podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Monika Godde
Shows
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: Einjähriger Beifuß. Katharina Weingartner über die Macht einer Beifuß-Art
Katharina Weingartner über den Beifuß-Film “Das Fieber” Ein Kraut als Hauptrolle in einem Pharmakrimi - erfahre mehr über “Das Fieber” Es kann uns wirklich heiß und kalt werden, wenn wir die Geschichte vom Film “Das Fieber” von seiner Regisseurin Katharina Weingartner aus erster Hand hören dürfen. In diesem Interview lernen etwas über die Verstrickungen der Pharmaindustrie, über mediale Diskurse im Umgang mit Heilkräutern und nicht zuletzt mehr über die großartige Familie der Artemisien, genauer: die beiden Beifußarten Artemisia annua und Artemisia afra. Der gefeierte und geächtete Film aus dem Jahr 2019 zeigt den K...
2022-07-21
53 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Essay: Die Engelwurz
Die Engelwurz, der lichtvolle Schutzschirm Die Engelwurz ist eine Pflanze, die wir seltsamerweise gerade kaum auf dem Schirm haben. Dabei breitet sie genau den, nämlich ihren mächtigen Schirm zum Schutz vor Ängsten und Alpträumen, Melancholie und Mutlosigkeit wie kaum ein anderes hiesiges Wildkraut über uns aus. Sie galt früher als heilkräftige "Angstwurz". Wie sie uns in Zeiten voller Krieg und Krankheit unterstützen kann, und wie viel Licht in ihr steckt, das erfährst du in dieser Folge. In dieser Folge geht es um 🌱 die botanische Mächtigkeit der Engelwurz 🌱ihre Hilfsangebote bei Verzagtheit ...
2022-07-14
20 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: Fahrradreifen aus Löwenzahn mit Dirk Prüfer
Über rollende Pusteblumen spricht Mo mit Biotechnologe Dirk Prüfer Wir berichten heute frisch aus der Forschung über eine kleine Sensation. Du erfährst, wie unser wilder Löwenzahn im Labor zum Kautschuklieferanten wird. Er bringt damit die Welt neu zum Rollen, denn er liefert den Rohstoff für nachhaltige Fahrradreifen. Dirk Prüfer ist Professor für Molekulare Biotechnologie der Pflanzen am Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen der Uni in Münster und hat es geschafft, aus der Pusteblume ein Naturprodukt zu generieren, das auf der anderen Seite der Erde das Abholzen von noch mehr...
2022-07-07
40 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Tipp-Track: 9 essbare Wildkräuter die du im Sommer sammeln kannst
Melanie verrät, wie du im Sommer neun wunderbare Pflanzen in deine Küche integrieren kannst Sommerzeit ist Draußenzeit. Wie wäre es, wenn du deinen Gerichten ein wenig mehr Wildheit verleihst? Melanie hat dafür gute Ideen. Es gibt nämlich ein paar “Kräuterdauerbrenner” da draußen, die sich in fast jedem Essen gut machen und die du leicht finden kannst, fast egal, wo du lebst. Daher erfährst du in diesem Track mehr über neun gut erkennbare Wildkräuter, nicht nur für deine “Outdoor”-Küche. *enthält Werbung von Sonnentor In dieser Folge verr...
2022-06-30
16 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: “Holunderelfe”-Herausgeberin Kristin Ritschel und die Kreativkiste der Natur
Mo spricht mit Kristin Ritschel über die kreativen Kräfte in und aus der Zeitschrift Holunderelfe Kristin Ritschel realisiert seit 5 Jahren die Zeitschrift HOLUNDERELFE, ein Magazin prall gefüllt mit Natur, Textil - und Kräutern Daher sprechen wir heute über eine Extraportion Kreativität, die wir in und mit der Natur ausleben dürfen. Du erfährst, was du aus Gänseblümchen und Löwenzahn mal eben so tun könntest oder wie und warum dich der Umgang mit dem Draußensein gerade in diesen Zeiten so stark machen kann. In dieser Folge sprechen wir mit Gerda dar...
2022-06-23
30 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Tipp-Track: Die 7 besten Wildkräuter für den Balkon
Melanie schaut in den Balkonkasten und entdeckt spannende WIldkräuter Keinen Landlust-Garten vor der Nase? Macht nichts. Auch auf dem Balkon hast du gute Möglichkeiten, deinen Wildkräuterbedarf zu decken. Es ist erstaunlich, welche Pflänzchen sich auch hoch droben zwischen Beton und Glas halten. Melanie blättert auf, welche sieben Wildkräuter besonders gut für deine Kästen geeignet sind. Allesamt treue Seelen, denn wenn du sie einmal angesiedelt hast, bleiben sie auch für gewöhnlich. Ihr Anwendungsspektrum ist ebenfalls sensationell. Mehr darüber jetzt bei “Kraut im Ohr”. *Folge enthält Werbung von S...
2022-06-16
18 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: Kräuterpulver „Humofix“ oder wie du Kompost in braunes Gold verwandelst.
Mo spricht mit Schwester Christa über Kräutergeheimnisse und über ökologisches Gärtnern mit Kräutern aus dem Klostergarten. Heute tauchen wir die Welt der Benediktinierinnen ein, die in vielem die Grundlage für unsere hiesige Kräuterkultur gelegt haben dürften. Wir sprechen mit Schwester Christa, die mit der Abtei in Fulda zu den gärtnernden Pionierinnen im Bereich des Ökolandbaus zählt. Das dort zur Berühmtheit gewordene Kräuterpulver „Humofix“ ist eine garten- und kulturgeschichtliche Besonderheit, die Kompost in braunes Gold verwandelt. Was da so drin ist und wie wir mit Brühen und Jauchen Schädlingen...
2022-06-09
32 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut & Quer: Die 7 schönsten essbaren Blüten und wie du sie verwendest
Mo und Melanie sprechen über die bunte Küche mit essbaren Blüten Die Natur deckt uns mal wieder den Tisch. Blüten sind der opulente Pflanzenschmuck aus dem Zauberkasten der Evolution. Blüten begeistern nicht nur Bienen und Hummeln, sondern auch die Wildkräuter-Köchinnen und -Köche. Wir zupfen achtsam einige Prunkstücke und verarbeiten sie zu Köstlichkeiten mit Heilwirkung. Denn für alle Geschmäcker und Formen hat die Natur eine Lösung gefunden. In dieser Folge sprechen wir darüber was Blüten eigentlich sind wie du sie vor allem in der Küche verwe...
2022-06-02
28 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: Süß-Saures mit der Oxymel-Queen Annika Krause
Mehr über eine jahrtausende alte Zutat für Küche, Gesundheit und Wohlbefinden im Gespräch zwischen Melanie und Annika von "Kruut". Noch so ein Wort: Oxymel klingt erst mal seltsam. Dabei ist es ein jahrtausende altes Geheimnis, Wildkräuter in alkoholfreie Tinkturen haltbar zu machen und zu nutzen. Wie das geht und was für eine belebende Wirkung von "Oxymelen" ausgeht, verrät dir eine ausgewiesene Kennerin und Produzentin: Annika Krause von "Kruut". Sie plaudert mit Melanie über die vielfältigen Anwendungen und die neue, alte Natur im Alltag. Du erfährst in dieser Folge was sich h...
2022-05-26
44 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Tipp-Track: Diese 5 Wildkräuter solltest du unbedingt im Mai sammeln und verarbeiten
Im Wonnemonat Mai gibt es einiges zu tun für uns Kräuterfrauen und Männer. Was genau das ist, verraten wir dir in der neuen Folge. Der Wonnemonat Mai ist einer der besten und schönsten Monate, um Wildkräuter zu sammeln. Alles wächst üppig und frisch, die Blätter sind noch zart und stecken voller guter Inhaltsstoffe. Genau deswegen ist der Monat Mai einer der Hauptsammelmonat für uns Kräuterverliebte. Es gibt einiges zu tun. Welche Wildkräuter du unbedingt im Mai sammeln solltest und welche Zubereitungen jetzt gemacht werden dürfen, hörst du in dieser Pod...
2022-05-19
24 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: Die ganze (Kräuter-)Welt im Ayurveda. Mit Volker Mehl
Mo spricht mit Volker Mehl über Kräuter, Küche und Ayurveda Volker Mehl ist Buchautor und Ayurveda-Koch, Yoga-Lehrer und hat Rezepte für ein erfülltes und glückliches Leben im Gepäck. Er verbindet Ayurveda mit seiner heimischen Kultur und reichert diese Nische mit einer Prise Glück, Gesundheit und Lebenshilfe anreichert. Wir schlagen in dieser Folge die Verbindung zwischen ganz unterschiedlichen Welten: Zwischen der ehrwürdigen indischen Tradition, dem mittelalterlichen monastischen Leben und der sinnsuchenden Neuzeit, die manches Essen zum Kult erhebt. In dieser Folge sprechen wir mit Volker Mehl darüber 🌱 Was Ayurveda...
2022-05-12
43 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut & Quer: Die 7 besten wilden Küchenkräuter
Mo und Melanie verraten ihre Lieblingskräuter für die wilde Küche. Wir karren Nahrungsmittel um die halbe Welt und erkennen viel zu wenig, was an Essbarem vor unserer Nase wächst. Von über 1.500 essbaren Pflanzen in Europa nutzen wir verschwindend wenige. Du erfährst in diesem Track, wie du ein paar Wildkräuter ohne Schnick und Schnack in deiner alltäglichen Küche ohne großen Aufwand nutzen kannst: Ganz gratis, gesund und geschmackvoll. In dieser Folge sprechen wir darüber 🌱was du mit Wildkräutern in der Küche für dich und das Klima all...
