podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Monika Helfer
Shows
Radio Proza
Bełkot literacki #29, Monika Helfer „Tatuś”
„Tatuś” Moniki Helfer, austriackiej autorki m.in. nagrodzonej Literacką Nagrodą Europy Środkowej Angelus „Hałstry”, podbił serca osób biorących udział w nagrywaniu tego odcinka „Bełkotu literackiego”, tj.: debiutującej u nas Jadwigi Czeskiej-Kosiby oraz Szymona Horały i Emilii Konwerskiej. Emilia od początku deklaruje się jako ultra fanka twórczości Helfer, pozostała dwójka nie wstępuje wprawdzie do klubu ultrasów, jednak gdyby Helfer była drużyną piłkarską, nosiliby z dumą jej szaliki. Co sprawia, że drugi tom autobiograficznego tryptyku rodzinnego, który zapewnił Monice Helfer status literackiej gwiazdy, zachwyca? Posłuchajcie opinii Em...
2025-07-17
40 min
Fiszkowa kartoteka książek
📚 Przeczytałam 10 książek! | Podsumowanie czerwca
ześć! ☕ Zachęcam Cię do postawienia mi kawy! ☕ https://buycoffee.to/fiszkowa Każda kawa to wsparcie, które przeznaczę na... więcej książek lub nowy sprzęt! Teraz platforma buycoffee pozwala na ustawienie comiesięcznych wpłat (na razie ustawiłam tylko dwa progi - 5 i 10 zł). Nadal możesz mi podziękować jednorazowo, a dla osób, które wpłacą najwyższą jednorazową wpłatę (50+ zł) i zostawią swój adres do wysyłki (domowy lub paczkomatu) - wyślę drobny 🎁 z podziękowaniem. Każda wpłata to wsparcie, które przeznaczę na... więcej książek lub nowy sprzęt! 💖✨ 00:00 Wstęp00...
2025-07-15
41 min
Lob und Verriss - Der Podcast
Studio B Klassiker: Monika Helfer: Die Bagage
Spreche ich mit anderen Menschen über das Thema Familie, wir oft schnell klar, dass die meisten Familiengeschichten nicht gleichförmig sind oder gar reibungslos verlaufen, sondern immer auch von Konflikten und Unstimmigkeiten geprägt sind und sie äußeren Einflüssen unterlegen sind, die sie auf die eine oder andere Weise zu beeinflussen vermögen. Denn immer agieren Menschen miteinander und selbst wenn sie es nicht tun, löst dies eine Reaktion aus. Aber die Familie ist auch die kleinste gemeinsame Zelle, wir erwachsen aus ihr und sie bildet unseren Ursprung. Aus Mangel an Wissen über die eigene Fa...
2025-07-13
06 min
Radio Helsinki
DWA – SPURENSUCHE
Die Wilden Alten – die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt DWA – SPUREN – SUCHE Die wilden Alten erkunden ihre Heimat Im Zusammenhang mit der szenischen Bühnencollage „NIE WIEDER“ anlässlich des Gedenkjahres 2025 „80 Jahre Befreiung von Faschismus und Krieg“, recherchierten die wilden Alten Kriegsgeschehnisse der letzten Kriegswochen in ihrer unmittelbaren Heimat. Sie besuchten Plätze ihrer Eltern und Großeltern, sprachen mit Zeitzeugen und entdeckten nicht nur Angenehmes…. Faschismus ist nicht fern von uns, irgendwo weit weg, sondern auch hier in unserer Heimat, in unserer Nachbarschaft. Umso wichtiger ist es, darüber zu sprechen...
2025-07-06
56 min
Hörspiel
«Löwenherz» von Monika Helfer
Letzter Teil der preisgekrönten Familiensaga von Monika Helfer: eine Geschichte über Fürsorge, Schuldgefühle und Familienbande. Richard, von seinem Vater liebevoll «Löwenherz» genannt, ist anders. Ein Sonderling, der auch als Erwachsener noch unter seiner trostlosen Kindheit leidet. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 21.06.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Der sechs Jahre jüngere Bruder von Monika Helfer wächst nach dem frühen Tod der Mutter bei der Tante auf, getrennt von seinen drei Schwestern. Dort erfährt er weder Nähe, Verständnis noch Zärtlichkeit. Und wird ein Leben lang damit zu kämpfen haben. D...
2025-06-19
49 min
Hörspiel
«Vati» von Monika Helfer
Fortsetzung der autofiktionalen Familientrilogie von Monika Helfer. Im Mittelpunkt steht ihr Vater: «Wir sagten Vati. Er wollte es so. Er meinte, es klinge modern. Er wollte vor und durch uns einen Mann erfinden, der in die neue Zeit hineinpasste.» Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 14.06.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Josef Helfer ist das uneheliche Kind einer Magd. Sein Vater ist der Bauer, bei dem die Mutter arbeitet. Während des Zweiten Weltkriegs wird er zum Kriegsdienst eingezogen und an die Front nach Russland geschickt. Dort verliert er ein Bein. Im Lazarett verliebt er sich in eine Krank...
2025-06-14
53 min
Hörspiel
«Die Bagage» von Monika Helfer
Erster Teil der berührenden Familientrilogie aus dem Vorarlberg. Die Familie Moosbrugger lebt ganz hinten im Tal. Für die Dorfgemeinschaft sind sie die Abseitigen, die Armen, «die Bagage». Als der Erste Weltkrieg ausbricht, wird der Vater eingezogen, und das Leben der Familie ändert sich schlagartig Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 07.06.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Maria, die Mutter, bleibt mit den Kindern allein zurück. Durch ihre Schönheit ist sie nicht nur der Lust der Männer im Dorf, sondern auch dem Argwohn der Frauen ausgesetzt. Und sie wird abhängig vom Schutz und der Grosszü...
2025-06-05
53 min
Hotel Matze
Monika Helfer und Michael Köhlmeier – Was ist Liebe?
Meine heutigen Gäste sind Monika Helfer und Michael Köhlmeier. Monika und Michael sind beide Schriftsteller und kommen aus Vorarlberg in Österreich, wo sie bis heute leben. Außerdem sind sie seit über 40 Jahren verheiratet und führen eine sehr symbiotische Beziehung. Ich habe die beiden live in München getroffen und wollte von ihnen wissen, was Liebe für sie bedeutet, wie sie ihre gemeinsame Geschichte erzählen und wann auch sie auf dem Drahtseil zwischen Autonomie und Bindung tanzen. Wir sprechen über das Glück des Schreibens, es geht um Trauer, um Freiheit und um Momente...
2025-05-30
1h 19
Lesenswert
Die schönste Version von Ruth-Maria Thomas – über die eigenen Grenzen
In der einundzwanzigsten Folge besprechen Livia und Rebekka Salm das Buch «Die schönste Version» von Ruth-Maria Thomas. Die direkte Sprache und heftige Thematik machen diesen Text zu einem intensiven Leseerlebnis, das viel auslöst. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 21. Folge:Die Dinge beim Namen – Rebekka SalmWie der Hase läuft – Rebekka SalmErdnüsse. Totschlagen – Ruth SchweikertDie schönste Version – Ruth-Maria Thomaswie ich frau bin – Ruth-Mari...
2025-05-25
1h 04
Radetzkystrasse 1
Zwischen den Sprachen: Literarische Übersetzung mit Monika Helfer und Dorthe Seifert
Was passiert, wenn ein literarischer Text eine neue Sprache findet? Wenn ein Satz, geboren in Hohenems, seinen Widerhall in Kopenhagen sucht?In dieser Folge von Radetzkystraße 1 spricht Frauke Kühn mit der dänischen Übersetzerin Dorthe Seifert – über das Übersetzen der Bestsellertrilogie von Monika Helfer: Die Bagage, Vati und Löwenherz.Ein Gespräch über Ton und Taktgefühl, über unübersetzbare Wörter, sprachliche Präzision und die Kunst, zwischen bedeutungsräumen Brücken zu bauen. Über Momente, in denen das Fremde stehen bleiben darf – und solche, in denen es Verständnis braucht. Und über die besondere...
