podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
Shows
Digi-News auf die Ohren!
Folge 65 – Erfolgsmethoden | Walt Disney Methode: Perspektivwechsel
Interview mit Sabrina Nöhmke, Innovationsmanagerin vom Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen Unsere 4-teilige Summer School startet mit der ersten Folge ☀ Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit Sabrina Nöhmke, Innovationsmanagerin vom Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen. In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles um Arbeitstechniken und Methoden, die passend für kleine und mittlere Unternehmen, dazu beitragen, Prozesse, Produkte oder auch Innovationen zu überdenken, im Ziel zu optimieren und im Sinne der Kunden zu optimieren. Sommerzeit als die Phase mitten in 2025, Werkzeuge kennenzulernen, die unterstützen, den kreativen Prozess anzuregen und zu strukturieren. ...
2025-07-16
13 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 64 - Standards & Synergien | Interoperabilität neu gedacht
Interview mit Guido Hammer, Digitalisierungsprojekte, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Gemeinsam klären wir: ✅ Was Interoperabilität wirklich bedeutet ✅ Wie Standards und Technologien sie ermöglichen ✅ Welche Praxisbeispiele es bereits gibt ✅ Und welchen Nutzen Unternehmen daraus ziehen können Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie weitere Termine. Schauen Sie vorbei und melden Sie sich – wir freuen uns auf Sie. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2025-07-02
14 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 63 - Design Thinking Methode | Nutzen und Innovationen
Interview mit Tobias Kegler , Netzwerkmanager bei Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke Themen, die wir besprechen: 👉 Was ist Design Thinking eigentlich? 👉 Wie funktioniert der Prozess? 👉 Warum spielen Schere, Kleber und Knete eine Rolle? 👉 Und wie können KMU davon profitieren? Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie weitere Termine. Schauen Sie vorbei und melden Sie sich – wir freuen uns auf Sie. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2025-06-18
22 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 62 - Künstliche Intelligenz (KI), Recht & Mittelstand | Ein Blick auf den EU AI Act
Interview mit Ines Maria Tacke, Wissenschaftliche Mitarbeiterin + KI Trainerin, Mittelstand Digital Zentrum Chemnitz Themen, die wir besprechen: 👉 Definition & Bedeutung des EU AI Acts 👉 Risikoklassen und Pflichten für Unternehmen 👉 Spezielle Regelungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) 👉 Empfehlungen für den Einstieg Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie weitere Termine. Schauen Sie vorbei und melden Sie sich – wir freuen uns auf Sie. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2025-06-04
27 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 61 - Cybersicherheit | So macht sich der Mittelstand #cybersicher
Interview mit Marc Dönges, Leiter der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand. 💻🔒Erfahren Sie mehr über: 👉 Den aktuellen Stand der Cybersicherheit in Deutschland. 👉 Die größten Risiken für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). 👉 Präventive Maßnahmen gegen Cyberangriffe. 👉 Unterstützung nach einem Cyberangriff. Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie weitere Termine. Schauen Sie vorbei und melden Sie sich – wir freuen uns auf Sie. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2025-05-21
30 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 60 - Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI): KI in der Realität des Mittelstands
Interview mit Karl-Heinz Land, Autor, Speaker & Investor Wir gehen folgenden Fragen auf den Grund: 👉 Was ist unter kollaborativer Intelligenz zu verstehen? 👉 Was bringt die Zukunft der KI? 👉 Läutet KI eine neue Ära ein? Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie weitere Termine. Schauen Sie vorbei und melden Sie sich – wir freuen uns auf Sie. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2025-05-07
19 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 59 - Omnibus-Verordnung der EU: Neue Spielräume für den Mittelstand?
Interview mit Arne von Hofe Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Projektmanager Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke . Themen der Folge: ❓ Was ist das Omnibus-Paket und warum kommt es jetzt? ❓ Welche Änderungen bringt es für mittelständische Unternehmen? ❓ Was bleibt von den bisherigen Regelungen bestehen und was ändert sich? Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie weitere Termine. Schauen Sie vorbei und melden Sie sich – wir freuen uns auf Sie. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2025-04-23
23 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 58 - Elektronischer Datenaustausch (EDI): Interoperabilität stärken
Interview mit Niklas Kuhnert , Senior IoT Consultant, European EPC Competence Center GmbH (EECC) Themen, die wir besprechen: ✔️ Was ist Interoperabilität? ✔️ Vorteile und Herausforderungen des elektronischen Datenaustauschs. ✔️ Zukunft und Standards im Datenaustausch. Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie weitere Termine. Schauen Sie vorbei und melden Sie sich – wir freuen uns auf Sie. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2025-04-09
15 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 57 - Data Analytics, Big Data, Datenqualität mit Maschine & Mensch im Mittelstand
Interview mit Friedrich Hoge, Mitarbeiter, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Themen, dieser Folge sind unter anderem: 👉 Bedeutung von Big Data: Einführung und die 5 Vs.(Volume, Variety, Velocity, Veracity, Value) 👉 Unterschiede zu herkömmlichen Daten: Größe, Speicherung, Analyse. 👉 Big Data in der Wertschöpfungskette: Einsatz in Produktion, Logistik, Kundenmanagement und Wartung. Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie weitere Termine. Schauen Sie vorbei und melden Sie sich – wir freuen uns auf Sie. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2025-03-26
30 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 56 - Wie aus Mitarbeitenden KI-Guides werden: Startpunkt für KI im Unternehmen
Interview mit Sascha Mühl , Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Highlights der Episode: 👉 Warum braucht es KI-Guides in Unternehmen? 👉 Wie wird ein KI-Guide ausgebildet? 👉 Einblicke in die konzeptionelle Gestaltung der KI-Guides Workshops. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2025-03-12
22 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 55 - Kreislaufwirtschaft in Zukunft: Entwicklungen bei Verordnungen und Regularien verstehen
Interview mit Arne von Hofe, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Projektmanager, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In dem Winter Special des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Nachhaltigkeit und aktuellen Trendthemen. Unser Host Eva Wera Ritter im Interview mit Arne von Hofe, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Projektmanager im Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2025-02-26
19 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 54 - Menschenrechte, Umweltschutz in der Lieferkette: Lieferkettengesetz und die EU-CSDDD verstehen
Interview mit Arne von Hofe, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Projektmanager, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In dem Winter Special des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Nachhaltigkeit und aktuellen Trendthemen. Unser Host Eva Wera Ritter im Interview mit Arne von Hofe, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Projektmanager im Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2025-02-12
16 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 53 - Nachhaltigkeits-Berichterstattung verstehen: EU-Recht (CSRD) und zu berichtende Inhalte (ESRS)
Interview mit Arne von Hofe, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Projektmanager, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In dem Winter Special des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Nachhaltigkeit und aktuellen Trendthemen. Unser Host Eva Wera Ritter im Interview mit Arne von Hofe, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Projektmanager im Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2025-01-29
17 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 52 – Green Deal der EU verstehen: Taxonomie und Offenlegungsverordnung (SFDR) zur Nachhaltigkeit
Interview mit Arne von Hofe, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Projektmanager, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In dem Winter Special des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Nachhaltigkeit und aktuellen Trendthemen. Unser Host Eva Wera Ritter im Interview mit Arne von Hofe, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Projektmanager im Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2025-01-15
13 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 51 – Wertschöpfungsnetzwerk 3D-Druck im Metaverse: ein Virtueller Showroom
Interview mit Prof. Dr. Erich Behrendt, KI-Trainer und Experte für Digitalisierungsprojekte, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Highlights dieser Folge sind: -3D-Druck im Metaversum: Einblick in die digitale Produktions-Revolution und ihre wirtschaftlichen Vorteile. -Virtuelle Zusammenarbeit: Wie das Metaversum als Plattform für die gemeinsame Entwicklung von Prototypen genutzt wird. -Praktische Anwendungsbeispiele: Konkrete Vorteile und Beispiele aus der Praxis für mittelständische Unternehmen. -Projekt-Ergebnisse: Die wichtigsten Erkenntnisse und wie andere Unternehmen davon profitieren. -Unterstützung für KMUs, kleine und mittlere Unternehmen: Tipps und Ressourcen vom Mittelstand-Digital Zentrum Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchte...
