podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
MissFinance
Shows
Money Matters
148 - Warum dein Gehirn dein Depot sabotiert
Beim Investieren geht es nicht nur um ETFs, Kurse oder Zinsen – sondern oft auch um etwas ganz anderes: dich selbst. Genauer gesagt: deine Denkfehler.In dieser Folge spreche ich über die fünf häufigsten psychologischen Verzerrungen, die uns beim Investieren sabotieren. Du erfährst, was dabei in deinem Gehirn passiert, warum du nicht „zu emotional“, sondern einfach menschlich bist und wie du dich selbst besser durchschauen kannst.Das erwartet dich in dieser Folge:Warum dein Gehirn beim Investieren manchmal gegen dich arbeitetWarum du Geld emotional verschiedenen Töpfen zuordn...
2025-06-23
24 min
Money Matters
137 - Das 1x1 des Investierens
In dieser Episode von Money Matters möchte ich über einige Grundlagen des Investierens sprechen. Also eine Folge für alle, die ihre erste Investition tätigen möchten oder einfach mehr darüber erfahren wollen, wie die Finanzmärkte funktionieren. Was ist eine Aktie, ein ETF oder eine Dividende? Wo kauft man ETFs? Welche Dinge hätte ich rückblickend gerne früher gewusst?Du hörst in dieser Episode warum ETFs wie eine Schachtel Pralinen sind, was der Unterschied zu einem Fonds ist und wann du eine Dividende ausbezahlt bekommst.
2025-03-24
36 min
Money Matters
129 - Die Money Matters Sprechstunde: Alles, was du wissen wolltest (Q&A-Episode)
Ich habe auf Instagram eure Fragen gesammelt und ihr habt über 50 verschiedene Fragen eingereicht! Herzlichen Dank dafür! Ich habe diese sortiert, gebündelt und beantworte die wichtigsten davon in dieser Episode. Unter anderem hörst du meine Gedanken zu diesen Fragen: Wie viel Geld sollte ich mit 40 investieren? Wie kann ich ohne Risiko mit dem Investieren anfangen? Kann ich eine Erbschaft ablehnen? Wann ist der beste Zeitpunkt, um in die Säule 3a einzuzahlen? In welcher Währung kaufe ich ETFs? Zum Newsletter: https://mailchi.mp/missfi...
2025-01-27
36 min
Money Matters
127 - Steckst du gerade im Januarloch? Diese Spartipps helfen dir jetzt!
Startest du finanziell fulminant ins 2025 oder musst du den Gürtel gerade etwas enger schnallen, weil du es im Dezember hast krachen lassen? Oder bist du einfach immer auf der Suche nach den besten Spartipps? Dann kommst du in dieser Episode auf deine Kosten! Mit Katrin Reichmuth, Juristin und Redaktorin beim Beobachter spreche ich in dieser Folge von Money Matters übers Budgetieren (und ob das überhaupt nötig ist), Abofallen und wo man als durchschnittlicher Schweizer Haushalt überhaupt sparen kann. Du hörst unter anderem: Wie viel Einkommen ist in...
2025-01-13
42 min
Money Matters
126 - Börsencrash oder Höhenflug? Das erwartet dich 2025 an den Finanzmärkten!
In dieser Episode spreche ich mit Gabriella Hunter, Chefredaktorin bei der Plattform für Finanzinformationen the Market, über die Finanzmärkte. Wir blicken auf die Geschehnisse in 2024 zurück, ordnen Dinge ein und schauen, was uns 2025 an der Börse erwartet. Du hörst unter anderem: Was bedeutet die Wahl von Donald Trump für deine Aktien? Warum lief die Börse in der Schweiz verhältnismässig schlecht? Wie kannst du extreme Reaktionen an der Börse interpretieren? Wie geht es mit dem Boom um die künstliche Intelligenz weiter? Mehr...
2025-01-06
48 min
Money Matters
124 - Über Dividenden, die Finanzmärkte, Sparpläne und Finfluencer
In dieser Episode ist Lisa Osada, besser bekannt als Aktiengram, zu Gast. Lisa teilt ihre Reise als Investorin. Sie ist eine der grössten und bekanntesten deutschen Finfluencerinnen. Sie war bereits im Februar 2023 bei Money Matters und hat über ihre Dividendenstrategie gesprochen. Heute gibt es ein Update zu ihren Dividenden, ihrer Strategie, den Märkten, über Finfluencer, und unseren Learnings, die wir inzwischen gemacht haben. Wir sprechen über: Die persönliche Dividenderendite Sparpläne und was man macht, wenn die angebotenen ETFs sich ändern Wie wir unsere Portfolios tracken Ändern wir unsere Strategie aufgrund vom Weltgeschehen? Gute Info...
2024-11-25
38 min
Money Matters
120 - 13 Fragen & 13 Antworten (Q&A-Episode)
Ich habe auf Instagram eure Fragen gesammelt und in dieser Episode gibt es Antworten. Du hörst unter anderem: Was man Kindern im Bezug auf Finanzen mit auf den Weg geben kann Wie ich persönlich investiere Wie man ein Portfolio mit wenig Geld diversifiziert Wie man Kaufentscheidungen clever und ohne Verzicht treffen kann Im Podcast erwähnte Blogposts: Für Kinder Geld anlegen: https://missfinance.ch/fuer-kinder-geld-anlegen/ Ein Sparplan erstellen: https://missfinance.ch/ein-sparplan-in-der-schweiz/
2024-10-28
28 min
Money Matters
114 - Jetzt Bitcoin kaufen?
Kryptowährungen polarisieren. Die einen sind Fans, die anderen halten nichts davon. Es ist aber unbestreitbar, dass Bitcoin in der breiten Masse angekommen ist. Gemäss einer neuen Studie investieren 26% der Schweizerinnen und Schweizer in Bitcoin! Doch für wen eignet sich Bitcoin als Investition? Wie steige ich am besten ein? Und auf was muss ich beim Kauf achten? Diese Fragen stelle ich Julian Liniger, dem Gründer von Relai. Relai ist eine Schweizer App, mit der man in Bitcoin investieren kann und hat inzwischen über 120'000 aktive Nutzerinnen und Nutzer.
2024-09-16
38 min
Money Matters
101 - Ihr fragt, ich antworte: Q&A zu Geld, Investieren und Budget
Ich habe eure Fragen gesammelt und in dieser Episode gibt es Antworten. Du hörst unter anderem: Was ich kürzlich für Investitionen gemacht habe Ob ich Geld aus meinen Depots entnehme, um mir Dinge zu kaufen Welches die Top 10 ETFs sind Wie man Geld mit einem Nebenjob verdienen kann Warteliste Online-Kurse: https://mailchi.mp/missfinance/waitlist Im Podcast erwähnte Episoden: 073 - In Handtaschen, Uhren oder Lego investieren: Lohnt sich das? 008 - Was sind ETFs? 02...
2024-05-06
28 min
Money Matters
099 - Nach einem Schicksalsschlag das eigene Vermögen verwalten
Brigittes Mann erkrankt mit 55 Jahren an Demenz. In ihrer Partnerschaft war er bis zu diesem Zeitpunkt für die Finanzen zuständig. Mit dem Wissen, dass dies nicht mehr lange möglich sein wird, hat Brigitte alle Hebel in Bewegung gesetzt und sich so viel Wissen angeeignet, dass sie jetzt die Verantwortung für das Vermögen des Paares übernimmt und das Geld selbst verwaltet. Du hörst, wie Brigitte sich das Wissen angeeignet hat, wie sie sich dank den gesparten Gebühren einen Lohn aus dem Vermögen auszahlen kann und in was für Anlagen Brigitte investiert. Wenn du dich fü...
2024-04-08
27 min
Müettere der Podcast
Müettere meet Missfinance - eine Folge rund um Geld und Familie
Die liebe Angela Mygind, Finanzbloggerin Missfinance mit ihrem Podcast "Money Matters", war bei uns zu Gast. Ihr durften wir unsere und eure Fragen rund um Geld und Familie stellen. Die folge ist in zwei geteilt. Der erste Teil findet ihr beim Podcast "Money Matters unter: Dort reden wir hauptsächlich übers Thema Ehe und Konkubinat. Was für finanzielle Unterschiede bieten diese beiden Lebensformen. Im zweiten Teil werden folgende Themen besprochen: - Familien-Konten-Modelle - Sparmöglichkeiten im Familienalltag - Anlegen als Familie Hier noch alle erwähnten Themen/Links Wechselgeld investieren bei: https://missfinance.ch/kasparund_gutscheincode/ Robo-Advisor: https://missfinance.ch/me...
2024-01-29
55 min
Money Matters
087 - Erfolgreich investieren: Der grosse Rück- und Ausblick auf die Finanzmärkte und die Frage, was von Prognosen zu halten ist
Mit Mark Dittli, Chefredaktor von The Market, spreche ich in dieser Episode über die Finanzmärkte. Wir blicken auf 2023 zurück und diskutieren, warum der Markt viel besser lief, als die allgemeine Stimmung denken lassen würde. Wir schauen aber auch auf 2024 und Mark teilt nicht nur die Hypothesen vom Team von the Market, sondern gibt auch wertvolle Überlegungen zu den Herausforderungen des kommenden Jahres. Zudem frage ich nach, wie Prognosen an für die Finanzmärkte einzuordnen sind und ob sie halten, was sie versprechen. Egal, ob du 2024 dein In...
