Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Moderation Christian Sachsinger

Shows

Wirtschaft kompaktWirtschaft kompaktViel Kritik an Strompreis-Plänen der Bundesregierungund: EU-Automarkt zieht im Mai an, allerdings ohne Tesla // Beiträge von: Monika Stiehl, Jakob Mayr / Moderation: Christian Sachsinger2025-06-2503 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktIfo-Index steigt zum sechsten Malweitere Themen: Bundeslandwirtschaftsminister für Ausnahmen beim Mindestlohn / 2025 soll laut Herstellern wieder ein gutes Fahrrad-Jahr werden // Beiträge von: Katrin Aue, Felix Lincke / Moderation: Christian Sachsinger2025-06-2403 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktNeuverschuldung steigt 2025 deutlich anweitere Themen: Verband GdW rechnet mit weniger Wohnungen / EU-Gesetz gegen Greenwashing wird gestoppt. // Autoren: Felix Lincke, Katrin Schmid / Moderation: Christian Sachsinger2025-06-2303 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Einkaufs-Revolution – TikToks neue Shopping-Welt Mit Tiktok Shop können deutsche Nutzende erstmals innerhalb derselben App Kurzvideos schauen, Fragen zu Produkten stellen, shoppen und bezahlen. Das macht Einkaufen extrem komfortabel, verleitet aber stark zu Impulskäufen. In China hat sich so das Einkaufen grundlegend verändert. Man kauft weniger, wenn man etwas braucht, sondern eher wenn einem etwas angeboten wird. In dieser Plusminus-Folge gehen die Hosts Anna Planken und David Ahlf der Fragen nach, ob das Konzept auch hierzulande funktionieren kann. Unsere Recherchen zeigen: Die größten Chancen für den Handel bietet TikTok Shop für kleine, unbekannte Hersteller. Sie können innerhalb kurzer Zeit neu...2025-05-2831 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktDeutschland schwächstes G7-Landweitere Themen: Deutsche Luft- und Raumfahrt-Industrie läuft gut / EU geht mit Paketgebühr gegen Online-Flut aus China vor / EZB sieht sich bald am Ende des Kampfes gegen die Inflation // Beiträge von: Jan-Müller Raith, Heidi Radvilas / Moderation: Christian Sachsinger2025-05-2204 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktMoodys stuft Rating der USA herunterRyanair vermeldet Gewinneinbruch / Second Hand beim Online-Handel immer gefragter // Moderation: Christian Sachsinger2025-05-1904 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktTiktok muss eine halbe Milliarde Euro zahlenweitere Themen: Ölpreis könnte noch weiter sinken / DHL-Hauptversammlung angesichts lahmender Geschäfte // Beiträge von Felix Lincke, Jörg Sauerwein / Moderation: Christian Sachsinger2025-05-0203 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktUS-Wirtschaft bremst abweitere Themen: Inflation in Deutschland sinkt wohl weiter auf 2,1 Prozent / VW und Mercedes melden Gewinneinbruch im ersten Quartal / Bayerns Handwerk beklagt schwächelnde Geschäfte // Autoren: Bianca von der Au, Karsten Böhne / Moderation: Christian Sachsinger2025-04-3004 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Trump-Chaos: Wo ist mein Geld sicher in Krisenzeiten? Trump sorgt für Börsen-Panik. Aktien, Gold oder Krypto, was ist noch sicher und was passiert mit der Altersvorsorge? Finanztip-Chefredakteur Saidi Sulilatu rät: klaren Kopf bewahren! Panik hilft auf keinen Fall. Womöglich bietet die Krise auch Chancen. In dieser Plusminus-Folge geht es um eure Fragen, Hörerinnen und Hörer haben uns geschickt, was sie in Sachen Geldanlage in diesen Zeiten umtreibt und was sie gerne wissen würden. Das bespricht Anna Planken mit dem Gast dieser Folge, Saidi Sulilatu von Finanztip. Links und Quellen: Deutscher Bundestag: 15 Bankenpleiten seit 2000. Finanzaufsicht BAFIN zur Sicherheit im Finanzwesen.Finanzt...2025-04-3032 minWeltzeitWeltzeitDNA-Analyse - War Christoph Kolumbus doch Spanier?Christoph Kolumbus ist in Spanien eine Art Nationalheiligtum. Dabei gilt der Seefahrer eigentlich als Italiener. Doch daran gab es zuletzt Zweifel. Jetzt sollen DNA-Analysen der Gebeine für Klarheit sorgen. Das Ergebnis lässt auf sich warten. Franka Welz, Christian Sachsinger, Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit2025-04-2322 minDie Reportage von MDR AKTUELLDie Reportage von MDR