podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Miriam Zerbel
Shows
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Kinder kriegen: ja oder nein?
Klimakatastrophe, Kriege, (Energie-)Krise und Überbevölkerung: Kinder in diese Welt setzen? Neben der Frage, welche Frisur steht mir, soll ich wirklich vegan leben und wie erreichen wir den Weltfrieden, ist es eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben: Will ich Kinder? (Und wenn ja, wie viele? Doch damit beschäftigen sich Mutter und Tochter vielleicht in einem weiteren Nihilo-trotzquam-Podcast) Ist es ethisch vertretbar und individuell wünschenswert? Angeblich verursacht jedes Neugeborene 58,6 Tonnen CO2 pro Jahr. Kinder als Klimakiller Nummer eins oder schlicht unsere Zukunft? Im Generationen-Podcast sprechen Miriam und N...
2022-09-29
49 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Ja, nein, vielleicht - zusammen oder nicht?
Frisch verliebt, und jetzt? Freundschaft plus? Situationship? Müssen Beziehungen denn unbedingt gelabelt werden? Was Liebe mit Sucht zu tun hat, welche Rolle die Nase spielt und ob man den neuen Schwarm sofort der Familie vorstellen sollte, darüber quatschen Mutter und Tochter in ihrem Podcast Nihilo Trotzquam. Es geht auch darum, ob FOMO (fear of missing out) durch Online-Portale befördert wird. Eines ist jedenfalls klar: Liebe ist Arbeit! Hier geht es zu unser Folge NQ 6 Freundschaft: https://anchor.fm/mutter-tochter-welt/episodes/Durch-dick-und-dnn--Was-Freundschaften-auszeichnet-ehkd71 Hier haben wir uns u.a. informiert: https://www...
2022-05-13
39 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
100 Tage Ampel
Am Freitag, den 18.3.2022 ist die rot-gelb-grüne Regierungskoalition, genannt Ampel, seit 100 Tagen im Amt. Zeit für eine kleine Zwischenbilanz: Was ist bis jetzt auf den Weg gebracht worden von den Punkten und Vorhaben im Koalitionsvertrag? Hat die Ampel die unter 30-Jährigen mehr im Fokus als die Vorgängerregierung? Und wo sollen die Schwerpunkte und Prioritäten gesetzt werden, angesichts von Herausforderungen wie Ukraine-Krieg, Pandemie und Klima-Katastrophe? Darüber diskutieren Mutter, Ü50, und Tochter, U30, in ihrem Podcast Nihilo trotzquam, der eine von vielen Mutter-Tochter-Welten abbildet. Hier haben wir uns u.a...
2022-03-16
38 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Allgemeine Impfpflicht - ändert Omikron die Spielregeln?
Ja oder nein? Sollte eine allgemeine Impfpflicht für alle ab 18 Jahren eingeführt werden, um endlich aus der Pandemie rauszukommen oder hat Omikron die Spielregeln geändert und die Impfpflicht ist gar nicht mehr das richtige Mittel? Es gibt viele Argumente für und gegen eine Impfpflicht für Erwachsene. Mutter und Tochter debattieren in ihrem Podcast Nihilo trotzquam mit verteilten Rollen. Ob dabei mehr Verständnis und Empathie für den anderen Standpunkt aufkommt? Hört selber rein! Hier haben wir uns u.a. informiert: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartig...
2022-01-21
38 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Weihnachtsstimmung
Wie kommt man und frau in Xmas-Stimmung ohne Weihnachtsmärkte und Glühwein? Wir verraten euch die besten Mutter-Tochter-Tricks, um eine feierliche, vorweihnachtliche Atmosphäre zu generieren. Einige Hinweise für alle Sinne schon mal hier zum Nachlesen, den Rest gibt es im Podcast auf die Ohren! Für den Gaumen: · Plätzchen backen, Pralinen bereiten · Weihnachtsessen planen Für die Augen: · Christbaum selber schlagen · Schneemann und -frau bauen, wenn genug Schnee da ist · Christbaum schmücken · Weihnachtskarten schreiben · Dekorieren ...
