podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Monopol Media
Shows
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#58 Ein besserer Mensch werden – mit Frederik G. Pferdt
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Ein besserer Mensch sein, wer will das nicht. Wenn da nur nicht diese Unsicherheit wäre, was genau die bessere Version vor mir ist. Dass will der radikale Verbesserer Frederik G. Pferdt dem Monopol-Podcaster Friedrich von Borries zwar nicht verraten, weil das, so seine Überzeugung, jede:r für sich selbst herausfinden müsse. Aber er erklärt in der aktuellen Folge von Fantasiemuskel, wie man seinen „Zukunftsgeist“ stärken könne – und dabei letztlich auch herausfindet, was die bessere Version von einem selbst ist und wie man für sie eine bessere Zukunft g...
2025-04-15
38 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#56 Die Wirklichkeit in ihrer Konflikthaftigkeit begreifen – mit Jesko Fezer
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Wie kann Gestaltung gesellschaftlich wirksam sein? Das ist die Kernfrage, unter der man das vielfältige Schaffen von Jesko Fezer subsummieren können. Er hat Architektur studiert, über Politisierung von Architektur geforscht und lehrt heute Experimentelles Design an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Dort hat er eine „Öffentliche Gestaltungsberatung“ (https://gestaltungsberatung.hfbk.net) etabliert, ein sozialaktivistisches Designangebot, dass jede*r in Anspruch nehmen kann. Damit, so Jesko Fezer den beiden Monopol-Podcastern Friedrich von Borries und Torsten Fremer, ermöglicht er den Studierenden, an realen lebensweltlichen Problemen zu arbeiten, statt – wie es...
2025-03-18
37 min
Marknaden
Kinesiska zombies och Alectas ägarlösa miljarder
Kina hissas till skyarna, men hur är det ställt där borta egentligen? Och efter Alectas klavertramp – hur mycket har ägarna att säga till om? Inte så hemskt mycket kanske. Med Joakim Rönning, utrikeschef på nyhetsbyrån Direkt och Jacob Bursell, på Monopol Media. Vill ni se Marknaden live? Mejla intresseanmälan till jacob [a] monopolmedia.se! Kolla in nyhetsbrevet på https://www.monopol.se
2024-10-16
1h 23
Marknaden
Israel och Iran – blodbadet och makten över oljan
Joakim Rönning reder ut alla förvecklingar bakom den eviga konflikten i Mellanöstern och det pågående kriget mellan Israel och Hizbollah. Jacob berättar om den kinesiska centralbankens otippade investering i Sverige, tillika en av landets mest avskydda men bäst fungerande tågsträckor: Arlanda Express. Sajna upp på nyhetsbrevet! https://www.monopol.se/ Lyssna på Marknaden utan reklam https://www.monopol.se/poddar/marknaden
2024-10-09
1h 15
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#46 Veränderungsimpulse geben – mit Eva von Redecker
Monopol – Magazin für Kunst und Leben In der aktuellen Ausgabe von Fantasiemuskel erklärt die Philosophin Eva von Redecker, wie philosophisches Denken Einfluss auf gesellschaftliche Veränderung nehmen kann. Die Philosophie, so von Redecker, hat sich in unserer Gegenwart von ihrer ursprünglichen Vielfalt entfernt und wird oftmals auf eine spezialisierte Form reduziert, die für breite Teile der Gesellschaft schwer zugänglich ist. Redecker versucht dagegen, Philosophie nicht nur als Wissenschaft, sondern auch als Kunst zu betreiben. Ihr Ziel ist es, philosophische Gedanken auf verstehbare Weise zu vermitteln und dabei die Leser:innen ernst zu nehmen, ohne sie zu ü...
2024-10-01
45 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#45 Sich nicht dumm machen lassen – mit Harald Welzer
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Der Sozialpsychologe Harald Welzer kämpft dafür, sich nicht dumm machen zu lassen. Und dabei kann auch die Auseinandersetzung mit Kunst helfen. Harald Welzer ist Sozialpsychologe und Direktor der Stiftung Futur Zwei. Er hat zahlreiche Bücher verfasst, vor allem zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Krieg, Klimawandel und Zukunft der Demokratie. Doch nur wenige wissen, dass er ungefähr zehn Jahre lang Galerist war – und in seinem „Neuen Kunstraum“ in Hannover Künstler:innen wie Karin Sander vertrat. Denn für den Wissenschaftler Welzer ist Kunst ein Instrument der Erkenntnis – allerdings nicht, wie er den...
2024-09-10
39 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#44 Empathie üben – mit Juli Zeh
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Juli Zeh ist nicht nur Schriftstellerin, sondern auch Juristin – derzeit unter anderem als Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg. In der aktuellen Ausgabe vom Monopol-Podcast Fantasiemuskel reflektiert sie, was Jura und Kunst miteinander zu tun haben.
2024-08-27
34 min
Kapitalet
383: Monopol på kärnkraft
Gunnar har varit på Linkedin och reder ut den historiska bakgrunden till den senaste Google-domen. Jacob har läst kärnkraftsutredningen.
2024-08-16
29 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#43 Durch Hybrid Art Komplexität verstehen – mit Regine Rapp
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Regine Rapp ist eigentlich Kunsthistorikerin, beschäftigt sich aber auch mit Biologie. Warum? „Wir müssen die Perspektiven weiten, um unsere komplexe Gegenwart besser zu verstehen“, erklärt sie in der aktuellen Ausgabe vom Monopol-Podcast Fantasiemuskel. Vor dem Hintergrund des desolaten Zustands unseres Planeten sei das eine absolute Notwendigkeit.
2024-08-13
31 min
Monopol Macht Rendite
Marktkorrekturen
Wie sollte man sich bei Marktkorrekturen am besten Verhalten? Darüber diskutieren Felix und Lucas in der 14. Folge von Monopol Macht Rendite.
2024-08-02
25 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#42 Das Denken retten – mit Guillaume Paoli
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Der Philosoph und Schriftsteller Guillaume Paoli wurde 2024 für sein Buch „Geist und Müll. Von Denkweisen in postnormalen Zeiten“ mit dem Günther Anders-Preis für kritisches Denken ausgezeichnet. In der aktuellen Ausgabe von Fantasiemuskel spricht er über die Lust am Denken. Denn in Zeiten wie diesen, so Paoli, können man zwar nicht die Welt retten – aber immerhin doch das Denken.
2024-07-30
40 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#41 Polyphones Design – mit Füsun Türetken
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Die Designerin Füsun Türetken erläutert in der aktuellen Ausgabe des Fantasiemuskels, warum die Gestaltung der Zukunft mit Streit beginnt und im Ergebnis möglichst vielstimmig ist.
2024-07-16
37 min
Monopol Macht Rendite
Klein aber fein: Nischen-Investments
Warum sind kleine, überschaubare Nischenmärkte für uns als Investoren attraktiv? Darüber diskutieren Lucas und Yannic in der 13. Folge von Monopol Macht Rendite.
2024-07-05
21 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#40 Den Berg beiseiteschieben – mit Ute Meta Bauer
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Ute Meta Bauer ist Kuratorin, die, so könnte man sagen, durch die Welt zieht, von Stuttgart und Berlin nach Wien, London, Boston und Singapur. Dieses Jahr war sie Kuratorin der Biennale von Diriyah in Saudi-Arabien. In der aktuellen Ausgabe von Fantasiemuskel, dem Monopol-Podcast über Kunst, Wirtschaft und gesellschaftliche Transformation, erfahren Sie, welche Rolle Kunst in den verschiedenen gesellschaftspolitischen Kontexten zugeschrieben wird – und was sie dort tatsächlich bewirkt.
2024-06-25
42 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#39 Begegnungsräume gestalten – mit Jakob Brossmann
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Jakob Brossmann ist Filmemacher und Bühnenbilder aus Wien – und Intendant von Globart, einem Verein „für diskursive Praxis“, der Begegnungen von Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen organisiert. In der aktuellen Ausgabe von „Fantasiemuskel“, dem Monopol-Podcast über Kunst, Wirtschaft und gesellschaftliche Transformation legt er dar, warum es zivilgesellschaftliches Engagement und Kunst braucht, um etwas in Bewegung zu setzen.