AKTUELLRätsel um die Herkunft von Christoph KolumbusChristoph Kolumbus gab an, aus dem italienischen Genua zu stammen. Doch ein spanischer Wissenschaftler bezweifelt das und verweist auf die Ergebnisse von DNA-Analysen. Eine Reportage von Christian Sachsinger.2025-03-2810 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Let’s talk about sex? Redet lieber über Geld! Vielen Paaren fällt es leichter, über Sex zu reden als über Geld. Deshalb kümmern sich viele nicht um ihre gemeinsamen Finanzen. Die Folgen der Sprachlosigkeit: Streit, Ungerechtigkeit und schlechte finanzielle Entscheidungen. Was man zum Beispiel klären sollte: Brauchen wir ein gemeinsames Konto? Wer übernimmt welche Ausgaben? Haben beide fürs Alter vorgesorgt? Paare, die das klären sind glücklicher. Das belegen Studien. Allerdings gelten dafür ein paar Grundregeln. Und die erklären uns Anna Planken und David Ahlf in der neuen Folge von "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft". Links und Quellen: Das Buch von Paarberater...2025-03-2632 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktDeutscher Zoll stoppt Schattentankerweitere Themen: Wer genau sind die beiden Schlichter im öffentlichen Dienst? / Ist der F35-Kauf bei den USA ein Risiko? // Autoren: Birgit Harprath, Stephan Lina / Moderation: Christian Sachsinger2025-03-2104 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktBundesbank sieht Wachstum im 1. QuartalLagarde warnt vor negativen Auswirkungen des Zollstreits mit USA / deutsches Space-Unternehmen OHB legt Bilanz vor // Moderation: Christian Sachsinger2025-03-2003 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Bitcoin, Trump-Coin & Co: Macht uns Krypto reich? Seit der Wahl von Trump ist der Bitcoin zuerst stark gestiegen und dann wieder abgestürzt. Welchen Einfluss hat der US-Präsident auf den Kryptokurs? Und wer beeinflusst sonst noch den Bitcoin?  Plusminus-Recherchen zeigen, dass der Kurs von einigen wenigen Akteuren bestimmt wird. Lohnt sich der Einstieg jetzt noch? Und haben Kleinanleger überhaupt eine Chance, vom Krypto-Boom zu profitieren? Diesen Fragen gehen Anna Planken und David Ahlf in der neuen Folge des Plusminus-Podcast nach. Links und Quellen: Papers: Wie wahrscheinlich ist ein Bitcoin-Crash? Blockchain Analysis of the Bitcoin Market.Bitcoin: Bitcoin-Manifest von Satoshi Nakamoto.YouTube: Bitcoin-Prognose von Michael Saylo...2025-03-0530 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Parteien im Wirtschafts-Check – wer bietet echte Lösungen? Die deutsche Wirtschaft nach vorne bringen, die Sozialsysteme sicher machen. Das sind zwei der großen Herausforderungen für die nächste Bundesregierung. Wie wollen die Parteien das schaffen? Haben sie überzeugende Konzepte oder sind die Wahlversprechen nur heiße Luft? Das Plusminus-Team hat sich durch die Wahlprogramme gekämpft und Anna Planken und David Ahlf schauen sich die großen Linien genauer an. Zur Info: Die Folge hat mit Blick auf die Wahlumfragen ein Update bekommen. Das hört ihr ab Minute 35.45. Links und Quellen: Tagesschau.de: Wie die Parteien die Wirtschaft beleben wollen. Tagesschau.de: Die Schwerpu...2025-02-1243 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Ist Elon Musk für uns gefährlicher als Trump? Elon Musk hat nicht nur große wirtschaftliche Macht. Er mischt sich inzwischen auch in die Politik ein. Dabei verfolgt er die Vision einer Gesellschaft, die mit Demokratie nicht mehr viel zu tun hat. Wird Musk dadurch gefährlicher als Donald Trump? Was macht Elon Musk so erfolgreich und wird er zur Macht hinter Trump? Anna Planken und David Ahlf beleuchten den Weg des Multimilliardärs in der neuen Folge. Links und Quellen: Independent: Trump-Vize JD Vance droht EU mit weniger Nato-Unterstützung.Zwei bekannte Biographien über Elon Musk: "Elon Musk: Die Biografie", Autor: Walter Isaacson und "Wie Elon...2025-01-1531 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktMunichRe verzeichnet erneut mehr NaturkatstrophenBeschäftigte in Bayern verdienen nicht schlecht / Deutsche Hersteller punkten beim Verkauf von E-Autos // Beiträge von: Gabriel Wirth, Christian Sachsinger / Moderation: Birgit Harprath2025-01-0903 