2025-01-08
12 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 50 – Digitaler Produktpass: vom EU Green Deal zum kreislauffähigen Produkt
Interview mit Theresa Taller, Senior Manager Industry Engagement. Erfahren Sie unter anderem: ✔️ Was ein Digitaler Produktpass (DPP) ist. ✔️ Welche Informationen ein DPP enthält. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-12-11
18 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 49 – Wertschöpfungslabor Wuppertal: Digitalisierung nachhaltig & zirkulär
Interview mit Janna Prager, Projektleiterin Wertschöpfungslabor Wuppertal, Mittelstand-Digital Zentrum Wertschöpfungslabor Wuppertal Erfahren Sie unter anderem: ✔️ Welche Aufgaben und thematischen Schwerpunkte das Wertschöpfungslabor Wuppertal hat. ✔️ Welche Rolle das Wertschöpfungslabor Wuppertal im Konsortium einnimmt. ✔️ Was für das nächste Jahr der Projektlaufzeit geplant ist. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-11-27
14 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 48 – Kreislaufwirtschafts- Check: Navigator für Zirkuläres Wirtschaften
Interview mit Jonas Barth, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen / Projektleiter, Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt In dieser Folge erfahren Sie unter anderem: ✔️ Wie der Kreislaufwirtschafts-Check KMU beim Einstieg in nachhaltiges Wirtschaften unterstützt ✔️ Welche Inhalte und Tools im Workshop vermittelt werden ✔️ Wie Unternehmen mit dem Reifegradmodell ihre Fortschritte in der Kreislaufwirtschaft messen und entwickeln können Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-11-13
15 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 47 – Heute schon Digi-News gehört? Stimmen, Themen zur Digitalisierung
Interview mit Eva Wera Ritter, Podcast Digi-News und Projektmanagerin, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Unser Host Eva Wera Ritter fasst für Sie die Highlights zusammen: -Wie Künstliche Intelligenz Unternehmen transformiert - Erfahren Sie mehr in Folge 32 über „Zukunftsfähig in digitalen Zeiten“. -Nachhaltige Digitalisierungslösungen für den Mittelstand - Hören Sie in Folge 24, wie nachhaltige Digitalisierung in Wertschöpfungsnetzwerken gelingt. -Praxisnahe Einblicke in innovative Digitalisierungsprojekte und ihre Herausforderungen - In mehreren Folgen unseres Podcasts erfahren Sie alles über ein innovative Projekte zur Ressourcenschonung. Hören Sie rein und erleben Sie, was uns in den let...
2024-10-30
02 min
Kreativität und KI
In2AI - Ein Überblick zu "der" neuen KI-Messe in Dortmund
In unserem Podcast, aufgenommen auf der ersten IN2AI Messe in Dortmund, bieten wir einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der modernen Wirtschaft. Wir decken thematisch ein breites Spektrum ab, von Konversationstechnologien und Chat-Bots, die die Kundenkommunikation revolutionieren, über wichtige Datenschutzfragen, die im Umgang mit KI berücksichtigt werden müssen, bis hin zu innovativen Anwendungen im Bereich Machine Vision. Dabei beleuchten wir, wie Unternehmen KI-Technologien nutzen können, um ihre Prozesse zu optimieren und zukunftsfähig zu bleiben. Gäst*innen: Alexander Görtz (PSI FLS...
2024-10-25
16 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 46 – Digitalisierungsprojekt: Fernwartung und Condition Monitoring
Interview mit Jörg Demtröder, Wichelhaus GmbH & Co. KG Maschinenfabrik Erfahren Sie in dieser Folge: ✔️ Was Fernwartung und Condition Monitoring im Maschinenbau bedeuten ✔️ Welche Herausforderungen bei Digitalisierungsprojekten zu bewältigen sind ✔️ Wie vertrauensvolle Kooperationen und der Austausch von Maschinen- und Energiedaten die Zukunft der Industrie prägen Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-10-16
19 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 45 - Digitalisierungsprojekt: kooperatives Geschäftsmodell zur Reststoffverwertung
Interview mit Sascha Mühl, KI und Digitalisierungsprojekte, Projektmanager, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Erfahren Sie unter anderem: ✔️ Wie das Digitalisierungsprojekt Neo Unternehmen in der Leder- und Textilindustrie bei der nachhaltigen Nutzung von Reststoffen unterstützt ✔️ Welche Herausforderungen die Branche im Umgang mit Reststoffen bewältigen muss ✔️ Wie Künstliche Intelligenz bei der intelligenten Vermittlung zwischen Anbietern und Abnehmern eingesetzt wird Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-10-09
27 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 44 – Digitalisierungsprojekt: Mehrweg-Kreislauf im Alltag, am Büro-Empfang
Interview mit Friederike von Loeper, Interim Project Manager – Circular Futures, ProjectTogether In dieser Folge erfahren Sie unter anderem: ✔️ Spannendes über eines unserer Digitalisierungsprojekte zum Thema Mehrweg ✔️ Wie das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke das Projekt unterstützen konnte ✔️ Welche Technologien innerhalb des Digitalisierungsprojekts eingesetzt wurden Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-10-02
15 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 43 – Kreislaufwirtschaft, Netzwerke + IoT: 5 R's Der Unternehmens-Nachhaltigkeit
Interview mit Lukas Rilling, Wissenschaftlicher MA. In dieser Folge erfahren Sie unter anderem: ✔️ Was ist Kreislaufwirtschaft und warum spielt sie für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine so wichtige Rolle? ✔️ Welchen Stellenwert nehmen Wertschöpfungsnetzwerke und flexible Partnerschaften in einer Kreislaufwirtschaft ein? ✔️ Warum werden Technologien benötigt, um zirkuläre Wertschöpfungsnetzwerke zu realisieren? ✔️ Was sind die wichtigsten Technologien, die KMU in diesem Zusammenhang kennen sollten? und vieles mehr! Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-09-25
20 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 42 – Handwerk + Verwaltung digital: Marmor, Stein und Trauerkultur
Interview mit Marc Daniels, Founder & CEO von MEMOREAN GmbH. In dieser Folge erfahren Sie unter anderem: 1.Was sind immer wieder die gleichen Herausforderungen an dieser Stelle und welche Daten werden benötigt? 2.Welches konkrete Problem kann gelöst werden, wenn Friedhofsverwaltungen diese Plattform nutzen? 3.Und wie funktioniert das? 4.Wie seid ihr Im Projekt vorgegangen? Wie sah der Plan zur Lösung aus? Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-09-18
17 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 41 – Digitalisieren mit Förderung: Mittelstands-Fördermittel
Interview mit Dr. Dorit Meyer, Projektmanagerin Innovationsförderung und Technologietransfer, KölnBusiness Wirtschaftsförderung In dieser Folge erfahren Sie unter anderem: Wofür konkret können KMUs, die digitaler arbeiten wollen, Förderung beantragen? Hast du Beispiele für förderfähige Digitalisierungsmaßnahmen? Wie können Unternehmen in Köln vorgehen, die Hilfe bei der Suche nach Förderung benötigen? Welche grundlegenden Hinweise hast du für Unternehmen, wenn sie Förderung für ihre Digitalisierungsprojekte beantragen wollen? Was sollte man wissen und berücksichtigen? Oder anders gefragt: Was sind Fails, die man unbedingt vermeiden sollte, wenn man an die Fö...
