Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mirko Schmidt

Shows

CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#211 - Kinds of KindnessSowas wie ein neuer alter Lanthimos? Nach seinem Mega-Erfolg "Poor Things" ist Yorgos Lanthimos direkt schon wieder zurück im Kino und zwar mit einem Episodenfilm. Aber knüpft "Kinds of Kindness" an alte Stärken an und, wenn ja: Ist das überhaupt wünschenswert? Darüber sprechen Lucas und Janick in dieser Folge. Shoutouts: L'Heure d'été, Patrick Holzapfel - Hermelin auf Bänken, Führer und Verführer CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen u...2024-07-121h 04CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#210 - The BikeridersVerherrlicht dieser Film oder kritisiert er? In dieser Folge spricht Janick mit Matthias Hopf und Arabella Wintermayr über Jeff Nichols neuen Film "The Bikeriders", der ein ambivalentes Bild vom Leben in Motorradgangs zeichnet und gleichzeitig die bisherige Darstellung dieses Milieus im Kino befragt. Shoutouts: Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht, Aggro Dr1ft, Trophäe CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Ta...2024-07-051h 19CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#209 - Rassismus im FilmWieso hat sich die Filmwissenschaft so lange nicht dafür interessiert? In den letzten Jahren haben wir in der Filmkritik oft über Rassismus gesprochen. Sowohl, wenn es um die Handlungen von Filmen ging, als auch um Castingentscheidungen, Awardnominierungen und das generelle Thema, wer eigentlich wie repräsentiert sein sollte. In der Filmwissenschaft allerdings wird immer noch recht wenig zu Rassismus geforscht. Um auf diesen blinden Fleck aufmerksam zu machen und aufzuzeigen, warum man nicht bei Repräsentationsfragen stehen bleiben sollte, haben Alena Strohmaier und Ömer Alkin ein neues Buch herausgegeben. In "Rassismus im Film" (Schüren-Ve...2024-06-301h 07CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#208 - Late Night with the DevilWas können wir hier glauben? Es spukt im Fernsehen, es spukt im Kino, es spukt bei uns im Kopf. Janick spricht in dieser Folge mit Dobrila Kontic (culturshock) & Clara Atlanta Kröhn (Atlanta Loves Movies) über "Late Night with the Devil". Shoutouts: The Watchers, The Good Neighbor, Superhost, Network, Journalistenfilme-Podcast, Ghostwatch, Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerstörung CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über F...2024-06-211h 15CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#207 - May DecemberIst dieser Film zu oberflächlich oder zu uneindeutig? Eine Frau groomt einen Jungen, ein großer Skandal. Aber Jahre später sind sie immer noch zusammen. Eine jüngere Kollegin soll sie nun in einem Film verkörpern und besucht die beiden. "May December" von Todd Haynes wird von manchen als neutral-distanzierte Betrachtung und von anderen als melodramatisch-offensichtlich beschrieben. Was stimmt denn nun? Lucas diskutiert das mit Mihaela Sartori und Judith Niehaus. Shoutouts: What a Way to Go, Ovious Child, Enough Said, Bottoms, Charli XCX - Brat CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshal...2024-06-141h 09CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#206 - FuriosaKann George Miller es noch? Wir alle haben auf diesen Film gewartet, wie auf einen Tropfen Wasser aus Immortan Joes Festung, aber so ganz hat er unseren Durst nicht gestillt. Christian, Lucas und Christoph therapieren ihre Enttäuschung über "Furiosa: A Mad Max Saga". Shoutouts: Lonely Castle in the Mirror, Tenebre, Atlas, Star Wars: The Acolyte CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und ander...2024-06-071h 02CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#205 - Cannes 2024Ist der neue Coppola wirklich so schlecht? Jawoll, Jenny Jecke (Moviepilot) und Patrick Wellinski (Vollbild) nehmen sich wieder ein bisschen Zeit, um mit Christian über ihre High- und Lowlights aus Cannes zu sprechen, denn das Festival ist gerade vorüber. Wie ist Megalopolis, ist der neue Cronenberg wirklich so furchtbar und hätte nicht jemand anders die Goldene Palme gewinnen sollen? Es geht um: "Oh, Canada" von Paul Schrader "Twilight of the Warriors" von Soi Cheang "Megalopolis" von Francis Ford Coppola "Horizon: An American Saga Chapter 1" von Kevin Costner "Anora" von Sean Baker "The Shrouds" von Dav...2024-05-2957 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#204 - Do Not Expect Too Much from the End of the WorldIst das Radu Judes Ulysses? Na endlich! Radu Judes neuer Film ist nach Ewigkeiten des Wartens auf Mubi rausgekommen. Lucas spricht mit Fynn Benkert (Podcasts: ZelluloidZyniker, Schauplatz) über den vielschichtigen "Do Not Expect Too Much from the End of the World". Empfehlungen: Fynns eigenes Filmfestival, Furiosa. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet C...2024-05-241h 10CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#203 - ChallengersWer ist hier der Spielball? Wer ist der Schläger, wer der Spielball und was hat die Liebe mit Tennis zu tun? Darum geht's in der neuen Folge! Clara Atlanta spricht mit Louis Derfert und Moritz Stock über Luca Guadagninos "Challengers". CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instag...2024-05-181h 27CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#202 - Evil Does Not ExistIst der neue Hamaguchi ein Flop? Spätestens seit "Drive my Car" und "Wheel of Fortune and Fantasy" haben viele Ryūsuke Hamaguchi auf der Liste. Sein neuer Film "Evil Does not Exist" hat aber eher verhaltene Kritiken bekommen. Lucas Barwenczik und Tim Lindemann hingegen sind begeistert. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natü...2024-05-101h 01CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#201 - Civil WarWer kämpft hier gegen wen? Alex Garland ist zurück und eines muss man ihm lassen: Seine Filme sind immer irgendwie beeindruckend. Ob beeindruckend intelligent oder beeindruckend hohl müssen wir jedes Mal aufs Neue diskutieren und das machen wir auch. Mick Klöcker vom tollen Außenpolitik-Podcast "Neben der Spur" spricht mit Christian über "Civil War". Shoutouts: O.J.: Made in America, One Day. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang...2024-05-031h 16CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#200 - Was gab's noch? (Monkey Man, All of Us Strangers, Club Zero)200 Folgen juhu! 200 Folgen CUTS, was es alles gibt! In dieser Folge nehmen Lucas, Janick und Christian sich ein bisschen Zeit für Filme, die bisher bei uns nicht die Aufmerksamkeit bekommen haben, die sie (vielleicht) verdienen: Monkey Man, Club Zero & All of Us Strangers. Shoutouts: Christians Gaming-YouTube-Kanal ist zurück und heißt gamekritik_, Kurzgeschichten von Pedro Almodóvar & Jeremy Coopers "Brian". CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jed...2024-04-2657 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#199 - La ChimeraWas finden wir, wenn wir lange genug graben? Wir sind zurück aus unserer kleinen Frühjahrspause mit einem schwelgerischen Film über das Verborgene. Christian, Janick und Lucas sprechen über "La Chimera" von Alice Rohrwacher. Shoutouts: Civil War, Sturmflut auf Hallig Hooge, Diagonale-Podcast. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter...2024-04-2053 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#198 - Was ist Theorie?mit Jens Bonnemann In dieser Folge sprechen wir mal über Filmtheorie. Was ist das eigentlich und wie hat das angefangen, dass sich theoretisch mit Filmen beschäftigt wurde? Dazu hat Christian sich Jens Bonnemann eingeladen. Er unterrichtet Bildtheorie und Phänomenologie an der Universität Jena und hat 2019 "Filmtheorie: Eine Einführung" bei Springer veröffentlicht. Im Buch schlägt er den großen Bogen von Hugo Münsterberg über Béla Balázs, Sergej Eisentein, Rudolf Arnheim, André Bazin, Siegfried Kracauer, Christian Metz, Gilles Deleuze, David Bordwell und Kristin Thompson zu Vivian Sobchak. Wir fragen uns, w...2024-03-3053 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#197 - Dune: Part Twomit Janick Nolting & Christian Eichler Lisan al-Gaib! Kwisatz-Haderach! Usul! Muad'Dib! Es ist wieder so weit: Man muss nochmal den Herbert querlesen und sich das Vokablular draufschaffen, denn Denis Villeneuve hat schon wieder einen Dune-Film gemacht und der ist natürlich diskutabel. Christian und Janick sprechen über Handlung und Form, Lebloses und Lebhaftes, Vergangenheit und Zukunft, Politik und Ideologie, Quelle und Adaption. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über...2024-03-2059 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#196 - The Zone of Interestmit Lucas Barwenczik & Patrick Holzapfel Viel besprochen wird er gerade. "The Zone of Interest", der neue Film von Jonathan Glazer, der den Alltag der Familie des KZ-Kommandanten Rudolf Höß an der Mauer zum Konzentrationslager Auschwitz zeigt. Von der "Banalität des Bösen" ist die Rede, aber ist der Film nicht selbst in seinen formalen Entscheidungen seltsam banal? Das diskutiert Lucas mit Patrick Holzapfel von Jugend ohne Film. Patrick hat bei Perlentaucher und beim Filmdienst über den Film geschrieben. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große...2024-03-151h 15CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#195 - Oscars 2024mit Christian Eichler, Clara Atlanta Kröhn & Christoph Dobbitsch Na huch, es ist ja schon wieder Oscar-Zeit! Christian Eichler, Clara Atlanta Kröhn (Youtube: Atlanta Loves Movies) und Christoph Dobbitsch sprechen über die 10 Bester-Film-Nominierten und schauen sich an, wen die CUTS-Community stattdessen gewählt hat. Denn auch dieses Jahr müssen natürlich wieder die "Cutties" verliehen werden! Zeitmarken: 00:09:37 - The Holdovers 00:15:59 - American Fiction 00:31:37 - The Zone of Interest 00:46:42 - Killers of the Flower Moon 00:52:07 - Poor Things 01:06:23 - Maestro 01:13:56 - Barbie 01:21:48 - Oppenheimer 01:29:57 - Past Lives 01:31:59 - Anatomy of a Fall 01:37:52 - Die Cuttie...2024-03-091h 46CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#194 - Berlinale 2024mit Lucas Barwenczik, Janick Nolting & Jenny Jecke Ein neues Jahr, eine neue Berlinale! Lucas, Janick & Jenny schauen in dieser Folge zurück auf die diesjährige Ausgabe. Und auch wenn Begeisterung vielleicht anders aussieht, gab es durchaus einige Highlights. Es geht um: "Small Things Like These" von Tim Mielants "The Empire" von Bruno Dumont "Hors du temps" von Olivier Assayas "A Different Man" von Aaron Schimberg "A Traveler's Needs" von Hong Sang-soo "Abiding Nowhere" von Tsai Ming-liang "The Boxman" von Gakuryū Ishii "Des Teufels Bad" von Severin Fiala & Veronika Franz "Cuckoo" von Tilman Singer "Love Lies Bleeding" von Ros...2024-02-261h 30CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#193 - Fire Walk With Memit Christian Eichler, Judith Niehaus & Aleksa Krieg Wir müssen ein drittes Mal zurück nach Twin Peaks! Nach den ersten beiden Staffeln sprechen Christian, Aleksa und Judith in dieser Folge über den Spin-Off-Film "Fire Walk With Me", der Quentin Tarantino bei Cannes-Premiere zur Aussage inspiriert hat, nie wieder einen David-Lynch-Film sehen zu wollen. Heutzutage gilt er natürlich als großes Meisterwerk. Ob das nicht vielleicht auch zu hoch gegriffen ist, besprechen wir in dieser Folge. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstün...2024-02-181h 09CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#192 - Festival Max Ophüls Preismit Lucas Barwenczik & Giancarlo M. Sandoval Was macht eigentlich der deutsche Filmnachwuchs? Lucas Barwenczik und Giancarlo M. Sandoval (nowhen.de) sind nach Saarbrücken zum Festival Max Ophüls Preis gefahren und haben es sich angesehen. Sie sprechen über Debütfilme, universitäres Geklüngel, Kurzfilme als Visitenkarten, offenes, geschlossenes, vielfältiges und eindimensionales Kino, dass die Themen Migration und Familie in diesem Jahr Schwerpunkte waren und vieles mehr. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie...2024-02-081h 11CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#191 - Poor ThingsJanick Nolting, Arabella Wintermayr, Jens Balkenborg Nachdem er wegen des Writers' Strikes verschoben wurde, ist "Poor Things" von Yorgos Lanthimos jetzt endlich im Kino. Aber entwickelt er hier sein auf den ersten Blick immer recht vielschichtiges Kino weiter – oder ist er endgültig zum Clown in der Hollywood-Manage geworden? Das diskutiert Janick mit Arabella Wintermayr und Jens Balkenborg. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und andere...2024-02-011h 05CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#190 - Unsere Vorhersagen für 2024Christian Eichler, Tino Hahn & Lucas Barwenczik Wer kann schon wissen, was das neue Filmjahr bringt? Na wir! Auch in diesem Jahr orakeln Tino Hahn, Lucas Barwenczik und Christian Eichler was die Glaskugeln hergeben (und ihr könnt im Discord mitmachen, wenn ihr wollt). Aber vorher gehen wir natürlich unsere Vorhersagen vom letzten Jahr durch und schämen uns bitterlich. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme...2024-01-281h 02CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#189 - The Boy and the HeronChristian Eichler, Lucas Barwenzcik, Memo Jeftic Ein neuer Miyazaki ist im Kino! Ist das denn zu fassen? Lucas, Memo und Christian diskutieren, ob der neue Ghibli-Film ein schwacher Abglanz oder ein neuer Stern geworden ist. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. V...2024-01-211h 105 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime101 - Mord in der Weimarer Republik (mit MrWissen2go) Am 1. Dezember 1924 brennt eine Villa in einem kleinen Ort in Mitteldeutschland. Der Besitzer Fritz Angerstein liegt schwer verletzt davor. Kurz nach der Tat schickt die Polizei ein Telegramm an die Staatsanwaltschaft. Darin steht: „Soeben schwerer Raubüberfall. Fünf Tote. Brandstiftung.“ Zusammen mit dem Geschichtsjournalisten Mirko Drotschmann (auch bekannt als MrWissen2go) rekonstruieren wir diesen knapp einhundert Jahre alten Fall. Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de +++ Zeitstempel: (00:00) Was ist in dieser Villa passiert?(18:53) Was ist Optographie? - Das erklärt uns Lennart aus der SWR-Wissenschaftsredaktion.(22:14) Was ist der Grund für diese Tat? Gibt es ein M...2024-01-1748 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#188 - SaltburnChristian Eichler & Clara Atlanta Kröhn Oje, der zweite Film ist immer ein schwieriger! Nach "Promising Young Woman" ist Oscar-Preisträgerin Emerald Fennel zurück und blutgrätscht sich mit "Saltburn" direkt in die unheilige Genre-Melange aus Dark Academia, Klassensatire, queerer Jugendromanze und 2000er-Twistfilm. Clara Atlanta Kröhn (YouTube: Atlanta Loves Movies) ist schwer begeistert, Christian hat viele Fragen. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und an...2024-01-1251 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#185 - Rebel MoonChristian Eichler & Christoph Dobbitsch Auch wenn "Star Wars" unglaublich populär ist, gibt es nur selten den Versuch ein neues Space-Opera-Franchise zu etablieren. Netflix und Zack Snyder haben nun mit "Rebel Moon" einen neuen Versuch gestartet - und was für einen! Christian & Christoph haben sich das angeschaut. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Zeitmarken 00...2023-12-3156 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#184 - Silent NightLucas Barwenczik & Jenny Jecke Frohe Weihnachten! John Woo ist zurück! Mit einem Rachethriller, in dem nicht gesprochen wird! Klingt doch total abgefahren, wieso findet die Kritik den Film dann so schlecht? Jenny Jecke (Chefredakteurin von Moviepilot(!)) und Lucas Barwenczik schauen sich das mal an. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Zeitmarken 00:05:39 - Silent N...2023-12-2256 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#183 - Die Games des Jahres 2023mit Rainer Sigl Einmal im Jahr sprechen wir bei CUTS über Videospiele und heute ist es so weit: Christian spricht mit dem Spielekritiker Rainer Sigl (FM4 Game Podcast) über das absurdeste Gaming-Jahr in jüngerer Erinnerung. So viele große Spiele sind selten erschienen - und so gut bewertet waren sie vielleich auch noch nie. Gleichzeitig gab es eine gigantische Entlassungswelle in der Industrie und die Zukunft scheint ungewiss. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sow...2023-12-191h 22CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#182 - Echt: Unsere Jugendmit Christopher Hunold Der Sänger der ehemaligen Rockband-Schrägstrich-Boygroup "Echt", Kim Frank, hat Ende November ein Miniserie veröffentlicht. Aus über 200 Stunden altem selbstgefilmten Material ist eine Coming-of-Age-Trilogie entstanden, die unglaublich junge Musiker zeigt, die durch die Medien der aufgesexten Spaßgesellschaft der Jahrtausendwende getrieben werden. In dieser Folge spricht Christian mit Christopher HunoldLinkbeschreibung vom Track 17 Podcast darüber, ob wir das für gelungen halten. Das ist eine Crossover-Folge, die so ähnlich (aber ein bisschen anders) auch drüben im Track17-Feed erschienen ist. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanziell...2023-12-1157 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#181 - BottomsChristian Eichler & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Nach ihrem Achtungserfolg "Shiva Baby" ist Emma Seligman mit "Bottoms" zurück, in der zwei queere Highschool-Girls einen feministischen Fightclub gründe um bei ihren Love-Interests zu landen. Christoph & Chrstian sprechen über improvisierte Comedy, Coming-of-Age-Kino und die Frage, ob die Vulgärkomodie der späten 2000er wirklich ein Comeback...2023-12-0650 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#180 - Die Serien des Jahres 2023Christian Eichler, Rüdiger Meyer, Moritz Stock CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge schaut Christian zusammen mit dem Medienwissenschaftler Moritz Stock und Rüdiger Meyer vom tollen Podcast "Serienweise" zurück auf das Serienjahr 2023. Was war gut, was war schlecht, was hat den Diskurs bestimmt? Es geht um: Succession The Bear One Piece ...2023-11-302h 28CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#179 - Twin Peaks Season 2Christian Eichler, Aleksa Krieg, Judith Niehaus CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Eulen sind nicht was sie scheinen! Nach fast einem Jahr Pause fahren wir zurück nach Twin Peaks, um über die sagenumwobene zweite Staffel zu sprechen, die im ersten Drittel nahtlos an die erste anknüpft, im zweiten völlig entgleist und im dritten dann auf de...2023-11-241h 09CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#178 - The KillerLucas Barwenczik & Sebastian Seidler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts David Fincher ist zurück mit dem großen Auftragskiller-Dekonstruktions-Kunststück, das Lucas Barwenczik und Sebastian Seidler ihm leider nicht so wirklich abkaufen. In dieser Folge nehmen sie selbst den neuen Netflix-Film "The Killer" Teil für Teil auseinander wie eine Mordwaffe. Zeitmarken 00:03:06 - The Kille...2023-11-161h 05CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#177 - ThessalonikiLucas Barwenczik & Tim Lindemann CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Eine kleine Bonusfolge: Lucas schickt euch einen letzten Gruß aus dem Festivalsommer, und zwar vom Internationalen Filmfestival Thessaloniki. Zusammen mit dem Filmwissenschaftler Tim Lindemann von der Queen Mary University of London spricht er über den aktuellen Stand des griechischen Kinos, die Juryarbeit in beim FIPRESCI-Preis und diese Filme:2023-11-1438 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#176 - Anatomy of a FallJanick Nolting, Denise Bucher, Lida Bach CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Was ist wahr, was ist Lüge und wie können wir dazwischen unterscheiden? Justine Triet wirft diese Fragen in ihrem neuen Film "Anatomy of a Fall" auf, der in Cannes in diesem Jahr die Goldene Palme gewonnen hat. Janick Nolting diskutier...2023-11-091h 01CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#175 - Killers of the Flower MoonChristian Eichler & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Christoph kam ziemlich begeistert, Christian ziemlich verärgert aus dem Kino. Im Podcast geraten sie dann doch beide ins Schwärmen. Martin Scorseses neues Epos "Killers of the Flower Moon" beschreibt die Morde an den Osage in den 20er-Jahren in Oklahoma. Das Perfide: Es nimmt dabei die Täterpers...2023-10-311h 04CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#174 - Viennale: The Boy and the Heron, Poor Things, All of Us StrangersLucas Barwenczik, Christian Pogatetz, Pascal Ehrlich CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Und das war's schon wieder: In der letzten Folge von der diesjährigen Viennale zieht Lucas mit Christian Pogatetz und Pascal Ehrlich ein Fazit. Und sie sprechen über: "All of Us Strangers" von Andrew Haigh "The Holdovers" von Alexander Payne "Poor Things" von Yorgos Lanthimos...2023-10-301h 00CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#173 - Viennale: Mars Express, Ferrari, Essential Truths of the LakeLucas Barwenczik, Bianca Jasmina Rauch, Joachim Kurz CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In der zweiten Folge von der Viennale 2023 spricht Lucas mit Bianca Jasmina Rauch und Joachim Kurz über ihre Arbeiten zu Coming-of-Age-Kino und Filmfestivals und diese Filme: "Mars Express" von Jérémie Périn "Three Sad Tigers" von Raul Ruiz (Retro) "Angst" von Gerald Karg...2023-10-2757 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#172 - Viennale: About Dry Grasses, In Our Day, Menus plaisirs, Do Not Expect Too Much...mit Lucas Barwenczik & Patrick Holzapfel CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Viennale ist in vollem Gange und Lucas ist für uns vor Ort. In der ersten Folge vom Festival spricht er Patrick Holzapfel über das literarische und filmkritische Schreiben und diese Filme: "About Dry Grasses" von Nuri Bilge Ceylan "In Our Day" von Hong Sang-soo ...2023-10-2559 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#171 - City of Godmit Martin Schlesinger & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In Zukunft wollen wir bei CUTS ab und zu auch wieder über Klassiker sprechen. Den Anfang macht ein Film, der vor 20 Jahren in aller Munde war und der in keiner Beste-Film-Liste fehlen darf, um den es in der letzten Zeit aber auch irgendwie recht still geworden ist. 2023-10-221h 03CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#170 - Was gab's noch? - Pacifiction, Skinamarink, Return to Seoul, Passages, Blow Up a Pipeline, Rotting in the SunChristian Eichler, Janick Nolting & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts So viele Filme, so wenig Zeit! In unregelmäßigen Abständen wollen wir ab sofort in einer Folge mehrere Filme besprechen, die bisher zu kurz gekommen sind, aber man auf dem Schirm gehabt haben sollte! In der ersten Ausgabe "Was gab's noch?" sprechen Lucas, Janick & Christian...2023-10-151h 13CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#169 - Henry Sugar & Co.mit Lena Koseck & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Da ist er ja schon wieder! Unser aller geliebt-gehasstes Puppenhauskino-Wunderkind Wes Anderson hat letzte Woche bei Netflix ganze vier Filme veröffentlicht, denn der Streaming-Dienst besitzt jetzt die Rechte an Roald Dahls Geschichten. Grund genug also für Anderson "The Wonderful Story of Henry Sugar", "The Swan", "T...2023-10-041h 23CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#168 - Fallen Leavesmit Hannah Pilarczyk & Patrick Holzapfel CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Aki Kaurismäki ist aus dem Ruhestand zurück, um nochmal den ersten Film seiner proletarischen Trilogie aus den 80ern zu spiegeln. Doch was hat sich seit "Shadows in Paradise" verändert? Ukrainekrieg, Heizungskrise, das Fehlen von Service-Personal sind einige der aktuelle Themen, die dieser Film aufwirft...2023-09-2652 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#167 - One Piecemit David Seibt & Louis Derfert CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Endlich hat Christian einen Grund mal seinen allerbesten Freund David in den Podcast einzuladen, denn Netflix hat den Kult-Manga/Anime "One Piece" verfilmt. Da Christian sich damit nur grob auskennt, lässt er sich von den Megafans David Seibt David Seibt (Soziologie, TU Berlin) und Louis Derfert...2023-09-1956 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#166 - Venedig 2023mit Janick Nolting & Jenny Jecke CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die 80. Filmfestspiele von Venedig sind vorbei und Janick Nolting sitzt mit Jenny Jecke (Moviepilot, Wollmilchcast) auf dem Lido und schaut zurück auf: "Ferrari" von Michael Mann "The Wonderful Story of Henry Sugar" von Wes Anderson "Poor Things" von Yorgos Lanthimos "Maestro" von Bradley Cooper "The Kill...2023-09-121h 18CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#165 - Past Livesmit Clara Atlanta Kröhn & Jan-Erik Thomberg CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Hey! Wir sind zurück aus der Sommerpause und sprechen über einen der bestbesprochenen Film des Jahres: "Past Lives" von Celine Song. Christian diskutiert mit Clara Atlanta Kröhn (neuer YouTube-Kanal: Atlanta Loves Movies) und Jan-Erik Thomberg über vergangene Leben. Zeitmarken 00:04:37...2023-09-051h 02CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#164 - Oppenheimermit Janick Nolting & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wenn aus der kleinsten Teilung die größte Kettenreaktion entsteht, wer trägt dann die Schuld? Wäre der Absprung möglich gewesen? Und, wenn ja, wann? Christopher Nolan diskutiert in Oppenheimer drei Stunden lang diese Frage. Janick Nolting, Lucas & Christian fragen sich, inwiefern ihm das gelingt....2023-07-311h 05CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#163 - Barbiemit Inés Peyser-Kreis & Clara Suske CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Hey everyone, it's BARBIE! In der neuen Folge diskutieren Inés Peyser-Kreis & Clara Suske mit Christian über Sinn und Unsinn des Megaphänomens. Zeitmarken 00:10:23 - Diskussion 01:04:23 - Shoutouts: Barbie OST, Leibiz - Sleep, tl;dr – Der Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Der Wald vor...2023-07-251h 10CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#162 - Mission: Impossible - Dead Reckoning Part Onemit Janick Nolting & Sebastian Seidler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wir fahren in einem Höllentempo in eine KI-gesteuerte Zukunft. Kann der analogste Mann der Welt (mit den Mitteln der digitalen Verjüngung) den Zug der Geschichte doch noch erfolgreich entgleisen lassen? Sebastian Seidler (Projektionen, Die Zeit, NZZ) sagt ja, Janick Nolting (digitalfernsehen.de, Filmstarts) und Christian...2023-07-141h 06CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#161 - Black Mirrormit Sebas­tian Berlich & Johannes Ueberfeldt CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Seit mittlerweile sechs Staffeln läuft "Black Mirror" und was einst als große Revolution des seriellen Erzählens galt, scheint mittlerweile zum Guilty Pleasure verkommen zu sein, dass man eher aus Pflichtbewusstsein als wirklichem Interesse schaut. Oder hat sich gar nicht so viel geändert? Sebas...2023-07-071h 11CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#160 - Asteroid Citymit Denise Bucher & Lena Koseck CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wes Anderson ist wieder da, doch an "Asteroid City" scheiden sich die Geister: Werden seine Filme immer belangloser oder jagt er in seiner formellen Strenge von Höhepunkt zu Höhepunkt? Christian diskutiert das mit der Filmkritikerin Denise Bucher (NZZ am Sonntag, Verband der Schweizer Filmjournalistinnen) und der F...2023-06-3057 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#159 - The Flashmit Matthias Hopf & Janick Nolting CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Endlich ein Multiversumsfilm! Endlich ein Batman-Film! Endlich wieder Superheldenkino! Janick Nolting, Matthias Hopf und Christian Eichler sprechen über "The Flash". Zeitmarken 00:09:10 Beginn der Diskussion 00:55:50 Empfehlungen: Brendan Cronenberg, Akiz - Die Königin der Frösche, Christians neuer Youtube-Kanal, Janelle Monáe - The Age...2023-06-231h 03CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#158 - Spider-Man: Across the Spider-Versemit Alexander Matzkeit & Louis Derfert CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Eigentlich müsste man ja denken, so langsam reicht es mal mit Spider-Man. Aber anscheinend ist das nicht der Fall. Auf Letterboxd ist "Across the Spider-Verse" zur Zeit der bestbewertete Film aller Zeiten, und dabei ist das nur der Auftakt, nächstes Jahr kommt dann die Fortsetzu...2023-06-161h 09BiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 020 – FrauenpowerDer Frauentag 2023 ist längst Geschichte und eigentlich sollte diese Episode auch schon im März im Kasten sein. Aber zum Aufnehmen kamen wir erst im April, schneiden und das ganze Marketinggedöhns drum herum zog sich bis weit in den Mai, sodass die Sendung zum Thema Musik mit weiblichem Lead-Gesang bzw. von Frauen deutlich verspätet. Wird wohl in diesem Jahr immer wieder vorkommen, dass wir unseren Monatsrhythmus nicht halten können. Tracklist: ======= 01 - Entertainment for the Braindead – A String Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ Quelle: https://freemusicarchive.org/music/Entertainment_for_the_Braindead/Raw_Timber/entertainment_for_the_bra...2023-05-141h 24Kopf und Bauch - Der Podcast der EntscheidungenKopf und Bauch - Der Podcast der EntscheidungenHey, nicht so schnellVon langsamem Denken und guten Entscheidungen In Folge 23 gehen wir auf die Langstrecke. Denn zum ersten Mal haben wir zwei Gäste. Karen Schmidt und Frank Habermann sind die Gründer von "Over the Fence" und in unserem Gespräch über den virtuellen Gartenzaun sprechen wir nicht nur über die Frage "Wie entscheidet man?" sondern auch über die Frage "Wer entscheidet eigentlich?". Auf der Langstrecke heißt es das Tempo sorgsam einzuteilen. Deshalb ist das Motto der Folge "Hey, nicht so schnell". So heißt auch Karens und Franks Buch, denn sie sind Freunde des langsamen Denkens. Denn im...2023-04-101h 25BiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 019 - Best Of 2022Für unseren Rrückblick 2022 hat Franz seine sieben musikalischen Favoriten aus dem Biervierteltakt-Portfolio des letzten Jahres auserkoren. Gary und Mirsch haben dagegen noch mal die 7 besten Biere des Jahres aufgelistet. Da natürlich ein Großteil der Bier nicht mehr verfügbar ist, galt es ad hoc geeignete Alternativen zu finden. Dabei bewies Franz jedoch zu jeder Zeit ein sicheres Händchen. Hier die verkosteten Biere und Lieder: Tracklist ====== 01. Checkie Brown – Mary Roose Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ Quelle: https://freemusicarchive.org/music/Checkie_Brown_1005/hey/Mary_Roose_CB_36/ 02. Aleksi Virta – Dragons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ Quelle: http...2023-02-261h 40LAUSCHANGRIFFLAUSCHANGRIFF145 - 2022 geht! Wir bleiben! Wenn ihr wissen wollt, wer bei der Darts-WM ausscheidet: Buschi tippt seine drei Favoriten! Kurzabriss: Handball bleibt spannend. Nowitzki kippt in der GOAT-Diskussion! Schmiso und Buschi mit ihrem persönlichen Jahresrückblick: Die größten Momente am Mirko, am TV, vor Ort und die Sportler/In des Jahres Wahl. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2022-12-271h 20BiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 018 – Herbst BluesWieder mit Verspätung starten wir in den Herbst und zwar mit ordentlich Blues, obwohl Weihnachten schon vor der Tür steht. Das tut uns leid, ist aber auch nicht zu ändern, also öffnet Euch ein Bier und chillt. Machen wir auch. Die dunkle, kalt Zeit ist schließlich auch so schon deprimierend. Daher setzen wir uns musikalisch passend mit Blues auseinander. Nicht unbedingt dem klassischen Blues, sondern auch Abwandlungen und Variationen dieses enorm umfangreichen Stils. Außerdem können wir voller Stolz vermelden: Wir waren am Ende einer Episode noch nie so voll wie in dieser. Und das erst nach 18...2022-12-031h 38BiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 017 - Cover UndercoverEndlich ist es so weit. Sieben Cover Songs warten auf Euch in unserer neuesten, verspäteten Episode des Biervierteltaktes. Dieses Mal war es ein Auswärtsspiel bei unserem guten Freund Steini in Chemnitz. Zu dritt haben wir uns mit den Musikstücken und den dBieren beschäftigt, die Franz von der Dr. Hops Craft Beer Bar mit seinem zwölfköpfigen schwedischen Expert:innen Team ausgewählt hat. TRACKLIST: ========== 01 - Penny Bear – Guns of Brixton (The Clash Cover) Lizenz: https://www.jamendo.com/legal/licenses Quelle: https://www.jamendo.com/track/1467429/penny-bear-guns-of-brixton-the-clash-cover 02 - Danny Rose & the Harridan Robbers – Hurt (Nine Inch Nails...2022-10-061h 25Terra X History - Der PodcastTerra X History - Der PodcastSprache: Eine Geschichte von Babelfischen und Dichtkunstmit Fabian Navarro und Sabine Fiedler Sprache ist ein zentrales Element unseres gesellschaftlichen Lebens. Mit Sprache machen wir uns verständlich, kommunizieren unsere Bedürfnisse. Mit Sprache drücken wir Emotionen und Gefühle aus. Die ersten Sprachen haben sich schon in der Zeit des Homo erectus, also vor mehr als einer Million Jahre entwickelt. Durch Begegnung und Kommunikation haben sich immer wieder neue Sprachen gebildet. Doch im Laufe der Geschichte wurde unsere Sprachenvielfalt immer wieder bedroht. Heute gibt es noch rund 7000 Sprachen auf der Welt. Und viele davon sind bereits gefährdet. In dieser Podcast-Folge wollen wir aber nicht...2022-09-0257 minBiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 016 – Indie, Pt. 2Nachdem Gary aus seiner Babypause zurück ist, starten wir nach unserer halben Episode wieder zurück in den gewohnten Biervierteltakt. Außerdem machen wir dort weiter, wo wir vor der Babypause aufgehört haben: bei Indie. Das Feedback zur halben Episode war sehr gut, aber diesen Monat geht es weiter wie gewohnt: 7 Biere, 7 Lieder und dazu zwei Typen, die blödes Zeug über Bier und Musik erzählen. Also rein Indie-Magengrube! TRACKLIST: ========= 01 - Lorenzo’s Music – You got to feel it tonight Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ Quelle: https://lorenzosmusic.bandcamp.com/track/you-got-to-feel-it-tonight 02 - Electric Mirrors – All the people yo...2022-08-091h 28Mix Off RadioMix Off RadioElectric Street Beat MixShow 7/18/22 (DJ Mix) NewHouseMusic/ElectronicMusicGod Complex (Original Mix) - E.R.N.E.S.T.O. & Nala Dero & CFS Beat- Alza La Mano (Radio Edit) Get Familiar (Original Mix) - E.R.N.E.S.T.O. & Nala Freedom (feat. Irfane) - Venice Club Dexterous - DANNY TIME Strip Club - The Schmidt , D-Tek 1212 (Original Mix) - Aberci Set (VIP Mix) [feat. DIAMANTA] Dero & C.F.S. Beat- Trancero Phone - Trilago, URBANO I Know That - The Schmidt, D-Tek Truthful - MKJAY, Daft Hill Cocorita (Original Mix) - Mirko Di Florio 2022-07-191h 30BiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 015 ½ – Pool PositionDer Biervierteltakt macht Sommerpause, jedoch weniger wegen der Hitze, vielmehr aufgrund der zweiten Vaterschaft meines Co-Hosts Gary. Damit es trotzdem was auf die Ohren gibt, habe ich viele gute Lieder zusammengetragen, die es bisher nicht oder nur vereinzelt in die Sendung geschafft haben oder die ich neu entdeckt habe. Alle die Tracks habe ich dann in einem Mix verarbeitet und herausgekommen ist eine halbe Episode mit mehr Takt als Bier. Dafür in gewohnter Länge und in perfekter Qualität, um es sich mit einem Bier am Pool oder einem See gemütlich zu machen. Folglich heißt diese Episo...2022-07-031h 24Toolroom RadioToolroom RadioToolroom Radio EP638 - Presented by Mark KnightToolroom Radio is now live! Mark Knight back with the sounds of Toolroom Radio and coming up there’s brand new music from Kurd Maverick, ManyFew, James Haskell, Mike McFly and Mirko & Meex. There’s all the usual features with Hot Right Now, another Toolroom Academy Track of the Week, James Hurr jumps In The Mix, there’s a brand new feature with Toolroom Staff Picks in the Shakedown, and not to mention the biggest record in the world right now with the Killer Cut! Stick around for Hour 2 as Kurd Maverick in the Guest Mix and Mark turns up the he...2022-06-201h 59Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #93 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 93 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 93 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 17. Juni 2022. Und diese Themen haben wir heute für Sie: Aufzählungs-TextWir sprachen mit den beiden Geschäftsführern der Hansekuranz Kontor, Raimund Langemeyer und Benjamin Kirchhoff, darüber, was ein Assekuradeur für Spezialrisiken, wie Entführung und Piraterie, eigentlich so macht. Aufzählungs-TextIn den News der Woche geht es darum, wie sich Versicherer interessant für Bewerber machen, Risikolebensversicherungen werden immer besser, viele Deutsche wissen nicht, wie sie ihr Geld vor Inflation schützen können und da...2022-06-1742 minibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenBeidhändige Führung: Agil machen und agil seinAgilität zu leben heißt zwei Perspektiven zu beherrschen: agil zu machen und agil zu sein. Christian Konz erläutert im Interview, warum es nicht ausreicht, agil arbeiten zu können, im Tagesgeschäft Ansätze, Tools und Methoden zu beherrschen. Entscheidend ist, dass Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen wissen, was “agil sein” bedeutet. Doch was heißt das genau? Und welche Rolle spielen dabei Führung und Führungsrollen?  Mirko Bach, Student an der FOM Hochschule, spricht im Rahmen einer Forschungsarbeit über Agile Unternehmensführung mit Christian Konz. Er hat als Trainer, Berater und Agile Coach ti...2022-06-1424 minBiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 015 – Indie, Pt. 1Das Genre, welches uns in den letzten 20 Jahren vermutlich am Stärksten geprägt hat, ist zweifelslos Indie im weitesten Sinne. Grund genug, sich diesem Thema auch mal bei Biervierteltakt zu nähern. Natürlich gab es in den bisherigen Episoden auch immer mal wieder Ausflüge in den Independent-Bereich, aber eine ganze Sendung dazu hatten wir noch nie. Ebenso prägend wie das Genre für uns war, war auch die Auswahl an möglichen Tracks sehr üppig. Sich auf nur sieben Tracks zu begrenzen, scheint unmöglich. Daher wird es nach einer kleinen Pause auch mit Indie weitergehen. Was hat 4...2022-06-121h 30Terra X History - Der PodcastTerra X History - Der Podcast#Friedenmit Friedens- und Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff und Historikerin Lena Oetzel Bewaffnete Konflikte, Krieg, Gewalt, Terror. All das findet sich täglich in unseren Nachrichten. Wir sehen Bilder von zerbombten Städten, von Kriegsverbrechen, von Menschen auf der Flucht. Diese Bilder prägen unsere Vorstellungen von einer Welt, in der Frieden kaum möglich scheint. Auch die Geschichte erscheint uns als eine Folge von Kriegen und Konflikten. So sind es die Kriegshelden, die in Sagen und Erzählungen vorkommen. Es sind die großen Kriege der Geschichte, die zahlreiche Dokumentationen füllen. Doch vieler dieser Auseinandersetzungen