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktDeutscher Automarkt steckt in der KriseWeitere Themen: Deutsche Inflationsrate im Dezember bei 2,6 Prozent / Was es mit dynamischen Stromtarifen aus sich hat // Beiträge von: Alexander Schmitt, Hanna Heim / Moderation: Christian Sachsinger2025-01-0603 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Ämter am Limit – wie Behörden Deutschland blockieren Weil die Behörden im Land oft nicht richtig funktionieren, gerät vieles andere ins Stocken: Dringend benötigte Wohnungen werden nicht gebaut, gesuchte Fachkräfte können nicht anfangen zu arbeiten. Wer ist schuld an der Ämter-Misere? Und wie könnte es besser laufen? In dieser Folge von Plusminus versuchen Anna Planken und David Ahlf den Behörden-Problemen auf den Grund zu gehen. Links und Quellen: SWR Story: Amt am Limit – der Staat vor dem Kollaps?Tagesschau.de: Wie attraktiv ist der deutsche Arbeitsmarkt?SWR Doku: Vom Bürokratiewahnsinn im Wohnungsbau: Viele DIN Normen - Teure Wohnungen?Bitkom: Dig...2024-12-1127 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Vom Liebesglück zur Krypto-Falle: So schützt ihr euch "Schweine schlachten" trifft es ganz gut. Nach wochenlangen Liebesbekundungen werden Opfer beim "Pig Butchering" irgendwann unvorsichtig. Sie investieren an Kryptobörsen. Am Ende ist das Geld einfach weg. Aber man kann sich wehren. Wie, darum geht es in dieser Folge des Plusminus Podcasts mit Anna Planken und David Ahlf. Klingt nach „Enkeltrick 2.0“, dahinter steckt aber eine der gefährlichsten Betrugsmaschen der Welt. Gefährlich nicht nur für die Bestohlenen, sondern auch, weil dafür Menschen wie Sklaven ausgebeutet werden. Für die Strippenzieher ist das extrem lukrativ und durch neue KI-Anwendungen dürfte das Problem laut Interpol sehr bald noch sehr v...2024-12-0427 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktVarta kommt Sanierung einen Schritt näherWeitere Themen: Schaeffler-Mitarbeiter protestieren in Bamberg gegen Stellenabbau / Thyssen Krupp will 11-tausend Jobs streichen / Unicredit kauft italienische Großbank BMP // Beiträge von: Rebecca Bück, Felix Lincke / Moderation: Christian Sachsinger / Börse: Gabriel Wirth2024-11-2504 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.BayWa-Krise: Gefahr für Bauern und Anleger? Der Agrarhändler BayWa wollte immer weiter wachsen und geriet in finanzielle Schieflage. Die Aktie brach ein, Privatanleger fürchten um ihr Geld. Und Landwirte haben das Vertrauen in ihren wichtigsten Abnehmer verloren. Wie konnte es so weit kommen? In dieser Folge zeigen Anna Planken und David Ahlf, wie aus einem Genossenschaftsbetrieb aus Bayern ein globales Unternehmen wurde, das mehr Umsatz machte als der Dax-Konzern Adidas. Und wie dieser Konzern in Not geriet, als die Zinsen stiegen. Schafft es die BayWa raus aus der Misere? Links und Quellen: Plusminus TV-Beitrag (02.10.24): Das Bangen um die BayWa: Wie die Milliarden-Schulden Kle...2024-11-2029 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktBGH hilft Kunden bei KontogebührenWeitere Themen: Creditreform hat jetzt den Schuldneratlas 2024 vor / Inflation steigt im Euroraum wieder an / Bundesbank gibt sich skeptisch für das laufende Quartal // Beiträge von: Ute Schyns, Andreas Meyer-Feist / Moderation: Christian Sachsinger / Börse: Ralf Schmidberger2024-11-1904 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktChef von Siemens Energy fordert klare politische RahmenbedingungenAllianz verdient im dritten Quartal fast vier Milliarden Euro / Börse: Reaktionen der Anleger auf Unternehmenszahlen // Beiträge von: Stephan Lina, Rigobert Kaiser / Moderation: Dirk Vilsmeier / Börse: Christian Sachsinger2024-11-1304 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktLufthansa kann bei ITA einsteigenSchufa Kredit-Kompass: Viele Menschen kaufen auf Pump / Bilanzen von Infineon, Sixt und Bayer im Fokus // Beiträge von: Elisabeth Pongratz, Ursula Mayer / Moderation: Tobias Brunner / Börse: Christian Sachsinger2024-11-1205 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktTarifbeschäftigte erhalten im Schnitt 3.000 Euro WeihnachtsgeldIG-Metall-Bilanz der Warnstreikwoche: über 100.000 Teilnehmer / Tesla rutscht in