podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mirko Kunz
Shows
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#226 - Des Teufels Bad
Reicht dieser historische Horror bis ins Heute? Ein Genrefilm aus Österreich, der sogar ins Oscar-Rennen geht. Veronika Franz und Severin Fiala liefern nach "Ich seh ich seh" und "The Lodge" ihre nächste gemeinsame Regiearbeit ab. In "Des Teufels Bad" geht es um die junge Agnes, die 1750 zu einer furchtbaren Tat getrieben wird. Aber wer ist eigentlich schuld daran - und bleibt dieser Horror in der Geschichte oder reicht er bis zu uns ins Heute? Arabella spricht darüber mit Anna Mayrhauser (tag eins) und Mathis Raabe (Kino-Zeit). Shoutouts: Humanist Vampire Seeking Consenting Suicidal Person, Naomi Klein - D...
2024-12-01
1h 02
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#225 - Mannheim/Heidelberg
Wo sind wir denn hier gelandet? Gegen Ende des Jahres haben wir noch eine letzte Festivalfolge für euch. Zum ersten Mal senden wir vom Internationalen Filmfestival Mannheim Heidelberg. Lucas spricht mit Niklas Michels über die Eigenheiten des Festivals, wie es kuratiert ist und diese Filme: "April" von Dea Kulumbegashvili "Afternoons of Solitude" von Albert Serra "Universal Language" von Matthew Rankin "Night Bitch" von Marielle Heller "Memoire of a Snail" von Adam Elliot "Harvest" von Athina Rachel Tsangari "Holy Electricity" von Tato Kotetishvili "Emilia Perez" von Jacques Audiard "By the Stream" von Hong Sang-soo "Stranger Eyes" von Siew Hu...
2024-11-22
1h 16
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#224 - Anora
Ist das noch unser Sean Baker? Der neue Sean-Baker-Film ist endlich in den Kinos und hat nicht nur in Cannes die Goldene Palme gewonnen, sondern ist auch ein heißer Anwärter, CUTS-Film-des-Jahres zu werden. Janick hat sich Till Kadritzke von critic.de eingeladen, um über die großen Gesten, Milieuabbildungen und Widersprüchlichkeiten dieses Films zu sprechen. Shoutouts: James Baldwin - Der Zeuge, Framing - Der Filmpodcast, Caligula, CUTS-Slasher-Film-Special CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*i...
2024-11-16
1h 15
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#223 - Terrifier 1-3
Was will uns dieser Clown sagen? Als kleine Post-Halloween-Überraschung sprechen wir in dieser Folge über die Terrifier-Filme. Die sind spätestens jetzt, wo der dritte Teil bei einem Zwei-Millionen-Budget schon 70 Millionen Dollar eingespielt hat, fest in der Popkultur verankert. Aber was ist das besondere an ihnen? Die Intensität der Gewalt? Die Figur Art the Clown? Und was erzählt uns diese cartoonhafte Brutalität eigentlich? Darüber spricht Christian mit JE Thomberg und Nils Krüger. Shoutouts: Mouthwashing, Forbidden Photos Of A Lady Above Suspicion, Blood Rage CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei...
2024-11-08
1h 33
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#222 - The Room Next Door
Ist das die richtige Ästhetik für dieses Thema? Der neue Almodóvar-Film ist draußen und es ist sein erster Langfilm auf Englisch! Es geht um eine todkranke Frau und ihre Freundin, die gerade ein Buch über das Sterben geschrieben hat. Was in Venedig gleich mit dem Goldenen Löwen belohnt worden ist, führt bei uns zu Uneinigkeit. Arabella Wintermayr streitet mit Magdalena Miedl und Jens Balkenborg über den Film. Shoutouts: Dahomey, Anora, Emilia Perez, Disclaimer CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr...
2024-11-05
1h 14
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#221 - Die Neue Münchner Gruppe
Ein deutsches Genre-Kino, das niemand kennt Dass wir bei Christian Petzold, Angela Schanelec und Christoph Hochhäusler über die "Berliner Schule" sprechen, liegt unter anderem an Marco Abel, der diesen Begriff populär gemacht hat und mit dem wir schon einmal eine Folge dazu gemacht haben. Jetzt hat er ein neues Buch geschrieben. In "Mit Nonchalance am Abgrund" widmet er sich einer in Deutschland fast vergessenen Filmströmung: Der Neuen Münchner Gruppe. Ihre Filmemacher*innen waren sowohl von Godard als auch dem US-amerikanischen Genrekino beeinflusst und haben Filme gemacht, die auch heute noch unglaublich frisch wirken. Wenn...
2024-10-25
1h 06
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#220 - KI im Film (Live in Berlin)
Erzählen uns KI-Filme überhaupt etwas über KI? Wir waren mal wieder live zu sehen und zu hören! Im Filmrauschpalast Berlin haben Christian, Lucas und Christoph über "KI im Film" anhand von Betrand Bonellos "The Beast" gesprochen. Wieso wirkt es oft so, dass Filme über KI mit tatsächlicher KI eigentlich nichts zu tun haben? Und wieso verhandeln sie seit 100 Jahren gefühlt immer dieselben Fragen? Und wie ändert sich das jetzt, da KI selbst Filme machen kann? Das und mehr haben wir besprochen. Danke an alle, die da waren, es war ein großer Spaß! CUTS ist ko...
2024-10-23
1h 13
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#219 - The Substance
Der bei der CUTS-Community umstrittenste Film des Jahres Auf dem CUTS-Discord ging es, was diesen Film betrifft, in den letzten Wochen hoch her. Für einige der beste Film des Jahres, für andere der schlimmste Müll, den sie seit langem gesehen haben, auch wenn er in der breiten Öffentlichkeit eher positiv weggekommen ist. In dieser Folge schaut sich das Arabella Wintermayr zusammen mit Antje Wessels (Kino+) und Sophia Derda (Filmrauschpalast) nochmal genauer an. Was erzählt Coralie Fargeats "The Substance" über Schonheitsstandards, macht er das zu unsubtil und wieso sollte das überhaupt ein Problem sein? S...