endeten in einem Frieden. Manchma...2022-05-1354 minibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenibo-Podcast für die Arbeitswelt von morgenAgile UnternehmensführungWelche Auslöser bewegen Organisationen dazu, einen Transformationsprozess in Richtung agiles Unternehmen beginnen? Welche Herausforderungen lassen sich in der Praxis beobachten und welche Faktoren begünstigen einen nachhaltigen Veränderungsprozess und Wertewandel in Organisationen. Mirko Bach, Student an der FOM Hochschule, spricht im Rahmen einer Forschungsarbeit über Agile Unternehmensführung mit Christian Konz. Er hat als Trainer, Berater und Agile Coach tiefe Einblicke in die deutsche Unternehmenslandschaft. Im Buch "Agile Organisation - Methoden, Prozesse und Strukturen im digitalen VUCA-Zeitalter" (Verlag Dr. Götz Schmidt) erstellte er als Mitherausgeber einen Überblick über den Gesamtkomplex und die Systematiken "Agiler Organisa...2022-05-1025 minBiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 014 - PeaceDas leider nach wie vor die Nachrichten beherrschende Thema ist der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Für uns natürlich Grund genug, die aktuelle Episode des Biervierteltakts dem Thema Frieden zu widmen. Frieden ist schon immer ein Thema in der Musik gewesen und somit natürlich prädestiniert für unseren Podcast. Hinzu kommt, dass das Thema Frieden und Krieg in der Musik auch kein Genre kennt und somit in überall zu finden bzw. zu hören ist. In dieser 14. Episode erwartet Euch demnach ein bunter Mix und dazu gibt es wissenswertes oder auch nichtswissenswertes zum Thema Krieg. Und der ein...2022-05-081h 31BiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 013 - Deja VuNachdem wir einen Monat Stillschweigen eingelegt haben, melden wir uns zurück. Dieser Schweigemonat war uns sehr wichtig, denn wir sind nach wie vor fassungslos über den russischen Angriffskrieg vor unserer Haustür. Fassungslos über dieses unnötige Leid, das ein solcher Krieg verursacht und über die Erschütterung unseres Elfenbeinturms. Und wenn wir ausreichend Zeit und Geld hätten, würden wir einen Nachrichtensender starten, der ausschließlich über die schönen Dinge berichtet, die jeden Tag auf der Welt geschehen. Mit unserem Podcast kommen wir dem ein kleines Stück nahe, denn dieser soll unterhalten und den Menschen andere, erfre...2022-04-031h 35SGKB DE - der Finanz PodcastSGKB DE - der Finanz PodcastGold mit Mirko Schmidt - Episode 020SGKB DE - der Finanz Podcast In der heutigen Podcastfolge der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG geht es um das Thema "Gold". Hierzu spricht unser stellvertretender Niederlassungsleiter München, Ulrich Hallmann, mit dem Gründer und Geschäftsführer der pro aurum GmbH, Mirko Schmidt, und unserem Leiter Anlagestrategie, Michael Winkler, darüber was grundsätzlich für das Edelmetall spricht und was die zentralen Motive sind, Gold zu kaufen. Mirko Schmidt teilt mit, was bei einem Edelmetallkauf zu beachten ist und wie es mit der Lagerung aussieht. Ebenso wird über das Thema Nachhaltigkeit gesprochen und welche Umwelt...2022-03-0721 minTerra X History - Der PodcastTerra X History - Der PodcastSeit wann werden wir high? Die Geschichte der DrogenMit Robert Feustel und Tomatolix Alkohol, Kaffee, Tee, Tabak, Khat, Pilze und Opiate - all diese Substanzen haben das Potenzial, unser Bewusstsein zu verändern (wenn auch in sehr unterschiedlichem Ausmaß). Seit Jahrtausenden konsumieren Menschen Drogen. Und wie gesellschaftlich anerkannt dieser Konsum ist, veränderte sich immer wieder im Laufe der ganzen Geschichte. In unserer heutigen Episode verfolgen wir die wechselhafte Geschichte der Rauschmittel - von der Wiege der Menschheit bis zu den Opiumkriegen, von der "psychedelischen Revolution" in den 1960ern bis zum "war on drugs" und seinen bis heute andauernden Folgen. Wir fragen uns, wie psychotrope Sub...2022-03-0458 minBiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 012 – Road TripDry January ist eine harte Zeit, aber der Monat ist rum und somit ist es nicht nur wieder Zeit für Bier, sondern auch für eine neue Episode Biervierteltakt. Dieses Mal sind wir auf einem gedanklichen Roadtrip unterwegs. Einsame Straßen, billige Motels, schäbige Bars und Dinners liegen auf dem Weg und überall finden wir Musik und Bier. Mal verträumt, mal schmutzig und krachend. Es countriet und folkt es nur so, dass die square-dance-geplagten Dielenbretter der Scheunenböden scheppern. Ein spritziger Roadtrip im hopfengrünen Cadillac und eine Expedition ins Bierreich! Die glasigen oder blechummantelten Begleiter scheinen einem zu...2022-01-311h 14BiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 011 – Time for a BreakFurios ging das Jahr zu Ende, turbulent-scherbelnd ging es zum Auftakt weiter! Ob es am Themen-Special „Big Beat“ lag, wer weiß… es war eine bunte Parade an Stil-Hybriden, die in der Jahresauftakt-Folge musikalisch vorüber zog. Das sorgte natürlich für reichlich Palaver, was wir trotz „Wetten-Dass?“-Ausmaßen als recht launig und kurzweilig empfunden haben. Wir wünschen alles Gute für 2022! T R A C K L I S T ============= 01 - Cutside – Chasing Stars feat. Crymean Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ Quelle: https://cutside.bandcamp.com/track/chasing-stars-feat-crymean 02 - Martinibomb - Fab Cushion Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/1...2022-01-041h 51Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für EigenartEisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart#0048 - Sammeln"Ich sammel [...]" (Frederick) Ja so blaublaublau blüht die Mauritius! Und Wir machen uns in unserem kleinen Moderationsstickeralbum drei Kreuze denn es ist sammelzeit auf Radio Z. Unsere Beiden Radiohorter Meisi und Eisi machen sich auf die Suche nach allerlei Raritäten, Erbstücken, Kuriositäten und Klimbim. Auf ihrem sonischen Flohmarktrundgang kommen sie vorbei and Synektdochen, brennenden Bibliotheken, einem Herrn Böhmermann (dem Schwein) und noch vielen anderen Dingen mehr. Warum sammeln Menschen Tiere? Was hat das Sammeln mit dem Erzählen zu tun und was mit Polstermöbeln? Wo wird in der Literatur gesamme...2021-12-161h 40BiervierteltaktBiervierteltaktBiervierteltakt - Best of 2021Mit so einem Jahr ist es wie mit einem Bier: Man nippt so daran und plötzlich ist es vorbei. Da gibt es leckere Biere, die man geradezu herunterstürzt und man gleich noch eins möchte und dann gibt’s da noch Beck’s, das von sich behauptet ein Bier zu sein und das man mit viel Ekel runterwürgt und froh ist, wenn’s vorbei ist. 2021 war für viele wahrscheinlich eher ein Beck’s‑Jahr und wir selbst blicken mit gemischten Gefühlen auf 2021 zurück. Es war in der Tat ereignisreich, hatte mehr Drama in sich als Marylin Monro...2021-12-041h 34BiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 009 - RandomZufall, das ist das Thema dieser Episode. Und der passt eigentlich ganz gut zu Musik und Bier. Bei der Musik ist man im Shuffle Mode oder im Club immer gespannt, welcher Track als nächstes läuft und dementsprechend groß oder klein kann die Freude über ein Lied ausfallen. Und beim Bier ist es ja so, dass es überhaupt erst durch einen Zufall entstanden ist. Deswegen wurden die Lieder für diese Episode nicht ausgewählt, sondern alle vorhandenen Lieder in Mirschs Musikordner für Biervierteltakt in einen Player geworfen und der Shuffle Mode hat entschieden. Herausgefallen sind dabei die untenste...2021-11-011h 37BiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 008 – Jazz erst recht!Die Mythen um die Brew World Order und die Freibrauer scheinen nicht ganz unwahr zu sein. Zumindest deutet einiges darauf hin, dass das Biervierteltakt-Team da einer großen Sache auf der Spur ist. Nachdem es in der letzten Episode reichlich rockig zuging, widmen wir uns in dieser Episode der Vielfalt des Jazz. Jazz begleitet die Musikwelt seit ca. 