podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Modell Consulting Group
Shows
Modell Aachen Insights
Der Qualitätskompass: Die 3 größten Karrierekiller im Qualitätsmanagement
Was bremst deine Karriere im Qualitätsmanagement wirklich aus?In dieser Folge des Qualitätskompass deckt Regina Haar die drei größten Karrierekiller auf, über die niemand spricht – aber die viele betreffen. Du erfährst:warum mangelnde Zielklarheit dir schadetwieso du nicht der “Schreiberling” sein solltestund wie du aus der Paragrafenreiter-Falle rauskommstWenn du deine Rolle im Unternehmen stärken und langfristig erfolgreich sein willst, ist diese Folge ein Muss. 👉 Mehr Impulse findest du im Modell Aachen Insights Blog. https://www.modell-aachen.de/insights💬 Lass uns in den Kommentaren wissen, was du aus dieser Folge mitnimmst!#Qualität...
2025-07-21
05 min
psychologie, die verkauft | Matthias Bullmahn
Nr. 012 - So kaufen Kunden garantiert - Das Fogg Behavior Modell exklusiv erklärt
Geil, dass Du wieder in Dich investierst!Kennst Du schon meinen You Tube Kanal?Klicke hier: https://www.youtube.com/@matthiasbullmahn---Top Produkt, geile Story, richtiges Publikum – und trotzdem kauft keiner? Dann fehlt Dir B = M x A x T.Whats in for me?:✅ Du verstehst das psychologische Fundament von Kaufverhalten✅ Du analysierst Deine Funnel nach dem Fogg-Modell✅ Du erkennst, warum viele Ads sinnlos verpuffen✅ Du bekommst konkrete Beispiele von Tom Trigger✅ Du erfährst, wie Conversion wirklich funktioniertIn dieser Folge geht’s ans Eingemach...
2025-06-23
05 min
Forgotten Victims: The Forensic Interview
Episode 33 / Facilitated Communication
What is Facilitated Communication? In this episode, Scott and Staci unpack how this method—often described as assisted typing for individuals with disabilities—has sparked debate in clinical and legal settings.CEO, Scott Modell, Ph.D. and Senior Director, Staci Whitney, LMSW, explore how this method is intended to support communication, but the lack of reliable data prove its ineffectiveness. They explore why it should not be used during forensic interviews and what professionals need to know.
2025-05-16
20 min
Forgotten Victims: The Forensic Interview
Episode 32 / Dispelling Myths About Autism in Forensic Interviews
In this episode, Scott and Staci dive into the misconceptions surrounding autism spectrum disorder (ASD)—particularly as they relate to emotional expression and perception during forensic interviews and investigations.CEO, Scott Modell, Ph.D. and Senior Director, Staci Whitney, LMSW explore how traditional assumptions can lead investigators to misread emotional cues or dismiss credible disclosures from individuals with autism. They emphasize the importance of understanding neurodiversity, adapting interview techniques, and avoiding judgment based on affect alone.
2025-04-25
09 min
COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
Neues für den Methodenkoffer: Das 9-Felder-Modell im Coaching
🧩 Das Neun-Felder-Modell: Ein systematischer Weg zu neuen Perspektiven im Coaching 🎙️ In der neuesten Folge unseres Coachingbande-Podcasts tauchen wir tief in das von Prof. Joseph Rieforth entwickelte Neun-Felder-Modell ein – ein strukturiertes Werkzeug, das in der Coaching-Praxis immer mehr an Bedeutung gewinnt. ⚡ Was macht dieses Modell so besonders? Es verbindet drei zentrale Zeitperspektiven (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft) mit drei thematischen Räumen (Problem-, Lösungs- und Ressourcenräume). Diese systematische Herangehensweise ermöglicht es Coaches, Beratern und Führungskräften, Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und damit festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen. 💪 Die Stärke des Modells liegt in seine...
2025-04-11
28 min
Modell Aachen Insights
Carsten's Corner Folge 16: Qualitätsorientierte Unternehmensführung - LIVE!
Zum ersten Mal vor Live-Publikum: Dr. Carsten Behrens trifft auf Dr. Thomas Prefi – Unternehmer, Beraterlegende und einer der einflussreichsten Qualitätsmanager Europas. Gemeinsam mit Co-Moderator Vincent Fischer sprechen sie über:✅ Warum Qualität eine Haltung ist✅ Wie Vertrauen und Fehlerkultur Unternehmen verändern✅ Die neue Rolle des Qualitätsmanagers – vom Kontrolleur zum Impulsgeber✅ Und: Was bleibt nach 6.000 Mitarbeitenden und dem Verkauf an Accenture?Show Notes00:00 – Begrüßung & Intro zur ersten Live-Ausgabe01:00 – Wer ist Thomas Prefi? Ein Blick auf seinen Weg vom Aachener Institut zur P305:30 – Qualitätsmanagement bei Mercedes: Der Beginn08:00 – Prozesse, die „gar keine“ waren – Früh...
2025-04-02
55 min
Coaching Know-How auf den Punkt! Der CleverMemo-Podcast
#2 GROW-Modell - Coaching Tool mit den 7 wichtigsten Fragen für die Praxis / Fragetechniken & Methoden
Erfahren Sie kurz und knapp das wichtigste über das Grow-Modell, eine der bekanntesten Coaching Methoden. Das berühmte GROW Coaching Modell von John Whitmore sorgt dafür, dass die Vorhaben und Ziele kein Wunschtraum bleiben. Das GROW-Modell besteht aus vier Phasen: Das G in Grow steht für Goals, also das englische Wort für Ziele. Das R steht für einen Realitätscheck, das O für die verfügbaren Optionen und das W für den Willen zur Umsetzung. Erfahren Sie das wichtigste über vier Schritte, mit denen Ihre Klienten jedes Gespräch mit Ihnen motiviert und mit einem glaskl...
