Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Miriam Wohlfarth

Shows

Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech Podcast#511: "Diversität ist kein Projekt, sondern eine Einstellung"mit Nicole Nitsche, Miriam Wolfarth und Franz Reiner von Mercedes-Benz Mobility Die Marke Mercedes-Benz steht für Beständigkeit, Seriosität, Prosperität. Eher weniger verbindet man sie mit Themenfeldern wie Modernisierung und Diversität. Franz Reiner aber will das ändern. Der Chef von Mercedes-Benz Mobility, der Finanztochter des Autokonzerns, will Diversity in seiner Firma vorantreiben – weil sie in heutigen Zeit essenziell für den Unternehmenserfolg sei, auch bei Mercedes. Wie er sich das konkret vorstellt und was für Maßnahmen er ergriffen hat, verrät er Nicole Nitsche und Miriam Wohlfarth in unserer aktuellen Podcastfolge. Flexible Arb...2025-02-1456 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech Podcast#494: Hat Embedded Finance eine Chance?Lars Markull, Miriam Wohlfarth, Christian Steiger & Anna Fromme-Schoen Es ist eines der Buzzwords der vergangenen Jahre: Embedded Finance. Dahinter versteckt sich die Idee, dass auch Firmen abseits der Finanzbranche beispielsweise Konten, Kredite oder andere Produkte anbieten können. War das Thema einst heiß diskutiert, ist es zuletzt etwas ruhig geworden um den Modebegriff. Was also sagen Miriam Wohlfarth (Payment & Banking, Banxware), Christian Steiger (Lexware) und Anna Fromme-Schoen (Tide) zum aktuellen Stand und dann auch zum Potenzial des Marktes im Bereich KMU? Miriam Wohlfarth sieht naturgemäß mehr Chancen als Hürden und sieht Embedded Finance auch quer über alle B...2024-09-2830 minLet\'s talk peopleLet's talk peopleMiriam Wohlfarth - Seriengründerin & Expertin für Digitalwirtschaft | Let's talk people #3Was Miriam Wohlfarth nach einer aussichtsreichen Konzernkarriere zum Gründen von Ratepay und Banxware bewogen hat, welche Hürden sie nehmen musste, welche tollen Erfolge sie feiern konnte und wie sie über Teams und Führung denkt: Das alles erzählt Miriam in der dritten Folge von "Let's talk people".2024-07-0332 minWomen Authors of Achievement (WAA) PodcastWomen Authors of Achievement (WAA) PodcastE.91 Learning to pursue things one loves and embracing personal freedom with Miriam Wohlfarth (Live)We had a privilege to sit down with Miriam Wohlfarth, one of the first female fintech founders in Germany and a pioneering figure in the fintech industry. From her humble beginnings in the travel industry to co-founding RatePAY and later Banxware, Miriam has played a pivotal role in shaping the digital payment landscape in Europe. With nearly two decades of experience in online payments and fintech, Miriam shares great insights into the challenges and opportunities facing the industry today. In this episode, Miriam shares her thoughts on the looming shortage of skilled workers and her strategy on attracting top...2024-05-1443 minUnicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauenUnicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauenFintech Deep-Dive: Embedded Products, Fintech-Fundraising, Regulatorik und B2B-Vertrieb: Miriam Wohlfarth, BanxwareMiriam Wohlfarth ist Seriengründerin und baut seit 3 Jahren Banxware auf. Zuvor hat sie Ratepay gegründet und an Otto verkauft. Gemeinsam mit Fintech Gründer & Co-Host Chris Püllen von Naro, geht es um Embedded Finance. Aber auch jede*r, der “nur” Embedded Software entwickelt, sollte gut zuhören.Denn es geht um Regulatorik, Produktentwicklung, Do’s and Don’ts im B2B Vertrieb komplexer Produkte und auch die Frage, welcher Investor am besten geeignet ist? Klassischer VC oder doch lieber jemand, der sich mit dem Thema auskennt? Was du lernst: W...2024-03-191h 02Besser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-upsBesser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups#136 Worauf es wirklich ankommt: Miriam Wohlfarths Erfolgsgeheimnisse In dieser Folge ist die erfolgreiche Unternehmerin Miriam Wohlfarth zu Gast und spricht über ihre Erfahrungen und Ups and Downs. Außerdem teilt sie, welche Lektionen sie als Unternehmerin gelernt hat, und verrät ihre Erfolgsstrategien.  In dieser Folge erfährst du:   welche Herausforderungen, Miriam beim Gründen meistern musste,  ihre persönlichen Erfolgsgeheimnisse und wie sie mit Rückschlägen und Misserfolgen umgeht.   Über Miriam Wohlfarth:     Miriam ist Gründerin der Fintech-Unternehmen Ratepay und Banxware. Bis Oktober 2021 war sie die Geschäftsführerin von Ratepay. Heute ist sie als Co-Geschäftsführerin von Banxware tätig. Miri...2024-03-0639 minEveryone Counts - Transformation für Banken und SparkassenEveryone Counts - Transformation für Banken und SparkassenHaben klassische Kreditinstitute in einer digitalen Welt eine Chance? - Gespräch mit Miriam Wohlfarth Für diesen Podcast konnte ich Miriam Wohlfahrt gewinnen. Sie ist eine führende Persönlichkeit in der deutschen Fintech-Branche, hat 2009 Ratepay gegründet und bis 2021 geleitet. Im Jahr 2020 hat sie Banxware mitgegründet und fungiert dort als Co-CEO. Sie engagiert sich als Partnerin beim Finanzblog Payment & Banking, ist Gesellschafterin bei Startup Teens Netzwerk e.V. und hält mehrere Beratungs- und Aufsichtsfunktionen, einschließlich derer beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Bundesministerium für Finanzen. In diesem Podcast teilt Miriam Wohlfarth ihre Vision von einfachem, bequemem Banking, das durch aktives Kundenzuhören und Erfahrungen in der Bra...2023-09-1134 minThanks for Shopping! - Der fynax-Podcast zum Thema E-Commerce und Steuern!Thanks for Shopping! - Der fynax-Podcast zum Thema E-Commerce und Steuern!Die Zukunft der Unternehmensfinanzierung – mit Miriam Wohlfarth von Banxware Mit dem Ziel, es Online-Händlern zu ermöglichen, Finanzdienstleistungen wie Zahlungsabwicklung, Kreditvergabe und Risikomanagement nahtlos in ihre Plattformen zu integrieren, gründete die Unternehmerin und FinTech-Expertin Miriam Wohlfarth 2020 die Firma Banxware. Das Unternehmen fungiert als Brücke zwischen Banken und E-Commerce-Plattformen und schließt eine wichtige Lücke. Warum ein Aufenthalt in Las Vegas zur Unternehmensgründung geführt hat und wie Banxware es schafft, Finanzdienstleistungen so flexibel anzubieten, darüber sprechen Miriam, Saravanan und Nadja in dieser Folge „Thanks for Shopping!“. Für mehr Insights zum Podcast folgt uns auf instagram Und hier geht’s zu Banx2023-07-0348 minOpen Banking, Today and TomorrowOpen Banking, Today and TomorrowMoney 20/20 - Fintech and Banks: A Match Made in Heaven or Hell? - Miriam Wohlfarth (Banxware) & Xavier MacDaniel (Rabobank)In recent years, we have witnessed a growing collaboration between fintech companies and traditional banks. Fintech firms have introduced innovative solutions that have disrupted the financial landscape. At the same time, established banks possess deep industry knowledge, regulatory expertise, and a vast customer base. By joining forces, these two sectors can create a synergistic relationship that benefits both parties and, more importantly, the customers they serve. In this episode of our podcast series we’ll explore the intricate dance between fintech disruptors and established banking institutions. With us are Miriam Wohlfarth, fo...2023-06-1114 minFemale in Retail | Digital Business StoriesFemale in Retail | Digital Business StoriesFIR #37 Miriam Wohlfarth und Jennifer Schäfer: Der Usecase für kurzfristige FinanzierungMiriam Wohlfarth, Gründerin von Banxware und Fintech-Expertin, und Jennifer Schäfer, Co-Founderin von UNMILK, reden mit Verena Schlüpmann über die Finanzierung von Startups. Banxware ist ein Unternehmen für Kreditvermittlung und hilft Startups bei der Finanzierung und Skalierung. UNMILK, eine Brand für Milchalternativen, ist eines der Jungunternehmen, das Banxware zur Unterstützung holte. Die Gründerinnen schildern ihre Zusammenarbeit und wie UNMILK zum anschaulichen Usecase von Banxware wurde.. In der Folge mit Miriam Wohlfarth, Jennifer Schäfer und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌..wie Serien-Gründerin Miriam Wohlfarth zur Fintech-Expertin in der Digitalbranche wurde 📌..wie der Usecase von UNMILK aussie...2023-05-3056 minTatendrang- Der Podcast für mutige Veränderungen und gewagte Karrieresprünge.Tatendrang- Der Podcast für mutige Veränderungen und gewagte Karrieresprünge.Von der wissenden zur lernenden OrganisationInterview mit Dominique Jäger Becoming | Werde die Person, die mutig ihren eigenen Weg geht https://juliaschleidt.de/becoming/ 33 Keys for Change - Dein 38-seitiges Workbook mit allem, was du für eine kraftvolle persönliche Veränderung brauchst. https://juliaschleidt.de/33keys/ Ziele Träume und Visionen Workshop: https://www.copecart.com/products/28ca18d4/checkout Das Clarity & Confidence Programm: 31 Tage für dein Selbstbewusstsein: https://www.copecart.com/products/860f70f5/checkout Oder buche dir ein Kennenlerngespräch für ein 1:1 Coaching: https://juliaschleidt.de/kennenlernen/ Herzlich willkommen zum Tatendra...2023-05-1053 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech Podcast#426 - Meltdown - SVB und die Fintech/Startup BrancheMit Kilian Thalhammer, Romina Bungert, Dr. Carten Lösing, Miriam Wohlfarth und Rafael Otero Aufzeichnung des gleichnamigen Panels "El gran colapso - Meltdown - SVB und die Fintech/Start-up Branche" von der Payment Exchange 2023 in Berlin. Bei einem der größten