120 Jahren und hat nichts von seinem Reiz verloren. Die Welt des Jazz ist dabei international und ließ sich auch vom Eisernen Vorhang nicht aufhalten. Jazz kann dabei so abwechslungsreich sein wie das Wetter im Oktober: grau, verregnet, depressiv oder auch unbeschwert leicht un...2021-10-021h 32BiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 007 – Unter StromNach den oft sommerlichen, leichten und unbeschwerten Klängen der letzten Episoden, packen wir in dieser Episode mal wieder die gute alte Gitarre aus. Und zwar die Stromgitarre. Alle Songs rocken in den Herbst, und machen wir uns nichts vor: Sommer 2021 war eigentlich nur ein langsamer Übergang von Frühling zu Herbst, ganz ohne eigenen Charakter. Doch neben guten Rocksongs und guten Bieren gibt es auch reichlich Gesprächsstoff. Es ranken sich Mythen um die Freibrauer-Loge und der Brew World Order, geheimnisvolle Rituale und Bierversuche. Wir sind da einer großen Sache auf der Spur, doch hört selbst! Tracklist: ======= 01. Nicola...2021-08-291h 24Netfonds Versicherungstalk - Der Podcast für BeratungskulturNetfonds Versicherungstalk - Der Podcast für Beratungskultur"Makler werden digitaler und spezialisierter agieren."Ein Pressegespräch mit Karen Schmidt, Michael Herrmann und Mirko Wenig Erstmals sind drei Journalisten zu Gast im Netfonds-Versicherungstalk. Hören Sie in dieser Folge die Meinung der Marktbeobachter:innen zu den aktuellen Themen des Marktes.2021-08-1635 minBiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 006 – Summer GroovesDer Sommer steht im Zenit, auch wenn das Wetter noch irgendwo im Frühling zu stehen scheint. Für uns Grund genug, eine Episode den sommerlichen Beats und Grooves zu widmen. Es gibt also sieben sonnige Musikstücke und passend dazu wieder sieben Biere. Außerdem haben wir wieder unser Quiz dabei und die ein oder andere mehr oder weniger sinnvolle Information. Tracklist: ======= 01. Bazooka Circus – Mafuf Hearts 02. Luis Asiaín – Jinetera 03. Mastermind XS – Sunny day 04. Aether – You and me 05. Pierce Murphy – Athens 06. Panu Moon & Stefan Kartenberg – Honey 07. Juanitos – The Slouk Drinklist: ======= 01. Hopnytized (Double IPA) 02. Shedland (IPA) 03. Hang Loose (Pale Ale) 04. Mango Bay (Milkshak...2021-07-261h 28BiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 005 – Der Tag danachNachdem der Juni bei uns ganz im Zeichen der uns allen fehlenden Festivals stand, beschäftigen wir uns im Juli mit den Festivalnachwirkungen, denn was ist schon ein Festival ohne einen amtlichen Kater im Anschluss? Daher habe ich dieses Mal sieben Songs gewählt, die sich auch inhaltlich mit dem Thema Kater ,sowohl direkt als auch im übertragenen Sinne. Dazu gibt es auch noch ein paar Tipps zum Umgang mit Kater bzw. dessen Vorbeugung, mangels Informationen zu den Künstlern. Abgerundet wird das Paket natürlich noch mit unserem Quiz rund ums Lieblingsgetränk. Tracklist: ======= 01. ALRIGHT – Being Hung Over 02. Giraffe – My Will To...2021-06-301h 30BiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 004 – Mirschapalooza2021 ist wie 2020 – nur mit Regen. So lässt sich das Jahr bisher, speziell auch der Mai gut beschreiben. Der Juni steht ja normalerweise für den Auftakt der Festivalsaison, aber wie auch im letzten Jahr ist eben noch nicht wieder alles im Normalzustand. Daher machen wir uns eigenes kleines Bierfest, wieder mit sieben handverlesenen Lieder und Bieren. Tracklist: ======= 01. Cullah – Bradycardia 02. Snake Oil Salesmen – Arizona 03. Juanitos – Hola, Hola 04. Muji Ghostape – Everybody 05. Let Me Crazy – Bang Yr Head 06. Brad sucks – Certain Death (But Not Today) – Wellman Remix 07. Louis Lingg And The Bombs – Grindstone Drinklist: ======= 01. Canna Lager 02. California IPA 03. Hibiscus Brut IPA 04. Pime Öö 05. Enter Night 06. Never...2021-05-291h 35Der KrisenlotseDer KrisenlotseKrise und Wissen mit Mirko DrotschmannDer Journalist und Historiker Mirko Drotschmann ist mit seinen Youtube-Kanälen "MrWissen2go" und "MrWissen2go Geschichte" einer der erfolgreichsten Youtuber Deutschlands. In der siebten Folge des "Krisenlotsen" spricht er über die Rolle von Wissenschaft in der Krise und erklärt, wie man trockene Themen so erzählt, dass Menschen sie hören wollen.2021-05-1056 minBiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 003 – WonnemonatDer Mai ist einer der besten Monate, denn er beginnt direkt mit einem Feiertag. Blöd nur, wenn dieser 2021 auf ein Wochenende fällt. Aber es gesellen sich zum Glück noch weitere Feiertage in in diesem wundervollen Frühlingsmonat hinzu. Der Wonnemonat ist meist auch ein Sonnemonat, sodass man bereits in luftiger, leichter Kleidung durch die Biergärten ziehen kann. Blöd nur, wenn diese 2021, bedingt durch eine Pandemie, geschlossen haben müssen. Gut wiederum, dass man Bier auch außerhalb der Biergärten trinken kann. Damit die fehlende Atmosphäre bestmöglich kompensiert werden kann, haben wir sieben Musikstücke...2021-04-301h 23BiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 002 – Bier im Wein, das haut reinEpisode 002 von Biervierteltakt, dem Podcast für Musik & Bier abseits des Mainstreams. Hier die Listen zu Musik & Bier. Tracklist: ======= 01. ProleteR – April Showers 02. Adam – The Fall 03. CAXADE – Sr. Xorda 04. The Mircales Of Modern Science – Dear Pressure 05. Midi Chips – Believe 06. Tell The People I Stay – The Motor 07. Ice Halo – New Wave Girl Grows Old Drinklist ====== 01. Tilda (Brauerei: Flügge) 02. Arrogant Bastard Ale (Brauerei: Stone Brewing Company) 03. Hafensänger (Brauerei: Mashsee) 04. Grainiac (Brauerei: Butcher’s Tears) 05. Blondes (Brauerei: Synde) 06. 5 Years are not enough (Brauerei: Superfreunde) 07. Duchesse De Bourgogne (Brauerei: Verhaeghe)2021-03-311h 14Rabbitt Stew ComicsRabbitt Stew ComicsEpisode 289Comic Reviews: Infinite Frontier 0 by Joshua Williamson, James Tynion IV, Scott Snyder, John Timms, Alex Sinclair, Brian Michael Bendis, David Marquez, Tamra Bonvillain, Jorge Jimenez, Tomeu Morey, Becky Cloonan, Michael Conrad, Alitha Martinez, Mark Morales, Emilio Lopez, Joelle Jones, Jordie Bellaire, Stephen Byrne, Tim Sheridan, Rafa Sandoval, Jordi Tarragona, Alejandro Sanchez, Phillip Kennedy Johnson, Jamal Igle, Hi-Fi, Alex Maleev, Geoff Johns, Todd Nauck, Geoffrey Thorne, Dexter Soy, Howard Porter, John Romita Jr, Klaus Janson, Brad Anderson Suicide Squad 1 by Robbie Thompson, Eduardo Pansica, Julio Ferreira, Marcelo Maiolo Swamp Thing 1 by Ram V, Mike Perkins, Mike Spicer Crime Syndicate 1...2021-03-062h 45BiervierteltaktBiervierteltaktEpisode 001 – FassanstichEin herzliches und herrlich verhalltes Willkommen zum Biervierteltakt-Podcast und unserer Auftaktepisode rund um unsere Lieblingsthemen: Musik & Bier! Für beide gilt: Es wird so ziemlich jedes Genre irgendwann mal bedient, denn nur so kann man Neues entdecken. In der ersten Episode gibt es einen Vorstellungsteil und ein paar Erklärungen zum Konzept, deswegen überschreitet Episode 1 auch die 60-Minuten-Ziellinie um ca. 10 Minuten. Los geht es jedenfalls mit sieben Titeln und dementsprechend sieben Bieren. Sieben ist ja ohnehin eine sehr bedeutungsschwangere Zahl. Besang doch einst schon Roland Kaiser sieben Fässer Wein, so sind’s bei uns sieben Fässer Bier. Kleine Fässer...2021-03-011h 12Bosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach & Rach - mit Michael Mittermeier und Mirko Drotschmann#Kultur #Comedy #Wissen #Schule #Digitalisierung #Weihnachten #MrWissen2go„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:Krisen-Witze: Warum ist Lachen über Corona so wichtig? Comedian Michael MittermeierDigital-Wissen: Machen YouTuber den besseren Unterricht? „MrWissen2go“ und ZDF-Moderator „Terra X“ Mirko Drotschmann Lockdown-Lockerung: Wie fahrlässig sind die laschen Regeln über Weihnachten? Klartext von Wolfgang Bosbach und Christian RachWeitere Themen: Amok-Fahrt von TrierCorona-Impfstoff in