Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Miyabi Kawai

Shows

Alle meine Eltern – Der Real Talk mit Evelyn WeigertAlle meine Eltern – Der Real Talk mit Evelyn Weigert#157 Der Zug ist bei Ihnen eh abgefahren! – feat. Miyabi Kawai Diesmal zu Gast bei Evelyn: Miyabi Kawai. Sie ist Modedesignerin, Moderatorin, Podcasterin und – erstmalig bei „Alle meine Eltern“ – keine Mutter. Warum nicht? Das erzählt sie in dieser sehr tiefgründigen und emotionalen Folge. Denn zum Thema Eltern gehört auch, dass sich viele Menschen Kinder wünschen, aber aus unterschiedlichsten Gründen selbst keine bekommen. Ebenfalls dazugehört, dass sich irgendwann im Leben die Rollen möglicherweise umkehren und Kinder Pflegende ihrer eigenen Eltern werden. Dass es dann häufig zu Parallelen zur Elternschaft von kleinen Kindern kommt, weiß Miyabi sehr eindrücklich zu berichten. Was sie aus ihrer persönlichen...2025-04-1757 minVIPstagram - der PodcastVIPstagram - der PodcastRegretting Motherhood - Miyabi Kawai und Vreni FrostUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2023-11-2604 minHirn & HupenHirn & Hupen#48: Beckenboden: Von Vaginismus bis Organsenkung - Die Community-FolgeHier ist sie nun - die letzte Folge der zweiten Staffel “Hirn und Hupen”. Sie könnte mutiger nicht sein, denn eure zahlreichen Nachrichten samt eurer Erfahrungen mit eurem Beckenboden zeigen ganz klar: Auch dieses Thema betrifft uns alle und es ist keinesfalls ein Tabu. Ob nun Marla, die unter ihrem überaktiven Beckenboden leidet, die 23-jährige Dilan, die unter einem sehr schwachen Beckenboden leidet und dennoch nicht von ihrer Ärztin ernst genommen wird oder auch Sara, die sich mit 63 Jahren und einer Organsenkung vor kurzem für eine Operation entschieden hat, um ihre Lebensqualität zu erhöhen. Also schön...2023-10-3144 minHirn & HupenHirn & Hupen#47: Beckenboden: Von Schwangerschaften, ”Gänseblümchen pflücken” und ultimativen Tipps - mit Julia KnörnschildMiya und Vreni sind selbst keine Mütter und haben dadurch natürlich auch keine Erfahrungen zum Thema Beckenboden nach Schwangerschaft und Geburt. Umso wichtiger also, dass sie in dieser Folge prominente Unterstützung von Julia Knörnschild erhalten. Die Podcasterin, Gag-Maschine, Bestseller-Buchautorin und Zweifach-Mutter nimmt glücklicherweise nämlich kein Blatt vor den Mund und teilt ganz offen sämtliche Erfahrungen mit ihrem Beckenboden. Nebenbei werden dann auch noch gemeinsam mit Vreni und Miya “Gänseblümchen” gepflückt. Ja, was das genau bedeutet und wie das funktioniert, erfahrt ihr natürlich nur in dieser Folge. Außerdem teilt Julia auch...2023-10-2444 minHirn & HupenHirn & Hupen#46: Beckenboden: Von Stoffwechselendprodukten und Pinkeln im Stehen - mit Beckenboden-Expertin Lea KöhlerJa, unkontrolliertes Pupsen und Pinkeln, Hämorrhoiden, Blasenentzündung - all das sind für viele von uns Themen, über die wir nicht ganz so gerne sprechen. Deswegen ist auch das Thema Beckenboden noch immer ein sehr großes Tabu. Umso wichtiger, dass die Beckenboden-Expertin Lea Köhler in dieser Folge ganz hemmungslos Licht ins Dunkel bringt. Nicht nur, indem sie quasi gemeinsam mit euch den Beckenboden ertastet, sie verrät bspw. auch, warum regelmäßiges Pinkeln im Stehen nicht ganz so empfehlenswert ist und auch zu häufiges Wasserlassen nicht. Aaaaaber damit natürlich nicht genug. Denn auch Miya und Vr...2023-10-1750 minHirn & HupenHirn & Hupen#45: Beckenboden: Von ungewollter Blasenschwäche und intensiven Orgasmen“Hatschi” - einmal genießt oder zu laut gelacht, landet das ein oder andere Tröpfchen schon mal in der Hose. Das kennt eigentlich fast jede Frau. Vor allem aber Mütter und Frauen ab Mitte 40. Das ist völlig normal und hat zwangsläufig etwas mit unserem Beckenboden zu tun, der eigentlich dafür sorgen soll, dass unsere Gebärmutter, die Blase und andere Organe an Ort und Stelle bleiben. Aber gleich mehrere Ursachen können dafür sorgen, dass der Beckenboden sich verändert und somit zu schwach oder auch überaktiv ist. Höchste Zeit also, in diesem Themenblo...2023-10-1041 minHirn & HupenHirn & Hupen#44: Krebs: Von der Brust bis zur Gebärmutter - Die Community-FolgeVier Frauen teilen in dieser Folge ihre persönlichen Erfahrungen mit Krebs: Ruby, die durch ihren Beruf mit Krebs-Patientinnen zu tun hat und daher fast täglich sieht, was regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen hätten verhindern können. Marlene, die nach einer langen Odyssee von Ärzt*innen erst die Diagnose Gebärmutterhalskrebs bekommen hat, nachdem er schon gestreut hatte. Nedia, die eine genetische Vorbelastung in ihrer Familie hat, deren Schwestern bereits an Krebs erkrankt sind und die sich mit gerade mal 23 Jahren präventiv eine Brust entfernen lassen hat. Und Fee, auf deren Pap-Test ein auffälliger Befund und unliebsame ärztliche Be...2023-09-2632 minHirn & HupenHirn & Hupen#43: Krebs: Von der Brust bis zur Gebärmutter - Diagnose Vulvakarzinom und Gebärmutterhalskrebs - mit Myriam von M.Myriam von M. Sie ist nicht nur zweifache Bestsellerautorin, Moderatorin und Sängerin, sondern sie ist auch Überlebende gleich mehrerer Krebsdiagnosen: Mit gerade mal 25 Jahren und zwei Jahre nach der Geburt ihres ersten Sohnes, erfährt sie nach zahlreichen Fehldiagnosen, dass sie ein invasives Plattenepithelkarzinom der Vulva hat. Die Ärzte und Ärztinnen geben ihr wenig Hoffnung und auch sie selbst sieht ihr Schicksal