podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Moderation Und Interview: Annika Eller
Shows
CRM924
Karli Rauffer: Nach Heilung wurde Gott der Chef im Leben und im Betrieb
"Früher habe ich versucht alles aus eigener Kraft zu schaffen. Jetzt habe ich verstanden, dass es jemand gibt, der hinter mir steht." Karli Rauffer ist Schreiner und Generalunternehmer. Jedes Jahr im Juli beginnt für ihn wieder die heiße Zeit um das Oktoberfest, in der er zwei der Festzelte auf- und wieder abbaut. Das wäre nicht möglich gewesen, wenn er nicht von seiner schweren Allergie geheilt wurde - dies war der der Anfang eines neuen Lebens, in dem seine Haut, seine Ehe und sein Unternehmen erneuert wurden.Moderation: Annika Eller in der Rei...
2025-07-03
36 min
CRM924
Sarah Marie: Zwischenmenschliches
„Innerlich kann man irgendwie so vieles auf einmal denken und fühlen und für einen selber macht das Sinn. Aber es für Andere zu übersetzen, ist eine große Herausforderung.“ - Sarah MarieSarah Marie ist 1999 geboren, verheiratet und freiberuflich arbeitet sie als Autorin, Dichterin und Spoken Word Artist. Über 83.000 Instagram-Follower verfolgen online ihre Texte (@sarahmariepoetry). Studiert hat sie Germanistik und Medienwissenschaften. Am 16. Juni 2025 hat sie das Buch "Zwischenmenschliches. Gedichte und Texte." zusammen mit dem Lago Verlag veröffentlicht. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über: das Buch und die Autorin, Sinn, Bedeutung und Wirkung des Mensch- und Mit...
2025-06-24
42 min
CRM924
Wir sagen ja!
Zitternd vor Aufregung fahren Ana Luiza und Manuel zur Pflegevermittlungsstelle, um ihr zweites Pflegekind kennenzulernen: „Ein Kind, das schon da ist. Ein Kind, das schon eine Geschichte hat - das schon so viel in dieser Welt erlebt hat. Es hat schon Schmerzen erlebt. Es hat schon Ablehnung erlebt. Es hat keinen einfachen Start in diesem Leben gehabt. Und dieser Augenblick, wo man einfach diesem einen Menschen in die Augen schaut - und auch wenn man es nur im Herzen ist sagen kann: „Du bist mein. Ich nehme dich und ich nehme dich an.“Zu Gast in dieser Podcast-Folge ist An...
2025-06-10
45 min
CRM924
KI-Nutzung in Kunst und Pflege, Sozialroboter
In der dritten Folge unserer KI-Serie sprechen wir darüber wie Roboter immer mehr Bereiche übernehmen.AI-DAs Kunst wird für Millionen verkauft, der Hunderoboter Spot jagt Sprayer und die DLR testet KI zur Überwachung von Gasaustritten.Heute im 3. Teil unserer Serie über Künstliche Intelligenz zeigen wir mögliche Anwendungsgebiete für die KI in der Pflege. Über den Kontakt mit Patienten und nötige ethische Überlegungen tauschen wir uns mit Professor Arne Manzeschke, von der Evangelischen Hochschule in Nürnberg, aus. Der KI-Pionier und Nobelpreisträger Geoffrey E. Hinton warnt als Informatiker und Kognitions...
2025-05-23
37 min
CRM924
KI-Nutzung in Deutschland - nötige Schnittstellen für den Menschen
In der zweiten Folge unserer KI-Serie sprechen wir über die Nutzung künstlicher Intelligenz. Mehr als die Hälfte aller Deutsche (53 Prozent) setzt sie schon ein und von ihnen ist jeder Vierte ein „heavy user“.KI-Forscherin Sarah Lohmann von der University of Washington gibt eine Checkliste bevor ein Projekt starten kann und wir sprechen über die Ausformung der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine mit KI-Designerin Antje Kruse-Schomaker von IBM iX (Foto).Interviews, Moderation und Produktion: Annika EllerTool-Empfehlungen• Perplexity https://www.perplexity.ai/ (Wie Chat GPT, aber mit Quellen Angaben) • FaithAI https://faithaiapp.com/ oder BibleGP...
2025-04-08
39 min
CRM924
DJ Shy hört Gott durch die Musik und die KI
Kann man mit einer KI sprechen? Manche Menschen tun es. Darüber hat Shahrokh Mehdipour alias Shy das teilweise selbstbiographische Buch Gott. Eine K.I. Und Ich. geschrieben. Der Münchner Musikproduzent und DJ erzählt im MUSIKcafé darüber und von seinem aktuellen Song With you. Aus urheberrechtlichen Gründen können wir die Musik der Sendung leider nicht in dieser Podcastausgabe spielen. Unsere Titel werden aber voraussichtlich noch dieses Jahr in unserem neuen 24/7-Onlinekanal gespielt. Moderation: Annika Ellerhttps://www.instagram.com/shymusic.official/
2025-04-08
37 min
CRM924
Spiritual Care - Professor Eckhard Frick im Interview
Spiritual Care.Das klingt für manche vielleicht wie ein neues Heilsversprechen aus den USA, vielleicht mit Sekten-Akzenten.In Wahrheit handelt es sich um ein noch junges Fachgebiet der Medizin, welches sich damit beschäftigt, wie Menschen durch ihren Glauben Kraft bekommen können, um Extremsituationen zu meistern.Der Jesuit und Professor Eckhard Frick von der Technischen Universität München ist ein führender Forscher auf diesem Gebiet. Er erklärt mehr zu Spiritual Care und was wir erreichen könnten, wenn Patienten allumfassend betreut werden.Moderation: Annika Eller https://spiritual...
2025-02-20
40 min
CRM924
Bibel für jeden - die Gideons
Christine und Lothar Wolff gehen unermüdlich auf die Straße, um Bibeln zu verteilen. Sie suchen mit ihrem Verein der Gideons LKW-Fahrer auf Parkplätzen auf, erzählen in den Schulen von ihrem Glauben.Sie wollen, dass jeder diese Hoffnung erlebt, die man erfahren kann, wenn man an Jesus glaubt. Dieser Glaube hat sie sogar trösten können, als ihr eigener Sohn mit 33 Jahren gestorben ist.Lerne die beiden im Interview kennen.Moderation: Annika Ellerhttps://gideons.de/
2025-02-15
35 min
CRM924
Semjon Salb - ein Diakon der zuhört, begleitet und sich Worte schenken lässt.
"Mama, das schaffen wir jetzt auch noch", sagte der Krebskranke Junge zu seiner Mutter. Der Diakon und Krankenhausseelsorger Semjon Salb konnte nur staunen über so viel Zuversicht beim Jungen. In anderen Fällen versucht Salb Hoffnung zu ermutigen und trösten, wenn er in der Kinderonkologie in München unterwegs ist. Wenn jemand für Gebet offen ist, spricht er gerne ein Gebet oder sing ein christliches Lied.Denn er glaubt an den Bibelvers von seiner Taufe: "Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. (Psalm 66,20)Moderation und Pro...
2025-01-13
38 min
CRM924
Was ist eigentlich künstliche Intelligenz (KI/AI) und brauchen wir die?
Mit dieser Ausgabe beginnt unsere Serie über KI.In Teil 1 erklären wir was KI ist und sprechen mit Professorin für KI und Cyber Security Sarah Lohmann von der Washington University, USA und dem Ethiker Professor Arne Manzeschke, Leiter des Instituts für Pflegeforschung, Gerontologie und Ethik (IPGE) an der Evangelischen Hochschule in Nürnberg.Interviews, Moderation und Produktion: Annika EllerTool-Empfehlungen• Perplexity https://www.perplexity.ai/ (Wie Chat GPT, aber mit Quellen Angaben) • FaithAI https://faithaiapp.com/ oder BibleGPT https://enduringword.de/chat/ • (KI-gestützte Plattformen für Bibelstudien, die Bibelverse analysiert, erklärt und thematis...
2024-12-12
33 min
CRM924
KI-Tricks und Tools für Kirchen und Gemeinden
KI, wie Kirche? Predigten, Flyer, oder Videoclips zu gestalten geht schneller mit Künstlicher Intelligenz. Auch langweilige Formulare ausfüllen kann die KI.Heute im 4. und vorerst letztem Teil unserer Serie über Künstliche Intelligenz schauen wir was Gemeinden schon davon umsetzen und implementieren. Du erfährst mehr über nützliche Tools und gebotene Vorsicht. Im Interview sind Pastor Oliver Fuß aus der Freien Christengemeinde München, der KI-Experte Professor Heiner Lasi (Foto), Leiter des Ferdinand-Steinbeis-Institut in Heilbronn, Dr. Jens Palkowitsch-Kühl aus dem KI-Team der Evangelischen Landeskirche Bayern, Frederic Myers vom ICF-AI-Team und Jugendpastor Sem Dietterle, KI-Berater und heavy User...
