Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Mon Mullerschon

Shows

Horváth PodcastHorváth PodcastCybersecurity Insights für Security Leader: Erfolgsfaktoren zur CyberresilienzIn der digitalen Welt von heute stehen Unternehmen vor beispiellosen Herausforderungen: Cyberangriffe nehmen an Häufigkeit und Komplexität zu und zählen mittlerweile zu den größten Geschäftsrisiken weltweit. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie waren in den vergangenen zwölf Monaten acht von zehn deutschen Unternehmen von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage betroffen. Diese Angriffe gefährden nicht nur die finanziellen Ressourcen eines Unternehmens, sondern auch die Reputation und langfristige Geschäftskontinuität. Cyber-Experten sind sich einig: Die Ära der „absoluten Sicherheit“ ist vorbei. Es stellt sich nicht mehr die Frage, ob es zu einem Cyberangriff kommen wird, sondern wann und in welchem...2024-12-0224 minHörspiel PoolHörspiel Pool"An den Mauern des Paradieses (1/2)" Von Martin SchneitewindDystopie ·. Der Orientalist David Ostrich erforscht am Persischen Golf alte Mythen. Vom Leiter eines Dammbauprojekts erhält er überraschend den Auftrag, dessen verschwundene Tochter aufzuspüren. Er horcht die eingeschüchterten Arbeiter aus und erfährt bald von einem Geheimnis, das den bedrohten Wüstenstaat zusammenhält. Ostrich droht Opfer seines eigenen Hochmuts und von Machtspielen zu werden. | Mit Mit Katja Bürkle, Brigitte Hobmeier, Felix Klare, Michele Cuciuffo, Krista Posch, Stefan Merki, Thomas Hauser, Ercan Karacayli, Oliver Nägele, Hanna Scheibe, Anselm Müllerschön, Peter Fricke, Johannes Silberschneider | Aus dem Französischen von Raoul Schrott | Bearbeitung und Regie: Ulrich...2024-03-2946 minHörspiel PoolHörspiel Pool"An den Mauern des Paradieses (2/2)" Von Martin SchneitewindDystopie · »Ein prophetischer Roman über die Mauern und Migrationswellen, die zunehmend autoritären Machtstrukturen und den Terror der heutigen Zeit, eine Dystopie - und zugleich eine Geschichte des biblischen Paradieses.« Raoul Schrott | Mit Mit Katja Bürkle, Brigitte Hobmeier, Felix Klare, Michele Cuciuffo, Krista Posch, Stefan Merki, Thomas Hauser, Ercan Karacayli, Oliver Nägele, Hanna Scheibe, Anselm Müllerschön, Peter Fricke, Johannes Silberschneider | Aus dem Französischen von Raoul Schrott | Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen | BR 2019 // Lust auf mehr Hörspiele? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es hier:https://www.ardaudiothek.de/sendung/100...2024-03-2949 minHörspiel PoolHörspiel Pool„Liberté“. Hörspiel von Maja Das GuptaAgenten-Thriller - Noor Inayat Khan ist die Nachfahrin des letzten Königs von Mysore, Tochter des Begründers des Sufismus in Europa. Geboren in Russland 1914, aufgewachsen in England und Frankreich. Wie kann es sein, dass Noor Inayat Khan hierzulande kaum bekannt ist, obwohl sie als Funkerin gegen die Nazis kämpfte und 1944 als Spionin im KZ Dachau hingerichtet wurde? Viele hielten die junge Frau, die sich gerade als Kinderbuchautorin einen Namen machte, als Agentin für völlig ungeeignet - und doch sollte sie länger durchhalten als jeder Funker, der damals zum Einsatz kam. | Mit Viola von der Burg...2024-01-1158 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Freinacht" von Thomas LangHörspieldrama · In der Nacht auf den 1. Mai stößt eine junge Clique mitten im Wald auf eine Leiche. Danach ist nichts mehr wie vorher. Dunkles Gesellschaftsspiel über Verantwortung, Schuld und Sühne - nach einer Begebenheit aus dem Jahr 2006. // Mit Enea Boschen, Isabella Wolf, Maik Rogge, Anselm Müllerschön, Franziska Schlattner, Aurel Manthei, Florian von Manteuffel u.a. // Komposition und Regie: Lorenz Schuster / BR 2021 Lust auf mehr Hörspiel? "Mia Insomnia" ist die Mystery-Hörspiel-Serie für alle, die mit Detektivhörspielen aufgewachsen sind und eine Portion Grusel schätzen. Mit Julia Gruber und Bastian P...2023-04-2456 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstTanja Valérien-Glowacz: Die WandelndeVon welchen Eigenschaften lasst ihr euch – vielleicht