Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Monika Kanokova

Shows

HoCoSo CONVERSATIONHoCoSo CONVERSATION"Why Living Well is Good for Our Health" with Celine VadamCeline Vadam is in conversation with Jonathan Humphries, your host. Together they explore why and how living well is good for our health. They will be tackling questions such as:How to create and maintain healthy relationships? How do we actually create openness in terms of communication?What does it mean by psychological safety? How to potentially create a more authentic approach to life? How this all links together so that we can ultimately be in a place where we can respond to the environment and create the environments rather than reacting to them? Celine is proof of h...2023-05-1755 minInvestorellaInvestorella#54 So werden Anleihen geilAnleihen sind langweilig und ein Oma-Investment? Hmmmm.... das ändert sich aber gerade. In dieser Folge stellen wir dir eine Möglichkeit vor, wie du dir über lange Zeit hohe Zinsen sichern kannst.Wichtig: Diese Folge dient der Wissensvermittlung und stellt keine Anlageberatung dar.Weiterführende Links:Hier findest du die WiFo Konjunkturprognose: WIFO-Konjunkturprognose - WIFOUnd hier kannst du nochmal in die Folge 33 über die wilden 70er-Jahre reinhören.----Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH W...2023-04-1915 minZukunftswünscheZukunftswünsche#9 Ich wünsche mir, das Ändern von Gewohnheiten wäre einfachBewusst neue Entscheidungen treffenErinnerungen, Geschichten, Erfahrungen zu teilen ist ja ganz nett, was bringen sie aber eigentlich? Können Stories einen Unterschied machen? In dieser Episode erzählt Monika Kanokova mehr darüber, wie sie ihre eigenen Gewohnheiten geändert hat. Sie erzählt mehr darüber, wie sie es geschafft hat vegan zu werden und das obwohl sie früher am liebsten eine ganze Packung Salami statt Schokolade verdrückt hat. Es geht um persönliche Veränderung und wie man sie durchzieht.Wir haben für diese Folge mit der Expertin Lisa Kögler gesp...2021-08-1225 minZukunftswünscheZukunftswünsche#9 Ich wünsche mir, das Ändern von Gewohnheiten wäre einfachErinnerungen, Geschichten, Erfahrungen zu teilen ist ja ganz nett, was bringen sie aber eigentlich? Können Stories einen Unterschied machen? In dieser Episode erzählt Monika Kanokova mehr darüber, wie sie ihre eigenen Gewohnheiten geändert hat. Sie erzählt mehr darüber, wie sie es geschafft hat vegan zu werden und das obwohl sie früher am liebsten eine ganze Packung Salami statt Schokolade verdrückt hat. Es geht um persönliche Veränderung und wie man sie durchzieht. Wir haben für diese Folge mit der Expertin Lisa Kögler gesprochen, sie ist Purpose Coach und Managing Partner bei...2021-08-1225 minZukunftswünscheZukunftswünsche#8 Ich wünsche mir, dass mehr Menschen Werbemechaniken verstehenDer Mythos vom "besseren Ich"Was hat Werbung eigentlich damit zu tun, wie wir Geld ausgeben, und vor allem auch damit, wie wir uns selbst wahrnehmen? Und wie hängen diese beiden Dinge zusammen?Mit 17 stand Monika Kanokova plötzlich auf eigenen Beinen, d.h. sie musste ihre eigene Miete zahlen, Lebensmittel und Hundefutter kaufen und auch irgendwie die Ausbildung finanzieren. All das mit weniger als 750 Euro. Das war nicht einfach. Was es aber wirklich schwer gemacht hat, war die Werbeindustrie. Wundert euch das? Dann hört in diese Folge rein und lasst euch die Mechaniken von Wer...2021-07-2925 minZukunftswünscheZukunftswünsche#8 Ich wünsche mir, dass mehr Menschen Werbemechaniken verstehenWas hat Werbung eigentlich damit zu tun, wie wir Geld ausgeben, und vor allem auch damit, wie wir uns selbst wahrnehmen? Und wie hängen diese beiden Dinge zusammen? Mit 17 stand Monika Kanokova plötzlich auf eigenen Beinen, d.h. sie musste ihre eigene Miete zahlen, Lebensmittel und Hundefutter kaufen und auch irgendwie die Ausbildung finanzieren. All das mit weniger als 