podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mit Den Kids Im KIWI-Hort In Hietzing Wien
Shows
BÜCHERALARM-Wissen
Was sind Kinderrechte?
WAS IST WAS-Autorin Andrea Weller-Essers im KIWI-Hort und -Kindergarten Hietzing in Wien!! Die Hort-Kinder haben sich toll vorbereitet und sprechen über Demokratie und Kinderrechte und wollen von der Autorin wissen, was das Wichtigste an der Demokratie ist...„In Freude miteinander wachsen“, das ist das Motto von KIWI – Kinder in Wien. Der private Kindergarten- und Hortträger betreibt 91 Standorte und bietet rund 8.000 Kindern von ein bis zehn Jahren hochwertige Bildungsorte. Alterserweiterte Gruppen, offenes Arbeiten und ein bilinguales Konzept sorgen dafür, dass Kinder sich in ihrem eigenen Tempo bilden können und ih...
2025-11-20
04 min
BÜCHERALARM-Wissen
Demokratie im Interview
WAS IST WAS-Autorin Andrea Weller-Essers im KIWI-Hort und -Kindergarten Hietzing in Wien!! Die Hort-Kinder haben sich toll vorbereitet und sprechen mit der Autorin über Demokratie und Frieden und zeigen, wie wichtig Teilhabe und freie Wahlen auch schon für Kinder sind... „In Freude miteinander wachsen“, das ist das Motto von KIWI – Kinder in Wien. Der private Kindergarten- und Hortträger betreibt 91 Standorte und bietet rund 8.000 Kindern von ein bis zehn Jahren hochwertige Bildungsorte. Alterserweiterte Gruppen, offenes Arbeiten und ein bilinguales Konzept sorgen dafür, dass Kinder sich in ihrem eigenen Tempo...
2025-11-20
08 min
Klinikkosmos - Der Wiener Gesundheitspodcast
#10 Jede Minute zählt
Peter über den Schlaganfall. Ein Schlaganfall kann jeden treffen – und jede Minute entscheidet. In dieserFolge von KLINIKKOSMOS zum Weltschlaganfall-Tag sprechen wir mit Peter Lackner,dem Leiter der Neurologie an der Klinik Floridsdorf, über eines der kritischsten Krankheitsbilder überhaupt.Warum „Time is brain“ mehr als nur ein Spruch ist, wiemoderne Schlaganfallversorgung in Wien funktioniert und was im Notfall wirklich den Unterschied macht – das erfahrt ihr hier. Wir hören, warum in Floridsdorf schon beim Klinikbau jede Sekunde mitgedacht wurde, wie das Wiener Netzwerk aus Stroke Units Leben rettet und was hinter der sogenannten Thrombektomie steckt. Außerdem geht es um Sc...
2025-10-23
28 min
Klinikkosmos - Der Wiener Gesundheitspodcast
#8 Mehr als Gelenkschmerzen
Kurt über die stille Krankheit Rheuma. Rheuma – jung, alt, vielfältig. In dieser Folge von KLINIKKOSMOS zum Welt-Rheuma-Tag sprechen wir mit Kurt Redlich, Leiter der Rheumatologie in der Klinik Hietzing, und mit unserer Moderatorin Lisa, die selbst betroffen ist. Gemeinsam räumen wir mit Klischees auf: Rheuma trifft nicht nur ältere Menschen, sondern kann schon in jungen Jahren beginnen – oft bleibt die Diagnose lange unklar. Wir hören, warum es über 400 verschiedene rheumatische Erkrankungen gibt, wie wichtig eine frühe Abklärung ist und welche Fortschritte moderne Therapien gebracht haben. Lisa erzählt von ihrem langen...
2025-10-09
32 min
Am Mikroskop
Akne Inversa – Warum die Diagnose so lange dauert
Akne inversa (auch bekannt als Hidradenitis suppurativa) ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Noch wenig bekannt und erst seit wenigen Jahren spezifisch behandelbar, hat die Erkrankung für Betroffene nicht nur körperliche, sondern auch psychisch weitreichende Folgen. Denn der Diagnoseweg ist oft lange und mühsam, die erkrankten Stellen schambehaftet und die Behandlung schwierig. Weshalb das so ist, welche neuen Wege sich am Horizont abzeichnen, und warum Innovation dafür ein Schlüssel sein kann – darüber spricht Prim. Priv. Doz. Dr. Christian Posch, PhD, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten und Vorstand der Dermatologischen Abteilung der Kliniken H...
