podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Miriam Sonntag
Shows
Was jetzt?
Sind die CSDs in Gefahr?
Der Christopher Street Day in Eberswalde wird dieses Jahr von einem mutmaßlich rechtsextremen Angriff überschattet. Im knapp zwanzig Kilometer entfernten Bad Freienwalde hat am vergangenen Sonntag eine Gruppe von zehn bis fünfzehn Personen eine Veranstaltung des Bündnisses "Bad Freienwalde ist bunt" auf dem Marktplatz angegriffen. Vier Teilnehmende wurden leicht verletzt. Außerdem darf das Regenbogen-Netzwerk der Bundestagsverwaltung nicht mehr am CSD teilnehmen. Grund dafür: die Neutralitätspflicht der Staatsbeamten. Ob CSDs in diesem Jahr vor dem Hintergrund rechter Angriffe noch stärker von der Polizei geschützt werden müssen, beantwortet Valerie Schönian, Autorin der ZEIT im...
2025-06-21
11 min
ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.
Sommer, Sport & Stories -DFB-Frauen, Midsommar Havn-Fest & Kroatien-Feeling
In dieser Folge von Zeit.Gemeinsam.Erleben. erwartet euch ein bunter Mix aus sportlicher Spannung, musikalischer Unterhaltung und sommerlicher Lebensfreude direkt aus dem Europa-Park Erlebnis-Resort.Kaderbekanntgabe der DFB-Frauen im Europa-Park. Wo sonst hat man die perfekte Schweizer Kulisse außerhalb der Schweiz, wenn nicht in Deutschlands größtem Freizeitpark? Euphorie und Zuversicht kurz vor der Europameisterschaft war deutlich zu spüren. Trainer Christian Wück spricht vor dem großen Turnier mit Manuel und gibt spannende Einblicke. Außerdem trifft Zeit.Gemeinsam.Erleben. Moderator Matthias auf Stefan Mross, der jetzt mitten in der Live-Saison von sein...
2025-06-21
10 min
Nord-Ostsee-Rundspruch
Nord-Ostsee-Rundspruch Nr. 563 – 21. KW 2025
Kalendarium Heute ist der 145. Tag des Jahres, noch 220 Tage bis Jahresende Namenstag: Maria, Miriam, Gregor, Herbert, Urban Bredstedt: Sonnenaufgang 5:02 Uhr, Sonnenuntergang 21:39 Uhr MESZ, Tageslänge 16 h 37 min. Bad Kleinen: Sonnenaufgang 4:57 Uhr, Sonnenuntergang 21:25 Uhr MESZ, Tageslänge 16 h 28 min. Der Nord-Ostsee-Rundspruch ist das Amateurfunkmagazin für die Region zwischen den Meeren mit Tipps, Meldungen und Hinweisen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg. Redakteur am Mikrofon ist Michael DL9LBG an der Clubstation DL0SH. Diese Sendung läuft auch wöchentlich im Programm von „SATzentrale – Dein Technikradio“ zusammen mit dem Deutschland-Rundspruch an jedem Dienstagabend um 21:00 Uhr...
2025-05-25
15 min
Nord-Ostsee-Rundspruch
Nord-Ostsee-Rundspruch Nr. 563 – 21. KW 2025
Kalendarium Heute ist der 145. Tag des Jahres, noch 220 Tage bis Jahresende Namenstag: Maria, Miriam, Gregor, Herbert, Urban Bredstedt: Sonnenaufgang 5:02 Uhr, Sonnenuntergang 21:39 Uhr MESZ, Tageslänge 16 h 37 min. Bad Kleinen: Sonnenaufgang 4:57 Uhr, Sonnenuntergang 21:25 Uhr MESZ, Tageslänge 16 h 28 min. Der Nord-Ostsee-Rundspruch ist das Amateurfunkmagazin für die Region zwischen den Meeren mit Tipps, Meldungen und Hinweisen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg. Redakteur am Mikrofon ist Michael DL9LBG an der Clubstation DL0SH. Diese Sendung läuft auch wöchentlich im Programm von „SATzentrale – Dein Technikradio“ zusammen mit dem Deutschland-Rundspruch an jedem Dienstagabend um 21:00 Uhr...
2025-05-25
15 min
Was jetzt?
Mehr als eine Präsidentschaftswahl
In Rumänien sind die Menschen einmal mehr aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen. Für den morgigen Sonntag ist eine Stichwahl angesetzt. Den ersten Durchgang Anfang Mai hat der rechtsextreme Kandidat George Simion mit 40 Prozent der Stimmen für sich entschieden, die absolute Mehrheit aber verfehlt. Sein Kontrahent ist der proeuropäische, liberale Oberbürgermeister von Bukarest, Nicușor Dan. Das Besondere an der Wahl: Sie ist eine Wiederholungswahl. Das oberste Gericht des Landes hatte die Präsidentschaftswahl im letzten Herbst für ungültig erklärt. Grund für die Annullierung war laut dem Gericht der bestätigte...
2025-05-17
11 min
Was jetzt?
Update: AfD gilt bundesweit als rechtsextrem
Das Bundesverfassungsgericht hat die AfD in ganz Deutschland als "gesichert rechtsextrem" eingestuft. Somit ist die Partei nicht länger nur ein rechtsextremistischer Verdachtsfall. In Teilen der Bundesrepublik, in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, galt diese Einstufung schon länger. Gründe für die Neubewertung sind Missachtungen der Menschenwürde sowie starke Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung, insbesondere vor dem Hintergrund der vergangenen Bundestagswahl und der drei Landtagswahlen in Ostdeutschland. Ferdinand Otto, Innenpolitik-Redakteur bei ZEIT ONLINE, ordnet ein, welche Konsequenzen die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts für die zukünftige Arbeit der Partei haben und wie die AfD mit dem Urteil...
2025-05-02
07 min
Was jetzt?
