podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Moritz & Kilian
Shows
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
Weg zum Transferwahnsinn - Folge 3 mit Florian Plettenberg
Der Transfermarkt – einst nüchterne Kaderplanung, heute ein globalisiertes Milliardengeschäft. In der dritten Folge unserer Staffel sprechen wir mit dem Journalisten, der die Transfer-Berichterstattung veränderte: Florian Plettenberg.Die Enthüllung des Mané-Deals zum FC Bayern brachte ihm einst einen Namen. Mittlerweile gilt er als der Transfer-Experte schlechthin. Gemeinsam sprechen wir über:✅ Die Entwicklung des Transfer-Journalismus✅ Welche Macht Journalisten auf den Transfermacht haben✅ Anonyme Anrufe von Uli Hoeneß✅ Die Methoden seiner Transfer-Recherche🎧 Jetzt reinhören in die fünfte Staffel von Calcio d’Oro – Der Fußballromantik...
2025-06-02
40 min
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
Weg zum Transferwahnsinn - Folge 2 mit Sascha Empacher
Der Transfermarkt – einst nüchterne Kaderplanung, heute ein globalisiertes Milliardengeschäft. In der zweiten Folge unserer Staffel "Weg zum Transferwahnsinn" sprechen wir mit einem der Strippenzieher im Hintergrund: Sascha Empacher.Er war es, der Liverpool-Star Mohammed Salah nach Europa brachte. Seine Berateragentur Spocs hat sich auf Afrika fokussiert. Empacher kennt den Markt dort wie kaum ein Zweiter in Deutschland.Gemeinsam sprechen wir über:✅ Die Transformation des Transfermarkts zum internationalen Geschäft✅ Wieso der Kontinent Afrika immer interessanter für Top-Klubs in Europa wird✅ Den Einfluss von Pini Zahavi auf den Weltfußball...
2025-05-26
58 min
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
Weg zum Transferwahnsinn - Folge 1 mit Michael Reschke
Der Transfermarkt – einst nüchterne Kaderplanung, heute ein globalisiertes Milliardengeschäft. In der ersten Folge unserer neuen Staffel "Weg zum Transferwahnsinn" sprechen wir mit einem Mann, der diesen Wandel an vorderster Front miterlebt hat: Michael Reschke.Als Kaderplaner, Technischer Direktor und Sportvorstand war Reschke unter anderem beim FC Bayern, Bayer Leverkusen, dem VfB Stuttgart und zuletzt für die internationale Spieleragentur CAA Stellar tätig. Er kennt die Mechanismen, Dynamiken und Abgründe des Transfergeschäfts wie kaum ein Zweiter.Gemeinsam sprechen wir über:✅ Die Transformation des Transfermarkts in den letzten 20 Jahren✅ Internationale Transfers und i...
2025-05-12
52 min
Berlin Code – mit Linda Zervakis
Merz, Kanzlerwahl und der verstolperte Start
"So wahr mir Gott helfe" – Friedrich Merz hat am Dienstagabend schließlich doch noch den Amtseid im Bundestag geleistet und ist der zehnte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Also Ende gut, alles gut? Nur Stunden später als geplant? Ganz so einfach ist es nicht. Dass Merz im ersten Wahlgang 18 Stimmen seiner Regierungskoalition von CDU, CSU und SPD fehlten, war eine deutliche Schlappe für den Politiker, der versprochen hatte durchzugreifen und keine Koalitionsstreitereien hinzunehmen. Wie geschwächt also ist Friedrich Merz schon zu Beginn? Was bedeutet der Fehlstart für seine Kanzlerschaft, innen- wie außenpolitisch? Darüber spric...
2025-05-07
29 min
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
VfB Stuttgart: Als die Jungen noch wild waren - Folge 3 mit Horst Heldt
Als die Jungen noch wild waren – Stuttgarts Meisterstück 2007!Er war der Kader-Architekt auf dem Weg zur Sensationsmeisterschaft: Horst Heldt. In der dritten Folge unserer vierten Staffel sprechen wir mit dem ehemaligen Sportdirektor des VfB Stuttgart über:✅ Das emotionale Entlassungsgespräch mit Giovanni Trapattoni ✅ Den Transfersommer während dem Sommermärchen✅ Die Mexikaner Osorio, der seiner vom Zoll festgehalten wurde✅ Das legendäre Saisonfinale gegen Bochum und Cottbus🎧 Jetzt reinhören und noch einmal das Meistermärchen erleben!🔔 Folgt uns für mehr exklusive Insights & Gäste auf Instagram, Face...