ganz unbewusst – von eurem Gegenüber gerne verzaubern? Ist es die Fähigkeit, des Mitnehmens in ein tiefes, ausgiebiges, ganz und gar aufrichtiges Gespräch? In ein Gespräch über Höhen und Tiefen, über Triumphe und Niederlagen – ganz frei von dem Gefühl der Scham oder der Sorge, überheblich zu wirken? Faszinieren euch Gespräche, in denen ihr Raum bekommt, über jene besonderen Momente zu sprechen, in denen euer Leben eine kleine Wendung, eine prägende Wandlung genommen hat? Was benötigt ein Mensch, um euch in eine solche vertrauensvolle Off...2022-12-231h 23PODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSEva Kohl, Director Digital Strategy & Assistant Dean, WHU - Otto Beisheim School of Management, VallendarEva Kohl ist Director Digital Strategy und Assistant Dean an der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar und in dieser Rolle für die Digitalstrategie sowie den digitalen Vertrieb der Hochschule verantwortlich. Bevor sie 2010 an die WHU kam, zunächst in der Leitung des Dekanatsbüros und im Business Development und seit 2018 in der aktuellen Position, war die Betriebswirtin in der Strategieberatung tätig. Die WHU ist nicht erst seit der Gründung des Centers of Digitalization (CoD) in einem digitalen Selbstverständnis ganz weit vorne in der deutschen Hochschullandschaft. Ich spreche mit Eva Kohl über ihr...2022-02-1310 minPODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSBeat Fehlmann, Intendant, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-PfalzBeat Fehlmann ist seit 2018 Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, zudem unterrichtet er an der Hochschule für Musik und Darstellende Künste Frankfurt am Main das Fach Orchestermanagement. Nach seinem Musikstudium in den Fächern Klarinette, Dirigieren und Komposition war er zunächst als Gastdirigent verschiedener Orchester und Ensembles tätig; als Komponist wurde sein Werk mehrfach ausgezeichnet. Beat Fehlmann verfügt über einen Executive Master in Arts Administration (EMAA) der Universität Zürich sowie über einen Abschluss an der German Graduate School of Management and Law; am King's College London nahm er an dem Executive Leadership Programme "Leading Cu...2021-12-1313 minPODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSJörg Rocholl, President of ESMT BerlinNicola Müllerschön in conversation with Jörg Rocholl, President of ESMT Berlin, the highest-ranked business school in Germany and Top 10 in Europe. Jörg talks about the idea behind the newly launched Futurist Institute for Sustainable Transformation, about sustainable leadership and about the leadership skills he considers particularly important for his own role. Jörg Rocholl has been the President of ESMT since July 2011. He holds both his PhD in Finance and Economics and his MPhil from Columbia Business School and received his "Diplom-Ökonom mit Auszeichnung" (Economics degree with distinction) from the Witten/Herdecke University in Germany...2021-11-1508 minPODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSDominik Winterling, Managing Director, Concertgebouworkest, AmsterdamDominik Winterling ist seit März 2021 Managing Director des Koninklijk Concertgebouworkest in Amsterdam, einem der weltweit besten Symphonieorchester. Davor verantwortete er als Geschäftsführer der Stiftung Elbphilharmonie und Leiter des Development der HamburgMusik gGmbH sämtliche Aktivitäten zur Gewinnung von Sponsoring-, Spenden- und sonstigen Drittmitteln der Hamburger Konzerthäuser Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Bevor er nach Hamburg ging, leitete er den künstlerischen Betrieb des Internationalen Musikfestivals Heidelberger Frühling. Dominik Winterling begann seine Karriere als Musiker und schloss den Diplom-Studiengang Künstlerische Ausbildung Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Mannheim ab. Darüber hi...2021-10-2711 minPODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSDaniela Beaujean, Geschäftsführerin VAUNET & Dr. Florian Drücke, Chairman & CEO BVMIMit ihrer jeweiligen Expertise in den Bereichen Urheber- und