2024-06-11
33 min
Monopol Macht Rendite
Value oder Growth? Ein erfundenes Dilemma...
Value oder Growth ist die falsche Frage. Vielmehr geben sowohl Value als auch Growth Aufschluss über die Renditeerwartung einer Investition. Deshalb ist beides relevant und als Symbiose statt als Zielkonflikt anzusehen. Was genau damit gemeint ist, erfahrt Ihr in der 12. Folge von Monopol Macht Rendite.
2024-06-07
22 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#38 Mit Nachhaltigkeit die Kunstfreiheit sichern – mit Jacob Sylvester Bilabel
Monopol - Magazin für politische Kultur Können wir in Zeiten des Klimawandels mit der Kunst so weitermachen wie bisher – oder stehen Museen, Theater, Galerien und Biennalen zur Disposition? Ganz bestimmt nicht, meint der Kultur- und Nachhaltigkeitsexperte Jacob Sylvester Bilabel. In der aktuellen Ausgabe von Fantasiemuskel erklärt er, wie man mit „Betriebsökologie“ nicht nur Nachhaltigkeit ermöglicht, sondern auch die Kunstfreiheit sichern kann.
2024-05-28
33 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#37 Wie Demokratie durch Kunst resilienter wird – mit Paulina Fröhlich
Monopol - Magazin für politische Kultur Paulina Fröhlich ist stellvertretende Geschäftsführerin des Berliner Think Tanks »Das progressive Zentrum«. Dort verantwortet sie den Schwerpunkt „Resiliente Demokratie“. Was Kunst und Kultur für die Zukunft einer funktionierenden Demokratie bedeuten, erklärt sie in der aktuellen Ausgabe von Fantasiemuskel, dem Monopol-Podcast über Kunst, Wirtschaft und gesellschaftliche Transformation.
2024-05-14
34 min
Marknaden
Kommer AI slå ut fondbolagen?
Artificiell intelligens kan användas för att analysera stora datamängder och prognostisera försäljning. Så vilket värde ska de mänskliga förvaltarna bidra med på fond- och pensionsbolag? Med Mattias Guilotte på Violet AI, och Tomas Forsberg på EY. Programmet är ett samarbete mellan Monopol Media och Violet AI.
2024-05-10
55 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#36 Im Kreislauf denken – mit Van Bo Le-Mentzel
Monopol - Magazin für politische Kultur Van Bo Le-Mentzel lebt in Berlin und ist Architekt – ist aber heute vor allem als DIY-Aktivist bekannt. Warum er zunächst keine Häuser bauen wollte, jetzt aber daran arbeitet, die ganze Stadt zu verändern, erklärt er in der aktuellen Ausgabe von Fantasiemuskel, dem Monopol-Podcast für Kunst, Wirtschaft und gesellschaftliche Transformation.
2024-04-30
31 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#35 Mit Kunst gesellschaftlich wirksam sein – mit Rolf Sachsse
Monopol - Magazin für politische Kultur In den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts entstand in England unter Federführung der Künstler:innen Barbara Steveni und John Latham die Artist Placement Group (APG), die Künstler:innen in Unternehmen und staatlichen Institutionen installiert. In der aktuellen Ausgabe vom Fantasiemuskel sprechen die beiden Podcaster Friedrich von Borries und Torsten Fremer mit dem Kunstwissenschaftler und Fotografen Rolf Sachsse, der entscheidend daran mitwirkte, dass die Gruppe auch in Deutschland Spuren hinterließ. Sie erfahren von ihm, woran die Bewegung scheiterte – und was wir heute von ihr lernen können
2024-04-16
34 min
Monopol Macht Rendite
Unsere wichtigste Kennzahl und warum ein hohes KGV gut sein kann...
In unserer zehnten Folge des Monopol Macht Rendite Podcasts diskutieren Yannic, Lucas und Felix welche Kennzahlen für die Alpha Star Fonds am relevantesten sind. Entgegen der gängigen Meinung wird auch erklärt, wieso eine hohe Unternehmensbewertung nicht zwingend etwas schlechtes sein muss, sondern im Kontext zu sehen ist.
2024-04-05
18 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#34 Sichtbar machen – mit Kathrin Röggla
Monopol - Magazin für politische Kultur Kann Kunst etwas gegen die Polykrisen der Gesellschaft ausrichten? Darüber denkt die Schriftstellerin Kathrin Röggla, die Literarisches Schreiben an der Kunsthochschule für Medien in Köln unterrichtet in der aktuellen Folge des Monopol-Podcast „Fantasiemuskel“ nach.
2024-04-02
31 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#33 Überforderung als Grundprinzip – mit Freo Majer
Monopol - Magazin für politische Kultur Freo Majer ist gelernter Opernregisseur und künstlerischer Direktor von Forecast, einem internationalen Netzwerk für Wissenstransfer, das Stipendien an junge Künstler:innen aller Sparten vergibt. In der aktuellen Ausgabe des Monopol-Podcasts „Fantasiemuskel“ erklärt Majer, warum unsere Gesellschaft mehr offenen Austausch ohne Zielvorgaben braucht.
2024-03-19
36 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#32 Die Möglichkeit der Freiheit – mit Cornelia Saalfrank
Monopol - Magazin für politische Kultur Cornelia Saalfrank ist Kunstvermittlerin und Kuratorin und berät mit ihrer in Wiesbaden ansässigen Kunstagentur Unternehmen beim Aufbau von Kunstsammlungen. In der aktuellen Ausgabe des Monopol-Podcast Fantasiemuskel erklärt sie, dass sie an Kunst besonders die Möglichkeit der Freiheit schätzt. Diese Freiheit, die immer auch eine Freiheit des Denkens ist, sei auch der Grund, warum Kunst heute für Unternehmen wichtig sei, weil die gedankliche Freiheit von Künstler:innen Impulse und neue Ideen für Veränderung anregen würden. »Ich sehe«, so berichtet Cornelia Saalfrank, „dass Künstler:innen imm...
2024-03-05
29 min
Monopol Macht Rendite
Investment-Ideen: Wie finden wir diese? Drei Wege führen nach Rom
In der neunten Folge des Monopol Macht Rendite Podcasts haben Yannic und Marko mit Felix einen hochkarätigen Gast als Ersatz für Lucas aufgetrieben. Der CEO von Alpha Star diskutiert mit der Runde diesmal über das Finden von Investment-Ideen. Welche drei primären Quellen das Alpha Star Team zur Ideengenerierung nutzt, erfahrt ihr in der neuesten Folge. ------ Mehr Informationen zum Portfolio findest Du unter https://www.alphastar.de/fonds/a3dqgm/ Wenn Du das aktuelle Alpha Star Magazin lesen oder per Mail erhalten möchtest, dann gehe einfach auf https://www.alpha...
2024-03-01
22 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#31 Das Ganze nicht aus dem Blick verlieren – mit Christian Rauch
Monopol - Magazin für politische Kultur Was haben Kunst und Wissenschaft miteinander zu tun und wie können sie sich gegenseitig bereichern? Darüber spricht der Physiker Christian Rauch in der aktuellen Ausgabe des Fantasiemuskel-Podcasts. Rauch wollte schon als Jugendlicher die Welt begreifen, weshalb er Physik studierte. Doch im heutigen Wissenschaftsprinzip muss man sich, so Rauch, „auf winzige Details fokussieren“, wodurch der Blick aufs Ganze verloren ginge. Deshalb ist es ihm wichtig, dem analytischen, rationalen, faktengetriebenen Blick der Wissenschaft etwas entgegen zustellen.