2024-01-15
48 min
Money Matters
086 - Ihr fragt, ich antworte: Q&A zu Geld, Investieren, Business und persönlichen Updates
Money Matters ist aus der Weihnachtspause zurück! In dieser Episode geht es um eure Fragen, die ich im Vorfeld gesammelt habe. Ihr habt über 50 verschiedene Fragen eingereicht. Herzlichen Dank dafür! Ich habe diese sortiert, gebündelt und beantworte die meisten in dieser Episode. Es geht ums Investieren, mein persönliches Depot (ihr habt euch Einblicke gewünscht), allgemeine Finanzfragen und ich gebe Einblicke in meine Learnings aus 2023 (Business und Privat). Warteliste Online-Kurse: https://mailchi.mp/missfinance/waitlist Weiterführende Seiten: Robo-Advisor: https://missfinanc...
2024-01-08
42 min
Money Matters
083 - Hacks beim Hausbau: Geld sparen und Fallstricke vermeiden
In dieser Folge von Money Matters sprechen die Gründerinnen von Noa & Ginger, Noemi und Alexandra, über die Höhen und Tiefen des Hausbaus oder Umbaus. Warum Sparen auch Kreativ sein kann, bis zur Realität der Kosten - die beiden geben ehrlich Einblick in den Bauprozess. Du erfährst, wie man sicherstellt, dass Finanzen und Wünsche beim Bau übereinstimmen, wie man Geld sparen kann und welche Stolpersteine es bei der Einrichtung gibt. Die beiden teilen ihre finanziellen Erfahrungen mit Immobilien und reflektieren, was sie heute anders machen würden. Eine spannende Episode voller T...
2023-11-20
46 min
Money Matters
082 - Träume verwirklichen, trotz finanzieller Unsicherheit
Sibuna ist eine junge Schweizer Musikerin und erzählt in dieser Folge wie es ist, den eigenen Traum zu verfolgen, wenn nicht klar ist, ob es sich finanziell jemals auszahlen muss. Zusammen mit André Rossier von riser sprechen wir darüber, wie man als Musiker:in in der Schweiz durchstarten und Geld verdienen kann, ob Spotify sich für Künstler:innen lohnt und wo man finanzielle Unterstützung bekommt. Ich frage auch nach, ob man sich daran gewöhnt, dass das Einkommen starkt schwankt und unsicher ist und was die beiden für Tipps fü...
2023-11-15
32 min
Money Matters
081 - Aufstiegschancen in der Schweiz: Von Prinzen, die eine Prinzessin suchen oder doch vom Tellerwäscher zum Millionär?
Reiche heiraten unter sich, man muss nur genug arbeiten, dann wird man schon reich oder der reiche Mann heiratet lieber eine Frau, die weniger verdient - diese Sprüche kennen wir wohl alle. Doch stimmen diese Aussagen tatsächlich? Dr. Melanie Häner vom Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) hat genau das untersucht und teilt ihre Erkenntnisse mit uns. Ich habe sie gefragt, ob der American Dream, also vom Tellerwäscher zum Millionär, in der Schweiz möglich ist (und auch, ob er in Amerika möglich wäre), wir sprechen von Power Cou...
2023-11-06
31 min
Money Matters
080 - Ehe oder Konkubinat? Das musst du wissen!
Eine Folge, die ihr euch gewünscht habt! Immer wieder sind wir bei verschiedenen Podcasts auf die grundlegende Entscheidung zurückgekommen, ob man heiraten will oder doch lieber im Konkubinat lebt. Beides hat Vor- und Nachteile. Welche genau, erklärt Alexandra Bär, Anwältin für Familienrecht in dieser Episode. Wir klären, was im Konkubinat geregelt ist, was die Ehe für Vorteile hat und was in einen Ehe- oder Konkubinatsvertrag gehört. Auch wenn du dich schon für die ein oder andere Form entschlossen hast, ist es noc...
2023-10-30
31 min
Money Matters
079 - Meitli sind nicht gut in Mathi!? Das sagt eine Neuropsychologin dazu...
Frauen sind einfach anders als Männer, oder doch nicht? Funktioniert unser Gehirn wirklich unterschiedlich oder ist es eher die Sozialisierung? Gibt es das weibliche und das männliche Gehirn? Diese Fragen habe ich Julia Frey, Fachpsychologin für Neuropsychologie, gestellt. Adrenalin, Risikofreude, Hormone und auch ein Ausflug in die Gender Medizin bekommst du in dieser Episode. Von ADHS bei Frauen und Depressionen bei Männern - Wir diskutieren, warum sich die Forschung ausserhalb der Stereotypen schwer tut. Mehr von Julia Frey findest du hier: https://www.juliafrey.ch/ In...
2023-10-23
31 min
Money Matters
078 - Investieren wie die Profis: Das ist gerade am Finanzmarkt los
In der neuesten Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt des Investierens ein und ich habe den Chief Investment Officer der Bank Cler, Dr. Sandro Merino, zu Gast. Ich frage ihn, was sein Job ist und wie er mit seinem Team den Markt beobachtet, sowie Anlageentscheidungen trifft. Wir diskutieren, was in den letzten Jahren an den Finanzmärkten passiert ist und warum so viele Anlegerinnen aktuell mit Verlusten zu kämpfen haben. Wir erfahren, wie die Geldpolitik die Märkte beeinflusst und welche Anlagentscheidungen daraus resultieren. Ausserdem besprechen wir, inwieweit das...
2023-10-16
34 min
Money Matters
077 - Wie sicher ist mein Geld auf der Bank?
Nach dem turbulenten Frühling in der Schweizer Bankenszene ist das Thema Sicherheit wieder präsenter. Auch grosse Banken können wanken und was passiert mit meinem Geld im Fall der Fälle? Rechtsanwältin Sarah Vettiger ist auf Banking & Finance spezialisiert und erklärt uns in dieser Episode die wichtigsten Dinge, die wir unbedingt wissen müssen. Wir beantworten unter anderem diese Fragen: Was ist eine Bank überhaupt? Wie funktioniert der Einlagenschutz und ist das sicher? Welches Geld ist nicht durch den Einlagenschutz gedeckt? Was für...
2023-10-09
25 min
Money Matters
076 - Liebe, Geld und Zukunft: Finanzmanagement in der Partnerschaft
In dieser Podcast-Episode teilen Marielle und Mike Schäfer von Beziehungsinvestor*innen, ihr Wissen über das komplexe und oft emotionale Thema Finanzen in der Beziehung. Wir durchlaufen die verschiedenen Stationen einer Beziehung und starten natürlich mit dem ersten Date. Dies ist schon nervenaufreibend genug, aber die Frage, wer die Rechnung übernimmt, kann zu einer unerwarteten Hürde werden. Doch das ist erst der Anfang... In dieser Episode erfährst Du: Wer bezahlt beim ersten Date? Mike und Marielle teilen ihre Ansichten und Tipps, wie Du...
2023-10-02
41 min
Money Matters
075 - Clever in die Ferien: So sparst du Geld ohne Verzicht
Du planst deine nächsten Ferien und möchtest dabei nicht nur unvergessliche Erinnerungen sammeln, sondern auch clever Geld sparen? In dieser Episode von Money Matters tauchst du mit mir tief in die Welt des budgetfreundlichen Reisens ein und bekommst praktische Tipps und Strategien, wie du deine Reisekasse schonst, ohne auf Spass und Abenteuer zu verzichten. Wir sprechen über die richtige Wahl von Kredit- oder Debitkarten und wie du sie geschickt einsetzen kannst, um Gebühren zu minimieren. Erfahre, wann der optimale Buchungszeitpunkt für Flüge und Unterkünfte ist, um die besten Schnäpp...
2023-09-25
26 min
Money Matters
074 - Frauen und Geld: Zwei Mütter über die Kosten von Kindern, Kontenmodelle, Teilzeitarbeit und Altersvorsorge
Die Episode "Wie viel kostet ein Kind?" (Folge #70) hat euch bewegt, deshalb habe ich nochmal nachgefragt und zwei Mütter gefunden, die mir ehrlich, direkt aus dem Familienalltag und ungeschönt Auskunft gegeben haben. Eine sehr persönliche Folge mit vielen Informationen für alle, die Kinder haben oder mit dem Gedanken der Familiengründung spielen. Hannah, Mutter einer Tochter und angestellt und Alexandra, Mutter von vier Söhnen und Unternehmerin, diskutieren mit mir über Ausgleichszahlungen, Altersvorsorge, Sparpotential bei Kindern und die tatsächlichen Kosten, die bei einer Familiengründung entstehen. Es geht nämlich um v...
2023-09-18
43 min
Money Matters
073 - In Handtaschen, Uhren oder Lego investieren: Lohnt sich das?
Hast du dir schon mal einen Luxusartikel gegönnt und dir gedacht, das ist jetzt eine gute Investition? In dieser Episode spreche ich mit Mario von Bergen, Co-Gründer von Splint Invest über alternative Anlagen und wann eine Handtasche überhaupt eine Investition ist. Investitionen in Diamanten, Handtaschen, Uhren oder Whisky können eine spannende Ergänzung im eigenen Portfolio sein. Es braucht aber einiges an Fachwissen, Zugang zum entsprechenden Markt und das nötige Kleindgeld, um in eine Sachanlage zu investieren. Mario teilt, was man darüber Wissen muss, um erste Schritte zu machen, und ich...
2023-09-11
35 min
Money Matters
072 - Macht Geld glücklich?
Macht Geld uns glücklich oder sogar unglücklich? Und falls Geld glücklich macht, wann ist es genug? Prof. Mathias Binswanger gibt in dieser Episode Einblick in seine Arbeit als Glückforscher. Der Ökonom beleuchtet Glück, unser Streben nach mehr und warum unser Wirtschaftssystem die Menschen in ein Hamsterrad schickt. Wir diskutieren unter anderem diese Fragen: Sind reiche Menschen glücklicher? Macht Verzicht unglücklich? Was sind die Tretmühlen des Glücks? Wie werden wir glücklich? Das Buch: Die Tretmühlen des Glü...