750 Euro. Das war nicht einfach. Was es aber wirklich schwer gemacht hat, war die Werbeindustrie. Wundert euch das? Dann hört in diese Folge rein und lasst euch die Mechaniken von Werbung erklären. Empfohlene Lektüre zu dieser Folge...2021-07-2925 minZukunftswünscheZukunftswünsche#7 Ich wünsche mir, Menstruation wäre eine nachhaltige SacheVergessen wir herkömmliche Tampons und Binden!Tampons und Binden, wir kennen sie alle, doch es wäre wirklich viel besser, würden wir diese Produkte ein für allemal vergessen! In dieser Episode wird Monika von Menstruationstassen und Periodenunterwäsche erzählen und erklären, wieso am Ende des Tages doch so viele von uns Binden und Tampons verwenden. Ihr erfahrt über die Vorteile und Nachteile von nachhaltigen Menstruationsprodukten und hört auch ein paar peinliche Geschichten. Nicht nur von Monika selbst, sondern auch von Leanka Sayer, der langjährigen Community & Content Managerin von RubyCup.2021-07-1532 minZukunftswünscheZukunftswünsche#7 Ich wünsche mir, Menstruation wäre eine nachhaltige SacheTampons und Binden, wir kennen sie alle, doch es wäre wirklich viel besser, würden wir diese Produkte ein für allemal vergessen! In dieser Episode wird Monika von Menstruationstassen und Periodenunterwäsche erzählen und erklären, wieso am Ende des Tages doch so viele von uns Binden und Tampons verwenden. Ihr erfahrt über die Vorteile und Nachteile von nachhaltigen Menstruationsprodukten und hört auch ein paar peinliche Geschichten. Nicht nur von Monika selbst, sondern auch von Leanka Sayer, der langjährigen Community & Content Managerin von RubyCup. Ihr wollt noch mehr erfahren? – Dann lest diesen Blogpost: https://www.hubbub.org...2021-07-1532 minZukunftswünscheZukunftswünsche#6 Ich wünsche mir, dass wir alle im Alltag auf Mehrweg setzenKleine Veränderungen mit großer WirkungNachdem wir über Verpackungsmythen, die Verantwortung von Designerinnen und auch zukunftsweisende Geschäftsmodelle gesprochen haben, widmen wir uns in dieser Folge gemeinsam mit Monika Kanokova der Macht, die wir alle haben – egal in welcher Rolle. Ob als Designerin, Office Managerin, Unternehmerin, oder eben auch als Mama oder Papa, Großmutter, etc. können wir bestimmen, wie Dinge gemacht werden. Monika erzählt, wie sie die verschiedenen Veränderungen für sich etabliert hat. Sie zeigt auf, was sie bei anderen bewundert – etwa bei Sophia Hoffmann, die ihr schon aus der Folge über Kompostieren k...2021-07-0124 minZukunftswünscheZukunftswünsche#6 Ich wünsche mir, dass wir alle im Alltag auf Mehrweg setzenNachdem wir über Verpackungsmythen, die Verantwortung von Designer*innen und auch zukunftsweisende Geschäftsmodelle gesprochen haben, widmen wir uns in dieser Folge gemeinsam mit Monika Kanokova der Macht, die wir alle haben – egal in welcher Rolle. Ob als Designer*in, Office Manager*in, Unternehmer*in, oder eben auch als Mama oder Papa, Großmutter, etc. können wir bestimmen, wie Dinge gemacht werden. Monika erzählt, wie sie die verschiedenen Veränderungen für sich etabliert hat. Sie zeigt auf, was sie bei anderen bewundert – etwa bei Sophia Hoffmann, die ihr schon aus der Folge über Kompostieren kennt. Diese Folge ist gefüllt...2021-07-0124 minZukunftswünscheZukunftswünsche#5 Ich wünsche mir mehr Unternehmer*innen, die Mehrweg als Potential sehenWir stellen die Vorreiter vorDie Welt verändert sich und Mehrweg spielt dabei gerade bei Verpackungs- und Produktdesign eine wichtige Rolle. Dabei gibt es schon Unternehmen, die bereits den Weg in die Zukunft denken und etablierte Geschäftsmodelle neu denken. Ob Lieferservice mit Mehrwegsystem (Vytal), kommunales Bechersystem für Coffee2Go (ReCup), mobile Verkaufslösungen (wie die von Agramo) oder Geschäfte, in welchen man verpackungslos einkaufen kann (Original Unverpackt und LUNZERS Maß-Greislerei), klingt vielleicht nach unrealistischer Zukunftsmusik, doch tatsächlich gibt es