Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Monty Ott

Shows

Vergangenheitsformen - Der Redaktionspodcast von HSozKultVergangenheitsformen - Der Redaktionspodcast von HSozKultNach dem 7. Oktober 2023 – Herausforderung für Gesellschaft und Geschichtswissenschaft"Die fehlende Anteilnahme, die ausbleibende Solidarität im Angesicht schrecklichster Verbrechen und unendlichen Leids sind für mich einfach unerklärlich." (Hızarcı 2024, S. 17). Gemeinsam wollen wir uns einem schwierigen Thema aus konstruktiver und versachlichender Perspektive nähern. Wir wollen bewusst nicht über die Situation in Israel, Gaza und dem Westjordanland sprechen, sondern haben es uns in dieser Ausgabe zur Aufgabe gemacht, über die Probleme im Nachgang des 07. Oktober in der deutschen Gesellschaft nachzudenken. Wir sprechen auch über schwierige Themen wie einseitige Empathien, vermeintlich starre Erinnerungskulturen und Positionierungsdruck. Gleichzeitig fragen wir auch nach der Rolle die Geschicht...2024-11-2948 minAlley-oopAlley-oopAlley-oop #307: BAJNOK A BOSTON!JJ Redick a Lakers új vezetőedzője. Kirúgták Monty Williamst. Cserélt a Bulls és a Thunder: Giddey itt, Caruso ott. Lezárjuk a döntőt. 18. alkalommal bajnok a Boston. Hogy néz ki a Celtics és a Mavs jövője?2024-06-2445 minCsaba banya\'s podcastCsaba banya's podcastAlley-oop #307: BAJNOK A BOSTON!JJ Redick a Lakers új vezetőedzője. Kirúgták Monty Williamst. Cserélt a Bulls és a Thunder: Giddey itt, Caruso ott. Lezárjuk a döntőt. 18. alkalommal bajnok a Boston. Hogy néz ki a Celtics és a Mavs jövője?2024-06-2445 minDecades of Horror | Horror News RadioDecades of Horror | Horror News RadioTHE BEASTMASTER (1982) – Episode 255 – Decades Of Horror 1980s“Dar, the gods have put that mark on you, and someday, you’ll find out why.” So sayeth the gods, “That’ll leave a mark.” Join your faithful Grue Crew – Bill Mulligan and Jeff Mohr along with guest host Renee St. Aubin – as they discuss somewhat of an Eighties legend, The Beastmaster (1982). Decades of Horror 1980s Episode 255 – The Beastmaster (1982) Join the Crew on the Gruesome Magazine YouTube channel! Subscribe today! Click the alert to get notified of new content! https://youtube.com/gruesomemagazine Gruesome Magazine is partnering with the WICKED HORROR TV CHANNEL (https://wickedhorrortv...2024-04-011h 19Off The TipsOff The TipsEpisode 48 - Cal's hitting cupsA double drop of OTT this week, starting with last week's pod that didn't go out! AC and Monty take over the pod while Cal is away at the Australian Open. The lads discuss what they think Cal will shoot in his return to competitive golf and chat about Min Woo Lee's PGA Triumph amongst other dribble.2023-12-0421 minNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & Einmischen #95. Vor Ort #43: Kontinuitäten von Antisemitismus„Das Sicherheitsgefühl von Jüdinnen*Juden in Deutschland hat sich aufgrund des eskalierenden gewalttätigen Antisemitismus akut verschlechtert,“ sagt Benjamin Steinitz vom Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus e.V. (RIAS) in Folge #95 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #43 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ Seit Beginn der Terrorangriffe der islamistischen Hamas auf die Bevölkerung in Israel hat der Bundesverband RIAS allein im Zeitraum vom 7. bis 15. Oktober 2023 über 200 antisemitische Vorfälle registriert. Auch Rachel Spicker, die als Beraterin bei der Mobilen Opferbe...2023-10-2244 minUn(d)orthodox - der jüdische Podcast für UnschlüssigeUn(d)orthodox - der jüdische Podcast für Unschlüssige"Wir lassen uns nicht unterkriegen" - Ein Gespräch mit Ruben Gerczikow und Monty OttIn dieser Folge von "Un(d)orthodox - der jüdische Podcast für Unschlüssige" erzählen Ruben Gerczikow und Monty Ott auf der einen Seite, was es bedeutet jüdischen politischen Aktivismus in Deutschland zu betreiben und welche Ziele sie damit verfolgen. Auf der anderen Seite geht es um die Pluralität von jüdischen Identitäten in Deutschland. Denn in ihrem kürzlich erschienenen Buch "Wir lassen uns nicht unterkriegen" - Junge jüdische Politik in Deutschland, kommen zahlreiche junge Jüdinnen und Juden zu Wort, die ihre Perspektive und die Vielfältigkeit des jüdischen Lebens in Deu...2023-06-1941 minDie KulturfritzenDie KulturfritzenBerlin-Buchtipps