Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Missy Magazine Redaktion

Shows

PISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastMehr als eine Phase – feministische Perspektiven auf Bis*xualitätMaike Huber und Nele Cumart über Bisexualität Warum ist Bisexualität immer noch so unsichtbar? Welche Klischees über Bisexuelle sind wahr? Wann fühlen wir uns besonders bi? In der aktuellen Pissy-Folge mit Maike Huber und Nele Cumart dreht sich alles um das Thema Bisexualität. Sie schauen auf ihre liebsten bisexuelle Repräsentation in Serien und erklären, warum es davon immer noch viel zu wenig gibt. Außerdem geht es um Coming-outs, bisexuelle Stars und darum, warum „Queer“ als edgy-Synonym für „Bi“ kritisiert werden muss. Credits: Schnitt und Aufnahme: Vanessa Sonnenfroh Studio: Ganz herzlichen Dank an...2025-06-0348 minIM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum TanzIM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz#021: Dancing Stars 2025 – Exklusive Einblicke, Finalgefühle & die Geschichten hinter dem Glanz🌟 Gastgeber & Erzähler: René Puglnig (TANZSCHRITT Magazin Herausgeber), Martin Ganeider, (TANZSCHRITT Magazin Musical-Redakteur)Kurzbeschreibung: In dieser exklusiven Spezialfolge von „IM TANZSCHRITT“ nimmt dich Gastgeber René Puglnig mit auf eine bewegende Reise durch die „Dancing Stars 2025“-Staffel – von den ersten Trainingsmomenten bis zum großen Finale am 23. Mai.Mit dabei: exklusive Interviews mit Promis, Profitänzer*innen, Moderator*innen und Juror*innen.Was passiert, wenn sich Comedians, Schauspieler*innen, Sportler*innen und Influencer in den Ballroom wagen? Was macht den Zauber dieser Show aus – und was bleibt, wenn das Scheinwerferlicht erlischt?Diese Folge ist ein leiden...2025-05-3043 minStädel MixtapeStädel MixtapeMarc Brandenburg - Der Tod, hinausblickendSTÄDEL MIXTAPE „Der Tod, hinausblickend“ in der [Digitalen Sammlung] (https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/der-tod-hinausblickend) Was passiert, wenn der Tod tanzt – in Hüftkettchen und Bustier? In dieser Folge des Städel Mixtape schauen wir auf Marc Brandenburgs Zeichnung „Der Tod, hinausblickend“ und entdecken dabei eine ungewöhnliche, vielschichtige Darstellung des Unausweichlichen. Zwischen Clubkultur und Endlichkeit, zwischen schwarzer Kutte und queerer Perspektive. Wie klingt ein Flirt mit dem Tod? Vielleicht wie MGMTs „I Love You Too, Death“ – zärtlich, ruhig, fast versöhnlich. Genau so nähern wir uns in dieser Folge des STÄDEL MIXTAPE Brandenburgs Wer...2025-05-2333 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastSapphic Pop goes MainstreamJosephine Papke, Marie Minkov und Ulla Heinrich über Sapphic Pop Warum dominieren queere Künstlerinnen die Charts? Wie beeinflussen Politik, Musikgeschichte und Social Media den Erfolg von Chappell Roan, Billie Eilish und Co.? Und: Warum sind die Ikonen des Genres überwiegend weiß? In unserer neuen Pissy-Podcast-Folge sprechen Missy-Online-Redakteurinnen Josephine Papke und Marie Minkov mit Missy-Team Member Ulla Heinrich über persönliche sapphische Lieblingssongs, Widerstand im Pop und eurozentrische Schönheitsideale. Bis Minute 10:04 wird der Text gelesen, anschließend folgt das Gespräch. Credits: Schnitt und Aufnahme: Vanessa Sonnenfroh (@vanessasonnenfroh) Studio: Ganz herzlichen Dank an unsere Kolleg*in...2025-03-2839 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastFeministische Generationen(konflikte)Ines Kappert und Özge İnan über Generationsunterschiede im Feminismus Was können Feminist*innen aus verschiedenen Generationen voneinander lernen? In unserer neuen Pissy-Podcast-Folge sprechen Ines Kappert (Gen X) und Özge İnan (Gen Z) mit Missy-CEO Ulla (Millennial) über den Feminismus ihrer Generation und fragen: Was unterscheidet uns und wie können wir als verschiedene feministische Generationen in der drohenden autoritären Wende zusammenstehen? Ines Kappert ist Literaturwissenschaftlerin, Journalistin und Leiterin des Gunda-Werder-Instituts. Özge İnan ist Journalistin und Autorin des Romans „Natürlich kann man hier nicht leben“. Damit endet die diesjährigen Pissy-Staffel. Du kennst die and...2024-11-2758 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastCybersecurityOzi Ozar und Janis über feministische Perspektiven