2024-09-12
22 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 40 – Eintauchen: Low Code Softwareentwicklung Entdecken
Interview mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Künstliche Intelligenz und aktuellen Trendthemen. Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit KI-Trainerin Atussa Yarahmadi vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-09-04
07 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 39 – Eintauchen: Grüne, zirkuläre Innovationen Entdecken
Interview mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Künstliche Intelligenz und aktuellen Trendthemen. Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit KI-Trainerin Atussa Yarahmadi vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-08-28
06 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 38 – Eintauchen: Vertrauen, Sicherheit bei KI-Einsatz
Interview mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Künstliche Intelligenz und aktuellen Trendthemen. Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit KI-Trainerin Atussa Yarahmadi vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-08-21
06 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 37 – Eintauchen: Künstliche Intelligenz im Handel
Interview mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Künstliche Intelligenz und aktuellen Trendthemen. Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit KI-Trainerin Atussa Yarahmadi vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-08-14
06 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 36 – Eintauchen: Cybersicherheit. Cybersecurity
Interview mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Künstliche Intelligenz und aktuellen Trendthemen. Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit KI-Trainerin Atussa Yarahmadi vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Wie gut steht es um Ihre Cybersicherheit? Jetzt den kostenlosen ‘CYBERsicher Check’ testen: https://transferstelle-cybersicherheit.de/checks-cybersicherheitsniveau/ Oder nutzen Sie die CYBERDialoge - kostenlose Orientierungsgespräche: https://transferstelle-cybersicherheit.de/cyberdialoge/ Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-08-07
08 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 35 – Eintauchen: Super-Apps entdecken
Interview mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Künstliche Intelligenz und aktuellen Trendthemen. Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit KI-Trainerin Atussa Yarahmadi vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-07-31
08 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 34 – Wertschöpfungsnetzwerke: was bringt's?
Interview mit Klaus Kaufmann, KI-Trainer und Digitalisierungsprojekte, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In dieser Folge erklärt Klaus Kaufmann den Begriff eines Wertschöpfungsnetzwerks, identifiziert seine Bestandteile und gibt Ihnen direkt ein konkretes Beispiel. Schauen Sie auf unsere Website unter www.wertnetzwerke.de vorbei und melden sich zu verschiedenen und spannenden Formaten an – selbstverständlich kostenfrei. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-07-24
07 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 33 – Business Intelligence (BI) verstehen und nutzen
Interview mit Tim Hädicke, Kooperative Geschäftsprozesse, Projektleiter Leipzig, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In dieser Folge erfahren Sie unter anderem: Was ist Business Intelligence? Welches Ziel verfolgt Business Intelligence? Welchen Nutzen schafft Business Intelligence? Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-07-17
12 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 32 – Zukunftsfähig in digitalen Zeiten
Interview mit Philipp Garra, Digitalisierungsexperte und Autor Dabei beantwortet unser heutiger Gast folgende Fragen: Welche Chancen bietet KI im Mittelstand? Wo hingegen sind die Grenzen von KI? Wo können KMUs mit KI wirklich ansetzen, was sind die ersten Schritte? Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-07-02
27 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 31 – Rettet das Unternehmen! Neuer Business-Escape-Room
Interview mit Klaus Kaufmann, KI-Trainer und Digitalisierungsprojekte, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In der heutigen Folge sprechen wir über den neuen Business-Escape-Room des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke! Dabei beantwortet Klaus Kaufmann für Sie folgende Fragen: Was ist ein Business-Escape-Room? Was macht ein Business-Escape-Room aus und wie funktioniert er? Worum geht es in dem Business-Escape-Room? Welche Mission gibt es? Was ist das Besondere an diesem Business-Escape-Room? Was lerne ich denn, wenn ich den Business-Escape-Room spiele? Für wen ist er geeignet? Wie und wo kann der Business-Escape-Room gebucht werden? Wer hat den Business-Escape-Room entwickelt? Gab es schon Erfahrungen dazu? Was...
2024-06-26
11 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 30 – Chatbots – kurz erklärt
Interview mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In der heutigen Folge sprechen wir mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin im Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke über Chatbots. Dabei beantwortet Atussa Yarahmadi folgende Fragen: Was sind Chatbots? Was genau macht ein Chatbot? Ist ChatGPT und ein Chatbot das Gleiche? Muss ich für die Installation eines Chatbots Programmierung lernen? Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-06-19
08 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 29 – Digitalisierungsprojekte mit uns starten
Interview mit Guido Hammer, Experte Digitalisierungsprojekte Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Eine neue Folge Digi-News - heute mit unserem Experten für Digitalisierungsprojekte Guido Hammer, gemeinsam mit unserem Host Eva Wera Ritter. Zusammen beschäftigen sie sich mit folgenden Fragen: Wie entstehen Digitalisierungsprojekte? Was sind thematische Schwerpunkte unserer Digitalisierungsvorhaben? Kostet einem kleinen oder mittleren Unternehmen (KMU) ein Digitalisierungsprojekt Geld? Was ist das Ziel von Digitalisierungsprojekten? Wie kann ich mich bzgl. Digitalisierungsprojekten informieren? Sind Unternehmensbesuche kostenlos? Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de.
2024-06-05
13 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 27 – Zukunft der Kreislaufwirtschaft
Interview mit Helena Most Unser Gast Helena Most ist Gründerin und Geschäftsführerin von der Resourcly GmbH einem Industrial B2B Startup, das Ressourceneffizienz und Lieferkettenresilienz für produzierende Unternehmen verbessert. Vor kurzem konnte Sie sich kurz mit Robert Habeck an ihrem Messestand zu dem Thema austauschen. Hört rein und erfahrt mehr.
2024-05-08
15 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 26 – Digitale Geschäftsmodelle im Mittelstand, in Start-ups
Interview mit Roman von der Lohe Roman von der Lohe vom EDIH (European Digital Innovation Hubs), Projektleiter im DigitalHUB Aachen: Roman ist unser Experte und wird uns heute berichten, wie man von analogen zu digitale Geschäftsmodellen kommt, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) mit Start-ups kollaborieren und dabei voneinander profitieren können. Sie wissen nicht wo anzufangen? Lassen Sie sich in einem Digitalisierungsprojekt vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke unterstützen.
2024-05-01
19 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 25 – Die Workshop-Reihe “KI-Guides”
Interview mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In vielen Unternehmen gibt es Menschen, die sich für Künstliche Intelligenz (KI) interessieren und die Möglichkeiten für ihren Betrieb erforschen wollen. Für sie gibt es die sechsteilige Workshop-Reihe „KI-Guides“. Teilnehmer:innen erhalten Grundlagenwissen sowie branchen- oder regionalspezifische Informationen, die für die Umsetzung im eigenen Unternehmen relevant sind. KI-Trainerin Atussa Yarahmadi stellt das Konzept der Reihe und die Themen vor. Und sie schildert, wie in den Workshops gearbeitet wird und wie die Menschen nicht zuletzt vom Austausch untereinander profitieren.
2024-04-03
16 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 24 - Erfolgsfaktoren für Geschäftsmodelle in Wertschöpfungsnetzwerken
Interview mit Philipp Herrmann - Projektmanager, Kooperative Geschäftsmodelle Philipp Herrmann, Projektmanager für Kooperative Geschäftsmodelle im Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke gibt ein Interview. In seiner Tätigkeit beim Fraunhofer IMW erforscht er innovative Geschäftsmodelle. Welche Empfehlung hat Philipp Herrmann an Mittelständler, die sich dem Thema "überbetriebliche Geschäftsmodelle" nähern wollen? Wie sollten die Unternehmen vorgehen? Erfahren Sie heute mehr über Erfolgsfaktoren für Geschäftsmodelle in Wertschöpfungsnetzwerken: die Definition, sowie erforschte und erfolgreich praktizierte Faktoren. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E...
2024-03-20
15 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 23 - Digitalisierung, Innovation und Beratung
Interview mit Dr. Sylke Lützenkirchen, FernUniversität in Hagen, Zukunftszentrum Ki NRW Wir sprechen heute über Digitalisierung, Innovation, Kreativmethoden, Beratung, Einstieg in KI, Optimierung und dabei nicht zu vergessen der Faktor Mensch. Sylke ist unser Expertin und wird uns berichten, wie diese Themen zusammen passen, ineinandergreifen und dadurch die verschiedensten Prozesse, Projekte und Herausforderungen verbessert, vereinfacht und sogar gelöst werden können.
2024-02-28
19 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 22 – Betriebswirtschaft „mal anders“
Interview mit Martin Alipour, Vorstand der maam AG und Geschäftsstellenleiter der Provinzial Mein Name ist Eva Wera Ritter, ich bin der Host dieses Podcasts und ich freue mich, dass Sie wieder bei uns sind. Wir sprechen heute über das Thema Betriebswirtschaft mit folgenden Schwerpunkten: Vertriebsstrukturen und -wege, Wirtschaftlichkeits- und Strategieplanung, Zukunftsmanagement und Fachkräftebindung. Martin ist unser Experte und wird uns erzählen, wie das alles zusammenpasst, wie er KMUs und Start ups berät und Ihnen auf ihrem Weg zur Seite steht. Martin Alipour ist im Vorstand der maam AG und Geschäftsstellenleiter der Provinzial. Er ist seit 2010 in der...
