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Ungekürzte Lesung) by Léa Steinacker, Miriam Meckel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/752942to listen full audiobooks. Title: [German] - Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Ungekürzte Lesung) Author: Léa Steinacker, Miriam Meckel Narrator: Sandra Voss Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 24 minutes Release date: February 13, 2024 Genres: Computers & Technology Publisher's Summary: Willkommen im Zeitalter der KI: ein Wegweiser durch die Welt von morgen Wir erleben den 'iPhone-Moment' der künstlichen Intelligenz, die Technologie ist erstmals für jede und jeden verfügbar. Damit stehen wir an einer entscheidenden Schwelle unserer kulturellen Evolution. Alles ver...
2024-02-13
12h 24
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Die wichtigsten Tech-Trends 2024: Das Gespräch zum Jahresende mit Miriam Meckel
Handelsblatt Disrupt In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes mit Miriam Meckel, der Gründerin der Bildungsplattform ada, über die Technologietrends, die das Jahr 2024 prägen werden. Ihr Fazit: Wir stehen mit der Entwicklung rund um Künstliche Intelligenz (KI) vor einer historischen technologischen Disruption. Während des „Winter Camps“ der Handelsblatt Media Group diskutieren Matthes und Meckel live, wie KI die Gesellschaft verändert, in welchen Bereichen Menschen Maschinen überlegen bleiben und wie sich Führungsstile wandeln, wenn KI zunehmend Managementaufgaben übernimmt. Meckel unterstreicht die Bedeutung des richtigen Umgangs mit dieser Technologie und betont, d...
2023-12-29
1h 04
Shift Happens
#27: Rapitition | Alignment | Impromusik
Von melodischen Wiederholungen, tragischen Supercomputern und einem improvisierten Märchen Hier geht's zum shift happens club - der LinkedIn-Gruppe zum ada-Podcast „shift happens" mit Miriam Meckel, Léa Steinacker, ada und dir! Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram. WEITERFÜHRENDE LINKS UND QUELLEN: Reflexion von Miriam zur Kantate BWV 146 (J.S. Bach-Stiftung) aus dem Jahr 2012: Youtube Video „Speech-to-Song Illusion“ der britischen Musikpsychologin Diana Deutsch: Homepage Diana Deutsch Szenen mit dem Bordcompu...
2023-09-21
32 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e131 »Fotografische Bilder in der Schule und in der Bildung. Teil 03«
Gabor Steingart, Prof. Miriam Meckel, Dr. Franziska Kunze, Dr. Evelyn Runge, Prof. Dr. Jens Schröter, Juergen Staack, Maren Lübbke-Tidow, Jenny Bewer. Gabor Steingart, Prof. Miriam Meckel, Dr. Franziska Kunze, Dr. Evelyn Runge, Prof. Dr. Jens Schröter, Juergen Staack, Maren Lübbke-Tidow, Jenny Bewer. Andy Scholz präsentiert Kommentare und Gedanken aus den vergangenen 180 Episoden zum Thema: Fotografische Bilder und Fotografie in der Schule und in der Bildung. Fotografische Bilder und Bilder, die nach Fotografie aussehen gehören schon lange zu unserem Alltag, sind aber noch nicht wirklich in der Bildung und in den Schulen angeko...
2023-08-28
42 min
STRIVE up your life
#23 Miriam Meckel: Warum wir keine Angst vor KI haben müssen
Wo Künstliche Intelligenz bereits im Einsatz ist, welche Branchen sich zukünftig verändern werden und welche Regularien es braucht „Dass die Menschheit von KI ausgelöscht wird, ist im Moment genauso wahrscheinlich, wie dass der Mars in die Erde crasht.“ In dieser Folge „STRIVE up your life“ geht es um DAS Trendthema aktuell: Künstliche Intelligenz. STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff bespricht mit Miriam Meckel, Co-Founderin und CEO von ada Learning darüber, wo Künstliche Intelligenz bereits im Einsatz ist und welche Branchen sich zukünftig verändern werden. Wir machen außerdem einen kurzen Exkurs ins Quantencomputi...
2023-07-05
40 min
Hotel Matze
LIVE: Miriam Meckel – Wie bist du dir näher gekommen?
Mein heutiger Gast ist Miriam Meckel. Miriam Meckel ist Professorin für Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen, CEO von ada Learning und Autorin. Miriam und ich haben uns Anfang März auf der lit.COLOGNE live vor Publikum unterhalten. Im ersten Teil des Gesprächs ging es um die Stationen ihres Lebens. Miriam war schon Redakteurin, Fernsehmoderatorin, Regierungssprecherin, Staatssekretärin, Chefredakteurin, Herausgeberin und wahrscheinlich vergesse ich gerade etwas. Das ist aber nicht schlimm, denn Miriam Meckel interessiert sich hauptsächlich für die Zukunft. Sie erklärt, wie sie es geschafft hat, als eher introvertierte Person i...
2023-03-11
1h 29
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#359 Prof. Dr. Miriam Meckel | Co-founder + CEO ada Learning & Professor University of St. Gallen
“Jede Identität entsteht auch aus der Differenz zu etwas anderem.” Unser heutiger Gast ist eine promovierte Kommunikationswissenschaftlerin. Sie war 6 Jahre Professorin in Münster, bevor sie als Regierungssprecherin und Staatssekretärin für Medien, Europa & Internationales in die Staatskanzlei NRW wechselte. Seit 17 Jahren ist sie Direktorin des Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen. Während dieser Zeit war sie außerdem Chefredakteurin der Wirtschaftswoche und danach Herausgeberin der Handelsblatt Media Gruppe. Sie ist außerdem Co-Founderin, CEO und Verlegerin der ada learning Gmbh, dem Ort für kollaboratives Lernen und persönliches Wachstum. Als A...