Wie sich die EU gegenüber den USA neu aufstellt
US-Vizepräsident JD Vance verbringt die Osterfeiertage dieses Jahr mit seiner Familie in Rom. Auf dem Programm stehen sowohl der Besuch der Ostermesse am Sonntag im Petersdom als auch ein Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni. Sein Verhältnis zu Europa ist nicht das Beste, wie auf der Münchner Sicherheitskonferenz im Februar deutlich wurde. Auch die vor einigen Wochen geleakten Chats zwischen ihm und hochrangigen US-Regierungsmitgliedern offenbarten seine "Verachtung für Europa". Was das für Europas zukünftiges transatlantisches Verhältnis bedeutet und welche Rolle das Treffen mit Meloni spielt, analysiert Ulrich Ladurner, EU-Korrespondent der ZEIT. Einig...
2025-04-19
11 min
Kaffeepause: What's Abuzz in Berlin?
Kaffeepause: What's Abuzz in Berlin? - Miriam Hollstein
On this week's Kaffeepause, Dr. Steven E. Sokol is joined by ACG Fellowship alumna Miriam Hollstein, Chief Political Reporter for Stern.Before this, she was the Chief Reporter from January 2022 to Septepmber 23 at T-Online in Berlin. Prior to this position, she served as the Chief Political Reporter for FUNKE Zentralredaktion from November 2020 to December 2021. She wrote for the Berliner Zeitung while still a student and worked as an editor for Internationale Politik. She worked as a foreign reporter for the Welt am Sonntag, and from 2006-2014 was a WELT-Gruppe’s domestic policy editor and reporter. From 2015 to 2020, she wo...
2025-03-31
40 min
Alles da, nur Ella nicht. (Über)Leben ohne Kind
5 Impulse, die du nutzen kannst, um besser mit deiner unsichtbaren Trauer umzugehen
Solofolge Bist du am Sonntag dabei bei meinem kostenfreien Workshop am Sonntag? (https://praxis-appia.de/anmeldung-workshop/) Hier gehts zu meiner Website (https://praxis-appia.de/) Folge mit Natascha Sagorski (https://allesdanurellanicht.podigee.io/78-neue-episode) Folge mit Miriam Funk (https://allesdanurellanicht.podigee.io/26-wenn-ihr-euch-offnet-offnet-sich-alles-interview-mit-der-autorin-miriam-funk)
2025-02-13
23 min
All means all! - all-means-all.education
Working within Multidisciplinary Teams
Join us as we examine the complexities of multidisciplinary teamwork in education. From individual “I”-perspectives to collective “We”-perspectives, we unpack how various professionals—teachers, therapists, social workers, and more—collaborate to support inclusive school environments. Case studies from Finland to Austria illustrate strategies for negotiating roles, enhancing reflective practices, and harnessing diverse expertise. Learn how effective collaboration can pave the way for transformative educational outcomes. Alexandra Anton Ann-Kathrin Arndt Miriam Sonntag Beausetha Juhetha Bruwer Miriam Cuccu Lydia Murphy
2024-12-27
28 min
Kaffeepause: What's Abuzz in Berlin?
Kaffeepause: What's Abuzz in Berlin? - Miriam Hollstein
On this week's Kaffeepause, Dr. Steven E. Sokol is joined by ACG Fellowship alumna Miriam Hollstein, Chief Political Reporter for Stern.Before this, Ms. Hollstein was the Chief Report from January 2022 to Septepmber 23 at T-Online in Berlin. Prior to this position, she served as the Chief Political Reporter for FUNKE Zentralredaktion from November 2020 to December 2021. She wrote for the Berliner Zeitung while still a student and worked as an editor for Internationale Politik. She worked as a foreign reporter for the Welt am Sonntag, and from 2006-2014 was a WELT-Gruppe’s domestic policy editor and reporter. From 2015 to 2020, sh...
2024-12-09
37 min
SONNTAGs-Jause
Hannah Lessing: Generalsekretärin des Nationalfonds für Opfer des Nationalsozialismus
Hannah Lessing ist im Vorstand Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus. Schon seit Jahrzehnten setzt sie sich hauptberuflich für die Entschädigung von Hinterbliebenen und deren Angehörigen ein und hat in dieser Arbeit ihre persönliche Berufung gefunden. Seit ihrem zehnten Lebensjahr ist sie gläubige Jüdin: „Als ich das erste Mal in einem jüdischen Unterricht saß, habe ich entdeckt, was mir bis dahin immer gefehlt hatte." Sie wuchs in einer bekannten Familie auf: Ihre Mutter, Traudl Lessing, war eine angesehene Journalistin, ihr Vater, Erich Lessing, ein gefragter Pressefotograf. Er konnte 1939 recht...
2024-05-05
45 min
sprenger spricht autorinsights
(173) Tödlicher Duft: Wer radelt, der riecht!
Gereon Alter, René Anour und Carina Wolfram! Das Wort zum Sonntag: nur noch kurz die Welt sehen! sprengerspricht ja oft über Gott und die Welt – in dieser Episode ist dann erstmals auch ein Mann Gottes dabei, der katholische Pfarrer Gereon Alter. Den Essener kennen viele, auch gerade junge Zuschauerinnen und Zuschauer aus dem Fernsehen, genauer aus dem Ersten: Er hat zwölf Jahre das Wort zum Sonntag gesprochen. "Und wenn wir in Hamburg vor auf der ESC-Party live aufgenommen haben, Babsi Schöneberger mich anmoderiert hat, dann waren da schon ein paar Millionen am Bildschirm dabei." Journalistin Carina...
2024-05-03
1h 49
Das Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCast
Kriegslied oder Gotteslob?
Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 28. April 2024 Kriegslied oder Gotteslob? Singet dem Herrn mit Pauken und Harfen. Er hilft den Elenden. Ihr Mund soll Gott erheben; sie sollen scharfe Schwerter in ihren Händen halten, Rache üben. Halleluja. Psalm 149,1.3.6.7 „Zion lobe den Herrn!“ Dieser Psalm wurde als militärisches Kampflied von Gustav Adolf und Thomas Müntzer im Krieg missbraucht. Viele Ausleger wundern sich über die kriegerische Thematik, erinnern aber an Judith, die den Assyrer-König ermordet und das feiert, und an Miriam. Es sei aber kein mi...
2024-04-28
01 min
Busenfreundin
#291 IT'S NOT A PHASE-ID I mit Miriam Meckel & Léa Steinacker
Diesen Sonntag begrüßt Ricarda die beiden KI-Forscherinnen Prof. Dr. Miriam Meckel und Dr. Léa Steinacker bei Busenfreundin. Miriam und Léa erklären, welchen Einfluss KI-basierte Anwendungen auf queeres Leben haben können, welchen Herausforderungen wir uns im Umgang mit KI-Technologien in Zukunft stellen müssen und warum Datenformate der HOT NEW SHIT sind. Das aktuelle Buch von Miriam Meckel und Léa Steinacker "Alles überall auf einmal" ist ab sofort hier erhältlich: https://localbookshop.de/.________Bock auf Busenfreundin?Hier gehts zum MERCHHier gehts...
2024-04-21
1h 19
Kaffeepause: What's Abuzz in Berlin?
Kaffeepause: What's Abuzz in Berlin? - Miriam Hollstein
On this week's Kaffeepause, Dr. Steven E. Sokol is joined by Miriam Hollstein, Chief Reporter for Stern in Berlin and 2008 ACG McCloy Fellow.Prior to this position, Ms. Hollstein served as the Chief Reporter for t-online in Berlin from February 2022 until September 2023 and the Chief Political Reporter for FUNKE Zentralredaktion from November 2020 to December 2021. She wrote for the Berliner Zeitung while still a student and worked as an editor for Internationale Politik. She worked as a foreign reporter for the Welt am Sonntag and, from 2006 to 2014, was a WELT-Gruppe’s domestic policy editor and reporter. From 2015 to 2020, she wo...
2024-03-04
42 min
SAATKORN
#361 mit MIRIAM MERTENS von DEEPSKILL
Personalentwicklung mit Menschlichkeit und Technologie In dieser SAATKORN Podcastepisode ist Miriam Mertens, Co-Founderin und CEO von DeepSkill, zu Gast. DeepSkill konzipiert und setzt individuelle Trainings für Unternehmen um. Zielsetzung sind die Verbesserung von Mitarbeiterbindung, Führungsqualität und Transformationsgeschwindigkeit. Miriam und ich sprechen unter anderem über folgende Themen: die DeepSkill Foundingstory Menschlichkeit als Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg Training as a Service: DeepSkill als Kombination aus Plattformbusiness und Beratung die Vorgehensweise von DeepSkill, insbesondere das Thema Key Behaviour Indicators und Key Performance Indicators …und Vieles mehr. Einen coolen Inspirationstipp hat Miriam auch am Star...
2024-02-28
31 min
saatkorn Podcast
#361 mit MIRIAM MERTENS von DEEPSKILL
In dieser SAATKORN Podcastepisode ist Miriam Mertens, Co-Founderin und CEO von DeepSkill, zu Gast. Wir sprechen unter anderem über folgende Themen: die DeepSkill Foundingstory Menschlichkeit als Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg Training as a Service: DeepSkill als Kombination aus Plattformbusiness und Beratung die Vorgehensweise von DeepSkill, insbesondere das Thema Key Behaviour Indicators und Key Performance Indicators …und Vieles mehr. Einen coolen Inspirationstipp hat Miriam auch am Start, es geht um die Netflix-Doku "Kapitäne von Weltklasse". Zu DeepSkill geht es hier lang: https://deepskill.com/ Und Miriam Mertens könnt Ihr auf LinkedIn hier ansprechen: https://www.linkedin.com/in/miriam...
2024-02-28
31 min
Wunderwerk Kopfsache
Kinder & Jugendliche: Verlustangst
Es ist Bonuswoche und das bedeutet, dass wir wieder Miriam Hoff, approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an Bord haben! Die Autorin des Buches "Mind is magic" spricht mit Sandra & Susanne darüber, wie wichtig gute Autonomieerfahrungen schon bei kleinen Kindern sind. Die drei sprechen auch über die Angst vor dem Verlust des Status und über das "dauer-on" auf Social Media. Sie enden mit der Schmetterlingsumarmung - einfach mal probieren! Ergo sum - diesen Monat geht es um Verlustangst bei Kindern und Jugendlichen und wie Erwachsene das gut unterstützen können. Mehr zu Miriam Hoff unter https...
2023-11-29
50 min
Jugendsession - Stimmen der Zukunft
“Die Krankenkassenprämien und Medikamentenpreise sind zu hoch.”
Miriam Lüde und Enea Bortolani – Teilnehmende der Jugendsession 2023 der Gruppe Krankenkasse sprechen über ihre Forderung an die Politik. Diese muss jetzt bis 17:00 Uhr noch finalisiert werden, damit sie dann am Sonntag im Bundeshaus besprochen werden kann. Vom 9. bis am 12. November findet sie in Bern statt. Radio Summernight wird direkt aus… Weiterlesen
2023-11-10
05 min
sprenger spricht autorinsights
(142) Besessen: Die Kriminalistinnen – Du gehörst mir!
Sabine Baumgartner, Mathias Berg, Edgar Franzmann und Tobias Kiwitt über Blogs und Betrug, Zeitungen und Zeitzeugen! Das Buch ist fertig. Das erste eigene. Selfpublished, natürlich mit eigenem Geld. Mit viel Geld: „Um es bekannt zu machen, habe ich Bloggern ein paar Exemplare geschickt. Erst gab es keine Rezension und dann haben sie mich auch noch bei facebook blockiert!“ Eine Erfahrung, die nicht nur Sabine Baumgartner macht, die vielen jungen Autoren und AutorInnen passiert. Und nicht nur denen. Auch Mathias Berg, der mit seiner neuen Reihe um die Kriminalistinnen große Erfolge feiert, kennt das: „Wenn ich neue Büch...