2025-05-05
1h 06
Berlin Code – mit Linda Zervakis
AfD, Verfassungsschutz und viele offene Fragen
"Gesichert rechtsextremistisch" - das Bundesamt für Verfassungsschutz hat eine Neubewertung der AfD auf Bundesebene vorgenommen. Bislang galt die Partei in drei Bundesländern als verfassungsfeindlich. Nun wird die Gesamtpartei als "erwiesen rechtsextremistische Bestrebung" eingestuft. Was heißt das und was könnte daraus folgen? Linda Zervakis spricht darüber mit den ARD-Korrespondenten Gabor Halasz und Moritz Rödle. Außerdem stehen bald weitere Kabinettsentscheidungen an: Die SPD will bekannt geben, wer von ihrer Seite Bundesministerin oder -minister wird. Wer wird gehandelt und nach welchen Kriterien könnte entschieden werden? "Berlin Code" ist...
2025-05-02
25 min
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
VfB Stuttgart: Als die Jungen noch wild waren - Folge 2 mit Timo Hildebrand
Als die Jungen noch wild waren – Stuttgarts Meisterstück 2007!Er war einer der wichtigsten Eckpfeiler auf dem Weg zur Sensationsmeisterschaft: Timo Hildebrand.In der zweiten Folge unserer neuen Staffel sprechen wir mit dem Torwarthelden des VfB Stuttgart über:✅ Seinen legendären Auftritt in Bochum – inklusive Monster-Parade in der 87. Minute✅ Den dramatischen Saisonendspurt und seine Emotionen auf dem Weg zur Schale✅ Warum ihn diese Mannschaft so besonders geprägt hat✅ Seine Abschiedsrede auf der Meisterfeier – und warum Stuttgart für ihn immer Heimat bleibt🎧 Jetzt reinhören und noch einmal das Meistermärchen erle...
2025-04-28
54 min
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
VfB Stuttgart: Als die Jungen noch wild waren - Folge 1 mit Armin Veh
Stuttgarts Meisterhelden 2007 - Ein Team voller Talente, kaum jemand auf dem Zettel – und am Ende ganz oben. Diese Folge widmen wir dem Mann, der aus einer jungen Mannschaft einen Titelträger formte: Armin VehGemeinsam sprechen wir über:✅ Den holprigen Saisonstart und den Weg zum Erfolg✅ Warum er immer an diese Mannschaft geglaubt hat✅ Die besondere Mischung aus Jugend und Erfahrung✅ Und warum ihm dieser Titel bis heute so viel bedeutetUnd ja, bevor ihr fragt: Ja, Kilian trägt auf dem Cover ein KSC-Trikot. Nein, er ist kein KSC-F...
2025-04-21
1h 05
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
FIFA: Das ist alles nur gekauft?! - Folge 3 mit Theo Zwanziger
Der FIFA-Skandal – 27. Mai 2015. Mehrere Männer im Anzug werden aus einem Zürcher Luxushotel geführt. Es ist der Beginn eines der größten Skandale des Sports. Die amerikanische Justiz lässt ranghohe FIFA-Funktionäre festnehmen – unter dem Vorwurf von Korruption. Die WM 2022 in Katar soll gekauft gewesen sein. Unser zweiter Gast saß zu dieser Zeit im Exekutivkomitee des Weltverbandes: Theo Zwanziger. Der ehemalige DFB-Präsident war einer der größten Kritiker der Katar-WM. Dadurch wurde er sogar zum Ziel einer Operation.In der dritten Folge sprechen wir mit ihm über:✅ Deals zwischen Funktionären in der...
2025-04-14
52 min
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
FIFA: Das ist alles nur gekauft?! - Folge 2 mit Hansjürg Zumstein
Der FIFA-Skandal von 2015 hat den Weltfußball erschüttert. Doch lange bevor Ermittler vor Luxushotels standen, gab es bereits Hinweise auf Korruption, fragwürdige Strukturen und ein System, das sich selbst schützte.Hansjürg Zumstein, Journalist des Schweizer Fernsehens, gehörte zu den Ersten, die diese Strukturen öffentlich hinterfragten. Mit jahrelanger Recherche, präziser Beobachtung und dem Gespür für Zwischentöne legte er früh offen, was später weltweit Schlagzeilen machte.In Folge 2 sprechen wir mit ihm über:✅ Die Anfänge seiner Recherchen und erste Begegnungen mit dem FIFA-System✅ Die Reaktionen aus...