2023-09-04
43 min
Money Matters
071 - Die Inflation: Gekommen, um zu bleiben?
Die Inflation ist gerade ein Dauerthema - müssen wir jetzt auch noch eine ganze Episode lang darüber sprechen? Ja! Denn die Auswirkungen der Inflation, die übrigens nicht nur aktuell an unserem Vermögen knabbert, sind gross, aber versteckt, weil sie über Jahre in kleinen Schritten kommen. Ökonomin Alexandra Janssen erklärt in dieser Episode, was Geld überhaupt ist, woher die Inflation kommt und wie wir unser Vermögen schützen können. Meine brennendste Frage war aber, ob wir uns nun an diese hohen Preise gewöhnen mussen!? Im Podcast hörst du die Antwor...
2023-08-28
26 min
Money Matters
070 - Wie viel kostet ein Kind?
Immer wieder hört man, dass ein Kind in der Schweiz 1 Million Franken koste. Stimmt das überhaupt? Das habe ich Manuela Stirnimann, Budgetberaterin bei der Frauenzentrale Luzern, gefragt. Für alle, denen die Familienplanung noch bevorsteht: Unbedingt reinhören und um zu wissen, was finanziell auf dich zukommt. Für alle die schon Kinder haben, gibt es Spartipps und Einblicke, welche offiziellen Zahlen empfohlen werden. Ich habe auch einige Fragen auf Instagram erhalten und Manuela beantwortet unter anderem: Ob es günstiger wird, wenn man mehrer...
2023-07-17
27 min
Money Matters
069 - Die Kunst des Netzwerkens: Wie es klappt und warum es sich auch finanziell lohnt
Ist Networking für dich auch, dass du an einen Event gehst und dort mit (fremden) Menschen sprichst? Genau das habe ich nämlich darunter verstanden. Marlien Schwald und Stefanie Fehr von womenmatter/s erklären in dieser Episode, was erfolgreiches Networking wirklich ist. Spoiler: Es ist nämlich viel mehr und ähnlich wie beim Investieren, werden Samen gepflanzt, die du später erntest. Und wer jetzt denkt, Netzwerken ist sowieso nichts für mich: So ging es mir auch! Ich bin die, die mit dem Glas in der Ecke steht und nicht weiss wohin mit sich. Natürli...
2023-07-10
32 min
Money Matters
068 - Vollmacht, Vorsorgeauftrag, Testament: Diese Vorsorgedokumente brauchst du
Heute spreche ich mit Stephanie Köllinger von Vorsorge-Steffi über die Dinge, über die wir uns eigentlich nicht so gerne Gedanken machen: Wir erklären alle nötigen Dokumente, die dir und deinen Liebsten das Leben einfacher machen, solltet ihr mit Unfall, Krankheit oder Tod konfrontiert sein. Auch das Thema KESB greifen wir auf und Steffi hat Beispiele dafür, wann dies eingreift und warum. Was passiert, wenn ich mir im Ausland ein Bein breche? Brauche ich überhaupt ein Testament? Das ist doch alles im Gesetz geregelt!? Und übernimmt die KESB die Kontrolle über das Vermö...
2023-07-03
40 min
Money Matters
067 - Frauen und Geld: Radikale Selbstliebe oder von Diätwahn, Sportsucht und der Schönheitsindustrie
Xenia Stutz nimmt auf Instagram ihre Follower mit auf die Reise. Nicht nur, dass sie tatsächlich lange im Van in Europa unterwegs war, ihr Hauptanliegen ist das Wohlbefinden und zwar rundum. Ein Umdenken von mehr Sport und noch gesünder essen zu Akzeptanz, auf den Körper hören und die eigenen Bedürfnisse kennen. Bewegung, Essen und die mentale Gesundheit - radikale Selbstliebe ist, wofür sie sich einsetzt. Im Podcast sprechen wir darüber, was sie darunter genau versteht und wie wir dies in unseren stressigen Alltag einbauen können. Inspiriert ist die...
2023-06-26
29 min
Money Matters
066 - Verkaufspsychologie entschlüsselt: Diese Tricks solltest du kennen!
Du surfst im Web, zückst deine Kreditkarte, kaufst ein Produkt, bist happy und merkst erst wenn das Paket eintrifft, das du das eigentlich gar nicht wirklich gebraucht hättest? Kennst du diese Kaufimpulse? Ich definitiv! In dieser Episode von Money Matters spreche ich mit Lorella Liuzzo, Expertin für Werbestrategie & Social Media, über (digitale) Verkaufstricks, wie sie Kaufbedürfnisse auslösen, warum wir darauf anspringen und Lorella teilt Tipps, wie wir uner Konsumverhalten hinterfragen können. Lorella Liuzzo findest du hier: https://www.ellaciao.com/ Instagram: https://www.instagram.com/ciao.ellaciao/
2023-06-19
43 min
Money Matters
065 - So würde ich heute mit dem Investieren anfangen
Was wäre wenn? Heute kannst du mir zuhören, wie ich mir überlege, wie ich heute vorgehen würde, wenn ich nochmals von vorne anfangen könnte. Ich führe dich durch 9 Schritte, die ich bis zur ersten Investition durchlaufen würde, plus ein Extra, das ich nachher machen würde. Du hörst von Fehlern (z.B. Wirecard), dem Zinseszins und wie er mich motiviert und warum ich mich selbst auch als Risiko sehe. Wie immer direkt, verständlich und schonungslos ehrlich. Warteliste Finanzkurs "What the Finance!?": http...
2023-06-12
27 min
Selbständige Frauen Schweiz
EP 11 - Talk mit Missfinance.ch über Finanzen und Frauen
In diesem Podcast sprechen wir mit unserem Gast, Angela von Missfinance.ch, über Finanzen und Frauen. 100% unentgeltlich – unser beliebtestes Live Webinar Unsere Webseite: www.selbstaendigefrauen.ch Unser Instagram Account: selbstaendigefrauen.ch E-Mail: info@selbstaendigefrauen.ch Deine Jana & Lisa Der Podcast für Selbständige Frauen in der Schweiz
2023-06-06
23 min
Money Matters
064 - Die Baustellen der Schweizer Altersvorsorge
Immer wieder haben wir bei Money Matters über die Schweizer Altersvorsorge, die Stolpersteine im System und persönlichen Lösungen für diese gesprochen. Heute ist es soweit: Wir fokussieren uns ausschliesslich auf die systematischen Probleme und die politischen Bestrebungen, die aktuell im Gange sind. Dr. Melanie Häner vom Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik erklärt uns die Herausforderungen in allen drei Säulen und beleuchtet, was die Politik für Antworten bereit hält. In einem kleinen Exkurs erzählt Melanie auch über die Enstehung der Schweizer Altersvorsorge - was sogleich die Ursachen ein...
2023-06-05
44 min
Money Matters
063 - Frauen und Geld: Der Weg zum eigenen Online Business
Ein Job, bei dem du keine Ferien brauchst, weil du jeden Tag gerne aufstehst und dein Alltag sich wie Ferien anfühlt... Klingt zu gut, um wahr zu sein? Genau das ist der Antreiber von Jana Berger und der Grund, warum sie zusammen mit Lisa Burth ein Online Business gegründet hat. Orts- und zeitunabhängig arbeiten ist in den letzten Jahre ein Wunsch von vielen. Doch wie lässt sich das umsetzen? In dieser Episode geben wir Einblick und beantworten folgende Fragen: Wie starte ich in der Schweiz ein Online Business? Was sind Dinge, die...
2023-05-29
40 min
Money Matters
062 - Teilzeitarbeit, Finanzen & Karriere: Das musst du wissen
Diese Folge von Money Matters beginnt mit praxisnahen Rechenbeispielen, die dir verdeutlichen, wie sich Teilzeitarbeit auf dein Einkommen und deine Altersvorsorge auswirken kann. Mirjam Keller von der Bank Cler teilt wertvolle Tipps, um auch in Teilzeit finanziell gut aufgestellt zu sein. Ein weiteres Thema, das wir diskutieren, ist die Vereinbarkeit von Kindererziehung und Karriere. Teilzeitarbeit bedeutet nämlich nicht nur, sich mit den finanziellen Aspekten auseinanderzusetzen. Wir beleuchten auch die organisatorischen Herausforderungen, die damit einhergehen. Mirjam gibt Einblick in ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Weitere Diskussionspunkte: Die finanziellen Au...
2023-05-22
40 min
Money Matters
061 - Die Pensionskasse: So kann ich jetzt Einfluss nehmen
57% der Schweizer:innen wissen gemäss einer Studie von Sotomo nicht, dass das Geld in der Pensionskassen zu ihrem persönlichen Vermögen gehört! In den letzten Monaten habe ich aber festgestellt, dass sich dies langsam ändert. Deshalb wollen wir in dieser Podcastfolge herausfinden, wie das mit den Pensionskassengeldern genau funktioniert. Dazu durfte ich Corin Ballhaus befragen. Sie ist Autorin des einzigen Schweizer Finanzbuches für Frauen und hat jahrelang als Journalistin bei den Pensionskassen genau hingeschaut. Diese Erfahrung teilt sie nun mit uns und gibt Einblick, worauf wir Arbeitnehmende achten können. Einen b...
2023-05-15
33 min
Money Matters
060 - Frauen und Geld: Nach der Scheidung
In dieser Episode von Money Matters erzählt Sara Bantli über ihre Scheidung. Sie gibt offen und ehrlich Einblick in den Prozess und die emotionalen Herausforderungen. Eine Trennung ist nie leicht - mit Haus und Kind wird es nochmals schwieriger. Sara ist den Weg gegangen und teilt ihre Geschichte, sowie ihre Learnings. Wusstest du, dass geschiedene Frauen in der Schweiz am häufigsten von Altersarmut betroffen sind? Sara gibt Einblick in ihre Altersvorsorge und erzählt, welche Punkte sie beachtet hat. Erwähnte Podcastepisode: 023 - Die Ehe ist keine Lebensversicherung (mehr...