2022-05-05
43 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Tipp Track: Melanie über den nachhaltigen Umgang mit Wildkräutern
Melanie bringt dir die Ethik des Wildsammelns näher Auf Gänseblümchen treten, achtlos Brennnesseln im Garten herausreißen oder Berge an Kräutern sammeln, die wir am Ende doch nicht verarbeiten: Meist gehen wir ziemlich rabiat mit unseren Wildkräutern um. Melanie erläutert in diesem Tipp-Track, wie du nachhaltiger mit wilden Pflanzen umgehen kannst und benennt fünf ethische Prinzipien des Wildsammelns. In dieser Folge erfährst du 🌱 warum es überhaupt wichtig ist, sich über Grundsätze des Sammelns zu verständigen 🌱 wie du dein Mindset ein wenig verändern kannst 🌱 wie du dich für den Akt des Sammeln...
2022-04-28
17 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Krauter-Essay: Das Gänseblümchen - ein wahres Liebchen
In diesem Track nähert sich Mo dem Inbegriff des lieblichen Blümchens Das Gänseblümchen ist Liebesorakel und Strahle-Blume, verwandelt uns in kleine Elfen und hat außerdem jede Menge Heilkräfte. Du findest sie fast überall. Lass dich von ihr anlächeln und lächle zurück. Dieser Essay bringt ihre wahren Kräfte zu Gehör. In dieser Folge geht es um 🌱 Die Essenz des Gänseblümchens 🌱 Welche Löwenkräfte in diesem zarten Gewächs stecken 🌱 Was du alles mit der Pflanze erleben kannst **Relevante Links zur Folge ** Unterlegte Musik J.S. Bach - Prelude...
2022-04-21
09 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: Zutat Fichte: Interview mit Victoria Lorenz über essbare Bäume
Victoria Lorenz verrät Melanie mehr über die kulinarischen Köstlichkeiten, die in Bäumen stecken Heute blicken wir weg vom Boden in die Weiten des Himmels - und entdecken Baumkronen. Und essbare Bäume. Expertin für wilde Kulinarik ist Victoria Lorenz und sie verrät uns ganz ungewöhnliche Nahrungsquellen aus der Natur. Wir sprechen über Pflanzenteile, die uns die Baumwelt schenkt und die wir verzehren dürfen. Welche das sind und wie du sie verwenden kannst, erfährst du in dieser Folge. **Diese Folge verrät dir mehr über **essbare Bäume: Welche das sind und warum...
2022-04-14
39 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Tipp Track: Melanie über 7 Frühlingskräuter für Selbstversorger*innen
Melanie widmet sich den frischen Frühjahrskräutern und lüftet ihr Wiesengeheimnis fürs Wohlbefinden. Früher ersehnte man nach den harten Wintern das erste sprießende Grün, zum Beispiel das Scharbockskraut. Das war pickepackevoll mit Vitamin C und dringend nötig, um zum Beispiel nicht am Skorbut zu erkranken - denn die Nahrungsmittelauswahl war eben sehr, sehr beschränkt und die Vitalstoffe sowieso. Heute ist das anders, oder vielleicht doch nicht? Unsere Industrienahrung ist ziemlich arm an wichtigen Vitaminen und Spurenelementen, unsere Wildkräuter dagegen strotzen nur so davon. Melanie zeigt dir, welche Kräuter im Frü...
2022-04-07
29 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: Die Welt zu Füßen - Interview mit Rita Lüder
Kraut-Interview: Im Interview spricht Melanie mit Botanikerin Rita Lüder über den Boden Wir nehmen in als gegeben hin oder beschimpfen ihn als "Dreck". Doch welche Wunder sich in unserem Boden befinden, wissen die wenigsten. Dabei ist er die Grundlage für unsere Existenz. Wir bauen auf ihm, wir fahren auf ihm und er schenkt uns Nahrung - nicht zuletzt lässt er unsere Wildkräuter wachsen. Daher erfährst du in Melanies Gespräch mit der ausgewiesenen Fachfrau und Botanikerin Rita Lüder mehr über Bodenqualitäten - im Wald, in der Stadt und bei dir zu Hause.
2022-03-31
50 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Tipp-Track: Giftpflanzen - mit diesen 3 Tipps sammelst du garantiert keine Giftpflanzen
Tipp-Track: Angst vor giftigen Verwechslern? Mit diesen 3 Tipps landen garantiert keine giftigen Pflanzen auf deinem Teller Hast du auch Angst, beim Sammeln von Wildkräutern aus Versehen die ein oder andere Giftpflanze mit zunehmen? Bei vielen unserer Teilnehmer von Workshops und Wildkräuter Wanderungen ist genau das die größte Befürchtung. Und genau deswegen fangen viele erst gar nicht an, sich näher mit Wildkräutern zu beschäftigten. Die Angst überwiegt und führt dazu, dass viele lieber ganz die Finger von unserem heimischen superfoods lassen. Die gute Nachricht ist - es gibt 3 ganz einfache Tipps wie du garanti...
2022-03-24
15 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: Ostara. Erwecke den Frühling in dir. Interview mit Simone Streif
Kraut-Interview: Im Interview spricht Simone Streif mit Melanie über das Jahreskreisfest Ostara Mit der Frühjahrs-Tag-und Nachtgleiche, auch Ostara genannt, werden die Schöpfungskräfte gefeiert. Tag und Nacht sind zum ersten Mal im neuen Jahr gleich lang. Das ist der endgültige Wendepunkt zur lichtbringenden Zeit! Aber auch Grenzen werden nun überschritten. Im März verlässt das Samenkorn nun den geschützten Raum von Mutter Erde um sich der Sonnen entgegen zu strecken. In dieser Folge erfährst du: 🌱 Was Jahreskreisfeste sind 🌱 Was die ursprüngliche Bedeutung vom Osterhasen und den Ostereiern ist 🌱 Was dir die Natur über das J...
2022-03-17
16 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: Kräuter gegen Tränen: Heilpflanzen und Trauer mit Flor Schmidt
Flor Schmidt im Gespräch über Kräuter, die Trauer lindern Flor Schmidt verbindet Trauen und Heilpflanzen miteinander. Sie zeigt uns Wege auf, wie wir Kräuter in seelischer Not einsetzen können, wie sie den Körper stärken und die Sinne berühren. Wir lernen die Botschaft und Bedeutung der Pflanzen kennen und erleben ihre wohltuende Wirkung im Trauerprozess. Erfahre mehr über die vielen Anwendungen - für dich oder liebe Menschen, denen es gerade nicht so gut geht. In dieser Folge sprechen wir mit Flor Schmidt über 🌱 die Frage, wie Heilpflanzen bei Trauer helfen können 🌱 welch...
2022-03-10
28 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut & Quer: Ein klärendes Gespräch über den Frühjahrsputz mit Wildkräutern
Kraut & Quer: Mo und Melanie widmen sich der reinigenden Kraft von Wildkräutern im Haushalt *Die Folge enthält Werbung von Sonnentor Ein klärendes Gespräch über Wildkräuter im Haushalt zum obligatorschen Frühjahrsputz. Entdecke ein paar geheimnisvolle Pflanzenfreundinnen, die die Bude blitzeblank machen und erfahre, was du alles mit Unterstützung von Wildkräutern wischen und wienern kannst. Quick and dirty. In dieser Folge sprechen wir gemeinsam über die Frage, warum selbstgemachte und pflanzenbasierte Haushaltsprodukte Sinn machen machen einen kleinen Ausflug in die Geschichte erläutern, warum und wie Pflanzen wirken stellen dir...
2022-03-03
45 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: Brennnessel, die Heilpflanze 2022. Interview mit Gabriele Leonie Bräutigam
Kraut-Interview: Im Interview spricht Gabriele Leonie Bräutigam mit Melanie über die Vielfalt der Brennnessel Die Brennnessel ist zur Heilpflanze 2022 gekürt worden. Eine Pflanze, die wahrscheinlich jeder kennt und irgendwie dann noch nicht kennt. …. Und nicht nur dass, in der Geschichte hat sie uns in so manch einer Krisenzeit zur Seite gestanden. Die Brennnessel ist auf jeden Fall eine der Pflanzen, über die man ganze Bücher schreiben kann. Immer wieder kannst du neue Facetten von ihr entdecken. Sie ist bekannt als Heilpflanze, kulinarisches Heilkraut, Mythen und Sagen ranken sich um das Kraut. In dem Interview bekomms...
2022-02-24
1h 00
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Essay: Die Birke - Lichtgestalt voller Tiefenwirkung
Eine lyrische Hommage an den Frühlingsbaum - die Birke Der Baum des Lebens und des Segens. Der Baum des Anfangs, der Baum des Neubeginns. Deshalb steht sie am Anfang unseres Reigens, mit dem wir das Jahr der Kräuter-Essays beginnen möchten. Sie ist das Sinnbild des Frühlings und der Schönheit, eine Baumnymphe, wie sie einem Gemälde Boticellis entstiegen sein könnte. Das klingt nach diesem düsteren Winter jetzt genau richtig, daher folge nun gern dem Strahlen der Birke, das wir dir hier näher bringen möchten. In dieser Folge erfä...
2022-02-17
23 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Valentins-Special: Gerda Holzmann über Kräuter für Lust und Liebe
Einige feurige Ideen für luststeigernde Kräuter von Gerda Holzmann In dieser Folge erfährst du ❤️ welche Kräuter die Liebeskraft steigern und wie sie wirken ❤️ welche Kräuter welche Wirkung haben und wie sie dich verzaubern können ❤️ Tipps für eine entspannte Kräuter-Verwöhneinheit zu zweit ❤️ Gerdas Lieblingszubereitungen **Relevante Links zur Folge ** ✨ Zum Rezept - Heißer Liebestrank https://wildweibweb.de/valentins-special-kraeuter-fuer-lust-und-liebe/ ✨ Mehr über Gerda erfährst du auf ihrer Webseite http://www.gruen-kraft.at/ ✨ Unser Buchtipp: Gesunde Wildkräuter aus meinem Garten. https://www.buch7.de/produkt/gesunde-wildkraeuter-aus-meinem-garten-gerda-holzmann/1031330099?ean=9783706626354 * Affiliate...