2024-12-12
42 min
CRM924
Brennpunktschulen, Migration und Kunst
"Alles, was uns begegnet und was wir erleben, kann zu einer spannenden, witzigen oder berührenden Geschichte werden.", schreibt Susanne Ospelkaus. Mit ihrer Familie lebt sie östlich von München. Sie arbeitet als Autorin, Lektorin und Therapeutin. Ein Stipendium (Junge Kunst und neue Wege) hat sie für ihre künstlerische Bildungsarbeit erhalten. "Wie kann ich denn wissen, wie ein trauriger Mensch aussieht, wenn ich gar nicht weiß, wie der dasteht?". Mit unkonventionellen Methoden aus der Kunst und einer Schreibwerkstatt öffnet sie an Münchner Schulen Raum für Kreativität, Sensibilität in Bezug auf E...
2024-11-12
33 min
CRM924
Honecker klopft an - die DDR und die Wende, Interview mit Pastor Johannes Holmer
35 Jahre ist es her – da fiel die Mauer, die unser Land getrennt hatte. Im Interview ist heute Pastor Johannes Holmer aus Mecklenburg, der die Wende als 32-jähriger erlebte. Seine Eltern Sigrid und Uwe Holmer haben in den letzten Tagen der DDR dem dann geschassten X-Diktator Erich Honecker Unterschlupf gewährt, mit Demonstranten und Fotografen vor dem Tor.DENKmal vom 7. November 2024 über die DDR, Glauben und die Aufforderung zur Versöhnung. Moderation, Interview und Produktion: Annika EllerDas besprochene Buch ist:Glaube Mut und Freiheit – trotz Stasi-Diktatur und Mauer, herausgegeben im Concepcion Seidel-Verlag von Johannes Holmer u...
2024-11-08
43 min
CRM924
Tim Patalong im Porträt
Tim Patalong ist Jahrgang 2002 und hat schon vier Kontinente bereist. Aber nicht als normaler Abenteurer, sondern um anderen zu helfen. Er wollte einen positiven Impact an den Orten hinterlassen, wo er war. Gleichzeitig hat er nicht nur andere Kulturen kennen gelernt, sondern auch immer mehr über sich selbst. Wir hören in dieser Folge mehr über seinen Way of Life. Moderation: Annika Eller
2024-09-12
30 min
CRM924
Demokratie verlangt Inklusion - jeder profitiert vom sozialen Miteinander
Der ganzen Gesellschaft wäre geholfen, wenn jeder so wahrgenommen wird, wie er ist – mit Schwächen und Stärken – und einfach teilhaben kann. Ganz selbstverständlich. Das würde die Demokratie und die Gesellschaft sehr voranbringen.“ Das sagt Martina Köninger, Leiterin vom Perspektivforum Behinderung der Evangelischen Allianz in Deutschland.Sie war zu Gast bei DENKmal .Moderation und Produktion: Annika EllerIn der Sendung nehmen wir Bezug auf Aktionstage in Berlin, vom 17.-20. Oktober 2024 unter dem Motto:"Barrieren überwinden, Begegnungsräume erleben"Zu der Konferenz kann man sich hier anmelden. Es gibt auch mehr...
2024-07-25
39 min
CRM924
Eine Frau, die sich auf die Suche nach dem ganz Anderen gemacht hat.
Diese Podcast-Folge ist so vielseitig, dass es eine Herausforderung ist, einen Text zu formulieren, der dir mit wenigen Worten einen Überblick verschafft: Wir sprechen über verschiedene Lebensmodelle, eine herausfordernde Zeit einer unverheirtateten Pfarrerin, über Einsamkeit, Wert und Würde, über die Frage "Wo bin ich zu Hause?" und über einen Schlüsselmoment und eine Entscheidung im Alter von 14 Jahren in der DDR. Astrid Eichler ist heute bekannt als evangelische Theologin, Seelsorgerin, Speakerin und Autorin. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Auseinandersetzung mit Lebensperspektiven für Menschen, die single leben. Als Teen hat sie sich zum christlichen Glauben bekannt...
2024-06-27
50 min
CRM924
Berufen als Single
„Am Anfang habe ich das wirklich nur ganz wenigen Menschen erzählt, weil das für mich so zerbrechlich war.“, das sagt Susanne Frankholz über eine Entscheidung in ihrem Leben. Sie hat sich entschieden, ihr Leben lang SINGLE zu bleiben. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über das Single-Leben, Ehelosigkeit und ein ganz besonderes Berufungserlebnis. Zu Gast ist Susanne Frankholz. Sie ist aufgewachsen mit 3 Brüdern, hat einen technischen Beruf gelernt und arbeitet im Bereich der IT. Sie ist aber nicht nur in der technischen Welt begabt sondern gleichzeitig im sozialen und kreativen Bereich. Sie schafft Räume für Singles h...
2024-05-07
32 min
CRM924
Cannabis - Neues Gesetz - eine Gefahr für die Jugend?
Was die Regierung erlaubt, kann doch nicht gefährlich sein, oder? Wir sprechen in der Jugendsendung SOULfood über Cannabis und die neuen Gesetze. Was darf man, welche Folgen hat es und braucht es das wirklich?Annika Eller interviewt die jungen Theologen Max-Joseph "MJ" Schütt, Pastor in Ausbildung in München und Augsburg, sowie Lukas Rauffer, Pastor im Gospel Life Center, Feldkirchen. Bild Pexels bei Pixabay
2024-05-06
34 min
CRM924
Bibel so wichtig wie das Frühstück - Nicky Gumbel und die Alphakurse
Ohne Frühstück geht er nicht aus dem Haus, denn dann stirbt er gefühlt vor Hunger. Genau so wichtig ist es ihm, jeden Tag in der Bibel zu lesen, sonst geht es ihm geistlich nicht gut.Die Rede ist vom disziplinierten Menschenliebhaber und Pfarrer Nicky Gumbel aus London. Er durfte die Einführung in den Christlichen Glauben, der die Alphakurse in aller Welt exportieren. Hier ist er mit seiner Frau Pippa bei uns im Interview. Außerdem sprechen wir mit Johanna Weddigen von Alpha Deutschland.Wir erfahren auch mehr über Alpha Deutschland, an ihren...
2024-03-28
35 min
CRM924
Cannabis wird teillegalisiert - Gesetz gegen wissenschaftliche Fakten
Das neue Cannabisgesetz wurde vom Bundestag angenommen. Das Gesetz bringt Endlich eine Entkriminalisierung sagen die einen. Andere sehen große Gefahren, vor allem für Jugendliche, wenn die Droge nicht mehr verboten ist.Denn war zugelassen ist, kann wohl nicht so schlimm sein. Oder? „Deutschland wird zur Drehscheibe der Cannabisproduktion in Europa.“Das befürchtet das Blaue Kreuz bei uns im Interview. „Die Folge ist, dass Jugendliche noch stärker in Gefahr sind, der Sucht zur verfallen. Das nimmt die Bundesregierung billigend in Kauf. Und ignoriert damit ihre eigenen Empfehlungen.“ Geschäftsführer Reinhard Jahn und Jürgen Ne...
2024-03-22
39 min
CRM924
Ruhe in Frieden bevor du stirbst- Rebekkah Staudinger
Schon mit sieben Jahren erkrankt Rebekkah Staudinger an einer besonders schweren Form von Morbus Crohn, einer Autoimmunkrankheit, die den Darm angreift. Diese Krankheit beherrscht weitgehend ihr Leben und sie verbringt mehr Zeit im Krankenhaus als mit Freunden. Sie steht kurz vor dem Tod, liegt im künstlichen Koma, aber überlebt. Im Interview erzählt sie heute vom Hoffen und Bangen, Glauben und Zweifeln - und was das alles mit ihr gemacht hat.Moderation: Tim PatalongProduktion: Annika EllerDas selbstbiographische Buch "Ruhe in Frieden bevor du stirbst" kannst du hier kaufen und unseren Sender dadurch unterstützen:
2024-03-15
37 min
CRM924
"Das Wunder Gottes" -Todkranker wurde geheilt
Armund Daniel aus München wacht auf einmal mit furchtbaren Schmerzen auf.Seine Aorta hat einen langen Einriss und die Lage ist von jetzt auf gleich lebensbedrohlich.So ein Vorfall führt normalerweise zu bleibenden Schäden an wichtigen Organen. Im Interview erzählt er über seinen Kampf und wie die Gebete von Menschen halfen, seine Unruhe zu stillen, als er selbst nicht mehr in der Lage war irgendeine Bitte zu formulieren. Später werden ihn Ärzte Das Wunder Gottes nennen.Interview: Pastor Lukas Rauffer, Gospel Life Center, Feldkirchen. https://www.glc.de/
2024-01-18
39 min
CRM924
Jesus spricht über unser liebes Geld
Die Bibel beinhaltet mehr Stellen über Geld als über Liebe, behauptet der Pastor und Steuerberater Daniel Exler in seinem Buch „Biblischer Umgang mit Geld- ein Leben in treuer Verwalterschaft“. Herausgegeben von Neopulbi in Berlin. Und wer viel gibt, bekommt viel zurück – inklusive Segen. Diese Erkenntnis führt dazu, dass Daniel Exler sich sehr für den richtigen Umgang mit Geld einsetzt. Wir lernen im Gespräch mit ihm mehr über Gottes Prinzipien darüber.Daniel Exler ist beim Missionswerk Strahlen der Freude in Pforzheim als Pastor tätig. Moderation: Claudia Dittmar Produktion: Annika Ellerhttps://danielex...