2025-03-05
05 min
its all about the prompt - Einfach bessere Ergebnisse
So installierst du ein KI-Modell auf deinem Rechner – Schritt für Schritt!
Nutze KI ohne Cloud – Installiere dein eigenes Modell auf Windows & Mac mit LM Studio 📌 Themen dieser Folge: Hier gehts zum Video 👉Youtube 1️⃣ KI-Modell lokal nutzen – warum überhaupt? Schnellere Verarbeitung: Kein Cloud-Zugriff notwendig. Mehr Datenschutz: Deine Eingaben bleiben auf deinem Gerät. Individuelle Konfiguration: Du kannst dein Modell nach Belieben anpassen. 2️⃣ Installation von LM Studio ✅ Schritt 1: Download & Installation Besuche die Webseite von LM Studio und lade die Software herunter. Installiere LM Studio auf deinem Gerät. ✅ Schritt 2: KI-Modell auswählen & herunterladen Öffne LM Studio und navigiere zur Modellübersicht. Wähle aus verschiedenen Mode...
2025-02-16
05 min
Das liebe Geld - Finanzen und Geldanlage
Das 3 Töpfe Modell
Wie das 3 Töpfe Modell von Harold Evensky dabei helfen kann, regelmäßig Geld aus dem Portfolio zu entnehmen, ohne dass sich das Vermögen verringert.Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/entnahmeplan-3-toepfe-modell/Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoEPodcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau...
2025-01-10
27 min
Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen
#127 Unternehmensführung: Cafeteria Modell
🎧 Willkommen beim Podcast „Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – deinem Begleiter auf dem Weg zum Bachelor Professional of Business (CCI) und zum IHK-Abschluss! 🌟 Thema der heutigen Folge:Das Cafeteria-Modell: Individuelle Sozialleistungen für zufriedene Mitarbeiter 🌟 Highlights: Was ist das Cafeteria-Modell?Erfahre, wie dieses innovative Auswahlprinzip Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, aus einem vielseitigen Angebot an Sozialleistungen individuell zu wählen – ganz nach ihren persönlichen Bedürfnissen und Lebenssituationen. Die Vorteile für Mitarbeiter und Unternehmen:Warum dieses Modell nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit steigert, sondern auch Unternehmen hilft, attraktive Arbeitsplätz...
2025-01-09
03 min
KI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 Minuten
Googles Bildanalyse. OpenAI o3 Modell. KI und Weiterbildung. Microsoft Phi-4 LLM.
Was Google aus unseren Bildern liest: Ex-Mitarbeiter veröffentlicht Analysetool. OpenAI o3: Revolutionäres KI-Modell mit hohem Rechenaufwand und Preisschild. Mehrheit der Firmen setzt laut WEF auf Weiterbildung statt KI-Jobabbau. Microsoft veröffentlicht kleines Phi-4-LLM als Open-Source-Modell mit Gewichten. Die KI-News vom 09.01.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: 1. Nachricht: Was Google aus unseren Bildern liest: Ex-Mitarbeiter veröffentlicht Analysetool Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Was-Google-aus-unseren-Bildern-liest-Ex-Mitarbeiter-veroeffentlicht-Analysetool-10231885.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt? Dieser Artikel bietet eine faszinierende Einsicht in die Bildan...
2025-01-09
04 min
Modell Aachen Insights
Carsten's Corner Folge 14: Prozessorientiertes Wissensmanagement
In dieser Folge von Carsten's Corner dreht sich alles um das Thema Wissensmanagement und seine wachsende Bedeutung in Unternehmen. Carsten Behrens und Vincent Fischer diskutieren, wie Wissensmanagement strategisch mit Prozess- und Qualitätsmanagementsystemen verbunden werden kann und welche Rolle es im Rahmen der ISO 9001 spielt. Sie erklären das SECI-Modell und teilen praxisnahe Tipps, wie Unternehmen Wissensplattformen erfolgreich einsetzen können, um das volle Potenzial ihrer Mitarbeitenden zu nutzen. Wenn du mehr über die Integration von Wissensmanagement in deinem Unternehmen erfahren möchtest, ist diese Episode genau das Richtige für dich! Show Notes: ...
2024-10-24
27 min
Supply Chain College
Entscheidungsfindung im Supply Chain Management mit dem Newsvendor-Modell (Zeitungsjungen-Modell)
Das Newsvendor-Modell – Ein Einblick in die Basics der Bestandsplanung Eine grundlegende Methode der Bestandsplanung, auch bekannt als Zeitungsjungen-Modell. Das Newsvendor-Modell ist ein altes und gleichzeitig fundamentalen Modell der Bestandsplanung. Es zielt darauf ab, die optimale Bestellmenge für Produkte zu ermitteln, insbesondere wenn diese eine sehr begrenzte Haltbarkeitsdauer haben. Ursprünglich inspiriert wurde das Modell durch die Zeitungsjungen, die zu entscheiden hatten, wie viele Zeitungen sie für den folgenden Tag bestellen sollen. Eine Überbestellung führte zu nicht verkauften, unbrauchbaren Zeitungen, während eine Unterbestellung verpasste Verkaufschancen bedeutete. Die Grundlagen und Anwendung des Modells Das Modell findet Anwendung, wenn sch...
2024-10-21
11 min
Modell Aachen Insights
Carsten's Corner Folge 13: Human-centric Prozessmanagement – Der Schlüssel zum Erfolg?