2024-02-09
21 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 21 – New Work in der Pflege
Interview mit Sarah Kilz, Projektleiterin Leipzig vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Wir sprechen heute über das Thema New Work in der Pflege. Sarah Kilz ist unsere Expertin und wird uns berichten, wie man New Work in die Pflege übertragen kann und welche Herausforderungen damit verbunden sind.
2023-11-22
21 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 20 – REDUCE, REUSE, RECYCLE – Wie „SCHOEPFUNG“ nachhaltige Kleidung schafft
Interview mit Olivia Spiller, Bekleidungstechnikerin und Gründerin von SCHOEPFUNG Im Interview mit Olivia Spiller, Bekleidungstechnikerin und Gründerin von SCHOEPFUNG erzählt wie sie die Mode nachhaltiger gestalten kann.
2023-11-08
18 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 19 – Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit
2023-10-25
24 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 18 – Kommunikationsqualität und Konfliktvermeidung
Interview mit Achim Gilfert, Bildungs- und Kommunikationswissenschaftler Die goldene Regel der Mechanik lautet: „Was du an Kraft sparen willst, musst du an Weg dazugeben“. Angewandt auf Zusammenarbeit lautet sie: „Was du an Konflikten vermeiden willst, musst du an Kommunikationsqualität dazugeben“. Aber was ist „gute“ Kommunikation? Wie vermeidet man, dass Menschen über Sachfragen in Streit geraten? In einem ausführlichen Gespräch beleuchtet Achim Gilfert verschiedene Szenarien und erklärt, wie man die Voraussetzungen für konfliktfreie Zusammenarbeit ermitteln kann.
2023-09-27
29 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 17 – Einkauf im Mittelstand
2023-09-13
24 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 16 – Kooperationsprojekt: Reifegrad in der Kreislaufwirtschaft
2023-08-30
14 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 15 – New Digital Work
Interview mit Julia Lanzl, Habilitandin & Postdoktorandin des Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT Was meint der Begriff „New Digital Work“?
2023-08-16
20 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 14 – Effektives Risikomanagement für Innovationen
Interview mit Michel Scholtysik, Experte für Advanced Systems Engineering und soziotechnische Interaktionen Risikomanagement bei Einführungen von neuen Technologien
2023-08-02
19 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 13 – Next Generation Barcode
Interview mit Heide Buhl, Senior Managerin bei GS1 Germany GmbH und Guido Hammer, Experte für Digitalisierungsprojekte und Interoperabilität Zweidimensionale Barcodes
2023-07-19
30 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 12 – Energy Harvesting – Energiesparsam und nachhaltig in der Digitalisierung
Interview mit Dr.-Ing. Peter Spies, Experte vom Fraunhofer FIT Fokus: Wartung – mit Sensoren; Wartungszyklen Wasser- und Heizungssysteme Fokus: Energieeffizienz – Batterielebensdauer verbessern (weg von Einwegbatterien bei teuren Initialkosten von Neuanschaffungen); smarte energieautarke Sensoren
2023-07-05
21 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 11 – Das Enterprise-Metaversum für den Mittelstand
Interview mit Prof. Dr. Erich Behrendt, Evaluator des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke Kollaboration in Wertschöpfungsnetzwerken muss auch dezentral funktionieren – und zwar mit mehr und besseren Kommunikationsmöglichkeiten als bei Videokonferenzen. Im Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke arbeiten die Partner des Digitalisierungsprojekts „Fernwartung und Condition Monitoring“ virtuell unter optimalen Bedingungen zusammen.
2023-06-21
13 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 10 – Kurz vorgestellt: der European Digital Innovation Hub in Südwestfalen
Interview mit Prof. Thomas Ludwig, Projektleiter des European Digital Innovation Hubs European Digital Innovation Hubs (EDIH) sind ein Förderprogramm der Europäischen Kommission. Damit soll kleinen und mittleren Unternehmen sowohl regional als auch innerhalb der gesamten Europäischen Union der Zugang zu aktuellen Informationen zur Digitalen Transformation ermöglicht werden. Seit November 2022 gibt es den EDIH Südwestfalen. Mit dem EDIH-Netzwerk will die Europäische Kommission eine lebendige Gemeinschaft von Hubs und anderen Interessenträgern aufbauen, die Vernetzung, Zusammenarbeit und Wissenstransfer zwischen EDIH, kleinen und mittleren Unternehmen, dem öffentlichen Sektor und anderen relevanten Interessenträgern und Initiativ...
2023-06-07
12 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 9 – Datenräume, KI und Kreislaufwirtschaft als Booster für KMU
Interview mit Dr. Anja Linnemann, Projektleiterin St. Augustin Mittelstand-Digital WertNetzWerke Wir erfahren in diesem sehr kurzweiligen und informativen Interview von Anja Linnemann, was die wichtigsten Schwerpunkte des Standorts in St. Augustin sind, warum der Digitalisierungs-Dreiklang Kreislaufwirtschaft, Datenräume und KI ein Erfolgsgespann für den Mittelstand sind und welche Angebote in St. Augustin auch vor Ort oder virtuell zu finden sind. Besonderen Mehrwert haben die konkreten Begriffserklärungen zu Datenräumen und Künstlicher Intelligenz und auch das Praxisbeispiel, was Anja Linnemann uns am Ende des Gesprächs vorstellt. Besuchen Sie uns gerne vor Ort in St...
2023-05-25
18 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 8 – KI für KMU
Interview mit Niklas Kühl, KI-Experte im Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Diesmal geht es um das Thema künstliche Intelligenz in mittelständischen Unternehmen. Niklas Kühl, KI-Experte im Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke erzählt uns, wie KI Arbeitsprozesse in der mittelständischen Produktion unterstützt und bringt auch Beispiele aus der Praxis mit. Er zeigt, für welche mittelständischen Unternehmen sich Künstliche Intelligenz besonders lohnt und welche Grundlagen nötig sind, um KI im Unternehmen anzuwenden. Und am Ende gibt Niklas Kühl noch KI-Einsteigertipps für KMU. Viel Spaß beim Zuhören! Wei...
2023-05-10
21 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 7 – Das bringt Kreislaufwirtschaft für den Mittelstand!
Interview mit Thomas Wagner, Projektleiter Wuppertal für Nachhaltigkeit Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Und weiter geht es mit unserer Reihe, in der wir die Wertschöpfungslabore, bzw. die Standorte, des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke vorstellen. Ich spreche mit Thomas Wagner, Standortleiter in Wuppertal und gleichzeitig Projektleiter Nachhaltigkeit, vor allem über Kreislaufwirtschaft. Wir klären im Gespräch, was Kreislaufwirtschaft ist, wie mittelständische Unternehmen erste Schritte in Richtung Kreislaufwirtschaft gehen können und dann stellt uns Thomas Wagner auch noch Best Practices aus dem Mittelstand vor. Am Schluss gehen wir auch noch auf die Frage ein, wa...
2023-04-19
19 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 6 – So nutzt der Mittelstand ChatGPT sinnvoll!
Interview mit KI-Trainer Kay Sendelbach, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Die Künstliche Intelligenz ChatGPT ist in aller Munde (bzw. in allen Medien). Kay Sendelbach, KI-Trainer im Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke erklärt, wie das System arbeitet, und er hat ausprobiert, ob es auch für Mittelständler Einsatzmöglichkeiten gibt, die mit vertretbarem Aufwand echten Nutzen stiften. ❓ Möchten Sie noch mehr zu ChatGPT erfahren und hautnah erleben? 📆 Dann besuchen Sie unsere #Hightlight-Veranstaltung am 25. April an der FernUniversität in #Hagen! Wir haben neben dem Thema ChatGPT noch weitere sehr interessante #Impulsvorträge und #Keynotes von Expert:innen. Jetzt anmelden! htt...