2023-12-21
35 min
CRM924
Die Trauer als Ansporn - Melanie Oetting
Erst die Trennung vom Mann, ein Neuanfang als alleinerziehende Mutter mit vier Kindern auf eigenen Beinen – und jetzt der Tod ihres 19-jährigen Sohnes.Melanie Oetting hat schon einiges gemeistert. Wie sie das schafft und woher ihre Kraft kommt, erzählt sie in dieser Stunde der Sendung DENKmal.Die Trauer in ihrem Leben hat zu Neuanfänge geführt. So hat sie sowohl Family Homes als auch Young Homes gegründet - So öffnen Menschen ihr Zuhause für andere.Moderation: Annika Ellerhttps://www.familyhomes.services/
2023-12-08
36 min
CRM924
Baby kontra Mutter - wessen Lebensrecht ist mehr wert?
Wann beginnt das Menschenrecht auf Leben und wer darf entscheiden, was lebenswert ist oder wessen Rechte höher stehen sollen?Schon sehr lange geht die Diskussion über das Recht zur Abtreibung, kontra der Anspruch auf Leben in Deutschland. Der letzte Kompromiss aus den 1990-ern, der eine Beratungspflicht vor einer legalen Abtreibung vorsieht, könnte nun nochmals gelockert werden.In diesem Podcast von der Sendung DENKmal behandeln wir das sehr sensible Thema, schauen Gesetze und Bibel an und Sprechen mit einer Pfarrerin und einer Schwangerschaftsberaterin.Im Interview: Pfarrerin Ingrid Braun, Weiltingen, Vorstand im Verein ABC (Arbeitskreis beke...
2023-11-30
33 min
CRM924
360 Millionen Christen werden verfolgt
Gerade erleben wir viel Unruhe in der Welt. Wir sprechen von unsicheren Zeiten, Kriege werden in unserer Nähe ausgefochten. Aber es gibt die ununterbrochene Verfolgung von Menschen über diese Brandherde hinaus. Wir sprechen in DENKmal heute über die Verfolgung, Misshandlung und Überwachung von rund 360 Millionen Christen, die um ihre Sicherheit bangen, nur weil sie an Jesus glauben. Was müssen wir als Christen in Deutschland vielleicht auch beachten?Zu Gast ist Ado Greve, Pressereferent bei der Hilfsorganisation Open Doors.Moderation: Annika Ellerhttps://www.opendoors.de/Foto: Gordon Johnson, Pixabay
2023-11-16
42 min
CRM924
Das Verhältnis Deutschland und Israel, Christen und Juden - ein Schlingerkurs
Wir haben heute den 9. November.Das ist ein Gechichtsträchtiges Datum – gerade für Deutschland.Wir dürfen uns freuen über den Mauerfall am 9.11. 1989. Als West-Deutschland und Ostdeutschland wieder zusammen kamen um bald darauf wiedervereint zu werden. Am 9. November 1938 fand die Progromnacht statt, als jüdische Läden und Synagogen zerschlagen, vernichten und in Feuer gesteckt wurden. Ein Anfang einer Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus, mit fatale Folgen vor allem für Juden.In Diesem Jahr sind es 100. Jahrestag des Hitlerputsches in München und gleichzeitig der 85. Jahrestag der Reichspogromnacht.In dieser Sendung wol...
2023-11-09
43 min
CRM924
Youth for Justice - Hoffnung auf eine bessere Zukunft
Gebrochene Beziehungen, Ungerechtigkeit und Armut... heute stehen wir oft vor immer komplexeren und schwierigeren Fragen. In dieser globalisierten Welt hängt alles irgendwie miteinander zusammen. Welche Zusammenhänge das Team von Tearfund Deutschland sieht und wie sie einen Unterschied im Bereich Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit machen wollen, darüber sprechen wir mit Ellie. Das Team von Tearfund Deutschland glaubt, dass eine Welt ohne extreme Armut möglich ist und dass jeder von uns einen Teil dazu beitragen kann. Ellie erklärt uns, warum sie sich für globale Gerechtigkeit einsetzt, wie sie das macht und was ihr Glaube damit...
2023-08-01
29 min
CRM924
Autocrash, Ehecrash, Blutvergiftung, Krebs - und immer wieder steht er mit Gottes Hilfe wieder auf.
"Spätestens im Juni 2023 sind Sie tot", sagten die Ärzte. Aber Joe Schulz ist ein "Überleber". Er hat einen schweren Autounfall und mehrere Blutvergiftungen überlebt. Im Moment kämpft er gegen einen nicht operablen Hirntumor, der schon kleiner geworden ist. Unglaublich, wie viel Zuversicht und Gottvertrauen dieser Mann ausstrahlt.Im Interview bei uns. Moderation: Annika EllerFußnote: Im Oktober 2024 ist Joe Schulz dann doch gestorben. Wir empfehlen diesen mutmachenden Podcast weiterhin.
2023-07-12
32 min
CRM924
Reise weniger, aber besser und länger
Reise weniger, aber richtig. Lieber lange, ausgesuchte und nachhaltige Reisen, statt Shoppingwochenenden per Flug. Das empfiehlt Manfred Häupl von Hauser Exkursionen. Selbst durchwanderte der Christ mit Tuareg die Wüsten Afrikas und erforschte Regenwälder in Indonesien. Er traf den Erstbesteiger des Mount Everest, Sir Edmund Hillary. In China überlebte er ein Jahrhunderterdbeben und hat dem Tod schon mehrmals ins Auge geblickt. Höre hier die spannenden Geschichten des Münchener Reiseunternehmers Manfred Häupl.Moderation: Christina Andrich https://www.hauser-exkursionen.deFoto: Hauser Exkursionen
2023-07-06
40 min
CRM924
Snail-Trail - mit Gott und Menschen unterwegs
Wie würde es sich anfühlen, wenn du wüsstest, dass du noch 3 137 Kilometer vor dem Bug hättest zum Ziel? Zu Fuß, versteht sich!Für manche Menschen eine Horrorvorstellung. Für Steven Dunn eine Herausforderung und Möglichkeit mit Gott und Menschen zu sprechen. Außerdem eine Gelegenheit, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.Ende Juni 2023 startete der engagierte, US-stämmige Pastor bei München einen Marsch quer durch Europa, auf dem Jakobsweg. Vorab haben wir ihn interviewt.Weiter Informationen von der Reise – bis zum Ziel in Spanien im Oktober 2023 in künftigen Send...
2023-07-05
47 min
CRM924
Wie ticken die anderen? Eine Suche nach verbindenden Elementen.
Carola Mehltretter (28) radelt mit einem E-bike quer durch Europa, um Menschen, Länder und ihren Glauben kennen zu lernen.Ein ganzes Jahr tourt sie und den Start machte sie am 3.3.2023 in München. Warum und wo sie noch schon war hörst du in dieser Ausgabe von SOULfood.Interview, Moderation und Produktion: Annika EllerWeitere Informationen über das ökumenische Projekt und den Youtubekanal findest du über https://www.rootedasone.com/
2023-07-03
36 min
CRM924
Der Heilige Geist und die Prophetie
Von Gott eine Botschaft zu empfangen, die für jemand anderes gedacht ist. Klingt das seltsam?Nicht nur die Propheten im Alten Testament konnten das. Auch heute kann Gott, durch seinen Heiligen Geist Informationen weitergeben.In unserer Reihe über den Heiligen Geist sind wir heute bei der Gabe der Prophetie angekommen. Dazu sprechen wir mit der Pastorin Katharina Helbig aus Landau in der Pfalz. Moderation: Annika Ellerhttps://www.fcg-landau.de/
2023-06-22
27 min
CRM924
Micha München - Gerechtigkeit, Klima und Engagement
Diese Welt auf der wir leben ist unglaublich – unglaublich komplex, vielfältig und schön! Und trotzdem läuft einiges ganz schön aus dem Ruder: Klimakrise, Artensterben, Hunger, Krieg...„Love your neighbour & care for creation“, das ist der Leitsatz der Lokalgruppe Micha München. Dagmar Hamberger, Marianne Pfaffinger, Katja Klabouch und Tobias Hamberger setzen sich ein für Klima- und globale Nächstenliebe. Und mit ihnen sprechen wir über soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Glauben.
2023-06-19
30 min
CRM924
Marty und Kevin Brogan kamen nach München um Gemeinde zu bauen. Jetzt schickt Gott sie weiter.
Seit 20 Jahren gehören sie zur Christlichen Landschaft in München: Marty und Kevin Brogan. Die meiste Zeit waren sie die Leiter der internationalen Hope Church. Sie kommen ursprünglich aus England und Schottland - jetzt hat Gott ihnen gesagt, dass sie in die USA weiterziehen sollen.Wie Gott spricht und was Marty und Kevin sonst mit Gott so erlebt haben hörst du hier in DENKmal.Moderation: Annika Eller
2023-06-15
32 min
CRM924
Neues christliches Internetradio
Am 18. Mai geht ein neues, christliches Internetradio an den Start. Es wird vor allem viel Worship-Musik beinhalten und soll die ICF Community als Verlängerung vom Gottesdienst stärken.Im Interview lernen wir die Projektleiterin und Journalistin Katrin Sandweg und den neuen Sender ICF Radio kennen.Moderation: Annika Ellerwww.icf.radio
2023-05-04
34 min
CRM924
Der Gott der stirbt - und aufersteht. Der merkwürdige Christliche Glaube
Gründonnerstag, Karfreitag mit der Kreuzigung Jesu, Karsamstag und dann die Auferstehung am Sonntag. Der christliche Glaube ist ganz schon merk-würdig, findet Jakob Friedrichs, der ein Buch über diesen Gott, der stirbt, geschrieben hat. Bekannt ist er vielen vor allem als Kabarettist, und als das eine Teil des hessischen Duos Superzwei.„Ist das Gott oder kann das weg?“ Warum Ostern ein merk-würdiges Fest ist, heißt das Buch und wir schauen in diesem Podcast da hinein und sprechen mit Jakob Jay Friedrichs.Er erzählt auch, wie er mit dem frühen Tod seines Kindes fertig wurde. Moderation: A...