In dieser spannenden Folge von Carsten's Corner spricht Carsten Behrens mit Mirko Kloppenburg, dem Gründer von NewProcessLab.com und langjährigem Business Process Management Expert bei Lufthansa Technik. Gemeinsam beleuchten sie die Bedeutung von human-centric Prozessen und wie Emotionalisierung und New Work das Prozessmanagement revolutionieren können. Mirko teilt seine Erfahrungen und erklärt, wie Unternehmen durch eine menschenzentrierte Herangehensweise nicht nur effizientere, sondern auch nachhaltigere Prozesse gestalten können. Lass dich inspirieren von den neuesten Ideen, wie man BPM lebendig und emotional gestaltet, und erhalte wertvolle Tipps, um das Prozessmanagement in deiner Organisation zu verbessern! Show Notes:
2024-09-26
27 min
Understanding Disordered Eating: Eating Disorder Recovery and Body Image Healing
ADHD and Eating Disorders with Brittany Modell MS, RD, CDN
ADHD + a complicated relationship with food = a recipe for disaster. Am I right? If you’ve ever found yourself forgetting key ingredients at the grocery store or using snacks to calm your brain from its chaotic circus act. If you're nodding along and thinking, "Yep, that's me," then listen up. In this episode, I’m joined by Brittany Modell, a registered dietitian and certified intuitive eating counselor who knows exactly how overwhelming it can be to juggle all the things, especially when ADHD makes remembering groceries or even meals feel like an Olympic event. T...
2024-09-24
39 min
Factory Rock
Vom 4-Stufen-Modell zum Regelkreis der Smart Factory #1
"Stufe 2 haben wir vorerst abgeschlossen." Oder "Wir sind am Übergang zu Stufe 4." Kommen Ihnen solche Sätze bekannt vor? Dann nutzen Sie wahrscheinlich das von MPDV entwickelte Vier-Stufen-Modell zur Smart Factory. Doch wie zeitgemäß ist dieses Modell noch und was kommt danach? In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Weiterentwicklung des Modells und stellen den Regelkreis der Smart Factory vor. Erfahren Sie, wie moderne Technologien und Künstliche Intelligenz die einzelnen Stufen beeinflusst haben und warum das Denken in Prozessen heute mehr denn je im Fokus steht. Tauchen Sie ein in die Welt der modernen...
2024-09-23
12 min
Zuhören, Fragen, Führen
Führungsstile Folge 14: LMX-Modell von Graen
In dieser Episode von Zuhören, Fragen, Führen tauchen wir tief in das Leader-Member-Exchange (LMX)-Modell von George Graen ein. Dieses Modell zeigt, wie die Qualität der Beziehung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter die Leistung, das Engagement und den Erfolg des Teams beeinflusst. Anstatt sich nur auf Führungsstile zu konzentrieren, stellt das LMX-Modell die individuelle Beziehung in den Mittelpunkt. Doch was passiert, wenn diese Beziehungen schwach sind, und welche Vorteile bieten starke Verbindungen zwischen Führungskraft und Teammitgliedern?Wir erklären die Phasen der Beziehungsentwicklung im LMX-Modell und zeigen, welche Faktoren den Verlauf dieser Phasen...
2024-09-19
26 min
Mensch Matti! Leben. Lernen. Gestalten.
Nr. 168 - DISG-Modell: Ein Geheimnis in der Kommunikation
Das DISG-Modell ist ein Schlüssel in der Kommunikation und verstärkt einen erfolgreichen Start in die Karriere! Das DISG-Modell ist bisher einer der größten Schlüssel in meiner Karriere gewesen. Und ich habe mich immer gefragt, warum mir niemand dieses Modell schon vorher gezeigt hat. Das DISG-Modell hilft Dir in der Kommunikation mit anderen Menschen. Es sorgt für mehr Verständnis, Austausch auf Augenhöhe und hilft Dir bei der Einschätzung von Menschentypen und ihren Absichten. Außerdem kannst Du besser nachvollziehen, was für den Mensch, der vor Dir steht, wichtig ist...
2024-09-18
21 min
Kurzerklärt - Der Jurapodcast
KK001b Lösung Teil 1 zur Klausur im Öffentlichen Recht | Saarheimer Fall: "Bahnreform" | Staatsorganisationsrecht | Modell der Organwaltervertretung | Modell der Organvertretung | Bundestagspräsident | Bundesratspräsident | Zulässigkeit eines Organstreitv
KK001b Lösung Teil 1 zur Klausur im Öffentlichen Recht | Saarheimer Fall: "Bahnreform" | Staatsorganisationsrecht | Modell der Organwaltervertretung | Modell der Organvertretung | Bundestagspräsident | Bundesratspräsident | Zulässigkeit eines Organstreitverfahrens | Aufbau einer Klausur+++Folgenbeschreibung+++In der heutigen Folge geht es um den ersten Teil der Lösung des Falles "Bahnreform". Der erste Teil der Lösung betrifft die Zulässigkeit des Organstreitverfahrens. Im Mittelpunkt der Zulässigkeit steht die Auslegung des Art. 57 GG, also die Vertretung des Bundespräsidenten. Diese Frage wird in Literatur und Rechtsprechung kaum diskutiert. Daher ist die Darstellung des Meinungsstreits zwischen dem Modell...
2024-09-01
34 min
Der Mindsetter - folge mir in ein geiles Leben!