2023-02-13
1h 04
Shift Happens
#1: Lastabwurf | ChatGPT | Ciao Telefonzelle | Überraschung
In der ersten Folge von Shift Happens sprechen Miriam Meckel und Léa Steinacker über „Lastabwurf” (“Load Shedding”). Ist das ein Vorsatz für das neue Jahr oder was steckt dahinter? Außerdem diskutieren sie den neuen KI-Tausendsassa von OpenAI, den Chatbot ChatGPT. Was kann die Anwendung, wo liegen ihre Limitationen und welchen Shift – welchen Wandel – läutet sie ein für die KI-assistierte Zukunft der Arbeitswelt? Zudem sagen Miriam und Léa der Telefonzelle Goodbye – mit einer Erinnerung, die mit einem Telefonat wenig zu tun hat. Und am Ende einer jeden Folge gibt es schließlich eine Überraschung, also ein Thema, das eine von...
2023-01-19
37 min
Shift Happens
Trailer | Shift Happens
Der neue ada-Podcast über Tech, Business und Zeitgeist mit Miriam Meckel und Léa Steinacker Hier geht's zum shift happens club – der LinkedIn-Gruppe zum neuen ada-Podcast „shift happens” mit Miriam Meckel, Léa Steinacker, ada und dir! Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
2023-01-12
01 min
MediaStories
Wie wir am besten voneinander lernen - mit Miriam Meckel von ada learning GmbH
Fragen stellen und am laufenden Band Neues lernen, war schon immer ihre Devise. Naheliegend also, dass Miriam Meckel, ehemalige Chefredakteurin und Herausgeberin der Wirtschaftswoche, nun als CEO und Mitgründerin von ada learning, einer Plattform für kollaboratives Lernen, agiert. In ihrem Alltag jongliert sie ihre Passionsprojekte, wissenschaftliche Verpflichtungen, neue Ideen und bringt mit ada Unternehmen und Organisationen dazu, die richtigen Impulse zu setzen, Prozesse anzustoßen und umzusetzen. Welche Herausforderungen und Chance ergeben sich dadurch in der Führung? Wie weit hat die Pandemie die Digitalisierung vorangetrieben? Und welches Inklusionspotenzial steckt in zukünftigen Technologien? Im Google Podcast Media...
2022-11-29
53 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Publizistin Miriam Meckel über die Angst vor Technologie, KI-Bewusstsein und das Geschäftsmodell Apokalypse
Handelsblatt Disrupt vom 14.10.2022 In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt sprechen Chefredakteur Sebastian Matthes und Miriam Meckel, Publizistin und Gründerin der Bildungsplattform ada, über die Zeitenwende im Technologiesektor und über die Frage, wie neue Technologien das Denken und Handeln von Menschen beeinflussen. „Technologie ist in der Wahrnehmung vieler Menschen angekommen, wo sie hingehört“, sagt Meckel – nämlich „als ein Medium des zivilisatorischen Umbruchs“. Nie zuvor habe Technologie dabei - positiv wie negativ – so sehr im Zentrum von Geopolitik gestanden wie heute. Ein besonders auffälliges Beispiel dafür sei der Skandal um die chinesische Videoplattform Tiktok, die im Verdacht steht...
2022-10-14
57 min
Taiwancast
Mein Leben 1990 in Taipeh als Studentin – Miriam Meckel
Miriam Meckel ist so ein Mensch, für den eine Karriere nicht ausreicht: Journalistin, Professorin, Buchautorin, ehemalige Staatssekretärin und Herausgeberin der “Wirtschaftswoche”. Puh. Und sie hat Sinologie studiert und 1990 ein Jahr lang in Taipeh gelebt. Als es dort noch keine U-Bahnen gab, niemand E-Mails schrieb und Smartphones Science-Fiction waren. Klaus und Mariano werden bei der Erinnerung an diese Zeit ganz nostalgisch. Wie war das Leben hier in Taiwans Wirtschaftsboom-Jahren, als vieles im Umbruch und auch nicht alles gut war? Wie haben Studenten 1990 in Taipeh gefeiert? Und wird Miriam Meckel ihre Gasteltern von damals wiederfinden? ...
2022-07-28
31 min
Böttinger. Wohnung 17
Miriam Meckel über das Ausbrechen aus Erwartungen
Als Wissenschaftlerin und Journalistin erarbeitet sie sich internationale Anerkennung: 1999 wird Miriam Meckel die jüngste Professorin Deutschlands, fungiert als Staatssekretärin und Regierungssprecherin von Wolfgang Clement. Sie schreibt Bestseller, wird später Chefredakteurin und Herausgeberin der Wirtschaftswoche. Heute ist sie Gründerin und CEO der digitalen Plattform ada und damit in der Zukunft angekommen. Rückblickend sagt sie: "Es war nicht die Welt, in der ich 'ich' sein konnte. Das hat mir schon zu schaffen gemacht". Im Gespräch mit Bettina treffen zwei queere Feministinnen aufeinander, die mit ihrer Identität bewegen. Mutig, innovativ und kraftvoll: Prof. Dr. Miriam Meckel. ● Feedback...