2023-04-06
35 min
CRM924
Jeder Sterbeprozess ist anders: Kriegserfahrungen, Lasten und Loslassen
„Mein Vater war im 2. Weltkrieg; ist als 17jähriger nach dem Notabitur eingezogen worden und war dann am Ende des Krieges fünf Jahre lang in Kriegsgefangenschaft. Das müssen schreckliche, traumatische Erlebnisse gewesen sein. Er hat davon nur ganz wenige Sachen erzählt. Und das muss ihn wahnsinnig belastet haben. [...] er hat das alles verdrängt und wollte auch nicht drüber reden. Und das kam dann einige Male hoch." (Zitat aus der Folge).Cornelia Blokker ist bei uns zu Gast und erzählt von einer persönlichen und intensiven Zeit in ihrem Leben: Fünf Jahre lang hat si...
2023-03-27
37 min
CRM924
Heilung heute - Wunder erleben
Tanja kommt aus der Ukraine und wohnt seit 30 Jahren in München. Ihr hat der Glaube an Jesus Kraft und Halt gegeben, bei ihrem Neuanfang. Nun will sie anderen Landsleuten, die durch den Krieg hier hergekommen sind, ermutigen und ihnen helfen, mit ihren Wunden zu Gott zu gehen. Regelmäßig veranstaltet sie ein ökumenisches Heilungsgebet - offen für alle, aber mit Übersetzung für Ukrainer. Im Interview erzählt sie von zahlreichen Heilungen und Gebetserhörungen.Moderation: Annika Eller
2023-03-09
35 min
CRM924
Sexualität, Erziehung und Prävention
'So heute setzen wir uns Mal hin - ich als Mutter mit meiner Tochter / ich als Vater mit meinem Sohn - und ich erkläre dir jetzt mal was, was nur Väter ihren Söhnen erklären…’ - „so eben nicht.“, meint Claudia Vantroyen. Sie lebt in Bonn, hat Sozialpädagogik studiert und ist seit 20 Jahren in der offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig. Daneben hat sie sich spezialisiert - so zum Beispiel mit einer Pastoralen Ausbildung, einer Weiterbildung zur „Fachpädagogin für Psychotraumatologie“ sowie einer Weiterbildung zur „Fachkraft für Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch“. Mit ihr geht es in dieser...
2023-03-07
36 min
CRM924
Exerzitien - Geistliche Übungen für den Durchblick
Wer sein Winterspeck reduzieren möchte geht vielleicht ins Fitnessstudio, trainiert seinen Körper und stellt dazu womöglich auch seine Ernährung um. Aber was ist, wenn die Seele unruhig ist? Wenn Beziehungen knirschen und ich allgemein unzufrieden bin?Da ist vielleicht Ruhe von Nöten, ein Andocken an eine Kraft, die größer ist als wir und stärker als jeder getrimmte Muskelmann.Wir sprechen mit Hildegard Beck aus dem CJVM München über Exerzitien - als Kraftquelle im Alltag.Moderation: Annika EllerFoto: Pixabay, Godsgirl Madison
2023-02-16
36 min
CRM924
Freundschaft, Gefühle und eine große Entscheidung
Der 14. Februar ist ein Tag, an dem wir daran erinnert werden, wie schön es sein kann, an unsere Liebsten zu denken und mit ihnen Zeit zu verbringen: Einige feiern an diesem Datum Valentinstag, wieder Andere den Tag aller Herzen und wieder Andere feiern gar nicht... Wir haben`s uns zum Anlass genommen, mit Nina und Flo über Beziehung, Liebe und Entscheidungen zu sprechen. Warum die beiden eine Zeit lang keine Lust auf Liebesbeziehung hatten, was sie aber trotzdem gewagt haben und warum (für sie persönlich) Zeiten für sich (Me-Time) auch in der Liebesbeziehung bzw. Ehe s...
2023-02-14
46 min
CRM924
Alt und jung zusammen. Wie Rentner der Gemeinde neue Chancen bringen
Während sich viele Gemeinden einfach nur den Kopf zerbrechen, wie es weiter gehen soll, wenn die Jugend nicht mehr in die Kirche kommt, sieht Pastor Jörg Finkbeiner von den Methodisten in München eine Gruppe mit viel Potential in den jungen Rentnern! Sie hätten noch viel zu geben. Die Erlöserkirche will weiterhin bewusst für jung und alt da sein, betont Pastor Jörg Finkbeiner. Eine besondere Herausforderung ist es, ein Angebot für Singles zu bieten. Und das Großstadtphänomen der Um- und Wegzüge fordert die Kontinuität heraus.Wir besuchen die...
2023-02-09
43 min
CRM924
Sarah Marie Poetry: Neues wagen!
„Mein Herz will eigentlich Kunst machen. Mein Herz will eigentlich Gedichte schreiben, kreativ sein, mit Worten umgehen, aber das ist ja kein Beruf!“ – Zitat Sarah Marie. Eine weiße Leinwand, ein leerer Raum… manchmal stehen wir vor der Entscheidung, einen neuen Schritt zu wagen, umzugestalten, alles anders zu machen, als davor… aber wo fängt man da eigentlich an? Und wie kann ich, trotz Ungewissheit, gute Entscheidungen treffen?Sarah – auch bekannt unter dem Namen @sarahmariepoetry – arbeitet als Texterin, Dichterin und Spoken Word Künstlerin. Ihr Weg bis heute war nicht immer einfach – manchmal stand sie auch vor ungewisser Weite. Heute füllt si...
2023-02-07
31 min
CRM924
Ehe am Leben erhalten - Marriage Week
Die Marriage Week vom 7.-14. Februar:Ein Paar zu werden, ist nicht so kompliziert. Die Zeit der Verliebtheit ist schön und aufregend. Aber ein Paar zu bleiben und den Alltag miteinander zu meistern, das will gelernt sein.Damit es nicht bei "Trial and Error" bleibt, haben wir in diesem Podcast zwei Experten eingeladen, die uns ihre besten Tipps geben. Das Ehepaar Hildegard und Thomas Beck, aus dem CVJM München, durften schon einige andere Paare begleiten und Wogen glätten. Sie engagieren sich auch in der ökumenischen "Eheinitiative Deutschland", die dem Zusammenschluss Miteinander für Europa entsprungen ist.
2023-02-02
43 min
CRM924
Persönliche Therapieerfahrungen - Nina
"Ich mache eine Therapie.", dieser Satz löst bei vielen heutzutage noch ein unbehagliches Gefühl aus. Dabei nehmen immer mehr Menschen diese Hilfe in Anspruch. Nina hat sexuellen Missbrauch in der Kindheit erfahren und spricht mit Miri in dem Podcast-Projekt MOSAIK über die Auswirkungen, die diese traumatische Erfahrung auf ihr Leben hatte und teilweise immernoch hat. In dieser Folge spricht sie mit Miri über ihre persönlichen Erfahrungen mit Therapie (Traumatherapie, Seelsorge...). Warum sie damit angefangen hat, was die verschiedenen Therapieansätze gebracht haben und welchen Prozess sie bis heute gegangen ist, über das und mehr spricht sie in...
2022-12-09
36 min
CRM924
TPM - begleitendes Gebet kann helfen Probleme anzugehen und Lügen zu entkräften
Was tun, wenn die Seele schreit?Wenn Ereignisse im Alltag mich so triggern, dass ein normales Leben kaum noch möglich ist?Verschiedene Therapien können hier helfen. Wir schauen uns heute einen Ansatz mit Gebet und Gespräch in Kombination an. Die Transformation Prayer Ministry – TPM.Verkürzt gesagt, kann jemand, der sich darauf einlässt, lernen heilende Worte oder Zusprüche von Gott wirklich anzunehmen. So können Erkenntnisse vom Hirn ins Herz wandern und einen Menschen befreien. Das emotionale Gedächtnis deckt lebensblockierende, vernichtende Kernsätze auf. Mit Hilfe einer Gebetszeit zusammen mit einem Mentor können Ursachen der...
2022-12-01
39 min
CRM924
Über Enttäuschungen, Mut und die Freiheit, das Leben neu zu denken
Nachdem der Mann ihrer besten Freundin an Krebs erkrankt und daraufhin stirbt, stehen Debora Kuder und Sarina Pfauth vor vielen Fragen. 2020 fangen sie an, ein Buch zu schreiben: "Das hatte ich so nicht bestellt" (Verlag SCM Hänssler). 11 Frauen erzählen darin von Erfahrungen, die sie so nie machen wollten: ein gescheitertes Unternehmen, die Suche nach zu Hause, eine Fehlgeburt... Wie konnten sie ihr Leben weiterhin gestalten? Was hat das mit ihnen gemacht? Und was ist dann eigentlich mit Gott? Was Sarina und Debora durch die Interviews gelernt haben und was für sie einer der größ...
