podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Miriam Zeleke
Shows
Kinderschutz Podcast
Kinderrechte umsetzen, keine Utopie in Hessen!
Jerome Braun besucht Miriam Zeleke, die erste Landesbeauftragte für Kinder- und Jugendrechte in Deutschland im Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales in Hessen. Seit März 2024 ist die Erziehungswissenschaftlerin unter neuer Bezeichnung, als Landesbeauftragte für die Förderung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, unermüdlich unterwegs, um die Kinderrechte im zivilgesellschaftlichen und politischen Raum bekannter zu machen. Miriam Zeleke kümmert sich insbesondere um die Stärkung und Bekanntmachung der Beteiligungs- und Förderrechte und die Überwachung des Monitorings der Kinderrechte in Hessen. Über dieses Pionierprojekt auf Bundesebene und darüber, wie das Land Hessen die Umsetzun...
2024-09-12
50 min
Schulgelaber - Mehr als "nur" Schule
#29 Wie bekämpfen wir Kinderarmut in Deutschland? - Ein Interview mit Miriam Zeleke
In diesem Interview spricht Miriam Zeleke, Landesbeauftragte für Kinder- und Jugendrechte, über die Bedeutung der Kinderrechte für unsere Gesellschaft. Sie erklärt, warum es so wichtig ist, die Rechte der Kinder zu schützen und zu fördern, und wie dies dazu beitragen kann, eine gesunde und faire Gesellschaft aufzubauen.Dieses inspirierende Gespräch bietet einen Einblick in die Perspektive von Miriam Zeleke und zeigt die verschiedenen Wege auf, wie jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, um die Kinderrechte zu stärken. Eine unverzichtbare Debatte für alle, die sich für das Wohl von Kindern un...
2023-05-24
1h 13
Let‘s Talk Kinderrechte I
Generation Corona- Was ist dran?!
Das heimliche, informelle Staffel-highlight. Max und Miriam haben mit Johanna Wilmes, Co-Autorin der JuCo-Studie über Jung-sein während Corona gesprochen. Dabei ist ein fachlich/freundschaftliches Gespräch entstanden. Wer Jonas ist erfährt man dann auch.
2022-05-26
27 min
Let‘s Talk Kinderrechte I
Von der Wiege bis zur Bahre: Kinderrechte ein Leben lang
Clarissa Graz ist Pfarrerin und findet, dass Kinder- und Jugendrechte von der Wiege bis zur Bare ein relevantes Dialogthema sind. "Transitionen", also Übergänge sind das täglich Brot in der Arbeit einer Pfarrerin. Kinderrechte können ein wichtiger Ankerpunkt werden.
2022-05-11
22 min
Let‘s Talk Kinderrechte I
Was haben Schutzkonzepte mit Kinderrechten zu tun?
Bei den Kinderrechten geht es um Beteiligung. So viel ist klar. Aber Kinder und Jugendliche haben auch ein Recht auf Schutz. Das passt manchmal nicht zusammen. Darüber sprechen Max und Miriam diesmal mit Robin Loh von Careleaver e.V.
2022-04-27
25 min
Let‘s Talk Kinderrechte I
Wie funktioniert Beteiligung in der Kita?
Eigentlich ganz einfach: Man muss Kinder einfach zu allen Sachen selbst entscheiden lassen, was sie wie haben wollen. Fertig. Stimmt natürlich nicht. Max und Miriam überlegen zusammen, was sie dazu wissen und finden.
2022-04-06
19 min
Let‘s Talk Kinderrechte I
"Mit 14 ist man zu jung zu wählen"- Generationengerechtigkeit: WAS IST DAS?
Holla! Mit Staatssekretärin Anne Janz aus dem hessischen Ministerium für Soziales und Integration haben wir über Gerechtigkeit zwischen den Generationen gesprochen. Wie kann das gehen und was bedeutet das für jüngere Kinder und/ oder Landes- und Bundespolitik.
2022-03-23
23 min
Pflegefamilien Deutschland
Kinder- und Jugendrechte in Pflegefamilien
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Interview mit: Miriam Zeleke, Landesbeauftragte für Kinder- und Jugendrechte in Hessen Webseite(n): https://kinderrechte.hessen.de/ueber-uns/https://www.kinderrechteinstitut.info/Thema: Heute sprechen wir mit einer echten Kinderrechtsexpertin, wenn ich das so sagen darf, Frau Zeleke, und damit herzlich willkommen in unserem Podcast. Sie sind eine der beiden Gründer...