2025-04-07
1h 01
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
FIFA: Das ist alles nur gekauft?! - Folge 1 mit Sepp Blatter
Der FIFA-Skandal – 27. Mai 2015. Mehrere Männer im Anzug werden aus einem Zürcher Luxushotel geführt. Es ist der Beginn eines der größten Skandale des Sports. Die amerikanische Justiz lässt ranghohe FIFA-Funktionäre festnehmen – unter dem Vorwurf von Korruption. Die WM 2022 in Katar soll gekauft gewesen sein. Unser erster Gast stand im medialen Zentrum des Skandals: Sepp Blatter. Der damalige FIFA-Präsident war kein einfacher Funktionär. Er war Strippenzieher, Machtpolitiker, FIFA-Gesicht. Unter Blatter wurde der Verband zu einem Milliardenapparat.In der ersten Folge sprechen wir mit ihm über:✅ Seinen Aufstieg hin zum mächtigst...
2025-03-31
50 min
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
RB Leipzig: Aufstieg der Roten Bullen - Folge 4 mit Guido Schäfer
RB Leipzig – ein Klub, der polarisiert. Von vielen belächelt, von einigen bejubelt – aber vor allem eines: beobachtet. Und kaum einer hat den Weg des Klubs so intensiv verfolgt wie Guido Schäfer.Der frühere Fußballprofi und heutige Journalist der Leipziger Volkszeitung war von Anfang an dabei – als RB Leipzig noch Regionalligaspiele vor wenigen Hundert Zuschauern bestritt. Er schrieb über Aufstiege, Trainerwechsel, den ersten Bundesliga-Sieg – aber auch über die Kritik, den Gegenwind und die Debatten rund um das Konstrukt RB.In der vierten Folge sprechen wir mit ihm über:✅ Seine Anfangszeit als Reporter bei einem vö...
2025-03-24
50 min
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
RB Leipzig: Aufstieg der Roten Bullen - Folge 3 mit Alexander Zorniger
RB Leipzig – ein Klub, der polarisiert. Für die einen modernes Fußballprojekt mit klarer Strategie, für die anderen Symbol für den Verlust des traditionellen Fußballs. Doch eines ist unbestritten: Ohne intelligente Trainer wäre der rasante Aufstieg von RB nicht möglich gewesen.Unser dritter Gast in dieser Staffel ist Alexander Zorniger, der dem Klub seine Spielweise implementierte und mit den Roten Bullen bis in die 2. Bundesliga aufstieg. Ein Coach, der immer eine klare Meinung hatte – auch wenn es dadurch mal zu einer Auseinandersetzung kam.Gemeinsam sprechen wir über:✅ Begegnungen mit...
2025-03-17
48 min
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
RB Leipzig: Aufstieg der Roten Bullen - Folge 2 mit Diego Demme
RB Leipzig – ein Klub, der polarisiert. Für die einen modernes Fußballprojekt mit klarer Strategie, für die anderen Symbol für den Verlust des traditionellen Fußballs. Doch eines ist unbestritten: Ohne willensstarke Spieler wäre der rasante Aufstieg von RB nicht möglich gewesen.Unser zweiter Gast in dieser Staffel ist Diego Demme, der als unermüdlicher Kämpfer im Mittelfeld zum Aufstieg beitrug und sich später in der Bundesliga etablierte. Ein Spieler, der sich wortwörtlich für den Erfolg geopfert hat – sein erster Treffer für RB Leipzig kostete ihn einen Zahn, der heute in...
2025-03-10
1h 01
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
RB Leipzig: Aufstieg der Roten Bullen - Folge 1 mit Dominik Kaiser
RB Leipzig – ein Klub, der polarisiert. Für die einen modernes Fußballprojekt mit klarer Strategie, für die anderen Symbol für den Verlust des traditionellen Fußballs. Klar ist: Der Weg in die Bundesliga hat in ganz Deutschland Aufsehen erregt. Doch war wäre der Aufstieg auch ohne die RB-Finanzspritze möglich gewesen?Unser erster Gast ist Dominik Kaiser, die erste Identifikationsfigur der Roten Bullen. Er erlebte den Aufstieg ins Oberhaus mit, war zeitweise sogar Kapitän. Gemeinsam sprechen wir über:✅ Seine kuriose Champions-League-Klausel im Vertrag in der Regionalliga✅ Den Weg...