2025-05-23
45 min
Schall oder Rauch
Wenn Hilfe nicht aussieht wie Hilfe (#83)
Es gibt HILFE – und es gibt „Hilfe“. Die eine kommt mit Engelsflügeln, die andere, stärkt dir den Rücken, öffnet Türen und ermutigt dich, deinen Weg zu gehen. Und dann gibt’s noch die Sorte, die dir erst mal ordentlich in die Quere kommen – und hinterher merkst du: genau das hat dich weitergebracht.In dieser Folge geht’s um genau diese Helfer: Die Unsichtbaren, die Weißen und die Unbequemen. Um Ziele, Entscheidungen, Türöffner und Stolpersteine. Und was das alles mit deiner Haltung zu tun hat.Wenn du also spürst, dass etwas in Bewegun...
2025-05-12
05 min
Orbita Literacka
Solo o książkach przeczytanych w kwietniu
Jagoda solo o swoich kwietniowych lekturach: Prując przez raj - Sam ShepardWszystkie moje rewolucje - Négar DjavadiTruteń, czyli rozprawa z ojcostwem - Jarek WestermarkCalling a Wolf a Wolf - Kaveh AkbarDźwięki ptaków - Arek KowalikOn a Woman's Madness - Astrid H. RoemerNie w szczepionkę - Jakub NowakWszyscy grzesznicy krwawią - S.A. CosbyTatuś - Monika HelferOpowieść Podręcznej - Margaret AtwoodCzłowiek...
2025-05-03
50 min
OhrCast - Der monatliche Hörspielpodcast
OhrCast 155-1 - Voraushör Hörspielmonat Mai 2025 Teil 1
OhrCast 155-1 Gestern Holmes und Willi der Schlaum und der Fall des vergessenen Osterwitzes (1) Voraushör Hörspielmonat Mai 2025 Teil 100:00 - OhrCast 155 - Das Vorgeplänkel04:37 - Wir hören voraus in die erste Hälfte des Hörspielmonats Mai 202505:01 - Das war morgen - Der SF-Podcast (100) NN () SDR 19xx09:05 - Der Fußballgott (Thilo Reffert) DLF Kultur 201909:34 - Der Untergang des Hauses (Walter Filz nach Edgar Allan Poe) SWR 202510:02 - Ghost Writer (Bodo Traber) WDR 200610:32 - Die Hochzeitsnacht des Freiherrn von Knigge (Hans Kasper...
2025-04-29
00 min
Schall oder Rauch
Zwischen Parfümwolke und Weichspüler (#81)
Kennst du das? Besuch war da, sie sind längst wieder fort, aber in der Luft hängt noch... na ja, jemand anderes. Nicht unangenehm, nur eben nicht deins.Denn jeder Mensch bringt seinen ganz eigenen Duft mit – abhängig vom Alter, der Stimmung, vom Essen oder von der Gesundheit. Und weil wir unseren eigenen Geruch kaum noch wahrnehmen, greifen viele zu intensiven Parfums, Weichspülern und künstlichen Raumdüften.Aber was passiert, wenn genau das unseren echten Duft überdeckt? Was macht eigentlich diesen typischen Zuhause-Geruch aus – den, den du kaum beschreiben kannst, aber sofort erkennst?
2025-04-28
06 min
literatura ze środka Europy
404. Monika Helfer 🇦🇹 TATUŚ (2021)
Wreszcie (!) jest druga część autobiograficznej trylogii Moniki Helfer. 🎯 przekład: ARKADIUSZ ŻYCHLIŃSKI (00:25) Zamiast wstępu (04:45) Ojciec - tatuś (07:25) Historia z książką w tle (14:00) Pisanie Moniki Helfer (18:50) Zamiast zakończenia Warto także posłuchać: 331. Thomas Bernhard 🇦🇹 38 OPOWIADAŃ 161. Daniel Wisser 🇦🇹 KRÓLOWA GÓR 162. Monika Helfer 🇦🇹 HAŁASTRA 334. Clemens Setz 🇦🇹 POCIECHA RZECZY OKRĄGŁYCH 312. Hermann Broch 🇦🇹 ŚMIERĆ WERGILEGO Mentioned in this episode:🎼W odcinku wykorzystalem muzykę zespołu Longital. Intro: Tvoje vojská Outro: Bez práce a bez slov Jana i Daniel ❤️❤️❤️ DZIĘKUJĘ!
2025-04-27
26 min
Literaturclub: Zwei mit Buch
Sunil Mann legt frostige Beziehungen unters Brennglas
Der Schweizer Autor Sunil Mann erzählt in seinem ersten Geschichtenband «Bleiben tun sie nie» von Menschen, die zusammenleben, obwohl sie sich nichts zu sagen haben. Dem Autor gelinge es bravourös, Sprachlosigkeit in Sprache zu fassen und dabei Abgründe auszuleuchten, findet Host Felix Münger. Der Band umfasst zwölf Erzählungen. Sie spielen allesamt in ländlicher Umgebung. Sie ist einerseits von Idylle geprägt, andererseits von Öde und Trostlosigkeit: Läden schliessen, Beizen ebenso. Das Sozialleben beschränkt sich etwa auf den Besuch des örtlichen Kirchenchors. Co-Host Simon Leuthold gefällt die feine Ironie, welche Sunil Mann in seine p...
2025-04-18
30 min
Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Vergnügliche Lektüre in kalten Zeiten
Es ist kalt, es ist Wahlkampf, es ist Februar… Gründe genug, eine Stunde lang mal in sehr vergnügliche Bücher abzutauchen. Unter anderem mit Jakob Hein, Monika Helfer, Joachim Kalka – und anderen.
2025-02-12
54 min
Hörspiel
Premiere: «Löwenherz» von Monika Helfer
Letzter Teil der preisgekrönten Familiensaga von Monika Helfer: eine Geschichte über Fürsorge, Schuldgefühle und Familienbande. Richard, von seinem Vater liebevoll «Löwenherz» genannt, ist anders. Ein Sonderling, der auch als Erwachsener noch unter seiner trostlosen Kindheit leidet. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 07.02.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Der sechs Jahre jüngere Bruder von Monika Helfer wächst nach dem frühen Tod der Mutter bei der Tante auf, getrennt von seinen drei Schwestern. Dort erfährt er weder Nähe, Verständnis noch Zärtlichkeit. Und wird ein Leben lang damit zu kämpfen haben. Das...
2025-02-07
49 min
Hörspiel
Premiere: «Vati» von Monika Helfer
Fortsetzung der autofiktionalen Familientrilogie von Monika Helfer. Im Mittelpunkt steht ihr Vater: «Wir sagten Vati. Er wollte es so. Er meinte, es klinge modern. Er wollte vor und durch uns einen Mann erfinden, der in die neue Zeit hineinpasste.» Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 31.01.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Josef Helfer ist das uneheliche Kind einer Magd. Sein Vater ist der Bauer, bei dem die Mutter arbeitet. Während des Zweiten Weltkriegs wird er zum Kriegsdienst eingezogen und an die Front nach Russland geschickt. Dort verliert er ein Bein. Im Lazarett verliebt er sich in eine Krankenschwester: Monik...
2025-01-31
53 min
Hörspiel
Premiere: «Die Bagage» von Monika Helfer
Erster Teil der berührenden Familientrilogie aus dem Vorarlberg. Familie Moosbrugger lebt ganz hinten im Tal. Für die Dorfgemeinschaft sind sie die Abseitigen, die Armen, «die Bagage». Als der Erste Weltkrieg ausbricht, wird der Vater eingezogen, und das Leben der Familie ändert sich schlagartig. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 24.01.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Maria, die Mutter, bleibt mit den Kindern allein zurück. Durch ihre Schönheit ist sie nicht nur der Lust der Männer im Dorf, sondern auch dem Argwohn der Frauen ausgesetzt. Und sie wird abhängig vom Schutz und der Grosszügigkeit des...