Finanziers von Start-ups hat sich eine milliardengroße Kapitallücke aufgetan. US-Behörden beschlagnahmten die Vermögenswerte der Silicon Valley Bank, die Bank wird unter staatliche Kontrolle gestellt. Einlagen in Milliardenhöhe wurden an eine neu gegründete Bank überwiesen. Der Markt steht unter enormem Druck, viele Investoren zittern. Was bedeutet dies für den deutschen Markt, mit welchem Aus...2023-04-2143 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenGründerspirit, Geschäftsfrauen und Burnout – Grenzgang mit Miriam Wohlfarth | #Unternehmensfuehrung 🧠Wie wir mehr Gründergeist und positive Motivation schaffen können Wie können wir mehr Bewusstsein für Geschlechtergerechtigkeit schaffen? Wie kreieren wir realistische Rollenbilder für unsere Gesellschaft? Miriam Wohlfarth und Joel führen ein persönliches Gespräch und nehmen sich unter anderem diesen Fragen an. Außerdem erzählen Sie Anekdoten über Fehlerkultur, Geschichten aus der Gründerszene und berichten von einschlägigen Erfahrungen aus ihrer Zeit als Gründerin und Gründer. Du erfährst…● …wie wir als Gesellschaft innovativer werden können● …etwas über Missstände in unserem Bildungssystem2022-09-0159 minChefetage - Leadership, Kommunikation & UnternehmertumChefetage - Leadership, Kommunikation & UnternehmertumZukunftsrepublik Deutschland? Miriam Wohlfarth, Unternehmerin und Expertin für Digitalwirtschaft (#11)Der Business-Podcast mit Führungskräften aus Wirtschaft, Sport und Politik Sie wird im Manager Magazin in der Liste der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft geführt - und hat mit Ratepay und Banxware zwei der erfolgreichsten deutschen Fintech-Start-ups gegründet. Als Co-Autorin hat sie zwei Bücher herausgebracht, „Zukunftsrepublik“ und „Die Macherinnen“. Die Zukunftsrepublik schafft es in die Spiegel-Bestseller-Liste. In der elften Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit Seriengründerin und Digitalunternehmerin Miriam Wohlfarth über ihre beeindruckende Karriere, über die Digitalbranche, Unternehmertum und Start-ups und wie wichtig es ist, heute schon an morgen zu denken. Chefetage Episod...2022-08-011h 12Direct to Talent - Recruiting neu denkenDirect to Talent - Recruiting neu denken#6 mit Miriam Wohlfarth, Co-CEO von BanxwareWarum die Unternehmenskultur im Recruiting entscheidend ist „Ich gucke mir bei Bewerbungen die Zeugnisse gar nicht an”, gesteht Miriam Wohlfarth, Co-CEO bei Banxware. blickt auf langjährige Erfahrung als Gründerin von Ratepay und verschiedenen Stationen im Fintech-Bereich zurück. Auch wenn sie Wert auf eine gewisse Qualifikation legt, ist ihr der Cultural Fit – also wie gut Kandidat:innen und Unternehmenskultur zueinanderpassen – viel wichtiger als die Abschlussnote im Zeugnis. Denn sie ist der Meinung, dass man an Skills fast alles lernen kann. Wenn das Mindset stimmt – und im Falle von Banxware auch mal ins kalte Wasser springt und etwas Neu...2022-07-2841 minK5 Commerce CastK5 Commerce CastCC #39 Liquiditätsfalle Marktplatz-Geschäft: Miriam Wohlfarth zur Finanzierung mit BanxwareMarcel Brindöpke und Miriam Wohlfarth (Banxware) reden in dieser Folge des K5 Commerce Cast über das Problem der kurzfristigen Liquidität. Mit Banxware ermöglicht die Gründerin jungen Unternehmer*innen schnelle Liquidität durch unkomplizierte Kredite. Anders als Banken schaut Banxware auf die Entwicklung des Business - und nicht auf die Vergangenheit der Kreditnehmer*innen. Mindestvoraussetzung für einen Geschäftskredit ist es, dass der Shop seit sechs Monaten stabil performt. Die Kreditsummen bewegen sich zwischen 2.000€ und 100.000€. Miriam Wohlfarth sieht sich als Lösungsentwicklerin und hat so, zusammen mit ihren Mitgründer*innen, einen Finanzdienst entwickelt, der auf der Plattform...2022-07-2751 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenDiversity: "Was darf man eigentlich noch sagen?" 🙊 | #Diversity 🏳️‍🌈So nehmen Unternehmen auf die Gefühle aller Mitarbeitenden Rücksicht Was darf ich heute noch sagen? Worauf muss ich noch alles achten? In diesem Podcast werden endlich alle Fragen beantwortet, welche die Stammtische der Welt seit einigen Jahren umtreibt. Diversity-, Equity- und Inclusion-Consultant Ellen Wagner erklärt, wie du dein Unternehmen inklusiver machen kannst, wieso Menschen mit einem privilegiertem Hintergrund oft Probleme übersehen und wieso ein Fokus auf Inklusion letztendlich das Leben für alle Mitarbeiter*innen - ungeachtet von Geschlecht, Hautfarbe, sexueller Orientierung, etc. - besser macht. Du erfährst… • …warum eine inklusivere Sprache das...2022-06-1447 minCampus Beats – Dein Business-UpdateCampus Beats – Dein Business-Update#043 »Die Macherinnen – So geht Unternehmen!« mit Miriam Wohlfarth und Nina PützWelches Mindset brauche ich für ein Start-Up? Welche innere Grenze sollte ich als Mitarbeiter_in setzen, damit mir mein Job gut tut? Und wie sieht die Zukunft der Führungsetagen aus? Antworten gibt es von Nina Pütz und Miriam Wohlfarth. Die beiden Geschäftsfrauen berichten offen über Fails und Fun auf ihrem Weg – und warum sich eine Findungsphase genau wie sportlicher Ehrgeiz am Ende immer auszahlen. Wir klären, was die sogenannte Golden Hour in Krisenzeiten ist und wie wahrhaftige Diversität aussieht. Es geht um Vertrauen, Begeisterung, nachhaltigen Geschäftserfolg; und ein bisschen auch um die Elemente Erde, Wass...2022-04-1924 minDownload Top Full Audiobooks in Self-Improvement, Communication SkillsDownload Top Full Audiobooks in Self-Improvement, Communication Skills[German] - Die Macherinnen: So geht Unternehmen! by Miriam Wohlfarth, Nina PützPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658430to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Macherinnen: So geht Unternehmen! Author: Miriam Wohlfarth, Nina Pütz Narrator: Viola Müller Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 9 minutes Release date: April 13, 2022 Genres: Communication Skills Publisher's Summary: Miriam Wohlfarth hat geschafft, was in der Fintech-Branche nur ganz Wenigen gelingt: Sie ist eine der ersten Fintech-Gründerinnen in Deutschland, und eine sehr erfolgreiche noch dazu. Gemeinsam mit Ratepay CEO Nina Pütz hat sie ein sehr persönliches Buch geschrieben, wie Unternehmensführung und -gründung heute funktioniert, welche Unternehmer-Skills dafür benötigt werden und was das f...2022-04-137h 09Top Full Audiobooks in Self-Improvement, Communication SkillsTop Full Audiobooks in Self-Improvement, Communication Skills[German] - Die Macherinnen: So geht Unternehmen! by Miriam Wohlfarth, Nina PützPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658430 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Macherinnen: So geht Unternehmen! Author: Miriam Wohlfarth, Nina Pütz Narrator: Viola Müller Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 9 minutes Release date: April 13, 2022 Genres: Communication Skills Publisher's Summary: Miriam Wohlfarth hat geschafft, was in der Fintech-Branche nur ganz Wenigen gelingt: Sie ist eine der ersten Fintech-Gründerinnen in Deutschland, und eine sehr erfolgreiche noch dazu. Gemeinsam mit Ratepay CEO Nina Pütz hat sie ein sehr persönliches Buch geschrieben, wie Unternehmensführung und -gründung heute funktioniert, welche Unternehmer-Skills dafür benötigt werden und was d...2022-04-1303 minFemale in Retail | Digital Business StoriesFemale in Retail | Digital Business StoriesFIR #04 Leonie Moos über GRACE: Die erste Anlaufstelle für gründende FrauenWie GRACE Frauen vor, während und nach der Gründung unterstützt und warum das Berliner Projekt mehr ist als ein Netzwerk, bespricht Host Verena Lindner mit Leonie Moos, Head of Program von GRACE. Das 2018 ins Leben gerufene Projekt will Frauen mit Workshops, Events und Kursen gezielt und aktiv bei der Unternehmensgründung unterstützen. Mit seinen verschiedenen Programmen werden Gründerinnen und Interessentinnen gleichermaßen angesprochen - vom Weg zur ersten Gründung bis hin zur Wachstumsphase des Unternehmens. Das umfangreiche Angebot ist zudem kostenlos, finanziert wird GRACE durch Sponsoren, und bietet ein weitläufiges Netzwerk an Mentor*innen, wi...2022-03-2538 minIst das eine Blase?Ist das eine Blase?Start-ups: Einhorn werden leicht gemachtDer Lieferdienst Gorillas, die Aktien-App Trade Republic, der E-Roller-Vermieter Tier: In Deutschland gibt es immer mehr Start-ups, die eine Bewertung von einer Milliarde Dollar oder mehr erreichen. Laut einem Report des Wagnisfinanzierers Atomico ist die Anzahl dieser sogenannten Einhörner im Jahr 2021 um 19 auf 51 gewachsen. Die Start-ups im Land sammelten im vergangenen Jahr mehr als zehn Milliarden Euro ein, mehr als doppelt so viel wie im Jahr 2020. Ist das gesund und hilft das der deutschen Gründerszene nachhaltig – oder handelt es sich um eine Blase, die bald platzt? Darüber diskutieren Lisa Hegemann und Jens Tönnesmann in ein...2022-02-071h 07digital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenBanxware: Wie Fintech-Expertin Miriam Wohlfarth den Kredit-Markt aufrollen will | #Unternehmensfuehrung 🧠Wie Kreditvergabe als Dienstleistung funktioniert In dieser Folge von „Deep Dive“ haben wir Miriam Wohlfahrt zu Gast. Als Gründerin und Managing Director von Ratepay ist Miriam bereits seit langer Zeit eine feste Größe in der Fintech-Welt. Zuletzt sorgte sie jedoch für Aufsehen, als sie letztere Position zugunsten einer neuen Unternehmung aufgab: Banxware. Im Interview erzählt sie, wie Banxware’s