2023-04-24
24 min
Money Matters
059 - Grosse Irrtümer beim Investieren
Investieren kann eine interessante Möglichkeit sein, um langfristig Vermögen aufzubauen - aber es gibt auch viele Irrtümer und Mythen rund um das Thema. Viele davon halten sich hartnäckig in der Gesellschaft und hindern uns, den Schritt an die Börse zu wagen. In dieser Episode von Money Matters spreche ich mit Sara Garcia, Kundenberaterin Private Banking bei der Bank Cler über einige dieser Investitions-Irrtümer und wie man sie vermeiden kann. Wir sprechen über darüber: ob Investieren nur etwas für Reiche ist, ob ich mich reich s...
2023-04-17
27 min
Money Matters
058 - Kryptowährungen: Alles nur Betrug?
Von Romance Scams, Systemen, die hohe Renditen mit Kryptowährungen versprechen, Erpressermails und unregulierten Plattformen, die zusammenbrechen. Ein wilder Mix von Dingen, die mit deinem Geld passieren können, wenn du beim Investieren in Kryptowährungen nicht aufpasst. Wie wir das besser machen können und wie die verschiedenen Betrügereien funktionieren, erzählt Kathrin Zemp in dieser Episode von Money Matters. Erwähnte Podcastepisode: 014 - Wie funktionieren Kryptowährungen? Seriöse Webseiten mit Infos zu Coins, Tokens und allem rund um Crypto: https://coinmarketcap.com/ - Übersicht aller aktue...
2023-04-10
31 min
Money Matters
057 - Warum ist ein Budget so wichtig?
Andrea Schmid ist Leiterin der Budgetberatung bei der Frauenzentrale Luzern. In dieser Funktion hilft sie Menschen beim Erstellen eines Budgets und dem identifzieren von Stolpersteinen im Umgang mit ihren Finanzen. In dieser Episode von Money Matters gibt sie uns Einblick in die Herausforderungen beim Erstellen eines Budgets, wo es Sparpotential gibt und wie man ein Budget überhaupt erstellt. Wusstest du, dass es auch in der Schweiz viele Menschen gibt, bei denen das Geld trotz Berufstätigkeit nicht bis Ende Monat reicht? Nicht bei allen ist es, weil sie nicht sorgsam damit umgehen. Obwohl wir ei...
2023-04-03
51 min
Money Matters
056 - Inflation, Währungen und retten uns jetzt Obligationen?
Heute geht es bei Money Matters um die Finanzmärkte. Mit Prof. Dr. Erwin Heri von Fintool spreche ich über den starken Schweizer Franken, die Möglichkeiten für Anleger:innen im aktuellen Markt und ob die Situation wirklich so schlimm ist, wie wir es gerade in den Medien lesen. Ganz generell, ohne Bezug zur Credit Suisse und UBS, weil die Folge vorher aufgenommen wurde. Weniger aktuell ist die Sicht auf den Gesamtmarkt aber nicht! Prof. Dr. Erwin Heri ist Finanzprofessor und war als Anlagemanager verantwortlich für die Verwaltung von weit über CHF 100 Mrd. E...
2023-03-27
41 min
Money Matters
055 - Angst vor Fehlern: eine Frauensache!?
Gar nicht so einfach zu beschreiben, was ich in dieser Episode mit Stephi Karrer besprochen habe. Am besten einfach reinhören! 😉 Psychologin Stephi und ich haben uns über Selbstwert, Selbstzweifel, Prägungen, Unterschiede zwischen den Geschlechtern und die Auswirkungen auf unsere Finanzen unterhalten. Wenn du trotzdem noch mehr Wissen möchtest, um dich zu überzeugen: Warum Frauen öfters vom Hochstapler Syndrom (Imposter Syndrome) betroffen sind Warum Frauen sich in Geldangelegenheiten weniger zutrauen Wie uns diese Selbstzweifel nicht nur finanziell zurückhalten Wie wir eine positivere Beziehung zu Geld aufbauen können Die erwähnten Podcast Episoden: 027 - Warum streiten wir uns über Gel...
2023-03-20
37 min
Money Matters
054 - Der weibliche Zyklus, Geld & Werbung
In dieser Folge von Money Matters geht es um die weibliche Gesundheit, den Zyklus und Geld. Warum reden wir in einem Finanzpodcast über den Zyklus? Was hat Geld denn damit zu tun? Eine ganze Menge! Ich spreche mit Priska Christen, Apothekerin und Podcasterin bei Villa Margarita darüber, warum ich an gewissen Tagen anfälliger für Spontankäufe bin, was Zyklustracker-Apps für Daten verkaufen (Spoiler: Wir waren geschockt!) und wie die Werbung dies nutzt. Unbedingt reinhören, die Folge ist unterhaltsam und etwas unkonventionell aber auch sehr lehrreich und regt zum Nachdenken über unseren Umgang mit uns...
2023-03-13
30 min
Money Matters
053 - Der Millionär und seine Freundin
Zahlt eigentlich der Freund alles, wenn man mit einem Millionär zusammen ist? Diese Frage und natürlich noch viele weitere, die weniger reisserisch sind, beantworten Thomas Kovacs und seine Freundin Alexandra in diesem Podcast. Thomas kennt man als Sparkojote. Er war einer der ersten Schweizer Finanzblogger. Zusammen mit seinen anderen Standbeinen Reselling und einem Comic Book Store hat er ein Millionenbusiness kreiert. Dies alles vor seinem 25. Geburtstag. Alexandra arbeitete die meiste Zeit als Angestellte in verschiedenen Positionen. Wie geht man als Paar damit um, wenn die Einkommen sehr ungleichmässig verteilt sind? Führt dies zu Stre...
2023-03-06
44 min
Money Matters
052 - Mit Geld Positives bewirken
Geld haftet ein negativer Touch an. Dabei benötigen wir alle Geld, um zu Leben. Geld bestimmt auch, wie wir Leben. In dieser Episode von Money Matters spreche ich mit Ondine Riesen von Ting darüber, was Geld alles bewirken kann, wenn es geteilt wird. Ting ist eine Schweizer Community, die Geld verteilt. Der Ansatz ist einfach: Zusammen kann man mehr bewirken. Wer Mitglied ist, kann Community-Einkommen für eine persönliche Weiterentwicklung beantragen. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Dann höre unbedingt rein! Ondine erklärt, wie Ting funktioniert, was die Vortei...
2023-02-27
25 min
Money Matters
051 - So bringst du Ordnung in deine Finanzen und dein Leben (und sparst sogar noch Geld!)
Geplant war eine Folge übers Sortieren von Papierkram und Ordnung in die Finanzen bringen. Geworden ist es eine spannende Folge über unseren Konsum, wie unser Krempel uns besitzt und welche kleinen Veränderungen deiner Gewohnheiten eine grosse Wirkung haben. Natürlich haben wir auch über das Aussortieren von Papieren gesprochen – aber eben auch noch viel mehr! Dagmar Schäfer ist Ordnungscoach und teilt heute ihre Tipps für ein ordentlicheres Leben. Was hat das mit Geld zu tun? Ganz schön viel! Die Dinge, für die du heute Geld ausgibst, sind der Gerümpel von morgen. Nicht alle T...
2023-02-20
44 min
Money Matters
050 - Welche Versicherungen brauchst du wirklich?
Bereits 50 Folgen Money Matters! Zeit, über Versicherungen zu sprechen. Ein Thema, das uns alle betrifft. Christian Jetzer von easyinsured.ch beleuchtet in dieser Episode, welche Versicherungen sich lohnen, wo wir Sparen können und wann man überversichert ist. Wir klären, welche 5 Versicherungen unabdingbar sind und was es bei diesen zu beachten gilt. Höre in diese Folge rein, wenn du wissen willst: Wie wir indirekt eine Rechtsschutzversicherung haben Ob Frauen spezielle Versicherungen benötigen Warum Autoversicherungen ein Bazar sind Die Checkliste für dein nächstes Versicherungsgespräch: https://easyinsur...
2023-02-13
27 min
Money Matters
049 - Frauen und Geld: Mit Dividenden ein Vermögen aufbauen
Kennst du Lisa Osada von Aktiengram? Lisa ist 31 Jahre alt und hat 2022 über EUR 6000.- in Dividenden erhalten! Dies weil sie seit 12 Jahren eine Dividenstrategie fährt. Das heisst, sie fokussiert bei ihren Investitionen auf Aktien, die eine solide Dividende bezahlen und möchte so ihren Geldzufluss durch Dividenden Jahr für Jahr steigern. Ihren Weg und viele spannende Finanzinfos teilt sie fleissig auf Instagram, wo ihr über 80'000 Menschen folgen. Heute erzählt sie bei Money Matters, wie sie dazu kam, ihr Geld an der Börse anzulegen, was ihre Ziele sind und wie sie...
2023-02-06
34 min
Money Matters
048 - So planst du deine Finanzen clever
Wann gehe ich zu einer Finanzplanerin? Diese Frage darf ich in dieser Episode Helene Lischer von der Bank Cler stellen. Sie hat jahrelange Erfahrung als Finanzplanerin und teilt ihr Wissen bei Money Matters. Wir tauchen in die Finanzplanung ein, hören, wie viel Geld ich nach der Pension benötige, was ich heute schon tun kann und mit wie viel Geld ich starten sollte. Diese Folge ist für dich, wenn du wissen willst: Was der Zinseszins-Effekt ist Warum ein Sparkonto oftmals nicht die ideale Lösung ist Wie hoch eine gute Sparquote ist ...