auf Cybersecurity "Cybersecurity ist ein bisschen wie Altersvorsorge: Entweder du hast dich darum gekümmert und hoffst, dass alles irgendwie klappt oder du weißt, dass das Thema wichtig wäre und hast für immer ein schlechtes Gewissen", so beschreibt es Katharina Klappheck, Host unserer neuen Pissy-Podcast-Folge. Alle sprechen über KI, aber niemand hat sichere Passwörter. Warum Cybersecurity auch ein feministisches Thema ist, das besprechen in der aktuellen Pissy-Folge Aktivistin Ozi Ozar und Hackerin Janis. Wie können wir uns im Internet sicherer fühlen und wie bekommen wir Zugang zu Inform...2024-10-1749 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastFriendship BreakupsSicilia Shehata und Zain Salam Assaad über das Ende von Freund*innenschaften Hast du schon mal mit einer befreundeten Person Schluss gemacht? In dieser Folge von Pissy sprechen Zain Salam Assaad und Sici Shehata über Friendship-Breakups. Darüber, warum es manchmal richtig ist, mit Freund*innen Schluss zu machen und wie man nach so einer Trennung heilen kann. Wir fragen uns: Warum wird gesellschaftlich so wenig über Freundschafts-Breakups gesprochen? Was ist der Unterschied zu Trennungen in romantischen Beziehungen? Und was sind „Breakups-over-politics“? Zain Salam Assaad ist freier Journalistin, Übersetzerin und Kuratorin. Sici Shehata ist freie Redakteur...2024-10-0258 minNever ForgetNever ForgetDie 10 größten Comebacks in den 90ern (feat. Paula Irmschler)In der ersten Folge der hiermit beginnenden 2. Staffel von „Never Forget: der 90er-Podcast“ nach vierjähriger Auszeit geht es um Comebacks. Nicht um Comebacks, die wir heute aus den 90ern erleben, sondern um solche, die wir in den 90ern erlebt haben. Und damit u.a. um Die Ärzte. Modern Talking. Meat Loaf. David Bowie. Aerosmith. Teeniesex-Komödien. Batik-T-Shirts. Horror-Franchises. Country – und damit auch darum, warum wir den 90ern Taylor Swift zu verdanken haben. Viel Spaß mit dieser (in eigener und Thomas Gottschalks „Wetten, das..?“-Tradition sowie entgegen unseres eigentlichen Vorhabens wieder ausgeuferten) Warm-up-Sendung!Als Gästin begrüße...2024-09-122h 06PISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastPoop FeminismMean Goddess und Bär Kittelmann über Kacken und Feminismus. Schon mal was von Poop Feminism gehört? Zusammen mit Mean Goddess und Bär Kittelmann erforschen wir in unserer neuen Pissy Folge querfeministische Perspektiven aufs Kacken, erzählen Furz-Anekdoten und fragen: Warum dürfen FLINTA und Femmes nicht übers Kacken reden? Wie beeinflussen chronische Erkrankungen wie Morbus Crohn die Toilettengänge? Und welche Rolle spielt Rassismus bei diesem Thema? Missy-Team Member Ulla Heinrich moderiert das Gespräch. Bär Kittelmann ist interdisziplinärer Künstler mit Fokus auf Sound, Illustration und Comic. Mean Goddess ist Domina u...2024-09-111h 13PISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastSolidarität_enJouanna Hassoun und Julia Alfandari über Solidarität im Gaza-Krieg. Wer sich zu Menschen in Israel oder Palästina solidarisch verhält und aus welchen Gründen, spaltet vermeintlich die deutsche Linke. Die Erwartung einer Positionierung hat auch zur Konsequenz, dass jüdische und muslimische Menschen gegeneinander ausgespielt werden. In dieser Folge sprechen wir mit Jouanna Hassoun und Julia Alfandari über Solidarität und Humanität im Gaza-Krieg. Das Gespräch wird moderiert von Missy-Chefredakteur*in Amina Aziz. Die neue Pissy-Staffel wird produziert in Kooperation mit dem Gunda Werner Institut. Du kannst dich auf regelmäßige Folgen rund um die...2024-08-211h 06PISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastEure Heimat ist unser AlbtraumHengameh Yaghoobifarah und Zain Salam Assaad über rassismuskritische Communities in Deutschland. PISSY IS BACK! In der ersten Folge unserer neuen Staffel sprechen Hengameh Yaghoobifarah und Zain Salam Assaad mit Missy-Co-Chefredakteurin Serah Ebcinoglu über die Neuauflage des Essaybands "Eure Heimat ist unser Albtraum", rassismuskritische Communities in Deutschland und die Angst davor, Islamismuskritik zu formulieren. Die neue Pissy-Staffel wird produziert in Kooperation mit dem Gunda Werner Institut. Du kannst dich auf regelmäßige Folgen rund um die Themen Pop, Politik und Feminismus freuen. Lust