Großbritannien zugelassenJoachim Löw bleibt Bundestrainer25 Jahre „Harald Schmidt Show“50 Jahre Kniefall von Willy Brandt in Warscha...2020-12-041h 21Vivifier SessionsVivifier SessionsVivifier Sessions [Episode #131] Presented by Elysia 05.11.20It's time for a fresh episode of #vivifiersessions with brand new features and brand new music presented by Elysia 📻🙌 This week on the show, Elysia is dropping fresh beats from Gorgon City, Alfrenk, Giancarlo Zara, Ellen Degenerate, Let Hitz, Jerome Robins, Joey Avila, Mirko & Meex, Lujan Fernandez and other amazing artists Vivifier Sessions; fresh selections every week of the hottest house tunes from around the globe. Available on iTunes, Deezer, SoundCloud, Mixcloud and selected radio stations. Link to streaming platforms: https://vivifierrecords.fanlink.to/radio Tracklist 1. So Hooked On Your Lovin (Gorgon City Extended Remix) – Selace 2. I’m Leaving All To You - A...2020-11-051h 00GesundheitskompassGesundheitskompass#11 - 280320 Coronavirus in Sachsen-Anhalt - Gesundheitskompass SpezialSendung vom 28. März 2020: Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Landwirtschaft aus? Geschäftsführer Mirko Bader vom Bauernverband Anhalt geht im Podcast „Gesundheitskompass Spezial zum Coronavirus“ durchaus kritisch mit allem ins Gericht. „Das ist in meinen Augen eine Grippe gegen die noch kein Mittelchen haben“, erklärt er im Interview mit Reporter Thomas Schmidt und meint außerdem: „In meinen Augen wird es völlig überbewertet. Wenn ich die Zahlen sehe und die Zahlen derer, die in anderen Jahren an Grippe gestorben sind, wo kein Mensch gezuckt hat, was selbstverständlich war - und jetzt wird so ein Zinnob...2020-03-2825 minCombinación ClaveCombinación ClaveVoto secreto y fractura en la oposición / Entrevista: Roberto Ampuero / Control de identidad / INAPI: Transmisión de energía solarEn un día que marcado por las conclusiones que dejó la jornada de elecciones en el Congreso, Fernando Paulsen abre el debate con una editorial que cuestiona el voto secreto de los parlamentarios y la evidente fractura en la oposición.  Luego, en la primera entrevista del día, el Canciller Roberto Ampuero se refirió a la visita de Bolsonaro a Chile, la cumbre de PROSUR y la razón del pronunciamiento ante crisis de Venezuela, por sobre otros países en situaciones similares.  En @el_mostrador en La Clave, Mirko Macari y Héctor Cossi...2019-03-202h 45c\'t uplink (HD-Video)c't uplink (HD-Video)c't uplink 23.4: Vom Darknet lernen / Linux-Aus im Amt / Zeit messen wie die ProfisViele sehen im Darknet vor allem einen Umschlagplatz für Drogen und Waffen. Doch das Darknet hat auch gute Seiten. Hier wird Anonymität noch groß geschrieben, abhörsichere Kommunikation funktioniert besser als im "normalen" Web. Und auch sonst kann man sich viel vom Darknet abgucken: Von den ausgeklügelten Treuhandsystemen zwischen Käufern und Verkäufern könnten Handelsplattformen wie ebay oder Amazon eine ganze Menge lernen, meint Security-Experte Jürgen Schmidt. "Wir werden den in Niedersachsen bislang Linux-basierten Verfahrensbetrieb aufgeben." Dieser kurze Satz im Koalitionsvertrag von CDU und SPD hat es in sich: Das jahrelang in niedersächsischen...2018-08-0400 minc\'t uplink (SD-Video)c't uplink (SD-Video)c't uplink 23.4: Vom Darknet lernen / Linux-Aus im Amt / Zeit messen wie die ProfisViele sehen im Darknet vor allem einen Umschlagplatz für Drogen und Waffen. Doch das Darknet hat auch gute Seiten. Hier wird Anonymität noch groß geschrieben, abhörsichere Kommunikation funktioniert besser als im "normalen" Web. Und auch sonst kann man sich viel vom Darknet abgucken: Von den ausgeklügelten Treuhandsystemen zwischen Käufern und Verkäufern könnten Handelsplattformen wie ebay oder Amazon eine ganze Menge lernen, meint Security-Experte Jürgen Schmidt. "Wir werden den in Niedersachsen bislang Linux-basierten Verfahrensbetrieb aufgeben." Dieser kurze Satz im Koalitionsvertrag von CDU und SPD hat es in sich: Das jahrelang in niedersächsischen...2018-08-0400 minc’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistanc’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistanc't uplink 23.4: Vom Darknet lernen / Linux-Aus im Amt / Zeit messen wie die Profis Viele sehen im Darknet vor allem einen Umschlagplatz für Drogen und Waffen. Doch das Darknet hat auch gute Seiten. Hier wird Anonymität noch groß geschrieben, abhörsichere Kommunikation funktioniert besser als im "normalen" Web. Und auch sonst kann man sich viel vom Darknet abgucken: Von den ausgeklügelten Treuhandsystemen zwischen Käufern und Verkäufern könnten Handelsplattformen wie ebay oder Amazon eine ganze Menge lernen, meint Security-Experte Jürgen Schmidt. "Wir werden den in Niedersachsen bislang Linux-basierten Verfahrensbetrieb aufgeben." Dieser kurze Satz im Koalitionsvertrag von CDU und SPD hat es in sich: Das jahrelang in niedersächsischen...2018-08-0450 minAufwachen!Aufwachen!Künstliche DummheitFreitag, 28. Juli 2017, 16:59 UhrUnser Lieblingsautoministerpräsident Stephan Weil meint, er et al. befinde sich neuerdings in einem “Lernprozess”. Ja, Gesetze gelten. Diese künstliche Dummheit steht in einem witzigen Kontrast zum Ansinnen des Autoneulings Elon Musk: “Es ist kein Spaß reguliert zu werden. Aber es muss sein.” Er sprach dabei von der künstlichen Intelligenz, die bald für uns lenkt, arbeitet und tötet. Nationale Sicherheit werde ihr Top-Thema, sagt Eric Schmidt. Jeff Bezos ist auch ganz aus dem Häuschen. Nur Peter Thiel grübelt noch, was die Maschinen eigentlich von Aliens unterscheiden wird, wenn sie da sind. 2017-07-282h 55Aufwachen!Aufwachen!Künstliche DummheitFreitag, 28. Juli 2017, 16:59 UhrUnser Lieblingsautoministerpräsident Stephan Weil meint, er et al. befinde sich neuerdings in einem “Lernprozess”. Ja, Gesetze gelten. Diese künstliche Dummheit steht in einem witzigen Kontrast zum Ansinnen des Autoneulings Elon Musk: “Es ist kein Spaß reguliert zu werden. Aber es muss sein.” Er sprach dabei von der künstlichen Intelligenz, die bald für uns lenkt, arbeitet und tötet. Nationale Sicherheit werde ihr Top-Thema, sagt Eric Schmidt. Jeff Bezos ist auch ganz aus dem Häuschen. Nur Peter Thiel grübelt noch, was die Maschinen eigentlich von Aliens unterscheiden wird, wenn sie da sind. 2017-07-282h 55Digitalia archiveDigitalia archiveDigitalia #213 - Il galateo del guidatore elettricoGrandi polemiche in seguito alla proposta di tassazione sui servizi internet. Google si tuffa nella robotica. I rifornimenti di auto elettriche presuppongono un nuovo galateo. I vagiti di Medium e le retromarce di Twitter. Dallo studio distribuito di digitalia: Franco Solerio, Giulio Cupini, Michele Di Maio, Francesco Facconi Produttori esecutivi: Luca Cristofari, Flavio Scala, Gianluca C., Fabrizio Rubino, Omar Cai, Andrea Bottaro, Denis Grosso, Antonio Barbone, Simone Podico, Michelangelo Rocchetti, Alessandro Morgantini, David Padovani, Francesco Pomella, Alessandro Billeri, Emanuele Premi, Diego Arati, Emiliano Lemma, Alessandro Pantanella, Fausto Mardegan, Fausto Mardegan, Giancarlo Merlin, Fabio...2013-12-171h 30Digitalia archiveDigitalia archiveDigitalia #164 - Progetto Nestore I bilanci di fine anno, la Zeitgeist 2012 di Google e le previsioni per quello che sarà il 2013 sulla rete nella puntata di fine anno di Digitalia. Dallo studio distribuito di digitalia: Franco Solerio, Massimo De Santo, Michele Di Maio, Giulio Cupini   Produttori esecutivi: Pierfrancesco Urbano, Fabio Brunelli, Marco Giudici, Nadiya Burda, Denis Grosso, Stefano Boldrin, David Padovani, Alessandro Morgantini, Emiliano Lemma, Francesco Pomella, Alessandro Billeri, Fausto Mardegan, Alessandro Pantanella, Giancarlo Merlin, Fabio Celsalonga, Riccardo Odone, Maurizio Mistrali, Mirko Fornai, Andrea Trapletti, Michele Chiereghin, Sascha Navarra, Maurizio Galluzzo, Gianluca Nucci, Giovanni Cannata, Luca Di Fi...2012-12-181h 44