2025-09-24
29 min
Bezirkspodcast
Mag. Eva Jankovsky - yogavibe.at
Yoga für alle ... Damit Yoga wirklich in dein Leben passt, bietet dir Yogavibe neben dem Hatha-Yoga Stundenplan auch: Günstige Online-Stunden, Privateinheiten – individuell auf dich, deine Familie oder deinen Freundeskreis abgestimmt, Office-Yoga – direkt für deine Mitarbeiter in deinem Unternehmen zB in der Mittagspause, am Morgen oder nach einem stressigen Arbeitstag. Bei Interesse kontaktiere mich unter: www.yogavibe.at Ich unterstütze dich gerne dabei, Yoga zu deiner regelmäßigen Kraftquelle im Alltag zu machen. Starte mit einer Probestunde – vor Ort oder online. Den Stundenplan findest du unter www.yogavibe.at Als passendes Geschenk für Freund*innen und Familie k...
2025-09-22
31 min
"UndWasMachstDuSo?"
🧠💡🏙️ KI, Start-ups und Vielfalt – Atilla Ceylan im Gespräch
In dieser Folge von „Und was machst du so?“ ist Atilla Ceylan zu Gast – Bezirksvorsitzender des SWV Hietzing, KI-Experte und Start-up-Gründer.Er erzählt von seinem Weg in die Selbstständigkeit, seinem Engagement für den Wirtschaftsstandort Wien – und warum wir mehr junge, diverse und mutige Unternehmer:innen brauchen, um echte Innovation möglich zu machen.Ein Gespräch über Fortschritt, Verantwortung und Unternehmergeist.
2025-08-05
36 min
Bezirkspodcast
Gaetano Brancato - Gastronom mit Herz
Pizza und Pasta vom Feinsten Im 23. Bezirk, gleich nach der Bezirksgrenze zu Hietzing, hat Gaetano Brancato, mit Il Rione eine Oase für authentische neapolitanische Pizza geschaffen. Seit der Eröffnung im April 2022 hat sich dieses kleine Juwel einen Namen unter Pizza-Liebhabern gemacht. Hier werden ausschließlich frische und hochwertige italienische Zutaten wie Mehl, Salz, Tomatensauce und Olivenöl verwendet. Der Teig, das Herzstück jeder guten Pizza, ruht ganze 48 Stunden. Dieser einzigartige Prozess macht den Teig nicht nur leicht bekömmlich, sondern verleiht ihm auch eine unvergleichliche Textur und Geschmackstiefe. Ein original neapolitanischer Pizzaofen, beheiz...
2025-05-18
28 min
PREDIGTbar
227: Bettina Növer über die Begegnung von Maria und dem auferstandenem Jesus am Grab
Ich freue mich sehr heute wieder eine Predigt von Bettina Növer für Euch zu haben.Es ist ihre Predigt zu Ostersonntag, gehalten in Wien Hietzing.Sie spricht darin über die Begegnung von Maria und dem auferstandenen Jesus am Grab. Warum erlaubt er ihr nicht sie zu berühren? Und was bedeutet dies für uns und unseren ganz persönlichen Trauerprozess?Ich wünsche Euch viele Freude mit dieser berührenden Predigt, wir hören uns nächste Woche wieder.
2025-04-30
14 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
Mit Veronika Korbei, GoFundMe-Initiatorin für eine emotionale Sache, werde ich am 5.5. auf einer grossen neuen Bühne stehen. Veronika ist promovierte Kunsthistorikerin, nach der Dissertation zu den Handzeichnungen des Peter Paul Rubens arbeitete sie als Archivarin des Ernst H. Gombrich Archivs am Warburg Institute London (2008-2010) sowie für Sotheby`s. Als Eigentümerin der M2 in Hietzing rahmt sie mit ihrem Team Originale, Leinwände, Poster, Fotografien, Grafiken mit hochwertigen Materialien und säurefreien Passepartouts bzw. Klebebändern. Das Vorgespräch fand incl. Begutachtung einer mitgebrachten Mappe mit Prints von gemeinsamen Helden wie The Smiths, The Jam, Madonna, Charlie...