Deutschland auf Platz 3 bei Stromern // Beiträge von: Felix Lincke, Birgit Harprath / Moderation: Ralf Schmidberger / Börse: Christian Sachsinger2024-11-0805 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesVerlängerung der Mietpreisbremse - Staat ist gefragtWer in den nächsten vier Jahren eine neue Wohnung in einer attraktiven Gegend sucht, kann wohl weiter auf die Mietpreisbremse setzen: Sie soll bis 2028 verlängert werden. Den Gesetzentwurf dazu hat Justizminister Marco Buschmann heute auf den Weg gebracht. Aber was bringt die Mietpreisbremse eigentlich? Schließlich steigen die Mieten trotzdem weiter an. Unser Reporter Daniel Knopp hat bei Wohnungssuchenden, dem Hauseigentümerverband und dem Mieterverein nachgefragt. Unsere Wirtschaftsexperten Christian Sachsinger und Felix Lincke sagen ihre Meinung zur Mietpreisbremse in einem Pro und Contra. Redaktion: Stefanie Meyer-Negle2024-10-1709 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Explodierende Mieten: Wem hilft eigentlich die Mietpreisbremse? Die Mieten in vielen deutschen Städten explodieren. 20 Euro pro Quadratmeter sind keine Seltenheit. Vermieter halten sich in dabei nicht immer an die geltende Mietpreisbremse. Doch Mieter können auf dieses Recht pochen und sogar Geld nachfordern. Die Mieten in den Städten steigen und steigen und man fragt sich, warum die Mietpreisbremse das nicht verhindert. Müsste die Politik agieren? Die Bundesregierung sieht sich da nicht zuständig, wie Plusminus herausgefunden hat. Anna Planken und David Ahlf zeigen, wie Mieter ihr Schicksal zumindest ein wenig selbst in die Hand nehmen können. Die Mietpreisbremse ist nämlich eigentlich ein scharfe...2024-10-1633 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktBahn macht viele Tickets teurerCommerzbank-Betriebsrat will sich gegen Übernahme durch Unicredit wehren / DIW zweifelt an Lindners Plänen für Aktien-Altersvorsorge / Zahl der Auto-Neuzulassungen schrumpft leicht // Beiträge von: Mario Bartsch, Christian Sachsinger / Moderation: Nikolaus Nützel / Börse: Gabriel Wirth2024-10-0405 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktBDI bekommt neuen ChefDer Bundesverband der Deutschen Industrie bekommt neuen Chef / Hypovereinsbankübernahme als Vorbild bei der Commerzbank / Aufgeheizte Stimmung bei VW-Tarifverhandlungen / BASF im Fokus an den deutschen Börsen // Beiträge von: Felix Lincke, Matthias Zimmermann / Börse: Tobias Brunner / Moderation: Christian Sachsinger2024-09-2505 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Preiswahnsinn? Warum die Inflation gar nicht so schlimm ist Alles ist so teuer geworden. Der Preisanstieg seit 2019: rund 20 Prozent. Aber: Was zählt, ist weniger die Inflation als vielmehr die Kaufkraft. Und die ist trotz Corona und Ukraine-Krieg gestiegen. Wir stehen also besser da als noch vor fünf Jahren. Seit 2020 steigen die Preise in Deutschland rasant an. 2022 registriert das Statistische Bundesamt eine Inflationsrate von 6,9 Prozent. Zusammengerechnet ergibt sich in den letzten fünf Jahren eine Gesamtrate von rund 20 Prozent. Inzwischen hat sich die Lage zwar wieder einigermaßen stabilisiert. 2024 werden wir das Inflationsziel der EZB von zwei Prozent in Deutschland nur noch knapp verfehlen. Aber: Die Preise steigen ja w...2024-09-2430 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktWeiter steigende Retouren im Online-HandelBayerns Wirtschaft leidet besonders stark unter Deutschland-Schwäche / Ifo-Index gibt erneut nach / DAX lässt sich von Ifo-Zahlen nicht bremsen // Beiträge von: Jörg Marksteiner, Ralf Schmidberger / Börse: Tobias Brunner / Moderation: Christian Sachsinger2024-09-2405 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktUnicredit greift weiter nach Commerzbank: AN-Vertreter der Commerzbank lehnen Übernahme ab / IAB sieht Probleme für deutschen Arbeitsmarkt vorher / Commerzbank-Aktie gibt deutlich nach // Beiträge von: Elisabeth Pongratz, Oliver Tubenauer / Börse: Tobias Brunner / Moderation: Christian Sachsinger2024-09-2304 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.UPDATE Milliarden für Mikrochips: Intel-Werk in Deutschland auf Eis Milliarden für Mikrochips. Dazu haben wir ein Update