2025-03-03
45 min
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
F95: Fortunas Weg ins Glück - Folge 4 mit Bernd Jolitz
Fortuna Düsseldorf – ein Verein voller Höhen und Tiefen. Vom Absturz in die Oberliga bis zurück in die Bundesliga. Doch wer hat diese Geschichte über all die Jahre festgehalten?Unser vierter Gast ist Bernd Jolitz, der über 20 Jahre als Fortuna-Reporter für die Rheinische Post tätig war. Er hat den Wiederaufstieg hautnah begleitet – von der Krise bis zum großen Triumph.Gemeinsam sprechen wir über:✅ Wie man als Journalist einen Aufstieg miterlebt – und mitschreibt✅ Den Mythos Fortuna und das emotionale Comeback des Vereins✅ Das legendäre Relegationsspiel gegen Hertha BSC – und den Druck einer Sc...
2025-02-24
48 min
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
Trailer
4 Folgen, 4 Legenden, 1 fußballhistorisches Ereignis. Das ist Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast🎙️
2025-02-22
01 min
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
F95: Fortunas Weg ins Glück - Folge 3 mit Peter Frymuth
Fortuna Düsseldorf – ein Verein mit einer der spektakulärsten Comeback-Stories im deutschen Fußball. Vom Absturz in die Oberliga Nordrhein bis hin zum Aufstieg in die Bundesliga. Aber wer hat diesen Weg geprägt?Unser dritter Gast ist der Bauleiter des Aufstiegs: Der ehemalige Fortuna-Präsident und heutige DFB-Vize Peter Frymuth! Er hat F95 mit klugen Entscheidungen wirtschaftlich, organisatorisch und sportlich auf Vordermann gebracht.Gemeinsam sprechen wir über:✅ Den Umbau des Klubs von einem Oberligisten in einen Bundesligisten✅ Seine Beziehung zum langjährigen Fortuna-Vorstandsboss Joachim Erwin✅ Ein Privatkonzert von den Toten H...
2025-02-17
41 min
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
F95: Fortunas Weg ins Glück - Folge 2 mit Norbert Meier
Fortuna Düsseldorf – ein Verein mit einer der spektakulärsten Comeback-Stories im deutschen Fußball. Vom Absturz in die Oberliga Nordrhein bis hin zum Aufstieg in die Bundesliga. Aber wer hat diesen Weg geprägt?Unser zweiter Gast ist der Architekt des Aufstiegs: Trainer-Legende Norbert Meier! Er hat die Fortuna mit seiner emotionalen und authentischen Art zurück ins Fußball-Oberhaus geführt. Gemeinsam sprechen wir über:✅ Die Neujahrsübernahme im Jahr 2008✅ Den feierwütigen Kader – inklusive Einblicke in die WhatsApp-Gruppe✅ Seine große Liebe zu den Ultras der Fortuna✅ Den e...
2025-02-10
47 min
Calcio d´Oro - Der Fußballromantiker-Podcast
F95: Fortunas Weg ins Glück - Folge 1 mit Andreas "Lumpi" Lambertz
Fortuna Düsseldorf – ein Verein mit einer der spektakulärsten Comeback-Stories im deutschen Fußball. Vom Absturz in die Oberliga Nordrhein bis hin zum Aufstieg in die Bundesliga. Aber wer hat diesen Weg geprägt?Unser erster Gast ist das Gesicht dieser Reise: Andreas „Lumpi“ Lambertz! Er ist der erste Spieler in Deutschland, der mit einem Verein von der vierten Liga bis ins Oberhaus aufgestiegen ist – und dabei auf jeder Ebene getroffen hat.Gemeinsam sprechen wir über:✅ Den tiefen Fall der Fortuna – und wie die Mannschaft sich wieder aufrappelte✅ Legendäre Aufstiegsfeiern – inklusive Bengalo-Gate✅ Gr...
2025-02-03
49 min
Besser gründen - Tipps für Unternehmer, Freiberufler und Start-ups
#199 Die besten Unternehmer-Tipps aus der Praxis
Regelmäßig stellen wir im Podcast erfahrene Unternehmer und Unternehmerinnen vor. Ihre Geschichten, Ideen und ihr Durchhaltevermögen sind inspirierend. Sie haben sich bereits auf unwegsames Gelände gewagt und sind neue Wege gegangen. Sie haben Probleme gemeistert und Hürden genommen. Die Tipps, die sie geben, sind aus der Praxis für die Praxis. Wir haben für euch die besten Erfolgsgeheimnisse aus den Folgen des Jahres 2024 zusammengestellt. Unser Dank für die tollen Tipps und spannenden Gespräche geht an Miriam Wohlfahrth Das Gründerteam von Funq Stephan Schenk Katharina Wolff Das Gründerteam von PaperSy...
2024-12-18
18 min
SWR Kultur Forum
Tore, Party, Politik – Was bleibt von der Fußball-EM?