all diese Modelle bereits. Inspirierend und anregend, finden wir! Reinhören lohnt sich. Und hi...2021-06-1718 minZukunftswünscheZukunftswünsche#5 Ich wünsche mir mehr Unternehmer*innen, die Mehrweg als Potential sehenDie Welt verändert sich und Mehrweg spielt dabei gerade bei Verpackungs- und Produktdesign eine wichtige Rolle. Dabei gibt es schon Unternehmen, die bereits den Weg in die Zukunft denken und etablierte Geschäftsmodelle neu denken. Ob Lieferservice mit Mehrwegsystem (Vytal), kommunales Bechersystem für Coffee2Go (ReCup), mobile Verkaufslösungen (wie die von Agramo) oder Geschäfte, in welchen man verpackungslos einkaufen kann (Original Unverpackt und LUNZERS Maß-Greislerei), klingt vielleicht nach unrealistischer Zukunftsmusik, doch tatsächlich gibt es all diese Modelle bereits. Inspirierend und anregend, finden wir! Reinhören lohnt sich. Und hier sind auch die Ressourcen, die für die...2021-06-1718 minZukunftswünscheZukunftswünsche#4 Ich wünsche mir, Designer*innen würden nachhaltige Verpackungen zum neuen Standard machenWelchen Einfluss Designer*innen auf Produktentwicklung nehmen könnenNachhaltigkeit gehört schon in der Produktentwicklungsphase bedacht und das hat ganz viel mit Design zu tun; über die Rolle von Design hat Monika Kanokova auch mit Katrin Oeding gesprochen, der renommierten Hamburger Designerin und Initiatorin der Marke "Stop The Water While Using Me". Welche Möglichkeiten und welche Verantwortung Designer*innen haben, das ist das Thema dieser Folge. Und hier sind auch die Ressourcen, die für die Produktion dieser Folge verwendet wurden: https://www.youtube.com/watch?v=qeICIIIAxB4 https://www.youtube.com/watch?v=_6x...2021-06-0323 minZukunftswünscheZukunftswünsche#4 Ich wünsche mir, Designer*innen würden nachhaltige Verpackungen zum neuen Standard machenNachhaltigkeit gehört schon in der Produktentwicklungsphase bedacht und das hat ganz viel mit Design zu tun; über die Rolle von Design hat Monika Kanokova auch mit Katrin Oeding gesprochen, der renommierten Hamburger Designerin und Initiatorin der Marke "Stop The Water While Using Me". Welche Möglichkeiten und welche Verantwortung Designer*innen haben, das ist das Thema dieser Folge. Und hier sind auch die Ressourcen, die für die Produktion dieser Folge verwendet wurden: https://www.youtube.com/watch?v=qeICIIIAxB4 https://www.youtube.com/watch?v=_6xlNyWPpB8 https://www.youtube.com/watch?v=mA9XSgV9te0 https://www.youtube.com...2021-06-0323 minZukunftswünscheZukunftswünsche#3 Ich wünsche mir, Verpackungen wären ganzheitlich recycelbarPlastik, Glas... wir dekonstruieren die Mythen!Heutzutage werden 300 Millionen Tonnen Plastik produziert. Und 30% davon werden unmittelbar nach dem Verbrauch entsorgt. Dabei liegt die echte Recyclingquote – also die Quote von Produkten, die in etwas Gleichwertiges umgewandelt werden – bei nur 5,6%. Es gibt bei Verpackungen viele Mythen und um genau um dieses Thema dreht sich die heutige Folge. Monika Kanokova macht das Müllthema greifbarer und räumt mit falschen Glaubensätzen auf. Quellenangabe: Umweltbundesamt Deutschland:https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/biokunststoffe-nicht-besserEinige spannende Videos:https://www.youtube.com/watch?v=qeICIIIAxB4 https://www.youtube.com/wat...2021-05-2023 minZukunftswünscheZukunftswünsche#3 Ich wünsche mir, Verpackungen wären ganzheitlich recycelbarHeutzutage werden jährlich 300 Millionen Tonnen Plastik produziert. Und 30% davon werden unmittelbar nach dem Verbrauch entsorgt. Dabei liegt die echte Recyclingquote – also die Quote von Produkten, die in etwas Gleichwertiges umgewandelt werden – bei nur 5,6%. Es gibt bei Verpackungen viele Mythen und um genau um dieses Thema dreht sich die heutige Folge. Monika Kanokova macht das Müllthema greifbarer und räumt mit falschen Glaubensätzen auf. Quellenangabe: Umweltbundesamt Deutschland: https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/biokunststoffe-nicht-besser Einige spannende Videos: https://www.youtube.com/watch?v=qeICIIIAxB4 https://www.youtube.com/watch?v=_6xlNyWPpB8 https://www.youtube.com/watch?v=mA9XSgV9te0...2021-05-2023 minZukunftswünscheZukunftswünsche#2 Ich wünsche mir, dass die Textilindustrie zur Kreislaufwirtschaft wirdWarum du zu deinen Klamotten "Kleidung" statt "Mode" sagen solltestKönnten wir Kleidung eigentlich 3D drucken? Könnte die Textilindustrie zu einer dienstleistungsorientierten Industrie werden? Und warum ist der Begriff “Nachhaltige Mode” eigentlich ein Widerspruch in sich? In dieser Episode erklärt Monika Kanokova die Grundthesen ihrer Masterarbeit, in der sie Thesen für eine nachhaltige Textilindustrie aufstellte. Danke an Erlich Textil für die Unterstützung dieser Folge! https://erlich-textil.de/Das waren sehr wertvolle Inputs von Sarah Grohé, Geschäftsführerin von Erlich TextilDie von ihr empfohlene Lektüre zum Thema find...2021-05-0633 minZukunftswünscheZukunftswünsche#2 Ich wünsche mir, dass die Textilindustrie zur Kreislaufwirtschaft wirdKönnten wir Kleidung eigentlich 3D drucken? Könnte die Textilindustrie zu einer dienstleistungsorientierten Industrie werden? Und warum ist der Begriff “Nachhaltige Mode” eigentlich ein Widerspruch in sich? In dieser Episode erklärt Monika Kanokova die Grundthesen ihrer Masterarbeit, in der sie Thesen für eine nachhaltige Textilindustrie aufstellte. -------------- Danke an Erlich Textil für die Unterstützung dieser Folge! https://erlich-textil.de/ Das waren sehr wertvolle Inputs von Sarah Grohé, Geschäftsführerin von Erlich Textil -------------- Die von ihr empfohlene Lektüre zum Thema findet ihr hier: Ihre Masterarbeit, die sie 2012 auf der Hogeschool voor de Kunsten Utrecht abgege...2021-05-0633 minZukunftswünscheZukunftswünsche#1 Ich wünsche mir, dass alle kompostierenWarum Würmer die tollsten Haustiere sind, die man haben kannNie hätte sich Monika Kanokova gedacht, dass sie freiwillig ein halbes Kilo Würmer bestellen würde. Doch mittlerweile klappt es sogar richtig gut; mit Freund, Hund, und 200 Würmern lebt sie in einer 2-Zimmer Wohnung mitten in Berlin. Das erste Mal, als sie von der Wurmkompostierung gehört hat, war 2011. Eine völlig irre Idee, wie sie fand. Bis sie sich mit dem Thema mehr auseinandergesetzt hat und lernte, dass Wurmkompostierung richtig viel Sinn macht!In dieser Folge erzählt sie mehr über Leben...2021-04-2233 minZukunftswünscheZukunftswünsche#1 Ich wünsche mir, dass alle kompostierenNie hätte sich Monika Kanokova gedacht, dass sie freiwillig ein halbes Kilo Würmer bestellen würde. Doch mittlerweile klappt es sogar richtig gut; mit Freund, Hund, und 200 Würmern lebt sie in einer 2-Zimmer Wohnung mitten in Berlin. Das erste Mal, als sie von der Wurmkompostierung gehört hat, war 2011. Eine völlig irre Idee, wie sie fand. Bis sie sich mit dem Thema mehr auseinandergesetzt hat und lernte, dass Wurmkompostierung richtig viel Sinn macht! In dieser Folge erzählt sie mehr über Lebensmittelabfälle. Sie bespricht warum es wichtig ist sich genau zu überlegen, wie wir mit Lebensmitt...2021-04-2233 minZukunftswünscheZukunftswünsche#0 Ich wünsche mir, dass ihr diesen Tag der Erde mit mir feiertMonika Kanokova wurde in der ehemaligen Tschechoslowakei geboren. Ihre Kindheit war von Genügsamkeit geprägt. Gekocht wurde, was der Garten hergab. Weggeschmissen wurde nichts, was man noch irgendwie verwerten konnte. Und statt mehr einzuheizen, zog man im Winter immer einen Extrapulli an. Doch mit ihrem Umzug nach Wien erfuhr sie eine neue Mentalität des Lebens im Überfluss. Über Jahrzehnte wurde ihr bewusst, wie sehr sie von diesem Paradigma profitierte. Privat aber auch beruflich. Die studierte Designerin vertiefte ihre Expertise im Nachhaltigkeitsbereich am Institute for Sustainable Leadership der University of Cambridge und gründete