auf mehr? Besuch uns auf unserer Website oder auf Instagram! Konzept & Prod...2024-08-071h 00WDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenSkandalös und schonungslos: Colette, frz. SchriftstellerinSie schreibt von einer lesbischen Schulleiterin in der Provinz, nimmt auch sonst kein Blatt vor den Mund: Vor über 100 Jahren schreibt Colette "Autofiktion" - und revolutioniert so die französische Literatur. Am 3.8.1954 stirbt Colette.Sidonie-Gabrielle Claudine Colette polarisiert 1900 schon mit ihrem ersten Roman "Claudine erwacht". Er handelt von einem störrischen jungen Mädchen der 1880er-Jahre in einem kleinen Dorf in Burgund, von einer lesbischen Schulleiterin, die gleichzeitig eine Geliebte und ein Verhältnis mit einem verheirateten Arzt hat - sowie von allerhand verderbten Klassenkameradinnen.Schnell lernt Colette, dass sich mit Skandalen gutes Geld...2024-08-0314 min1LIVE Intimbereich1LIVE IntimbereichFeministisch arbeiten – über Potentiale und ProblemeIn Zeiten von Unsicherheiten und Inflation versuchen viele Geld zu sparen; Dinge, die nicht unbedingt sein müssen, einfach nicht zu kaufen. Viele Zeitungen, Zeitschriften, Magazine struggeln. So auch das Missy Magazin, die sich mit Pop, Kultur und Feminismus beschäftigen und einen ganz anderen Blick auf unsere Gesellschaft werfen und auch ganz anders arbeiten – in der Redaktion gibt es keinen Cis-Mann. Darüber spricht Catrin mit Geschäftsführerin Ulla Heinrich. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.2023-10-2441 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastHappy Birthday! Du bist pleiteEIn Gespräch über 55 Jahre unabhängigen, feministischen Journalismus Warum ist es wichtiger denn je unabhängigen feministischen Journalismus zu unterstützen? Und welche Learnings geben erfahrene Journalist*innen an Nachwuchsjournalist*innen weiter? Unsere Sonderfolge, moderiert von Missy-Herausgeberin Sonja Eismann, wurde auf unserer Geburtstagsfeier im Berliner Club SchwuZ aufgenommen. Gemeinsam mit den Journalistinnen Brigitte Theißl und Lea Susemichel vom feministischen Magazin „an.schläge“, sprechen Missy-Kolumnist*in Zain Salam Assaad und Missy-Redakteurin Hengameh Yaghoobifarah über die Bedeutung von linkem Journalismus im deutschsprachigen Raum. Diese Folge sollten Journas und alle, die sich für Medien interessieren, auf keinen Fall verpassen!2023-10-121h 01Audiomagazin forum | JensAudiomagazin forum | Jenswerkzeugkasten.media: Von der "Republik" lernen: Crowdfunding, Community und MissionDie Medienlandschaft wird regelmäßig um Projekte bereichert, die von ihrer Community finanziert werden. Gerade kämpfen einige unabhängige Publisher um ihre Existenz und setzen dabei noch stärker auf die Unterstützung der Community. Betroffen sind unter anderem das Missy Magazine (Interview mit Chefredakteurinnen in der taz), die Titanic (Chefredakteurin Julia Mateus im BR24-Interview) und Katapult (Übersicht, kritische Einordnung bei Übermedien). Zumindest bei Missy und Katapult könnte die Rettung vorerst gelingen. Meine Empfehlung widmet sich aber einer Podcastfolge über die Republik, einem digitalen Magazin aus Zürich, das im April 2017 mit einem extrem erfolgreiche...2023-09-1440 minCarpe What? Der Sinn-PodcastCarpe What? Der Sinn-PodcastHoroskope & Hokuspokus: Liegt unser Schicksal in den Sternen? #6An Silvester werden die Jahreshoroskope ausgepackt. Laura und Dennis fragen sich: Wird unser Leben durch Sterne und Planeten beeinflusst? Oder haben wir unser Schicksal selbst in der Hand? Über Sinn und Unsinn von Astrologie.Ab (01:09) sprechen wir über Jahreshoroskope und andere Silvestertraditionen. Warum macht Astrologie Spaß? Und welche Erkenntnisse bringt sie uns?  Ab (03:34) fragen wir euch: Was denkt ihr über Astrologie? Sind Birth Charts wirklich sinnvolle Interpretations-Angebote?  Ab (05:52) fragen wir die professionelle Astrologin Tanja Brock: Was sagt ihr Geburtshoroskop über sie und ihre Persönlichkeit aus?  