podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mittelbayerische Zeitung
Shows
Terra X History - Der Podcast
Weihnachten - Eine historische Geschichte
„Früher war mehr Lametta“. Das ist vielleicht einer der berühmtesten Sätze des Komikers Loriot. Aber stimmt das auch? Der erste Weihnachtsbaum der Geschichte wurde sehr wahrscheinlich in Deutschland im 16. Jahrhundert aufgestellt. Doch es hingen vor allem Äpfel und Gebäck an den Zweigen. Wann kamen Kerzen und Lametta dazu? Und warum gehören Tannenbaum, Geschenke und üppiges Festessen heute zu Weihnachten – ganz gleich, ob man christlich ist oder nicht? Und warum lassen sich ausgerechnet an Weihnachten auch echte „Singmuffel“ dazu bewegen, „Stille Nacht“ oder „O du fröhliche“ in Familie oder Kirche gemeinsam mit anderen zu singen? Und stimmt es, das...
2024-12-24
1h 04
Spuren des Todes
Führt neue DNA zum Killer von Christa Mirthes?
Spuren des Todes - Wahre VerbrechenIm Juni 1978 entdeckten Kinder die Leiche einer 15-Jährigen in einem Brunnenschacht mitten in Schwandorf. Seitdem lässt der grausige Tod von Christa Mirthes die Menschen in der Stadt nicht los. Der Killer des Mädchens aber ist bis heute nicht gefunden. Doch jetzt kommt Bewegung in den Cold Case - 45 Jahre nach dem brutalen Mord ermittelt die zuständige Kripo in Amberg wieder. André Baumgarten spricht mit Kriminalhauptkommissar Thomas Emerich über den Fall und die Ansätze. Der Chef-Mordermittler und sein Team haben erstmals DNA-Spuren, einige ganz neue Hypothesen und viele o...
2023-09-22
30 min
This is Media NOW – das Update für alle, die Medien machen
Folge 63: Daten, neue Kanäle, Nutzwert – die Zukunft von Print im Digitalen
Print ist schon lange mehr als nur die gedruckte Zeitung. Die Trendstudie 2022 des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) bestätigt, dass in den Verlagshäusern die Weichen für die digitale Zukunft gestellt werden. Personalisierte Angebote durch Algorithmen und Datenanalysen, die Nutzung unterschiedliche Ausspielkanäle, der Ausbau von Digitalkompetenzen in den Redaktionen – all das steht bei den Publishern auf der Agenda. Außerdem zeigen Projekte wie die „Digital Revenue Initiative“ (DRIVE), die von der Unternehmensberatung Schickler und der dpa initiiert wurde, welche Möglichkeiten in Kooperationen stecken. Bei DRIVE bilden mittlerweile 14 deutsche Verlage einen gemeinsamen Datenpool, der von Data Scientists bei Schickle...
2022-02-11
35 min
HölleHölleHölleCast
Episode 89 - Der Rewe-Zug ist deutsche Snowpiercer
Diese Folge aus der Hölle: Paullie, Jan und Magnus reden über die geleakte Liste von Ministerposten in der neuen Bundesregierung...die sich am Tag der Veröffentlichung der Folge als weniger als wahr herausgestellt hat. Naja, wir haben trotzdem hot takes und lassen es drin. Danach gibts wieder ein paar brisante Lokalmeldungen mit "Nachrichten von...naja hier so". Jans Links: https://www.kreiszeitung.de/politik/olaf-scholz-regierung-geheimliste-minister-ampelkoalition-spd-gruene-fdp-90956751.html Magnus Links: https://www.lieblingsstil.com/de/blog/2020/09/06/you-made-my-day-interview-mit-oberbuergermeisterkandidatin-marie-agnes-strack-zimmermann/ Pauls Links: h...
2021-11-24
1h 28
Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Alles um die Themen Führung, Fliegen, Technik und Alltag. Von und mit Steve Schutzbier
Wie ich mit Unterstützung des Bayrischen Rundfunks quasi zum nächsten Kanzler gekürt wurde und welche schlagkräftigen Argumente mein Bewerbungsschreiben beinhaltete - vom Bildmaterial ganz abgesehen!