2021-12-15
27 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Auszug, Umzug, Einzug: Wenn die Kinder das heimische Nest verlassen haben und ein neues bauen
Diese Episode ist eine Fortsetzung. Noch in Folge 24 von nihilo trotzquam haben Mutter und Tochter sich Gedanken über das Empty-Nest-Situation und wie es wohl wird, wenn sich die Mutter-Tochter-Welt räumlich trennt. Mittlerweile flog auch der Bruder/ Sohn aus. Nun gibt es in der aktuellen Folge 27 ein Zwischenfazit: Wie ist es wirklich? Wie fühlt sich ein leeres Nest an und was braucht es, um ein neues Nest so zu bauen, dass frau sich wohl fühlt. Zum Nachhören Episode 24 zur Empty-Nest-Situation: https://anchor.fm/mutter-tochter-welt/episodes/Empty-Nest-Situation-e14ptov Info: https://gedankenwelt.de/wie-man-das-empty-nest-syndrom-ueberwindet/
2021-11-13
28 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Alt gegen jung? Stehen wir vor einer Generationenwahl?
Am 26. September wählen hoffentlich möglichst viele der 60 Millionen Wahlberechtigten in Deutschland einen neuen Bundestag. Diesmal ist es eine Wahl, die zwangsläufig Neues nach sich ziehen wird. Es verlässt nicht nur die mächtigste Frau der Welt, „Mutti Merkel“, ihr Amt als Bundeskanzlerin, es gibt auch jede Menge wichtige Themen, die in den kommenden Jahren entschieden oder auf den Weg gebracht werden müssen. Gibt es zwischen den Generationen unterschiedliche Bewertungen, wie die Prioritäten gesetzt werden sollten? Haben die Jungen gegen die Älteren überhaupt eine Chance? Auch darüber diskutieren Mutter und Tochter in ihrem nihilo-trotzqu...
2021-09-21
27 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Vom SUPpen, Highlining und Paragliding – ausgefallene Outdoorsportarten
Schon man von Zehen-Wrestling gehört? Oder habt ihr schon mal Plogging betrieben und wisst, was Highlining ist? Viele Outdoorsportarten boomen, vor allem jetzt, wo wir wieder raus können. Was reizt euch an neuartigen Funsportarten? Oder kann es auch etwas für Adrenalinjunkies sein? Mutter und Tochter tauschen sich aus über riskante Sportarten früher und heute und was das Ganze mit geistigem Wohlbefinden zu tun hat. Mehr Infos: https://www.ispo.com/trends/studie-outdoor-sport-macht-frauen-gluecklicher https://www.sport.uni-mainz.de/Preuss/mythos/risikosportler=todessehnsuechtig.html Wir freuen uns über Kommentare auf Pa...
2021-08-07
38 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Empty Nest Situation
Eigentlich ist es ja ganz einfach: „Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel“ (frei nach Khalil Gibran). Aber wenn es dann soweit ist und die Kinder ausfliegen, haben viele Eltern ein Problem: Ein Lebensabschnitt geht zu Ende, eine Lebensaufgabe fällt weg. Neben das Gefühl des Verlassenwerdens tritt die Frage: Wer bin ich? Was ist meine Rolle? Und die Küken ihrerseits sind mit dem echten Leben konfrontiert und mit Aufgaben, die sie vorher nicht interessierten. Wie bin ich versichert? Kann ich mich von der GEZ (Rundfunkbeitrag) befreien...