Um die Herkunft des Spruchs geht’s ab (08:22...2022-12-2925 minBACKSPIN 360BACKSPIN 360#148 - Bounty & Cocoa zu Gast: Wie selbstbewusst ist Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2mit Niko und Tanja Bevor wir für euch zwei Special-Folgen aufnehmen, bekommt ihr für dieses Jahr den letzten richtigen BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Für diese Folge hat Niko Tanja aus der BACKSPIN Redaktion an seiner Seite. Gemeinsam sprechen sie mit Bounty und Cocoa über Selbstbewusstsein im Rap. Die neue Deutschrap-Generation tritt mit einer neuen Selbstbestimmtheit auf. Geschlecht und Sexualität werden oft ganz offen thematisiert. Gut, Missy Elliott oder Aaliyah haben in den 90er und frühen 2000er Jahren schon selbstbewussten Female-Rap bzw. R'n'B gemacht, aber wo fängt das an und was hat sich bis heute v...2022-12-141h 09PISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastJiddisch und Widerständig Die Jiddische Kultur und Sprache in Deutschland näher kennenzulernen, ermöglicht das Jugendprojekt “Generation J”, welches in diesem Jahr zum zweiten Mal in Thüringen stattfand. Durch Kunst und Diskurs versucht das Projekt mit Stereotypen zu brechen und neue jiddische und jüdische Räume zu ermöglichen, u.a. mit einem Fokus auf queere Lebenswelten. Eingeladen sind alle Menschen, viele der Teilnehmer*innen sind Juden und Jüd*innen. Initiatorin und Koordinatorin Alma Roggenbuck und Bildungsreferent*in Nui Arndt sprechen in der neuen Pissy-Folge mit Missy-Kolumnist*in Zain Salam Assaad über “Generation J”, was das Projekt für sie persönlich un...2022-11-2358 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastGepflegt in den Burnout: Streik im KrankenhausSeit Anfang diesen Jahres haben sich aus den Erfahrungen der Berliner Krankenhausbewegung sechs Unikliniken in NRW zusammengeschlossen, um für bessere Arbeitsbedingungen und ein besseres Gesundheitssystem zu kämpfen. Die Arbeitsbedingungen für Pflege-, Dienstleistungs- und Servicepersonal in Krankenhäusern sind miserabel, da hilft auch kein Applaus. In der neuen Folge "PISSY - der Missy Magazine Podcast" sprechen die Pflegerinnen Anuschka Mucha und Lisa Schandl mit Missy Lisa Klinkenberg über die Krankenhausbewegung, Lügen in der Berichterstattung und Erfolgserlebnisse. Die beiden haben sich monatelang neben ihrer regulären Arbeitsbelastung für die Rechte von Krankenhauspersonal eingesetzt, Streiks organisiert und mit Entschei...2022-10-0643 minSinneswandelSinneswandelWie solidarisch sind wir wirklich?Isabell Leverenz fordert mehr »Beat« in der Solidarität Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ► Azimipour, Sanaz (2022): Rassismus als Infrastruktur. Missy Magazine. 54-58. ► Missy Magazine (2022): Krieg und Flucht. 47-60. ► Forum demokratische Kultur und zeitgenössische Kunst (2019): Was heisst »#Unteilbar« für eine Sammlungsbewegung?. Interview mit Hengameh Yaghoobifarah. Belltower News. ► Struwe, Alexander (2019): Was ist emanzipatorische Solidarität? ► Lessenich, Stephan (2019): Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem. Reclam. ► Susemichel, Lea; Kastner Jens (2021): Unbedingte S...2022-08-1617 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastLeben ohne Filter: ADHSIn unserer neuen PISSY Folge dreht sich alles um ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung): Was ist das? Wie äußert sich das? Und wie leben Menschen mit ADHS? Gea Giaquinto (Kandidat*in der ersten Staffel "Princess Charming") spricht mit Missy-Redakteurin Bahar Sheikh über ADHS-Lifehacks und erzählt, warum Gea sich mal eine Binde auf die Stirn geklebt hat.2022-07-1937 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastAus dem Hochzeitssaal auf die große Bühne: neue anatolische MusikDas „Iç Içe Festival“ will neue anatolische Musik in Deutschland sichtbarer machen – auch weil sie seit den 60er Jahren mit den „Gastarbeiter*innen“ Teil der Deutschen Musikszene ist und nie angemessene Wertschätzung erfahren hat. Kuratorin und Gründerin Melissa Kolukisagil spricht in der neuen Folge mit Missy-Redakteurin Marie Serah Ebcinoglu über das Festival und seine Artists, über türkische Bands, die es nie aus Hochzeitssälen herausgeschafften durften, über Tarkan, über Musik die sie früher gern (heimlich) gehört haben und wie es ist, wenn jetzt auf einmal ihre Friends mit ihnen zu Altin Gün tanzen.2022-05-2044 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastDey-klinationEin Talk über das Pronomen „dey”, Sprachpolitiken und den Themenschwerpunkt des aktuellen Missy Hefts. Im Redaktionsgespräch zum aktuellen Themenschwerpunkt des Missy Magazines sprechen