2024-10-15
1h 09
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#218 - Megalopolis
Da ist das Ding! Achtung, es gibt noch Tickets für unseren nächsten Live-Podcast am 10.10. im Filmrauschpalast Berlin, hier ganz nach unten scrollen: https://www.filmrausch.de/ Der schlimmste Filme aller Zeiten, der beste Film aller Zeiten oder irgendwie ziemlich mid? Nach ihrem großen Francis-Ford-Coppola-Special sprechen Lucas, Christoph und Christian über Megalopolis, ein Film, der wie ein Sowjetsatellit über New Rome in unsere Netzhaut geknallt ist. Shoutouts: Shogun, Lorn's Lure, Gongofer (1992), Bluebeard's Eighth Wife (1938), The Second Act, To Kill a Mongolian Horse, The Wild Robot CUTS ist komplett unabhängig und werbef...
2024-10-07
1h 21
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#217 - Was gab's noch? Longlegs, Rebel Ridge, Aggro Dr1ft & mehr
Jesus Christus, wir haben ja echt alles verpasst! Achtung, es gibt noch Tickets für unseren nächsten Live-Podcast am 10.10. im Filmrauschpalast Berlin, hier ganz nach unten scrollen: https://www.filmrausch.de/ Leute, wir haben ja einige Filme der letzten Monate nicht mit einem Wort erwähnt bei CUTS! Das ändert sich heute, Janick, Christian und Lucas sprechen über: 00:03:15 - Longlegs 00:18:35 - Wolfs 00:24:36 - Twilight of the Warriors: Walled In 00:36:12 - Rebel Ridge 00:54:50 - The Seed of the Sacred Fig 01:00:26 - Tatami 01:06:20 - He Tought He Died 01:10:52 - Aggro Dr1ft 01:23:25 - Rohbau 01:24:50 - Slow Horse...
2024-09-27
1h 42
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#216 - House of the Dragon Season 2
Wer erinnert sich noch an die Kultserie von damals? Achtung, es gibt noch Tickets für unseren nächsten Live-Podcast am 10.10. im Filmrauschpalast Berlin, hier ganz nach unten scrollen: https://www.filmrausch.de/ Komplett am Zahn der Zeit und überhaupt nicht viel zu spät sprechen Janick und Christian über die zweite Staffel der anscheinend einzigen Lagerfeuer-Serie, die es (für Millenials?) noch gibt: House of the Dragon. War die zweite Staffel wirklich so misraten und was wird uns erzählt über das stetige Schlittern in den große Krieg? Shoutouts: "Der Konjunktiv der Bilder. Meine vir...
2024-09-22
1h 25
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#215 - Arbeit im Film (Live in Berlin)
CUTS LIVE OMG Unsere erste Live-Folge! Lucas und Christian sprechen mit Patrick Holzapfel im Zeughaus-Kino Berlin über "Arbeit im Film". Wieso sehen wir im Kino so selten Arbeiter:innen? Stimmt das überhaupt? Sind manche Jobs einfach besser dramatisierber, oder ist das direkt eine Klassenfrage? Der Live-Podcast fand im Rahmen von Patricks Bergbau-Filmreihe "Schlagende Wetter" statt. Vorher haben wir zusammen die Filme "Pitfall" von Hiroshi Teshigahara und "Pedreira de São Diogo" von Leon Hirszman geschaut. Wir sind am 10. Oktober wieder live zu hören! Im Filmrauschpalast in Berlin wird der neue Film von Betrand Bonello "The...
2024-09-17
1h 21
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#214 - Venedig 2024
Die haben noch einen Joker-Film gemacht??? Wir sind zurück aus der Sommerpause - und zwar direkt aus Venedig, ist doch klar! Janick und Jenny finden das Festival in diesem Jahr richtig stark und sprechen über: "Joker: Folie à Deux" von Todd Phillips "Beetlejuice Beetlejuice" von Tim Burton "Maria" von Pablo Larraín "The Brutalist" von Brady Corbet "Queer" von Luca Guadagnino "The Room Next Door" von Pedro Almodóvar "Baby Invasion" von Harmony Korine "Cloud" von Kiyoshi Kurosawa "Disclaimer" von Alfonso Cuarón "Phantosmia" von Lav Diaz "Babygirl" von Halina Reijn CUTS ist komplett unabhängig un...
2024-09-06
1h 04
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#213 - Love Lies Bleeding
Eine Revolution für das lesbische Kino? Unser Team wächst! Arabella Wintermayer stößt zu Janick, Christian und Lucas und wird in Zukunft auch immer mal wieder eine Folge moderieren. Arabella ist Filmkritikerin und schreibt unter anderem für die taz und ZEIT Online. Und damit ist dann auch gleich etwas entstanden, was wohl viele nicht mehr für möglich gehalten hätten: Die erste CUTS-Folge ohne männliche Beteiligung 💪 Arabella spricht in dieser Folge mit Anne Küper (Verband der deutschen Filmkritik, critic.de) und Bianca Jasmina Rauch (Filmlöwin, Ned Wuascht Podcast) über...
2024-07-27
1h 05
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#212 - Sind Filme Kunst?
Und was ist Kunst überhaupt? In dieser Folge fragen wir uns, ob das Populäre (also z.B. Filme, Comics, Popmusik) eigentlich Kunst ist. "Hä, natürlich ist das Kunst!", werdet ihr jetzt denken. Aber wie würdet ihr das begründen? Darum geht es im neuen Buch von Literaturwissenschaftler Thomas Hecken "Das Populäre als Kunst?". Darin sammelt er nämlich Argumente, die in den letzten Jahrhunderten immer wieder dafür vorgebracht worden sind, dass das Populäre eben gerade keine Kunst sei. Welche Argumente das sind, was ihnen entgegnet wurde, und wo wir eigentlich heute in der Filmkritik...
2024-07-19
1h 14
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#211 - Kinds of Kindness
Sowas wie ein neuer alter Lanthimos? Nach seinem Mega-Erfolg "Poor Things" ist Yorgos Lanthimos direkt schon wieder zurück im Kino und zwar mit einem Episodenfilm. Aber knüpft "Kinds of Kindness" an alte Stärken an und, wenn ja: Ist das überhaupt wünschenswert? Darüber sprechen Lucas und Janick in dieser Folge. Shoutouts: L'Heure d'été, Patrick Holzapfel - Hermelin auf Bänken, Führer und Verführer CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen u...
