podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Miriam Richter Und Barbara Schenck - Digitalekirche.reformiert.de/podcast
Shows
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
02 ZÄRTLICH VERSTÖREND FRAGEN - Lektionen fürs Leben
Zwei Pastorinnen. Zwei Fragen. Viele Themen Was war mir eine Lektion im Leben? Gar nicht so einfach, nachzuforschen, aus welchem Erlebnis ich eine Lektion fürs Leben mitnehme. Miriam und Barbara finden lehrreiche Ereignisse und versuchen, die Lektion daraus auf eine kurze Formel zu bringen.Mit der zweiten Frage geht’s zur Topform. Was ist für dich gemeint? Ein attraktiver sportlicher Körper oder etwas Anderes, vielleicht ein Flow bei der Arbeit?Mit Dank an Bart und Lars, die Gründer von Vertellis: https://vertellis.de/Das Freitagsfragenspiel ist eine wunderbare Inspiration.c...
2025-08-14
11 min
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
Wohlstand – Was macht uns reich?
Schon mal über Wohlstand nachgedacht? Den eigenen und den der anderen? Das ist gar nicht so einfach, merken Miriam und Barbara. Wer ist überhaupt reich? Über Geld wird in Deutschland ja nicht so gerne gesprochen. Und macht ein materielles Vermögen meinen Wohlstand aus? Was ist gut für mich? Miriam und Barbara sind sich einig: Wohlstand nur für mich fühlt sich nicht gut an. Es muss schon „genug für alle sein“. Doch lässt sich das erreichen? Wann bin ich bereit zu teilen? Bei der Politökonomin und Transformationsforscherin Maja Göpel finden sie hilfreiche Tipps zum Genug...
2025-08-13
47 min
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
01 ZÄRTLICH VERSTÖREND FRAGEN - Zwei Pastorinnen. Zwei Fragen. Viele Themen. Folge 1: Zeit und Erwartungen
Miriam und Barbara stellen sich den kleinen und großen Fragen des Lebens – spontan, ehrlich und mit einem Augenzwinkern. In jeder Folge ziehen die beiden Pastorinnen zwei Fragenspiel-Karten und lassen sich überraschen, wohin das Gespräch sie führt.Was steckt in mir? Was bewegt dich?Offen und neugierig gehen sie in die Tiefe, teilen persönliche Einblicke und ermutigen, mit sich und anderen ins Gespräch zu kommen.Ein Kurzpodcast für mehr Zärtlichkeit und den Mutmiteinander zu reden.Folge 1: Zeit und ErwartungenKaum beginnt das Gespräch zu Zeit und...
2025-07-24
14 min
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
Schönheit – „Bei mir bist du schön.“
Was ist eigentlich Schönheit? Bin ich schön? Was machen Schönheitsideale mit mir? Was macht der liebevolle Blick eines anderen Menschen mit mir? Schaffen Schönheitskult und sportlicher Aktivismus eine neue Religion? Gibt es hässliche Menschen? Miriam und Barbara sind sich einig: nein! Und was sagt die Bibel? Sie hat viele Worte für Schönes. Und am Ende die Erkenntnis, so leichtfüßig - wie anfangs erhofft - kommt das Schöne in unserem Leben nicht daher.KontaktWir freuen uns über Feedback und eure Fragen an: barbara.schenck@reformiert.deund miriam.rich...
2025-07-16
43 min
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
Stolz – Was ist das eigentlich?
Eine Tugend – oder doch eine Untugend? Ist Stolz dieses aufrichtende Gefühl, das uns sagt: „Du bist etwas wert.“? Oder gehört Stolz eher zum Gegenteil – wird zu Eitelkeit, die flüstert: „Du bist mehr wert als andere.“?Miriam und Barbara spüren dem nach: Was bedeutet Stolz für mich persönlich? Warum fällt es manchmal so schwer, ihn zuzulassen – geschweige denn zu feiern?Wie lässt sich Stolz würdigen? Aristoteles hilft weiter: Für ihn ist Stolz der „Schmuck der Tugenden“ – ein gesundes Maß zwischen Feigheit und Überheblichkeit.In diesem Sinne feiert die „Zärtlic...
2025-06-25
30 min
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
Mut - Die Verzagtheit über Bord werfen
Miriam und Barbara fragen sich: Sind wir eigentlich mutig?Im Gespräch entdecken sie, wie vielgestaltig Mut sein kann, mal spektakulär, mal unscheinbar. Und wie werden wir mutig? Impulse, die helfen, den eigenen Mut zu trainieren, finden sie im Coaching für Führungskräfte, in biblischen Geschichten, im gegenseitigen Mutmachen.QuellenMariann Edgar Budde, Mutig sein, S. Fischer Verlag Frankfurt a.M. 2025Luisa Neubauer, Was wäre, wenn wir mutig sind? Rowohlt Taschenbuch Verlag 2025Matti Straub Fischer, Impuls zum Mut: „Mut ist ein Muskel, den man trainieren kann“ (2018) -https://youtu.be/I0Ct-3QsqGI...