Modell eines Revenue Based Financing aussieht und warum es komplett neue Möglichkeiten für Kreditnehmer eröffnet. Du erfährst… • …wie Miriam zu Ratepay gekommen ist • …welche Lehren Miriam aus ihrer Zeit bei Ratepa...2022-01-1740 minGROW PodcastGROW PodcastMiriam Wohlfarth, 👉 „Wir haben viel zu wenige Gründungen in Deutschland"Seriengründerin, Gründerin Ratepay, Gründerin & Co-CEO Banxware GmbH & Autorin Miriam Wohlfarth, Seriengründerin, Gründerin Ratepay, Gründerin & Co-CEO Banxware GmbH & Autorin Einfach mal machen! „Ich hab mir bei beiden Startups gesagt, ich mach das jetzt mal ein Jahr!" Wichtige Tipps für Unternehmer:innen & Gründer:innen Das richtige Team & die richtige Teamzusammenstellung Man muss nicht alles selbst machen - jeder hat seine Kern-Kompetenzen Mut zur Lücke - es kann nicht alles ins Detail perfekt geplant werden Scheitern kann dazu gehören - es ist okay! u.v.m. „D...2021-12-2137 minThe PFF21 F in Tech PodcastThe PFF21 F in Tech PodcastBanxware Founder, Miriam Wohlfarth [PFF2021/36]Some people thought launching a fintech during a pandemic was crazy. Then Banxware - a Germany-based, white-labelled SME lending platform - saw its banking partner, Wirecard, blow up. Since then, it’s been relatively plain sailing!2021-12-1032 minThe F in Tech PodcastThe F in Tech PodcastBanxware Founder & Co-CEO, Miriam WohlfarthSome people thought launching a fintech during a pandemic was crazy. Then Banxware - a Germany-based, white-labelled SME lending platform - saw its banking partner, Wirecard, blow up. Since then, it's been relatively plain sailing!  2021-12-1032 minDigital DumpDigital DumpEpisode 029 - A Discussion with Miriam Wohlfarth, Serial Fintech Founder I CEO I Author I Supervisory Board MemberKate Pohl spoke with Miriam Wohlfarth on a variety of topics surrounding start-ups, fintechs, and banks. We also spent time discussing the technologies of today and tomorrow! Miriam is a great believer in embedded and contextual banking, "in the future, people will need products that support their lives and fit them better". Miriam feels it is vital to use and further develop APIs for better access to data. For her, Artificial Intelligence will be the foundation for what fintechs develop in the future. What does Miriam Wohlfarth worry about, what keeps her up at night? Do...2021-11-2842 minFinance Forward – der Podcast für die neue FinanzweltFinance Forward – der Podcast für die neue FinanzweltFinanceFWD #109 mit Banxware-Gründerin Miriam Wohlfarth Nach dem bekannten Payment-Anbieter Ratepay arbeitet Miriam Wohlfarth seit rund einem Jahr an ihrem neuen Startup: Banxware. Über Plattformen wie Lieferando vergibt das Fintech Kredite. Wie hat sich das Geschäft entwickelt – und was waren die Startschwierigkeiten? Darüber hat die Gründerin im Podcast gesprochen. Werbepartner dieser Folge sind Valantic www.valantic.com/omr und ZeedIn www.hauck-aufhaeuser.com/zeedin-investieren-ab-25k .2021-11-2442 minPaymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastBanking as a Service: Wie ist der Status Quo und wo geht die Reise hin? - FinTech Podcast #349Mit BaaS kann jedes Unternehmen zur Bank werden. Wie sich der Bereich in den letzten Jahren entwickelt hat und wohin die Reise geht, darüber diskutieren wir. Gäste: Dr. Lea Maria Siering (finleap connect), Lars Markull (Weavr), Andreas Wolf (Raisin Bank), Gökhan Nazenin (FIS Global) Moderation: Miriam Wohlfarth (Payment & Banking) Diese Episode ist eine Audioaufzeichnung des gleichnamigen Panels von der Banking Exchange 2021 in Frankfurt.2021-11-1952 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastBanking as a Service: Wie ist der Status Quo und wo geht die Reise hin?FinTech Podcast #349: Banking as a Service: Wie ist der Status Quo und wo geht die Reise hin? Mit BaaS kann jedes Unternehmen zur Bank werden. Wie sich der Bereich in den letzten Jahren entwickelt hat und wohin die Reise geht, darüber diskutieren wir. Gäste: Dr. Lea Maria Siering (finleap connect), Lars Markull (Weavr), Andreas Wolf (Raisin Bank), Gökhan Nazenin (FIS Global) Moderation: Miriam Wohlfarth (Payment & Banking)2021-11-1952 minDie Business TherapeutenDie Business TherapeutenDigital Entrepreneurship und FinanceAls sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Marke, Transformation, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft.  In dieser Podcastfolge sprechen wir Miriam Wohlfarth.  „Ich bin seit vielen Jahren in der Fintech-Industrie, interessiere mich für digitale Bildung und kümmere mich um Startups.“  Miriam hat zwei Fintechs gegründet: Ratepay und Banxware. Mit Ratepay hat Miriam den Kauf auf Rechnungen – jetzt bekannt unter ‚Buy now, pay later` erfolgreich digitalisiert. Seit 2016 ist das Unternehmen profitabel geworden und hat heute über 270 Mitarbeiter:innen.  Getrieben davon Lö...2021-10-1317 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastPayment-Plattformen: Status quo & ZukunftSonderpanel zur PEX-Themenwoche 2021 Eine volle Woche dreht sich bei uns alles rund um das Thema, wofür wir mit unserem guten Namen stehen: um Payment! Vom 27. September bis zum 1. Oktober gibt es fünf Tage lang Panels, Podcasts, Infografiken & Interviews rund um Payments! Im ersten Sonderpanel sprechen Miriam Wohlfarth (Banxware), Dr. Julia Koehn (CEO PIELERS), Eva-Maria Baumer (mastercard), Philip Jonas (VP Product bei Sennder) und Dr. Dominik Benner (CEO Benner Holding/The Platform Group) über Payment-Plattformen. Was bedeutete Corona für die Branche, wo liegen die Innovationen und wie ist die Szene für die Zukunft aufgestellt? 2021-09-2746 minPaymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastPayment-Plattformen: Status quo & Zukunft - FinTech Podcast #340Eine volle Woche dreht sich bei uns alles rund um das Thema, wofür wir mit unserem guten Namen stehen: um Payment!  Vom 27. September bis zum 1. Oktober gibt es fünf Tage lang Panels, Podcasts, Infografiken & Interviews rund um Payments! Im ersten Sonderpanel sprechen Miriam Wohlfarth (Banxware), Dr. Julia Koehn (CEO PIELERS), Eva-Maria Baumer (mastercard), Philip Jonas (VP Product bei Sennder) und Dr. Dominik Benner (CEO Benner Holding/The Platform Group) über Payment-Plattformen. Was bedeutete Corona für die Branche, wo liegen die Innovationen und wie ist die Szene für die Zukunft aufgestellt? Wir danken zugleich unseren wunderbaren Sponsoren, ohne d...2021-09-2746 minPayment Talk - Fokus ÖsterreichPayment Talk - Fokus ÖsterreichRatepay/Banxware - Miriam Wohlfarth - FounderEpisode #20:  Miriam Wohlfarth - Founder von Ratepay bzw. Banxware und Expertin für Digitalwirtschaft, berichtet warum sie Ratepay (ein Zahlungsdienstleister für Rechnungskauf, Rate, Lastschrift und Vorkasse) gegründet hat und welche Probleme sie dadurch gelöst hat. Wir erfahren wie sie den Hype um BNPL (buy now pay later) bzw. das ein Jahr später gegründete Unternehmen Klarna sieht. Wir sprechen darüber warum sie 2020 ihr neues Unternehmen Banxware gegründet hat und welche Strategie sie damit verfolgt. Außerdem diskutieren wir welchen Stellenwert das Bargeld und der Digitale Euro in Zukunft haben wird.2021-09-1652 minGespräche vonMorgenGespräche vonMorgen#060 | Unternehmenskulturen: Wie man sein Team mitreißt & als Führungskraft loslässt mit Miriam Wohlfahrt & Nina PützWir sind zurück aus der Sommerpause und starten gleich mit 2 absoluten Visionärinnen durch: Miriam Wohlfarth, Gründerin und Managing Director von RatePay, sowie Nina Pütz, CEO von RatePay. Die beiden haben es sich zur Aufgabe gemacht nicht nur den Online Shopping Markt zu revolutionieren, sondern auch Unternehmenskulturen zu schaffen, in denen sich die Mitarbeiter*innen nicht nur wohlfühlen, sondern auch Spaß haben und die Firma fördern. “Es war die Kombination aus Flexibilität, die Bereitschaft Leuten Wissen mitzugeben, sehr viel Vertrauen Leuten gegenüber und Ehrlichkeit. Man muss als Führungskraft nicht immer so tun, als wüsste m...2021-09-161h 01Wandern durchs DigiTalWandern durchs DigiTalMiriam Wohlfarth: FinTech, Dagobert Duck und der Umgang mit GeldStaatsministerin Dorothee Bär im Gespräch mit FinTech-Gründerin Miriam Wohlfarth Miriam Wohlfarth ist das Gesicht der deutschen FinTech-Szene. Doch 76% der Menschen in Deutschland wissen nach eigener Aussage nicht, was FinTech bedeutet. Deshalb sprechen Miriam Wohlfarth und Dorothee Bär in dieser Folge des Podcasts „Bär on Air“ über Anwendungsbeispiele und den damit dringend verbundenen Bildungsauftrag. Bei einer weiteren Wanderung durchs DigiTal wird auch die Bedeutung von Daten, Datensicherheit und die Zukunft des Digitalen Euros diskutiert.2021-08-2040 minReTink Open Banking – GermanyReTink Open Banking – Germany06. Miriam Wohlfarth – Ratepay/BanxwareWie man Kunden ideal unterstützt - mit Sofort Finanzierung oder besserer Liquidität In der heutigen Folge von ReTink Open Banking begrüßt Cyrosch Kalateh Miriam Wohlfarth, Ratepay / BanxwareEs erwartet Sie:Wie man die beliebteste Zahlungsart der Deutschen (Bezahlen per Rechnung) digitalisiertHindernisse bei der Liquidität und Hilfe bei der Finanzierung für die Händler Der Weg zum führenden europäischen Connector zwischen Plattformen und Banken Miriam WohlfarthMiriam Wohlfarth is Gründerin und Geschäftsführerin der Rate...2021-07-2137 minFounders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.