2024-02-20
32 min
Marknaden
Slug blankning i SBB (?), skogstokiga värderingar och 105 miljarder till bankernas ägare
Pacta sunt servanda! Betygsätt podden (1-5 stjärnor) och följ podden i din poddspelare. Om inte, prenumerera på https://www.monopol.se Frågetecken om SBB-obligation, och hur kunde en enkel redovisningsprincip blåsa upp värdet på SCA:s skogar? Och så pratar vi om bankernas maffiga utdelning, och vad de hade kunnat göra i stället. Med Robert Andersson på Aktiespararna och Joachim Landström vid Uppsala Universitet.
2024-02-09
47 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#30 Kulturelle Brücken bauen – mit Jakob Scherer
Monopol - Magazin für politische Kultur Jakob Scherer arbeitete als Unternehmensberater, bevor er 2022 Geschäftsführer von „Villa Aurora & Thomas Mann Haus“ wurde. Der Verein vergibt an Künstler:innen und Kulturschaffende Stipendien für einen Aufenthalt in Los Angeles, um so den deutsch-amerikanischen Kulturaustausch zu vertiefen. Wie Scherer seine Erfahrungen aus der Welt von Unternehmen in die von Kunst und Kultur einbringt und warum er sich dabei „nicht so wichtig nimmt“, berichtet er im aktuellen „Fantasiemuskel“, dem Monopol-Podcast über Kunst Wirtschaft und gesellschaftliche Transformation.
2024-02-06
36 min
Monopol Macht Rendite
Griechische Softwarefirmen III: Entersoft – Von ERP Software in Griechenland nach Rumänien und darüber hinaus
In der achten Folge des Monopol Macht Rendite Podcasts schließen Yannic, Lucas und Marko die Trilogie zum griechischen Softwaremarkt ab. Diesmal diskutieren sie die Firma Entersoft, den dominanten Anbieter von ERP (Enterprise Resource Planning) Software für große und mittelgroße Firmen in Griechenland. Wieso das Unternehmen nicht nur über neue vertikale Produkte wachsen kann, sondern auch in Rumänien eine attraktive Marktposition aufgebaut hat, erfahrt ihr in dieser Folge. --- Mehr Informationen zum Portfolio findest Du unter https://www.alphastar.de/fonds/a3dqgm/ Wenn Du das aktuelle Alpha Star Magazi...
2024-02-02
20 min
Marknaden
CAKE:s konkurs, Facebooks första utdelning & stora konsekvenser när AI stöper om sökmarknaden
Vår deal: Om du lyssnar gratis, betygsätt podden och följ podden i poddspelaren. Eller betala på www.monopol.se Elmotorcykeltillverkaren CAKE hade sex (!) olika aktieslag inför konkursen i veckan. Varför då, och vad får det för betydelse? Facebook växer och delar ut pengar – börsvärdet upp 140 miljarder dollar. Och så pratar vi om hur AI-tjänster kan skapa enorma problem för företag som lever på söktrafik från Google. Med Alexis Kopylov på DBT och Erik Wikander på Zupyak.
2024-02-02
54 min
Marknaden
Tesla, det globala elbilskriget och haveriet på Tieto Evry
Följ podden och betygsätt podden i poddspelaren, eller prenumerera för 49:- på www.monopol.se I veckans avsnitt: - Teslas rapport, hur går det för bolaget, och är det ett AI-bolag eller en biltillverkare? - Hur ska den europeiska bilindustrin klara konkurrensen med Kina? - Haveri på Tieto Every - Det ljusnar i svensk konjunktur Med Carl Armfelt på www.tinfonder.se, Martin Nilsson på Handelsbankens makroanalys och Patrik Illerstig på www.carla.se
2024-01-26
52 min
Kapitalet
342: Obehagliga Kivra
Jacob modespanar på Stureplan och berättar historien om Sveriges snart mest framgångsrika företag. Gunnar har gått i arkiven och hittat svenskans värsta ord.Vill du höra hela avsnittet utan reklam? http://monopol.se/kapitalet
2024-01-26
22 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#29 Kunst als Katalysator – mit Madeleine Schwinge
Monopol - Magazin für politische Kultur Wie kann Kunst dazu beitragen, Wirtschaft zu inspirieren und damit den gesellschaftlichen Wandel vorantreiben? Das wollen die beiden Podcaster Friedrich von Borries und Torsten Fremer in der aktuellen Ausgabe des „Fantasiemuskels“ von Madeleine Schwinge erfahren, die in Berlin das re:future lab gegründet hat. Diese kollaborative Plattform erforscht alternative Zukünfte durch das Prisma von Kunst und Design.
2024-01-23
35 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#28 Mit »Artistic Thinking« zum guten Leben – mit Thomas Richter
Monopol - Magazin für politische Kultur Kann man mit »Artistic Thinking» die Welt retten? Zumindest kann man durch Kunst Ideen für »das gute Leben« bekommen, meint der Unternehmensberater Thomas Richter im Fantasiemuskel-Podcast mit Friedrich von Borries und Torsten Fremer.
2024-01-09
30 min
Monopol Macht Rendite
Griechische Softwarefirmen II: Epsilon Net – vom Nischenanbieter zum größten Softwareunternehmen Griechenlands
In der siebten Folge des Monopol Macht Rendite Podcasts setzen Yannic, Lucas und Marko die Reihe zum griechischen Softwaremarkt fort. Der Fokus liegt auf Epsilon Net, dem dominanten Player für Buchhaltungs- und Lohnabrechnungssoftware in Griechenland. Wieso sich das Unternehmen darüber hinaus zum größten Anbieter für Software in Griechenland gewandelt hat und welche Wachstumschancen es gibt, wird in dieser Folge beleuchtet. --- Mehr Informationen zum Portfolio findest Du unter https://www.alphastar.de/fonds/a3dqgm/ Wenn Du das aktuelle Alpha Star Magazin lesen oder per Mail erhalten möchtest, dann g...
2024-01-05
21 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#27 Um welche Zukünfte geht es? – mit Fotini Mavromati
Monopol - Magazin für politische Kultur Fotini Mavromati ist Kunstbeauftragte des Umweltbundesamts. Dort entwickelt und unterstützt sie Kunstausstellungen und Diskursprojekte, die sich mit ökologischen Fragestellungen beschäftigen. Wie jede Folge von Fantasiemuskel, dem Monopolpodcast über Kunst, Wirtschaft und Transformation, hat auch diese Folge eine fachliche und eine menschliche Ebene. So erfahren die Podcaster Friedrich von Borries und Torsten Fremer nicht nur, warum das Umweltbundesamt eine Kunstbeauftragte hat – was man bei einer staatlichen Behörde nicht unbedingt erwarten würde – sondern auch von dem langen und mühsamen Weg, den Fotini Mavromati genommen hat, um in diese Position zu gelangen.
2023-12-26
38 min
Kapitalet
334: En normal ränta och en förlorad tid
Hela avsnittet kan man få genom att signa upp på monopol.se Gunnar har hittat svenskarnas 19 värsta månader. Jacob har hittat 80 miljarder. Dessutom: Jan Guillous pris i ekonomisk vetenskap till Alfred Nobels minne.
2023-12-15
15 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#26 Sich selbst zum Konzept machen – mit Nina Raftopoulo
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Nina Raftopoulo ist Managing Director von Independent Collectors, einer schon 2008 gegründeten Kommunikationsplattform, die private Sammlungen repräsentiert, berät und betreut. Für ihre Arbeit in der Kunstvermittlung wurde Independent Collectors 2019 mit dem Art-Cologne-Preis ausgezeichnet. In der aktuellen Folge von Fantasiemuskel, dem Monopol-Podcast über Kunst, Wirtschaft und gesellschaftliche Transformation berichtet sie von der Faszination, die von privaten Sammlungen ausgeht. In ihren Augen geht es darum, »sich selbst zum Konzept zu machen« – und dann die entsprechende Kunst zu sammeln. Was zunächst radikal egozentrisch und auch leicht elitistisch klingt, klärt sich aber im Gesprä...