2022-03-09
48 min
Shift Happens
Bonus | Live-Interview mit Esther Perel & Angel Acosta
Wandel und Krisen wecken Sehnsucht nach Stabilität – was viele Führungskräfte überfordert. Wie werden sie ihren Rollen gerecht? Darüber haben Miriam Meckel und Léa Steinacker beim House of Beautiful Business mit der Psychologin Esther Perel und dem Leadership-Experten Angel Acosta gesprochen. Das Gespräch könnt ihr hier in voller Länge hören (auf englisch). Change can be overwhelming, especially in times of monumental shifts. A conversation between Miriam Meckel, Esther Perel and Angel Acosta hosted by Léa Steinacker about the constant reshaping of our world and how it impacts our mindfulness
2022-01-07
59 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Psychologin Esther Perel über Führung in disruptiven Zeiten: „Wer nicht biegsam ist, der bricht“
Handelsblatt Disrupt vom 07.01.2022 Krisen wecken Sehnsucht nach Stabilität. Das überfordere viele Führungskräfte, sagt die Psychologin Esther Perel, bekannt durch ihren Podcast „Where should we begin?“. Wie sieht Leadership in einer beschleunigten Welt voller Veränderungen aus? Wie wirkt sich Wandel auf die Psyche der Menschen aus? Und was können wir tun, um Führung und Stabilität im Alltag zu erfahren? Darüber diskutieren Angel Acosta, Experte für Achtsamkeit und Führung, Publizistin Miriam Meckel und Psychologin Perel in einer Gesprächsrunde über Leadership und die Krisen der Gegenwart. „Der Planet war noch nie...
2022-01-07
1h 01
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Die wichtigsten Tech-Trends 2022: Das Gespräch zum Jahresende mit Miriam Meckel
Handelsblatt Disrupt vom 24.12.2021 Die Welt steht vor einer massiven Tech-Revolution. Die Großmächte China und USA ringen um die Vorherrschaft im virtuellen Raum, Autohersteller und Tech-Konzerne experimentieren mit Quantencomputern - und deutsche Start-ups wollen Kleinraketen ins All schießen. Was bedeutet das für 2022? Wie realistisch ist die Aufbruchserzählung der Ampelregierung? Werden SPD, Grüne und FDP wirklich die Probleme der Alterung der Gesellschaft und des Fachkräftemangels lösen und Deutschland ins digitale Zeitalter führen? Außerdem: Welche Bücher sind besonders lesenswert? Das diskutieren Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes und Miriam Meckel, Publizistin...
2021-12-24
58 min
leadership.sprouts Podcast
Dismantling Leadership - Are Leaders Ready for the Impact of Digitalization?
Dismantling Leadership - a discussion round co-hosted by HHL and leadership.sproutsHHL Leipzig Graduate School of Management and leadership.sprouts, together created a talk round that reacts to current developments in society and economy. The Virtual Talk series addresses the latest and key topics to a broad audience.We have invited Miriam Meckel, Co-Founder, CEO and publisher at ada. Ada is a platform for digital life and the economy of the future. Within her career, Miriam had the opportunity to observe and deeply study our German economy and its developments. Together with M...
2021-11-04
1h 35
LinkedIn für Politiker*innen mit Dimitri Vogel und Michael Scholl
LinkedIn für Politiker*innen #9 Dimitri Vogel + Michael Scholl zu Emmanuel Macron und Miriam Meckel
In der heutigen Folge sprechen Dimitri Vogel und Michael Scholl über die LinkedIn Profile des französischen Präsidenten Emmanuel Macron und der Unternehmerin Miriam Meckel.
2021-10-21
07 min
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Sommerlektüre – Welche Bücher machen klüger?
Kommunikationsprofessorin Miriam Meckel empfiehlt eher Sachbücher und Romane als Management-Ratgeber. Sie sagt: Daraus lernen wir mehr. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Philipp Fackler Musik: Constantin Müller Buchtipps von Miriam Meckel, Antonia und Astrid Jill Lepore: If then Anna Wiener: Uncanny Valley Ian McEwan: Machines like me Adam Kutcharski: Rules of Contagion Kazuo Ishiguro: Klara and the sun Hanya Yanagihara: A Little Life Joan Didion: The Year of Magical Thinking ...
2021-07-13
36 min
Merkel's Last Dance | Deutsche Welle
Is Angela Merkel a feminist? - Interview with Miriam Meckel (E07)
Angela Merkel's political career has been marked by many "firsts." But: in her 15 years as German chancellor, what has she done for the equality of the sexes and for moving gender fairness forward? We talk to the woman who publicly posed the question: 'Are you a feminist, Ms. Merkel?' Miriam Meckel did not only find Merkel's reaction surprising, she also tells us where Merkel disappointed her.
2021-04-30
40 min
Gin And Talk
Miriam Meckel über Digitalisierung, Politik und die Pandemie
Ist die Digitalisierung Deutschlands noch zu retten? Prof. Dr. Miriam Meckel hat in Münster sowie Taipeh Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Sinologie, Politikwissenschaft und Jura studiert. In Münster promovierte sie mit der Arbeit "Fernsehen ohne Grenzen? Europas Fernsehen zwischen Integration und Segmentierung" in Kommunikationswissenschaften. Seit den 1990er Jahren ist sie aktiv am deutschen Mediengeschehen beteiligt - zunächst in verschiedenen redaktionellen Positionen bei Fernsehsendern. Parallel war sie seit 1995 immer auch als Professorin tätig, zunächst an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und dann auch an der Universität St. Gallen. Von 2014 bis 2017 war Meckel Ch...
2021-04-06
43 min
Let's Make Lemonade
#25 Wirtschaftswunder 4.0 - hello Future!
Willkommen in der Zukunft: In der heutigen Podcast-Folge unterhalten sich Miriam Meckel (Co-Founder & CEO bei ada learning) und Léa Steinacker (Co-Founder & COO bei ada learning) mit Paul Remitz (CEO Omnicom Media Group) über „Wirtschaftswunder 4.0“ und digitale Transformation. Miriam und Léa geben dabei Einblicke zu „ada“, der von ihnen mit der Handelsblatt Media Group gegründeten Plattform und digitalen Bildungsoffensive für Deutschland. Wenn ihr mehr über das digitale Wirtschaftswunder und dessen Chancen und Herausforderungen erfahren möchtet, seid ihr bei unserer neuen Folge genau richtig. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-03-01
57 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Die wichtigsten Tech-Trends 2021: Das große Jahresauftakt-Gespräch mit der Publizistin Miriam Meckel
Was für ein Jahr, das da hinter uns liegt: Die Wirtschaft hat in der Coronakrise einen kräftigen Digitalisierungsschub erlebt, die großen Technologiekonzerne einen märchenhaften Börsenaufstieg - und Chinas Macht in der Technologiewelt wurde so deutlich wie nie zuvor. Was bedeutet das für 2021? Was bleibt von diesen Entwicklungen - und welche Trends werden überschätzt? Was bleibt von den großen Visionen einer neuen Arbeitswelt? Auf welche Menschen und Unternehmen sollte man achten? Das diskutiert Handelsblatt-Redakteur Sebastian Matthes im Jahresauftakt-Podcast mit Miriam Meckel, der Gründerin der Bildungsplattform ada. — Haben Sie...