von der Leipziger Buchmesse 2023Fünf Empfehlungen aus fünf Verlagen Marc Lippuner war auf der Leipziger Buchmesse 2023 und hat fünf Berlin-Buchempfehlungen aus fünf Verlagen mitgebracht. Thomas Billhardt: Berlin Alexanderplatz 1958-2022. Mitteldeutscher Verlag 2023 Monty Ott & Ruben Gerczikow: "Wir lassen uns nicht unterklriegen" Junge jüdische Politik in Deutschland. Hentrich & Hentrich 2023 Felix Stephan: Die frühen Jahre. Aufbau Verlag 2023 Willy Pragher: Weltstadt am Abgrund. Berlin in Fotografien 1926-1939. BeBra Verlag 2023 Günther Birkenfeld: Dritter Hof links. Quintus Verlag 20232023-05-0739 min331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema#40 Alltag Antisemitismus: Woher kommt der Hass?331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema “Deutsche lieben nur tote Juden.” Rebecca Rogowski wollte Antisemitismus im 331-Podcast nie thematisieren. Warum die Berliner Jüdin es nun doch für nötig hält, zeigen auch folgende Zahlen: Allein von Januar bis Juni 2022 hat die Meldestelle RIAS 450 antisemitische Vorfälle registriert. Trotz Aufklärungs- und Awarenesskampagnen nehmen solche Attacken, Beleidigungen und Übergriffe zu. Wie sieht die alltägliche Realität jüdischer Deutsche aus? Woher kommt dieser Hass? Wer sind die Menschen, die antisemitische Stereotype verbreiten oder auch vor Angriffen nicht zurückschrecken? Sind Kübra Dalkilic oder Maike Schöfer schon einmal...2023-02-2355 minKleine PauseKleine Pause#52 mit Monty Ott + Ruben Gerczikow - Junge jüdische Stimmen in Politik, Aktivismus und Bildung Ruben und Monty auf Insta und Twitter: https://www.instagram.com/rubengerczi/ https://twitter.com/RubenGerczi https://www.instagram.com/der_wandelnde_widerspruch/ https://twitter.com/montyavizeev zum Buch „Wir lassen uns nicht unterkriegen“ Junge jüdische Politik in Deutschland: https://www.hentrichhentrich.de/buch-wir-lassen-uns-nicht-unterkriegen.html Ruben und Monty verweisen in der Folge auf einige Organisationen, Autorinnen, Wissenschaftlerinnen und Aktivist*innen, die wir an dieser Stelle nennen und eine Folgeempfehlung aussprechen wollen: Keshet Deutschland: https://keshetdeutschland.de/de/ (auch auf Insta und TikTok) Das JEWISH WOMEN EMPOWERMENT SUMMIT (mehr Infos...2023-01-171h 06Decades of Horror | Horror News RadioDecades of Horror | Horror News RadioTHE CRAWLING EYE (THE TROLLENBERG TERROR, 1958) – Episode 129 – Decades Of Horror: The Classic Era“Alan, we’re in big trouble. The cloud is splitting up!” The cloud is splitting? Run for your lives! Join this episode’s Grue-Crew – Whitney Collazo, Daphne Monary-Ernsdorff, and Jeff Mohr – as they make a trip to Trollenberg for an eyewitness account of the terror known as Tempean’s The Crawling Eye (1958), aka The Trollenberg Terror. Decades of Horror: The Classic Era Episode 129 – The Crawling Eye (1958) Join the Crew on the Gruesome Magazine YouTube channel! Subscribe today! And click the alert to get notified of new content! https://youtube.com/gruesomemagazine ANNOUNCEMENT Decades of Horror The Classic...2022-07-161h 19Sizzling Samachar of the DaySizzling Samachar of the Day29th March 2022: Ayan Mukerji film Brahmastra wraps production after 5 yearsGotham Knights cast Anna Lore  as Batman prodigy Stephenie BrownThe upcoming CW TV series by Gotham Knights have added All American alum Anna Lore to its cast. She will play the role of Batman prodigy Stephanie Brown, who has donned the cowl of Batgirl in the comics after Barabara Gordon and would eventually become the superhero known as Spoiler. She will join an ensemble that already features Olivia Rose Keegan, Oscar Morgan, Navia Robinson, Tyler DiChiar, Fallon Smythe , and Misha Collins. Will Smith apologises to Chris RockWill Smith apologised to Chris Ro...2022-03-2904 minFOMO – Was habe ich heute verpasst?FOMO – Was habe ich heute verpasst?Chanukka 2021Samstag: Don Pablo Mulemba schaut dieses Wochenende auf das jüdische Fest Chanukka. Unter dem #Chanukka findet man auf Instagram und TikTok in den letzten Tagen immer mehr Content. Morgen beginnt das jüdische Fest, auch für die Rabbinerin Gesa Ederberg, Publizist und Aktivist Monty Ott sowie Don Pablos ehemalige Kommilitonin Dev. Die drei haben Don Pablo erzählt, wie sie Chanukka feiern, welche Irrglauben es über das Fest gibt und wie