2023-09-29
1h 47
Elchkuss - Schweden entdecken
#130 Schweden zu Dir nach Hause holen
Tipps, wie du Schweden zu Dir nach Hause holen kannst Schweden zu Dir nach Hause holen Manche können aus unterschiedlichen Gründen nicht nach Schweden reisen. Gesundheitlich, finanziell, weil die Zeit nicht reicht oder weil die Kinder oder der Partner mal ganz woanders hinwollen. Andere waren vielleicht gerade erst in Schweden und wollen nun das Schwedische ein wenig bei sich behalten. In diesem Momenten ist es schön, wenn man Schweden zu sich nach Hause holen kann. Wie das gehen kann, hörst du in dieser Episode. Ich habe verschiedene Tipps zusammengestellt. Probier sie gerne aus! Wenn...
2023-08-06
28 min
Das Miltenberg Magazin "MilMa" vom Medienhaus Main-Echo
Kreis Miltenberg im Juni: Spilger-Insolvenz, Brückenplanung und Biergarten Obb
In unserem monatlich erscheinenden Podcast »Milma – Das Miltenberg-Magazin« sprechen unsere Reporter Julie Hofmann und Kevin Zahn über zwei besonders bewegende Themen: Es geht um die Folgen der Insolvenz im Obernburger Möbelhaus Spilger für Kunden. Außerdem beleuchten die beiden die jüngsten Entwicklungen rund um Pläne für eine neue Mainbrücke bei Kleinwallstadt. Als Gast der Sendung begrüßen die beiden Reporterin Miriam Schnurr. Sie begleitete in den vergangenen Wochen die Entstehung des neuen Obernburger Biergartens am Main und schildert ihre Eindrücke, was Besucher dort erwartet. Am Ende werfen unsere Moderatoren erst einen Blic...
2023-06-29
24 min
Kaffeepause: What's Abuzz in Berlin?
Kaffeepause: What's Abuzz in Berlin? - Miriam Hollstein
On this week's Kaffeepause, Dr. Steven E. Sokol is joined by Miriam Hollstein, Chief Reporter for T-Online in Berlin and 2008 ACG McCloy Fellow. Prior to this position, Ms. Hollstein served as the Chief Political Reporter for FUNKE Zentralredaktion from November 2020 to December 2021. She wrote for the Berliner Zeitung while still a student and worked as an editor for Internationale Politik. She worked as a foreign reporter for the Welt am Sonntag, and from 2006-2014 was a WELT-Gruppe’s domestic policy editor and reporter. From 2015-2020 she worked for the Bild am Sonntag, first as domestic policy and then fr...
2023-04-03
42 min
Frauen. Fußball. Podcast.
+28 - Was geht, Ramona Maier?
Nina spricht Ramona Maier von der SGS Essen. Am Sonntag noch mit zwei Toren für wichtige drei Punkte gesorgt, einen Tag später schon bei der 45 im Gespräch. Wahnsinn, Ramona Maier setzt die Tradition der Siegerinnen-Interviews im Podcast fort. (Danke an Lennart für diesen Hinweis!) 2:1 gegen Freiburg - nicht unbedingt das Ergebnis, mit dem die SGS Essen geplant hat! Ramona ist mit 27 in der Bundesliga angekommen und erzählt, wie es ist, diese neue Erfahrung mitzunehmen und trotzdem schon für die jüngeren Spielerinnen da zu sein. Hier wie angekündigt ein paar Links zu...
2023-03-14
55 min
Qultorell unterwegs – der Kultur- und Begegnungspodcast
#7 – Gastfrau, ein Thema für die Bühne
Trägt die Kultur ein Thema in die Gesellschaft? Ein wichtiger Blickwinkel auf die Migrationsgeschichte In “Gastfrau - zwischen Heim und Weh” werden die persönlichen und politischen Erfahrungen der türkeistämmigen Gastarbeiterinnen und Frauen der deutschen Anwerbegesellschaft theatral dokumentiert. Weil Migrationsgeschichte nicht einseitig betrachtet werden kann, erzählen Burçin Keskin (Gesang, Schauspiel), Sarah Plattner (Gesang, Schauspiel) und Miriam Meißner (Regie) anhand des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens die Begegnung dieser beiden Kulturen als eine gemeinsame Geschichte. Lale Konuk - selbst aus einer sogenannten Gastarbeiterfamilie stammend - und Pia Ströhle führen am Rande des Thea...
2022-12-12
57 min
Radio Dreyeckland
B31 West – Nein Danke! Klimaschutz und Mobilitätswende jetzt!
Die B31-West ist ein Straßenbauprojekt, das von Breisach nach Gottenheim führen soll. Am Sonntag findet der Aktionstag B31 West – Nein Danke! Statt. Klimaschutz und Mobilitätswende jetzt! Um 13:00 startet eine Traktoren-und Fahrrad Demo ab Breisach-Hochstetten und eine Fahrrad-Demo auf der B31 ab Freiburg (Start: Platz der alten Synagoge). Wir haben mit Miriam Engelhardt von der Initiative B31 West – Nein Danke aus Gottenheim gesprochen.
2022-10-07
00 min
saatkorn Podcast
#226 mit MIRIAM RUPP von MASHUP COMMUNICATIONS
Wenn sich jemand mit Storytelling auskennt, dann ist das die Gründerin und CEO von Mashup Communications, Miriam Rupp. Mit Mashup Communications begleitet Sie Kunden aller Art mit Storytelling über das "…Lifestyle-Produkt, über B2B-Software hin zu Employer Branding oder Content Marketing in traditionellen Branchen", so kann man es auf der Mashup Communications Website lesen. Miriam hat zum Thema Storytelling bereits 2016 ein Buch geschrieben, welches in überarbeiteter Form in Kürze neu erscheint. In dieser SAATKORN Podcast Episode sprechen Miriam und ich aber in erster Linie über die Foundingstory und Entwicklung von Miriams Agentur Mashup Communications. Es ist ja spannend, wenn man...