#13 DISC-Modell - Verstehe Persönlichkeiten
Diese Episode gibt einen spannenden Einblick in das DISC-Modell, ein populäres Werkzeug zur Analyse von Persönlichkeitstypen. Erklärt werden die vier Hauptverhaltensstile: Rot (Dominanz), Gelb (Initiativ), Grün (Stetig) und Blau (Gewissenhaft). Die typischen Merkmale jeder Persönlichkeit und wie sie sich im Alltag, beispielsweise in Führungsrollen oder kreativen Berufen, widerspiegeln, werden beleuchtet. Dabei erfahrt ihr, wie das DISC-Modell hilft, Verhalten zu verstehen und die Kommunikation in Teams und Beziehungen zu verbessern. Besonders wertvoll ist das Modell, wenn es mit Mindset-Coaching kombiniert wird, da es Coaches ermöglicht, gezielt auf individuelle Verhaltensweisen einzugehen und positive Veränderunge...
2024-08-16
13 min
Vertriebsverliebt. Verkaufserfolg mit Persönlichkeit
#75 Das DiSG®-Modell – Der Mensch im Mittelpunkt des Verkaufs
🚀 Hauptthemen der Folge Das DiSG®-Modell – Der Mensch im Mittelpunkt des Verkaufs: Verstehen der Persönlichkeitstypen: Wie das DiSG®-Modell dir hilft, die vier Haupttypen zu identifizieren und deine Verkaufsansprache entsprechend anzupassen. Beziehungen aufbauen und Vertrauen schaffen: Warum es wichtig ist, den Menschen hinter dem Kunden zu verstehen, um langfristige Kundenbeziehungen zu pflegen. Individuelle Ansprache: Lerne, wie du deine Kommunikation personalisierst, um auf die einzigartigen Bedürfnisse und Vorlieben deiner Kunden einzugehen. Flexibilität und Offenheit: Warum es wichtig ist, flexibel zu bleiben und das DiSG®-Modell als Leitfaden zu nutzen, um nicht in starren Schablonen zu denken. ...
2024-08-12
25 min
Viking Tantra
Episode 137: Das nordische Modell
Das schwedisch / nordische Modell zum Sexkauf-Verbot Willkommen auf meinem Podcast und es freut mich sehr dass du mich gefunden hast. In dieser Folge geht es um das schwedische Modell zum Thema Prostitution umd dem Verbot des Kaufs von Sex. Mittlerweile ist dieses Modell bekannt als das nordische Modell und wird von Radikalfeminist:innen und konservativen Fronten gepriesen als ein Befreiungsschlag der Frauen die unter Sexarbeit leiden. Als ein Ende des Menschenhandels und der Zwangsprostitution. Die Wahrheit hinter dem Modell sieht allerdings ganz anders aus und birgt weit mehr Gefahren. Am Ende biete ich euch einen besseren Lös...
2024-07-27
49 min
Modell Aachen Insights
Der Qualitätskompass: Das ideale Projektteam für die Einführung eines Interaktiven Managementsystems
Hallo zusammen und herzlich willkommen zur neuen Folge des Qualitätskompass! In dieser Folge dreht sich alles um das ideale Projektteam für die erfolgreiche Einführung eines interaktiven Managementsystems. Euer Feedback hat gezeigt, dass ihr mehr über die Zusammenstellung des Projektteams erfahren möchtet. Also lasst uns tiefer in dieses wichtige Thema eintauchen! Was erwartet dich in dieser Folge? - Wir beleuchten die entscheidenden Rollen und Eigenschaften, die in einem Projektteam für die Einführung eines interaktiven Managementsystems relevant sind. - Wir erklären die Bedeutung des Projektleiters, des Moderators, der Multiplikatoren und des Kommunikators und wie sie zum...
2024-06-21
04 min
Sales and Pepper Interviews | Der Sales Podcast für modernen Vertrieb
🇩🇪 Das Pay-per-use Modell - Die etwas andere Vertriebs-Strategie | Julia Kupke - Founder & CEO @ Lotaro
Summary In diesem Interview spricht Julia Kupke von Lotaro über das Pay-per-Use-Geschäftsmodell und die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung. Sie erzählt von ihrem Werdegang und wie sie in die Startup-Branche gekommen ist. Julia erklärt auch, wie Lotaro Unternehmen dabei unterstützt, ihre Mitarbeiter zu enablen und weiterzuentwickeln. Sie beschreibt das Konzept von Lotaro, bei dem Unternehmen eine Mitgliedschaft für ihre Mitarbeiter erwerben, um Zugang zu Trainings in verschiedenen Bereichen zu erhalten. Julia betont die Bedeutung des persönlichen Trainings im Vergleich zu KI-gesteuerten Lösungen und erklärt, wie Lotaro Unternehmen dabei hilft, ihre Kunden langfrist...
2024-06-13
34 min
Modell Aachen Insights
Der Qualitätskompass: Erfolgsfaktoren bei der Systemeinführung - Teil 2
Hallo zusammen und herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Formats Qualitätskompass! In Folge 11 knüpfen wir genau da an, wo wir letztes Mal aufgehört haben. Wir sprechen weiter über die entscheidenden Erfolgsfaktoren bei der Einführung von interaktiven Managementsystemen. (Teil 1 hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=JM3QhSfO7Hs) Was erwartet dich in dieser Folge? - Wir analysieren, was elementar für die Einführung eines interaktiven Managementsystems ist und woran solche Projekte scheitern können. - Ein tiefer Einblick in die Bedeutung des Systemwerts und wie dieser über die Zeit entwickelt werden sollte. - Ein pra...
2024-05-27
06 min
Forgotten Victims: The Forensic Interview
Episode 30 / Building a Strong Case
In this episode, Staci and MCG Senior Consultant, Dermot Whelan, Police Sgt., Retired, are joined by the newest MCG team member, Senior Consultant and Legal Advisor, Rachel Dunn, J.D. Drawing from her own experiences and expertise, Rachel describes things she has seen in investigations that have been useful for her as a prosecutor when building a strong case. Rachel Dunn is a Senior Consultant and the Legal Advisor for Modell Consulting Group, LLC. With more than 16 years of experience trying cases, Ms. Dunn has prosecuted cases in 22 counties in New York state. Most recently, in 2017 she...