2025-01-24
53 min
AromaSisters - Tauche ein und erlebe die Kraft der ätherischen Öle
Teebaum - das reinigende Abgrenzungsöl
Episode 7: Teebaum – das reinigende Abgrenzungsöl In dieser Folge von AromaSister dreht sich alles um das ätherische Öl Teebaum (Tea Tree o. Melaleuca). Dieses vielseitige Öl wird aufgrund seiner reinigenden Eigenschaften geschätzt und ist in vielen Haushalten ein unverzichtbarer Helfer. Ob für die Hautpflege, die Reinigung oder zur Unterstützung des Immunsystems – Teebaumöl kann auf vielfältige Weise Anwendung finden. In dieser Episode erfährst du: Woher Teebaum stammt und wie das Öl gewonnen wird Welche Hauptbestandteile Teebaum so wirksam machen Welche Körpersysteme von Teebaumöl besonders profitieren Sichere Anwendung...
2025-01-23
21 min
Die Literaturagenten
"Wie die Welt weiterging", "Vilhelms Zimmer" und weitere Bücher
Wie kommt das Lügen ins Leben? Gibt es Besen, mit denen sich das Böse vor die Türe kehren lässt? Mit der einen Hand nähen, mit der anderen Hand rauchen - geht das? Vertrackte Fragen, märchenhafte Details, drohendes Unglück – die Literaturagenten sprechen mit Monika Helfer über die Elemente, aus denen sie ihre Geschichten komponiert. Dazu: Ein Gespräch über den von der "Konferenz der Vögel" inspirierten Comic "Ahmadjan und der Wiedehopf" und die Vorstellung neuer Bücher von Tove Ditlevsen und Simone Buchholz.
2025-01-12
48 min
hr2 Hörspiel
Die Bagage | Hörspiel nach Monika Helfer
Der erste Teil von Monika Helfers autofiktionaler Familiengeschichte. Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rande eines Bergdorfes im österreichischen Vorarlberg. Sie sind die Armen, die am Rand der Gesellschaft stehen - sie sind die Bagage. Wie ein Mal tragen die Familienmitglieder das Stigma, „die Bagage“ zu sein, ihr Leben lang mit sich herum. Es scheint, als würde das Unglück an ihnen haften, doch ihre Schicksale ähneln denen vieler anderer. Es ist die Zeit des Ersten Weltkriegs. Zwar ist die Front in weiter Ferne, doch der Krieg findet seinen Weg auch in das kleine Haus der Bagage...
2024-12-23
53 min
hr2 Hörspiel
Vati | Hörspiel nach Monika Helfer
In "Vati" führt Monika Helfer die Erzählung ihrer Familiengeschichte fort, die mit „Die Bagage“ begann. Im Zentrum steht nun ihr Vater, Josef Helfer, der ausdrücklich wollte, dass seine Kinder ihn „Vati“ nennen - eine liebevolle Geste eines Mannes, der anders wirken und anders sein wollte als die vielen autoritären Vaterfiguren der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Der Rückblick in die Vergangenheit folgt keiner linearen Erzählweise, sondern ist eine Collage aus Erinnerungen, Anekdoten und Reflexionen. Im Hörspiel, wie auch in der Romanvorlage, springt die Geschichte vor und zurück. Doch um den schweigsamen Vater bleibt eine Leerstelle zurück und ist...
2024-12-23
53 min
hr2 Hörspiel
Löwenherz | Hörspiel nach Monika Helfer
In „Löwenherz“ widmet sich Monika Helfer, nach „Die Bagage“ und „Vati“, einem weiteren Kapitel ihrer persönlichen Familiengeschichte. Wer war Richard, ihr sechs Jahre jüngerer Bruder, der sich im Alter von 30 Jahren das Leben nahm? Nach dem Tod der Mutter wachsen die Geschwister getrennt auf und haben nur selten Kontakt. Richard bleibt schwer greifbar, er driftet durchs Leben - humorvoll, aber ohne Ehrgeiz. Ein eigenwilliger junger Mann, der sich vor Verantwortung gern drückt. Als er plötzlich in die ungewohnte Rolle des Vaters schlüpft, gibt ihm das für eine Weile Halt. Immer wieder gelingt es dem charmanten Rich...
2024-12-23
50 min
BOOK SHOT. Literatur beflügelt.
»Die Jungfrau«, Roman von Monika Helfer
Monika Helfers Roman „Die Jungfrau“ erzählt die Geschichte einer lebenslangen Freundschaft zwischen zwei Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Gloria, aus wohlhabendem Haus, ist schön, exzentrisch und lebenshungrig; Moni wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Ihre Freundschaft in den 1960er Jahren wird geprägt von der Enge ihrer Umgebung, familiären Konflikten und einer tiefen gegenseitigen Abhängigkeit. Nach einem halben Jahrhundert treffen sich die beiden Frauen wieder, als Gloria schwer erkrankt ist. Valerie Springer: “Lesenswert. Schöne schnörkellose Sprache, kluge Charakterstudien.”
2024-12-19
05 min
OhrCast - Der monatliche Hörspielpodcast
(Update) OhrCast 150-4 - Rückhör Oktober 2024 Teil 4, Voraushör Dezember 2024 Teil 2, News und Gedöhns
OhrCast 150-4 Defagos Schweigen - Carstens Hörspielspecial-Twists (wir orgeln uns durchs Jubiläum) (4) Rückhör Oktober 2024 Teil 4, Voraushör Dezember 2024 Teil 2, News und Gedöhns00:00 - Wir hören immer noch in den Oktober… und September…00:08 - Die 3 Senioren (23) Hochprozentiges Erbe (Christoph Soboll) Contendo Media 202403:03 - Die 3 Senioren (24) Berge der Angst (Christoph Soboll) Contendo Media 202406:30 - Noch ein Nachtrag aus der ersten Dezemberhälfte:07:06 - Exodus (2) Der Umbruch (Stefan Fabry) hörspielprojekt 202407:36 - Die Insel des Todes (Markus Hildebrandt, Soundjob) hörspielprojekt 202407:44 - Das war morgen - D...
2024-12-18
00 min
Bücherei
#29: Ein Jahr mit Monika Helfer
Helfers Geschichtenband „Wie die Welt weiterging“, ein besonderes Buch über Behinderung und ein Roman über drohende Terroranschläge und Zivilisationsflucht: Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon diskutieren neue Bücher. Literaturhinweis: „Wie die Welt weiterging“ Monika Helfer , Hanser Verlag „Easy Beauty“ Chloë Cooper Jones, aus dem Englischen von Brigitte Jakobeit, suhrkamp nova „An der Grasnarbe“ Mirjam Wittig, Suhrkamp Verlag Über den Podcast Mit Anne-Catherine Simon und Bettina Steiner hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Das Literatur-Duo redet einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“...
2024-11-16
41 min
MITTWOCHS BEI GOETHE
44 – Folge 7.4 – Familie als emotionales Erbe - Monika Helfer: „Die Bagage“
Am Beginn des 20. Jahrhunderts lebt eine arme Familie in einem Bergdorf in Vorarlberg. Monika Helfer erzählt die Geschichte ihrer Großeltern und darüber hinaus ihrer ganzen Familie. Auf wenigen Seiten entwirft sie das Bild einer chaotischen Familie, deren Mitglieder in kleinen Momenten und großen Gefühlen über die Generationen hinweg untrennbar miteinander verbunden sind.
2024-11-06
16 min
Literatur Radio Hörbahn
"Seinetwegen" – Uwe Kullnick spricht mit Zora del Buono über ihr Buch – Hörbahn on Stage
"Seinetwegen" – Zora des Buono spricht über den Roman einer Recherche – Hörbahn on Stage Lesung von Zora des Buono + Gespräch mit Moderator Uwe Kullnick (Hördauer ca. 97 min) Gesprächsbeginn (24:15) Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Der tote Vater war die große Leerstelle der Familie. Wie kann jemand, der fehlt, ein Leben dennoch prägen? Die Tochter macht sich auf die Suche und fragt, was der Unfall bedeutet hat: für die, die mit einem Verlust weiterleben, für den, der...