#FoundersFaces No. 25: Man muss nicht alles können, um ein Unternehmen zu führenmit Miriam Wohlfarth (Banxware) und Tanja Emmerling (HTGF) Miriam Wohlfarth ist Gründerin von Banxware, ein White-Label-Software-as-a-Service-Anbieter für Embedded Financial Services, das jedem Unternehmen jeder Branche ermöglicht, Finanzdienstleistungen wie Kredite und andere Finanzprodukte für seine Kunden anzubieten. Miriam ist eine erfolgreiche FinTech-Unternehmerin mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Payment, Banking und eCommerce. Was sie auf ihrem untypischen Weg bis hin zur Banxware Gründung gelernt hat, erfahrt ihr in dieser Episode. Wenn man Kunden nicht ganz zufriedenstellen kann, muss man manchmal eine Lösung selbst bauen. Ganz nach dem Motto „was habe ich denn zu verliere...2021-05-1130 minmindbird® - Mind Expansion Podcastmindbird® - Mind Expansion PodcastIn jedem Wandel liegt eine Chance - Interview mit Miriam WohlfarthWenn du begeistert von etwas bist, geht alles ganz einfach und du hast das Gefühl, du könntest alles erreichen. Kennst du dieses Gefühl? Die Welt ist im Wandel, das ist nicht mehr abzustreiten. So wie wir die Welt, unsere Gesellschaft kannten, wird sie nicht mehr sein. Doch in jedem Wandel stecken auch unzählige Chancen. Genau um dieses Thema geht es im heutigen Interview. Miriam Wohlfarth ist Gründerin von Ratepay und Banxware, sowie Gesellschafterin, Vorstandsvorsitzende und Payment-Expertin. Du erfährtst in diesem Interview: Wie sie immer wieder Trends entdeckt und Ch...2021-03-1754 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenSOS Kinderdörfer über Corona und Geschlechtergerechtigkeit | #Diversity 🏳️‍🌈Wie SOS-Kinderdörfer Familien durch die Pandemie begleiten In Zeiten der Unsicherheit brauchen wir alle einen Anker. Doch was, wenn die familiären Verhältnisse keine Sicherheit bieten? Wenn Eltern sich nicht mehr in der Lage sehen, Kinder zu versorgen? Die SOS-Kinderdörfer versuchen, Familien durch die Pandemie zu begleiten und ihnen Unterstützung zu bieten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Stärkung der Geschlechtergerechtigkeit. Warum es so wichtig ist, Frauen und Mädchen zu fördern und wie die Arbeit von SOS funktioniert, erklären Julia Selle und Boris Breyer im Gespräch mit Marina Löwe. ...2021-03-0826 minEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookZukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Hörbuch von Andreas RickertHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 658922 Titel: Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Autor: Andreas Rickert, Celine Flores Willers, Daniel Krauss, Hauke Schwiezer, Marie-Christine Ostermann, Miriam Wohlfarth Erzähler: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Spieldauer: 11:49:58 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-01-21 Herausgeber: ABOD von RBmedia Verlag Kategorien: Non-Fiction, Social Science Zusammenfassung: Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem eines: kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken. Darum haben die Herausgeberinnen und Herausgeber 80 herausragende Persönlichkeiten zusammengebracht, die unsere Zukunft mit ihren Ideen entscheidend prägen werden. Das Buch ist ein F...2021-03-0111h 49Listen to Trending Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceListen to Trending Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 by Marie-Christine Ostermann, Daniel Krauss, Celine Flores WillPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658922 to listen full audiobooks. Title: [German] - Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Author: Marie-Christine Ostermann, Daniel Krauss, Celine Flores Willers, Andreas Rickert, Hauke Schwiezer, Miriam Wohlfarth Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 49 minutes Release date: March 1, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem eines: kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken. Darum haben die Herausgeberinnen und Herausgeber 80 herausragende Persönlichkeiten zusammengebracht, die unsere Zukunft mit ihren Ideen entscheidend prägen werden. Das Buch ist ein Feuerwerk an Zukunftsvisionen, persönliche...2021-03-0103 minUnicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauenUnicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauenMiriam Wohlfarth, Ratepay & Banxware | GründerstoriesSeriengründerin Miriam Wohlfarth über ihren Werdegang und die Fintech Gründungen Ratepay & BanxwareMiriam Wohlfarth ist aus der deutschen Fintech Szene nicht mehr Wegzudenken. Mit ihrer Gründung Ratepay ist sie bereits seit 2009 unterwegs und hat inzwischen als Whitelabel B2B-Lösung mehr als 30 Mio. Kunden bedient. Nach 11 Jahren als Geschäftsführerin bei Ratepay hatte Miriam im letzten Jahr ein neues Problem identifiziert und gründete Banxware. Banxware schreibt auf der Website: "Wir bieten digitalen Plattformen eine nahtlose White-Label-Lösung, um ihren Händlern Kredit- und Finanzdienstleistungen anzubieten."In der heutige...2021-02-241h 10digital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenFrauen an die Macht! | #Diversity 🏳️‍🌈Machen statt Wollen: Frauenquote und Diversität Die Frauenquote für Konzernvorstände ist beschlossen, doch wird sie zu mehr Diversität führen? Frauen sollten sich auf keinen Fall darauf ausruhen. Auch weiterhin gilt es, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Nur so schaffen wir es, wahrlich diverse Teams aufzubauen. Das zumindest meint Manuela Rousseau, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende bei Beiersdorf, die im Gespräch von ihrem bewegten Lebenslauf erzählt und verrät, warum wir Frauen brauchen, die Mut zeigen. Du erfährst… 1) …warum Machen mutiger ist als Wollen 2) …wie Frauen es in Führungspositionen...2021-02-1151 minCampus Beats – Dein Business-UpdateCampus Beats – Dein Business-Update#012 Zukunftsrepublik Deutschland mit Miriam Wohlfarth und Dr. Andreas M. RickertDein Business-Update Alle Autorinnen und Autoren des Buches: Patrick Adenauer, Anna Alex, Mohanna Azarmandi, Susanne Bachmann, Anne Kjaer Bathel, Jan Heinrich Bathel, Danyal Bayaz, Sebastian Borek, Bettina Borisch, Saskia Bruysten, Philipp Depiereux, Gregor Ernst, Julia Freudenberg, Jenny Friese, Christoph Giesa, Alexander Giesecke, Maja Göpel, Julius de Gruyter, Neil Heinisch, Diana Heinrichs, Achim Hensen, Anna Herrhausen, Eckart von Hirschhausen, Verena Hubertz, Thomas Jarzombek, Thurid Kahl, Tatjana Kiel, Fabian Kienbaum, Irène Kilubi, John Kornblum, Daniel Krauss, Horst Krumbach, Johanna Langemeyer, Florian Langenscheidt, Sabrina Lechler, Dominique Leikauf, Lilli Leirich, Diana zur Löwen, Florian Mann, David Matusiewicz, Natalie Mekelburger, Christian Mie...2021-02-0923 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenKinder und Karriere – geht nur eins der beiden? | #Diversity 🏳️‍🌈Wie Beruf und Familie vereinbar sind Nach wie vor stehen am Häufigsten Frauen vor der Frage: Kinder oder Karriere? Trotz Elternzeit, die unabhängig vom Geschlecht genommen werden kann, sind Frauen meist benachteiligt. Denn die Denkmuster und Strukturen in unserer Gesellschaft begünstigen alte Rollenmodelle. Wo kann man als arbeitende Eltern ansetzen, um das zu verändern? Wie baut man eine Beziehung und Familie als gleichberechtigte Partner auf? Laura und Roman Gaida, Eltern von Zwillingen und erfolgreich im Beruf, berichten aus ihrer Alltagspraxis. Du erfährst… 1) …welche Voraussetzungen die Vereinbarkeit von Karriere und Familie begünstig...2021-02-0545 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastWarum Volksbanken mit FinTechs kooperieren?FinTech Podcast #303 Warum Volksbanken mit FinTechs kooperieren? FinTech Podcast #303 Egal, was sie machen: den Volksbanken haftet immer ein bisschen der Mief vergangener Tage in den Kleidern. Dabei stimmt dieses Bild nur zum Teil. Denn auch den Volksbanken stehen die Zeichen auf Digitalisierung – bei den anderen mehr, als bei anderen. Obwohl die Sektkorken aufgrund der aktuellen Situation vermutlich nicht (sehr laut) knallen, feiert die Berliner Volksbank in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag. „Ein gutes Alter“, sagt ihr Vorstandsvorsitzender Carsten Jung, der das Traditionshaus nun trotzdem einer Verjüngungs- und Digitalisierungskur unterziehen will. Im Sommer letzten Jahres...2021-01-2258 minPaymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastWarum Volksbanken mit FinTechs kooperieren? - FinTech Podcast #303Egal, was sie machen: den Volksbanken haftet immer ein bisschen der Mief vergangener Tage in den Kleidern. Dabei stimmt dieses Bild nur zum Teil. Denn auch den Volksbanken stehen die Zeichen auf Digitalisierung – bei den anderen mehr, als bei anderen. Obwohl die Sektkorken aufgrund der aktuellen Situation vermutlich nicht (sehr laut) knallen, feiert die Berliner Volksbank in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag. „Ein gutes Alter“, sagt ihr Vorstandsvorsitzender Carsten Jung, der das Traditionshaus nun trotzdem einer Verjüngungs- und Digitalisierungskur unterziehen will. Im Sommer letzten Jahres wurde beispielsweise Vai Trade, ein Anbieter für Einkaufsfinanzierung für KMUs, in das Kernbankensystem integrier...2021-01-2258 minUnicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauenUnicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauenDer Startup Jahresausblick auf 2021 | Startup BriefingWas bringt uns das Jahr 2021? Fünf Expertenmeinungen, die dir helfen sollen gute Entscheidungen zu treffen.Das Jahr 2021 hat gerade erst begonnen, die große Frage: Was sind die neuen Entwicklungen, die wir beobachten werden?Hierzu habe ich fünf Experten aus der Startup-Szene eingeladen, die uns einen guten Überblick geben.1) Christian Miele, Vorsitzender des Bundesverband Deutsche Startups & Investor bei e.ventures2) Thomas Jarzombek, Mitglied des Bundestags und Beauftragter für Digitale Wirtschaft und Start-ups3) Miriam Wohlfarth, Gründerin von Ratepay & Banxware4) Philip...2021-01-1739 minEY FinTech & bEYondEY FinTech & bEYond#020 - Händlerfinanzierung: Bridging the Credit GapSteigende Umsätze im E-Commerce, die wachsende Anzahl an Marktplätzen und unzählige Tools und Services machen den Marktzugang für kleinere und mittlere Händler immer attraktiver und einfacher. Trotz ihres Erfolgs gestaltet sich die benötigte Waren- und Wachstumsfinanzierung durch klassische Banken als schwierig. Wie gelingt durch innovative FinTech-Lösungen der Weg raus aus der Credit-Gap? Zu diesem Thema begrüßen wir Nikolaus Hilgenfeldt, Geschäftsführer und Gründer von Myos, und Miriam Wohlfarth, die Gründerin und Chefin der FinTechs RatePAY und Banxware GmbH bei EY FinTech & bEYond. Die beiden Gründer erklären, wie sie auf die Bed...2021-01-1144 minArbeit Bildung ZukunftArbeit Bildung Zukunft24 - Wissens aufs Ohr - Meine TOP 5 Podcasts 2020Der digitale Wandel und neue Technologien verändern die Arbeitswelt von Morgen. Eine der zentralen Fragen unserer Zeit ist, wie viele Arbeitsplätze durch die Digitalisierung wegfallen bzw. neu entstehen. Hierzu gibt es eine Reihe wissenschaftlicher Studien mit zum Teil sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Klar ist, dass es sich keiner leisten kann auf dem aktuellen Wissenstand zu verharren. Doch welche Art von Weiterbildung ist damit gemeint. Muss ich permanent studieren oder einen Kurs an der IHK belegen? Es gibt hier eine Menge an wertvollen Angeboten. Um sich tagtäglich weiterzuentwickeln und neue Impulse zu erhalten, geht es auch niederschwelliger. Es gibt zum...2021-01-0711 minhy Podcasthy PodcastFolge 127: Miriam Wohlfarth, weshalb sind FinTechs wie Ratepay und Banxware schneller als Banken?Miriam Wohlfarth ist Gründerin und Geschäftsführe… Miriam Wohlfarth ist Gründerin und Geschäftsführerin der FinTech-Unternehmen RatePay und Banxware. RatePay, die ältere der beiden Firmen, hat es seit ihrer Gründung 2009 geschafft, Ratenzahlung nahtlos in modernes eCommerce zu integrieren. Mehr als drei Milliarden Euro Transaktionsvolumen flossen 2019 durch RatePay, und mehr als 300 der Top-1.000-Online-Shops in Deutschland haben die Lösung eingebaut. Wie hat das Team diesen Erfolg erreicht? Warum sind FinTechs so oft so viel schneller und kreativer als traditionelle Banken? Welche Probleme möchte Miriam Wohlfarth als nächstes lösen? Diese und andere Fragen bespricht Chri...2020-12-1732 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenMännerseelen – Das teure Prinzip traditioneller Männlichkeit | #Diversity 🏳️‍🌈Ist ausgelebte Männlichkeit „toxisch“? Seit Jahren ist die Frauenquote im Gespräch, seit Jahren wächst der Druck auf Männer. Nicht nur müssen sie weiterhin traditionellen Rollenbildern entsprechen, sie sollen sich auf einmal auch emotional öffnen. Doch wie geht das, wenn man es nie gelernt, nie vorgelebt bekommen hat? Der Therapeut Björn Süfke erklärt im Gespräch mit Marina Löwe, warum Schubladendenken zwar notwendig ist, alte Rollenbilder vom starken Mann aber krank machen können – und wie man gegen toxische Maskulinität vorgeht. Du erfährst… 1) …warum toxische Maskulinität auch für Un...2020-12-101h 02digital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenDenkfehler: Wie verändern wir unterbewusste Vorurteile | #Diversity 🏳️‍🌈Vom Schubladendenken zur Gleichberechtigung Die meisten von uns sind sich ihrer Vorurteile nicht bewusst. Das steht der Gleichberechtigung der Geschlechter und mehr Diversity im Weg. Denn erst wenn wir unsere Denkfehler erkennen und dagegen vorgehen, können wir Dinge verändern. Warum das vor allem auch die Aufgabe von Führungskräften sein sollte, erklärt Melanie Kehr, Vorstandsmitglied der KfW. Du erfährst… 1) …ob eine Frauenquote Sinn hat 2) …wie man gegen Schubladendenken vorgeht 3) …wie der Status Quo der Geschlechtergleichberechtigung ist 4) …was für positive Beispiele es im Bereich Diversity gibt2020-11-1939 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAsk me anything #23 mit Miriam Wohlfarthmit Miriam Wohlfarth Ask me anything #23 - mit Miriam Wohlfarth Frag mich was du willst…! Klar gerne, nur was tun, wenn man nicht immer vis a vis die Gelegenheit dazu hat? „Ask me anything“ oder „AMA“ genannt, ist ein beliebtes Format digitaler Plattformen. Dabei steht eine Person oder eine Thematik im Mittelpunkt eines Expertenchats. Ob Fragen zu Expertenwissen oder ganz persönliches aus dem Alltag, ganz egal. Mit „Ask me anything…“ hat Payment & Banking ein interaktives und regelmäßiges Format geschaffen, das hoffentlich dank euch, nie langweilig wird. Bekannte Gesichter, Akteure der Szene und inspirierende Persönlichkeiten der...2020-11-1055 minPaymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastAsk me anything #23 - mit Miriam WohlfarthWas soll man eine Frau fragen, die so präsent ist wie kaum eine der deutschen Payment and Banking-Szene in Deutschland? In Zeitungsartikeln, Interviews, Podcasts und nicht zuletzt als Mitgründerin von Payment & Banking steht Miriam Wohlfarth in der Öffentlichkeit, steht auf Bühnen und engagiert sich in unterschiedlichen Gremien für mehr Diversität in der Finanzökonomie und setzt sich nicht nur auf ihren Social Media Kanälen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Wie immer vor den „Ask me anything“ hatten wir erneut die Community aufgerufen, uns ihre Fragen einzusenden. Eine der häufigsten war folgende...2020-11-1055 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenDanyal Bayaz MdB: Innovationen durch Diversity2 | #Diversity 🏳️‍🌈Wie kann die Politik eine diverse Gesellschaft fördern? Diversity ist ein Mehrwert, gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch – so Danyal Bayaz. Er hat seine Beraterkarriere auf Pause gesetzt, um sich als Abgeordneter für die Grünen im Deutschen Bundestag zu engagieren. Er ist Startup-Beauftragter seiner Fraktion, Leiter des grünen Wirtschaftsbeirates und Mitglied im Finanzausschuss. Im Gespräch mit Miriam Wolfahrt erzählt er von Chancengleichheit und von Diversität als Treiber für innovative Resultate. Du erfährst… 1) …wie Bayaz den Sprung von der Beratung in die Politik gemacht hat 2) …er sein Team bewusst dive...2020-10-2938 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenAntje Meyer über Kommunikation, Achtsamkeit und Nachhaltigkeit | #Diversity 🏳️‍🌈Warum Führung weich sein darf und andere Erschütterungen für Führungskräfte Kommunikation, Empathie und Weichheit gehören für die sustainable natives Vorständin Antje Meyer unbedingt zu den Kern-Leadership-Skills. Die Expertin für Strategische Kommunikation und Führung befürwortet zudem paritätische Settings. Parität als Vision, weil mit ihr Entscheidungen entstehen, die dem Umfeld nachhaltig gerecht werden. Mit Marina Löwe unterhält sie sich über Weiblichkeit, Selbstbewusstsein und die Quote, streift durch Erfahrungen als Familienmensch, Unternehmerin, Publizistin und Kommunikationstrainerin und reflektiert über Austeil- und Einsteckkulturen und neue Kompetenzen, die eine nachhaltige Globalisierung Fü...2020-10-0855 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenAmazon-Chef Kleber: Inklusion als Entwicklungsprozess | #Diversity 🏳️‍🌈Wie man einen Marktplatz-Giganten für Alle kreiert Geschlecht, Alter, Herkunft oder sexuelle Orientierung: Bei einem Riesen-Konzern wie Amazon kommen viele unterschiedliche Menschen unter einem Dach zusammen. Da gilt es die Mitarbeiter frühzeitig füreinander zu sensibilisieren, um das Beste aus dem Team herauszuholen. Im Gespräch mit Marina und Miriam erzählt Amazon Deutschland-Chef Ralf Kleber, wie sein Unternehmen diese Mammut-Aufgabe angeht. Du erfährst… 1) …wie Amazon Diversität im Unternehmen fördert 2) …wie der Fokus auf Diversität die Unternehmenskultur verändert hat 3) …warum Inklusion Amazon auch aus Business-Sicht hil...2020-09-1735 minChampionsClub Podcast mit Horst FuchsChampionsClub Podcast mit Horst FuchsVerkauft über echtes Wissen! - #ChampionsClub Folge 28Miriam Wohlfarth ist Co-Founder & Chief Sales Officer des Berliner Payment Unternehmens Ratepay. 