podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Moderation: Ruth Hintenender
Shows
CRM924
Grüner Star - eine Erkrankung am Auge aber Hoffnung in der Finsternis
"Es ist so unberechenbar, nicht-planbar. Und das macht das Ganze besonders anstrengend."Schlaflose Nächte, weil es nie wirklich dunkel wird. Eine Lebenserfahrung, die Hanni Reinhardt viel Kraft kostet: Anfang 2023 stellt sie fest, dass etwas mit ihren eh schon geschwächten Augen nicht stimmt... Der ärztliche Befund: Glaukom – auch grüner Star genannt. Diese Krankheit betrifft den Sehnerv und kann im Extremfall dazu führen, dass ein Mensch physisch erblindet. In dieser Folge sprechen wir mit Hanni über ihren Weg, ihre Hoffnung und warum sie die Farbe orange eigentlich nicht mehr sehen möchte.Moderation: Christine Fluijter...
2024-10-08
41 min
CRM924
Sensibelchen oder einfach hochsensitiv? Teil 2
Hochsensitivität bezeichnet, die Eigenschaft einer höheren sensorischen Wahrnehmung - sprich, dass man mehr und intensiver wahrnimmt. Zurückgeführt wird das auf neurobiologische Besonderheiten. Christa und Dirk Lüling, Mitbegründer der christlichen Familienarbeit „TEAM.F. - Neues Leben für Familien e.V.“ sind Berater, Seelsorger und Experten zu Hochsensitivität. Christa selbst bezeichnet sich als hochsensitiv.Welche Auswirkungen diese besondere Gabe auf Beziehungen und auf den eigenen Glauben haben kann, darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge.Einen Selbsttest zur Hochsensitivität findest Du unter: http://www.feine-sensoren.deBücher von...
2022-05-30
27 min
CRM924
Staunen
Es gibt diese Momente, in denen alles kurz stehen bleibt. Die Augen werden groß, der Mund steht offen: STAUNEN Gemeinsam mit Prof. Dr. Heino Falcke wagen wir uns hinaus in die Weiten des Universums. Wir sprechen in dieser Podcast-Folge über Staunen im Großen und im Kleinen, Astrophysik und schwarze Löcher, Kind-Sein und dumme Fragen, Wissenschaft und Glauben. Auf dem Bild siehst du Heino Falcke und daneben einen Feuerring auf schwarzem Hintergrund - das erste Bild eines schwarzen Lochs; das Ergebnis jahrelanger Arbeit: „Das ist der Moment, wo aus Vorstellung, Traum, Fantasie und Hoffnung Wirklichkeit wird. Und das ist so ein Mo...
2022-01-18
34 min
CRM924
Vergebung ist möglich
Zu Gast in dieser Podcast-Folge ist Tobias aus München. Er erzählt von seiner Geschichte. Als er 18 Jahren alt war, ist ihm eine fremde Person zu nah gekommen und hat sexuelle Grenzen missachtet und überschritten. In dieser Folge spricht er darüber und erzählt, was das bei ihm ausgelöst hat und welchen Prozess er gegangen ist. Wir sprechen über den Vorfall, Vergebungsprozesse und Gebet.Wenn du selbst belastet und/oder Betroffener/Betroffene von sexueller Gewalt in welcher Form auch immer bist, dann überlege dir bitte, ob du den Podcast wirklich hören möchtest. Wic...
2022-01-17
32 min
CRM924
Das Geheimnis der Dankbarkeit
Wofür bist du dankbar? Hm… keine Ahnung! Auf die Schnelle ist das gar nicht so leicht zu beantworten. Für manche läuft es gerade 'drunter und drüber' und es scheint nicht wirklich besser zu werden. Da jetzt auch noch darüber nachzudenken, für was man dankbar sein kann, ist einfach nur anstrengend. Vielleicht geht es bei der Dankbarkeit aber gar nicht nur um dieses positive Gefühl oder die Suche danach, was alles an Guten passiert ist. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Pfarrer Thomas Römer von den Matthäus-Diensten in München. Er zeigt auf, dass...