2022-10-05
31 min
SAATKORN
#226 mit MIRIAM RUPP von MASHUP COMMUNICATIONS
Vertrauen als zentrales Kulturelement Wenn sich jemand mit Storytelling auskennt, dann ist das die Gründerin und CEO von Mashup Communications, Miriam Rupp. Mit Mashup Communications begleitet Sie Kunden aller Art mit Storytelling über das "…Lifestyle-Produkt, über B2B-Software hin zu Employer Branding oder Content Marketing in traditionellen Branchen", so kann man es auf der Mashup Communications Website lesen. Miriam hat zum Thema Storytelling bereits 2016 ein Buch geschrieben, welches in überarbeiteter Form in Kürze neu erscheint. In dieser SAATKORN Podcast Episode sprechen Miriam und ich aber in erster Linie über die Foundingstory und Entwicklung von Miri...
2022-10-05
31 min
Predigten der Matthäus Gemeinde Bremen
Wir sind beschenkt
Heute feiern wir gemeinsam Erntedank und wollen danke sagen für das, was Gott schenkt. In Deutschland geht es uns finanziell deutlich besser als vielen Menschen auf der Welt. Aber nicht nur in diesem Sinne dürfen wir uns als beschenkt betrachten! Gott versorgt uns auch mit Leben im Überfluss seiner Freude, tiefem Friede und Hoffnung über den Tod hinaus. Er ist bei uns in jeder Lebenslage und bei Ihm kommen wir an. Wir haben also viele Gründe, dankbar zu sein und diesen Dank nicht nur für uns zu behalten. Weil wir von Gott beschenkt sind, dürfen wi...
2022-10-02
24 min
Predigten der Matthäus Gemeinde Bremen
Wir sind beschenkt
Heute feiern wir gemeinsam Erntedank und wollen danke sagen für das, was Gott schenkt. In Deutschland geht es uns finanziell deutlich besser als vielen Menschen auf der Welt. Aber nicht nur in diesem Sinne dürfen wir uns als beschenkt betrachten! Gott versorgt uns auch mit Leben im Überfluss seiner Freude, tiefem Friede und Hoffnung über den Tod hinaus. Er ist bei uns in jeder Lebenslage und bei Ihm kommen wir an. Wir haben also viele Gründe, dankbar zu sein und diesen Dank nicht nur für uns zu behalten. Weil wir von Gott beschenkt sind, dürfen wi...
2022-10-02
24 min
Nichts und Gleichzeitig alles
#17 Neumond Waage - zwischenmenschliche Beziehungen
Am Sonntag 25.09 um 23:54 Uhr ist Neumond Waage. Möglicherweise spürst Du aktuell, dass Dein Gemütszustand nicht so ist wie sonst, oder Deine Energie niedriger ist. Was hat nun der Neumond mit Deinen zwischenmenschlichen Beziehungen und Deiner Energie zu tun? In Dieser Podcastfolge erfährst Du, wie Du mit der aktuellen Energie durch Neumond Waage umgehen, sie nutzen und Deine Energie somit wieder anheben kannst. Tatsächlich könnte Neumond Waage Dir in Sachen Freundschaften und zwischenmenschliche Beziehungen eine große Veränderung für Dein Leben bringen, wenn Du den Spieg...
2022-09-25
30 min
Qultorell unterwegs – der Kultur- und Begegnungspodcast
#1 – Bei den Proben des Little Red Chair Ensembles
Was macht ein Tanzkollektiv? Das Little Red Chair Ensemble steht nach einer vielfach durch Corona unterbrochenen Produktionszeit endlich vor der Premiere. Ulrich Skorsky, der Choreograf des Abends "Bevor es Zukunft wird", erzählt von seiner persönlichen und der Geschichte des Ensembles und die besondere Erfahrung dieser Produktion. Die Tänzer_Innen Celia, Clemens, Miriam, Ronja und Torsten beschreiben, was Kultur bedeutet, was das Tanzen mit ihnen macht und was sie mit dem Little Red Chair erleben. Zu den Stimmen: Für Little Red Chair hören wir Miriam Arnold, Ronja Kristiane Franziska Frizen, Celia...
2022-09-19
1h 04
Music Made in Germany - mit Miriam Audrey Hannah
Es geht weiter!! Clueso - Von Couch zu Couch (Überraschung in der Beschreibung)
Hallo ihr Lieben!! Leider konnten wir in den vergangenen Wochen keine Podcasts hochladen. Dafür erstmal ein dickes Sorry!! Aber es geht wieder los und wir haben auch ein Schmankerl für euch. In den nächsten Tagen bekommt ihr die ganzen verpassten Episoden UND die aktuelle Show mit dem Liedergut Abend mit Leony. Heisst: Heute eine Episode - Am Freitag dann die Show mit MILOW ab 12 Uhr, am Samstag die Show mit LOTTE ab 12 Uhr und am Sonntag gleich zwei Stück - Das Interview mit MARIUS MÜLLER WESTERNHAGEN um 10 Uhr und der Liedergut Abend mit LEONY um 12...
2022-06-23
25 min
Inside Whisky
Inside "The Village" Whisky Fair
This episode of “The Barrel Talk” is slightly different than what you are used to. Michael and Andrea Gradl of Gradl’s Wiskyfässla in Nuremberg, who are the co-founders and co-organisers of The Village Whisky Fair invited us to come to the fair and “present The Village to an international audience”. Of course, we couldn’t say no and subsequently spent three fabulous days in Nuremberg, working quite a lot, meeting lots of wonderful people, recording this special episode and enjoying a very special moment with Jim McEwan, who we invited to join us virtually for the big Masterclass to sing his f...