2023-12-12
34 min
Marknaden
Slakt i Viaplay, RIP Charlie Munger + nya turer i Tesla
Stötta podden och lyssna utan reklam på https://www.monopol.se ! Vi gästas av Nicklas Andersson (Montrose), Jenny Welander Wadström (Roschier) och Helene Rothstein! Dagens ämnen: - Ägarna utraderas i ViaPlays monsteremission. - Charlie Munger död vid 99 – vem var han, och vad betydde han för Berkshire Hathaway? - Tesla tar svenska modellen till domstol – vad händer nu?
2023-12-01
1h 09
Monopol Macht Rendite
Griechische Softwarefirmen: Dominante lokale Spieler mit regulatorischem Rückenwind
In der sechsten Folge des Monopol Macht Rendite Podcasts widmen sich Yannic, Lucas und Marko dem griechischen Softwaremarkt. Sie geben einen Überblick über die junge Geschichte und erläutern die Besonderheiten, die dazu führen, dass die großen internationalen Player in Griechenland kaum eine Rolle spielen und dadurch ein attraktiver Wachstumsmarkt für lokale, börsengelistete Anbieter entstanden ist. ---- Mehr Informationen zum Portfolio findest Du unter https://www.alphastar.de/fonds/a3dqgm/ Wenn Du das aktuelle Alpha Star Magazin lesen oder per Mail erhalten möchtest, dann gehe einfach...
2023-12-01
24 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#25 Durch Kunst die Menschen zum Handeln bewegen – mit Hermann Josef Hack
Monopol – Magazin für Kunst und Leben „Only Art will Change Climate Change“ – so formuliert der Aktionskünstler und Beuys-Schüler Hermann Josef Hack. Das Thema Klimawandel treibt ihn schon seit mehr als 30 Jahren um, also auch zu Zeiten, als Klima in der Kunstszene noch ein Randthema war. Seitdem realisiert Hack zahlreiche politische Kunstaktionen, Interventionen und Projekte, bei denen es immer wieder um den Klimawandel, seine gravierenden Folgen und notwendige gesellschaftliche Veränderungen geht. Bekannt wurde er unteranderem mit seinen Klimaflüchtlingscamps. Seine künstlerische Praxis nennt er „Ästhetik des globalen Überlebens“. Mit ihm sprechen die beiden Podcaster Friedrich von Borries und Tors...
2023-11-29
35 min
Marknaden
Paus från Riksbanken, svenskar som hatar pengar och trendbrott på bostadsmarknaden
Just nu: Lyssna på Marknaden utan reklam för bara 12 kronor första månaden, på https://www.monopol.se Vi plockar isär veckans räntebesked och gräver i förutsättningarna för den svenska bostadsmarknaden. Priserna steg envist genom 2023, men nu bryts trenden. Med Susanna Kaas von Mentzer på Storebrand Asset Management och Hampus Brodén på Stabelo.
2023-11-24
47 min
Marknaden
Kommer Riksbanken knäcka Sverige?
Vi dyker ned i veckans inflationssiffror tillsammans med Carl Nilsson, ekonom på Swedbank. Inflationen sjunker, men hur mycket är det Riksbankens förtjänst? Och borde inte priserna börja falla snart? Lyssna på Marknaden utan reklam – just nu 75% rabatt första månaden: https://www.monopol.se
2023-11-17
32 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#24 Sein Leben ruinieren – mit Ale Bachlechner
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Wie gehen wir mit den Wettbewerbssituationen um, in denen wir uns ständig befinden? Das ist eine der Fragen, mit denen sich die Video- und Performancekünstlerin Ale Bachlechner in ihrer Arbeit beschäftigt. Diese Frage treibt heute auch die Wirtschaft um. Denn die klassischen Karrieremuster interessieren immer weniger Menschen, und Unternehmen müssen sich ändern, wenn sie weiterhin motivierte und qualifizierte Mitarbeiter:innen gewinnen wollen. Mit den klassischen Entwicklungsidealen setzt sich Bachlechner in einem aktuellen Projekt auseinander. Unter dem Motto „Ruin your Life“, so lernen die beiden Podcaster Friedrich von Borries und Torsten Frem...
2023-11-14
33 min
Kapitalet
Lyssnarfrågor: Gunnar och Jacob om oligopol, inflation och hemkunskap
För att få ett extraavsnitt i månaden, plus resten av Kapitalet utan reklam: https://monopol.se Kapitalets betalande lyssnare får varje månad ett extra avsnitt där Gunnar och Jacob bland annat svarar på lyssnarfrågor. Det här första avsnittet går dock ut till alla lyssnare!
2023-11-09
41 min
Monopol Macht Rendite
Preisvergleichs-Webseiten vs. Online-Marktplätze: Wo finden wir die besseren Investments?
In der fünften Folge des Monopol Macht Rendite Podcasts gehen Yannic, Lucas und Marko auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Preisvergleichs-Webseiten und Online-Marktplätzen (Online Classifieds) ein. ---- Mehr Informationen zum Portfolio findest Du unter https://www.alphastar.de/fonds/a3dqgm/ Wenn Du das aktuelle Alpha Star Magazin lesen oder per Mail erhalten möchtest, dann gehe einfach auf https://www.alphastar.de/news/ Bei Fragen, Anregungen und Kritik schreibe uns unter info@alphastar.de
2023-11-03
22 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#23 Soziales Design verbessert die Welt – mit Daniel Kerber
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Welche Rolle spielt Gestaltung in einem Flüchtlingslager? Wie man mit Social Design auf komplexe Problemlagen reagieren kann, erfahren die beiden Podcaster Friedrich von Borries und Torsten Fremer in der aktuellen Ausgabe von „Fantasiemuskel“, dem Monopol-Podcast über Kunst, Wirtschaft und Transformation, von Daniel Kerber.
2023-10-31
32 min
Marknaden
Rapportsäsong: Nattsvart för bostadsbyggare, maxade bankvinster och svajig industri
Elin Wiker och Calle Söderberg ansluter till ett specialavsnitt om börsens alla rapporter: hur går bolagen, och vad säger rapporterna om ekonomin just nu? Elin Wiker är småbolagsanalytiker på Humle fonder, och Calle Söderberg analytiker på IG. Tips: Lyssna på Kapitalet och Marknaden utan reklam, på https://www.monopol.se
2023-10-27
46 min
Marknaden
Mer om goodwill-bomben på börsen, ränterekord och mörk bild av den svenska bolånemarknaden
Tips: Lyssna utan reklam => https://www.monopol.se/marknaden Väntar en våg av goodwill-nedskrivningar på börsen? Redovisningsexperten Björn Gauffin följer upp förra veckans intervju med Joachim Landström. Claes Hemberg har djupintervjuat svenska bolåntagare och kom tillbaka med en dyster bild av marknaden. Och så har långräntorna i USA nått nya höjder.
2023-10-20
52 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#22 Wie Kunst die Energie der Zukunft wird – mit Stephan Muschick
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Kann man Kunst überfordern? Und ist Kunst die Energie der Zukunft? So könnte man das Gespräch betiteln, das unsere Podcaster Friedrich von Borries und Torsten Fremer in der aktuellen Ausgabe von Fantasiemuskel, dem Monopol-Podcast über Kunst, Wirtschaft und gesellschaftliche Transformation mit Stephan Muschick führen. Der promovierte Germanist und Skandinavist ist Geschäftsführer der E.ON Stiftung. Diese gemeinnützige GmbH fördert wissenschaftliche und künstlerische Projekte rund um das Thema Energie, Klimawandel und Transformation. Ihr Geld erhält sie, wie der Name sagt, vom Energieunternehmen Eon.
2023-10-17
33 min
Marknaden
Allt om goodwill-bomben i svenska bolag
Joachim Landström från Uppsala Universitet gästar podden och berättar om goodwill-bomben som efter ett decennium av fallande räntor nu döljer sig i svenska börsbolag. Tips: Nu kan du lyssna på Marknaden utan reklam. Gå in på https://www.monopol.se, och sajna upp för bara 49 kronor per månad.