für euch. Denn: Intel hat das Fabrik-Projekt in Deutschland auf Eis gelegt – trotz fast 10 Milliarden Förderung vom Staat. Was heißt das für die Chip-Branche? Hat sich die Bundesregierung spektakulär verkalkuliert? Und: Wohin jetzt mit dem Geld? Diese Fragen klärt Plusminus-Host Anna Planken mit dem ARD-Wirtschaftsexperten Stephan Lina in dieser Extra-Ausgabe. Hier findet ihr unsere Folge zum Chipmarkt: Milliarden für Mikrochips: Ist das wirklich klug? Das Team: Hosts: Anna Planken & David Ahlf @anna.planken@davidihrswisst Autor: Stephan Lina Redaktion: Christian Sachsinger Ihr habt Frage...2024-09-1815 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktIntel - wohin jetzt mit den Steuer-Milliarden?Intel verschiebt Bau von Chip-Fabrik / 20 Jahre Biotechnologie in Deutschland / Chinesischer Investor für Leoni // Beiträge von: Christian Sachsinger, Gabriel Wirth / Börse: Stephan Lina / Moderation: Dirk Vilsmeier2024-09-1705 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktTarifrunde in der Metallindustrie endet ohne ErgebnisTarifrunde in der Metallindustrie endet ohne Ergebnis / BMW hält Autos trotz Problemen beim Bremssystem für fahrbereit / Rettung der Meyer Werft ist wohl gesichert // Börse: Christian Sachsinger / Moderation: Birgit Harprath2024-09-1104 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktVolkswagen kündigt langjährige BeschäftigungssicherungBMW korrigiert Jahresprognose nach unten / Tausende ZF-Beschäftigte protestieren gegen geplanten Stellenabbau / Börse: Herausforderungen für die Autoindustrie // Beiträge von: Gabriel Wirth, Marion Kynass, Christian Sachsinger / Moderation: Dirk Vilsmeier2024-09-1005 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktStartup-Verband fordert Innovationsagenda 2030Mehrwegpflicht: Was gilt nach EU-Recht? / Supermärkten fehlen tausende Mitarbeiter allein an Frischetheken / Börse: Guter Wochenauftakt // Beiträge von: Bianca von der Au, Kathrin Schmid, Christian Sachsinger / Moderation: Dirk Vilsmeier2024-09-0904 minRadiowissenRadiowissenReichsstadt Augsburg - Geschichte eines AufstiegsReichsstadt, Handelsmacht, Weltstadt! Vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit war Augsburg ein politisches, wirtschaftliches und geistliches Zentrum des alten Reiches. Wie konnten Macht und Reichtum am Lech so strahlend erblühen - und wieder vergehen? Von Michael Zametzer (BR 2023) Credits Autor dieser Folge: Michael Zametzer Regie: Martin Trauner Es sprachen: Julia Fischer, Jerzy May Technik: Tim Höfer Redaktion: Thomas Morawetz Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Im Interview: Dr. Christof Paulus, Haus der Bayerischen Geschichte Wenn Sie noch mehr über die berüh...2024-08-0824 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Zinswende – Können wir uns bald wieder mehr leisten? Es ist die erste Leitzinssenkung seit Jahren. Die EZB hat die Zinswende eingeläutet. Aber brechen jetzt wirklich neue Zeiten an? Ist die Inflation erledigt? Werden Kredite wieder billiger? Und was bedeutet das für meine Altersvorsorge? Darüber sprechen Anna Planken und David Ahlf in dieser Folge von Plusminus. Sie fragen, was diese Zinswende für uns alle heißt. Hilft sie die drängendsten Probleme zu bewältigen, wie hohe Preise, schwache Wirtschaft und eine ungewisse Altersvorsorge? Links und Quellen: Hier könnt ihr nachlesen, was im EU-Vertrag zur Währungspolitik und dem Ziel der Preisstabilität steht. W...2024-08-0729 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktFinanzwende rückt CumCum in den FokusKaspersky zieht sich aus den USA zurück / NürnbergMesse zuversichtlich im Jubiläumsjahr / Wall Street zieht weiter an // Beiträge von: Felix Lincke, Michael Reiner / Moderation: Christian Sachsinger2024-07-1605 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.KI – Ist der AI Act ein Risiko für unsere Wirtschaft? Die EU tritt mit dem AI Act ziemlich entschlossen Risiken durch Künstliche Intelligenz entgegen. Die EU riskiert aber auch einen Braindrain, würgt womöglich die Gründung von Startups ab. Dadurch könnte sich ein Problem ergeben: wichtige KI-Programme würden nicht mehr in Europa entwickelt. Anna Planken und David Ahlf besprechen in