2023-01-30
37 min
Money Matters
047 - So gehen Finanzbetrüger vor: Der Fall Dieter Behring
2004 wird der Finanzbetrüger Dieter Behring verhaftet. Er ist die Hauptperson im bisher grösste Finanzbetrug in der Schweiz. 2000 Geschädigte melden sich bei den Behörden, die insgesamt über CHF 800 Millionen investiert hatten. Wie kann so etwas passieren? In dieser Podcastfolge darf ich mit Sarah Fluck und Vanessa Sadecky über ihren Podcast "der grosse Bluff" sprechen, in dem sie die Geschichte nochmals aufrollen. Die Motivation für ihre Arbeit war eine persönliche, denn Sarahs Vater hat Dieter Behring sein Familienerbe anvertraut. In dieser Episode hörst du: Wie Sarahs Familie m...
2023-01-23
36 min
Money Matters
046 - Mein persönlicher Jahresrückblick 2022: Highlights und Rückschläge im Business, privat und im Depot
Er ist da: Mein ganz persönlicher Rückblick auf das Jahr 2022. Ich gebe ehrlich und offen Einblick in mein Jahr und was ich gelernt habe. Ich glaube, so eine persönliche Folge gab es noch nie! In dieser Folge hörst du: Warum ich Ende Jahr einige Aktien verkauft habe Warum ich 2022 nicht mehr Dividenden erhalten habe als 2021 Wie ich mit Kritik umgehe Was ich 2023 vorhabe Jetzt reinhören, wenn du meine Business und persönlichen Highlights, aber auch meine Rückschläge hören willst. Natürlich gibt es auch einen Einblick in mein Depot...
2023-01-16
27 min
Money Matters
045 - Frauen und Geld: Der Weg zu meinem Eigenheim
Wie ist es, in einem Eigenheim zu leben? Da ich darüber nichts weiss, habe ich jemanden aus der Community eingeladen. Rahel erzählt uns, wie sie ihr Traumobjekt gefunden hat, von der emotionalen Achterbahnfahrt als Hausbesitzerin und was sie heute anders machen würde. Träumst du auch von deinem eigenen Zuhause? Dann höre in diese Episode rein und erfahre, wie der Prozess ablaufen kann, auf was du dich einlässt und wie es ist, wenn man weiss, dass man die finanzielle Verantwortung für ein Haus (inkl. einem Haufen Schulden) trägt. ...
2022-11-28
22 min
Money Matters
044 - So klappts mit dem Traum vom Eigenheim
Der Traum vom Eigenheim! Ein Haus mit Garten und Sicht auf die Berge oder einen See. Ein grosser Traum von vielen in der Schweiz aber gar nicht so leicht umzusetzen. Es braucht neben einem gewissen Kapital noch ein paar Dinge. Darüber spreche ich in dieser Folge mit Isabelle Käser von der Bank Cler. Wir klären alle wichtigen Dinge und ich hake bei den vielen Fachbegriffen nach. Du weisst nachher: Was eine Tragbarkeitsrechnung ist Was eine Belehnung ist Was es mit der 1. und 2. Hypotheken auf sich hat Was eine SARON Hypothek ist...
2022-11-21
30 min
Money Matters
043 - Workation: So gehts!
In dieser Folge von Money Matters spreche ich über Workations. Immer, wenn ich unterwegs war und von einem schönen Ort aus gearbeitet habe, gab es sehr viele Fragen dazu. Deshalb kommt heute diese Episode, in der ich über folgende Dinge spreche: Wie definiere ich Workation überhaupt? Wie klappt das in der Praxis? Was sind meine besten Tipps? Was brauche ich, damit ein Workation möglich ist? Wie kläre ich das mit dem Arbeitgeber? Ich beantworte auch Fragen, die ihr über Instagram eingereicht habt. Die brennendste Frage scheint zu sein, ob ich...
2022-11-14
23 min
Money Matters
042 - Frauen und Geld: Seit Jahrzehnten an der Börse - eine Investorin erzählt
Regula Imholz investiert ihr Geld seit vielen Jahren an der Börse, in Immobilien und andere Anlageklassen. In dieser Episode gibt sie Einblick wie sie vorgeht, was sie gelernt hat und wie viel Zeit sie dafür aufwendet. Wir sprechen über ethisches Investieren, Börsenhaie, warum wir Emotionen bei der Geldanlage akzeptabel finden (obwohl es immer anders gesagt wird!) und wie wir diese für uns nutzen. Das Fazit: Investieren ist etwas, direkt aus unserem Alltag, weil wir Teil der Wirtschaft sind. Es ist also überhaupt nicht kompliziert. Achtung! Regula...
2022-11-07
56 min
Money Matters
041 - Wie NFTs Künstlerinnen einen selbstbestimmten Umgang mit ihren Werken ermöglichen
Weisst du, was NFTs sind? Die Künstlerin Olivia Soland erzählt in dieser Folge von Money Matters, wie sie ihre Kunst in NFTs umwandelt, was NFTs überhaupt sind und wie auch du NFTs kaufen kannst. Wir besprechen, warum NFTs für Künstlerinnen neue Möglichkeiten bieten und wie sie die Einnahmen langfristig verbessern werden. Olivia teilt ihre Erfahrung aus diesem neuen Bereich, der in einem stetigen Wandel ist und den sie jetzt aktiv mitgestaltet. Das erwähnte YouTube-Video zum Einstieg: MyBFF onboarding Event Du fi...
2022-10-31
31 min
Money Matters
040 - Diese Spartipps helfen dir jetzt
Die meisten von uns haben die Inflation schon im Portemonnaie gespürt - viele Dinge sind teurer geworden! Darum ist es naheliegend, dass wir nun dort Geld sparen möchten, wo es möglich ist. In dieser Folge teile ich die besten Spartipps, nicht nur von mir, sondern auch von euch. Ich habe viele Spartipps auf Social Media gesammelt und heute kommt das best of. Ich bin kein grosser Fan von Verzicht. Deshalb finde ich Dinge, bei denen es sich nicht nach Verzicht anfühlt, der richtige Ort, um Geld zu sparen. Wir werden überal...
2022-10-24
25 min
Thomas Kovacs Podcast
#14 Frauen und Finanzbildung? Scheidung, Rentenlücke und Armut | Missfinance
Angela Mygind führt einen Schweizer Finanzblog für Frauen, die sich mit ihren Finanzen beschäftigen möchten. 📖 KAPITEL 📖 00:00 Angela Mygind 12:10 Familiengründung und die Berufstätigkeit 19:54 Frauen und Finanzbildung 40:50 Missfinance.ch Aktien, ETF, Kryptos? 55:25 Ins eigene Business reinvestieren? 01:08:35 Finanzen Frauen vs Männer
2022-10-19
1h 25
Money Matters
039 - Investieren ist female empowerment!
Warum Frauen mehr Stimme in der Welt bekommen, wenn sie ihr Geld clever einsetzen – darüber spreche ich in dieser Podcastfolge mit Carolina Newton. Weisst du, wie viel du erreichst, wenn du 13 Jahre lang CHF 50.- pro Monat investierst? Carolina hat es ausgerechnet. Es sind je nach Variante über CHF 33'000.-! Wie sie das gemacht hätte? Unbedingt reinhören! Carolina ist im Private Banking tätig, setzt sich aber aus persönlichen Gründen seit Jahren für die Thematik Frauen und finanzielle Bildung ein. Warum ihr das so am...
2022-10-17
31 min
Money Matters
038 - Was du schon immer über die Pensionskasse wissen wolltest
Weisst du, wie die Pensionskasse funktioniert? Heute spreche ich mit Dr. Vera Kupper Staub, Präsidentin der Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge beim Bund über unsere 2. Säule der Altersvorsorge. Die Pensionskasse ist ein grosses Mysterium für viele Schweizer:innen und wer könnte da besser Abhilfe schaffen, als jemand, der die unzähligen Pensionskassen in der Schweiz genau kennt. In der Pensionskasse spare ich selbst für mein Alter. Der Arbeitgeber beteiligt sich ebenfalls und deshalb heisst es auch berufliche Vorsorge. Was aber, wenn ich mir eine Auszeit vom Berufsleben nehme? Und wie weiss ich, ob mein Arbeitg...
2022-10-10
43 min
Money Matters
037 - Selbst ist die Frau, auch in der Vorsorge
Die Altersvorsorge ist aus aktuellem Anlass wieder sehr präsent und es gibt nach wie vor viele Wissenslücken rund um die AHV, Pensionskasse und die Säule 3a. Damit räumen wir in der heutigen Folge von Money Matters auf! Helene Lischer ist Finanzplanerin bei der Bank Cler und erzählt in dieser Folge was es für Frauen zu beachten gibt, damit fürs Alter gut vorgesorgt ist. Die Tipps sind praktisch, direkt aus dem Alltag und sofort umsetzbar. Helene erklärt einfach und mit einer ordentliche Prise Humor aus ihren Erfahrungen. Wir beantwor...
2022-10-03
40 min
Money Matters
036 - Banking in der Zukunft: Das erwartet uns
Wir nutzen jeden Tag Geld - oftmals ohne überhaupt gross darüber nachzudenken, wie das technisch überhaupt funktioniert. Wir twinten, bezahlen mit der Smartwatch und handeln Aktien übers Handy. In dieser Episode spreche ich mit Denise Gubser von e.foresight darüber, was uns in der Zukunft noch alles erwartet. Die Digitalisierung schreitet in der Finanzbranche rasant voran und wir profitieren, wenn wir es richtig anstellen. Denise und ich schauen voraus und versuchen zu sehen, was die Schweizer Banken uns bald für Produkte anbieten. Warum Denise dabei die Wahl des Finanzdienstleisters mit einem Autoka...