2022-04-13
2h 15
Larasch-Podcast - Dein Laufpodcast von der Mittelstrecke bis zum Marathon
#40 | Der schnellste Halbmarathon der Geschichte und ein Marathondebüt
Zahlen lügen nicht: Die Halbmarathon-DM am Sonntag in Hamburg waren so schnell wie noch nie: Nicht nur die Siegerzeiten von Simon Boch und Miriam Dattke waren rekordverdächtig, auch die Ränge dahinter boten flotte Zeiten. Markus hat eine kleine Statistik dazu erstellt und Alex im Anschluss dazu noch ein Gespräch mit der Marathon-Debütantin Kristina Hendel geführt. Diese lief bei ihren ersten 42,195km gleich 2:27:30h. Zu unserer Übersicht der letzten 10 Jahre: https://docs.google.com/spreadsheets/d/12I-QO4bafW072VwACx6KrZZbNR1Z9dBtpjqpWW1HX4A/edit?usp=sharing Der Podcast wird präsentiert von Regulatpro: LARASCH20 https...
2021-10-19
1h 07
Comedy Talent Show
Mit Helga Schneider, Charles Nguela, Helene Bockhorst, Miriam Schöb und Ahmet Bilge
Lisa Christ präsentiert bekannte und neue Gesichter der Comedyszene. Am Sonntag, 22. August, startet die diesjährige Staffel der «Comedy Talent Show». Präsentiert werden die drei Shows von der Kabarettistin, Slam Poetin und Autorin Lisa Christ. Neu an ihrer Seite als Sidekick die Comedienne und Musikerin Jane Mumford, die sich mit Sprüchen, aber auch mit ihrem Schlagzeug einmischt. Höhepunkt ist die Vergabe des SRF 3 Comedy Talent Awards in der dritten Sendung am 12. September. Die dritte Staffel der «Comedy Talent Show» bietet wiederum einen abwechslungsreichen Querschnitt durch die lebendige Comedy-Szene. 15 Künstlerinnen und Künstler haben in den drei Shows...
2021-09-12
36 min
Comedy Talent Show
Mit Helga Schneider, Charles Nguela, Helene Bockhorst, Miriam Schöb und Ahmet Bilge
Lisa Christ präsentiert bekannte und neue Gesichter der Comedyszene. Am Sonntag, 22. August, startet die diesjährige Staffel der «Comedy Talent Show». Präsentiert werden die drei Shows von der Kabarettistin, Slam Poetin und Autorin Lisa Christ. Neu an ihrer Seite als Sidekick die Comedienne und Musikerin Jane Mumford, die sich mit Sprüchen, aber auch mit ihrem Schlagzeug einmischt. Höhepunkt ist die Vergabe des SRF 3 Comedy Talent Awards in der dritten Sendung am 12. September. Die dritte Staffel der «Comedy Talent Show» bietet wiederum einen abwechslungsreichen Querschnitt durch die lebendige Comedy-Szene. 15 Künstlerinnen und Künstler haben in den drei Shows...
2021-09-12
36 min
ZAS
ZAS - im Gespräch mit Miriam Disson
Yipiiieeeh Yeah Hurra heute ist erneut ZAS Tag Sonntag mit Podcast Inspiration In dieser Folge stelle ich Dir Miriam Disson vor - Goldschmiedin & Schöpferin von LEONA - einer wunderschöne Löw*innen Kollektion. Um uns an unsere eigene Power zu erinnern und daran, dass wir im Rudel stärker sind, wenn wir gemeinsam gehen statt uns weg zu beissen. Obwohl es um Schmuck geht, geht es um viel mehr. Du erfährst in dieser Folge: - wie die Leona Kollektion entstand und was dahinter steht ...
2021-07-11
1h 08
Welle One Love
#327
Die Welle One Love #327, ein Mixtape zum mitnehmen :) Für euch sind ein paar unserer liebsten Selects aus der [Chill - Playlist](https://open.spotify.com/playlist/4OR32K4l4mHaa3JsBaHqVJ) von [Miriam Davoudvandi ](https://twitter.com/labiledeutsche) dabei, es gehen Grüße an die [Turntable Sprezzatura](https://hearthis.at/turntable.sprezzatura/)-Gang raus und wir spielen neue Musik von [Georgia Anne Muldrow](https://georgiaannemuldrow.bandcamp.com/album/vweto-iii), [Maura & Fred Red](https://sichtexot.bandcamp.com/album/grimus), [Dawn Richard](https://dawnrichard.bandcamp.com/album/second-line), [Laure Briard](https://laurebriard.bandcamp.com/album/laure-briard-eu-voo), [Jadsa](https://jadsa.bandcamp.com...
2021-03-28
1h 36
StZ Feierabend
Wie wird Frank Nopper Stuttgart prägen?
StZ Feierabend Die Grünen-Hochburg Stuttgart ist wieder schwarz. CDU-Kandidat Frank Nopper hat am Sonntag die Wahl zum Oberbürgermeister gewonnen. Jan Sellner, unser Ressortleiter Lokales, hat am Montagmorgen mit dem neuen Rathaus-Chef gesprochen. Sprecherin: Miriam Hesse Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2020-11-30
09 min
StZ Feierabend
Stuttgart wählt einen neuen Oberbürgermeister
StZ Feierabend Am Sonntag hat Stuttgart die Wahl. Welcher Kandidat liegt in Umfragen vorne? Wer hat sich in den Diskussionen am besten präsentiert? Das klären wir mit unserem Lokalchef Jan Sellner im heutigen Podcast. Unsere StZ-Plus Empfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kolumne-fragen-sie-dr-ludwig-warum-war-trump-ein-geschenk-fuer-die-forschung.20bf359d-a902-4f4b-b1c8-b333f133a1c5.html Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2020-11-27
07 min
Comedy Talent Show
Mit Lisa Christ, Lena Kupke, Tereza Hossa, Miriam Schöb, Mia Pitroff und Tamara Cantieni
In der dritten Sendung der «Comedy Talent Show» sind Mia Pitroff, Lena Kupke, Tamara Cantieni und Tereza Hossa zusammen mit der Newcomerin Miriam Schöb je mit einem Kurzauftritt auf der Kanzlei-Bühne bei Lisa Christ zu Gast. DJ Don Philippo liefert Sounds auf der Bühne. Gabriel Vetter, Lara Stoll, Renato Kaiser, Javier Garcia, Rebekka Lindauer, Joel von Mutzenbecher, Erika Ratcliffe, Cenk Korkmaz, Michelle Kalt, Fabio Landert und Tamara Cantieni sind einige der Namen, die in der zweiten Staffel der «Comedy Talent Show» bei Lisa Christ zu Gast sind. Weniger bekannt, aber nicht weniger dabei sind drei Newcomer. Die TV-Plat...