2025-04-21
25 min
Reden wir über Wien
13. Bezirk – Michael Gorlitzer, Landtags-Spitzenkandidat für Hietzing
Reden wir über Wien - Reden wir über Hietzing. Heute mit Michael Gorlitzer, dem Landtags- und Gemeinderats-Spitzenkandidaten der Volkspartei für den Wahlkreis Hietzing:Als Hietzinger sind mir die Interessen der Bürgerinnen und Bürger des 13. Wiener Gemeindebezirks ein ganz besonderes Anliegen. Mit meiner jahrelangen Erfahrung als Arzt für Herz- und Gefäßchirurgie setze ich mich täglich für eine Verbesserung der Wiener Gesundheitsversorgung ein. In meiner Funktion als Stadtrechnungshofsprecher der Volkspartei Wien mache ich mich für einen unabhängigen Stadtrechnungshof, Transparenz und Kontrolle stark! Reden wir über Wien: In unseren Bezir...
2025-04-05
08 min
radio klassik Stephansdom
Frauenstimmen_Wie stellen sich die Frauen von morgen ihre Zukunft vor?
Wir fragen Schülerinnen der 3b der Volksschule Am Platz in Wien Hietzing.
2025-03-08
04 min
Grätzlgeschichten
09 | Werkbundsiedlung - Ein untypisches Wohnbaudenkmal in Hietzing
Ein etwas anderes Wiener Wohnbaudenkmal ist diese Woche Thema bei Andreas und Walter. Wir begeben uns nach Hietzing, dort steht die sogenannte Werkbundsiedlung. Die Siedlung entstand in der Zeit des Roten Wien, unterschied sich aber deutlich von anderen Wohnbauprojekten: Die Werkbundsiedlung besteht aus 70 Kleinhäusern, die 1932 als Muster für neues Wohnen präsentiert wurden und gilt als bedeutendes Dokument der Moderne in Wien. Mehr Wiener Geschichte findet ihr im Wien Geschichte Wiki. Andreas und Walter könnt ihr außerdem in der Geschichtsgreißlerei hören.Wir freuen uns, wenn ihr der...
2025-01-09
23 min
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#275 Vitalpsychologe und Autor Bardia Monshi: Wie du Altes loslässt und Neuanfänge wagst
Wie lässt man los, wenn das Herz festhält? Das Jahresende ist der perfekte Zeitpunkt, um zurückzublicken und bewusst loszulassen, was uns nicht mehr guttut. Klingt simpel, oder? In Wahrheit verbirgt sich dahinter eine der größten Herausforderungen im Leben.Ob gescheiterte Beziehung, ein Traum, der nie wahr wurde, oder der Abschied von einem geliebten Menschen - wir hängen lange an Vergangenem, weil es uns vertraut ist. Dabei schleppen wir manchmal emotionalen Ballast mit uns herum, der uns den Blick nach vorne verstellt. Loslassen heißt nicht vergessen oder aufgeben. Es heißt...
2024-12-31
1h 08
Coachingfunk für Psychointeressierte
9_Brain Meets Nutrition - Interview mit Ernährungsexpertin Christine
Na Mahlzeit! Was ist denn bitte schön die Darm-Hirn-Achse? 9_Brain Meets Nutrition - Interview mit Ernährungsexpertin Christine Na Mahlzeit! Was ist denn bitte schön die Darm-Hirn-Achse? Und weshalb stopfen wir täglich so viel Müll in uns rein und denken immer noch, es wäre gesund!? In diesem Interview wird mit vielen Mythen rund um die Ernährung ordentlich aufgeräumt! Brain Meets Nutrition! Wussten Sie, dass unser Gehirn und unser Darm ein intensives „Sprachrohr“ zueinander haben? Und dass ca. 50 % unserer Nahrungsaufnahme leider leider „vitalstofffrei“ erfolgt? Welchen Einfluss haben Industrie und Werbung diesbezü...