2023-04-12
16 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 5 – Resilienz als neue Superpower für den Mittelstand
Interview mit Philipp Herrmann, Projektmanager Kooperative Geschäftsmodelle des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke Im Zuge der aktuellen globalen Krisen, wie der Coronapandemie oder die durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ausgelöste Energiekrise, wird immer wieder die Widerstandsfähigkeit von mittelständischen Unternehmen diskutiert. Dabei fällt häufig der Begriff „Resilienz“. Und das ist auch das Thema des heutigen Podcasts. Wir klären im Gespräch, ob immer Krisenmanagement zur Resilienz dazugehört und warum es gerade für kleine und mittelständische Unternehmen so wichtig ist Resilienz in der Unternehmenskultur zu berücksichtigen. Philipp Herrmann...
2023-04-05
23 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 4 – Das Wertschöpfungslabor Leipzig stellt sich vor
Interview mit Holger König, Projektleiter Leipzig des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke Wir sprechen mit Holger König darüber, was der Schwerpunkt des Wertschöpfungslabors Leipzig ist, was überhaupt ein Wertschöpfungslabor ist und welche praktische Demonstratoren die Besuchenden zum Experimentieren und Entdecken erwarten. Außerdem stellt uns Holger König die weiteren Angebote in Leipzig vor und spricht auch darüber, was Wertschöpfungsnetzwerke an Vorteilen für Unternehmen mit sich bringen. Freuen Sie sich auf eine kurzweilige Podcast-Folge! Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, dann schauen Sie doch bei unserer Website unter www.wer...
2023-03-29
13 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 3 – Herzlich willkommen BME, unser neuer Transferpartner!
Interview mit Mirjam Zeller, Projektleiterin der Roadshow, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Freuen Sie sich auf ein sehr sympathisches Gespräch mit Mirjam Zeller, der Projektleiterin der Roadshow im Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Wir sprechen über die Aufgaben, die ein Transferpartner hat, wieso insbesondere der BME so gut dafür geeignet ist, den Mittelstand zu erreichen und welches Programm die Teilnehmenden unserer Roadshows erwartet. Sie sind ein Unternehmen, das sich kostenfrei an einem Verbunddigitalisierungsprojekt beteiligen möchte? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter geschaeftsstelle@wertnetzwerke.de!
2023-03-14
12 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 2 – Wertschöpfungsnetzwerke und Digitalisierung – Zukunftsstrategien für den Mittelstand
Interview mit Erich Behrendt, Evaluator des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke Im Gespräch erläutert Erich Behrendt, Evaluator des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke, die unterschiedlichen Dimensionen des Begriffs „Wertschöpfung“, spricht über Lieferketten, Informationsmanagement, digitale Kollaborationsumgebungen, die erforderliche Vertrauensbasis und Datensicherheit in Wertschöpfungsnetzwerken.
2023-01-12
15 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 1 – Hallo, im neuen Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke!
Interview mit Bettina Bartz, Geschäftsführerin Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Bettina Bartz, Geschäftsführerin des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke, stellt uns vor, was im Fokus des neuen Zentrums steht. Was sind seine Aufgaben, seine Zielgruppen und die Themen? Außerdem sprechen wir darüber, wie das neue Digitalzentrum kleine und mittelständische Unternehmen unterstützt. Wichtige Fragen sind dabei: Wie genau können KMU von Wertschöpfungsnetzwerken profitieren und wie gehen sie dieses Thema am besten an? Am Ende erzählt meine Interview-Partnerin mir noch, worauf sie sich im neuen Zentrum am meisten freut und, wie Unterne...
2022-12-07
18 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 35 – Wir sagen „Tschüss"!
Interview mit Bettina Bartz, Geschäftsstellenleiterin Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards Wir sind bei der letzten Podcast-Folge des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards angekommen. Ab morgen gibt es uns nicht mehr. Aus diesem Grund schauen wir mit Bettina Bartz, unserer Geschäftsstellenleiterin, auf die letzten fünf Jahre zurück. Es geht darum, was es ein Gefühl ist, das Projekt nach fünf Jahren zu beenden. Außerdem lassen wir Zahlen, Daten und Fakten für den Erfolg des Zentrums sprechen. Wir lassen die größten Erfolge und die größten Herausforderungen Revue passieren. Und am Ende werfen wir unseren Blick auf di...
2022-10-31
25 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 34 – Die Vorteile des Mobilfunkstandards 5G für den Mittelstand
Interview mit Erich Behrendt, Fachreferent für technische Standards im Kompetenzzentrum eStandards Der Mobilfunkstandard 5G wird in vielerlei Hinsicht als Hoffnungsträger gesehen. Im Gespräch mit Erich Behrendt gehen wir der Frage nach, inwieweit bereits jetzt konkrete Einsatzmöglichkeiten in Industrie und Handwerk bestehen – und worauf wir noch ein bisschen warten müssen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.estandards-mittelstand.de
2022-10-19
14 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 33 – Ganz praktisch: Prozessanalyse im Produktionsbetrieb
Interview mit Tim Schlachtenrodt, Geschäftsführer Alutronic Kühlkörper GmbH Man hört und liest es immer wieder: Vor der Einführung digitaler Systeme ist es sinnvoll, alle Prozesse im Betrieb zu analysieren und dann, wo nötig, zu optimieren. Aber, wie macht man das eigentlich? Alutronic-Geschäftsführer Tim Schlachtenrodt berichtet, wie eine solche Analyse in seiner Firma durchgeführt wurde. Weitere Infos rund um die ERP-Einführung und andere ERP-Themen finden Sie auf unserer Website unter https://www.estandards-mittelstand.de/newsroom/spezial/erp-spezial/.
2022-10-13
14 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 32 – Mehr IT-Sicherheit für KMU: Was verbirgt sich hinter der neuen DIN Spec?
Interview mit Alexandra Horn, DIN e. V. & Manuel Bach, BSI Wir erleben derzeit einen vorher noch nie da gewesenen Digitalisierungsschub. Umso wichtiger wird damit der Bedarf an sicheren IT-Systemen. Die Bundesregierung hat das erkannt: Mit einer neuen DIN Spec möchte sie, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen, noch besser abholen. Denn: bislang war der Standard IT-Grundschutz sehr umfangreich und vor allem für kleinere Unternehmen schwer umzusetzen. Im Interview erfahren Sie, was es mit der neuen DIN Spec 27076 IT-Sicherheitsberatung für KMU auf sich hat, ab wann Sie im Einsatz ist und, wie Sie Schritt für...
2022-09-28
26 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 31 – Kreislaufwirtschaft in Reinstform: Pfandautomaten für Shampoo-Flaschen
Interview mit Kimani Michalke, Managing Director circleback GmbH Pfand bei Flaschen ist normal, aber haben sie schon einmal für Ihre leere Shampoo-Flasche Geld bekommen? Allerdings könnte das bald Realität werden. Denn das Startup Circleback ist in der Vorbereitung dazu, die ersten Pfandautomaten für Shampoo-Flaschen aufzustellen. Im Gespräch mit Managing Director Kimani Michalke erfahren Sie, wie herausfordernd es ist, zum einen die vielen zig unterschiedlichen Kunststoff-Sorten zu sammeln, zu trennen und an die ursprünglichen Hersteller zu verteilen. Kreislaufwirtschaft in seiner reinsten Form, sozusagen… Des Weiteren erzählt uns unser Interviewpartner, wie solch...
2022-09-14
21 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 30 – Was KMU über Kreislaufwirtschaft wissen sollten...
Interview mit Constanze Schweizer, Geschäftsführerin Sapor GmbH Vielleicht kennt ihr die Trockenseife noch aus Zügen? Sapor, das Traditionsunternehmen aus Essen, stellt sie her. Es hat viel Spaß gemacht, zu sehen, wie ein Trendthema wie Kreislaufwirtschaft auch bei einem alteingesessenen Unternehmen mit viel Leidenschaft umgesetzt wird. Wir haben mit Geschäftsführerin Constanze Schweizer über unser gemeinsames Praxisprojekt gesprochen und, was das Ziel war. Hier sei schon einmal verraten, dass ein wirklich belastbarer Nachhaltigkeitsrechner in der Seifenbranche entwickelt werden soll. Außerdem erfahrt ihr, was Sapor alles unternimmt, um nachhaltig zu sein und am Ende...