Hengameh Yaghoobifarah, Nikita Vogler und Ulla Heinrich über Chancen und Grenzen von Sprachpolitik, persönliche Erfahrungen und den eigenen politischen Anspruch. Für wen verwendet das Missy Magazine das Pronomen „dey” und wie kam es zu dieser Entscheidung? Der Podcast bietet Einblicke in die redaktionelle Arbeit des Magazins. Mehr zu unserem aktuellen Themenschwerpunkt kannst du im Heft erfahren.2022-05-0547 minSchwarze Akte - True CrimeSchwarze Akte - True Crime#81 Mord in der High School: Das kurze Leben der Missy A.Oktober 1985: Seit einer Weile schon folgen die beiden Männer dem Bach, der sich durch die große Tujunga-Schlucht des Angeles National Forests in Kalifornien zieht. Doch nur einige Hundert Meter weiter finden sie etwas, das die natürliche Idylle stört. Ein großer Baumstamm liegt im Wasser. Darunter klemmt eine Leiche. Ein Mädchen im Teenageralter. Ertrunken in einem Bach, der gerade einmal 20 cm tief ist.Doch wer würde der hübschen und beliebten Missy so etwas antun? Aber vielleicht war es genau das. Vielleicht sind ihre Schönheit und Beliebtheit verantwortlich für ihren viel...2021-11-3048 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastWir wissen was wir wollenInterview mit Rua und Iris vom Herausgeber_innenkollektiv In dieser Folge sprechen wir mit Rua und Iris vom Herausgeber_innenkollektiv. Beide reisten 2018/19 gemeinsam mit einer Delegation nach Nord- und Ostsyrien und führten Interviews mit Frauen über die Umsetzung der Frauenrevolution. Diese Folge bezieht sich auf das Buch „Wir wissen, was wir wollen. Frauenrevolution in Nord-und Ostsyrien“, erschienen bei Edition Assemblage und berichtet von Ruas und Iris' Erfahrungen als Teil eines feministischen Kollektivs. Welche Praxen sie mitgenommen haben, was der kurdische Frauenkampf mit Deutschland zutun hat und ob eine Revolution auch hier möglich ist, erfährst du hier...2021-10-2742 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastKlimagerechtigkeitIm Rahmen der Schwerpunktwoche zu Klimagerechtigkeit bei Missy, sprechen Journalist*in Jena Samura, Aktivistin Fathia Mohamed und Zain Assaad von Missy-Team über Klima, Antirassismus und Intersektionalität. In der Runde wird diskutiert, was das alles miteinander zu tun hat und warum Kämpfe verbunden werden müssen, wenn wir wirklich ein gutes Leben für alle anstreben wollen. Jena Samura ist eine Schwarze queere Femme. Aktuell studiert sie "Postcolonial Studies" an der SOAS University in London und bewegt sich an der Schnittstelle von Theater und Politik. In ihrer Arbeit als freie Bildungsreferentin, Moderatorin und Autorin sind Jenas Schwerpunktthemen Deutsche Kolonialgeschichte sowie...2021-09-1949 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastSonderfolge - Princess CharmingEine Sonderfolge Pissy über die Dating-Show Princess Charming mit Ulla, Serah und Teilnehmerin Wiki. Die „Princess Charming”-Sonderfolge des Pissy Podcasts mit einer besonderen Gästin: Teilnehmerin Wiki gibt krasse Einblicke in ihre Zeit am Set der Dating-Show und verrät exklusive News über anstehende Projekte. Außerdem sprechen Serah und Ulla vom Missy-Team über ihre Favorit*innen und über wichtige Momente der Sendung.2021-07-1046 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastFeminismus und Reality-TVReality-TV Talk mit Serah und Ulla von Missy Kardashians, Princess Charming, Barbara Salesch und Real Houswives: Ulla und Serah are talking TRASH! In der neuen Folge Pissy – der Missy Magazine Podcast geht es um Reality-TV. Missy-Geschäftsführerin Ulla Heinrich und Online-Redakteurin Marie Serah Ebcinoglu sprechen über ihren liebsten Sendungen, was Reality Fernsehen mit Klassismus zu tun hat, wieso man natürlich Real-Housewives-Fan und Feministin sein kann und was das Ganze mit Lipgloss zu tun hat.2021-07-0248 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastReclaim your Zervixschleim!Zyklusbewusstsein mit Rena Föhr Zyklus und Zervixschleim: Warum beides nicht unbedingt weiblich sein muss und was das Ganze mit unserem Arbeitsalltag zu tun hat, darüber spricht Missy-Kollegin und Autorin Naira Estevez in dieser Folge mit ihrer Gästin Rena Föhr. Beratend, journalistisch und mit diversen medialen Angeboten macht Rena Föhr Zyklusbewusstsein zu ihrem Job. Zyklus und Gesellschaft denkt sie dabei