2024-07-12
1h 04
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#210 - The Bikeriders
Verherrlicht dieser Film oder kritisiert er? In dieser Folge spricht Janick mit Matthias Hopf und Arabella Wintermayr über Jeff Nichols neuen Film "The Bikeriders", der ein ambivalentes Bild vom Leben in Motorradgangs zeichnet und gleichzeitig die bisherige Darstellung dieses Milieus im Kino befragt. Shoutouts: Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht, Aggro Dr1ft, Trophäe CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Ta...
2024-07-05
1h 19
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#209 - Rassismus im Film
Wieso hat sich die Filmwissenschaft so lange nicht dafür interessiert? In den letzten Jahren haben wir in der Filmkritik oft über Rassismus gesprochen. Sowohl, wenn es um die Handlungen von Filmen ging, als auch um Castingentscheidungen, Awardnominierungen und das generelle Thema, wer eigentlich wie repräsentiert sein sollte. In der Filmwissenschaft allerdings wird immer noch recht wenig zu Rassismus geforscht. Um auf diesen blinden Fleck aufmerksam zu machen und aufzuzeigen, warum man nicht bei Repräsentationsfragen stehen bleiben sollte, haben Alena Strohmaier und Ömer Alkin ein neues Buch herausgegeben. In "Rassismus im Film" (Schüren-Ve...
2024-06-30
1h 07
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#208 - Late Night with the Devil
Was können wir hier glauben? Es spukt im Fernsehen, es spukt im Kino, es spukt bei uns im Kopf. Janick spricht in dieser Folge mit Dobrila Kontic (culturshock) & Clara Atlanta Kröhn (Atlanta Loves Movies) über "Late Night with the Devil". Shoutouts: The Watchers, The Good Neighbor, Superhost, Network, Journalistenfilme-Podcast, Ghostwatch, Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerstörung CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über F...
2024-06-21
1h 15
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#207 - May December
Ist dieser Film zu oberflächlich oder zu uneindeutig? Eine Frau groomt einen Jungen, ein großer Skandal. Aber Jahre später sind sie immer noch zusammen. Eine jüngere Kollegin soll sie nun in einem Film verkörpern und besucht die beiden. "May December" von Todd Haynes wird von manchen als neutral-distanzierte Betrachtung und von anderen als melodramatisch-offensichtlich beschrieben. Was stimmt denn nun? Lucas diskutiert das mit Mihaela Sartori und Judith Niehaus. Shoutouts: What a Way to Go, Ovious Child, Enough Said, Bottoms, Charli XCX - Brat CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshal...
2024-06-14
1h 09
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#206 - Furiosa
Kann George Miller es noch? Wir alle haben auf diesen Film gewartet, wie auf einen Tropfen Wasser aus Immortan Joes Festung, aber so ganz hat er unseren Durst nicht gestillt. Christian, Lucas und Christoph therapieren ihre Enttäuschung über "Furiosa: A Mad Max Saga". Shoutouts: Lonely Castle in the Mirror, Tenebre, Atlas, Star Wars: The Acolyte CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und ander...
2024-06-07
1h 02
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#205 - Cannes 2024
Ist der neue Coppola wirklich so schlecht? Jawoll, Jenny Jecke (Moviepilot) und Patrick Wellinski (Vollbild) nehmen sich wieder ein bisschen Zeit, um mit Christian über ihre High- und Lowlights aus Cannes zu sprechen, denn das Festival ist gerade vorüber. Wie ist Megalopolis, ist der neue Cronenberg wirklich so furchtbar und hätte nicht jemand anders die Goldene Palme gewinnen sollen? Es geht um: "Oh, Canada" von Paul Schrader "Twilight of the Warriors" von Soi Cheang "Megalopolis" von Francis Ford Coppola "Horizon: An American Saga Chapter 1" von Kevin Costner "Anora" von Sean Baker "The Shrouds" von Dav...
2024-05-29
57 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#204 - Do Not Expect Too Much from the End of the World
Ist das Radu Judes Ulysses? Na endlich! Radu Judes neuer Film ist nach Ewigkeiten des Wartens auf Mubi rausgekommen. Lucas spricht mit Fynn Benkert (Podcasts: ZelluloidZyniker, Schauplatz) über den vielschichtigen "Do Not Expect Too Much from the End of the World". Empfehlungen: Fynns eigenes Filmfestival, Furiosa. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet C...
2024-05-24
1h 10
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#203 - Challengers
Wer ist hier der Spielball? Wer ist der Schläger, wer der Spielball und was hat die Liebe mit Tennis zu tun? Darum geht's in der neuen Folge! Clara Atlanta spricht mit Louis Derfert und Moritz Stock über Luca Guadagninos "Challengers". CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instag...
2024-05-18
1h 27
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#202 - Evil Does Not Exist
Ist der neue Hamaguchi ein Flop? Spätestens seit "Drive my Car" und "Wheel of Fortune and Fantasy" haben viele Ryūsuke Hamaguchi auf der Liste. Sein neuer Film "Evil Does not Exist" hat aber eher verhaltene Kritiken bekommen. Lucas Barwenczik und Tim Lindemann hingegen sind begeistert. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natü...
2024-05-10
1h 01
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#201 - Civil War
Wer kämpft hier gegen wen? Alex Garland ist zurück und eines muss man ihm lassen: Seine Filme sind immer irgendwie beeindruckend. Ob beeindruckend intelligent oder beeindruckend hohl müssen wir jedes Mal aufs Neue diskutieren und das machen wir auch. Mick Klöcker vom tollen Außenpolitik-Podcast "Neben der Spur" spricht mit Christian über "Civil War". Shoutouts: O.J.: Made in America, One Day. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang...
2024-05-03
1h 16
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#200 - Was gab's noch? (Monkey Man, All of Us Strangers, Club Zero)
200 Folgen juhu! 200 Folgen CUTS, was es alles gibt! In dieser Folge nehmen Lucas, Janick und Christian sich ein bisschen Zeit für Filme, die bisher bei uns nicht die Aufmerksamkeit bekommen haben, die sie (vielleicht) verdienen: Monkey Man, Club Zero & All of Us Strangers. Shoutouts: Christians Gaming-YouTube-Kanal ist zurück und heißt gamekritik_, Kurzgeschichten von Pedro Almodóvar & Jeremy Coopers "Brian". CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jed...
2024-04-26
57 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#199 - La Chimera
Was finden wir, wenn wir lange genug graben? Wir sind zurück aus unserer kleinen Frühjahrspause mit einem schwelgerischen Film über das Verborgene. Christian, Janick und Lucas sprechen über "La Chimera" von Alice Rohrwacher. Shoutouts: Civil War, Sturmflut auf Hallig Hooge, Diagonale-Podcast. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter...