Medienrecht gehören Florian Drücke, Chairman & CEO beim Bundesverband Musikindustrie (BVMI), und Daniela Beaujean, Geschäftsführerin beim Verband Privater Medien (VAUNET), den profiliertesten Akteuren zu Themen der Digitalisierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Gemeinsam mit anderen Verbänden der Kreativwirtschaft initiierten sie in der Pandemiezeit die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d) als ein offenes Bündnis führender privatwirtschaftlicher Interessenvertretungen, dem sich inzwischen bereits 15 Verbände angeschlossen haben. Ziel ist die prominente und selbstbewusste Platzierung dieses wesentlichen Wirtschaftszweiges in der Politik. Im Gespräch mit Dr. Nicol...2021-10-0419 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstMon Müllerschön: High TouchHigh Touch vs High Tech. Sind wir nicht alle fasziniert von all dem High Tech, das uns tagtäglich umgibt. Es fängt bei der App, die das Rollo automatisch öffnet an, geht über Künstliche Intelligenz, die uns hilft komplizierte oder schwere Arbeiten zu verrichten und hält auch in der Kunst Einzug. Ich bin ein großer Fan und User von High Tech in vielen Bereichen. Doch darf dabei eins nicht zu kurz kommen, bzw. gar ganz in Vergessenheit treten. Ich spreche von High Touch. High Touch ist ein Begriff, den der US-Zukunftsforscher John Na...2021-06-1243 minTANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNGTANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG#22 MON MÜLLERSCHÖN, Kunstexpertin, Jahrgang 1960Tanja Valérien spricht mit der Kunstexpertin Mon Müllerschön Tanja Valérien spricht mit der Kunstexpertin MON MÜLLERSCHÖN über die große Chance, die ihr der Verleger Dr.Hubert Burda gab, die Tragödie ihres Lebens, als ihre Mutter erschossen wurde, die Schmetterlingssammlung ihres Vaters und seine Unfähigkeit Liebe zu zeigen, die Suche nach sich selbst, die magische Verbindung zu ihrem sehr viel jüngeren, zweiten Ehemanns, dem Journalisten Oliver Fritz, die Kunstszene, Schmerz, Verletzung, Leidenschaft, Neid, Eifersucht, Zusammenbruch, Wandlung, Feingefühl und über ihre Dankbarkeit zu ihren Freundinnen Maria Furtwängler, Judith Milberg, Jorinde Gersin...2021-02-2058 minPODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSDr. Anna-Christine Straub, Geschäftsführerin Executive Master in Arts Administration, Universität Zürich"Die Zeit der lonesome cowboys ist vorbei." Dr. Anna-Christine Straub ist Geschäftsführerin und Leiterin des Studiengangs Executive Master in Arts Administration an der Universität Zürich (EMAA_UZH), dem einzigen Studiengang im deutschsprachigen Raum, der sich auf Leadership im Kulturbetrieb fokussiert. Zuvor war sie viele Jahre lang selbst im Theatermanagement tätig, u.a. an der Deutschen Oper Berlin und dem Opernhaus Zürich. Nicola Müllerschön spricht mit Anna-Christine Straub über zeitgemäßes Leadership jenseits von Theaterfeudalismus und über Diversity - nicht auf, sondern hinter der Bühne. 2021-02-1412 minPODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSJohn Ruhrmann, Managing Director & Co-Founder, Bookwire, Frankfurt"Es geht darum, zwischen Verlag und Online-Shop den Wert zu kreieren." John Ruhrmann gründete Bookwire vor zehn Jahren gemeinsam mit Jens Klingelhöfer - heute gehört das Unternehmen international zu den führenden Anbietern im Bereich Digital Publishing. Beide Gründer kommen aus der Musikindustrie, wo sie den fundamentalen digitalen Wandel hautnah erlebten, und übertrugen diese Erfahrung auf den Buchmarkt. Bookwire bietet Technologie-Lösungen und Digitaldienstleistungen für das Verlagswesen an. Das Serviceportfolio umfasst die Bereiche Produktion, Vertrieb, Vermarktung und Analyse der Verlagstitel. Die Leistungen steuern Verlage zentral über die unternehmenseigene Software Bookwire OS. Mit Nicola Müllerschön...2020-09-0908 minPODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSMax Maendler, Gründer & Geschäftsführer, lehrermarktplatz.de, BerlinMax Maendler ist einer der profiliertesten und engagiertesten Akteure, wenn es um die Gestaltung der Schule der Zukunft geht. Er