zusammen und lehnt erzwungen positive Narrative ebenso ab wie die Vorstellung, das Thema beträfe nur cis Frauen. Hinweise zur Folge: Rena Föhrs Website: www.chicaconciclo.com Renas Kolumne: www.jetzt.d...2021-05-0440 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine Podcast"Wir haben doch schon eine Inderin"Ein Gespräch mit Autorin Mithu M. Sanyal Missy-Redakteurin Sonja Eismann spricht mit Autorin Mithu M. Sanyal über ihren ersten Roman "Identitti" und geht gemeinsam mit ihr der Frage nach, wie sich die Diskurse um Race und Gender aufgrund der mühevollen Arbeit von Aktivist*innen langsam ändern, wie sehr gerade BIPoCs in Deutschland Vorbilder fehlen und welchen Platz Postcolonial Theory und die hinduistische Göttin Kali in Mithus erstem Roman haben.2021-02-1655 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastAlles Kunst, alles politisch: Leyla Yenirce @Reeperbahnfestival Als Natascha P. ist sie Teil des Kollektivs One Mother, als Rosaceae mischt sie die Noise Szene auf, Schreiben und Filmemachen gibt's oben drauf: Auf dem Reeperbahn Festival spricht Leyla Yenirce mit Dominique Haensell über ihre multiplen Personae, den Struggle und die Freiheit, Kunst zu machen und darüber, dass Alles-alleine-können nicht Alles-alleine-machen heißen muss.2020-10-141h 01PISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastFeminist WastelandLebensschützer*innen im Erzgebirge Jede vierte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal Gewalt innerhalb einer Partner*innenschaft. Frauenschutzeinrichtungen sind ein wichtiger Zufluchtsort für Betroffene. Doch was, wenn genau diese Schutzräume von evangelikalen Abtreibungsgegner*innen betrieben werden? Jessica Ramczik spricht mit Missy-Praktikantin Linda Peikert über ihre Recherche im sächsischen Erzgebirge.2020-07-0838 minPraxisgesprächPraxisgesprächPraxisgespräch mit Katrin Gottschalk | von Jannik SchäferAlle Infos hier: https://praxis-udk.de/2020/07/03/praxisgesprach-mit-katrin-gottschalk/ Willkommen zum Praxisgespräch! Hier gibts die zweite Folge unseres Interviewpodcasts, in dem wir Alumni unseres Studiengangs ausfragen. Wie war ihr Leben seit dem Abschluss? Wie ist ihr Job? Wie schätzen sie die aktuelle Welt des Journalismus ein, welche Herausforderungen und Möglichkeiten gibt es? Unser zweiter Gast ist die stellvertretende Chefredakteurin der Tageszeitung taz Katrin Gottschalk. Sie hat 2013 ihren Kulturjournalismus-Master abgeschlossen und war damals schon Chefredakteurin des Missy Magazins. Seit 2016 ist sie an der Spitze der taz und kümmert sich dort vor allem um die digitale Zukunft der Zeitung und träg...2020-07-0338 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastIt's been emotional: Queere Fürsorge Es wird emotional: Was bedeutet queere Fürsorge? Welche Heilung verspricht Verletzlichkeit? Wie grenzt sich queere Spiritualität von rechter Esoterik ab? Wir sprechen in der neuen Folge mit Cleo Kempe Towers alias Queer Dr. Sommer darüber. Cleo Kempe Towers, auch als Emotional Labor Queen bekannt, ist ein*e in Berlin lebende*r bildende*r Künstler*in, Schriftsteller*in und Jewitch. Towers arbeitet zu Themen wie Machtdynamiken, rituelle Besessenheit, emotional labor, femme survival und astrologische Heilung. Towers produziert einen monatlichen Podcast namens Emotional Labor Queen, der sich auf die Heilung von Queer zu Queer und all Ihre Herzensangelegenheiten konz...2020-06-171h 05PISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastÜber Sex reden mit Paula Irmschler Diesmal sprechen die Autorin Paula Irmschler und Ulla Heinrich vom Missy-Team über das Sprechen über Sex. Klingt kompliziert? Ist ganz einfach, hört rein: Sexy Talk in Sächsisch, Masturbation in Zeiten von Corona, Lieblingstoys und feministische Pornografie. Paula Irmschler hat Anfang 2020 ihren Debütroman "Superbusen" veröffentlicht, ist Redakteurin beim Satiremagazin TITANIC und Autorin u.a. für das Missy Magazine, Musikexpress, neues Deutschland. Mehr Missy: https://missy-magazine.de2020-06-031h 00PISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastDarüber schreibt man nicht? Rassismus in der LiteraturEin Gespräch mit Olivia Wenzel LINKS: Trailer zu Olivia Wenzels 1000 Serpentinen Angst Artikel über die Lesung von Chimamanda Ngozi Adichie W.E.B Du Bois, The