2024-04-20
53 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#198 - Was ist Theorie?
mit Jens Bonnemann In dieser Folge sprechen wir mal über Filmtheorie. Was ist das eigentlich und wie hat das angefangen, dass sich theoretisch mit Filmen beschäftigt wurde? Dazu hat Christian sich Jens Bonnemann eingeladen. Er unterrichtet Bildtheorie und Phänomenologie an der Universität Jena und hat 2019 "Filmtheorie: Eine Einführung" bei Springer veröffentlicht. Im Buch schlägt er den großen Bogen von Hugo Münsterberg über Béla Balázs, Sergej Eisentein, Rudolf Arnheim, André Bazin, Siegfried Kracauer, Christian Metz, Gilles Deleuze, David Bordwell und Kristin Thompson zu Vivian Sobchak. Wir fragen uns, w...
2024-03-30
53 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#197 - Dune: Part Two
mit Janick Nolting & Christian Eichler Lisan al-Gaib! Kwisatz-Haderach! Usul! Muad'Dib! Es ist wieder so weit: Man muss nochmal den Herbert querlesen und sich das Vokablular draufschaffen, denn Denis Villeneuve hat schon wieder einen Dune-Film gemacht und der ist natürlich diskutabel. Christian und Janick sprechen über Handlung und Form, Lebloses und Lebhaftes, Vergangenheit und Zukunft, Politik und Ideologie, Quelle und Adaption. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über...
2024-03-20
59 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#196 - The Zone of Interest
mit Lucas Barwenczik & Patrick Holzapfel Viel besprochen wird er gerade. "The Zone of Interest", der neue Film von Jonathan Glazer, der den Alltag der Familie des KZ-Kommandanten Rudolf Höß an der Mauer zum Konzentrationslager Auschwitz zeigt. Von der "Banalität des Bösen" ist die Rede, aber ist der Film nicht selbst in seinen formalen Entscheidungen seltsam banal? Das diskutiert Lucas mit Patrick Holzapfel von Jugend ohne Film. Patrick hat bei Perlentaucher und beim Filmdienst über den Film geschrieben. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große...
2024-03-15
1h 15
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#195 - Oscars 2024
mit Christian Eichler, Clara Atlanta Kröhn & Christoph Dobbitsch Na huch, es ist ja schon wieder Oscar-Zeit! Christian Eichler, Clara Atlanta Kröhn (Youtube: Atlanta Loves Movies) und Christoph Dobbitsch sprechen über die 10 Bester-Film-Nominierten und schauen sich an, wen die CUTS-Community stattdessen gewählt hat. Denn auch dieses Jahr müssen natürlich wieder die "Cutties" verliehen werden! Zeitmarken: 00:09:37 - The Holdovers 00:15:59 - American Fiction 00:31:37 - The Zone of Interest 00:46:42 - Killers of the Flower Moon 00:52:07 - Poor Things 01:06:23 - Maestro 01:13:56 - Barbie 01:21:48 - Oppenheimer 01:29:57 - Past Lives 01:31:59 - Anatomy of a Fall 01:37:52 - Die Cuttie...
2024-03-09
1h 46
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#194 - Berlinale 2024
mit Lucas Barwenczik, Janick Nolting & Jenny Jecke Ein neues Jahr, eine neue Berlinale! Lucas, Janick & Jenny schauen in dieser Folge zurück auf die diesjährige Ausgabe. Und auch wenn Begeisterung vielleicht anders aussieht, gab es durchaus einige Highlights. Es geht um: "Small Things Like These" von Tim Mielants "The Empire" von Bruno Dumont "Hors du temps" von Olivier Assayas "A Different Man" von Aaron Schimberg "A Traveler's Needs" von Hong Sang-soo "Abiding Nowhere" von Tsai Ming-liang "The Boxman" von Gakuryū Ishii "Des Teufels Bad" von Severin Fiala & Veronika Franz "Cuckoo" von Tilman Singer "Love Lies Bleeding" von Ros...
2024-02-26
1h 30
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#193 - Fire Walk With Me
mit Christian Eichler, Judith Niehaus & Aleksa Krieg Wir müssen ein drittes Mal zurück nach Twin Peaks! Nach den ersten beiden Staffeln sprechen Christian, Aleksa und Judith in dieser Folge über den Spin-Off-Film "Fire Walk With Me", der Quentin Tarantino bei Cannes-Premiere zur Aussage inspiriert hat, nie wieder einen David-Lynch-Film sehen zu wollen. Heutzutage gilt er natürlich als großes Meisterwerk. Ob das nicht vielleicht auch zu hoch gegriffen ist, besprechen wir in dieser Folge. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstün...
2024-02-18
1h 09
Kühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey Podcast
Folge 54: Vergangene Triumphe und neue Herausforderungen – zwischen Köln und Augsburg.
Wir müssen reden! Über den Start in die letzte Saisonphase. Besser, als in Köln hätte es ohnehin für die Iserlohn Roosters nicht laufen können. Drei Punkte helfen, sind ein guter Auftakt – lösen aber nicht das Problem. So manch weiteren Zähler werden die Sauerländer sammeln müssen, gern auch an diesem Wochenende, in den Spielen gegen Nürnberg und Augsburg. Die Jungs reden über Köln, die Highlights und Helden. Sie reden mit dem Nürnberger Ice Tigers-Experten Oliver Tubenauer und Alex Kunz, der in Augsburg daheim ist und den Club seit vielen Jahren jo...
2024-02-16
1h 03
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#192 - Festival Max Ophüls Preis
mit Lucas Barwenczik & Giancarlo M. Sandoval Was macht eigentlich der deutsche Filmnachwuchs? Lucas Barwenczik und Giancarlo M. Sandoval (nowhen.de) sind nach Saarbrücken zum Festival Max Ophüls Preis gefahren und haben es sich angesehen. Sie sprechen über Debütfilme, universitäres Geklüngel, Kurzfilme als Visitenkarten, offenes, geschlossenes, vielfältiges und eindimensionales Kino, dass die Themen Migration und Familie in diesem Jahr Schwerpunkte waren und vieles mehr. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie...