2024-08-22
59 min
Couchgeflüster
7 "peinliche" Fragen, die Frauen beim Frauenarzt viel zu selten stellen
Werbung/Diese Folge ist gesponsert von GYNIAL In dieser Folge sprechen wir, Sinah und Leonie-Rachel, mit Frau Dr. Kerstin Aiginger, einer Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe aus Wien über 7 Fragen, die Frauen ihrer Frauenärzt:in leider viel zu selten stellen. Dafür haben wir eine Umfrage auf unserem Instagram-Account @couchgeflüster.vienna durchgeführt und wollten EUREN Input: Was sind Fragen, die ihr euch nie so richtig stellen traut? Welche Themen sind euch - selbst im ärztlichen Setting - oft unangenehm? Von übelriechendem Ausfluss über Verhütung bishin zu Schmerzen beim Sex: In dieser Folge...
2024-06-23
1h 06
Erzähl mir von Wien
Werkbundsiedlung
Architektonische Juwelen in Hietzing Die 70 Häuser wurden in der Zwischenkriegszeit von verschiedenen Architekten geplant und von der Stadt Wien als konzepitioneller Gegenentwurf zu den Gemeindebauten errichtet.Werkbundsiedlung Wien Plan und Architekten
2024-05-19
21 min
Bezirkspodcast
Susanna Länger - eine vielseitige Schriftstellerin
Sie schreibt vom Krimi bis zum Kinderbuch Artikel von Mathias Kautzky (Bezirkszeitung): Susanna Längers Genre ist sehr vielfältig. Sie schreibt Kurzgeschichten, Kinderbücher und Romane. Ihr Erstling „Die falschen Schuhe“, ein Roman über ein magersüchtiges Mädchen wurde als Präventionslektüre gelesen. Überaus genaue Recherchen der Orte und Hintergründe der jeweiligen Handlungen zeichnen die Autorin aus. Susanna Länger lebt und arbeitet vorwiegend in ihrer Heimatstadt Wien. 2022 WIEN/HIETZING/LIESING. "Meine Großmutter väterlicherseits betrieb eine Fahrschule am Alsergrund und war nicht nur für damalige Verhältnisse eine richtig emanzipierte Frau", sagt Susanna...
2024-04-04
24 min
LG, die Ex!
#050 - 10 Gründe keinen Sex zu haben
LG, die Ex wird 50! In dieser Jubiläumsfolge zählen sich Mohit und Leni gegenseitig jeweils 5 Gründe auf, keinen Sex zu haben... und sprechen über Consent, Betrug, (gesellschaftlich geprägte) Erwartungen, sexuell übertragbare Krankheiten und mehr. Wie geht Mohit mit Performance-Druck um?Welche Personengruppe hat keinen Sex mit Leni verdient? Und warum ist alles nochmal heikler, wenn Alkohol im Spiel ist? Hier könnt ihr euch auf Geschlechtskrankheiten testen lassen (https://www.sex-aware.org): ÖsterreichPILZAMBULATORIUM WIENWien 1210 - Pilzambulatorium Floridsdorf: http://www.pilzambulatorium.at/web/index.php/floridsdorfWien 1140 - Pilzambulatorium Hietzing: http://www.pilzambulatorium.at/web/index.p...
2024-03-17
52 min
Hörgang
Noch persönlicher, noch genauer - die neue Österreichische Polleninformation
Der Hörgang-Blütentalk ist ein Podcastreihe, die sie durchs Pollenjahr begleitet und mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen versorgt. Wer sich schnell ein Bild über die aktuelle Pollenlage machen will, dem reicht ein Pollenkalender längst nicht mehr. Gefragt sind personalisierte Daten und eine Symptomvorhersage, die auch Klimawerte wie Temperatur und Luftverschmutzung einbezieht. Dr. Markus Berger leitet den Österreichischen Polleninformationsdienst. Außerdem ist er Assistenzarzt an der HNO-Abteilung der Klinik Hietzing. Im Gespräch mit Martin Burger erläutert Berger u.a., wie es gelingen kann, Bürger für Wissenschaft zu begeistern und welchen Stellenwert die KI für seine Tätigkeit h
2024-03-12
10 min
Orte und Worte
Mit Michael Köhlmeier im Wiener Literatencafé "Sperl"
In den 1920er Jahren schickten die Bolschewiki Hunderte Intellektuelle auf sogenannten "Philosophenschiffen" ins Exil, um sie später nicht umbringen zu müssen, wie Trotzki erklärte. Auf einem solchen Schiff ist auch die Hauptfigur des Romans, eine 14-Jährige aus St.Petersburg, die mit ihren Eltern ins Exil geht. Auf dem Oberdeck entdeckt sie einen prominenten Fahrgast: Es ist Lenin selbst. Sie wird Zeuge des – fiktiven – Mordes an Lenin. In den Gesprächen mit ihm entpuppt er sich als paranoider alter Mann, gezeichnet von Schlaganfällen und Misstrauen. Mittlerweile ist aus der 14-Jährigen eine greise Stararchitektin geworden. In Rückblen...