2023-10-13
47 min
Kapitalet
318: Varför såg ingen inflationen komma?
LANSERING: Monopol.se/kapitalet Nu kan man stötta sin favoritpodd och få Kapitalet utan reklam! Vi skulle bli otroligt glada om ni ville detta. Inflationen kom från ingenstans. Länge fanns den inte alls, och plötsligt var den för hög. Men hur kunde ingen se den komma? Vi frågade Torbjörn Isaksson, en person som jobbar med att se inflationen komma.
2023-10-09
24 min
Monopol Macht Rendite
Text S.A.|LiveChat Software: Eine kleine Perle aus Polen nimmt es mit den Großen auf
In der vierten Folge des Monopol Macht Rendite Podcasts besprechen Yannic, Lucas und Marko das polnische Unternehmen Text S.A., manchen wohl eher als LiveChat Software bekannt. ---- Mehr Informationen zum Portfolio findest Du unter https://www.alphastar.de/fonds/a3dqgm/ Wenn Du das aktuelle Alpha Star Magazin lesen oder per Mail erhalten möchtest, dann gehe einfach auf https://www.alphastar.de/news/ Bei Fragen, Anregungen und Kritik schreibt uns unter info@alphastar.de
2023-10-06
24 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#21 Vom Denken ins Handeln kommen – mit Amelie Deuflhard
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Wie kann Kunst die Gesellschaft und die Wirtschaft verändern? Amelie Deuflhard, künstlerische Leiterin der Kulturfabrik Kampnagel in Hamburg, diskutiert in der aktuellen Ausgabe von „Fantasiemuskel“ mit den Podcastern Friedrich von Borries und Torsten Fremer über zukunftsorientiertes Theater
2023-10-02
30 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#20 Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen – mit Tulga Beyerle
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Tulga Beyerle ist gelernte Tischlerin, Industriedesignerin und Kuratorin. Sie hat unter anderem die Vienna Design Week initiiert und ist seit 2018 Direktorin des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg, in dem sie vieles in Bewegung gebracht hat. Was Kunst, Design und Gestaltung mit Wirtschaft – was wohl das zeitgemäße Wort für „Gewerbe“ ist - zu tun hat, diskutiert sie mit den beiden Podcastern Friedrich von Borries und Torsten Fremer.
2023-09-19
35 min
Monopol Macht Rendite
Weniger ist mehr: Mit 20 Titeln zum Investmenterfolg
Warum investieren wir in nur 20 Unternehmen, während andere Fonds oftmals über 100 Werte im Depot haben? In der dritten Folge des Monopol Macht Rendite Podcasts erläutern Yannic, Lucas und Marko warum ihrer Meinung nach ein konzentriertes Portfolio zum langfristigen Anlageerfolg führt. ------ Mehr Informationen zum Portfolio findest Du unter https://www.alphastar.de/fonds/a3dqgm/ Wenn Du das aktuelle Alpha Star Magazin lesen oder per Mail erhalten möchtest, dann gehe einfach auf https://www.alphastar.de/news/ Bei Fragen, Anregungen und Kritik schreibt uns unter info@alphastar.de
2023-09-08
21 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#19 Mehr aus weniger machen – mit Amandus Samsøe Sattler
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Ein Gespräch mit dem Architekten und Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen, Amandus Samsøe Sattler, über Kunst, nachhaltiges Bauen und die Behäbigkeit der Bauwirtschaft. Amandus Samsøe Sattler hat sich von seinem großen Architekturbüro mit rund 150 Mitarbeitenden in München getrennt, um einen Neuanfang zu wagen. Gemeinsam mit Mikala Holme Samsøe hat er in Berlin das Studio Ensømble gegründet. Sie möchten den Beweis antreten, dass wirklich nachhaltiges Bauen möglich ist. Wie das gehen kann, erklärt er den beiden Podcastern Friedrich von Borri...
2023-08-22
26 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#18 Vom Start-up zum Klimakunst-Verein – mit Alexander Doudkin
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Alexander Doudkin hat mit Freund:innen eine Software entwickelt, die Konsument:innen hilft, die Lieferkette von Produkten nachzuverfolgen. Mittlerweile richtet sich Ecotrek an die Unternehmen selbst. Jetzt ist die Firma verkauft und Doudkin wendet sich neuen Feldern zu. Nachhaltigkeit bleibt ein wichtiges Thema, doch sein neues Projekt orientiert sich am Gemeinwohl. Seine Vision: Kunst, die sich mit Klimawandel beschäftigt, mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. In dieser Folge von „Fantasiemuskel“, dem Monopol-Podcast über Kunst, Wirtschaft und gesellschaftliche Transformation, haben wir mit dem Unternehmer gesprochen.
2023-08-08
28 min
Monopol Macht Rendite
Games Workshop Group: Britische Miniaturen mit unbegrenzter Phantasie
In der zweiten Folge des Monopol Macht Rendite Podcasts besprechen Yannic, Lucas und Marko den britischen Miniaturfiguren Hersteller Games Workshop Group. ---- Mehr Informationen zum Portfolio findest Du unter https://www.alphastar.de/fonds/a3dqgm/ Bei Fragen, Anregungen und Kritik schreibt uns unter info@alphastar.de
2023-08-02
21 min
Monopol Macht Rendite
Baltic Classifieds Group (BCG): Digitales Monopol im Baltikum
In der ersten Folge des Monopol Macht Rendite Podcasts diskutieren Yannic, Lucas und Marko das litauische Unternehmen Baltic Classifieds Group (BCG), was in den baltischen Ländern dominierende digitale Marktplätze (Online Classifieds) betreibt. ------ Mehr Informationen zum Portfolio findest Du unter https://www.alphastar.de/fonds/a3dqgm/ Wenn Du das aktuelle Alpha Star Magazin lesen oder per Mail erhalten möchtest, dann gehe einfach auf https://www.alphastar.de/news/ Bei Fragen, Anregungen und Kritik schreibe uns unter info@alphastar.de
2023-07-25
23 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#17 Als Künstler:in überleben – mit Ina Roß
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Sollten Künstler:innen dauerhaft staatlich gefördert werden, um die Transformation der Gesellschaft mit kreativen Impulsen voranzutreiben? Oder müssen sich Künstler:innen wie alle anderen den Gesetzen der Marktwirtschaft unterwerfen? Das diskutieren die beiden Podcaster Friedrich von Borries und Torsten Fremer in der aktuellen Ausgabe von Fantasiemuskel mit der Kulturwissenschaftlerin Ina Roß.
2023-07-25
29 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#16 Kunst, soziales Engagement oder Business? – mit Felix Hallwachs
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Ist eine kleine gelbe Solarleuchte, die Menschen in benachteiligten Ländern Licht spenden soll, Kunst, soziales Engagement oder Business? Warum es von allem ein bisschen ist, und was das Ganze mit Ikea zu tun hat, erklärt Felix Hallwachs, der Geschäftsführer von Little Sun.
2023-07-11
33 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#15 Wir sind nicht zwangsläufig die Guten – mit Mike Meiré
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Mike Meiré, einer der erfolgreichsten Kreativen Deutschlands, ist ein Grenzgänger zwischen Werbung, Design und Kunst. Er hat das Erscheinungsbild von Magazinen wie Archplus, Brand Eins und 032c geprägt, arbeitet für BMW oder Mini und betätigt sich als Kurator und Künstler. In der aktuellen Ausgabe des Monopol-Podcasts „Fantasiemuskel“ erklärt er, warum das kein Widerspruch sein muss, sondern sich gegenseitig befruchtet
2023-06-27
40 min
Kapitalet
307: Profetior 23/24
Vi avslutar vårsäsongen med att blicka in i framtiden! Vad kommer hända det kommande året? Åtta experter av olika slag gnuggar spåkulorna och ger oss svaren redan nu. Kommer inflationen att stiga? Kommer AI ta våra jobb redan i år? Får vi en helt ny penningpolitik? Medverkande: Adam Altmejd, forskare vid SU och Handelshögskolan i Stockholm, Erik Glans, inflationsexpert på Konjunkturinstitutet, Jacob Bursell, verkställande direktör på Monopol media, Lovisa Broström, lektor vid Göteborgs universitet Benjamin Dousa, verkställande direktör på Timbro, John Eliasson, samo...