2021-07-24
29 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Nichtsdestotrotz: Eine Jubiläumsfolge
Ein Jahr ist es nun her, dass wir, Mutter und Tochter, die Corona-Pandemie konstruktiv genutzt haben, um eine schon länger gehegte Idee zu realisieren. In unserer Jubiläumsfolge erzählen wir davon, warum wir einen Podcast produzieren, den wir alle 14 Tage online stellen, welche Motive dahinter stecken, und wie wir überhaupt auf die Themen kommen. Außerdem lüften Miriam und Nina das Geheimnis mit dem komischen Namen „nihilo trotzquam“ und warum es um eine nicht um die Mutter-Tochter-Welt geht. Selbstredend beichten wir in unserem Making-Of auch Pleiten, Pech und Pannen. Viel Spaß also beim Reinhören und: bleibt...
2021-05-22
26 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Solidarität oder Selbstsucht: Generationenkonflikt beim Impfen?
In der aktuellen Corona-Impf-Diskussion geht es darum, welche Freiheiten vollständig Geimpfte wann zurückbekommen. Haben die Jungen mal wieder das Nachsehen, weil sie zuletzt dran kommen? Ist das gelebte Solidarität oder Ausnutzen der Leute ohne Lobby? Weil unser Mutter-Tochter- Podcast schon fertig ist und die gesellschaftliche Auseinandersetzung im vollen Gange, veröffentlichen wir diesmal – nihilo trotzquam - früher als gewohnt. Mehr Info z. B. in der Studie der Bertelsmann-Stiftung: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2021/maerz/jugendliche-fuehlen-sich-durch-corona-stark-belastet-und-zu-wenig-gehoert NEU: Ihr könnt uns auch direkt eine Mail schicken an: nihilo-trotzquam@gmx.de
2021-05-03
34 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Alles Zozobra oder was?
Sie bereichern unser tägliches Leben und tragen in „mütenden“ Zeiten zur Erheiterung bei: Wort-Witze, Neologismen in verschiedenen Sprachen und Wortschöpfungen. Hier ein paar Beispiele von solchen Schätzen, die generationenübergreifend für Spaß sorgen: „Goschnfetzn“, „Ausgehvurhangl“, „Pappnwindel“ = Mund-Nasen-Schutz In Bayern wird der „Söderlabbn“ vors Gesicht geschnallt, in NRW das „Bützjekondom“. Weitere Schätze: „Abbioco“, italienisch, das Gefühl, nach dem Essen so wohlig vollgefüttert zu sein, dass man am liebsten eine Siesta einlegen würde „Mamihlapinatapai“, Yagan (Feuerland), zwei Menschen treffen sich, trauen sich aber nicht, den jeweils anderen a...
2021-04-24
23 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Mehr als Zeitung lesen und Youtube gucken!
Wie sich verschiedene Generationen über das politische Geschehen informieren, darüber sprechen diesmal nicht nur Mutter und Tochter, sondern auch Lilith, eine weitere Vertreterin der jungen Generation. Wie erkennt man fake news? Welche Medien und Plattformen sind vertrauenswürdig? Wie bilden wir uns unsere Meinung, die uns zu einer Wahlentscheidung verhilft? Gibt es dabei Unterschiede zwischen den Generationen? Wie kommen wir aus unserer „Meinungs-Blase“ raus? Mehr zur Mediennutzung: https://www.shell.de/ueber-uns/shell-jugendstudie.html https://www.shell.de/ueber-uns/shell-jugendstudie/der-podcast-diesejugend.html https://www.schau-hin.info/studien/jim-studie-2020-deutlicher-anstieg-der-bildschirmzeit-seit-corona-pandemie h...
2021-04-10
37 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Orientierung, Kulturschock, Weltveränderung? Was es bringt, im Ausland Erfahrungen zu sammeln
Ausland, das klingt aktuell nach Verheißung. Ob es wirklich etwas bringt, jenseits von Urlaub und Ferien ins Ausland zu gehen (wenn es wieder möglich ist), Land, Leute und Alltag kennenzulernen, hinterfragen wir diesmal. Die Zahl der Freiwilligendienste ist groß, die Angebote unüberschaubar. Das Wichtigste ist allerdings zunächst mal Grundsätzliches zu klären. Atempause, Welterkenntnis, Persönlichkeitsbildung oder einen Pluspunkt im Lebenslauf: Was will ich überhaupt? Was erwartet mich? Was bringt mir und anderen das? Neben ihren ganz persönlichen Erfahrungen sprechen Mutter und Tochter in ihrem nihilo-trotzquam-Podcast, darüber, was es konkret heißen kann...