dieser Plusminus-Folge, welche Stellschrauben es gibt, um diese Risiken einzudämmen - und wie weit Deutschland damit ist. Links und Quellen: Die Digitalstrategie der EU: KI soll so entwickelt werden, dass die Menschenrechte beachtet werden.KI-Wissen für die EU-Staaten gebündelt: Das KI-Büro d...2024-07-0327 minDas ComputermagazinDas ComputermagazinNach 27 Jahren - Das Computermagazin sagt good byeWir haben an dieser Stelle fast drei Jahrzehnte über die aktuellen Entwicklungen rund um Computer und Internet berichtet. Doch die Digitalisierung hat nun auch uns irgendwie überholt. Wir glauben, dass der Zeitpunkt gekommen ist, sich zu verabschieden. Das tun wir in der letzten Sendung mit einem Rückblick auf 27 Jahre Technikentwicklungen, sowie auf ein spannendes Reporterdasein. // Moderation: Christian Sachsinger2024-04-2823 minDas ComputermagazinDas ComputermagazinApple schickt wieder Kamera-Autos auf die StraßenBitkom Länderindex - Wie digital ist Deutschland? / Glasfaser-Ausbau - Lohnt das überhaupt noch? / Digitale Zwillinge - Dokumentation von Denkmälern / "Look Around" - Apple-Autos sind wieder unterwegs / Shopping im Spielcasino - Die schrägen Methoden von Temu // Beiträge von: Philip Brost, Reinhard Spiegelhauer, Renate Ell, Dominik Holzer, Christian Schiffer, Thorsten Schweinhardt / Moderation: Christian Sachsinger2024-04-2124 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktFlughafen in München schreibt wieder schwarze ZahlenPreis für Deutschlandticket 2025 noch offen / Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee / Moderation: Gabriel Wirth, Autorinnen: Margit Siller, Birgit Grundner, Börse: Christian Sachsinger2024-04-1804 minDas ComputermagazinDas ComputermagazinWie Lehrer mit KI umgehenTelekom Hauptversammlung - Viel Glasfaser, wenige Kunden / Meta kennzeichnet KI-Inhalte. Wie läuft das, was bringt das? / Werden Elvis und Co. durch KI wieder auferstehen? / KI an Schulen - Schulen versuchen neue Wege / Nach Drohungen auf X - Ermittlungen in Brasilien gegen Elon Musk // Autorinnen und Autoren: Sebastian Tittelbach, Nils Dampz, Katharina Wilhelm, Philip Artelt, Anne Herrberg / Moderation: Christian Sachsinger2024-04-1423 minDas ComputermagazinDas ComputermagazinStimmenklonen leicht gemachtVoice Engine - OpenAI stellt Stimmklon-Tool vor / Künstliche Intelligenz: Wie KI das Pandemiemanagement verbessern soll / Manipulation - Wie beeinflusst KI unsere Wahlen / California Forever - Die geheime neue Stadt der Silicon Valley-Milliardäre / Tourismus - Digitale Besucherlenkung im Allgäu / Autoren: Katharina Reichart, Nils Dampz, Lennart Söhngen, Frank Wittig, Christian Schiffer // Moderation: Christian Sachsinger2024-04-0722 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktWinterkorn ab September vor GerichtVonovia mit dickem Minus in der Bilanz / Kanzler Scholz hofft auf Aufschwung am Immobilienmarkt / Vonovia-Aktie bricht ein // Beiträge von: Felix Lincke, Hans-Joachim Vieweger; Moderation: Christian Sachsinger2024-03-1504 minWirtschaft und SozialesWirtschaft und SozialesEU-Parlament segnet AI Act abSportScheck wird italienisch / Boom auf dem Fahrradmarkt geht zu Ende / Kein klarer Trend an New Yorker Börsen Moderation: Christian Sachsinger2024-03-1305 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktBahn schreibt mehr Verluste, als erwartetweitere Themen: EU-Parlament verabschiedet Gebäudesanierungsgesetz / Inflation steigt in den USA / DAX erreicht neuen Rekord // Autorinnen und Autoren: Jakob Mayr, Katrin Brand / Moderation: Christian Sachsinger2024-03-1305 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktEU verbessert Arbeitsbedingungen bei Online-Plattformenweitere Themen: Bundesnetzagentur stärkt Recht auf eine gute Internet-Anbindung / übermüdete Piloten auch hierzulande keine Seltenheit / Gewinnmitnahmen an der Wall Street // Autoren: Christian von Stülpnagel, Stephan Lina / Moderation: Christian Sachsinger2024-03-1105 minDas ComputermagazinDas ComputermagazinSchwierigkeiten beim NetzausbauMWC24: Schwierigkeiten beim Netzausbau, BmE Christian Sachsinger, 3:49 MWC24: Huawei - Wie der chinesische Huawei-Konzern die Messe dominiert, BmE Christian Sachsinger, 3:16 MWC24: IT