2024-07-11
1h 36
Datenschutz-Plaudereien
DAT262 Gesichtserkennung und Gewaltmonopol 🔥
Dürfen Private mit Hilfe von Gesichtserkennung nach einer RAF-Terroristin fahnden? Weblinks: Interview bei dnip.ch: «Ihre Recherche zur RAF war heikel» (dnip.ch) Sylke Gruhnwald (Deutschsprachige Wikipedia) Monika Simmler (Universität St.Gallen, HSG) Automatische Gesichtserkennung: Braucht es ein nationales Verbot? (Digitale Gesellschaft, Winterkongress 2024) «Legion: Most Wanted»-Podcast: Wo ist RAF-Terroristin Daniela Klette? (1/2) (ARD) Wo ist RAF-Terroristin Daniela Klette? (2/2) (ARD) Wie wir Daniela Klette auf die Spur kamen – Fragen & Antworten (ARD) Themen aus der Diskussion: Gewaltmonopol (Historisches Lexikon der Schweiz, HLS) Der Detektiv in der Tiefgarage (Republik) Kein Freund und Helfer (REFLEKT...
2024-07-03
24 min
Orbita Literacka
"Wczoraj byłaś zła na zielono" z Elizą Kącką
Jagoda Gawliczek rozmawia z Elizą Kącką o jej książce "Wczoraj byłaś zła na zielono" (Karakter). To niezwykle poruszający - i przepyszny literacko! - zapis relacji autorki z neuroróżnorodną córką. Będzie o empatii i szacunku w ramach współbycia, językowej ciekawości i systemie edukacji, który próbuje nas wszystkich rozprasować. Porozmawiamy też o tym, co Monika Helfer ma wspólnego z Dostojewskim.
2024-05-25
51 min
Orbita Literacka
"Wczoraj byłaś zła na zielono" z Elizą Kącką
Jagoda Gawliczek rozmawia z Elizą Kącką o jej książce "Wczoraj byłaś zła na zielono" (Karakter). To niezwykle poruszający - i przepyszny literacko! - zapis relacji autorki z neuroróżnorodną córką. Będzie o empatii i szacunku w ramach współbycia, językowej ciekawości i systemie edukacji, który próbuje nas wszystkich rozprasować. Porozmawiamy też o tym, co Monika Helfer ma wspólnego z Dostojewskim.
2024-05-25
51 min
Köşedeki Kitapçı
Günün kitapları
📘Denge Oyunu / İkinci Dünya Savaşı'nda Türkiye'nin Dış Politikası (Selim Deringil) 📘Bir Solukta Feminizm (Harriet Dyer) 📘Baba (Monika Helfer)
2024-03-05
05 min
Orte und Worte
Mit Michael Köhlmeier im Wiener Literatencafé "Sperl"
In den 1920er Jahren schickten die Bolschewiki Hunderte Intellektuelle auf sogenannten "Philosophenschiffen" ins Exil, um sie später nicht umbringen zu müssen, wie Trotzki erklärte. Auf einem solchen Schiff ist auch die Hauptfigur des Romans, eine 14-Jährige aus St.Petersburg, die mit ihren Eltern ins Exil geht. Auf dem Oberdeck entdeckt sie einen prominenten Fahrgast: Es ist Lenin selbst. Sie wird Zeuge des – fiktiven – Mordes an Lenin. In den Gesprächen mit ihm entpuppt er sich als paranoider alter Mann, gezeichnet von Schlaganfällen und Misstrauen. Mittlerweile ist aus der 14-Jährigen eine greise Stararchitektin geworden. In Rückblen...
2024-02-22
43 min
Berlins schönste Seiten - der Literaturpodcast
#41: Hilary Mantel / Jan Peter Bremer / Monika Helfer
Was hast Du am Wochenende gelesen? Und wie war’s? Aus diesen Fragen haben das Literaturhaus Berlin (Li-Be) und die Berliner Morgenpost einen Podcast gemacht. Drei Menschen, die sich für Literatur begeistern, treffen sich nun alle zwei Wochen, um sich darüber zu unterhalten, was sie derzeit im weiten Feld der Texte und Bücher bewegt.Janika Gelinek und Sonja Longolius, die das Li-Be, das Literarurhaus Berlin, leiten, und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich in der 41. Folge über:Hilary Mantel: Sprechen lernen (Dumont 2023): Eine Jugend zwische...
2023-12-18
44 min
Schall oder Rauch
Wundervolle kleine Gesten (#14)
Zur Wunscherfüllung braucht es Helfer.Diesmal geht es darum, wie du zum Wunscherfüllungsgehilfen wirst.Bewusst oder unbewusst ……..erfüllst du kleine und große Wünsche oder stubbst sie an.Einfach wundervoll!Deine Monika ReißlerZu den Online-Raunächten kannst du dich hier anmelden:Online-Raunächte Dragon & Phoenix Räucherkultur (raeucherkultur.com)Du findest mich hier:Instagram: https://www.instagram.com/raeucherkultur/Facebook: https://www.facebook.com/DragonundPhoenixYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjeoqrnrrtF6zB9fzGSopQA...
2023-12-11
03 min
Das Büchermagazin
Monika Helfer: Die Jungfrau
Armin Nassehi: Gesellschaftliche Grundbegriffe / Marion Poschmann: Der Chor der Erinnyen / Monika Helfer: Die Jungfrau / Karl Schlögel: American Matrix / Hörbuch: Louis Pergaud: Der Krieg der Knöpfe / Das literarische Rätsel
2023-11-03
58 min
Gut zu wissen
Gut zu wissen: Ständig am Handy? Wie man von der digitalen Dauernutzung loskommt
Wie digitales Fasten funktioniert und was es uns bringt Moderne Medien sind Fluch und Segen zugleich: Einerseits erleichtern uns die digitalen Helfer das Leben, andererseits ziehen sie uns in einen Bann aus ständiger Verfügbarkeit, sozialem Rückzug und Dauerkonsum. Digital-Detox-Expertin Monika Schmiderer erklärt, wie man sich mit nur wenigen Schritten aus dieser Abhängigkeit befreien kann. Sie schildert, mit welchen Tricks vor allem Soziale Medien arbeiten, um uns bei der Stange zu halten und zum Konsum verführen und welche negativen Auswirkungen unser Körper und unsere Seele auf Dauer durch den Digital-Wahn aushalten müssen. ...
2023-08-27
36 min
Vidas prestadas
“Escribir es una manera de cristalizar experiencias”
Isabel Zapata nació en Ciudad de México en 1984. Estudió Ciencia Política y Filosofía; es escritora y editora. Ha publicado libros de poemas como Ventanas adentro y Las noches son así y es autora de tres libros de textos breves y de género híbrido publicados en la Argentina. Se trata de Maneras de desaparecer (conocido en México como Alberca vacía, en el que aborda temas que van desde el duelo hasta el subrayado de los libros y la composición de las bibliotecas), Una ballena es un país (que en registro poético trata so...
2023-08-15
52 min
literatura ze środka Europy
168. Katarína Kucbelová 🇸🇰 CZEPIEC
"Czepiec" Katarína Kucbelovej to bardzo osobista proza. Powieść-reportaż o odkrywaniu siebie i swojej przeszłości. No i wyjątkowa opowieść o Słowacji. (00:15) Dzień dobry!(01:00) Zamiast wstępu(06:30) Rozmowy przy robieniu czepca(12:50) Folklor dziś(18:30) Cyganie i społeczność cygańska(23:45) Nieco o Słowacji(26:55) Zamiast podsumowania(28:35) Do usłyszenia!W materiale wspominam o dwóch innych odcinkach, do wysłuchania których zachęcam.Monika Helfer i "Hałastra"Podsumowanie Kina na Granicy (edycja 2023)Mentioned in this e...
2023-08-06
35 min
literatura ze środka Europy
162. Monika Helfer 🇦🇹 HAŁASTRA
Zapraszam do wysłuchania audycji o wydanej przez @wydawnictwofiltry8794 książce Moniki Helfer pt. "Hałastra". (00:15) Dzień dobry!(00:45) Zamiast wstępu(04:30) Struktura i forma (12:10) Od tłumacza(16:55) Zamiast podsumowania(18:55) Do usłyszenia!Mentioned in this episode:🎼W odcinku wykorzystalem muzykę zespołu Longital. Intro: Tvoje vojská Outro: Bez práce a bez slov Jana i Daniel ❤️❤️❤️ DZIĘKUJĘ!