2021-01-01
53 min
Beauty & Beyond – Der Podcast mit Tina Müller
#1 Prof. Dr. Miriam Meckel
In der Podcast-Premiere von „Beauty & Beyond“ ist Prof. Dr. Miriam Meckel zu Gast bei Tina Müller. Miriam ist Gründerin und CEO der ada Learning GmbH und Professorin für Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen. Gemeinsam sprechen die beiden über Dimensionen von Schönheit, warum diese immer eine individuelle Perspektive sind und woher der Urwunsch nach Schön-Sein eigentlich kommt. Was Gelassenheit für Miriam mit Schönheit zu tun hat, ob Altern eine Krankheit ist und wieso Miriam einmal im Jahr in die Wüste fährt, erfahrt ihr in dieser Episode.
2020-12-11
34 min
Stimmig zum Traumjob
Folge 100: Wie geht’s weiter mit dem Job?
Wie geht’s eigentlich weiter mit meinem Job - als Podcaster?Wie geht’s eigentlich weiter mit meinem Job - also Ihrem Job?Und warum naives „think positiv“ gerade jetzt schädlich istWir brauchen endlich ein Rendezvous mit der Realität - lass ich neulich.Sicherlich - wir als Nation und jeder für sich selbst. So einfach das klingt, so wenig wollen wir das wirklich…Dazu möchte nochmals Miriam Meckel zitieren.„Das ist ein Trauerspiel, was wir da sehen...
2020-11-04
27 min
Stimmig zum Traumjob
Folge 99: Nichts bleibt wie es ist!
Uta Christina Georg und ich reden über Corona, Kunst und die Welt.Und dabei diese drei Punkte beleuchten:1. Die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt - die schon geschehenen und die drohenden und die dringend notwendigen2. Was bedeuten die Corona Einschränkungen für unsere Kommunikationaus Stimm- und Präsentations-Coach-Sicht3. Was bedeuten Sie für die Kunst, Kultur- und Musikszene? #alarmstuferotWir nehmen den Digital Riser Report 2020 vom European Center for Digital Competitiveness in Berlin als Grundlage....
2020-10-07
39 min
Schöne neue Arbeitswelt
#16 Homeoffice in Zeiten von Corona – mit Miriam Meckel
Flexibles Arbeiten erfährt in der Corona-Krise neuen Schwung. Millionen von Menschen rund um den Globus arbeiten im Homeoffice – nicht ganz freiwillig, sondern auf staatliche Anordnung. Dank neuer Technologien ist das möglich. Und doch herrschte vor der Krise in vielen Unternehmen Skepsis. Wird sich die Arbeitswelt langfristig verändern? Ja, sagt Miriam Meckel, Professorin für Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen. Menschen seien produktiver im Homeoffice und nach der Krise werde sich eine Mischform von Home- und Präsenzoffice durchsetzen.mDie Corona-Pandemie ist ein grosses globales Experiment in Remote Work, das technologische und mens...
2020-04-06
00 min
ada: Heute das Morgen verstehen
Corona: Ein Virus geht viral
Miriam Meckel und Léa Steinacker diskutieren aus aktuellem Anlass die Situation rund um den Corona-Virus: Was stimmt und was ist Desinformation? Welche Rolle spielt KI bei der Erkennung des Virus? Was macht er mit der Sharing-Economy? Wie gehen China und Singapur mit dem Virus um und was lässt sich daraus für die Informationspolitik autoritärer Staaten ableiten. Informationen zum Coronavirus vom Robert-Koch-Insitut: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
2020-03-06
41 min
hy Podcast
Folge 88: Miriam Meckel, wie bringt man den Deutschen Mut bei?
Miriam Meckel ist Gründerin der digitalen Lern- u… Miriam Meckel ist Gründerin der digitalen Lern- und Wissensplattform "ada", die in der Handelsblatt Media Group erscheint und ein vierteljährliches Magazin gleichen Namens heraus gibt. Mit zahlreichen Reden, Interviews und Artikeln, mit viel beachteten Büchern und mit beruflichen Erfolgen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Journalismus zählt Meckel zu den bekanntesten und profiliertesten Vordenkerinnen Deutschlands in Sachen Innovation, Technologie, Bildung und Transformation. Im Gespräch mit Christoph Keese legt Meckel eloquent ihre Einschätzung zu Künstlicher Intelligenz und Gehirnwissenschaften und zu den Chancen des Landes im internationalen Wettbewerb...
2020-02-27
33 min
ada: Heute das Morgen verstehen
Reframe it!
Wie lassen sich komplexe Zusammenhänge so erklären, dass alle sie verstehen? Darüber spricht Miriam Meckel mit Andri Hinnen, Autor des Buchs "Reframe it! 42 Werkzeuge und ein Modell, mit denen Sie Komplexität meistern". Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram. Der Sponsor dieser Episode ist der Podcast "Safety First" von TÜV Süd.