besiegelt. Ein Entfernen der Vulva samt Klitoris, um Metastasen zu verhindern, lehnt sie rigoros ab. “Dann bin ich lieber gleich tot.” Nachdem sie dennoch Maßnahmen wie Operationen, Chemotherapie und Bestrahlung über sich ergehen lässt und der Kreb...2023-09-191h 01Hirn & HupenHirn & Hupen#42: Krebs: Von der Brust bis zur Gebärmutter - Risiken Therapiemöglichkeiten und Heilungschancen - mit Prof. Dr. Pia Wülfing von PINK!Was sind die größten Risikofaktoren bei Brustkrebs, welche Rolle spielen hier die mütterlichen und welche die väterlichen Gene? Und wie steht’s heutzutage um die Therapiemöglichkeiten und damit auch um die Heilungschancen? Um diese und noch andere wichtige Fragen zu beantworten, haben Miya und Vreni in dieser Folge Brustkrebs-Expertin und Gründerin von PINK! Aktiv gegen Brustkrebs Prof. Dr. Pia Wülfing zu Gast.Ja, für eigentlich jede Frau ist die Diagnose Brustkrebs eine schwere psychische Belastung. Assoziationen mit dem Tod passieren unweigerlich. Dass sowohl die Vorsorgemaßnahmen als auch die Therapiemög...2023-09-1236 minHirn & HupenHirn & Hupen#41 Krebs: Von der Brust bis zur Gebärmutter - Herausforderungen und HoffnungenBrustkrebs ist Deutschlands häufigster Krebs bei Frauen - er macht rund 30 Prozent aller Krebsfälle aus. Die Anzahl der Fälle hat sich in den letzten Jahrzehnten verdoppelt, mit etwa 69.000 neuen Diagnosen jährlich. Zusätzlich werden jedes Jahr etwa 6.000 Vorstufen von Brustkrebs erkannt. Das Risiko, im Leben an Brustkrebs zu erkranken, betrifft eine von acht Frauen. Und auch an Gebärmutterkörperkrebs erkranken etwa 24 von 100.000 Frauen pro Jahr in Deutschland. Die Diagnose Gebärmutterhalskrebs erhalten wiederum 4.540 Frauen jährlich. Durch Forschung und Medizin werden die Heilungs- und Überlebenschancen zwar immer größer, dennoch ist die Therapie mit vielen körpe...2023-09-0541 minVIPstagram - der PodcastVIPstagram - der PodcastSelbstbefriedigung - noch immer ein Tabu? Miyabi Kawai und Vreni FrostDas Thema Selbstbefriedigung scheint für viele Frauen noch immer ein Tabuthema zu seien. Dabei hat es viele überraschende Vorteile - und ist sogar gesund. Warum, das erzählen die beiden Moderatorinnen und Influencerinnen Miyabi Kawai und Vreni Frost sehr offen und lustig im Vipstagram Talk.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2023-09-0103 minHirn & HupenHirn & Hupen#40: Alkoholismus: Zwischen Genuss und Sucht - Die Community-FolgeSelten gab es so viele Nachrichten von euch, wie zum Thema Alkoholismus. Ob nun von Maje, die selbst von Beruf Psychologin und Psychotherapeutin ist und im klinisch-psychiatrischen Kontext Patientinnen und Patienten mit Suchterkrankungen therapiert, sich jedoch insgeheim auch Sorgen um ihren eigenen Alkoholkonsum macht und die uns ihre ehrlichen Zeilen unter Tränen geschrieben hat. Oder auch Florentina, die seit ihrem siebten Lebensjahr Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage - besser bekannt als Mormonen - ist und die ein ganz ambivalentes Verhältnis zu Alkohol hat. Und auch Lani vertraut uns an, dass sie über 15 Jah...2023-08-2951 minHirn & HupenHirn & Hupen#39: Alkoholismus: Zwischen Genuss und Sucht - Co-Alkoholismus mit XXXWenn ihre Mutter zurückblickt, so hatte “Papa” ihr schon damals beim ersten Date mit einem Glas Whisky in der Hand geöffnet. Sie selbst kannte ihren Vater nie anders. “Quartalstrinker” haben sie und ihre Mutter ihn genannt - mal waren es acht Bier am Tag, dann wieder mehrere Wodkaflaschen. Je höher der Pegel, desto aggressiver der Ton des Vaters. Und während ihre Mutter immer versucht hat, das Geld und die Familie zusammenzuhalten, hat sie sie immer als Spielverderberin abgetan. Heute versteht sie, dass ihre Mutter alles versucht hat, um ihre Tochter zu schützen. Aber nicht nur sie - die...2023-08-2247 minHirn & HupenHirn & Hupen#38: Alkoholismus: Zwischen Genuss und Sucht: Ein Weg aus der Abhängigkeit - Mit der Autorin Nathalie Stüben“Wenn ich Menschen erzähle, dass ich ein Alkoholproblem hatte, glauben sie mir nicht. ‘Du? Ach, komm!’” Das sagt unsere heutige Expertin Nathalie Stüben. Denn sie entspricht mit Mitte 30 nicht dem Bild, das viele von uns im Kopf haben, wenn wir uns eine Alkoholabhängige vorstellen. Sie selbst hatte dieses Bild auch lang im Kopf: Dieses Klischee von “kaputten”, ungepflegten Leuten, die morgens schon zittern und zur Wodkaflasche greifen. Davon war sie selbst am Schluss noch ganz entfernt. Ihr Leben funktionierte, sie war gepflegt, erfolgreich im Job, hatte tolle Freunde und somit eine glänzende Fassade. Heute weiß sie, dass das lei...2023-08-1555 minHirn & HupenHirn & Hupen#37: Alkoholismus: Zwischen Genuss und Sucht - Von Trinkgewohnheiten, Lebensumständen und gesellschaftlichen Zwängen!Der Geburtstag der Kollegin, die erste warme Sommernacht, das Ende eines anstrengenden Arbeitstages - Gründe, um anzustoßen, finden die meisten von uns. Und das meistens viel zu oft. Wenn man hingegen keinen Alkohol trinkt, wirft das in der Gesellschaft schnell viele Fragen auf. Dabei sollte das die Norm sein. Denn Alkohol ist ein Nervengift und die stärkste legale Droge. Dennoch wird er immer wieder verharmlost. Die Grenzen zwischen Genuss und Sucht sind im wahrsten Sinne flüssig und so wundert es auch kaum, dass Alkoholabhängigkeit viel Leid mit sich bringt.Vreni und Miya erzäh...2023-08-0843 minHirn & HupenHirn & Hupen#36 Fesselnde Unterhaltung: Sexuelle Vorlieben, Fetische