sie die Sichtbarkeit von jüdischem Leben auf Social Media einordnen. Learn more about your ad choices. Visit m...2021-11-2712 minVosztok [Tilos Rádió podcast]Vosztok [Tilos Rádió podcast]Ogyessza MámaOgyesszáról mindenki tudja, hogy a Patyomkin páncélos híres lépcsőjelenete ott játszódik, hogy Kelet-Európa zsidó kulturális fővárosa volt, hogy viccek és dalok százai születtek ott.De milyen ma? Erre a kérdésre kerestük a választ: egy kalandos nyaralás emlékképeiből villantottunk fel párat. A Francia körúton suhanó/zötykölődő 5-ös villamoson hogyan cseleztük ki a világhírű zsebtolvajokat és miként találtunk rá az egyik megállóban az időben és térben utazó, hétköznapokon a teng...2021-09-1556 min1LIVE Intimbereich1LIVE IntimbereichSex und Judentum"Liebet und mehret euch" ist das erste jüdische Gebot und das klingt ja schon mal, als sei das Judentum ziemlich sexpositiv. Ist das wirklich so? In dieser Folge trifft Catrin den jüdischen Autor, Politik- und Religionswissenschaftler Monty Ott und redet mit ihm darüber, was das Judentum zum Thema Sex und Beziehungen vorgibt. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2021 Von Catrin Altzschner.2021-08-3159 minPodcast #2021JLID – Jüdisches Leben in DeutschlandPodcast #2021JLID – Jüdisches Leben in DeutschlandLeo SchapiroMirna Funk trifft auf Leo Schapiro. Er ist 1982 in Berlin geboren und lehrt als Professor für Wirtschaftsrecht an der HTW Berlin. 2018 gründete er gemeinsam mit Dalia Grinfeld und Monty Ott den Verein Keshet. Eine junge Initiative von jüdischen Queers und Allies, die sich für alle relevanten LGBTQI-Belange politisch und institutionell einsetzt. Bis heute ist Schapiro stellvertretender Vorsitzender von Keshet Deutschland und agiert als Fachbeirat der Magnus Hirschfeld Stiftung. Im Podcast #2021JILD spricht Mirna Funk mit Leo Schapiro über seine Kindheit im Westberlin der Vorwendezeit, seine jüdische-russische Identität und welche Ziele er mit der Gründung vo...2021-02-1753 minDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitAngst frisst Denken (Bei Euch - Folge 51 - 5.9.2020)Corona ist eine Zumutung, SARS-CoV-2 eine Heimsuchung. Der aufgeklärte Mensch der Gegenwart, ist – gefangen in einer Illusion, mit Technik die Natur beherrschen zu können – nicht nur desillusioniert; der Verlust der gewohnten „Normalität“ verunsichert auch viele. Während die meisten Menschen sich allerdings längst der selbstverschuldeten Unmündigkeit entledigt haben und zunehmend lernen, in großer Gelassenheit im Alltag mit dem Virus zu leben – wozu eben auch das Maskentragen, Abstandhalten und Händewaschen gehören, wähnen andere immer noch finstere Mächte am Werk. Sie ähneln darin Kindern, die Angst vor dem bösen Wolf haben. Wovor aber haben sie wi...2020-09-051h 13Religion, Geschlecht und SexualitätReligion, Geschlecht und SexualitätProf. Dr. Ulrike Auga, Monty Ott und Dalia Grinfeld, Ulrike Rogatzki: Religion, Geschlecht und Sexualität: Queere Stimmen aus jüdischen und christlichen Perspektiven.In der dritten Episode dieser Veranstaltungsreihe moderieren Prof. Dr. Almut-Barbara Renger und Dr. Michael Bäumer Gespräche mit Wissenschaftler*innen und Akteur*innen, die queertheologische Überlegungen und -aktivistische Bewegungen aus jüdischen und christlichen Perspektiven in ihre Betrachtungen einbeziehen. Dabei wird diskutiert, wie jüdische und christliche Gemeinschaften Personen aus LGBTQI*-Communities integrieren und wie umgekehrt Diskurse dieser Communities religiöse Perspektiven einbeziehen. Außerdem nehmen die Gäste dieser Episode zu der Frage Stellung, wie sich jüdische und christliche Gemeinschaften zu queeren Lesarten ihrer zentralen Texte und Traditionen positionieren und welche Rolle heteronormative Strukturen in diesen Prozessen spielen.2020-06-241h 01monty-soundsmonty-soundsbleeptwn [ms02] jamie vexd - in system travel nosaj thing - FWD [snip] slugabed - ultra heat treated eskamon - fine objects hudson mohawke -  zooo00oo0m rustie - kesha resmak reso - hyperglide dead geoff and mister thumbs - renoise pixelord - cartoon friend dabrye - game over (flying lotus remix) ooah - foolish silence stagga - beeps get down shen - overgrowth sebastian - h.a.l. bassnectar - boombox (bassnectar and illgates remix) eprom - rubber sheets bassnectar - select frequency (s...2012-05-1400 min