2024-05-09
34 min
Forgotten Victims: The Forensic Interview
Episode 29 / Undue Influence and Elder Abuse with Candace Heisler, J.D.
In this episode, Scott Modell, Ph.D. and Staci Whitney, LMSW, are joined by retired Assistant District Attorney for the City and County of San Francisco, Candace J. Heisler, J.D. More recently Candace's work has been a consultant and trainer regarding elder abuse, domestic violence, and abuse in later life. She also worked with MCG to develop our suite of SAFE trainings for interviewing older adults who are alleged victims of crime and maltreatment. Drawing from her experience and expertise, Candace explains what Undue Influence is and how it may impact the people that we work with.
2024-04-10
37 min
Modell Aachen Insights
Der Qualitätskompass: Folge 10 - Erfolgsfaktoren bei der Systemeinführung
Willkommen zurück beim Qualitätskompass. In unserer 10. Folge konzentrieren wir uns auf das entscheidende Thema der "Erfolgsfaktoren bei der Systemeinführung". Egal, ob du neu bist in der Welt der Interaktiven Managementsysteme oder bereits fortgeschritten, diese Folge ist gefüllt mit praxisnahen Ratschlägen, die dir bei der Einführung unterstützen werden. Von der Bedeutung einer gründlichen Analyse der Ausgangssituation deiner Organisation, über das Abholen der Mitarbeiter im Change-Prozess, bis hin zur optimalen Zusammenstellung des Projektteams - wir decken alle wichtigen Aspekte ab, die für eine erfolgreiche Implementierung entscheidend sind. 🔗 Nützliche Links: - Folge 1: Einführung in...
2024-03-06
06 min
Forgotten Victims: The Forensic Interview
Episode 27 / Diagnosing a Disability
In this episode, Scott Modell, Ph.D. and Staci Whitney, LMSW discuss diagnosing a disability. Drawing from their own experiences, Scott and Staci provide a better understanding of the criteria that is required for someone to be diagnosed with a disability and some of the different ways an individual gets diagnosed with a disability.
2024-02-01
14 min
Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 578: Das Lambda-CDM-Modell
Einmal alles, mit Konstante und kalter Materie Sternengeschichten Folge 578: Das Lambda-CDM-Modell Heute geht es in den Sternengeschichten um Alles. Es geht um die Geschichte des Universums, vom Anfang bis zur Gegenwart. Und natürlich wird es keine vollständige Geschichte sein; ein Überblick muss reichen. Wir schauen uns aber trotzdem heute das Lambda-CDM-Modell an. So nennt man das, was landläufig als "Urknalltheorie" beschrieben wird oder auch das "Standardmodell der Kosmologie". Es geht also um das wissenschaftliche Modell, mit dem wir beschreiben, wie sich das gesamte Universum seit dem Urknall entwickelt hat. Natürlich nicht im kleinsten Detai...
2023-12-22
16 min
A.M. Alchemie
CTR-Modell plus CTI-Modell und Lernerfolg
Welt, sei mir gegrüßt, mit einem wunderbaren guten Morgen, heute am 14.11.2023. Ich bin Roman Rackwitz und heute möchte ich einen Gedanken zu einem Tool teilen, das ich von Benjamin Jaksch gehört habe: CTR. Benjamin ist Learning Catalyst und hilft Unternehmen beim Thema Lernen. Vor vier Tagen hat er ein Video zum Thema CTR gepostet, ein Werkzeug, das er empfiehlt und von Nick Shackleton-Jones stammt. CTR steht für C wie Concern, T wie Task und R wie Ressource.Wir haben ja ähnliches Modell namens TCI: T steht für Trigger, C für Content...
2023-11-14
07 min
Forgotten Victims: The Forensic Interview
Episode 25 / Emerging Trends with Katherine Yoder MS, CFI
In this episode, Scott Modell, Ph.D. and Staci Whitney, LMSW are joined by Executive Director of the Adult Advocacy Centers, Katherine Yoder, MS, CFI. Katherine shares her experience as an individual with Autism and also discusses emerging trends she's recognized in the disability field.Katherine Yoder is a certified forensic interviewer and a person with disabilities herself. For more than 20 years she has worked with people with disabilities in various capacities, from direct care to investigating crimes against people with disabilities across the state of Ohio. She also served on the Mortality Review Committee for the...
2023-11-09
35 min
Kreatives Zeitmanagement - Der Podcast für wirklich praxistaugliche Tipps
Tauchgang in die Psyche: Entdecke das Deep O.C.E.A.N. Modell mit Alexander Hartmann (AZM#131)
Achtung: Diese Episode ist nicht nur für Psychologie-Enthusiasten, sondern für jeden, der sich selbst und andere auf einer tieferen Ebene verstehen möchte. Mehr über sich selbst lernen 🧠. Sich selbst besser verstehen ❤️🔥. Das eigene Verhalten erklären können 🗣️. Und wenn ich will, etwas verändern 🔧. Im Coaching sind das genau die Themen, mit denen Klient*innen zu mir kommen 👥. Und hilfreich bei solchen Prozessen ist es immer, mit einer Art "Selbstcheck" ✅ die bunten Facetten der eigenen Persönlichkeit sichtbar, und damit verstehbar zu machen 🎨. Ein seit Jahrzehntes etabliertes Modell ist dabei das "BIG 5"-Modell 🖐, das in der Arbeit m...