und Vrenis Geständnis - Die Community-Folge!Da ist Sam, die streng religiös lebt und dennoch das Bedürfnis nach sexuellen Vorlieben und Fetischen kennt, Miri, die nach der Geburt ihres ersten Kindes kaum Sex hatte und erst durch’s Konsumieren von Pornos ihre Vorliebe für BDSM entdeckt hat oder auch Luca, die ihren Mann wahnsinnig gerne mal anal befriedigen würde, die aber bisher ihr Bedürfnis nicht äußern konnte. Ja, wieder einmal haben uns eure beeindruckenden, inspirierenden und mutigen Geschichten erreicht, die Vreni und Miya wie immer prima vista lesen und besprechen.Aber: Da ist auch noch ein Geständnis. Den...2023-08-0142 minHirn & HupenHirn & Hupen#35 Fesselnde Unterhaltung: Sexuelle Vorlieben und Fetische - Den sexuellen Horizont erweitern - Mit Ann-Marlene HenningSupport Your Local Pussy - Ja, das empfiehlt uns unser heutiger Promi, der gleichzeitig eine große Expertin ist: Ann-Marlene Henning. Die Sexual- und Paartherapeutin ist überzeugt davon, dass ein gutes Verhältnis zum eigenen Genital wichtig und wahnsinnig wertvoll ist, um die eigenen sexuellen Vorlieben wirklich kennenzulernen. Und sie erklärt auch gleich mal, wie das funktionieren kann. Ja, leider werden gerade Frauen, die ihre Sexualität frei und intensiv ausleben, noch viel zu oft als “Schlampen” bezeichnet. Und sexuelle Vorlieben und Fetische werden sehr schnell als “pervers” abgetan. Dabei können sie eine große Bereicherung sein - wenn man sie...2023-07-2550 minHirn & HupenHirn & Hupen#34 Fesselnde Unterhaltung: Sexuelle Vorlieben und Fetische - Mit Domina und BDSM-Expertin Madame KaliAndreaskreuz, Lötkolben, Spanking, … Fisting. Kleiner Spoiler vorweg: Hier wirds heute wahnsinnig ehrlich, offen und detailreich. Denn die Domina, Sexarbeiterin und BDSM-Expertin Madame Kali erzählt in dieser Folge en Detail aus ihrem Arbeitsalltag, der gleichzeitig ihre größte Leidenschaft ist. Sie setzt sich dafür ein, offen und ehrlich über unsere Sexkultur und Sexarbeit zu sprechen und persönliche sexuelle Bedürfnisse offen zu äußern. Für sie sind Fesseln viel mehr als ein Sextoy - nämlich eine ständige Verbindung zum anderen Körper.Und so tauchen Vreni und Miya heute sehr, sehr tief in diese be...2023-07-1855 minHirn & HupenHirn & Hupen#33 Fesselnde Unterhaltung: Sexuelle Vorlieben und Fetische - von Kinky, BDSM, Queening und NatursektMit Peitsche oder in Fesseln, gemeinsam oder doch nur mit den Füßen? Während sich laut einer Statistik nur 5% der deutschen Bevölkerung offen zu ihren sexuellen Fetischen bekennen, üben immerhin 25% sie heimlich aus. Und dennoch: In unserer Gesellschaft sind sexuelle Vorlieben nach wie vor umstritten. Oftmals werden sie in "normal" und "unnormal" kategorisiert, was schnell zu Vorurteilen und Stigmatisierung führt. Denn jede und jeder von uns sollte das Recht haben, ihre bzw. seine individuellen sexuellen Vorlieben auszuleben. Natürlich nur, solange dies mit Zustimmung aller Beteiligten und innerhalb der Grenzen des Gesetzes geschieht. Ja, die Vielfalt sexuell...2023-07-1146 minHirn & HupenHirn & Hupen#32 Gute Tage, schlechte Tage: Euer Zyklus - Lasst uns gemeinsam Tabus brechen! Die Community-FolgeEs ist wieder soweit: Die Community-Folge ist da und somit auch die inspirierenden Nachrichten zu eurem Zyklus. Ob nun von Penelopé, der mit Ende 20 das polyzystische Ovaralsyndrom, eine Stoffwechselstörung und damit die häufigste Ursache für Unfruchtbarkeit diagnostiziert wurde oder auch die 15 Jährige Lisa, die im Gegensatz zu allen anderen aus ihrer Klasse noch auf ihre Periode wartet und die generell eine bessere Aufklärung für Schülerinnen und Schüler in der Schule fordert. Ja, mit dieser Folge wird ein abermals wertvoller Themenblock abgeschlossen, der uns vor allem eines deutlich macht: Unser Zyklus beeinflusst uns mehr...2023-07-0439 minHirn & HupenHirn & Hupen#31 Gute Tage, schlechte Tage: Wie der Zyklus uns beeinflusst - Mit der Leichtathletin Ruth Spelmeyer-PreußGewichtsveränderungen, Wassereinlagerung, lockereres Bindegewebe - Der monatliche Zyklus samt Menstruation, körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen bei Frauen ist nichts Neues. Doch in der von Männern dominierten Welt des Spitzensports bleibt diese Tatsache vielerorts immer noch ein Tabu. Es mangelt an Studien, geschlechtsspezifischen Trainingsplänen und Offenheit. Dies kann bei vielen Sportlerinnen zu Herausforderungen und Problemen führen. Die Leichtathletin Ruth Spelmeyer-Preuß spricht inzwischen offen mit ihrem Trainer darüber und achtet außerdem sehr auf die Vereinbarkeit zwischen ihrem Training und ihrem Zyklus. Sie ist damit allerdings nur eine von wenigen Sportlerinnen, die das Thema Zyklus und Sport...2023-06-2743 minHirn & HupenHirn & Hupen#30 Gute Tage, schlechte Tage: Im Einklang mit dem Zyklus - Mit Zykluscoach Jessica RochFrühling, Sommer, Herbst und Winter … ja, so lässt sich unser Zyklus ganz einfach runterbrechen. Aber natürlich ist er dann doch etwas komplexer und ganz sicher auch von Frau zu Frau sehr individuell. Dass das so ist, das liegt vor allem an unseren Hormonen. Und so erklärt in dieser Expertinnen-Folge Zykluscoach und Ernährungsberaterin Jessica Roch mal etwas genauer, wie unsere Hormone unseren Zyklus und unser Leben wirklich beeinflussen können. Außerdem verrät sie, wie sie selbst nach jahrelangem Einnehmen der Pille ihr Leben inzwischen vollständig ihrem Zyklus angepasst hat. Denn schon