2023-06-26
36 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#14 Lokal produzieren! – mit Eva Howitz
„Wir haben immer lokal produziert“, erklärt die Modedesignerin Eva Howitz. Wie die von ihr mitbegründete Leipziger Initiative lokaltextil dazu auch andere Designer:innen ermutigen will, berichtet sie im Monopol-Podcast „Fantasiemuskel“.
2023-06-13
27 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#13 Was kann Theater in unserer Gegenwart leisten? – mit Stefan Kaegi
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Was kann Theater in unserer Gegenwart leisten? Kann es Wirtschaft und Gesellschaft sogar verändern und inspirieren? Darüber sprechen die Monopol-Podcaster Friedrich von Borries und Torsten Fremer in der aktuellen Ausgabe von "Fantasiemuskel" mit dem Schweizer Kurator, Künstler und Theatermacher Stefan Kaegi, der als einer von drei Gründungsmitgliedern des Theaterlabels Rimini Protokoll seit mehr als 20 Jahren eine besondere Form des dokumentarischen Theaters entwickelt.
2023-05-30
36 min
Marknaden
Fredag! Embracer, småspararkollapser och gratis el
Det blir inte alltid som man har tänkt sig. Det är något som spelutvecklaren Embracer fått erfara i veckan – och många småsparare har dragits med i det kraftiga kursfallet som följde på onsdagens rapport. Vad är problemet och hur ser vägen ut framåt för Embracer? Med så många småspararfavoriter som brakat ihop – är börsen verkligen en plats för alla? Vad har vi lärt oss och hur ska man tänka nu, inte minst vad gäller Pilotskolan. Dessutom: elpriset beter sig underligt. Nu ska man ladda bilen på...
2023-05-26
52 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#12 Was haben Kunst, Konsum und politischer Aktivismus miteinander zu tun? – mit Wolfgang Ullrich
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Welche Rolle kann Kunst heutzutage spielen? Welche Schnittstellen und Gemeinsamkeiten besitzen Kunst und Wirtschaft? Und kann Kunst wirklich helfen, die notwendige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft voranzutreiben? Darüber sprechen die Monopol-Podcaster Friedrich von Borries und Torsten Fremer in der aktuellen Ausgabe von "Fantasiemuskel" mit dem Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich.
2023-05-16
36 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#11 Ist eine Obdachlosenzeitung Kunst oder Aktivismus? – mit Astrid Mania
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Ist eine Obdachlosen-Zeitung Kunst oder Aktivismus? Wird Kunst besser, wenn sie ein politisches Anliegen hat, oder verliert sie dadurch an Qualität? Darüber sprechen die Monopol-Podcaster Friedrich von Borries und Torsten Fremer in der aktuellen Ausgabe von »Fantasiemuskel« mit Astrid Mania. Sie ist Professorin für Kunstkritik und Kunstgeschichte der Moderne an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, Initiatorin des Podcast »An Artwork a Day« und ehrenamtliche Chefredakteurin von Karuna-Kompass, einer kunstsinnigen und diskursfreudigen Obdachlosenzeitung aus Berlin.
2023-05-02
28 min
Marknaden
Fredag! SBB, verkstadsbonanza och spartips från Sveriges Warren Buffett
Rapportveckan rasar vidare. SBB gör en företrädesemission och två fastighetsrävar figurerar i ny storaffär. Verkstadsboomen är här – så är räntehöjningar – kan verkligen alla svenskar bli miljonärer nu? Marknadens fredagsprogram blickar tillbaka på veckan som gått och den som komma skall. I studion: Per H Börjesson, VD för Investment AB Spiltan Oscar Karlsson, fondförvaltare på Enter Fonder där han investerar i börsens minsta bolag. Thomas Persson, head of capital markets i Norden på den internationella fastighetsrådgivaren JLL.
2023-04-28
34 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#10 Unsere Wahrnehmung von Natur mit künstlerischen Methoden erforschen – mit Julius von Bismarck
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Kann man mit Kunst die Wahrnehmung der Wirklichkeit verändern? Und was bedeutet das für unseren Umgang mit der Welt und der Natur? Das wollen wir von dem Künstler Julius von Bismarck wissen, der sich in seiner Arbeit seit Jahren mit Natur und ihrer Zerstörung auseinandersetzt. Er hat Waldbrände gefilmt, die Verwüstungen von Hurrikanen dokumentiert und uns in den Blick eines Hirschen hineinversetzt, der in den radioaktiv verseuchten Wälder um Tschernobyl lebt.
2023-04-18
40 min
Marknaden
Fredag! Vinstvarningar, Alecta-gate och vodka-populism
Marknadens fredagsprogram är tillbaka! Idag rör vi oss i gränslandet mellan media och näringslivet. Vi pratar om den omvända dramaturgin i kommunikationen runt pensionsbolaget Alecta, omvända vinstvarningar – och veckans vodka-populism.I studion: Krisexperten Tor Krusell, kommunikationschef på riskkapitalbolaget Altor.Entreprenören Nils-Robert Persson, storägare i det tunga fintech-bolaget Vermiculus som han grundade efter Cinnober-exiten till Nasdaq.Programledare: Helene RothsteinLjudtekniker: Kristofer Krook Ansvarig utgivare: Jacob Bursell, vd, Monopol MediaVinn ett par skor från Myrqvist värda 3300:-! Gå in på www...
2023-04-14
40 min
Marknaden
215. Hedgefondveteranen Richard Busellato
Richard Busellato har arbetat som förvaltare på hedgefonder i Stockholm, Bryssel och – framförallt – London. Dagens avsnitt är en öppenhjärtig intervju om livet i finansbranschen, om hur han resonerat kring investeringar och risker och varför han gillar den hårda miljön i Londons hedgefondsvärld. Men det blir också scener från olika handlarbord och hur det var inne på Bank of America när finanskrisen briserade 2008. Efter tre decennier i finansbranschen har Richard Busellato börjat intressera sig för hållbarhetsfrågor. Men han sågar många fondförvaltare och gängse ESG-resonemang...
2023-04-10
1h 28
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#9 Sind Farben frei? Über das Ende der Kunstfreiheit im Kapitalismus – mit Rozbeh Asmani
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Farben sind frei, denkt man gemeinhin. Ist aber nicht so. Seit 1995 können Unternehmen die Verwendung bestimmter Farben und Farbkombinationen beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) schützen lassen – für den Bereich, in dem sie geschäftlich tätig sind. Magenta ist Telekom, das weiß jede:r, Milka ist lila. Der Künstler Rozbeh Asmani wollte sich damit nicht so einfach abfinden – und arbeitet seit mehreren Jahren genau mit den Farben, die eben nicht nur Farbe, sondern auch Marke sind.
2023-04-04
39 min
Marknaden
Fredag! Rus och ras – H&M, Janne, Lars
H&M har rusat, Embracear rasat, finansministern har efterlysts och Ericssons styrelse har nekats ansvarsfrihet. Dessutom brast det för en viss fotbollstränare i veckan. Marknadens fredagsprogram är tillbaka. Idag pratar vi om börsbolagens och politikers kommunikation, om vad som är teater – och inte. Svara på vår lyssnarenkät! https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeVrninJ_GjYYSjqtDBD01MU3MO-lvIR2gzkZKfxfPsXinUBA/viewform Programledare är Helene Rothstein. Podden ges ut av Monopol Media, ansvarig utgivare är Jacob Bursell. Ljudtekniker är Kristofer Krook. Falling down-berättelser kan skrivas på Twitter. Tagga @MRKN_hel...