2024-02-22
43 min
Let's talk about CF (Cystische Fibrose)
#05 - Transition bei CF
Der Wechsel von der kinderärztlichen Betreuung in die Erwachsenenbetreuung ist eine wichtige Phase im Leben von CF-Betroffenen. In dieser Transitionsphase sollen junge Menschen die Eigenverantwortung für ihr Leben mit der Krankheit und deren Behandlung erlangen. Dr. Andrea Lakatos-Krepcik, Oberärztin an der Lungenabteilung der Klinik Hietzing in Wien und Dr. Karoline Prinz, klinische Psychologin für Kinder und Jugendheilkunde an der Universitätsklinik Wien sprechen in diese Folge über die ideale Vorbereitung und den Ablauf der Transition und geben Tipps, die beim Umstieg helfen.
2023-09-27
39 min
Erzähl mir von Wien
Sonderedition: Wallfahrtskirchen in Wien - mit Daniela Kraus
Fast jede heißt Maria Edith erzählt derzeit nicht von Wien. Daher erkundet Fritzi in den kommenden Episoden mit einer besonderen Moderatorin und Zuhörerin diese schöne Stadt: mit ihrer Tochter Daniela. In der vierten Folge der Sonderedition geht es katholisch zu, es geht um Wallfahrten. Wallfahrtskirchen in Wien gibt es viele. Zum allergrößten Teil sind es marianische Gnadenbilder, die verehrt wurden und noch immer werden. Einige dieser Wallfahrtskirchen stellen wir vor und bringen auch familiäre Erlebnisse ein. Wallfahrtskirchen in Wien: Maria Grün in der Leopoldstad, Rochuskirche auf der Landstraße, Mariahilfer Kirche in...
2023-04-09
38 min
Bezirkspodcast
Christa Steiner-Oberhofers Wohlfühloase
Ende 2011 habe ich, selbst langjährige Stammkundin im 3. Bezirk, mein eigenes Shape-Line Studio in Wien-Hietzing eröffnet. Die mentale Entspannung kombiniert mit der optimierten Körperformung, plus der sehr persönlichen Betreuung und Beratung waren für mich so einzigartig, dass ich mehr wollte und alle erforderlichen Ausbildungen, wie… – Dipl. Burnout-Prophylaxe-Trainerin – Energetikerin, mit dem Fachgebiet Humanbiologie – die Fachprüfung Kosmetik/Körperbehandlung – und sogar die zur Laserschutzbeauftragten, …absolvierte. Aus einem hätte, könnte, würde und sollte forme ich jetzt ein MACHEN und so biete ich meinen Kundinnen die Wohlfühloase, die ihnen genau dieses Tun ermöglicht. Wir freuen uns auf Ihren Bes...
2023-03-02
22 min
Bohlmobil
Dr.Bohl | Bohlmobil #33 | Belvedere - Kabarett Niedermair
Wir starten diese Folge beim winterlichen Belvedere und fahren über das noch viel winterlichere Hietzing zum Kabarett Niedermair. Dabei besprechen wir Benjis Zahn Verlust bei der Premiere, das Leben als Hund, Chat GPT, unser Ö3 Interview, "Wetten, dass..." und, wo wir abgesehen von Wien gern wohnen würden. Ab jetzt kann man uns täglich beim Ö3 Podcast-Award nominieren! Bitte dies reichlichst zu tun: https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3030108/ Tickets für unser neues Programm "ANABOHLIKA" gibt es hier: https://www.drbohl.at/termine/ Und die Bohlmobil Playlist ist ab heute on...
