podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Mittemachen
Shows
MitteMachen am Berliner Molkenmarkt
#8 — Schön war's!
Mit dieser Folge endet unsere Podcast-Reihe zum Berliner Molkenmarkt und wir richten ein großes Dankeschön an alle Interviewpartner*innen und Mittemacher*innen für ihr Engagement. Auch an die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, an die Stadtwerkstatt, an den Chair of Urban Design (CUD) der TU Berlin und das Designstudio aufsiemitgebrüll möchten wir unseren Dank ür die Unterstützung aussprechen. Wir hoffen Ihr habt genau so viel über den Molkenmarkt gelernt wie wir und dass der Podcast die Lust geweckt hat, ein Stück Stadt mitzugestalten! Alle Folgen finden Sie in unserer...
2020-11-30
00 min
MitteMachen am Berliner Molkenmarkt
#7 — Planung am Molkenmarkt
Willkommen zu unserer vorletzten Folge unserer Podcast-Reihe zum Berliner Molkenmarkt. Zusammen mit unserem Gast Herr Kühne, Leiter der Abteilung ‘Städtebau und Projekte’ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, werden viele Themen nochmal zusammengefasst und ergänzt und aus der Sicht der Senatsverwaltung betrachtet. Es werden Themen aus Verkehr, Eigentum und Architektur besprochen, welche ein erstes Bild des zukünftigen Molkenmarkts skizzieren.
2020-11-06
00 min
MitteMachen am Berliner Molkenmarkt
#6 — Partizipation und Beteiligung
Willkommen zu einer neuen Folge vom Podcast “MitteMachen — der Podcast zum Berliner Molkenmarkt” zum Thema Partizipation und Beteiligung. Nach spannenden Einblicken hinter die Kulissen bei den Bauzaun.Gesprächen direkt vor Ort, welche am 22. August stattfanden; setzen wir uns zusammen mit Annelie Knust, vom Büro non-conform, welches zuständig für die Sondierungsphase und Prozessbeteiligung der Bürger und Bürgerinnen ist, und mit Ferdinand Nehm, aus der Stadtwerkstatt, ein Ort der dieses Beteiligungsverfahren als Raum für Vernetzung zwischen Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft fungiert. Wir sprechen über die nächsten Schritte und erhalten Einblicke in die komplexen Hintergründe des Teilnahm...
2020-10-16
00 min
MitteMachen am Berliner Molkenmarkt
#5 — Modellquartier
Willkommen zu einer neuen Folge vom Podcast “MitteMachen — der Podcast zum Berliner Molkenmarkt” zum Thema Modellquartier. Wir treffen uns mit Leona Lynen, einem Mitglied der Genossenschaft ZUsammenKUNFT Berlin. Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern, Partner*innen und der Zivilgesellschaft gestaltet sie das Modellprojekt Haus der Statistik. Wir tauschen uns mit ihr über das künftige Quartier am Molkenmarkt aus und wie man dieses inklusiv und partizipativ entwickeln kann.
2020-09-25
29 min
MitteMachen am Berliner Molkenmarkt
#4 — Geschichte und Ausgrabungen
Willkommen zu einer neuen Folge vom Podcast ‘MitteMachen — der podcast zum Berliner Molkenmarkt’ zum Thema Archäologie. Wir treffen uns mit Herrn Dr. Michael Malliaris vom Landesdenkmalamt. Er ist wissenschaftlicher Projektleiter der Ausgrabungen am Molkenmarkt. Wir tauschen uns mit ihm über die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen aus. Dabei erfahren wir, was es bedeutet, die historische Mitte von Berlin auszugraben.
2020-09-07
24 min
MitteMachen am Berliner Molkenmarkt
#3 — Kunst und Kultur
Willkommen zu einer neuen Folge vom Podcast ‘MitteMachen — der Podcast zum Berliner Molkenmarkt’ heute zum Thema lokale Kunst und Kultur. Wir treffen uns mit den Kulturschaffenden Alexander Krüger von den Spreewerkstätten und mit Michael Müller aus dem Theaterdiscounter. Alex, Leo und Michael tauschen sich über die Gegenwart und Zukunft der Kulturszene am Molkenmarkt aus – und sprechen über die Wichtigkeit, sich aktiv an der Gestaltung und Bewahrung der Berliner Kunst- und Kulturszene zu beteiligen.
2020-08-10
29 min
MitteMachen am Berliner Molkenmarkt
#2 — Nachbarschaft Nikolaiviertel
Diese Episode ist der Zweite Teil zum Thema ‘Nachbarschaft’. Diesmal steht das Nikolaiviertel im Mittelpunkt. Wir treffen uns mit Torsten Rühlike, Anwohner und Vorstand der Interessengemeinschaft Nikolaiviertel eV und erfahren, was es aus seiner Sicht braucht, sowohl sozial als auch architektonisch, eine gelebte und geliebte Nachbarschaft zu schaffen. Viel Spass beim reinhören!
2020-07-20
19 min
MitteMachen am Berliner Molkenmarkt
#1 — Nachbarschaft Fischerinsel
Unser Podcast beginnt mit der ersten Folge zum Thema ‘Nachbarschaft’. Dazu treffen sich Leo und Paul mit Lore Unger – einer Nachbarin des Molkenmarkts von der ‘Fischerinsel’. Sie erzählt aus eigene Erfahrung, was es braucht eine solidarische Nachbarschaft aufzubauen. Viel Spaß beim zuhören!
2020-07-13
18 min
MitteMachen am Berliner Molkenmarkt
#0 — Wilkommen bei Mittemachen am Berliner Molkenmarkt
Mittemachen am Molkenmarkt: Ein Podcast der Technischen Universität Berlin - in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. Mit dem Podcast soll das Partizipationsverfahren begleitet werden und verschiedene Akteur*innen aus Nachbarschaft und Stadtgesellschaft auf den Prozess am Molkenmarkt aufmerksam machen, um eine möglichst breite Aufmerksamkeit in der Bevölkerung zu erreichen und schließlich ein lebendiges Quartier in Berlin Mitte zu schaffen. Daher wollen wir viele unterschiedliche Bereiche abdecken, um die Arbeiten vor Ort unter die Lupe zu nehmen und das zukünIige Viertel fassbarer zu machen. ...
2020-07-09
06 min