2022-11-29
36 min
CRM924
Die Wüstenmönche und wie sie uns helfen, mit Depression klar zu kommen
Die eigene innere Wahrheit finden und so dem Grund der eigenen Existenz näher kommen: Das war der Weg der Wüstenväter. Zu ihren 2000 Jahre alten Weisheiten gehört auch, das Leben lernen in Gelassenheit.Wir schauen uns an, was wir in der modernen Zeit noch von den Wüstenvätern umsetzen können und wie sie helfen, einen Umgang mit düsteren Gedanken zu lernen. Wir präsentieren fünf praktische Ratschläge, die helfen können, einen Weg aus der Depression zu finden:Annehmen und ausharrenAnders denkenTraurig sein und weinenEinen geregelten Lebensrhythmus findenBewusstsein der eigenen Sterblichkeit entwickelnZit...
2022-11-10
41 min
CRM924
Seelsorge, Verhaltens- und Traumatherapie
LIFEline MOSAIK verbindet Radiosendung und Podcast. Nina und Miri sprechen über ihre Erfahrungen mit sexueller Gewalt und Auswirkungen, die sie davon in ihrem Leben wahrnehmen. Sie wollen Hoffnung machen - und erzählen von ihren Höhen und Tiefen und nehmen uns mit in ihre (Heilungs-)Prozesse."Ich hatte damals ein sehr starkes Angstgefühl und war damit auch komplett überfordert." [Zitat Miri]. In dieser Podcast-Folge sprechen Nina&Miri über Miris persönliche Erfahrungen mit Seelsorge, Verhaltens- und Traumatherapie. Warum sie damit überhaupt angefangen hat, mit welchen Strategien sie so einiges überwinden konnte und was sie dort über...
2022-11-08
35 min
CRM924
Pornographie als Beziehungskiller
Das Leben pulsierte und nach Außen war Gregor Sander ein fröhlicher Typ. Er arbeitete als Radiojournalist, im Eventbereich und öffnete schließlich eine Eventbar.Aber innerlich war er allein und suchte Trost in der Pornographie. Erst als er diese Sucht besiegte, brachen seine Blockaden und er war in der Lage eine echte Beziehung einzugehen.Der Ideenreiche Geschäftsmann erzählt hier offen über schöne Zeiten, Pleiten und sein Gottvertrauen.Moderation: Annika Eller
2022-11-03
42 min
CRM924
Essen für die Seele
Wenn ich mir ein tolles Essen gönne, mit einer fetten Nachspeise. Das kann doch nur gut sein, oder?Wie Schokolade, Fast Food und durchgetaktetes Leben unseren Körper und die Seele beeinflussen besprechen wir mit der Diätassistentin Sonja Kreuzer.Sie ist der Überzeugung, dass so manche Schmerzen und Leiden durch die richtige Ernährung gemildert oder gar geheilt werden können.Moderation Annika Eller.
2022-10-13
43 min
CRM924
Persönliche Grenzen und bedrohliche Situationen (Sairas persönliche Erfahrungen)
„Das hat dazu geführt, dass ich einfach ganz große Probleme hatte, alleine unterwegs zu sein. Das habe ich mittlerweile nicht mehr, aber ich musste das wirklich auch trainieren, alleine spazieren zu gehen und mich nicht alle fünf Minuten umzudrehen und zu schauen, wer hinter mir läuft…“ - so beschreibt Saira einen ihrer persönlichen Prozesse. Im Alter zwischen 16 und 20 Jahren erlebte sie mehrere Situationen, in denen sich Menschen ihr gegenüber grenzüberschreitend verhalten haben. In dieser Folge spreche ich (Miri) mit ihr über diese persönlichen Erfahrungen, die Auswirkungen auf ihr Leben und Sairas Weg bis h...
2022-10-04
39 min
CRM924
Lukas Rauffer - Netzwerker, der überall von Jesus erzählt
Lukas Rauffer ist 27 und frisch ordinierter Pastor im Gospel Life Center in Feldkirchen. Er erzählt von seiner Entscheidung Theologie zu studieren. Auf dem Oktoberfest erzählt er von Gott und Menschen hören auf ihn. Der Netzwerker ist ein unängstlicher Typ, dem es egal ist, wenn jemand ihn für einen Spinner hält. Moderation: Annika Eller
2022-10-03
33 min
CRM924
Rette dich selbst - Werner Tiki Küstenmacher, Teil 2
Land in Sicht, verspricht das Buch Rette dich selbst! Der Autor und Zeichner Werner Tiki Küstenmacher wirft in Bildern und Worten sieben Rettungsringe für alle Lebensnotlagen aus. Er will helfen, die Welt mit andern Augen zu sehen. In diesem zweiten Teil unseres Interviews zum Buch geht es unter anderem um Wege, wie man Ängsten und Grübeleien begegnen kann.Moderation: Annika EllerRette dich selbst - 7 magische Verwandlungen, mit denen du den Kopf oben behältst, von Werner Tiki Küstenmacher. Herausgegeben im GU Verlag. Höre auch Teil 1:https://crm924.l...
2022-08-18
41 min
CRM924
Rette dich selbst - Werner Tiki Küstenmacher, Teil 1
Viele Menschen suchen in diesen Zeiten Halt.Suchen nach Orientierung und Lösungen die tragen.Da klingt der Buchtitel Rette dich selbst, für den einen oder anderen zynisch oder egoistisch. Aber es gibt für jede Lebenslage tatsächlich Maßnahmen, die wir selbst ergreifen können, wie der Pfarrer und Erfolgsautor Werner Tiki Küstenmacher zu seinem Buch ausführt.Moderation: Annika Eller Rette dich selbst - 7 magische Verwandlungen, mit denen du den Kopf oben behältst, von Werner Tiki Küstenmacher. Herausgegeben im GU Verlag. Höre auch Teil 2:https://crm...
2022-08-18
37 min
CRM924
Kannst du noch an einen guten Gott glauben?
"Wir werden ständig mit Themen konfrontiert und ich könnte täglich einfach nur noch dasitzen und weinen, weil hier so viel Leid ist und so viel Schmerz." (Zitat Miri). Für viele stellt sich diese eine Frage:Wie kann man noch an einen guten Gott glauben?In Ninas und Miris Leben gab und gibt es Phasen, Ereignisse und Momente, da ist so viel passiert - so viel Traumatisches, so viel, bei dem ein "Warum?" nichts mehr bringt. Für Nina - und das werdet ihr in dieser Folge noch genauer hören - macht es, lo...
2022-07-12
40 min
CRM924
Eine Hilfe, die für immer bei Dir bleibt
„Sie will nicht einfach fromm reden, sondern von ihren Erfahrungen erzählen, Neugierde wecken und Mut machen“ – Christine Flujiter ist in dieser Podcast-Folge zu Gast. Sie ist 65 Jahre jung, hat lange Zeit in einer Bank gearbeitet und ist mittlerweile in Rente. Sie ist als Älteste in der Freien Christengemeinde München tätig und ist Ehefrau, Mutter, Großmutter und sogar schon Urgroßmutter. Welches Geheimnis sie in Sprache entdeckt hat, was sie macht, um in ihrem Alltag nicht unterzugehen und was ihr Kraft und Mut schenkt, wenn sie nicht weiter weiß, das hörst du in dieser Folge....
2022-06-17
35 min
CRM924
Sensibelchen oder einfach hochsensitiv? Teil 2
Hochsensitivität bezeichnet, die Eigenschaft einer höheren sensorischen Wahrnehmung - sprich, dass man mehr und intensiver wahrnimmt. Zurückgeführt wird das auf neurobiologische Besonderheiten. Christa und Dirk Lüling, Mitbegründer der christlichen Familienarbeit „TEAM.F. - Neues Leben für Familien e.V.“ sind Berater, Seelsorger und Experten zu Hochsensitivität. Christa selbst bezeichnet sich als hochsensitiv.Welche Auswirkungen diese besondere Gabe auf Beziehungen und auf den eigenen Glauben haben kann, darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge.Einen Selbsttest zur Hochsensitivität findest Du unter: http://www.feine-sensoren.deBücher von...
2022-05-30
27 min
CRM924
Nimm dir Zeit und denke nach!