ist Mitgründer und Geschäftsführer von lehrermarktplatz.de, einer Plattform, auf der Lehrkräfte ihre Unterrichtsmaterialien zur Verfügung stellen und tauschen können. Gemeinsam mit Verena Pausder initiierte er den Hackathon #WirFuerSchule, um eine grundlegende Reformation des Bildungssystems anzustoßen. Nicola Müllerschön spricht mit Max Maendler über seine Vision der Schule der Zukunft und darüber, welche Schlüsselrolle die Schulleitung dabei spielt - welche Kompetenzen sie braucht und welchen Handlungsspielraum.2020-08-2708 minPODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSProf. Dr. Nils Stieglitz, Präsident & Geschäftsführer, Frankfurt School of Finance & ManagementProfessor Dr. Nils Stieglitz ist seit 2018 Präsident und Geschäftsführer der Frankfurt School of Finance & Management. Im Jahr 2012 wurde er zum Professor für Strategic Management an der Frankfurt School berufen und übernahm drei Jahre später die Leitung des Management Departments der Wirtschaftsuniversität. Im November 2017 wurde er zum Vizepräsidenten Corporate Development ernannt und ist seitdem Mitglied des Präsidiums der Frankfurt School. Nils Stieglitz forscht zu Themen wie strategische Entscheidungsfindung, unternehmerisches Risikoverhalten und organisatorisches Lernen. Mit Nicola Müllerschön spricht er darüber, was die digitale und technologische Transformation im Finanzbereich für den Hochsch...2020-08-1909 minPODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSPaula Laurel Jackson, PhD, Founder & EdTech Advisor, BerlinPaula Laurel Jackson is one of the most innovative voices in the field of Educational Technology. She started her career as a concert pianist and has spent the past 15 years working as an educational consultant, coach and social entrepreneuer. She is passionate about technology, children’s media, and the future of learning. As a social entrepreneur,  she has founded a number of social ventures, among them Kiddify, a video platform for kids by kids to share their skills and knowledge with each other. Nicola talks to Paula about the requirements for an education of tomorrow and about the...2020-08-0514 minPODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSHannes Klöpper, CEO HelloBetter / Gründer / Bildungsexperte, BerlinWie muss die  Universität des globalen, digitalen Zeitalters aussehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Hannes Klöpper seit vielen Jahren. 2012 veröffentlichte er gemeinsam mit dem Wissenschaftshistoriker Yehuda Elkana für die Körber-Stiftung die Publikation „Die Universität im 21. Jahrhundert", die heute aktueller und relevanter denn je ist. Parallel gründete er Iversity, eine Plattform, die Online-Kurse im Bereich Hochschul- und Weiterbildung anbietet. Seit anderthalb Jahren ist er CEO des E-Health Start-ups HelloBetter. Mit Nicola Müllerschön spricht Hannes Klöpper über notwendige Reformen im Hochschulsystem, über seine Motivation, eine Online-Lernplattform zu gründen und darüber...2020-07-2716 minPODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSProf. Dr. Lothar Thiele, Delegierter für Digitale Transformation, ETH ZürichFür die ETH Zürich, die im renommierten QS-​Hochschulranking weltweit auf Platz sechs steht, gehört wissenschaftliche Exzellenz und Digitalisierung zusammen. Lothar Thiele ist nicht nur Professor für Technische Informatik am Departement Elektrotechnik der ETH Zürich, sondern  auch der Delegierte für Digitale Transformation der Universität. Mit Nicola Müllerschön spricht er über die drei Eckpfeiler der digitalen Strategie der ETH - Grundlagenforschung, Kooperationen und Interaktion mit der Gesellschaft - und darüber, warum Google und Apple bei der Entwicklung der Corona App auf die ETH setzten. 