2025-05-20
53 min
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
Verbundenheit – Kraft für ein besseres Leben
Inspiriert vom Buch „Revolution der Verbundenheit“ derSoziologin Franziska Schutzbach machen sich Miriam und Barbara auf die Suche:Was bedeutet Verbundenheit in unserem eigenen Leben?Wo trägt sie uns, wo fehlt sie – und wie können wir sie (wieder) finden?Wie kann ich frei sein und zur gleichen Zeit verbunden mit anderen?Sie sprechen über persönliche Erfahrungen und Begegnungen:Kolleg*innen, mit denen echte Verbundenheit entsteht.Über die Kraft von Frauengruppen und einem Fragespiel, das Familiengespräche auf eine neue Ebene bringt.Über die Initiative #VerständigungsOrte – und ein altes Arbeiterlied.Über schmerzhafte Brüche, wenn erwachsene Ki...
2025-04-28
42 min
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
Auszeit – Nehmen und Gestalten. Wie gelingt das?
Auf der Nordseeinsel Borkum nutzen Miriam und Barbara die Gelegenheit, andere Pastor*innen zu interviewen, was für sie eine Auszeit ist. Im Gespräch ist schnell klar: eine Auszeit muss ich mir nehmen, manchmal sogar erkämpfen und dann aktiv gestalten.Wie eine Auszeit gelingen kann, erzählen vier Pastorinnen und zwei Pastoren aus ihrem Alltag. Ihre „Geheimtipps“ reichen von der 30-Sekunden-Auszeit bis zum Urlaubohne Zeitplan für touristische Highlights.An diesem Podcast haben mitgewirkt:Julia Kraft, Pastorin in OhneHartmut Lübben, Pastor in GreetsielTabea Pante, Vikarin in LüneburgThomas Raape, Pastor in H...
2025-03-26
52 min
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
Wut und gut
Was tun, wenn ich spüre, wie die Wut in mir hochkommt?Was tun, wenn der Wutanfall eines Anderen auf mich niederprasselt?Miriam und Barbara wollen verstehen, was Wut eigentlich ist, woher sie kommt, wozu sie nutzt. Der Wut auf der Spur entdecken sie mehr als erwartet: die Unsichtbarkeit weiblicher Wut und die Politik des tone policing, Techniken, mit eigener und fremder Wut konstruktiv umzugehen, „spiritual bypassing“, das Umgehen schmerzhafter Gefühle in religiösen Texten, Erschöpfung und Frauen-Power in sich selbst.Was uns inspiriert hat:Podcast Die Lösung: Wuthttps://open.spotify.com/episo...
2025-02-28
1h 04
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
Segen ohne Fluch
Was macht ein Segen mit mir? Wie fühlt es sich an, selbsteinen Segen für eine andere Person zu sprechen? Was unterscheidet einen Segen von einem Wunsch? Kann eine KI segnen? Und was ist das Segnen ohne das Fluchen? Taugt das Segnen als Widerstand gegen eine Kultur der Verachtung? Miriam hat viel Erfahrung mit dem Segnen und Barbara viele Fragen.QuellenBischöfin Mariann Edgar Budde, Predigt am 21. Januar 2025, https://eulemagazin.de/eine-bischoefin-als-prophetin-budde-trump-predigt-usa/Cornelia Egg-Möwes, Der Segen hat Kraft, zu befreien.Interview in Christ & Welt, November 2023, https://www.zeit.de/2023/47/cornelia-egg-moewes-abendsegen-twitterMagdalene L. Frettlöh, Theol...
2025-02-05
33 min
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
Nachsicht. Mit anderen. Mit mir selbst. Wie geht das?
Nachsicht ist eine Tugend (Martin Seel). Nachsicht zu übenund damit mehr Empathie auf dieser Welt zu verbreiten ist ein Beitrag zum besseren Leben für alle (Sina Haghiri). Und Nachsicht ist ein anderes Wort für die Güte Gottes (Psalm 77, Bibel in gerechter Sprache).Nachsichtig zu leben verlangt viel von uns selbst, finden Miriam und Barbara. Jetzt heißt es zu akzeptieren, dass wir nicht die Expert*innen sind für das Leben anderer. Und mit sich selbst nachsichtig zu sein, fällt vielen Menschen noch schwerer, als entschuldigende Gründe zu finden für die Dummheiten anderer.
2025-01-15
39 min
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
Ein perfektes Weihnachtsfest. Schön wär’s.
Was treibt die Perfektionistin in mir, fragen sich Miriamund Barbara. Die Adventskränze, die sie selbst basteln, sehen nicht gerade wunderschön aus. Was tun? Und das Weihnachtsfest, soll das nicht wenigstens perfekt sein? Was treibt mich, so viel Stress auf mich zu nehmen, um ein perfektes Fest zu gestalten? Miriam hat eine Idee. Sie fragt nach den Bedürfnissen hinter dem Perfektionismus und findet Erklärungen mit dem Modell der Grundbedürfnisse des Psychotherapeuten Klaus Grawe (1943-2005). Und was hat das mit der biblischen Erzählung von der Geburt Jesu zu tun? Kennt die Bibel auch das Pe...