gemeinsam mit Maximilian Mauracher ein system...2021-04-2215 minZukunftswünscheZukunftswünsche#0 Ich wünsche mir, dass ihr diesen Tag der Erde mit mir feiertWas man als Kind erlebt, wenn man am Tag der Erde in Tschechien geboren wurdeMonika Kanokova wurde in der ehemaligen Tschechoslowakei geboren. Ihre Kindheit war von Genügsamkeit geprägt. Gekocht wurde, was der Garten hergab. Weggeschmissen wurde nichts, was man noch irgendwie verwerten konnte. Und statt mehr einzuheizen, zog man im Winter immer einen Extrapulli an. Doch mit ihrem Umzug nach Wien erfuhr sie eine neue Mentalität des Lebens im Überfluss. Über Jahrzehnte wurde ihr bewusst, wie sehr sie von diesem Paradigma profitierte. Privat aber auch beruflich. Die studierte Designerin vertiefte ihre Expertise im Nachhaltigkeitsbereich am Insti...2021-04-2215 minZukunftswünscheZukunftswünscheDer TrailerDieses Jahr feiern auch wir bei OH WOW Tag der Erde – und das gleich mit einem neuen Podcast. Am 22.4. Wird es hier jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge zum Thema Nachhaltigkeit geben. Dabei erzählt euch Monika Kanokova mehr über ihre berufliche Erfahrung aus der Nachhaltigkeitskommunikation, ihre Zukunftswünsche und welche Zukunftschancen sie für unsere Gesellschaft/Europa sieht. Zeitgleich pfeffert sie diese Geschichten noch mit Erzählungen aus ihrer Kindheit in der ehemaligen Tschechoslowakei. Damit wir’s auch lustig haben. Neugierig geworden? Dann am besten gleich abonnieren. Am 22. April geht's los! ---------- Credits: Monika Kanokova: Moderation, Redaktion Jeanne Drach (OH WOW...2021-04-0202 minZukunftswünscheZukunftswünscheDer TrailerZukunft einmal um die Ecke gedacht!Dieses Jahr feiern auch wir bei OH WOW Tag der Erde – und das gleich mit einem neuen Podcast. Am 22.4. Wird es hier jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge zum Thema Nachhaltigkeit geben. Dabei erzählt euch Monika Kanokova mehr über ihre berufliche Erfahrung aus der Nachhaltigkeitskommunikation, ihre Zukunftswünsche und welche Zukunftschancen sie für unsere Gesellschaft/Europa sieht. Zeitgleich pfeffert sie diese Geschichten noch mit Erzählungen aus ihrer Kindheit in der ehemaligen Tschechoslowakei. Damit wir’s auch lustig haben.Neugierig geworden? Dann am besten gleich abonnieren.Am 22. April geht's los!2021-04-0202 minThe Virtually Possible PodcastThe Virtually Possible Podcast#17 - Monika Kanokova (New Standard Studio) - Sustainable Habits DesignMonika Konokova is the co-founder of New Standard Studio - a sustainable design agency based in Berlin focusing on helping businesses implement environmentally conscience solutions to further drive the change towards sustainability. Monika has over a decade of experience as a freelancer. She’s written three books that can help you design and execute your work as a freelancer. Check out her 2019 Lend TEDx Talk here. In this episode Monika shares her fascinating career story - how she became a promoter of remote work long before 2020 shifts, how she became and BTS details of launching New Standard Studio. She talks ab...2021-02-011h 09Half HippieHalf HippieNormalize SustainabilityIf you’re looking for tips and a new perspective on how to be more sustainable, this episode is for you! Today’s conversation is with a Master of Communication Design, a graduate of the University of Cambridge Business Sustainability Management program, and co-founder of New Standard Studio, which helps companies and organizations lean into sustainability. Welcome Monika Kanokova. Show notes are here: https://halfhippiepodcast.com/episode/007 Where to find Monika online Website Instagram LinkedIn Follow @halfhippiepodcast on Instagram for resources and bonus content all week. --- Support this...2021-01-211h 03Half HippieHalf HippieNormalize Sustainability (with Monika Kanokova, co-founder of New Standard Studio)If you’re looking for tips and a