Nimm dir Zeit! Für das Wichtigste im Leben. Stell dir die wichtigen Fragen und suche die Antworten. MJ meint, es könne keinen Kuchen ohne Bäcker geben. Und deswegen lohnt es sich, diesen Bäcker kennen zu lernen.Moderation: Annika Eller
2022-05-23
33 min
CRM924
Bob Dylan - Rockrebell, Friedensdichter und Gottessucher
Blowin' in the Wind, Forever young, Knockin' on heaven's door - das sind Hits von Bob Dylan, die jeder kennt.Zu Beginn seiner Karriere wurde er zur Ikone der US-Friedensbewegung. Der Singer-Songwriter, Rockenroller und Protestsänger ist geborener Jude, konvertierte zum Christentum und bewegte sich dann wieder mehr Richtung Wurzeln. Für seine gesungene Lyrik hat er als erster Musiker überhaupt den Nobelpreis für Literatur bekommen.Wir zeichnen in diesem Podcast ein Porträt von Bob Dylan, der bald 81 Jahre alt wird, mit Hilfe von Uwe Birnstein, Journalist, Buchautor und Dylankenner.Moderation Annika Eller
2022-05-19
38 min
CRM924
Wo Glaube ist, da ist auch Lachen
Bevor ein Mensch anfängt zu sprechen, lacht er schon. Lachen ist eine Art Ausdruck, der überall auf der Welt verstanden wird.Was Lachen ist, ob es wirklich die beste Medizin ist, wo man mit Witzen auf Grenzen stößt und ob man mit Gott gemeinsam lachen kann, das und mehr hörst Du HIER.Zu Gast in dieser Podcast-Folge sind Wilfriede Lohrer und Agnes Weichel.Wilfriede – kurz Willi – hat lange im psychosozialen Bereich gearbeitet, ist aktuell Dozentin an einer Fachakademie für Sozialpädagogik und arbeitet nebenberuflich als systemischer Coach. Agnes hat Pharmazie studiert, schreibt einen Blog...
2022-05-17
31 min
CRM924
Auswirkungen von sexueller Gewalt auf das eigene Bild der Frau
! Trigger-Warnung: Die Inhalte der Podcast-Folge befassen sich unter anderem mit sexueller Gewalt.Miri und Nina haben beide sexuelle Gewalt erlebt. Zusammen stehen sie auf, brechen das Tabu und sprechen über Auswirkungen, die die Erfahrungen auf ihr Leben hatten und immer noch haben.In dieser Folge sprechen sie über Frau-Sein (bezogen auf das Innere v.a. Charakter). Wie nehmen die beiden sich persönlich als Frauen wahr und welchen Einfluss haben ihre Erfahrungen mit sexueller Gewalt darauf? Wie hat sich das im Laufe der Zeit und auch im Laufe der Trauma-Therapien verändert? (Wichtig an dieser Stelle: Sie erzählen...
2022-05-03
32 min
CRM924
Sexsklavinnen befreien
Frauen, die auf den Strich gehen, führen auch nur einen Beruf aus, das hört man manchmal. Dass Prostitution kein Beruf ist wie jeder andere, sondern viele Frauen dadurch abhängig werden von Drogen und Dealern und unfähig eine Partnerschaft zu führen, das wird heruntergespielt. Aber es gibt Männer, die sich gegen die Frau als verfügbare Sexlieferantin wenden. Sie nennen sich „Die Heirs of Glory“ und was sie tun, um Männer und Frauen zu sensibilisieren hörst du in dieser Ausgabe von DENKmal. Zu Gast ist Max Joseph "MJ" Schütt.Moderation...
2022-04-28
40 min
CRM924
Krieg, Umwelt und Osterkraft
Der Westen hat durch das Freihandelsabkommen mit der Ukraine schon 2014 den ersten Schritt hin zu einem Krieg in der Region getan, ist sich Professor Klaus Buchner sicher. Der promivierte Physiker, ÖDP-Politiker, Christ und ehemalige Europaparlamentariker spricht über Machtbalance, Antrieb und die Kraft von Ostern. Moderation und Interview: Annika EllerVeröffentlicht an Gründonnerstag, 14.4. 2022
2022-04-14
45 min
CRM924
Scham, Schuld und Wut - in Bezug auf sexuelle Gewalt
Miri und Nina haben beide sexuelle Gewalt erlebt. Zusammen stehen sie auf, brechen das Tabu und sprechen über Auswirkungen, die die Erfahrungen auf ihr Leben hatten und immer noch haben.In dieser Podcast-Folge sprechen sie über Scham, Schuld und Wut. Warum fühlen sie sich manchmal schuldig? Für was schämen sie sich? Und was macht sie wütend? Die Antworten auf diese Fragen, wie sie lernen mit den Gefühlen umzugehen und warum es Hoffnung gibt, das hörst du hier.Wichtige Telefonnummern:Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 0800 – 116 116Hilfetelefon bei Gewalt an Männern: 0...
2022-04-05
30 min
CRM924
Religionsfreiheit auf Chinesisch
Täglich erreichen uns neue Meldungen aus dem Krieg in der Ukraine. Aber es gibt einen Krieg, den wir nicht sehen und von dem wir keine regelmäßigen Berichte bekommen. Das ist der Krieg gegen die Religionsfreiheit und die Menschenrechte. Dieser wütet oft unbeobachtet, subtil und unter Ausschluss der Medien.In dieser Folge von DENKmal beleuchten wir aber, mit Hilfe des christlichen Hilfswerks Open Doors, die Situation vieler Christen in Asien. Gesprächsgast ist Pressereferet Ado Greve.In China kann man zum Beispiel nur noch eine staatlich umgeschriebene Bibel kaufen, die Jesus eine Frau steinigen lässt.
2022-03-31
39 min
CRM924
Über einen verpassten Zug und andere Wunder
Als Restaurantleiter im EC pendelte er einige Jahre zwischen München und Paris, er verkaufte Möbel und leitete Ausstellungen auf internationalen Messen. Mit über 40 fing er an Theologie zu studieren, und das wurde seine große Leidenschaft. Heute lernst du hier bei uns den sprudelnden Münchner Perica (Peter) Gulin mit Wurzeln in Kroatien kennen. Moderation: Annika Eller
2022-03-24
36 min
CRM924
Love, Sex, God
"Im hebräischen Denken ist Sexualität eine ganzheitliche Begegnung aus Körper Seele und Geist. Herzensnähe hat nichts mit einer Technik zu tun." erklärt im crm924 Pastor Tobias Teichen zum Wunsch vieler Paare, vor der Ehe auszuloten ob ihre Sexualität zusammenpasst. Liebe und Sex – das war schon immer ein heißes Thema und wird es wohl bleiben, vor allem bei jungen Erwachsenen. In dieser Folge von DENKmal erfahren wir, wie uns die Hormone lenken und binden, auch wenn wir vielleicht noch nicht dazu bereit sind. Und was für unsere Psyche gut ist. Dazu hat...
2022-03-17
43 min
CRM924
Mutig erzählen und Schweigen brechen
Miri und Nina haben beide in ihrem Leben - auf unterschiedliche Art und Weise - sexuelle Gewalt erfahren. Sie wollen gemeinsam das Schweigen brechen und starten passend zum Weltfrauentag 2022 das neue Sende- und Podcastformat MOSAIK - in Kooperation mit uns, dem Christlichen Radio München.In dieser Podcast-Folge nehmen sie Dich mit in ihre Geschichten, erklären Grundbegriffe und erzählen von der Vision ihres neuen Projekts.Wichtige Telefonnummern: Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 0800 – 116 116 Hilfetelefon bei Gewalt an Männern: 0800 - 123 99 00 Telefonseelsorge: 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222Fragen an Nina und Miri per E-Mail an podcast-mo...
2022-03-08
35 min
CRM924
Gott sieht dich - immer und überall
Gott sieht uns - immer und überall. Klingt das bedrohlich? Nicht, wenn man Psalm 139 anschaut. Das tut heute Pastor Frank Weigert im Gespräch mit Pastorin Kerstin Staudinger von der Quelltor-Gemeinde. Moderation und Interview: Frank Weigert
2022-02-22
37 min
CRM924
Fruit Full Life - Entdecke deine Möglichkeiten
Wenn ich Fehler mache – dann bin ich nicht der Fehler. Das ist nicht meine Identität, sondern ich darf wieder aufstehen und weiter gehen.Wie man weiß, ob man überhaupt das richtige Ziel hat, seine Berufung findet und warum es demütig ist groß zu träumen - das besprechen wir im Christlichen Radio München mit dem Leiter des ICF München: Pastor Tobias Teichen.Er verrät auch, wie man die Welt verändert ohne seine Leichtigkeit zu verlieren. Interview und Moderation: Annika Eller .Das besprochene Buch "Fruit Full Life" von Tobias Teichen und Christian Rossmanith, herausgegeben im SCM Brockhaus...
2022-02-17
36 min
CRM924
Albert Frey über die Entwicklung vom Lobpreis, Teil 2
Der Lobpreisprofi Albert Frey ist von der deutschen musikalischen Anbetungsszene nicht wegzudenken. Quer durch alle Kirchendenominationen singen die Gottesdienstbesucher seine Lieder. Er schreibt, produziert und singt Lobpreismusik und steckt hinter der erfolgreichen CD-Produktion der Feiert Jesus-Serie. In diesem zweiten Teil eines Gesprächs über Lobpreis durch die Jahrhunderte mit Albert Frey liegt der Schwerpunkt bei der Vielseitigkeit Gottes, und dass wir in unsern Liedern vielleicht nicht nur den Erlösergott, sondern auch den Schöpfergott preisen sollten. Wir sprechen zudem über Gottes weiblichen Seiten. Moderation: Annika EllerInterview: Tim GuttenbergerFoto: Sergej Falk Mi...