2009 gegründet arbeiten dort mittlerweile mehr als 250 Mitarbeiter, dürfen Großunternehmen wie Eurowings, myToys oder Villeroy & Boch zu ihren Kunden zählen und haben 2017 einen erfolgreichen Exit im kolportiert mittleren, zweistelligen Millionenbereich hingelegt. Als CSO ist Miriam eine absolute Sales und Payment Expertin. Im Interview sprechen wir darüber wie sie die Payment-Zukunft sieht, wie sie die Marktnische für Ratepay entdeckt hat, über Sales, Salesprozesse und Sales Tipps für Gründer, "Female Entrepreneurship", Twitter zur Persönlichkeitsentwicklung und was Ratepay macht um der Sieger im Bereich Un...2020-09-1449 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastDie Banxware StoryFinTech Podcast #281 Die Banxware Story FinTech Podcast #281 Manchmal wagen sich selbst alte Hasen an Neues –  auch Miriam Wohlfarth, die viele Jahre hinlang DAS Gesicht von Ratepay war, und Jens Röhrborn, auch kein Unbekannter der Szene, haben sich mit zwei weiteren Gründern, Fabian Heiß und Aurel Stenzel, zusammengetan und Banxware an den Start gebracht. In der Szene wird schon jetzt gemunkelt, dass es sich um eine der spannendsten Neugründungen im Jahr 2020 handeln könnte. Das Unternehmen vergibt Kredite an Plattformhändler. Eigentlich hätte Banxware schon viel früher starten sol...2020-09-1146 minPaymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastDie Banxware Story - FinTech Podcast #281Manchmal wagen sich selbst alte Hasen an Neues – auch Miriam Wohlfarth, die viele Jahre hinlang DAS Gesicht von Ratepay war, und Jens Röhrborn, auch kein Unbekannter der Szene, haben sich mit zwei weiteren Gründern, Fabian Heiß und Aurel Stenzel, zusammengetan und Banxware an den Start gebracht. In der Szene wird schon jetzt gemunkelt, dass es sich um eine der spannendsten Neugründungen im Jahr 2020 handeln könnte.2020-09-1146 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenOhne LGBT+ keine Diversity? | #Diversity 🏳️‍🌈LGBT+ und wie wird es in Unternehmen integriert wird Stuart und René sind Gründer und Projektleiter der Firma UHLALA Group. Die Organisation setzt sich mit zahlreichen LGBT+ Projekten und Marken weltweit für LGBT+ Menschen ein. In dieser Folge von “FeMale Leadership” sprechen wir mit den beiden darüber, was Arbeitgeber machen können, um LGBT+ MitarbeiterInnen zu unterstützen. Du erfährst… 1) …was LGBT+ ist und warum das separat betrachtet werden sollte 2) …welche Skills vielseitige LeaderInnen brauchen 3) …warum Du in Deinem Unternehmen Diversity brauchst 4) …wie Du Dich als Mensch verbessern...2020-09-0230 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenOhne LGBT+ keine Diversity? | #Diversity 🏳️‍🌈LGBT+ und wie wird es in Unternehmen integriert wird Als Frau in eine Führungsposition zu gelangen, ist bereits eine Herausforderung für sich. Dies in der Männer-dominierten Handwerkerbranche zu schaffen, legt aber noch einmal eine Schippe drauf. Claudia Frese hat es dennoch geschafft. Seit 2014 ist sie CEO des Handwerkerportals MyHammer. Im Gespräch mit Marina und Miriam erzählt sie von ihrem Werdegang und wie sich diese ungewöhnliche Position auf ihren Führungsstil auswirkt. Ein paar Learnings hat das Role Model auch im Gepäck. Du erfährst… 1) …wie sich Frauen in “Männerdomänen”...2020-08-2752 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenMyHammer CEO Claudia Frese: Allein unter Männern | #Diversity 🏳️‍🌈Wie Frauen mit Interessenkonflikten umgehen In der neuen Ausgabe von Female Leadership sind Victoria Wagner & Thorsten Sperlich zu Gast bei Marina. Mit der „Agenda Beyond Gender“ sorgen die beiden dafür, dass Deutschland diverser und inklusiver wird. Doch was bedeutet Diversity überhaupt für die Wirtschaft in Deutschland? Du erfährst… 1) …durch welche Beweggründe Victoria & Thorsten Beyond Gender ins Leben riefen 2) …wie Diversity in unterschiedlichen Unternehmen stattfindet 3) …wie Diversity auch in Krisenzeiten gelebt werden sollte und kann 4) …wie andere Kulturen das Thema Vielfalt in der Wirtschaft angehen 👉 Diese Episode d...2020-08-0634 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenPersonalchef Cawa Younosi über die Unternehmenskultur bei SAP | #Diversity 🏳️‍🌈EXPERTENGESPRÄCH | Piran Asci ist ein echtes Arbeitstier. Seine Firma - die Lebensmittel-Drogerie KoRo - leitet er unbändig und bis ins Detail herein. Wie schafft er es dabei, dass seine Work-Life-Balance nicht total aus dem Ruder läuft? Im Gespräch mit Joel erzählt der CEO, wie sein üblicher Arbeitstag aussieht, was er in seiner Zeit bei KoRo (auch mal schmerzhaft) über Führung gelernt hat und wie er es schafft, sich Raum für Hobbies, Beziehung und Freunde zu lassen. Du erfährst... ...wieso Pirans Weg zu KoRo einige Umwege hatte ...wie die Beziehung zu seinem Vater Pirans Ges...2020-07-2048 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenBeyond Gender – Diversity als gelebte Realität | #Diversity 🏳️‍🌈Was bedeutet Diversity für die Wirtschaft in Deutschland? Es ist eine beeindruckende Vita, die Anna Sophie Herken mitbringt. Sie war tätig unter anderem für HPC Capital, die Hertie School of Governance in Berlin, bei der EBRD in London, hat für die Weltbank in Washington DC und für das Bundeswirtschaftsministerium. Als Führungskraft im internationalen Umfeld lernte sie unterschiedliche Kulturen kennen. Sie erzählt von ihren Berufserfahrungen und gibt einen Einblick in ihre Karriere. Mit Marina und Miriam diskutiert Anna über Diversity und Leadership und erzählt von unterschiedlichen Eindrücken aus verschiedenen Ländern. Du er...2020-07-161h 00Die MacherDie MacherWie besteht man als Frau in einer Männerbranche, Frau Wohlfahrt?Miriam Wohlfarth ist vor elf Jahren als absolute Exotin in der Finanzbranche gestartet. Heute führt sie ein Fintech-Unternehmen mit 250 Mitarbeitern, das Millionen-Gewinne schreibt. Im WELT-Karrierepodcast verrät die Gründerin von Ratepay, was Menschen in der Internet-Wirtschaft erfolgreich macht. Und warum sie nach Jahren des Schweigens doch offen über die Schwierigkeiten von Frauen in der Fintech-Branche spricht.2020-06-2432 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenLeadership neu definiert | #Diversity 🏳️‍🌈Kickoff Folge zu unserem neuen Podcastformat Bühne frei für unseren brandneuen Leadership Podcast FeMale Leadership. Im Kickoff erzählen Dir die beiden Macherinnen Marina Löwe und Miriam Wohlfahrt, was Dich in der ersten Staffel erwartet. Mit Joel diskutieren die beiden, wodurch sich Führung auszeichnet, die Diversität fördert und damit Vielfalt im Unternehmen zulässt. Du erfährst… …wer die beiden Moderatorinnen sind …was der FeMale Leadership Podcast ist …was moderne Leader*Innen auszeichnet …warum Chancengleichheit so schwer zu erreichen ist 👉 Diese Episode dreht sich sch...2020-06-1740 minFinance Forward – der Podcast für die neue FinanzweltFinance Forward – der Podcast für die neue FinanzweltFinanceFWD #27 mit Ratepay-Gründerin Miriam WohlfarthRatepay gehört zu den wenigen deutschen Fintechs, die bereits Millionen-Gewinne machen. Ratepay gehört zu den wenigen deutschen Fintechs, die bereits Millionen-Gewinne machen. Der Payment-Anbieter beschäftigt mittlerweile 260 Mitarbeiter. Gründerin Miriam Wohlfarth ist außerdem eine der wichtigsten Stimmen der Fintech-Szene. Warum Vertriebsgespräche noch nicht per Mails oder Videokonferenz funktionieren – und wie sich ihre Arbeitsweise nach der Coronakrise verändern wird, das erzählt die Gründerin im Podcast.2020-04-2237 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenCorona-Strategien von RatePay, Matchbase und real.de | #Leadership 🚀Wir haben mit Miriam Wohlfarth, Jonas Baum und Gerald Schönbucher gesprochen Wir haben wieder mit Unternehmern aller Couleur darüber gesprochen, wie sie ihren Betrieb durch die Corona-Krise manövrieren. Neben Miriam Wohlfarth von Ratepay kommen dazu Jonas Baum mit seinem Startup Matchbase zu Wort sowie Gerald Schönbucher, der die Geschicke von real.de leitet. Du erfährst… 1) …wie Ratepay seine Organisation umgestellt hat 2) …welche Arbeitsweisen Matchbase für Remote Work empfiehlt 3) …was real.de im Handelsbereich beobachtet 👉„Stimmenfang" ist ein Podcast von digital kompakt: Hier hörst du, was erfolgre...2020-04-0419 minSPEAK LIKE A CEOSPEAK LIKE A CEO#55 - MIRIAM WOHLFARTH - FOUNDER RATEPAYOur guest on the podcast this week is Miriam Wohlfarth. Miriam is the Founder and MD of RatePay, a fintech company that provides secure and simple payment systems for online trade in the DACH region. If you’re stuck at home this week and have been online shopping, you might have even used RatePay (without even knowing!). Aside from her work at RatePay, Miriam also finds time to write a column and is a startup mentor and a European Advisory Board Member at the Merchant Risk Council. Miriam is very vocal about fintech, entrepreneurship and female empowerment. She shares her...2020-03-2623 minChangeRiderChangeRider#41 ChangeRider-Special vom SZ-Wirtschaftsgipfel 2019 Teil 1Fridays For Future, Blockchain, Digitalisierung von Bewerbungsgesprächen und Kommunen, e-Mobility aus Deutschland - Die spannendsten Themen von den Panels des SZ-Wirtschaftsgipfels 2019 in Berlin und Insights von Experten gibt es in unserem ChangeRider-Special Teil 1! Mit dabei sind: Christoph Bornschein, Shermin Voshmgir, Prof. Günther Schuh, Kai Whittaker, Franziska Wessel, Manuela Rousseau und Miriam Wohlfarth.2019-12-1245 minSo techt Deutschland - der ntv Tech-PodcastSo techt Deutschland - der ntv Tech-PodcastMiriam Wohlfarth - erst Reisekauffrau, jetzt Fintech-LadyDie Fintech-Karriere von Miriam Wohlfarth hat mit Zufall begonnen: Über ein abgebrochenes Studium und eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau landete sie im Jahr 2000 bei einem Startup in den Niederlanden. Damit war ihr berufliches Schicksal besiegelt: "Ich habe die Welt des Onlinebezahlens von der Pike auf gelernt, quasi als noch niemand wusste, was das ist", resümiert die Unternehmerin. Heute feiert sie mit ihren Partnern das zehnjährige Bestehen von Ratepay. Ratepay sorgt als Zahlungsdienstleister für Onlinehändler dafür, dass Kunden ihre Rechnungen möglichst bequem so bezahlen können, wie sie möchten. Das Zauberwort lautet "Bonitätsprüfung": "Das ist die...2019-12-1134 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenSpendentürchen 9: Lass Kinder Programmieren lernenWarum die Hacker School Kindern das Programmieren beibringt Die Hacker School engagiert sich dafür, Kindern das