2023-01-23
48 min
wissensART
Anton Zeilinger: der Nobelpreisträger und sein Boot
Die vielen Interessen von Mister Beam Anton Zeilinger auf die Quantephysik zu reduzieren ist fahrlässig. Der Nobelpreisträger 2022 hat viele Facetten. Er spielt Chello und lässt sich von der Kunst berühren. Aufgewachsen ist der Präsident der Akademie der Wissenschaften von 2013 bis 2022 im ländlichen Umfeld. Zuerst in seinem Geburtsort, dann in Steinakirchen am Forst und als die Familie 1955 nach Wien übersiedelt, ging er im grünen Hietzing ins Gymnasium. Für das Buch Lebenswege, Lebenszeiten, Gespräche über das Altern, das im Styria Verlag erschienen ist und bei wissensart@wissensart.at noch bestellt werden kann, hat Anton Zeili...
2023-01-09
08 min
WIENERWALD VILLA ERZÄHLT... über das Leben mit historischen Häusern
06: Mein Besuch in der Klimt Villa in Wien-Hietzing
In dieser Episode erzähle ich von meinem Besuch in der Klimt-Villa und wie meine Eindrücke waren. Gustav Klimt hatte dort sein letztes Atelier. · Freundinnentag in der Klimt-Villa · Warum das eigentlich gar nicht Klimts Villa ist · Klimts Rosen · Geschichtliches zur Villa · Die 3 Hauptfunktionen der Villa heute Link zur Klimt-Villa: www.klimtvilla.at Buchempfehlung Margret Greiner: Auf Freiheit zugeschnitten: Emilie Flöge: Modeschöpferin und Gefährtin Gustav Klimts (Affiliate) Wenn du auch etwas spannendes zum Thema Wienerwald Villa zu erzählen hast, dann melde dich gerne bei mir und sei vielleicht Gast in einer der nächste...
2022-06-26
16 min
Storie di Donne nella Storia
Emilie Louise Flöge
Donna di grande classe, ingegno e professionalità, passa alla storia quasi unicamente per essere stata una modella e, forse, amante di un grande artista: Gustav Klimt. È invece arrivato il momento di far uscire dalla tela una delle muse immortalate dal famoso pittore austriaco per permetterle di far conoscere la sua straordinaria vita. Oscurata dal bagliore dei riflettori patriarcali e dal successo planetario di Coco Chanel, il mondo della moda ha conosciuto un’altra grande stella: Emilie Flöge e questo episodio ve lo dimostrerà! Sitografia: - https://it.celeb-true.com/maria-altmann-austrian-american-jewish-refugee-escaped-nazi-occupied - https://www.art-stories.it/2021/06/il-ritratto-di-adele-bloch-bauer-una-storia-incredibile/ - https://www.bbc.com/culture/article...
2022-05-07
16 min
Mercato Rosso
Küss die Hand, Hietzing!
Hietzing gilt als viel besuchtes Ausflugsziel, beliebte Wohngegend und wichtiges Naherholungsgebiet für alle Wiener*innen. Mit Daniela Krammer, Saxophonistin, Sängerin, Komponistin und Bandleaderin sowie Dr. Robert Streibel, Direktor der VHS Hietzing, Historiker, Autor und Lyriker, begrüße ich zwei Gäste im Mercato Rosso-Studio, die sich bestens in Hietzing auskennen. Im gemeinsamen Gespräch geht es unter anderem um Hietzing als Inspirationsquelle und Rückzugsort, die sprachlichen Unterschiede zwischen Meidling und Hietzing und welche Spuren das Rote Wien in Hietzing hinterlassen hat.
2021-08-08
52 min
Bezirkspodcast
Bezirksvorsteherin Kobald kämpft für Hietzing
Mag. Silke Kobald erzählt über ihre Arbeit im Bezirk Da ihr Vater berufsbedingt mehrmals übersiedeln musste, verbrachte sie ihre Kindheit in Mühlbach am Hochkönig und Buch bei Jenbach. Von 1982 bis 1990 besuchte sie das Bundesgymnasium in Gmunden, Oberösterreich. 1990 übersiedelte Kobald für das Studium der Politikwissenschaft und Ethnologie nach Wien. Während des Studiums lernte sie ihren Ehemann kennen, mit dem sie 1997 mit ihrem gemeinsamen Sohn nach Hietzing zog. Kobald arbeitet gerne gemeinsam mit Bürgerinitiativen für die Interessen des Bezirks und konnte die Verbauung des beliebten Hörndlwalds auf diese Weise verhindern. Als Bezirksvorsteherin muss sie ein...