kleine kleine Ding...2023-06-2040 minHirn & HupenHirn & Hupen#29 Gute Tage, schlechte Tage: Unser Zyklus - Von Stimmungen, Hormonen und SchwankungenSind wir mal ehrlich … wir alle spüren unseren Zyklus - mal mehr, mal weniger, dennoch ist er permanent ein Teil von uns. Einige greifen zu Hormonen, andere hassen sie. Viele haben starke Krämpfe während ihrer Periode, manch eine ist einfach müde. So oder so: Unser Zyklus prägt uns. Und während laut “Bilderbuch” die Periode immer ganz genau 28 Tage dauert, kommt das eigentlich nur bei 10 bis 15 % der Frauen wirklich hin. Denn jede von uns erlebt ihren Zyklus anders. Aber: Er prägt uns - und zwar täglich. Vreni und Miyabi sprechen in der ersten...2023-06-1342 minHirn & HupenHirn & Hupen#28 Haut Couture: Wie unser Hautbild uns prägt - Lasst uns gemeinsam Tabus brechen! Die Community-FolgeUnsere Haut kann viele Geschichten erzählen. Egal, ob durch Krankheiten, Narben, Unfälle, Selbstverletzung, Sommersprossen oder Tattoos. Sie lässt auf unser Innenleben, auf unsere Schicksalsschläge und täglichen Herausforderungen schließen. Ihr habt uns eure Geschichten erzählt. Vielen Dank für euer Vertrauen und dafür, dass ihr auch bei diesem Thema gemeinsam mit uns Tabus brecht.Und daher gleich vorweg eine Triggerwarnung.Da ist zum Beispiel Ria, die seit über 20 Jahren an einer Schuppenflechte leidet, oder auch Mandala, die seit ihrer Geburt durch ein großes Feuermal in ihrem Gesicht geprägt ist. Oder au...2023-06-0646 minHirn & HupenHirn & Hupen#27 Haut Couture: Diagnose Hautkrebs - mit „Brisant“- Moderatorin, Fernsehjournalistin und Autorin Susanne Klehn„Muss ich jetzt sterben?“ - Das war die Frage, die Susanne Klehn den Ärzt:innen um sich herum stellte, nachdem sie kurz vorher eine Diagnose bekam, die ihr Leben von Grund auf veränderte.Es war nur eines neben ziemlich vielen Muttermalen auf ihrem Rücken, das plötzlich etwas zu rot aussah. Ein Zufallsfund, den ihr damaliger Freund in einer intimen Situation gemacht hat und der eher an eine Blutblase erinnert hat. Es sind dann vor allem ästhetische Gründe, die Susanne Klehn dazu bringen, einen Hautarzt aufzusuchen. Nur eine Woche später, hat Susanne Klehn dann mit gerade mal...2023-05-3052 minHirn & HupenHirn & Hupen#26 Haut Couture: Ganz normale Haut - samt Unebenheiten, Poren & Falten - mit Kosmetikwissenschaftlerin Anna TersteegUnser Hautbild ist so individuell wie wir selbst. Einige leiden unter Akne, andere unter Neurodermitis und manch eine nervt schon ein einziger Pickel im Gesicht. Wichtig ist: All das ist normal. Genauso wie Cellulite. Und auch Poren und Unebenheiten gehören dazu. Aber wie pflegen wir unsere Haut richtig? Was ist zu viel, was zu wenig? Inwiefern beeinflusst unsere Ernährung unser Hautbild und verursacht wirklich schon die leichte Sommerbräune einen Zellschaden? Ja, unsere Haut ist nicht nur unser größtes Organ, sie wirft auch große Fragen auf. Glücklicherweise kennt die Expertin dieser Folge - Anna Terstee...2023-05-2344 minHirn & HupenHirn & Hupen#25 Haut Couture: Wie unser Hautbild uns prägt - Von Pickeln, Narben und GeschlechtskrankheitenWillkommen zurück mit einem dreifachen Salto direkt unter die Haut und hinein in die zweite Staffel! Denn in diesem Themenblock dreht sich alles um unser größtes Organ - unsere Haut. Sie übernimmt nicht nur wesentliche Funktionen im Bereich des Stoffwechsels, der Wärmeregulation und der Immunantwort, sondern ist natürlich auch der Spiegel unserer Seele. Geht es uns nicht gut, so zeigt sich das meistens jauch an unserer Oberfläche. Bspw. in unserem Gesicht, im Dekolléte oder in den Armbeugen. Und auch unsere Narben erzählen unsere Geschichten.Deshalb starten Miya und Vreni in dieser er...2023-05-1650 minHirn & HupenHirn & Hupen#24 Baby, I‘m worth it: Unser Selbstwert - Lasst uns gemeinsam Tabus brechen! Die Community-FolgeDiese Folge hat alles, was eine letzte Folge braucht … Miya muss gleich zweimal weinen und spricht zum ersten Mal über ein Thema, das auch für sie bisher noch eher ein Tabu war. Und dann müssen Vreni und Miya zwischendurch auch noch die Aufnahme abbrechen, um sich gegenseitig in den Arm zu nehmen. Und die beiden stellen einmal mehr fest: All das ist unfassbar wertvoll - ihr seid wahnsinnig wertvoll. Denn ihr schafft gemeinsam mit uns diesen Raum, in dem jeder Mensch so sein darf wie er ist. Danke für eure wundervolle Gesellschaft innerhalb dieser 24 Folgen.Ps.: Wir ma...2023-04-111h 06Hirn & HupenHirn & Hupen#23 Baby, I‘m worth it: Unser Selbstwert - Was Social Media und Hasskommentare anrichten - mit Louisa DellertAls Vreni unsere heutige Gästin, die Influencerin, Autorin, Moderatorin und Aktivistin Louisa Dellert, am Anfang dieser Folge fragt, wie es ihr momentan geht, antwortet diese so ehrlich wie wahrscheinlich kaum jemand auf diese Frage. Denn während viele von uns sie mit einem „Ja, super!