2024-02-08
1h 11
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#191 - Poor Things
Janick Nolting, Arabella Wintermayr, Jens Balkenborg Nachdem er wegen des Writers' Strikes verschoben wurde, ist "Poor Things" von Yorgos Lanthimos jetzt endlich im Kino. Aber entwickelt er hier sein auf den ersten Blick immer recht vielschichtiges Kino weiter – oder ist er endgültig zum Clown in der Hollywood-Manage geworden? Das diskutiert Janick mit Arabella Wintermayr und Jens Balkenborg. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und andere...
2024-02-01
1h 05
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#190 - Unsere Vorhersagen für 2024
Christian Eichler, Tino Hahn & Lucas Barwenczik Wer kann schon wissen, was das neue Filmjahr bringt? Na wir! Auch in diesem Jahr orakeln Tino Hahn, Lucas Barwenczik und Christian Eichler was die Glaskugeln hergeben (und ihr könnt im Discord mitmachen, wenn ihr wollt). Aber vorher gehen wir natürlich unsere Vorhersagen vom letzten Jahr durch und schämen uns bitterlich. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme...
2024-01-28
1h 02
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#189 - The Boy and the Heron
Christian Eichler, Lucas Barwenzcik, Memo Jeftic Ein neuer Miyazaki ist im Kino! Ist das denn zu fassen? Lucas, Memo und Christian diskutieren, ob der neue Ghibli-Film ein schwacher Abglanz oder ein neuer Stern geworden ist. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. V...
2024-01-21
1h 10
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#188 - Saltburn
Christian Eichler & Clara Atlanta Kröhn Oje, der zweite Film ist immer ein schwieriger! Nach "Promising Young Woman" ist Oscar-Preisträgerin Emerald Fennel zurück und blutgrätscht sich mit "Saltburn" direkt in die unheilige Genre-Melange aus Dark Academia, Klassensatire, queerer Jugendromanze und 2000er-Twistfilm. Clara Atlanta Kröhn (YouTube: Atlanta Loves Movies) ist schwer begeistert, Christian hat viele Fragen. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und an...
2024-01-12
51 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#185 - Rebel Moon
Christian Eichler & Christoph Dobbitsch Auch wenn "Star Wars" unglaublich populär ist, gibt es nur selten den Versuch ein neues Space-Opera-Franchise zu etablieren. Netflix und Zack Snyder haben nun mit "Rebel Moon" einen neuen Versuch gestartet - und was für einen! Christian & Christoph haben sich das angeschaut. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Zeitmarken 00...
2023-12-31
56 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#184 - Silent Night
Lucas Barwenczik & Jenny Jecke Frohe Weihnachten! John Woo ist zurück! Mit einem Rachethriller, in dem nicht gesprochen wird! Klingt doch total abgefahren, wieso findet die Kritik den Film dann so schlecht? Jenny Jecke (Chefredakteurin von Moviepilot(!)) und Lucas Barwenczik schauen sich das mal an. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Zeitmarken 00:05:39 - Silent N...
2023-12-22
56 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#183 - Die Games des Jahres 2023
mit Rainer Sigl Einmal im Jahr sprechen wir bei CUTS über Videospiele und heute ist es so weit: Christian spricht mit dem Spielekritiker Rainer Sigl (FM4 Game Podcast) über das absurdeste Gaming-Jahr in jüngerer Erinnerung. So viele große Spiele sind selten erschienen - und so gut bewertet waren sie vielleich auch noch nie. Gleichzeitig gab es eine gigantische Entlassungswelle in der Industrie und die Zukunft scheint ungewiss. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sow...
2023-12-19
1h 22
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#182 - Echt: Unsere Jugend
mit Christopher Hunold Der Sänger der ehemaligen Rockband-Schrägstrich-Boygroup "Echt", Kim Frank, hat Ende November ein Miniserie veröffentlicht. Aus über 200 Stunden altem selbstgefilmten Material ist eine Coming-of-Age-Trilogie entstanden, die unglaublich junge Musiker zeigt, die durch die Medien der aufgesexten Spaßgesellschaft der Jahrtausendwende getrieben werden. In dieser Folge spricht Christian mit Christopher HunoldLinkbeschreibung vom Track 17 Podcast darüber, ob wir das für gelungen halten. Das ist eine Crossover-Folge, die so ähnlich (aber ein bisschen anders) auch drüben im Track17-Feed erschienen ist. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanziell...
2023-12-11
57 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#181 - Bottoms
Christian Eichler & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Nach ihrem Achtungserfolg "Shiva Baby" ist Emma Seligman mit "Bottoms" zurück, in der zwei queere Highschool-Girls einen feministischen Fightclub gründe um bei ihren Love-Interests zu landen. Christoph & Chrstian sprechen über improvisierte Comedy, Coming-of-Age-Kino und die Frage, ob die Vulgärkomodie der späten 2000er wirklich ein Comeback...
2023-12-06
50 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#180 - Die Serien des Jahres 2023
Christian Eichler, Rüdiger Meyer, Moritz Stock CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge schaut Christian zusammen mit dem Medienwissenschaftler Moritz Stock und Rüdiger Meyer vom tollen Podcast "Serienweise" zurück auf das Serienjahr 2023. Was war gut, was war schlecht, was hat den Diskurs bestimmt? Es geht um: Succession The Bear One Piece ...
2023-11-30
2h 28
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#179 - Twin Peaks Season 2
Christian Eichler, Aleksa Krieg, Judith Niehaus CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Eulen sind nicht was sie scheinen! Nach fast einem Jahr Pause fahren wir zurück nach Twin Peaks, um über die sagenumwobene zweite Staffel zu sprechen, die im ersten Drittel nahtlos an die erste anknüpft, im zweiten völlig entgleist und im dritten dann auf de...
2023-11-24
1h 09
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#178 - The Killer
Lucas Barwenczik & Sebastian Seidler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts David Fincher ist zurück mit dem großen Auftragskiller-Dekonstruktions-Kunststück, das Lucas Barwenczik und Sebastian Seidler ihm leider nicht so wirklich abkaufen. In dieser Folge nehmen sie selbst den neuen Netflix-Film "The Killer" Teil für Teil auseinander wie eine Mordwaffe. Zeitmarken 00:03:06 - The Kille...