Wie ich mit Unterstützung des Bayrischen Rundfunks quasi zum nächsten Kanzler gekürt wurde und welche schlagkräftigen Argumente mein Bewerbungsschreiben beinhaltete - vom Bildmaterial ganz abgesehen!Da war er also, der nächste Karriereschritt. Und dass durch die Lokalpresse gezielt im Raum meiner Heimatstadt gesucht wurde, war ein zusätzliches Zeichen: Sie suchten nach mir und in ihrer Verzweiflung eben, klassisch wie früher, per Zeitungsannonce. Somit wollte ich weder Hannes noch seine Sendung auf dem BR, die mit Ringlstetter seinen Nachnamen trägt, enttäuschen und ließ mir ein paar Zeilen, die die Zukunftsfä...
2021-10-16
07 min
BR24 Medien
Frauen in Afghanistan: Wie kann man Journalistinnen, Filmemacherinnen, Bloggerinnen schützen?
Frauen in Afghanistan: Wie kann man Journalistinnen, Filmemacherinnen, Bloggerinnen schützen? Gespräch mit ARD-Auslandskorrespondentin Natalie Amiri / Nach der Bombardierung: AP und Al-Jazeera im Gazastreifen / Ostbayern: Mehr Pressekonzentration oder zusätzliche Konkurrenz? PNP übernimmt Mittelbayerische Zeitung / Neues Kampagnenwerkzeug? BILD startet TV-Sender
2021-08-20
28 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#016 »Das trügerische Bild. Digitale Askese und die Relevanz von fotografischen Bildern«
Dr. Helmut Hein. Philosoph, Literaturwissenschaftler und freier Autor aus Regensburg Im sechzehnten Podcast hat Festivalkurator Andy Scholz den in Regensburg lebenden Philosophen und Digital-Asketen Dr. Helmut Hein zu Gast. »Das habe ich mit eigenen Augen gesehen.« Ein wunderbares Zitat aus diesem Podcast. Das Gespräch war eine Herausforderung. Denn Dr. Hein lebt sehr zurückgezogen ohne digitale Technik. Keine Internetverbindung, kein Smartphone. Die einzigen Kommunikationsmittel sind eine Telefonverbindung und der Postweg. Und aktuell während der anhaltenden Corona-Zeit verlässt er seine Wohnung so gut wie gar nicht mehr. Helmut Hein gilt als so etw...
2020-09-22
15 min
#nofilter - Menschen aus Ostbayern
Ein Regensburger Museum jagt Rekorde
#nofilter - Menschen aus Ostbayern In dieser Folge schauen wir zurück auf ein Projekt, das in der Stadt viele Jahre lang heiß diskutiert worden ist. Das Haus der Bayerischen Geschichte hat von Anfang an polarisiert. MZ-Redakteurin Marianne Sperb spricht mit uns über Höhen und Tiefen eines Museums, das Rekorde bricht.
2019-11-28
20 min
#nofilter - Menschen aus Ostbayern
So krank macht Arbeiten bei Nacht
#nofilter - Menschen aus Ostbayern In dieser Folge dreht sich alles um den wertvollen Schlaf. Schlafforscher Prof. Dr. Jürgen Zulley erklärt uns, warum eine Nachtschicht ein gesundheitliches Risiko ist. Was passiert mit unserem Körper, wenn wir schlafen? Wie unterscheidet sich der Schlaf tagsüber?
2019-11-15
18 min
#nofilter - Menschen aus Ostbayern
Foto und Unterschrift sind ihre „Beute“
#nofilter - Menschen aus Ostbayern Zusammen bringen es Ilse Schnaitter aus Tegernheim und Sofie Graßegger aus Regensburg-Kumpfmühl auf stolze 161 Lebensjahre. 40 Jahre davon verbrachten sie mit der gemeinsamen „Jagd“ auf Autogramme von Musiker, Schauspielern und VIPs. Generationen von Königsfamilien, ein Bundespräsident und gleich acht Autogramme von Moderator Thomas Gottschalk zählen zur „Beute“ der beiden liebenswerten und rüstigen Seniorinnen. Wie man an mehr als 16 000 Autogrammkarten kommt und vor allem, wie man die alle aufbewahrt, erzählten sie im Gespräch mit André Baumgarten. Und sie verrieten uns, wer ihnen in der umfangreichen Sammlung noch fehlt!