2020-02-21
40 min
ada: Heute das Morgen verstehen
DNA als Plattform der Zukunft
DNA-basierte Technologien erlauben es, in die Evolution einzugreifen. Miriam Meckel und Léa Steinacker besprechen in dieser Folge die Erkenntnisse der DNA-Forschung rund um CRISPR/Cas9 und biotechnische Datenprozessoren.
2020-02-07
31 min
ada: Heute das Morgen verstehen
Klima, KI und Quanten-Computer
Das berühmteste Treffen der großen Wirtschaftsbosse und Regierungschefinnen feiert 50. Jubiläum. Miriam Meckel und Léa Steinacker waren vor Ort. Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram. Mehr zu unserem Sponsor der Episode, Fidelity, findet ihr unter: www.fidelity.de/investierenleichtgemacht
2020-01-24
31 min
ada: Heute das Morgen verstehen
Feier den Fokus!
Miriam Meckel, Léa Steinacker, Daniel Rettig und Milena Merten lassen das Jahr 2019 Revue passieren. Beim digitalen Schrottwichteln im Podcast-Studio erzählen sie, welche Apps sie mit ins neue Jahr nehmen wollen – und welche nicht. Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram. Werbepartner dieser Folge ist Fidelity: www.fidelity.de/investierenleichtgemacht
2019-12-27
41 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Die 7 wichtigsten Trends 2020 - ein Gespräch mit der Publizistin Miriam Meckel
Handelsblatt Disrupt vom 20.12.2019 Biotech und Digitaltechnologie wachsen immer enger zusammen, die Folgen des Durchbruchs von Spracherkennung, ein anderes Verhältnis zu Künstlicher Intelligenz - und ein neuer Umgang mit Daten: Welche Debatten, Technologien und Ideen das nächste Jahr bestimmen werden diskutiert Sebastian Matthes diese Woche mit der Publizistin Miriam Meckel, die gerade für die Handelsblatt Media Group die digitale Bildungsplattform Ada und das gleichnamige Technologiemagazin aufbaut.
2019-12-20
49 min
ada: Heute das Morgen verstehen
Ghost Work – die unsichtbare Tech-Arbeiterschicht
In künstlicher Intelligenz steckt mehr menschliche Arbeit, als die meisten glauben. Sogenannte Ghost Worker auf der ganzen Welt trainieren Algorithmen am PC. Daraus entsteht ein neues Segment im globalisierten Arbeitsmarkt. Was Ghost Work bedeutet und welche Probleme damit verbunden sind, besprechen Miriam Meckel und Milena Merten in dieser Episode.
2019-09-13
30 min
ada: Heute das Morgen verstehen
Wenn KI Geschichten erzählt
Schon seit Jahren schreibt Software Sport- und Börsennachrichten. Doch inzwischen macht die künstliche Intelligenz so rasante Fortschritte, dass sie bereits eigene Literatur produziert. Warum darin auch Chancen liegen, besprechen Miriam Meckel und Daniel Rettig.
2019-09-06
27 min
ada: Heute das Morgen verstehen
Microdosing – Eine Reise in den Darkroom der Seele
Ein kleiner Trip muss sein: Microdosing kommt als Trend aus dem Silicon Valley nach Deutschland. Mikrodosen von LSD oder Psilocybin sollen eine Makrowirkung entfalten, Depressionen heilen oder die Kreativität steigern. Ist das die nächste Stufe zur Selbstoptimierung? Darüber sprechen Miriam Meckel und Milena Merten im neuen ada-Podcast.
2019-07-05
32 min
ada: Heute das Morgen verstehen
Viva Libra?
Kaum hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg angekündigt, in das Geschäft mit Digital-Geld einzusteigen, steht die Finanzwelt Kopf. Von der Deutschen Bundesbank bis zur Bank of England warnen Aufsichtsbehörden weltweit davor, das Facebook-Geld ohne Überprüfung an den Start gehen zu lassen. Zu groß seien die Risiken für die Finanzmarktstabilität. Regen sich hier alte Institutionen auf, deren Zeit ohnehin abgelaufen ist oder plant Facebook den größten Coup seit Mark Zuckerberg das soziale Netzwerk in seinem Studentenzimmer in Harvard gründete? Darüber klären Miriam Meckel und Astrid Maier auf.
2019-06-28
29 min
ada: Heute das Morgen verstehen
Live-Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel
Was ist Deutschlands Digitalstrategie? Wie lassen sich unsere Werte mit der rasant fortschreitenden Entwicklung künstlicher Intelligenz vereinen? Und was tun gegen Technikskepsis in der Bevölkerung? Darüber haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und ada-Gründungsverlegerin Miriam Meckel bei unserer Konferenz "Morals & Machines" gesprochen. Das Gespräch könnt ihr hier in voller Länge nachhören.
2019-06-21
1h 00
ada: Heute das Morgen verstehen
Das YouTube-Phänomen ASMR
Flüstern, knistern, rascheln, tippen, kratzen und schmatzen - und das alles zum Wohlfühlen. Über 13 Millionen YouTube-Videos bieten unter dem Titel “ASMR” eine Sound-Kulisse der besonderen Art und lösen damit bei einigen Fans ultimative Entspannung und Euphorie aus. Miriam Meckel und Léa Steinacker beleuchten in dieser Auftaktfolge der 5. Staffel, wie auf der Plattform mit Mikro-Streicheln, Haare-Kämmen und Honig-Verschlingen Geld verdient wird und welche psychologische Reaktion hinter den auditiven und visuellen Kuriositäten steckt.