2022-02-10
37 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut im Jahr - Jahreskreisfest Imbolc
Das Jahreskreisfest der Inspiration und des Neubeginns In dieser Folge spreche ich mit Simone Streif darüber: worum es bei dem Jahreskreisfest Imbolc geht was der Name Imbolc bedeutet welche Brauchtümer es zum Fest gibt über eine tolle Anleitung für ein Schutzamulett Die Anleitung für das Brigit Kreuz findest du hier: https://www.instagram.com/p/CZeHNsat6Nl/ ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf...
2022-02-03
21 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Waldbaden für die Ohren: Mit dem Baumkönig durch den Buchenwald
Zum 2. Mal zu Gast verleiht er “Kraut im Ohr” erneut majestätischen Glanz. Denn: Seine Hoheit hat eine weitere Amtszeit erhalten.Der Baumkönig, Landschaftsarchitekt Nikolaus Fröhlich, darf sich ein weiteres Jahr seinem Herzblutthema, dem Wald, widmen. Die Baum-des Jahres-Stiftung hat ihn erneut mit dieser Ehre ausgezeichnet. Nun hat einen Baum im Gepäck, der ein alter Bekannter ist und doch immer wieder neu zu entdecken ist. Hören wir mehr zur guten alten Buche, die eine ganz besondere Waldstimmung hervorruft. Widmen wir uns aber ebenso den vielfältigen Nutzungsansprüchen, die wir an sie stellen. Wie kann die Buch ein Zu...
2022-01-27
51 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut & Quer: Kräuter fürs Immunsystem
Da läuft täglich ein ziemlicher Kampf in uns ab. Weitaus weniger friedliebend als wir sind die Killerzellen in unserem Immunsystem, die ziemlich präzise “Gut” von “Böse” unterscheiden können. Die Sensation: Wildkräuter können sie dabei hervorragend unterstützen. Neben Großmutters Hausmitteln wie viel frische Luft, viel Schlaf oder ausgewogene Ernährung "boostern" uns Kräuter in allerlei Weise: In der Vorbeugung und im Akutfall, rund ums Jahr und mittels einfacher Zubereitungen und Anwendungen. In dieser Folge erfährst Du - was unser Immunsystem (im Ansatz!) eigentlich ist ... - wie wir es bei seiner komplexen Arbeit unt...
2022-01-20
39 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Sternen-Staub und Kräuter-Kosmos (Teil II)
Interview mit Yvonne Koch und Ursula Stumpf Weiter geht es mit den spannenden Verbindungen zwischen Himmelszelt und Wiesenentdeckungen. Astrologin Yvonne Koch und Heilpraktikerin und Apothekerin Ursula Stumpf spüren den Schwingungen im Kosmos nach und fragen mit Goethe danach, “was die Welt im Innersten zusammenhält”. Die Pflanzenastrologie betrachtet die Zusammenhänge zwischen dem Oben und Unten, dem Drinnen wie Draußen. Sie ist erdverbunden und blickt ins All.Tauche mit uns in die zweite Folge der “Pflanzenastrologie” ein und erfahre mehr über den Jahrtausende alten und weltumspannenden Erfahrungsschatz der Sternenkunde mit ihren Berechnungen - und ihren Deutungen.
2022-01-13
26 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Sternen-Staub und Kräuter-Kosmos (Teil I)
Lasst uns wie die drei Magier im Morgenland zu Dreikönig in den Himmel gucken und die Sterne deuten! Was bringt uns das neue Jahr - und könnten uns vielleicht ein paar Pflanzen bei unseren täglichen Aufgaben in 2022 helfen? Die Pflanzenastrologie betrachtet genau diese Zusammenhänge zwischen dem Oben und Unten, dem Drinnen wie Draußen. Sie ist ganz erdverbunden und schaut zugleich weit hinein ins All. Wir haben zwei absolute Koryphäen auf diesem Gebiet vors Mikro bekommen: Astrologin Yvonne Koch und Heilpraktikerin und Apothekerin Ursula Stumpf. Seit 20 Jahren sind sie den Konstellationen am Himmel und den Heilpf...
2022-01-06
31 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Ursula Bertsch liest Minta und Melissander
Geschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱Warum Prinzen auch schüchtern sein dürfen 🌱wie ein Zaubertee helfen kann, eine Prinzessin zu gewinnen 🌱warum ein Drache durch einen Kräutertrunk ganz...
2022-01-05
12 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Pflanzenmärchen aus aller Welt, Teil II
Kräutermärchen-Special zu den Rauhnächten Die Geschichten sind entnommen aus Hundertfünfundzwanzig Pflanzenmärchen, ausgewählt und illustriert von Djamila Jaenike. Mit einführenden Texten, Pflanzen-ABC und zahlreichen ganzseitigen Farbbildern, erschienen im Mutabor Verlag. Das Motiv des Schachtelhalm-Mädchens ist zitiert nach:H. Eschwege /L.Labas, Die goldene Schale und andere Märchen der Völker der Sowjetunion, Moskau 1967 Der Mond und das wundertätige Lebenskraut stammt aus: H. Bräutigam, G. Winter, Die neunköpfigen Ungeheuer vom Zweidrachenberg, Berlin 1974 Das Buch versammelt über 100 Pflanzenmärchen aus aller Welt. Ihre Besonderheit: Nicht nur Kräuter, sondern auch Nut...
2022-01-04
29 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Carola Bleckmann liest "Die Gundermann-Fee"
Geschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱wie tatkräftig die Gundermann-Fee ist 🌱wie Kräuter und Menschen vielleicht doch eine friedliche Ko-Existenz eingehen können Carola Bleckmann hat ihre Kräuterpädag...
2022-01-03
10 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Sigrun Zobel liest Große alte Mutter
Geschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱eine Hommage an eine Buche, die übrigens zum Baum des Jahres 2022 gekürt wurde 🌱welche Kraft ein Baum für seine Umgebung und für Mens...
2022-01-02
06 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Ursula Bertsch liest "Die Sonnenprinzessin"
Geschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱warum wir einen Strandausflug machen 🌱welches Schicksal die Sonnenprinzessin zu erleiden hat 🌱ob die Rettungsversuche des Königssohns Früchte tragen 🌱welche Rolle rotorange Bee...
2022-01-01
12 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kräutermärchen-Special Hans Christian Andersen: Die wilden Schwäne
Geschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱wie die Prinzessin ihre in Schwäne verwandelten Brüder errettet 🌱welche Rolle die Brennnesseln dabei spielen 🌱dass natürlich ein Happy End im Schwange is...
2021-12-31
43 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kräutermärchen-Special Ursula Bertsch liest "Sternenstaub"
Geschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱Was Sterne und Pflanzen miteinander zu tun haben 🌱was Engel damit zu tun haben Ursula Bertsch ist Phytopraktikerin und hat ihre Ausbildung an der...
2021-12-30
06 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Flor Schmidt liest "Die Engelwurz"
Geschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱wie die Engelwurz auf die Erde kam 🌱welche Rolle ein Engel dabei spielt Flor G. Schmidt studierte Germanistik und Philosophie. Sie arbeitete für den...
2021-12-29
10 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Ursula Bertsch liest "Das Mohnblumenmärchen"
Geschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱Mehr über den Mohnblütenstolz 🌱Warum fünf Samen ihr Eigenleben führen Ursula Bertsch ist Phytopraktikerin und hat ihre Ausbildung an der Freiburger Heil...
2021-12-28
05 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Pflanzenmärchen aus aller Welt, Teil I
Geschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱mehr über eine Eiche, ein armes Paar, einen erlösten Burggeist und eine Zaubermistel 🌱mehr über einen wohltätigen Hasen und warum das Lingzhi-Krau...
2021-12-27
23 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Brüder Grimm: Schneeweißchen und Rosenrot
Geschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱Mehr über das Leben der Schwestern Schneeweißchen und Rosenrot 🌱Mehr über Zwerge, Bären und eine Doppelhochzeit 🌱Welche Rolle Rosen dabei spielen Die Brüder...
2021-12-26
16 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Ursula Bertsch: Weihnachten im Wald
Geschichten haben in der Zeit zwischen den Jahren Hochkonjunktur - ob auf Netflix oder aus dem Märchenbuch. Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. Die Besonderheit: Hier kommen Lebensweisheiten im Kräutergewand daher. Wir treffen auf gewitzte Pflanzen, weise Bäume und natürlich auf Drachen und Prinzessinnen. Lausche und träume. In dieser Folge erfährst du: 🌱Mehr über Licht und Dunkelheit und ein Wispern im Wald 🌱Was Bäume sich zuraunen 🌱Warum die stille Zeit so besonders ist Ursula Bertsch ist...
2021-12-25
05 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kräutermärchen-Special zu den Rauhnächten
Vom Gilgamesch-Epos über die Nibelungen-Sage bis hin zu Harry Potter: Wir erzählen pausenlos: Abenteuer und Anekdoten, Erlebnisse und Erinnerungen, Witze und Weisheiten, Krimis und Kuriosa - wir choreografieren ausgeklügeltes Storytelling in den sozialen Medien. Die Welt ist voller Geschichten und die wunderbarsten davon sind Märchen.Daher gönnen wir uns zu den Rauhnächten ein exklusives Kräutermärchen-Special. Wir haben wunderbare Gäste versammelt, die uns ihre Lieblingsgeschichten zu Gehör bringen. In dieser Einleitung erzählen wir dir, was dich erwartet - in diesen so besonderen Nächten, magische 12 an der Zahl. In dieser Folge erfährst du...