2022-02-04
46 min
CRM924
Investiere und pflege deine Beziehung - das ganze Jahr
Bald ist wieder Valentinstag - das Fest der Herzen, wie er manchmal genannt wird. In der ganzen Woche davor wird die Ehe zelebriert - in der Marriage Week. Es geht darum, den Wert von Beziehungen (wieder-) oder überhaupt zu entdecken. Und so genannte Kost-PAAR-Zeiten einzuführen, Raum zu schaffen für schöne gemeinsame Erlebnisse. Über wiederkehrende Investitionen in die eigene Beziehung sprechen wir in diesem Podcast mit Susanne Mockler, Paarberaterin und 2. Vorsitzende des deutschen Vereins Marriage-Week e. V. Susanne Mockler hat mit ihrem Mann Marcus Mockler das Buch "Das Emma Prinzip" über Ehe und Beziehungen geschrieb...
2022-02-04
45 min
CRM924
Albert Frey über die Entwicklung vom Lobpreis, Teil 1
Der Lobpreisprofi Albert Frey ist von der deutschen musikalischen Anbetungsszene nicht wegzudenken. Quer durch alle Kirchendenominationen singen die Gottesdienstbesucher seine Lieder. Er schreibt, produziert und singt Lobpreismusik und steckt hinter der erfolgreichen CD-Produktion der Feiert Jesus-Serie. In diesem Podcast, gesendet in PRAISE beim crm924) spricht er über die Entwicklung der Lobpreismusik durch die Jahrhunderte.Moderation Annika Eller und Interview: Tim GuttenbergerMit freundlicher Genehmigung von Tim Guttenberger und der CVJM-Hochschule in Kassel, Betreiber des Podcasts Theologie und Lobpreis.
2022-01-29
40 min
CRM924
Nelly Kranz - zwischen Butterbreze und Falaffel
Sie ist aufgewachsen zwischen den Kulturen. Geboren in München, aber immer wieder mit Zeiten in Israel. Mit einem Bein in der Jüdischen Tradition und einem in Bayern dahoam. Mit 18 hat Nelly Kranz den Wehrdienst in Israel geleistet, mit der Absicht dort zu bleiben. Stattdessen ist sie eine Vermittlerin für deutsche Delegationen in Israel geworden. Hören sie mehr darüber und über das Leben mit Sicherheitsschleusen und Polizeischutz im heutigen München. Moderation Annika EllerUnd hier ist ihr Rezept aus der DENKmal-Sendung.Der Sabbat-Hefezopf Challot Zutaten 1 Kg Mehl50g frische H...
2022-01-28
40 min
CRM924
Abenteuer Ehe
Im Leben steckt Bewegung! Jeder Tag ist einbisschen anders und Veränderung gehört im Leben mitdazu. Doch wie verändert sich das Leben und dieBeziehung, wenn ein Partner plötzlich an Gott glaubt?Wir sprechen in dieser Podcast-Folge mit Jeanette und Dietmar Beyerüber ihre Beziehungs-Geschichte. Sie erzählen, wie Glaube und Tanzen das Miteinander aufbesondere Art und Weise verändert haben.
2022-01-26
34 min
CRM924
Tim Guttenberger - Theologe, Lobpreiser und Kirchengründer
Am Anfang jeder Sendung hört man ihn immer bei uns im Showopener. Tim Guttenberger – die Station-Voice vom Christlichen Radio München. Wir sprechen mit ihm ich mit dem Münchner Theologen ihm über seine Kirchengründung in Marburg, wo er Referent für Digitale Kirche ist.Er erzählt über Lobpreis, seine Zweifel, eine erneute Entscheidung für Gott und über seine große LIEBE. Außerdem bekommen wir einen Einblick in Social-Mediaprojekte und TV-Produktionen von ihm.Moderation: Annika Eller
2022-01-20
37 min
CRM924
Staunen
Es gibt diese Momente, in denen alles kurz stehen bleibt. Die Augen werden groß, der Mund steht offen: STAUNEN Gemeinsam mit Prof. Dr. Heino Falcke wagen wir uns hinaus in die Weiten des Universums. Wir sprechen in dieser Podcast-Folge über Staunen im Großen und im Kleinen, Astrophysik und schwarze Löcher, Kind-Sein und dumme Fragen, Wissenschaft und Glauben. Auf dem Bild siehst du Heino Falcke und daneben einen Feuerring auf schwarzem Hintergrund - das erste Bild eines schwarzen Lochs; das Ergebnis jahrelanger Arbeit: „Das ist der Moment, wo aus Vorstellung, Traum, Fantasie und Hoffnung Wirklichkeit wird. Und das ist so ein Mo...
2022-01-18
34 min
CRM924
Vergebung ist möglich
Zu Gast in dieser Podcast-Folge ist Tobias aus München. Er erzählt von seiner Geschichte. Als er 18 Jahren alt war, ist ihm eine fremde Person zu nah gekommen und hat sexuelle Grenzen missachtet und überschritten. In dieser Folge spricht er darüber und erzählt, was das bei ihm ausgelöst hat und welchen Prozess er gegangen ist. Wir sprechen über den Vorfall, Vergebungsprozesse und Gebet.Wenn du selbst belastet und/oder Betroffener/Betroffene von sexueller Gewalt in welcher Form auch immer bist, dann überlege dir bitte, ob du den Podcast wirklich hören möchtest. Wic...
2022-01-17
32 min
CRM924
Gott rettet kaputte Ehe
Traute Benz heiratete einen geschäftlich ambitionierten Mann, der Karriere machte. Sie kümmerte sich um Kinder und Haushalt.Die Ehe war schwierig und oft gab es Streit, denn ihr Mann ging in seiner Arbeit auf. Im Vergleich zu seinen berufstätigen Kolleginnen kam Traute schlecht weg, das ließ er sie wissen und sprach von der Scheidung. In der Freizeit diktierte er ein aktives sportliches Programm und die Familie musste mitmachen.Aber dann kam die Wende. Gott hat angefangen in das Leben der Familie zu sprechen und wirken. Traute fand ihre Berufung und ihr Mann Roland kam mit zu d...
2022-01-13
38 min
CRM924
Dietmar Beyer im Porträt
In der Sendung DENKmal lernen wir Dietmar Beyer kennen – Das heißt - wer ihn nicht eh schon kennt. Denn der Netzwerker ist in München schon relativ bekannt. Er war schon sehr früh beim Christlichen Radio München engagiert in der Moderation und in der Werbung. Nun ist er designierter Vorsitzender der Christlichen Medien München. Ferner ist er als Groth Manager und im Vorsitz des Arbeitskreises Medien bei der Industrie- und Handelskammer in München-Oberbayern tätig.Moderation: Annika Eller.
2021-12-09
37 min
CRM924
Offen.bar
Wir entdecken die neue Plattform offen.bar im Netz. Hier kann man interessante Themen von begabten Bibellehrern finden und schmökern, hören oder downloaden. Zu Gast ist Matthias Lohmann, Pastor der FEG München-Mitte und einer der Gründer des Internetportals. Moderation Annika Eller.
2021-12-08
35 min
CRM924
Autismus passt in keine Schublade.
Generell kann man sagen, Autismus ist eine neurologisch bedingte Besonderheit. Doch anders als man es aus manchen Filmen oder Serien kennt, lässt sich Autismus nicht auf besondere Fähigkeiten oder soziale Auffälligkeiten reduzieren. Gemeinsam für die meisten Betroffenen ist, dass sie hart kämpfen müssen, um mit Alltagssituationen klar zu kommen und um die Hilfe zu bekommen, die ihnen zusteht. Außerdem werden sie meist als komische Typen abgestempelt. „Ich denke, das Schwere für Menschen im Autismus-Spektrum ist, dass wir ihnen manchmal das Gefühl geben, sie genügen nicht […]. Sie passen nicht in...
2021-11-30
34 min
CRM924
Künstliche Intelligenz und unsere Werte
Glaubst du, dass sich deine Arbeit von einem Computer oder einem Roboter ersetzen lässt?Nein? Denn dafür ist die Arbeit die du tust zu komplex und erfordert zu viel eigene Denkarbeit? Und außerdem wie könnte eine Maschine dein jahrelang erlerntes Know-How ersetzen? In der heutigen Sendung geht es um den technischen Fortschritt von KI, also um sogenannte künstliche Intelligenzen. Wie wollen wir unsere Zukunft gestalten, wo sollten wir Grenzen ziehen?Im Interview die Doktorandin Hannah Pelikan (Foto), die zur Interaktion zwischen Menschen und Robotern forscht.Moderation Sarah Heinrich.
2021-11-06
19 min
CRM924
Schöpfung nur mit Schöpfer
Die Jahreszeiten und den immer wiederkehrenden Ablauf sind sehr faszinierend - das Aufblühen, Früchte tragen, Verwelken, und dann das Absterben, die Ruhephase.Das Jahr mit seinem wiederkehrenden Zyklus lässt vielleicht fragen, was oder wer dahinter steckt. Denn Schöpfung ohne Schöpfer geht ja nicht, oder? Ein Gespräch mit dem Wissenschaftler und promovierten Mikrobiologen Professor Siegfried Scherer (Foto). Er ist zugleich in der Leitung der christlichen Agapegemeinschaft in München. Seien Sie gefasst auf fundiertes Wissen über Biologie - und den Schöpfer. Moderation: Annika Eller
2021-11-06
37 min
CRM924
Hoffnung
Wer braucht sie nicht - die neue Hoffnung, die uns Kraft gibt weiter zu gehen, kämpfen, lachen - leben? Am Sonntag, 7. November startet im deutschsprachigen Raum das Hoffnungsfest – eine Woche lang gibt es inspirierende Vorträge, Interviews und Musik. Einblicke ins Programm und in die Welt der Hoffnung gibt in dieser Sendung Pastor Siegfried Winkler aus München, der auch im Vorstand des Veranstalters Pro Christ e. V. ist. Für weitere Informationen auch über lokale Austragungsorte vor Ort oder für einen Livestream zuhause besuchen Sie https://hoffnungsfest.eu/Die ganze Sendung mit Musik finden Sie b...