2022-08-31
18 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 29 – KI-Projekte sind anders
Was KMU beim KI-Projektmanagement beachten sollten IT-Projekte, wie z. B. die Einführung eines ERP- oder PPS-Systems, werden in aller Regel sehr stringent gemanaget. Wer Künstliche Intelligenz im Betrieb nutzen will, bspw. zur Qualitätssicherung oder Prozessverbesserung, muss von vornherein einige Besonderheiten einplanen. Darüber spricht KI-Trainer Kay Sendelbach in diesem Podcast. Weitere Informationen zu KI-Projekten, aber auch vielen anderen Digitalisierungsthemen mit Standards finden Sie auf unserer Website unter www.estandards-mittelstand.de. Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen!
2022-08-03
21 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 28 – Was kommt mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz auf den Mittelstand zu?
Interview mit Mark Zeller, COO fTRACE GmbH Heute sprechen wir über ein Gesetz, das zum einen ein wahrer Zungenbrecher ist, aber auf der anderen Seite die Welt auch zu einem besseren Ort macht – dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Schöne Worte sind anders, aber der Zweck heiligt die Mittel… Jedenfalls erklärt uns Mark Zeller, COO bei der fTRACE GmbH, was das Gesetz in Zukunft auch für Mittelständler und deren Lieferkette bedeutet. Diese Fragen werden unter anderem beantwortet: Was kommt konkret auf die Unternehmen zu? Welche Anforderungen müssen nach dem Gesetz erfüllt werden? Wo liegen aktuell die...
2022-05-25
19 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 27 – Horizon Europe – das Förderprogramm einfach erklärt
Interview mit Anja Linnemann, Kompetenzzentrum eStandards Anja Linnemann vom Kompetenzzentrum eStandards erklärt uns, was das Förderprogramm Horizon Europe ist, und was genau damit unterstützt wird. Sie zeigt auf, welche sechs Ausschreibungsthemen es beim wichtigsten Förderprogramm der EU für Forschung und Innovation gibt und was dabei die zentralen Fragestellungen sind, die unterstützt werden. Außerdem erfahren Sie, warum gerade kleine und mittelständische Unternehmen von einer Teilnahme am europäischen Förderprogramm profitieren und warum auch ein Forschungsprojekt KMU praktischen Nutzen bringt. Natürlich stellt sie uns auch die konkret...
2022-04-27
15 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 26 – Mission Standards – Rettet den Staudamm: der Business-Escape-Room
Interview mit Theresa Taller, Kompetenzzentrum eStandards Stellen Sie sich vor: Sie haben im Wasserkraftwerk die Wochenendschicht Ihres Kollegen oder Ihrer Kollegin übernommen. Normalerweise können Sie am Wochenende eine ruhige Kugel schieben… Doch diesmal kommt alles anders! ALARM im Wasserkraftwerk! Der Staudamm droht zu brechen! Nur Sie und Ihr Team können die nahende Katastrophe noch abwenden. Die Lösung liegt direkt vor Ihnen, aber die Zeit arbeitet gegen Sie. Nutzen Sie Standards und digitale Technologien, um den Staudamm zu retten. Teresa Taller vom Kompetenzzentrum eStandards erklärt uns, • was ein Business-Escape-Room ist. • wie KI-basierte Anwendungen...
2022-03-10
13 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 25 – Beispiel aus der Praxis: So passt Blockchain auch zum Mittelstand
Interview mit Peter Merkert, Mitbegründer, CTO und Blockchain-Experte von retraced In der heutigen Episode interviewen wir Peter Merkert, der Mitbegründer, CTO und Blockchain-Experte von retraced ist. Und, da sind wir auch schon beim Thema… Heute geht's um die Blockchain-Technologie! Sie erfahren im Podcast, warum beim Geschäftsmodell von retraced auf die Blockchain gesetzt wurde und welche Vorteile diese Entscheidung mit sich gebracht hat. Außerdem erklärt uns Peter Merkert natürlich auch, wofür die Blockchain genau eingesetzt wird und teilt mit Ihnen die Erfolgs-Faktoren für den Aufbau einer Blockchain-Lösung. Unser...
2022-02-09
18 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 24 – Digitale Auftragsbegleitkarten und Qualitätskontrolle
Interview mit Erich Behrendt, Kompetenzzentrum eStandards An analogen Medien führt in vielen mittelständischen Produktionsbetrieben kein Weg vorbei. Dennoch muss der gesamte Produktionsprozess digital erfasst und standardisiert abgebildet werden. Der Demonstrator in der Offenen Werkstatt Hagen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards zeigt, wie händisch ausgefüllte Auftragsbegleitkarten mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz digitalisiert werden und wie KI die Qualitätskontrolle in der Montage unterstützen kann. Weitere Infos: www.estandards-mittelstand.de
2022-01-19
21 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 23 – On the Road again: die Roadshow der Mobilen Offenen Werkstatt
Interview mit Bo Bäckström und Ansgar Rahmacher, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards Um bei der Digitalisierung nicht abgehängt zu werden und eigene Strategien entwickeln zu können, brauchen kleine und mittlere Unternehmen verlässliche und praxisgerechte Informationen. Die zu erhalten, ist für Unternehmen in Ballungsräumen kein Problem – für die „Hidden Champions“ in ländlichen Regionen dagegen schon. Abhilfe schafft das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards mit einem mobilen Demonstrationszentrum, der Mobilen Offenen Werkstatt. Im Interview berichten Bo Bäckström und Ansgar Rahmacher von ihren Erfahrungen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.estandards-mittelstand.de
2021-12-15
11 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 22 – Wie funktioniert Plattformökonomie im Mittelstand?
Interview mit Benjamin Schwab, Co-Founder und CMO von FACTUREE Von Amazon bis zu Zalando, viele Plattformen sind aus unserem Alltag schon lange nicht mehr wegzudenken. Im Mittelstand zieht die Idee der Plattformökonomie erst seit relativ kurzer Zeit ein, obwohl sie im Zuge von mehr Vernetzung und auch besserer Wertschöpfung in Zukunft bestimmt noch die Grundlage einiger toller Geschäftsideen sein wird. So eine Idee hatte die Online-Fertigungsplattform FACTUREE. Was das genau ist, erläutert unser heutiger Podcast-Gast Benjamin Schwab, Co-Founder und CMO bei FACTUREE. Wir haben darüber gesprochen, welche Potenziale plattformbasierte Geschäftsmod...
2021-12-01
22 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 21 – Das Welding Valley: Digitalisierung in der Schweißtechnik
Interview mit Dr. Ralf Polzin, Geschäftsführer TIME Schweißtechnik ist eine wichtige Querschnittstechnologie: Vom Bürostuhl über Laternenmasten bis zum Windrad – ohne Schweißen geht gar nichts. Das Projekt „Welding Valley“ des Technologie-Instituts für Metall und Engineering (TIME) in Wissen/Sieg arbeitet gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards an zukunftsfähigen Branchenlösungen für mehr Vernetzung, Digitalisierung und Automatisierung. Im Interview erzählt der Geschäftsführer des TIME, Dr. Ralf Polzin, wie und worum es dabei im Einzelnen geht. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.estandards-mittelstand.de.
2021-11-17
19 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 20 – 25 Minuten ECLASS – So setzen Sie den Produktstandard im Mittelstand ein!
Im Interview mit André Lindner, ECLASS e.V. Sie erfahren, was sich hinter dem Produktstandard verbirgt, warum er auch für mittelständische Unternehmen wichtig sein kann und vor allem, wie Sie ihn bei sich im Unternehmen implementieren und nutzen. Natürlich kommen auch die Vorteile nicht zu kurz. Ganz am Schluss reden wir noch über die Angebote, die wir Ihnen gemeinsam mit ECLASS kostenfrei kredenzen. Apropos: Unsere nächste Veranstaltung zum Thema findet am 09.11.2021 von 10:45-12:00 Uhr statt: ECLASS – Möglichkeiten der offenen Mitwirkung/Mitgestaltung am Produktdatenstandard So und nun viel Spaß bei einer...