2023-11-07
33 min
Modell Aachen Insights
Carsten’s Corner Folge 6: Ein Gespräch über QM mit Wolfgang Kräußlich - Chefredakteur der QZ
In Folge 6 von Carsten's Corner übernimmt Carsten selbst die Moderation und spricht im Modell Aachen Studio mit Wolfgang Kräußlich, Chefredakteur der QZ, über Qualitätsmanagement in den Medien. Show Notes: 0:00 Intro Carsten stellt Wolfgang 3 Fragen: 1:40 Was fasziniert Sie an dem Thema Qualität? 4:19 Was beschäftigt aus Ihrer Sicht die Q-Community im Moment am meisten? 6:50 Was verändert sich gerade so an der QZ? Wo wollen Sie hin? Wolfgang stellt Carsten 3 Fragen: 11:10 Wie ist es zu einem Softwareunternehmen gekommen nach dem Maschine...
2023-10-31
17 min
Forgotten Victims: The Forensic Interview
Episode 24 / Abuse Dynamics
In this episode, Scott Modell, Ph.D. and Staci Whitney, LMSW discuss abuse dynamics and the barriers to disclosure. Drawing from their own experiences, Scott and Staci provide tips for forensic interviewers and multi-disciplinary teams to better understanding abuse dynamics and recognizing a pattern of behavior before conducting a forensic interview.
2023-10-17
12 min
Modell Aachen Insights
Carsten’s Corner – Folge 5: Was haben Kommunikationsstrukturen mit Interaktiven Managementsystemen zu tun?
Wie beeinflussen die Kommunikationsstrukturen im Unternehmen den Erfolg Interaktiver Managementsysteme? In dieser Folge von Carsten's Corner geben Carsten und Vincent euch einen Einblick in die Feedbackkultur von Modell Aachen, wie wir Kommunikation leben und denken – und wie uns das ermöglicht, dass selbst die Geschäftsführung ganz entspannt 6 Wochen in Sommerpause gehen kann. Show Notes 0:00 Intro 0:43 Was sind die Sommergespräche bei Modell Aachen? Welchen Einfluss haben sie auf die Unternehmenskultur? 2:50 Welche Rolle spielt das Setting bei diesen Gesprächen? 3:42 Wo fängt diese Art der (bidirektionalen) Kommunikation bei Modell Aachen an? 5:53 Feedbackgespräche bei Modell Aachen 8:28 Wöchentliche...
2023-10-04
24 min
Business Macchiato
Business Macchiato - Das DiSG-Modell
Folge 4 – „Das DiSG-Modell“ – Business MacchiatoWillkommen zu einer frisch augeschäumten Tasse Business Macchiato, dem Podcast mit den frischen Business Hacks. In Folge 4 tauchen wir in die faszinierende Welt der Persönlichkeitstypen nach dem DiSG-Modell ein und entdecken, wie dieses Wissen unsere beruflichen Beziehungen und den Unternehmenserfolg beeinflussen kann. Inhalt der Folge:1. Einführung in das DiSG-Modell. 2. Vorstellung der vier Hauptpersönlichkeitstypen: D-i-S-G 3. Kurze Beschreibung der typischen Verhaltensweisen und Eigenschaften jedes Typs 4. Beschreibung für welche Bereiche im Unternehmen das DiSG-Modell eingesetzt werden kann Für was steht DiSG?
2023-10-04
11 min
Forgotten Victims: The Forensic Interview
Episode 23 / When is enough, enough?
In this episode, Scott Modell, Ph.D. and Staci Whitney, LMSW discuss making the difficult decision to end an interview in the best interest of the interviewee. Drawing from their own experiences, Scott and Staci explain in detail traditional and complex blocks and barriers that prevent an interview from continuing.
2023-09-15
15 min
Selbst & Bestimmt. Mental stark im Business. | Mentale Gesundheit | Mindful Business | Work-Life Greatness
Balance im Business: Mit dem RISE Modell zu Klarheit, Kraft und Erfolg | BoB021
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Business of Balance! In dieser Episode präsentiere ich dir das "RISE-Modell", eine Zusammenfassung meiner persönlichen Veränderungen und Erfahrungen der letzten acht Jahre. Das Modell basiert auf systemischem Coaching, NLP-Techniken und buddhistischer Ethik, und zeigt, wie Selbstständige und Unternehmer von Reflexion, Intuition, Selbstbestimmung und Energie profitieren können. Ich teile auch Tipps und Übungen, wie man diese Aspekte in den Alltag integrieren kann. Also, lass uns eintauchen in diese inspirierende Episode und entdecken, wie wir ein stabiles und ausgewogenes Leben im Business erreichen können! automatisiert erstelltest Transkript Daniel Friesenecker [00:00:00]: Ich hab...
2023-09-15
18 min
The Food Therapy Podcast
78. Brittany got married! Feat. a recap with maid of honor Missy Modell
Today’s special guest is Brittany’s maid of honor and sister Missy. Since Lauren is away on vacation we are using this opportunity to do a full debrief on my wedding weekend! We discuss dealing with anxiety, why you shouldn’t feel the need to change your body, and dealing with post-wedding blues. In this episode, we cover: Dealing with feeling disassociated and my anxiety [2:12] Letting go and just existing in the moment [7:03] Bride bodies and shredding for the wedding [11:56] Having a self-care approach to the wedding [20:38] Blending families together and taking on a last name [25:26] Post-wedding blues [30:30] Best advice for...