Programmieren beizubringen. Denn digitale Kompetenzen sind für die eigene Zukunft ebenso wichtig, wie für die ganze Gesellschaft. Die Hacker School begeistert Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren für die Digitalisierung und das Programmieren. Warum das Ganze? Wie bei einem Weihnachtskalender stellt digital kompakt in diesem Jahr jeden Dezembertag bis Weihnachten eine Initiative vor, der wir 50 Euro spenden und zu deren Unterstützung wir auch dich aufrufen. An wen gespendet wird, entscheiden die Mitglieder unserer digital kompa...2019-12-0903 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAsk me anything #8Folge 8. mit Dr. Danyal Bayaz **Ask me anything #8 - Folge 8. mit Dr. Danyal Bayaz ** Frag mich was du willst…! Klar gerne, nur was tun wenn man nicht immer vis a vis die Gelegenheit dazu hat? „Ask me anything“ oder „AMA“ genannt, ist ein beliebtes Format digitaler Plattformen. Dabei steht eine Person oder eine Thematik im Mittelpunkt eines Expertenchats. Ob Fragen zu Expertenwissen oder ganz Persönliches aus dem Alltag, ganz egal. Mit „Ask me anything…“ startet Payment & Banking ein neues, interaktives und regelmäßiges Format, das hoffentlich dank euch, nie langweilig wird. Bekannte Gesichter, Akteure der Szene und inspi...2019-11-181h 20OMR PodcastOMR PodcastOMR #231 Dinner Berlin #2 (mit Valentin Stalf, Johannes Reck, Miriam Wohlfarth und Hakan Koç)Wie die Gründer deutscher Unicorns Europa als Wirtschaftsstandort sehen Dinner Berlin geht in die zweite Runde. Axel-Springer-CEO Mathias Döpfner und OMR-Gründer Philipp Westermeyer dachten, es wäre mal wieder an der Zeit, mit ein paar ziemlich spannenden, smarten und erfolgreichen Köpfen bei einem Abendessen zu diskutieren. Das Resultat: Vier GründerInnen deutscher Unicorns (eins noch ein "Unicörnchen") saßen mit den Gastgebern fast zwei Stunden an einem Tisch. Die Themen: Von Gründungsangst, deutscher und europäischer Wirtschaftspolitik bis gesellschaftlichem Engagement war alles dabei. Die Gäste: Miriam Wohlfarth von RatePAY, Hakan Koç von AUTO1, Valentin Sta...2019-10-211h 21Schwungmasse – Der finanz-heldinnen PodcastSchwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast#33 Das Bezahlen der Zukunft – mit Miriam Wohlfarth Im Podcast spricht finanz-heldin Katharina mit Miriam Wohlfarth, Mitgründerin des Zahlungsdienstes RatePay. RatePay wickelt Zahlungen von Onlineshops ab und sorgt für sichere und einfache Zahlungen. Miriam gibt Tipps, worauf man bei Onlineshops achten sollte und was Anzeichen für unseriöse Shops sind. Außerdem sprechen die Beiden über das Bezahlen der Zukunft und welche Entwicklungen es nach mobile Payment noch geben wird. Dabei werfen sie auch einen Blick auf die aktuellen Zahlungsdienste in Asien, die mit ihren Innovationen dort bereits sehr erfolgreich sind. Hier findest Du weitere Informationen zu RatePay. Kennst Du schon...2019-08-3038 minStrg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des BitkomStrg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des BitkomFolge 39.0: Talk mit RatePay-Gründerin Miriam WohlfarthOb per Lastschrift, Rechnung oder Kreditkarte - inzwischen kann man in fast jedem Onlineshop aus zahlreichen Bezahloptionen wählen. Dass das nicht immer so war und welche Rolle digitale Technologien dabei spielen, den Zahlungsverkehr im Internet immer sicherer zu machen, hat Miriam Wohlfarth uns erklärt. Die RatePay-Gründerin berichtet in Strg-Alt-Entf wie es zu der Idee kam, ein eigenes FinTech zu gründen und welche Erfahrungen sie in inzwischen fast zehn Jahren RatePay gemacht hat. Außerdem nimmt sie uns mit in die Anfangszeiten der Digitalisierung der Finanzbranche und spricht darüber, welche Weichen gestellt werden müssen, damit Deutsch...2019-05-1548 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastOnline-Lastschrift – FinTech Podcast #204Ja, nein, vielleicht? – Die Lastschrift und die s… Ja, nein, vielleicht? – Die Lastschrift und die starke Kundenauthentifizierung Die Wogen haben sich inzwischen wieder geglättet, aber das Thema Online-Lastschrift wurde in den letzten Wochen heiß diskutiert. Warum? Die EBA sorgte am 22. Februar 2019 für etwas Verwirrung, als sie in ihrem Single Rulebook Q&A folgenden Satz auf eine Frage zur PSD2 veröffentlichte: „Where the mandate of the payer to the payee to initiate these transactions is provided through a remote channel, the setting up of such a mandate is subject to strong customer authentication, as this action may imply a risk of pa...2019-05-101h 00Paymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastOnline-Lastschrift – FinTech Podcast #204Ja, nein, vielleicht? – Die Lastschrift und die starke Kundenauthentifizierung Die Wogen haben sich inzwischen wieder geglättet, aber das Thema Online-Lastschrift wurde in den letzten Wochen heiß diskutiert. Warum? Die EBA sorgte am 22. Februar 2019 für etwas Verwirrung, als sie in ihrem Single Rulebook Q&A folgenden Satz auf eine Frage zur PSD2 veröffentlichte: „Where the mandate of the payer to the payee to initiate these transactions is provided through a remote channel, the setting up of such a mandate is subject to strong customer authentication, as this action may imply a risk of payment fraud or other abuses within t...2019-05-101h 00digital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenDiese Geschäftsmodelle entstehen mit der PSD2 | #FinTech 🏦Datenschutz und Datenschatz In unserem neuen FinCast-Podcast sprechen Miriam, André und Joel über konkrete Anwendungsfälle der neuen PSD2. Nach einem kurzen Überblick über die Ursprünge und naheliegende Usecases der neuen Richtlinie beleuchten wir weitere denkbare Geschäftsmodelle und Anwendungsfälle der PSD2 und erklären, warum es dabei um mehr geht als um Datenschutz und Consent Management. Du erfährst… …welche Möglichkeiten in der PSD2 stecken …welche neuen Use Cases denkbar sind …welche Lösungen es bereits gibt …wie Bankdaten weiterhin geschützt werden …welche Herausforderungen...2019-03-2647 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenStellt die PSD2 den Zahlungsverkehr auf den Kopf? | #FinTech 🏦Warum gibt es die PSD2? In unserem neuen FinCast-Podcast sprechen Miriam, André und Joel über die neue Zahlungsdiensterichtlinie PSD2. Nach einer kurzen Einführung entwirren unsere Experten das Chaos rund um die PSD2. Du erfährst… …was sich durch die PSD2 ändert …warum die PSD2 den Banken nicht ganz schmeckt …welche Begriffe rund um die Richtlinie wichtig sind und was sie bedeuten …wo es Kritikpunkte gibt …wie die PSD2 Online Payment sicherer machen soll 👉 Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um FinTech: Disruption im Payment- und Banking-Sektor – u...2019-02-2832 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenKrempeln Kredite den FinTech Markt um? | #FinTech 🏦Ratenzahlungen im Internet In unserem neuen FinCast-Podcast sprechen Miriam, André und Joel über Online-Kredite. Nach einem kurzen Überblick über Kreditarten beleuchten unsere Experten, warum das Online-Kreditgeschäft in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckt und welches Potenzial sie im Geschäft mit der Online-Finanzierung für Gründer sehen. Du erfährst… …welche Kredite es gibt und welche Kreditarten online funktionieren …warum Marktplätze die wahren Gewinner im Online-Kreditgeschäft sind …wie Big Data und Machine Learning dabei helfen, in sekundenschnelle die Kreditwürdigkeit zu ermitteln …weshalb Social Scoring in Deutschland eher ei...2019-01-3047 minBusiness Punk – How to HackBusiness Punk – How to Hack#5: Miriam Wohlfarth über Work-Life-BalanceIn Folge 5 ist Miriam Wohlfarth zu Gast, Geschäftsführerin und Mitgründerin von RatePAY. Mit ihr haben wir über Work-Life-Balance gesprochen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2018-12-2029 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenAliPay, WeChat & Co. – Mobile Payment in China | #FinTech 🏦Was können wir von Chinas Payment-Giganten lernen Mit über 500 Millionen Nutzern ist AliPay die größte Payment-Plattform der Welt. In diesem FinCast-Podcast wollen wir herausfinden, was Alipay, Wechat und Konsorten so mächtig macht und wie die Verknüpfungen der Online- und Offlinewelt in China funktionieren. Zudem stellen wir die Frage, was wir von Chinas Payment-Giganten lernen können und ob sich entsprechende Plattformen auch auf die westliche Welt übertragen ließen. Du erfährst… …welchen Stellenwert Mobile Payment in China bereits hat …welche Gründe es für den Erfolg von AliPay und Co. in...2018-11-1643 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenApple Pay und Google Pay in der Analyse | #FinTech 🏦Mobile Payment vor Herausforderungen Wie funktionieren Apple Pay und Google Pay in der Praxis? Wo liegen Chancen und Risiken im Mobile Payment? Und welche Rolle spielt der Datenschutz und die Liebe der Deutschen zum Bargeld? Im neuen FinCast Podcast gehen wir diesen und mehr Fragen auf den Grund. Du erfährst… …wie Mobile Payment funktioniert …welchen gesellschaftlichen Problemen sich Mobile Payment in Deutschland gegenüber sieht …welche Probleme die Akzeptanz von Kreditkarten in Deutschland erschwert 👉 Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um FinTech: Disruption im Payment- und Banking-Sektor – und wo bist du? Durch...2018-10-2256 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenWie verbreitet ist Betrug im FinTech-Sektor wirklich? | #FinTech 🏦Wie real ist die Gefahr und wie können