2021-10-27
25 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 19 – Was ist Datenmanagement? Da stelle uns mal janz dumm...
Im Interview mit Guido M. Hammer Fangen wir mal in der alten Heinz-Rühmann-Manier an: Was ist eigentlich Datenmanagement? Guido M. Hammer beantwortet diese Frage und erklärt, was es damit auf sich hat. Er erläutert, für was Datenmanagement im Mittelstand wichtig ist, welche Technologien besonders von guten Daten abhängen und warum die Datenqualität so ausschlaggebend ist. Toll sind vor allem die Praxisbeispiele, die unser Interview-Gast zu diesem Thema mitbringt. Freuen Sie sich auf einen neuen Podcast voller neuer Erkenntnisse! Bestimmt legen Sie in Zukunft noch mehr Wert auf gute Daten und fü...
2021-10-13
21 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 18 – Wir stellen vor: KMU-Kompaktwissen – Ihr Tool-Set zur Digitalisierung
Interview mit Lena Köppen, Kompetenzzentrum eStandards Im KMU-Kompaktwissen finden Interessierte Informationen und Materialien rund um so spannende Themen, wie Agiles Arbeiten, Design Thinking, zu Geschäftsmodellen und Trends, wie Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility und Unternehmenssoftware wie zum Beispiel Customer Relationsship Management oder Enterprise Resource Planning. Mit der App verfügen Sie die geballte Power von Digitalisierungswissen für den Mittelstand! Jetzt ganz bald verfügbar! Besuchen Sie unsere Website, um zu erfahren, wann Sie die App runterladen können! Unsere Website: www.estandards-mittelstand.de
2021-09-29
12 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 17 – Design Thinking – einfache Methode für die digitale Transformation
Im Interview mit Elisabeth Stein, Fraunhofer FIT Die Design-Thinking-Expertin Elisabeth Stein vom Fraunhofer FIT erklärt uns, was Design Thinking ist und warum diese Innovations-Methode nicht nur in großen Unternehmen genutzt wird, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen davon sehr profitieren können. Wir sprechen über die fünf Phasen des Design-Thinking-Prozesses und darüber, für welche Fragestellungen sich für welche Phase am besten eignet und was am Ende des Gesamtprozesses steht. Besonders spannend ist, dass sich Design Thinking vor allem für die digitale Transformation hervorragend eignet. Dabei macht unsere Interview...
2021-09-15
25 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 16 – Deshalb passen Blockchain und Mittelstand zusammen!
Im Interview mit Paulina Cuevas, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards Was ist diese geheimnisvolle Kette überhaupt, die die meisten bislang nur in Zusammenhang mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen kennen? Wie kann eine solche dezentralisierte Datenbank sinnvoll im Mittelstand eingesetzt werden und welche Anwendungen gibt es schon, die auf einer Blockchain basieren? Diese spannenden Fragen beantwortet uns Paulina Cuevas, Referentin des Kompetenzzentrums eStandards und Expertin im Bereich dieser neuen Technologien. Sie werden sehen, dass es auch beim Thema Blockchain viele spannende Ideen gibt, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden. Noch mehr Infos zu diesem Th...
2021-09-01
14 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 15 – Die Offene Werkstatt Leipzig stellt sich vor!
Interview mit der Projektleiterin Marija Radic Diesmal sind wir zu Gast in unserer Offenen Werkstatt Leipzig, leider natürlich nur digital. Wir sprechen mit der Projektleiterin Marija Radic, die uns auf eine kurze virtuelle Tour mitnimmt und uns die Themeninhalte sowie Angebote vor Ort vorstellt. Spannend ist dies vor allem, weil unter anderem an unserer östlichsten Location insbesondere die innovativen Technologien verortet sind, wie zum Beispiel neue Geschäftsmodelle, Blockchain, Plattformökonomie und Künstliche Intelligenz. Marija Radic stellt uns die neuen und bestehenden Demonstratoren rund um diese Trends vor. Kommen Sie jetzt mit auf die T...
2021-08-18
15 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 14 – So steigen Mittelständler in die Künstliche Intelligenz ein!
Interview mit dem KI-Experten Klaus Kaufmann, Kompetenzzentrum eStandards Wir alle kennen sie mehr oder minder von Alexa und Co.. Aber vor allem im Business-Bereich birgt Künstliche Intelligenz, oder kurz KI, eine große Anzahl an neuen Optionen für die Optimierung von bestehenden oder bei der Entwicklung von ganz neuen Geschäftsmodellen. Wir haben Klaus Kaufmann, verantwortlicher KI-Trainer des Kompetenzzentrums eStandards, befragt, ob der Mittelstand für die Künstliche Intelligenz bereit ist und welche spannenden KI-Lösungen schon auf dem Markt sind. Hören Sie im Podcast auch, welche ersten Schritte Sie mit Ihrem Un...
2021-08-04
15 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 13 – So finden Sie als Mittelständler das passende ERP-System!
Interview mit Lars Mosbach von Quick-Line Diesmal unterhalten wir uns wieder einmal mit einem Unternehmer, der mit uns ein Praxisprojekt gemacht hat. Lars Mosbach ist Geschäftsführer von Quick-Line, einem Logistikunternehmen aus Köln. In seinem Unternehmen sollten gleich mehrere Prozesse digitalisiert werden. Lars Mosbach erzählt uns, wie er uns kennengelernt hat und wie die Zusammenarbeit war. In seinem Praxisprojekt ging es um die Auswahl eines ERP-Systems, bei der wir ihn unterstützen konnten. Er war der Erste, der unser neues ERP-Auswahl-Tool, als Prototyp, testen konnte. Hören Sie, was es ihm für Vorte...
2021-07-21
15 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 12 – Digi-News auf die Ohren! Corona als Enabler des Einzelhandels
Interview mit "Händler helfen Händlern"-Initiator Marcus Diekmann Nachdem schon die letzte Folge unseres Podcasts ein Highlight mit der Premiere von gleich zwei Gästen war, toppen wir dies mit dieser neuen Episode, denn heute ist unser Gesprächspartner nicht bei RTL, Spiegel und Stern, nein, Marcus Diekmann ist bei „Digi-News auf die Ohren"! Unser derzeit hochgefragter Podcast-Gast ist nicht nur Gründer der ausgezeichneten Initiative „Händler helfen Händlern“, sondern kreativer Geist, der jeden Tag eine neue Idee dazu hat, wie sich der Einzelhandel, mit neuen Geschäftsmodellen die Zukunft sichert. Im Podcast h...
2021-07-07
23 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 11 – Digi-News auf die Ohren! 7 Gründe, warum Standardisierung für den Mittelstand wichtig ist
Interview mit Alexandra Horn, DIN e.V., und Niklas Kuhnert, Kompetenzzentrum eStandards Wir haben diesmal gleich zwei Gäste eingeladen, um über das spannende Thema Standardisierung im Mittelstand zu sprechen. Spannend? Standards? Wir können Ihnen versprechen, dass Sie nach diesem Podcast gleicher Meinung sind wie wir. "Wir" sind, meine Gesprächspartner Alexandra Horn vom DIN e.V. und Niklas Kuhnert vom Kompetenzzentrum eStandards. Wir reden darüber, ob Standards wirklich so kompliziert sind, wie sie sich anhören und warum es trotzdem so wichtig, dass sich mittelständische Unternehmer mit diesem Thema beschäftigen. Denn es gibt vie...
2021-06-23
25 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 10 – Statusreport aus dem Co-Working-Space in St. Augustin
Interview mit Alexander Schneider, Projektleiter St. Augustin Im heutigen Podcast sprechen wir mit Alexander Schneider, dem Projektleiter in St. Augustin. Er erzählt uns, welche Angebote es in St. Augustin gibt und stellt einige spannende Demonstratoren vor, u.a. den CO2Ptimizer, der den CO2-#Verbrauch Ihrer Website berechnen kann. Sie finden ihn hier: https://www.estandards-mittelstand.de/newsroom/spezial/co2-optimizer/ Außerdem berichtet Alexander Schneider vom Umzug in neuere größere Räume und was das für Vorteile für Sie mit sich bringt. Auch spannend die Frage, wie am Co-Working-Space in St...