2021-03-27
40 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Wo landen wir nach Corona?
Das Thema dieser Folge ist –zugegeben- ein großes Fragezeichen. Denn, wo wir nach der Pandemie landen und ob alles so weiter geht wie bisher (hoffentlich nicht) – das weiß keiner. Aber es lohnt sich darüber zu reden. Das tun Mutter und Tochter in ihrem nihilo-trotzquam-Podcast und überlegen, wo und wie wir unsere Wirtschaft ändern müssten, vor allem mit Blick auf die viel schlimmere Katastrophe, die droht: die Klimakrise. Wenn ihr wissen wollt, was das Ganze mit Tulpen zu tun hat, dann hört in rein in die neue Folge von „Eine Mutter-Tochter-Welt“. Den Aufsatz des französischen P...
2021-03-13
34 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Kann das weg oder ....? Re-, Down- und Upcycling: Wie nachhaltig ist der Trend zum Wiederaufpeppen?
Immer mehr Menschen versuchen Dinge, die früher in den Müll kamen, nun weiter zu nutzen, indem sie sie reparieren oder sie aufwerten und etwas Neues daraus machen. Aus der löchrigen Jeans eine Tasche, aus der kaputten Jacke einen Geldbeutel oder aus alten LKW-Planen Rucksäcke. Wie sinnvoll das ist, was das Ganze mit greenwashing zu tun hat und ob es Generationen-Unterschiede im Umgang mit dem Thema gibt diskutieren Mutter und Tochter in ihrem Podcast „Nihilo trotzquam“. Mehr über Müll und Nicht-Müll: https://utopia.de/ratgeber/upcycling-nachhaltig-nachgefragt/ https://wer...
2021-02-27
26 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Sprachen lieben lernen
In den kommenden Monaten wird wieder mehr möglich sein, Reisen (siehe unser Podcast Nr. 3 und 4 zu „Urlaub“) , Leute treffen, die zu vielleicht Freunden werden, (siehe unser Podcast Nr. 6 zu „Freundschaften“), kulinarische Inspirationen (siehe unser Podcast Nr. 12 „Fleischlos glücklich?“). Dann ist es nützlich und angenehm die Landessprache zu beherrschen. Um Sprachen zu lernen, gibt es unzählige Tipps und Tricks sowie jede Menge Literatur, Apps, Tutorials und Videos je nach Vorliebe und auch Alter? Die effektivsten, generationenübergreifenden Methoden erfahrt ihr aus dem Gespräch mit unserer Sprachen-Spezialistin Nadine. Viel Spaß beim Lernen! How language...
2021-02-13
30 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Serien mit Suchtpotential
Lockdown und kein Ende. Was tun mit der Freizeit nach work-out und kochen? Was tun während der Ausgangsbeschränkungen? Nicht nur die Welt von Mutter und Tochter bestand in jüngster Zeit aus häufigem und ausgiebigem Glotzen. Der Vorteil: Wir haben nun jede Menge Tipps für generationenübergreifenden Konsum von Serien, aber auch Hinweise für generationenspezifische Sendungen. Kleine Auswahl gefällig? Um diese Serien geht es in der aktuellen Episode: Generationenübergreifende Serien: · GOT (Game of thrones), dvd und sky · Westworld, sky · How to get away...