2021-12-23
13 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Wintersonnenwende und Weihnachten.
Die Wintersonnenwende ist ein Sonnenfest und markiert die längste Nacht im Jahr. Lediglich 8 Tageslichtstunden zählt der Tag an diesem wichtigen Wendepunkt. Das Jahreskreisfeste der Wintersonnenwende markiert jedoch nicht nur die dunkelste Nacht sondern feiert auch das zarte Licht, dass in der Schwärze geboren wird. In dieser Podcast Folge erfährst du: ✨Was genau zur Wintersonnenwende gefeiert wird ✨Was die Wintersonnenwende mit Weihnachten zu tun hat ✨Warum wir der Qualität der Dunkelheit mehr Aufmerksamkeit schenken sollten ✨ Wie du für dich die Wintersonnenwende feiern kannst ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen...
2021-12-16
20 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Diese Wildpflanzen kannst du im Winter sammeln
Wildkräuter kann man nur in Frühling oder Sommer sammeln? Nicht unbedingt. Auch im Winter werden wir von der Natur mit dem ein oder anderen frischen Grün beschenkt. In dieser Folge erfährst du: 🌱 Welche Wurzeln du aktuell sammeln kannst 🌱 Welche Wildkräuter auch im Winter frisch wachsen 🌱 Von welchen Pflanzen du auch im Winter einige Blüten sammeln kannst 🌱 was du aus der Fichte zauberst 🌱 und es gibt den ein oder anderen Tipp für nachhaltige Weihnachtsgeschenke Wenn du mehr über den Beinwell erfahren möchtest, dann klicke auf diesen Link: https://lunaherbs.de/beinwell-der-knochenheiler/ Wenn du mehr über die Fichte erf...
2021-12-09
29 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Natur macht schön. Alles über Naturkosmetik mit Anke Randegger
Natur ist schön, Natur macht schön: Wie du ganz einfach Kosmetik aus Kräutern und ein paar wenigen Grundzutaten machen kannst, verrät dir in dieser Folge Anke Ajana Randegger, Pharmazeutin und Expertin für Phytotherapie und Pflanzenheilkunde. Tauche mit uns ein in die Welt der Naturkosmetik und lass dich von Mutter Erde und von dir selbst einfach ein wenig verwöhnen. In dieser Folge erfährst du # was Naturkosmetik eigentlich ist und ausmacht # warum sie so wirksam ist # wie du blitzschnell oder genüsslich mit Zeit tolle Pflegeprodukte herstellen kannst # was du brauchst, um im Handumdrehen selbst deine Wu...
2021-12-02
43 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kräuteressay: Die Fichte. Geschichten von Licht und Schatten.
Zwei wunderbare Fichtenanwendungen für die Wintertage dürfen nicht fehlen. Franzbranntwein 3 Handvoll fein gehackte Fichtensprossen 1/2 Tasse Wacholderbeeren 10 Tropfen Rosmarinöl 1 Flasche Korn (0,7) In eine Flasche füllen und 3 Wochen stehen lassen - anschließend abseihen und dunkel lagern. Fichtensirup 2 Handvoll Fichtentriebe in 1/2 l Wasser aufkochen und ziehen lassen. Durch ein Tuch gießen und mit 500 g braunem Zucker verrühren. So lange erhitzen, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht. ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & u...
2021-11-25
19 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kräuterkerzen für die Seele
Wir bringen in dieser Folge nicht nur Licht in den dunklen Dezember, sondern geben dir ein ungewöhnliches Hilfsmittel an die Hand, wie du deiner Umgebung einen ganz besonderen Zauber verleihen kannst. Wir beschäftigen uns mit dem Thema Kerzen. Kerzen und Kräuter. Wir stellen euch eine ungewöhnliche Form der Kräuter- bzw. Pflanzenverarbeitung vor, die nicht jede*r macht. Daher haben wir Katharina Gansenender von der Allgäuer Heilkräuterkerzen-Manufaktur zu “Kraut im Ohr” eingeladen. In der Folge erfährst du: Was Heilkerzen sind und wie sie wirken Welche Rolle Kräuter bei den Kerzen spielen Wie du am besten...
2021-11-18
17 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
#56 - 7 Tipps für den Kauf Ätherischer Öle
Tipp-Track **Auf diese Tipps solltest du beim Kauf Ätherischer Öle achten: ** 100% reines oder naturreines Ätherisches Öl Botanischer Name der Pflanze + der Chemotyp Ursprungsland der Pflanze Angabe darüber, aus welchem Pflanzenteil das Öl gewonnen wurde Angaben über eventuelle Trägeröle Anbauart (z.B Wildsammlung / biologischer Anbau etc.) Das Gewinnungsverfahren Tipps für die Lagerung Ätherischer Öle Für die Lagerung empfiehlt sich ein dunkler und kühler Ort. Die Fläschchen sollten immer gut verschlossen sein. Ungeöffnet sind die Öle bis zu 10 Jahre haltbar. Sind die Öle einmal angebrochen, sind sie je nach Öl unterschiedlich lange haltbar. Zitr...
2021-11-13
18 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
#55 - Menschen bis zum Schluss begleiten: Aromatherapie in der Altenpflege mit Anja
Manchmal hilft Mandarine rot. Anja Schröder kennt ätherische Öle wie ihre Westentasche und weiß intuitiv, wem welche Pflanze Ruhe und Frieden schenken kann - nicht nur fürs Wohlfühlwohnzimmer, sondern ihre Spezialität ist die Arbeit mit alten Menschen, mit Dementen und mit Sterbenden. Die gelernte Altenpflegerin setzt die “Seele der Pflanzen” in diesem sensiblen Umfeld mit großem Erfolg ein. Wie Düfte Menschen mit Demenz stimulieren und welche Mischungen welche Wirkung haben, hören wir in dieser halben Stunde. Doch ein Patentrezept für alle gibt es tatsächlich nicht - außer dem sorgsamen Anwenden und genauen Kenne...
2021-11-04
37 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
#54 - Samhain - das Fest der Ahnen
Im keltischen Jahreskreislauf ist Samhain der Beginn des Jahres. Dunkelheit und Neubeginn sind wichtige Bilder der keltischen Glaubenswelt. Samhain ist den Verstorbenen gewidmet und das letzte der drei Erntefeste. Mit diesem Fest wird der Zeit der Ernte ein rituelles Ende gesetzt. Die Natur und die Menschen ziehen die Kraft in die Wurzeln und Tiefe zurück und schauen nach innen. Dieses tief nach innen tauchen bedeutet Erinnerung an die Ahnen und gleichzeitig Erneuerung. In der neuen Podcast Folge widmen wir uns diesem wunderschönen Jahreskreisfest. Dem ersten im keltischen Jahresverlauf. Folgendes erwartet dich: ✨Warum geht es bei dem Fest Samhain ✨Welche...
2021-10-28
21 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
#53 - Die Hausapotheke für die Handtasche mit TV-Krautfrau Astrid Fiebich
Interview mit Heilpraktikerin Astrid Fiebich Astrid Fiebich kennt sie alle - die vielen Wehwechen und die zahlreichen pflanzlichen Mittel, die dagegen helfen. Ihr Supertipp fürs Immunsystem: Zistrosen oder eingefrorene und dann geriebene Zitronenschale. Wer´s heimischer mag, findet im Öl des Johanniskraut ein Wundermittel für die Haut, in der Schafgarbe so ziemlich alles und in Bitterpulver aus Löwenzahn und Wermut in jedem Fall seine Verdauung wieder. Die Kraft der heimischen Kräuter für die Hausapotheke nimmt Astrid bei uns näher unter die Lupe. Außerdem verrät sie exklusiv, wie sie ihren Kinder kul...
2021-10-21
40 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
#52 - Wir feiern Geburtstag. Ein Rück- und Ausblick über “Kraut im Ohr”.
Irre, klasse, super toll: Unser Wildkräuter-Podcast „Kraut im Ohr“ läuft jetzt seit genau einem Jahr - und das, wie es bei Kräutlein üblich ist, sogar mit wachsendem Erfolg. Wir machen das Kraut laut und du hörst seine Stimme. Dafür möchten wir dir in dieser Folge unseren allerherzlichsten Dank aussprechen. Der Dank gilt natürlich auch wunderbaren Interview-Gästen. 64 Folgen, 22 Kräuterexpert*innen vorm Mikro und zigtausende Downloads. Wir sind darüber überaus glücklich und möchten nun diese Freude mit dir teilen. In der Folge erfährst du: ✨Noch einmal mehr über unsere Motivation ✨Ein Blick...
2021-10-14
39 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
#51 - Diese Wildpflanzen kannst du im Herbst sammeln
Hier findest du den aktuellen Sammelkalender für den Herbst Wurzeln -> Löwenzahn Wurzel -> Brennnessel Wurzel -> Klettenwurzel -> Baldrian Wurzel -> Meerrettich - Heilpflanze des Jahres -> Beinwell Wurzel Samen -> Samen vom Wiesenbärenklau -> Samen der Wilden Möhre Früchte -> Kornell Kirsche -> Schlehen Beeren -> Quitten -> Sanddorn -> Weißdorn -> Hagebutten Frische Kräuter -> Löwenzahn -> Brennnessel -> Vogelmieren -> Schaumkräuter -> Taubnesseln Sammelhinweise Bitte denke wie immer daran, nur das zu sammeln, was du wirklich kennst un...