2023-07-23
25 min
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut&Quer: 9 wilde Helfer für deine Reiseapotheke
Diese Wildpflanzen dürfen mit in den Koffer Urlaubszeit, Reisezeit. Der Stress darf mal eine Pause machen, doch oft ist genau das recht trickreich: Wir fahren runter und damit auch unsere Abwehrkräfte. Ausgerechnet zur ersehnten Auszeit des Jahres liegen wir ermattet in der Hängematte. Oder wir essen was Verkehrtes und zack: Verbringen wir wertvolle Erholungsstunden im Badezimmer statt in den Bergen. Oder wir wandern enthusiastisch und knicken prompt an einer Wurzel um. Oder Insekten entdecken unsere Anziehungskraft und fallen über uns her. Wir verraten dir in dieser Folge aus der Reihe “Kraut und Quer”...
2023-07-13
24 min
Orbita Literacka
"Hałastra" z Moniką Gromalą
Jagoda Gawliczek rozmawia z literaturoznawczynią Moniką Gromalą o “Hałastrze” Moniki Helfer (Wydawnictwo Filtry), czyli poruszającej i wielowątkowej powieści wspomnieniowej, obejmującej 4 kolejne pokolenia rodziny autorki. Będzie o tkaniu narracji ze wspomnień, fatalnej opinii o austriackich ciotkach i czy autorce podszepnął coś Franz Kafka. Nie kryjemy się z zachwytem nad książką i tłumaczeniem Arkadiusza Żychlińskiego i zachęcamy Was do zaplątania się w niej, zagubienia, wytarzania.
2023-07-08
51 min
Orbita Literacka
"Hałastra" z Moniką Gromalą
Jagoda Gawliczek rozmawia z literaturoznawczynią Moniką Gromalą o “Hałastrze” Moniki Helfer (Wydawnictwo Filtry), czyli poruszającej i wielowątkowej powieści wspomnieniowej, obejmującej 4 kolejne pokolenia rodziny autorki. Będzie o tkaniu narracji ze wspomnień, fatalnej opinii o austriackich ciotkach i czy autorce podszepnął coś Franz Kafka. Nie kryjemy się z zachwytem nad książką i tłumaczeniem Arkadiusza Żychlińskiego i zachęcamy Was do zaplątania się w niej, zagubienia, wytarzania.
2023-07-08
51 min
Bücherei
Monika Helfer: "Diskret ist Schreiben nie"
Die Autorin: Monika Helfer Geboren 1947 in Au/Bregenzerwald, lebt als Schriftstellerin in Vorarlberg. Zweimal war sie für den Deutschen Buchpreis nominiert. Zuletzt erschien von ihr der Roman „Löwenherz“ bei Hanser. https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783446272699/Helfer-Monika/L%C3%B6wenherz?bpmctrl=bpmrownr.1%7Cforeign.326542-1-0-0&utm_source=diepresse&utm_medium=referral&utm_campaign=buchempfehlungen_diepresse Schnitt und Ton: Audiofunnel Sprecher: Michael Köttritsch, Julia Pollak Spannende Bücher entdecken Sie unter morawa.at Mit finanzieller Unterstützung von Morawa Alle weiteren Texte aus dem Spectrum finden sie hier utms...
2023-04-22
14 min
La pieza libros y arte.
Mi padre, Monika Helfer
Una novela familiar lúcidamente narrada. Mónika Helfer (Los últimos, 2021) narra la historia de su familia y su tiempo alrededor de la figura poderosa, contradictoria, afectuosa y fuerte de Joseph, su padre.
2023-03-19
09 min
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
Lavendelzimmer und Bücherschiff
Nach einem Jahr habe ich es endlich mal wieder geschafft, Bücher Beckmann in Werne zu besuchen. Und es war mal wieder sehr inspirierend, denn Hubertus Waterhus liest unglaublich viel Gutes. Am liebsten mag er Bücher mit Botschaft, sowie bisher unentdeckte Perlen von kleinen, aber feinen Verlagen. Dementsprechend groß ist die Palette, die er in dieser Folge vorstellt. So sprechen wir über: "Das Bücherzimmer des Monsieur Perdu" von Nina George, genau wie über ihren Bestseller "Das Lavendelzimmer!. Außerdem geht es um die Bilderbücher von Franz Fühmann "Am Schneesee" und "Lob des Ungehorsams", das Kunstbuch "Painting the Blues...
2023-02-10
26 min
Bücherei
Monika Helfer: Frohe Weihnachten!
Das ist die erste von drei Weihnachtsgeschichten, die österreichische Schriftstellerinnen und Schriftsteller für die Feiertagsausgabe der "Presse" verfasst haben. Die Vorarlbergerin Monika Helfer ("Baggage", "Löwenherz") schreibt von einem unordentlichen Setting. Die Autorin: Monika Helfer Geboren 1947 in Au/Bregenzerwald, lebt als Schriftstellerin in Vorarlberg. Für ihre Arbeiten wurde sie unter anderem mit dem Robert-Musil-Stipendium und dem Österreichischen Würdigungspreis für Literatur ausgezeichnet. Zweimal war sie für den Deutschen Buchpreis nominiert. Zuletzt erschien von ihr der Roman „Löwenherz“ bei Hanser. Alle weiteren Texte aus dem Spectrum finden Sie hier. Schnitt und T...
2022-12-24
18 min
Was wichtig ist
Monika Helfer: "Frohe Weihnachten!"
Die Autorin: Monika Helfer Geboren 1947 in Au/Bregenzerwald, lebt als Schriftstellerin in Vorarlberg. Für ihre Arbeiten wurde sie unter anderem mit dem Robert-Musil-Stipendium und dem Österreichischen Würdigungspreis für Literatur ausgezeichnet. Zweimal war sie für den Deutschen Buchpreis nominiert. Zuletzt erschien von ihr der Roman „Löwenherz“ bei Hanser. Alle weiteren Texte aus dem Spectrum finden Sie hier. Schnitt und Ton: Audiofunnel/Georg Gfrerer Sprecher: Anna Wallner, Monika Helfer Musik: „Soul Cake“ von Sting, Album: If On A Winter's Night Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast
2022-12-24
18 min
Stadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum
#18 Der Wald: Retter und Opfer in der Klimakrise
Dem Wald geht es nicht gut – dabei soll er vieles retten. Wir brauchen den Wald als Schattenspender in den Städten, als Baustoff, als Erholungsort, als Frischluftfilter und Wasserspeicher sowie als „unsichtbaren« Rohstoff“ in vielen Produkten. Klimawandel, Waldbrände oder der Borkenkäfer bedrohen den Wald massiv. Nicht zuletzt trägt auch der zunehmende Flächenverbrauch durch Siedlungsgebiete zu dieser Bedrohung bei. Der Wald ist nicht nur Opfer, sondern auch Retter aus dieser Krise, wenn wir ihn ganzheitlich wahrnehmen und intelligent nutzen. Welche Sicht auf den Wald haben wir als Planende und Städter:innen? Inwiefern hat...
2022-11-28
49 min
Radio Radieschen
#Vienna: Cafè Brandstätter
Man soll die Feste feiern wie sie fallen. Also auf zum Cafè Brandstätter! Kanada erhält die volle Souveränität, Spanien tritt der NATO bei, Niki Lauda feiert nach drei Jahren Auszeit sein Formel-1-Comeback und Christian Brandstätter gründet seinen eigenen Verlag. Es ist das Jahr 1982! Und letzteres Ereignis wird festlich gefeiert. Von 13. bis 30. Oktober findet das Festival „Cafè Brandstätter“ im Cafè Landtmann statt. Geladene Gäste sind unter anderem: Monika Helfer, Haya Molcho, Adele Neuhauser und Harald Schmidt. Neben kulturellen Schmanklern lädt auch ein Pop-up-Store zum Stöbern und Schmökern ein. Neben Büchern finden ma...
