Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mischa Kuball

Shows

WDR 5 MorgenechoWDR 5 MorgenechoImmersive Ausstellungen: Kunst für alle SinneIn immer mehr Ausstellungen werden Bilder von Künstlern mit Projektoren an Wände und Böden geworfen und mit Musik untermalt. Wir sprechen mit Mischa Kuball von der Kunsthochschule für Medien in Köln über diese virtuellen Kunstpräsentationen. Von WDR 5.2025-06-2807 minSWR Kultur ForumSWR Kultur ForumMuseumstrend „Immersion“ – Mehr als nur Spektakel? Ob „Vermeer – Meister des Lichts“ in Stuttgart, „Fabrique des Lumières“ in Amsterdam oder „Dark Matter“ in Berlin – seit einigen Jahren ist es ein wichtiger Trend in der Kunst: immersive Ausstellungen, Multimedia-Shows zum Eintauchen in Bildwelten. In seiner populärsten Form werden Klassiker der Kunstgeschichte dabei auf Wände, Böden und Decken des Ausstellungsraums projiziert und aufwendig animiert. Die Kunst sprengt den Rahmen und wird zum Erlebnisraum. Mit Erfolg: Immersive Roadshows touren um die Welt und werden millionenfach besucht. Kritiker monieren, es gehe nur um Instagram-taugliche Fotos und kaum um die echte Auseinandersetzung mit Kunst. Aber sind Projektionen nicht manchmal faszinieren...2025-04-0344 minWDR 3 Gespräch am SamstagWDR 3 Gespräch am SamstagKonzeptkünstler Mischa Kuball über Pina BauschMischa Kuball hat sich zusammen mit Studierenden der Kölner Kunsthochschule für Medien in einer Ausstellung mit Pina Bausch beschäftigt. Was sagt uns das Werk der Wuppertaler Choreografin heute? Von Cornelia Bittmann.2025-03-2236 minFantasiemuskel – Kunst trifft WirtschaftFantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft#53 Kunst als Gesellschaftsmotor – mit Mischa KuballMonopol – Magazin für Kunst und Leben „Jede Geste im urbanen Raum ist politisch“, sagt Mischa Kuball, Konzeptkünstler und Professor für Public Art. Darum hat Kunst auch die Aufgabe, aktiv in gesellschaftliches Geschehen einzugreifen und neue Denk- und Handlungsräume zu schaffen, erklärt er den beiden Podcastern Friedrich von Borries und Torsten Fremer in dieser Ausgabe von Fantasiemuskel.2025-01-2140 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstMischa Kuball: Licht & Schatten„Der Spiegel zeigt uns nicht die Dinge, wie sie sind, sondern wie sie erscheinen.“ – Platon Hast du dich jemals gefragt, ob das, was du siehst, wirklich die Realität ist? Oder ob es nur eine Reflexion deiner eigenen Wahrnehmung und Erwartungen ist? Wie oft nehmen wir Dinge als selbstverständlich hin, ohne sie wirklich zu hinterfragen? Was, wenn wir die Welt durch ein neues Licht betrachten könnten, buchstäblich und metaphorisch? Und wie beeinflussen Licht und Schatten sowohl dein eigenes Ich als auch die Gesellschaft um dich herum? Welche Rolle spielen Raum und Position in deiner Wahrnehmung und deinem Ver...2024-09-131h 08The Little Red PodcastThe Little Red PodcastChina’s Best Mate: New Zealand’s Muddled China TiesNew Zealand is in Beijing's good books, attracting state media praise as setting 'a good example' for other countries in its ties, as Prime Minister Chris Hipkins jets into China.  He's said his message is crystal clear: New Zealand is open for business.  But critics say the country's policy is muddled and ambiguous, despite Chinese encroachment.  Two ethnic Chinese MPs have been expelled over their links to Beijing, and a prominent New Zealand China academic was targeted with office break-ins. To unpack what the future holds for China-New Zealand relations, Louisa is joined in Auckland by writer and sociologist Tze M...2023-06-2739 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.#083 »Fotografie ist für mich der verlängerte Arm der Beobachtung.«Alwin Lay. Künstler, Köln. Alwin Lay. Künstler, Köln. Zitate aus dem Gespräch: »Ich verwende den Ausstellungsraum als Bühne.« »Fotografie ist für mich der verlängerte Arm der Beobachtung.« »Ich suche in dem Medium Fotografie immer auch nach Materialität.« »Ich bin nicht nostalgisch über das Analoge.« »Das Versprechen von Kodak hat die Bilderflut erst möglich gemacht. You push the button, we do the rest.« »Ich bin interessiert an der Möglichkeit, wie man frei Bilder schaffen kann.