2019-06-14
26 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Bertelsmann-Stiftung-Vorstand Dräger: „Ich halte den Begriff Künstliche Intelligenz für falsch“
Handelsblatt Disrupt vom 07.06.2019 Außerdem: In der Tech-Community des Silicon Valley läuft eine Diskussion über psychedelische Drogen, die in Mikro-Dosen angeblich dabei helfen sollen, die Leistung zu steigern. Miriam Meckel, die Herausgeberin der digitalen Bildungsplattform ada, hat sich nicht nur mit der Debatte beschäftigt - sie hat es gleich selbst ausprobiert. Wer für die Moral von Algorithmen verantwortlich sein sollte, wie Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft verändern wird und wie sich Maschinen in Zukunft kontrollieren lassen – ein Einblick von dem Vorstand der Bertelsmann-Stiftung Jörg Dräger, der zu dem Thema gerade ein neues Buch veröffentlicht h...
2019-06-07
39 min
ada: Heute das Morgen verstehen
Sinnesmaschinen
Ob Spürhunde an Flughäfen bald durch riechende Maschinen ersetzt werden können und ob Biotechnologie vielleicht die viel mächtigere Technologie als die IT-Revolution ist, diskutieren Miriam Meckel und Léa Steinacker im ada Podcast.
2019-05-17
33 min
ada: Heute das Morgen verstehen
Mensch oder Maschine?
Menschendämmerung oder Freude schöner Götterfunken? Der Aufstieg schlauer Roboter stürzt den Mensch in die Sinnkrise: Was ist sein USP? Miriam Meckel und Sven Prange empfehlen: Gefühle zeigen, Stärken stärken, dann klappt auch die Ko-Existenz mit smarten Maschinen.
2019-05-10
29 min
Kulturpanorama
Taiwan vor 30 Jahren - Autorin Miriam Meckel erinnert sich
Die Publizistin Miriam Meckel hat in ihrer Studienzeit ein Jahr im Taipei der 90er Jahre verbracht. Inzwischen ist ihr Buch "Brief an mein Leben - Erfahrungen mit einem Burnout" (2010) in Taiwan in Übersetzung erschienen. Die Autorin war anlässlich der internationalen Buchmesse vor Kurzem in Taipei zu Gast um über dieses und weitere Werke zu sprechen. Im Interview schildert Miriam Meckel ihren Eindruck von Taiwan Früher und Heute und bespricht kulturell unterschiedliche Bewältigungsstrategien für Überarbeitung.
2019-02-26
00 min
Blickpunkt
Miriam Meckel über Chancen und Riskien der Digitalisierung
Die Journalistin und Medienwissenschaftlerin Miriam Meckel sprach auf der Taipei International Book Exhibition über ihr Buch "Mein Gehirn gehört mir" und die richtige Weichenstellung für ein Zeitalter von künstlicher Intelligenz und digitaler Technologien. Im Interview hat Miriam Meckel uns ihre Sicht der Gefahren und Möglichkeiten der Digitalisierung dargelegt, und die Verantwortlichen im Prozess der Weichenstellung benannt.
2019-02-21
00 min
turi2 podcast
Best of 2018: Die Themen des Jahres im O-Ton.
Unser Rückblick auf 2018. 2018 haben wir bei turi2.tv mehr als 200 Interviews mit Medien- und Markenmachern geführt. In dieser Podcast-Ausgabe fassen Björn Czieslik und Markus Trantow die wichtigsten Themen des Jahres zusammen: von Steingart bis Relotius. Die kompletten Interviews zu allen O-Tönen aus dieser Podcast-Episode finden sich unter: https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7Q0ArHe5ETfvDoU-6rcx5yLsEUP_iDD Die Gesprächspartner in der Reihenfolge ihrer O-Töne im Podcast: Steffen Klusmann, Spiegel Gabor Steingart, ehemals Handelsblatt Frank Dopheide, Handelsblatt Klaus Brinkbäumer, ehemals Spiegel Christian Krug, ehemals stern Anna Be...
2018-12-23
23 min
There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung
Miriam Meckel im Gespräch mit Lena "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte!"
Über Inspiration, Bewusstsein und mit jeder Erfahrung Neues anzunehmen! https://join-ada.com/ https://twitter.com/mmeckel https://www.miriammeckel.de/ Miriams "und was machen wir jetzt"- Tatendrang und Neugierde drückt sich vielschichtig aus: im Schreiben von Büchern, Kurzgeschichten, reisen oder gar Selbstversuchen im Brainhacking. Ganz aktuell hat Miriam im Team zudem mit "ada" eine multimediale (online & Print Magazin, Podcast, Newsletter „Briefe aus der Zukunft) für das digitale Leben und die Wirtschaft der Zukunft erschaffen. Das Magazin und die Online Plattform wird ab kommendem Jahr noch um ein umfangreiches Bildungsprogramm erweitert. Insp...
2018-11-07
35 min
turi2 podcast
Miriam Meckel hackt ihr Gehirn und warnt vor den Folgen.
Wie Startups an unseren Gehirnen schrauben. "Wirtschaftswoche"-Herausgeberin Miriam Meckel spricht in München beim Mediatalk mit Peter Turi. Die einstmals jüngste Professorin Deutschlands hat probeweise ihr Gehirn ein bisschen getunt und warnt jetzt vor den Folgen. Zusätzlich zum Podcast gibt es das komplette Gespräch auch als Video bei YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=_zTsvtv-Bck
2018-10-21
39 min
Liechtenecker Leseliste
Folge #19: Mein Kopf gehört mir
In Folge 19 nimmt Susanne alleine Platz vor dem Mikro. Sie war beim Female Future Force Day und hat dort spannende Impressionen von Miriam Meckel zum Thema Brainhacking mitgebracht. Das besprochene Buch: „Mein Kopf gehört mir: Eine Reise durch die schöne neue Welt des Brainhacking” von Miriam MeckelSusanne erklärt die verschiedenen Schritte, die es braucht, um unser Hirn "hacken" zu können.
2018-08-31
00 min
Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.