2022-10-18
32 min
Talking Jazz Hosted by Monika Herzig
Talking Jazz with Erwin Helfer
Follow talking jazz on instagram for latest episode updates! https://www.instagram.com/talkingjazz_mh/ Check out talking jazz episodes and music on Youtube
2022-09-14
57 min
Lesungen mit Nataša Dragnić
"Das Meer aus Sand", Kurzgeschichte
"Das Meer aus Sand", Sechs-Sterne-Reihe (Hrsg. Rafik Schami), Band I "Reisen" (ars vivendi, 2015) https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783869134987-Reisen Sechs Sterne für die Kurzgeschichte! Den Auftakt dieser neuen, von Rafik Schami herausgegebenen Reihe, macht der Themenband REISEN. Ein Band, dessen Kurzgeschichten das Thema REISEN umkreisen, es erkunden, im Innen und Außen erfahrbar machen, lebendig gestalten, facettenreich beleuchten, mit sprachlicher Virtuosität funkelnd erhellen, in poetischem Ton feiern. Ein Band, der zugleich auch die so ausdrucksstarke Gattung der Kurzgeschichte im deutschsprachigen Raum aus dem Dunkel holt, ins rechte Licht rückt, würdigt, mit einer...
2022-06-03
30 min
Buchfrequenz 1865
Hört, hört!
Wolfgang Specker und Patricia Heberle hören Stimmen – aber keine Angst: Es geht dieses Mal um Hörbücher. Warum die richtige Stimme so wichtig ist, was man beim Hören so alles nebenbei erledigen kann und welche Hörbücher man immer wieder hören kann – in dieser Folge erfahrt ihr es – und vieles mehr. Sendet uns Kritik, Anregungen, Vorschläge gerne an podcast@eissing.de Unsere Playlist "Radio Eissing" findet ihr hier und unseren Instagram-Kanal hier Die Bücher - auch zum Hören - gibt´s natürlich bei uns: Taylor Jenkins Rei...
2022-05-13
41 min
Lesungen mit Nataša Dragnić
"Sand in den Augen", Kurzgeschichte
"Sand in den Augen", Sechs-Sterne-Reihe (Hrsg. Rafik Schami), Band I "Reisen" (ars vivendi, 2015) https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783869134987-Reisen Sechs Sterne für die Kurzgeschichte! Den Auftakt dieser neuen, von Rafik Schami herausgegebenen Reihe, macht der Themenband REISEN. Ein Band, dessen Kurzgeschichten das Thema REISEN umkreisen, es erkunden, im Innen und Außen erfahrbar machen, lebendig gestalten, facettenreich beleuchten, mit sprachlicher Virtuosität funkelnd erhellen, in poetischem Ton feiern. Ein Band, der zugleich auch die so ausdrucksstarke Gattung der Kurzgeschichte im deutschsprachigen Raum aus dem Dunkel holt, ins rechte Licht rückt, würdigt, mit einer...
2022-05-06
27 min
LesBar im Stern-Zimmer
19.15. Monika Helfer - Löwenherz (Renate Zimmermann)
Monika Helfer erinnert sich an ihren Bruder Richard. Seit dem Tod der Mutter wachsen sie und ihre Schwestern getrennt vom kleinen Bruder auf. Sie sehen sich selten, verlieren die Verbindung. Es ist die Zeit des Deutschen Herbstes. Richard ist da bereits ein junger Mann, von Beruf Schriftsetzer. Er ist ein Sonderling, das Leben scheint ihm wenig wichtig. Verantwortung übernimmt er nur, wenn sie ihm angetragen wird. So auch, als ihm auf merkwürdige Weise eine verflossene Liebe ein Kind überlässt, von dem er nur den Spitznamen kennt. Die unfreiwillige Vaterrolle gibt ihm neuen Halt, zumindest für eine Zeit. Ein i...
2022-04-30
04 min
SIEnVOLLE Plauderei
#7 Birgit Lackner von der Bibliothek Premstätten
Birgit Lackner leitet die Bibliothek Premstätten und gibt uns einen Einblick in das Wesen der Bibliothek und ihre wertvolle Arbeit. Hier sind die Veranstaltungen der Bibliothek zu finden: www.bibliothek-premstaetten.at/veranstaltungen/ (z.B. "Durchstarten im Biogarten" mit Angelika Ertl am 28.5.2022) Hier ist der Link zur DigiBib Steiermark Hier die erwähnten Medienempfehlungen: Kali kann Kanari (Kinderbuch von Michael Rohrer) Sachbücher für Kinder z.B. Faszination Krake (von Michèle Ganser und Michael Stavarič) Schreib oder Stirb (Thriller von Sebastian Fitzek und Micky Beisenherz) Sprich mit mir (von T.C. Boyle) ...
2022-04-18
36 min
Buchfrequenz 1865
Mit den besten Empfehlungen
Wenn Frau Gulbins-Eissing und Herr Specker sich montags am Abholfach treffen, ist es fast schon Tradition, dass sie sich über die neuesten Buchentdeckungen austauschen, denn beide verbringen ihre Wochenenden am liebsten – klar! - mit Lesen! Dieses Mal haben wir ein Mikrofon dazugestellt, damit ihr mithören könnt, welche Bücher die beiden in diesem Frühjahr bisher am meisten begeistert haben. Alle erwähnten Bücher bekommt ihr natürlich bei uns in der Buchhandlung oder auch in unserem Onlineshop: Ewald Arenz - Alte Sorten Ewald Arenz - Der große Sommer Erskine...
2022-04-15
48 min
Das Blaue Sofa
Lange Nacht des Blauen Sofas (4) - Mit Lucy Fricke, Karl-Markus Gauß und Monika Helfer
Westphal, Dorothea; Gasser, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Das Blaue Sofa
2022-03-20
52 min
RZInside – Ein Podcast der Rhein-Zeitung
Ukraine-Hilfe aus dem Hunsrück: "Nicht lange reden, einfach machen"
Unsere Reporterin war mit einem Hunsrücker Helferteam an der Grenze Alles begann mit einer E-Mail an die Redaktion: Zwei Männer aus dem Hunsrück kündigen an, die ukrainische Grenze anzufahren, um Geflüchteten Zuflucht im Hunsrück anzubieten. Unsere Reporterin Monika Pradelok ist sofort begeistert von der Idee und möchte die Helfer, Christian Lautenschläger und Fabian Wieß, begleiten. In einer neuen Folge von RZInside spricht Finn Holitzka mit seiner Kollegin Monika und mit dem Ideengeber des Helferteams. Beide berichten von der Reise und den Eindrücken, die sie so schnell nicht vergessen werden. Hier geht es zu...
2022-03-08
29 min
Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast
Dora Heldt trifft - Daniel Kaiser
Daniel Kaiser ist DER Mann für Kultur und Seele. Der preisgekrönte NDR-Kulturredakteur erzählt, wie er während des ersten Lockdowns mit Hilfe von Raumschiff-Enterprise-Ausrüstung einen Online-Gottesdienst auf die Beine gestellt hat. Im Podcast eat.READ.sleep bespricht er manchmal dünne, lieber aber dicke Bücher. Welche? Hört in den Bücher-Podcast rein und erfahrt es!Mit Buchhändler John tauscht Dora Buchtipps für Schlaflose Nächte:Johns Schlaflose Nacht: "Nordstadt" von Annika BüsingDoras Schlaflose Nacht: "Löwenherz" von Monika HelferJohns Buchhandlung: Codobuch
2022-02-24
46 min
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Auf die Ohren! – Besonders hörenswerte Buchtipps
Diesmal geht es um Hörbücher: Karla und Günter sprechen darüber, was sie besonders macht, wer ihre Lieblingssprecher*innen sind und haben natürlich auch zwei Hörbuch- und zwei Backlisttipps dabei.Die (Hör-)Buchtipps dieser Folge:Die Geschichte einer stillen Radikalisierung („Wir sind das Licht“)Eine tieftraurige Geschichte, aber mit vielen besonderen Momenten („Löwenherz“)Blick in die Vergangenheit einer russischen Familie („Klara vergessen“)Cosy Crime im 20. Jahrhundert („Lady Hardcastle und ein mörderischer Markttag“) Details zu den Büchern: Gerda Blees: Wir sind das LichtMonika Helfer: Löwenher...