und KI im Auto, BmE Christian Sachsinger, 3:53 WMC 2024: Neues Gerät für mehr Gesundheit? - Samsung zeigt vernetzten Ring (4ma) Zu ?woke?? Diskussionen über Googles KI-Bildgenerierung, BmE Katharina Wilhelm, 2:532024-03-0323 minDas ComputermagazinDas ComputermagazinWie man trotz Prothese wieder fühlen kannKünstliche Intelligenz - Revolutioniert KI Proteste? / Hetze und Gewalt - Neue Studie zu Hass im Netz / D21-Digital-Index - Digitalisierung spaltet zunehmend die Gesellschaft / Fortschritt - ChatGPT bekommt Langzeitgedächtnis / Supercomputer - Was können Hochleistungsrechner in der Medizin / Durchbruch - Sensoren Fühlende Arm-ProtheseAutoren: Katharina Wilhelm, Catharina Straß, Ernst Felix Lincke Marcus Schuler: Stefan Troendle Pascal Kiss Moderation: Christian Sachsinger2024-02-1823 minDas ComputermagazinDas ComputermagazinNur mit dem Gehirn Geräte steuernDer Chip im Kopf: Die wichtigsten F+A zu Musks "NeuraLink" / Die Großmutter der Sozialen Netzwerke: Facebook wird 20 / Regulierung - Social-Media-Verbot für Teenager in Florida? / Diskussion - Digital oder analog lesen / Online-Trinkspiel ? Wie Briten Fremden via App Drinks spendieren / Umbruch ? Gesundheitsoptimierung dank High-Tech // Moderation: Christian Sachsinger, // Autoren: Nils Dampz, Katharina Wilhelm, Isabell Karras, Yvonne Koch, Gabi Biesinger, Christian Schiffer2024-02-0423 minUmbruch - Der Tech-Podcast von BR24Umbruch - Der Tech-Podcast von BR24Episode 71: Wen will Apple mit der neuen Datenbrille erreichen?Apple bringt seine Vision Pro Brille Anfang Februar auf den Markt und inzwischen sind ein paar mehr Details bekannt. Außerdem: kann man sich mit Programmen wie Notion, ToDoIst oder Lazy App wirklich den Alltag erleichtern? Und: was bezweckt Volkswagen mit einem KI-Chatbot. Werden Autos durch ChatGPT wirklich schlauer? Viele News aus dem Silicon Valley in dieser Umbruch-Ausgabe. / Autoren: Marcus Schuler, Christian Sachsinger2024-01-1725 minRadiowissenRadiowissenManufakturen - Schritt in eine neue ArbeitsweltDer Begriff Manufaktur steht heutzutage für Handwerk und Wertarbeit. Aber Manufakturen waren eine Randerscheinung in der Wirtschaftsgeschichte - man könnte in ihnen die Tech-Startups des 18. Jahrhundert sehen. Autor: Christian Sachsinger (BR 2021) Credits Autor dieser Folge: Christian Sachsinger Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Irina Wanka, Stefan Wilkening, Florian Schwarz Technik: Roland Böhm Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:Prof. Reinhold Reith, Historiker;Stefan Gorissen, Professor für Geschichtswissenschaft an der Universität Bielefeld Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radi...2024-01-1622 minDas ComputermagazinDas ComputermagazinDie Mutter aller ComputervirenBrettspiel-GPT!? OpenAI kündigt Sprachbots mit Spezialwissen an / Justizministerkonferenz gegen Stalking durch Tracker / Neu im bayerischen Kabinett - Fabian Mehring wird neuer Digitalminister / Ein zweifelhaftes Jubiläum - 40 Jahre Computervirus / Computerviren damals und heute - Gespräch mit dem Heise IT-Experten Christopher Kunz / Warum 2023 das beste und das schlimmste Computer-Spielejahr ist. Moderation: Christian Sachsinger2023-11-1222 minDas ComputermagazinDas ComputermagazinMit Steckkarten das Tablet bedienenKriegsinformationen - Warum "X" nicht mehr funktioniert / Bankman-Frieds Absturz - Aussagen im Prozess gegen Gründer der Krypto-Börse FTX / Künstliche Intelligenz - Kann KI die Welt destabilisieren? / Einfach dabei sein - digitale Teilhabe für ältere Menschen / Alltag - Griechische App bekämpft Lebensmittelverschwendung. Moderation: Christian Sachsinger2023-10-1525 minDas ComputermagazinDas ComputermagazinAutos künftig online an- und abmeldenDigitalisierung 1- KFZ-Zulassung geht jetzt online / Digitalisierung 2 - Lauterbach kündigt Online-Patientenakte an / Digitalisierung 3 - Bitkom ist unzufrieden mit den Fortschritten / Meinungsfreiheit in Gefahr - Neues Cyber-Crime-Gesetz in Jordanien / Zensur? - Kritik an Metas Nachrichtensperre / Homeoffice? - US-Unternehmen rufen zurück ins Büro // Beiträge von: Philip Brost, Birthe Sönnichsen, Uli Hauck, Anna Osius, Katharina Wilhelm, Nils Dampz; Moderation: Christian