2021-10-07
25 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
#50 - Ein Ausflug in die Welt der Bibelgärten mit Pfarrerin Katrin Stückrath
Interview: Katrin Stückrath über Bibelgärten Eine Reise durch die Welt der Bibelgärten Sie lassen dich durch das Alte und Neue Testament schlendern, sie verraten spannende Geschichten über Gerechtigkeit oder den Wert der Schöpfung und sie faszinieren in ihren Offenbarungen über menschliche Grundwerte: Bibelgärten sind leidenschaftlich gebaute Inszenierungen voller Leben und Symbolik. Katrin Stückrath nimmt uns mit auf eine Reise quer durch Deutschland, wo Alraunen wachsen, Feigenbäume gepäppelt werden und Wüstenpflanzen dem norddeutschen Klima trotzen. Ihre Dissertation verrät auf 511 Seiten alles über “Bibelgärten. Entstehung, Gesta...
2021-09-30
40 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
#49 - Weg damit: Wie wir mit Kräutern entgiften können.
Interview mit Michaela Girsch Es klingt abenteuerlich und doch gilt die Entgiftung als die “Mutter aller Therapieformen”. Michaela Giersch kennt alle ihre Finessen. Folgen wir ihr auf eine spannende Reise in unser Innerstes, zu unseren Organen und welche Kräuter wie unterstützen können. Weil das Ganze recht komplex ist, gibt es gute Bücher von ihr zum Nachlesen: BUCHTIPPS Hier findet ihr zwei Buchtipps, die wir wärmstens empfehlen können: Ursel Bühring, Michaela Girsch Praxis Heilpflanzenkunde. Haug: 2016 ✨ Dieses praktische Nachschlagewerk zeigt euch, wie die natürlichen Wirkstoffe von Pflanzen bei verschiedensten Erkrankungen g...
2021-09-23
45 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
#48 - Die Magie der Jahreskreisfeste - Interview mit Simone Streif
So feierst du Jahreskreisfeste Simone Streif und Melanie nehmen dich mit in die Welt der Jahreskreisfeste. Sie zu feiern, ist magisch. Sie vermögen es, dich mit den Rhythmen der Natur zu verbinden. Dir die Augen für die Qualitäten der einzelnen Jahreszeiten zu öffnen und was die äußere Natur mit deiner inneren Natur zu tun hat. In der Folge erfährst du: ✨ Was Jahreskreisfeste sind ✨ Wo ihre Ursprünge liegen ✨ Wie sie auch heute noch in unserer Kultur verankert sind ✨ Wie du Jahreskreisfeste für dich feiern kannst Unser wundervoller Interview Gast Simone Streif gestalt...
2021-09-16
43 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
#47 - Anke Höller über die Geheimnisse von Wildsamen
Die krasse Kraft des Keims Winzig und voller Energie: Mit Samen hat die Natur eine "gezippte" Datei an den Start gebracht, die jeden Rechner alt aussehen lässt. Ein Samen ist in der Lage, eine Wurzel auszubilden, eine Sprossachse zu produzieren und sich in Blatt und Blüte zu entfalten. Manche Pflanze wie der Gänsefuß produziert 1,5 Millionen Samen, die bis zu 1.700 Jahre lang keimen können. Irre! Anke schenkt uns einen ganz neuen Blick auf die braunen, verwelkt erscheinenden und unscheinbaren Schätze jenseits von Blütenpracht und Grünkraft. Es ist faszinierend, was wir alles gleich n...
2021-09-09
26 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kräuter-Essay: Hut ab - der Holunder
Ein wirklich schönes Schmöker-Büchlein stammt aus der Feder der Kultur- und Ernährungswissenschaftlerin Margot Fischer, die sich unter anderem mit dem Holunder befasst hat: Margot Fischer: Holunder. Mandelbaum Verlag 2016, aus: mandelbaums kleine gourmandise Nr. 5* Affiliate Link Hier erfährst du viel über die Geschichten rund um den Holler und außerdem reichlich spannende Rezepte. Ein anderes verraten wir dir hier, erprobt und als sehr schmackhaft befunden … Rezept für Holunderblütensekt ZUTATEN 15 große Holunderblütendolden 500 g Zucker 50 ml Apfelessig 1 Bio-Zitrone, in Scheiben geschnitten 4 L Leitungswasser Bügelverschlussflaschen ZUBEREIT...
2021-09-02
19 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Die Welt der Labkräuter
Spannende Einblicke mit Claudia Schulte zur Hausen Claudia Schulte zur Hausen schreibt unter anderem fürs renommierte "Wildpflanzen-Magazin" und betreibt mit ihrer "Alm-Kräuterei" eine leidenschaftlich geführte Kräuter-Vermittlung, wo wilde Pflanzen, grünes Wissen und feine Küche zusammenkommen. In ihrem Blog "Die Wildkräuterköchin" erfährst du noch wenig Abgegrastes für Topf und Pfanne. Hier verrät sie uns ein großartiges Rezept zum Wiesenlabkraut - Anfänger*innengeeignet, wie sie versichert. Bunter Blütensalat mit Tempurasticks (4-6 Portionen) SALAT ✨Ca. 300 g junge Karotten gerne auch vielfarbig – in feine Scheiben hob...
2021-08-26
28 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Im Buch der Natur lesen - Svenja Zuther über die Signaturenlehre
Erfahre mehr über die Signaturenlehre "Es ist komplex, aber nicht kompliziert". Svenja Zuther möchte uns für eine intensive Wahrnehmung im wahrsten Wortsinn "be-geistern". Sie schreibt Bücher, ist Dozentin für Spirituelle Heilkunde und Naturtherapie und hat 2006 ihr eigenes Seminarzentrum KUDRA NaturBewusstSein in der Lüneburger Heide gegründet, das sie seitdem mit vielen Pflanzen- und Menschenbegegnungen auflädt. In ihren Kursen und Coachings vermittelt sie ein vermeintlich ganz anderes Weltbild. Doch bei näherem Hinsehen erleben wir, dass es sich ganz stark aus tradierten Elementen speist, in der unsere Vorfahren noch an die Natur in ihrer...
2021-08-19
38 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut & Buch: Die besten Bestimmungsbücher für Wildkräuter Fans
Damit wirst du zum sicheren Pflanzen-Erkenner Bestimmungsbücher 📒Essbare Wildpflanzen 200 Arten bestimmen und verwenden. * von Steffen G. Fleischhauer, Jürgen Guthmann + Roland Spiegelberger 📒Was blüht denn da? * von Marianne Golte-Bechtle, Roland Spohn + Margot Spohn 📒Grundkurs Pflanzenbestimmung * von Rita Lüder 📒Flora von Deutschland und angrenzenden Ländern * von Schmeil und Fitschen Affiliate Links Apps 📱Essbare Wildpflanzen Die App zum Buch „Essbare Wildpflanzen“ von Guido Fleischhauer / Kosten: 11,99€ 📱Flora incognita 📱Pl@ntnet ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesu...
2021-08-12
27 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Safran und Oregano - Kräuterdüfte, die nach Urlaub riechen mit Nurida
Interview: Nurida Misirova aus Aserbaidschan Nurida hat einen Literatur und aserbaidschanische Sprache in Baku studiert und arbeitet als Übersetzerin. Die Mutter von drei Kindern lebt in Herten und bietet derzeit Dienstleistungen wie Übersetzungen und Hilfestellung im Umgang mit deutschen Behörden an. Nurida sagt: Kräuter sind gut für die Seele. In ihrer Heimat Aserbaidschan kann sie aus dem Vollen schöpfen. Oregano, Minze, Dill, Koriander oder Safran gehören in fast alle Gerichte. Hier verrät sie uns ihr Lieblingsrezept. Zutaten für Dolma Rezept – Gefüllte Weinblätter FÜR DIE FÜLLUNG
2021-08-05
20 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kräuter Essay: Beifuss, der Magier aus der Wiese
Ein Kraut von der Böschung nebenan und doch so voller Zauber. Eine umfassende Monografie über die Artemisien hat jüngst Kevin Johann im Freya-Verlag veröffentlicht: Der Titel “Artemisia - eine Göttin in Pflanzengestalt” lässt erahnen, was Beifuss alles in sich hat. Johann stellt aber nicht nur “unseren” Beifuß vor, sondern weitere Geschwister, wie den Wermut, die Eberraute oder die berühmte Artemisia annua mit ihrer malariabekämpfenden Wirkung. Melanie hat ebenfalls eine sehr schöne Kurzfassung publiziert. https://lunaherbs.de/der-beifuss-eine-magische-pflanze/ Und wer sofort loslegen möchte, macht sich ein schönes Öl für müde Füße...
2021-07-29
16 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Ein Spendenaufruf für Anna
In dieser Folge geht es ausnahmsweise einmal nicht um Wildkräuter oder Heilpflanzen. Diese Folge ist vielmehr eine Herzensangelegenheit von uns. Wie du sicherlich in den Medien verfolgen konntest haben in der letzten Woche verheerende Unwetter und starker Regen dazu geführt, dass in der Eifel, in Teilen Rheinland-Pfalz, im Süden Deutschlands, Österreich, Belgien und in den Niederlanden ganze Ortschaften von den Wassermassen völlig zerstört wurden. Es gibt viele Menschen, die sehr viel verloren haben und teilweise vor dem Nichts stehen. Mit dieser Folge starten wir einen Spenden-Aufruf für Anna, eine von vielen die so viel ve...
2021-07-23
07 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Der Dinosaurier unter den Pflanzen Teil 2: Ein Special zu den Schachtelhalmgewächsen
Interview mit Dr. Marianne Ruoff Im zweiten Teil geht es vor allem um die großartige Wirkung der Schachtelhalmgewächse. Es ist wirklich erstaunlich, wie vielfältig sich diese Gewächse verwenden lassen. Heilmittel, als auch Putzmittel, Schönheitskraut und in der Kulinarik. Kaum ein Kraut ist so bunt in seiner Anwendung. Du kannst es selbst als Topfreiniger verwenden. Um dich auf einen ersten Geschmack zu bringen, kommt hier ein spannendes Deo Rezept - das auch ganz ohne Chemie und Aluminium wirkt. Schachtelhalm-Pulverdeo Zutaten: 50 g Pottasche 50 g Natron 20 g oder 8 gehäufte Esslöffel klein geschnittener getrockneter Winter...