Der VAR nervt, die Stars wirken ausgelaugt und der Fußball-Gott schickt Blitz und Donner: Ein Sommermärchen ist diese Europameisterschaft schon allein wegen des Wetters nicht. Auch die aufgeregte Weltlage hat das Turnier immer wieder eingeholt: Ob Kilian Mbappés‘ Warnung vor einem Rechtsruck in Frankreich, die Aufregung um den türkischen Wolfsgruß oder der Streit um chinesische Sponsoren – Politik ist immer mit im Spiel. Was bleibt von dieser EM im eigenen Land? Michael Risel diskutiert mit Prof. Dr. Rainer Moritz - leitet das Hamburger Literaturhaus, Dirk Schümer - Autor und Journalist, „Die Welt“, Alina Schwermer - Sportjournalistin, „taz“
2024-07-11
44 min
Trailrunning Geschwätz powered by Salomon!
#108: Arne im Trainingslager, Lars verletzt - hat Kilian noch Potential im Downhill? - Vorschau ZUT
In dieser Folge sprechen wir über unsere vergangenen zwei Trainingswochen. Arne war im Trainingslager in St. Moritz und Lars kämpft mit einer Verletzung. Der Lavaredo rückt aber immer näher. Kilian hat sein Training wieder offen gelegt und wir analysieren seine Umfangentwicklung und seine Herzfrequenz von Zegama. Abschließend werfen wir einen Blick auf den anstehenden Zugspitz Ultratrail und die zweite Station der Golden Trail National Serie DACH. Viel Spaß beim Anhören Lars & Arne
2024-06-12
1h 12
Stadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum
#28 Künstlich und intelligent? Wie verändert KI die Stadtentwicklung?
Großes Potential oder unkontrollierbare Gefahr? Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde und polarisiert unabhängig von ihrem Anwendungsbereich. Wir blicken in dieser Folge auf die Auswirkungen der KI auf Stadtplanung, Öffentlichkeitsbeteiligung und Verwaltungshandeln. Welche Möglichkeiten eröffnet KI in Bezug auf Arbeitsprozesse und Ressourceneinsatz? Welche Regeln und Maßnahmen sind notwendig, damit Innovation mit Verantwortung einhergeht? Unsere Gäst:innen berichten sowohl von der Anwendung künstlicher Intelligenz in ihrem eigenen Arbeitsalltag als auch von der Wissensvermittlung und Beratung nach außen sowie übergeordneten wissenschaftlichen und politischen Zusammenhängen. Gäste Milena Di...
2023-12-18
47 min
Düsseldorfer Schauspielhaus
D’haus Adventspodcast — Nr. 1
Ho ho ho aus dem Schauspielhaus! Zum ersten Advent überraschen wir euch mit der ersten Ausgabe unseres diesjährigen, viertürigen Adventskalenders. Im weihnachtlich eingerichteten Tonstudio des Schauspielhauses haben sich Schauspieler*innen des D’haus-Ensembles bei Keksen, Glühwein und Weihnachtstee getroffen, um einige eurer eingeschickten Fragen zu beantworten! Ratet mit beim »geheimnisvollen Geräusch«, hört eine Kostprobe von Kilian Ponerts Blockflötenspiel oder genießt die weihnachtliche Gesangseinlage. Einen schönen 1. Advent wünscht euer D’haus. In Folge 1 sind mit dabei: Kilian Ponert, Pauline Kästner, Yulia Yáñez Schmidt, Thiemo Schwarz, Cennet Rüya Voß und Moritz Klaus.
2022-11-27
34 min
Tech und Trara
Wie kann die Digitale Transformation politisch umgesetzt werden? - Mit Dr. Christoph Egle
Mit Dr. Christoph Egle haben wir über die konkrete Umsetzung von Digitaler Transformation in der deutschen Politik gesprochen und warum er dabei ein Digitalministerium für den falschen Weg hält Warum geht die Digitalisierung in Deutschland so langsam voran? Wieso hat die neue Regierung kein Digitalministerium gegründet? Und weshalb kann "die Wissenschaft" der Politik heutzutage nicht alle notwendigen Lösungen anbieten? Digitale Transformation ist in Deutschland ein langwieriges Thema, da hierzulande seit Jahren erfolglos versucht wird, in diesem Bereich zu den restlichen Industriestaaten aufzuschließen. Doch es scheitert nicht an der Erkenntnis, sondern an der konkre...