2022-09-26
30 min
Money Matters
035 - Investieren in schwierigen Zeiten
In dieser Episode von Money Matters beleuchten wir die aktuelle wirtschaftliche Lage. Schlechte Nachrichten häufen sich und die Finanzmärkte sind turbulent geworden. Oder waren sie das schon immer? Sandra Willmeroth, Wirtschaftsjournalistin und Buchautorin, erzählt was an der Börse gerade los ist, wie das historisch gesehen in die Entwicklung passt und wohin es in den nächsten Monaten geht. Die Finanzmärkte wurden durgeschüttelt: Krieg Hohe Inflation Corona Steigende Zinsen Eine schwächelnde Wirtschaft Wir sprechen darüber, ob du nun überhaupt noch investieren sollst, welche Produkte sich eigenen und wie du mit dem...
2022-09-19
34 min
Money Matters
034 - Frauen und Geld: Mami, Alleinverdienerin, Teil-Selbständig und mit voller Power in die finanziell sichere Zukunft
In dieser Podcastfolge spricht Awilda offen und ehrlich über ihre Herausforderungen als alleinerziehende Mutter. Da sie nicht auf Unterstützung zählen kann, schmeisst sie den Alltag und die finanzielle Belastung mit ihren drei Kindern alleine. Awilda erzählt direkt aus ihrem Leben. Heute ist sie Teil-Selbständig. Sie hat ein eigenes Unternehmen aus dem Boden gestampft, dass innerhalb von 8 Monaten schon Kund:innen anzieht und begeistert. Es sah aber auch mal anders aus und Awilda war auf die Unterstützung vom Sozialamt angewiesen. Wie sie diesen Weg unten nach oben gegangen ist, erzählt sie uns heute.
2022-09-12
27 min
Money Matters
033 - Wenn das Geld knapp wird: Das kannst du tun!
Das Geld zerrinnt dir zwischen den Fingern? Am Ende des Geldes ist noch so viel Monat übrig? Was wir in der Alltagssprache so flapsig sagen, ist für viele Menschen leider Realität. In dieser Folge spreche ich mit Corin Ballhaus übers Budget, warum Verzicht so uncool ist und für was wir eigentlich genau Geld ausgeben. Kennst du die grössten Fallen, die dich in eine finanzielle Notlage geraten lassen? Wir besprechen auch die unangenehmen Dinge wie Kleinkredite, Betreibungen und Lohnpfändungen. Corin erklärt, welche Anlaufstellen es gibt und...
2022-09-05
30 min
Money Matters
032 - Verkaufen Frauen sich unter Wert?
Tanja Kunz ist mentale Bergführerin für Frauen, die den Gipfel ihres Potentials erreichen möchte. In dieser Podcastfolge sprechen wir über Karriere, Lohnverhandlungen und unseren Selbstwert. Tanja teilt ihre Geschichte und erklärt, warum Sichtbarkeit der Schlüssel zu mehr Erfolg und auch mehr Geld ist. Wir diskutieren, warum es Fuck-you-Money braucht und was es ist. Natürlich gehen wir auch der Frage nach, ob sich Frauen wirklich unter Wert verkaufen, woran wir das messen und wo wir Möglichkeiten sehen, dass Frauen ihr Potential noch mehr ausschöpfen. Has...
2022-08-29
30 min
Money Matters
031 - Frauen und Geld: als Influencerin zwischen Shitstorms und Reichtum mit Morena Diaz
Wie Morena Diaz den Spagat schafft zwischen Geld verdienen und ihrer Privatsphäre. Ich darf in dieser Folge eine der bekanntesten Influencerinnen der Schweiz zum Thema Geld ausfragen. Morena Diaz ist seit 10 Jahren im Business und seit 2 Jahren Vollzeit-Influencerin. Wir sprechen darüber, dass Frauen sich unter Wert verkaufen, wie sie mit Shitstorms umgeht und wie viel sie eigentlich arbeitet. «Bis vor ein paar Jahren hatte ich wahnsinnige existenzielle Ängste. Ich habe Armut in der näheren Familie erlebt.» Morena Morena gibt ehrlich und offen Einblick. Sie erzählt, warum sie ein Angebot über CHF 50'000 abgelehnt hat und wo ihre Gre...
2022-08-22
32 min
Money Matters
030 - Finanzfachwörter noch einfacher erklärt
Ein Sequel - Hollywoodstyle im Podcast! 3 Finanzblogger mit vereinten Kräften und weil es in der ersten Folge so viel Spass gemacht hat, haben wir das ganze zum Staffelabschluss wiederholt. Reto Stalder von Finanzdepot und Oliver Kunz von Simplemoney und ich erklären Fachbegriffe aus der Finanzwelt. Einfach, unkompliziert und mit Humor, so dass du heute ganz unkompliziert viel Fachwissen mitnehmen kannst. Wir erklären die Begriffe mit vielen Beispielen aus unserer eigenen Erfahrung und teilen auch den ein oder anderen Fehler oder lustige Episoden aus unseren Gehversuchen an der Börse. Weisst du, was...
2022-06-20
46 min
Money Matters
029 - So verhandeln Frauen erfolgreich!
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Esther-Mirjam de Boer. Esther ist Mitinhaberin und CEO von GetDiversity GmbH, einer Beratungsfirma, die Unternehmen hilft, Vielfalt in Managementpositionen zu bringen. Sie ist politisch aktiv, Vorstandsmitglied von CH plus plus und ehemalige Präsidentin des Verbands für Frauenunternehmen. In diesen verschiedenen Rollen hat sie in unterschiedlichen Positionen verhandelt und teilt ihren Erfahrungsschatz mit uns. Verhandeln Frauen tatsächlich schlechter? Sind wir also selbst schuld am Gender Pay Gap? Diese Frage stelle ich Esther. Ihre Antwort ist klar! Dazu gibt sie praktische Tipps, wie frau clever verhandelt, erzählt...
2022-06-13
39 min
Money Matters
028 - Als Frau den Schritt in die Selbständigkeit wagen
Selbständigkeit, Unternehmertum, die eigene Chefin sein... Ein grosser Wunsch von vielen! Momentan ist viel im Umbruch - auch in der Schweiz. Heute spreche ich mit Corin Ballhaus über Frauen, die den Schritt in die Selbständigkeit bereits gewagt haben und solche, die es vielleicht noch machen möchten. Corin hat in ihrer Karriere viele selbständige Frauen begleitet und war Teil von verschiedenen Netzwerken. Sie teilt ihre Erfahrungen, gibt Tipps und erzählt über die Stolpersteine wie Scheinselbständigkeit, die mentale Belastung und warum ein Tag pro Woche nicht ausreicht. Zu...
2022-06-06
38 min
Money Matters
027 - Warum streiten wir uns über Geld?
«Über Geld spricht man nicht und alles worüber man nicht spricht, führt irgendwann zu Konflikten. Es gärt vor sich hin und irgendwann explodiert der Topf.» Kommt dir diese Aussage logisch vor? Genau so beschreibt die Psychologin Stephanie Karrer in dieser Podcastfolge was passiert, wenn Paare in einer Beziehung nicht über Geld sprechen. Paaren in der Schweiz wird nachgesagt, dass sie lieber über Sex als über Geld reden und schon ersteres werde sehr selten gemacht. Gemäss einer Studie der Bank Cler sagen dann nur 14% der Schweizerinnen und Schweizer, dass Ihnen Geld bei der Pa...
2022-05-30
28 min
Money Matters
026 - Vermeide diese Fehler mit Geld!
Heute wird es persönlich! Ich spreche über meine Fehler im Umgang mit Geld. Die Geschichte ist geteilt in die Zeit, bevor ich investiert habe und in die Zeit, in der mein Geld schon an der Börse war. Auch dort habe ich nämlich einige typische Fehler gemacht. Abgerundet wird die Episode durch eure Inputs von Instagram. Ihr habt mir unzählige eurer Fehler geschickt und ich kommentiere einige. Wusstest du, dass es Fehler gibt, die fast alle machen? Zum Beispiel: Nicht anfangen Auf andere hören Zu viel Geld verschleudern Verantwortung abgebe...
2022-05-23
29 min
Money Matters
025 - Der Money Mindset oder warum Glaubenssätze die Grundlage sind
Glaubenssätze oder der Money Mindset – so viel mehr als nur ein wenig "eine gute Einstellung haben". Glaubenssätze sind die Grundlage für einen guten und nachhaltigen Umgang mit Geld. Es geht heute um Prägungen, die Kindheit, die Balance zwischen Zeit, Arbeit und Geld, sowie verschiedene Prioritäten. Fabienne und Chantal Muri von Daughters of Time sprechen mit mir über ganz verschiedene Aspekte von Glaubenssätzen. Was sie sind, woher sie kommen und wie wir ihnen auf die Schliche kommen. Sie bringen praktische Tipps, wie du die Glaubenss...
2022-05-16
28 min
Money Matters
024 - So investierst du in ETFs
In dieser Folge ist niemand geringeres als Ana von Finanzfluss bei mir zu Gast! Finanzfluss ist der grösste Kanal für finanzielle Bildung im deutschsprachigen Raum und die Erklärvideos auf YouTube sind mehr als Gold wert. Finanzfluss steht für passives Investieren mit ETFs und genau darüber sprechen Ana und ich. Es gibt bereits eine Folge über ETFs, in der alle Grundlagen erklärt sind: Was sind ETFs? Ana ist die Gastgeberin des Finanzfluss-Podcast und hat schon über 250 Folgen produziert. Davon dürfen wir heute profitieren und sie s...