2021-01-31
48 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Der Weihnachtslimbus - eine Kurzgeschichte
Ein kleiner Bonus-Track zu Weihnachten aus der Nihilo Trotzquam Mutter-Tochter-Welt. Dieses Jahr ist alles reindeer shit! Das finden auch die Bewohner von christmas state. Wichtel 11 und sein bester Freund π verfolgen das Gerichtsverfahren KLING vs christmas state bei seiner Entscheidung, ob Weihnachten 2020 stattfinden soll. Also Ohren aufgesperrt und: Ruhe im Gerichtssaal! Viel Spaß mit der Kurzgeschichte "Der Weihnachtslimbus" wünschen euch eure Miriam und eure Autorin Nina.
2020-12-25
16 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Gendern: Unfug oder zeitgemäße Sprachwandlung?
Hörer*innen, Hörer_innen, HörerInnen, Hörer:innen oder Hörende? Die Möglichkeiten des Genderns sind so vielfältig, wie uneinheitlich. Viele Medien gendern nicht, in Social Media ist es gang und gäbe. Ist der geschlechterbewusste Sprachgebrauch eine Generationenfrage? Eine Geschlechterfrage? Im Mutter-Tochter-Podcast „Nihilo trotzquam“ diskutieren Miriam und Nina das Pro und Contra. Was meint Ihr? Gendern, ja oder nein? Wir freuen uns über Kommentare auf Panoptikum: https://panoptikum.io/podcasts/51418 oder auf itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/nihilo-trotzquam-eine-mutter-tochter-welt/id1516290615 Cover: Nina Grahl...
2020-12-13
34 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Alles nur eine Verschwörung!
Das Coronavirus ist wahlweise harmlos oder eine Biowaffe, 5G verbreitet Covid-19 und Bill Gates will allen Menschen per Zwangsimpfung einen Chip einsetzen und sie so manipulieren. Mutter und Tochter haben in ihrem Podcast „Nihilo Trotzquam“ den Eindruck, die Verschwörungsfantasien können aktuell gar nicht durchgeknallt genug sein. Was steckt dahinter, dass sich eine junge Corona-Leugnerin mit Sophie Scholl vergleicht oder eine Elfjährige ihre ausgefallene Geburtstagsparty mit den Leiden von Anne Frank? Irrationales Misstrauen ist nur eine der Ursachen für Verschwörungsmythen. Studie der Leiziger Uni zu Verschwörungstheorien: https://www.boell.de/de/2020/11...
2020-11-29
36 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Fleischlos glücklich?
Der aktuelle Mini-Lockdown ist zwar nervig, aber es gibt auch Vorteile: zum Beispiel, kann und muss man selber kochen, wenn man nicht auf take-away steht. Beste Gelegenheit, sich ein paar Gedanken über Ernährung zu machen und mal etwas Neues auszuprobieren wie vegetarisches Essen. Wer schon weiß, was Quorn ist und wer hinter einem Pythagoräer steckt, kann in unserem Mutter-Tochter-Podcast nihilo trotzquam noch Unbekanntes finden und hören. Und um das Ganze gleich in die Tat umzusetzen, gibt es weiter unten ein Rezept für ein schnelles und leckeres Gericht garantiert ohne Fleisch: Los geht’s. Studie d...
2020-11-15
35 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Virus zwischen jung und alt
Generationenkonflikt oder Generationensolidarität? Umgang mit dem Corona-Risiko Der November wird nun noch trauriger und düsterer als sonst. Die zweite Coronawelle hat zum zweiten Lockdown geführt, diesmal allerdings zeitlich befristet bis Ende des Monats. Das bedeutet Einschränkungen für alle und noch mehr soziale Distanz. Ist die Partys-feiernde Jugend an dieser Situation schuld? Andererseits: Welche Opfer bringt diese Altersgruppe? Wir nehmen Jugendliche und junge Erwachsene in den Fokus - und wollen dabei kein schwarz-weiß Bild zeichnen. Wie erlebt ihr den Virus, vor und nach Lockdown-Zeiten, jung oder alt? Wir freuen uns über Komment...