2021-06-09
15 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 9 – Digi-News auf die Ohren! Wie entsteht ein Branchenstandard?
Interview mit Standardisierungsexperten Niklas Kuhnert Heute haben wir eine ganz besondere News, über die ich mit Niklas Kuhnert spreche: Wir haben bei der Entwicklung eines Standards für die Textil-Service-Branche mitgearbeitet. Sie erfahren, wie es dazu gekommen ist, warum Branchenstandards ein regelrechter Effizienz-Booster in der Digitalisierung sein können - vor allem zwischen mehreren Marktteilnehmern. Natürlich reden wir auch über den Branchenstandard an sich. Grundsätzlich fungieren Standards zur Identifikation und Kennzeichnung als eine Art Basisvokabular zwischen unterschiedlichen Systemen. Sie helfen, komplexe Prozesse durch eine elektronische Verarbeitung schneller sowie effizienter zu gestalten und sorgen damit...
2021-05-26
16 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 8 – Digi-News auf die Ohren! Was ist eine gute Usability?
Interview mit Usability-Expertin Constanze Ritzmann Was Usability ist und warum sie so wichtig ist, erklärt uns in unserem neuesten Podcast Usability-Expertin Constanze Ritzmann. Sie beantwortet zum Beispiel die Frage, was eine gute Usability auszeichnet und welche Methoden es gibt, diese zu testen. Spoiler: Wir können an dieser Stelle schon einmal verraten, dass Sie das sogar selbst können… Und dann reden wir auch darüber, wie wir Sie dabei unterstützen können, die Usability Ihrer Website, Produkte oder auch Services zu verbessern. Wir hoffen, Sie können viele Tipps aus diesem Podcast und mitnehmen! Viel Spaß...
2021-05-12
14 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 7 – Digi-News auf die Ohren! Von Unternehmensbesuchen & Praxisprojekten
So unterstützen wir mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung! Heute sprechen wir mit Niklas Kuhnert. Er ist ein Projektbegleiter im Kompetenzzentrum eStandards und wir haben darüber geredet, welche Angebote wir für mittelständische Unternehmen bereithalten – kostenfrei und anbieterneutral. Sie erfahren, was eigentlich ein Unternehmensbesuch ist, und wann aus einem Unternehmensbesuch ein Praxisprojekt wird. Natürlich auch, was ein Praxisprojekt ist und was Sie davon haben, zum Beispiel einen kostenfreien anbieterneutralen Experten, der Sie bei einem solchen Projekt zusätzlich unterstützt. Sie erfahren auch, wie leicht es ist, mit uns Kontakt aufnehmen und wie da...
2021-04-28
16 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 6 – Chance Corona? So hat der Online-Supermarkt für Bio-Produkte die Situation bewältigt!
Interview mit Christoph Wiesbrock, Geschäftsführer der bioaufvorrat GmbH In dieser Folge geht es um ein junges Unternehmen, dass das Geschäftsmodell „Biohof“ aus dem Elternhaus mit der Digitalisierung verknüpft und so einen erfolgsversprechenden Onlineshop für Bio-Produkte gegründet hat. Wir berichten über die Entwicklung des Gütersloher Startups von der Idee bis zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie sowie das kürzlich gestartete Praxisprojekt zur Einführung eines Mehrwegversandsystems als ökologischere Alternative zum Einwegsystem, das gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum eStandards umgesetzt wird. Spannende Links: https://bioaufvorrat.de/ www.estandards-mittelstand.de Link zur erwäh...
2021-04-14
19 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 5 - Digi-News auf die Ohren! Interview mit der Offenen Werkstatt Hagen
eStandards live & in Farbe Unter einer „Offenen Werkstatt“ können sich die meisten Menschen vermutlich genau so viel (oder so wenig) vorstellen, wie unter einem „FabLab“ oder einem „Maker Space“. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards betreibt gleich drei davon - an den Standorten Köln, Leipzig und Hagen. Was also verbirgt sich hinter diesem Begriff? Was gibt es da, und was hat der Mittelstand davon? Am Beispiel der Offenen Werkstatt Hagen stellen wir in einem Ortsgespräch (mit Sicherheitsabstand) auf dem Campus der FernUniversität das Konzept und die Ziele vor.
2021-03-31
13 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 4 - Digi-News auf die Ohren - Interview mit rossbach-wojtun
Ein Jahr danach - ein Unternehmer berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Praxisprojekt Ein ERP-System hat normalerweise die Aufgabe, Unternehmensprozesse zu erleichtern und zu automatisieren. Das aktuell bei der rossbach-wojtun GmbH & Co. KG mit Sitz in Bonn eingesetzte System schließen allerdings viele Funktionen aus, die für einen reibungslosen Arbeitsablauf notwendig wären – ein gängiges Problem bei vielen KMU. Die fehlenden oder unzureichenden Funktionen können oftmals nur durch kostenpflichtige Auftragsprogrammierungen nachgerüstet werden. Die entstehenden Medienbrüche verursachen Reibungsverluste, zusätzliche Arbeitsschritte und letztendlich Kosten für den Anbieter von Industrieservices, Baugruppen-Montage und Consulting/Training in der Baumasc...
2021-03-17
19 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 3 - Digi-News auf die Ohren - Interview zu Innovationsmanagement 4.0 mit Peter Vieregge
Jetzt mitmachen: neues Praxisprojekt für mittelständische Unternehmer Prof. Peter Vieregge ist unser Spezialist für Big Data. Er selbst spricht allerdings lieber von „Smart Data“. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit der Frage, wie Datenroboter mittelständischen Unternehmen helfen können, schlauere Entscheidungen zu treffen. Aktuell plant er ein Praxisprojekt zum Thema „Innovationsmanagement 4.0“: Künstliche Intelligenz soll Unternehmer bei der Produktentwicklung und der Erschließung von Zukunftsmärkten unterstützen. Wie das geht und was er vorhat, erzählt er im Interview. Jetzt mitmachen und zum Kick-off anmelden unter: https://www.estandards-mittelstand.de/termin/innovationsm...
2021-03-03
15 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 2 - Digi-News auf die Ohren - Interview mit Milan von dem Bussche von QiTech
Junges Start-up setzt auf Kreislaufwirtschaft Mit der Gründung von QiTech zeigt Milan von dem Bussche, wie mit einfachen Mitteln, Open-Source-Technologie und jeder Menge Erfindergeist nachhaltig produziert und transparent gewirtschaftet werden kann. Hierbei stellt das Start-up aber nicht nur das Endprodukt, Filamente und zum Beispiel Face-Shields, her, sondern entwickelt auch seine Maschinen selbst und verkauft diese auch, um die Technologie jedem zugänglich zu machen. Das Unternehmen ist ein tolles Vorbild in Sachen Kreislaufwirtschaft und bewies vor allem auch sozialen Unternehmergeist als die Welt mit den Herausforderungen der Covid-19-Pandemie überrascht wurde. Hier geht es zur...
2021-02-17
29 min
Digi-News auf die Ohren!
Folge 1 – Kurz vorgestellt: Interview mit Bettina Bartz, Leiterin des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards
Wer oder was ist das Kompetenzzentrum eStandards und was können wir für mittelständische Unternehmen in puncto Digitalisierung tun? Wir stellen Ihnen in der ersten Podcast-Folge kurz vor, welche Themen Sie hier ab jetzt alle zwei Wochen erwarten. Neben Experten-Interviews zur Digitalisierung im Mittelstand, sprechen wir mit Unternehmern, die mit uns Praxisprojekte erfolgreich durchgeführt haben. So dass Sie direkt einen konkreten Nutzen aus unserem Podcast ziehen können. Denn das ist uns besonders wichtig. Außerdem haben wir neueste Technologien, wie zum Beispiel Künstliche Intelligenz, Blockchain und Nachhaltigkeit im Portfolio und zeigen...
2021-02-05
29 min