2021-07-15
37 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Der Dinosaurier unter den Pflanzen Teil 1: Ein Special zu den Schachtelhalmgewächsen
Interview mit Dr. Marianne Ruoff Dr. Marianne Ruoff ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit einer eigenen Praxis für Kräuterheilkunde mit den Schwerpunkten Phytotherapie, Akupunktur und Traditionelle chinesische Medizin. Sie ist außerdem Autorin ungewöhnlicher Pflanzenporträts, darunter zur Urpflanze Schachtelhalm: * Das erste Buch zur vielseitig verwendbaren Heilpflanze, die wohlmeinende Zeitgenossen schlichtweg aus ihrem Garten herausreißen. Wie schade! Denn was man alles mit diesen Gewächsen wie dem Ackerschachtelhalm oder dem Winterschachtelhalm anstellen kann, das alle bisherigen Erdkatastrophen überlebt hat, erläutert sie exklusiv bei “Kraut im Ohr”. *Affiliate Link ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung ...
2021-07-08
33 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
So legst du einen (Wild-)Kräutergarten an. Interview mit Andrea Breithuber.
Für Einsteiger*innen: So geht ein Kräutergarten Andrea bezeichnet sich als "ein bissl Öko" und in jedem Fall eigensinnig. In ihrer Werkstatt Mohoga vereinigen sich ihre Leidenschaften: Garten, Gemüse, Kräuter und DIY Ideen. Sie rührt mit Begeisterung Saucen oder Salben und möchte Menschen zu mehr Grün im Leben inspirieren. Seit mehr als 30 Jahren lieben ihre Hände die Erde, die ihr Tag für Tag neue Pflanzenwunder schenkt. Erfahre hier mehr über ihr Motto "gemütlich garteln - nachhaltig genießen - kommod leben - einfach gesund", über Andrea und wel...
2021-07-01
46 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Licht und Sonne in Reinform: Ein Kräuter-Essay übers Johanniskraut
Der Lichtbringer unter den Sommerpflanzen Johanniskraut hat die Kraft, es mit der Hexe und ihren Schüssen aufzunehmen. Es schmiert knarzende Knie, tröstet röchelnde Rücken und verschließt üble Wunden salbungsvoll. Wie das geht, verrät dir Melanie in ihrem wunderbaren Rotöl-Rezept. Ganz einfach: ROTÖL Du brauchst 500ml Glasgefäß mit Deckel ein Sieb oder Filter dunkle Fläschchen zum Abfüllen ZUTATEN 250g Olivenöl 1 Handvoll Johanniskrautblüten und (später im Jahr seine) grünen Samenkapseln ZUBEREITUNG Blüten und (später im Jahr auch gern die) Samenkapseln an ein...
2021-06-24
15 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Melanie vorm Mikro: Zu Gast in der “Wildkräuter-Show”
Interview mit Heidi Buchmann und Melanie Rieken Hier verrät Melanies ultimative Einsteiger*innen-Tipps für den Beginn deiner Reise in die Kräuterwelt, die dich im Anschluss garantiert gefangen nimmt: Tipps zum Start in die Kräuterwelt Tipp mache eine Wildkräuter Wanderung Hole dir ein Bestimmungsbuch und zusätzlich eine Bestimmungsapp für dein Handy. Gehe nach draußen und nimm dir Zeit für eine einzige Pflanze Beobachte wie sie wächst und wo sie wächst Mache dir eigene Notizen zu der Pflanze Mache eine Zeichnung der Pflanze oder fotografiere sie Versuche die Pflanze...
2021-06-03
32 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Das Geheimnis des Pflanzenaufbaus. Interview mit Celia Nentwig
Botanisches für Zwischendurch. Celia Nentwig ist gelernte Kräuterpädagogin und passionierte Naturliebhaberin. Mit Gründung von Kräutersinn lässt sie auch andere Menschen an ihrem Wissen über essbare Pflanzen aus der freien Natur teilhaben. Ihr Buch "WILDPFLANZEN - Mein Superfood - Erkennen, Sammeln, Zubereiten und Geniessen" * bereichert jede Wildkräuterbibliothek, denn wir können ja bekanntlich nie genug Literatur haben ;-). Celia fasst ihre kulinarischen Spezereien mit ausgesuchten Infos über die Pflanzen in ein Augenschmaus-Werk mit Genussgarantie. Affiliate Link ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Re...
2021-05-27
44 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Tipptrack: So legst du ein Herbarium an
Erstelle deine ganz persönliche Pflanzensammlung So legst du dein eigenes Herbarium an - Die Schritt für Schritt Anleitung Sammeln der Pflanzen Vor dem Pressen Die Pflanze pressen Die Pflanze für das Herbarium fertig machen Beispiele für die Gliederung Deine Herbarium Blätter aufbewahren Die komplette Anleitung für das Herbarium findest du hier. https://lunaherbs.de/herbarium-anlegen/ **Tipps gegen Insekten im Herbarium ** Schau auf jeden Fall immer auch mal wieder nach, ob kleine Insekten zwischen deinen Herbariums Seiten sind. Diese können deine gepressten Pflanzen beschädigen. Um dem Vorzubeugen ist es hilfreich, das Herb...
2021-05-20
25 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Wildes Grün für den Hund
Interview mit Tierheilprakitkerin Nadine Schaten Am liebsten geht sie mit dem Hund raus. Nadine lebt ihre Leidenschaft und ist absolute Expertin in Sachen Tierheilkunde. Sie hat jede Menge Kräuterkundiges im Angebot, vor allem für Hundemenschen. Ihr Credo: Hinspüren, was das Tier mitteilen möchte. Und das geht am besten ohne Chemiekeulen, die Vierbeiners Wehwechen kurieren sollen. Das sind Nadines Angebote Daher hat Nadine ein reichhaltiges Alternativ-Universum im Köcher: Exklusiv für “Kraut-im-Ohr”-Hörer*innen bietet sie einen kostenlosen DIY-Workshop zur nachhaltigen Hundepflege an. Um ihn anzuschauen, verwendest du bei https://www.faceboo...
2021-05-13
38 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kräuter-Essay: Der magische Gundermann
Ziemlich viel Zauberhaftes über ein Herzblatt aus der Wiese Einen wunderbaren Aufsatz zum Gundermann findest Du bei dem sowieso absolut großartigen Werk “Medizin der Erde: Heilanwendung, Rezepte und Mythen unserer Heilpflanzen” von Susanne Fischer Rizzi aus dem Jahr 2005. Lassen wir noch einen Mann zum Gundermann zu Wort kommen. Ein sehr schön gemachtes Buch und ein idealer Geschenk-Tipp ist auch: Christophe de Hody: Der Wildkräuter-Sammler. Essbare Pflanzen am Wegesrand.* Ganz frisch auf Deutsch von 2020. Er verrät einen bombastischen Nachtisch mit Gundermann. *Affiliate Link ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs...
2021-05-06
06 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Wild, grün und verquirlt: Die geballte Pflanzenpower von Smoothies
Interview mit Gabriele Leonie Bräutigam Wir plädieren ja oft für mehr Wildkräuter in unserem täglichen Essen. Mit Smoothies erhältst du einen schnellen Baustein mit großer Wirkung. Erfahre mehr über seine sinnlich-sättigende Struktur und entdecke Aromen, die dir bislang vielleicht völlig unbekannt waren. Gabriele Leonie Bräutigam hat aktuell drei Bücher zu Wildkräutern veröffentlicht, die alle tolle Rezepte und praktische Tipps verraten und von den Medien und Lesern gefeiert werden. Sie schreibt regelmäßig für die Magazine "Der praktische Garten", das "Wildpflanzenmagazin" und der "Phytodoc".
2021-04-29
1h 03
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut im Jahr: So kannst du Beltane feiern
Das Jahreskreisfest der Lebenslust und Sinnesfreuden Für die Kräuterkundigen ist der Mai einer der Hauptsammelmonate schlechthin. Alle frisch gewachsenen Pflanzen strotzen nun vor Lebendigkeit und frische. Ihr Wachstum ist jetzt nicht mehr aufzuhalten. Und das können wir ganz deutlich sehen. Denn in kaum einem anderen Monat wachsen die Pflanzen so unheimlich schnell. Es herrscht eine unglaublich große Vielfalt auf den Wiesen, am Waldrand, in den Gärten und Parks. Nicht nur die frischen Kräuter sprießen nun überall üppig und in großer Fülle, auch viele Sträucher blühen, wie beis...
2021-04-22
25 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Das Geheimnis der Kaltauszüge
Teil 1 Das sind Öl-Mazerate Fettlösliche Inhaltsstoffe Wir ziehen hier also Wirkstoffe der Pflanze in Öl, und etwa nicht in Alkohol aus. Das bedeutet, dass ihre Inhaltsstoffe fettlöslich sein sollten. Hierzu zählen etwa: die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K. Ätherische Öle Fette Öle Cumarine und Furocumerine Phytosterine Flavonoide Carotinoide, die Vorstufe von Vitamin A **Grundrezept Öl Mazerat ** Hilfsmittel großes Marmeladenglas mit weißer Öffnung Filter oder Sieb Dunkle Glasflaschen zum Abfüllen Zutaten Ein gutes Trägeröl Das entsprechende Pflanzenmaterial Zubereitung Im folgenden beschr...