2023-05-14
41 min
Modell Aachen Insights
Carsten's Corner: Folge 2 - Die 7 Reifegrade eines Managementsystems
In der zweiten Folge von Carsten's Corner diskutieren Dr. Carsten Behrens und Vincent Fischer die verschiedenen Reifegrade von Managementsystemen. Sie stellen ein siebenstufiges Reifegradmodell vor, das von der Abwesenheit eines dokumentierten Managementsystems bis hin zu einer dezentralen und partizipativen Dokumentation in Echtzeit reicht. Das Modell ermöglicht es, die Interaktivität von Managementsystemen messbar zu machen und zu verbessern. Show Notes 0:00 Intro 1:30 Vorstellung der 7 Reifegrade 6:50 Stufe 0 – ohne Dokumentation 8:17 Wie werden Organisationen eingestuft? 9:50 Ist Stufe 6 für Unternehmen in allen Bereichen erstrebenswert? 11:40 Weniger Dokumentationsaufwand für's Managementsystem 14:35 Wie kann ich eine Reifegradbewertung starten und meinen Reifegrad steigern? 17:47 Wo beginn...
2023-05-03
24 min
Modell Aachen Insights
Carsten's Corner - Folge 1: Interaktive Managementsysteme – eine Revolution
Herzlich willkommen zu Carsten’s Corner! In der ersten Folge erzählt euch Dr. Carsten Behrens, Geschäftsführer der Modell Aachen GmbH, alles über die Entstehungsgeschichte des Interaktiven Managementsystems und wie es das klassische Qualitätsmanagement revolutioniert. Ihr erfahrt, wie sich Interaktive Managementsysteme vom traditionellen QM-System abgrenzen und wie die ersten Schritte Richtung partizipative Führung aussehen – praktische Tipps für euren Arbeitsalltag sind inklusive. Show Notes 0:00 Intro 1:13 Vorstellung Dr. Carsten Behrens, Entstehungsgeschichte Interaktive Managementsysteme 3:40 Managementsystem-Dokumentation: von vornherein zentralisiert? 5:00 Praktische Definition „Managementsystem“ 6:40 Interaktives Managementsystem vs. herkömmliches Managementsystem 8:40 Führen Interaktive Managementsysteme zu Chaos innerhalb von Organisationen? 12:28 Partizipative Führung und Inter...
2023-05-03
24 min
Liebe Zeitarbeit - "HR trifft KI - Bereit für Zeitarbeit“
Onsite-Management und Master-Vendor-Modell - Riskant oder brillant?
Onsite-Management und Master-Vendor-Modell - Was verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Für dich als Unternehmer mit einer Zeitarbeitsfirma auf jeden Fall jede Menge Potenzial und genau dem gehen wir heute auf die Spur! Onsite-Management bedeutet Vor-Ort-Betreuung eines Kunden durch einen Personaldienstleister. Die Betonung liegt dabei auf EINEM! Für meine heutige Podcast-Folge habe ich uns einen Onsite-Manager und Master-Vendor-Spezialisten eingeladen, der uns spannende Einblicke in seine Tätigkeit gibt. Juri Weiss ist Projektmanager bei der Tritec HR GmbH und hat selbst mehrere Kunden, die er Onsite oder im Master-Vendor-Modell betreut. Dafür hat er sein Büro direkt in der Zentr...
2023-03-10
45 min
Fotosworkshopok.hu
Alkotók egymás közt – Beszélgetés Németh Annával a profi modell pálya szépségeiről és kihívásairól
Németh Anna hazai és nemzetközi tapasztalattal is rendelkező modell, aki az elmúlt 15 évben olyan nagy nevű ügynökségekkel dolgozott együtt, mint az Elite Miami, a Spin Models, és a Visage Models Hungary. Barátságos hangulatú beszélgetésünkben elmeséli nekünk, hogyan indult modell karrierje, hogyan választotta ki első ügynökségét, és mik voltak az indulás kapcsán legfontosabb tapasztalásai. Beavat minket még az Isztambulban töltött éveinek történéseibe, beszélünk az ügynökség szerepéről egy modell szakmai életében és arról is, mi változott a...
2023-02-15
1h 32
Forgotten Victims: The Forensic Interview
Episode 20 / Becoming a Forensic Interviewer featuring Julie Kenniston
In this episode, Staci and Senior Consultant, Kate Homan MS are joined by Julie Kenniston, MSW to discuss her experience as a forensic interviewer and trainer. Julie talks about what she observes during trainings that would be helpful for interviewers and investigators as we think about the multi-disciplinary approach.Julie Kenniston, MSW, LISW is a Program Manager for the National Criminal Justice Training Center of Fox Valley Technical College. Julie has worked 15 years in child protection in two different counties in Ohio. She began as a caseworker on the Sexual Abuse Investigation Team, conducting forensic interviews for...
2023-02-02
32 min
Menschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte
Kerstin Neuhaus, Bündnis Nordisches Modell
Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte „Prostitution ist Gewalt, kein Beruf!“ Das "Bündnis Nordisches Modell“ umfasst 45 Vereine, Netzwerke, Initiativen und viele Einzelpersonen aus der christlichen und feministischen Zivilgesellschaft. Es ist seit dem 21. Februar 2021 bundesweit aktiv. Die Sozialarbeiterin Kerstin Neuhaus arbeitet für das Bündnis. Wir sprechen mit ihr über das 1999 in Schweden eingeführte "Nordische Modell", das inzwischen in zehn Ländern praktiziert wird: u.a. in Kanada, Israel und Frankreich. Nicht die Prostituierten werden kriminalisiert, sondern die Freier. Wer in der Prostitution arbeitet, bekommt Hilfe beim Ausstieg. Und es braucht Prävention, damit niemand erst in der P...