2022-05-09
41 min
Money Matters
023 - Die Ehe ist keine Lebensversicherung (mehr)
"Eine Ehe ist keine Lebensversicherung mehr" ist ein Zitat aus einem Bundesgerichtsurteil, das den Unterhalt nach einer Scheidung neu beurteilt hat. Mit Folgen für die ganze Gesetzgebung! In dieser Folge bespreche ich mit der Rechtsanwältin Agi Wee die Konsequenzen, die die neusten Urteile des Bundesgerichts haben. Wir rollen das Thema rechtlich auf und lassen die Emotionen so weit wie möglich weg. Letzte Woche wurde ein Artikel der Sonntagszeitung heiss diskutiert: https://www.tagesanzeiger.ch/fuer-hausfrauen-wird-es-ungemuetlich-777718058688 Auf diese neue Rechtsprechung, die Geschichte dahinter und die Fol...
2022-05-02
27 min
Money Matters
022 - Die Learnings aus über 30 Finanzbüchern
In der heutigen Episode ist Noreen zu Gast. Sie betreibt unter @books_of_success einen Instagram-Kanal über Sachbücher. Dabei fokussiert sie sich auf Finanzen und Mindset. Sie hat in den letzten Jahren über 30 verschiedene Finanzbücher gelesen und teilt in dieser Folge, was sie daraus mitgenommen hat. Noreen erklärt ihre wichtigsten Erkenntnisse und zeigt anhand deren auf, was beim Investieren und im Umgang mit Geld wichtig ist. Doch wie ist sie dazu gekommen, so viel zu lesen? Es ist eine persönliche Geschichte, die ihre Liebe zu Sachbüchern entfacht haben. Im Podcast...
2022-04-25
28 min
Money Matters
021 - Finanzfachwörter einfach erklärt
3 Finanzblogger vereint – das kann nur gut kommen! Reto Stalder von Finanzdepot und Oliver Kunz von Simplemoney unterstützen mich heute und wir erklären Fachbegriffe aus der Finanzwelt. Einfach, unkompliziert und mit Humor, so dass du heute ganz unkompliziert viel Fachwissen mitnehmen kannst. Es wird es praktisch! Wir erklären die Begriffe mit vielen Beispielen aus unserer eigenen Erfahrung und teilen auch den ein oder anderen Fehler oder lustige Episoden aus unseren Gehversuchen an der Börse. Weisst du, was ein ETF, eine Aktie, ein Depot und ein Broker sind? Was ein IPO ist? Warum du deine Akt...
2022-04-18
42 min
Money Matters
020 - Wie finde ich die passende Investition für mich?
Heute sprechen wir kurz übers Sparkonto, für was es sich eignet und wann nicht. Brandaktuell kommt in diesem Zusammenhang gleich das Thema Inflation und Niedrigzinsen. Schnell ist klar, das Sparkonto eignet sich nicht für die langfristige Geldanlage und sogleich taucht eine lange Liste mit Fragen auf: Wohin mit dem Geld, das eben nicht gut auf dem Sparkonto aufgehoben ist? Was sind Anlageklassen und welche eignen sich für mich? Aktien, Obligationen, Fonds, ETFs, Immobilien, … die Liste mit Möglichkeiten ist lang, die Risiken ebenfalls und was sind den ETFs überhaupt? Wie viel kann ich überhaupt zur Seite lege...
2022-04-11
35 min
Money Matters
019 - Teilzeitarbeit: die finanziellen Stolpersteine
In dieser Folge spreche ich mit Melina Scheuber über die finanziellen Stolpersteine, die Teilzeitarbeit mit sich bringen kann. Die Schweiz ist ein Teilzeitarbeitsland. Nur in Holland arbeiten mehr Menschen in einem Teilzeitpensum. 6 von 10 Schweizerinnen arbeiten Teilzeit! Die Gründe sind vielfältig: Mehr Zeit für Hobbies, Selbstverwirklichung und Freizeit oder auch Familie und die Organisation rundherum. Was allen gleich geht: Weniger Arbeit bedeutet weniger Geld in den Säulen der Altersvorsorge. Was du heute tun kannst, damit du später keine Lücken hast, dazu gibt Melina heute Tipps. Warum e...
2022-04-04
37 min
Money Matters
018 - Wie lernen Kinder den Umgang mit Geld?
Wie lernen Kinder einen gesunden und erfolgreichen Umgang mit Geld? Dieser Frage gehe ich in der heutigen Podcastfolge mit Simone Hoffmann nach. Simone hat sich intensiv mit dem Thema Kinder und Geld beschäftigt und selbst ein Konzept erarbeitet. Wir besprechen viele Fragen die wir im Vorfeld auf Instagram gesammelt haben. Unter anderem wann ich mit einem Kind über Geld anfange zu sprechen, wie ich selbst ein gutes Vorbild sein kann und wie viel Sackgeld angemessen ist. Simone gibt praktische Tipps und erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen mit ihrem Sohn aber auch von...
2022-03-28
29 min
Money Matters
017 - Mit dem Investieren anfangen
Du hast den Notgroschen angespart, dein Budget festgelegt und nun soll es mit dem Investieren losgehen? Dann ist diese Folge genau richtig für dich. Heute spreche ich mit Corinne Brecher darüber, wie man erste Schritte an der Börse wagen kann. Wir sprechen über 5 Schritte, die dich an die Börse führen. Von Zielen über Strategien und der Wahl des Depotinhalts. Corinne gibt Einblick, wie ihr Depot aussieht, was sie für die Zukunft spannend findet und was sie von Robo-Advisors hält. Sie hat nämlich nicht nur ein Depot und eine S...
2022-03-21
41 min
Money Matters
016 - Warum uns Investieren so schwer fällt
In dieser Episode erzählt Dr. Lukas Plachel von Kaspar& über die Hürden beim Investieren. Prokrastination, keine spürbare Dringlichkeit und komplizierte Formulare sind nur einige der Schwierigkeiten, die wir überwinden müssen, um unsere Geldangelegenheiten anzupacken. Der Mensch mag normalerweise die Situation, wie sie gerade ist. Er scheut sich vor Entscheidungen, die Dinge verändern. Das gilt auch beim Geld. Wir sind befangen und unser Gehirn ist nicht immer so rational, wie wir das meinen. Langfristig gesehen treffen wir so heute nicht immer die klügste Entscheidung für morgen. Lukas erklärt die Ver...
2022-03-14
38 min
Money Matters
015 - Geldgeschichten: Als junge Frau in Immobilien investieren
In der Kategorie Geldgeschichten erzählen Frauen über ihre Beziehung zu Geld, wie sie ihre Finanzen angepackt haben und ihre ganz persönliche Geschichte von und mit Geld. Heute spreche mit Anja über Immobilien. Obwohl Anja noch jung ist, hat sie schon zwei Immobilien. In einer wohnt sie und die zweite ist ein Anlageobjekt. Hypotheken, Mieter:innen, Unterhalt - Immobilien kommen mit viel Verantwortung. Wie es Anja als junge Frau in dieser Domäne geht und was sie bis heute gelernt hat, darüber erzählt sie im Podcast. Wir beleuchten auch ihre Gl...
2022-02-28
26 min
Money Matters
014 - Wie funktionieren Kryptowährungen?
Heute sprechen wir über Kryptowährungen oder wie Bernadette Leuzinger, meine heutige Expertin, lieber sagt: Kryptoanlagen oder Crypto Assets. Bernadette ist CEO bei der Crypto Finance (Asset Management) AG und teilt ihr Wissen über Kryptos mit uns. In dieser Folge erfährst du ganz einfach erklärt, was Kryptowährungen überhaupt sind, was eine Blockchain ist (und was sie mit Excel zu tun hat) und was der Unterschied zwischen Shit und Alt Coins ist. Wir machen auch einen kleinen Exkurs in die Philosophie hinter Bitcoin, wie er die Welt verändert hat und noch veränder...
2022-02-21
39 min
Money Matters
013 - Steuern für Fortgeschrittene
In dieser Podcast-Folge ist Simona Reusser von taxcamp.ch mit ihrem Fachwissen über Steuern zurück! Wir haben sehr viele Fragen von unseren Leser:innen auf Instagram zum Thema Steuern erhalten und uns deshalb entschlossen, die Folge in zwei Teile zu teilen. In dieser Episode geht es um praktische Tipps, die Heiratsstrafe, Steuern für Selbständige und ums Investieren bzw. Day Trading. Simone erklärt locker und einfach, auf was du achten kannst und welche Dinge optimiert werden können. Warum du Ende Jahr immer einen Screenshot von deiner...
2022-02-14
38 min
Money Matters
012 - Geldgeschichten: Raus aus den Schulden!
In der Kategorie Geldgeschichten erzählen Frauen über ihre Beziehung zu Geld, wie sie ihre Finanzen angepackt haben und ihre ganz persönliche Geschichte von und mit Geld. Sara erzählt in der heutigen Folge wie sie in die Schulden gerutscht ist und wie sie nun kämpft, um dem Strudel zu entkommen. Schulden sind für die Beziehung Gift. Wir waren nur noch am überlegen, wie wir morgen über die Runden kommen. - Sara Alles lief super. Sara und ihr Mann hatten viel Geld zur Verfügung und...
2022-02-07
16 min
Money Matters
011 - Steuern für Einsteigerinnen
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Simona Reusser von taxcamp.ch über Steuern. Wir fangen ganz am Anfang an und klären, warum man Steuern bezahlt und wie man das Thema am besten anpackt. Gehörst du, wie ich, zu den Menschen, die die Steuererklärung erstmal eine Weile ignorieren? Warum machen wir das und wie können wir das ändern? Dafür hat Simona einige Ratschläge mitgebracht. Wenn Simona über Steuern spricht klingt das gar nicht langweilig und trocken! Auch ihre Herangehensweise an die Steuererklärung ist simpel und...