2021-04-15
26 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Feuerschein und Waldduft:
Interview mit Wildnispädagogin Sabine Liedtke Sabine möchte uns die Wildnis gleich nebenan nahe bringen, weil so manche Straßenecke richtig magisch sein kann. Da liegt sie auf einer Wellenlänge mit ihrem ultimativen Buchtipp: Sabine Fischer-Rizzi: Mit der Wildnis verbunden: Kraft schöpfen, Heilung finden. Kosmos Verlag 2007 Außerdem hat sie uns ein wunderbares Gedicht von Henry David Thoreau mitgebracht: Wachse wild beaufsichtige dich nicht ständig geh deinen Ahnungen nach lass nichts zwischen dich und das Licht treten sei nicht geizig mit dir jage deinem Leben nach respektiere die Mensche...
2021-04-08
39 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kräuter-Essay: Löwenzahn,der König der Wiese
Wie gern geben wir seine Poesie an dich weiter, zum Beispiel mit einem ganz zauberhaft-witzigen Reim: Josef Guggenmoos (1922-2003) - Gedicht über einen verblühten Löwenzahn Wunderbar stand er da im Silberhaar. Aber eine Dame, Annette war ihr Name, machte ihre Backen dick. Machte ihre Lippen spitz, blies einmal, blies mit Macht, blies ihm fort die ganze Pracht. Und er blieb am Platze zurück mit einer Glatze. Aber auch in der Küche kickt er ziemlich. Achtung - Löwe! Kringel-Spaghetti Pflücke pro Person...
2021-04-01
12 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut im Jahr: Ostara, feiere das Frühlingserwachen
Das Jahreskreisfest zur Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleich In der Beobachtung der natürlichen Rhythmen lernen wir auch über uns. Jedes Jahreskreisfest spiegelt bestimmte Energien und Botschaften wider, die unsere Ahninnen und Ahnen voller Wertschätzung feierten. Wir möchten an dieses alte Wissen anknüpfen, um unser Heute damit zu beleben.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Wenn du Lust verspürst, auch einmal solch ein Jahreskreisfest zu erleben, dann lade ich dich sehr herzlich ein, beim kommenden Jahreskreisfest live im Kreise von Frauen mit dabei zu sein oder aber das Jahreskreisritual für dich alleine mit Hilfe einer ganz wunderbaren Anleitung zu feiern. Rezept für die Neun-Kräuter-Supper ZUT...
2021-03-25
41 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut & Quer: So geht eine Frühjahrskur.
Mit grüner Kraft gegen den Winterblues. Wir laden dich mehr denn je ein, mit uns wieder nach dem krassen Winter in den “grünen” Bereich zu kommen. Das geht natürlich am effektivsten über Speis und Trank. Wir verraten Dir hier ein typisches Frühjahrs-Suppenrezept, das die ewige Eintönigkeit von Eingemachtem und Eingekochtem durch frisches Grün ersetzt. Klar, früher waren gerade die ersten sprießenden Kräuter nicht nur eine willkommene Abwechslung im kargen Speiseplan, sondern elementar durch ihre geballte Vitalkraft mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Daher hat die sogenannte “Neunkräutersuppe” schon...
2021-03-10
50 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Anitvirale Pflanzen: Wer sie sind und wie sie wirken.
Interview mit Besteller-Autorin Siegrid Hirsch Siegrid Hirschs Kräuterbibel ist mittlerweile das Standardwerk für Kräuterfans*(Affiliate Link): "Die Kräuter in meinem Garten - 500 Heilpflanzen, 2000 Anwendungen, 1000 Rezepte, Botanik, Anbau, Magisches, Homöopathie, Hildegardmedizin, TCM, Volksheilkunde" Ganz frisch im Freya-Verlag erschienen ist nun ihr Werk “Antivirale Pflanzen”(Affiliate Link), über das sie hier mit uns spricht. “Was mich berührt, wird mir helfen”: Als eine der besten antiviralen Pflanzen empfiehlt sie uns das Baikal-Helmkraut, das für jeden Garten eine wunderbare Zier und Bienenweide sein kann. Es ist erhältlich zum Beispiel über Deutschlands größten Kräuteranb...
2021-03-04
46 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Majestät am Mikro: Der Deutsche Baumkönig 2021 Nikolaus Fröhlich gibt sich die Ehre
Interview mit dem Baumkönig Nikolaus Fröhlich Nikolaus ist das Sprachrohr für Baum und Branche. Er vermag es, die tausend widersprüchlichen Bedürfnisse an unsere Umwelt sehr charmant zu verbinden. Mehr zum “Baum des Jahres” findest du unter: https://www.baum-des-jahres.de https://www.instagram.com/baumdesjahres/ https://www.facebook.com/baumdesjahres ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉 https://lunaherbs.de/fre...
2021-02-25
40 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kräuter-Essay: Scharfmacher Meerrettich
Scharfe Tipps für Küche und Krankenbett Meerrettich Auflage Gegen Schniefnase, Stirn- und Kieferhöhlenentzündung, Kopfschmerzen 1 EL frisch geraspelte Meerrettichwurzel auf ein Taschentuch und mit der Stoffseite auf die Haut (bei Kopfschmerzen ist das der Nacken) legen. Spürst Du es schon brennen? Bitte nur 5 Minuten und dann im Anschluss mit (Johanniskraut-)Öl einreiben. Kandierter Meerrettich Von September, wenn die ersten Blätter gelb werden, bis zum Neuaustrieb im April kann die Wurzel geerntet werden. Mit nachfolgendem Rezept kannst du Meerrettich süß einlegen und haltbar machen. Du benötigst...
2021-02-18
13 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Spagyrische Waldblüten-Essenzen
Interview mit Doris Schmid Wenn du noch mehr über die Essenzen erfahren möchtest und auch wissen willst, wie die Waldblüten Essenzen bei der Suche nach dem eigenen Herzensweg wirken, melde dich gleich hier zum kostenfreien Herzenswegweiser Test inklusive richtiger Essenzen und 10 Minuten geführter Herzensmeditationsreise an: https://dorisschmid748.lpages.co/waldblüten-interessenten-new/ Und hier findest du noch mehr von Doris Webseite: https://www.dorisschmid.at/ Online Angebot: Blüten Lift up - Paket Beziehungs Lift up - Paket LICHT KRAFT KURS Instagram: @dorislaraschmid/ Facebook: DorisSchmidLifeEssenceMentoring In ihrem Instagram-Account findest du auch das in...
2021-02-11
31 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut im Jahr: Imbolc
Das Jahreskreisfest der Inspiration und des Neubeginns Anbei möchte ich dir gerne ein paar Inspirationen mitgeben, wie du das Fest für dich feiern kannst. 1. Der Frühjahrsputz Nimm dir Zeit, am besten einen ganzen Tag um bei dir einmal gründlich auszumisten und die Wohnung zu reinigen. Sobald du damit fertig bist, kannst du eine energetische Hausreinigung durchführen. Wähle hierfür Kräuter wie Salbei, Beifuß und Fichtenharz zu gleichen Teilen als Grundmischung. Zusätzlich kannst du dieser Mischung stark reinigende Kräuter wie Wacholder, Thymian und/oder Schafgarbe beimischen. Richtig tolle Räuchermischun...
2021-02-04
22 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Altes Wissen für eine neue Zeit
Interview mit Umweltpädagogin Sigrun Zobel Sigrun hat keine Social Media Kanäle. Sigrun liebt das echte Leben. Du findest ihre Angebote auf ihrer Webseite http://www.bund-naturerlebnisgarten.de. In Herten ist der “Naturraum am Paschenberg” als Kraftquelle im Alltag für Frauen ziemlich bekannt. Sigrun bietet unter anderem regelmäßig Tanzabende im Jahreskreis an, Esalen-Massagen und Feuerküchen-Abende. Jährlich startet die “Salix Natur- und Heilkräuterschule des BUND NRW Herten” mit einer ein - oder zweijährigen Ausbildung. Sigrun ist eine wahre Küchenfee, deren Hauptzutat die Improvisation ist. Hier zwei Rezepte, bei denen nicht viel schief gehen...
2021-01-28
34 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kräuter Essay: Der stolze Spitzwegerich
Der Track ist mit folgender Musik unterlegt: https://freesound.org/s/398526/ Hole den Spitzwegerich in deine Küche. Hier kommt ein spannendes Rezept für Ausprobierfreudige: Rezept - Falsche Pilzpaste Zutaten 2 Tassen fein gehackte Spitzwegerichblätter und junge Blütenstände 1 Tasse Sonnenblumenkerne 1 Kartoffel gerieben ½ Tasse Olivenöl ½ Tasse Wasser (Apfelsaft, Cidre) ½ Tasse Mehl (wer möchte: Linsenmehl) ½ Tasse Hefeflocken etwas Apfelessig Gewürze Zubereitung Alles vermengen und in einer hübschen Form im Ofen ca. 45 min backen aus: Christophe de Hody: Der Wildkräuter-Sammler. Essbare Pflanzen am Wegesrand. Knesebeck 2020. ✉️ 🌿 Newslet...
2021-01-21
11 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Lieblingskräuter für den Alltag
Interview: Heidi Buchmann Kräuter über einen Podcast zu beschreiben, ist eine heikle Kiste, sobald wir die Klassiker wie Gänseblümchen, Löwenzahn oder Brennnesseln hinter uns lassen. Ein Bild sagt da mehr als 1000 Worte, daher zeigt Heidi dir hier, wie das benannte Franzosenkraut aussieht und verrät sogar ihr erwähntes Suppenrezept. Exklusiv für “Kraut im Ohr”-Hörer*innen hat sie noch ein Lieblingsrezept zur Lippenpflege parat, vor allme, falls man dann und wann mal unter Lippenherpes leidet: **Lippenpflege „Lippenherpes adé“ ** Zutaten 30 ml neutrales Öl, z.B. Mandelöl oder gutes Sonnenb...