“ abtun, erzählt Louisa, wie sehr sie strugglet und wie schlecht ihr Selbstwert gerade ist: Sie ist völlig überarbeitet, hinterfragt das, was sie macht, achtet nicht auf ihre Gesundheit und leidet plötzlich unter ihren Falten. Aber gerade weil Louisa so wahnsinnig ehrlich ist, könnte es für diese Folge zum Thema Selbst...2023-04-0445 minHirn & HupenHirn & Hupen#22 Baby, I‘m worth it: Unser Selbstwert - Von Selbstkritik und Selbstwirksamkeit mit Coachin Sarah Desai“Du bist nicht gut genug!” - So oder so ähnlich klingen Sätze, die wir uns alle selbst innerlich sagen. Einige häufiger, andere seltener. Auch, wenn wir alle ganz unterschiedlich geprägt sind, so eint uns alle der Wunsch nach Zugehörigkeit. Aber warum ist das eigentlich so, was hat das mit unserer eigenen Vergangenheit zu tun, wie können wir das ändern und bringen Affirmationen wirklich was? Um diese und andere Fragen zu beantworten sprechen Miya und Vreni in dieser extra laaaangen Folge mit der Coachin und Bestseller-Autorin Sarah Desai, die sich seit über 20 Jahren zum Ziel gemacht hat...2023-03-281h 08Hirn & HupenHirn & Hupen#21 Baby, I‘m worth it: Unser Selbstwert - wer und was uns prägtJa, wir alle kennen das … Einige mehr, andere weniger …, als Kollegin, als Mutter, als Partnerin, als kleine Schwester oder auch als beste Freundin - wir haben das Gefühl, wir sind nicht genug. Aber woran liegt das eigentlich? Und was prägt unser Selbstwertgefühl? Neben den Genen und der eigenen Kindheit gibt es hier übrigens ziemlich viel. Zum Beispiel falsches Lob, eine toxische Beziehung, eine narzisstische Chefin oder auch unbeabsichtigte Bemerkungen der eigenen Eltern, wie auch Miya und Vreni sie erlebt und bis heute nicht vergessen haben. Und als wäre ein geringes Selbstwertgefühl nicht schon herausfordernd genug, beg...2023-03-2157 minHirn & HupenHirn & Hupen#20 Oh Solo Mio: Die Single-Frau - Lasst uns gemeinsam Tabus brechen! Die Community-FolgeIn dieser Folge geht’s wie immer um eure Geschichten. Geschichten, die uns auch nach den ersten drei Folgen dieses Themenblocks noch mal klar vor „Ohren“ führen: Das Leben als Single-Frau hat viele Facetten, ist nicht schwarz oder weiß, sondern es hat vor allem ganz schön viele Grautöne. Da ist bspw. Celina, die von Bindungsangst schreibt und trotzdem glücklicher Single und allein „vollkommen“ ist, Sanne, die sich nach 42 Jahren Ehe doch noch mal trennt oder auch Nadja, die sich mit einer Samenspende bewusst dazu entschieden hat, Single-Mom zu sein. Wie immer sind wir tief beeindruckt von eurem Mut u...2023-03-1437 minHirn & HupenHirn & Hupen#19 Oh Solo Mio: Die Single-Frau - „Date me if you can!“ - Mit Schauspielerin Thelma BuabengThelma Buabeng ist nicht nur Schauspielerin und Entertainment-Maschine - sie ist auch Single. Und das sogar schon ziemlich lange. Dabei hätte sie gar nichts gegen einen Menschen an ihrer Seite, mit dem sie ihr Leben teilen kann. Aber wir alle wissen: Das ist gar nicht mal so leicht. Denn der eine findet dich charakterlich zu stark, der andere ist schon vergeben und der, neben dem du heute Morgen aufgewacht bist, hat wirklich nur letzte Nacht gepasst. Genauso ergeht es auch Thelma, die glücklicherweise all ihre Erfahrungen samt Single-Shaming, Kompromissen und Sehnsüchten so offen und herzlich mit uns...2023-03-0759 minHirn & HupenHirn & Hupen#18 Oh Solo Mio: Die Single-Frau - Alleinerziehende zwischen Mut und Wut - Mit Expertin Anne DittmannUm 5:30 Uhr klingelt der Wecker, damit man selbst noch schnell duschen und die Waschmaschine einschalten kann, bevor das Kind wach wird und dann gewickelt, angezogen, gefüttert und mit dem Fahrrad in die Kita gebracht werden muss. Nachdem das Kind dann bei der Übergabe mal wieder bitterlich geweint hat, dürfen die eigenen Tränen erst auf dem Weg zum Teilzeitjob rollen, zu dem man wie immer fast zu spät kommt, um dann an einem viel zu ordentlichen Schreibtisch zu sitzen, auf dem sich höchstens Langeweile stapelt, weil einem weder Arbeit noch Verantwortung zugetraut werden. Wieder bei der Ki...2023-02-281h 04Hirn & HupenHirn & Hupen#17 Oh Solo Mio: Die Single-Frau - Vom Glück “allein” zu seinJa, jaaaa die Single-Frau - nicht selten wird sie von Mitmenschen bemitleidet. Nicht selten wird ihr ungefragt versichert, dass der oder die Richtige bestimmt noch kommt. Schließlich haben wir das genauso in sämtlichen Märchen und Filmen gelernt. Und, um das hier kurz klar zu stellen: Ja, auch ein unglücklicher Single zu sein, ist völlig ok. Aber: Es gibt eben auch ganz viele Frauen, die sich bewusst dafür entscheiden, allein zu leben und die sehr glücklich darüber sind. Denn ganz egal, ob man freiwillig oder eher unfreiwillig als Single lebt - es ist völl...2023-02-2146 minHirn & HupenHirn & Hupen#16 What the Body!? Körper- und Selbstwahrnehmung - Lasst uns gemeinsam Tabus brechen! Die Community-Folge„In der 5. Klasse war mein Spitzname «Specki», (…) Leider ging das dann in der Schule weiter. Das hat mich so stark beeinflusst, dass ich heute, 25 Jahre später, immer noch damit zu kämpfen habe (…) und es geht sogar so weit, dass ich meinen Kinderwunsch eigentlich auf Eis gelegt habe, da ich Angst habe, weiter zuzunehmen und das Gewicht nach der Geburt nicht wieder in den Griff bekommen kann.Ich würde mir so sehr wünschen, dass heutzutage Eltern ihre Kinder, Erwachsene, andere Erwachsene, aber auch die Gesellschaft darauf aufmerksam machen würden, welchen Effekt ein einfaches Wort wie «Specki» auf ei...2023-02-141h 03Hirn & HupenHirn & Hupen#15 What the Body!? Körper- und Selbstwahrnehmung - Body Positivity statt Fat Shaming - Mit Melodie Michelberger„Du bist zu dick für dieses Kleid“ - ein Spruch der eigenen Mutter, der deine Zukunft prägen kann und den nicht wenige von uns schon im Kindesalter gehört haben. Auch die Aktivistin, Autorin, Feministin und Influencerin Melodie Michelberger hat sich genau so einen Satz von ihrer Mutter anhören müssen und nie wieder vergessen. Denn seither fühlte