2020-09-06
35 min
Comedy Talent Show
Mit Lisa Christ, Lena Kupke, Tereza Hossa, Miriam Schöb, Mia Pitroff und Tamara Cantieni
In der dritten Sendung der «Comedy Talent Show» sind Mia Pitroff, Lena Kupke, Tamara Cantieni und Tereza Hossa zusammen mit der Newcomerin Miriam Schöb je mit einem Kurzauftritt auf der Kanzlei-Bühne bei Lisa Christ zu Gast. DJ Don Philippo liefert Sounds auf der Bühne. Gabriel Vetter, Lara Stoll, Renato Kaiser, Javier Garcia, Rebekka Lindauer, Joel von Mutzenbecher, Erika Ratcliffe, Cenk Korkmaz, Michelle Kalt, Fabio Landert und Tamara Cantieni sind einige der Namen, die in der zweiten Staffel der «Comedy Talent Show» bei Lisa Christ zu Gast sind. Weniger bekannt, aber nicht weniger dabei sind drei Newcomer. Die TV-Plat...
2020-09-06
35 min
Aves Aves - Spass mit Vögel
Quasi der Deutsche am All You Can Eat Buffet
Ein Konglomerat der Vogelnews. Für jeden was dabei. Sogar Geographie und Besserwissen-Wissen. Warum Hitchcock's Phantasie überbewertet ist und das Schweigen der Vögel nicht zwangsweise zum Auftritt von Hannibal Lecter führen. Mit schlechten Reimen klären wir die Frage ob ein Pinguin eigentlich Töröö macht oder ob Benjamin da das Copyright drauf hat. Die NSA spioniert nicht nur das Frühstück von vermeintlichen Sozialisten aus sondern auch per Satellit die Anzahl der Frackträger in der Kälte. Was deutsche All You Can Eat Buffet Gänger mit Pinguinen zu tun haben wir Gegenstand de...
2020-08-30
1h 07
Talita Kum - Das Magazin für Teens
Sonntag
Mod.: Marie Scholz Beitrag Miriam Nejedli
2020-08-03
13 min
WOMENSPLAINING
Ex-BamS Chefreporterin Miriam Hollstein über StarWars und den besonderen Platz in der Hölle
In dieser Folge haben wir uns von Miriam Hollstein, ehemalige Bild am Sonntag Chefreporterin, die Welt erklären lassen. Sie hat uns erzählt, weshalb es wichtig ist, im Beruf in entscheidenden Momenten den nächsten Schritt einfach zu wagen und etwas zu riskieren. Vor allem hat sie uns gewomansplainend, dass wir Frauen uns im Allgemeinen einfach mehr zutrauen sollten, als wir vielleicht am Ende überhaupt können. Denn, so Miriam Hollstein: „Wenn es klappt, ist es super und wenn nicht, dann ist man um eine Erfahrung reicher.“ Dazu sagen wir nur: nice one! Daneben wird es in dieser Folge um StarWa...
2020-06-29
34 min
tanztalk
tanztalk mit Edith Hickl
Edith Hickl, geb. 1956 in Kirchdorf an der Krems, 1971 -1973 Lehre zur Einzelhandelskauffrau in der Parfümerie Anzengruber; Mutter von 4 Kindern; 1995 Ausbildung zur Sanitäterin mit ehrenamtlicher Tätigkeit von 1995-2002 beim Roten Kreuz in der Ortsstelle Molln; 2001-2004 Ausbildung zur Diplomsozialbetreuerin mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung in Linz (Schule f. Sozialbetreuungsberufe der Caritas); 2007 Ausbildung zur Tanz- und Ausdruckspädagogin im Zentrum für Ausdruckstanz und Tanztherapie in Graz; 2007-2015 Künstlerische Leitung von Tanz- und Bühnenprojekten mit Frauen aus der Region Kremstal/Steyrtal, welche u.a. im Nationalpark Zentrum Molln gezeigt wurden; Seit 2016 aktive Reisetätigkeit im Wohnmobil mit Schwerpunkt Europa u...
2019-03-05
1h 51
tanztalk
tanztalk mit Nikolaus Selimov
Nikolaus Selimov, geb. 1962 in Wien, Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Wien (1980-1984) und Schauspielstudium am Franz Schubert Konservatorium (1983/84); 1984-87 Diplomstudium an der Abteilung Tänzerische Bewegungserziehung am ehemaligen Konservatorium der Stadt Wien (Ausbildung zum Modernen Tänzer und Tanzpädagogen); leitet ab 1983 bis 2011 gemeinsam mit Manfred Aichinger das tanztheater homunculus, ebendort Tätigkeit in unterschiedlichen Kontexten: 1984-94 als Tänzer, ab 1992 als choreografischer Assistent und Dramaturg von Manfred Aichinger. Ab Mitte der 1990er Jahre entstehen bis zur Gegenwart zahlreiche Choreografien, die gemeinsam mit Manfred Aichinger entwickelt werden. Eigenständige choreografische Tätigkeit seit 1995: (Auswahl): Oh, it’s Vie...