2023-11-16
1h 05
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#177 - Thessaloniki
Lucas Barwenczik & Tim Lindemann CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Eine kleine Bonusfolge: Lucas schickt euch einen letzten Gruß aus dem Festivalsommer, und zwar vom Internationalen Filmfestival Thessaloniki. Zusammen mit dem Filmwissenschaftler Tim Lindemann von der Queen Mary University of London spricht er über den aktuellen Stand des griechischen Kinos, die Juryarbeit in beim FIPRESCI-Preis und diese Filme:
2023-11-14
38 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#176 - Anatomy of a Fall
Janick Nolting, Denise Bucher, Lida Bach CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Was ist wahr, was ist Lüge und wie können wir dazwischen unterscheiden? Justine Triet wirft diese Fragen in ihrem neuen Film "Anatomy of a Fall" auf, der in Cannes in diesem Jahr die Goldene Palme gewonnen hat. Janick Nolting diskutier...
2023-11-09
1h 01
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#175 - Killers of the Flower Moon
Christian Eichler & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Christoph kam ziemlich begeistert, Christian ziemlich verärgert aus dem Kino. Im Podcast geraten sie dann doch beide ins Schwärmen. Martin Scorseses neues Epos "Killers of the Flower Moon" beschreibt die Morde an den Osage in den 20er-Jahren in Oklahoma. Das Perfide: Es nimmt dabei die Täterpers...
2023-10-31
1h 04
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#174 - Viennale: The Boy and the Heron, Poor Things, All of Us Strangers
Lucas Barwenczik, Christian Pogatetz, Pascal Ehrlich CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Und das war's schon wieder: In der letzten Folge von der diesjährigen Viennale zieht Lucas mit Christian Pogatetz und Pascal Ehrlich ein Fazit. Und sie sprechen über: "All of Us Strangers" von Andrew Haigh "The Holdovers" von Alexander Payne "Poor Things" von Yorgos Lanthimos...
2023-10-30
1h 00
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#173 - Viennale: Mars Express, Ferrari, Essential Truths of the Lake
Lucas Barwenczik, Bianca Jasmina Rauch, Joachim Kurz CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In der zweiten Folge von der Viennale 2023 spricht Lucas mit Bianca Jasmina Rauch und Joachim Kurz über ihre Arbeiten zu Coming-of-Age-Kino und Filmfestivals und diese Filme: "Mars Express" von Jérémie Périn "Three Sad Tigers" von Raul Ruiz (Retro) "Angst" von Gerald Karg...
2023-10-27
57 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#172 - Viennale: About Dry Grasses, In Our Day, Menus plaisirs, Do Not Expect Too Much...
mit Lucas Barwenczik & Patrick Holzapfel CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Viennale ist in vollem Gange und Lucas ist für uns vor Ort. In der ersten Folge vom Festival spricht er Patrick Holzapfel über das literarische und filmkritische Schreiben und diese Filme: "About Dry Grasses" von Nuri Bilge Ceylan "In Our Day" von Hong Sang-soo ...
2023-10-25
59 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#171 - City of God
mit Martin Schlesinger & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In Zukunft wollen wir bei CUTS ab und zu auch wieder über Klassiker sprechen. Den Anfang macht ein Film, der vor 20 Jahren in aller Munde war und der in keiner Beste-Film-Liste fehlen darf, um den es in der letzten Zeit aber auch irgendwie recht still geworden ist.
2023-10-22
1h 03
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#170 - Was gab's noch? - Pacifiction, Skinamarink, Return to Seoul, Passages, Blow Up a Pipeline, Rotting in the Sun
Christian Eichler, Janick Nolting & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts So viele Filme, so wenig Zeit! In unregelmäßigen Abständen wollen wir ab sofort in einer Folge mehrere Filme besprechen, die bisher zu kurz gekommen sind, aber man auf dem Schirm gehabt haben sollte! In der ersten Ausgabe "Was gab's noch?" sprechen Lucas, Janick & Christian...
2023-10-15
1h 13
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#169 - Henry Sugar & Co.
mit Lena Koseck & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Da ist er ja schon wieder! Unser aller geliebt-gehasstes Puppenhauskino-Wunderkind Wes Anderson hat letzte Woche bei Netflix ganze vier Filme veröffentlicht, denn der Streaming-Dienst besitzt jetzt die Rechte an Roald Dahls Geschichten. Grund genug also für Anderson "The Wonderful Story of Henry Sugar", "The Swan", "T...
2023-10-04
1h 23
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#168 - Fallen Leaves
mit Hannah Pilarczyk & Patrick Holzapfel CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Aki Kaurismäki ist aus dem Ruhestand zurück, um nochmal den ersten Film seiner proletarischen Trilogie aus den 80ern zu spiegeln. Doch was hat sich seit "Shadows in Paradise" verändert? Ukrainekrieg, Heizungskrise, das Fehlen von Service-Personal sind einige der aktuelle Themen, die dieser Film aufwirft...
2023-09-26
52 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#167 - One Piece
mit David Seibt & Louis Derfert CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Endlich hat Christian einen Grund mal seinen allerbesten Freund David in den Podcast einzuladen, denn Netflix hat den Kult-Manga/Anime "One Piece" verfilmt. Da Christian sich damit nur grob auskennt, lässt er sich von den Megafans David Seibt David Seibt (Soziologie, TU Berlin) und Louis Derfert...
2023-09-19
56 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#166 - Venedig 2023
mit Janick Nolting & Jenny Jecke CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die 80. Filmfestspiele von Venedig sind vorbei und Janick Nolting sitzt mit Jenny Jecke (Moviepilot, Wollmilchcast) auf dem Lido und schaut zurück auf: "Ferrari" von Michael Mann "The Wonderful Story of Henry Sugar" von Wes Anderson "Poor Things" von Yorgos Lanthimos "Maestro" von Bradley Cooper "The Kill...
2023-09-12
1h 18
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#165 - Past Lives
mit Clara Atlanta Kröhn & Jan-Erik Thomberg CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Hey! Wir sind zurück aus der Sommerpause und sprechen über einen der bestbesprochenen Film des Jahres: "Past Lives" von Celine Song. Christian diskutiert mit Clara Atlanta Kröhn (neuer YouTube-Kanal: Atlanta Loves Movies) und Jan-Erik Thomberg über vergangene Leben. Zeitmarken 00:04:37...