2023-03-31
44 min
Marknaden
213. Hälsobolagsbonanza med Astrid Samuelsson
Astrid Samuelsson är en disputerad läkare som numera har över 20 års erfarenhet som analytiker och portföljförvaltare med fokus på hälsovårdssektorn. Numera är hon fondförvaltare på Health Invest där hon fortsätter att välja ut bolag som hon tror har framtiden för sig. Innehaven tilltar mot amerikanska stora läkemedelsbolag – varför är det så? Vilka pågående trender ser hon inom sektorn och vilka uppstickare tror hon på – och varför? Vi sponsras av Myrqvist! Sajna upp på deras nyhetsbrev och vinn ett par skor värda 3300 kronor!https://myrqvist...
2023-03-27
40 min
Marknaden
Fredag! Centralbanksvecka, ministerstyre och matkassens framtid
Marknadens fredagsavsnitt är här! Årets tyngsta centralbanksvecka går mot sitt slut. Europa har fått en ny storbank i Schweiz. I hela västvärlden har flera tunga centralbanker kommit med nya räntehöjningar. Signalerar dessa att man tar inflationen på större allvar än finansiell stabilitet? Vi pratar om skenande matpriser och vad de får för konsekvenser för en investerare som gett sig in i matkassebranschen. Dessutom om vad en finansminister ska göra – och inte – samt avgörande besked i stundande avtalsrörelse.I studion finns Therese Persson...
2023-03-24
35 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#8 Kunst für Unternehmen sammeln – mit Britta Färber
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Die Deutsche Bank verfügt über eine der größten und bedeutendsten Unternehmenskunstsammlungen der Welt. Warum eine Bank überhaupt Kunst sammelt und wie sich im Laufe der Jahre das Selbstverständnis geändert hat, diskutieren die Podcaster Friedrich von Borries und Torsten Fremer mit Britta Färber, die seit März 2022 die Kunstsammlung der Deutschen Bank leitet.
2023-03-21
28 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#7 Mit Literatur die Flexibilität im Denken stärken – mit Nora Bossong
Monopol – Magazin für Kunst und Leben »Literatur ist eine sehr intime Kunst«, sagt die Schriftstellerin Nora Bossong. Trotz oder gerade wegen dieser Intimität setzt sie sich immer wieder mit politischen Themen auseinander, sei es in Romanen, als Lyrik oder in journalistischen Texten. Ob – und wenn ja – wie Literatur heute gesellschaftlich wirksam sein kann, diskutieren Friedrich von Borries und Torsten Fremer in der aktuellen Folge von »Fantasiemuskel«, dem Monopol Podcast über Kunst, Wirtschaft und gesellschaftliche Transformation.
2023-03-07
40 min
Marknaden
Fredag! Game day
Marknadens fredagsprogram är här! Idag pratar vi om spelbranschen, rättare sagt gaming- och igaming-bolagen. I studion: Daniel Somos, privatinvestarere med fokus på spel samt Rickard Linder från den nya hedgefonden Alinea Capital som har sina rötter i Norge. Programledare: Helene Rothstein Ljudtekniker: Kristofer Krook Podden ges ut av Monopol Media. Ansvarig utgivare är Jacob Bursell.
2023-03-03
1h 16
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#6 Glücklich sein – mit Ariadne von Schirach
Monopol – Magazin für Kunst und Leben »Wir brauchen Fantasie, um uns die Andersheit der Welt vorzustellen«, so die Philosophin Ariadne von Schirach. Ihre philosophische Reise führt von Aristoteles zu Nietzsche zu den Nürnberger Prozessen und endet bei einer kleinen Übung, bei der man »die eigene Seele hören« kann. Über das Glück, Fahrkartenautomaten, Altersvorsorge und die Kunst, die notwendige gesellschaftliche Transformation zu meistern philosophiert sie mit Friedrich von Borries und Torsten Fremer in der neuesten Ausgabe von Fantasiemuskel, dem Monopol-Podcast über Kunst und Wirtschaft.
2023-02-21
34 min
Marknaden
Fredag! Embracer, förvärvarna och baklängesläsning
Marknadens fredagsprogram är tillbaka! Idag om rapportveckans största skrällar. Vi snackar: Embracer, serieförvärvare och varför man ska läsa rapporterna bakifrån. Gäster:Jon Hyltner, småbolagsförvaltare på Enter FonderEsbjörn Lundevall, aktiestrateg på SEBDaniel Somos, spelinvesterare med Twitterprofilen Gaming Investor Programledare är Helene Rothstein och podden ges av Monopol Media, ansvarig utgivare är Jacob Bursell, ljudtekniker är Kristofer Krook.
2023-02-17
50 min
Marknaden
207. Note to self med Johannes Lind-Widestam
Note är en elektroniktillverkare och förvaltarfavorit. Sedan Johannes Lind-Widestam klev på som VD för Note har bolaget gjort om en hel del. Vad har han egentligen gjort sedan tillträdet i september 2018? Hur stort kan Note bli? Och hur hårt drabbade är kontraktstillverkaren av den ihållande komponentbristen och inflationen? Programledare är Helene Rothstein. Podden Marknaden ges ut av Monopol Media. Ansvarig utgivare är Jacob Bursell.
2023-02-13
50 min
Marknaden
Fredag! Riksbankschock, kurskollapser och Astra Zeneca
Marknaden fredagsprogram är tillbaka!Idag om Riksbankens senaste giv och Erik Thedéens stora kliv från QE till QT. För vid sidan av räntehöjningar är svenska statsobligationer till salu – men var finns köparna? Vi pratar även om rapportsäsongen och dagens börsförlorare Thule, rapportsäsongens chockrasare och vikten av defensiva aktier i sämre tider, exempelvis Astra Zeneca.Även trender för börsens e-handelsbolag benas ut. I studion:Johanna Ahlqvist, fondförvaltare på Cliens mixfond.David Gustavsson, ekonomireporter på E-handel.se.
2023-02-10
44 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#5 Insekten retten – mit Hans-Dieter Reckhaus
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Kunst kann Wirtschaft verändern! Das hat der Unternehmer Hans-Dieter Reckhaus am eigenen Leib erfahren. Seit zehn Jahren baut er, angestoßen durch die Zusammenarbeit mit zwei Künstlern, sein Unternehmen um. Der Hersteller von Insektenvernichtungsmitteln will inzwischen mehr Insekten retten als töten. Insekten sind den meisten Menschen nicht wichtig. Vielen sind sie sogar lästig oder stehen der Landwirtschaft im Weg. Deshalb gibt es Insektenvernichtungsmittel. Und schon ist man da, wo man nicht sein will: nämlich mittendrin in der Umweltzerstörung. Und im Kapitalismus, denn mit Pestiziden lässt sich viel Geld v...
2023-01-30
34 min
Kapitalet
284: Monopol på pengar
Idag finns bara ett företag kvar i Sverige som distribuerar kontanter. Vad händer om de bestämmer sig för att lämna landet?I somras hotade det enda företaget som distribuerar kontanter i Sverige att lämna den svenska marknaden. Vad händer med våra pengar om de plötsligt försvinner? Medverkande: Stefan Johansson, sälj- och marknadschef på Loomis. Niklas Arvidsson, professor vid INDEK, KTH
2023-01-30
25 min
Marknaden
Fredag! Ras men rasslande utdelningar
Marknadens fredagsprogram är här! Idag om H&M:s miss och rapportveckan som gått, sockrade utdelningar – eller snarare: Vad fan ska ett bolag göra med pengarna? Gäster: Fastighetsinvesteraren Jonas Björkman, som även driver podden "Investera på höjden". Författaren och utdelningsinvesteraren Marcus Hernhag samt veteranen och analytikern David Lindström från Strand Kapitalförvaltning. Senare även intervju med Philip Ripman, fondförvaltare på vår sponsor Storebrand Asset Management, om hur kriget i Ukraina påverkar bolag i energisektorn. Programledare: Helene RothsteinProd...