2024-11-28
32 min
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
Im Spiel. Mit Gott und Konfis
Zur Gottesfrage Teil 3: Was erzählen Jugendliche von Gott? Trauen sie es sich überhaupt? Bedeutet Gott etwas für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 14 Jahren?In Miriams Konfirmandenunterricht spielen Jugendliche mit den Gottessäckchen. Die „Konfis“ erzählen, was Gott für sie bedeutet und was sie selbst bewegt. Ein rotes Seil, das Meeresrauschen, ein Pöppel mit schützender Schale. Die Gottesbilder der Jugendlichen sind Anlass für einen dritten und vorerst letzten Podcast zur Gottesfrage.Wir freuen uns über euer Feedback und eure Fragen an: barbara.schenck@reformiert.deund miriam.richter@reformiert.deMiriam Ri...
2024-11-05
23 min
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
Im Spiel. Mit Gott
Zur Gottesfrage Teil 2: Let’s play. Miriam hat ihre selbst gebastelten „Gottessäckchen“ mitgebracht. Die Baumwollsäckchen sind mit Faden, Stein,Papier, Pöppel und vielem mehr gefüllt. Helfen sie herauszufinden, was Gott uns bedeutet?Können wir im Spiel besser darüber reden,wie wir Gott erfahren,wie es sich anfühlt, mit Gott zu leben?Barbara und Miriam testen das Spiel, freuen sich über Gott als „Kühlschrank“ und prompt fällt es ihnen schwer, ein Ende zu finden. Das größte Geschenk beim Nachdenken über Gott: selbst zu erfahren: Gott ist offen, offen mir in der Stille zu be...
2024-11-05
34 min
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
Gottes Werben und unsere Fragen
Zur Gottesfrage Teil 1. Wie ist Gott? Beständig oder wandelbar? Wie schmeckt Freundlichkeit? Ist Gottes Güte etwa patriarchal und Freundlichkeit die weibliche Seite? Schuf Gott die Henne nach ihrem Bilde? Gott sucht uns und wir suchen Gott. Fazit: mit Gott wird es Miriam und Barbara nicht langweilig. Wir freuen uns über Feedback und eure Fragen an: barbara.schenck@reformiert.de und miriam.richter@reformiert.de Miriam Richter ist Pastorin in Simonswolde und Bekekaspel sowie Urlauber*innenseelsorgerin am Großen Meer, Ostfriesland. Miriam hat eine Zusatzsausbildung in Systemischer Beratung und ist eine Spez...
2024-10-16
32 min
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
Wenn keine Zeit für alles ist
Stell dir vor, deine Woche hätte, wie durch ein Wunder, acht Tage. Was würdest du mit der geschenkten Zeit anfangen? Miriam und Barbara erzählen ihre Antworten, fragen nach Zeitwohlstand, Zeitnot, zweckfreier Zeit, dem Glück, sich in der Zeit zu verlieren und nach den Ressourcen, ihre Zeit für das zu nutzen, was sie wirklich gerne tun. Ein Buch hat uns inspiriert: Teresa Bücker, Alle Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit, Ullstein 2023 (2022)
2024-09-13
46 min
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
Bible Bad Ass - smarte, knallharte und sanfte Bibelfrauen in unserem Leben
Wenn die Bible Bad Asses in unser Leben einsteigen, dann geschehen kleine Wunder. In ihrem Pop-Roman hat Edith Löhle das durchgespielt. In einer beruflichen Krise erlebt eine junge Frau, was berühmte und weniger bekannte „Draufgängerinnen“ der Bibel zu sagen haben. Miriam und Barbara steigen in den Roman ein und erzählen von Bible Bad Asses in ihrem Leben: Was sie ihnen bedeuten und wie sie die „Verschwiegenen“ entdeckt haben. Bücher, die uns inspiriert haben: • Edith Löhle, Bible Bad Ass, Leykam Verlag, Graz, Wien, Berlin 2024 -https://www.leykamverlag.at/produkt/bible-bad-ass/ • Leonie Schöler, Beklaute Frauen. Denkerinnen...
2024-08-16
34 min
Zärtliche Verstörung. Was hast du Gutes erlebt? Zwei Pastorinnen mit Fragen, die guttun
Das ist die „Zärtliche Verstörung“. Zwei Pastorinnen stellen Fragen, die guttun und fragen nach dem guten Leben.
„Was hast du Gutes erlebt?“, fragen Miriam und Barbara sich und vertiefen das Erlebte, fragen nach, was guttut, was das Leben glücklicher macht und was Gott damit zu tun hat. Miriam Richter ist Pastorin in Simonswolde und Bedekaspel sowie Urlauber*innenseelsorgerin am Großen Meer, Ostfriesland. Miriam hat eine Zusatzsausbildung in Systemischer Beratung und ist eine Spezialistin darin, gute Fragen zu stellen. Sie liebt es, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Auf Insta: @miriamdiepastorin Barbara Schenck ist Social Media Pastorin der Evangelisch-reformierten Kirche. Ihre Leidenschaft gilt dem jüd...
2024-08-15
02 min