sie sich zu dick, fiel irgendwann in eine Diät-Spirale und wurde schließlich - inzwischen war sie Moderedakteurin - magersüchtig.In dieser Folge teilt Melodie Michelberger nicht nur ihre ganz persönlichen Erfahrungen und den Ausweg...2023-02-0754 minHirn & HupenHirn & Hupen#14 What the Body!? Körper- und Selbstwahrnehmung - Von Diät-Kultur bis Körperakzeptanz mit Dr. Antonie PostEs gibt die Low Carb Diät, die High Carb Diät, die Paleo Diät, die Eiweiß Diät, die Thonon Diät und natürlich auch die Slow Carb Diät - um hier mal einen Bruchteil unserer Diätkultur aufzulisten. Ja, eigentlich ist uns allen klar: Wir leben in einer Welt, in der der schlanke Körper der bessere und gesündere ist und in der Diäten von Kleinauf selbstverständlich sind. Aber warum ist unsere Gesellschaft eigentlich so “fettfeindlich” und wie können wir all das ablegen und uns einfach intuitiv ernähren, um uns so zu akzeptier...2023-01-311h 04Hirn & HupenHirn & Hupen#13 What the Body!? Körper- und Selbstwahrnehmung - Von Selbstliebe bis SelbsthassOb nun ein Doppelkinn, ein runder Bauch, kleine Brüste oder kräftige Schenkel - unser Körper ist immer Gegenstand von Bewertungen - egal ob durch andere oder durch uns selbst. Immer wechselnde Schönheitsideale, -Trends und Instagram-Filter tun ihr Übriges, dabei sollte es nicht mal das “eine” Ideal geben, denn jeder Mensch ist super individuell. Innen wie außen. Aber allein das zeigt ja: Die Körperwahrnehmung ist ein wahnsinnig wichtiges, sensibles und tabuisiertes Thema, das uns alle beschäftigt. Und genau deswegen eröffnen Vreni und Miyabi diesen neuen Themenblock wie immer mit ihren ganz persönlichen Erfahr...2023-01-2449 minHirn & HupenHirn & Hupen#12 Rien ne va plus! Keine Lust auf Sex: Lasst uns gemeinsam Tabus brechen! Die Community-Folge„Sex mit einem Partner fühlte sich immer mehr wie eine lästige Pflicht an. Auch mag ich das Gefühl danach nicht - man fühlt sich verschwitzt und „glitschig“ und das bereitet mir Unbehagen.“ Das ist ein Zitat aus vielen Nachrichten, die Miyabi und Vreni zum Thema sexuelle Unlust von euch bekommen haben und derer sie sich in dieser Folge annehmen werden. Auch, wenn diese Zeilen hier sehr persönlich sind, so spiegeln sie doch zahlreiche ähnliche Erfahrungen anderer Frauen wider. Also: Euer Feedback und eure Nachrichten sind enorm wichtig. Und: Sie sind genau richtig! Also auf in die neue Fo...2023-01-1744 minHirn & HupenHirn & Hupen#11 Rien ne va plus! Keine Lust auf Sex während Schwangerschaft und nach der Geburt - mit Hebamme Kareen DannhauerOb nun ein praller Schwangerschaftsbauch, ein veränderter Hormonhaushalt, Ängste vor Penetration, ein Körper, der sich fremd anfühlt oder ein Baby, das plötzlich ständig am eigenen Körper „klebt“ - all das können Lustkiller sein. Und sind es meistens auch. Das haben uns allein schon eure zahlreichen Zuschriften zum Thema sexuelle Unlust gezeigt. Umso wichtiger also, dass Miyabi und Vreni hier mal offen und ehrlich über Mythen, Ängste und Bedürfnisse von Schwangeren und Müttern sprechen. Dies aber natürlich nicht allein, sondern mit keiner geringeren als Promi-Hebamme Kareen Dannhauer, die hier passender und erfahrener ni...2023-01-1058 minHirn & HupenHirn & Hupen#10 Rien ne va plus! Keine Lust auf Sex: Die kreierte Idealvorstellung - mit Sexual- und Paartherapeutin Julia HenchenOb nun zwei- bis dreimal die Woche oder alle 5 Jahre einmal - die Häufigkeit von Sex sagt nichts über die Beziehung aus. Denn jeder und jede hat andere Bedürfnisse. Leider wissen das nur viel zu wenige und setzen sich beim Thema Sex viel zu sehr unter Druck, anstatt offen und ehrlich das Gespräch zu suchen. Dabei geht es eigentlich fast allen so. Sexual- und Paartherapeutin Julia Henchen weiß das und spricht genau deswegen in dieser Folge mit Vreni und Miyabi über ihre zahlreichen Erfahrungen und Erkenntnisse mit dem Thema sexuelle Unlust.“Ich habe keine Lust auf...2023-01-0344 minHirn & HupenHirn & Hupen#9 Rien ne va plus! Keine Lust auf Sex: Von Versagensängsten, Langzeitbeziehungen und KommunikationLet’s talk about nooooo sex, baby, let’s talk about you and me - also: Auf in den neuen Themenblock, in dem es um sexuelle Unlust geht. Ob nun innerhalb einer Langzeitbeziehung, nach einer Geburt oder durch eine Depression - statistisch ist nämlich jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens davon betroffen. Trotzdem spricht kaum jemand offen darüber. Nicht mal mit ihrer besten Freundin, dem eigenen Partner oder der eigenen Partnerin. Deswegen widmen sich Miyabi und Vreni dem Thema in dieser ersten Folge erst mal wieder sehr persönlich und ehrlich zu Zweit. Am Ende wird ihnen d...2022-12-2749 minHirn & HupenHirn & Hupen#8 Rubbel los! Lasst uns gemeinsam Tabus brechen! Die Community-Folge“Welche ‘Oma’ masturbiert schon!?” Unsere Hörerin Heike glaubt: Ziemlich viele ältere Menschen tun das, aber viel zu wenige sprechen darüber. Und so ist die 72-Jährige schon mal eine von ihnen und bricht damit in dieser Folge ein großes Tabu. Denn neben Clara, die im Traum zum Orgasmus kommt oder Meike, die nachts heimlich neben ihrem Freund masturbiert, schreibt auch sie offen über ihre Selbstbefriedigung mit Vibrator. Aber es wird auch noch wissenschaftlich. Denn als kleiner Appetizer wertet Vreni erst mal die spannenden Ergebnisse ihrer anonymen Instagram-Umfrage zum Thema Masturbation und sexuelle Vorlieben aus. Ja, Wahnsinn...2022-12-2050 