2021-12-14
34 min
CRM924
Das Geheimnis des Vergebens
3 Worte, für die man viel Kraft und Mut braucht…Nein, wir sprechen in dieser Podcast-Folge nicht über die liebevollen Worte „Ich liebe dich“, sondern: „Ich vergebe dir“. Vergebung ist eine besondere Entscheidung, die ich treffen kann. Einen Weg, den ich einschlagen kann, der aber oft nicht selbstverständlich ist. Frank Weigert (Pastor i.R.) nimmt uns in dieser Folge mit in das Geheimnis des Vergebens. Wir sprechen unter anderem über folgende Fragen: Was ist Vergebung eigentlich? Das hat er/sie doch gar nicht verdient! Warum sollte ich das tun? Was hat das mit mir zu tun? Und du wirst hören: „Vergebung i...
2021-12-07
33 min
CRM924
Autismus passt in keine Schublade.
Generell kann man sagen, Autismus ist eine neurologisch bedingte Besonderheit. Doch anders als man es aus manchen Filmen oder Serien kennt, lässt sich Autismus nicht auf besondere Fähigkeiten oder soziale Auffälligkeiten reduzieren. Gemeinsam für die meisten Betroffenen ist, dass sie hart kämpfen müssen, um mit Alltagssituationen klar zu kommen und um die Hilfe zu bekommen, die ihnen zusteht. Außerdem werden sie meist als komische Typen abgestempelt. „Ich denke, das Schwere für Menschen im Autismus-Spektrum ist, dass wir ihnen manchmal das Gefühl geben, sie genügen nicht […]. Sie passen nicht in...
2021-11-30
34 min
CRM924
Identität, Geschlecht & Stereotype
Wir sprechen in dieser Podcast-Folge mit Franzi Anderssohn über Fragen, die sie in ihrem Leben lange beschäftigt haben. Früher hatte sie immer wieder das Gefühl, nicht dazuzugehören. Biologisch ist sie eine Frau, aber schon seit klein auf haben Charakter und Leidenschaften irgendwie nicht so ganz in das Bild gepasst, dass ihr die Gesellschaft und die Menschen vom Frau-Sein zeigten. Welchen Weg sie gegangen ist und welche Antworten sie bekommen hat, das hörst du in dieser Podcast-Folge.Wenn du dich für die Youth im ICF München interessierst: https://www.icf-muenchen.de/de/you...
2021-11-29
35 min
CRM924
Kinderwunsch - was, wenn er sich nicht erfüllt?
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Sibylle Beck über ein Thema, das für viele Menschen sehr sensibel ist. Ihr selbst wurde in einem ganz bestimmten Moment bewusst, dass sie in ihrem Leben keine leiblichen Kinder haben wird. Wie sie damit umgegangen ist und was das für ihr Leben bedeutet hat, darüber sprechen wir in dieser Folge.Sibylle leitet gemeinsam mit ihrem Mann Steffen Beck das ICF Karlsruhe – eine evangelische Freikirche mit dem Traum, Kirche dynamisch, lebensnah und zeitgemäß zu gestalten:https://www.icf-karlsruhe.de/de/Moderation: Ruth Hintenender
2021-11-19
49 min
CRM924
Das Gebetshaus München
#praytogether - so könnte man sagen, lautet das Motto eines ganz jungen Projekts in München. Ein ganz bunt gemischtes Team hat den Traum, einen Ort zu schaffen, an dem rund um die Uhr gebetet wird. Gestartet haben es Julia Warkentin und Johanna Planeth im Februar 2020. Wie genau man sich so ein Gebetshaus vorstellen kann, was das Team an Gebet fasziniert und wie der Projekt-Start trotz der Corona-Pandemie umgesetzt werden konnte, darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge - gemeinsam mit Johanna Planeth.Moderation: Ruth Hintenender
2021-11-16
28 min
CRM924
Was ist das eigentlich - Gebet?