new perspective on how to be more sustainable, this episode is for you! Today’s conversation is with a Master of Communication Design, a graduate of the University of Cambridge Business Sustainability Management program, and co-founder of New Standard Studio, which helps companies and organizations lean into sustainability.Welcome Monika Kanokova.Show notes are here:https://halfhippiepodcast.com/episode/007Where to find Monika onlineWebsiteInstagramLinkedInFollow @halfhippiepodcast on Instagram for resources and bonus content all week...2021-01-211h 03HoCoSo CONVERSATIONHoCoSo CONVERSATION"Community-building: the journey it takes us on and its importance" with Monika KanokovaJonathan Humphries is in conversation with Monika Kanokova, author, entrepreneur, community strategist and lifelong believer in the power of communities. This is the final episode of 2020, marking the end of the year HoCoSo labelled as the "Year of Community", back in January. This year, more than ever, the power, significance and importance of communities was revealed. In this podcast episode, we will come to understand why hospitality concepts of the future must take into consideration community building: what it means, what it is and how we do it. Humphries states "ultimately, we don't have to ask for permission...2020-12-281h 03Hoffmanns KücheHoffmanns KücheMonika Kanokova & Maximilian Mauracher (New Standard.s)Hoffmanns Küche mit Sophia Hoffmann Unser Sponsor der Folge: Die wunderschönen, hochwertigen Geschirrhandtücher, Serviette, Picknickservietten, Wimpelketten vom Zurück - Textile Upcycling Produkte aus München: Monika Kanokova und Maximilian Mauracher sind New Standard.s Auf ihrem Blog findet ihr viele spannende Themen. Hier könnt ihr ihren nachhaltigen Jahresplaner für Office Manager*innen bestellen! Lesetipps: Starting a Revolution Unfuck The Economy Speisetipps: Kartoffeln von Gut & Bösel Gemüse von der Genossenschaft Plantage2020-12-041h 14Abenteuer digitale ZukunftAbenteuer digitale ZukunftS1.09 – Jochen Kronenberg: Beruf EmotionsdesignerIn dieser Episode von "Abenteuer digitale Zukunft" geht es um die Rolle von Leidenschaft im Beruf und wie besondere Interessen zu neuen Karrierewegen im digitalen Wandel führen können. Jochen Kronenberg, Webdesigner bei der Agentur BOROS, erzählt von seinem Weg über die Musik zum Webdesign und seiner Spezialisierung auf emotionales Design – insbesondere Filmtrailer für Ausstellungen. Auch als Angestellter hat er es geschafft, eine sehr individuelle Note in seine Arbeit einzubringen. In dieser Folge dreht sich alles um die Frage, wie Leidenschaften neben der Arbeit neue Berufsmöglichkeiten schaffen können, sei es als Angestellter, Intrapren...2017-09-0833 minExtra Paycheck PodcastExtra Paycheck PodcastEPP 018: Becoming A Freelance Entrepreneur With Monika KanokovaIn today's episode of Extra Paycheck Podcast I am joined by Monika Kanokova. Monika is freelance entrepreneur, community manager, content strategist, author and so much more!2015-07-2747 minEntrepreneurs on Fire Business PodcastEntrepreneurs on Fire Business PodcastTired of being pushed around? Monika Kanokova to the rescue!Monika is a freelance community & content strategist. She started her career with a bang by writing a book, This Year Will Be Different: The insightful guide to becoming a freelancer, which is about entrepreneurial women and how they kicked off their careers in creative industries.2015-06-2429 minEntrepreneurs on Fire Business PodcastEntrepreneurs on Fire Business PodcastTired of being pushed around? Monika Kanokova to the rescue!Monika is a freelance community & content strategist. She started her career with a bang by writing a book, This Year Will Be Different: The insightful guide to becoming a freelancer, which is about entrepreneurial women and how they kicked off their careers in creative industries.2015-06-2429 min