2022-01-24
1h 10
Der Traditions Verein
Abwehr Analyse Teil 1
Hier analysiere ich Spieler wie Kilian Fischer, Tim Handwerker, Florian Hübner, Noel Knothe, Konstantin Rausch und Linus Rosenlöcher
2022-01-04
10 min
An der Bande
#3 Bierfavoriten, punktgenaue Vorbereitung und Insidertipps.
Moritz, Nick und Dennis haben Bock auf die Lokhalle.. An der Bande - das ist der Podcast des Sparkasse & VGH Cups. Vom 6. Januar bis zum 9. Januar kicken internationale, nationale und regionale Fußball-Mannschaften in der Lokhalle Göttingen. In diesem Podcast geht es um den Blick hinter die Kulissen und um die analytische Sichtweise auf das Turnier. Als Vertreter für die 16 regionalen Vereine beim CUP 2022 in der LOKHALLE schildern Moritz Paulusch (JFV Eichsfeld Mitte), Nick Tappendorf (JSG Weper) und Dennis Gutacker (JFV West Göttingen) ihre Eindrücke von der Auslosung, nennen Ihre Gruppenfavoriten und tippen natür...
2021-12-02
1h 02
How to Sell Stuff Online Fast
#14 // Kilian Wagner, VIU Eyewear - vom Online Pureplayer zum Filialisten
Wie funktioniert eigentlich DTC mit eigenen Stores im Stationärhandel? Und was ist dabei anders als bei einem klassischen vertikal integrierten Handelsmodell?
2021-10-10
56 min
Was geht...? - Der ACT ON!-Jugendpodcast
BONUS: Das neue Jugendschutzgesetz
Im Mai 2021 ist nach jahrelangen Verhandlungen das neue Jugendschutzgesetz (JuSchG) in Kraft getreten. Zuständig für dieses Gesetz ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Juliane Seifert, die Staatssekretärin des Ministeriums, hat sich dazu mit Kilian und Moritz unterhalten. Denn die beiden hatten jede Menge Fragen. Schließlich soll sich mit dem neuen JuSchG eine Menge verändern. Jugendliche sollen dadurch besser vor den aktuellen Herausforderungen im Umgang mit (digitalen) Medien geschützt und auch mehr einbezogen werden, wenn es um einen sicheren Medienumgang geht. Ganz nebenbei erfährt außerdem, wie so ein Gesetzesverfahren abläuft...
2021-09-20
36 min
Was geht...? - Der ACT ON!-Jugendpodcast
#8 Homeschooling - Schule in Corona-Zeiten
Wie sieht ein Schulalltag unter Corona-Bedingungen tatsächlich aus, wenn alles nur noch digital und von zuhause stattfindet? Die Geschwister schildern persönlich, wie unterschiedlich sie Homeschooling erlebt und gelebt haben und wie es anderen jungen Menschen damit im vergangenen Jahr ging. Auch ein Lehrer kommt zu Wort und berichtet, wie er Schüler*innen während des Distanzlernens erlebt hat. Reinhören und erfahren, was sich Jugendliche (aber auch Lehrende) wünschen, damit Homeschooling besser funktioniert!Hier findet ihr die DAK-Studie zu Homeschooling, aus der Kilian und Moritz zitiert haben. Die Folge wurde in Kooperation mit Radio Bandsalat des Ju...
2021-06-16
18 min
Delta Berlin
#21 (Keine) Alternative für Deutschland - mit Kilian
Folge 21 ist hier & wir begrüßen Kilian bei uns. Als Student der der Politikwissenschaften & Mitglied der SPD hat er eine Meinung zum politischen Geschehen in Deutschland. Wir reden mit ihm über die AfD & inwiefern sie in der demokratischen Parteienlandschaft eine Daseinsberechtigung hat. Ist die AfD eine Alternative für Deutschland oder führt sie uns in die Alternativlosigkeit? Hört selbst rein :)
2021-05-15
1h 00
Das Cineastische Duett
#15 – Black Mirror
Nach längerer Pause haben mein Freund Kilian und ich uns zwei Folgen der einst sehr aufbrausenden Serie "Black Mirror" angetan; "15 Million Merrits" und "Playtest". Die Wahl fiel auf diese beiden Folgen, da wir durch Sie die Schattenseiten und Lichtblicke dieses Serienkonzepts sehr einfach beleuchten konnten. Außerdem ziegen sie die drastisch unterschiedlichen Herangehensweisen mit dem Umgnag von sozialkritischen und technologischen Dystopien auf.
2021-04-14
1h 08
Jugendradio Bandsalat
Kurz erklärt: Wie wird man Bundeskanzler*in?