sich Unternehmen schützen? Cyberattacken, Identitätsdiebstahl und Kreditbetrug gehören mittlerweile leider zum Grundvokabular eines jeden, der sich regelmäßig im Internet aufhält. Wie "bunt" es mittlerweile wirklich zugeht und welchen Stellenwert man dem Thema Fraud im FinTech-Sektor beimessen muss, wollten wir im Podcast-Interview von unseren Finanz-Gurus Miriam Wohlfarth und André Bajorat wissen. Du erfährst… …wie real die Gefahr ist und wie sich Unternehmen schützen können …mit welchen dreisten Methoden Betrüger versuchen, Privatpersonen oder Unternehmen um ihr Geld zu bringen ...2018-09-2142 mindigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierungdigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & DigitalisierungWie verbreitet ist Betrug im FinTech-Sektor wirklich? | FinCast #6Cyberattacken, Identitätsdiebstahl und Kreditbetrug gehören mittlerweile leider zum Grundvokabular eines jeden, der sich regelmäßig im Internet aufhält. Wie "bunt" es mittlerweile wirklich zugeht und welchen Stellenwert man dem Thema Fraud im FinTech-Sektor mittlerweile beimessen muss, wollten wir im Podcast-Interview von unseren Finanz-Gurus Miriam Wohlfarth und André Bajorat wissen. Kostenlos für unsere Hörer: DAS FinTec Whitepaper zum Download unter https://fintecsystems.com/dk SPONSOREN IN DIESEM PODCAST:  >>Concardis – Der beste Full-Service Payment Provider: www.concardis.com >>FinTec Systems – Deutschlands führender Banking API Anbieter: https://fintecsystems.com >>rent24 – Coworking & Community Spaces: www.rent24.com >>Übersicht aller Sponsoren...2018-09-2139 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenRegulierung von Fintechs – BaFin, PSD2 & Co. | #FinTech 🏦Die Ausgestaltung und die Hintergründe der Payment Service Directive 2 (PSD2) Welche Instanzen regulieren den Finanzsektor und insbesondere die Fintechs in Deutschland und Europa? Was steckt hinter der Payment Service Directive 2 (PSD2) und wie setzt man sie um? In dieser Fincast-Folge sprechen wir über die Regulierung des europäischen Zahlungsverkehrs und welche rechtlichen Instanzen für Fintechs relevant sind. Du erfährst… …was die PSD2 für FinTechs bedeutet …welche weiteren Regulativen für FinTech-Unternehmen gelten …etwas zur Regulierung konkret an den Beispielen von RatePAY und figo 👉 Diese Episode dreht sich schwerp...2018-08-0149 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenWhite Label Banking und die Zukunft der Banken | #FinTech 🏦Was leisten Wirecard, SolarisBank & Co. für Unternehmen? Was ist White Label Banking und welches Geschäftsmodell verbirgt sich dahinter? Was leisten Wirecard, SolarisBank & Co. für Unternehmen, wo liegen Potentiale und wo die Risiken? Im FinTech-Podcast "FinCast" liefern wir die Antworten. Du erfährst… …Wichtiges über die Historie des White Label Banking …ob White Label Banken langfristig zu einem ernsthaften Problem für die klassischen Banken werden können …ob die Abhängigkeit eines FinTech-Unternehmens von einer White Label Bank zum Problem werden kann, wenn eine gewisse Größe überschritten wird 👉 Dies...2018-06-0437 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenVertikalisierung als Gegenstrategie zu Amazon & Co.? | #Branchenfuehrer 🛒Welche Rezepte helfen dem Handel gegen Amazon? Was können deutsche Onlineshops dem Shoppingriesen Amazon entgegensetzen? Reicht es, mit guter Kurdatierung und wertvollem Content dem Behemoth aus Seattle die Stirn zu bieten? Auf dem E-Commerce Powwow, einem potent besetzten Think Tank zu E-Commerce-Themen von Payback, nutzte digital kompakt die Gelegenheit, um einen XXL-Podcast zum Thema vertikale Strategien im Umgang mit großen Plattformanbietern wie Amazon aufzunehmen. Du erfährst… …was Vertikalisierung bedeutet …ob Spezialisierung und die Kuratierung im Kampf gegen Amazon helfen …wie Du Kunden gewinnst und zurückgewinnst …weshalb Eigenm...2018-05-2854 minre:publica 18 - Politics & Societyre:publica 18 - Politics & SocietyThe Female Effect - Technology Through A Gender LensKamila Danilowicz-Gösele, David Mwesigwa, Katherine Prescott, Eugene Maseya, Maliha Khalid, Miriam Wohlfarth Closing the gender gap in the tech industry has been at the forefront of the agenda for quite some time now. The unequal representation and participation of women in the tech industry is unfortunately still a reality. Female-driven innovation has been on the rise for some years, but the investment community is still unprepared to understand this opportunity, much less identify and invest in this next generation of ventures. For that purpose, the Vodafone Institute for Society and Communications in 2016 launched the F-LANE accelerator, Europe’s first soc...2018-05-0257 minre:publica 18 - Alle Sessionsre:publica 18 - Alle SessionsThe Female Effect - Technology Through A Gender LensKamila Danilowicz-Gösele, David Mwesigwa, Katherine Prescott, Eugene Maseya, Maliha Khalid, Miriam Wohlfarth Closing the gender gap in the tech industry has been at the forefront of the agenda for quite some time now. The unequal representation and participation of women in the tech industry is unfortunately still a reality. Female-driven innovation has been on the rise for some years, but the investment community is still unprepared to understand this opportunity, much less identify and invest in this next generation of ventures. For that purpose, the Vodafone Institute for Society and Communications in 2016 launched the F-LANE accelerator, Europe’s first soc...2018-05-0257 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenNeobanks und die Zukunft der Banken | #FinTech 🏦Wie wird sich Banking in Zukunft verändern? Im Podcast-Interview besprechen Miriam, André und Joel , was Banken und Banking auszeichnet und gehen auf die so genannten Neobanks ein, die von sich behaupten, digitales Banking zu revolutionieren. Du erfährst… 1) …wie sich Banking in Zukunft verändern wird 2) …welche Rolle Kryptowährungen, GAFA und User Experience spielen 3) …ob wir überhaupt noch ein Bankkonto bei unserer Hausbank brauchen 👉 Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um FinTech: Disruption im Payment- und Banking-Sektor – und wo bist du? Durch die Digitalisierung entstehen rasant innovative und effiziente Geschä...2018-05-0150 mindigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierungdigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & DigitalisierungDie Funktionsweise und Entwicklung von Mobile Payment | Fincast #2Wie funktioniert mobiles Bezahlen? Wie hat sich das Bezahlen per Smartphone und Tablet in der Vergangenheit entwickelt? Und wohin geht die Reise zukünftig, wo stehen die Gewinner? André Bajorat, Miriam Wohlfarth und Joel Kaczmarek begeben sich in diesem Fincast-Podcast auf eine Spurensuche rund um Mobile Payment. JETZT AN UNSERER UMFRAGE TEILNEHMEN UND GEWINNEN: http://www.digitalkompakt.de/umfrage/ SPONSOREN IN DIESEM PODCAST:  >>Concardis – Der führende Full-Service Payment Provider: https://www.concardis.com >>Übersicht aller Sponsoren: http://www.digitalkompakt.de/sponsoren/ KAPITEL DIESES PODCASTS: ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema ab: 05:13 | Was versteht man unter Mobile Payment? ab: 10:33 | Was ist...2018-01-2643 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenDie Funktionsweise und Entwicklung von Mobile Payment | #FinTech 🏦Wie funktioniert mobiles Bezahlen? Wie funktioniert mobiles Bezahlen? Wie hat sich das Bezahlen per Smartphone und Tablet in der Vergangenheit entwickelt? Und wohin geht die Reise zukünftig, wo stehen die Gewinner? André Bajorat, Miriam Wohlfarth und Joel Kaczmarek begeben sich in diesem Fincast-Podcast auf eine Spurensuche rund um Mobile Payment. Du erfährst… 1) …Wichtiges zu neuen technischen Möglichkeiten in einem innovationsscheuen Deutschland 2) …wer die zukünftigen Player im Bereich Mobile Payment sein könnten 3) …was man grundsätzlich unter Mobile Payment versteht 👉 Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um FinTech: Disru...2018-01-2652 mindigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierungdigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & DigitalisierungWas ist Fintech und wie verändert es die Finanzindustrie? | FinCast #1Was versteckt sich hinter dem geflügelten Kunstwort "Fintech"? Wo stehen die Entwicklungen und Trends, welche Wettbewerber gibt es und wie sehen die wirtschaftlichen und staatlichen Strukturen aus? Welche zentralen Aspekte beeinflussen den Markt? Diese und viele weitere Fragen diskutieren André M. Bajorat, Miriam Wohlfarth und Joel Kaczmarek im FinCast-Podcast. /// Fan werden: facebook.com/digitalkompakt2017-10-1947 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenWas ist Fintech und wie verändert es die Finanzindustrie? | #FinTech 🏦Aktuelle Trends und Entwicklungen in der digitalen Payment- und Banking-Branche Was versteckt sich hinter dem geflügelten Kunstwort "Fintech"? Wo stehen die Entwicklungen und Trends, welche Wettbewerber gibt es und wie sehen die wirtschaftlichen und staatlichen Strukturen aus? Welche zentralen Aspekte beeinflussen den Markt? Diese und viele weitere Fragen diskutieren André M. Bajorat, Miriam Wohlfarth und Joel Kaczmarek im FinCast-Podcast. Du erfährst… 1) …etwas zum Status Quo der Fintech-Szene 2) …wie Bitcoins und die Blockchain in das Gesamtbild des Fintech-Marktes passen 3) …welche Regularien beachtet werden müssen, wenn man ein eigenes Fintech ins Leben ru...2017-10-1945 min