2023-09-05
1h 02
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#164 - Oppenheimer
mit Janick Nolting & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wenn aus der kleinsten Teilung die größte Kettenreaktion entsteht, wer trägt dann die Schuld? Wäre der Absprung möglich gewesen? Und, wenn ja, wann? Christopher Nolan diskutiert in Oppenheimer drei Stunden lang diese Frage. Janick Nolting, Lucas & Christian fragen sich, inwiefern ihm das gelingt....
2023-07-31
1h 05
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#163 - Barbie
mit Inés Peyser-Kreis & Clara Suske CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Hey everyone, it's BARBIE! In der neuen Folge diskutieren Inés Peyser-Kreis & Clara Suske mit Christian über Sinn und Unsinn des Megaphänomens. Zeitmarken 00:10:23 - Diskussion 01:04:23 - Shoutouts: Barbie OST, Leibiz - Sleep, tl;dr – Der Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Der Wald vor...
2023-07-25
1h 10
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#162 - Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One
mit Janick Nolting & Sebastian Seidler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wir fahren in einem Höllentempo in eine KI-gesteuerte Zukunft. Kann der analogste Mann der Welt (mit den Mitteln der digitalen Verjüngung) den Zug der Geschichte doch noch erfolgreich entgleisen lassen? Sebastian Seidler (Projektionen, Die Zeit, NZZ) sagt ja, Janick Nolting (digitalfernsehen.de, Filmstarts) und Christian...
2023-07-14
1h 06
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#161 - Black Mirror
mit Sebastian Berlich & Johannes Ueberfeldt CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Seit mittlerweile sechs Staffeln läuft "Black Mirror" und was einst als große Revolution des seriellen Erzählens galt, scheint mittlerweile zum Guilty Pleasure verkommen zu sein, dass man eher aus Pflichtbewusstsein als wirklichem Interesse schaut. Oder hat sich gar nicht so viel geändert? Sebas...
2023-07-07
1h 11
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#160 - Asteroid City
mit Denise Bucher & Lena Koseck CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wes Anderson ist wieder da, doch an "Asteroid City" scheiden sich die Geister: Werden seine Filme immer belangloser oder jagt er in seiner formellen Strenge von Höhepunkt zu Höhepunkt? Christian diskutiert das mit der Filmkritikerin Denise Bucher (NZZ am Sonntag, Verband der Schweizer Filmjournalistinnen) und der F...
2023-06-30
57 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#159 - The Flash
mit Matthias Hopf & Janick Nolting CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Endlich ein Multiversumsfilm! Endlich ein Batman-Film! Endlich wieder Superheldenkino! Janick Nolting, Matthias Hopf und Christian Eichler sprechen über "The Flash". Zeitmarken 00:09:10 Beginn der Diskussion 00:55:50 Empfehlungen: Brendan Cronenberg, Akiz - Die Königin der Frösche, Christians neuer Youtube-Kanal, Janelle Monáe - The Age...
2023-06-23
1h 03
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#158 - Spider-Man: Across the Spider-Verse
mit Alexander Matzkeit & Louis Derfert CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Eigentlich müsste man ja denken, so langsam reicht es mal mit Spider-Man. Aber anscheinend ist das nicht der Fall. Auf Letterboxd ist "Across the Spider-Verse" zur Zeit der bestbewertete Film aller Zeiten, und dabei ist das nur der Auftakt, nächstes Jahr kommt dann die Fortsetzu...
2023-06-16
1h 09
Ich habe mich vertan...
Folge 22. Money Money
Geld regiert die Welt und wie ich persönlich damit umgehe. Money makes the world go round. Apropos Geld, über Support würde ich mich freuen. Euer Mirko --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2023-04-18
17 min
Ich habe mich vertan...
Folge 21. Bauarbeitergarn - 1. Die Jauchegrube
Es gibt Seemannsgarn und Bauarbeitergarn. Bauarbeitergarn sind Geschichten vom Bau. Die erste Episode handelt vom Kennenlernen einer Jauchegrube. Zweimal piepst es während der Aufnahme, sorry mein Handy war noch an. Viel Spaß beim Zuhören. Euer Mirko --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2023-04-11
13 min
Ich habe mich vertan...
Folge 20. First Love
Liebe Liebenden. Hier meine Gedanken zum Thema erste Liebe. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2023-03-30
11 min
Ich habe mich vertan...
Folge 20 Support me
Seit heute könnt Ihr mich gern unterstützen hier direkt über den Supportlink --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2023-03-11
02 min
Ich habe mich vertan...
Folge 21. Piano kann ich nicht Teil 2
Hier ein weiterer Mitschnitt meines Videoprogramms. Viel Spaß und hinterlasst eine Nachricht wenn es euch gefallen hat. Sorry für Alexander, es sollte natürlich August heißen.
2022-10-25
10 min
Ich habe mich vertan...
Folge 20. Piano kann ich nicht Teil 1
Hier ein Mitschnitt meines Videoprogramms , wobei ich Teil 2 besser finde.
2022-10-25
10 min
Ich habe mich vertan...
Folge 21. Kunos Gebabbel Teil 2
Hier die Tonspur meines YouTube Videos , zu sehen unter: https://youtube.com/user/TheCesterlan
2022-10-23
10 min
Ich habe mich vertan...
Folge 19. Zinnfiguren von Joachim Ringelnatz
Ein Gedicht von Joachim Ringelnatz. Ich fand dieses Buch in einer Papiertonne und möchte euch außer der Reihe einfach mal mitnehmen in seine Welt --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2022-10-07
01 min
Ich habe mich vertan...
Folge 18. Stille
He.....sei mal still. Ja Du, einfach still --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2022-10-03
08 min
Ich habe mich vertan...
Folge 17. Viele Meinungen haben dieselbe Angst zu Grunde
Jeder macht sich seinen eigenen Reim auf das was aktuell geschieht, doch allen liegt die eine gleiche Angst zu Grunde --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2022-10-02
08 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#117 - Zeitreise-Romcoms
mit Clara Atlanta Kröhn & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige "Specials" über große Regisseur*innen, Filmklassiker bei "Classics", Kritiken aktueller Filme bei "Shortcuts", "News" & Antworten auf eure Fragen im "Mailbag". Jeden Sonntag neu - immer im Wechsel. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Er kommt aus dem 17. Jahrhundert, sie steckt im Time-Loop, zusammen müssen sie den Atomkrieg verhindern: Immer mal wieder geht es in Liebesfilmen auch um Zeitreise. Aber was erzählt uns dieser Genre-Clash über die Liebe...