2022-03-11
50 min
Let‘s Talk Kinderrechte I
Eigentlich wollten wir ja über Teambuilding sprechen
Mariana, Jamie und Elisabeth sind Mitglieder des hessischen Landesheimrates. Der Landesheimrat vertritt Kinder und Jugendliche, die in Wohngruppen leben. Das ist in vielerlei Hinsicht "besonders" und bedeutet unterschiedliches. Darüber, sprechen wir in dieser Folge.
2022-03-02
26 min
Let‘s Talk Kinderrechte I
Es gibt Kinder, die sind von Armut betroffen. Und das ist unfair und hat schwerwiegende Folgen.
Wir reden mit Dr. Felix Blaser von der Diakonie in Frankfurt darüber, was Kindern helfen kann, die von Armut betroffen sind. Dabei erfinden wir neue Worte aber kein neues Rad.
2022-02-15
22 min
Let‘s Talk Kinderrechte I
Wir wollten niemals in die Kita.
Max und Miriam wollten beide nicht in der oder für die Kita arbeiten. Darüber unterhalten sie sich und wie sie sich kennengelernt haben, dass Miriam eine komische Chefin war und Max ein Zwischenzeugnis haben wollte. Aber auch darüber, dass sich in der Kita die Gesellschaft gründet, das Potenzial der frühen Bildung und der Kinder- und Jugendrechtlichen Haltung.
2022-02-07
20 min
Hannes and Guests - meet&speak
Miriam Zelek: Hessens Landesbeauftragte für Kinder- und Jugendrechte
Kinder- und Jugendrechte sind schon lange ein Thema in unserer Gesellschaft. Miriam Zeleke erzählt im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt welche Aufgaben man als Landesbeauftragte hat und wie ihr beruflicher Weg dort hin war. Ein aufschlußreiches Interview, welches einmal wieder zeigt, wie wichtig es ist, adäquate Ansprechpartner zu finden, die den Blick für Kinder und Jugendliche haben und sich für sie einsetzen.
2022-01-18
14 min
Der Kommunen-Podcast – Rebellion im Aktenschrank
Kinderbeteiligung – was ganz anderes? // KiJu-Beteiligung
Kinder und Jugendliche sollen laut Gesetz „entsprechend ihres Entwicklungsstandes“ an allen sie betreffenden Entscheidungen der öffentlichen Jugendhilfe beteiligt werden. Aber was bedeutet das, „entsprechend ihres Entwicklungsstands“? Gibt es Unterschiede zwischen Kinder- und Jugendbeteiligung? Gibt es eine Altersuntergrenze für Kinderbeteiligung? Wie genau können Kinder ihr Recht wahrnehmen? Welche Rolle spielen Verwaltung, Politik oder Eltern? Über diese und andere Fragen sprechen wir mit Miriam Zeleke, Beauftragte für Kinder- und Jugendrechte des Landes Hessen, und Prof. Benedikt Sturzenhecker von der Universität Hamburg.
2021-12-21
50 min
Salon der Kinderrechte
Wie erleben Jugendliche die Corona-Krise?
Um sichtbar zu machen, welche Erfahrungen junge Menschen mit den Corona-Maßnahmen gemacht haben und wie sich ihre Lebenssituation dadurch verändert hat, hat Kinderschutzbund-Vizepräsidentin Prof. Dr. Sabine Andresen als Teil des Forschungsverbundes „Kindheit – Jugend – Familie in der Corona-Zeit“ die bundesweite Studie „Jugendliche und Corona (JuCo)“ durchgeführt. Gemeinsam mit Anna Lips, Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik an der Stiftung Universität Hildesheim und ebenfalls Mitglied des Forschungsteams, stellt sie in diesem Salon die Ergebnisse der Studie vor. Den politischen Blick auf die Situation der Kinder und Jugendlichen in der Corona-Pandemie gewährt Miriam Zeleke, Beauftragte für Kind...
2021-02-18
57 min
Salon der Kinderrechte
Wie erleben Jugendliche die Corona-Krise?
Um sichtbar zu machen, welche Erfahrungen junge Menschen mit den Corona-Maßnahmen gemacht haben und wie sich ihre Lebenssituation dadurch verändert hat, hat Kinderschutzbund-Vizepräsidentin Prof. Dr. Sabine Andresen als Teil des Forschungsverbundes „Kindheit – Jugend – Familie in der Corona-Zeit“ die bundesweite Studie „Jugendliche und Corona (JuCo)“ durchgeführt. Gemeinsam mit Anna Lips, Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik an der Stiftung Universität Hildesheim und ebenfalls Mitglied des Forschungsteams, stellt sie in diesem Salon die Ergebnisse der Studie vor. Den politischen Blick auf die Situation der Kinder und Jugendlichen in der Corona-Pandemie gewährt Miriam Zeleke, Beauftragte...
2021-01-30
57 min