minHirn & HupenHirn & Hupen#7 Rubbel los! Körperlich behindert, Sex & Selbstbefriedigung - mit Ex-Bahnradsportlerin Kristina VogelJa, auch behinderte Menschen können Sex haben. Aber wie genau funktioniert das, wenn man bspw. von der Brust abwärts gelähmt ist? Sind Orgasmus, Selbstbefriedigung und Sex möglich und funktioniert die vaginale Lubrikation, also die Befeuchtung der Vagina bei sexueller Erregung überhaupt? All das sind viele wichtige Fragen, die bisher kaum beantwortet wurden. Allein deshalb scheint dieses Thema noch immer ein großes Tabu zu sein. Umso beeindruckender ist es, dass in dieser Folge die vielfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Bahnradsport, Kristina Vogel, selbst querschnittsgelähmt, offen mit Vreni und Miyabi über ihre Sexualität spricht.Dass...2022-12-1347 minHirn & HupenHirn & Hupen#6 Rubbel los! Über den lustvollen Umgang mit Sex Toys. Zu Gast: "Sexpertin" Dr. Nadine BeckSie sind pink, schwarz, azurblau, haben Nippel, sind glatt, stoßen Luftdruckwellen aus oder sie massieren. Und sie können dabei helfen, die eigenen Vorlieben zu entdecken - Sex Toys. Und deswegen sprechen Miyabi und Vreni in dieser Folge mit der Kulturwissenschaftlerin und Autorin Dr. Nadine Beck über Selbstbefriedigung und die wertvolle Entdeckung des eigenen Körpers - mit und ohne Vibrationen. Und darüber, wie die eigene Sexualität sich über die Jahre verändern kann, das Überbewerten von Orgasmen und die Entdeckung des „A-Punkts“!Nadine ist nicht nur Autorin, Kuratorin und Kulturwissenschaftlerin, sondern genau genommen auch promovie...2022-12-0654 minHirn & HupenHirn & Hupen#5 Rubbel los! Über die weibliche Lust und den Mut, sich selbst zu entdeckenFast alle von uns tun es, aber nur jede:r Vierte spricht darüber: Selbstbefriedigung. Dabei ist es so wichtig, den eigenen Körper, die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben zu kennen und auszuleben. Und das auch ganz unabhängig vom anderen Geschlecht oder Penis. Miyabi und Vreni sprechen deswegen offener und ehrlicher denn je über ihre ganz persönlichen Techniken und Orgasmen - ganz ohne Leistungsdruck und mit der Frage: Worauf steh‘ ich eigentlich?Wenn Masturbation wirklich ungesund wäre, wäre Miyabi längst tot, so sagt sie. Vreni liebt ihre ganz eigene und selbst entdeckte F...2022-11-2952 minOh, Baby! ... für besseren SexOh, Baby! ... für besseren SexWie verändert sich das Sex-Leben mit den Jahren?Jung und feurig, alt und eingespielt? Mit den unterschiedlichen Lebensphasen verändert sich auch unser Sex-Leben. Von Probier-Phase, Sex-Parties, ersten Schritten, wilden Experimenten mit dem Partner oder routinierten Sex in einer Ehe. Die Spielarten sind schier endlos. Doch auch der Körper verändert sich. Manche spüren sich mehr, andere verlieren sich. Die einen blühen auf, die anderen verkrümeln sich. Gemeinsam mit Moderatorin und Podcasterin Miyabi Kawai sprechen Leo und Josi über die unterschiedlichen Sex-Phasen. Natürlich fängt alles beim ständigen Masturbieren an, aber dann…? Eigentlich verraten Frauen ihr Alter ja nicht, aber für diese Folge...2022-11-231h 05Hirn & HupenHirn & Hupen#4 Keine Mudda: Lasst uns gemeinsam Tabus brechen! Die Community-FolgeOb Emelia, die ihrem kranken Kind und sich selbst dieses Leben lieber erspart hätte, oder Natalie, deren Alltag vom unerfüllten Kinderwunsch überschattet ist. Heute hören wir eure ganz persönlichen und individuellen Geschichten, Gedanken, Sorgen, aber vor allem euren Mut zum Thema „Keine Mudda“. Genau genommen übernehmt ihr also zeitweise das Mikro und unterstützt uns dabei, Tabuthemen wie „Regretting Motherhood“, „unerfüllter Kinderwunsch“ oder Sterilisation aus der schambehafteten Ecke rauszuholen und dadurch anderen Frauen Mut zu machen. Das ist großartig! Ihr seid großartig!Nachdem Miyabi und Vreni die letzten drei Wochen die vielen Seiten und...2022-11-2245 minHirn & HupenHirn & Hupen#3 Keine Mudda: Über Elterntauglichkeit, Samenspende und Demütigung - mit Diana KinnertEigentlich wollten Miyabi und Vreni mit Diana vor allem über die Herausforderungen gleichgeschlechtlicher Paare mit Kinderwunsch sprechen. Doch die CDU-Politikerin und Publizistin steigt gleich persönlich und sehr offen in dieses Gespräch ein. Dabei spricht sie nicht nur zum ersten Mal überhaupt öffentlich über ihre eigene Lebenssituation in einer Beziehung mit Frau und Kind, sondern auch vom Verlust ihrer eigenen Mutter und eröffnet so auch in Folge 3 noch mal ganz neue und sehr spannende Perspektiven auf das Thema „Keine Mudda“.Genau genommen hat Diana nämlich seit zwei Jahren, also mit Beginn der Beziehung, auch unweigerlich...2022-11-1538 minHirn & HupenHirn & Hupen#2 Keine Mudda: Schwangerschaftsabbruch bis künstliche Befruchtung - Mit Gynäkologin und Sexualtherapeutin Helen SangeOb nun Schwangerschaftsabbruch, Sterilisation, Eizellenspende oder künstliche Berfruchtung - das sind zum einen sehr persönliche, aber zum anderen auch sehr medizinische Angelegenheiten. Umso wichtiger ist es, in der 2. Folge dieses Themenblocks nun medizinisches Hintergrundwissen und wissenschaftliche Fakten einzuholen - und das sehr persönlich!Deshalb sprechen Miyabi und Vreni in dieser Folge mit Gynäkologin und Sexualtherapeutin Helen Sange aka Doc Femme Vitale. Dabei erläutert Letztere u.a. medizinische Eingriffe und Abläufe - wie bspw. einen Schwangerschaftsabbruch oder auch die Eizellenspende, erklärt aber