2022-01-31
36 min
Money Matters
010 - Investieren und Nachhaltigkeit - ein Widerspruch?
Geht nachhaltige Geldanlage überhaupt? Dieser Frage gehe ich heute mit Regula Hess vom WWF Schweiz nach. Regula ist Senior Advisor Sustainable Finance und Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch ihren Lebenslauf. Wir sprechen darüber, dass auch das Geld, das nicht angelegt ist, von deiner Bank verwendet wird, welche Banken dies wie tun und wie ich Einfluss nehmen kann. Regula gibt Einblick in den Dschungel an Labels oder eben deren fehlen. Sie hat Tipps und Tricks, wo du Informationen findest und wie du das Thema anpacken kannst. Nachhaltiges investieren lohnt si...
2022-01-24
43 min
Money Matters
009 - Geldgeschichten: Mit Trading das Einkommen aufbessern
In der Kategorie Geldgeschichten erzählen Frauen über ihre Beziehung zu Geld, wie sie ihre Finanzen angepackt haben und ihre ganz persönliche Geschichte von und mit Geld. Isadora ist Detailhandelsangestellte und Traderin. Sie macht regelmässig kurz- oder mittelfristige Investitionen und nimmt die Gewinne dann gleich mit. Das heisst, dass sie die Aktien sobald sie in einer gewissen Gewinnzone sind, wieder verkauft. Swing- oder Daytrading nennt sich dies und ist eine komplett andere Strategie als das langfristige Anlegen. Warum sie dies macht und wie sie dazu gekommen ist, erzählt sie in dieser Podca...
2022-01-19
15 min
Money Matters
008 - Was sind ETFs?
ET… was? ETFs sind in den letzten Jahren in der Schweiz immer beliebter geworden. ETF steht für Exchange Traded Funds. Sagt dir immer noch nichts? In der heutigen Episode erklärt Patrik Schär, CEO und Gründer von Selma Finance alles, was man als Einsteigerin über ETFs Wissen muss. Patrik hat mit seinem Team eine digitale Plattform aufgebaut, die Portfolios aus ETFs für Kund:innen zusammenstellt. Somit ist er der Profi, der uns erzählt, wie wir von ETFs profitieren können. Eines vorneweg: ETFs sind gekommen, um zu bleiben. Sie sind günst...
2022-01-10
32 min
Money Matters
007 - Unsere Emotionen beim Investieren
Emotionen sind an der Börse verpönt und trotzdem wird die Börse von Emotionen getrieben. Wir sind menschliche Wesen und obwohl immer gepredigt wird, dass an der Börse Emotionen keinen Platz haben, können wir diese nicht einfach ausschalten. In dieser Folge erzählt Stephanie Karrer, Psychologin, wie unsere Emotionen unser Handeln an der Börse beeinflussen und was für Strategien wir anwenden können, um uns nicht von unseren Emotionen steuern zu lassen. Stephi hat ein Zitat aus der Fachliteratur der Börsenpsychologie mitgebracht: «Der Mensch ist...
2022-01-03
35 min
Money Matters
006 - Geldgeschichten: Eine Bäuerin erzählt
In der Kategorie Geldgeschichten erzählen Frauen über ihre Beziehung zu Geld, wie sie ihre Finanzen angepackt haben und ihre ganz persönliche Geschichte von und mit Geld. "Als ich einen Bauern geheiratet habe, wurde ich automatisch selbständig Erwerbende." Jasmin Jasmin ist 32 Jahre alt und hat dieses Jahr zusammen mit ihrem Mann den Bauernhof der Schwiegereltern übernommen. Kein logischer Schritt, denn sie selber hatte vorher wenig mit der Landwirtschaft zu tun und gab dafür ihre Festanstellung im Reisebüro auf. Sie gibt in dieser Folge offen und schonungslos Auskunft über das Lebe...
2021-12-27
14 min
Money Matters
005 - Aktien und wie du sie analysierst
Investierst du schon in Aktien? Aktien fühlen sich wie eine kleine Wissenschaft an. Gerade am Anfang, ist es sehr schwierig, überhaupt zu wissen, wo man am besten anfängt. Deshalb habe ich mir heute einen Gast dazu geholt, der mit Vorliebe Aktien bis ins kleinste Detail analysiert. Oliver Kunz von SimpleMoney schreibt auf seinem Blog und auf Instagram regelmässig ausführliche Reviews über Aktien. In diesem Podcast erklärt er nun ganz einfach und unkompliziert die Basics der Aktienanalyse. Oliver gibt uns Einblick, wie er seine Aktien bewertet. Fundamentale oder technische Analyse oder sogar doch lieber...
2021-12-20
41 min
Money Matters
004 - Altersvorsorge: Für Frauen besonders wichtig!
Altersvorsorge ist in der Schweiz gerade in aller Munde. Es ist die Zeit im Jahr, in dem jede Bank oder Versicherung versucht dich zu überzeugen, in die 3. Säule einzubezahlen. Warum macht das Sinn? Und was gibt es zu beachten? Dazu erzählt uns Steffi in diesem Podcast mehr. Steffi arbeitet als Vorsorgespezialistin bei einem Schweizer Finanzinstitut. Sie erklärt das 3-Säulen-Prinzip in einfachen Worten und gibt Tipps für Frauen, die Teilzeit arbeiten oder später mal ihr Pensum reduzieren möchten. Mit vielen Beispielen sprechen wir über den berüchtigten Koordinationsabzug, Steuern und die Vor- und N...
2021-12-13
37 min
Money Matters
003 - Geldgeschichten: Der Altersarmut den Kampf ansagen!
In der Kategorie Geldgeschichten erzählen Frauen über ihre Beziehung zu Geld, wie sie ihre Finanzen angepackt haben und ihre ganz persönliche Geschichte von und mit Geld. "Jetzt muss ich Gas geben, jetzt kann ich noch etwas reissen!" Marlene, 45 Jahre In dieser ersten Folge der Kategorie Geldgeschichten ist Marlene zu Gast. Marlene ist 45 Jahre alt, ausgebildete Floristin und hat ihr ganzes bisheriges Leben Vollzeit gearbeitet. Vor einer Weile hat sie festgestellt, dass ihre Pension trotzdem nicht üppig ausfallen wird. Deshalb hat sie die Gelegenheit ergriffen und ihrer Altersarmut den Kampf angesagt. Sie...
2021-12-10
14 min
Money Matters
002 - Finanzen in allen Lebenslagen
Mein heutiger Gast ist Corin Ballhaus. Corin hat viele verschiedene berufliche Stationen in ihrem Leben. Angefangen hat sie in der Finanzbranche, dann war sie als Wirtschaftsjournalistin tätig und später in einer PR-Agentur. Was sie immer begleitet hat, war das Thema Frauen und Finanzen. Heute ist Corinne selbständig und hat den ersten Schweizer Ratgeber für Frauen zum Umgang mit Geld geschrieben. Ich freue mich sehr, dass Corin in dieser Folge dabei ist und ihre Sicht auf das Thema teilt. Corin ist als Verwaltungsrätin tätig und war im Vorstand von versch...
2021-12-09
28 min
Money Matters
001 - Über Geld spricht frau nicht
Ein Finanzblog als Frau ohne Hintergrund in der Finanzbranche? In dieser ersten Folge des Podcasts erzähle ich, wie ich zum Thema Finanzen gekommen bin und warum es heute mein Herzensthema ist. Als Frau in einem männerdominierten Thema, das als trocken und langweilig gilt, und das ohne, dass ich einen Bezug zur Finanzbranche habe. Mit diesen Voraussetzungen bin ich mit meinem Finanzblog gestartet. Warum? Weil ich erkannt habe, was für gravierende Konsequenzen es haben kann, wenn du dich nicht mit deinen Finanzen beschäftigst. Im schlimmsten Fall bemerkst du dies aber erst, wenn...
2021-12-08
25 min
Money Matters
Money Matters - Der Podcast (Trailer)
MissFinance goes Audio! Endlich ist er da, der Money Matters Podcast von MissFinance! Finanzen auf einfache, verständliche und unterhaltsame Weise weitergeben, das ist das Ziel dieses Podcasts für Einsteigerinnen in die Welt der Finanzen. Geld heisst Möglichkeiten - und genau diese verpassen wir Frauen, wenn wir uns nicht um unsere Finanzen kümmern. Obwohl gemäss Studien 80% aller Kaufentscheidungen durch Frauen getroffen werden, ist das Interesse von Frauen am Thema der langfristigen Finanzplanung erschreckend klein. Gemäss einer Studie einer Schweizer Grossbank aus diesem Jahr, sagen 3 von 4 F...
2021-11-29
02 min
FinanzFabio - let‘s talk about money
E09 S03 - Angela Mygind, MissFinance.ch
Heute habe ich Angeld von MissFinance.ch bei mir im Studio zu Besuch. Auf ihrem Blog und Instagram schreibt Angela regelmässig über Finanzen und spricht dabei speziell Frauen an. Im Podcast sprechen wir genau über unsere eigene Finanzbubble, wie es ist wenn man Freunden mit dem Thema Finanzen auf die Nerven geht und wie wir dies mit unseren Blogs kompensieren. Angela möchte Frauen dazu motivieren, sich nicht nur kurzfristig um Finanzen zu kümmern, sondern langfristig einen Finanzplan zu erstellen. Sie hat von ihrer Mutter schon gelernt, wie man ein Budget erstellt und gibt di...
2021-10-23
1h 01