2019-02-06
1h 58
turi2 podcast
Best of 2018: Die Themen des Jahres im O-Ton.
Unser Rückblick auf 2018. 2018 haben wir bei turi2.tv mehr als 200 Interviews mit Medien- und Markenmachern geführt. In dieser Podcast-Ausgabe fassen Björn Czieslik und Markus Trantow die wichtigsten Themen des Jahres zusammen: von Steingart bis Relotius. Die kompletten Interviews zu allen O-Tönen aus dieser Podcast-Episode finden sich unter: https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7Q0ArHe5ETfvDoU-6rcx5yLsEUP_iDD Die Gesprächspartner in der Reihenfolge ihrer O-Töne im Podcast: Steffen Klusmann, Spiegel Gabor Steingart, ehemals Handelsblatt Frank Dopheide, Handelsblatt Klaus Brinkbäumer, ehemals Spiegel Christian Krug, ehemals stern Anna Be...
2018-12-23
23 min
Predigten der FeG Fischbacherberg
Zweifel – Die Ameisen in unseren Hosen
Zweifel. Häufig Thema heutiger Predigten, aber selten in so ein schönes Bild gepackt wie von Miriam Doikas an diesem Sonntag: “Zweifel sind wie Ameisen in der Hose eines Christen, sie halten ihn in Bewegung!” Details und Erläuterung dieses ungewöhnlichen Bildes in unserem Podcast.
2018-06-17
30 min
diekreative-Podcast
du und ich - Eheräuber
„Du + ich: Eheräuber“. In der wunderbaren Predigt von Miriam ging es diesen Sonntag um die Ehe und wie man sich gegen Dinge, die die Ehe angreifen, wehren kann... Hört es euch an, wenn ihr es verpasst habt.
2018-06-10
00 min
diekreative-Podcast
Reich Gottes - Sein Volk - Sein Eigentum
Gott baut sich ein Volk, das nur auf ihn sieht und das erkennt, dass alles nur durch ihn möglich ist. Er in uns und wir in ihm. Mehr dazu und was das mit dem Vaterunser zu tun hat, erfährst du in der inspirierenden Predigt von Miriam vom Sonntag.
2018-05-13
00 min
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg
Predigt Pfr. Fritz 06._Sonntag_im_Jahreskreis_B_2018_Heidelsheim_Schatzinselgottesdienst
Gereimte Predigt vom Schatzinselgottesdienst. Thema \"Miriam tanzt\". Evangelium Mk 1,40-45. ********** Weitere Informationen zu unserer lebendigen und modernen Gemeinde im nordbadischen Bruchsal erhalten Sie unter www.kath-bruchsal-michaelsberg.de Infos zu unseren Online-Predigten erhalten Sie unter www.fritzSbox.de oder unter www.predigt.online Den kostenlosen Podcast mit den aktuellsten Predigten können Sie auch abonnieren unter folgendem RSS-Feed: http://lebenmitvision.podspot.de/rss
2018-02-12
10 min
tanztalk
tanztalk mit Bernhard Prühlinger
Bernhard Prühlinger, geb. 1974 in Kirchdorf/Krems und aufgewachsen in Nußbach, Volksschule Nußbach und Hauptschule in Wartberg/Krems, danach Handelsschule und kaufmännische Ausbildung in Kirchdorf/Krems; später Großhandelskaufmann in der KFZ Branche, Schichtleiter in der Baustoffbranche und Maschinist/Versand in der Lebensmittelproduktion; 2002-2008 Assistenz bei diversen Tanzkursen und Trainer im Tanzclub Nußbach; 2009-2012 Ausbildung zum Tanzlehrer an der Tanzlehrerakademie in Wien und in einer Linzer Tanzschule; seit 2010 Trainer von zwei Tanzclubs im Almtal (siehe auch youtube tanz-eins); 2013 Gründung der mobilen Tanzschule tanz-eins, seither als selbstständiger Tanzlehrer in ganz Oberösterreich tätig: Tan...
2017-10-02
1h 38
Blind Spot
Blind Spot Radio Show 117 | Miss Sunshine & Dr Hoffmann
Dr Hoffmann @ Blind Spot – 3rd September 2011 8pm 01, Unbalance – Occultism / Sonntag Morgen 02, Eugene – Black Hole (Eigenes Rezept Remix) / Vokodek Music 03, Miriam Macri – Locked (Quantic Spectroscopy Remix) / Shout Records 04, Max M – The Kidnapper Bell (Shifted Remix) / M_Rec Ltd 05, Slick – Cue Move / Phobiq 06, Alexi Delano & Cari Lekebusch – Off World Wonder / H-Productions 07, Mas Teveeh – Eneide (M.A.D.A. & Plankton Repaint) / Blind Spot Music 08, Spark Taberner – Kelder / Nachtstrom Schallplatten 09,Hugo Paixao & Jason Fernandes – Clockwork (Submerge & Virgil Enzinge Remix) / Skyline Type Grooves 10, Octave – Cracked (A-Brothers Speaking Machine Remix) / Reloading 11, Spark Taberner – Calibrate / Nachtstrom Schallplatten 12...
2011-09-03
2h 00
sprenger spricht autorinsights
(98) Abgehängt: Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen!
Lisa Graf, Tillmann Prüfer und Michael Witt über Kinder, Klischees und Katastrophen Warum kriegen Frauen das alles so einfach hin? Arbeit, Kinder und Co? Und warum kriegen die Männer es nicht hin? Wollen sie es nicht, können sie es nicht? Wollen sie lieber nur der Fun-Dad sein oder können sie einfach nicht weniger arbeiten, ihre Stunden reduzieren? Oder ist der Eindruck falsch? War das nur früher so und ist es heutzutage nicht mehr so? Tillmann Prüfer, der ZEIT-Redakteur und mehrfach preisgekrönte Buchautor Autor gibt viele Antworten: „man hört das in Umfragen...
1970-01-01
1h 38