2021-02-25
22 min
Erzähl mir von Wien
Privatspitäler & Lainz
Kliniken für besondere Bedürfnisse Neben den Spitälern, die von der öffentlichen Hand getragen werden gab und gibt es in Wien zahlreiche Spitäler, die von privaten Trägern betrieben werden - wie das Rudolfinerhaus oder die Confraternität. Außerdem blicken wir in dieser Folge zur Klinik Hietzing, das zu Beginn des 20.Jahrhunderts als erstes Krankenhaus der Stadt Wien in Lainz als Versorgungsheim für arme Menschen errichtet wurde und Ende der 1990er traurige Berühmtheiterlangte . Wie wurden Kranke in Wien versorgt und gepflegt? In unserer aktuellen Staffel sprechen wir über Spitäler, Pflegee...
2020-12-20
30 min
Meine Wien-Tipps
Wien-Tipp 15: Bäckerei Gradwohl
Einige Filialen wurden leider geschlossen. Folgende Filialen bestehen in Wien weiterhin: Hietzing, Döbling und Gradwohl Auszeit im 3. Bezirk.
2020-04-18
04 min
Gegenargumente
Das bedingungslose Grundeinkommen
Auffassungen, die den Kapitalismus von seinen hässlichen Schattenseiten bereinigen wollen, sind so alt wie der Kapitalismus selbst. Eine davon ist die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens. Deren Vertreter meinen, angesichts des von ihnen festgestellten „nie dagewesenen Reichtums“ müsste die ebenfalls vorhandene Armut eigentlich nicht sein. Der von ihnen vorgeschlagene Königsweg, auf dessen Realismus sie große Stücke halten: Der Staat möge doch Einkommen nicht weiter an Erwerbsarbeit binden und jedem ein bedingungsloses Grundeinkommen spendieren. Unterstellt wird dabei, dass alles für diesen Akt der Umverteilung Nötige nicht nur vorhanden, sondern auch für diese Verteilung ve...
2020-02-11
56 min
Erzähl mir von Wien
Links der Wienzeile (14., Penzing)
Wo sich Kaisers erweiterte Familie niederließ Zwischen den U-Bahnstationen Schönbrunn und Hietzing, auf der linken Seite des Wien-Flusses, spazieren Fritzi und Edith zum Technischen Museum und finden heraus, wie es dazu kam, dass der Herzog von Cumberland ein Palais bei Schönbrunn erbauen ließ. Sie fragen sich: Was machte Kaiser Franz Josef im Hofpavillon? Links: Technisches Museum Wien Max Reinhard Seminar Hofpavillon
2019-02-24
15 min
Gegenargumente
Österreich 2018 – Was Marxisten aktuell zu kritisieren und zu ändern haben (Vortrag auf der Rosa Luxemburg Konferenz in Wien)
Am 3.März 2018 fand in Wien an der VHS Hietzing eine Rosa Luxemburg Konferenz statt. Wir bringen das Referat, das wir auf dieser Konferenz gehalten haben. Im ersten Punkt „Alternativlosigkeit – von oben verordnet und durchgesetzt“ geht es um das, was die Politik durchsetzt und wie sie das dem Volk präsentiert. Im zweiten Punkt „Alternativlosigkeit – von unten nicht nur akzeptiert, sondern als eigene Lebensbedingung anerkannt, gewollt und verteidigt“ geht es darum, wie die Bevölkerung sich zu dieser von oben durchgesetzten Alternativlosigkeit stellt und welche Fehler sie dabei macht. Weiters wird überprüft, ob das, was es an l...
2018-03-14
53 min
gecko-art
Textstrecken-Podcastbeitrag vom 13.06. / WIEN-HIETZING
Zu hören sind Ausschnitte der Sprechbeiträge, die im 13.06. gemeinsam mit den Gehgemeinschaften entstanden sind – und zwar im Rahmen des partizipativen Radioprojekts TEXTSTRECKENNETZ WIEN der Gruppe gecko-art. txtn_ggm_s_1130, txtn900
2015-09-03
18 min