2023-02-01
54 min
LIFESTYLE SCHLANK - abnehmen ohne Diät
195 Welcher Persönlichkeitstyp bist du? Mach mit mir den Test (Big Five/Ocean Modell)
In diesem zweiten Teil der Podcastreihe zum Thema Persönlichkeit möchte ich mit dir gemeinsam anhand des Big Five Modells erörtern, welche Persönlichkeitsmerkmale dich auszeichnen und wie du dieses neue Wissen über dich selbst nutzen solltest. In diesem zweiten Teil der Podcastreihe zum Thema Persönlichkeit möchte ich mit dir gemeinsam anhand des Big Five Modells (OCEAN Modell) erörtern, welche Persönlichkeitsmerkmale dich auszeichnen und wie du dieses neue Wissen über dich selbst nutzen solltest. Bei diesem Modell handelt es sich um ein Modell aus der Persönlichkeitspsychologie, welches durch eine Vielzahl von Studien mehrfach be...
2022-12-06
36 min
New Process Podcast
How Q.wiki supports you to rethink processes with Vincent Fischer from Modell Aachen GmbH
#019: In this episode, I’m speaking with Vincent Fischer from Modell Aachen GmbH about Q.wiki. Q.wiki is the next tool I am exploring on my journey to find a human-centric BPM tool. – And Q.wiki has some very interesting features we are going to talk about in the episode. One of them is the Viking which I really like!Today's GuestVincent FischerVincent joint Modell Aachen GmbH in 2018 to advise clients on processes with a focus on management systems in the role of a process management cons...
2022-11-30
55 min
Vitamin A - Deine Dosis Amazon PPC
#124 - Vendor UND Seller bei Amazon? Das Hybrid-Modell mit Lisa Frank von BURG-WÄCHTER
In dieser Folge spricht Florian mit Lisa Frank, Key Account Manager E-Commerce bei BURG-WÄCHTER KG . Lisa berichtet über ihre Erfahrung mit dem Hybrid-Modell bei Amazon, wie man im Vendor- sowie Seller-Account verkaufen kann und was die Vorteile sowie die möglichen Nachteile dieses Modells sind. Das Thema Hybrid bei Amazon PPC ist wirklich spannend und eine Vitamin A Premiere.Alle Themen der Episode im Überblick:Intro (00:00-02:17)Vorstellung von Lisa, ihrem Team und ihrer Marktplatzstrategie (02:59)Was ist ein Hybrid-Modell überhaupt? (13:28)Vorteile im Vendor-Bereich (14:32)Wofür ist der Seller-Bereich sinnvoll? (15:19)Schnell switchen mit dem Hybrid-Modell (15:58)Wieso nutzt...
2022-10-05
36 min
Ahead on Marketplaces
#37 Erfolgreiches Amazon Advertising im hybriden Modell (Seller & Vendor) mit Kunden-Beispiel
Für Markenhersteller und Brands kann das hybride Modell der beste Weg sein, um mit maximaler Kontrolle das gesamte Sortiment erfolgreich auf Amazon zu platzieren. Wer sich dafür entscheidet parallel als Vendor und als Seller auf Amazon zu verkaufen, steht früher oder später vor der Herausforderung, Advertising Maßnahmen über zwei Verkäuferkonten hinweg planen zu müssen, ohne dabei ungewollte Kampagnenkollisionen und gegenseitiges Hochbieten auszulösen. Moritz Meyer und Florian Vette erklären am Beispiel der HAMMER Sport AG, worauf beim Amazon Advertising im hybriden Modell geachtet werden muss. Welche Herausforderungen entstehen durch das hybrid...
2022-09-29
39 min
My First Band Podcast
182 – Josh Modell (The Onion, The A.V. Club, Talkhouse)
Though Josh Modell isn't a musician, the veteran entertainment writer has been covering music for decades. Over the course of his career, he's held prominent positions at The Onion, The A.V. Club and his current role as Executive Editor of Talkhouse. Before his work was reaching millions of readers all over the world, Modell was producing a Milwaukee-based magazine he co-founded between booking shows and working shifts at a beloved record shop. Recently, Modell — a few months removed from moving back to the Milwaukee area — met up with My First Band host Tyler Maas at Milwaukee Reco...
2022-08-26
1h 25
Forgotten Victims: The Forensic Interview
Episode 16 / "P" Prosecuting Crimes: An Interview with Patricia Gunning, J.D.
In this episode, MCG Founder, Scott Modell, Ph.D. and Senior Consultant, Dermot Whelan Police Sgt., Retired. interview Patricia Gunning, J.D about her experience prosecuting crimes against individuals with disabilities. Before entering private practice, Ms. Gunning served as the Special Prosecutor and Inspector General for the New York State Justice Center. A 2002 graduate of St. John’s Law School, she also served as the Chief of the Special Victims Unit with the Rockland County District Attorney’s office, managing all phases of the prosecution of cases involving the abuse and neglect of individuals with mental and phys...
2022-08-23
54 min
TwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation
#008 Kollegiale Führung: Vom Modell in unsere Realität - Frank Szilinski (CTO esentri AG) im Interview
In dieser Folge ist Frank Szilinski, Co-Founder & CTO der esentri AG, Interviewgast. Frank war derjenige, der - damals noch aus seiner ehem. CFO Rolle heraus - den Impuls für die Umsetzung des Modell der "kollegialen Führung" gegeben hat und maßgeblich an der Umsetzung beteiligt war und es weiterhin ist. Mittlerweile wurde die esentri AG für diese Organisationsform mit internationalen Modern Work Award (Platz 2) ausgezeichnet. Frank berichtet, wie er auf das Modell der "kollegialen Führung" gekommen ist (kleiner Spoiler, ein Urlaub spielt eine nicht unerhebliche Rolle dabei) und gibt authentische Einblicke in die Reise, die die e...
2022-07-15
1h 11