2023-01-27
1h 10
Marknaden
Fredag! Flödande champagne och skräckår för svenska fondsparare
Tre siffror som sammanfattar veckan: 884 miljarder har försvunnit från svenska fondsparare. Rapportperioden rivstartar och fyra bolag ska betala 30 miljarder kronor i utdelning till sina aktieägare. Det sägs att konsumenten är hårt pressad men champagneförsäljningen är all time high och landar på 66 miljarder kronor. Hur ska man tolka vinstmiss + högre utdelning? Är utdelningarna här för att stanna? Vad innebär det att svenskarna investerar mer i aktier än fonder? Och vilka typer av konsumentbolag är mest känsliga för den trendiga cancel-kulturen? I studion: Philip Scholtzé, sp...
2023-01-20
42 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#4 Utopische Räume – mit dem Theatermacher Milo Rau
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Kann Kunst etwas gegen globale Ungerechtigkeit ausrichten? »Ja«, sagt der Theatermacher Milo Rau, »und zwar, in dem sie utopische Räume schafft« Das Ziel seiner Kunst ist klar: »Es geht darum, die Welt zu verändern«. Die Zeit bezeichnet ihn deshalb als einflussreichsten, die New York Times als skandalösesten und The Guardian als ambitioniertesten Künstler der Gegenwart. Der Intendant des NT Gent ist bekannt für radikale politische Film- und Theaterprojekte wie zum Beispiel das Kongo Tribunal oder das neue Evangelium, das die Jesus Geschichte in die Gegenwart fortschreibt. Immer geht es dem Theater...
2023-01-17
29 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#3 Die Kunst des Fliegens II – mit Peter Gerber (CEO Brussels Airlines)
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Monopol – Magazin für Kunst und Leben Kann Kunst einem CEO helfen, durch schwierige Zeiten zu navigieren? Was verbindet die Arbeit von Künstler:innen mit der Arbeit eines Vorstandsvorsitzenden? »Ich beziehe Anregungen aus der Kunst«, sagt Peter Gerber, CEO von Brussels Airlines im zweiten Teil von »Die Kunst des Fliegens«. Eine Parallele ist für ihn der »schöpferische Akt«, der für die Kunst, aber auch für die Führung eines Unternehmens, zentral sei.
2022-12-27
21 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#2 Die Kunst des Fliegens – mit Christina Foerster (Lufthansa Group)
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Der Luftfahrtindustrie stehen große Transformationen bevor – auf die die Erfahrungen der Corona-Epidemie, als die meisten Flugzeuge am Boden blieben, einen ersten Ausblick gab. Dabei kann Kunst eine Inspiration sein, so Christina Foerster, Chief Customer Officer und Vorständin der Lufthansa, die unter anderem für Corporate Responsibility und Personalentwicklung im Unternehmen zuständig ist. Kunst ist für Foerster ein Ansporn, eigene Wahrnehmungen zu hinterfragen. Sie könne im Unternehmen auch ganz konkrete Folgen haben. „Durch disruptive Projekte oder Begegnung im Unternehmen können wir aus dem eigenen Rollenverhalten rauszukommen.“ In der neuen Folge von...
2022-12-13
18 min
Marknaden
Fredag! Twitter vs. Apple, nya SBB-affärer och iskall M&A-marknad
Bråket mellan Twitter och Apple, SBB:s försäljning av skolfastigheter och riskkapitalbolag som pressas av stigande räntor. Marknadens fredagsprogram är tillbaka! Konkurrensrättsadvokaten Erik Brändt Öfverholm från DLA Piper reder ut nya spelregler för techjättarna i USA, Klas Tikkanen, operativ chef på Nordic Capital förklarar varför riskkapitalbolagets nya fond på 100 miljarder kronor även behöver 100 miljarder i lån. Och mycket annat! Programledare är Helene Rothstein Marknaden ges ut av Monopol Media, ansvarig utgivare är Jacob Bursell
2022-12-02
51 min
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
#1 Friedrich von Borries im Gespräch mit Torsten Fremer
Monopol – Magazin für Kunst und Leben Fantasie ist ein Muskel, den man trainieren kann – das ist die Überzeugung des Architekten und Kulturtheoretikers Friedrich von Borries. Gemeinsam mit Torsten Fremer, der unter anderem auch die Agentur Klubhaus leitet, hat er die Initiative Vorstellungskraft X gestartet, die Künstler und Künstlerinnen mit Unternehmen zusammenführen will. Jetzt bringen sie dieses Konzept vor das Mikrofon. In dem Monopol-Podcast „Fantasiemuskel“ sprechen von Borries und Fremer mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kunst über die Kraft der Vorstellung, darüber, wie wir die Zukunft besser gestalten können und welche Rolle Kunst dabe...
2022-11-21
23 min
Marknaden
Fredag! Embracer, havremjölkskollaps och amerikanska börsen
Oatly blöder pengar och världens "matenhörningar" kollapsar på börsen. Vad händer? Embracer har rapporterat, och så pratar vi om 2023 på USA-börserna. I studion: Andreas Brock på Coeli, Viktor Lundström på Redeye, Erik Sprinchorn på TIN, och Johan Jörgensen på Sween Food Tech. Programledare är Helene Rothstein, producent är Jesper Hagenborn. Podden Marknaden ges ut av Monopol Media, ansvarig utgivare är Jacob Bursell.
2022-11-18
58 min
Kapitalet
270: Marknaden bakom elräkningen
Löpsedlarna larmar om helt sjuka elpriser. Och de ska bli ännu värre i vinter! Begrepp som rysk gas, elområden, flaskhalsar och produktionskapacitet slängs runt. För alla som känner "what the what", reder vi ut vägen från statligt monopol till minuthandel. Medverkande: Anton Tigerstedt, journalist på nyhetsbyrån Montel. Carl-Eric Nyquist, tidigare generaldirektör för Statens vattenfallsverk och VD för Vattenfall.
2022-09-19
39 min
Noll till hundra
16) Mentimeter: Johnny Warström
Johnny Warström lyckades aldrig bli klar med KTH – det var för svårt. I stället startade han Mentimeter,som på några år blev ett av Sveriges mest framgångsrika teknikbolag. %%%%%%%Gillar du ekonomipoddar? Lyssna gärna på andra poddar från Monopol Media: Kapitalethttps://open.spotify.com/show/4FPF1Sfy4AlNZf3nxA6rUB?si=710b27b37e4443e6Dom kallar oss kryptohttps://open.spotify.com/show/5TcpDbzhxfyDSsPgcY1vx0?si=ab14ca07c83445a4Affärsvärlden Magasinhtt...
2022-05-20
1h 19
Kapitalet
Noll till hundra: Christian Jansson om att förlora allt två gånger, och komma tillbaka
För drygt tio år sedan kom Christian Jansson på en lite udda affärsidé: att hjälpa stora försäkringsbolag med hantering av kundernas skadade prylar. Det blev början på GIAB, som idag omsätter över 200 miljoner kronor. Men Christian har på vägen hit startat mellan femton och tjugo företag, och förlorat allt han äger två gånger. Noll till hundra produceras av oss här på Monopol Media. De femton första avsnitten publiceras med eftersläpning här i Kapitalet. Vill du lyssna direkt när avsnitten släpp...
2021-12-14
1h 08
Kapitalet
190: Storyn om storyn
Det var en gång ett produktionsbolag som hette Monopol Media. Men hur låter resten av historien? Vilka är vi och varför håller vi på med det vi gör? Men framför allt: måste vi veta det för att bli framgångsrika? Kapitalet dyker ner i historien om historierna, även kallat corporate storytelling.
2020-11-09
34 min
Kapitalet
Bonus: När Jacob sade upp sig
Hur gick det egentligen till när Jacob startade Monopol Media? För alla er som undrat, här kommer äntligen svaret.
2020-11-09
08 min