auch, inwiefern sich ein unerfüllter Kinderwunsch und / oder künstlic...2022-11-0841 minHirn & HupenHirn & Hupen#1 Keine Mudda: Die kinderlose Frau - Von Selbstbestimmung bis SchicksalAuf geht’s: Herzlich Willkommen und hereinspaziert zur ersten Folge von Hirn & Hupen, die mit einer großen Portion Freude startet und in der aber - Achtung Spoileralarm - auch schon erste Tränen fließen. Außerdem erklären Miyabi und Vreni noch kurz, wie das ganze hier ab jetzt funktioniert, bevor sie hinterher direkt in das Thema springen, das jede Frau betrifft. Nämlich eigene Kinder. Miyabi und Vreni haben beide keine und erzählen offener denn je, warum das eigentlich so ist. Schicksal oder doch eine ganz bewusste Entscheidung? Dabei geht’s dann auch um die Stigmatisie...2022-11-0145 minHirn & HupenHirn & HupenHirn & Hupen Trailer Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-10-2901 minTravel & Stars · Experten & Stars im Reise PodcastTravel & Stars · Experten & Stars im Reise PodcastSojasaucen-Getunke mit Miyabi Kawai: Wie der Japan-Trip nicht zur Katastrophe wird | ReisepodcastDie absolut liebenswerte Fashion Designerin und Autorin Miyabi Kawai erzählt mir, was passiert, wenn man in Japan ein Bonbonpapier auf den Boden wirft und wie man Sushi eigentlich richtig isst.  Als unglaublich bereister Mensch gibt mir Miyabi  Reisetipps und verrät, warum Fremde in Japan als "häßlich" gelten und an welche Regeln man sich dort halten sollte.  Wo man in ihrer Heimatstadt Berlin authentisches Sushi findet und in welchem Restaurant sie sich wie zu Hause fühlt? Hört einfach rein!Restaurants:893 Ryōtei, japanisches Restaurant in BerlinPetrocelli’s Bar, italienisches Restaurant i...2021-11-2239 minBusiness Punk – How to HackBusiness Punk – How to Hack#154 Miyabi Kawai über SelbstliebeMiyabi Kawai ist Stylistin und Fernsehmoderatorin. Sie ist vor allem durch ihre Sendung "Schrankalarm" auf VOX bekannt geworden, bei der Kawai Frauen hilft, den perfekten Style zu finden. Egal ob in Fernsehsendungen, in ihren Büchern, in ihrem Podcast "Körperkram" oder auf Social Media – bei ihr steht Selbstliebe, Bodypositivity und Ehrlichkeit ganz vorne. Im Gespräch mit Tijen erzählt sie von ihrer schweren Krankheit und gibt Ratschläge dafür, sich selbst auch in schwierigen Zeiten akzeptieren und Lieben zu können. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.h...2021-11-1139 min#schönvielAufDieOhren Dein Doppel D Podcast#schönvielAufDieOhren Dein Doppel D PodcastBodypositivity Teil II/IIDer lange Weg zur Selbstliebe und warum euer Instafeed ein Museum ist Die Playlist zur Folge findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/26JCrCQz2XRSsRa5jbF1j5?si=DbZZJ5ZLQQi0TX2GezBV3w Wir sprechen über: @fatchatpod @kim_hoss @fullerfigurefullerbust @curvesncurlsuk @slinkmagazine @bodyposipanda @realtalk.therapist @marmeladekisses @ullalingeriefeminine @elomilingerie @curvykate @bauchfrauen @thefemalecompany @scarrednotscared @thebirdspapaya @miyabi.kawai Doppel D gibt es auch für die Ohren! Lea und Bree sprechen in jeder Folge über ein neues Thema aus dem Bereich Körper, Wohlbefinden und Bodypositivity. Dabei wird es teilweise um BHs und ihre Passformen gehen, aber auch...2021-03-1042 minSternenstaubSternenstaubStier Talk Mit Designerin Miyabi KawaiIn dieser Episode spreche ich mit einem Stolzen Stier.  Die wundervolle Miyabi Kawai, erzählt im zweiten teil des stierpodcasts über stärken schwächen und herausforderungen im leben. Ausserdem gibt sie uns tips und anregungen wie wir liebevoller mit uns selbst umgehen. Miyabi Kawai, geboren 1974 in Berlin, ist Modedesignerin,  Kostümbildnerin und Stylistin mit deutsch-japanischen Wurzeln. Als  Kreativteam für TV-Shows wie «X-Factor» und «Got to Dance» startete sie  ihre Zusammenarbeit mit Manuel Cortez im Kostüm- und Stylingbereich. Ab  2014 standen sie für drei erfolgreiche Staffeln ihrer gemeinsamen  Stylingshow «Schrankalarm» auf Vox vor der Kamera. Folge Miyabi Hier: https://www.instagra...2020-05-0530 minFAZ Am Tresen - Der GesprächspodcastFAZ Am Tresen - Der GesprächspodcastMiyabi Kawai, wann haben Sie gelernt, Ihre Körper zu lieben?Am Tresen mit der Stylistin und Body-Positivity-Autorin Miyabi Kawai hat sich lange mit dem Styling und Umstyling von Menschen beschäftigt. In ihrem neuen Buch "Dem Meer ist es egal, ob Du eine Bikinifigur hast" schreibt sie darüber, wie man es schafft, sich selbst zu lieben - ohne sich dabei Normen oder sozialem Druck zu unterwerfen. Beim Gespräch am Tresen erzählt sie, wie sie es selbst geschafft, ihre Körper und sich zu lieben.2019-06-1329 minTHE REAL WORDTHE REAL WORD"Selbstliebe heißt nicht, sich ab sofort supertoll zu finden" - Gespräch mit Miyabi Kawai Wie lernt man, sich mit dem eigenen Körper anzufreunden? Darüber haben wir mit der Modedesignerin und Influencerin Miyabi Kawai gesprochen, die ein Buch über Body Positivity geschrieben hat: "Dem Meer ist es egal, ob Du eine Bikinifigur hast" (erschienen bei Rowohlt: https://www.rowohlt.de/taschenbuch/miyabi-kawai-dem-meer-ist-es-egal-ob-du-eine-bikinifigur-hast.html) Hier findet man uns im Internet: Unser Podcast @therealwordpodcast Nicola im Internet: @liebeserklaerer Julia im Internet: @juliahackober Unsere FACEBOOK-Seite findet Ihr hier: www.facebook.com/PodcastTheRealWord/ Mehr von und über die Macherinnen dieses Podcasts, Nicola Erdmann und Julia Hackober, erfahrt und lest...2019-05-2638 min