Das Superwahljahr kommt so langsam in Fahrt und wir haben uns gefragt: Wie wird man eigentlich Bundeskanzler*in? Moritz und Kilian […]
2021-03-25
02 min
Jugendradio Bandsalat
Kurz erklärt: Wie wird man Bundeskanzler*in?
Das Superwahljahr kommt so langsam in Fahrt und wir haben uns gefragt: Wie wird man eigentlich Bundeskanzler*in? Moritz und Kilian […]
2021-03-25
02 min
financialradio show
Ernst Crameri | Fange endlich an zu leben
Ernst Crameri | Erfolgscoach | Speaker | Motivator Ernst Crameri ist in St. Moritz in der Schweiz in relativ normalen Verhältnissen aufgewachsen. Sein großer Wunsch in frühen Jahren war es selbstständig zu sein und nicht mehr abhängig zu sein. Als er nach der Schule eine Ausbildung in einem Sportgeschäft machte, wurde er das erste Mal mit der Welt der Reichen und Schönen konfrontiert. Was er da erlebt schildert er unter anderem auch in unserem Podcast und in seinem Buch "Fange endlich an zu leben". Ernst Crameri schenkt 6 unserer Zuhörer sein Buch "Fan...
2021-02-05
32 min
Das Cineastische Duett
#9 – Babel
In dieser Folge behandeln mein guter Freund Kilian und ich Alejandro Iñárritus Opus Magnum „Babel" (2006). Neben etlichen religiösen Referenzen, befassen wir uns auch mit der subtilen gesellschaftlichen Relevanz die dieser Film an den Tag legt. Da wir der Sinnflut an Symbolismen nicht hinterher gekommen sind, behandeln wir nur die, die in unseren Augen am relevantesten und prägendsten erschienen sind.
2021-01-06
58 min
JA. ABER WAS?
Betriebswirtschaft @ Universität LI - Mit em Moritz - #02
Heute stellt uns Moritz den Studiengang, BWL der Uni Liechtenstein vor. Dies ist einer von zwei Bachelor Studiengängen welche von der Uni angeboten werden. Wir befassen uns unter anderem mit den folgenden Fragestellungen: Was hat Moritz für eine Vorgeschichte, welche zum Studium geführt hat? Was sind die besten Fächer? Was kann man weglassen? UNI im Allgemeinen & Wie weiter? Bei Fragen meldet euch einfach bei uns oder direkt bei @schillingmoritz und folgt uns @jaaberwas!
2020-10-02
31 min
Hallo Swift
The Composable Architecture
Bitte sucht euch, wenn ihr könnt, hier eine Möglichkeit zum Spenden heraus: 137 Ways to Donate in Support of Black Lives and Communities of ColorLinksA Tour of the Composable Architecturepointfreeco/swift-composable-architectureAwesome TCAReactiveSwift TCAMilestones (Built with TCA)TCA in den Swift ForumsPicksMoritz: apple/swift-llbuild2Bilal: apple/password-manager-resourcesKilian: corona-warn-app/cwa-app-iosSocialMoritz auf TwitterKilian auf TwitterBilal auf TwitterSwiftDE SlackHallo Swift Matrix
2020-06-15
35 min
GAG - Der Podcast
Episode 11 - Club Gefummel mit Anna Klatsche, Victoria Bacon & Kilian (Gimme Moritz)
In dieser Episode sind Victoria Bacon, Anna Klatsche und Kilian bei uns zu Gast. Sie betreiben eine der wenigen noch erfolgreichen „Pop“- Parties in Berlin: Gimme Moritz. Mit Ihnen reden wir über die Berliner Clubkultur, schmutzige Details aus ihrem Privatleben und das Sexleben einer Drag Queen.
2020-01-24
51 min
seitenwaelzer
Björn 2019_10_23-17_00
Mehr Infos gibt’s auf Twitter: @dasfetteK und auf der Seite rettet-bjoern.de. Ein Fictional Podcast von Klappkatapult. Es waren beteiligt:CastMichael Cremann – BjörnJulian Thamm – KilianJohanna Hofmann – NachrichtensprecherinAlexa Gödde – Sirenengesang Drehbuch und KonzeptMichael CremannRobin Thier SchnittDaniel RublackAnna GirkeRobin Thier TonMichael CremannRobin ThierDaniel RublackRonja ThierMoritz Janowsky Regie und ProduktionRobin ThierLena Hortian Social-Media...