2020-06-3011 minPODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSProf. Dr. Achim Hecker, Gründer & Managing Director, DBU, BerlinProf. Dr. Achim Hecker ist Gründer und Managing Director der Digital Business University of Applied Sciences (DBU), Berlin. Nach Stationen u.a. bei der Unternehmensberatung McKinsey & Company und Professuren an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland war er zuletzt Rektor an der Privatuniversität Schloss Seeburg bei Salzburg. Er gründete die DBU 2018 als eine Wirtschaftshochschule für das digitale Zeitalter, deren Lehr- und Forschungsaktivitäten konsequent auf eine digitale Wirtschaft und Gesellschaft ausrichtet sind. Achim Hecker spricht mit Nicola Müllerschön über seine Motivation, die DBU ins Leben zu rufen, über die Transformation einer Hoch...2020-06-1806 minPODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSProf. Dr. Dr. h.c. Jörg Winterberg, Managing Director, SRH Higher Education GmbH, HeidelbergProfessor Dr. Dr. h.c. Jörg Winterberg ist Geschäftsführer der SRH Higher Education GmbH, einem der größten privaten Hochschulträger Deutschlands. Er verantwortet das Management von zehn privaten Hochschulen mit 110 Studiengängen, darunter die EBS Universität für Wirtschaft und Recht, die SRH Fernhochschule - Mobile University, die design academy berlin und Universidad Paraguayo Alemana (UPA) in Paraguay.  Jörg Winterberg spricht mit Nicola Müllerschön über die digitalen Strategien der SRH Hochschulen in Zeiten von COVID-19, über die Förderung digitaler Kompetenz und die Auswirkungen des digitalen Lehrbetriebs auf das Management. 2020-06-0808 minPODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSNathalie von Seyfried, CFO/Kanzlerin, Munich Business SchoolNathalie von Seyfried ist CFO und Kanzlerin der Munich Business School. Die Wirtschaftshochschule wurde 1991 gegründet und zeichnet sich durch ihre praxisorientierte Lehre und ihr internationales Profil aus. Mit Nicola Müllerschön spricht Nathalie von Seyfried über ihre Erfahrungen mit der Umstellung auf den digitalen Lehrbetrieb seit Mitte März 2020, auf die Auswirkungen auf ihre eigene Arbeit und ihre Einschätzung, wie gut deutsche Hochschulen im internationalen Vergleich gewappnet sind.2020-06-0208 minPODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSDr. Uve Samuels, Geschäftsführer, HSBA Hamburg School of Business AdministrationDr. Uve Samuels ist Geschäftsführer der HSBA Hamburg School of Business Administration sowie des SQUARE HSBA Innovation Hub, das er initiierte und aufbaute. Die HSBA versteht sich als der akademische Partner von rund 1.000 Studierenden und über 250 Unternehmen. Uve Samuels setzt sich seit Jahren dafür ein,  digitale, exponentielle Geschäftsmodelle in den Hochschulbetrieb zu bringen.  Mit Nicola Müllerschön spricht er über die digitale Strategie der HSBA, über die Rolle des SQUARE HSBA Innovation Hub und nicht zuletzt darüber, was Corona für die Digitalisierung des Hochschulbetriebs bedeutet. 2020-05-2608 minPODCAST CULTURAL LEADERSPODCAST CULTURAL LEADERSAdrienne Fischer, Geschäftsführerin, XU Exponential University of Applied Sciences, PotsdamAdrienne Fischer ist Geschäftsführerin der XU Exponential University in Potsdam. Die Hochschule setzt den Fokus ausschließlich auf Digitalisierung und Technologie; wurde 2018 sie staatlich anerkannt, im Frühjahr 2019 nahm sie den Studienbetrieb auf. Mit der Verbindung von Bildung und IT befasste sich Adrienne Fischer bereits, bevor sie an die XU kam. Sie war CEO des Start-ups Kinematics - Robotics for Children. Mit Nicola Müllerschön spricht Adrienne Fischer darüber, was die XU Exponential University von anderen Hochschulen unterscheidet, was COVID-19 für die Hochschullandschaft bedeutet und welche Chancen daraus erwachsen.2020-05-1910 mindeepredradiodeepredradioHarms (German)Story: Nach 16 Jahren kommt Harms aus dem Gefängn… Story: Nach 16 Jahren kommt Harms aus dem Gefängnis. Er trifft seine Freunde wieder, mit denen ihn das Schicksal zusammengeschweißt hat. Auch Jasmin, eine Hure, für deren Dienste er nicht zahlen muss. Dann kommt der Sechser im Lotto, die Chance, auf die man sein Leben lang wartet, das ganz große Ding. Die Bundesbank. 70 bis 100 Millionen am Wochenende. Ein ehemaliger Vorstand der Bundesbank hat es ausgeheckt und er hat den Mann in der Bank, ohne den die Sache nicht machbar wäre. Harms heuert seine alten Freunde an, die Menschen...2014-11-2805 min