2019-11-06
18 min
#nofilter - Menschen aus Ostbayern
Von der Ulknudel zur Powerfrau
#nofilter - Menschen aus Ostbayern Steffi Denk steht seit mehr als 20 Jahren als Sängerin auf den ostbayerischen Bühnen. In den letzten Jahren hat sie über 90 Kilo abgenommen. Mit uns spricht sie unter anderem darüber, wie eine radikale OP ihr komplettes Leben verändert hat und warum sie niemals an einer Casting-Show teilnehmen würde.
2019-10-21
30 min
#nofilter - Menschen aus Ostbayern
Das sind Regensburgs Sex-Probleme
#nofilter - Menschen aus Ostbayern Viele Menschen haben sexuelle Probleme. Egal ob Erektionsstörungen oder Partnerprobleme, die Regensburger Sexualberaterin Sarah Nerb, gibt Tipps für ein gelungenes Liebesleben. Mit uns hat Sie über die Hauptprobleme der Regensburger gesprochen und uns in ihre Welt der Sexualberatung mitgenommen.
2019-10-11
16 min
#nofilter - Menschen aus Ostbayern
Wenn harte Schicksale Alltag sind
#nofilter - Menschen aus Ostbayern Ben Peter und Tobias Mehrbrey arbeiten für die Caritas in Regensburg. Sie helfen obdach- und wohnungslosen Menschen. Ihr Arbeitsalltag wird bestimmt von Drogen und harten Schicksalen. Wir haben sie anlässlich des "Tages der Wohnungslosen" getroffen und mit ihnen über die Menschen gesprochen, die am Rande der Gesellschaft leben.
2019-09-11
29 min
#nofilter - Menschen aus Ostbayern
Bist Du süchtig nach Adrenalin?
#nofilter - Menschen aus Ostbayern Felix Aurig ist verrückt nach Sport und vor allem Action. Wenn der Regensburger seine Liebe zur Fitness nicht in bekannten TV-Shows auslebt, nutzt er jede Gelegenheit, um an seine sportlichen Grenzen zu gehen. Helena Krieger spricht mit dem Zahnmedizin-Studenten über ein Leben, in dem sich viel bewegt.
2019-04-05
29 min
#nofilter - Menschen aus Ostbayern
Klappt Bodybuilding nur mit Steroiden?
#nofilter - Menschen aus Ostbayern Daniel Loidl war Bodybuilder und ist aktuell als Fitnesscoach in Regensburg erfolgreich. Helena Krieger spricht mit dem Sportökonomen über Doping, die richtige Ernährung und die Gefahren schlechter Diäten.
2019-03-22
31 min
#nofilter - Menschen aus Ostbayern
Hey, Some Sprouts, seid Ihr bald Stars?
#nofilter - Menschen aus Ostbayern Sie supporten die österreichische Band "Granada" und starten im April eine eigene große Tour. Helena Krieger hat die Jungs der Regensburger Gruppe "Some Sprouts" getroffen und sie unter anderem gefragt, wie es sich anfühlt, erfolgreicher zu werden.
2019-02-14
09 min
#nofilter - Menschen aus Ostbayern
Hey, Alex Bosch, bist Du oberflächlich?
#nofilter - Menschen aus Ostbayern Er hat einen Master in Maschinenbau, ist Influencer und Fitnessmodel. Außerdem hat Alex Bosch schon mehrere Unternehmen gegründet. Helena Krieger hat den Regensburger getroffen und blickt hinter die Fassade des Instagram-Stars.
2019-02-05
17 min
#nofilter - Menschen aus Ostbayern
Hey, Florian Rottke, what the kiosk?
#nofilter - Menschen aus Ostbayern Florian Rottke ist jung, kreativ und Kioskbesitzer. Er hat den legendären Standort am Regensburger Neupfarrplatz wieder zum Leben erweckt. Aber wer ist der Mann hinter "What the kiosk"? Helena Krieger hat ihn getroffen.
2019-01-24
12 min