Sachsinger2023-09-0322 minDas ComputermagazinDas ComputermagazinTwitter: begrenzte Nutzung und neuer KonkurrentTwitter: begrenzte Nutzung und neuer Konkurrent / EuGH: Datensammelei bei Facebook/Meta bremsen / Trainingsdaten - Der Rohstoff für die KI sind wir! / Heimlicher Riese: Portrait der Software-Firma Atlassian // Moderation: Christian Sachsinger2023-07-0923 minTee mit Warum - Die Philosophie und wirTee mit Warum - Die Philosophie und wirKI - Wie hoch ist der Preis? Mit Timo Daum und Jaron LanierMaschinelles Sammeln von Informationen - wäre das nicht der viel bessere Begriff für das, was als Künstliche Intelligenz bezeichnet wird? Denise M’Baye und Sebastian Friedrich klären, was passiert, wenn Computer Daten sammeln, sortierten, Muster entwickeln und daraus Wahrscheinlichkeiten produzieren. Nicht Computer mit möglichem Bewusstsein, die die Macht übernehmen wollen, sind das Problem, aber die unkontrollierte Nutzung und Verwertung unserer Daten - das wird auch im Gespräch mit dem Sozialforscher Timo Daum deutlich. Die Risiken der Digitalisierung für die freie Lebensgestaltung - das ist ebenfalls die Sorge des Informatikers und Philosophen Jaron Lanier, in dessen...2023-06-2938 minNed Beauman: Der Gemeine Lumpfisch - Sci-Fi-Satire um miese Deals und tote TiereNed Beauman: Der Gemeine Lumpfisch - Sci-Fi-Satire um miese Deals und tote TiereDer Gemeine Lumpfisch (4/13)Sanctuary North, Estland: Resaint und Halyard hoffen, in diesem Naturschutzgebiet noch Gemeine Lumpfische aufzuspüren. Doch statt behüteter Naturidylle finden sie zweibeinige Otter und Ölfässer vor.Podcast-Tipp: Wenn Sie bei großen Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Blockchain, Smart Home oder vernetztes Fahren durchblicken wollen, dann hören Sie rein bei Umbruch, dem Tech-Podcast. Christian Sachsinger und Christian Schiffer blicken mit Ihnen in die Glaskugel der digitalen Zukunft ... die ja bereits angefangen hat: https://www.ardaudiothek.de/sendung/umbruch-der-tech-podcast-von-br24/28074078/2023-05-2452 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesNeues vom Mobile World CongressIn Barcelona geht heute der Mobile World Congress zu Ende - eine der größten Mobilfunkmessen der Welt. Das Motto lautete diesmal "Velocity" - also Geschwindigkeit. Denn 6G steht in den Startlöchern, eine Technik, die in kürzester Zeit unglaublich große Datenmengen transportieren kann und die wir uns in diesem BR24 Thema des Tages genauer anschauen wollen. Für uns hat sich unser Netzexperte Christian Sachsinger auf dem Mobile World Congress umgesehen. Manfred Wöll hat mit ihm gesprochen.2023-03-0208 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktMicrosoft: OpenAI ist ein Multi-Milliarden-Dollar-Invesmentweitere Themen: Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Paypal ein / LfA hat 2022 rund 4500 Unternehmen und Kommunen gefördert / Aktie von Symrise kräftig unter Druck. Moderation: Christian Sachsinger2023-01-2305 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktInflationsrate fällt auf 8,6 ProzentStephan Lina und Christian Sachsinger aus der BR-Wirtschaftsredaktion sprechen über die Entwicklung der Teuerung.2023-01-0304 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktifo-Prognose fällt etwas optimistischer ausBundesnetzagentur bemängelt zu hohen Gasverbrauch / Postzusteller profitieren nicht von guten Geschäften ihres Unternehmens / US-Börsen warten auf Zinsentscheidung / Moderation: Christian Sachsinger2022-12-1405 minDas ComputermagazinDas ComputermagazinUmbruch - Wie kommt man bei QAnon wieder raus?Der Internet-Verschwörungsmythos QAnon hat großes Suchtpotenzial. Wer einmal mitmacht, kommt nur schwer wieder heraus. Auch wenn alle Prophezeiungen des Kultes nicht eintreffen, steigern sich viele Anhänger nur noch mehr hinein. Doch es gibt auch einen Weg heraus. Die aktuelle Umbruch-Folge gibt´s hier: https://www.br.de/mediathek/podcast/umbruch-der-tech-podcast-von-b5-aktuell/648 Umbruch - Der Tech-Podcast von B5 aktuell | BR Podcast www.br.de "Umbruch" ist ein Blick in die Glaskugel der digitalen Zukunft. Christian Sachsinger und Christian Schiffer erklären hier technologische Entwicklungen mit ihren...2021-08-1802 min