2022-02-22
34 min
Radio 1 - Literaturkritiker
Löwenherz von Monika Helfer
2022-02-10
00 min
Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 27. Januar 2022
Heliskiing, Löwenherz und Holocaustgedenken Johannes Rauch, Landesrat (Grünen) Heliskiing am Arlberg wurde vom Land für die nächsten 2,5 Jahre bewilligt. "Für mich ist es in keiner Weise nachvollziehbar, dass Vorarlberg – als einziges Bundesland in ganz Österreich – Hubschrauberflüge auf Berggipfel erlaubt, um einer kleinen Gruppe von Reichen das Befahren unverspurter Hänge zu erlauben. Das ist dermaßen aus der Zeit gefallen, dass man fassungslos zurückbleibt!", so Landesrat Johannes Rauch und kündigt an, alle rechtlichen Möglichkeiten zu prüfen. Wie es um den Umweltschutz und den Tourismus in Vorarlberg bestellt ist, darüber rede...
2022-01-27
43 min
Innenstadtmonolog – Der Literaturhaus-Podcast aus Hannover
Innenstadtmonolog 1 – Was der Februar bringt ...
Mit Kathrin Dittmer, Leandra Ossege und Sonja Kosiba Im Februar erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm, das neben neuer Lyrik von Lutz Seiler und autofiktionalen Texten von Fernando Aramburu und Monika Helfer auch einen Beitrag von Svenja Flaßpöhler zur Sensibilisierung unserer Gesellschaft bereithält. Außerdem stellen Annette Pehnt und Selene Mariani gemeinsam mit der Illustratorin Felicitas Horstschäfer 75 literarische Heldinnen vor, die es neu zu entdecken gilt.
2022-01-20
34 min
Lesungen mit Nataša Dragnić
"Königliche Botschaft" (II), Kurzgeschichte
"Königliche Botschaft", Sechs-Sterne-Reihe (Hrsg. Rafik Schami), Band V "Geheimnis" (ars vivendi, 2019) https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783747200094-Geheimnis "Geheimnisse werden gehütet, gepflegt, und zärtlich gehegt – und sie sind der Stoff, aus dem die Literatur gemacht ist. Schriftsteller eignen sich Geheimnisse an und erschaffen dabei neue, nähern sich den Ambivalenzen, Unsicherheiten und Nuancen unseres Lebens, dem Dunklen und Zwielichtigen, dem Gefährdeten und Fragilen, mit denen das Geheimnis verwandt ist. Root Leeb, Monika Helfer, Franz Hohler, Michael Köhlmeier, Nataša Dragnić und Rafik Schami spüren in den Kurzgeschichten dieses Bandes dem Geheimnis i...
2021-11-12
29 min
Lesungen mit Nataša Dragnić
"Königliche Botschaft" (I), Kurzgeschichte
"Königliche Botschaft", Sechs-Sterne-Reihe (Hrsg. Rafik Schami), Band V "Geheimnis" (ars vivendi, 2019) https://arsvivendi.com/Buch/Titel/9783747200094-Geheimnis "Geheimnisse werden gehütet, gepflegt, und zärtlich gehegt – und sie sind der Stoff, aus dem die Literatur gemacht ist. Schriftsteller eignen sich Geheimnisse an und erschaffen dabei neue, nähern sich den Ambivalenzen, Unsicherheiten und Nuancen unseres Lebens, dem Dunklen und Zwielichtigen, dem Gefährdeten und Fragilen, mit denen das Geheimnis verwandt ist. Root Leeb, Monika Helfer, Franz Hohler, Michael Köhlmeier, Nataša Dragnić und Rafik Schami spüren in den Kurzgeschichten dieses Bandes dem Geheimnis i...
2021-11-05
21 min
Papierstau Podcast
Folge 173: Buchpreis 2021 Shortlist (Der zweite Jakob, Vati, Eurotrash, Zandschower Klinken, Identitti, Blaue Frau)
Nun ist sie also draußen, die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2021. Sechs Titel sind noch im Rennen um den bekanntesten Literaturpreis des Landes. Doch was ist von dieser Auswahl zu halten? Sind das die Romane, die die Vielfalt und das Momentum des aktuellen Literaturjahrgangs am treffendsten eingefangen haben? Oder sind das eher Bücher, die beliebte Jurythemen am schmackhaftesten zusammengestellt haben? Wir schauen wie gewohnt ganz genau hin: Wer steht warum auf der Liste, wer fehlt und welche Alternativen hätten wir noch im Angebot? All das erfahrt ihr in der heutigen Shortlistfolge unserer diesjährigen Buchpreis-Extravaganza. Dazu...
2021-09-29
1h 00
Papierstau Podcast
Folge 170: Buchpreis 2021 Longlist #2 (Drei Kameradinnen, Die Nibelungen, Vater und ich, Vati, Gentzen oder: Betrunken aufräumen)
Und weiter geht’s: Hier kommt Teil zwei unseres großen Battle Royale zur Longlist des Deutschen Buchpreises 2021! Welche sechs Romane schaffen es auf unsere Shortlist? Shida Bazyars „Drei Kameradinnen“ trägt die solidarische Kampfeslust gleich im Titel: Drei Freundinnen, alle PoC, suchen einen Platz in der weißen Mehrheitsgesellschaft. Während die Medien über den NSU-Prozess berichten, ist eine von ihnen selbst in ein Verbrechen verstrickt – oder etwa doch nicht? Felicitas Hoppe, setzt an, einen deutschen Mythos neu zu erzählen – oder vielleicht sogar zu zertrümmern? „Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm“ spielt mit den Inszenierungen un...
2021-09-08
1h 21
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Kleine Tiere, große Helfer
Bienen, Schmetterlinge, Käfer. Im Sommer schwirren sie gefühlt überall in der Luft umher. Da meint man gar nicht, dass immer mehr Insekten sterben. Unsere Kinderreporterin Monika hat sich zum Thema Insektensterben informiert. Was sie mit der Unterstützung von Hans Greßirer vom Bund Naturschutz herausgefunden hat, hört ihr hier.
2021-05-22
02 min
Lesungen mit Nataša Dragnić
"Lenardo", Kurzgeschichte
"Lenardo", Sechs-Sterne-Reihe (Hrsg. Rafik Schami), Band IV "Sehnsucht" (ars vivendi, 2018) https://arsvivendi.com/Buch/Search/9783869138510-Sehnsucht "Ein zartes Ziehen, schmerzvoll und süß. Ein brennendes Verlangen von ungeahnter Vehemenz. Voller Hoffnung – und doch unstillbar? Wer kennt sie nicht, die Kraft der Sehnsucht ... nach der Ferne oder dem Nach-Hause-Kommen, nach dem Meer oder den Bergen, nach Freiheit und Erlösung. Nach der Gegenwart eines Menschen, nach vollkommener Liebe und Verschmelzung. »Das Dunkelste und damit Tiefste der menschlichen Natur ist die Sehnsucht«, schrieb Schelling. Monika Helfer, Franz Hohler, Root Leeb, Michael Köhlmeier, Nataša Dragnić und Rafik Schami geh...
2021-05-14
22 min
Lesungen mit Nataša Dragnić
"Marlina", Kurzgeschichte
"Marlina", Sechs-Sterne-Reihe (Hrsg. Rafik Schami), Band IV "Sehnsucht" (ars vivendi, 2018) https://arsvivendi.com/Buch/Search/9783869138510-Sehnsucht "Ein zartes Ziehen, schmerzvoll und süß. Ein brennendes Verlangen von ungeahnter Vehemenz. Voller Hoffnung – und doch unstillbar? Wer kennt sie nicht, die Kraft der Sehnsucht ... nach der Ferne oder dem Nach-Hause-Kommen, nach dem Meer oder den Bergen, nach Freiheit und Erlösung. Nach der Gegenwart eines Menschen, nach vollkommener Liebe und Verschmelzung. »Das Dunkelste und damit Tiefste der menschlichen Natur ist die Sehnsucht«, schrieb Schelling. Monika Helfer, Franz Hohler, Root Leeb, Michael Köhlmeier, Nataša Dragnić und Rafik Schami geh...