2022-09-22
2h 08
Kühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey Podcast
Folge 1: Kühe. Schweine. Iserlohn! Der Eishockey-Podcast
Von Fischgratin und einem Abendessen mit Joe Thornton Kühe. Schweine. Iserlohn! Ein Podcast rund ums Roosterhockey am Seilersee. Eishockey ohne zeitliche Begrenzung zum Saisonauftakt in der Deutschen Eishockey Liga. Gäste: Roostersmanager Christian Hommel, Stürmer Lean Bergmann und der Augsburger Magenta Sport Kommentator Alex Kunz.
2022-09-14
1h 28
Ich habe mich vertan...
Folge 16. Ich habe einen Baum umarmt - Punkt
Ich habe einen Baum umarmt - Punkt Wenn man älter wird tut man Dinge worüber man besser nicht weiter nachdenkt. Es sei denn es tut gut. Bäume können reden, Wir verstehen nur nicht zuzuhören. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2022-07-23
13 min
Ich habe mich vertan...
Folge 15. Komm wir malen eine Sonne
Komm wir malen eine Sonne. Wo sind Sie hin die Kreidephantasien unserer Kindheit. Nach der Veröffentlichung dieses Podcasts habe ich eine Woche später Kreidephantasien auf der Straße entdeckt und freute mich riesig darüber und stellte mir die Frage ob Kreidemalereien doch noch immer existieren aber wir uns einfach nicht mehr die Zeit nehmen Sie wahrzunehmen. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2022-06-09
06 min
Ich habe mich vertan...
Folge 15. Markus muss wieder gehen
Folge enthält unbezahlte Werbung und es besteht keine Werbepartnerschaft
2022-06-07
03 min
Ich habe mich vertan...
Folge 14. Kassler ist aus
Kasslerbeschaffung in kompliziert für meinen geliebten Sohn zum Geburtstag. Sorry für die schlechte Tonqualität, ich habe diese Aufnahme nur mit dem Handymikrofon erstellt, aber das macht ja nix. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2022-05-10
08 min
Ich habe mich vertan...
Folge 13. Flugsoljanka
Soljanka bei Windstärke 8. Ausflug zur Schwartenbergbaude mit den Jungs vom JAWA Team. In dieser Folge ist ein kleiner Fehler versteckt...wer findet Ihn? --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2022-05-03
13 min
Ich habe mich vertan...
Folge 12. Osterkrieg
Ostern 2022 und trotzdem gibt es Krieg. Ein Podcast mit ernsteren Gedanken. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2022-04-16
08 min
Ich habe mich vertan...
Folge 11. Eiweißbrot und Gemüsenudeln
Das ist schon so eine Sache mit der richtigen Ernährung. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2022-04-05
10 min
Ich habe mich vertan...
Folge 10. Morgenroutine ohne Sonne
Morgens ohne Sonne, nicht so meine Wonne. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2022-03-31
06 min
Ich habe mich vertan...
Folge 10. Für den Arsch.
Impressionen einer misslungenen Werbekarriere. Das war im wahrsten Sinne des Wortes doppelt für den Arsch. Speziell für meinen durch zu langes Sitzen.
2022-03-15
20 min
Ich habe mich vertan...
Folge 9. Alle Jahre wieder
Alle Jahre wieder oder auch nicht. Wir treffen uns jedes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt. Wenn es dieses Jahr nicht anders wäre. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2021-12-03
07 min
Ich habe mich vertan...
Folge 8. Mein alter Herr ist wieder verliebt
Im Alter nocheinmal die Liebe zu entdecken ist das schönste was ich meinem Vater wünschen konnte. Und es ist wahr geworden. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2021-12-02
07 min
Ich habe mich vertan...
Folge 7. Krankenhausgeschichten
Für einen guten Freund der gerade im Krankenhaus ist mit besten Grüßen. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2021-12-02
13 min
Ich habe mich vertan...
Folge 6. Ein Königreich für ein Bett
Wie ich nach 18 Jahren endlich mein Bett bekam. Koste es was es wolle ich penn nicht mehr auf dieser Isorolle. Spannbettlaken kommen in dieser Episode nicht vor. Wirklich nicht. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2021-12-02
16 min
Ich habe mich vertan...
Folge 5. Kaffee und Waschsalon
Heute geht es um Kaffe und Waschsalons. Beides im Leben von höchster Wichtigkeit....... für mich. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2021-12-02
17 min
Ich habe mich vertan...
Folge 4. Der Zaubermeister
Das Kennenlernen des Zaubermeisters --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2021-12-02
18 min
Ich habe mich vertan...
Folge 3. Anektodendreierlei
Was ein Eierschneider, Erdbeeren, ein Zuhälter und Geld im Briefumschlag nicht gemeinsam haben. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2021-12-02
27 min
Ich habe mich vertan...
Folge 2. Mister M...der unbekannteste Stripper der Welt
Wie ich mich als Stripper versuchte , mich dabei vertan habe und andere sich die Koffer füllten. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2021-12-02
21 min
Ich habe mich vertan...
Folge 1. Meister Propper
Freunde bekommt man dann wenn man am wenigsten mit Ihnen rechnet. Aber nur dann öffnen Sie einem die Augen. In Memory für einen wundervollen Menschen. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2021-12-02
14 min
Ich habe mich vertan...
Ich habe mich vertan
Darf ich mich vorstellen. Mein Name ist Mirko Kunz und ich wurde 1968 in Karl-Marx-Stadt ( heute Chemnitz ) geboren als Sohn einer Näherin und eines Busfahrers der Wismut AG. Damals in der DDR lebend und als typischer Ossi aufgewachsen verbrachte ich meine Schul - und Jugendzeit mit so manchen Hürden die dieser Staat so mit sich brachte. 1989 dann die Wende erlebend und blauäugig in eine neue Zeit voller Hürden katapultiert, wurde ich mit plötzlicher Freiheit ohne Grenzen konfrontiert und Ihren Tücken. Nun bin ich 55 Jahre alt und möchte...
2021-12-02
03 min
Ich habe mich vertan...
Ich habe mich vertan ... ( Trailer )
Schön Euch hier zu sehen. Viel Spaß beim zuhören und für Support bedanke ich mich natürlich im vorraus. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mirko-kunz/support
2021-12-01
00 min