Mit Gebet assoziiert man vielleicht Händefalten, Glaube, Langeweile, oder auch eine Pflicht gegenüber einem Gott. Doch dahinter steckt so viel mehr!In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Johanna Planeth über das Beten und was genau sie daran so begeistert. Sie ist Religionspädagogin, Musikerin und Gründerin des "Gebetshaus München". Wie man betet, warum man das überhaupt macht und was es einem bringt, das hörst du in dieser Folge.Moderation: Ruth Hintenender
2021-11-13
27 min
CRM924
Wer bin ich eigentlich?
Wer bin ich eigentlich und worin liegt mein Wert? Wenn man sich diese Fragen mal ehrlich stellt, ist die Antwort darauf gar nicht so einfach. Manche würden vielleicht sagen: „Ich bin die Sportliche.“, „Ich bin der CEO von…“, „Ich bin die Mutter von…“ oder ähnliches. Aber was, wenn das alles plötzlich wegbricht? Franziska Anderssohn hat das erlebt und spricht mit uns in dieser Podcast-Folge ganz offen über ihre Kämpfe im Leben und darüber, wie sie die eigene Identität neu finden durfte. Sie ist heute in der Kirche ICF München angestellt und ist dort un...
2021-10-16
26 min
CRM924
Power im Doppelpack: Vom „ICH“ zum „WIR“
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. Ja, Märchen enden genau dann, wenn die Charaktere die Herausforderungen überwunden haben und endlich ein HAPPY END folgt. In vielen dieser Geschichten ist eine Hochzeit das fröhliche Ende. Doch, was oft vergessen wird: Hier geht die Reise doch erst los! Das Eheleben.In dieser Folge sprechen wir mit den Eheberatern Raphaela und Armin Berger über die Liebe, das Leben und die ganzen Herausforderungen, die es im Miteinander zu meistern gibt.WEIL IHR WICHTIG SEID... solltet ihr euch trauen, Armin und Raphaela kennen zu lern...
2021-10-05
33 min
CRM924
Mehr als ein Traum, Teil 2
Ich bin noch nicht soweit... Hast du das schon einmal gesagt oder gedacht?Oft lösen ein nächster Schritt, eine neue Herausforderung oder die Umsetzung eines größeren Traums Ängste, Zweifel oder Misstrauen bei uns aus. In dieser Podcast-Folge geht es genau um diesen einen Moment – den Sprung ins Ungewisse, in einen größeren Traum. Gemeinsam mit dem 2. Kapitel aus dem Buch „Tochter Gottes, erobere die Welt. Vom Traum zur Berufung. Von der Berufung zum Abenteuer.“, aus dem SCM-Verlag, von der Autorin Inka Hammond, beschäftigen wir uns mit Fragen wie: Steckt da mehr in meinem Leben...
2021-09-24
16 min
CRM924
Mehr als ein Traum, Teil 1
Kann es sein, dass auf deinem Leben eine einzigartige Berufung liegt? Genau das glaubt und darüber schreibt Inka Hammond in ihrem Buch „Tochter Gottes, erobere die Welt“ aus dem SCM-Verlag.In dieser Podcast-Folge geht es zusammen mit den Inhalten dieses Buches ums Träumen, um Ermutigung und darum, herauszufinden, was passieren kann, wenn wir unsere sichere Komfortzone verlassen. Das ganze Buch oder Hörbuch, kannst du über unsere Homepage bestellen und zum Beispiel hier hören:https://open.spotify.com/album/57Qk8ZGvX6zibEyZucRsR1 (Ein weiteres Buch von Inka Hammond heißt „Tochter Gottes, erheb...
2021-09-24
12 min
CRM924
Sensibelchen oder einfach hochsensitiv? Teil 1
Gar nicht so wenige Menschen haben diese neurobiologische Beschaffenheit, die dazu führt, dass man mehr und intensiver wahrnimmt. Wir sprechen mit Christa und Dirk Lüling, Mitbegründer der christlichen Familienarbeit „TEAM.F. - Neues Leben für Familien e.V.“, Berater, Seelsorger und Experten zu Hochsensibilität. Wir definieren Hochsensitivität, wie es sich im Alltag ausdrückt und wie man es schaffen kann, dass diese Gabe nicht zu einer Last wird. Moderation Ruth Hintenender.
2021-07-16
24 min