« »Mich interessiert...2022-02-0731 minBildung Entwicklung Tanz - Educational Development DanceBildung Entwicklung Tanz - Educational Development DanceRobert Schulz (English)Robert is a freelance dancer, performer and dance educator. He also supports artists at the beginning of their independent work as a dramaturge and project manager. From 2008 to 2015 he studied Communication Research and English Philology at the Free University of Berlin and was the director of the youth club "Die Aktionisten" at the Maxim Gorki Theater Berlin from 2011 to 2013. He began his formal training as a dancer in 2014 in the educational year of dance at Seneca Intensiv at Dock11 and Eden Studios in Berlin. He eventually studied dance at Folkwang University of the Arts, Essen, from 2015 to 2019, dancing in...2022-01-2231 minKunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das SammelnKunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das SammelnNathalie Mahmoudi - Anwältin für KunstrechtKunst und Recht. Diesmal treffen wir Dr. Nathalie Mahmoudi. Sie ist Expertin für Kunstrecht, Autorin, begeisterte Kunstliebhaberin und unterstützt mit ihrer Kanzlei regelmäßig Ausstellungsprojekte. Links Für mehr Informationen zum Thema Kunstrecht sowie den unterschiedlichen Rechtsgebieten, mit denen sich die Kanzlei befasst einfach dem Link folgen: www.mahmoudi-rechtsanwaelte.de Abschließend sei auch noch auf die von Dr. Mahmoudi herausgegebenen Festschrift „Kunst – Wissenschaft – Recht – Management“ hingewiesen. Diese enthält u.a. Beiträgen von Tony Cragg, Mischa Kuball, Markus Lüpertz, Thomas Wachholz sowie Christian Megert und richtet sich an Kunstinteressierte, Sammler, Juristen und Kultur...2021-10-0322 minLMU IDK MimesisLMU IDK MimesisMischa Kuball im Gespräch mit Ulrich PfistererVierteilige Künstlerreihe zum Thema Mimesis in der Kunst, in der bekannte Kunstschaffende darüber Auskunft geben, was Mimesis mit ihrer eigenen Arbeit und deren Programmatik zu tun hat.2021-08-261h 22LMU IDK MimesisLMU IDK MimesisMischa Kuball im Gespräch mit Ulrich PfistererVierteilige Künstlerreihe zum Thema Mimesis in der Kunst, in der bekannte Kunstschaffende darüber Auskunft geben, was Mimesis mit ihrer eigenen Arbeit und deren Programmatik zu tun hat.2021-08-261h 22Fotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.#007 »Das kompromisslose Bild. Wann ist ein Bild ein gutes Bild?«Johanna Reich. Frei schaffende Künstlerin und Vertretungsprofessorin an der Kunstakademie München Zitat aus dem Podcast: »Bestimmte Social-Media-Plattformen sehe ich nicht als Dieb von Bildern. Sie sind Beschleuniger. Fotografische Bilder sind Teil unseres Lebens, wie Essen, Trinken und Schlafen. Diese alte Forderung der Avantgarde, dass Kunst und Leben sich einander annähern oder eins werden, findet jetzt statt. Menschen haben Teil an Bildern, stehen im Museum und machen selber Bilder. Sie nehmen an dem Prozess von Frage und Antwort teil.« Johanna Reichs Arbeit ist für mich die Summe eines philosophischen Brainstormings, eine Aneinanderreihung von abstrakten Gedank...2020-08-0623 minArchitektur und Städtebau – Heiner KochArchitektur und Städtebau – Heiner KochMischa Kuball zur Gestaltung des GauforumMischa Kuball, Prof. für Public Art der Kunsthochschule für Medien Köln, ist außerdem selbst Künstler. Er hat bereits einmal einen Gestaltungsvorschlag für das Gauforum gemacht. Das Gespräch wurde unmittelbar vor der Podiumsdiskussion am 09/01/19 im Gauforum geführt Der Beitrag Mischa Kuball zur Gestaltung des Gauforum erschien zuerst auf Heiner Koch.2019-01-1400 minZKM | Karlsruhe /// Ausstellungen /// ExhibitionsZKM | Karlsruhe /// Ausstellungen /// ExhibitionsInterview mit Mischa KuballMischa Kuball. Platon's Mirror | Künstler Interview 13.02.–03.04.2011, ZKM | Museum für Neue Kunst. Die Idee zu platon's mirror basiert auf einem der einflussreichsten Texte der europäischen Literatur: Platons Höhlengleichnis. In ihm wird die Unterscheidung zwischen zwei Formen der Wirklichkeit formuliert: Der sichtbaren Realität und der (wahren) Realität der Ideen. In zugleich einfachen und höchst effektiven Anordnungen mit Projektoren und reflektierenden Silberfolien, Fotografien und Videos schafft Kuball einerseits Räume, die als Gleichnisse der Platon'schen Höhlensituation zu verstehen sind, andererseits übersetzt er in seinen Fotografien und Videos das komplexe Verhältnis von Lic...2011-12-3100 minkunstistrichtigkunstistrichtigMischa Kuball: die Musik hat es doch irgendwie einfacher
Der Künstler Mischa Kuball gilt in der Kunstszene als „Mercedes-Verkäufer“. Dass sie es mit einem Profi zu tun hatten, merkten Burkhard und Alexandra schon daran, dass sie vom Assistenten an der Pforte abgeholt wurden und ihre vereinbarte Filmzeit noch schnell von 4 Stunden auf 1,5 Stunden gekürzt wurde. Trotzdem entstand ein durchaus persönliches Gespräch, indem der Lichtkünstler unter anderem seine Eifersucht gegenüber der Musik zugibt und darüber im Gespräch ins Nachdenken kommt. Ein Film von Burkhard Rosskothen und Alexandra Koch für einfallsreich.tv.2009-10-2100 min