Souls of Black Folk Ralph Ellison, Invisible Man Yaa Gyasi, Homegoing James Baldwin auf Deutsch Arpana Aischa Berndt, "Wenn Rassismus die Prosa verdrängt" Junot Diaz, Drown Zur Persona Junot Diaz empfiehlt sich dieser Text von Shreerekha Sharon Dodua Otoo Toni Morrison, Recitatif Toni Morrison, The Origin of Oth...2020-05-1955 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastBerufstätige Mütter im Lockdownmit Jacinta Nandi und Viola Nordsieck Katja Musafiri vom Missy-Team spricht in unserer dritten Folge mit der Kolumnistin Jacinta Nandi & Viola Nordsieck (Philosophin und Lehrerin in Ausbildung ) über die Situation berufstätiger Mütter und ihrer Kinder während der Pandemie. Kann Homeschooling und Homeoffice zusammen funktionieren? Und bleibt dabei überhaupt noch Zeit für eigene Bedürfnisse? Ist es feministisch, die Notbetreuung in Anspruch zu nehmen? Die drei machen sich Gedanken über Solidarität, nervende und verunsicherte Kinder und natürlich Dr. Drosten.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Mehr Missy: https://missy-magazine.de⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀2020-05-0554 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastFreundinnenschaft mit Aylin Karabulut Ulla Heinrich vom Missy-Team spricht in unserer zweiten Folge mit der Rassismusforscherin Aylin Karabulut über Freundinnenschaften. Sie nutzen die Zeit der Quarantäne um über ihre Freundinnenschaft zu reflektieren, feministische Konzepte zu besprechen und nach popkulturellen Referenzen zu suchen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Mehr Missy: https://missy-magazine.de2020-04-2149 minPISSY - der Missy Magazine PodcastPISSY - der Missy Magazine PodcastDeutschpop mit Nadia ShehadehNeue Deutsche Welle, die perfekte Welle, Neue Deutsche und Deutschrap: Deutschsprachige Musik hatte nicht immer den hippesten Ruf, doch sie war auch nicht immer uncool. Von der sexistischer Abwertung sogenannter "Frauenbands", Legendeninszenierungen männlich besetzter Indie-Bands, der ersten deutschen BPoC-Girlband, vielfältiger Repräsentation im Musikversehen und dem nationalistischen Beigeschmack des "deutschen Selbstbewusstseins" gibt es kaum eine Haltestelle auf dem Rise & Fall von Deutschpop und seinen politischen Dimensionen, die von Missy-Kolumnistin Nadia Shehadeh und Missy-Redakteur*in Hengameh Yaghoobifarah ausgelassen wird. Shownotes: Folgende Medien nannten wir in dieser Folge: "Auch Almans weinen mal"-Playlist von Hengameh, die 2019 Anlass dieses Gesprächs wurd...2020-04-0852 minSystrarSystrarSystrar - Del 1/7 : Helt vanliga skolflickorEn ung kvinna berättar en osannolik historia för polisen om fruktansvärda övergrepp. Några år senare anländer en lista på Göteborg-Postens redaktion. Det blir början på en spektakulär historia - där huvudpersonerna är svenska skolflickor och förövarna hundratals vanliga män. En serie i sju delar om män som köper kvinnor, våld och överlevnad. Och några unga tjejer som slutade vara tysta. I det här avsnittet träffar vi 14-åriga Stina som varit mobbad och börjar på en ny skola i ett fint område. Hon dröm...2020-03-2339 minRUFF, RUGGED & RAW RadioshowRUFF, RUGGED & RAW RadioshowRUFF, RUGGED & RAW Radioshow #Reloaded 009 w/ Makangani (2019).HipHop-Mix-Show und zeitlose Retrospektiven straight outta Leipzig, rapresented by Kalm & DJ derbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur und Lieblingsessen: Tellerrand. Am Start, im Talk Makangani. Every 4th Saturday, ON:AIR, 6:00 PM. Local LE UKW: 99,2 MHz / 94,4 MHz / 89,2 MHz Show: http://radioblau.de/redaktion/ruff-rugged-raw-radioshow/ Stream: http://stream.radioblau.de Link Up: http://derbystarr.com * + J.Cole & Wales, Max Herre, Jet Life, Grasime, Suff Daddy & Ill Camille & J.Lamotta, Kummer, Missy Elliott... Its not about makin’ a hit, its about makin’ a classic. AIGHT!2020-03-1956 minSupernova - Das Leftstyle-MagazinSupernova - Das Leftstyle-MagazinMit freundlichen Grüßen #4: Faulheit im Kapitalismus - Unser Nichtstun ist euer AlbtraumNach der Arbeit noch ein Paper lesen, in der Fitte richtig abschwitzen, die fünfte Low-Carb Diät: Der Leistungsdruck des Neoliberalismus dringt tief ein jede Pore der Gesellschaft. Faulheit hingegen wird abgewertet und Nichtstun ist für die Deutschen schlimmer als der ungemähte