2019-10-23
00 min
Björn
Björn 2019_10_23-17_00
Mehr Infos gibt’s auf Twitter: @dasfetteK und auf der Seite rettet-bjoern.de. Ein Fictional Podcast von Klappkatapult. Es waren beteiligt:CastMichael Cremann – BjörnJulian Thamm – KilianJohanna Hofmann – NachrichtensprecherinAlexa Gödde – Sirenengesang Drehbuch und KonzeptMichael CremannRobin Thier SchnittDaniel RublackAnna GirkeRobin Thier TonMichael CremannRobin ThierDaniel RublackRonja ThierMoritz Janowsky Regie und ProduktionRobin ThierLena Hortian Social-Media...
2019-10-23
00 min
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
"Noooooooooooo!"
Freitag, 7. Oktober 2016, 11:46 UhrWir schauen die Tagesthemen der Woche, es geht viel um Krieg, und am Ende hören wir kurz bei MSNBC was zu Hillarys Disconnect. Wir danken unseren Produzenten Ronny, Jan, Sandro, Andre, Marco, Sebastian und unseren Unterstützern Katharina, Alexander, Martin, Samuel, Stefan, Daniel, Benjamin & Denise, Julia, Ole, Benjamin, Daniel, Janek, Torsten, Christian, Maren, Tyll, Pascal, Walter, Alexander, Bernhard, Benedikt, Karl Ulrich, Maximilian, Daniel, Felix, Maria, Alexander, Jan, Michael, Alexander, Maximilian, Jan Hendrik, Adam, Frank, Clemens, Markus, Frank, Arndt, Yasin, Marek, Steffen, Steffen, Rüdiger, Simon, Michaela, Moritz, Ricardo, Martin, Christopher, Florian, Ali...
2016-10-07
1h 34
Aufwachen!
"Noooooooooooo!"
Freitag, 7. Oktober 2016, 11:46 UhrWir schauen die Tagesthemen der Woche, es geht viel um Krieg, und am Ende hören wir kurz bei MSNBC was zu Hillarys Disconnect. Wir danken unseren Produzenten Ronny, Jan, Sandro, Andre, Marco, Sebastian und unseren Unterstützern Katharina, Alexander, Martin, Samuel, Stefan, Daniel, Benjamin & Denise, Julia, Ole, Benjamin, Daniel, Janek, Torsten, Christian, Maren, Tyll, Pascal, Walter, Alexander, Bernhard, Benedikt, Karl Ulrich, Maximilian, Daniel, Felix, Maria, Alexander, Jan, Michael, Alexander, Maximilian, Jan Hendrik, Adam, Frank, Clemens, Markus, Frank, Arndt, Yasin, Marek, Steffen, Steffen, Rüdiger, Simon, Michaela, Moritz, Ricardo, Martin, Christopher, Florian, Ali...
2016-10-07
1h 34
Komponisten Archives - das ist taktlos
155 – Falsches Spiel mit neuen Klängen?
taktlos 155 - Falsches Spiel mit neuen Klängen? 3. November 2011 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Studio 4 in München Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert „Musikvermittlung“ – dieses ursprünglich mit viel Bildungsbürger-Liebe besetzte Transport-Wort ist heftig in die Kritik geraten. Haben hastig ausgebildete Kulturmanager in Theater- und Orchester-Diensten den ursprünglich pädagogischen Eros zum billigen Marketinginstrument runtergewirtschaftet? Wird die Autarkie gerade der zeitgenössischen Komposition vom bemühten Lehrer-Zeigefinger mangels Kompetenz oder Respekt fahrlässig gemeuchelt? Antworten liefert das Musikmagazin taktlos, Ausgabe 155, am 3. November um 21.05 Uhr live bei BR-Klassik. Es musiziert das Hexagon-Percussio...
2011-10-21
00 min
Schule Archives - das ist taktlos
155 – Falsches Spiel mit neuen Klängen?
taktlos 155 - Falsches Spiel mit neuen Klängen? 3. November 2011 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Studio 4 in München Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert „Musikvermittlung“ – dieses ursprünglich mit viel Bildungsbürger-Liebe besetzte Transport-Wort ist heftig in die Kritik geraten. Haben hastig ausgebildete Kulturmanager in Theater- und Orchester-Diensten den ursprünglich pädagogischen Eros zum billigen Marketinginstrument runtergewirtschaftet? Wird die Autarkie gerade der zeitgenössischen Komposition vom bemühten Lehrer-Zeigefinger mangels Kompetenz oder Respekt fahrlässig gemeuchelt? Antworten liefert das Musikmagazin taktlos, Ausgabe 155, am 3. November um 21.05 Uhr live bei BR-Klassik. Es musiziert das Hexagon-Percussio...
2011-10-21
00 min