2020-11-01
26 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Schon mal von Zoom-Fatigue gehört? Warum virtuelle Meetings müde machen, Videokonferenzen auf Dauer nerven und was dennoch gut daran ist
Durch die Corona-Pandemie haben virtuelle Formen des Zusammenarbeitens einen enormen Schub bekommen: Videokonferenzen statt Geschäftsreisen, Personal- und Einstellungsgespräche am Bildschirm. Die Erfahrung der vergangenen Monate lehrt: Es geht mehr als geglaubt. Und: Es ist Neuland für alle Generationen. Doch die virtuelle Hängematte hat nicht nur Vorteile, so der Eindruck von Miriam und Nina. Als besonderer Bonus: ein Text aus Ninas creative-writing-Kurs mit dem Titel: „Lange Leitung“. Wie sind eure Erfahrungen mit virtuellem Arbeiten? Wir freuen uns über Kommentare auf Panoptikum: https://panoptikum.io/podcasts/51418 Cover: Nina Grahl Produktio...
2020-10-18
35 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Die Welt der Buchstaben
So unterschiedlich wie Handschriften, sind auch die Gründe, warum jemand zur metaphorischen Feder greift. Wir schreiben mit dem Redaktionschef im Nacken, der Muse im Ohr, im Schatten der Schreibblockade oder sogar zu gesundheitlichen Zwecken. Diesmal sprechen wir in unsere Mutter-Tochter-Welt über unsere Erfahrungen mit dem geschriebenen Wort. Wir vergleichen Methoden des kreativen und wissenschaftlichen Schreibens, überlegen welche Schriftinstrumente wir für welche Zwecke nutzen und betrachten ein psychologisches Model, das den gedanklichen Prozess des Schreibens untersucht. Woher kommen Ideen? Was hat es mit der Berg- und Talfahrt auf sich, die die Autorin nach dem Verf...
2020-10-04
31 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
"Do it yourself " - oder was Selbermachen mit Hippies und Punks zu tun hat
Jeder Mensch braucht eine Aufgabe. Das haben wir alle bemerkt als in Zeiten der Ausgangsbeschränkung in den Gärten die Säge ertönte. Frankreich setzt Baumärkte mit Essen gleich und IKEA, Hippies und Punks widmen sich alle dem Phänomen "do it yourself". Dinge selber herzustellen und zu bearbeiten kennt keine Grenzen. In dieser Folge sprechen wir über den kreativen Prozess des Schaffens mit den eigenen Händen. Unsere Freunde Ulli und Jacob erzählen uns von ihren Erfahrungen mit "do it yourself" und was sie dabei herausgefunden haben. Bus ausbauen und Nähen, das richtige...
2020-09-20
28 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Geschwister: Horror oder Hilfe?
Können Geschwister Freunde sein? (Hier verweisen wir gern auf unseren Podcast Folge 6 über Freundschaft.) Ist Blut dicker als Wasser? Oder dominieren Eifersucht und Rivalität in Geschwisterbeziehungen? Mutter und Tochter haben diesmal zwei Gäste in ihre Welt eingeladen, die sich mit dem Thema Geschwister auskennen. Für viele Menschen zählt die Beziehung zu Schwester und/oder Bruder zu den längsten in ihrem Leben. Welche Unterschiede es zwischen gleich- und verschiedengeschlechtlichen Geschwistern gibt, warum einmal mehr die Zahl sieben entscheidend ist und welche Generationenunterschiede es gibt erfahrt ihr, wenn ihr zuhört. https...
2020-09-06
32 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Durch dick und dünn- Was Freundschaften auszeichnet
„Ein Freund , ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt“, sangen schon die Comedian Harmonists. Und Aristoteles war der Überzeugung, Freunde sind zwei Seelen in einem Körper. Eine schöne Vorstellung, aber was genau sind Freunde? Kumpel, Bekannte, Frollegen, Busenfreunde oder doch mehr als das? Analog oder virtuell? Das diskutieren Mutter und Tochter und stellen das eine oder andere Wissensdefizit fest. Warum wir durchschnittlich im Alter von 25 Jahren einen Wendepunkt erleben und was alle sieben Jahre passiert. Warum Nitsche irrte und was Freundschaften unter Frauen und Männern unterscheidet. Hört doch mal rein. htt...