#26: Interview mit Mario Mevert - Selbstkommunikation: Mit positiver Haltung zu einem glücklicheren Leben
"Der Mensch mit dem man am meisten redet, ist man selber" – Mario Mevert über das Potenzial positiver Selbstkommunikation. Wir selbst haben großen Einfluss auf unsere Gedanken, unsere Worte und unsere Handlungen. Vor acht Jahren wurde Mario Mevert schwer krank. Er hat gezittert, geschwitzt, war innerlich nervös und hat einfach angefangen zu weinen. Burnout. Mario hat sich durch das Tal heraus gearbeitet. Er hat alle Angebote, die das Gesundheitssystem bietet in Anspruch genommen und ist seine Krankheit - wie es seine Art ist - lösungsorientiert angegangen. Der Schlüssel für ein...
2018-08-22
00 min
OMR Media
“Was macht ein Wirtschaftsmagazin erfolgreich?" - WiWo-Herausgeberin Miriam Meckel
"Nur weil Print in der Krise ist, heißt das noch … "Nur weil Print in der Krise ist, heißt das noch lange nicht, dass der Journalismus in der Krise ist!" Miriam Meckel bezeichnet sich auf Pias Nachfrage, als "eierlegende Wollmilchsau", also als echte Allrounderin. In der neuen Folge vom OMR Media Podcast spricht sie darüber, welche Eigenschaften sie zu ihren Tätigkeiten als Herausgeberin eines der größten Wirtschaftsmagazine des Landes und Direktorin der renommierten Sankt Gallen Universität qualifizieren und welche Entwicklungen sie für die Medienbranche als am Relevantesten empfindet. Als kleiner Extrabonus nimmt euch Pia sogar mit...
2018-07-05
32 min
Stefan Fritz BlogCast
Wie wir angesichts von Brainhacking unsere Autonomie erhalten können
In ihrem neuesten Buch „Mein Kopf gehört mir: Eine Reise durch die schöne neue Welt des Brainhacking“ sucht Miriam Meckel in 14 Stationen nach den aktuellen Möglichkeiten, wie wir Menschen unseren Geist und die irdischen Beschränkungen der Natur mit Hilfe modernster Technologien erweitern und überwinden können. Jede Station verkörpert dabei einen Schritt, den Meckel selbst in die Welt der Optimierung von Körper und Geist unternommen hat – entweder durch umfangreiche Recherchen oder in Form von Selbstversuchen.
2018-06-06
03 min
re:publica 18 - Alle Sessions
#Digitalcharta continued - Wir präsentieren die überarbeitete Fassung 2018
Daniel Opper, Jeanette Hofmann, Götz Hamann, Johnny Haeusler, Malte Spitz 2017 war der Entwurf einer "Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union" eines der großen Themen auf der re:publica17. Seitdem hat der Kreis der Initiatoren die Kritikpunkte und Anregungen an dem Charta-Entwurf gesammelt und nach ausführlichen Diskussionen eine zweite überarbeitete Fassung der DigitalCharta beschlossen. Diese wird auf der re:publica2018 vorgestellt und diskutiert. Die Digital Charta versucht, Antworten zu geben auf die Frage, wie sich die Freiheit des Einzelnen im Zeitalter der Digitalisierung schützen lässt – gegenüber Staaten, aber auch gegenüber internationalen Großkonzernen.So ...
2018-05-04
31 min
re:publica 18 - Politics & Society
#Digitalcharta continued - Wir präsentieren die überarbeitete Fassung 2018
Daniel Opper, Jeanette Hofmann, Götz Hamann, Johnny Haeusler, Malte Spitz 2017 war der Entwurf einer "Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union" eines der großen Themen auf der re:publica17. Seitdem hat der Kreis der Initiatoren die Kritikpunkte und Anregungen an dem Charta-Entwurf gesammelt und nach ausführlichen Diskussionen eine zweite überarbeitete Fassung der DigitalCharta beschlossen. Diese wird auf der re:publica2018 vorgestellt und diskutiert. Die Digital Charta versucht, Antworten zu geben auf die Frage, wie sich die Freiheit des Einzelnen im Zeitalter der Digitalisierung schützen lässt – gegenüber Staaten, aber auch gegenüber internationalen Großkonzernen.So ...
2018-05-04
31 min
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation
Netze, Netzwerke, Netzwerken – ein analoger Abend digital erzählt
Podcasting birgt zahllose Möglichkeiten Inhalte aufzubereiten, die die verschiedene Ebenen der Wahrnehmung verbinden können. Und so widmet sich diese Folge dem groben Begriff des Netzwerkens. Landau Media lud am 24. April 2018 zum MEDIA TALK MÜNCHEN. Der Netzwerkabend in der bayerischen Landeshauptstadt war überschrieben mit „DIGITAL STATT NEURONAL! Wie wir unser Denken ins Netz verlagern können und warum wir es nicht tun sollten.“ (Das Video zum Talk >>) Medienmacher Peter Turi und die Herausgeberin der WirtschaftsWoche sowie Professorin für Kommunikationswissenschaften Miriam Meckel diskutierten darüber, wie analoge und digitale Netze das Zusammenspiel von Menschen, Medien und...
2018-05-01
12 min
Tee-Mosaik
Tee-Mosaik #7 - Selbstoptimierung
Manipulierst du schon oder trackst du noch? Sabine und Katja sprechen über Fitnesstracker, Körperbewußtsein und welche Infos man aus den ganzen gesammelten Daten ziehen kann - oder eben auch nicht. Und körperliche Fitness ist nur ein Bereich, in dem Menschen ihre Leistungen optimieren (wollen). Wie weit würde Sabine gehen, wenn es um die Optimierung von Gedächtnisleistungen geht? Würde Katja ihren Gemütszustand per Knopfdruck ändern? Wie weit würdest du gehen? Und überhaupt, was ist der nächste Schritt in der Selbstoptimierung? Was wir in der Folge erwähnten: Do...