2021-11-04
39 min
CRM924
Beziehungen und wie wir ihnen Leben geben
Über Beziehungen - in der Liebe, unter Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen. Welche Rolle lassen wir soziale Medien spielen. Wie tragbar sind digitale Freundschaften? Was ist wichtig im Real Life zu erleben. Wer bleibt und kämpft, wächst.
2021-11-01
26 min
CRM924
Power im Doppelpack: Vom „ICH“ zum „WIR“
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. Ja, Märchen enden genau dann, wenn die Charaktere die Herausforderungen überwunden haben und endlich ein HAPPY END folgt. In vielen dieser Geschichten ist eine Hochzeit das fröhliche Ende. Doch, was oft vergessen wird: Hier geht die Reise doch erst los! Das Eheleben.In dieser Folge sprechen wir mit den Eheberatern Raphaela und Armin Berger über die Liebe, das Leben und die ganzen Herausforderungen, die es im Miteinander zu meistern gibt.WEIL IHR WICHTIG SEID... solltet ihr euch trauen, Armin und Raphaela kennen zu lern...
2021-10-05
33 min
CRM924
Die Qual der Wahl
Und – haben Sie sich schon entschieden?Oder gar schon per Briefwahl abgestimmt?Die Bundestagswahl am kommenden Sonntag, 26. September, beschäftigt uns in dieser Sendung. Wer noch eine Entscheidungshilfe braucht bekommt Hilfe in dieser Sendung, in der wir auch über den Prophetomaten sprechen, der Fragen aufgreift, die besonders für Christen interessant sind. Im Interview hören Sie Uwe Heimowski, Politikbeauftragter der Evangelischen Allianz in Deutschland und Nicolai Franz vom Medienmagazin Pro. Moderation Annika Eller.DENKmal vom Donnerstag, 23. September 2021. Die ganze Sendung mit Musik ist noch bis zum 30.9. hier zu hören: https://christlichesradio.de/sendung/denkmal/...
2021-09-23
40 min
CRM924
Israel zwischen Feiertagen und Politik
Ein Gutes neues Jahr wünschen wir allen Israelis und Juden. Gerade wurde das jüdische Neujahrsfest Rosch ha-Schana gefeiert und wir befinden uns laut ihrem Kalender im Jahre 5 782. Heute (16.9.2021) – an Yom Kippur wird Versöhnung im weitesten Sinne zelebriert. In der kommenden Woche wird hier in Deutschland ein Israelkongress stattfinden, mit geladenen Rednern aus Israel und Deutschland. Wir geben heute schon einen kleinen Einblick mit Hilfe von zwei der Rednern: einer Journalistin vom Israelnetz in Jerusalem und Burghard Schunkert von der Behindertenarbeit Lifegate im Westjordanland. Moderation Annika Eller.
2021-09-17
37 min
CRM924
Jesus liebt uns - ohne Gegenleistung
Die Liebe und Rettung, die wir bei JESUS finden, ist unfassbar groß und wunderbar. Und nirgendwo finden wir größere Liebe und wahrhaftigere Rettung als bei ihm. Die Bibel zeigt im Alten Testament in Schatten, Bildern und Prophetien, was JESUS für uns getan hat. Und das NEUE Testament besteht aus den Berichten über JESU Leben und den weiteren Lebensgeschichten und Lehren der Apostel und Jünger nach ihren Erfahrungen mit ihm – mit GOTT. Marion Fischer beleuchtet in diesem Podcast, was uns die Bibel – GOTTES Wort – zur einzigartigen Liebe und zur umfassenden Rettung JESU sagt.
2021-07-31
09 min
CRM924
Heilung ist möglich
Über Gottes Eingreifen in Schwierigen Situationen. Es geht um Heilung von Krankheiten, Beziehungen und Ängsten. Hanna Boose und Andrea Bloser von den Healing Rooms München erzählen, wieso sie am Odeonsplatz mitten in der Stadt für Menschen beten, und warum Gott nicht immer so antwortet, oder so schnell antwortet, wie wir es uns wünschen. Moderation: Annika Eller.
2021-07-29
40 min
CRM924
Ins Kloster gehen?
Wie sieht denn für dich eigentlich die perfekte Jugend aus? Für viele- und früher auch für unsere Moderatorin - heißt das viel reisen, mit Freunden weggehen, meine Freiheit genießen und irgendwann vielleicht den richtigen Partner kennenlernen und heiraten.Aber es gibt Menschen, die keinen Partner suchen, die wählen, in einer Gemeinschaft zu Leben. In einem Kloster oder als Ordensmensch zu leben hat so seine Herausforderungen, genau so wie in einer weltlichen Partnerschaft. Und sie verzichten freiwillig auf Sex - in der heutigen Zeit!Warum junge Menschen diesen Weg für sich wählen, d...
2021-07-19
29 min
CRM924
Wasser als Lebenselexir
Am Anfang waren Nebelschwaden und Wasser – welches dann vom Land abgetrennt wurde – zu einem Meer. Wasser wirkt reinigend – für Seele und Körper. Wasser kann auch Druckmittel und Anlass für Kriege sein. Wasser als Zeichen für Bündnisse, Zorn oder Befreiung. Wasser hat sowohl in der Bibel als in der ganzen Menschheitsgeschichte – bis zum heutigen Tag - eine große Bedeutung. Über die verschiedenen Facetten und Herausforderungen in Bezug auf unser wichtigstes Nahrungsmittel und den Zugang dazu redet Annika Eller mit Barbara Schmidt, Theologin und Leiterin von Misereor, Bayern.
2021-07-15
37 min
CRM924
Was in der Krise trägt. Wie Gebet die Kreativität und den Schlaf fördert.
Was macht man, wenn sich die Krise einfindet? Wie reagieren wir – mit Kampf, Lähmung oder Aufgabe? Heute hören wir ein paar positiv-Beispiele, wie man es schaffen kann Kreativität walten zu lassen, indem man sein Bestes gibt, aber letztendlich Gott den Kampf überlässt. Aus Mitschnitten vom Kongress Christlicher Führungskräfte hören wir unter anderem der Ex-Topmanager Dr. Thomas Middelhoff macht uns dazu Mut - sowie Christopher Veit, Geschäftsführer der Maschinenbauers Veit Group in Landsberg. Weitere Interview-Partner vom Kongress sind Sebastian Loh und Natalie Schaller.
2021-07-08
32 min
CRM924
Sternenkinder und wie es weiter geht
Sophie Kröhers Baby wurde tot geboren. Es war ihr erster Sohn - freudig ersehnt und schon innig geliebt. Das Schmerzhafteste, das sie in dieser Zeit gehört hat, war: "Du wirst auch noch irgendwann Mama sein." War sie das denn nicht schon längst?Die Fotografin Sophie Kröher erzählt authentisch und einfühlsam die Geschichten von Müttern aus ganz Deutschland, die ihr Baby noch im Bauch oder kurz nach der Geburt verloren haben. Sie hält die Spannung zwischen offenen Fragen, Zweifeln an Gott und der Hoffnung auf ein erfülltes Familienleben aus und erzähl...
2021-07-06
31 min
CRM924
Leben und Tod - über aktive Sterbehilfe und Abtreibungen
In der Sendung geht es um Leben und Tod.Wir sprechen über eine Entscheidung im Europaparlament letzte Woche über den so geannten Matić-Bericht – bezüglich des freien Zugangs zur Abtreibung und wir sprechen über Sterbehilfe, wegen einer Debatte am vergangenen Wochenende. Gesprächspartner sind Michael Bammessel, Präsident der Bayerischen Diakonie und Caroline Stollmeier, Sprecherin von ProFemina einer kostenlosen Beratungsstelle für Frauen in Schwangerschaftskonflikten.Modration: Annika Eller
2021-07-01
35 min
CRM924
Warum wir Ruhe und Rhythmus brauchen
Kennst du das Gefühl ausgebrannt zu sein? Abends tot müde ins Bett zu fallen und irgendwie das Gefühl zu haben, doch nicht alles geschafft zu haben, was du dir vorgenommen hast? Vielleicht musstest du die ganze Woche irgendwie arbeiten, abends waren dann auch noch irgendwelche Veranstaltungen und das Wochenende ist dann voll mit Freizeitveranstaltungen? Wenn du das kennst und neugierig bist, wie das Leben produktiv, aber trotzdem ein bisschen ruhiger funktioniert, du dir vielleicht wünscht weniger ausgebrannt zu sein, oder wissen willst was Gott sich zum Sabbat gedacht hat und wie du das in deinem Leben integ...
2021-05-17
33 min
CRM924
Abraham und Isaak
Gast: Evangelisch-lutherischer Pfarrer Manfred Staude, MünchenModeration: Annika EllerErste Ausstrahlung im Radio 8. Januar 2020
2021-05-03
31 min