2020-08-03
28 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Pop-up-Radwege: Mobilitätslösung oder viel Lärm um nichts?
Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad statt in Bus oder Bahn zu steigen. In Corona-Zeiten spielt dabei auch die Angst vor Ansteckung eine Rolle. Und auch auf Radlwegen muss Abstand gewahrt werden, nicht nur wegen des Virus, sondern auch aus Gründen der Verkehrssicherheit. Das bedeutet: mehr Platz für Fahrräder ist nötig, ein knappes Gut in den Citys. Derzeit gibt es nicht nur in München, sondern auch in vielen anderen Städten weltweit einen neuen Trend, der zumindest eine vorläufige und schnelle Lösung verspricht: temporäre Fahrradwege. Das bedeutet, Fahrbahnen, die bislang von Autos gen...
2020-07-19
22 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Urlaub in Corona-Zeiten - Die Fortsetzung
Der Urlaub lockt noch immer, das haben wir an euren Rückmeldungen gemerkt. Kein Wunder, mittlerweile haben einige Bundesländer schon Sommerferien. Deshalb zu Beginn der Reisezeit eine „Nihilo trotzquam-Ferien-Ergänzung“. Wir machen uns Gedanken, über verschiedene Urlaubsformen, warum wir überhaupt verreisen und welche Hoffnungen damit verbunden sind. Was sagen Philosophen und die Soziologie dazu? Wie wirkt sich heuer das veränderte Reiseverhalten auf die Umwelt aus? Was also tun, in Zeiten, in denen das Reisen nicht einfach ist? https://de.statista.com/themen/1342/reiseverhalten-der-deutschen/ https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/umweltvertraeglich-reisen/klima-fussabdruck/ Gerhard Sc...
2020-07-05
24 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Urlaub in Corona-Zeiten: Tipps, wie der Sommer doch noch schön werden kann
Der Sommer kommt, der Urlaub lockt. Aber wie soll man in Corona-Zeiten mit Fernweh umgehen? Heuer wird sich der Tapetenwechsel wohl auf Europa beschränken. Wer gar in Deutschland bleibt, könnte vor allem an der Ostsee und in den Alpen mit vielen anderen Urlaubern konfrontiert werden. Und auf der Suche nach den ultimativen Geheimtippps sind alle. Was hilft? Umdenken! Wie? Hört doch mal rein... Musik von: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php
2020-06-22
19 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Gemeinsam oder einsam – Zeit, um Bücher zu hören
Wie Hörbücher mit Gewohnheiten zusammenhängen und was ihren Charme ausmacht: Ihr erfahrt in dieser Folge, was wir aktuell, in welchen Situationen hören. Wir erzählen, was uns warum besonders gut gefallen hat, durch welche Hörbuchwelten unsere Familie gemeinsam gestreift ist und nicht zuletzt: wie wichtig Stimmen und Stimmung sind. Die Hörbücher, von denen wir sprechen: Anna Jonuleit: Das Wasser so kalt Marc-Uwe Kling: Qualityland, Die Känguru-Chroniken, Das Känguru-Manifest, Die Känguru-Offenbarung Isabel Allende: Die Stadt der wilden Götter, Das Reich des Goldenen Drachen, Im Bann der Masken Die...
2020-06-07
25 min
Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Kettenbriefe - Inspirierende Schwarmintelligenz oder nervtötende Belästigung?
Kettenbriefe und lebendiger Teig, drei Fragezeichen und Quarantäne-Rezepte: wie das zusammenhängt, erfahrt ihr in dieser Folge von: "Eine Mutter-Tochter-Welt" Musik von: Musicfox https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php
2020-05-24
17 min