2021-01-14
45 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Rauhnächte Special: Vorbereitung auf die Rauhnächte
❤️ Hol dir den Audio-Begleiter durch die magische Zeit der Rauhnächte *Folge enthält Werbung von Sonnentor Das sind die 12 Nächte, die dem Rad des Jahres fehlen. Ausgehend vom 354 Tage andauernden Mondjahr ist unser Kalender nunmehr vom Sonnenjahr mit 365 Tagen bestimmt. Die restlichen elf Tage - oder die zwölf Nächte - sind "out of order", außerhalb jeglicher Ordnung. Es sind Zeiten, in denen die Gesetze der Natur außer Kraft sind und die Grenzen zu anderen Welten fallen. Die sogenannten Rauhnächte sind in vielen Kulturen perfekt für Rituale und B...
2020-12-17
16 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
So gestaltest du eine Kakaozeremonie
Interview mit Linda Benninghoff Wenn Du nun gespannt auf eine Kakaozeremonie bist, schau auf Lindas Internetseite, sie bietet sie für Gruppen und Dich ganz persönlich an. Linda hat aber noch viel mehr in petto. Sie leitet Dich zur Tiefenentspannung an oder verrät Dir, wie Du deine Gewohnheiten ändern kannst. https://www.youtube.com/channel/UCDR7gZA_2T4kMovQYwYDy7g Wer sich in Sachen Klima mit dem Kakao beschäftigen möchte, kann bei Mo mal reinlesen. Sie widmet dem Powerdrink ein paar Seiten in ihrem Buch “Die klimafreundliche Küche”. Was machst...
2020-12-10
33 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut und Quer: Alles, was du über Kräutertees wissen musst
Diese Folge endet nicht in Deinem Ohr, sondern in Deinem Körper. Wir verraten Dir ein paar tolle Rezepte, die sich auch hervorragend als Geschenkidee für liebe Menschen eignen. ERKÄLTUNGSTEE Zutaten jeweils 20 g Lindenblüten, Holunderblüten, Mädesüß, Kamillenblüten, Thymiankraut, Hagebuttenschale BERUHIGUNGSTEE Zutaten 20 g Lavendel, 10 g Rose, 25 g Linde, 15 g Schafgarbe, 7 g Zitronenmelisse, 10 g Cistrose, 13 g Brombeerblätter MORGENTAUTEE Zutaten 100 g Grüntee, 20 g Zitronengras, 20 g Minze, 20 g Zitronenverben DETOX MISCHUNG ZUTATEN 5 g Goldrute, 20 g Schafgarbe, 25 g Löwenzahnblätter, 7 g Waldmeister, 16 g Brennessel, 4 g Kornblume, 11 g Cistrose ...
2020-12-03
35 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Die besten Heilkräuter gegen Stress
Interview mit Entspannungs-Expertin Ruby Nagel Rubys Webseite ist ein Tor in eine fast zauberhafte Welt. Wer ist nicht (mal) gestresst und sehnt sich nach mehr Ruhe und Klarheit? Sie gibt wunderbare Anleitungen für mehr Lebensqualität, gerade jetzt, in diesen auf den ersten Blick trüben und turbulenten Zeiten. Wer auf ihre Seite klickt, erblickt vor seinem geistigen Auge direkt blühende Lavendelfelder und Rosmarindüfte steigen in die Nase - und das am heimischen Laptop. Mehr unter www.rubynagel.com Wer Lust hat, seine eigene Hausapotheke mit 18 Heilkräutern zu erstellen, kann bei Ruby einen...
2020-11-26
34 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kräuter Essay: Grundgütiger, der Giersch!
Melanie zeigt Dir, wie wundervoll man Giersch verarbeiten kann. Ein Pesto, das Dich auf-erweckt. https://lunaherbs.de/pesto-mit-giersch/ Wer mehr über ihn lesen, will, ist bei Judith Koch gut aufgehoben. Ihr Buch “[Alte Heiler. Ein neuer Weg zu den Wildkräutern]*(https://www.buch7.de/produkt/alte-heiler-judith-koch/1027472497?ean=9783990252819&partner=lunaherbs)” widmet dem Giersch ein sehr anschauliches Kapitel. Erschienen ist das Buch im Freya-Verlag. Ein wunderbares Buch über die Botschaft unserer Pflanzen hat auch Ursula Stumpf verfasst. In “Pflanzengöttinnen und ihre Heilkräuter”* widmet sie dem Giersch ein paar Seiten im Zusammenhang mit dem Frühling...
2020-11-19
06 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Tipp-Track: So geht Sammeln
Also - Jutesäckchen, Kräuterschere und Notizbuch gezückt und ab in die Botanik. -> Bestimmungsbuch Empfehlung*: (Affiliate Link) https://www.buch7.de/produkt/was-blueht-denn-da-margot-spohn/1022978114?ean=9783440139653&partner=lunaherbs -> kostenlose Bestimmungsapps: FloraIncognita von der TU Illmenau mit tollen Anwendungsbeispielen https://floraincognita.com/de/ Pl@ntnet, weltweites Gemeinschaftsprojekt. App ist in über 20 Sprachen erhältlich. https://identify.plantnet.org/ -✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräu...
2020-11-12
20 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut und Quer: Wildkräuter im Alltag
Für diese Folge empfehlen wir wieder grundlegende Literatur. Allen voran: "*Die Kräuter in meinem Garten" von Siegrid Hirsch und Felix Grünberger, das in der 22. Auflage (!) 2018 erschienen ist. Du findest hier nicht nur wunderbar recherchierte Pflanzenporträts von A wie Ackergauchheil bis Z wie Zypresse, sondern tolle Anwendungen und Rezepte obendrein. Unseres Erachtens gibt es kein umfassenderes Standardwerk, denn Botanik, Volksheilkunde und sogar Magisches finden neben einer schier unendlichen Vielfalt an Kräutern seinen Platz in dem fantastisch recherchierten und überaus ansprechend aufgemachten Übersichtswerk. Mit dieser Mega-Publikation des freya-Verlags sichert man sich eigentlich das gan...
2020-11-05
33 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kräuter-Essay: Eine Ode an die Brennnessel
Es gibt zwei großartige Brennnessel-Monografien, die wir hier zur weiteren Vertiefung empfehlen können. Ganz frisch erschienen ist: *Das Brennnessel-Buch: Die magische Nahrungs-, Heil- und Faserpflanze. Mit Rezepten und praktischen Anleitungen von Mechtilde Frintrup. AT-Verlag 2020 Wunderschön aufgemacht und hervorragend recherchiert - ein üppiges Handbuch, fantastisch zusammengestellt von einer großartigen Grafikerin, Buchautorin, Kräuterpraktikerin und Naturkünstlerin. Blog: https://www.andas-werkstatt.com/blog/ *Brennnesseln: Ein Portrait von Ludwig Fischer. Matthes & Seitz Berlin; 2. Auflage 2017. Eine enorm gut erzählte Reise durch die gesamte Kulturgeschichte der Brennnessel. Ludwig Fischer, geboren 1939 in Leipz...
2020-10-29
12 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Tipp-Track: Warum Wildkräuter sammeln
Wo nun beginnen? Statte dich einfach mit wachen Augen und nun ja, mutmaßlich deinem ja sowieso in Betrieb befindlichen Smartphone aus. Lade dir die App "Flora Incognita" runter. Die kennt viele Wildpflanzen und ist ein tolles Projekt der TU Ilmenau. Was Du beim Pflücken sonst noch bitte beachtest, verrät dir Melanie unter https://lunaherbs.de/wildkraeuter-sammeln/ Für Draußenfeldzüge außerdem hilfreich: ein kleiner Jutebeutel eine Papiertüte (zum Beispiel aufbewahrt vom Bäcker) ein kleines Messer oder Kräuterschere (Achtung: Wir pflücken achtsam, aber manchmal sind zum Beispiel di...
2020-10-21
17 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Wer spricht hier noch?
Interview mit Mo Röttgen Folgennotizen Mo Röttgen verkocht Wildkräuter sogar in Online-Kursen. Die Termine findest du unter www.klimafreundlich-kueche.de. Dort findest du auch den Link zum grandiosen Freya-Verlag (www.freya.de), in dem das Buch “Die klimafreundliche Küche” erschienen ist. Mo ist außerdem VHS-Dozentin und in 2021 an verschiedenen Standorten in NRW aktiv. ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Teller. 👉...
2020-10-16
25 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Wer spricht hier?
Interview mit Melanie Rieken Folgennotiz Melanie betreibt eine umfangreiche Webseite www.lunaherbs.de mit einer ordentlichen Portion Grundlagenwissen über heimische Kräuter. Jeder Blog-Artikel beherbergt ein kleines Geheimnis. Mehr lernst du in ihrem Online-Basic-Kurs, der bald wieder in eine neue Runde startet. Und ganz persönlich kannst du sie bei ihren spannenden Kräuter-Touren durch die Eifel treffen. ✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung Wild auf Wildkräuter? Hol dir den LunaHerbs Newsletter mit wildem Pflanzenwissen, Rezepten und Gesundheitstipps – plus unsere Wildkräuter-Sammelkarten als Geschenk! Jetzt eintragen & und schon bald landen auch bei die Wildkräuter von der Wiese auf deinen Telle...
2020-10-16
25 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Da wächst was
Folgennotizen Ganz herzlich willkommen zu der ersten Podcast Folge von “Kraut im Ohr”, deinem Wildkräuter-Podcast. Ein Wort zu uns: Wir sind Mo und Melanie und gemeinsam haben wir das Projekt “WildWeibWeb” und den Podcast “Kraut im Ohr” ins Leben gerufen. Unter www.wildweibweb.de findest du ab 01.11.20 Hör- und Sehbares zu Wildkräutern. Mo lässt den Pott neu kochen, damit sich unsere Erde nicht weiter erwärmt. Mehr findest du in ihrem Buch “Die klimafreundliche Küche” und auf der gleichnamigen Webseite. Wer Lust hat, schaut auf die Termin-Seite, da gibt es Angebote zum O...
2020-10-12
05 min