2021-05-07
38 min
Lesezeichen
Wortverliebter und wortkarger "Vati"
Wir sprechen über Monika Helfers neuen autobiographischen Roman "Vati" mit der Schriftstellerin und Kolumnistin Doris Knecht Nach ihrem Erfolgsroman aus dem Vorjahr, "Die Bagage", legte die 73-jährige Autorin Monika Helfer Anfang dieses Jahres einen weiteren autobiographischen, oder besser: autofiktionalen, Roman vor. In "Vati" erzählt sie von ihrer eigenen Kindheit, ihrem wortkargen, verwitweten und Bücher liebenden Vater, der früh verstorbenen Mutter und dem Rest einer Familie, die einspringt, wenn sich die Eltern nicht kümmern konnten. Helfer wechselt dabei zwischen ihren Erinnerungen im Hier und Jetzt, denen sie selbst nicht immer ganz traut, und weit zurückliege...
2021-04-30
20 min
Superfly Selected
Superfly Buchtipp | "Vati" von Monika Helfer
Radio Superfly's Buchtipp Titel: Vati Autor/in: Monika Helfer Verlag: Carl Hanser Verlag Monika Helfer schreibt fort, was sie mit ihrem Bestseller „Die Bagage“ begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte. Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut...
2021-02-15
01 min
Besser lesen mit dem FALTER
#23 – Monika Helfer
In der aktuellen Folge von "Besser lesen mit dem FALTER" spricht Moderatorin Petra Hartlieb mit der Bestseller-Autorin Monika Helfer ("Die Bagage"). Helfers neuer Roman "Vati" erscheint am 25.1.21 im Hanser Verlag und ist nicht nur eine Familienerzählung, sondern auch das Portrait einer Nachkriegskindergeneration. Im Podcast erzählt sie, warum es so schwer ist, ein Buch über die eigene Familie zu schreiben und warum doch so viele Menschen diese Art von Geschichten lieben. Schließlich stellt Ihnen FALTER-Redakteurin Barbara Tóth noch den neuen Roman von Nicolas Mathieu, "Rose Royal", vor.Zu den Büchern:"Vat...
2021-01-21
25 min
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast #23 Dezember 2020
Letzte Lektüren Podcast Dezember 2020 #fuckoff 2020 oder gab es doch ein paar gute Seiten in diesem Jahr? Wir haben in unsere Leselisten geschaut und 60 Bücher herausgesucht, über die wir nochmal reden wollten: Edem Awumey (Ü:Stefan Weidle): Nächtliche Erklärungen, Weidle Verlag Robert Seethaler: Der letzte Satz, Hanser Berlin Enno Stahl: DiskursDisko, Verbrecher Verlag Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt, Klett Cotta Christian Schulteisz: Wense, Berenberg Helena Adler: Die Infantin trägt den Scheitel links, Jung und Jung Gord Hill (Ü: Alexander Lippmann): Antifa, Bahoe Miriam Kühsel-Hussaini: Tschudi, Rowohlt Kaska Bryla: Roter Affe, Residenz Verlag Monika Helfer: Die Bagage, Ha...
2020-12-20
1h 32
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: Die besten Heilkräuter gegen Stress. Mit Ruby Nagel
Sanfte Helfer am Wegesrand: Diese Heilpflanzen schenken dir Ruhe im Alltag Rubys Webseite ist ein Tor in eine fast zauberhafte Welt. Wer ist nicht (mal) gestresst und sehnt sich nach mehr Ruhe und Klarheit? Sie gibt wunderbare Anleitungen für mehr Lebensqualität, gerade jetzt, in diesen auf den ersten Blick trüben und turbulenten Zeiten. Wer auf ihre Seite klickt, erblickt vor seinem geistigen Auge direkt blühende Lavendelfelder und Rosmarindüfte steigen in die Nase - und das am heimischen Laptop. Mehr unter www.rubynagel.com Wer Lust hat, seine eigene Hausapotheke mit 18 Heilkräutern...
2020-11-26
34 min
Superfly Selected
Superfly Movie Corner | Interview mit Arash T. Riahi
"Ein bisschen bleiben wir noch", das ist der Titel des Spielfilms von Arash T. Riahi, der darin den Roman Oskar und Lilli von Monika Helfer verfilmt. Der Roman handelt von einem Geschwisterpaar, das wegen eines Selbstmordversuchs der Mutter zu verschiedenen Pflegeeltern kommt. Riahi macht in seiner Verfilmung aus Oskar und Lilli zwei tschetschenische Asylsuchende und erzeugt damit einen schmerzlichen Gegenwartsbezug. Ich hab mich mit ihm über seinen Film unterhalten und darüber, was er als Kind iranischer Immigranten vom gegenwärtigen Umgang mit Asylsuchenden hält.
2020-10-01
22 min
Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)
Anne Findeisen - Monika Helfer - Die Bagage
Es ist eine Mischung aus Biografie und Leerstellen, die Helfer mittels eigener Vorstellungskraft, Fantasie und sicher auch Empathie für ihr eigene Herkunft füllt. Dabei entsteht nicht der Eindruck, dass sie Dinge verklärt, sondern im Gegenteil, es führt dem Leser einmal mehr vor Augen, wie traurig und auch wie komplex und verstrickt das Netz der Menschen sein kann, die wir unsere Familie nennen.
2020-08-13
06 min
LesBar im Stern-Zimmer
2.13. Monika Helfer: Die Bagage
2020-04-29
06 min
Buchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast
Buchtipp zum Welttag des Buches 2020
Susanne Martin empfiehlt "Die Bagage" von Monika Helfer Eine der ersten Podcastfolgen war vor genau einem Jahr, zum Welttag des Buches 2019, ein Buchtipp von Susanne Martin. Der diesjährige Welttag steht unter ganz anderen Vorzeichen: Es wird keine öffentlichen Veranstaltungen geben, keine Lesungen oder Aktionen in Buchhandlungen, Bibliotheken oder anderswo. Umso wichtiger finden wir es, dass trotzdem über Bücher gesprochen wird und unsere BücherFrau des Jahres 2018 hat uns deshalb wieder eine Buchempfehlung geschickt. Doroteha Zanons Laudatio auf Monika Helfer (und Michael Köhlmeier) Infos zu Buch und Autorin beim Hanser Verlag Susann...
2020-04-23
08 min
Besser lesen mit dem FALTER
#1 - Dominik Barta
Alle zwei Wochen spricht Moderatorin Petra Hartlieb mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. Zu Gast in der Premierenfolge ist Dominik Barta, dessen vielbeachteter Debütroman im Januar 2020 "Vom Land" bei Zsolnay erschienen ist. Klaus Nüchtern aus der FALTER-Redaktion bespricht auch noch "Die Bagage" von Monika Helfer und "Florida" von Lauren Groff.Alle Bücher des Podcasts:Vom Land - Dominik BartaDie Bagage - Monika HelferFlorida - Lauren GroffZur Moderatorin: Petra Hartlieb betreibt nicht nur zwei...
2020-02-19
37 min
ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch
Monika Cuzma Cépeda
Die Fremdsprachen-Löwin Monika Cuzma Cépeda liebt fremde Länder und Kulturen. Im Sonntagstalk spricht sie über ihre Zeit in Frankreich, die Liebe zu spanischen Sprache, über ihre Zeit in Peru und natürlich ganz viel über Kuba. Natürlich sprechen wir auch über ihre einzigartige Methode spanische und französisch (schnell) zu lernen. https://www.monikacuzmacepeda.com/ https://podcast-helfer.de/
2019-11-26
1h 12
7 Gute Gründe
Herzenswunsch-Hospizmobil
»Wir wollen Menschen einen letzten Wunsch erfüllen. Das kann ein Besuch am Gardasee, bei Verwandten oder eines Fussballspiels sein.« heißt es auf der Webseite des Herzenswunsch-Hospizmobils. Und genau das tun die Ehrenamtlichen aus dem Rotkreuz-Kreisverband Straubing-Bogen seit dem Frühsommer 2018. Darüber spreche ich diesmal mit Marko Pammer, der dort unter anderem für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Wir sprechen über das großartige Projekt, wie es dazu kam, wie die Fahrten ablaufen, welche Wünsche es gibt und wer es in Anspruch nehmen kann. Außerdem über das Straubing-Bogener Alleinstellungsmerkmal, die bayernweite Ausbreitung des Projekts, was dies mit der R...
2019-04-23
58 min
ABZUG FM
024 HEMNES
Regale, Helfer, Katzen. Gute Nacht.
2014-12-16
06 min