Rasen oder die Rechnung im Restaurant zu teilen. Der kapitalistische Leistungswahn führt zu mentalen Problemen, Burn-Outs und zerstörten Beziehungen. Und vor allem von Rassismus Betroffenen wird das Recht faul zu sein abgesprochen. Um akzeptiert zu werden, wird erwartet, dass sie ihren Wert für die Gesellschaft schaffen.Aber kann man sich Faulheit auch an...2019-12-0400 minFeminismus für alle. Der Lila Podcast.Feminismus für alle. Der Lila Podcast.Lila108 Das feministische Schmink-TutorialTasnim schminkt sich gar nicht mehr, Maria hat früher am liebsten ihre Freundinnen geschminkt und Jennifer hat es sich mit queeren Youtube-Tutorials beigebracht - in dieser Sendung sprechen drei Frauen über ihren feministischen Umgang mit Make-Up.Tasnim schminkt sich gar nicht mehr, Maria hat früher am liebsten ihre Freundinnen geschminkt und Jennifer hat es sich mit queeren Youtube-Tutorials beigebracht – in dieser Sendung sprechen drei Frauen über ihren feministischen Umgang mit Make-Up.“Warum ich mich ohne Make-Up stärker fühle”Tasnim Rödder ist Chefredakteurin des Transform Magazins, sie hat für Ze.tt, das M...2018-09-131h 01PoptillæggetPoptillæggetGensyn med musikåret 1997Politikens Poptillæg tager de nostalgiske briller på og skruer tiden 20 år tilbage, hvor vi så Puls i fjernsynet, købte cd'er for at sidde og læse med i bookletten, og hvor man i det hele taget hørte meget mere forskelligt musik, fordi man ikke rigtig havde noget valg. 1997 var året, hvor Elliot Smith og Celine Dion stod på samme scene til årets Oscar-uddeling, hvor Missy Elliot så småt gjorde sin entré, hvor vi gik fra Oasis til Radiohead, hvor Spice Girls og Aqua festede derudad sammen med Erykah Badu og Janet Jackson, mens Nick Cave tra...2017-03-301h 01freie-radios.net (Mrs. Pepsteins Welt)freie-radios.net (Mrs. Pepsteins Welt)Mrs: Pepstein meets Missy Magazine Teil 2 von 2Das Missy Magazine - Popkultur für Frauen erscheint erstmals Mitte Oktober. Sonja Eismann (ehemalige Intro-Redakteurin und Herausgeberin des Buchs Hot topic) gründete mit Chris Köver und Stefanie Lohaus die Missy-Redaktion. Warum muss es überhaupt ein Popkulturmagazin für Frauen geben? Dürfen das auch Männer lesen und wer macht alles warum bei Missy mit? Fragen über Fragen, Mrs. Pepstein stellt sie alle und wünscht viel Spaß beim Hören! www.mrspepstein.blogspot.com www.missy-magazine.de Dies ist Teil 2 des Interviews.2008-10-0717 minfreie-radios.net (Mrs. Pepsteins Welt)freie-radios.net (Mrs. Pepsteins Welt)Mrs. Pepstein meets Missy Magazine Teil 1 von 2Das Missy Magazine - Popkultur für Frauen- erscheint erstmals am 20. Oktober. Sonja Eismann (ehemalige Intro-Redakteurin und Herausgeberin des Buchs Hot topic) gründete mit Chris Köver und Stefanie Lohaus die Missy-Redaktion. Warum muss es überhaupt ein Popkulturmagazin für Frauen geben? Dürfen das auch Männer lesen und wer macht alles warum bei Missy mit? Fragen über Fragen, Mrs. Pepstein stellt sie alle und wünscht viel Spaß beim Hören! www.mrspepstein.blogspot.com www.missy-magazine.de P.S.: dies ist teil 1! die komplette sendung folgt in den nächsten tagen im internen bereich.2008-10-0714 minRadio BlauRadio BlauDas Missy Magazine - Popkultur für Frauen Teil IIDas Missy Magazine - Popkultur für Frauen erscheint erstmals Mitte Oktober. Sonja Eismann (ehemalige Intro-Redakteurin und Herausgeberin des Buchs Hot topic) gründete mit Chris Köver und Stefanie Lohaus die Missy-Redaktion. Warum muss es überhaupt ein Popkulturmagazin für Frauen geben? Dürfen das auch Männer lesen und wer macht alles warum bei Missy mit? Fragen über Fragen, Mrs. Pepstein stellt sie alle und wünscht viel Spaß beim Hören! www.mrspepstein.blogspot.com www.missy-magazine.de2008-10-0600 minRadio BlauRadio BlauDas Missy Magazine - Popkultur für Frauen Teil IDas Missy Magazine - Popkultur für Frauen erscheint erstmals Mitte Oktober. Sonja Eismann (ehemalige Intro-Redakteurin und Herausgeberin des Buchs Hot topic) gründete mit Chris Köver und Stefanie Lohaus die Missy-Redaktion. Warum muss es überhaupt ein Popkulturmagazin für Frauen geben? Dürfen das auch Männer lesen und wer macht alles warum bei Missy mit? Fragen über Fragen, Mrs. Pepstein stellt sie alle und wünscht viel Spaß beim Hören! www.mrspepstein.blogspot.com www.missy-magazine.de2008-10-0600 min