2017-07-31
00 min
re:publica 17 - All Sessions
Mein Kopf gehört nicht mehr mir - Brainhacking und Selbstoptimierung (de)
Die Zukunft gehört denen, die ihre Hirnleistung mit Medizin und Technik boosten. Welcome to the world of selfcraft … Miriam Meckel Das Gehirn ist nicht länger Geheimraum. Es wird zu Spielfeld, Werkbank und Produktionsstätte für die Träume der grenzenlosen Ich-Erweiterung und -Verbesserung. Mit Pillen, Elektroden und Implantaten setzt eine neue Industrie dazu an, das Gehirn als Ressource für die nächste Welle des Fortschritts zu erobern. Damit stehen wir an der Schwelle zum Neurokapitalismus, der auf die permanente Selbstoptimierung des Individuums setzt. Diese Session ist Teil des re:health...
2017-05-09
24 min
re:publica 17 - re:health
Mein Kopf gehört nicht mehr mir - Brainhacking und Selbstoptimierung (de)
Miriam Meckel Das Gehirn ist nicht länger Geheimraum. Es wird zu Spielfeld, Werkbank und Produktionsstätte für die Träume der grenzenlosen Ich-Erweiterung und -Verbesserung. Mit Pillen, Elektroden und Implantaten setzt eine neue Industrie dazu an, das Gehirn als Ressource für die nächste Welle des Fortschritts zu erobern. Damit stehen wir an der Schwelle zum Neurokapitalismus, der auf die permanente Selbstoptimierung des Individuums setzt. Diese Session ist Teil des re:health Tracks, der von BARMER präsentiert wird.
2017-05-09
24 min
re:publica 17 - All Sessions
#DigitalCharta – Brauchen wir Grundrechte für das digitale Zeitalter?
Eine Gruppe von 27 Bürgerinnen und Bürgern hat auf Einladung der ZEIT-Stiftung den Vorschlag für eine "Charta der digitalen Grundrechte für die Europäische Union" erarbeitet und im Dezember 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Entwurf wird seitdem öffentlich diskutiert und weiterentwickelt. Das Eröffnungspanel der #DigitalCharta Con stellt die Initiative vor und bringt Autoren und Kritiker der Charta miteinander ins Gespräch. Jan Philipp AlbrechtJeanette HofmannChristoph KucklickHeinrich WefingJohnny HaeuslerDaniel OpperDie Digital Charta versucht, Antworten zu geben auf die Frage, wie sich die Freiheit des Einzelnen im Zeitalter der Digitalisierung schützen lässt – gegenüber Staaten, aber auch gege...
2017-05-09
52 min
re:publica 17 - All Sessions
Mein Kopf gehört nicht mehr mir - Brainhacking und Selbstoptimierung (en)
Die Zukunft gehört denen, die ihre Hirnleistung mit Medizin und Technik boosten. Welcome to the world of selfcraft … Miriam Meckel Das Gehirn ist nicht länger Geheimraum. Es wird zu Spielfeld, Werkbank und Produktionsstätte für die Träume der grenzenlosen Ich-Erweiterung und -Verbesserung. Mit Pillen, Elektroden und Implantaten setzt eine neue Industrie dazu an, das Gehirn als Ressource für die nächste Welle des Fortschritts zu erobern. Damit stehen wir an der Schwelle zum Neurokapitalismus, der auf die permanente Selbstoptimierung des Individuums setzt. Diese Session ist Teil des re:health...
2017-05-09
24 min
re:publica 17 - re:health
Mein Kopf gehört nicht mehr mir - Brainhacking und Selbstoptimierung (en)
Miriam Meckel Das Gehirn ist nicht länger Geheimraum. Es wird zu Spielfeld, Werkbank und Produktionsstätte für die Träume der grenzenlosen Ich-Erweiterung und -Verbesserung. Mit Pillen, Elektroden und Implantaten setzt eine neue Industrie dazu an, das Gehirn als Ressource für die nächste Welle des Fortschritts zu erobern. Damit stehen wir an der Schwelle zum Neurokapitalismus, der auf die permanente Selbstoptimierung des Individuums setzt. Diese Session ist Teil des re:health Tracks, der von BARMER präsentiert wird.
2017-05-09
24 min
Download the Most Popular Audiobooks in Health & Fitness, Diets & Nutrition
Brief an mein Leben Hörbuch von Miriam Meckel
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Brief an mein Leben Untertitel: Erfahrungen mit einem Burnout Autor:: Miriam Meckel Erzähler: Miriam Meckel Format: Abridged Spieldauer: 4 hrs and 49 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-15-12 Herausgeber: Random House Audio, Deutschland Kategorien: Health & Fitness, Diets & Nutrition Zusammenfassung des Herausgebers: Präzise analysiert sie ihre Gefühle, stößt auf alte Wunden und macht deutlich, was geschieht, wenn wir ständig unterwegs sind und permanent kommunizieren, aber nicht mehr sagen können, was uns glücklich macht. Miriam Meckels Geschichte berührt und rüttelt auf. Noch nie...
2012-02-15
4h 49
Download Full Audiobook in Health & Fitness, Diets & Nutrition
Brief an mein Leben von Miriam Meckel | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Brief an mein Leben Autor: Miriam Meckel Erzähler: Miriam Meckel Format: Abridged Spieldauer: 4 hrs and 49 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-15-12 Herausgeber: Random House Audio, Deutschland Kategorien: Health & Fitness, Diets & Nutrition Zusammenfassung: Präzise analysiert sie ihre Gefühle, stößt auf alte Wunden und macht deutlich, was geschieht, wenn wir ständig unterwegs sind und permanent kommunizieren, aber nicht mehr sagen können, was uns glücklich macht. Miriam Meckels Geschichte berührt und rüttelt auf. Noch nie hat jemand, der so aufs Reden un...
2012-02-15
4h 49